Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 14 für die Zeit vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 14 für die Zeit vom"

Transkript

1 Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 14 für die Zeit vom Gott hat sein letztes, tiefstes, schönstes Wort im fleischgewordenen Wort in unsere Welt hinein gesagt. Und dieses Wort heißt: Ich liebe dich, du Welt, du Mensch. Ich bin da: Ich bin bei Dir. Ich bin dein Leben. Ich bin deine Zeit. Ich weine deine Tränen. Ich bin deine Freude. Fürchte dich nicht! Wo du nicht weiter weißt, bin Ich bei dir. Ich bin in deiner Angst, denn Ich habe sie mitgelitten. Ich bin in deiner Not und in deinem Tod, denn heute begann ich mit dir zu leben und zu sterben. Ich bin in deinem Leben und ich verspreche Dir: Dein Ziel heißt Leben. (P. Karl Rahner SJ, ) 1

2 Gottesdienste in der Gemeinde Samstag, Samstag der 19. Woche im Jahreskreis 13:00 Uhr St. Johannes Wortgottesdienst anlässlich der Trauung von Remo del Bene & Nadine Grocott 15:00 Uhr St. Martinus Ökumenische Trauung von Arthur Hamm & Regina Kloster 15:30 Uhr St. Johannes Tauffeier für Joe-Andre Thowiesen 18:00 Uhr St. Johannes Heilige Messe mit Segnung anlässlich der Silberhochzeit von Godehard und Mechthild Raske Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekten sind für die Gemeinde 09:00 Uhr Heilig Geist Heilige Messe 10:30 Uhr St. Martinus Heilige Messe mit Vorstellung des Firmkurses und Verabschiedung von Pastor Thomas Wirp 10:30 Uhr St. Martinus Kinderkirche im St. Martinus-Kindergarten 12:00 Uhr St. Johannes Tauffeier für Mayla Naumceski, Jennifer Jones, Matilda Tausch und Johann Tausch Montag, Hl. Bernhard von Clairvaux 19:00 Uhr Heilig Geist Heilige Messe Dienstag, Hl. Pius X., Papst 08:00 Uhr St. Martinus Gemeinschaftsmesse der Frauen Mittwoch, Maria Königin 08:30 Uhr Heilig Geist Heilige Messe Donnerstag, Donnerstag der 20. Woche im Jahreskreis 08:30 Uhr St. Johannes Heilige Messe Freitag, HL. BARTHOLOMÄUS, Apostel 08:00 Uhr St. Martinus Heilige Messe 10:00 Uhr Heilige Messe im Frieda-Lohr-Haus, Moselstraße Samstag, Samstag der 20. Woche im Jahreskreis 18:00 Uhr St. Johannes Heilige Messe Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekten sind für die Gemeinde 09:00 Uhr Heilig Geist Heilige Messe 10:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Gartenstadtfest auf dem Lutterplatz vor der ev.-luth. Johanniskirche 10:30 Uhr St. Martinus Heilige Messe 2

3 Gottesdienste in der Gemeinde Montag, Hl. Monika 19:00 Uhr Heilig Geist Heilige Messe Dienstag, Hl. Augustinus 19:00 Uhr St. Martinus Gemeinschaftsmesse der Frauen mit anschließendem Info-Kaffee Mittwoch, Enthauptung Johannes des Täufers 08:30 Uhr Heilig Geist Heilige Messe Donnerstag, Donnerstag der 21. Woche im Jahreskreis 08:30 Uhr St. Johannes Heilige Messe Freitag, Freitag der 21. Woche im Jahreskreis 08:00 Uhr St. Martinus Heilige Messe Samstag, Samstag der 21. Woche im Jahreskreis 15:00 Uhr St. Martinus Beichtgelegenheit 16:00 Uhr Heilig Geist Beichtgelegenheit 17:00 Uhr St. Johannes Beichtgelegenheit 18:00 Uhr St. Johannes Heilige Messe auf dem Hof der CJC Malgarten anlässlich des Sommerfestes Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekten sind für die Gemeinde 09:00 Uhr Heilig Geist Heilige Messe 10:30 Uhr St. Martinus Heilige Messe mit parallel. Kinderwortgottesdienst Aktuelles aus der Pfarrgemeinde Wahlen zum Pfarrgemeinderat und zum Kirchenvorstand Am 10. / 11. November 2018 werden im Bistum Osnabrück die Mitglieder für die Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Auch für unsere Martinusgemeinde suchen wir engagierte Kandidatinnen und Kandidaten: Frauen und Männer, Jugendliche und Erwachsene, die bereit sind, ihre Fähigkeiten und Begabungen in die Gestaltung des kirchlichen Lebens einzubringen und im Pfarrgemeinderat oder im Kirchenvorstand mitzuarbeiten. In unserer Gemeinde soll der Pfarrgemeinderat künftig aus 15, der Kirchenvorstand aus 14 gewählten Mitgliedern bestehen. 3

4 Wenn Sie sich selbst als Kandidatin/Kandidat zur Verfügung stellen oder ein anderes Gemeindemitglied für die Wahl vorschlagen möchten: In unseren drei Kirchen stehen weiterhin die Boxen, in die Sie Zettel mit Namensvorschlägen für die Wahl einwerfen können. Auch mehrere kleine Heftchen mit Hinweisen zur Wahl und zur Kandidatensuche sind weiterhin in der Gemeinde unterwegs und freuen sich über freundliche Aufnahme und aufmerksame Beachtung. Bitte reichen Sie das Heftchen darum gerne weiter an Menschen, von denen Sie denken, dass sie dieses Heftchen bekommen sollten. Die Homepage gibt darüber hinaus gute Informationen zur Gremienwahl 2018 und möchte neugierig machen auf die Aufgaben und Herausforderungen, die sich für die Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte heute stellen, und anregen, über eine eigene Kandidatur nachzudenken. Firmung 2019 Am Sonntag, dem , um Uhr stellen sich die Firmlinge im Gottesdienst in der St. Martinus-Kirche der Gemeinde vor. Hierzu sind die Familien ganz besonders herzlich eingeladen. Am Donnerstag, dem 23. und finden die nächsten Treffen der Wochengruppe von Uhr im Forum Martinum statt. Am Freitag, dem findet von Uhr das Vortreffen für die Taizé-Fahrt im Forum Martinum statt. Taufvorbereitung Die Eltern, die im September oder Oktober die Taufe ihres Kindes in einer unserer Kirchen feiern/feiern möchten, treffen sich zur Vorbereitung am Dienstag, , um Uhr und am Samstag, , um Uhr im Gemeindehaus Forum Martinum, Lindenstraße 32. Bitte melden Sie sich hierzu vorher in den Pfarrbüros an. Katechetenteam Kinderwortgottesdienst Wir treffen uns wieder am Donnerstag, dem , um Uhr bei mir. Ich freue mich auf Euch. Ingrid Garlich Katechetinnen der Kommunionkinder 2019 Wir treffen uns am Donnerstag, dem , um Uhr im Forum Martinum. Ich bin gespannt auf unsere gemeinsamen Ideen, Überlegungen, kreativen Gedanken... und freue mich auf Euch. Ingrid Garlich Projekt Anders Welten im Kloster Malgarten Im Wald am Wasser auf Wiesen: Ein Kunstprojekt im Kloster Malgarten vom 18. August bis zum 15. November KünstlerInnen gestalten das Gelände rund um das Kloster auf ihre eigene Art und Weise. Erstes Überschreiten 4

5 von Schwellen und Begehen von Wegen am , um Uhr am Steinkreis mit musikalischer Begleitung. Kontakt: M. Köder, Tel.: Sommerfest der CJC in Malgarten Am Samstag, dem 01. September, startet das diesjährige Sommerfest der CJC mit der Vorabendmesse auf dem Hof. Anschließend gibt es ein Grill- und Getränkeangebot. Der Sonntag wird als Familienfest gestaltet, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Familienzentrum St. Martinus - Veranstaltungshinweise Zu folgenden Veranstaltungen möchten wir alle Interessierten herzlich einladen: Mittwoch, , Uhr: Offenes Café Märchen helfen Kindern. Sie erfahren u.a. welches Märchen für welches Alter geeignet ist uvm. Mittwoch, , Uhr: Offenes Café Umgang mit Neurodermitis. Die Angebote finden im St. Martinus-Kindergarten statt und sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Familienleben in Kambodscha Am Dienstag, dem , berichten Julian Fellendorf und Monika Kramer aus einem fremden Land und über das Familienleben in Kambodscha! Herzliche Einladung an alle Interessierten. Der Vortrag beginnt um Uhr im Forum Martinum und wird von den Bramscher Familienzentren veranstaltet. Flohmarkt für Kindersachen Am Samstag, dem , von Uhr, findet im St. Martinus- Kindergarten ein Rund ums Kind -Flohmarkt statt mit Kaffee- und Kuchenverkauf. Anmeldungen bis zum unter: Kita-Foerderverein@st-martinusbramsche.de. Standgebühr: 5. Zeltlager 2018 Fundsachen Die im Zeltlager liegengebliebenen Fundsachen (Kuchenform, Kleidung, Sonnenbrille, Flip-Flops, Handtücher etc.) können ab sofort im Pfarrbüro an der Lindenstraße zu den üblichen Bürozeiten abgeholt werden. Zeltlager 2019 Termine Damit der Urlaub dementsprechend gebucht werden kann, hier schon einmal die Termine für das nächste Jahr: das Kinderlager findet vom und das Jugendlager vom statt!! Begegnungscafé Das offene Café im Forum Martinum lädt samstags, von bis ca Uhr, alle Interessierten zum Verweilen ein. 5

6 Besuchsdienst/Seniorenbegleitung "Zeit schenken" Das nächste Treffen findet statt am Donnerstag, den von bis Uhr im Forum Martinum. Als Referentin haben wir Frau Seewöster- Lumme eingeladen. Sie spricht zum Thema "Jeder Mensch braucht ein Zuhause". Bitte anmelden bei Maria Drieschner Tel oder per unter Bibelkreis Der nächste Bibelkreis ist am Donnerstag, dem , um Uhr, im Pfarrheim bei der Heilig Geist Kirche. Herzliche Einladung an Alle! Gedächtnistraining im Forum Martinum Achtung! Jetzt donnerstags! Ein neuer Kurs im Gedächtnistraining beginnt am Donnerstag, dem 30. August, von Uhr im Forum Martinum. Somit wechselt der Kurs vom Mittwoch auf den Donnerstag und wird wieder von Sr. Notburga geleitet. Eingeladen sind alle Interessierten! kfd Junge kfd: Am Montag, dem , treffen wir uns um Uhr zum Eis essen und Urlaubsschnacken. Frauentreff und Frauenkreis: Am Dienstag, dem , treffen wir uns um Uhr am Tuchmacher-Museum Bramsche, um uns die Sonderausstellung Karikaturen von Fritz Wolf zum Thema Mode anzuschauen. Kosten: 5,00 pro Person (ab 15 Personen 4,00). Anschließend gehen wir noch ein Eis essen! Anmeldungen bitte bei Monika Elberg, Tel.: 05461/ Frauenmesse: Am Dienstag, dem , findet um Uhr! die Frauenmesse in der St. Martinus-Kirche statt. Anschließend Info-Kaffee im Forum Martinum. Rückblick - Fahrt nach Banneux Schwester Wendeline und acht Frauen aus unserer Gemeinde waren zusammen mit der Kirchengemeinde Neuenkirchen am 04. und 05. August am Marienwallfahrtsort Banneux in Belgien. Es waren bewegende Tage. Für unsere jahrelange Verbundenheit zu Banneux dankte uns Frau Rolfes mit einer Kerze für unsere Kirche. Ökumenische Runde Am Mittwoch, dem , findet um Uhr in den Räumlichkeiten der Freien Christengemeinschaft Arche, Hasestraße 23, das nächste Planungstreffen statt, bei die Verantwortlichen der Bramscher Kirchengemeinden die nächsten ökumenischen Projekte absprechen werden. 6

7 Neuer Tageselternkurs Das Tageseltern-Konzept ist als Teil des Kinderbetreuungsangebotes im Landkreis Osnabrück ein Erfolgsmodell. Ab dem 22. Oktober 2018 beginnt ein neuer Qualifizierungskurs, sofern sich genügend Teilnehmer melden. Im Vorfeld lädt das Familienbüro der Stadt Bramsche am Donnerstag, dem 13. September, um Uhr zu einer unverbindlichen Informationsveranstaltung alle Interessierten herzlich ein. Die Kurstermine sind immer montags und mittwochs von bis Uhr im Forum Martinum, Lindenstraße 32. Für Fragen und Anmeldungen steht Frau Furmanek, Tel.: 0541/ , gerne zur Verfügung. Hospizverein Bramsche Dienstag, , von Uhr Trauercafé Wege im Gemeindehaus St. Johannis, Grüner Brink 2, Bramsche. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unabhängig davon wie lange Sie schon trauern, uns im Café Wege zu besuchen, wenn Sie in der Trauer nicht allein sein, sondern mit anderen in der gleichen Situation ins Gespräch kommen möchten. Das Miteinander lässt manchmal aufkommende Gefühle besser verstehen und neue Lebensmöglichkeiten endecken. Sie werden von zwei ausgebildeten Trauerbegleiterinnen, gleichwohl ehrenamtlich tätigen, und einer weiteren ehrenamtlichen Mitarbeiterin des Hospizvereins Bramsche e. V. begleitet. Wir freuen uns über bekannte und neue Gäste. Das Hospiz-Café, eine Info- und Ideenbörse für alle Interessierten, hat an jedem 1. Mittwoch im Monat (im September am ), in der Zeit von Uhr im Gemeindehaus St. Johannis, Grüner Brink 2, geöffnet. Jeder ist herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Der Sonntagsmaler Superintendent Hans Hentschel ist wieder als Sonntagsmaler aktiv und malt Feste im Laufe des Kirchenjahres. Zu den ersten beiden Filmen zu Christi Himmelfahrt und Pfingsten ist jetzt ein neuer Film zum Schulanfang hinzugekommen. Er kann auf der Homepage des Kirchenkreises angesehen werden: -> Aktuelles -> News oder unter der Webadresse oder einfach bei Youtube suchen. Die Reihe wird fortgesetzt mit Filmen zum Erntedankfest, zum Ewigkeitssonntag und zum Advent. Bischofsweihe in Hildesheim Pater Heiner Wilmer SCJ - gebürtig aus Schapen in unserem Bistum Osnabrück - wird am Samstag, dem 01. September, im Dom zu Hildesheim die Bischofsweihe empfangen und als Bischof des Bistums Hildesheim eingeführt werden. Wir 7

8 wollen ihn in diesen Tag mit unserem Gebet um die Gaben des Gottesgeistes für seinen Dienst besonders begleiten. Beerdigungsdienst : Pfarrer Tobias Kotte : Pfarrer Tobias Kotte : Pastoralreferent Klaus-Heinrich Rahe : Pfarrer Tobias Kotte Termine der Gremien Pfarrgemeinderat: Dienstag, , um Uhr im Pfarrheim Malgarten Kindergarten-Ausschuss: Donnerstag, , um Uhr im Kindergarten AK Zukunft Heilig Geist: Kolloquium zum Architekten-Ideenwettbewerb: Montag, , um Uhr im Pfarrheim Heilig Geist Informationen Pastoralassistent Daniel Mittelstaedt nimmt vom an einer Ausbildungsveranstaltung teil und ist nicht vor Ort zu erreichen. Pfarrbrief Der nächste Pfarrbrief erscheint für 2 Wochen. Bitte alle Nachrichten und Messintentionen für die Zeit vom bis Montagabend ( ) in den Postkasten des Pfarrhauses (Lindenstraße 28 bzw. Westfalenring 5) einwerfen oder per senden an pfarrbuero@st-martinusbramsche.de. Der Pfarrbrief kann auch auf unserer Homepage abgerufen werden. Aktuelles aus St. Johannes Malgarten Cäcilia-Chor Die nächste Probe des Kirchenchores Cäcilia Malgarten ist am Mittwoch, dem 29.08, um Uhr. Wir üben vierzehntägig im Pfarrhaus in Malgarten. Neusängerinnen und Neusänger sind stets willkommen. Lektorenplan Sa., Lektor: Christiane Richter Sa., Lektor: Magdalena Raske Sa., Lektor: Silvia Tebbe 8

9 Aktuelles aus Heilig Geist Frohe Runde Am Montag, dem 03. September treffen wir uns um Uhr zum gemütlichen Beisammensein im Pfarrheim Heilig Geist zum Klönen, Gesellschaftsspiele spielen oder zu einer Lesung. Herzliche Einladung! Aktuelles für die Kinder aus unserer Gemeinde Familiengottesdienst Die Gestaltung des Gottesdienstes geht besonders auf Kinder ein. Die Kinder bleiben während des Gottesdienstes in der Kirche. Alle sind herzlich willkommen. Die Themen richten sich eher an Kinder im Schulalter. Der nächste Familiengottesdienst ist am Sonntag, dem (Erntedank), um Uhr in der St. Martinus-Kirche., anschl. Mittagessen Jeder bringt etwas mit im Forum Martinum. Kinderwortgottesdienst Hier haben Kinder und Erwachsene die Möglichkeit, am Sonntagsgottesdienst teilzunehmen. Nach der Begrüßung laden wir die jüngeren Kinder (5-8 Jahre) ins Pfarrheim ein zu einer kindgerechten Auslegung und Gestaltung des Evangeliums oder der Lesung. Der nächste Kinderwortgottesdienst ist am Sonntag, dem , um Uhr, in der St. Martinus-Kirche. Kinderkirche In der Kinderkirche feiern Eltern mit ihren Kleinkindern auf ca. 20 Minuten begrenzt einen Gottesdienst. Im Anschluss möchten wir das Ganze bei Kaffee und Saft gemütlich ausklingen lassen. Die nächste Kinderkirche ist am Sonntag, dem , um Uhr im Kindergarten St. Martinus. *********************************************************************** MESSINTENTIONEN In den heiligen Messen vom beten wir für: St. Johannes, Malgarten Sa., Emil u. Agnes Scheithauer; Christa Walburg Sa., der Fam. Staarmann; JM für Hildegard Grünebaum; der Fam. Robker; Josef Kuhlmann-Warning zum Geb.; Margret Möllmann; Andrea Pohlmann Sa., JM für Bernhard Ossenbeck; Ehel. Johannes u. Thekla Brinkmann 9

10 Heilig Geist So., Bernard Kleine Kuhlmann Mo., Joseph u. Hardi Hackmann St. Martinus So., für den Schwerkranken Stefan Wosnik; Ursula Schürmann Fr., Wilhelm Monecke zum Geb. So., Maria Weber; Lebd. u. der Fam. Gosmann-Gärtner; Lebd. u. der Fam. Hartong; Dr. Hans Beerbom, Lebd. u. der Fam. Monecke-Ahrend; der Fam. Benge Di., Erika Breuer Fr., Josef Lukaschek zum Geb. So., der Fam. Moormann; Lebd. u. der Fam. Pohlmann- Hemmelgarn; Lebd. u. der Fam. Gröne; JM für Josefine Wolf Wir beten für die Verstorbenen aus unserer Gemeinde: Frau Hildegard Witte, Am Kirchenkamp 40, Osnabrück, 57 Jahre (früher: Bramsche) Frau Thea Lescher, Fasanenweg 7, Achmer, 87 Jahre Frau Maria Elling, Seniorenpflegeheim St. Martinus, Hermann-Bohne-Straße 24, 93 Jahre (früher: Jahnstraße 20) Herrn Manfred Marquart, Rübenstraße 36, Sögeln, 78 Jahre Herr nimm sie auf in Dein Licht und spende den Angehörigen Trost und Hoffnung. 10

11 Pastorales Team und Ansprechpartner in der Gemeinde Pfarrgemeinderatsvorsitzender Konrad Notzon, Rossinistraße 5 Tel / ; knotzon@t-online.de Rendantin Marianne Brörmann, Gebrüder-Grimm-Straße 9, Bramsche-Engter Tel /69 44; m.broermann@online.de Pfarrer Tobias Kotte, Lindenstraße 28 Tel /43 66; pfarrer.kotte@st-martinus-bramsche.de Pater Merlu CM, Hermann-Bohne-Straße 40; Tel / p.merlu@st-martinus-bramsche.de Pastoralreferent Klaus-Heinrich Rahe, Lindenstraße 28 Tel / ; khrahe@st-martinus-bramsche.de Gemeindereferentin Ingrid Garlich, Markenweg 46 Tel / ; i.garlich@st-martinus-bramsche.de Gemeindereferentin und Trauerbegleiterin Maria Böwer, Haferkamp 13, Merzen, Tel / ; m.boewer@st-martinus-bramsche.de Pastoralassistent Daniel Mittelstaedt, Lindenstr. 32, Tel / ; Diensthandy: 0151/ ; d.mittelstaedt@st-martinus-bramsche.de Pastorale Mitarbeiterin Schwester Smitha MSMI, Goerdelerstraße 21 Tel / ; sr.smitha@st-martinus-bramsche.de Homepage: Bankverbindung: KSK Bersenbrück; IBAN: DE Pfarrbüros der St. Martinus-Gemeinde Lindenstraße 28 (Innenstadt) Michaela Lemke, Pfarrsekretärin, Tel /43 66, Fax: / pfarrbuero@st-martinus-bramsche.de; Öffnungszeiten: Mo.: Uhr; Dienstag + Freitag: Uhr Westfalenring 5 (Gartenstadt) Bogumilla Piechel, Pfarrsekretärin, Tel / pfarrbuero.hl.geist@st-martinus-bramsche.de Öffnungszeiten: Mittwoch: Uhr; Donnerstag: Uhr Einrichtungen Schwesternkonvent der Missionsschwestern Mariens Lindenstraße 36, Tel /43 56 Senioren-Pflegeheim St. Martinus, Hermann-Bohne-Straße 24 Tel / , Kontakt: Daniela Schmalkuche martinus@st-michael-pflege.de Kindergarten St. Martinus, Lindenstraße 36 Tel /47 83, Leitung: Monika Kramer und Marion Riehemann kindergarten@st-martinus-bramsche.de 11

Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 13 für die Zeit vom Gebet von Papst Franziskus für die Jugendlichen

Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 13 für die Zeit vom Gebet von Papst Franziskus für die Jugendlichen Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 13 für die Zeit vom 04.08. 19.08.2018 Gebet von Papst Franziskus für die Jugendlichen Papst Franziskus hat eine weltweite Bischofssynode angekündigt. Zum

Mehr

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 14 für die Zeit vom

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 14 für die Zeit vom Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 14 für die Zeit vom 12.08. 27.08.2017 HERZLICHE EINLADUNG AN ALLE ZUM GEMEINSAMEN PFARRFEST IN HEILIG GEIST AM SONNTAG, DEM 20. AUGUST 2017!!! Den Auftakt

Mehr

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 01 für die Zeit vom Gib uns Atem

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 01 für die Zeit vom Gib uns Atem Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 01 für die Zeit vom 13.01. 28.01.2018 Gib uns Atem Herr, gib uns Atem, auf dass wir nicht atemlos werden im Laufe des Weges, auf dass unsere Lungen stets

Mehr

P f a r r b r i e f z u P f i n g s t e n

P f a r r b r i e f z u P f i n g s t e n P f a r r b r i e f z u P f i n g s t e n St. Martinus Bramsche vom 12.05. 27.05.2018 1 Pfingstlied heute Die Wunder von damals müssen s nicht sein, auch nicht die Formen von gestern; nur lass uns zusammen

Mehr

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 02 für die Zeit vom Glaubenstag für Seniorinnen und Senioren

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 02 für die Zeit vom Glaubenstag für Seniorinnen und Senioren Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 02 für die Zeit vom 27.01. 11.02.2018 Glaubenstag für Seniorinnen und Senioren in der kath. Kirchengemeinde St. Martinus Herzliche Einladung Wann: Montag,

Mehr

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 02 für die Zeit vom

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 02 für die Zeit vom Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 02 für die Zeit vom 26.01. 10.02.2019 Die Sternsingeraktion 2019 ist abgeschlossen: es war wieder ein gelungenes, ökumenisches und altersübergreifendes Gemeinschaftsprojekt.

Mehr

Pfarrbrief Nr. 20. St. Martinus Bramsche. für die Zeit vom

Pfarrbrief Nr. 20. St. Martinus Bramsche. für die Zeit vom Pfarrbrief Nr. 20 St. Martinus Bramsche für die Zeit vom 04.11. 19.11.2017 1 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2017 Liebe Schwestern und Brüder, Ich werde dich segnen. Ein Segen sollst

Mehr

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 13 für die Zeit vom

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 13 für die Zeit vom Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 13 für die Zeit vom 29.07. 13.08.2017 Liebhaber sein "In seiner Freude verkaufte er alles, was er besaß, und kaufte den Acker." Investmentberatern stünden

Mehr

Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 18 für die Zeit vom

Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 18 für die Zeit vom Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 18 für die Zeit vom 13.10. 28.10.2018 Aus der Ansprache von Papst Franziskus zu Beginn der Jugendsynode am 03.10.2018 in Rom Der Vorbereitungsweg für diesen

Mehr

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 18 für die Zeit vom

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 18 für die Zeit vom Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 18 für die Zeit vom 07.10. 22.10.2017 auf.richten die gebeugten gelähmten geschädigten die traurigen verzweifelten schwachen die an den rand gedrängten auf.richten

Mehr

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 15 für die Zeit vom

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 15 für die Zeit vom Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 15 für die Zeit vom 01.09. 16.09.2018 Kerala, Indien: Hochwasser-Katastrophe Kerala in Indien ist ein christlich geprägter, indischer Bundesstaat an der

Mehr

Pfarrbrief Nr. 20. St. Martinus Bramsche. für die Zeit vom

Pfarrbrief Nr. 20. St. Martinus Bramsche. für die Zeit vom Pfarrbrief Nr. 20 St. Martinus Bramsche für die Zeit vom 10.11. 25.11.2018 1 Gottesdienste in der Gemeinde Samstag, 10.11.2018 Hl. Leo der Große 16:00 Uhr Heilig Geist Beichtgelegenheit 17:00 Uhr St. Johannes

Mehr

Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 16 für die Zeit vom Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2018

Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 16 für die Zeit vom Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2018 Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 16 für die Zeit vom 15.09. 30.09.2018 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Am 22./23.09. begehen wir in unserer

Mehr

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 17 für die Zeit vom

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 17 für die Zeit vom Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 17 für die Zeit vom 29.09. 14.10.2018 Zum ERNTEDANK: Gabengebet Guter Gott Wir bringen das Brot: Zeichen für alles, was die Erde hervorbringt Wovon wir Menschen

Mehr

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 17 für die Zeit vom Gebet zu Erntedank

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 17 für die Zeit vom Gebet zu Erntedank Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 17 für die Zeit vom 23.09. 08.10.2017 Gebet zu Erntedank Sag doch einfach mal Danke und du siehst mit neuen Augen. Sag doch einfach mal Danke und du lernst

Mehr

Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 21 für die Zeit vom

Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 21 für die Zeit vom Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 21 für die Zeit vom 18.11. 03.12.2017 Herzliche Einladung zum 1 Maria und Josef auf Herbergssuche Maria und Josef suchen wieder ein Obdach. Wie bereits im

Mehr

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 11 für die Zeit vom

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 11 für die Zeit vom Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 11 für die Zeit vom 09.06. 01.07.2018 HERZLICHE EINLADUNG AN ALLE ZUM JUBILÄUM 50 JAHRE HEILIG-GEIST-KIRCHE AM SONNTAG, DEM 10. JUNI 2018!!! Am 08. Juni

Mehr

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 16 für die Zeit vom Glaubenstag für Seniorinnen und Senioren

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 16 für die Zeit vom Glaubenstag für Seniorinnen und Senioren Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 16 für die Zeit vom 09.09. 24.09.2017 Glaubenstag für Seniorinnen und Senioren in der kath. Kirchengemeinde St. Martinus Herzliche Einladung Wann: Montag,

Mehr

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 11 für die Zeit vom

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 11 für die Zeit vom Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 11 für die Zeit vom 10.06. 25.06.2017 FIRMUNG 2017 38 Jugendliche aus unserer Gemeinde haben sich auf das Sakrament der Firmung vorbereitet. Am Samstag,

Mehr

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 08 für die Zeit vom

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 08 für die Zeit vom Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 08 für die Zeit vom 28.04. 13.05.2018 Muttertagssammlung 2018 "Mission Mutter Überlasteten Müttern und Vätern neuen Antrieb geben ist die Intention des Müttergenesungswerkes,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 19. St. Martinus Bramsche. für die Zeit vom

Pfarrbrief Nr. 19. St. Martinus Bramsche. für die Zeit vom Pfarrbrief Nr. 19 St. Martinus Bramsche für die Zeit vom 21.10. 05.11.2017 1 Gottesdienste in der Gemeinde Samstag, 21.10.2017 Samstag der 28. Woche im Jahreskreis 16:00 Uhr St. Johannes Ökumenische Trauung

Mehr

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 17 für die Zeit vom Gebet zum Erntedank

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 17 für die Zeit vom Gebet zum Erntedank Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 17 für die Zeit vom 17.09. 02.10.2016 Gebet zum Erntedank Du bist ein Gott, der für uns alle ein gutes Leben will. Wir leben in einer Welt, in der genug

Mehr

Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 04 für die Zeit vom

Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 04 für die Zeit vom Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 04 für die Zeit vom 24.02. 11.03.2018 Gottes Schöpfung ist sehr gut! - Weltgebetstag der Frauen 2018 aus Surinam Surinam, wo liegt das denn? Das kleinste

Mehr

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 01 für die Zeit vom

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 01 für die Zeit vom Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 01 für die Zeit vom 07.01. 22.01.2017 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Verantwortliche

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Weihnachten St. Martinus Bramsche für die Zeit vom

Weihnachten St. Martinus Bramsche für die Zeit vom Weihnachten 2017 St. Martinus Bramsche für die Zeit vom 23.12.2017 14.01.2018 1 Glaub dem Engel! Geh neugierig zur Krippe und lass dir im Anblick des Kindes von Bethlehem deine eigene und unverlierbare

Mehr

Pfarrbrief Nr. 19. St. Martinus Bramsche. für die Zeit vom

Pfarrbrief Nr. 19. St. Martinus Bramsche. für die Zeit vom Pfarrbrief Nr. 19 St. Martinus Bramsche für die Zeit vom 27.10. 11.11.2018 1 Gottesdienste in der Gemeinde Samstag, 27.10.2018 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis 18:00 Uhr St. Johannes Heilige Messe

Mehr

Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 21 für die Zeit vom

Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 21 für die Zeit vom Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 21 für die Zeit vom 24.11. 09.12.2018 Herzliche Einladung zum 1 Maria und Josef auf Herbergssuche Maria und Josef suchen wieder ein Obdach. Wie bereits in

Mehr

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 04 für die Zeit vom

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 04 für die Zeit vom Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 04 für die Zeit vom 23.02. 10.03.2019 Kommt, alles ist bereit! Zum Weltgebetstag 2019 aus Slowenien Kommt, alles ist bereit : Mit der Bibelstelle des Festmahls

Mehr

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 05 für die Zeit vom Fasten

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 05 für die Zeit vom Fasten Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 05 für die Zeit vom 09.03. 24.03.2019 Fasten dass du nicht da bist das ist mein Fasten die Abwesenheit des Bräutigams das Scheitern der Pläne das Vermissen

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 07 für die Zeit vom Gebet um Berufungen

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 07 für die Zeit vom Gebet um Berufungen Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 07 für die Zeit vom 14.04. 29.04.2018 Gebet um Berufungen Guter Gott, immer wieder rufst du Menschen in deinen Dienst. Jede Berufung ist dein Geschenk. Wir

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarrbrief Nr. 22. St. Martinus Bramsche. für die Zeit vom

Pfarrbrief Nr. 22. St. Martinus Bramsche. für die Zeit vom Pfarrbrief Nr. 22 St. Martinus Bramsche für die Zeit vom 08.12. 23.12.2018 1 Maria und Josef auf Herbergssuche Maria und Josef suchen wieder ein Obdach. Wie bereits in den letzten beiden Jahren schicken

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 06 für die Zeit vom

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 06 für die Zeit vom Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 06 für die Zeit vom 23.03. 07.04.2019 1 Gottesdienste in der Gemeinde Samstag, 23.03.2019 Samstag der 2. Fastenwoche 18:00 Uhr St. Johannes Heilige Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 02 für die Zeit vom

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 02 für die Zeit vom Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 02 für die Zeit vom 21.01. 05.02.2017 1 Gottesdienste in der Gemeinde Samstag, 21.01.2017 Samstag der 2. Woche im Jahreskreis 18:00 Uhr St. Johannes Heilige

Mehr

Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 04 für die Zeit vom Weltgebetstag der Frauen 2017 Was ist denn fair?

Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 04 für die Zeit vom Weltgebetstag der Frauen 2017 Was ist denn fair? Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 04 für die Zeit vom 18.02. 05.03.2017 Weltgebetstag der Frauen 2017 Was ist denn fair? Was ist denn fair? Diese Frage beschäftigt uns, wenn wir uns im Alltag

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrbrief Nr. 22. St. Martinus Bramsche. für die Zeit vom

Pfarrbrief Nr. 22. St. Martinus Bramsche. für die Zeit vom Pfarrbrief Nr. 22 St. Martinus Bramsche für die Zeit vom 02.12. 24.12.2017 1 Maria und Josef auf Herbergssuche Maria und Josef suchen wieder ein Obdach. Wie bereits im letzten Jahr schicken wir deshalb

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

St. Martinus Bramsche

St. Martinus Bramsche Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 18 für die Zeit vom 01.10. 16.10.2016 1 Gottesdienste in der Gemeinde Samstag, 01.10.2016 Hl. Theresia vom Kinde Jesu (Theresia von Lisieux) 18:00 Uhr St.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 03 für die Zeit vom

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 03 für die Zeit vom Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 03 für die Zeit vom 10.02. 25.02.2018 Wenn ich mein Leben noch einmal leben dürfte, würde ich viel mehr Fehler machen. Ich würde mehr entspannen. Ich würde

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 10 für die Zeit vom

Pfarrbrief. St. Martinus Bramsche. Pfarrbrief Nr. 10 für die Zeit vom Pfarrbrief St. Martinus Bramsche Pfarrbrief Nr. 10 für die Zeit vom 26.05. 10.06.2018 FIRMUNG 2018 Fast & the Firmung 18: Hochschalten bis zu Gott 39 Jugendliche aus unserer Gemeinde haben sich auf das

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr