WAHL - VORSCHLÄGE. Für die Wahlen der Fachschaftsräte und des Studierendenparlaments DEZ. 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WAHL - VORSCHLÄGE. Für die Wahlen der Fachschaftsräte und des Studierendenparlaments DEZ. 2018"

Transkript

1 WAHL - VORSCHLÄGE Für die Wahlen der sräte und des Studierendenparlaments DEZ Mo 10-16* DI Do 9 16* Uhr, Fr 9 12 Uhr Campus Deutz, Südstadt, Gummersbach, Leverkusen *teils bis 20:00 Uhr geöffnet

2 Inhalt Informationen Einsprüche 3 Wahlkampf 4 enübersicht 5 A: Angewandte Sozialwissenschaften 6 F: Sprachen 6 C: Cologne Institute of Conservation Sciences 7 D: Köln International Design 7 E: Informationswissenschaften 8 G: Versicherungswesen 8 H: Wirtschaft 9 I: Architektur 10 J: Bauingenieurwesen 10 K: Elektrotechnik 11 L: Medientechnologie 11 M: Fahrzeugtechnik 12 N: Logistik und Produktionstechnik 12 O: Erneuerbare Energien 13 P: Konstruktionstechnik / Alg. Maschinenbau 13 Q: Landmaschinentechnik 14 R: Rettungsingenieurwesen / AEV 14 S: Technische Gebäudeausrüstung 15 B: Cologne Game Lab 15 U: Angewandte Naturwissenschaften 16 T: Gummersbach 16 V: Tropentechnologien 17 Wahlvorschläge zum Studierendenparlament 18 X: Wahlvorschläge zum Studierendenparlament II 19 Wahllokale und Öffnunsgzeiten 20 Die Wahl findet in der KW 50 im Dezember statt. Zeitgleich werden alle sräte, das Studierendenparlament, die Fakultätsräte und der Senat gewählt. Beachtet bitte dass der studentische Wahlausschuss nur die Wahlen für die en und das Studierendenparlament organisiert. Gewählt wird vom 10. bis zum an sieben Wahllokalen. Nicht an jedem Standort ist ein Wahllokal. Dafür dürft ihr erstmalig überall wählen, egal wo eure ihren Sitz hat.

3 10. BIS Bitte beachten Der Wahlausschuss veröffentlicht hier erstmalig die Wahlvorschläge zur Wahl Für die Wahl an acht en wird das Wahlverfahren in Sonderfällen ( 12 Absatz (1) der Wahlordnung) angewandt. Kandidieren weniger Kandidat*innen als Sitze besetzt werden sollen, findet Mehrheitswahl statt. Es findet sich auf den Stimmzettel neben den eingereichten Wahlvorschlägen ein freies Feld, in dem ihr alle Studierende selbst vorschlagen könnt, die für diese Aufgaben in Frage kommen. Sie müssen in eurer studieren. Achtung, das ist eine ernste Angelegenheit. Ihr wählt eure Interessenvertretung für ein Jahr! Prüft bitte die Wahlordnung und das Hochschulgesetzt NRW um euch zu informieren. Wer vorgeschlagen wird, darf nicht einfach so zurücktreten und muss grundsätzlich sein Amt antreten. Problematisch wird es, wenn eure Kommilitonen ins Auslandsemester oder Praktikum wollen und überwiegend nicht verfügbar sind. Im Ernstfall seid ihr alleine. Eine Nachwahl ist innerhalb von neun Monaten nach dieser Wahl zwar möglich, aber die verursacht Kosten und Aufwand. Informiert euch wer wirklich in den srat will und sprecht miteinander. Es sind zuverlässige Studierende gefragt, die ernsthaft eure Interessen vertreten und bereit sind eine komplette Legislaturperiode von 12 Monaten durchzuziehen. Schreibt bitte leserlich alle bekannten Vornamen und Nachnamen der Person auf den Stimmzettel, gerne mit Matrikelnummer. Wer nicht identifiziert werden kann, ist nicht gewählt! Es darf dann allerdings kein weiterer Name auf dem Stimmzettel angekreuzt werden. Merke: Du kannst auf einem Stimmzettel maximal ein X machen. Entweder bei einem vorgedruckten Namen, oder bei deinem handschriftlich eingetragenen Vorschlag, wo ein Freifeld dafür vorgesehen ist. Tipp: Wer genannt werden will, muss das seinen Mitstudierenden sagen. Wer auf keinen Fall in den srat will, muss das ebenso bekannt machen. Einsprüche Prüft diese Veröffentlichung gewissenhaft! Haben wir eure Namen richtig geschrieben, sind diese Personen inzwischen nicht mehr an der TH, gibt es andere Einsprüche oder Änderungswünsche? Ist irgend etwas unklar? Informiert uns bitte umgehend! an was@stupa.th-koeln.de WAHLVORSCHLÄGE SEITE: 3

4 STUDENTISCHE WAHLEN ELECTIONS Wahlkampf Diesen sollen alle Personen und Listen für sich machen. Bitte nicht im Umkreis von 10 Metern* zur Wahlurne, sonst aber seid ihr frei alles (gesetzlich) erlaubte für eure Kandidatur zu tun. Beachtet dabei unbedingt die Hausordnung, die nicht sehr viele Möglichkeiten einräumt und wildes Plakatieren ebenso untersagt wie nicht genehmigte Kundgebungen. Die hier genannten Wahlvorschläge sind offiziell zur Wahl zugelassen. Dennoch dürfen sie nichts in den Räumen der TH vornehmen, was die Hausordnung nicht zulässt. Der Wahlausschuss unterstützt euch bei eurem Wahlkampf! Wir geben die Wahlzeitung mit euren Selbstdarstellungen heraus, die überall in der TH ausliegt. Wer noch keinen Beitrag eingereicht hat, kann sich genau jetzt melden. Die Wahlzeitung wird um den erscheinen, jetzt meint also wirklich jetzt. Darf ich den Wahlausschuss immer fragen, ob ich etwas darf? Dürfen schon, aber ob wir immer die Antwort haben, können wir nicht versprechen. Ihr solltet aber im Falle eines Falles besser fragen! Lieber vorher als nachher. Wir werden uns bemühen für euch die Antwort zu finden. Prüft die Hausordnung und macht euren eigenen Wahlkampf, ihr seid selbst verantwortlich dafür. Prüft auch die *Durchführungsbestimmungen für die aktuelle Wahl: Wo ist die Hausordnung zu finden? In den amtlichen Mitteilungen der TH Köln. Sie ist sogar sehr frisch! SEITE: 4

5 10. BIS enübersicht Von 22 möglichen sräten stehen 22 zur Wahl. Für acht en wurden weniger Wahlvorschläge eingereicht, als Sitze vorhanden. Nur dort wird auf dem Stimmzettel ein Freifeld vorhanden sein, mit dem weitere Wahlvorschläge gemacht werden können. BEZEICHNUNG FAK. STUD. SITZE VORSCHLÄGE A ASW: Angewandte Sozialwissenschaften * B CGL: Cologne Game Lab C CICS: Cologne Institute of Conservation Sciences D KIFD: Köln International Design * E IWS: Informationswissenschaft F SPR: Sprachen G IVW: Versicherungswesen H WI: Wirtschaft I ARH: Architektur J BAU: Bauingenieurwesen K ET: Elektrotechnik * L IMP: Medientechnologie M FT: Fahrzeugtechnik N PT/LOG: Produktionstechnik * O EE: Erneuerbare Energien P KT/AM: Maschinenbau * Q LT: Landmaschinentechnik R RIW: Rettungsingenieurwesen S TGA: Technische Gebäudeausrüstung * T GM: Gummersbach * U AnNa: Angewandte Naturwissenschaften * V ITT: Tropentechnologie / * Wahlverfahren in Sonderfällen ( 12 der Wahlordnung) WAHLVORSCHLÄGE SEITE: 5

6 STUDENTISCHE WAHLEN ELECTIONS FAKULTÄT I & III: Wahllokal vor Ort: Ubierring 48, Köln, Erdgeschoss, Treppenaufgang West Angewandte Sozialwissenschaften Sprachen 1. Lindner, Sandy 2. Dings, Susanne 3. Drews, Anna 4. Reimer, Marie 5. Köln, Stefan 6. Müller, Johanna 7. Klusmann, Peter 8. Welter, Jana 9. Das, Filiz 10. Schrader, Mira 11. Kandt, Selina 12. Cebulla, Julian 13. Meyer, Merlin 14. Schweizer, Larissa 15. Reichardt, Marco 16. Uzuntas, Sezgin 1. Buhr, Patrick 2. Hermann, Lara 3. Millhoff, Svenja 4. Nehls, Eve 5. Gruber, Bettina 6. Walz, Sarah 7. Gross, Benjamin 8. Pilz, Jonathan 9. Günther, Luke 10. Otte, Milena 11. Tegethoff, Anna 12. Grund, Marie 13. dos Reis Almeida, Kevin 14. Stricker, Laura 15. Bäcker, Mareike 16. Urso, Valentina MEHR SITZE VORHANDEN Hier können weitere Studierende direkt auf dem Stimmzettel für den srat vorgeschlagen werden. SEITE: 6

7 10. BIS FAKULTÄT II: Wahllokal vor Ort: Ubierring 40, Köln An der Guten Stube Cologne Institute of Conservation Sciences Köln International Design 1. Miltschitzky, Maria 2. Schweers, Jubita 3. Bauer, Elisabeth 4. Jolie, Josephine 5. Beckmann, Fiete 6. Lisbach, Cora 7. Sutorius, Clara Maria 1. Tropschuh, Theresa 2. Smolka, Rubine Luna M. 3. Victor, Carlier 4. Seip, Elena 5. Fey, Helena S. 6. Fischer, Ophelia MEHR SITZE VORHANDEN Hier können weitere Studierende direkt auf dem Stimmzettel für den srat vorgeschlagen werden. WAHLVORSCHLÄGE SEITE: 7

8 STUDENTISCHE WAHLEN ELECTIONS FAKULTÄT III & IV: Wahllokal vor Ort: Claudiusstr. 1, Köln Haupteingang Informationswissenschaften Versicherungswesen 1. Bischkopf, Ruben 2. Hedtke, Sibylle 3. Kartal, Kübra 4. Jockel, Eryk 5. Hammermann, Simon 6. Piecha, Niklas 7. Hermann, Florian 8. Königsperger, Lucas 9. Coban, Nazim 10. Borscheid, Max 11. Andac, Musab 1. Herzke, Mathis 2. Nießen, Philipp 3. Berkemeier, Yannick L. 4. Birk, Feline 5. Büermann, Jannes 6. Wertmann, Charlotte 7. Nanz, David 8. Poppink, Björn 9. Warnke, Jonas 10. Blazek, Marvin 11. Viktor, Minich 12. Kempe, Max 13. Füssel, Annika 14. Deitmer, Leon SEITE: 8

9 10. BIS FAKULTÄT IV: Wahllokal vor Ort: Claudiusstr. 1, Haupteingang Wirtschaft 1. Hoffmeister, Alessandra 2. Ley, Alexander 3. Thevis, Alina 4. Hartung, Andreas 5. Bauer, Henning 6. Donau, Charlotte 7. Tebbenjohanns, Emilia 8. Braun, Isabel 9. Otto, Jasna 10. Hartmann, Marcel 11. Schuller, Melissa 12. Thesing, Rika 13. Stamm, Robin 14. Altenhöner, Sarah-Nell 15. Talatinova, Stoyanka 16. Erstling, Tamia 17. Nienhuysen, Vincent 18. Peplinski, Oliver 19. Kriegbaum, Niklas 20. Bünk, Miriam BRIEFWAHL MÖGLICH Wer während der Wahlwoche voraussichtlich nicht in der Lage sein wird, persönlich wählen zu gehen, kann bis zum um 12 UHR beim Wahlausschuss Briefwahl beantragen. Der formlose Antrag kann schriftlich oder per gestellt werden. Ihr erhaltet dann die erforderlichen Unterlagen zugeschickt. Der Antrag zur Briefwahl geht bitte an: Für Senat & Fakultätsrat bitte den anderen Wahlausschuss kontaktieren! WAHLVORSCHLÄGE SEITE: 9

10 STUDENTISCHE WAHLEN ELECTIONS FAKULTÄT V & VI: Nächstes Wahllokal: Betzdorfer Str. 2, Köln, Mensa Eingangsbereich und Bibliothek Architektur Bauingenieurwesen 1. Bellartz, Patrick 2. Brem, Martin 3. Dittrich, Anne 4. Oelsen, Olivia 5. Cremer, Maren 6. Dönmez, Sefa 7. Werner, Christina 8. Menzel, Karla 9. Bischoff, Leon 10. Kosmowski, Tom Noah Maria 11. Özcan, Rüveyda 12. Avsar, Zara 13. Schäfer, Jakob 1. Koç, Aylin 2. Jankowiak, Lennart 3. Lütz, Raphael 4. Lücke, Sven 5. Euler, Anna F. 6. Nather, Stefanie 7. Tewes, Sonja T. 8. Weistenhöfer, Jan F. 9. Becker, Amelie 10. Efimenko, Olesja 11. Nimmrichter, Christian 12. Nasfi, Sonja 13. Buslei, Marvin 14. Brang, Lukas SEITE: 10

11 10. BIS FAKULTÄT VII, VIII, IX: Wahllokal vor Ort: Campus Deutz, IWZ Eingangsbereich Mensa und Bibliothek Elektrotechnik Medientechnologie 1. Schmidt, Philipp Johannes 2. Coenes, Louis 3. Rah, Christian 4. Mey, Marcel 5. Mizrak, Ekrem 6. Sorani, Omar 7. Kraus, Marvin 8. Mons, Jonah 9. Karabiowski, Arnold 10. Eberlein, Matthias 11. Fender, Jonas 1. Jozwiak, Frida 2. Schneider, Anita 3. Hulverscheidt, Chris 4. Nguyen, Mai 5. Röschinger, Kai 6. Düllberg, Mario 7. Sommer, Pascal 8. Lange, Moritz 9. Udayakumar, Abinayan 10. Ananthavadivel, Ghirishaanth 11. Kubina, Ganesh David 12. Kazemian, Arshan 13. Kwietniewski, Damian 14. Berger, Jannik 15. Schöpe, Rolf 16. Matzerath, Denis MEHR SITZE VORHANDEN Hier können weitere Studierende direkt auf dem Stimmzettel für den srat vorgeschlagen werden. WAHLVORSCHLÄGE SEITE: 11

12 STUDENTISCHE WAHLEN ELECTIONS FAKULTÄT VII, VIII, IX: Wahllokal vor Ort: Campus Deutz, IWZ Eingangsbereich Mensa und Bibliothek Fahrzeugtechnik Logistik und Produktionstechnik 1. Bormann, Stephan 2. Winkler, Lars 3. de Fries, Martin 4. Rath, Leonard 5. Brommund, Katharina 6. Switala, Silas 7. Hermanns, Nils 8. Dierkes, Christoph 9. Gönnert, Patrick 10. Kentemich, Steffen 11. Heiser, Tim 1. Linda, Jan-Hendrik 2. Konstanczak, Christian 3. Bruns, Jacqueline 4. Lin, Steven Jia-Ming 5. Lanters, Mona 6. Pouloutidis, Ines 7. Israel, Kai MEHR SITZE VORHANDEN Hier können weitere Studierende direkt auf dem Stimmzettel für den srat vorgeschlagen werden. 12. Homburg, Jakob 13. Burwinkel, Jonas 14. Schalk, Kai SEITE: 12

13 10. BIS Erneuerbare Energien Konstruktionstechnik / Allgemeiner Maschinenbau 1. Dietrich, Paula 2. Löhnhardt, Isabell 3. Kotzbach, Robin 4. Scholten, Jan 5. Nickel, Vera 6. End, Moritz 7. Egoschkin, Aleksej 8. Nows, Sebastian 9. Rothardt, Anna 10. Niehues, Paula 11. Büdenbender, Lena 1. Lindner, Frank 2. Bayrak, Betül 3. Aslaner, Havin 4. Mamak, Deniz 5. Dzanovic, Benjamin 6. Özyigit, Orhan 7. Süzen, Deniz 8. Kanca, Alper 9. Mihaljevic, Mario 10. Cam, Yonca 11. Vyrodov, Viktor 12. Burak, Hasan 13. Gak, Arnold MEHR SITZE VORHANDEN Hier können weitere Studierende direkt auf dem Stimmzettel für den srat vorgeschlagen werden. WAHLVORSCHLÄGE SEITE: 13

14 STUDENTISCHE WAHLEN ELECTIONS FAKULTÄT VII, VIII, IX: Wahllokal vor Ort: Campus Deutz, IWZ Eingangsbereich Mensa und Bibliothek Landmaschinentechnik Rettungsingenieurwesen / Anlagen- und Verfahrenstechnik 1. Gröblinghoff, Konrad 2. Bartsch, Tobias 3. Gievers, Johannes 4. Junker, Maximilian 5. Vilbusch, Benedikt 6. Helmig, Nadja 1. Bär, Sebastian 2. Forster, Simon 3. Keller, Noemi 4. Grebenstein, Jan Niklas 5. Watermann, Moritz 6. Gehring, Richard 7. Koltermann, Markus 8. Stark, Jonathan 9. Borgmann, Manuel 10. Welter, Anne 11. Bauer, Carlotta 12. Beckers, Daniel 13. Henn, Lukas 14. Knispel, Alena Charlotte SEITE: 14

15 10. BIS FAKULTÄT II: Keine Urne im Haus, Wahllokale in Deutz Technische Gebäudeausrüstung Cologne Game Lab 1. Eichberger, Daniel 2. Düsing, Konrad 3. Schräder, Christian 4. Raschke, Christoph 5. Kleinau, Leif 6. Kern, Alexander 7. Sell, Anna 8. Ostwald, Florian 1. Pamin, Genefra 2. Hantschel, Tristan 3. Wichmann, Jan 4. Dick, Carolin Sofie 5. Rusch, Raven Ela 6. Wildemann, David Abel 7. Wirths, Niklas 8. Graf, Gina Christin. MEHR SITZE VORHANDEN Hier können weitere Studierende direkt auf dem Stimmzettel für den srat vorgeschlagen werden. WAHLVORSCHLÄGE SEITE: 15

16 STUDENTISCHE WAHLEN ELECTIONS FAKULTÄT X: Campus Leverkusen, vor der FAKULTÄT XI: Campus Gummersbach Vor der Mensa Angewandte Naturwissenschaften Gummersbach 1. Baae, Pauline Ella 2. Grimmig, Karina Maria 3. Bouveyron, Thomas 4. Seghaoui, Hanan 5. Brockhaus, Florian 6. Wyremblewsky, Anna-Lena 7. Stocker, Johannes 8. Tempel, Tasia 9. Augustyniak, Jan Pascal 10. Tran, Martin MEHR SITZE VORHANDEN Hier können weitere Studierende direkt auf dem Stimmzettel für den srat vorgeschlagen werden. 1. Faßbender, Marcel 2. Groebe, Jonas 3. Voell, Julia 4. Strutz, Alexander 5. Körner-Schmitz, Daniel 6. Kohlgarth, Ben-Lucas 7. El-Achkar, Deny 8. Ewald, Sebastian 9. Albus, Patrick 10. Lätchen, Pascal MEHR SITZE VORHANDEN Hier können weitere Studierende direkt auf dem Stimmzettel für den srat vorgeschlagen werden. Ursprünglich zwei Listenvorschläge eingereicht. Aufgrund 12 (1) WO entfallen diese. SEITE: 16

17 10. BIS OHNE FAKULTÄT Wahllokale vor Ort Tropentechnologie 1. K han, Tay moor 2. Som mer, Jan 3. Dreyer, Clemens 4. Mohamed, Duaa A. B. 5. Jahn, Louisa 6. Wise Garcia, Gabriela 7. Deck, Svenja. StuPa 2018 Für die Wahl zum Studierendenparlament liegen Wahlvorschläge von elf Listen vor, die zusammen 49 Kandidierende vereinen. Wahlzeitung Die Wahlzeitung erscheint in wenigen Tagen, sie ist das offizielle Tool um euch bekannt zu machen. Solltet ihr noch keinen Beitrag eingereicht haben, macht das sofort! Gremienwahlen Über den Fakultätsrat und den Senat informiert euch bitte über Wahlhelfer*innen Kandidierende dürfen nicht als Wahlhelfer*innen mitarbeiten. Wer mitarbeiten möchte, meldet sich schriftlich beim Wahlausschuss über was@stupa.th-koeln. de. Die Unterstützung an der Urne wird mit 10 / h honoriert. Ausschließlich TH Köln Studierende dürfen mitarbeiten. Briefwahl Einfach formlos über was@stupa.th-koeln.de beantragen vor dem und rechtzeitig zurück senden. WAHLVORSCHLÄGE SEITE: 17

18 STUDENTISCHE WAHLEN ELECTIONS Wahlvorschläge zum Studierendenparlament Listenwahl, 36 Sitze. Ausgelosten Reihenfolge, der Name der Listen ist frei gewählt worden von diesen, bei eingetragenen Organisationen wurde die Nutzungserlaubnis bestätigt. Laufende Nr, Name, Vorname, (Studiengang/szugehörigkeit). L I S T E 1: U BIER 4X 1. Jolie, Josephine (RUK/CICS) LISTE 4: MUSLIMISCHE STUDENTEN UNION. 12. Nassir, Bilal (WSR/WI) L I S T E 2 : NONAMES 2. Klusmann, Peter (SAB/ASW) 3. Kreye, Roman (SAT/ASW) 4. Cebulla, Julian (SAB/ASW) 5. Emunds, Andrea (SAB/ASW) L I S T E 5 : RCDS TH KÖLN 13. Schmidt, Philipp J. (EKB/ET) 14. Mey, Marcel (EKB/ET) 15. Karabiowski, Arnold (EKB/ET) L I S T E 3 : GUMMERSBACH 6. El-Achkar, Deny (IGE/GM) 7. Ewald, Sebastian (IFB/GM) L I S T E 6 : FACHSCHAFT IWS 16. Bischkopf, Ruben (AIW/IWS) 17. Piecha, Niklas (AIW/IWS) 8. Groebe, Jonas (WII/GM) 9. Körner-Schmitz, Daniel (WII/GM) 10. Faßbender, Marcel (IGE/GM) 11. Alexander, Lust (WII/GM) L I S T E 7 : STUDIERENDEN BÜNDNIS 18. Mohajer, Saeed (TKB/ET) 19. Schmitt, Maike (LOG/PT) 20. Kutz, Tanja (EGB/EE) SEITE: 18

19 10. BIS Otte, Milena (MSK/SPR) 22. Wilhelmus, Olesya (EGB/EE) 23. Mohajer, Puya (BIN/BAU) 24. Lotharius, Solveig (MTB/IMP) 25. Oesterreich, Dominik (EUG/TGA) 26. de Koster, Markus (TKB/ET) 27. Metzger, Philippe (FZB/FT) 28. Schleder, Benedikt (MTB/IMP) 29. Reinkober, Charlotte (MTB/IMP) 30. Sosnowski, Martin (BAF/WI) 31. Stein, Steffen-Sascha (MTB/IMP) L I S T E 8 : LHG TH KÖLN 32. Eichberger, Daniel (EUG/TGA) 33. Hintzen, Philippe (TKB/ET) L I S T E 9 : STUPA VERSICHERUNGSWESEN L I S T E 1 0 : FACHSCHAFT WIRTSCHAFT 36. Hartmann, Marcel (BAF/WI) 37. Thevis, Alina (BWL/WI) 38. Erstling, Tamia (BWL/WI) 39. Donau, Charlotte (BWL/WI) 40. Tebbenjohanns, Emilia (BWL/WI) L I S T E 11: JUSO HSG TH KÖLN 41. Dick, Anastasia (PUM/ASW) 42. Chatterjee, Julian (WII/GM) 43. Krick, Lukas (MMF/IWS) 44. Spoerer, Mike (PCN/AnNa) 45. Andreé, David (FZB/FT) 46. Rohrbach, Felix (EKB/ET) 47. Reichardt, Marco (PUM/ASW) 48. Kühne, Lukas (BAF/WI) 49. Gabriel, Philipp (OLR/IWS) 34. Minich, Viktor (VSB/IVW) 35. Warnke, Jonas (VSB/IVW) WAHLVORSCHLÄGE SEITE: 19

20 STUDENTISCHE WAHLEN ELECTIONS Wahllokal Öffnungszeiten: MONTAG 1 0 B I S 1 6 U H R DIENSTAG 9 B I S 1 6 U H R M I T T W O C H 9 B I S 1 6 U H R D O N N E R S T A G 9 B I S 1 6 U H R FREITAG 9 B I S 1 2 U H R A U S Z Ä H L U N G A B 1 8 : 0 0 U H R WAHLLOKAL IV: Betzdorfer Str. 2, Köln Foyer Bibliothek BESONDERE ÖFFNUNGSZEITEN: MONTAG 1 0 B I S 2 0 U H R WAHLLOKAL I: Ubierring 48, Köln Eingang WAHLLOKAL V: Betzdorfer Str Köln IWZ Mensa Eingang BESONDERE ÖFFNUNGSZEITEN: DIENSTAG 1 0 B I S 2 0 U H R WAHLLOKAL II: Ubierring 40, Köln an der Guten Stube WAHLLOKAL VI: Steinmüllerallee 1, Gummersbach vor der Mensa BESONDERE ÖFFNUNGSZEITEN: MITTWOCH 1 0 B I S 2 0 U H R WAHLLOKAL III: Claudiusstr. 1, Köln Haupteingang BESONDERE ÖFFNUNGSZEITEN: DONNERSTAG 1 0 B I S 2 0 U H R WAHLLOKAL VII: Chempark Leverkusen Gebäude E28, Kaiser-Wilhelm-Allee, Leverkusen vor der SEITE: 20

21 10. BIS Für 314 mögliche Sitze kandidieren 282 Studierende. Du hast keine Wahl, kannst du nicht behaupten! Du kannst einen von 49 Personen für das Studierendenparlament wählen oder jeweils eine der Personen zum srat deiner. Und wenn dich keiner überzeugen sollte, fang endlich an dich selbst zu beteiligen. Deine Studienbeiträge zahlst du sowieso: alles Beschlüsse aus dem Studierendenparlament. Das ist nicht der wichtigste Grund. Wir sind eine demokratisch verfasste Gemeinschaft die dich im Studium unterstützt. Prüfe jetzt, ob du wählen darfst! Vom bis zum liegen die Wählerverzeichnisse in den Fakultätssekretariaten aus. Hast du eine MultiCa, bist aber nicht darin verzeichnet, melde dich: Bis zum Tag vor der Wahl, später sind keine Änderungen mehr möglich, an der Urne ist zu spät! WAHLVORSCHLÄGE SEITE: 21

VORSCHLÄGE. Fachschaftsräte & Studierendenparlament. Für die Wahlen der. Mo Do 9 16 Uhr, Fr 9 12 Uhr Campus Deutz, Südstadt, Gummersbach,

VORSCHLÄGE. Fachschaftsräte & Studierendenparlament. Für die Wahlen der. Mo Do 9 16 Uhr, Fr 9 12 Uhr Campus Deutz, Südstadt, Gummersbach, WAHL VORSCHLÄGE Für die Wahlen der sräte & Studierendenparlament 11. 15. DEZ. 2017 Mo Do 9 16 Uhr, Fr 9 12 Uhr Campus Deutz, Südstadt, Gummersbach, Leverkusen, Mülheim STUDENTISCHE WAHLEN ELECTIONS 11.

Mehr

P A R L A M E N T D E R V E R F A S S T E N S T U D I E R E N D E N S C H A F T

P A R L A M E N T D E R V E R F A S S T E N S T U D I E R E N D E N S C H A F T Verfasste Studierendenschaft der Technischen Universität Braunschweig der Übergeordnete Wahlausschuss (ÜGWA) c/o AStA der TU BS, Katharinenstr. 1 Braunschweig, den 21.07.2006 F E S T S T E L L U N G des

Mehr

NR JUNI 2018

NR JUNI 2018 NR. 19 2018 6. JUNI 2018 INHALT SEITE Bekanntmachung der als gültig zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahlen zum Senat, zu den Fakultätsräten und zum Rat für Studentische Hilfskräfte ausschließlich innerhalb

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN

AMTLICHE MITTEILUNGEN AMTLICHE MITTEILUNGEN VERKÜNDUNGSBLATT DER FACHHOCHSCHULE DÜSSELDORF HERAUSGEBER: DER REKTOR DATUM: 23.06.2009 NR. 209 Wahlergebnis Für die Wahl der studentischen Mitglieder des Senats, der Fachbereichsräte

Mehr

Vorläufige Ergebnisse der Wahlen 2017 STUDENTISCHER WAHLAUSSCHUSS 2017

Vorläufige Ergebnisse der Wahlen 2017 STUDENTISCHER WAHLAUSSCHUSS 2017 2017 Vorläufige Ergebnisse der Wahlen 2017 VERÖFFENTLICHT AM 19.12.2017 STUDENTISCHER WAHLAUSSCHUSS 2017 Studierendenparlament 2017 / 2018 (Mehrheitswahl / nur eine Wahlvorschlagsliste wurde eingereicht,

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2009

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2009 TU Braunschweig SS 2009 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2186 Zahl der Wähler: 206 Zahl

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG - Der Wahlleiter -

MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG - Der Wahlleiter - MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG - Der Wahlleiter - Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter aller Mitgliedergruppen in den Fakultätsrat der

Mehr

Bekanntmachung. der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften

Bekanntmachung. der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften Gremienwahlen 2013 5. & 6. Juni 2013 Bekanntmachung der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften Gem. 32 Abs. 1 der Verordnung

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, die Schule hat schon seit fast einem Monat wieder angefangen. Dieser Plan beinhaltet den Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende November. Wir möchten euch wie immer bitten, euren Dienst zuverlässig

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2008

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2008 TU Braunschweig SS 2008 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2233 Zahl der Wähler: 143 Zahl

Mehr

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015)

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Die Wahlleiterin für die Wahlen zum Senat und den Fakultätsräten Aachen, den 29.06.2015 Tel.: 99087 / 94041 Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Senat

Mehr

W A H L E R G E B N I S

W A H L E R G E B N I S 1 Wahlberechtigte lt. Wählerverzeichnis 2.98 Lt. Wählerverzeichnis haben gewählt 471 Stimmzettel 46 davon gültig 402 davon ungültig 61 zu verteilen sind Wahlbeteiligung 1,9 % 1. Ballmert, Angela 161 2.

Mehr

1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich wuerzburg.de

1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich wuerzburg.de Liste der Beauftragten Inst. f. Anorganische Chemie Nr. Name Vorname Titel Zuständigkeitsbereich Mail Adresse Telefon Nr. Sicherheitsbeauftragte 1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich

Mehr

a m t l i c h e M i t t e i l u n g e n NR. 404 Wahlergebnis

a m t l i c h e M i t t e i l u n g e n NR. 404 Wahlergebnis a m t l i c h e M i t t e i l u n g e n Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences hsd Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf NR. 404 Das Verkündungsblatt der Hochschule 26.05.2015 Herausgeberin:

Mehr

OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014

OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014 OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014 Senat (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 9466 Zahl der Wähler: 2634 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 55 Zahl der gültigen Stimmen

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 102

Amtliche Bekanntmachung Nr. 102 Amtliche Bekanntmachung Nr. 102 Zentrale Verwaltung Universität... 1 von 10 Amtliche Bekanntmachung Nr. 102 Stand 17.07.2003 Universität Stuttgart Wahlleiter Amtliche Bekanntmachung der Ergebnisse der

Mehr

Kinderduathlon. Startzeit 14:00:00. Ergebnisliste Kinder- und Schüler-Duathlon Witten, :16:02. Startgruppe 1A.

Kinderduathlon. Startzeit 14:00:00. Ergebnisliste Kinder- und Schüler-Duathlon Witten, :16:02. Startgruppe 1A. Kinderduathlon Startzeit 14:00:00 Startgruppe 1A 1 210 Duchna Sven 2003 00:10:27 Startgruppe 1B 1 315 Isemann Emily PV-Triathlon Witten 2002 00:08:34 2 301 Schürmeyer Anna 2002 00:09:07 3 367 Brinkmann

Mehr

12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE. 32 Dieter Klesch Einzelschwimmer. 6 Harald Weyh Einzelschwimmer

12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE. 32 Dieter Klesch Einzelschwimmer. 6 Harald Weyh Einzelschwimmer 12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE am 30.05.2015 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 32 Dieter Klesch 27100 1084 Einzelschwimmer 6 Harald Weyh 25000

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung 2007 Ausgegeben Karlsruhe, den 16. Juli 2007 Nr. 50 I n h a l t Seite I. Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl zum 310 Senat der Universität Karlsruhe (TH) II. Bekanntmachung der

Mehr

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1:

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: 1. Salchegger Franz 1LW Burschen I 0.49,57 2. Fender Gabriel 2LW Burschen I 0.51,67 3. Kolmhofer Felix 2UM Burschen I 0.53,83 4. Struber Andreas 2LW

Mehr

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht Herren 1.1 Picken, Frank 11 11 4:7 6:5 10:12 1.2 Hartkopf, Richard 9 9 0:9 1:7 1:16 1.3 Winkelnkemper, Oliver 9 9 0:1 0:1 4:3 2:6 6:11 1.4 Jennessen, Ernst-Willi 11 11 0:1 1:8 3:6 4:15 1.5 Caspers, Michael

Mehr

B E K A N N T M A C H U N G

B E K A N N T M A C H U N G Der Kanzler Bayreuth, 05. Juli 2010 als Wahlleiter der Universität Bayreuth B E K A N N T M A C H U N G des Ergebnisses der Wahl der weiteren Vertreter und Vertreterinnen in das Studierendenparlament der

Mehr

Ergebnisliste der Leichtathletik-Wettbewerbe :

Ergebnisliste der Leichtathletik-Wettbewerbe : Gaukinder- und Jugendturnfest 02. Juli 2006 Veranstaltungsort: Idar-Oberstein-Weierbach - Schulsportanlage Auf der Bein Veranstalter: Turngau Nahetal e.v. Ausrichter: Idarer TV Leichtathletikwettkämpfe

Mehr

Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag,

Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag, Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag, 15.2.2010 50m Brust männlich WK 4 1 Nastke Jannik Lerchenberggymnasium 00:48,03 2 Böhme Nils Friedrichgymnasium 00:48,46 3 Häfner

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

ASV - KREISCUP MM-UA 1 VRS STARTLISTE NACH VEREINEN

ASV - KREISCUP MM-UA 1 VRS STARTLISTE NACH VEREINEN FC BENNINGEN SKI 112 SCHRATT, Anja 2001 BSV-ASV U18 / weiblich 9.999,99 96 LETSCHER, Jona 2004 BSV-ASV U16 / weiblich 9.999,99 97 STINGL, Vanessa 2003 BSV-ASV U16 / weiblich 9.999,99 74 STINGL, Jolina

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, es ist schon wieder Sommer und das Schuljahr neigt sich auch (endlich) seinem Ende entgegen. Da viele von euch in den Sommerferien fortfahren, haben wir eure Urlaubsmeldungen natürlich berücksichtigt.

Mehr

Ergebnisliste der Klasse 1

Ergebnisliste der Klasse 1 Ergebnisliste der Klasse 1 e.v. 14 Teilnehmer Platz Bockstette, Magnus 1 110 15245 0:37,08 0:35,88 0 0:35,70 0 1:11,58 964 MCO Brackwede Kohls, Gina-Marie 2 105 15247 0:46,46 0:38,73 0 0:38,09 2 1:18,82

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Hirschaid. Bekisch, Katharina (09) Marktredwitz

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Hirschaid. Bekisch, Katharina (09) Marktredwitz Michel, Leni (08) Fischer, Anna (08) Bayer, Emma (08) Limpert, Lea (08) Röhner, Leni (08) 1 10 w 50m Hindernis 2 10 w 50m Hindernis Mesch, Theresa (09) Bekisch, Katharina (09) Rödel, Hanna (08) Stingl,

Mehr

STUDIERENDENSCHAFT DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT BRAUNSCHWEIG DER ÜBERGEORDNETE WAHLAUSSCHUSS (ÜGWA) Wahlbekanntmachung

STUDIERENDENSCHAFT DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT BRAUNSCHWEIG DER ÜBERGEORDNETE WAHLAUSSCHUSS (ÜGWA) Wahlbekanntmachung STUDIERENDENSCHAFT DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT BRAUNSCHWEIG DER ÜBERGEORDNETE WAHLAUSSCHUSS (ÜGWA) An die Studierendenschaft der Technischen Universität Braunschweig Braunschweig, 26.06.2017 Wahlbekanntmachung

Mehr

Veröffentlichung der Wahlergebnisse

Veröffentlichung der Wahlergebnisse Der Wahlleiter - Zum Aushang - Für die Wahlen zum Wahltag von 9:00 bis 15:00 Uhr Gruppe: Studierende Bochum, den 01. Juli 2015 Gez. Werner Schwarz Adresse des Wahlbüros Zentrales Wahlbüro Gebäude UV 2/260

Mehr

Ergebnismeldung Bezirkspokal

Ergebnismeldung Bezirkspokal Ergebnismeldung Bezirkspokal Bitte zuerst dieses Blatt ausfüllen und danach die Blätter der einzelnen Klassen. optimale Bildschirmauflösung 1024x768 gegen Sportjahr Name: Straße: Ort: Telefon: e-mail:

Mehr

2. Reichraminger Kinderlauf WICKIE Kinderlaufcup Veranstalter: Naturfreunde Reichraming 2012

2. Reichraminger Kinderlauf WICKIE Kinderlaufcup Veranstalter: Naturfreunde Reichraming 2012 OFFIZIELLE RANGLISTE Seite 1 Super Mini weiblich. Gesamt-Km: 0.2 km/h: 11.61 1 8 STANGL Lauren AUT Reichraming 2007 1:01.99 0.00 2 3 KUPFINGER Antonia AUT Reichraming 2007 1:04.49 2.50 3 6 HARTL Nicole

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 18 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 18 C Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 18 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 25m Freistil mixed 50m Freistil

Mehr

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006 Jahrgang 98 1. Depping, Tillmann M '98 Schwimmverein Detm 43 1 43 2. Stricker, Andre M '98 Schwimmverein Detm 30 1 30 3. Reese, Kevin M '98 Schwimmverein Detm 19 1 19 Jahrgang 96 1. Winter, Jan-Philipp

Mehr

Meldezeiten. AK 9/10 weiblich

Meldezeiten. AK 9/10 weiblich AK 9/10 weiblich Nachname Vorname Jg Gliederung a.k. 50m Hindernis 50m k. Schwimmen 50m Flossen Hoffmann Leonie 09Bad Neuenahr-Ahrweiler nein + + + Jacoby Lina 09Bad Salzig nein + + + Hehner Carolina 09Bad

Mehr

Mühlendorfpokalrennen 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Mühlendorfpokalrennen 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Skiclub Ottenhöfen e.v. KAMPFGERICHT Schiedsrichter E.Herrmann... Bezirk 1 Rennleiter T.Schneider... Trainer-Vertreter J.Wanner Bezirk 1 TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Riesenslalom am in Tettau Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom am in Tettau Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: / Abt. Wintersport KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme D.Haase. TSV D.Dressel TSV P.Dressel TSV B.Volk... TSV

Mehr

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, )

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, ) Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, 2001-2002 ) 1. Antonia Hack (2002) SG Bamberg 0:24,85 2. Chiara Buchinger (2002) TV Rehau 0:30,94 3. Lara Schlee (2002) SV Kronach 0:31,16 4. Alina Grieshammer (2002)

Mehr

Achtung: Nachfrist zur Einreichung weiterer Wahlvorschläge: Montag, , 15 Uhr

Achtung: Nachfrist zur Einreichung weiterer Wahlvorschläge: Montag, , 15 Uhr Fachhochschule Potsdam 30.11.2012 - Der Zentrale Wahlvorstand - Achtung: Nachfrist zur Einreichung weiterer Wahlvorschläge: Montag, 3.12.12, 15 Uhr Wahlvorschläge für die Wahl der studentischen Mitglieder

Mehr

5. Juli Wahlleiter - Nils Löken. Stellv. Wahlleiter - Dominik Guse - Jonas Schweichhart

5. Juli Wahlleiter - Nils Löken. Stellv. Wahlleiter - Dominik Guse - Jonas Schweichhart Wahlprotokoll über die Wahl zu den Fachschaftsräten und den direkt zu wählenden Fachschaftsorganen der Fachschaft der Fakultät für elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universität Paderborn 5.

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2013/2014

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2013/2014 TU Braunschweig WS 2013/2014 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) Zahl der Wahlberechtigten: 2520 Zahl der Wähler: 234 Zahl der ungültigen

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse gemäß 19 WO, 17 StudWO

Bekanntmachung der Wahlergebnisse gemäß 19 WO, 17 StudWO Der Wahlleiter Hochschulwahlen zu den Kollegialorganen, zum Studierendenparlament und zu den Fachschaftsräten an der Fachhochschule Hannover im Wintersemester 2011/2012 Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Mehr

Jugend Kart Slalom des OC Deutschen Weintor am

Jugend Kart Slalom des OC Deutschen Weintor am Ergebnisliste Seite : 1 1 103 K 1 Frey, Elias AC Maikammer JuA 1313 42.48 4 41.84 0 41.91 0 1:23.75 ju 2 101 K 1 Schläfer, Kieran RCB KaiserslauternJuA 1282 41.84 0 41.74 0 42.18 0 1:23.92 3 106 K 1 Wiegand,

Mehr

SVS-N Meisterschaft 2016 offene Verbandsmeisterschaft Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

SVS-N Meisterschaft 2016 offene Verbandsmeisterschaft Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Rheinbrüder Karlsruhe KAMPFGERICHT Schiedsrichter K.Herschmann... Rennleiter M.Knoch. SVS-N Trainer-Vertreter R.Bek... SVS-N TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

Gedruckt am um 19:27 Seite 1 Dorfmeisterschaften 2011 Haßloch, am Samstag, 17. September Dreikampf - Schülerinnen W

Gedruckt am um 19:27 Seite 1 Dorfmeisterschaften 2011 Haßloch, am Samstag, 17. September Dreikampf - Schülerinnen W Gedruckt am um 19:27 Seite 1 Gemeldete Teilnehmer: 2 Dreikampf - Schülerinnen W12 75M WEZ SCH 1. 59 Muskat Eileen 1999 TSG Haßloch 1.005 11,88 (350) 3,67 m 18,50 m (395) (745) (260) (1005) 2. 35 Dietz

Mehr

Messdienerplan vom bis

Messdienerplan vom bis Messdienerplan vom 24.07.2014 bis 11.09.2014 Donnerstag, 24.07.2014 18:30 Uhr St. Oranna Elena Hilger Samstag, 26.07.2014 14:30 Uhr St. Oranna Trauung Conrad Hoffmann Nils-Dominik Gillo Samstag, 26.07.2014

Mehr

Verfasste Studierendenschaft

Verfasste Studierendenschaft Verfasste Studierendenschaft der Technischen Universität Braunschweig der Übergeordnete Wahlausschuss (ÜGWA) c/o AStA der TU ES Katharinenstraße l Braunschweig, den 22. Juni 2018 F E S T STELLUN G des

Mehr

1. Kreisranglistenturnier Fürth Jugend/Schüler A/B 2014

1. Kreisranglistenturnier Fürth Jugend/Schüler A/B 2014 Jungen Einzel.0.0 :. Jarosch, Mark (). Kett, Matthias (). Wöhner, Dominik (TTC Retzelfembach). Wunner, Marcus () Schüler A Einzel. Krapf, Thilo (). Binder, Marco (). Bär, Dennis (SpVgg Greuther Fürth e.v.).

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2014/2015

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2014/2015 TU Braunschweig WS 2014/2015 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) Zahl der Wahlberechtigten: 2947 Zahl der Wähler: 168 Zahl der ungültigen

Mehr

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016 HERREN: 1 Pro Ost 2 Philipp 10 10 10 9 10 8 10 10 77 2 Odins Son Noah 10 9 10 9 10 8 10 10 76 3 Paradise Punks Pascal 8 10 10 7 10 10 10 10 75 3 Clan Dragonfighters 1 Tobias 8 10 10 8 10 10 10 9 75 3 Clan

Mehr

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit 2 Rad Klasse 1 6839-2R Stefan Wenning 6 10,7298 s 214,6691 km/h 0,0553 s 135,6867 km/h 10,6745 s 2 6824-2R Sven Wiemann 2 10,9046 s 202,1904 km/h 0,12 s 134,3015 km/h 10,7846 s 3 6826-2R Ulrich Storch

Mehr

Der Ministrant November

Der Ministrant November Der Ministrant November 2007-1- Was geht denn in diesem monat? 31.10. 18.00 Uhr Halloween-Party (WUB) 01.10. Allerheiligen 02.11. Allerseelen 03.11. 15.00 Uhr MR- Sitzung (WUB) 10.11. 10.00 Uhr Laternenbasteln

Mehr

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 11: Oberliga 1. 12,20 11,10 12,15 13,10 11,80 11,05 Meik Layer 2003 71,400 2. 11,50 9,80 10,55 11,40 12,00 11,20 Marco Richter 1998 66,450 3. 12,10 11,85 11,90 12,35 11,85 Alexander Hofer 1992 60,050 4.

Mehr

SV-Cup SC Seebach Alpine Fahrformen OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

SV-Cup SC Seebach Alpine Fahrformen OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Ski Club Seebach KAMPFGERICHT Wettkampfleiter M.Bäuerle... Schiedsrichter H.Strübel Streckenchef M.Huber.. Startrichter E.Oberle. Zielrichter C.Winkler SC Hundsbach Chef Zeitnahme H.Maier...

Mehr

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Samstag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Samstag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit 2 Rad Klasse 1 6824-2R Sven Wiemann 4 10,0425 s 216,9328 km/h 0,0984 s 145,653 km/h 9,9441 s 2 6867-2R Kevin Koch 6 10,7162 s 224,0896 km/h 0,5218 s 142,0768 km/h 10,1944 s 3 6777-2R Mertins Hafid 7 10,7262

Mehr

Vereinsbestzeiten m Bahn. 50.0m Brust weiblich Zeit Datum

Vereinsbestzeiten m Bahn. 50.0m Brust weiblich Zeit Datum 50.0m Brust männlich Zeit Datum 10 Jahre Vollmar Louis 01:01,630 12.12.09 Kraus Simon 01:02,420 12.12.09 Kraus Erik 01:14,400 12.12.09 Martini Dominik 01:17,000 06.02.11 Geidel Vincent 01:41,170 06.02.11

Mehr

Pokal-Riesenslalom Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Pokal-Riesenslalom Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT Ski Club Seebach Schiedsrichter A.Pillin... Bezirk 1 Rennleiter H.Schnurr... Trainer-Vertreter A.Braunegger... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der Region 1 ist der

ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der Region 1 ist der ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der ist der 18.09.2015 Klasse 1 (Jahrgänge 2007/2006) 1 Pascal Bebnik 142108 RSG Burghausen 7 5,29 10,00 10,13 9,42 6,45 8,50 10,00 5,29 54,50 2 Hannah Ellinger

Mehr

Kanu-Slalom Wißmar Samstag,

Kanu-Slalom Wißmar Samstag, 1 männl. Schüler C2B 1 56 Stroß Robin - Gouchtchine Georg 10 197,09 207,09 207,09 4 Herren K1 1 27 Ziebarth, David (nur Sa) 2 31 Tauer, Marc 3 30 Trompeter, Jan 4 29 Brucker, Fabian 28 Hein, Michael (nur

Mehr

Bekanntgabe der Wahlergebnisse

Bekanntgabe der Wahlergebnisse Der Kanzler Gelsenkirchen, 17. Mai 2006 Bekanntgabe der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Senat, zum erweiterten Senat, zu den Fachbereichsräten, zum Institutsrat und zur Gleichstellungskommission sowie

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

Endergebnis. 18. LifeSaving Cup 2015

Endergebnis. 18. LifeSaving Cup 2015 Endergebnis DLRG Landesverband Schleswig-Holstein 17:34 07.06.2015 DLRG Landesverband Schleswig-Holstein 17:34 07.06.2015 Herren Vorname Name Jahrgang Startnummer Oceanman 1 Jakob Petersen Glücksburg 1

Mehr

- 1 - Ergebnisliste Vergleichskampf der ofr. Kreise in Lichtenfels am

- 1 - Ergebnisliste Vergleichskampf der ofr. Kreise in Lichtenfels am - 1 - Kreis I = Kreis Bamberg-Forchheim Kreis II = Kreis Coburg-Kronach Lichtenfels Kreis IV = Kreis Hof-Wunsiedel Schülerinnen B 75 m Lauf 1. Henkel Sarah 97 Kreis II 10,25 Sek. 6 Punkte 2. Kolloch Eva

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Start 1. DG: :00 Uhr Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... DULLNIG Hanna 43,27 39,75 1:23,02 2. 3... KRALL Judith 44,41 40,83 1:25,24 2,22 3. 2... KAUFMANN Laura 50,24 48,98 1:39,22

Mehr

Ergebnisliste MSC Olching Jugendkart-Slalom

Ergebnisliste MSC Olching Jugendkart-Slalom Klasse 1 17 Starter 1 5 Roth Jannik 132011 MSC Schrobenhausen 34,56/ 0 34,45 / 0 33,25/ 0 67,70 10,41 2 17 Karl David 162934 MSC Olching 34,27/ 0 34,86 / 2 33,88/ 0 70,74 9,82 3 16 Bacak Yasin 162929 MSC

Mehr

:38 Uhr Seite 136

:38 Uhr Seite 136 19.11.1 17:38 Uhr Seite 136 Einlass: 13:00 Uhr - Beginn: 13:30 Uhr Wettkampf Nr. 1 100m Lagen Frauen 1 Elena Niethammer... 2003 SG Mittelbaden 1:5,9 2 Janna Hornberg... 2003 SG Mittelbaden 1:0,86 3 Olivia

Mehr

Sonntag :30 Vinzenz Bartsch Robin Janz Krankenhaus. 11:15 Kreuz: Jerome Erkes Pfarrkirche Kerzen: Daniel Herkenrath Lukas Hüller

Sonntag :30 Vinzenz Bartsch Robin Janz Krankenhaus. 11:15 Kreuz: Jerome Erkes Pfarrkirche Kerzen: Daniel Herkenrath Lukas Hüller Messdienerplan vom 03.02.2013 bis zum 28.04.2013 Sonntag 27.01.13 9:30 Vinzenz Bartsch Robin Janz Krankenhaus 11:15 Kreuz: Jerome Erkes Pfarrkirche Kerzen: Daniel Herkenrath Lukas Hüller Julian Fasselt

Mehr

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo 1 Klasse 1: 50ccm Siegerliste 1 Bosch, Timo 2 Staab, Tim 3 Maier, Hannes 4 Kienle, Jakob 5 Geyer, Floerntine 6 Böck, Ben Simon 7 Böhm, Roman 8 Böhm, Raffael Klasse 2: 65ccm 1 Bichler, Paul 2 Rauschmaier,

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2011/2012

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2011/2012 TU Braunschweig WS 2011/2012 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2595 Zahl der Wähler: 108

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

Alpine Vereinsmeisterschaft 2019

Alpine Vereinsmeisterschaft 2019 Alpine Vereinsmeisterschaft 2019 Ort und Datum: Lachtal, 09.02.2019 Veranstalter: Union Oberwölz (5021) Durchführender Verein: Union Oberwölz (5021) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. F-Wert: 1010

Mehr

Mannschaftswertung Schüler; Jugend; Junioren B

Mannschaftswertung Schüler; Jugend; Junioren B Mannschaftswertung Schüler; Jugend; Junioren B LNr. Verein 1.RWK 2.RWK 3.RWK Gesamt Schnitt 1 SV Altheim/Waldhausen 3 1019 967 992 2978 992,67 2 Sgi Dürmentingen 2 959 1002 1001 2962 987,33 3 KKSV Mieterkingen

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf Eigener Bewerb Ort und Datum: Großarl, Reitwiese, 05.02.2017 Veranstalter: UNION-SV GROSSARL (4014) Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Kampfgericht: Rennleitung: Prommegger-Taxer Christian

Mehr

März 2013, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

März 2013, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann Altersklasse 9/10 weiblich 4x25m Hindernisstaffel 4x25m Rückenlage ohne Armtätigkeit 4x25m Gurtretterstaffel 4x25m Rettungsstaffel 1. HOFHEIM Hofheim 2104.32 1:35,41 620 Pkt. 2:14,71 W4-100 447 Pkt. 2:07,49

Mehr

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis Seite: 1 1. Eichfelder, Mona W 1996 2 50m Schmetterling Frauen 00:37,10 14 200m Schmetterling Frauen 03:14,50 20 100m Freistil Frauen 01:14,50 28 100m Schmetterling Frauen 01:27,00 2. Gebauer, Tamara W

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Ergebnisliste MSC Olching Jugendkart-Slalom

Ergebnisliste MSC Olching Jugendkart-Slalom Klasse 1 18 Starter 1 4 KARL David 162934 MSC Olching 29,45/ 2 29,62 / 0 30,04/ 0 59,66 10,44 2 12 ROTH Jannik 132011 MSC Schrobenhausen 29,56/ 0 30,36 / 0 29,55/ 0 59,91 9,89 3 3 BACAK Yasin 162929 MSC

Mehr

Schüler D / M8 Dreikampf

Schüler D / M8 Dreikampf Schüler D / M8 Schüler D / M8-1. 131 Lorenz, Jannes 2001 TG Dietlingen 746 P. 8,8 3,15 26,00 2. 128 Weindorf, Lenny 2001 TG Dietlingen 691 P. 9,4 3,05 27,00 3. 61 Pflittner, Luca 2001 TV Neulingen 605

Mehr

MESSDIENERPLAN. Hallo MessdienerInnen

MESSDIENERPLAN. Hallo MessdienerInnen MESSDIENERPLAN vom 30.01.17 bis 02.04.17 Hallo MessdienerInnen Wir wünschen Euch ein frohes und neues Jahr und hoffen, dass es schon gut für Euch angefangen hat. Auch wir haben schon viel für Euch vorbereitet

Mehr

Leuphana Universität Wahlergebnis WiSe 2018/19

Leuphana Universität Wahlergebnis WiSe 2018/19 Fakultätsrat Bildung (Mehrheitswahl, 1 Sitz) Zahl der Wahlberechtigten: 2111 Zahl der Wählerinnen und Wähler: 208 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 2 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 206 Wahlbeteiligung:

Mehr

Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf. Ergebnislisten

Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf. Ergebnislisten Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf RP-Meisterschaften Wettkampf II und III am 18.01.2011 in Breitnau Ergebnislisten Mannschaftswertung : Jungen II Seite 1 1. OHG / RSZ Furtwangen III 00:38:37 Zipfel,

Mehr

Studentischer Konvent

Studentischer Konvent Die Wahlleiterin der Bayer. Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 4. Juli 2006 Studentischer Konvent A. Aus dem Senat Nach Art. 68 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 BayHSchG sind die 4 gewählten Studentenverteter

Mehr

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. )

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) Wettkampf 1 200 m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) 1. Leonie Neumann (2001) SV Würzburg 05 2. Pauline Weyer (2001) TV Marktheidenfeld 3. Johanna Kordowich (2001) SV Würzburg 05 4. Antonia Gardeike (2001)

Mehr

Meldezeiten. AK 09/10 weiblich

Meldezeiten. AK 09/10 weiblich AK 09/10 weiblich Nachname Vorname Jg Gliederung Q-Gld Quali 50m Hindernis 50m k. Schwimmen 50m Flossen Merling Viktoria 08Emmelshausen Offen 0:00,00 0:00,00 0:00,00 Carbach Neele 07Emmelshausen Offen

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Sagenhafte Vereinsmeisterschaften 2017 mit Gästeklasse und Teambewerb

Offizielle Ergebnisliste Sagenhafte Vereinsmeisterschaften 2017 mit Gästeklasse und Teambewerb Sagenhafte Vereinsmeisterschaften 2017 mit Gästeklasse und Steiermark Ort und Datum: Veranstalter: SC Weißkirchen (5205) Durchführender Verein: SC Weißkirchen (5205) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Turngau Nahetal e.v. seit 1970

Turngau Nahetal e.v. seit 1970 Turngau Nahetal e.v. seit 1970 Abteilungsleiter für Leichtathletik im Turnverein Hahnenbach 1961 Thomas Bertram Seltgesrech 1 D-55606 Hahnenbach Tel. 06752 / 6374 - E-Mail: Thomas.Bertram@freenet.de Gaumeisterschaften

Mehr

Siegerliste STADTSCHULMEISTERSCHAFTEN GERÄTTURNEN

Siegerliste STADTSCHULMEISTERSCHAFTEN GERÄTTURNEN Siegerliste STADTSCHULMEISTERSCHAFTEN GERÄTTURNEN Wettkampf 5: SSM Gerätturnen weiblich, wf. Schulen A2-5 1. Elisabeth-von-Thadden-Sch Sprung Barren Balken Boden ule Leoni Leitz 1995 3,10 2,20 2,00 2,90

Mehr