VERANSTALTUNGS- KALENDER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VERANSTALTUNGS- KALENDER"

Transkript

1 VERANSTALTUNGS- KALENDER Das bunte Programm von September 2018 bis Februar 2019 im Naturpark Habichtswald

2 SEPTEMBER Wir laden Sie ein zum bunten und abwechslungsreichen Programm im Naturpark Habichtswald. Egal ob Konzerte, Ausstellungen, Theater, Kirmiwanderungen oder Märkte - der Naturpark Habichtswald ist nicht nur für Naturgenießer ein spannendes und lohnenswertes Ausflugsziel. In dieser Broschüre stellen wir Ihnen ein Ausschnitt des Veranstaltungsangebotes unserer Region vor. Bestimmt ist auch für Sie etwas dabei! Seien Sie unser Gast! Ihr Team der TAG Naturpark Habichtswald Weitere Infos im Internet unter: September 3

3 Schneewittchen ist tot... Eine kriminelle Wanderung... und alles erweckt den Anschein, als ginge es um weitaus mehr als nur Mord. Zahlreiche Flyer mit Drohungen finden sich wieder. Was hat das zu bedeuten? Eine begleitete Wanderung für Krimiliebhaber und Rätsellöser. Fr. 07. September, Uhr Fr. 26. Oktober, Uhr Jausenstation Kirchberg, Rieder Str. 14 TurIvent, Falkensteinstraße 1, Schauenburg Tickets p. P. 25 nur im Vorverkauf unter Tel.: Taschenlampe erforderlich! Teilnahme auf eigene Gefahr Gemäuer mit historischem Gedächtnis Im Tal der Ems liegt zu Füßen des Emserberges eine traditionsreiche soziale Einrichtung. Ihre wechselvolle, mehr als 800-jährige Geschichte wird bei einer Exkursion über das Gelände von Vitos Kurhessen vorgestellt: Augustinerinnen-Kloster (1213), Hospital (1533), Landesheilanstalt (19. Jh.), erweitert zu Beginn des 20. Jh., heute psychiatrische Fachklinik. Die Teilnehmer lernen die erhalten gebliebenen Spuren der einzelnen historischen Epochen kennen. Sa. 1. September, 14 bis etwa Uhr (anschließend Möglichkeit zum Kaffeetrinken) Platz v. d. Vitos Klinik, Bad Emstal-Merxhausen, Landgraf-Philipp-Str. 9 Joachim Hübner, Kultur- und Geschichtsverein Bad Emstal 5 ; Schüler und Studenten 3 4 September September 5

4 Bauernherbst Nordhessen hat viele bewahrenswerte, ländliche und bäuerliche Traditionen, einige besonders attraktive sind beim Bauernherbst zu bestaunen: Tierschau, Musik-Programm mit Kaffee und Kuchen im Zelt sowie Direktvermarkter-Ausstellung mit Gelegenheit zum Einkaufen und Probieren bietet dieses Familienfest. So. 2. September, ab 12 Uhr Gudensberg, Alter Sportplatz Stadt Gudensberg Eintritt frei Feierabendmarkt In ländlich-relaxter Atmosphäre können die Besucher über den Markt schlendern und sich direkt bei den regionalen Erzeugern über die Herstellung der angebotenen Waren informieren und sich von deren Qualität überzeugen. Je nach Saison umfasst das Marktangebot unter anderem Obst, Gemüse, Milch, Fleisch, Eier, Fisch, Käse, Joghurt und Honig. Fehlt die passende Rezeptidee, helfen die Habichtswalder Landfrauen. Do. 6. September Habichtswald-Ehlen, Kirchplatz Initiatoren des Feierabendmarktes, Habichtswald, Tel.: 0172 / Eintritt frei! Heimat shoppen Diese Veranstaltung zeigt das Angebot und die Bedeutung lokaler Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister. Die Gewerbetreibende von Bad Emstal laden an diesen Tagen mit Rabatten, Aktionen und vielem mehr ein. Fr. 7. u. Sa. 8. September Bad Emstal, Kasseler Straße Kur- und Gewerbeverein Bad Emstal, Kasseler Str. 36 Eintritt frei! Carsten Schmidt, Tel.: September September 7

5 Historische Stadtführung Kulturwartin Elvira Friedrich erklärt bei dem Stadtrundgang die interessante und bewegte Geschichte der Stadt Niedenstein. 8. September, 14 Uhr Altenburg- und Stadtmuseum Niedenstein, Obertor 5 HWGHV Niedenstein 2 Elvira Friedrich, Tel.: / 66 19, elfenstimme@gmx.de Internationaler Sport- & Spaßtag Der Arbeitskreis Füreinander-Miteinander lädt zu jede Menge Spiel und Spaß an der Wichdorfer Grillhütte ein. Neben einem Fußball- Turnier für Freizeitmannschaften ist bei Kinderschminken, Kistenstapeln und mehr, Spaß für alle Teilnehmer und Gäste garantiert. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Freizeitmannschaften, die am Fußball-Turnier teilnehmen möchten, können sich bis zum bei der Stadt Niedenstein anmelden. Sa. 8. September, Uhr Niedenstein-Wichdorf, Grillhütte, Fritzlarer Straße Stadt Niedenstein, Arbeitskreis Füreinander-Miteinander Eintritt frei! Ute Kollmann, Tel.: / oder ute.kollmann@niedenstein.de Kellerkonzerte in der Altstadt Bei den Kellerkonzerten warten erneut wechselnde Kleinkunst- Highlights im stimmungsvollen Ambiente der Altstadtkeller auf die Besucher. Aber auch auf den Altstadtgassen ist wieder einiges los. Das Programm: Stefan Becker und Carlos Ghiradelli: Schöner älter werden mit den Brüdern Grimm (Keller Giese, Hinter der Mauer), Two Lounge (Nikole Jukic & Lisa Sommerfeld) und Pata Moto: Zwei mal Zwei (Ev. Stadtkirche, Alter Markt), Martin Lüker: Danke Heinz (Kulturhaus Synagoge, Hintergasse 23), Die Valschen Fögel (Christine Weghoff und Peter Dietrich): Spieglein, Spieglein an der Wand (Löwensteinkeller, Alter Markt 5 a). Sa. 8. September, u Uhr Gudensberg, Altstadt Stadt Gudensberg VK: 18 (2 Veranstaltungen) Hinweis: Uhr fährt ein Zusatz-Bus Richtung Kassel 8 September September 9

6 Tour de Chattengau Rauf auf s Rad und ab durch den Chattengau. Die Kommunen Edermünde, Gudensberg und Niedenstein stellen zur 19. Tour wieder ein buntes Programm für die ganze Familie zusammen. Neben einer separaten Wertungsrunde mit Geschicklichkeitsprüfungen entlang der Strecke gibt es tolle Einkehrmöglichkeiten und Aktionen auf der 38 km langen Radrundtour zu erleben. Ab 17 Uhr ist Abschluss an der Märchenbühne in Gudensberg. So. 9. September Der Start ist ab 10:00 Uhr an allen Stempelstellen ab Edermünde, Gudensberg und Niedenstein möglich Gemeinde Edermünde und die Städte Gudensberg und Niedenstein Eintritt frei! Papas Geburtstag und die Geschichte von der Prinzessin Wilhelmine, die einen Drachen besiegt Märchentheater mit Stefan Becker Ein Schauspiel mit Figuren, Schatten, Witz und Spannung. Ein liebevoll ausgestattetes Vater-Tochter-Projekt, das mit Witz und Charme das Publikum begeistert. Das Bühnenbild ist so kreativ wie einfallsreich. Neben den Filzfiguren werden Laternen zu Turmverliesen, Bilderrahmen zu knarzenden Fenstern und Schals zu Drachenschwänzen und Feuerschweifen. So. 9. September, 14 Uhr Kurpark Naumburg, Hattenhäuser Weg oder Tschillich, Hattenhäuser Weg 8, je nach Wetterlage Tourist-Info der Stadt Naumburg Eintritt frei, Spenden sind gern gesehen Claudia Thöne, Tel.: / oder 0174 / September September 11

7 Lesung mit Sabine Wackernagel und Valentin Jeker im Rahmen der Friedenswochen 2018 Sabine Wackernagel und Valentin Jeker lesen Gedichte, Aufrufe, Briefe und Tagebucheintragungen aus der Zeit des ersten Weltkrieges. Di. 11. September, 19 Uhr Kulturscheune Breuna, An der Tränke 1 Volkshochschule Region Kassel, Tel.: 05 61/ Backhausfest in Niedenstein Kirchberg Das kulinarische Fest für alle, die sich das Kirchberger Natursauerteigbrot schmecken lassen wollen, sich für die Herstellung eines guten Landbrotes oder das traditionelle Back-Handwerk interessieren. Aber auch viele andere kulinarische Genüsse werden geboten: Pizzabacken für Kinder im historischen Backhaus, Haxen- und Schäufelchenessen, Grüner Kuchen, geräucherte Forellen, Kuchenbuffet und vieles mehr. Am Samstagabend wird der Felsenkeller als Weinkeller geöffnet. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Kirchberger Musikanten und die Spitzbuben. Sa. 15. September, ab 15 Uhr So. 16. September, ab 11 Uhr Niedenstein-Kirchberg, Emstalstraße, im Bereich des historischen Backhauses und des Felsenkellers Rot Weiß Kirchberg in Zusammenarbeit mit dem Backhausteam Kirchberg Eintritt frei! Herbstmarkt der Besser Landfrauen Der Herbsmarkt der Landfrauen lädt ein zum Schlendern und Stöbern. Staudenableger, Obst und Gemüse und Sämereien werden getauscht und verkauft. Leckere selbstgemachte Marmeladen, Liköre und Schnäpse, aber auch Selbstgebasteltes und genähtes gibt zu bestaunen und zu kaufen. Wie bei den Landfrauen üblich, gibt es natürlich vorweg oder zwischendurch leckeren Kaffee und Kuchen und auch Herzhaftes vom Grill! So. 16. September, Uhr Edermünde-Besse, Hof Schweinebraden, Röderweg 19 Landfrauenverein Besse Eintritt frei! 12 September September 13

8 Kammerkonzert Violine und Klavier Sabine Akiko Ahrendt (Violine) und Frank Gerhardt (Klavier) spielen Werke von Beethoven, Hindemith, Stiegler und Gerhardt. Mi. 19. September, 20 Uhr Gudensberg, Atelierhaus Gerhardt-Stadler, Konrad-Steinbrecher-Str. 2 Atelierhaus Gerhardt-Stadler VK/AK: 14 (Erw.), 7 (erm.) Karten bei Wilde Wochen 2018 Während renommierte Gastronomiebetriebe im Aktionszeitraum mindestens drei verschiedene Habichtswaldschwein-Gerichte anbieten, offerieren Fleischereien und Direktvermarkter portioniertes, bratfertiges Wildfleisch sowie herzhafte Genüsse in deftiger und traditioneller Art natürlich hausgemacht und regional. Die teilnehmenden Betriebe werden in der Wilde Wochen -Broschüre vorgestellt, die Sie kostenlos bei uns anfordern können. Sa. 22. September bis Sa. 18. November 2018 Ausgewählte Gastronomiebetriebe im Naturpark Habichtswald Naturpark Habichtswald, TAG Naturpark Habichtswald Herbstlicher Kreativmarkt Herbstmarkt in und um die Kulturscheune Breuna. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. So. 23. September, Uhr Kulturscheune Breuna, An der Tränke 1 Tränkenfestverein Breuna Eintritt frei Tel.: / u. Michaela Rumpf, Tel / September September 15

9 »PENG!«- Ein rasant komischer Tanz-Western Der Wilde Westen! Einsame Cowboys, skrupellose Banditen, verwegene Helden und mutige Frauen. Die Tänzerinnen Mirjam Henß, Birgit Kaiser, Evelin Stadler und der Musiker Axel Kretschmer entfalten eine lustvolle, wie augenzwinkernde Homage an den Wilden Westen, den es so nie gab. So. 23. September, 17 Uhr Gudensberg, Atelierhaus Gerhardt-Stadler, Konrad-Steinbrecher-Str. 2 Atelierhaus Gerhardt-Stadler VK/AK: 10 (Erw.), 7 (Kinder) Karten online: oder unter Tel.: / Playmobil-Ausstellung Playmobil ist seit 1974 ein beliebtes Spiel- und Sammelobjekt. Themen, wie Western und Feenwelten begeistern Jung und Alt. Bei der Ausstellung im Haus des Gastes entstehen diese komplexen Welten an einzelnen Stationen. Einen Schwerpunkt wird die Zeit der Befreiungskriege in den Vereinigten Staaten von Amerika und ihr Einfluss auf Nordhessen darstellen. Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel vermietete 1775 Teile seiner Soldaten an seinen Neffen, den König von England. Die Aussteller Jürgen Kleinhans und Petra Landefeld konnten u. a. aus Balhorn, Altenstädt, Naumburg, Elbenberg, Ippinghausen Soldaten namentlich ermitteln und möchten mit der Veröffentlichung geschichtliches Interesse wecken. Sa. 29. September, Uhr So. 30. September, Uhr Naumburg, Haus des Gastes, Hattenhäuser Weg Petra Landefeld, Tel.: / 70 68, Jürgen Kleinhans, Tel.: / ,50, Kinder ab 6 Jahre: 1 16 September September 17

10 Koffer-Flohmarkt Ein Flohmarkt aus dem Koffer heraus! Verkauft wird alles, was in einem Koffer Platz hat! Auf dem Gelände der Teichanlage Schöne Aussicht geben zahlreiche Koffer ihren Inhalt preis und laden zum Stöbern, Entdecken, Feilschen und Handeln ein. So. 30. September, Uhr Teichanlage Schöne Aussicht, Niedenstein, Kasseler Straße Stadtjugendpflege Niedenstein Karl Garff liest Selbstgemachtes II Auch wenn er nur noch unter der Leselampe sitzt: Im neuen Programm Karl Garffs sprudeln die satirischen Texte mit und ohne nordhessischen Quetschlaut. Der Jägerzaun als Grenzbefestigung, soll das Wörtchen so Unwort des Jahres 2018 werden? Wie war das mit der Liebe zum und im Kleinwagen in den Zeiten der Isettaknutschkugel und der noch unschuldigen Käferproduktion von VW? Karl Garff gibt Antworten darauf unnachahmlich und höchst amüsant. So. 30. September, 18 Uhr Bürgerhaus, Kasseler Str. 2 Kulturbüro Frauke Stehl und Stadt Gudensberg VK: 18, AK: September September 19

11 OKTOBER Blasmusik-Oktoberfest Blasmusik vom Feinsten mit den Dörnberg-Musikanten, Stimmungsmusik mit den Spitzbuben, Fassbieranstich sowie bayrische Schmankerl und Spezialitäten. Di. 2. Oktober, ab 18 Uhr Dörnberg, Mehrzweckhalle Musikverein Dörnberg 5 Stefan Podlaha, 1. Vors. Musikverein Dörnberg, Tel.: / , Mobil: 0172 / Kartoffelfest Traditionelles Kartoffelfest mit leckeren Spezialitäten rund um die Kartoffel. Von Uhr wird zusätzlich ein Kinder-Second-Hand-Basar gegenüber des Kartoffelfestes (Dorfgemeinschaftshaus / Feuerwehr) in der Kindertagesstätte Regenbogenland angeboten. Mi. 3. Oktober Kartoffelfest: ab 11 Uhr, Kinder-Second-Hand-Basar: Uhr Naumburg-Altenstädt, Dorfgemeinschaftshaus / Freiwillige Feuerwehr Altenstädt; Kindertagesstätte Altenstädt (Auf dem Lindengarten, Naumburg-Altenstädt) Freiwillige Feuerwehr Altenstädt / Kindertagesstätte Altenstädt Eintritt frei Frank Schön, Tel.: / , Kindertagesstätte Altenstädt, Tel.: / April April 21

12 Kulturstall Deute: Besuch der alten Dame Die weltweit gespielte und mehrfach verfilmte Tragikomödie des Schweizers Friedrich Dürrenmatt rückt zentrale und stets aktuelle menschliche Themen wie Rache, Un-/Moral, Käuflichkeit und Heuchelei ins Bühnenlicht. Die Deuter Truppe wartet wie gewohnt mit einer ganz eigenen Sichtweise auf ein Stück auf. Sa. 6. Oktober, 20 Uhr Gudensberg, Bürgerhaus, Kasseler Str. 2 Kulturstall Deute VK/AK: 12 Tickets online über: Streuobstwiesenfest Pflücken, Keltern, Spielen und Genießen alles rund um den Apfel. Verbringen Sie gemeinsam mit Kind und Kegel einen Herbsttag auf der Streuobstwiese. So. 7. Oktober, Uhr Gudensberg, Zur Mader Heide (Streuobstwiese Goldbachaue) Ehrenamtsbörse Mach-Mit u. Stadt Gudensberg Eintritt frei Kartoffelfest Alles rund um die Kartoffel Beim traditionellen Kartoffelfest dreht sich wieder alles um leckere Kartoffelgerichte. Darüber hinaus werden auch Kaffee und Kuchen angeboten. So. 7 Oktober, ab Uhr Breuna-Wettesingen, Holthenners Hus, Untere Straße Heimat- und Geschichtsverein Wettesingen Eintritt frei Tel.: / Oktober Oktober 23

13 Herbstfest im Kurpark Bad Emstal Besucher können im Zauber dieser Jahreszeit den Kurpark in Bad Emstal ganz neu entdecken. Ein buntes Programm lädt die Besucher ein. Sie dürfen sich freuen auf einen Erntedank-Gottesdienst mit anschließendem Kunsthandwerkermarkt. Es gibt Musik, Theater, Mitmachaktionen für Kinder und kulinarische Genüsse. An diesem Tag macht auch der Hessencourrier Halt in Bad Emstal. So., 7. Oktober Bad Emstal, Kurpark, Karlsbader Straße 4 Gemeinde Bad Emstal Eintritt frei Die Wallanlage auf der Altenburg neue Funde und Befunde (Vortrag) Auf dem Bergrücken zwischen Niedenstein und Bad Emstal liegt eine befestigte Höhensiedlung. Bereits im frühen 20. Jh. fanden erste archäologische Grabungen statt. Die geborgenen Funde stammen aus der jungsteinzeitlichen Michelsberger Kultur und vom Ende der Eisenzeit. Mit einer neuen Prospektionstechnik konnte 2015 ein digitales Geländemodell erstellt werden. Nachforschungen im Gelände zeigten eine deutlich größere Wallanlage als bisher bekannt. Die Gesamtanlage umfasst nun rund 150 ha und erbrachte erstaunliches Fundmaterial. Die aktuellen Forschungsergebnisse werden vorgestellt. Mi. 10. Oktober, bis etwa Uhr Kultur- und Geschichtsverein Bad Emstal Nils Georg, Universität Marburg 3 Bad Emstal, Konferenzraum 4 im Haus 106 der Vitos Klinik, Landgraf-Philipp-Straße 9 Liederabend Im herbstlich geschmückten Haus des Gastes treffen sich die Chöre des Sängerkreises Wolfhagen auf Einladung des Bürgergesangvereins 1862 Naumburg und bieten ein buntes musikalisches Programm der verschiedensten Stilrichtungen. Ob Männerchor, Frauenchor oder gemischte Singgemeinschaften musikalische Leckerbissen stehen auf dem Programm. Die Stadtkapelle Naumburg ist ebenfalls mit von der Partie. Sa. 13. Oktober, 20 Uhr Naumburg, Haus des Gastes, Hattenhäuser Weg Bürgergesangverein 1862 Naumburg Eintritt frei, Spenden sind gern gesehen Ansprechpartner: Klaus Rabanus, Tel.: 0152 / Oktober Oktober 25

14 Disco-Spaß mit DJ Bugatti Tanzen für Alle! Erleben Sie mit DJ Bugatti (alias Andreas Köthe) eine Veranstaltung für alle Altersgruppen, bei der man sich im Gespräch oder auf der Tanzfläche begegnet. Bei moderater Lautstärke werden leckere Snacks gereicht und Musikwünsche erfüllt. Fr. 19. Oktober, 19 Uhr Gudensberg, Bürgerhaus, Kasseler Str. 2 Stadt Gudensberg Eintritt frei Panoramalauf Jetzt wird es sportlich! Lernen Sie die Schönheit des Naturparks Habichtswald im Laufschritt kennen. Am 19. Panoramalauf können Groß und Klein, geübt und ungeübter Läufer teilnehmen. Die Erwachsenen können ihre Teilnahme zwischen einem 5 km und 10 km-lauf im wunderschönen Naturpark-Panorama von Niedenstein genießen. Für das leibliche Wohl am Rande der Läufe ist gesorgt. Karneval Sa. 20. Oktober, Uhr Niedenstein, Start im Hessenturmstadion SG 1898 Chattengau e. V. Mirko Heinemann, Tel.: / oder panorama-lauf@gmx.de, Anmeldung bis eine halbe Stunde vor Startbeginn möglich. Thomas Freitag: Europa, der Kreisverkehr und ein Todesfall Europa ist eine große Idee die eines Hauses, in dem 28 (demnächst 27) verschiedene Nationen zusammenleben. Wobei jeder, der mal versucht hat, in einer WG mit nur drei Leuten einen Spülplan zu entwickeln, ahnt: Das wird sauschwer! Ein himmlischer Abend für skeptische Europäer, rasant dargeboten vom Kabarett-Altmeister. Sa. 20. Oktober, Uhr Gudensberg, Bürgerhaus, Kasseler Str. 2 Kulturbüro Frauke Stehl und Stadt Gudensberg VK: 24 /AK: 26 NVV-Extrafahrt Linie 500 um Uhr ab Rathaus Gudensberg Richtung Kassel 26 Oktober Karneval 27

15 Prunksitzungen Höhepunkte des Karnevals sind für viele begeisterte Nordhessen die Prunksitzungen. Zum Beispiel am 22. und 23. Februar 2019 beim Karneval am Hahn in Edermünde-Holzhausen. Prunk- und Kostümsitzungen Auch in Kirchberg wird am 2. März 2019 den Narren freien Lauf gelassen. Die Kirchberger Karnevals Gemeinschaft verspricht ein kurzweiliges Showprogramm mit Livemusik und Tanz bis in den frühen Morgen ( Auch der Carneval-Club-Besse lädt am 2. März zur Prunk- und Kostümsitzung in die Bilsteinhalle Besse ein. Helau... Wussten Sie, dass Nordhessen eine Hochburg des Karnevals ist? Zwischen dem 11. November 2018 und dem 6. März 2019 gibt es viele Gelegenheiten, in den Kommunen des Naturparks Habichtswald Fasching zu feiern. Wir haben für Sie einige Veranstaltungen zusammengefasst. Der offizielle Start der Karnevalsaison ist traditionell der um Uhr. Kinderkarneval Ein Fest für die ganze Familie ist der Kinderkarneval. Dazu laden beispielsweise am 3. März 2019 die Kirchberger Karnevals Gemeinschaft ins Dorfgemeinschaftshaus nach Kirchberg ein und der Carneval-Club- Besse in die Bilsteinhalle nach Edermünde. Rosenmontags-Umzug Das Highlight des Karnevals ist sicher der Rosenmontags-Umzug. Hier sollten Sie die Festveranstaltung der Naumburger Karnevalsgesellschaft 1934 e. V. nicht verpassen. Mit über 1000 Teilnehmern ist der Naumburger Umzug weit über die Stadtgrenzen hinaus in Nordhessen bekannt und beliebt. Auftakt der Karnevalssession 2018/2019 Beginnen Sie die Feiern beispielsweise in Edermünde-Holzhausen beim Auftakt der Karnevalssession 2018/2019, veranstaltet von der Karnevalsgemeinschaft Holzhausen/Hahn 1965 e. V. (www. gickelhahn-helau.de), oder bei der Inthronisierungssitzung beim Carneval-Club-Besse im Dorfgemeinschaftshaus Edermünde-Besse Karneval Karneval 29

16 Open Stage Die offene Talentbühne für Künstler/-innen aus der Stadt und der Region, hebt erneut den Vorhang. Egal ob Musik, Text oder Tanz hier gibt es die Möglichkeit, sich auf einer Bühne vor Publikum zu präsentieren. Ein spannender und kreativer Abend für Menschen auf und vor der Bühne. Fr. 26. Oktober, 19 Uhr Gudensberg, Bürgerhaus, Kasseler Str. 2 Open Stage u. Stadt Gudensberg Eintritt frei Mach mal Pause - Meno, Meno! ein theatralisches Klimysterium Diese multi emotionale Bühnenreise widmet sich einem heißen Thema: den Wechseljahren. Aber keine Sorge: Sie müssen weder weiblich, noch Ü-50 sein, denn hier geht es um alles: um Sein oder Nicht-Sein, das Altwerden, Jungbleiben, das Reifen, Rollen abstreifen und nicht zuletzt darum, wohin die Reise geht. Auf der bröckligen Klippe zwischen Abschied und Neubeginn fächert sich der Gefühlskosmos auf. Die beiden quicklebendigen Reiseleiterinnen lüften den Vorhang zu pulsierenden Innenwelten. Während Haut erschlafft und sich Nerven spannen, wird geheult und geschwitzt, gelacht und gezürnt, bereut und drauf gepfiffen. In bizarr-witzigen Dialogen, schonungslos ehrlichen Selbstgesprächen, leisen Gedichten und schrägen Gassenhauern wird der Weg über Berg und Wallung beschritten. Fr. 26. Oktober, Uhr, Einlass: 19 Uhr Zierenberg, Gemeinschaft Lebensbogen, Auf dem Dörnberg 13 Projekt-Lebensbogen e. V. Eintritt frei, Spenden sind gern gesehen kontakt@projekt-lebensbogen.de, weitere Infos: 30 Oktober Oktober 31

17 Komödie in drei Akten Kaviar trifft Currywurst Erleben Sie eine gemütliche, persönliche Theatervorstellung der ältesten Bühne in Nordhessen. Abgerundet wird das Vergnügen mit Getränken, traditionellen Schmalzenbroten sowie ofenfrischen Brezeln. Fr. 26. Oktober, 20 Uhr weitere Termine: Sa , 20 Uhr; So Uhr; Fr , 20 Uhr, Sa , 20 Uhr Edermünde, Dorfgemeinschaftshaus Besse, Friedhofstrasse Die Naturfreunde Besse, Laienspielgruppe Besser Bühne 10 Torsten Peter 0172 / , Kartenbestellung unter: besser-buehne-karten@gmx.de Kabarett mit Frieda Braun In ihrem Programm Sammelfieber verbindet Frieda Braun höchst amüsant Wohltätigkeitsbasare und Stargeiger, Ökostrom und seltsame Krankheiten. Sa. 27. Oktober, 20 Uhr Breuna-Wettesingen, Mehrzweckhalle, Hohentorstr. Landfrauenverein Wettesingen, Tel.: / VV: 17, AK 19 Apfelmarkt bei den 21. Hessischen Pomologentagen Naumburg bietet wieder eine große und besonders schön dargebotene Obstschau mit Zusatzschwerpunkt Obstsorten für den Kleingarten, eingebettet in eine nordhessische Wurstausstellung, einen Markt mit Apfel- und regionalen Produkten sowie Kunsthandwerk im Haus des Gastes und Kurpark. Des Weiteren erwarten die Gäste Köstlichkeiten vom Grill sowie aus der Küche & Backstube (Samstag und Sonntag). Weitere Attraktionen: Obstsortenbestimmung mitgebrachter Früchte. Vorträge zur Obstverarbeitung und Lagerung. Obstsortenbestimmungsseminar (Freitag bis Samstag). Fahrt der Museumsbahn Hessencourrier (Sonntag). Sa. 27. u. So. 28. Oktober, Uhr Naumburg, Haus des Gastes, Hattenhäuser Weg Natur-Informationszentrum Naumburg mit Pomologen-Verein e. V. 1 Tag: 3,50 ; 2 Tage: 5 Euro (Kinder bis 16 Jahre frei) Claudia Thöne, Tel.: / oder 0174 / claudia.thoene@naumburg.eu, Internet: 32 Oktober Oktober 33

18 NOVEMBER Komponisten, Krisen, Krankheiten, Musik und Medizin (Lesung mit musikalischen Kostbarkeiten) Folge 1 Neue Erkenntnisse ergänzen die Lebensbilder von Händel, Beethoven, Schubert, Schumann, Smetana, Borodin, Mahler, Schönberg, Gershwin oder Weill auf überraschende und spannende Weise. Inwieweit haben Krankheiten das Schaffen herausragender Komponisten beeinflusst. Musikalische Kostbarkeiten, literarischen Texten und flankierendes Bildmaterial von Autor Jochem Wolff (Kassel) und Medizinhistoriker Dr. Ferdinand Kokenge (Kiel). Fr. 2. November, 18 bis 20 Uhr Bad Emstal-Merxhausen, Atelier Alte Wäscherei, Vitos Klinik, Landgraf-Philipp-Str. 9 Kultur- und Geschichtsverein Bad Emstal 8 In Kooperation mit der Volkshochschule Region Kassel und der Vitos Klinik Thema 90 Theatergruppe Martinhagen: Ein genialer Plan von Dominik Wittmann Regie: Melanie Janker Die Mieter eines Mehrfamilienhauses sollen ihre bezahlbaren Wohnungen nach einer Übernahme durch eine Bank teuer verkauft bekommen. So schmieden die Hausbewohner einen genialen Plan für den perfekten Bankraub. Kann der Plan gelingen oder wird es die Bewohner Kopf und Kragen kosten? Sa. 3. November, 20 Uhr weitere Termine: So. 4. November, 16 Uhr; Sa. 10. November, 20 Uhr; So. 11. November, 16 Uhr; Sa. 17. November, 20 Uhr Schauenburg-Martinhagen, Dorfgemeinschaftshaus, Fahrtweg 2 Thema 90 Theatergruppe Martinhagen 9 Kartenbestellung: Anita Pfaff, Tel.: / 23 45, Gutscheine zum Verschenken: Doris Hengge, Tel.: / 26 65, 34 November November 35

19 Die Distel: Wenn Deutsche über Grenzen gehen oder: Das Ziel ist im Weg Eine Kabarettutopie auf dem Jakobsweg: Schulleiterin Marion, Pfarrer Lars und Spulenwickler Dirk beschließen den Ausstieg durch Pilgern. Als ein gewaltiges Gewitter die drei in eine verlassene Schäferhütte irgendwo im Nirgendwo spült, sitzen sie fest. Ohne Handynetz, ohne WLAN, kurz: Ohne Hoffnung. Kabarettistischer Höhenflug de luxe (Berliner Zeitung). So. 11.November, 18 Uhr Gudensberg, Bürgerhaus, Kasseler Str. 2 Kulturbüro Frauke Stehl und Stadt Gudensberg VK: 24 / AK: 26 Schauenburger Märchenwache, Tel.: ( ) , info@maerchenwache.de Gaumenfreunde Kochen für Männer Für Anfänger und Fortgeschrittene: maximal 16 Männer erhalten die Gelegenheit, unter der sachkundigen Anleitung von Ernährungsexpertin Petra Knieling ein leckeres, mehrgängiges Herbstmenü zuzubereiten und es anschließend zu genießen. Fr. 16. November, 17 Uhr Gudensberg-Dissen, Kochkoje Petra Knieling, Chattenstraße 10 Petra Knieling und Stadt Gudensberg 45 inkl. Getränke, Anmeldung über Stadt Gudensberg 36 November November 37

20 Astrid Lindgren Ihr Leben Am 14. November feiern wir ihren 111. Geburtstag. Astrid Lindgren war eine weltberühmte Persönlichkeit, die nicht nur durch ihre Bücher, Filme, Kinderfiguren bekannt ist, sondern auch durch ihr Auftreten in der Öffentlichkeit und ihr Einmischen in das politische Geschehen. An dem Abend erinnert Hilli Sorg an sie, indem sie aus ihrem Leben erzählt, ihre Kindheit und ihren Einfluss als Schriftstellerin nachzeichnet. Dazu gibt es kulinarischen Kleinigkeiten. Fr , Uhr Zierenberg, Gemeinschaft Lebensbogen, Auf dem Dörnberg 13 Projekt-Lebensbogen e. V., Erzählerin: Hilli Sorg auf Spendenbasis, Richtwert 8 Felix Reuter: Die verflixte Klassik Mozart war ein Rock n Roller, Beethoven eher ein Pop-Musiker... Der Weimarer Pianist und Musikkomödiant Felix Reuter zeigt sich in der Königsklasse seines Faches: der Improvisation. In einer atemberaubenden Show erleben die Konzertbesucher, wie die bekanntesten Konzerte der klassischen Musik mit allerlei Humor und Entertainment neu entstehen. Klassik neu erleben! Fr. 16. November, 20 Uhr Gudensberg, Bürgerhaus, Kasseler Str. 2 Böttger-Management und Stadt Gudensberg VK: 29,60 (HNA-Kartenservice) 38 November November 39

21 Astrid Lindgren Geschichtennachmittag für Kinder ab 5 Jahren An diesem Nachmittag für Kinder wird es gemütlich. Hilli Sorg möchte zwei phantastische Geschichten von ihr vorlesen: Nils Karlsson Däumeling und Die Elfe mit dem Taschentuch. So. 18. November, Uhr Zierenberg, Gemeinschaft Lebensbogen, Auf dem Dörnberg 13 Projekt-Lebensbogen e. V., Erzählerin: Hilli Sorg auf Spendenbasis, Richtwert 3 Lange Nacht 24 Das Haus des Gastes wird zum Tanzsaal und bietet eine moderne Tanzparty für die jüngeren Generationen. Sa. 24. November, 20 Uhr Naumburg, Haus des Gastes, Hattenhäuser Weg Landjugend Naumburg 6 Julian Rabanus, Tel.: 0173 / die feisten: Nussschüsselblues Mathias Zeh (alias C.) und Rainer Schacht, Gründerväter von Ganz Schön Feist, zelebrieren ihre unnachahmliche 2MannSongComedy. Bei den feisten verschmilzt feiner Humor mit Bassstimmenrhythmuskickboxkleingitarrenteppich wie Käse auf der Pizza. Kriech nicht da rein war ihr erster Youtube-Hit, gerade wird der Nussschüsselblues geklickt und geteilt wie verrückt. Träger des Deutschen Kleinkunstpreises 2017 (Musik/Lied/Chanson). So. 25. November, 18 Uhr Gudensberg, Bürgerhaus, Kasseler Str. 2 Kulturbüro Frauke Stehl und Stadt Gudensberg VK: 24 / AK: November November 41

22 Sagenhafter Weihnachtsmarkt Besuchen Sie den stimmungsvollen Gudensberger Weihnachtsmarkt mit seinen weihnachtlichen Buden, Feuerschalen und Lichterzauber. Im Bürgerhaus erwartet Sie am Samstag und Sonntag ein vielseitiger und hochwertiger Kunsthandwerkermarkt. Ein buntes Kulturprogramm lädt zum Verweilen ein. Fr. 30. November, Uhr, Außenbereich Sa. 1. Dezember, Uhr, Außenbereich und Bürgerhaus So. 2. Dezember, Uhr, Außenbereich und Bürgerhaus Gudensberg, Bürgerhaus, Kasseler Str. 2 u. Fußgängerzone Stadt Gudensberg Eintritt frei Vorweihnachtliches Konzert Lassen sie sich bei diesem Konzert von Mein Chor Breuna auf die stimmungsvolle Adventzeit einstimmen. So. 30. November, 19 Uhr Breuna, Kirche Mein Chor Breuna, Tel.: / Eintritt frei 42 November November 43

23 DEZEMBER Volksbühne Bad Emstal: Rumpelstilzchen Ein Märchen der Gebrüder Grimm in einer Bearbeitung von Lothar Neumann Hätte er bloß nicht so angegeben vor dem König, der Müller Hafermehl. Er erzählte ihm nämlich, dass seine Tochter Amalia Stroh zu Gold spinnen könne. Als der König das hörte, nahm er die schöne Müllerstochter sofort mit auf sein Schloss und sperrte sie in das Verlies. Aber??? Würde dem König das Gold genügen? Wäre er zufrieden? Wird Amalia tatsächlich Königin? Und was führt das geheimnisvolle Männchen wirklich im Schilde? Premiere: Sa. 1. Dezember, 15 Uhr Weitere Termine: So , 14 u. 17 Uhr; Do. 6. Dez., 9, 11, 14 Uhr; So. 9. Dezember, 11, 14, 17 Uhr; Sa. 15. Dezember, Uhr; So. 16. Dezember, 11 u. 14 Uhr. Einlass eine Stunde vor Beginn Kulturhalle Wolfhagen, Kurfürstenstraße 20 Volksbühne Bad Emstal e. V. VV: Kinder (bis 12 Jahre): 8, Erwachsene: 10. TK Kinder (bis 12 Jahre): 10, Erwachsene: 14 Weihnachtsmarkt Bad Emstal-Balhorn Stimmen Sie sich bei einem Besuch unseres kleinen und feinen Weihnachtsmarktes rund um die Kirche auf die Weihnachtszeit ein. Die kleinen Besucher können sich an beiden Tagen auf den Besuch des Weihnachtsmannes freuen. So., 2. Dezember Bad Emstal, OT Balhorn Balhorner Kulturverein 2000 e. V. Eintritt frei 44 Dezember Dezember 45

24 Komponisten, Krisen, Krankheiten, Musik und Medizin (Lesung mit musikalischen Kostbarkeiten) Folge 2 Welche Spuren hinterließen Krisen und Krankheiten im Schaffen. Diesmal werden die Fallstudien der Komponisten J.S. Bach, Robert Schumann, Fanny Hensel (Mendelssohn), Edvard Grieg, Claude Debussy, Jean Sibelius, Kurt Weill und Bernd Alois Zimmermann aufgefächert. Sie werden verbunden mit einer Fülle musikalischer Raritäten und kommentiertem Bildmaterial von Autor Jochem Wolff (Kassel) und Medizinhistoriker Dr. Ferdinand Kokenge (Kiel). Fr. 7. Dezember, 18 bis 20 Uhr Bad Emstal-Merxhausen, Atelier Alte Wäscherei, Vitos Klinik, Landgraf-Philipp-Str. 9 Kultur- und Geschichtsverein Bad Emstal 8 In Kooperation mit der Volkshochschule Region Kassel und der Vitos Klinik Weihnachtsmarkt in Naumburg Erfreuen Sie sich an der stimmungsvollen Atmosphäre beim Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in der Naumburger Altstadt mit den weihnachtlich geschmückten Holzbuden um den Brunnen herum. Kutschfahrten durch eine vielleicht verschneite Landschaft zeigen Naumburg mal aus einer ganz anderen Perspektive. Sa. 8. Dezember, ab 14 Uhr So. 9. Dezember, ab Uhr Naumburg, Marktplatz, Burgstraße Gewerbeverein Naumburg Eintritt frei Peter Heckelsmüller, Tel.: / Weihnachtsmarkt in Niedenstein Am 2. Adventswochenende findet der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Platz am Obertor statt. In gemütlicher Atmosphäre winden sich die Buden unterhalb des Rathauses. Kunsthandwerker, heiße Getränke, ein buntes Programm und der Weihnachtsmann laden zu einem Besuch ein. Ein Lagerfeuer, dazu ein Heißgetränk, wärmt die Besucher an verschneiten Tagen. Die beste Zeit noch ein schönes Weihnachtsgeschenk zu finden. Sa. 8. Dezember, ab 14 Uhr So. 9. Dezember, Uhr Niedenstein, Obertorplatz Die Dienstleistergemeinschaft Niedenstein e. V. Eintritt frei 46 Dezember Dezember 47

25 Adventsglühen in Bad Emstal Vorweihnachtliches Zusammensein mit heißem Glühwein, guter regionaler Bratwurst und ausgewählter Musik. Sa. 15. Dezember, 18 Uhr Kirche Bad Emstal Sand Kur- und Gewerbeverein Bad Emstal Eintritt frei 21. Holzhäuser Weihnachtsmarkt Im familiären, gemütlichen Ambiente lädt der Holzhäuser Weihnachtsmarkt bei musikalischer Umrahmung auf das festlich geschmückte Gelände des Backhauses ein. Kinder tragen Gedichte vor und werden auf eine Fackelwanderung eingeladen. So. 16. Dezember, ab 11 Uhr Edermünde-Holzhausen, Pfingstweide 10a Die Holzhäuser Vereine e. V. Eintritt frei Adventskonzert Die Liedertafel Wichdorf stimmt bei ihrem Adventskonzert auf Weihnachten ein. Lauschen Sie alten und neuen Weihnachtsliedern, sowie bekannten und unbekannten Melodien! Die Liedertafel Wichdorf, der Kinderchor Goldbachlerchen und der Teenie-Chor We Sing, verzaubern musikalisch die Vorweihnacht. Anschließend lassen wir gemeinsam den Tag beim Budenzauber mit Bratwurst und Glühwein ausklingen. So. 16. Dezember, 16 Uhr Niedenstein-Wichdorf, Ev. Kirche Wichdorf Liedertafel Wichdorf 1876 e.v. Eintritt frei Marina Beller, Tel.: / 15 92, liedertafel-wichdorf1876@web.de 48 Dezember Dezember 49

26 Konzert im Advent Einen musikalischen Höhepunkt zum Jahresausklang bieten die Original Chattengauer mit ihrem Adventskonzert. Neben klassischweihnachtlichen Klängen präsentiert das Orchester auch moderne Stücke aus Musical, Film und Bigband-Sounds. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Abend, der Sie für einen Moment aus dem vorweihnachtlichen Trubel entführt und stimmungsvoll die Weihnachtszeit einläutet. So. 16. Dezember, 17 Uhr bis ca. 18:30 Uhr Gudensberg, Stadtkirche St. Margarethen Original Chattengauer Bläserchor Gudensberg Um eine Spende wird gebeten Martin Salfer, Tel.: 0151 / , martin.salfer@gmx.de Adventskonzert in der Kath. Stadtpfarrkirche Wenn Sie dem Stress der Vorweihnachtszeit entfliehen und sich Zeit und Muße gönnen wollen, dann sind Sie beim Adventskonzert in der Kath. Stadtpfarrkirche in Naumburg genau richtig. Neben alten, traditionellen Melodien und Liedern gibt es auch moderne Rhythmen, die die Zuschauer begeistern. So. 23. Dezember, 17:30 Uhr Naumburg, Kath. Stadtpfarrkirche, Burgstraße Stadt Naumburg Eintritt frei, Spenden sind gern gesehen Kontakt: Romy Goj, Tel.: / , romy.goj@naumburg.eu Jahresrückblick mit Bernd Gieseking Seit vielen Jahren lässt Bernd Gieseking am vorletzten Tag des Jahres mit seinem satirischen Rückblick das Jahr Revue passieren. So. 23. Dezember, 17:30 Uhr Kulturscheune Breuna, An der Tränke 1 Kulturscheune Breuna VV: 12, AK Dezember Dezember 51

27 Januar / Februar Bernd Gieseking: Ab dafür Der satirische Jahresrückblick Ab dafür! Bis heute bedeutet das jährlich: Satire und Komik, Kommentar und Nonsens über den alltäglichen Wahnsinn des vergangenen Jahres. Eine rasante Achterbahnfahrt durch Peinlichkeiten und Höhepunkte der letzten 12 Monate. Ein Jahresrückblick von A bis Z, über die Zeit zwischen Januar und Dezember, frech, schnell, sauber, komisch! So. 6. Januar 2019, 18 Uhr Gudensberg, Bürgerhaus, Kasseler Str. 2 Stadt Gudensberg VK: 16, AK: 18 Mundartnachmittag Eine Tradition wird fortgesetzt: Lieder und Sketche, Anekdoten und Szenen aus dem Leben, dargeboten auf bester Gudensberger Ardiguladionsbasis von Männern und Frauen der Gleichener Chöre sowie ihren Gästen. So. 10. Februar 2019, 14 Uhr Gudensberg, Bürgerhaus, Kasseler Str. 2 MGV Gleichen und Frauenchor und Stadt Gudensberg VK / TK: 12 inkl. Kaffeetafel Philipp Weber: DURST Warten auf Merlot Wer bringt Klarheit in die trüben Gewässer der deutschen Trinkkultur? Philipp Weber. Der studierte Chemiker und Biologe ist Deutschlands radikalster Verbraucherschützer und hat sich mit Leib und Leber Ihrem Wohl verschrieben. Sein neues Programm ist ein furioses Meisterwerk der komischen Volksaufklärung. So. 17. Februar 2019, 18 Uhr Gudensberg, Bürgerhaus, Kasseler Str. 2 Kulturbüro Frauke Stehl und Stadt Gudensberg VK: 24, AK: Januar/Februar Januar/Februar 53

28 Ihre Ansprechpartner TAG Naturpark Habichtswald e. V. c/o Gemeinde Bad Emstal Kasseler Straße Bad Emstal-Sand Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Heimat- und Verkehrsverein Breuna c/o Gemeinde Breuna Volkmarser Straße Breuna Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) verkehrsamt@breuna.de Gemeinde Edermünde Brückenhofstraße Edermünde-Holzhausen Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@gemeinde.edermuende.de Stadt Gudensberg Kasseler Straße Gudensberg Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@gudensberg.de Ticketverkauf auch über sowie Gemeinde Habichtswald Breiter Weg Habichtswald-Dörnberg Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@habichtswald.de Tourist-Information im Haus des Gastes c/o Magistrat der Stadt Naumburg Hattenhäuser Weg Naumburg Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@naumburg.eu Stadt Niedenstein Obertor Niedenstein Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@niedenstein.de Gemeinde Schauenburg Korbacher Straße Schauenburg Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@gemeinde-schauenburg.de Weitere Veranstaltungen Das Veranstaltungsprogramm ist ein Kooperationsprojekt der Touristischen Arbeitsgemeinschaft (TAG) Naturpark Habichtswald e. V. Diese Broschüre zeigt Ihnen einen repräsentativen Ausschnitt des gesamten Veranstaltungsprogramms im Naturpark. Weitere Termine finden Sie auf den Internetseiten der TAG Naturpark Habichtswald und der Kommunen. Impressum TAG Naturpark Habichtswald e. V. c/o Rathaus Bad Emstal Kasseler Straße Bad Emstal Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) tourismus@naturpark-habichtswald.de Herausgeber: TAG Naturpark Habichtswald e. V. Redaktionsleitung: Heike Dietrichkeit, Sabine Schwarzer, Ingo Seifert- Rösing Redaktion: TAG Naturpark Habichtswald e. V. Fotos: Archive der Kommunen Bad Emstal, Breuna, Edermünde, Gudensberg, Habichtswald, Naumburg, Niedenstein, Schauenburg, Zierenberg, TAG Naturpark Habichtswald e. V., Paavo Blåfield, Detlef Guthenke, Stefan Becker, S. Wackernagel, Akhlis Abbis, I. Kiessling, Kilian Kretschmer, Jürgen Kleinhans, Kulturbüro Frauke Stehl, Kulturstall Deute, Ingo Seifert-Rösing, Bürgergesangverein 1862 Naumburg, Melanie Röder, 1898 Chattengau e. V., Elisa Mand, Chris Gonz, Christoph Mischke, Joachim Hübner, Isabell Salfer, Britta Frenz, Frauenchor Stadt Gudensberg, Spielraum-Theater, Angelika Wetzel, pixelio.de, pixabay.com Gestaltung: (Oliver Plümpe) Irrtümer vorbehalten! Stadt Zierenberg Poststraße Zierenberg Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@stadt-zierenberg.de Naturparkzentrum Habichtswald Auf dem Dörnberg Zierenberg Tel.: +49 (0) info@naturpark-habichtswald.de 54 Zeichenerklärung Termin / Uhrzeit Veranstaltungsort Veranstalter Kosten VK AK TK Infos zur Anmeldung und Kontakt Vorverkauf Abendkasse Tageskasse

29 TAG Naturpark Habichtswald e. V. c/o Rathaus Bad Emstal Kasseler Straße Bad Emstal Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Weitere Infos im Internet unter:

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Manita Gospelchor Heidelberg Fr, 1. Dez. Der Gospelchor Heidelberg gibt ein Konzert, mit dem es sich herrlich auf den 1. Advent und die vorweihnachtliche Zeit

Mehr

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.: Tourist Information Starnberg Hauptstraße 1 82319 Starnberg Tel.: 08151 90 60 0 Wann: 07.12.2018 bis 09.12.2018 Kloster Andechs Öffnungszeiten: 12:00 Uhr 20:00 Uhr Der Weihnachtsmarkt auf dem Heiligen

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

29. November 27. Dezember 2018

29. November 27. Dezember 2018 Celler Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt und am Schloss Geöffnet auch am 25. + 26. Dezember 29. November 27. Dezember 2018 So Do 11 20 Uhr Fr + Sa 11 21 Uhr 24. Dezember geschlossen 25. + 26.

Mehr

2018/2019 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT. seit Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v.

2018/2019 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT.   seit Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. www.gcv-mainz.de seit 1892 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT 2018/2019 Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. Breite Straße 39 55124 Mainz Tel. (0 61 31) 4 56 66 Fax (0 61 31) 94 53 66 www.gcv-mainz.de

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr

KulturTAGe Das bunte Kulturprogramm der TAG Habichtswald von Januar bis Juni 2017

KulturTAGe Das bunte Kulturprogramm der TAG Habichtswald von Januar bis Juni 2017 KulturTAGe 2017 Das bunte Kulturprogramm der TAG Habichtswald von Januar bis Juni 2017 Januar Januar 2017 bis Di., 28. Februar Märchenwald Ausstellung im Naturparkzentrum Habichtswald Der Winter wird märchenhaft

Mehr

Südtiroler Christkindlmärkte

Südtiroler Christkindlmärkte Südtiroler Christkindlmärkte by Anja - Sonntag, Oktober 09, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/suedtiroler-christkindlmaerkte/ In der Weihnachtszeit lohnt sich in Südtirol auf jeden Fall ein Besuch

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017 K..6 Veranstaltungskalender 17 Monat Stichwort Beschreibung Termin: Zeit / Ort Kosten Anzahl MA Sternsinger Zu Jahresbeginn werden die Kinder unser Haus besuchen 6.1.17 ab 15: Uhr 5 Spende 1 Konzert Musikalischer

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. Februar bis April 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, unser Veranstaltungsprogramm für Februar bis April 2017 ist wieder sehr abwechslungsreich

Mehr

Juli bis Dezember 2018

Juli bis Dezember 2018 Gutshof- Kalender Juli bis Dezember 2018 GUTSHOF ITTERBACH Sonntagsbrunch Für Ihre Familie, für Ihre Freunde, für Ihre Gäste und natürlich für Sie selbst. Eine klassische Mischung aus Frühstück und Mittagessen.

Mehr

Raus geht s! Anmeldung. Zeichenerklärung

Raus geht s! Anmeldung. Zeichenerklärung im Naturpark Habichtswald Mai bis Oktober 2018 Raus geht s! Mit unseren LandTouren laden wir Sie ein, die regionalen Köstlichkeiten des Naturparks Habichtswald zu entdecken. Geführte Wanderungen und Radtouren

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Magische Weihnachten in urigem Ambiente auf dem Steingassenberg für Unternehmen oder Firmen mit ihren Familien und Geschäftsfreunden Die Türkenfelder Bergweihnacht

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Fr Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele,

Fr Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele, September Fr 01.09. 15.00 Fr 01.09. 17.00 Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele, Hochstift Meißen, Dom Fr 01.09. 18.00 Fr 01.09. 18.00 Romantischer Abendbummel, Fr 01.09. 18.30 Fr 01.09.

Mehr

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Wir begeistern Sie gerne mit unserer guten Küche, indem wir bewusst alles ein wenig anders machen. Dazu gehören natürlich unsere Spezialitäten wie grüne

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017 Für Ihr Wohl setzen wir uns ein Veranstaltungskalender 2017 Tanztee Begegnungszentrum Zur Spitze Krimi- Dinner Café An der Riesenburg Wir laden Sie recht herzlich zum Tanztee ein. Schwingen Sie das Tanzbein

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 55 21. Jahrgang August 2018 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Starten Sie mit uns in das

Mehr

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Lichterweihnacht in Bad Zwesten Lichterweihnacht in Bad Zwesten Bad Zwestener Lichterweihnachtsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein! Im herrlichen Lichterglanz erscheint auch in diesem Jahr wieder, der Bad Zwestener Weihnachtsmarkt.

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Die Ladiner. verschiedene Erlebnisdinner. Maxi Arland. Buffets zu Ostern und Weihnachten. Fantasy. Kulturhaus Garitz

Die Ladiner. verschiedene Erlebnisdinner. Maxi Arland. Buffets zu Ostern und Weihnachten. Fantasy. Kulturhaus Garitz Die Ladiner Maxi Arland verschiedene Erlebnisdinner Fantasy Buffets zu Ostern und Weihnachten Kulturhaus Garitz Veranstaltungsprogramm 2018 Die Ladiner Grand Prix Sieger Dienstag, 16. Januar 2018 Montag,

Mehr

Veranstaltungskalender Demenzzentrum

Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Das Jahr der Klänge Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2019 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2019 wollen

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19 Hofcafé Feiern Events Termine 2018/19 Geöffnet täglich von 10 Uhr bis... Mittwoch und Donnerstag Ruhetag! Warme Küche von 12 bis 14 Uhr und von 18 bis 21 Uhr. Unser Hofcafé ist an Sonn- und Feiertagen

Mehr

Neue Ideen für Haus und Garten in den Glaswelten Weinfurtner und Joska. Muttertagsfahrt: Schifffahrt auf dem Achensee und Gramaialm mit Musik

Neue Ideen für Haus und Garten in den Glaswelten Weinfurtner und Joska. Muttertagsfahrt: Schifffahrt auf dem Achensee und Gramaialm mit Musik Ostermarkt Hall in Tirol und Hödner Hof Samstag 31. März 2012 Alljährlich findet am Oberen Stadtplatz in Hall der Ostermarkt statt. Preis: 22,00 Neue Ideen für Haus und Garten in den Glaswelten Weinfurtner

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben.

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. SAISON 2017/18 Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. DONNERSTAG, 23. NOVEMBER 2017 AUS DEM LEBEN VON: DR. HANSPETER STREBEL,

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Veranstaltungskalender 2014

Veranstaltungskalender 2014 Veranstaltungskalender 2014 Freitag 21. März 2014 Wine & Dine Beginn 18.30 Uhr, Veranstaltungsort Pyrmonter Mühle, Roes 5 Gang Menue inklusive passender Weine Preis pro Person 52,-- Anmeldung erforderlich

Mehr

Zuhause Mobil Reisen

Zuhause Mobil Reisen Reisekatalog 2018 Zuhause Mobil Reisen Ansprechpartner: Celine Klenner, Sandra Bastian Musical Tarzan, Oberhausen 01. 04.04.2018 NH Hotel Oberhausen 399 Doppelzimmer 449 Einzelzimmer 4Tage/3 Nächte Frühstück

Mehr

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest Liebe Freunde der Husaren Grün Weiß, Bevor wir Ende Oktober in die Session 2009/2010 starten, treffen wir uns traditionell

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

JUBILÄUMSTOUR. das Beste aus den letzten Wanderungen 10. Kulinarisch-Historische MÜHLENWANDERUNG

JUBILÄUMSTOUR. das Beste aus den letzten Wanderungen 10. Kulinarisch-Historische MÜHLENWANDERUNG JUBILÄUMSTOUR das Beste aus den letzten Wanderungen 10. Kulinarisch-Historische MÜHLENWANDERUNG von Slow Food Rheingau am 11.03.2018 Seite 1 Schon zum 10. Mal veranstaltet SLOW FOOD Rheingau die Kulinarisch-Historische

Mehr

KULINARISCHER KALENDER

KULINARISCHER KALENDER KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR BIS JUNI 2019 2019 Wir wünschen Ihnen von allem nur das Allerbeste! Dieses Jahr wollen wir zu einer Zeit des Genusses für Sie machen. LIEBESBISS DER VALENTINSTAG IM TAFELHAUS

Mehr

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport ...weitab vom Trubel der Stadt event-location biergarten beach-sport location event-location Wir setzen jegliche Art von Event um. Kontaktieren Sie uns, wir besprechen gemeinsam, welcher der passende Rahmen

Mehr

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG.

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG. WEIHNACHTSMÄRKTE 2017 SPREEWALD UND UMGEBUNG ÜBERSICHT DER WEIHNACHTSMÄRKTE 2017 IN DER REGION 27.11. 23.12. Cottbus Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne täglich von 11.00 Uhr 19.00 Uhr Wo? Altmarkt, Spremberger

Mehr

einhundertneunundsechzig 169

einhundertneunundsechzig 169 4 4 einhundertneunundsechzig 169 5 170 einhundertsiebzig 4 6 7 einhunderteinundsiebzig 171 Lösungen zum Arbeitsbuchteil, Kapitel 1-6 Testtraining 1 Hören 1c 2b Lesen 1 falsch 2 richtig Kapitel 4 1 Wir

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember Unser Essen in. unseren Händen. Nachhaltige und regionale Ernährung im Wipptal

Veranstaltungen September - Dezember Unser Essen in. unseren Händen. Nachhaltige und regionale Ernährung im Wipptal Veranstaltungen September - Dezember 2018 Nachhaltige und regionale Ernährung im Wipptal Di. 25. September 2018 Koch-Hoangascht Bunter Herbst kochen mit regionalem Gemüse und Lamm Beim Essen kemmen die

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

WISMAR MITTENDRIN.

WISMAR MITTENDRIN. WISMAR MITTENDRIN Arrangements 2017 www.wismar.steigenberger.de Wismar Maritim WISMAR KULTUR Erleben Sie die historische Stadt Wismar, geprägt von Hafen, Seefahrt, Fischerei und Hanse von der Seeseite

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Packages & Arrangements

Packages & Arrangements Packages & Arrangements 2013 Herzlich willkommen Leonardo Hotel Weimar Weimar präsentiert sich auch 2013 als Besuchermagnet. Der 200. Geburtstag von Richard Wagner und der 150. Geburtstag des Designers

Mehr

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Herzliche Einladung zu Weihnachtszauber und Lichterglanz Besuchen Sie die "Gute Stube" unserer Stadt Das alles erwartet Sie:

Mehr

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL Maria alm DIENTEN Mühlbach Zugestellt durch post.at DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL ADVENT AM HOCHKÖNIG www.hochkoenig.at 25.11. bis 24.12.2016 - Advent Ski-Roas auf den Skihütten - Wallfahrt-Advent

Mehr

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v.

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein 26. April 31. Mai 2014 Berg sträßer Wein frühling Verkehrsverein Bensheim e.v. Berg sträßer Wein treff Samstag, 26. April 2014 Die einmalige

Mehr

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2018

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2018 Für Ihr Wohl setzen wir uns ein Veranstaltungskalender 2018 Tanztee Begegnungszentrum Zur Spitze Wir laden Sie recht herzlich zum Tanztee ein. Schwingen Sie das Tanzbein zu Livemusik in stilvollem Ambiente.

Mehr

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Mitten im Leben Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Um unsere Veranstaltungen besuchen zu können, müssen Sie nicht vhw-mitglied sein Sie sind immer herzlich willkommen. Januar Do, 05.01.17 16:30-18:00

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

Altstadtfest Goslar vom September Tage feiern, tanzen, schlemmen

Altstadtfest Goslar vom September Tage feiern, tanzen, schlemmen Altstadtfest Goslar vom 11. 13. September 2015 3 Tage feiern, tanzen, schlemmen Drei Tage lang, von Freitag bis Sonntag dürfen sich die Besucher des Goslarer Altstadtfestes auf ein unterhaltsames und abwechslungsreiches

Mehr

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm Erbacher Schlossweihnacht 2015 Programm 1. Adventswochenende Freitag, 27. November 2015 17.15 Uhr Kindergartenkinder übergeben geschmückte Weihnachtsbäume und erleuchten die große Zypresse auf dem Marktplatz

Mehr

Naturtheater Hayingen

Naturtheater Hayingen Naturtheater Hayingen Spielzeit vom 17.06. - 02.09.2018 Karten-Vorverkauf 07386/286 Die schwäbische Odyssee Ein sagenhafter Road-Trip über die Alb Frei nach Homer und mit Humor Ein Junggesellenabschied

Mehr

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel en 2017 Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel Öffentliche en Klassische en Öffentliche en finden alle 14 Tage samstags um 14 Uhr statt. Bei dieser klassischen Tour durch die romantische

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Freizeit erleben und gestalten

Freizeit erleben und gestalten croisy_www.pixabay.com_lizenz_cco_1.0. Freizeit erleben und gestalten Veranstaltungskalender Juli September 2018 Club www.mia-erfurt.de Tel. 21 30 03 70 Brühler Str. 39 99084 Erfurt Ansprechpartnerin:

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Sonntag, 30.11.2014, ab 12.00 Uhr Haus und Hof Weihnachtsmarkt, Hotel zur Post Roßbach Sonntag,

Mehr

W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017

W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017 W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017 14.01.2017 Alles Grünkohl Großes Grünkohlbuffet im Lind am See An diesem Abend dreht sich im Lind am See alles um Grünkohl. Unsere

Mehr

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland gewählt worden.

Mehr

Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut

Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut Gehen Sie mit Mister Sunrise auf eine musikalische Weltreise, auf der Sie nicht nur ein temporeiches Hupkonzert erleben, sondern auch auf zauberhaft

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. August

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. August TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN August Di. 01.08. Botanische Führung im Kurpark Bad Homburg. Treffpunkt: 14:00 Uhr am Bürgerhaus Wehrheim.

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 46 18. Jahrgang Januar 2014 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Mit den besten Wünschen

Mehr

Highlights. Juni - Dezember 2016

Highlights. Juni - Dezember 2016 Highlights Juni - Dezember 2016 Liebe Gäste, die EM neigt sich dem Ende zu, die erste Halbzeit des Jahres ist vorbei und wir haben wieder spannende kulinarische Erlebnisse für Sie geplant. Genießen Sie

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v.

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v. In diesem Jahr wird der große prunkvoll geschmückte Weihnachtsbaum ab dem 1. Advent wegen den Bauarbeiten auf dem Kirchenplateau in vollem Glanze erstrahlen und erhoben über dem Kirchplatz stehen. Ein

Mehr

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Willkommen hoch über dem Alltag. Neu-Schönstatt befindet sich in der Ferienregion Heidiland und ist der ideale

Mehr