N 523/04 4-fach Jalousieaktor (mit Prozent-Objekten)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "N 523/04 4-fach Jalousieaktor (mit Prozent-Objekten)"

Transkript

1 N 523/04 4-fach Jalousieaktor (mit Prozent-Objekten) Dipl.-Ing. (Univ.) Axel Großmann Schulungsleiter A&D ET S CSC Siemensstr Regensburg Tel.: 0941/ Axel.grossmann@siemens.com

2 Sonnenschutzaktor N 523/04

3 Anzeige- / Bedienelemente beim N 523/04 Inbetriebnahme-Taste Inbetriebnahme-LED Aufnahme für Busklemme Kontaktsystem zur Datenschiene auf Aktor- Rückseite Umschalttaste Bus- / Direktbetrieb Tasten für Direktbetätigung Jalousie auf / ab LED-Direktbetrieb Anschlußklemmen L2 Anschlußklemmen für Jalousie Auf / A (Kanäle C und D) Anschlußklemmen L Anschlußklemmen N Anschlußklemmen für Jalousie Auf / A (Kanäle A und B)

4 Sonnenschutzaktor N 523/04 Technische Daten Hardware N523/02 mit mehr Speicher 4 Kanäle (Relais-Ausgänge) zum Anschluss von je einem Sonnenschutzantrieb mit integrierter elektromechanischer oder elektronischer Endlagenabschaltung Relais-Kontakte bemessen für AC 230 V, 6 A (ohmsche Last) Durchschleifbarer Netzanschluss (2 x N-, 2 x L1-Klemme für Kanäle A + B, 2 x L2-Klemme für Kanäle C + D) Kanäle C + D ggf. an andere Phase anschließbar als Kanäle A + B Versorgung der Aktor-Elektronik über den Netz-Anschluss von AC 230 V für die Kanäle A und B, daher nur halbe Buslast (5 ma) 2 Taster pro Aktor-Kanal auf der Aktor-Frontplatte zum direkten Verfahren des Sonnenschutzes im Direktbetrieb, sofern AC 230V und Bus-Spannung am Aktor anliegen (nutzbar auch bei noch nich in Betrieb genommenem Aktor) Reiheneinbaugerät im N-Maß, 4 TE breit, KNX/EIB-Anschluss über Busklemme und über Kontaktsystem zur Datenschiene

5 Jalousieaktor N523/04, Software-Funktionen (1) Generelle Einstellungen: 4 Kanäle / Kanäle gruppenweise oder jeder Kanal einzeln parametrierbar, daher Zeitersparnis, wenn alle Kanäle gleich sind! Gemeinsames Alarm-Objekt (z.b. für Windalarm), das auf alle Kanäle einwirkt oder individuelles Alarm-Objekt pro Kanal Gemeinsames Objekt Fahrsperre, das auf alle Kanäle einwirkt oder ein Objekt Fahrsperre pro Kanal Nur eine Aktorbetriebsart (Standardbetrieb) oder Unterscheidung zwischen Automatik- und Handbetrieb (sinnvoll bei Einsatz einer Sonnenschutz-Automatik, damit ein Raumnutzer sie im Handbetrieb abschalten und übersteuern kann) Im Automatikbetrieb ein Objekt Sonne pro Gerät oder pro Kanal, wenn der Aktor zusammen mit einem Jalousiesteuerbaustein eingesetzt wird.

6 Jalousieaktor N523/04, Software-Funktionen (3) Nicht benötigte Objekte werden ausgeblendet: Immer pro Kanal vorhanden: zwei 1bit-Befehlsobjekte zum Verfahren einer Jalousie in die obere bzw. untere Endlage sowie zum Stoppen bzw. schrittweisen Verstellen ihrer Lamellen Zusätzlich: 2 Prozent-Objekte zum Verstellen von Sonnenschutz und Lamellen auch im Standardbetrieb oder nur bei Automatikbetrieb Zusätzlich: zwei 8-bit-Statusobjekte (Jalousie-und Lamellenstellung in %) pro Kanal Zusätzlich: Objekt Status obere Endlage und / oder Status untere Endlage zum Melden, ob die jeweilige Endlage erreicht ist, pro Kanal gewünscht wird Je Kanal individuell einstellbare Fahrzeit von oben nach unten sowie von unten nach oben (dient zur Positionsbestimmung) Parametrierbares Aufwippen für ein gewünschtes Öffnen der Lamellen bzw. Wiederhochfahren des Rollladens nach Erreichen der unteren Endlage (nur wirksam nach nicht unterbrochenem Herabfahren aus der oberen Endlage)

7 Jalousieaktor N523/04, Software-Funktionen (2) Objekt für Zentralsteuerungen im Automatikbetrieb: - Kanäle A-D, Automatikbetrieb=Ein + zentral Auf / Ab (mit Wetterstation) Über dieses Objekt werden alle Aktorkanäle zuerst zwangsweise auf Automatikbetrieb geschaltet, dann wird der Sonnenschutz bei allen Kanälen in die vorgegebene Endlage gefahren; so wird sichergestellt, dass alle Jalousien einer Fassade z.b. in eine einheitliche Endlage fahrbar sind Pro Kanal ist über einen Parameter einstellbar, ob dieses Objekt auf ihn einwirken soll oder nicht (auf eine innenliegende Raumverdunkelungdarf das Objekt z.b. nicht einwirken) Über das Objekt Kanäle A-D, zentral Auf / Ab bei Automatikbetrieb=Ein wird der Sonnenschutz nur bei denjenigen Kanälen in die vorgegebene Endlage gefahren, die auf Automatikbetrieb geschaltet sind; so wird sichergestellt, dass die Sonnenschutz- Stellung bei den Kanälen, die ein Raumnutzer auf Handbetrieb geschaltet hat, unverändert bleibt

8 Listenpreis Vergleich 4-fach Jalousieaktoren mit Handbetätigung N 522/ N 523/ N 523/ Funktionsumfan

9 Zusammenfassung N 523/04 + Weiterentwicklung des N 523/02 (anderer Mikroprozessor mit mehr Speicherplatz), um einen kostengünstigen Jalousieaktor anbieten zu können, wenn ein Verstellen von Sonnenschutz und Lamellen über Stellungsangaben in Prozent gefordert ist. + Einfache und schnelle Inbetriebnahme, Art und Anzahl der Kommunikationsobjekte wie beim N 523/02 bedarfsabhängig parametrierbar. + Wahlmöglichkeit, ob die Parametrierung für alle Kanäle zu übernehmen ist oder ob jeder Kanal individuell parametrierbar sein soll. + Mit speziellem Objekt Sonne Ein/Aus ; dadurch zusammen mit einem Jalousiesteuerbaustein in Projekten einsetzbar, in denen eine Sonnennachlaufsteuerung der Lamellen gefordert wird.

10 N 523/04 Vielen Dank für s Zuhören, Gibt es jetzt noch Fragen?

11 S 563 5WG AB11 Steckdosenschalter wave/dect Dipl.-Ing. (Univ.) Axel Großmann Schulungsleiter A&D ET S CSC Siemensstr Regensburg Tel.: 0941/ Axel.grossmann@siemens.com

12 Steckdosenschalter wave/dect S 563 ckdosenschalter e S 563 A2 enschaften hnische Daten A1 enpreis A3 A4 A1 Schuko-Steckdose A2 Status-LED A3 Taste zur Vor-Ort-Bedienung A4 Schuko-Stecker

13 Eigenschaften Steckdosenschalter ckdosenschalter wave 63 enschaften hnische Daten enpreis Taste für Vor-Ort-Bedienung der Steckdose Einlernmodus für GAMMA wave Einlernmodus für DECT Basisstation Status LED zur Anzeige des Betriebszustands der lokalen Steckdose der Einlernmodus Verfügbarkeit der DECT Basisstation

14 Eigenschaften Steckdosenschalter ckdosenschalter wave 63 enschaften hnische Daten enpreis Statusanzeige (LED A2) Aus Steckdose ausgeschaltet Ein Steckdose eingeschaltet Blinkt schnell Anmeldung an DECT Basisstation Blinkt mittelschnell Einlernmodus Blinkt langsam Basis nicht gefunden Bedientaste (A3) < 3 Sek Sek. Basisstation > 10 Sek. Ein-/Ausschalten der Steckdose Starten Anmelden an DECT Starten Einlernmodus GAMMA wave Steckdose (A1) Schaltbar über die Bedientaste (A3) oder im Haus durch das Menü GAMMA wave oder außer Haus per SMS oder DTMF Töne

15 Eigenschaften Steckdosenschalter ckdosenschalter wave 63 enschaften hnische Daten enpreis Fernbedienbar nach KNX RF Standard durch Taster, Binäreingang, Touch-Manager wave (Koppler wave in Vorbereitung) Bidirektionales Gerät (Status wird bei Änderung gesendet) Einbindbar in bis zu 16 Szenen, auslösbar durch Szenetaster

16 Eigenschaften wave/dect Gateway ckdosenschalter wave 63 enschaften hnische Daten enpreis Gateway zu Gigaset Home Control von SHC (ehem. COM CPE) Bedienen und Beobachten von 20 Sensoren 20 Aktoren 1 lokale Steckdose (Sammel-) Status abfragen für Beleuchtung schaltbare Geräte Fensterkontakte Rauchmelder Schalteingänge Meldungen/Alarme generieren Rundruf im Haus und SMS auf Handy oder Anruf mit Sprachmitteilung Auslösen von 6 selbst definierten Szenen

17 Eigenschaften wave/dect Gateway ckdosenschalter wave 63 enschaften hnische Daten enpreis Bedienen und Beobachten im Haus über DECT Mobiltelefon Gigaset Home Control kompatible Mobilteile und Basisstationen unter außer Haus (Handy oder Festnetzapparat) durch SMS oder DTMF Tonwahl und Sprachprompts derzeit kann nur ein Gerät pro Telefonnummer abheben (Anrufbeantworter oder Gigaset Home Control Gateway)

18 Eigenschaften wave/dect Gateway Geräte in bis zu 10 Räume sortieren max. 6 Szenen anlegen beliebige Aktoren einbinden Meldungen/Alarme aktivieren/deaktivieren Art der Alarmierung festlegen Meldungen/Alarme zu überwachende Geräte festlegen Überwachung aktivieren/deaktivieren Art der Alarmierung festlegen Telefonnummer für Alarmierung festlegen Zugriff von außen konfigurieren Zeit bis abheben bei Anruf Zugangscode festlegen für Anruf und SMS

19 Technische Daten ckdosenschalter wave 63 enschaften hnische Daten enpreis Gehäuse Schutzkontakt-Steckdose und Stecker (Schuko) Abmessungen (L x B x H): 128 x 72 x 75 mm (inkl. Kontakten) Gehäuse identisch mit BETA Schutzadapter mit Netzfilter integriertes Netzgerät für 230V AC +10% / -15% Schaltleistung Steckdose und Stecker verbunden über Relais Bemessungsspannung: AC 230 V, 50Hz Bemessungsstrom: 16 A Schaltzyklen: > bei Verwendung mit Glühlampen bis 1000W (VDE Zulassung beantragt) Schutzklasse: IP 20

20 Listenpreis ckdosenschalter wave 63 Bestellnummer Farbe Listenpreis 5WG AB11 titanweiß 200,- EUR enschaften hnische Daten enpreis

21 Praktische Vorführung: Kleine Demonstration des Gerätes

22 Noch Fragen?? Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Haben Sie jetzt noch Fragen?

23 Fan-Coil Unit Bediengeräte Hotel und Fan-Coil Unit Bediengeräte Büro Dipl.-Ing. (Univ.) Axel Großmann Schulungsleiter A&D ET S CSC Siemensstr Regensburg Tel.: 0941/ Axel.grossmann@siemens.com

24 FCU Bediengeräte Hotel Einstellen der gewünschten Lüfterdrehzahlstufe bzw. Rückstellen auf automatische Drehzahl-Vorgabe durch kurzes (oder langes) Drücken des Tasters Anzeige der eingestellten Lüfterdrehzahlstufe bzw. der automatischen Drehzahl-Vorgabe über 5 gelbe LEDs Anzeige, ob Heiz- oder Kühlbetrieb aktiv, über 2 grüne LEDs Sollwerteinstellung der Raumtemperatur in C über den Drehknopf

25 Vorteile, Kundennutzen Einfach Übersichtlich Selbst erklärend Der Hotelgast versteht Anzeige und Bedienung sofort: Er kann die Raumtemperatur in C einstellen. Er kann das Einstellen der Lüfterdrehzahl einer Automatik überlassen oder selber eine bestimmte Lüfterdrehzahl einstellen (er kann vor allem den Lüfter auch abschalten, wenn dieser ihn stört). Er kann erkennen, ob der Raum geheizt oder gekühlt wird (d.h. ob Heizen und Kühlen funktioniert).

26 Vorteile, Kundennutzen Der Hotelgast muss nicht wissen, dass der Fan-Coil Controller zwischen Komfortbetrieb, Energiesparbetrieb und Schutzbetrieb unterscheidet: Wenn er den Taster drückt oder den Drehknopf betätigt, dann wird hierdurch der Fan-Coil Controller sofort auf Komfortbetrieb umgeschaltet. Abhängig von dem am Fan-Coil Controller eingestellten Verhalten bei geöffnetem Fenster, erlischt ggf. eine vorher eingeschaltete LED zur Anzeige von Heiz- bzw. Kühlbetrieb, solange das Fenster geöffnet ist.

27 Vergleich mit Wettbewerb Übersichtlicheres Anzeigen und Bedienen Gewünschte Raumtemperatur in C einstellbar Lüfter auch ausschaltbar Keine BCU2 erforderlich

28 FCU Bediengeräte Hotel Lieferbare Designs und Farben: DELTA i-system titanweiß carbonmetallic aluminiummetallic DELTA profil perlgrau titanweiß anthrazit silber DELTA style titanweiß / metallicsilber basaltschwarz / metallicsilber 5WG FB11 5WG FB21 5WG FB31 5WG FB01 5WG FB11 5WG FB21 5WG FB71 5WG FB11 5WG FB21 Hinweis: Die Designs DELTA i-system und DELTA profil sind in titanweiß sofort lieferbar; andere Farben und das Design DELTA style auf Anfrage.

29 FCU Bediengeräte Büro Umschalten zwischen Komfort- und Energiesparbetrieb durch kurzes Drücken des Tasters Einstellen der gewünschten Lüfterdrehzahlstufe bzw. Rückstellen auf automatische Drehzahl-Vorgabe durch langes Drücken des Tasters Anzeige der eingestellten Lüfterdrehzahlstufe bzw. der automatischen Drehzahl-Vorgabe über 5 gelbe LEDs Anzeige der aktuellen Raum-Betriebsart über 3 grüne LEDs Anzeige ob Heiz- oder Kühlbetrieb über eine zweifarbige LED (rot=heizbetrieb, grün=kühlbetrieb) Sollwertverschiebung der Raumtemperatur über den Drehknopf

30 Vorteile, Kundennutzen Vielseitig Übersichtlich Leicht verständlich Ohne Präsenzmelder: Umschalten zwischen Komfortund Energiesparbetrieb durch kurzes Drücken des Tasters, Einstellen der Lüfterdrehzahlstufe durch langes Drücken des Tasters. Mit Präsenzmelder: Einstellen der Lüfterdrehzahlstufe durch kurzes (oder langes) Drücken des Tasters. Blinken der Betriebsart-LED bei geöffnetem Fenster (mit Fensterkontakt).

31 Vergleich mit Wettbewerb Übersichtlicheres Anzeigen und Bedienen Lüfter auch ausschaltbar Auch Betriebsart Schutzbetrieb anzeigbar Anzeige eines geöffneten Fensters durch Blinken der Betriebsart-LED Keine BCU2 erforderlich

32 FCU Bediengeräte Büro Lieferbare Designs und Farben: DELTA i-system titanweiß carbonmetallic aluminiummetallic DELTA profil perlgrau titanweiß anthrazit silber DELTA style titanweiß / metallicsilber basaltschwarz / metallicsilber 5WG EB11 5WG EB21 5WG EB31 5WG EB01 5WG EB11 5WG EB21 5WG EB71 5WG EB11 5WG EB21 Hinweis: Die Designs DELTA i-system und DELTA profil sind in titanweiß sofort lieferbar; andere Farben und das Design DELTA style auf Anfrage.

33 FCU Bediengeräte Vielen Dank für s Zuhören! Haben Sie jetzt noch Fragen?

Produkt DELTA i-system DELTA profil

Produkt DELTA i-system DELTA profil s Produkt DELTA i-system DELTA profil Fan-Coil Unit Bediengeräte Büro titanweiß 5WG1 237-2EB11 perlgrau 5WG1 252-2EB01 carbonmetallic 5WG1 237-2EB21 titanweiß 5WG1 252-2EB11 aluminiummetallic 5WG1 237-2EB31

Mehr

6/2 Einführung. 6/4 Blend-/Sonnenschutzaktoren. 6/8 Wetter-/Sonnenschutzzentralen. Siemens ET G1 10/2009

6/2 Einführung. 6/4 Blend-/Sonnenschutzaktoren. 6/8 Wetter-/Sonnenschutzzentralen. Siemens ET G1 10/2009 Sonnenschutz, Blendschutz, Tageslichtnutzung /2 Einführung /4 Blend-/Sonnenschutzaktoren /8 Wetter-/Sonnenschutzzentralen Siemens ET G1 10/2009 Einführung Übersicht Siemens AG 2009 Geräte Anwendungsbereich

Mehr

Verwendung des Applikationsprogramms. Funktionsbeschreibung. instabus EIB Applikationsprogramm-Beschreibung. November A4 Jalousieaktor

Verwendung des Applikationsprogramms. Funktionsbeschreibung. instabus EIB Applikationsprogramm-Beschreibung. November A4 Jalousieaktor Verwendung des Applikationsprogramms Produktfamilie: Produkttyp: Hersteller: Jalousie Schalter Siemens Name: Jalousieaktor N 523/04 Bestell-Nr.: 5WG1 523-1AB04 Funktionsbeschreibung Einsatzbereich Der

Mehr

SMI-Einführung. SMI = Standard Motor Interface

SMI-Einführung. SMI = Standard Motor Interface SMI-Einführung SMI = Standard Motor Interface ABB STOTZ-KONTAKT GmbH - 2CDC xxx xxx Nxxxx, page 2 Von führenden europäischen Antriebsherstellern entwickelt Einheitliche Schnittstelle für die Steuerung

Mehr

Verwendung des Applikationsprogramms. Funktionsbeschreibung. GAMMA instabus Applikationsprogramm-Beschreibung. Mai A8 Jalousieaktor

Verwendung des Applikationsprogramms. Funktionsbeschreibung. GAMMA instabus Applikationsprogramm-Beschreibung. Mai A8 Jalousieaktor Verwendung des Applikationsprogramms Produktfamilie: Jalousie Produkttyp: Schalter Hersteller: Siemens Name: Jalousieaktor N 523/11 Bestell-Nr.: 5WG1 523-1AB11 Funktionsbeschreibung Einsatzbereich Der

Mehr

GAMMA AP 257/32Controllerfamilie/-typ. Beschattung. Beschattung von Fassaden

GAMMA AP 257/32Controllerfamilie/-typ. Beschattung. Beschattung von Fassaden von Fassaden Automatische der Räume in Abhängigkeit des Sonnenstandes während des Tagesverlaufs Synchronisation der über die ganze Fassade Bedienung der über Taster im Raum über zentrale Steuerung im Gebäude

Mehr

ABB i-bus EIB Jalousieaktoren

ABB i-bus EIB Jalousieaktoren ABB i-bus EIB Jalousieaktoren Sortimentsübersicht I Jalousieaktor, 2fach, 230 V AC (4 TE) Jalousieaktor, 4fach, 230 V AC (4 TE) ABB STOTZ-KONTAKT GmbH - 2CDC 506 029 N0101, Seite 2 Sortimentsübersicht

Mehr

ABB i-bus KNX, ABB i-bus KNX Jalousie-/Rollladenaktoren JRA/S. ABB STOTZ-KONTAKT GmbH

ABB i-bus KNX, ABB i-bus KNX Jalousie-/Rollladenaktoren JRA/S. ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus KNX, ABB i-bus KNX Jalousie-/Rollladenaktoren JRA/S Neue Generation September 9, 2011 Slide 2 Typbezeichnung JRA/S w x y z Anzahl der Ausgänge 4 Nennspannung 230 Hardware-Eigenschaft 5 Version

Mehr

GAMMA instabus Technische Produkt-Informationen. März 2008

GAMMA instabus Technische Produkt-Informationen. März 2008 Produkt DELTA profil DELTA style Taster 1-fach, neutral perlgrau 5WG1 241-2AB01 basaltschwarz / metallicsilber 5WG1 285-2AB01 titanweiß 5WG1 241-2AB11 titanweiß 5WG1 285-2AB11 anthrazit 5WG1 241-2AB21

Mehr

Bedienungsanleitung. Jalousie-Aktor 4fach

Bedienungsanleitung. Jalousie-Aktor 4fach Bedienungsanleitung 230 V~ mit Handbetrieb Rollladen-Aktor 4fach 230 V~ mit Handbetrieb 24 V DC mit Handbetrieb 1. Systeminformation Dieses Gerät ist ein Produkt des instabus-eib-systems und entspricht

Mehr

Produkt DELTA i-system DELTA profil

Produkt DELTA i-system DELTA profil Produkt DELTA i-system DELTA profil titanweiß 5WG1 237-2A1 perlgrau 5WG1 252-2AB03 carbonmetallic 5WG1 237-2AB21 titanweiß 5WG1 252-2A3 aluminiummetallic 5WG1 237-2AB31 anthrazit 5WG1 252-2AB23 silber

Mehr

Verwendung des Applikationsprogramms. Funktionsbeschreibung. Kommunikationsobjekte. instabus EIB Applikationsprogramm-Beschreibung.

Verwendung des Applikationsprogramms. Funktionsbeschreibung. Kommunikationsobjekte. instabus EIB Applikationsprogramm-Beschreibung. Verwendung des Applikationsprogramms Produktfamilie: Produkttyp: Hersteller: Jalousie Schalter Siemens Name: Jalousieschalter N 522 Bestell-Nr.: 5WG1 522-1AB01 Funktionsbeschreibung Der Jalousieschalter

Mehr

Produktvorstellung KNX Neuheiten 2008 / Jens Benken 1

Produktvorstellung KNX Neuheiten 2008 / Jens Benken 1 Produktvorstellung 1 2 VARIA 826 Multifunktionsanzeige und Bediendisplay mit Raumtemperaturregler und integrierter Schaltuhr (Uhrenthermostat) 3 Beschreibung: Seite 1: Raumtemperatur: Zum Regeln der Raumtemperatur

Mehr

ABB STOTZ-KONTAKT GmbH. ABB i-bus KNX Raum Master, Premium, RM/S 2.1

ABB STOTZ-KONTAKT GmbH. ABB i-bus KNX Raum Master, Premium, RM/S 2.1 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus KNX Raum Master, Premium, RM/S 2.1 2CDC 514 051 N0101 Seite 1 Neue Innovation Raum Master Innovation Raumzustände Aufrufen mit nur einer Gruppenadresse Alle Funktion im

Mehr

Verwendung des Applikationsprogramms

Verwendung des Applikationsprogramms Verwendung des Applikationsprogramms Produktfamilie: Produkttyp: Hersteller: lousie Eingabe / lousie Siemens Name: Kombi lousieaktor N 501 Bestell-Nr.: 5WG1 501-1AB01 Inhaltsübersicht 1. Funktionsbeschreibung

Mehr

Anwendungsblatt B00003 AP2 HQ Beschattung GAMMA AP 257/32

Anwendungsblatt B00003 AP2 HQ Beschattung GAMMA AP 257/32 Beschattung von Fassaden mit Sonnennachlaufsteuerung und Schattenkantennachführung Automatische Beschattung der Räume in Abhängigkeit des Sonnenstandes während des Tagesverlaufs Synchronisation der Beschattung

Mehr

Verwendung des Applikationsprogramms. Funktionsbeschreibung. instabus EIB Applikationsprogramm-Beschreibung. März 2004. 25 A4 Rollladen-Aktor 980181

Verwendung des Applikationsprogramms. Funktionsbeschreibung. instabus EIB Applikationsprogramm-Beschreibung. März 2004. 25 A4 Rollladen-Aktor 980181 Verwendung des Applikationsprogramms Produktfamilie: Produkttyp: Hersteller: lousie Schalter Siemens Name: Rollladenschalter N 523/03 Bestell-Nr.: 5WG1 523-1AB03 Funktionsbeschreibung Einsatzbereich Der

Mehr

Schaltaktoren N53x 4-, 8- und 12-fach mit jeweils 6, 10 oder 16/20 AX

Schaltaktoren N53x 4-, 8- und 12-fach mit jeweils 6, 10 oder 16/20 AX Schaltaktoren N53x 4-, 8- und 12-fach mit jeweils 6, 10 oder 16/20 AX Siemens.ch/knx Übersicht Schaltaktoren mit 4, 8 und 12 Kanälen für AC 230V jeweils mit Bemessungsstrom 6AX, 10 AX und 16/20 AX für

Mehr

Busklemmen. Jalousieaktor physikalische Adresse Bereich: Linie: TLN-Nr.: Programmierung

Busklemmen. Jalousieaktor physikalische Adresse Bereich: Linie: TLN-Nr.: Programmierung Busklemmen Programmierung physikalische Adresse Bereich: Linie: TLN-Nr.: instabus EIB System Produktname: Jalousieaktor 1fach Bauform: Einbau Artikel-Nr.: 0608 00 ETS-Suchpfad: Jalousie, Jalousien, Gira

Mehr

Produktfamilie Produkttyp Best-Nr Bezeichnung Applikation Info. Anzeigen LCD Anzeigen Control 9 KNX Control 9 KNX

Produktfamilie Produkttyp Best-Nr Bezeichnung Applikation Info. Anzeigen LCD Anzeigen Control 9 KNX Control 9 KNX Anzeigen LCD Anzeigen 2079 00 Control 9 KNX Control 9 KNX 501411 Ausgang Analogausgang 4fach 1022 00 Analogaktor 4fach Analogaktor 4fach B00812 Binärausgang, 1fach 1059 00 Schaltaktor 1fach 16A UP Schalten

Mehr

Verwendung des Applikationsprogramms. Inhaltsübersicht. GAMMA instabus Applikationsprogramm-Beschreibung. Februar 2014

Verwendung des Applikationsprogramms. Inhaltsübersicht. GAMMA instabus Applikationsprogramm-Beschreibung. Februar 2014 Verwendung des Applikationsprogramms Produktfamilie: Heizung, Klima, Lüftung Produkttyp: Regler Hersteller: Siemens Name: Raumtemperaturregler UP 237K Design: DELTA i-system Farbe Bestell-Nr. titanweiß

Mehr

A B. Powernet EIB System. Aktor

A B. Powernet EIB System. Aktor Produktname: Schaltaktor 4fach 6 A Bauform: Reiheneinbau Artikel-Nr.: 0433 00 ETS-Suchpfad: Gira Giersiepen, Ausgabe, Binärausgang 4fach, Schaltaktor 4fach 6 A REG Funktionsbeschreibung: Der Schaltaktor

Mehr

Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.

Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Raumtemperaturregler Fan Coil Art.-Nr. : TRDLS9248.. Raumtemperaturregler Fan Coil Art.-Nr. : TRDA5248.. Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch

Mehr

Tastsensor, 4fach, UP TASTER 4 F, WS, GJ B A0118

Tastsensor, 4fach, UP TASTER 4 F, WS, GJ B A0118 , GJ B000 6117 A0118 Das Anwendungsmodul Tastsensor wird auf einen Busankoppler UP aufgesetzt. Der 4fach Tastsensor kann z. B. Schalt-, Dimm-, Jalousiesteuerungsoder 1-Byte-Werttelegramme an EIB- Aktoren

Mehr

Die Grundfunktion Auf/Ab um eine automatische Position bei Bedingung erweitern

Die Grundfunktion Auf/Ab um eine automatische Position bei Bedingung erweitern Lösungen So geht s MDT Jalousieaktoren JAL-0206.01 JAL-0410.01 JAL-0810.01 JAL-0410D.01 JAL-0810D.01 JAL-0410A.01 JAL-01UP.01 Lüften mit Automatikfunktion Die Grundfunktion Auf/Ab um eine automatische

Mehr

Der Antrieb ist mit einem Taster lokal bedienbar. Mehrere Geräte und Taster können parallel angeschlossen werden.

Der Antrieb ist mit einem Taster lokal bedienbar. Mehrere Geräte und Taster können parallel angeschlossen werden. Motorsteuergerät GEBRAUCHS- ANWEISUNG 1. Beschreibung Das Motorsteuergerät ermöglicht die Ansteuerung eines 230 V AC-Antriebes. Da die Motorsteuergeräte lokal und zentral angesteuert werden können, eignet

Mehr

Mehrkanaldimmer, 8 x 1 A, REG Typ: 6197/51-515, 6197/ /50-515, 6197/

Mehrkanaldimmer, 8 x 1 A, REG Typ: 6197/51-515, 6197/ /50-515, 6197/ Typ: 6197/51-515, 6197/51-127-500 6197/50-515, 6197/50-127-500 Inhalt 6197/51-515: Technische Daten 2-2 Anwendungsprogramme (Auflistung) 2-3 er 2-3 6197/51-127-500: Technische Daten 2-4 Anwendungsprogramme

Mehr

Verwendung des Applikationsprogramms

Verwendung des Applikationsprogramms Februar 24 25 A6 Binär, Blinken bei 98C2 Verwendung des Applikationsprogramms Produktfamilie: gabe Produkttyp: Schaltaktor Hersteller: Siemens Name: Schaltaktor N 567/22 (6x AC 23V / A) Bestell-Nr.: 5WG

Mehr

GAMMA instabus Taster Designvielfalt mit höchster Funktionalität

GAMMA instabus Taster Designvielfalt mit höchster Funktionalität GAMMA instabus Taster Designvielfalt mit höchster Funktionalität GAMMA Gebäudesystemtechnik Die neue Taster-Generation der Gebäudesystemtechnik GAMMA instabus zeichnet sich durch einen einheitlichen Busankoppler

Mehr

Tastsensor 1fach, UP Typ: 6920 U xx

Tastsensor 1fach, UP Typ: 6920 U xx Das Anwendungsmodul Tastsensor 1fach wird auf einen Netzankoppler UP oder Schaltaktor/-Sensor UP, Dimmaktor/Sensor UP bzw. Jalousieaktor/2fach Schaltaktor UP aufgesetzt. Der Tastsensor 1fach kann z. B.

Mehr

instabus EIB System Aktor

instabus EIB System Aktor Bereich: Li nie : TLN- Nr.: instabus EIB System Produktname: Jalousieaktor 1fach mit Lamellensteuerung Bauform: Einbau Artikel-Nr.: 0610 00 ETS-Suchpfad: Gira Giersiepen, Jalousie, Jalousien, Jalousieaktor

Mehr

Eltako Funkaktor Stromstoß Schaltrelais 4 Kanal FSR12-4x-12V DC

Eltako Funkaktor Stromstoß Schaltrelais 4 Kanal FSR12-4x-12V DC Eltako Funkaktor Stromstoß Schaltrelais 4 Kanal FSR12-4x-12V DC Allgemeine Informationen Artikelnummer ET6510604 EAN 4010312311424 Hersteller Eltako Hersteller-ArtNr 30400134 Hersteller-Typ FSR12-4x-12V

Mehr

Das Anwendungsmodul Tastsensor wird auf einen Busankoppler UP aufgesetzt.

Das Anwendungsmodul Tastsensor wird auf einen Busankoppler UP aufgesetzt. , GJ B000 6116 A0120 Das Anwendungsmodul Tastsensor wird auf einen Busankoppler UP aufgesetzt. Der 2fach Tastsensor kann z. B. Schalt-, Dimm-, Jalousiesteuerungsoder 1-Byte-Werttelegramme an EIB- Aktoren

Mehr

DELTA profil Taster mit IR-Empfänger, 1fach UP 233 5WG AB_1. DELTA style Taster mit IR-Empfänger, 1fach UP 285E 5WG EB_1

DELTA profil Taster mit IR-Empfänger, 1fach UP 233 5WG AB_1. DELTA style Taster mit IR-Empfänger, 1fach UP 285E 5WG EB_1 DELTA style Taster mit IR-Empfänger, 1fach UP 285E 5WG1 285-2EB_1 Produkt DELTA profil DELTA style Taster 1-fach, mit IR-Empfänger perlgrau 5WG1 233-2AB01 basaltschwarz / metallicsilber 5WG1 285-2EB01

Mehr

Verwendung des Applikationsprogramms

Verwendung des Applikationsprogramms 07 B0 A1 lousieaktor 982A01 Inhaltsübersicht Verwendung des Applikationsprogramms 1 1. Funktionsbeschreibung 1 Endlagenerkennung, Automatische Ermittlung der Fahrzeit 2 Funktionen und Objekte 3 Standardbetrieb

Mehr

Technische Dokumentation. EiVisu4. Version : 1.0 Stand :

Technische Dokumentation. EiVisu4. Version : 1.0 Stand : Technische Dokumentation EiVisu4 Version : 1.0 Stand : 08.09.2016 www.nautibus.de 1. EiVisu - Visualisierung für KNX - Systeme EiVisu ermöglicht Anzeige und Bedienung eines KNX-Systems in einer Grundriss-Ansicht

Mehr

Schaltaktor, 8fach, 10 A, REG AT/S , GH Q R0111

Schaltaktor, 8fach, 10 A, REG AT/S , GH Q R0111 , GH Q631 0075 R0111 Der 8fach Schaltaktor ist ein Reiheneinbaugerät zum Einbau in Verteiler. Die Verbindung zum EIB wird über eine Busklemme hergestellt. Das Gerät benötigt keine zusätzliche Spannungsversorgung.

Mehr

Tastsensor Busch-triton, 1fach, UP TRITON/1.WA, GJ B A0313

Tastsensor Busch-triton, 1fach, UP TRITON/1.WA, GJ B A0313 , GJ B000 6300 A0313 Das Anwendungsmodul Tastsensor wird auf einen Busankoppler UP oder einen Schaltaktor/-sensor UP aufgesetzt. Der 1fach Tastsensor kann z. B. Schalt-, Dimm- oder Jalousiesteuerungstelegramme

Mehr

Produkt- und Funktionsbeschreibung. Bedienung. instabus rf Technische Produkt-Informationen. Januar 2005

Produkt- und Funktionsbeschreibung. Bedienung. instabus rf Technische Produkt-Informationen. Januar 2005 Produkt- und Funktionsbeschreibung Die Inbetriebnahme der Taste wave Jalousie erfolgt ohne zusätzliche Hilfsmittel über die Tasterbedienung (Easy mode Push Button: EP). Die Taste wave Jalousie besitzt

Mehr

Produkt- und Funktionsbeschreibung

Produkt- und Funktionsbeschreibung Raumtemperaturregler UP 237K Produkt- und Funktionsbeschreibung Die Raumtemperaturregler UP 237K und UP 252K sind im Design passend zu den Schalterprogrammen DELTA i-system bzw. DELTA style in folgenden

Mehr

KNX S-B4T-UP. Aktoren für 230 V oder 24 V. Technische Daten und Installationshinweise

KNX S-B4T-UP. Aktoren für 230 V oder 24 V. Technische Daten und Installationshinweise D KNX S-B4T-UP Aktoren für 230 V oder 24 V Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen Tel. +49 (0) 70 56 / 93

Mehr

instabus EIB System Aktor

instabus EIB System Aktor Produktname: Schaltaktor 2fach Bauform: Einbau Artikel-Nr.: 0602 00 ETS-Suchpfad: Gira Giersiepen, Ausgabe, Binärausgang 2fach, Schaltaktor 2/10 Eb Funktionsbeschreibung: Der Schaltaktor 2fach empfängt

Mehr

1fach Tastsensor solo, UP Typ: TAS/U 1.1, GJ B A0158

1fach Tastsensor solo, UP Typ: TAS/U 1.1, GJ B A0158 Das Anwendungsmodul Tastsensor Solo wird auf einen Netzankoppler UP oder Schaltaktor/-Sensor UP, Dimmaktor/Sensor UP bzw. Jalousieaktor/2fach Schaltaktor UP aufgesetzt. Der 1fach Tastsensor Solo kann z.

Mehr

A1 A1 Schalt- oder Dimmer Einsatz sys A2 Rahmen A3 Taste wave UP 210 *) A4 LED *)

A1 A1 Schalt- oder Dimmer Einsatz sys A2 Rahmen A3 Taste wave UP 210 *) A4 LED *) Produkt DELTA i-system DELTA profil DELTA style Taste wave 5WG3 210-2HB11 titanweiß 5WG3 210-2HB21 carbonmetallic 5WG3 210-2HB31 aluminiummetallic Rahmen 5WG3 210-2AB01 perlgrau 5WG3 210-2AB11 titanweiß

Mehr

Bedienungsanleitung. Schaltaktor / Jalousieaktor

Bedienungsanleitung. Schaltaktor / Jalousieaktor Art.-Nr.: 2116.10 REG Bedienungsanleitung 1. Systeminformation Dieses Gerät ist ein Produkt des instabus-eib-systems und entspricht den EIBA-Richtlinien. Detaillierte Fachkenntnisse durch instabus- Schulungen

Mehr

ABB i-bus EIB / KNX LFA/S x.1 Lüfter-/Fan Coil-Aktoren. ABB STOTZ-KONTAKT GmbH G. Schlag- Folie 1

ABB i-bus EIB / KNX LFA/S x.1 Lüfter-/Fan Coil-Aktoren. ABB STOTZ-KONTAKT GmbH G. Schlag- Folie 1 ABB i-bus EIB / KNX LFA/S x.1 Lüfter-/Fan Coil-Aktoren ABB STOTZ-KONTAKT GmbH G. Schlag- Folie 1 Lüfter-/Fan Coil-Aktoren Lüfter- und Fan Coil-Aktoren sind Basis-Geräte im Heizen / Lüftung / Klima - Bereich

Mehr

Schaltaktor, 2fach, 10 A, REG AT/S 2.6.5, GH Q R0111

Schaltaktor, 2fach, 10 A, REG AT/S 2.6.5, GH Q R0111 , GH Q31 0042 R0111 Der 2fach Schaltaktor ist ein Reiheneinbaugerät zum Einbau in Verteiler. Die Verbindung zum EIB wird über eine Busanschlussklemme hergestellt. Der Aktor benötigt keine zusätzliche Stromversorgung.

Mehr

ABB i-bus KNX Infrarot-Schnittstelle IRA/U 1.1

ABB i-bus KNX Infrarot-Schnittstelle IRA/U 1.1 Produkt-Handbuch ABB i-bus KNX Infrarot-Schnittstelle IRA/U 1.1 Gebäude-System tech nik Dieses Handbuch beschreibt die Funktion der Infrarot-Schnittstelle IRA/U 1.1. Technische Änderungen und Irrtümer

Mehr

Produktdatenbank ETS3.0f. Bestellnummer Produkt Applikationsprogramm Medium Version

Produktdatenbank ETS3.0f. Bestellnummer Produkt Applikationsprogramm Medium Version Bestellnummer Produkt Applikationsprogramm Medium Version 0181 00 Taster-Busankoppler 1fach mit Einpunktbedienung Schalten 105501 0182 00 Taster-Busankoppler 2fach mit Schalten, Dimmen, Jalousie Einpunktbedienung

Mehr

KNX S4-B12 24 V. Aktor für 12/24 V DC-Antriebe. Technische Daten und Installationshinweise

KNX S4-B12 24 V. Aktor für 12/24 V DC-Antriebe. Technische Daten und Installationshinweise D KNX S4-B12 24 V Aktor für 12/24 V DC-Antriebe Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen Tel. +49 (0) 70 56

Mehr

KNX S-UP. Aktoren für 230 V oder 24 V. Technische Daten und Installationshinweise Artikelnummern 70134, 70135

KNX S-UP. Aktoren für 230 V oder 24 V. Technische Daten und Installationshinweise Artikelnummern 70134, 70135 D KNX S-UP Aktoren für 230 V oder 24 V Technische Daten und Installationshinweise Artikelnummern 70134, 70135 Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen

Mehr

ABB Stotz-Kontakt GmbH, STO/G, 08/2012. ABB i-bus KNX Elektronische Schaltaktoren ES/S x.1.2.1

ABB Stotz-Kontakt GmbH, STO/G, 08/2012. ABB i-bus KNX Elektronische Schaltaktoren ES/S x.1.2.1 ABB Stotz-Kontakt GmbH, STO/G, 08/2012 ABB i-bus KNX Elektronische Schaltaktoren ES/S x.1.2.1 08/2012 Anwendungen Steuerung von thermoelektrischen Stellantrieben (z.b. TSA/K 24.1 / 230.1) Steuerung von

Mehr

12fach Tableaubaustein, Taster, EB Typ: TT/E 12.1, GH Q R0001

12fach Tableaubaustein, Taster, EB Typ: TT/E 12.1, GH Q R0001 tableau Die Tableauschnittstelle ist ein Einbaugerät. Durch die kompakte Bauweise kann die Montage direkt hinter der Frontplatte in unmittelbarer Nähe zu den Tastern erfolgen (max. zul. Leitungslänge 30

Mehr

instabus EIB System Aktor

instabus EIB System Aktor Produktname: Schaltaktor 4fach / Schließer / 10 A / wassergeschützt Bauform: Aufputz Artikel-Nr.: 0604 00 ETS-Suchpfad: Ausgabe, Binärausgang 4fach, Gira Giersiepen, Schaltaktor 4-fach 10A WG AP Funktionsbeschreibung:

Mehr

MV Magnetventilsteuerung zur Überwachung von 10 Magnetventile. 1. Beschreibung. 2. Frontansicht der Magnetventilsteuerung

MV Magnetventilsteuerung zur Überwachung von 10 Magnetventile. 1. Beschreibung. 2. Frontansicht der Magnetventilsteuerung MV - 10 MV 05 D44700-05 MV 10 D44700-10 Magnetventilsteuerung zur Überwachung von 10 Magnetventile 1. Beschreibung Das Magnetventilsteuergerät MV-10 überwacht bis zu 10 Magnetventile (230VAC) auf Leitungsbruch

Mehr

Wenn der Heizungsaktor nicht heizt

Wenn der Heizungsaktor nicht heizt Lösungen So geht s MDT Heizungsaktoren AKH-0400.01 AKH-0800.01 Wenn der Heizungsaktor nicht heizt Nachfolgend wird Ihnen eine Schritt für Schritt Anleitung aufgezeigt mit welcher Sie die gängigsten Fehler

Mehr

Siemens AG Jalousiesteuerung. 13/2 Geräteeinsätze. 13/5 Geräteeinsätze mit Abdeckplatte. 13/11 Zubehör und Ersatzteile 13/1

Siemens AG Jalousiesteuerung. 13/2 Geräteeinsätze. 13/5 Geräteeinsätze mit Abdeckplatte. 13/11 Zubehör und Ersatzteile 13/1 Siemens AG 2007 /2 Geräteeinsätze /5 Geräteeinsätze mit Abdeckplatte /11 Zubehör und Ersatzteile Siemens ET D1 2008 /1 Siemens AG 2007 Geräteeinsätze Auswahl- und Bestelldaten 5TA2 154 (Vorderansicht)

Mehr

Tebis Applikationsbeschreibung

Tebis Applikationsbeschreibung Tebis Applikationsbeschreibung TL202A V 1.x Beleuchtung, Rollladen und Ventil Funktionen für Rollladen Bestellnummern Bezeichnung TXB 202A TP KNX UP Ausgang 2fach,4A KNX/EIB Eingänge TXB202A Last Auf/Ab

Mehr

Der 2fach Jalousieaktor ist ein Reiheneinbaugerät. Die Verbindung zum EIB wird über eine Busanschlussklemme hergestellt.

Der 2fach Jalousieaktor ist ein Reiheneinbaugerät. Die Verbindung zum EIB wird über eine Busanschlussklemme hergestellt. , GH Q631 0022 R0111 Der 2fach aktor ist ein Reiheneinbaugerät zum Einbau in Verteiler. Die Verbindung zum EIB wird über eine Busanschlussklemme hergestellt. Er dient zum Steuern von zwei voneinander unabhängigen

Mehr

KNX S-UP. Aktoren für 230 V oder 24 V. Technische Daten und Installationshinweise

KNX S-UP. Aktoren für 230 V oder 24 V. Technische Daten und Installationshinweise D KNX S-UP Aktoren für 230 V oder 24 V Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen Tel. +49 (0) 70 56 / 93 97-0

Mehr

Tragring: 71 mm x 71 mm

Tragring: 71 mm x 71 mm Produktname: Taster-Busankoppler 1fach mit Einpunktbedienung Bauform: Unterputz Artikel-Nr.: 0181 00 ETS-Suchpfad: Gira Giersiepen, Taster, Taster 1fach, Taster-Busankoppler 1fach mit Einpunktbedienung

Mehr

KNX S-B2-UP. Aktoren für 230 V oder 24 V. Technische Daten und Installationshinweise

KNX S-B2-UP. Aktoren für 230 V oder 24 V. Technische Daten und Installationshinweise D KNX S-B2-UP Aktoren für 230 V oder 24 V Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen Tel. +49 (0) 70 56 / 93 97-0

Mehr

Verwendung des Applikationsprogramms

Verwendung des Applikationsprogramms Verwendung des Applikationsprogramms Produktfamilie: Produkttyp: Produkttyp: Produkttyp: Hersteller: Taster Taster, 1-fach Taster, 2-fach Taster, 4-fach Siemens Funktionsbeschreibung Taster UP 233, 1-fach

Mehr

Tastsensor 4fach, UP Typ: 6920 U xx

Tastsensor 4fach, UP Typ: 6920 U xx Das Anwendungsmodul Tastsensor 4fach wird auf einen Netzankoppler UP oder Schaltaktor/-Sensor UP, Dimmaktor/Sensor UP bzw. aktor/2fach Schaltaktor UP aufgesetzt. Der Tastsensor 4fach kann z. B. Schalt-,

Mehr

L1 L2. 1 K an 1 K. a l 2. l 2

L1 L2. 1 K an 1 K. a l 2. l 2 Aktor REG 1 L1 L2 123 123 1 K an P1 4, Außenleiter Kanal 2 P2 1, Außenleiter Kanal 1 1 oder 2 Außenleiter verwendbar P 5/, Abgangsklemmen Kanal 2 P 2/3, Abgangsklemmen Kanal 1 45 a l 2 45 2 3 instabus-schaltaktor

Mehr

Schaltaktor, 4fach, 16A, C-Last, REG AT/S , GH Q R0111

Schaltaktor, 4fach, 16A, C-Last, REG AT/S , GH Q R0111 , GH Q631 0028 R0111 SK 0090 B 97 Der 4fach Schaltaktor ist ein Reiheneinbaugerät zum Einbau in Verteiler. Die Verbindung zum EIB wird über eine Busanschlussklemme hergestellt. Er ist besonders geeignet

Mehr

instabus EIB System Aktor

instabus EIB System Aktor Produktname: Mehrfachschaltaktor 3phasig Bauform: Aufputz Artikel-Nr.: 0606 00 ETS-Suchpfad: Gira Giersiepen, Ausgabe, Binärausgang mix., Mehrfachschaltaktor 3Phasen AP Funktionsbeschreibung: Kombination

Mehr

C o m B r i d g e H o m e C o n t r o l C e n t e r

C o m B r i d g e H o m e C o n t r o l C e n t e r C o m B r i d g e H o m e C o n t r o l C e n t e r S m a r t v i s u V e r s i o n 2. 0 I P A S G m b H 2 0 1 4 S e i t e 1 Copyright Informationen Alle Teile der Software, und die zugehörige Dokumentation,

Mehr

Raptor-Jalousieaktor 1-fach

Raptor-Jalousieaktor 1-fach 1131313 Raptor-Jalousieaktor 1-fach Applikationsbeschreibung Woertz AG Hofackerstrasse 47 Postfach 948 CH-4132 Muttenz 1 Tel. +41 61 466 33 33 Fax +41 61 461 96 06 info@woertz.ch www.woertz.ch 1. Funktionsbeschreibung

Mehr

KNX / DALI Gateway Twin plus mehrfach zweifach nutzen

KNX / DALI Gateway Twin plus mehrfach zweifach nutzen KNX / DALI Gateway Twin plus mehrfach zweifach nutzen Die neue Dimension in der Beleuchtungssteuerung an zwei DALI-Ausgängen Seite 1 siemens.com/answers Topologie KNX / DALI Gateway Twin plus Zusätzlich

Mehr

1-fach Tastsensor Busch-triton, UP Typ: 6321-xx

1-fach Tastsensor Busch-triton, UP Typ: 6321-xx Das Anwendungsmodul Tastsensor wird auf einen Busankoppler UP oder einen Schaltaktor/-sensor UP aufgesetzt. Der 1-fach Tastsensor kann z. B. Schalt-, Dimm- oder Jalousiesteuerungstelegramme an EIB-Aktoren

Mehr

Artikel-Nummer Memoris Uno Artikel-Nummer Memoris Uno Demo Betriebsnennspannung Schutzgrad durch Gehäuse Schutzklasse

Artikel-Nummer Memoris Uno Artikel-Nummer Memoris Uno Demo Betriebsnennspannung Schutzgrad durch Gehäuse Schutzklasse Intelligenter Schalter GEBRAUCHS- ANWEISUNG Damit Sie die Vorzüge Ihres intelligenten Schalters optimal nutzen können, bitten wir Sie diese Gebrauchsanweisung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen

Mehr

Frequenzwächter FW 125 D

Frequenzwächter FW 125 D MINIPAN Digitalmessgeräte, Temperatur- und Netzüberwachung Sondergeräte nach Kundenwunsch www.ziehl.de ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.3, D-7423 Schwäbisch Hall, Tel.: +49 79 04-0, Fax:

Mehr

instabus EIB System Sensor

instabus EIB System Sensor Produktname: Temperartursensor Bauform: Unterputz Artikel-Nr.: 0577 xx ETS-Suchpfad: Phys. en, Temperatur, Gira Giersiepen, Temp. Funktionsbeschreibung: Zum Aufstecken auf Unterputz-Busankopplung (Up-BA).

Mehr

Universal-Thermostat UT 200

Universal-Thermostat UT 200 Universal-Thermostat UT 200 Bedienungsanleitung ELV Elektronik AG Postfach 1000 D-26787 Leer Telefon 04 91/600 888 Telefax 04 91/6008-244 1 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme

Mehr

Kombiaktor, AP Typ: 6973 AG-102

Kombiaktor, AP Typ: 6973 AG-102 Der Kombiaktor ist ein Aufputzgerät zum Steuern von: 2 x 2 antrieben 1 x 2 n und 2 x Beleuchtung schalten 4 x Beleuchtung schalten. Über konventionelle ist eine Vor- Ort-Bedienung möglich. Die Nebenstelleneingänge

Mehr

RFID Zutrittskontrollsystem. Tastatur / Transponder / Controller

RFID Zutrittskontrollsystem. Tastatur / Transponder / Controller RFID Zutrittskontrollsystem Tastatur / Transponder / Controller W1-A W3-A Montage und Bedienungsanleitung Kompaktes Zutrittskontrollsystem Vandalen sicheres Vollmetallgehäuse für Innen- oder Außenmontage

Mehr

5fach Tastsensor Busch-triton, UP Typ: 6920U-10x xx

5fach Tastsensor Busch-triton, UP Typ: 6920U-10x xx Das Anwendungsmodul Tastsensor wird auf einen Netzankoppler UP oder einen Schaltaktor/-Sensor UP, Dimmaktor/-sensor UP bzw. Jalousieaktor/2fach Schaltaktor UP aufgesetzt. Der 5fach Tastsensor kann z. B.

Mehr

Netzwerksensoren für Temperatur sowie Feuchte oder Ventilatorsteuerung NSA-7000

Netzwerksensoren für Temperatur sowie Feuchte oder Ventilatorsteuerung NSA-7000 Netzwerksensoren für Temperatur sowie Feuchte oder Ventilatorsteuerung NSA-7000 Anwendung Die Sensoren NSA-7000 sind für das Messen von Raumtemperatur, Raumtemperatur und Feuchte sowie Raumtemperatur und

Mehr

Die 4fach Wochenschaltuhr ist ein Reiheneinbaugerät. Die Verbindung zum EIB wird über die Datenschiene hergestellt.

Die 4fach Wochenschaltuhr ist ein Reiheneinbaugerät. Die Verbindung zum EIB wird über die Datenschiene hergestellt. (Auslauftype) SK 0027 B95 Die 4fach Wochenschaltuhr ist ein Reihebaugerät zum Einbau in Verteiler. Die Verbindung zum EIB wird über die Datenschiene hergestellt. Die Wochentag- und Zeiteinstellung erfolgt

Mehr

«ES-2» Steuersystem für dezentrale Lüftungs- und Luftheiz-Anlagen 2-stufig

«ES-2» Steuersystem für dezentrale Lüftungs- und Luftheiz-Anlagen 2-stufig «ES-2» Steuersystem für dezentrale Lüftungs- und Luftheiz-Anlagen 2-stufig «ES-2» 2-stufiger Betrieb Steuer- und Regelsystem für Lüftungs- und Klimaanlagen Modular aufgebautes Steuer- und Regelsystem für

Mehr

584 5WG AB_1 DELTA

584 5WG AB_1 DELTA Produkt DELTA profil DELTA style DELTA ambiente Anzeige- und Bedieneinheit 5WG1 585-2AB01 perlgrau 5WG1 585-2AB11 titanweiß 5WG1 585-2AB21 anthrazit 5WG1 585-2AB71 silber 5WG1 585-2AB11 titanweiß 5WG1

Mehr

2-fach Binäreingang, UP Typ: 6963 U

2-fach Binäreingang, UP Typ: 6963 U Der 2-fach Binäreingang dient zur Abfrage von 230V-Kontakten und kann in in handelsübliche UP-Dosen oder Feuchtraum-Abzweigdosen eingesetzt werden. Ebenso ermöglicht das Gerät die problemlose Integration

Mehr

Tebis Applikationsbeschreibung

Tebis Applikationsbeschreibung Tebis Applikationsbeschreibung TL224B V 2.x Rollladen / Jalousien TL226B V 2.x Rollladen / Jalousien Bestellnummern Bezeichnung TXA 224 TXA 226 Jalousienausgang 4fach 230V~ Jalousienausgang 4fach 24V DC

Mehr

AUGUST 2017 SUG/U 1.1 Split Unit Gateway Produktpräsentation. STO/GPS, Produkt Management

AUGUST 2017 SUG/U 1.1 Split Unit Gateway Produktpräsentation. STO/GPS, Produkt Management AUGUST 2017 Split Unit Gateway Produktpräsentation STO/GPS, Produkt Management Inhalt Überblick Funktionen Systemübersicht Technische Informationen Inbetriebnahme Diagnose i-bus Tool August 25, 2017 Slide

Mehr

Aktor REG. Art.-Nr. Schaltaktor 2-fach kompakt. ETS-Produktfamilie:

Aktor REG. Art.-Nr. Schaltaktor 2-fach kompakt. ETS-Produktfamilie: Aktor REG 1 2 Schaltaktor 2-fach kompakt REG-Gehäuse 4 TE ETS-Produktfamilie: Produkttyp: Ausgabe Binärausgang 2-fach Art.-Nr. 2132.16 REG 3 Funktionsbeschreibung: Der Schaltaktor empfängt Telegramme über

Mehr

2 TE = 35 mm Höhe 90 mm Tiefe 55 mm

2 TE = 35 mm Höhe 90 mm Tiefe 55 mm Produktname: Schaltaktor 2fach / Schließer / 6 A Bauform: Reiheneinbau Artikel-Nr.: 0612 00 ETS-Suchpfad: Gira Giersiepen, Ausgabe, Binärausgang 2fach, Schaltaktor 2/6 REG Funktionsbeschreibung: Der Schaltaktor

Mehr

Produktfamilie Produkttyp Best-Nr Bezeichnung Applikation Info. Ausgabe Analogausgang, 2fach Analogaktor 2fach Analogaktor B00402

Produktfamilie Produkttyp Best-Nr Bezeichnung Applikation Info. Ausgabe Analogausgang, 2fach Analogaktor 2fach Analogaktor B00402 Anzeigen LCD-Anzeigen 0559.. Info Display UP Display 500112 Audio Audioaktor 4fach 0531 00 Audioaktor 4fach Audioaktor Mono Audioaktor Stereo Ausgabe Analogausgang, 2fach 0910 00 Analogaktor 2fach Analogaktor

Mehr

Elektronische Kirchenglocke

Elektronische Kirchenglocke Version 1.0 vom 14.05.2012 und Informationen - 2 - Inhaltsverzeichnis 1 Generelle Informationen und Funktionsweise... 4 2 Bedienung... 4 2.1 Display... 5 2.2 LEDs... 5 2.3 Taster... 5 3 Menüs... 6 3.1

Mehr

Binäreingang, 4fach, 230 V, REG ET/S 4.230, GH Q R0001

Binäreingang, 4fach, 230 V, REG ET/S 4.230, GH Q R0001 Binäreingang, fach, 230 V, REG ET/S.230, GH Q605 0010 R0001 Der Binäreingang ist ein Reiheneinbaugerät zum Einbau in Verteiler. Die Verbindung zum EIB wird über die Datenschiene hergestellt. Er dient zum

Mehr

Objekte Kanal A. Status. Schalten. Handsteuerung. für alle Kanäle Zwangsführung

Objekte Kanal A. Status. Schalten. Handsteuerung. für alle Kanäle Zwangsführung Juli 24 2 A8 Binär, Blinken bei 983 Verwendung des Applikationsprogramms Blockschaltbild eines Kanals Produktfamilie: Produkttyp: Hersteller: gabe Lastschalter 8-fach Siemens Name: Lastschalter N 52 Bestell-Nr.:

Mehr

URHEBERRRECHTSERKLÄRUNG

URHEBERRRECHTSERKLÄRUNG URHEBERRRECHTSERKLÄRUNG» Cyrus behält sich die endgültige Auslegung dieser Anleitung vor.» Cyrus behält sich das Recht vor, die technischen Produktspezifikationen ohne Vorankündigung zu ändern» Ohne vorherige

Mehr

Der 4fach Jalousieaktor ist ein Reiheneinbaugerät. Die Verbindung zum EIB wird über eine Busanschlussklemme hergestellt.

Der 4fach Jalousieaktor ist ein Reiheneinbaugerät. Die Verbindung zum EIB wird über eine Busanschlussklemme hergestellt. , GH Q31 0037 R0111 S 0077 B99 Der 4fach Jalousieaktor ist ein Reiheneinbaugerät zum Einbau in Verteiler. Die Verbindung zum EIB wird über eine Busanschlussklemme hergestellt. Er eignet sich zum Steuern

Mehr

Motorsteuergerät IMSG-UC-4H

Motorsteuergerät IMSG-UC-4H Motorsteuergerät IMSG-UC-4H Technische Daten Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Sohlengrund 16 D-75395 Ostelsheim Deutschland Tel.: +49 (0) 70 33 / 30 945-0 Fax: +49 (0) 70

Mehr

PRODUCT-LAUNCH, ABB DALI-Gateway Basic DG/S & DG/S STO/GPS, Global Produkt Spezialist Building Automation

PRODUCT-LAUNCH, ABB DALI-Gateway Basic DG/S & DG/S STO/GPS, Global Produkt Spezialist Building Automation PRODUCT-LAUNCH, 31.03.2017 ABB DALI-Gateway Basic DG/S 1.64.1.1 & DG/S 2.64.1.1 STO/GPS, Global Produkt Spezialist Building Automation Agenda DALI Übersicht DALI Hardware DALI Software ABB i-bus Tool Vertriebsdaten

Mehr

instabus EIB System Sensor/Aktor

instabus EIB System Sensor/Aktor Produktname: Binäreingang 1fach / Binärausgang 3fach, 3phasig Bauform: Aufputz Artikel-Nr.: 0598 00 ETS-Suchpfad: Gira Giersiepen, Ein/Ausgabe, Binär/binär, Binärein-/ausgang 1/3fach 3Phasen AP Funktionsbeschreibung:

Mehr

Seine maximale Anschlußleistung ist durch den Einsatz von Tronic-Einbau-Leistungszusätzen erweiterungsfähig.

Seine maximale Anschlußleistung ist durch den Einsatz von Tronic-Einbau-Leistungszusätzen erweiterungsfähig. Bereich: Linie: TLN- Nr.: Powernet EIB System Produktname: Tronic Dimmaktor 1fach 210 W Bauform: Einbau Artikel-Nr.: 0382 00 ETS-Suchpfad: Gira Giersiepen, Beleuchtung, Dimmer, Dimmaktor 210 W EB Funktionsbeschreibung:

Mehr