Welternährung sichern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Welternährung sichern"

Transkript

1 Nr Jahrgang Oktober 2008 ELB Z E I T U N G F Ü R D I E N A C H B A R N D E S B A Y E R - K O N Z E R N S Therapie für Bluter wird weiter optimiert Bluter können heute ein fast ganz normales Len führen dank Kogenate Bayer von Bayer Schering Pharma. 4 Prominente Partnerin zum Weltverhütungstag Die britische Künstlerin Kelly Osbourne unterstützt Bayer Schering Pharma im Kampf gegen ungeplante Schwangerschaften. 5 Neuer Bundesadler auf Höhenflug René Adler, Torwart von Bayer 04 Leverkusen, ist in der Nationalelf die neue Nummer eins zwischen den Pfosten. 7 Wissenschaftler vonbayer CropScience sorgen mit Biotechnologie und Pflanzenschutz für eine effiziente Landwirtschaft Welternährung sichern Foto:Sandmann Monheim. Klimawandel und eine wachsende Weltbevölkerung lassen die globalen Nahrungsmittelreserven drastisch schwinden. Das machten zahlreiche Experten kürzlich beim Welternährungstag erneut deutlich. Mit Biotechnologie und neuartigen Pflanzenschutz-Wirkstoffen hilft Bayer Crop- Science, die Ernteerträge in der Landwirtschaft zu erhöhen und so die Ernährungssituation rund um den Globus zu verbessern. Bayer-Forscherin Bieke Nagels betrachtet Reiskulturen. WUPPERTAL Ein Herz für Menschen Michael Römer,Mitarbeiter von Bayer HealthCare, begleitet krskrankekinder.christellettner, Bayer-Pensionärin, lernt spielerisch mit Schülern. Unterstützt werden die beiden Ehrenamtler vonder Bayer CaresFoundation, der Bayer-Stiftung zurförderung dessozialen Engagements. Seite8 Die Weltbevölkerung wächst unaufhaltsam, doch die Anbauflächen lassen sich kaum noch ausdehnen. Wir müssen zwingend die landwirtschaftliche Produktion effizienter gestalten, sagt Prof. Dr. Friedrich Berschauer, Vorstandsvorsitzender von Bayer CropScience (BCS). Forscher des Teilkonzerns wollen deshalb den Ertrag von Kulturpflanzen steigern. Dabei ist nen dem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln die Biotechnologie ein wichtiges Werkzeug. Wir brauchen eine neue grüne Revolution, sagt Berschauer. WennwirdiePflanzenbiotechnologie verantwortungsbewusst einsetzen, können wir erhliche Produktivitätsfortschritte erzielen. Beim Anbau von Raps in Kanada konnten BCS-Forscher den Ölertrag durch Gentechnik bereits um bis zu 30 Prozent gegenüber konventionellen Sorten steigern. Mit Biotechnologie lassen sich auch einzelne Gene identifizieren, die für bestimmte Eigenschaften wie Krankheitsresistenz, Fruchtfarbe oder Zuckergehalt von Tomaten- und Gurkensorten zuständig sind. Daran arbeiten die Gemüsesaatgut-Spezialisten im Team von Roger Muren, Leiter der Zellbiologie vonnunhems in Brooks in Oregon/USA. Wenn es uns gelingt, mehr Menschen mit hochwertigem und schmackhaftem Obst und Gemüse zu versorgen, wäre das ein riesiger Erfolg, so Muren. Um die Ernährung der Weltbevölkerung in Zukunft zu sichern, forschen die Wissenschaftler von Bayer Crop- Science auch daran, Pflanzen widerstandsfähiger gegen große Hitze, Kälte oder starke Sonneneinstrahlung zu machen. Mit einem gentechnischen Trick wappnen sie zum Beispiel Reispflanzen gleich gegen mehrere solcher Stressfaktoren: Zum einen bauen die Forscher nützliche Gene in die Pflanzen ein, die den Umgang mit extremer Trockenheit oder Nässe erleichtern. Zum anderen schalten sie ganz gezielt einzelne Gene ab, die eine überschießende Stressreaktion auslösen und den Ertrag schmälern. Wir wollen die Pflanzen so in die Lage versetzen, trotz schwankender Umweltbedingungen langfristig sta- Foto:Olivier Foellmi/laif Foto:Ginter Ein Reisfeld in Indien: Wissenschaftler von Bayer CropScience forschen daran, den Ertrag von Nutzpflanzen weiter zu steigern. bile Erträge auf einem hohen Niveau zu liefern, sagt Dr. Michael Metzlaff vom Innovationszentrum für Pflanzenmolekularbiologie bei BCS im belgischen Gent. Auch konventionelle Pflanzenschutzmittel können den Ernteertrag steigern. Jüngstes Beispiel: der Wirkstoff Trifloxystrobin. Im Bayer-Fungizid Stratego bewahrt er nicht nur Getreidekulturen vor gefährlichen Pilzerkrankungen. Die so geschützten Nutzpflanzen gedeihen bei Wassermangel auch wesentlich besser als unbehandelte. Neueste Forschungsergnisse haben außerdem gezeigt, dass Bayer-Wirkstoffe beispielsweise im BCS-Insektizid Gaucho sogar Reispflanzen widerstandsfähiger machen können gegen Schwankungen des Salzgehalts im Wasser.Berschauer: Wenn wir alle vorhandenen technologischen Möglichkeiten optimal ausnutzen, können wir mit innovativen Pflanzenschutzmitteln allein den Ernteertrag weltweit um bis zu 70 Prozent erhöhen. Michael Kömpf Prophylaxe von Venenthrombosen nach geplanten Hüft- und Kniegelenkersatzoperationen Xarelto auch in der EU zugelassen Leverkusen. Der Bayer-Konzern hat einen bedeutenden Erfolg in der Produktentwicklung erreicht: Die Europäische Kommission hat die Marktzulassung für Xarelto (Rivaroxaban) erteilt. Der neuartige Gerinnungshemmer wird einmal täglich als Tablette eingenommen und kann nun zur Prophylaxe von venösen Thromboembolien (VTE) bei erwachsenenpatientennachgeplanten Hüft- oder Kniegelenkersatzoperationen eingesetzt werden. Das erfolgreiche Xarelto-Entwicklungsprogramm ist ein eindrucksvoller Beleg für die Innovationskraft von Bayer, sagte Werner Wenning, Vorstandsvorsitzender der Bayer AG. Xarelto könnte ein wichtiger wissenschaftlicher Durchbruch werden, der weltweit Mil- Dr.Susanne Röhrig und Dr.Alexander Straub von Bayer Health- Care im Labor in Wuppertal. lionen von Patienten Hoffnung bringt und dessen Markteinführung für Bayer ein bedeutender Meilenstein ist, zumal das Präparat das Potenzial hat, ein Blockbuster zu werden. Mitte September hatte bereits die kanadische Gesundheitsbehörde HealthCanadadieMarktzulassungfür Xarelto erteilt dieerste weltweit( direkt und der Bayer News Channel berichteten ausführlich). Im Juli wurde das Medikament zur Zulassung bei der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde Food and Drug Administration (FDA) eingereicht. Nen den USA werden derzeit in mehr als zehn weiteren Ländern Zulassungsanträge für Xarelto geprüft.

2 2 NACHRICHTEN direkt 5_2008 Der Kommentar An innovativem Pflanzenschutz führt kein Weg vorbei von Franz Rempe Das immensewachstumder Weltbevölkerung ist nen dem Klimawandel eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Expertenschätzen, dassbereitsimjahr 2012 mehr als sien Milliarden Menschen auf unserem Planeten len sollen es sogar schon acht Milliarden sein. Sie alle wollen ausreichend ernährt sein. Das Problem istnur mit großen Anstrengungen zu lösen. Besonders, wenn man bedenkt, dassder Raum für Landwirtschaftauf unserem Globus begrenzt ist. Prognosender Vereinten Nationen zeigen, dassimjahr 2050 prokopfnur noch 30 Prozent der Anbauflächen zurverfügung stehen, die 1950 zurernährungssicherung vorhanden waren. Diese Zahlen sollten auch den Gegnern vonpflanzenschutzmitteln und grüner Gentechnik zu denken gen. Machen die Entwicklungen doch deutlich, dassdie künftige Sicherung der Welternährung nur durch eine erhliche Steigerung der Ernteerträge möglich ist. Und dabei führt am Einsatzdes modernen Pflanzenschutzesund der Biotechnologie kein Weg vorbei. Bayer hat sich auf die Fahnen geschrien, zu einer gesunden und ausreichenden Ernährung vonmensch und Tier beizutragen. Die innovativen Produkte desteilkonzerns CropSciencietendafür schon heutezahlreiche Lösungen (siehe auch Seite1). Und damit das auch in Zukunft so bleibt, investiert das Unternehmen allein bis zum Jahr 2012 insgesamt 3,4 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung von Pflanzenschutzmitteln und neuen Lösungen für den Bereich Saatgut und Pflanzenbiotechnologie. Investitionen, die helfen können, die Welternährung von morgen zu sichern ganz im Sinne des Konzern-Leitbilds Bayer: Science For A Better Life. Nachrichten online Aktuelle Nachrichten aus dem Bayer-Konzern finden Sie im Internet unter sowie auf den Internetseiten der Standorte. Leverkusen: Dormagen: Krefeld-Uerdingen: Wuppertal: Brunsbüttel: Foto:Lindner Berlins Regierender Bürgermeister zu Besuch bei Bayer Schering Pharma Klaus Wowereit: Diese Investition hat sich für alle Beteiligten gelohnt Berlin. Ich freue mich, dass die Integration hier so weit vorangeschrittenist. Diese Investition hat sich für alle Beteiligten gelohnt, erklärte Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit kürzlich bei einem Besuch der Zentrale von Bayer Schering Pharma in Berlin. Insbesondere die Forschung hat am jetzigen Bayer-Standort Berlin einen hohen Stellenwert, stellte Wowereit fest. Bei seinem Besuch wurde er von Werner Wenning, Vorstandsvorsitzender der Bayer AG,und vom neuen Bayer- Schering-Pharma-ChefAndreas Fibig begleitet. Wenning betonte auf einer Pressekonferenz, die im Anschluss an einen anderthalbstündigen Rundgang stattfand: Wir sind mit dem Verlauf der Integration der Pharmageschäfte von Bayer und Schering sehr zufrieden. Beispielsweisewerden Festliche Verleihung des Deutschen PR-Preises in Wiesbaden Zwei Siege und ein zweiter Platz für die Bayer-Kommunikation Dr. K. Schneider (linkes Foto r.) und M. Schade von der Bayer AG und Ch. Sehnert, Dr. M. Pickel (l.) und O. Renner (r.) von Bayer HealthCare. Wiesbaden. Hohe Auszeichnungen für die Bayer-Kommunikation: In den Kategorien Change Communication und Technologie Kommunikation gewinnt Bayer jeweils den Deutschen PR-Preis Ein weiteres Projekt belegt im Bereich Corporate Publishing den zweiten Platz. Der Preis wird jährlich von der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) für exzellente Leistungen in der PR-Arbeit verliehen. Den Sieg in ihren Kategorien erreichten die Integrationskampagne von Bayer HealthCare zur Schering-Übernahme Creating the Driving Force und das Kommunikationspaket der Konzernkommunikation zu Bayer-Forschung erfolgreich kommunizieren, zu dem unter anderem das Print-Magazin research, Forschungs-Podcasts im Internet, Materialien für den Schulunterricht und Newsletter zu Forschungsthemen sowie die umfangreiche Medienarbeit des Unternehmens rund um das Thema Innovation gehören. Den Bayer-Film zum Krsmedikament Nexavar Die Zeit steht still, der auf der Hauptversammlung 2007 Premiere hatte, setzte die Jury auf den zweiten Rang seiner Kategorie. Mit zwei ersten Plätzen sowie einem zweiten Platz ist Bayer wir wie geplant 80 Prozent der kalkulierten Synergieeffekte von mehr als 800 Millionen Euro bis Ende dieses Jahres realisiert haben. Damit sind wir hier hervorragend aufgestellt und wollen weiter wachsen. Zur Bedeutung von Berlin für den Bayer-Konzern sagte Wenning: Dies ist einer unserer drei wichtigsten Pharma-Forschungsstandorte. Hier sind wir aktiv in der Erforschung und Entwicklung von Arzneimitteln für Onkologie,Women s Healthcare und Diagnostische Bildgung. Fotos: Bayer Werner Wenning (r.) und AndreasFibig (l.) mit Klaus Wowereit (Mitte)und BSP- Mitarbeitern in Berlin. der erfolgreichste Konzern bei Deutschlands renommiertestemkommunikationswettbewerb. Es freut uns sehr, dass wir die Jury von unserer guten Arbeit überzeugen konnten und uns gegen den starken Wettbewerb durchgesetzt haben, sagte Michael Schade,Leiter der Bayer-Konzernkommunikation, bei der festlichen Preisverleihung in Wiesbaden. fr NewYork. Bayer ist auch im Jahr 2008 erneut in den Carbon Disclosure Leadership Index, den ersten weltweiten Klimaschutz-Index, aufgenommen Foto:Vollmert Zudem besitze der Standort Berlin ein großes Potenzial im Bereich Gesundheit.So arbeitetenbsp-expertenbeispielsweise in der Krs- und Kontrastmittel-Forschung eng mit der Charité, Europas größtem Universitätsklinikum, zusammen. Danen sei Bayer aktiver Teilnehmer der wissenschaftlichen Community und profitiere vom ständigen Austausch mit Wissenschaftlern in Berlin. Gemeinsam gelte esnun, die Aktivitäten und Kräfte in einem schlagkräftigen Netzwerk aus Einrichtungen der Gesundheitsversorgung, Wissenschafts-und Technologiezentren sowie Unternehmen aus der Pharma- und Biotechnologie-Branche noch zielgerichteterzubündeln. Wenning: Wir stren gemeinsam an, Berlin zu einem nachhaltigen Gesundheitsclusterauszubauen. Familie-Hansen-Preis an Prof. Patrick Cramer Neue Therapieansätze gegen Krankheiten Leverkusen. Der Preisträger des Familie-Hansen-Preises 2009 steht fest:kuratorium und Stiftungsrat der Bayer Science& Education Foundation haben Prof. Patrick Cramer die Auszeichnung zuerkannt.seine Forschungsergnisse über die molekularen Mechanismen der Gen-Transkription können helfen, neue Therapieansätze zur Bekämpfung von Krankheiten zu finden und biotechnologische Verfahren zu verbessern. Der mit Euro dotierte Familie-Hansen-Preis gilt als eine der angesehensten und begehrtesten Ehrungen für Naturwissenschaftler in Deutschland. Die feierliche Verleihung durch den Vorstandsvorsitzenden der Bayer AG,Werner Wenning, findet am 21. Januar 2009 in Berlin im Rahmen einesfestaktesstatt. Der 39-jährige Forscher der Ludwig-Maximilians-Universität München hat mit seinen Arbeiten wesentlich zumverständnis des elementaren Prozesses des Lens beigetragen. Prof. Ernst- Ludwig Winnacker,Vorsitzender desstiftungskuratoriums: Aufgrund seiner herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten, die außerdem viel Zukunftspotenzial besitzen, verdient Prof. Cramer diese renommierte Auszeichnung in ganz besonderem Maße. Prof. Patrick Cramer erhält den Familie-Hansen-Preis Bayer erneut in Carbon Disclosure Leadership Index aufgenommen International führend beim Klimaschutz worden. Dies gab die Investorengruppe des Carbon Disclosure Project (CDP) in New York bekannt.damit wird der Konzern als ein Unternehmen ausgewiesen, das auf dem Gietdes Klimaschutzesinternational führend ist. WeitereInformationen unter Impressum Herausger: Bayer AG Konzernkommunikation: Michael Schade Konzern-Publikationen und Mitarbeiter- Information: Franz Rempe,0214/ Redaktion: JörgSchäfer,0214/ , joerg.schaefer.js@bayer-ag.de Herausger der Lokal-Ausgaben/Standortseiten: Currenta Kommunikation: Jürgen Gemke, 0214/ Redaktion: Martin Pape,0214/ , MonikaPeucker-Jonas,0214/ , MargaretedeGregorio (Personalia), 0214/ Regionalausgabe Bayer Schering Pharma: Kommunikation: Dr. Markus Pickel, 030/ Redaktion: Harald Dudel, 030/ Layout: Dynevo GmbH, Martin P. Hirschberg, Garcia GmbH, Sascha Sielaff, Freya Klein, design network, Uli Heid Bildredaktion: Dynevo GmbH, Frank-Michael Herzog, Silvia Inden Vertri: Finger Marketing Services, 0214/ , Fax. 0214/ Anzeigenverwaltung: VerlagsbüroZenk, Kösliner Straße 11, Rösrath, 02205/87411, Fax02205/ Herstellung und Druck: Vereinigte Verlagsanstalten GmbH, Düsseldorf Verteilung: Werbeagentur Janssen, Düsseldorf Redaktionsanschrift: Bayer AG,Konzernkommunikation, direkt-redaktion, Gäude W11, Leverkusen, Fax: 0214/ Bayer iminternet: Die Zeitung ist auf Recyclingpapier gedruckt, das zu 100 Prozent aus Altpapier besteht. direkt erscheint als Zeitung für Mitarbeiter und Nachbarn mit den Ausgaben Leverkusen, Dormagen, Krefeld, Bergisches Land und Nord. Kostenloser Nachdruck sämtlicher Beiträge mit Quellenangabe nach Absprache mit der Redaktion möglich. Um Belegexemplarewirdgeten. Für unverlangt eingeschickte Manuskripte und Fotos wird nicht gehaftet. Die kursiv gedruckten Produktnamen sind eingetragene Warenzeichen. Zukunftsgerichtete Aussagen: Diese direkt -Ausgabe kann bestimmte indie Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrien hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Wseite zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

3 direkt 5_2008 REPORT 3 Die Besten gehen ins Netz Leverkusen. Vom Chemiker über den IT-Fachmann bis zur Patentanwältin: Jedes Jahr unterschreiben rund 250 junge Hochschulabsolventen einen Arbeitsvertrag bei Bayer. Damit der Fluss an qualifizierten Nachwuchsführungskräften nicht abreißt, ist das Unternehmen auf unterschiedlichen Plattformen und Wegen unterwegs,um junge Talente als Mitarbeiter zu gewinnen. Mit dem Bayer-Spirit junge Talente als Mitarbeiter gewinnen Foto:Hansen Dabei hat der Konzern einen großen Vorteil: Er steht bei Hochschulabsolventen hoch im Kurs, sagt Dr. Richard Pott, im Bayer-Vorstand für Strategie und Personal verantwortlich. Bayer besitzt das Image eines attraktiven Arbeitgers mit ausgezeichneten Karriereperspektiven im In- und Ausland, erklärt Pott. Wichtig bei der Jobentscheidung ist für viele Nachwuchskräfte der gute Ruf des Unternehmens. Vorteil für Bayer: Der Konzern zählt weltweit zu den besten Arbeitgern der Chemie- und Pharmabranche. Die Gründe sind vielfältig, erklärt Dr. Georg Hartmann, Leiter der Abteilung Sourcing &Hiring im Center of Expertise People Development. Dazu gehören nen einer ausgeprägten Unternehmenskultur ein effizientes Talent-Management, bei dem zum Beispiel Nachwuchskräfte früh Verantwortung übernehmen und Erfahrungen sammeln könnten, eine attraktive Vergütung, gute Sozialleistungen sowie ein umfangreiches Fortbil- cherweise Recruiting genannt setzt der Konzern auch auf das Internet. Im Schnitt veröffentlicht das Unternehmen mehr als 250 Stellengesuche auf dem eigenen Jobportal, das als eines der besten digitalen Angote in Deutschland gilt. Aber auch in externen Karriereportalen ist das Unternehmen rund um die Uhr präsent. Internet für den Erstkontakt Das Netz ist das bevorzugte Informationsmedium der akademischen Jobsucher.Mehr als 80 Prozent nutzen das Internet zum Erstkontakt, sagt Dr. Dirk Pfenning, in der Abteilung Sourcing &Hiring unter anderem für die Internet-Jobbörse verantwortlich. Dort wollen wir den interessierten Menschen den Bayer-Spirit näherbringen. Darunter verstehen wir das Ziel, die Welt jeden Tagein bisschen besser zu machen. Auf diesem Wege kam auch Dr. Marc Christian Leimenstoll ins Unternehmen. Bayer stand ganz oben Dr.Carl Friedrich Nising, Laborleiter bei BayerCrop- Science, mit BeateLussi in Monheim. Er hat bereitsals Werkstudent bei Bayer gearbeitet. dungsangot. Deshalb haben wir auch keine Probleme, junge Naturwissenschafler zu rekrutieren, so Hartmann. Eine Herausforderung sei allerdings, hochqualifizierte IT- Experten, Ingenieure oder Betriswirte zu gewinnen. Bayer benötige nicht nur Naturwissenschaftler, sondern zum Beispiel auch Ingenieure für Bayer Technology Services oder IT-Spezialisten für Bayer Business Services (BBS) und Wirtschaftswissenschaftler für die Controlling-Bereiche der Teilkonzerne und Servicegesellschaften oder das Inhouse Consulting bei BBS. Für die Gewinnung von Mitarbeitern heute in der Wirtschaft übliauf der Liste meiner Wunsch-Arbeitger. Nachdem ich mich dort online beworben hatte, ging alles ganz schnell. Heute ist Leimenstoll Laborleiter im Forschungsbereich Rohstoffe für die Klstoffanwendungen bei Bayer MaterialScience. Dem persönlichen Kontakt dienen spezielle Karriere-Veranstaltungen: Jobmessen mit tausenden Teilnehmern genauso wie Konferenzen an privaten Hochschulen oder im kleinen Kreis bei Bayer,wo Manager jungen Talenten Rede und Antwort stehen. Auch im Ausland ist Bayer aktiv.zum Beispiel in den USA. Pfenning: Dort versuchen wir, heimkehrwillige Akademiker zu gewinnen, die noch an renommierten Instituten und Universi- Mit dieser Anzeige, die auch den Bayer-Spirit näherbringen soll, wirbt das Unternehmen um hochqualifizierte Nachwuchskräfte. täten arbeiten. Als sehr erfolgversprechend gelten Post-Doc-Workshops im Ausland. Danen gibt es Doktorandenkurse, die von einem Mitglied des Bayer-Vorstands begleitet werden. Ein solcher Kurs öffnete auch Dr. Heiko Rieck die Tür zu Bayer Crop- Science. Damals habe ich den Bayer-Pflanzenschutz kennengelernt. Und mir war relativ schnell klar,dass hier meine berufliche Zukunft liegt, sagt der heutige Projektmanager. Praktika und Trainee-Programme Außerordentlich gefragt sind auch Praktika oder Trainee-Programme. So gewann zum Beispiel Dr. Carl Friedrich Nising, Laborleiter bei Bayer CropScience, bereits als Student erste Eindrücke von der Arbeit im Konzern. Bayer hat mein Len früh beeinflusst und mich durch ein Stipendium gefördert. Ich habe als Werkstudent erlt, was die Unternehmensphilosophie im täglichen Umgang bedeutet. Meine Erfahrungen waren so gut, dass Bayer folgerichtig meine erste Wahl bei der Jobsuche war. Heute bietet die Bayer Science & Education Foundation ambitionierten Studierenden aus Deutschland Stipendien für besondere Studienvorhaben im Ausland und internationalen Studierenden für Projekte in Deutschland. Auch das ist für uns eine Chance, Interesse für das Unternehmen zu wecken und den Weg für eine spätere Zusammenarbeit zu nen, sagt Pfenning. Noch weit vor einem regulären Studium setzt die früheste Form der Mitarbeitersuche ein: Seit 2005 unterstützt der Konzern das Pro- Foto: Bayer jekt Schüler an die Universität durch ein dreiwöchiges Chemiepraktikum. Es ermöglicht hochbegabten Jugendlichen noch während ihrer Schulzeit naturwissenschaftliche Veranstaltungen an einer Hochschule zu besuchen. Hartmann erkennt in dieser Förderung eine große Chance: Die Frage, wie man engagierte Talente für Bayer rekrutiert, wird in den kommenden Jahren aktueller denn je. Auch wir müssen uns dem Thema Fachkräftemangel stellen. Deshalb kann man nicht früh genug damit anfangen, potenziellen Führungskräftenachwuchs ans Unternehmen zu binden. Karin Widera Wege zu Bayer Entscheidung leichten Herzens Dr.Carin Reuter,ReferentinPatente und Lizenzenbei Bayer HealthCare,entdeckte ihr Interesse für das Unternehmen auf einem Post-Doc-Workshop für Chemiker in West Haven. Dassich heuteals Patentreferentin und nicht als Chemikerin arbeite, hat mit meiner Lensplanung zu tun. Ich wollteimmer eine Familie.Das wäremit der Arbeit als Forscherin im Labor schwieriger zu vereinbaren gewesen. Bayer hat meine Planung stetsunterstützt und mir die Weiterbildung zurzugelassenen Europäischen Patentvertreterin ermöglicht.jetzt habe ich drei Kinder,ein Home Office und einen spannenden ArbeitsplatzimUnternehmen. BetriswirtBjörn Pereira, Controller bei Bayer MaterialScience, wusstenach einem Trainee-Programm, dass Bayer ein Unternehmen mit Zukunft ist auch für seine eigene. Die Entscheidung für Bayer habe ich letztendlich leichten Herzens getroffen. Während meiner Zeit als Trainee konnte ich tiefe Einblicke in verschiedene Bereiche des Unternehmens nehmen und so erfahren, was ein großer internationaler Konzern von seinen Mitarbeitern erwartet. Diese Herausforderung habe ich angenommen und bis heute nicht bereut. Diplomkauffrau Katharina Kollie absolvierte im Rahmen ihrer Ausbildung (MIBS)auch einen MBA-Studiengang in Pittsburgh. Auf eigenen Füßen stehen und gleichzeitig studieren diese Option, die mir Bayer nach dem Abitur anbot, warausschlaggend für meine Berufswahl. Mittlerweile habe ich die Prüfung zurdiplomkauffrau absolviert und den MBA-Abschlussinder Tasche.Das isteine perfekte Ausgangslage für meine berufliche Zukunft. Foto:Bitsch Foto:Hansen Foto: Bayer

4 INNOVATION 4 direkt 5_2008 Der normale Heilungsprozess 1 Verletzung des Gefäßes Durch einen Schnitt kann z. B. die Wand eines Blutgefäßes verletzt werden. Um die Wunde zu verschließen, beginnen nun verschiedene Prozesse. Plasma verletzte Gefäßwand Die Thrombozyten werden u. a. durch den Kontakt mit dem freiliegenden Gewe der Gefäßwand aktiviert: Sie bilden lange Füße und werden flacher, um sich mit anderen Thrombozyten zu verklen; außerdem aktivieren sie die Gefäßverengung und locken weitere Thrombozyten zur Wunde. Ablauf bei einem Bluter Im Blut enthaltene Gerinnungsfaktoren aktivieren die Bildung von Fibrin. Die Gerinnungsfaktoren VIII und IX aktivieren den Faktor X, der die explosionsartige Bildung von weiteren Gerinnungsfaktoren bis hin zu Fibrin aktiviert.beimhämophilie-krankenfehltdieaktivierung durch einen der beiden Faktoren, es wird zwar Fibrin gildet, die explosionsartige Produktion geschieht jedoch nicht und die Wunde verschließt langsamer. Bei der häufigstenformderbluterkrankheit fehltderfaktor VIII, den Kogenate Bayer zuführt. loser Wundverschluss Gefäßverengung Gesund Krank Thrombozyt 2 Blutplättchen lagern sich an der Wunde an Nach einer Verletzung verengt sich das Gefäß und Blutplättchen (Thrombozyten) lagern sich an der Wunde an. Sie verklen untereinander und stellen so den ersten Wundverschluss her. rotes Blutkörperchen Therapie mit Kogenate Bayer verbessert Hilfefür Bluter aktivierter Thrombozyt VIII X IX Faktor VIII und IX aktivieren Faktor X VIII 3 Gerinnung und Fibrinbildung Der noch lose Verschluss wird durch Aktivierung des plasmatischen Gerinnungssystems verstärkt. Gerinnungsfaktoren aktivieren die Bildung von Fibrin-Fäden, die ein enges Geflecht über der Wunde bilden, in das nen weiteren Thrombozyten auch rote Blutkörperchen eingunden sind. Gleichzeitig werden die Thrombozyten dazu angeregt,sich zusammenzuziehen und so das Geflecht zu stabilisieren. X IX Reduzierte Aktivierung der Faktoren Berkeley. Bluter können heute ein fast ganz normales Len führen dankkogenate Bayer von Bayer Schering Pharma. In diesem Jahr feiert das Arzneimittel einen runden Gurtstag: Vor 20 Jahren begann Bayer die erste klinische Studie mit dem Hämophilie-Medikament. Die Fortschritte in der Hämophilie-Therapie haben seitdem nicht nur zu einer Verbesserung der Lensqualität, sondern auch zu einer längeren Lenserwartung der Patienten geführt. Derzeit forscht Bayer intensiv daran, die Therapie weiter zu optimieren. Fibrinfäden Kogenate Bayer führt dem Blut der Patienten ein für die Gerinnung wichtiges Eiweiß zu, das ihnen aufgrund eines Gendefekts teilweise oder ganz fehlt. Bei der häufigstenform der Bluterkrankheit, der Hämophilie A, Fotos: Bayer Spezialisten für Kogenate Bayer: Hans Bishop (l.) und Dr. Georg Lemm. ist das der sogenannte Faktor VIII. Ein Mangel dieses Eiweißes macht jede Gefäßverletzung zum Risiko, da der heilende Wundverschluss verlangsamt wird (siehe Abbildung). Vor allem innere Blutungen sind ein großes Problem, etwa in Gelenke hinein oder gar ins Gehirn. Seit rund 35 Jahren bietet Bayer Präparate zur Behandlung der Bluterkrankheit an. Vor genau 20 Jahren begannen dabei an der Universitätsklinik Bonn die klinischen Studien mit Kogenate, für das der Faktor VIII erstmals gentechnisch hergestellt wurde. Mit der aktuell auf dem Markt befindlichen Weiterentwicklung Kogenate Bayer ist das Unternehmen einer der führenden Anbieter von gentechnischen Hämophilie-A-Produkten. In mehr als 80 Ländern ist das Pro- dukt zugelassen und erzielte 2007 einen Umsatz von über 800 Millionen Euro. Und Bayer Schering Pharma will im Bereich Hämophilie weiter wachsen. In Ländern wie China, Russland oder Mexiko haben wir unser Produkt gerade erst eingeführt und sehen noch großes Potenzial, sagt Hans Bishop, Leiter der BSP-Geschäftseinheit Specialty Medicine. Zum Wachstum soll auch die Weiterentwicklung des Produkts beitragen. Eine Herausforderung besteht derzeit beispielsweise darin, dass einige Patienten Antikörper,sogenannte Hemmkörper, bilden, die die Wirkung des zugeführten Faktors VIII zunichtemachen. Unsere Forschung zielt deshalb auf die Optimierung des gentechnisch hergestellten Gerinnungsfaktors, um dieses Problem in den Griff zu bekommen, so Dr.Georg Lemm von Bayer Schering Pharma im kalifornischen Berkeley, wo Kogenate Bayer produziert wird. Darüber hinaus arbeiten die Wissenschaftler an einem länger wirksamen Produkt, das nur noch einmal die Woche statt vorbeugend dreimal die Woche gespritzt werden kann. Unter allen Wettbewerbern sind wir Vererbung der Hämophilie Die Erkrankung wird über das X-Chromosom (ein Geschlechtschromosom) vererbt. Frauen sind Trägerinnen (Konduktorinnen). Da bei ihnen ein X-Chromosom mit defektem Gen einem X-Chromosom mit intaktem Gen gegenübersteht und etwas Faktor VIII gildet wird, ist die Erkrankung nicht direkt erkennbar. Eine Konduktorin kann das betroffene X-Chromosom an ihre Kinder weitergen. Männer dagegen können die Krankheit nur an ihre Töchter vererben, da sie kein X- Chromosom an ihre Söhne weitergen. Die Krankheit kann durch mehrere Generationen über die Töchter unentdeckt vererbt werden. Das Risiko der Söhne und Töchter einer Konduktorin und eines gesunden Mannes beträgt jeweils 50 Prozent, Hämophiler bzw. Konduktorin zu werden. X X XX XY XY die Ersten, die bereits einen Produktkandidaten mit längerer Wirkdauer in klinischen Studien testen, so Lemm. So befinde sich BAY bereits in einer Phase-II-Studie an Patienten mit schwerer Hämophilie A. Mit diesen Ansätzen zählt Bayer Schering Pharma auch heute zu den Die Töchter eines hämophilen Mannes und einer gesunden Frau sind immer Konduktorinnen, während die Söhne alle gesund sind. XY XX XY XX X X X X XY XY Grafik: Kircher Burkhardt führenden Unternehmen in der Hämophilie-Forschung. Genau wie vor 20 Jahren als Bayer zu den Pionieren mit einem gentechnisch hergestellten Hämophilie-A-Produkt gehörte. Karl Hübner X X X-Chromosommit defektem Faktor VIII Gesundes X-Chromosom Gesunder Mensch Bluter Trägerin des hämophilen X-Chromosoms

5 5 PANORAMA BLINDTEXT 5 Bayer Schering Pharma unterstützt den Weltverhütungstag Gegen ungeplante Schwangerschaft London. Jährlich werden weltweit rund 80 Millionen Frauen ungeplant schwanger.46 Millionen entscheiden sich für eine Abtreibung. Um diese Zahlen zu senken, unterstützt Bayer Schering Pharma (BSP) den World Contraception Day(WCD), der am 26. September 2008 zum zweiten Mal stattfand. Der Weltverhütungstag soll junge Paare darin bestärken, bewusste Entscheidungen bezüglich ihrer Kinderplanung zu treffen, erklärt Phil Smits, Leiter der BSP-Geschäftseinheit Women s Healthcare. Ziel sei es, junge Menschen in aller Welt für das Thema zu sensibilisieren und über Verhütungsmöglichkeiten zu informieren. In rund 70 Ländern haben BSP- Gesellschaften in diesem Jahr den WCD begangen. Unter dem Motto Dein Len, dein Körper, deine Wahl starteten sie mit Unterstützung von regierungsunabhängigen und weiteren Organisationen Pla- katkampagnen, verteilten Informationsmaterial an Schulen und Universitäten und organisierten Veranstaltungen für Presse, Ärzte und junge Menschen. Journalisten aus 17 Ländern waren am 24. September zur globalen Pressekonferenz in London gereist. Von internationalen Experten und Betroffenen erfuhren sie, wie sich eine ungewollte Schwangerschaft auf das Len der Paare, aber auch auf die Gesellschaft auswirkt. Prominente Unterstützung bekam der WCD in diesem Jahr von Kelly Osbourne. Ein Kind zu bekommen ist eines der größten Ereignisse im Kelly Osbourne prominente Partnerin der diesjährigen BSP-Kampagne zum Weltverhütungstag. Die britische Künstlerin unterstützt das Anliegen des Unternehmens,junge Menschen für bewusste Familienplanungzu sensibilisieren. Len überhaupt, erklärte die Sängerin und Schauspielerin den Journalisten. Darum lautet ihre Botschaft an junge Leute in aller Welt: Sprich mit deinem Partner und deinem Arzt und entscheide dich dann für die für dich beste Methode der Verhütung und den besten Schutz. Zeitgleich diskutierten in Berlin internationale Experten bei einem Symposium, zu dem Bayer Schering Pharma gemeinsam mit der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung eingeladen hatte, über Teenagerschwangerschaften weltweit. Klaus BayArena ist Spielort der Frauenfußball-WM 2011 Vorfreude auf ein neues Sommermärchen Leverkusen. Im Bundeskanzleramt wurden kürzlich die Spielorte der Frauenfußball-WM 2011 in Deutschland benannt. Zu den neun Stadien zählt auch die Leverkusener BayArena. Wir sind froh und sehr stolz, dass die BayArena bei dieser Weltmeisterschaft als Standort ausgewählt Foto:Jensen Außergewöhnlicher Toaster zugewinnen Bayer-Kreuz aufs Brot wurde. Wir freuen uns auf ein neues Sommermärchen in drei Jahren,äußerte Bayer-04-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser zufrieden. Die Bekanntgabe fand unter den Augen von Gastgerin und Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie den rund 200 geladenen Besuchern statt unter ihnen die Ehrengäste FIFA-Präsident Joseph S. Blatter,DFB- Präsident Dr. Theo Zwanziger,Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble und Dr. Tho- Rudi Völler,Wolfgang Holzhäuser,Ernst Küchler und Marc Adomat (v.l.) präsentierten die BayArena in Berlin. Leverkusen. Frischer Kaffee,gesunder Saft,dazu eine knusprige Scheibe Toast. Besser kann man nicht frühstücken. Schon gar nicht,wenn ein Bayer-Kreuz das Brot veredelt.da stört eskaum, dass sich das bekannte Markenzeichen nicht in den Konzernfarben, sondern in ungewohntem Braun präsentiert. direkt verlost fünf der originellen Geräte. Sie möchten gewinnen?dann schicken Sie eine mit dem Stichwort Bayer-Toaster an serviceline@bayer-ag.de.einsendeschlussist Montag, 1. Dezember. Pfiffig: Frühstück mit Bayer. Foto:Bayer AG mas Bach, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes. Aus Leverkusen waren Wolfgang Holzhäuser,Rudi Völler und Meinolf Sprink seitens Bayer 04 sowie Oberbürgermeister Ernst Küchler und Sportdezernent Marc Adomat in die Hauptstadt gereist. Wanne-Eickel. Das geplante Steinkohlekraftwerk in Krefeld-Uerdingen und die Kohlenmonoxid-Pipeline sind wichtige Projekte für den Chempark und die gesamte Region, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Das sagte Dr. Klaus Schäfer, Vorsitzender der Currenta-Geschäftsführung im Rahmen der Podiumsdiskussion Reitz-Thema. Zu der Veranstaltung unter dem Motto Pipelines, Kraftwerke, Flughäfen was geht noch in NRW? hatte der Chefredakteur der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung, Ulrich Reitz, nen Schäfer auch Christa Thoben, CDU-Ministerin für Wirtschaft, Mittelstand und Energie in NRW, Bärbel Höhn, stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, den stellvertretenden SPD- Fraktionschef NRW, Norbert Römer, sowie Dr. Johannes F. Lambertz, Vorstandschef von RWE Power, in den Mondpalast nach Wanne-Eickel eingeladen. Brill, Vice President Corporate Commercial Relations bei BSP,stellte das Engagement des Unternehmens im Bereich Familienplanung dar: Junge Frauen haben das Recht, ein Baby dann zu bekommen, wenn sie es möchten. Als Marktführer sehen wir es als unsere besondere Verantwortung an, sie dabei zu unterstützen. Foto:Bitsch Schäfer bezeichnete die Industrie in NRW als Lokomotive des Aufschwungs der vergangenen Jahre, die zum Rückgang der Arbeitslosigkeit und zur Sicherung des Wohlstands beigetragen habe. Deshalb müssen wir dafür sorgen, dass die Rohstoffund Energieversorgung rund um die Uhr bei höchster Sicherheit und geringstmöglicher Belastung der Umwelt gegen ist, so Schäfer. Auch Römer sagte mit Blick auf den Bau der CO-Pipeline: Wirmüssenden Menschen erklären, dass die industrielle Produktion im Land sicher ist. Wenn das Projekt alle Sicherheitsauflagen erfüllt, dann muss es auch genehmigt werden. Ähnlich äußerte sich Thoben, die die strenge Prüfung aller Auflagen als einewichtige BSP stellt Familienplanungs-Organisationen orale Verhütungsmittel zum Selbstkostenpreis zur Verfügung und ermöglicht dadurch vielen Frauen in Entwicklungsländern den Zugang zu Verhütungsmitteln. Weitere Informationen zum WCD finden Sie im Internet unter www. your-life.com. Steffi Bier-Geske Umbau des Hochhauses zur Medienfassade geht voran Nächstes Etappenziel in Sicht Die ehemalige Zentrale des Bayer-Konzerns. Leverkusen. 30 Bauexpertenarbeiten derzeit in der ehemaligen Konzernzentrale W1.Gut zu beobachten ist derzeit ein weiterer Fortschritt: Über der Tiefgaragen-Einfahrt wird ein Dach montiert, das Personen und Autos vor eventuell herunterfallenden Fassadenteilen schützt.für Bauleiter Wolfgang Vogel zählt aber auch noch ein anderes Detail: Bisher verläuft der Umbau unfallfrei. Sicherheitsvorkehrungen und der Einsatz geschulter Fachkräfte zahlen sich aus. Podiumsdiskussion zum Industriestandort Nordrhein-Westfalen Pipeline und Kraftwerk sichern Zukunft Grundlage für die Genehmigung anführte. Sie verwies darauf, dass der Pipeline-Bau im NRW-Landtag bereits beschlossen wurde. Lassen Sie uns nicht den Eindruck erwecken, dass wir nach rechtsstaatlich zustande gekommenen Beschlüssen keinen Anlagenbau mehr hinbekommen, ergänzte sie. Weitere Informationen zur CO- Pipeline gibt es im Internet unter Currenta-Geschäftsführer Dr.Klaus Schäfer nahm Stellung zu aktuellen Fragen zum Industriestandort Nordrhein-Westfalen. Foto:MarcBerger Foto:Quickels/imago

6 6 SERVICE direkt 5_2008 Mitmachen beim direkt -Preisrätsel lohnt sich tolle Preise winken Super-Camcorder für den Hauptgewinner Leverkusen. Kinoqualität für zu Hause: Mit dem Camcorder von Panasonic, dem Hauptgewinn unseres Preisrätsels, wird das möglich. Neue Funktionen wie die Gesichtserkennung erleichtern die Bedienung. Gewinner aus 4/ Preis ein ipod vonapple: Ernst Bomhard, Wuppertal 2. Preis ein LCD-TV-Gerät von Philips: Valentin Trojer, Berlin 3. bis 5. Preis jeein Kopfhörer von Sennheiser: Judith Ewald, Köln; Erich Flöter, Remscheid; Herwig Ebeling, Krefeld Das Soundsystem sorgt für den filmreifen Ton. Auch die anderen Preise lohnen das Mitmachen. 1. Preis: ein High Definition 3CCD Camcorder von Panasonic mit full HD Video, 1920 x1080 Pixel. Aufnahme auf SD/SDHC und 60 GB HDD. Leica DICOMAR Objektiv mit 10 xzoom. 2. Preis: eine Digitalkamera von Panasonic: 25 mm Super-Weitwinkel, Leica-Optik und intelligente Automatik. Mit hochauflösendem 6,4 cm LC-Display und großem Bildsensor. 3. bis 5. Preis: je ein ipod von Apple. Das kleine Gerät kann am Shirt festgeklemmt werden und JungeSterne Die Jungen Grauchtwagen von Mercedes-Benz Anzeige fasst bis zu 500 Songs. Wenn Sie direkt aufmerksam gelesen haben, wird Ihnen die Teilnahme an unserem Preisrätsel nicht schwerfallen. Senden Aufnahmen in Kinoqualität:Auszubildende Ramona Schoop mit dem Camcorder vonpanasonic. Sie die Buchstaben der richtigen Antworten auf der Rückseite einer PostkarteandieBayerAG, Redaktion direkt, Gäude W11, Raum 004, Leverkusen, oder mit Angabe Die wichtigsten Änderungen im Überblick Neue Abgeltungssteuer des Stichworts Gewinnspiel per Leverkusen. Ab 1. Januar 2009 tritt das Gesetz über die Abgeltungssteuer in Kraft. Mail an die Serviceline von direkt : Die wichtigsten Fakten zur Änderung in der Besteuerung von Kapitalerträgen: direkt-gewinnspiel@bayer-ag.de. mp Einsendeschluss ist Montag, 1. Dezember 2008 (es gilt das Datum des Poststempels bzw. das Datum der ). Über die Vergabe der Preise entscheidet das Los. Der Rechtsweg istausgeschlossen. Frage 1 Welcher Bayer-Teilkonzern hilft, die Welternährung zu sichern? a) BayerHealthCare b) BayerMaterialScience c) BayerCropScience Frage 2 Wie heißt der neue National-Torwart von Bayer 04 Leverkusen? a) RobertEnke b) TimWiese c) René Adler Frage 3 Welche Prominente unterstützte den Weltverhütungstag2008? a) Kelly Osbourne b) Katie Melua c) Kylie Minogue Einführung Abgeltungssteuer: Der Gesetzger hat mit Wirkung zum 1.Januar 2009 die Einführung der Abgeltungssteuer in Höhe von pauschal 25 Prozent auf Kapitalerträge (Zinsen, Dividenden, Kursgewinne aus Wertpapierverkäufen) beschlossen. Durch Solidaritätszuschlag (5,5 Prozent)sowie ggf.kirchensteuer steigt der Steuerabzug auf rund 28 Prozent. Einbehalten wird dieser direkt an der Quelle,z.B.bei Banken oder Fondsgesellschaften. Sparerfreibetrag: Der Sparerfreibetrag von 801 Euro für Ledige bzw Euro für Verheiratete bleibt in gleicher Höhe bestehen und wird zum Sparerpauschbetrag. Er gilt ab 2009 für Zinsen, Dividenden und Veräußerungsgewinne. Im Gegenzug fällt die Möglichkeit, Werbungskosten, z. B. Depotgühren, geltend zu machen, vollständig weg. Halbeinkünfteverfahren: Das Halbeinkünfteverfahren für Dividenden entfällt.dividenden werden zukünftig voll mit dem einheitlichen Abgeltungssteuersatz besteuert. Spekulationsfrist: Die Spekulationsfrist, nach der Veräußerungsgewinne nach einem Jahr steuerfrei sind, entfällt. Verluste: Grundsätzlich können ab 2009 Verluste aus Wertpapiergeschäften mit Zinsen und Dividenden verrechnet werden. Ausnahme: Verluste aus Direktanlagen in Aktien können nur mit Gewinnen aus Aktiengeschäften verrechnet werden. Dies gilt nicht für Aktienfonds.Deren Verluste können auch mit den übrigen Kapitalerträgen kompensiert werden. Persönlicher Steuersatz: Anleger mit einem persönlichen Steuersatz unter 25 Prozent können statt der Abgeltungssteuer ihren persönlichen Steuersatz geltend machen je nachdem, was günstiger für sie ist. Weitere Informationen gibt esbei Banken oder Sparkassen. Außerdem bieten viele Geldinstitute iminternet einen kostenlosen Abgeltungssteuer-Check an. Foto:Bitsch Lassen Sie sich keine Märchen erzählen. Kommen Sie lier direkt zu uns. Wir erfüllen mobile Wünsche. Und gen Ihnen beim Kauf fu r Ihren Grauchtwagen einen attraktiven Inzahlungnahmonus - ganz gleich, welche Marke Sie in Zahlung gen. Vereinbaren Sie noch heute einen Bewertungstermin unter Telefon und wählen Sie aus über 750 Angoten Ihren jungen Traumstern aus. Mercedes-Benz Center Köln, Mercedes-Allee 1/Widdersdorfer Straße, Köln-Braunsfeld, Mercedes-Benz Niederlassung Köln/Leverkusen, Am Gleisdreieck 1-5, Köln-Ehrenfeld, Mercedes-Benz Niederlassung Köln/Leverkusen, Frankfurter Straße 778, Köln-Porz, Mercedes-Benz Niederlassung Köln/Leverkusen, Alfred-Nobel-Straße 11-15, Frechen, Mercedes-Benz Niederlassung Köln/ Leverkusen, Overfeldweg 67-71, Leverkusen, Telefon-Hotline , koeln@mercedes-benz.com, Internet: Contour Blutzuckermessgerät mit neuen Funktionen Testsieger noch weiter verbessert Leverkusen. Das Blutzuckermessgerät Contour von Bayer Vital macht das Messen für Diabetiker noch einfacher und sicherer. Die aktuelle Diabetes-Forschung hat ergen, dass es wichtig ist, den Blutzucker auch etwa zwei Stunden nach dem Essen zu kontrollieren. Bisher lag der Fokus nur auf den Langzeitwerten, während die Bedeutung einer Messung nach den Mahlzeiten unterschätzt wurde. Um den aktuellen Erkenntnissen Rechnung zu tragen, haben wir Contour um wichtige neue Funktionen erweitert, sagt Jörn Oldigs, Leiter Bayer Vital Diabetes Care. Jetzt kann der Anwender über einen einzigen Knopfdruck nach jeder Blutzuckermessung markieren, ob es sich um einen vor oder nach der Mahlzeit gemessenen Wert handelt. Darüber hinaus bietet der Nachfolger des 2007 von der Stiftung Warentest zum Testsieger gekürten Geräts noch eine Reihe weiterer Möglichkeiten. Mehr Infos über Contour gibt es im Internet ( Programmvorschau (Auszug Änderungen vorbehalten) Fotoausstellung: Rückblick und Gegenwart, Verein zur Förderung künstlerischer Bildmedien Bayer e. V. Leverkusen , 19 Uhr Diashow: Neuseeland Paradies am Ende der Welt? mit Tobias Hauser , 19 Uhr Vortrag Kasinogesellschaft: Adams Eltern Ursprung der Menschheit mit Friedemann Schrenk , 18 Uhr 7. BayKomm-Wissenschaftsnacht für Kinder , 19 Uhr Experimentalvortrag: Ein Lichtlein brennt Experimente mit Kerzen von Dr.GerhardHeywang , 14 Uhr Kino-Sonntag , Uhr Kinder-Weihnachtssonntag , Uhr Experimentalvortrag: Vom Wunder der Kerze zur Wunderkerze mit Prof.Peter Menzel Weitere Infos und Termine unter: und über den Bayer-DiabetesService unter der kostenlosen Rufnummer 08 00/

7 7 SPORT Leverkusener Torwart ist Deutschlands Nummer eins Adler im Anflug Leverkusen. Gut eine Saison steht René Adler erst im Tor des Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen. Dennoch ist er derzeit dank überragender Leistungen in aller Munde. Der Lohn: In der WM-Qualifikation absolvierte Adler jüngst gegen Russland und Wales seine ersten Partien in der Nationalmannschaft mit 23 Jahren. Rasanter kann die Karriere eines Profifußballers kaum verlaufen. Nach dem 2:1 gegen Russland wurde der Neuling mit Lob geradezu überschüttet: Er war der Rückhalt der Mannschaft, zeigte sich Bundestrainer Joachim Löw beeindruckt. Torwarttrainer Andreas Köpcke sprach von einem bärenstarken Auftritt. Und von Ex-Nationalkeeper Oliver Kahn erhielt Adler nach dem Sieg gegen Wales den Ritterschlag. Der Titan erklärte, der Bayer-Torwart komme dem Ideal der Nummer eins schon sehr nahe. Bisweilen kann Adler seinen Höhenflug selbst kaum glauben: Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen, sagte er unmittelbar nach seinem ersten Länderspiel, bei dem ich jede Minute genossen habe. Dabei war ihm sein Weg schon vor Jahren prophezeit worden. Der wird mal Nationalspieler, hatte Bayer-04-Torwarttrainer Rüdiger Vollborn mit Kennerblick vorausge- Foto:Thissen Auf einen Blick Foto:imago René Adler Heide Ecker-Rosendahl geehrt sagt, als Adler noch in der Jugendmannschaft des Vereins aktiv war. Vollborn, mit der deutschen Mannschaft U21-Weltmeister 1981, kennt den 1,90 Meter großen Blondschopf wie kein Zweiter. Als Adler mit 15 vom VfB Leipzig an den Rhein wechselte, fand er bei Rüdiger Vollborns Familie ein neues Zuhause und lte dort bis zur Volljährigkeit vier Jahre lang. Im Privatlen ist er manchmal etwas nachlässig und auch vergesslich, schmunzelt sein Ziehvater. Nicht so auf dem Platz. Für sein Alter ist René als Torwart erstaunlich komplett. In seinem Umfeld wird Adlers Menschlichkeit und Umgänglichkeit geschätzt, aber auch seine Ernsthaftigkeit und der Ehrgeiz, mit dem er seinen Beruf ausübt. Ich überlasse nichts dem Zufall und bin im Spiel jederzeit hoch konzentriert, versuche die Entwicklung des Spiels zu analy- Düsseldorf. Heide Ecker-Rosendahl, ehemalige Bayer-Athletin, hat das Verdienstkreuz am Bande von Ministerpräsident Jürgen Rüttgers inder Staatskanzlei in Düsseldorf erhalten. Damit wurde sie für ihre besonderen Verdienste im Sport geehrt. Die Feststellung, dass der Sport ihr Len ist, ist bei Heide Ecker-Rosendahl fast schon eine Untertreibung, sagte Rüttgers inder Laudatio. Nach ihrer Karriere widmete sich die Olympiasiegerin von 1972 imweitsprung und in der 4x100-Meter-Staffel dem Spitzen- und Nachwuchssport. Für die Leverkusenerin sind beide Elemente unzertrennlich: Wir wollen Begabungen fördern. Was wäre auch die Elite von morgen ohne die Talente von heute? Danen engagiertsich die 61-Jährige auch überregional als Botschafterin des Sports,beispielsweise im Vorstand der nordrhein-westfälischen Sportstiftung zur Heide Ecker-Rosendahl und Jürgen Rüttgers. Nachwuchsförderung. Sitzvolleyball-EM in Leverkusen Leverkusen. Hochkarätiger Sport inder Leverkusener Herbert-Grünewald-Halle, Marienburger Straße 4: Vom28. Oktober bis 2. November findet dort die offene Junioren-EM im Sitzvolleyball statt. Da es für die Veranstaltung zunächst keinen Ausrichter gab,hatte sich die Behindertensportabteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen gemeinsam mit dem Deutschen Behindertensportverband darum beworben. Deutschland verfügt im Juniorenbereich über eine aufstrende Mannschaft, die bei der vergangenen WeltmeisterschaftinBrasilien überraschend Bronzegewonnen hat.mit Mats-Bastian Gerhardt,Babaros Sayilir,Torben Schiewe und zwei weiteren TSV-Akteuren stehen fünfspieler aus Leverkusen im deutschen Kader. WeitereInformationen unter Foto:imago Foto:Müller-Saran Keiner fliegt so schön wie René Adler.Mit Top-Leistungen und bescheidenem Auftreten hat der Bayer-04-Torwart viele Sympathien gewonnen. sieren, sagt der Shootingstar der deutschen Nationalelf. Bisweilen, verrät Vollborn, sei Adlers Anspruch an sich selbst sogar ein Hindernis, weil er zu viel von sich verlange. In seiner Freizeit verbringt René Adler, der die Schule mit dem Abitur abgeschlossen hat, viel Zeit mit Freundin Julia oder er geht zum Leverkusen. Für stramme Schüsse waren bei Bayer 04 bislang vornehmlich Patrick Helmes und Stefan Kießling verantwortlich. Damit ist es jetzt vorbei. Sorgen doch seit Kurzem auch Leverkusen. Einmal Gold, fünfmal Silber,zweimal Bronze das ist die Bilanz der 13 Sportlerinnen und Sportler, die für den TSV Bayer 04 Leverkusen kürzlich bei den Paralympics, den Weltspielen für Menschen mit Behinderung, am Start waren. Wir sind sehr stolz, als Bayer-Sportler bei den Paralympics in Peking dabei gewesen zu sein, betonte Leichtathletin Katrin Green im Namen der Medaillengewinner Natalie Simanowski, Mathias Mester, Heinrich Popow, Andrea Hegen, Michaela Floeth und Astrid Höfte sowie der übrigen Bayer-Teilnehmer. Großen Anteil an den aktuellen undfüheren Erfolgen hat die Bayer AG.Gemeinsam mit dem TSV Bayer 04 Leverkusen hat das Unterneh- Golfspielen, seinem Hobby.Obwohl er mehr denn je im Blickpunkt der Öffentlichkeit steht, bleibt er mit beiden Beinen auf dem Boden. Unkontrollierte Höhenflüge sind nichts für den neuen Bundesadler. Im Gegenteil: Er bleibt bodenständig und bescheiden. Ich weiß, dass ich im Len und als Fußballer Auftakt der Fußballerinnen von Bayer 04 in der 2. Bundesliga Süd Maren Henseler und Sarah Kramer für Gefahr im gegnerischen Strafraum. Denn: Nach der Integration der Abteilung Frauenfußball des TuSKöln rrh. in die Fußballabteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen gehen im Klub erstmals weibliche Kicker auf Torjagd. Bayer-Athleten erringen acht Medaillen bei den Paralympics inpeking Edelmetall in allen Farben men Rahmenbedingungen für den Behindertensport geschaffen, die in Deutschland einmalig sind. Doch das Engagement von Bayer für Behindertensportler geht noch weiter: Unser Ziel ist, die Athleten nicht nur sportlich zu fördern, sondern auch auf ihrem Weg ins Berufslen zu begleiten, betont Dr.Karl Quade, Abteilungsleiter Behindertensport bei Bayer 04. Beispiel Mathias Mester: Der kleinwüchsige Athlet absolviert derzeit in der Sportlerklasse der Bayer AG eine noch viel lernen kann und muss. Daran arbeite ich jeden Tag. Privat und auf dem Platz eher zurückhaltend, gerät der Youngster bei dem Gedanken an eine mögliche Karriere in der DFB-Auswahl ins Schwärmen: Es ist ein unglaubliches Gefühl, für Deutschland zu spielen. Wilfried Geldmacher Saisonstart der weiblichen Werkself Frauenpower bei Bayer 04: LisaSchmitz, ElizaJanßen, Doreen Meier,Teresa Tüllmann und Maren Henseler (v.l.). Talent,Training und optimale Förderung machten es möglich: Katrin Green sprintete in Peking über 200 m zur Goldmedaille. Eine weitere Belung des Frauenfußballs bei Bayer 04 auch mit Blickauf die drei Nachwuchsmannschaften erhofft sich der Verein von der kürzlich offiziell bestätigten Berücksichtigung der BayArena als Spielort der Frauen-WM 2011 (siehe Seite 5). Die erste Mannschaft um Cheftrainerin Doreen Meier musste sich in der 2. Bundesliga Süd nach passablem Saisonstart bislang nur dem Tabellenführer aus Sindelfingen geschlagen gen. Zum nächsten Heimspiel auf der Kurt-Rieß-Anlage erwartet die weibliche Werkself am Sonntag, 2. November, um11uhr die Vertretung des FFC Wacker München. GeroSteinmetz dreijährige Ausbildung zum Bürokaufmann. wg Foto:Rolf Vennenbernd

8 8 ELBERFELD direkt 5_2008 Bayer-Stiftung unterstützt gemeinnützige Projekte Erlnisfahrtund Patenschaft Foto:Rennertz Wuppertal. Ein Freizeitwochenende für krskranke Kinder und Lehrmaterial für gezielten Nachhilfeunterricht an der Grundschule Yorckstraße diese Wünsche wurden mit Hilfe der Bayer Cares Foundation Wirklichkeit.Die Bayer-Stiftung zur Förderung des sozialen Engagements unterstützte die beiden gemeinnützigen Wuppertaler Projekte mit insgesamt Euro. Krskranke Kinder und ihre Familien in einer schweren Zeit zu unterstützen, das machen sich die Mitglieder der Initiative krskranker Kinder e.v. Wuppertal seit über 20 Jahren zur Aufgabe. Einer, der die Betroffenen auf ihrem Weg begleitet, ist Michael Römer,technischer Angestellter bei Bayer HealthCare. Mit Hilfe der Bayer-Spende in Höhe von Neue Informationsbroschüre für die Nachbarn Sorgfältiges Sicherheitskonzept Die neue Broschüre wird in Kürze an die Nachbarn verteilt. Wuppertal. Ihre Sicherheit ist unser Anliegen das ist der Titel einer neuen Informationsbroschüre von Bayer HealthCare. Sie wird in Kürze an die Nachbarn im Umkreis des Werks an der Wupper und des Pharma-Forschungszentrums am Aprather Weg verteilt. Sicherheit ist kein Zufall, sondern entsteht aus verantwortungsbewusstem Handeln, erklärt Herbert Stillings,Standortmanager von Bayer HealthCare. Mit einem sorgfältig ausgearbeiteten Sicherheitskonzept tun wir alles, um Nachbarn, Besucher,Partner und uns selbst nicht zu gefährden, fügt er hinzu. Die Broschüre informiert über Schwerpunkte dieses Sicherheitskonzepts.Zum Beispiel über die vorsorgende Arbeit der Sicherheitsexperten sowie die Verfahrens-und Anlagensicherheit.Dennoch ließe es sich nicht vollständig ausschließen, dass ein Ereignis eintritt, so Stillings. Dann greife der Alarmund Gefahrenabwehrplan. Dieser stellt im Ereignisfall sicher, dass inenger Zusammenarbeit mit Behörden und städtischen Einsatzkräften unverzüglich das Richtige getanwird. Kommt es trotz aller Sicherheitsvorkehrungen zu einem Zwischenfall, ist das richtige Verhalten jedes Einzelnen wichtig. Daher gibt esinder Broschüre konkrete Hinweise für den Ereignisfall sowie wichtige Telefonnummern. if Foto: BHC Euro konnte er ein Freizeitwochenende in der Eifel für 70 Kinder und Eltern organisieren. Das Erlnis- und Erholungswochenende ist für diese Familien sehr wichtig. Die Kinder haben Spaß, und die Eltern können Erfahrungen austauschen oder auch einfach nur ausspannen, sagt Römer. Die Unterstützung von Kindern liegt auch Christel Lettner am Herzen. Die ehemalige Mitarbeiterin der Bayer AG hat bereits 2004 eine Klassenpatenschaft an der Grundschule Yorckstraße übernommen. Dort gibt sie zweimal pro Woche solchen Schülern Nachhilfe, die Schwierigkeiten mit dem Unterrichtsstoff haben. Sie freut sich über die 500 Euro von der Bayer Stiftung: Damit konnten endlich die Bücher und Lehrmaterialien für meinen Unterricht gekauft werden. Mitarbeiter von Bayer HealthCare (BHC) unterstützen Kinderhospizdienst Bergisch Land Puppenhäuser für schwer erkrankte Kinder Wuppertal. Über zwei komplett eingerichtete Puppenhäuser sowie 750 Euro in bar freute sich vor Kurzem der Ambulante Kinderhospizdienst Bergisch Land der Caritas Wuppertal. Mit dieser Spende unterstützen Mitarbeiter eines Betris von Bayer HealthCare Wuppertal die Hospiz- Kinder der Grundschule Yorckstraße lernen spielerisch mit den neuen Unterrichtsmaterialien vonder Bayer-Stiftung mit dabei Christel Lettner,Ehrenamtlerin und Bayer-Pensionärin. Die Gold-Annett arbeit. Basis für die Geldspende war eine Prämie, die der Betri für besondere Leistungen erhalten hatte. Alle Mitarbeiter waren sich einig, das Geld für einen gemeinnützigen Zweck einzusetzen, sagt Betrisleiter Dr. Ralf Wischnat. Die Wahl fiel auf die Unterstützung des Kinderhospizes. Da unsere Arbeit ausschließlich aus Spenden finanziert wird, hilft uns diese Geld- und Sachspende sehr, bedankte sich die Leiterin des Ambulanten Kinderhospizdienstes Silke Kirchmann. if Freude über die Sach- und Geldspende (v. l.): Ralf Wischnat und Mohamed Gharrafi, BHC, Koordinatorin Kornelia Smailes, Patientin Fabienne Grunnert, Silke Kirchmann und Roger Dreibholz, BHC. Wuppertal. Einmal im Len Weltmeister sein davon träumen viele engagierte Leistungssportler. Für die Schwimmerin Annett von Rekowski wurde der Traum Wirklichkeit. Vonden diesjährigen Masters- WeltmeisterschafteninAustralien brachte die 32-Jährige gleich viermal Gold und einmal Bronze mit nach Hause. Ganz oben auf dem Siegertreppchen zu stehen, das ist schon ein überwältigender Moment, erinnert sie sich. So weit kommen Amateursportler jedoch nur mit einem intensiven Training. Fünf- bis sechsmal pro Woche trainiert die Mitarbeiterin der Biotechnologie von Bayer HealthCare, ein bis zwei Wettkämpfe im Monat kommen hinzu. SeitKindertagenistdieSchwimmhalle Annett von Rekowskis zweites Zuhause. Aufgewachsen in Halle/ Saale, wurde sie im Alter von fünf Jahren im Rahmen der in der DDR üblichen Talentsichtung entdeckt. Ich hatte von Anfang an Spaß am Schwimmen, erzählt sie. Und den Ehrgeiz weiterzukommen. Das bli auch so, als es ihre Familie 1991 nach Duisburg zog. Sie trainierte Im Rahmen des Ehrenamtsprogramms der Bayer Cares Foundation erhalten 21 Projekte in dernachbarschaft der Bayer-Standorte insgesamt rund Euro. Dadurch leiste es einen aktiven Beitrag zur Stärkung des Ehrenamts, so Thimo V. Schmitt-Lord, Vorstand der Stiftung: Mit unserer Projektförderung wollen wir das soziale Engagement der Ehrenamtler unterstützen und honorieren. Denn sie tragen in besonderer Weise Verantwortung für ihre Mitmenschen. WeitereInfor- mationen im Internet unter: www. bayer-stiftungen.de. Iris Freundorfer Gewinner des Schüler-Landeswettbewerbs imbaylab Forschergeistbeim Nachwuchs wecken Wuppertal. Bio-logisch! soheißt der NRW-Landeswettbewerb zur Biologie, der sich an Schüler der Jahrgangsstufen fünf bis zehn richtet. Er soll über den Unterricht hinaus die Motivation zum Forschen fördern. Die Gewinner des Wettbewerbs hatten kürzlich auch die Gelegenheit,das BayLab-Schülerlabor von Bayer HealthCare im Forschungszentrum Wuppertal zubesuchen. Die 30 hoch motivierten 10- bis 16-jährigen Besucher isolierten unter Anleitung von Dr. Andrea Norpoth-Hambüchen und Wilhelm Witt die DNA aus einer Kiwi und wiesen Nukleinsäuren nach. Durch das anspruchsvolle Programm wurde der Forschergeist nachdrücklich geweckt. Chemikantin von Bayer HealthCare holte vier Titel bei den World Masters Championships Viermal Gold und einmal Bronze brachte Annett von Rekowski von den diesjährigen Masters-Weltmeisterschaften mit nach Hause. nahtlos beim SV Bayer Uerdingen weiter und ließ die deutschen Konkurrentinnen bei Jugendmeisterschaften des Öfteren hinter sich. Abitur und Ausbildung zur Chemikantin bei Bayer drängten den Sport etwas in den Hintergrund. Seit knapp zehn Jahren ist von Rekowski im Masters-Sport, bei dem Teilnehmer ab 20 (national) bzw.ab 25 Jahren (international) starten, aktiv. Mit Erfolg: 2006 holte sie bei der Weltmeisterschaft je eine Goldund Silbermedaille. Derzeit trainiert sie für die Titelkämpfe in Deutschland und Europa im kommenden Jahr.Und bei der Weltmeisterschaft 2010 will sie alle vier Titel verteidigen. if Foto:Engwald Foto:Rennertz