Merkblatt für die Staffeln Bezirk Süd Frauen Saison 2015/16

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Merkblatt für die Staffeln Bezirk Süd Frauen Saison 2015/16"

Transkript

1 Merkblatt für die Staffeln Bezirk Süd Frauen Saison 2015/16 Mit dem Beschluss, keinen Staffeltag mehr durchzuführen, fahren wir jetzt schon 8 Jahre lang sehr gut. Wir, Hilmar und ich, haben wieder versucht, an Hand einiger Punkte den Vereinen die Infos zu geben, wie sie auf einem Staffeltag auch gegeben worden wären: Rückblick auf die Saison 2014/2015 Verlauf zum großen Teil völlig problemlos. Absteiger aus der Verbandsliga in die Landesligen Soester TV Meister der Landesligen und Aufsteiger zur Verbandsliga Staffel 3 Staffel 4 SV Eintr. Dolberg RSV Siegen-Eiserfeld Absteiger zu den Bezirksligen: Staffel 3 ATV Dorstfeld, SG Handball Hamm 2 (freiwillig) Staffel 4 HSG Schwerte/Westhofen 2 ETSV Witten (durch Relegation) Meister der Bezirksligen und Aufsteiger zur Landesliga: BL 4: DJK Oespel-Kley BL 5: DJK SW Gelsenkirchen-Süd und durch Relegation HSG Wetter-Grundschöttel BL 6 TuS Ferndorf und durch Relegation DJK Bösperde Absteiger in die Kreise: BL 4: HC TuRa Bergkamen 2, SG HHamm 3 (Zwangsabsteiger) BL 5: HSG Vest Recklinghausen 2 BL 6 TuS Drolshagen 2 Zurückgezogen: HSG Herdecke-Ende, Königsborner SV 2, VfS Warstein Aufsteiger aus den Kreisen: Ahlener SG 2, TuS Ickern, DJK Oespel-Kley 2, ÖSG Vikt. Dortmund, HSG Hohenlimburg 2, HSG Menden-Lendringsen 3, VfL Eintr. Hagen, SG Schalksmühle-Halver

2 Seite 2 von 6 Ordnungsstrafen Ausblick 7 Bescheide wurden geschrieben. 3 Einsprüche wurden eingelegt. Alle drei wurden verworfen. Auch in der abgelaufenen Saison haben einige Vereine dem HVW gute Einnahmen beschert. Das Geld lässt sich auch anderweitig ausgeben. Auf die Saison 2015/16 Die Auf- und Abstiegsregelung wird im WH veröffentlicht. Umgruppierungen in den Landes- und Bezirksligen wurden für die neue Saison nötig. Nachstehend einige Dinge auf die ihr achten solltet und Neuerungen in den Durchführungsbestimmungen, die demnächst im WH veröffentlicht werden.. Auf- und Abstieg Zu den Auf- und Abstiegsregelungen wird für die Bezirksligen zur Saison 2016/17 vieles ändern. Mit Auflösung der Bezirke und Eingliederung der Bezirksligamannschaften in die Kreise müssen noch Vereinbarungen getroffen werden. Die Landesligen bleiben beim Verband. Spielberichte Vor dem Spiel Die Spielberichte sind mindestens 30 Minuten fertig ausgefüllt vor Spielbeginn den Schiedsrichtern vorzulegen. Bei nicht Einhaltung erfolgt eine Ordnungsstrafe wegen Verstoßes gegen die Durchführungsbestimmung. Die Schiedsrichter sind angewiesen worden, die Übergabe Zeit auf dem Spielbericht festzuhalten. Der Verursacher der Verzögerung sollte auf dem Spielbericht vermerkt werden, da sonst immer der Heimverein die Strafe erhält. Vollständige Spielnummern (Staffel-Nr. und laufende Spielnummer) gehören auf den Spielbericht. (sonst O-strafe) Für die Bezirks- und Landesligen bleibt der Spielbericht in Papierform

3 Seite 3 von 6 Nach dem Spiel Spielberichte müssen am Spieltag abgeschickt werden und bis am Mittwoch bei mir eingegangen sein. Der Staffelleiter erhält Grundsätzlich das Original mit Vorder und Rückseite des Spielberichtes!!!! Kopien ergeben Ordnungsstrafe. Es ist darauf zu achten, dass das Durchschreibepapier richtig eingelegt wird. In der abgelaufenen Saison habe ich mehrfach nicht leserliche Spielberichte erhalten und musste hinter den Originalen her telefonieren. Die Kopie des Spielberichtes von alle Ligen erhält Michael Winkelhane Anschrift auf der Info Seite zur Liga im SIS. Ergebnisdienst Alle Ergebnisse sind von den Heimvereinen 60 Minuten nach Spielschluss ins SIS einzugeben. Die Sonntags 18:00 Uhr Spielergebnisse sind sofort nach Spielschluss einzugeben. Sollte ein Spiel ausfallen oder kurzfristig verlegt werden oder können Ergebnisse nicht rechtzeitig eingegeben werden, ist der Bezirkspressewart Heinz Krampe unter 02592/61863 oder (02592/7257 Anrufbeantworter) telefonisch zu informieren. Spielberichte sind spätestens 20 Minuten nach Spielende unaufgefordert in der SR-Kabine von den Vereinen zu unterschreiben Ordner sind grundsätzlich im Spielbericht einzutragen; am besten namentlich! Sie sind durch Armbinde oder T Shirt kenntlich zu machen und auf Verlangen den SR zu benennen. Bei nicht Eintrag erfolgt Ordnungsstrafe Passwesen Passbilder, soweit sie von den Schiedsrichtern beanstandet werden, sind kurzfristig zu erneuern. Gleiches gilt, wenn Passbilder nicht vom Verein abgestempelt, oder lose sind. Pässe ohne Passbilder werden als fehlende Pässe bestraft. Ein Vollzug ist dem Staffelleiter umgehend mitzuteilen. Doppelspielrecht Doppelspielrecht ist nur mit neuem Pass mit dem Buchstaben D möglich, Jugendspielausweise Jahrgang 96 mit Kennung D sind mit Ende der Jugendspielberechtigung durch Spielausweise für Erwachsene zu ersetzen. Sonst Ordnungsstrafe Das Doppelspielrecht kann für die Jahrgänge 1997 und 98 und wenn die Spielerin 16 Jahre alt ist, auch für die Jahrgänge 1999 und 2000 beantragt werden.. Neue Regeln Regeländerungen sind nicht im Gespräch.

4 Seite 4 von 6 Spielordnung Aktuelle DHB- Fassung derzeit Stand und WHV Zusatzbestimmungen, Stand Rechtsordnung Aktuelle DHB- Fassung Stand und WHV Zusatzbestimmungen, Stand Okt Spielkleidung Bezüglich der Farbe der Spielkleidung (Spieler und Torwarte) sind die Vereine verpflichtet, die Angaben im SIS vor Saisonbeginn vorzunehmen, sie sind dann verbindlich. Im Zweifelsfall gem. 56 (2) SpO hat der Heimverein die Spielkleidung zu wechseln, wenn er nicht die im SIS angegebene Spielkleidung trägt. Spielabweichungen/-Verlegungen Spielabweichungen Als Abweichungen gelten die Änderung der Anwurfzeit und/oder die Verlegung in eine andere Sporthalle am gleichen Wochentag. Abweichungen sind vom Heimverein mind. 21 Tage vorher dem Gastverein den Schiedsrichtern, und der Spielleitung beweispflichtig mitzuteilen. (zur Form siehe unten). Außerdem sind der Schiedsrichterwart und der Pressewart zu informieren. Spielverlegungen Alle geplanten Spielverlegungen sind vor Absprache mit dem Gegner mit der Staffelleitung abzuklären.. Als Verlegung gelten alle terminlichen Abweichungen vom vorgesehenen Spieltag. Spielverlegungen sind unter Angabe der Gründe und eines neuen Termins mit dem Stellungname des Gegners mind. 21 Tage vorher bei der spielleitenden Stelle zu beantragen. Dabei ist der einheitliche Vordruck ( zu verwenden. Sonstiges Kreiseigene oder andere Vordrucke werden von mir nicht mehr akzeptiert. Der Antragsteller hat die angesetzten Schiedsrichter beweiskräftig zum neuen Termin einzuladen. Schiedsrichter, die zum neuen Termin nicht können, geben das Spiel an den zuständigen Ansetzer zurück, der neue Schiedsrichter ansetzt. Erst wenn der die Änderung im SIS eingetragen ist, (die Vereine kontrollieren das) ist der neue Termin verbindlich. Bei Nichteinhaltungen der Fristen werden Genehmigungen nur erteilt, wenn die Spielleitung gesichert ist. Spielausfälle sind innerhalb von 3 Wochen nachzuholen.

5 Seite 5 von 6 Ausgefallene und verlegte Spiele der Hinrunde sind in der Hinrunde auszutragen. Die Kosten einer Spielverlegung beträgt 40,00. Siehe auch in den Durchführungsbestimmungen des HVW SR - Kosten werden am Ende der Saison gepoolt Ausbleiben von SR Wenn entsprechende neutrale SR in der Halle sind, muss gespielt werden; wenn vereinseigene SR in der Halle sind, kann gespielt werden. Spielausfälle wegen Beschaffenheit der Halle oder Nichtantreten von SR müssen sofort telefonisch dem Staffelleiter und dem Pressewart gemeldet werden Disqualifikationen Bei allen Disqualifikationen sind in der entsprechenden Spalte des Spielberichts die genaue Zeit und der Spielstand, sowie der dazugehörende Vermerk ohne (durch ein N ) bzw. mit Bericht (durch ein J ) einzutragen. Bitte beachtet, dass bei einer Disqualifikation mit Bericht nach 17.1 RO immer eine Automatiksperre (2 Wochen) eintritt. Diese Sperre darf der Staffelleiter nicht zurücknehmen. Selbst dann nicht, wenn der Regelbezug fehlt oder ein falscher Regelbezug eingetragen ist. Disqualifikationen von Offiziellen werden mit einer Ordnungsstrafe geahndet. Sie beträgt nach HVW Gebührentafel 200,00. Geld, das man sparen kann. Schiedsrichterneuansetzung Werden für die Kreise 7; 8; 9 durch Michael Winkelhane und für die Kreise 10; 11 und 12 durch Roland Janson vorgenommen. Anschriften siehe Info-Seite zur Liga. Vereinszugehörigkeit Sollten SR irrtümlich bei Spielen des Vereins angesetzt werden, bei dem sie Mitglied sind, spielen oder zu dem sie persönliche Beziehungen haben, erwarten wir, dass dies dem jeweiligen SR-Wart gemeldet wird. Spielabbrüche kann und darf es nicht geben (es sei denn, es regnet in die Halle oder es brennt.) Telefonische Anfragen Besser einmal zu viel anrufen, als einmal zu wenig: Familie Redell ist geschult und kann damit umgehen

6 Seite 6 von 6 Meldebögen für Postanschriften und Mannschaftsverantwortliche bitte ausfüllen und bis zum zurückschicken. Sie werden unter Info der einzelnen Staffeln veröffentlicht. Mannschaftsverantwortliche müssen die Vereine unter SIS Eigenschaft Vereine selbst eingeben. Die Mannschaftsverantwortlichen müssen unter der Anschriftenliste der Vereine im SIS geführt sein. Auf die Info Seiten der Ligen werde ich ebenfalls die schnellen Ansprechpartner einstellen. SIS ohne SIS geht es nicht, bitte regelmäßig die Info-Seite anklicken, Rundmails gibt es nur im Notfall Bei dem Eintragen des Spieltages und der Anwurfzeiten darf der amtliche Spielplan, wie zum Beispiel verlegen eines Spieles auf einen Nachholspieltag, nicht geändert werden. Änderungen in dieser Form sind nur mit Genehmigung des Gegners und des Staffelleiters möglich. Grundsätzlich ist es dem Staffelleiter vorbehalten, die Änderung im SIS einzutragen. Eingabe der Anwurfzeiten bis zum (Bei Problemen mit diesem Termin bitte melden) Pressewesen verantwortlich Heinz Krampe (Die Anschrift steht auf der jeweiligen Info-Seite im SIS) Einsprüche Es reicht nicht, auf dem Spielbericht einen Einspruch einzulegen in dem steht Begründung folgt. Solche Einsprüche werden vom BSA sofort verworfen. Es muss in Kurzform der Grund des Einspruchs eingetragen sein. Rechtswesen verantwortlich Dr. Stefan Lindenberg (Die Anschrift steht auf der jeweiligen Info- Seite im SIS) Verhalten von Zuschauern Die TK des Handballverbandes Westfalen hat für alle Klassen schon vor der letzten Saison beschlossen: Bei der dritten Eintragung auf dem Spielbericht, dass sich Zuschauer gegenüber SR beleidigend verhalten haben, soll eine Verbandsaufsicht angeordnet werden. Sie wird mit Sicherheit, nicht aus der Nachbarschaft kommen. Also meine dringende Bitte: verärgert den Staffelleiter in diesem Fall nicht!!!

7 Seite 7 von 6 Durchführungsbestimmungen Darüber hinaus gelten die Durchführungsbestimmungen des HVW veröffentlicht in einem der kommenden WH`s. Bitte beachten, dass es erhebliche redaktionelle Abweichungen zu den vorherigen Durchführungsbestimmungen gibt. Nur ein Teil wurde von mir im Merkblatt zur Saison erwähnt. Spielbeiträge Für die LL Frauen 240,00 Für die BZL Frauen 215,00 Die Spielbeiträge müssen bis zum auf das Konto des HV Westfalen Eingegangen sein. Ich wünsche allen Mannschaften eine erfolgreiche Saison und bitte: Kein SIS und keine Mail kann ein Telefonat ersetzen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Heidrun Redell

Merkblatt für die Staffeln Bezirk Süd Frauen Saison 2014/15

Merkblatt für die Staffeln Bezirk Süd Frauen Saison 2014/15 Merkblatt für die Staffeln Bezirk Süd Frauen Saison 2014/15 Mit dem Beschluss, keinen Staffeltag mehr durchzuführen, fahren wir jetzt schon 7 Jahre lang sehr gut. Wir, Hilmar und Ich haben wieder versucht,

Mehr

Durchführungsbestimmungen

Durchführungsbestimmungen Vorsitzende ausschuß Gundula Bembom-Schoof Mittwoch, 26. August 2015 / Seite ( 1 / 5 ) Durchführungsbestimmungen der Meisterschaft für den vom geleiteten Spielbetrieb bei spielen auf Kreisebene Saison

Mehr

Handballkreis Rhein - Ruhr e.v. im Handballverband Niederrhein e.v.

Handballkreis Rhein - Ruhr e.v. im Handballverband Niederrhein e.v. Handballkreis Rhein - Ruhr e.v. im Handballverband Niederrhein e.v. ÄNDERUNG DER BESTIMMUNGEN DES HANDBALLKREISES RHEIN - RUHR E.V. ÜBER DEN SPIELBETRIEB (Spielbetriebsbestimmungen) SpbB Änderungsbeschluss.doc

Mehr

Handballverband Westfalen

Handballverband Westfalen 04. Aug. 2017 71. Jahrgang 31 Amtliches Organ des Handballverbandes Westfalen Geschäftsstelle Martin-Schmeißer-Weg 16 44227 Dortmund Telefon 0231 793077 0 Telefax: 0231 793077 15 www.handballwestfalen.de

Mehr

Ausfüllhilfe. Handball Spielbericht

Ausfüllhilfe. Handball Spielbericht Ausfüllhilfe Handball des HV Niederrhein e.v. v1.0 Der besteht aus vier Seiten: Weiß = erhält nach dem Spiel die spielleitende Stelle (Staffelleiter Handballkreis MG) Blau = erhält nach dem Spiel bei angesetzten

Mehr

Durchführungsbestimmungen 2014/15

Durchführungsbestimmungen 2014/15 Handballkreis Iserlohn-Arnsberg Dienstag, 10. Februar 2015 / Seite ( 1 / 13 ) Durchführungsbestimmungen für die Meisterschaften für den vom Kreis Iserlohn/Arnsberg e.v. geleiteten Spielverkehr bei Frauen

Mehr

A. Meisterschaftsspiele

A. Meisterschaftsspiele Durchführungsbestimmungen der Meisterschaften für den vom Kreis Iserlohn/Arnsberg e.v. geleiteten Spielverkehr bei Frauen, Männern und Jugend Saison 2016/2017 A. Meisterschaftsspiele I. Allgemeine Bestimmungen

Mehr

Spielbericht- Ausfüllanleitung

Spielbericht- Ausfüllanleitung Spielbericht- Ausfüllanleitung Das korrekte und vollständige Ausfüllen eines Spielberichtes für den Badischen Handballverband Bei dem Ausfüllen von Spielberichten kommt es laut Aussagen der spielleitenden

Mehr

Ausschreibung Senioren 2015/16. vorgelegt vom Basketballkreis Dortmund (Dobasket)

Ausschreibung Senioren 2015/16. vorgelegt vom Basketballkreis Dortmund (Dobasket) Ausschreibung Senioren 2015/16 vorgelegt vom Basketballkreis Dortmund (Dobasket) SpielleiterKreisliga Damen: Spielleiter Kreisligen Herren: Norman Linnenbrügger Thomas Großmann Stand: Juli 2015 Ausschreibung

Mehr

Leitfaden für Mannschaftsführer Saison

Leitfaden für Mannschaftsführer Saison Leitfaden für Mannschaftsführer Saison 2016-2017 1. Vor dem Punktspiel 1.1. Spielzeiten 1.2. Spielverlegung 2. Das Punktspiel 2.1. Vorbereitung 2.2. Doppelspieltag/Dreierspieltag 2.3. Nicht Antritt 2.4.

Mehr

Handball-Verband Sachsen e.v. Spielbezirk Chemnitz Technische Kommission

Handball-Verband Sachsen e.v. Spielbezirk Chemnitz Technische Kommission Handball-Verband Sachsen e.v. Spielbezirk Chemnitz Technische Kommission Gottfried Schüller Rudolf- Weber Str. 41 08294 Lößnitz Tel.: 03771/34363 (p) Fax: 03771/2178496 (d) Handy 0172/3669540 E-Mail Handballgotti@gmx.de

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Mannschaftsrunde Schwaben U19/U15/U13 für die Saison

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Mannschaftsrunde Schwaben U19/U15/U13 für die Saison Stand 11.05.2016 Grundlage für den Punktspielbetrieb ist die Spielordnung des Bayerischen Badminton- Verbandes. In allen Punkten, in denen diese Durchführungsbestimmungen keine ergänzenden Regelungen vorsehen,

Mehr

Ausschreibung Senioren 2016/17. vorgelegt vom Basketballkreis Dortmund (Dobasket)

Ausschreibung Senioren 2016/17. vorgelegt vom Basketballkreis Dortmund (Dobasket) Ausschreibung Senioren 2016/17 vorgelegt vom Basketballkreis Dortmund (Dobasket) Spielleiter KOOP-Liga Damen: Spielleiter Kreisligen Herren: Klaus Helmer Thomas Großmann Stand: Juli 2016 Ausschreibung

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die Qualifikationsspiele im Jugendbereich Kreisliga/Kreisklasse Jungen 2014/2015

Durchführungsbestimmungen für die Qualifikationsspiele im Jugendbereich Kreisliga/Kreisklasse Jungen 2014/2015 Durchführungsbestimmungen für die Qualifikationsspiele im Jugendbereich Jungen 2014/2015 1. Spieltechnische Bestimmungen Die organisatorische und spieltechnische Überwachung der Qualifikationsspiele liegt

Mehr

Spielbericht- Ausfüllanleitung

Spielbericht- Ausfüllanleitung Spielbericht- Ausfüllanleitung Das korrekte und vollständige Ausfüllen eines Spielberichtes für den Handballbezirk Achalm-Nagold Bei dem Ausfüllen von Spielberichten kommt es laut Aussagen der spielleitenden

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Ergänzend zu den nachfolgenden Ausführungen gelten die Bestimmungen der WFLV-Spielordnung, der WFLV-Schiedsrichterordnung, der WFLV- Rechts- und Verfahrensordnung

Mehr

Hessischer Fußball-Verband e.v.

Hessischer Fußball-Verband e.v. Hessischer Fußball-Verband e.v. Volker Best Regionalbeauftragter Im Bensensee 17A 64390 Erzhausen Tel: 06150-85900 Mail: HFV-Postfach A-, B- und C-Junioren Gruppenliga Durchführungsbestimmungen für die

Mehr

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht.

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Um den Spielbetrieb reibungslos und fair zu gestalten hat der

Mehr

Bergischer Handballkreis e.v. Durchführungsbestimmungen für Freundschaftsspiele und Turniere (Senioren und Jugend)

Bergischer Handballkreis e.v. Durchführungsbestimmungen für Freundschaftsspiele und Turniere (Senioren und Jugend) Bergischer Handballkreis e.v. Durchführungsbestimmungen für Freundschaftsspiele und Turniere (Senioren und Jugend) 1. Vorbemerkung Übergeordnet gelten die Bestimmungen und Ordnungen des DHB, des WHV und

Mehr

Durchführungsbestimmungen 2014/2015 Teil II: Sonderbestimmungen für die Bayernligen und Landesligen der Männer und Frauen im Spieljahr 2014/2015

Durchführungsbestimmungen 2014/2015 Teil II: Sonderbestimmungen für die Bayernligen und Landesligen der Männer und Frauen im Spieljahr 2014/2015 Handball attraktiv, erfolgreich, teamorientiert! Durchführungsbestimmungen 2014/2015 Teil II: Sonderbestimmungen für die Bayernligen und Landesligen der Männer und Frauen im Spieljahr 2014/2015 A. Spieltechnische

Mehr

Jugend Spielordnung des Basketball-Verband Saar e.v.

Jugend Spielordnung des Basketball-Verband Saar e.v. Jugend Spielordnung des Basketball-Verband Saar e.v. 1: Geltungsbereich 1.1. Der Jugend Spielbetrieb im Basketball-Verband Saar e.v. (BVS) wird geregelt durch: Spielordnung des Deutschen Basketballbundes

Mehr

Handballkreis-Industrie e.v.

Handballkreis-Industrie e.v. Handballkreis-Industrie e.v. Gebührenordnung (Stand 01.09.2017) 1 Grundsätze 2 Spielbeiträge 3 Strafen und Gebühren 4 Kosten 5 Ehrungen 6 Inkrafttreten Anhang 1: Strafen Spielbetrieb Abkürzungen: HKI-Gebührenordnung:

Mehr

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017 Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017 (1) D- Jugend: Alle für die Verbandsliga gemeldeten Mannschaften spielen eine einfache Qualifikationsrunde. Die ersten drei Vereine dieser Qualifikationsrunde

Mehr

Besondere Durchführungsbestimmungen für die Spiele der Männer und Frauen des Bezirkes Darmstadt - Saison 2015/2016 Stand:

Besondere Durchführungsbestimmungen für die Spiele der Männer und Frauen des Bezirkes Darmstadt - Saison 2015/2016 Stand: Grundlage für die Durchführung der Meisterschaftsspiele im Bezirk Darmstadt, sind die Allgemeinen Durchführungsbestimmungen für Meisterschafts- und Pokalmeisterschaftsspiele für die Saison 2015/2016 des

Mehr

Hessischer Fußball-Verband e.v.

Hessischer Fußball-Verband e.v. Hessischer Fußball-Verband e.v. Ludwigstr. 43 64546 Mörfelden-Walldorf Tel: 06105-6864 Handy: 0175-5885249 Mail: hfv-postfach A,B,C-Junioren Gruppenliga Durchführungsbestimmungen für die Saison 2015/16

Mehr

1.1 Nichteinhaltung von Ordnungsfristen im Spielbetrieb (Durchführungsbestimmung) und Festlegungen der Staffelleiter

1.1 Nichteinhaltung von Ordnungsfristen im Spielbetrieb (Durchführungsbestimmung) und Festlegungen der Staffelleiter STRAFENKATALOG (Geldbußen, Strafen) Einleitung Strafenkatalog Teil A gilt für die Sachsenliga, Sachsenklassen, Pokalspiele (ab 1. Hauptrunde), Sachsenmeisterschaften der Jugend und Senioren (Endrunden).

Mehr

Besondere Durchführungsbestimmung mit Auf- und Abstiegsregelungen für die Spiele der Männer und Frauen Bezirk Darmstadt - Saison 2016/

Besondere Durchführungsbestimmung mit Auf- und Abstiegsregelungen für die Spiele der Männer und Frauen Bezirk Darmstadt - Saison 2016/ Grundlage für die Durchführung der Meisterschaftsspiele im Bezirk Darmstadt, sind die Allgemeinen Durchführungsbestimmungen für Meisterschafts- und Pokalmeisterschaftsspiele für die Saison 2016/2017 des

Mehr

Ausschreibung der Pokalspiele für die D-Jugend ab Saison 2018/2019

Ausschreibung der Pokalspiele für die D-Jugend ab Saison 2018/2019 Ausschreibung der Pokalspiele für die D-Jugend ab Saison 2018/2019 Diese Ausschreibung behält solange ihre Gültigkeit, bis sie durch eine neue Fassung ersetzt wird. Die Pokalrunde ersetzt die Pokalrunde

Mehr

Ressort Spieltechnik der Handball Region Lüneburger Heide Durchführungsbestimmungen für die Pokalspiele in der Saison 2018/2019

Ressort Spieltechnik der Handball Region Lüneburger Heide Durchführungsbestimmungen für die Pokalspiele in der Saison 2018/2019 Ressort Spieltechnik der Handball Region Lüneburger Heide Durchführungsbestimmungen für die Pokalspiele in der Saison 2018/2019 Inhaltsverzeichnis Seite Ziffer 1 Allgemeine Bestimmungen 1 Ziffer 2 Spieltechnische

Mehr

Durchführungsbestimmungen der Meisterschaften im Hallenhandball. Spielsaison 2017/2018

Durchführungsbestimmungen der Meisterschaften im Hallenhandball. Spielsaison 2017/2018 Durchführungsbestimmungen der Meisterschaften im Hallenhandball Spielsaison 2017/2018 für den vom Kreis Hagen/Ennepe-Ruhr geleiteten Spielbetrieb bei den Männern und Frauen Stand: August 2017 Inhalt: Meisterschaft

Mehr

Durchführungsbestimmungen 2013/2014 Teil II: Sonderbestimmungen für die Bayernligen und Landesligen der Männer und Frauen im Spieljahr 2013/2014

Durchführungsbestimmungen 2013/2014 Teil II: Sonderbestimmungen für die Bayernligen und Landesligen der Männer und Frauen im Spieljahr 2013/2014 Handball attraktiv, erfolgreich, teamorientiert! Durchführungsbestimmungen 2013/2014 Teil II: Sonderbestimmungen für die Bayernligen und Landesligen der Männer und Frauen im Spieljahr 2013/2014 A. Spieltechnische

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die Qualifikationsturniere im Handballkreis Münster für die Altersklasse C-Jugend zum Bezirk-Nord des HVW

Durchführungsbestimmungen für die Qualifikationsturniere im Handballkreis Münster für die Altersklasse C-Jugend zum Bezirk-Nord des HVW Durchführungsbestimmungen für die Qualifikationsturniere im Handballkreis Münster für die Altersklasse C-Jugend zum Bezirk-Nord des HVW Allgemeine Bestimmungen Es gelten die Satzung des HV Westfalen sowie

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung An die Vereine des Kreises Emscher-Lippe Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung Dieter Lewe Wehrstraße 22 45721 Haltern (0 23 64) 1 57 72; FAX:

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Alt-Herren- und Altsenioren Spielbetrieb 2017 Kreis 8 Paderborn

Durchführungsbestimmungen für den Alt-Herren- und Altsenioren Spielbetrieb 2017 Kreis 8 Paderborn Durchführungsbestimmungen für den Alt-Herren- und Altsenioren Spielbetrieb 2017 Kreis 8 Paderborn Allgemeines Für die Saison 2017 gelten die Allgemeinen Bestimmungen des Verbandes zu entnehmen auf der

Mehr

Durchführungsbestimmungen der Meisterschaften im Hallenhandball. Spielsaison 2017/2018

Durchführungsbestimmungen der Meisterschaften im Hallenhandball. Spielsaison 2017/2018 Durchführungsbestimmungen der Meisterschaften im Hallenhandball Spielsaison 2017/2018 für den von den Kreisen Industrie, Dortmund, Hagen/Ennepe-Ruhr, Iserlohn-Arnsberg und Lenne-Sieg.V. geleiteten Spielbetrieb

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e.v.

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Niedersächsischer Fußballverband e.v. Kreis Stade 21635 Jork, 14.10.2015 Jugendausschuss An alle Vereine im Kreis Stade, die an Jugend-Hallenpunktspielen teilnehmen Ausschreibung für die Hallenpunktspiele

Mehr

Durchführungsbestimmungen der Meisterschaften im Hallenhandball. Spielsaison 2017/2018

Durchführungsbestimmungen der Meisterschaften im Hallenhandball. Spielsaison 2017/2018 Durchführungsbestimmungen der Meisterschaften im Hallenhandball Spielsaison 2017/2018 für den von den Kreisen Industrie, Dortmund, Hagen/Ennepe-Ruhr, Iserlohn-Arnsberg und Lenne-Sieg.V. geleiteten Spielbetrieb

Mehr

Ausführungsbestimmungen für den Online-Spielberichtsbogen (AB 12)

Ausführungsbestimmungen für den Online-Spielberichtsbogen (AB 12) Ausführungsbestimmungen für den Online-Spielberichtsbogen (AB 12) Stand: Juni 2016 1 Präambel... 1 2 Pflichten der Vereine... 1 3 Pflichten des Schiedsrichters... 4 4 Spielleitung ohne anerkannten Schiedsrichter...

Mehr

Spielordnung (Stand )

Spielordnung (Stand ) Spielordnung (Stand 30.07.2016) Übersicht Allgemeines 1 Teilnahme am Spielverkehr (zu 4, Ziffer 2 SpO-DHB) 2 Einteilung des Spieljahres (zu 8 und 9 SpO-DHB) 3 Zuständigkeit (zu 38 SpO-DHB) 4 Meisterschaften

Mehr

7. Die Spielsaison 2017/2018 beginnt bei Männern, Frauen und Jugend am 09./

7. Die Spielsaison 2017/2018 beginnt bei Männern, Frauen und Jugend am 09./ Durchführungsbestimmungen der Meisterschaften für den vom Kreis Iserlohn/Arnsberg e.v. geleiteten Spielverkehr bei Frauen, Männern und Jugend Saison 2017/2018 A. Meisterschaftsspiele I. Allgemeine Bestimmungen

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018

Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018 Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018 Ergänzend zu den nachfolgenden Ausführungen gelten die Bestimmungen der WDFV-Spielordnung, der WDFV-Schiedsrichterordnung,

Mehr

Basketballkreis Niederrhein * Sportwart *

Basketballkreis Niederrhein * Sportwart * Basketballkreis Niederrhein * Sportwart * Ewald Schubert, Zum Rhein 10, 47495 Rheinberg, 0172 8361351 Ausschreibung für die Wettbewerbe der Spielzeit 2017/2018 des Basketballkreises Niederrhein Der Basketballkreis

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Junioren/Juniorinnen Mannschaften im Fußballkreis 04 Beckum für die Saison 2018 / 2019

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Junioren/Juniorinnen Mannschaften im Fußballkreis 04 Beckum für die Saison 2018 / 2019 Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Junioren/Juniorinnen Mannschaften im Fußballkreis 04 Beckum für die Saison 2018 / 2019 1. Allgemeines Die Einteilung der kreislichen Juniorengruppen,

Mehr

Hinweise für die ESB-Verwendung. Schiedsrichter

Hinweise für die ESB-Verwendung. Schiedsrichter Hinweise für die ESB-Verwendung Schiedsrichter A Allgemeines 1. Rechner Schiedsrichter haben am Rechner nichts verloren. Bis auf ihr eigenes Passwort geben sie nichts ein, sondern sagen dem Sekretär, was

Mehr

Durchführungsbestimmungen Teil II: Sonderbestimmungen für die Spielklassen des Bezirkes Altbayern im Spieljahr 2015/2016

Durchführungsbestimmungen Teil II: Sonderbestimmungen für die Spielklassen des Bezirkes Altbayern im Spieljahr 2015/2016 Handball attraktiv, erfolgreich, teamorientiert! Bezirk Altbayern Durchführungsbestimmungen Teil II: Sonderbestimmungen für die Spielklassen des Bezirkes Altbayern im Spieljahr 2015/2016 A. Spieltechnische

Mehr

Hessischer Fußball-Verband

Hessischer Fußball-Verband Hessischer Fußball-Verband Verbandsjugendausschuss Jürgen Best Stellv. Verbandsjugendwart Klassenleiter A-Junioren Im Bensensee 17 A 64390 Erzhausen Tel: 06150-6960 Handy: 0171 6538860 Mail: j.best@t-online.de

Mehr

Handballkreis Industrie e.v.

Handballkreis Industrie e.v. Handballkreis Industrie e.v. Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb des Kreises Industrie Saison 2011/12 Gespielt wird nach den jeweils gültigen internationalen Regeln in der Fassung des Deutschen

Mehr

Hessischer Fussball-Verband

Hessischer Fussball-Verband Hessischer Fussball-Verband Region Frankfurt A- bis D- Junioren Gruppenliga Durchführungsbestimmungen für die Saison 2015/16 1. Allgemeines Die Klassen der A-, B-, C- und D-Junioren-Gruppenligen bestehen

Mehr

Fußball-und Leichtathletik Verband Westfalen e.v. Kreis 32 Unna-Hamm, Kreisvorsitzender

Fußball-und Leichtathletik Verband Westfalen e.v. Kreis 32 Unna-Hamm, Kreisvorsitzender Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Senioren- und Frauenmannschaften im Fußballkreis 32 Unna Hamm (Kreisliga A, B, C, D) für die Saison 2014 / 2015 gemäß 50 Spielordnung / WFLV 1. Allgemeines

Mehr

Fußball-und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v Kreis 23 Minden Durchführungsbestimmungen Senioren Spieljahr 2016 / 2017

Fußball-und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v Kreis 23 Minden Durchführungsbestimmungen Senioren Spieljahr 2016 / 2017 Fußball-und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v Kreis 23 Minden Durchführungsbestimmungen Senioren Spieljahr 2016 / 2017 1. Jeder Verein hat bis zum Beginn der Meisterschaftsspiele eine Spielermeldeliste

Mehr

Sonderbestimmungen zu den Allgemeinen Durchführungsbestimmungen und den Zusatzbestimmungen des Bezirkes Oberfranken für die Saison 2017/2018

Sonderbestimmungen zu den Allgemeinen Durchführungsbestimmungen und den Zusatzbestimmungen des Bezirkes Oberfranken für die Saison 2017/2018 Sonderbestimmungen zu den Allgemeinen Durchführungsbestimmungen und den Zusatzbestimmungen des Bezirkes Oberfranken für die Saison 2017/2018 Männliche D-Jugend A. Allgemeines... 1 B. spieltechnische Bestimmungen...

Mehr

Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr -

Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr - Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr - Bankkonto: Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. BIC: WELADE3HXXX IBAN: DE55450500010200151010 Staffelleitung Jungen Staffelleitung A-Schüler

Mehr

Auf- und Abstiegsregelung für den Bezirk Unterfranken und die Kreise Aschaffenburg, Würzburg, Schweinfurt und Rhön

Auf- und Abstiegsregelung für den Bezirk Unterfranken und die Kreise Aschaffenburg, Würzburg, Schweinfurt und Rhön Auf- und Abstiegsregelung für den Bezirk Unterfranken und die Kreise Aschaffenburg, Würzburg, Schweinfurt und Rhön Auszüge aus der Spielordnung zur Info 23 Amtliche Tabelle Meister oder Gruppensieger ist,

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Bitte die gelb unterlegten Felder ausfüllen, weil sonst die Bearbeitung des Antrages nicht erfolgen kann.

Mehr

Elektronischer Spielbericht Light (kurz: ESB-Lite) Stand Januar 2018

Elektronischer Spielbericht Light (kurz: ESB-Lite) Stand Januar 2018 Elektronischer Spielbericht Light (kurz: ESB-Lite) Stand Januar 2018 1 Start / Installation Das Programm wird nicht per Setup installiert. Das manuelle Kopieren auf einen USB-Stick oder in einen Ordner

Mehr

Bayerischer Handball-Verband

Bayerischer Handball-Verband Bayerischer Handball-Verband - Bezirk Oberbayern - Durchführungsbestimmungen 2017/2018 Teil 2 Bezirksmeisterschaft Seite 1 / DuFüBe 17/18 - Teil2 Stand 1.7.2017 A. Spieltechnische Bestimmungen 1. Der Austragungsmodus

Mehr

BHV Schiedsrichterwesen

BHV Schiedsrichterwesen BADISCHER HANDBALLVERBAND Vize Präsident SR Wesen Ulrich Schuler 68229 Mannheim Fon: 0621-471289 Fax: 0621-4814169 Mobil: 0171-77226777 E-Mail: Schuler-Ulrich@t-online.de Hirtenbrunnenstraße 11 SR-Anweisungen

Mehr

A-Junioren 5 B-Junioren 5 C-Junioren 5 D-Junioren 5 (350 g) E-Junioren 5 (290 g) F-Junioren 5 (290 g) G-Junioren 4 (290 g)

A-Junioren 5 B-Junioren 5 C-Junioren 5 D-Junioren 5 (350 g) E-Junioren 5 (290 g) F-Junioren 5 (290 g) G-Junioren 4 (290 g) Hessischer Fußball-Verband Kreisjugendausschuss Offenbach ------------------------------------------------------------------------- Durchführungsbestimmungen KJA Offenbach Saison 2013/14 A-B-C-D-E-F- und

Mehr

Ausbildung. Elektronischer Spielbericht Light (kurz: ESB-Lite)

Ausbildung. Elektronischer Spielbericht Light (kurz: ESB-Lite) Ausbildung Elektronischer Spielbericht Light (kurz: ESB-Lite) Stand November 2017 Tätigkeiten Voraussetzungen Vor dem Spiel Online Vor dem Spiel Offline Während des Spiels Nach dem Spiel Start / Installation

Mehr

Auf- und Abstiegsregelung für den Bezirk Unterfranken und die Kreise Aschaffenburg, Würzburg, Schweinfurt und Rhön

Auf- und Abstiegsregelung für den Bezirk Unterfranken und die Kreise Aschaffenburg, Würzburg, Schweinfurt und Rhön Auf- und Abstiegsregelung für den Bezirk Unterfranken und die Kreise Aschaffenburg, Würzburg, Schweinfurt und Rhön Auszüge aus der Spielordnung zur Info 23 Amtliche Tabelle Meister oder Gruppensieger ist,

Mehr

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018 Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018 1 Durchführung 1.1 Die Punktspiele der Kreisklasse werden über 2 Gewinnsätze (Frauen, Mixed) oder 3 Gewinnsätze (Männer) gespielt.

Mehr

HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.v.

HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.v. Gruppenliga Fulda Durchführungsbestimmungen für das Spieljahr 2010/2011 Allgemeines Die Spiele werden nach den internationalen Regeln der FIFA sowie den vom DFB und HFV erlassenen Ordnungen und Ausführungsbestimmungen

Mehr

Regelwerk SÜDERELBE ELEKTRONIK DARTLIGA

Regelwerk SÜDERELBE ELEKTRONIK DARTLIGA Regelwerk SÜDERELBE ELEKTRONIK DARTLIGA Allgemeines Informationsmedium für die SEEDL ist die Internetseite www.seedl.de. Die Liga ist für alle Wilhelmsburger / Harburger Dart Spieler/innen oder für jene,

Mehr

Anlage Schiedsrichterwesen für die Durchführungsbestimmungen Saison 2018/2019

Anlage Schiedsrichterwesen für die Durchführungsbestimmungen Saison 2018/2019 Schiedsrichter 1. Allgemeines Anlage Schiedsrichterwesen für die Durchführungsbestimmungen Saison 2018/2019 Alle Schiedsrichter müssen im Besitz eines gültigen Schiedsrichterausweises sein, der im KHV

Mehr

Handballkreis Industrie

Handballkreis Industrie Handballkreis Industrie Checkliste Einspruch Spielwertung Unmittelbar nach dem Spiel: Auf dem Spielbericht in der Zeile Einspruch angekündigt das Feld ja durch den Schiedsrichter ankreuzen lassen. Danach

Mehr

Ordnungsstrafen und Gebühren für die Saison 2018/2019 für die Spielklassen des HK E-M. (Stand )

Ordnungsstrafen und Gebühren für die Saison 2018/2019 für die Spielklassen des HK E-M. (Stand ) Ordnungsstrafen und Gebühren für die Saison 2018/2019 für die Spielklassen des HK E-M (Stand 22.08.2018) Hinweis: Dieses Schriftstück ist als unverbindliche Hinweisliste zu verstehen. Weitere Strafen und

Mehr

Bayerischer Handball-Verband

Bayerischer Handball-Verband Bayerischer Handball-Verband - Bezirk Oberbayern - Durchführungsbestimmungen Teil 2 Bezirksmeisterschaft 2018/2019 A. Spieltechnische Bestimmungen 1. Der Austragungsmodus der Spiele ergibt sich, soweit

Mehr

HESSISCHER FUSSBALL - VERBAND e.v. Kreisjugendausschuss Frankfurt am Main

HESSISCHER FUSSBALL - VERBAND e.v. Kreisjugendausschuss Frankfurt am Main 1 von 5 HESSISCHER FUSSBALL - VERBAND e.v. Kreisjugendausschuss Frankfurt am Main Allgemeine Richtlinien für den Spielbetrieb 2016/2017 ALTERSKLASSE STICHTAG SPIELZEIT A Junioren 01.01.1998 2 X 45 Minuten

Mehr

Westdeutscher Fußball- und Leichtathletik-Verband e.v. Der Spielbericht

Westdeutscher Fußball- und Leichtathletik-Verband e.v. Der Spielbericht Westdeutscher Fußball- und Leichtathletik-Verband e.v. Der Spielbericht Der Spielbericht 1. Grundsätzliches Grundsätzliches (I) 1 Abs. 9 Schiedsrichterordnung des WFLV: Der Schiedsrichter muss rechtzeitig

Mehr

Handballkreis Hellweg e.v. Mitglied im Handballverband Westfalen. E.V.

Handballkreis Hellweg e.v. Mitglied im Handballverband Westfalen. E.V. 1 Allgemeines für den Spielbetrieb Die Durchführungsbestimmungen des Kreises haben Gültigkeit in Verbindung mit den Satzungen/Ordnungen des DHB, des WHV und des HVW. Die Durchführungsbestimmungen des HV

Mehr

Durchführungsbestimmungen der gemeinsamenspielrunden Jugendbereich, Stand:

Durchführungsbestimmungen der gemeinsamenspielrunden Jugendbereich, Stand: Durchführungsbestimmungen für die gemeinsame Meisterschaftsspielrunde im Jugendbereich der HK Aachen/Düren, Bonn-Euskirchen-Sieg, Köln/Rheinberg und Oberberg für die Saison 2017 / 2018. Allgemeines 1.

Mehr

Informationen für Schiedsrichter beim Einsatz des Elektronischen Spielberichtes im HV Westfalen

Informationen für Schiedsrichter beim Einsatz des Elektronischen Spielberichtes im HV Westfalen Generierung eines Passwortes / einer PIN Jeder Schiedsrichter, der in den Ligen angesetzt wird, in denen der Elektronische Spielbericht zum Einsatz kommt, hat sich in der Gespannabfrage auf der SIS-Homepage

Mehr

Kreis 31 - Tecklenburg

Kreis 31 - Tecklenburg Kreis 31 - Tecklenburg Durchführungsbestimmungen 2016/17 für den Senioren-Spielbetrieb im Kreis Tecklenburg (31) I. Pflichtspiele 1. Die Anstoßzeiten sind dem DFB Net zu entnehmen und in den Spielplänen

Mehr

Spielordnung Skat. 4. Die Mitglieder des gewählten Ausschusses wählen ihren Obmann und seinen Stellvertreter selbst.

Spielordnung Skat. 4. Die Mitglieder des gewählten Ausschusses wählen ihren Obmann und seinen Stellvertreter selbst. Spielordnung Skat 1 Organisation 1. Der Spielausschuss ist für die Durchführung des Spielbetriebes verantwortlich. Er legt die Spieltermine fest, nimmt die Ansetzungen vor und veröffentlicht diese. 2.

Mehr

Qualifikationsrunde Saison 2017/2018 C- Junioren KL und KK. NFV Kreise Ammerland, Friesland, Oldenburg-Stadt, Wesermarsch und Wilhelmshaven

Qualifikationsrunde Saison 2017/2018 C- Junioren KL und KK. NFV Kreise Ammerland, Friesland, Oldenburg-Stadt, Wesermarsch und Wilhelmshaven Qualifikationsrunde Saison 2017/2018 C- Junioren KL und KK NFV Kreise Ammerland, Friesland, Oldenburg-Stadt, Wesermarsch und Wilhelmshaven Qualifikationsrunde 2017/2018 C-Junioren 2 272 C-Juniorenspiele

Mehr

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2017/18

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2017/18 Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2017/18 (1) D- Jugend: Alle Mannschaften spielen eine einfache Quali- Runde bis zu den Herbstferien. Danach erfolgt die Einteilung der Mannschaften gemäß Anlage

Mehr

Durchführungsbestimmungen. Spielsaison 2016/2017. vom. Handballkreis Bielefeld Herford e.v. und. Handballkreis Gütersloh e.v.

Durchführungsbestimmungen. Spielsaison 2016/2017. vom. Handballkreis Bielefeld Herford e.v. und. Handballkreis Gütersloh e.v. Durchführungsbestimmungen Spielsaison 2016/2017 für den gemeinsamen Spielbetrieb der Bezirksliga vom Handballkreis Bielefeld Herford e.v. und Handballkreis Gütersloh e.v. Stand: 31.07.2016 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Fußball-und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v Kreis 23 Minden Durchführungsbestimmungen Senioren Spieljahr 2017 / 2018

Fußball-und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v Kreis 23 Minden Durchführungsbestimmungen Senioren Spieljahr 2017 / 2018 Fußball-und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v Kreis 23 Minden Durchführungsbestimmungen Senioren Spieljahr 2017 / 2018 1. Jeder Verein hat bis zum Beginn der Meisterschaftsspiele eine Spielermeldeliste

Mehr

Spielbericht-Ausfüllanleitung

Spielbericht-Ausfüllanleitung Spielbericht-Ausfüllanleitung Das korrekte und vollständige Ausfüllen eines Spielberichtes für den Handballverband Südbaden, gültig für alle Spiele im Südbadischen Handballverband Steißlingen, 01.10.2009

Mehr

Bayerischer Handball-Verband

Bayerischer Handball-Verband Bayerischer Handball-Verband - Bezirk Oberbayern - Durchführungsbestimmungen 2015/2016 Teil 2 Bezirksmeisterschaft Seite 1 / DuFüBe 15/16 - Teil2 Stand 1.7.2015 A. Spieltechnische Bestimmungen 1. Der Austragungsmodus

Mehr

Durchführungsbestimmungen. Spielsaison 2017/2018. für den gemeinsamen Spielbetrieb der Männer- und Frauen-Bezirksliga. des

Durchführungsbestimmungen. Spielsaison 2017/2018. für den gemeinsamen Spielbetrieb der Männer- und Frauen-Bezirksliga. des Durchführungsbestimmungen Spielsaison 2017/2018 für den gemeinsamen Spielbetrieb der Männer- und Frauen-Bezirksliga des Handballkreises Bielefeld-Herford e.v. und des Handballkreises Gütersloh e.v. Stand:

Mehr

Handballverband Westfalen ma-jugend 17-18

Handballverband Westfalen ma-jugend 17-18 Handballverband Westfalen ma-jugend 17-18 Oberliga Verbandsliga 1 Verbandsliga 2 ASC 09 Dortmund JSG Handball Ibbenbüren HSC Haltern-Sythen JSG NSM Nettelstedt 2 CVJM Rödinghausen VfL Gladbeck HC Westfalia

Mehr

LfV Rheinland-Pfalz e.v. Kegeln Sektion Schere Durchführungsbestimmungen für die Ligenspiele in den Regionen

LfV Rheinland-Pfalz e.v. Kegeln Sektion Schere Durchführungsbestimmungen für die Ligenspiele in den Regionen LfV Rheinland-Pfalz e.v. Kegeln Sektion Schere Durchführungsbestimmungen für die Ligenspiele in den Regionen Stand: Juni 2016 Änderung gegenüber 2015 I n h a l t s v e r z e i c h n i s 1. ALLGEMEINES...3

Mehr

Allgemeine Richtlinien und Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb 2013/2014 der Juniorinnen in der Region Frankfurt

Allgemeine Richtlinien und Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb 2013/2014 der Juniorinnen in der Region Frankfurt Allgemeine Richtlinien und Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb 2013/2014 der Juniorinnen in der Region Frankfurt ALTERSKLASSE STICHTAG SPIELZEIT B Juniorinnen 01.01.1997 2 x 40 Minuten C Juniorinnen

Mehr

Fußball-und Leichtathletik Verband Westfalen e.v. Kreis 32 Unna-Hamm, Kreisvorsitzender

Fußball-und Leichtathletik Verband Westfalen e.v. Kreis 32 Unna-Hamm, Kreisvorsitzender Spielbestimmungen für die Saison 2015 / 2016: Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Senioren- und Frauenmannschaften im Fußballkreis 32 Unna Hamm (Kreisliga A, B, C, D) für die Saison 2015

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Juniorenmannschaften im Fußballkreis 04 Beckum für die Saison 2016 / 2017

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Juniorenmannschaften im Fußballkreis 04 Beckum für die Saison 2016 / 2017 Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Juniorenmannschaften im Fußballkreis 04 Beckum für die Saison 2016 / 2017 1. Allgemeines Die Einteilung der kreislichen Juniorengruppen, die Besetzung

Mehr

HANDBALLKREIS DÜSSELDORF

HANDBALLKREIS DÜSSELDORF 1 HANDBALLKREIS DÜSSELDORF e.v. Saison 2015-2016 (24.08.2015) Anordnungen und Hinweise zum Hallenspielbetrieb aller Spielklassen 1. Allgemeines a) Die Spiele sind nach den gültigen internationalen Handballregeln

Mehr

Strafenkatalog für die Wettbewerbe des BVMV

Strafenkatalog für die Wettbewerbe des BVMV Strafenkatalog für die Wettbewerbe des BVMV 1 Allgemeines 1. Bei einem zweiten und jeden weiteren geldbewehrten gegen dieselbe Ziffer des Strafenkatalogs in einem anderen Spiel desselben Wettbewerbs dieser

Mehr

Bayerischer Handball-Verband

Bayerischer Handball-Verband Bayerischer Handball-Verband - Bezirk Oberbayern - Durchführungsbestimmungen 2017/2018 Teil 7 Geldbußen und Gebühren Seite 1 / DuFüBe 17/18 - Teil7 Stand 1.7.2017 Geldbußen wegen Ordnungswidrigkeiten und

Mehr

Hessischer Fußball-Verband e.v.

Hessischer Fußball-Verband e.v. Hessischer Fußball-Verband e.v. Ulrich Gerke Regionalbeauftragter Tel: 0561-818039 Handy: 0176-51837320 Mail: ulli.gerke@web.de oder HFV Postfach A,B,C-Junioren Gruppenliga Kassel Durchführungsbestimmungen

Mehr

Hessischer Fußball-Verband e.v.

Hessischer Fußball-Verband e.v. Hessischer Fußball-Verband e.v. Tel: 0561-818039 Handy: 0176-51837320 Mail: ulli.gerke@web.de oder HFV Postfach A, B, C-Junioren Gruppenliga Kassel Durchführungsbestimmungen für die Saison 2016/17 1. Allgemeines

Mehr

7. Die Spielsaison 2018/2019 beginnt bei Männern, Frauen und Jugend am 08./

7. Die Spielsaison 2018/2019 beginnt bei Männern, Frauen und Jugend am 08./ Durchführungsbestimmungen der Meisterschaften für den vom Kreis Iserlohn/Arnsberg e.v. geleiteten Spielverkehr bei Frauen, Männern und Jugend Saison 2018/2019 A. Meisterschaftsspiele I. Allgemeine Bestimmungen

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Seniorenspielbetrieb 2012/2013 im Kreis 26 Paderborn

Durchführungsbestimmungen für den Seniorenspielbetrieb 2012/2013 im Kreis 26 Paderborn I. Allgemeines a) Für die Saison 2012/2013 gelten die Allgemeinen Bestimmungen des Verbandes, zu entnehmen auf der Homepage des Verbandes http://www.flvw.de/fussball/senioren.html und die nun folgenden

Mehr

Ausschreibung der Mannschaftsmeisterschaft 2001

Ausschreibung der Mannschaftsmeisterschaft 2001 Ausschreibung der Mannschaftsmeisterschaft 2001 Damen, Damen 30/40, Herren, Herren 30/40/50/55/60 Einteilung in Spielklassen: Bis auf die jeweils unterste Spielklasse wurden prinzipiell je 8 Mannschaften

Mehr

Durchführungsbestimmungen für A- bis G-Junioren innen der Kreisligen und Kreisklassen im Spieljahr 2016/2017

Durchführungsbestimmungen für A- bis G-Junioren innen der Kreisligen und Kreisklassen im Spieljahr 2016/2017 Hessischer Fussball-Verband Region Wiesbaden - Kreis Main-Taunus Durchführungsbestimmungen für A- bis G-Junioren innen der Kreisligen und Kreisklassen im Spieljahr 2016/2017 Gespielt wird nach den Regeln

Mehr

STRAFENKATALOG. NBBL-Saison 2017/18. Anlage II zum NBBL-Teilnahmerechtsvertrag 2017/18

STRAFENKATALOG. NBBL-Saison 2017/18. Anlage II zum NBBL-Teilnahmerechtsvertrag 2017/18 STRAFENKATALOG NBBL-Saison 2017/18 Anlage II zum NBBL-Teilnahmerechtsvertrag 2017/18 Stand: März 2017 INHALTSVERZEICHNIS 1. Verstöße gegen die Sportdisziplin... 2 2. DBB-Spielordnung / DBB-Rechtsordnung...

Mehr

Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr -

Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr - Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr - Bankkonto: Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. BIC: WELADE3HXXX IBAN: DE55450500010200151010 Staffelleitung KL/1.KK Staffelleitung 2.KK/3.KK

Mehr