FSV Schlierbach. Riedelberg-Geflüster. Riedelberg- Geflüster.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FSV Schlierbach. Riedelberg-Geflüster. Riedelberg- Geflüster."

Transkript

1 Riedelberg- Geflüster Ausgabe Oktober 2011

2 2

3 3 Inhalt Ausgabe Oktober Spielrunde Specials Titelbild: Carlos Magelhaes im Spiel bei Hassia Dieburg II. 7 Riedelberg-Bronx 13 Gefoulte dürfen selbst Elfmeter schießen 21 Fan-Post aus Polen Rubriken 3 Herzlich Willkommen 8 Aus vergangenen Tagen 12 Unsere Jugendmannschaften 17 Spielberichte 18 Der falsche Daniel 23 Dienstplan 29 Zeiglers wunderbare Welt 33 Tabelle der B-Liga 34 Geburtstagsliste Anzeigen Bitte beachten Sie bei Ihren Aktivitäten und Einkäufen stets die Sponsoren des s. Vielen Dank! Herzlich Willkommen Liebe Freunde/innen des FSV, herzlich willkommen zur Oktober-Ausgabe unserer Vereinszeitschrift. Unsere Elf steht zu Saisonbeginn in der B-Liga überraschend erfreulich da. Nach den ersten 7 Spieltagen stand man abwechselnd auf dem 1. und 2. Platz. Das stramme Programm zu Rundenbeginn - viele Donnerstagsabendspiele - hat die Mannschaft bravourüs gemeistert. Der 5. Platz in der Tabelle nach 10 Spielen steht uns gut zu Gesicht. Erstaunlich ist vor allem die gute Bilanz der Abwehr. Nur 7 Gegentore kassierte der FSV bislang. Die wenigsten in der Liga! Mosbach/Radheim, Reinheim und Oberklingen, die torgefährlichsten Mannschaften, werden gegen Schlierbach hoffentlich ihre liebe Mühe bekommen. Zunächst begrüßen wir im Oktober die Viktoria Kleestadt II (13.) auf dem Riedelberg. (Immer eine interessante Partie.) Dann folgt das Donnerstagspiel am bei Kickers Hergershausen (6.) um 19h.

4 4 Weiter geht es erst am um 15h beim TSV Ober-Klingen (3.) und die letzte Partie im Oktober findet am um 15h beim SV Reinheim (2.) statt. Hochkäratige Gegener allesamt. Mal sehen, wie die Mannschaft sich hier behaupten kann. Die Abschlußtabelle der A- und C-Jugend-Qualifikationsrunden findet Ihr auf Seite 12. Zum Schluss noch ein großer Dank an die diesjährigen Sponsoren unseres Riedelberg -Geflüsters. Der harte Kern bleibt uns eigentlich seit Jahren treu. Das freut natürlich den Verein und die Redaktion. Spannende Spiele in einem goldenen Oktober und viel Spass mit dieser Ausgabe wünscht Eure Redaktion des Riedelberg Geflüsters Impressum Riedelberg- Geflüster Redaktion Eva Walter Ottmar Walter Ausgabe Monatszeitschrift (8mal/Jahr) Auflage: ca. 100 Anzeigen Anzeigenannahme durch den Vorstand oder die Redaktion fsv-schlierbach.de Vereinsanschrift 1. Vorsitzender Wolfgang Bachmann Breubergstrasse Schaafheim +49 (0) Vereinsheim FSV 1967 Schlierbach e.v. Sportlerheim am Riedelberg Schaafheim +49 (0)

5 5 René Danke Telefon Theorie-Unterricht und Anmeldung Mo. + Do Uhr am Rathaus in Schoffem.

6 6

7 7 Riedelberg-Bronx Dass das offene Schlierbacher Sportgelände auf dem Riedelberg anfällig für Sachbeschädigungen ist, kann man jetzt an den Spielerhäuschen mal wieder deutlich erkennen. Waren es in der Vergangenheit Bänke und Tornetze, die beschädigt wurden, ist es jetzt eine eher sanfte Beschädigung in Form von Graffitis. Das zeigt aber deutlich, dass der Riedelberg diesbezüglich schwer zu überwachen ist. Auch wenn die Einbrüche der 1970/80er-Jahre ins Sportlerheim aufgrund fehlender lukrativer Beute heute weniger ein Thema sind, kosten die Attacken den Verein immer wieder Zeit und Geld.

8 8 Aus vergangenen Tagen Saison 1995/96-2:4 gegen Viktoria Dieburg Tore von Dietmar Jäckel (18.FE zum 1:1) und Bernd Höreth (87. zum 2:3) konnten die Niederlage im 18. Spiel der Saison 1995/96 nicht verhindern. 6 Spiele hatte man bis dahin gewonnen und 3mal unentschieden gespielt. Gegen Viktoria Dieburg spielten: Jens Höreth, Jens Döppes, Bernd Höreth, Wolfgang Bachmann, Thomas Kraft, René Danke, Sahin Bulut, Günter Sauerwein, Dietmar Jäckel, Dieter Eilsberger, Robert Szabo, Reiner Roßkopf, Peter Kurz und Michael Salzner. Gelbe Karte: Bachmann (wg.meckern). Die Saison 95/96 schloss man mit 9 Siegen und 8 Unentschieden ab, was 35 Punkte und Platz 12 von 17 Teams bedeutete. >>

9 9 >> Robert Szabo feiert Einstand >> In der Saison 1995/96 feierte ein Schlierbacher Urgestein seinen Einstand: Robert Szabo. Bereits im zweiten Spiel am 20. August 1995 machte der damals 21-jährige mit 4 Treffern beim 6:0 gegen TürkGücü Dieburg auf sich aufmerksam. Insgesamt absolvierte er in seiner ersten Saison 27 Pflichtspiele in der 1. Mannschaft. Robert Szabo war mit 16 Treffern von insgesamt erzielten 60 Treffern (Gegentore 82) erfolgreichster FSV-Torschütze. Auch wenn der in Kürze 38-jährige in dieser Saison nicht immer in der Stammelf steht, so ist er doch für seinen Trainer noch immer eine wichtige Alternative zur Spielabsicherung. Bisher hat er es 2011/2012 auf fünf Einsätze gebracht und wird noch in der Vorrunde als 10. Spieler der FSV-Geschichte 400 Pflichtspiele erreichen. Respekt! Robert Szabo,, in der Saison 2005/2006

10 10 Richtlinien für die Vergabe des Sportlerheims, der Grillhütte, des Zeltes und von Festzeltgarnituren 1. Sportlerheim: Miete pro Veranstaltung: Mitglieder 40 zzgl. MwSt. Nichtmitglieder 80 zzgl. MwSt. Vermietung an Fremdpersonen nur, wenn Vereinsangehörige anwesend sind. Ausnahmen nur möglich nach Absprache mit dem Verantwortlichen. Bei Feierlichkeiten von Vereinen, Schulklassen und Kindergartengruppen kann, wenn Vereinsmitglieder teilnehmen, die Veranstaltung auch als normaler Dienst durchgeführt werden. Verbilligte Preisliste hierfür beim Vorstand. 2. Zelt: Mit Benutzung der Küche, Kühlraum und Toiletten Grillhütte: Mit Benutzung der Küche, Kühlraum und Toiletten 35 Getränke außer Wein und Spirituosen müssen vom FSV Schlierbach bezogen werden. Es wird jeweils vorher eine Kaution in Höhe von 50 Euro erhoben. Bei Wanderungen von Schulklassen und Kindergartengruppen ist die Benutzung kostenlos. Die Betreuer haben dafür Sorge zu tragen, dass die Grillhütte in sauberem Zustand verlassen wird. 4. Festzeltgarnitur: Privatnutzung 1,50 Ortsvereine 1,00 Die Preise (Pos. 2-4) sind jeweils inkl. gültige MwSt. Termine bitte mit mit Christine Bachmann, Tel /88907 vereinbaren. Vorstand des FSV 1967 Schlierbach e.v. 1. Vorsitzender Wolfgang Bachmann, Breuberger Str. 7, Schaafheim, Tel. (06073) Mobil (0171) Vorsitzender Günther Sauerwein, Neue Strasse 30, Schaafheim, Tel. (06073) Schriftführer Christoph Krapp, Schaafheimerstr. 25, Schaafheim, Tel. (06073) 8607 Finanzmanagment Helga Reining, Am unteren Pfad 3, Schaafheim, Tel. (06073) 8533 Stand 07/2011

11 11

12 12 Unsere Jugendmannschaften Qualifikationsrunde der A-Jugend, Kreis Dieburg Qualifikationsrunde der C-Jugend Gr. 4, Kreis Dieburg Die Qualifikationsrunden der Jugendmannschaften sind zu Ende, die Platzierungen stehen fest. Die A-Jugend hat den 5. Tabellenplatz erreicht und wird wahrscheinlich in der Kreisliga DI/ODW antreten. Die C-Jugend kam über den letzten Platz nicht hinaus und wird deshalb wahrscheinlich in der 2. Kreisklasse Dieburg antreten. In der Hauptrunde wird wieder regelmäßig über die Spiele der JSG-Mannschaften berichtet. Natürlich gibt es dann auch wie gewohnt Bilder.

13 Gefoulte dürfen selbst Elfmeter schießen 13 Als Opfer einer Attacke nie selbst zum Foul-Elfmeter antreten, das bringt Unglück: Diese altbekannte Fußballweisheit ist falsch. Wissenschaftler haben errechnet, dass es egal ist, ob der Gefoulte oder ein Mannschaftskamerad den Strafstoß tritt. Allerdings gilt das nur für Profis. Wer tritt den Elfer? Statistisch gesehen ist das egal, wie Wissenschaftler der Universität Halle-Wittenberg in einer Analyse herausgefunden haben. Sie werteten alle 835 Foulelfmeter der Bundesliga-Statistik von August 1993 bis Februar 2005 aus. Immerhin ein knappes Achtel, nämlich 102 davon, wurden vom gefoulten Spieler selbst ausgeführt. Das Ergebnis: Die Erfolgsquote der Gefoulten lag bei 73, die der nichtgefoulten Schützen bei 75 Prozent. Dieser Unterschied liegt im Rahmen der zufälligen Schwankung und lässt nicht auf einen echten Effekt schließen, sagte der Biometriker Oliver Kuß, der seine Erkenntnis in der Fachzeitschrift Journal of Sports Sciences veröffentlichte - und damit einer alten Fußballerweisheit widerspricht. Demnach darf ein Gefoulter nie selbst den Elfmeter schießen. Seit langem schon wissen Statistiker, dass entgegen aller Trainerweisheiten und Zahlenmystik von Fans im Fußball der Zufall das Sagen hat. Im Vergleich zu anderen Sportarten fällt hier vor allem eines auf: Wie schwer das Ergebnis vorhersagbar ist, wie klein Faktoren wie Heimvorteil oder Spitzenreiterbonus - und wie ausgewogen die Statistik nach vielen Spielen ausschaut. Warum sollte es ausgerechnet beim Foulelfmeter anders sein? >>

14 14 >> Je jünger der Gefoulte, desto eher tritt er an Vom Mythos, dass Selbstschießen Unglück bringt spricht Oliver Stoll, Sportwissenschaftler an der Universität Halle- Wittenberg. Psychologisch sei die Situation beim Elfmeter äußerst interessant. Für einen Gefoulten wäre zum Beispiel ein Revanche-Gedanke nachvollziehbar - psychologisch aber natürlich problematisch. Doch Profis verfügten über eine hohe sogenannte Selbstwirksamkeit. Forscher Stoll: Vereinfacht gesagt: In schwierigen Situationen sind sie überzeugt, dass sie erfolgreich sind, in dem was sie tun - insofern könne man Trainern raten, durchaus das Foulopfer selbst schießen zu lassen. Ob der Ratschlag aber auch für Amateure gilt, die ihre Emotionen möglicherweise weniger gut unter Kontrolle haben, erforschten die Wissenschaftler nicht. Und wer tritt an? Jüngere und unerfahrene Spieler treten häufiger an, wenn sie selbst gefoult wurden, sagte Kuß. Den Torerfolg beeinflussen diese Faktoren allerdings nicht, ebenso wenig wie der Spielstand, die Spielminute oder der Tabellenrang der Mannschaft. Immerhin könnten gefoulte Fußballer selbst entscheiden, ob sie zum Elfmeterpunkt treten wollten oder nicht, sagte Stoll: Das ist eine günstigere Situation als beim Basketball, bei dem der Gefoulte die fälligen Freiwürfe übernehmen muss. Generell gilt jedoch: Beim Elfmeter - ganz gleich, wer ihn tritt - kann sich der vermeintlich benachteiligte Torwart durch einen simplen Psychotrick einen Vorteil verschaffen. Quelle: Spiegel-Online

15 15

16 16

17 17

18 18 Der falsche Daniel Nr.30 (Auflösung S.22)

19 Im unteren Bild befinden sich 7 Fehler! 19

20 20

21 Fan-Post aus Polen 21 Das World-Wide-Web macht es möglich. Man findet Kontakte wesentlich schneller als früher. Doch auch hier können Fehler entstehen. So erreichte uns vor kurzem ein Autogrammjäger aus Polen. Irgendwie kam sein Brief denn auch an, obwohl er um ca. 150 Kilometer sein Ziel zunächst v e r f e h l t e. Das Ziel heißt natürlich Kaiserslautern, wo der Weltmeister von 1954, Ottmar Walter, lebt. Ausgestattet mit mehreren Fotos (in schwarz-weiß versteht sich) und einem netten Anschreiben, wartet der Autogrammjäger nun auf die Rückantwort. >>Seite 30 Bettina Dietz Immobilien GbR IHR Haus IHRE Makler IHR Erfolg Tel.:

22 22 N u r s p o r t i v e r G e i s t b r i n g t u n s v o r a n. Horst Stamm, Technischer Leiter der acrytec flooring gmbh Auch in unserer Branche ist Sportsgeist gefragt. acrytec flooring, ein pfiffiges Team aus gut trainierten Profis, ist auf Bodensystemlösungen für die Lebensmittelindustrie spezialisiert. Von der Rohdecke über die Entwässerung, den Rammschutz und den Polyurethanbeton. Alle Komponenten ergeben ein funktionierendes Gesamtsystem einen hochfunktionalen und extrem strapazierfähigen Systemboden. Hochwertige Komplettleistung aus einer Hand Seit vielen Jahren zuverlässiger Teamplayer Von der Projektberatung bis zur Ausführung immer Fairplay Für Neubau, Sanierung und Erweiterung acrytec flooring gmbh Westring Schaafheim Telefon: Fax: service@acrytec-flooring.de Internet: Mit uns werden alle zum Matchwinner. Das acrytec-team wünscht faire und erfolgreiche Spiele. Auflösung Der falsche Daniel Nr. 30

23 23 Dienstplan für das Sportlerheim Oktober (2.10. Heimspiel 15.00h Auswärtsspiel 19.00h) Dietmar Jäckel, Kai Jäckel, Michael Hasenzahl, Daniel Reining Günter Sehnert, Bernhard Selzer Günter Kreh, Sascha Salzner ( Auswärtsspiel 15h) Wolfgang Bachmann, Steffen Bachmann ( Auswärtsspiel 15h) Ralf Kolitsch, Richard Danek Heimspiele möglichst mit 4 Personen besetzen. Bei Verhinderung bitte um Ersatz bemühen. Verantwortlich: Sascha Salzner Die Kasse befindet sich bei Michael Hasenzahl, Westring 36a, Schlierbach

24 24 Dienstplan für das Sportlerheim November/Dezember (Heimspiel h) Tobias Sehnert, Alexander Kämmerer, Günter Sehnert, Bernhard Selzer (Auswärtsspiel h) Kurt Breitwieser, Harald Hinz (Auswärtsspiel h) Michael Kreis, Sascha Kümmel (Heimspiel h) Frank Sehnert, Alexander Krapp, Günter Kreh, Sascha Salzner (Auswärtsspiel h) Rene Danke, Bernd Hrdlitschka (Heimspiel h) Jörg Behrens, Xavier Pereira, Wolfgang Bachmann, Steffen Bachmann Bernd Ostheimer, Helmut Lindt Heimspiele möglichst mit 4 Personen besetzen. Bei Verhinderung bitte um Ersatz bemühen. Verantwortlich: Sascha Salzner Die Kasse befindet sich bei Michael Hasenzahl, Westring 36a, Schlierbach

25 25

26 26

27 27 Der bedankt sich bei allen Sponsoren des und bittet alle Mitglieder, diese Angebote besonders zu berücksichtigen!

28 28

29 29 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs Erschienen im Humboldt-Verlag Immer wieder aktuell!!! Über Trainer rede ich nicht in der Öffentlichkeit. Es sei denn, ich stelle einen ein oder ich schmeiße einen raus. Schalkes Manager Rudi Assauer zur Frage nach Huub Stevens. Wenn man sich die Autogramme der Spieler heutzutage ansieht, dann fühlt man sich wie auf einem Apothekerkongress. Helmut Schön. Demnächst verpflichten wir Witali Klitschko als Co-Trainer. Bayern Münchens Torwarttrainer Sepp Maier nach einem Handgemenge im Bayerntraining. Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel. Lattek ist ein hervorragender Trainer. Das zeigt sich schon alleine daran, dass er den Herren Neudecker und Schwan jahrelang das Gefühl vermittelte, sie verstünden etwas vom Fußball. Helmut Kronsbein, Trainer bei Hertha BSC und Hannover 96. Wenn sich jemand dehnen will, soll er nach Dehnemark fahren. Bei mir wird gelaufen, da kann keiner quatschen. Eduard Geyer. Ich glaube er ist DIN A4. Dragoslav Stepanovic auf die Frage, wie sein neuer Vertrag in Frankurt aussehe. Ja, bis morgen früh um acht. Felix Magath auf die Frage, ob er seiner Mannschaft jetzt frei gebe.

30 30

31 31

32 32

33 33 Tabelle der KIA-Kreisliga-B Dieburg Stand: 30. September 2011 Weitere Informationen unter

34 34 Der FSV gratuliert seinen Mitgliedern zum Geburtstag! Karina Wilbert-Hufnagel Dietmar Jäckel Christine Riedrich Christa Schumacher Andreas Schwanzer Klaus Diehl Daniel Peter Rosemarie Dillbahner Doris Sehnert Rainer Körbel Klaus Reining Waltraud Lang Ottmar Hartmann Helga Reining Markus Perschbacher Christoph Krapp Marie Wöste Hilde Reissl Sascha Salzner Richard Eifert Thomas Maar Mato Knezevic

35 35 OTTO TRIPPEL t th E I Z U N G S B A U G m b H Öl- und Gasfeuerungen Biomasseanlagen Solaranlagen Brennwerttechnik Odenwaldstraße Schaafheim Tel. Fax info@fsv-schlierbach.de vs SV Heubach Am Sonntag, um Spiel der Kreisliga B Dieburg auf dem Riedelberg Uhr

36

FSV Schlierbach. Riedelberg-Geflüster. Riedelberg- Geflüster.

FSV Schlierbach. Riedelberg-Geflüster. Riedelberg- Geflüster. Riedelberg-Geflüster Riedelberg- Geflüster Ausgabe April 2012 2 Riedelberg-Geflüster Riedelberg-Geflüster 3 Inhalt Ausgabe April 2012 18. Spielrunde Herzlich Willkommen Liebe Freunde/innen des FSV, wir

Mehr

FSV Schlierbach. Riedelberg-Geflüster. Riedelberg- Geflüster.

FSV Schlierbach. Riedelberg-Geflüster. Riedelberg- Geflüster. Riedelberg- Geflüster Ausgabe Mai 2012 2 3 Inhalt Ausgabe Mai 2012 18. Spielrunde Herzlich Willkommen Liebe Freunde/innen des FSV, wir begrüßen Euch recht herzlich zur Mai-Ausgabe unserer Vereinszeitung.

Mehr

FSV Schlierbach. Riedelberg-Geflüster. Riedelberg- Geflüster.

FSV Schlierbach. Riedelberg-Geflüster. Riedelberg- Geflüster. Riedelberg- Geflüster Ausgabe April 2011 2 Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen Sport braucht eine breite Basis. Wir sind mit dabei, wenn es darum geht, die Lebensqualität dort zu sichern, wo die Menschen

Mehr

Riedelberg-Geflüster. FSV Schlierbach.

Riedelberg-Geflüster. FSV Schlierbach. Riedelberg- Geflüster Ausgabe April 2014 2 Riedelberg-Geflüster 3 Inhalt Ausgabe April 2014 20. Spielrunde Herzlich Willkommen Liebe Freunde/innen des FSV, herzlich willkommen zur April-Ausgabe unserer

Mehr

FSV Schlierbach. Riedelberg-Geflüster. Riedelberg- Geflüster.

FSV Schlierbach. Riedelberg-Geflüster. Riedelberg- Geflüster. Riedelberg- Geflüster Ausgabe Juni 2012 2 3 Inhalt Ausgabe Juni 2012 18. Spielrunde Specials Titelbild: Steffen Hartel im Spiel gegen den SV Reinheim. 6,9-10,15 Saisonstatistiken 13 Turnierplan Bachgau-Pokal

Mehr

FSV Schlierbach. Riedelberg-Geflüster. Riedelberg- Geflüster.

FSV Schlierbach. Riedelberg-Geflüster. Riedelberg- Geflüster. Riedelberg-Geflüster Riedelberg- Geflüster Ausgabe November 2011 2 Riedelberg-Geflüster Riedelberg-Geflüster 3 Inhalt Ausgabe November 2011 18. Spielrunde Specials Titelbild: Marius Lindt im Spiel der

Mehr

FSV Schlierbach. Riedelberg-Geflüster. Riedelberg- Geflüster.

FSV Schlierbach. Riedelberg-Geflüster. Riedelberg- Geflüster. Riedelberg- Geflüster Ausgabe Dezember 2011 2 3 Inhalt Ausgabe Dezember 2011 18. Spielrunde Specials Titelbild: Patrick Fernandes bei einer Aktion im Semder Regen. 10 Jahresrückblick 13 Viel zu tun auf

Mehr

FSV Schlierbach. Riedelberg-Geflüster. Riedelberg- Geflüster.

FSV Schlierbach. Riedelberg-Geflüster. Riedelberg- Geflüster. Riedelberg- Geflüster Ausgabe März 2011 2 Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen Sport braucht eine breite Basis. Wir sind mit dabei, wenn es darum geht, die Lebensqualität dort zu sichern, wo die Menschen

Mehr

Riedelberg-Geflüster. FSV Schlierbach.

Riedelberg-Geflüster. FSV Schlierbach. Riedelberg- Geflüster Ausgabe September 2015 2 3 Inhalt Ausgabe September 2015 22. Spielrunde Specials Titelbild: Marius Lindt beim 2:1- Auftaktsieg des FSV in Ueberau. 6 Saisonspielplan 7 Die Dritten

Mehr

Riedelberg-Geflüster. FSV Schlierbach.

Riedelberg-Geflüster. FSV Schlierbach. Riedelberg- Geflüster Ausgabe September 2012 2 Riedelberg-Geflüster 3 Inhalt Ausgabe September 2012 19. Spielrunde Specials Titelbild: Steffen Bachmann im Spiel beim FC Ueberau. 9 Abschlussfahrt 2012 10

Mehr

FSV Schlierbach. Riedelberg-Geflüster. Riedelberg- Geflüster. FSV Schlierbach Ausgabe August 2011 mit Taschenspielplan.

FSV Schlierbach. Riedelberg-Geflüster. Riedelberg- Geflüster. FSV Schlierbach Ausgabe August 2011 mit Taschenspielplan. Riedelberg- Geflüster Ausgabe August 2011 mit Taschenspielplan 2 Riedelberg-Geflüster Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen Sport braucht eine breite Basis. Wir sind mit dabei, wenn es darum geht, die

Mehr

Riedelberg-Geflüster. FSV Schlierbach.

Riedelberg-Geflüster. FSV Schlierbach. Riedelberg- Geflüster Ausgabe Mai 2015 2 3 Inhalt Ausgabe Mai 2015 21. Spielrunde Herzlich Willkommen Liebe Freunde/innen des FSV, herzlich willkommen zur Mai-Ausgabe unserer Vereinszeitschrift. Specials

Mehr

Riedelberg-Geflüster. FSV Schlierbach.

Riedelberg-Geflüster. FSV Schlierbach. Riedelberg-Geflüster Riedelberg- Geflüster Ausgabe November 2012 2 Riedelberg-Geflüster Riedelberg-Geflüster 3 Inhalt Ausgabe November 2012 19. Spielrunde Herzlich Willkommen Liebe Freunde/innen des FSV,

Mehr

Riedelberg-Geflüster. FSV Schlierbach.

Riedelberg-Geflüster. FSV Schlierbach. Riedelberg- Geflüster Ausgabe Dezember 2013 2 3 Inhalt Ausgabe Dezember 2013 20. Spielrunde Herzlich Willkommen Liebe Freunde/innen des FSV, herzlich willkommen zur Dezember-Ausgabe unserer Vereinszeitschrift.

Mehr

Riedelberg-Geflüster. FSV Schlierbach.

Riedelberg-Geflüster. FSV Schlierbach. Riedelberg- Geflüster Ausgabe April 2016 2 3 Inhalt Ausgabe April 2016 22. Spielrunde Specials Titelbild: Winter-Neuzugang Marcel Weihert im Spiel in Groß-Zimmern 8 Das ist ja unterste Liga! 13 Schlierbacher

Mehr

Riedelberg-Geflüster. FSV Schlierbach.

Riedelberg-Geflüster. FSV Schlierbach. Riedelberg-Geflüster Riedelberg- Geflüster Ausgabe April 2013 2 Riedelberg-Geflüster Riedelberg-Geflüster 3 Inhalt Ausgabe April 2013 19. Spielrunde Specials Titelbild: Kai Jäckel auf dem Riedelberg im

Mehr

Riedelberg-Geflüster. FSV Schlierbach.

Riedelberg-Geflüster. FSV Schlierbach. Riedelberg-Geflüster Riedelberg- Geflüster Ausgabe November 2015 2 Riedelberg-Geflüster Riedelberg-Geflüster 3 Inhalt Ausgabe November 2015 22. Spielrunde Specials Titelbild: Florian Lopes im Zweikampf

Mehr

Riedelberg-Geflüster. FSV Schlierbach.

Riedelberg-Geflüster. FSV Schlierbach. Riedelberg- Geflüster Ausgabe Juni 2014 2 Riedelberg-Geflüster 3 Inhalt Ausgabe Juni 2014 20. Spielrunde Herzlich Willkommen Liebe Freunde/innen des FSV, herzlich willkommen zur Juni-Ausgabe unserer Vereinszeitschrift.

Mehr

Riedelberg-Geflüster. FSV Schlierbach.

Riedelberg-Geflüster. FSV Schlierbach. Riedelberg- Geflüster Ausgabe April 2015 2 Riedelberg-Geflüster 3 Inhalt Ausgabe April 2015 21. Spielrunde Herzlich Willkommen Liebe Freunde/innen des FSV, herzlich willkommen zur Aprilund Oster-Ausgabe

Mehr

FSV Schlierbach. Riedelberg-Geflüster. Riedelberg- Geflüster.

FSV Schlierbach. Riedelberg-Geflüster. Riedelberg- Geflüster. Riedelberg- Geflüster Ausgabe Mai 2010 2 Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen Sport braucht eine breite Basis. Wir sind mit dabei, wenn es darum geht, die Lebensqualität dort zu sichern, wo die Menschen

Mehr

Riedelberg-SPEZIAL. FSV Schlierbach. Fünfundvierzig

Riedelberg-SPEZIAL. FSV Schlierbach. Fünfundvierzig Riedelberg- SPEZIAL Fünfundvierzig August 2012 2 Inhalt Riedelberg- SPEZIAL Fünfundvierzig August 2012 Inhalt Titelbild: Torschütze Tobias Sehnert im Bachgaupokal 3 Herzlich Willkommen! 5 Aus vergangenen

Mehr

FSV Schlierbach. Riedelberg-Geflüster. FSV Schlierbach

FSV Schlierbach. Riedelberg-Geflüster.   FSV Schlierbach Riedelberg- Geflüster Ausgabe Mai 2019 2 3 Inhalt Ausgabe Mai 2019 Herzlich Willkommen Liebe Freunde/innen des FSV, herzlich willkommen zur ersten Ausgabe unserer Vereinszeitschrift im Jahr 2019. Specials

Mehr

Vitamin C. FSV Schlierbach. Riedelberg-Spezial. Riedelberg- SPEZIAL. August FSV Schlierbach. mit Taschenspielplan

Vitamin C. FSV Schlierbach. Riedelberg-Spezial. Riedelberg- SPEZIAL. August FSV Schlierbach.   mit Taschenspielplan Riedelberg-Spezial Vitamin C Riedelberg- SPEZIAL August 2010 mit Taschenspielplan 2 Riedelberg-Spezial Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen Sport braucht eine breite Basis. Wir sind mit dabei, wenn

Mehr

Der Riedelberg. Riedelberg- SPEZIAL. Ausgabe zum. FSV Schlierbach.

Der Riedelberg. Riedelberg- SPEZIAL. Ausgabe zum. FSV Schlierbach. Der Riedelberg Riedelberg- SPEZIAL Ausgabe zum Jahreswechsel 2015/2016 2 Riedelberg- Inhalt SPEZIAL Der Riedelberg Ausgabe zum Jahreswechsel 2015/2016 Inhalt Titelbild: Günther Kreh, der Herr des Riedelbergs,

Mehr

Riedelberg-Geflüster. FSV Schlierbach. Ausgabe zum

Riedelberg-Geflüster. FSV Schlierbach. Ausgabe zum Riedelberg- Geflüster Ausgabe zum Jahreswechsel 2012/2013 2 3 Inhalt Ausgabe Dezember 2012 19. Spielrunde Herzlich Willkommen Liebe Freunde/innen des FSV, herzlich willkommen zur Dezember-Ausgabe unserer

Mehr

FSV Schlierbach. FSV Schlierbach. Die zweite Halbzeit. Das bisher wenig erfolgreiche Jahr 2006 kann jetzt nur noch besser enden! Riedelberg- SPEZIAL

FSV Schlierbach. FSV Schlierbach. Die zweite Halbzeit. Das bisher wenig erfolgreiche Jahr 2006 kann jetzt nur noch besser enden! Riedelberg- SPEZIAL Die zweite Halbzeit Das bisher wenig erfolgreiche Jahr 2006 kann jetzt nur noch besser enden! Riedelberg- SPEZIAL Juli 2006 Riedelberg- SPEZIAL Ein Rückblick auf die zweite Saisonhälfte 2005/2006 mit 80

Mehr

Der Gefoulte soll nicht selber schießen. Empirische Untersuchung einer alten deutschen Fußballerweisheit

Der Gefoulte soll nicht selber schießen. Empirische Untersuchung einer alten deutschen Fußballerweisheit Der Gefoulte soll nicht selber schießen Empirische Untersuchung einer alten deutschen Fußballerweisheit Kuß O 1, Kluttig A 1, Stoll O 2 1 Institut für Medizinische Epidemiologie, Biometrie und Informatik,

Mehr

Eine außergewöhnliche Geschichte des Fußballs

Eine außergewöhnliche Geschichte des Fußballs Eine außergewöhnliche Geschichte des Fußballs Ausgabe im Juli 2004 Das Wunder von Schlierbach Ein Bildband von einer außergewöhnlichen Geschichte des Fußballs mit 38 Seiten und 120 Fotos aufgenommen von

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

SAISON 2004/2005. Jahre. Klassentreue

SAISON 2004/2005. Jahre. Klassentreue SAISON 2004/2005 3 7 Jahre Klassentreue Juli 2005 Riedelberg- SPEZIAL 2 Vor 37 Jahren... Helmut Hübner, Wilhelm Sehnert, Matthias Goschier, Günter Werner, Gerhard Konrad, Otto Dillbahner, Reinhard Selzer,

Mehr

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft?

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft? Hallo liebe Sportfreunde und Gönner des SV Viktoria Kleestadt, Mit dem fünften Newsletter der Jugendmannschaften möchten wir die Abschluss- Tabellen der Viktoria Jugendtage bekanntgeben und die Saison

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Riedelberg- SPEZIAL Juni 2007

Riedelberg- SPEZIAL Juni 2007 hlierbac 40 40-2007 1967-2007 JAHRE Riedelberg- SPEZIAL Juni 2007 40 40 1967-2007 JAHRE JAHRE 404 04 40 JA AHRE JAHREJA JAHREA REJEJ 01.06. 0-03.0 06.2007 Jubiläumsfeier auf dem Schlierbacher Riedelberg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Der Gefoulte soll niemals selber schießen Empirische Untersuchung einer alten deutschen Fußballerweisheit

Der Gefoulte soll niemals selber schießen Empirische Untersuchung einer alten deutschen Fußballerweisheit Der Gefoulte soll niemals selber schießen Empirische Untersuchung einer alten deutschen Fußballerweisheit Kuß O 1, Kluttig A 1, Stoll O 2 1 Institut für Medizinische Epidemiologie, Biometrie und Informatik,

Mehr

Bgd - Leobendorf

Bgd - Leobendorf 16.09.2017 Bgd - Leobendorf Talkessel-Derby auf der Breitwiese Genau wie in der bayerischen Landeshauptstadt haben auch im Talkessel das Aufeinandertreffen von TSV und FCB große Tradition. Zuletzt ging,

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Nr. 03/2014 Landesklasse Mitte 20. Spieltag, 29.03.2014 SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Spannung im Spreewaldderby! Grün-Weiß Lübben setzte sich im Spitzenspiel gegen

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

Keine Bank ist näher!

Keine Bank ist näher! Wir wünschen dem SV Lengenfeld für die kommende Saison viel Erfolg! Keine Bank ist näher! www.rb-lech-ammersee.de postmaster@rb-lech-ammersee.de Geschäftsstellen in: Apfeldorf Dettenschwang Dießen am Ammersee

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen FC Ober-Ramstadt Ausgabe III 16/17 25. September 2016 Torschützen 1. Mannschaft Barlak, Enes 11 Bancheri, Domenico 2 Weisenstein, Jan

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Sonntag, 19. August :00 Uhr. SV Inning FT Starnberg 09 II. Eingeteilter Schiedsrichter: Peter Dittrich

Sonntag, 19. August :00 Uhr. SV Inning FT Starnberg 09 II. Eingeteilter Schiedsrichter: Peter Dittrich Sonntag, 19. August 2012 15:00 Uhr SV Inning FT Starnberg 09 II Eingeteilter Schiedsrichter: Peter Dittrich SV Inning II spielfrei Spielbericht 1. Mannschaft Sonntag, 12. August 2012 15:00 Uhr SV Inning

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I Erste Samstag 16.00 Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I INHALTE Vorwort des Vorsitzenden Der Trainer hat das Wort SVA News SVA Jugend SVA Alte Herren VORWORT CHRISTIAN KASPER, VORSITZENDER SVA Lieber Gastverein

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Prof. Dr. Wolfram Pyta Universität Stuttgart

Prof. Dr. Wolfram Pyta Universität Stuttgart Prof. Dr. Wolfram Pyta Universität Stuttgart 1. FC Saarbrücken 1963/64 05.08.2013 Prof. Dr. Wolfram Pyta - 50 Jahre Bundesliga 2 16.04.1977: 1. FC Saarbrücken FC Bayern München 6:1 05.08.2013 Prof. Dr.

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! 28.04.2018 Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Wir wünschen dem SV Lengenfeld viel Erfolg!

Wir wünschen dem SV Lengenfeld viel Erfolg! Wir wünschen dem SV Lengenfeld viel Erfolg! www.rb-lech-ammersee.de postmaster@rb-lech-ammersee.de Apfeldorf Dettenschwang Dießen am Ammersee Lengenfeld (SB-GS) Pürgen Reichling Rott Stadl-Pflugdorf Thaining

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

8. Topstar JUNIOR-CUP für E-Junioren

8. Topstar JUNIOR-CUP für E-Junioren Austragungsort: Staudenlandhalle in Fischach (Schmutterweg 4, 86850 Fischach) Datum: 28. und 29. November 2015 Beginn: Alle Mannschaften der Gruppen A und B müssen um 8:45 umgezogen in der Halle sein Alle

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, 21.10.2017, 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : SV Söllhuben Ausgabe Nr. 07 Saison 2017/18 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielberichten: SCF :

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend Jahrgang 2012-13 hinten v.l.n.r.: Betreuer Heinz Severt, Betreuer Gerd Ratering, Robert Müller, Benjamin Schroer, Andre Schwering, Andreas Hoffschlag, Jannik Rickert,Jan Niklas Schäpers, Torwarttrainer

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Kreisliga Neumarkt/Jura Nord

Kreisliga Neumarkt/Jura Nord Kreisliga Neumarkt/Jura Nord TSV 04 Feucht SC Großschwarzenlohe Karl Schoderer Sportanlage Sonntag, 09. April 2017 15:00 Uhr 13:00 Uhr: A-Klasse Neumarkt/Jura Nord Ost TSV 04 Feucht II DJK-SV Pilsach Liebe

Mehr

Wir wünschen dem SV Lengenfeld viel Erfolg!

Wir wünschen dem SV Lengenfeld viel Erfolg! Wir wünschen dem SV Lengenfeld viel Erfolg! www.rb-lech-ammersee.de postmaster@rb-lech-ammersee.de Apfeldorf Dettenschwang Dießen am Ammersee Lengenfeld (SB-GS) Pürgen Reichling Rott Stadl-Pflugdorf Thaining

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Newsletter September 2013

Newsletter September 2013 Newsletter September 2013 96-KIDS Willkommen, EDDI! Nun ist es endlich so weit. Unser KIDS-Maskottchen hat einen Namen! Die Schüler der 116 Partnerschulen haben in den vergangenen Wochen über die Namensvorschläge

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Wettbewerbsreglement. Serge Sellan-Cup. Stand: August F.O.U.L. Alternative Fussball-Liga Bern -

Wettbewerbsreglement. Serge Sellan-Cup. Stand: August F.O.U.L. Alternative Fussball-Liga Bern - Wettbewerbsreglement Serge Sellan-Cup Stand: August 2016 F.O.U.L. Alternative Fussball-Liga Bern - www.foul.ch Co-Präsidium: Fabio Wälti & Fabrizio Hübscher Inhaltsverzeichnis I. Teilnehmer... 3 II. Wettbewerbsmodus...

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Anpfiff. SG 47 Wolkenstein SG Mauersberg. Infoheft Saison 2013 / 2014 Ausgabe Spieltag Herzlich Willkommen zum 19. Spieltag!

Anpfiff. SG 47 Wolkenstein SG Mauersberg. Infoheft Saison 2013 / 2014 Ausgabe Spieltag Herzlich Willkommen zum 19. Spieltag! Infoheft Saison 2013 / 2014 Ausgabe 67 Anpfiff SG 47 Wolkenstein SG Mauersberg 19. Spieltag 27.04.2014 Herzlich Willkommen zum 19. Spieltag! Heute begrüßen wir unsere Freunde von der SG Mauersberg, welche

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr