I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl"

Transkript

1

2 I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Wahlkreis: 01 1 Huschke Peter Gymnasiallehrer 1941 deutsch Grenzweg 1 c CDU 2 Wendland René Diplom-Verwaltungswirt 1983 deutsch Robinienweg 23 SPD 3 Melzer Niklas Student 1993 deutsch Gartenstraße 48 GRÜNE 4 Hellhoff Martina Versicherungsfachwirtin 1964 deutsch Gartenstraße 23 FDP 14 Plessner Oliver Diplom-Informatiker 1967 deutsch Gartenstraße 26 Forum21 Wahlkreis: 02 1 Kunze Klaus Rentner 1958 deutsch Ahornweg 51 CDU 2 Müller Volker Rentner 1948 deutsch Lindenallee 7 b SPD 3 Herder-Alpen Günther Versicherungskaufmann 1955 deutsch Sandweg 35 GRÜNE 4 Grünig Jari Wirtschaftsingenieur 1968 deutsch Ebereschenweg 3 FDP 14 Fleckenstein Thomas Industriekaufmann 1975 deutsch Grenzweg 3 c Forum21 Wahlkreis: 03 1 Schiefer Marion Richterin 1975 deutsch Kreutzkamp 1 CDU 2 Wiesenmüller Jan Angestellter 1989 deutsch Haidkrugchaussee 21 a SPD 3 Alpen Birgit Verwaltungsangestellte 1958 deutsch Sandweg 35 GRÜNE 4 Tiedemann Markus Technischer Zeichner 1972 deutsch Insterburger Weg 3 FDP 14 Timm Leona Sparkassenangestellte 1945 deutsch Haidkoppelweg 5 Forum21

3 Wahlkreis: 04 1 Loeck Gunter Geschäftsführer 1954 deutsch Wittenkamp 40 b CDU 2 Marin Shawn Phillip Student 1997 deutsch Carl-Herrmann-Straße 18 SPD 3 Schledermann Jan Lehrer 1976 deutsch Ebereschenweg 7 GRÜNE 4 Ix Gabriele Rechtsanwaltsgehilfin 1959 deutsch Gorch-Fock-Straße 20 FDP 14 Tacke Heidrun Landschaftsarchitektin 1958 deutsch Op den Stüben 42 Forum21 Wahlkreis: 05 1 Ziebke Patrick Immobilienfachwirt 1980 deutsch Am Moor 5 CDU 2 Kern Henry Student 1996 deutsch Bauernvogtei 2 SPD 3 Sanders Daniel Angestellter 1988 deutsch Am Hünengrab 7 GRÜNE 4 Bode Christian Dipl. Ökonom, 1965 deutsch Schillerstraße 30 FDP Unternehmer 14 Marks Ekkehard Elektroingenieur 1945 deutsch Ahornweg 43 Forum21 Wahlkreis: 06 1 Goldner Daniel Immobilienkaufmann 1979 deutsch Hamelskamp 22 g CDU 2 Bachstein-Unglaube Andrea Lehrerin 1958 deutsch Bernhard-Ihnen-Straße 7 SPD 3 Kwasniok Andreas Lebensmittelchemiker 1961 deutsch Krabbenkamp 26 a GRÜNE 4 Seitz Wolff Diplom Kaufmann 1970 deutsch Schillerstraße 8 FDP 14 Fleckenstein Regina Finanzbeamtin 1950 deutsch Grenzweg 3 b Forum21

4 Wahlkreis: 07 Staatsange- -hörigkeit 1 Happke Mathias Dipl.-Wirt.-Informatiker 1972 deutsch Am Krähenwald 41 b CDU 2 Prof. Dr. Fleischer Andreas Hochschullehrer 1944 deutsch Schillerstraße 16 a SPD 3 Zietz Michael Physiotherapeut 1960 deutsch Schönningstedter Straße GRÜNE Seitz Karin Hausfrau 1943 deutsch Schillerstraße 10 FDP 14 Brügge Hajo Heinz Rettungsassistent 1954 deutsch Op den Stüben 46 Forum21 Wahlkreis: 08 1 Pfeiffer Antje Volkswirtin 1986 deutsch Bergstraße 7 CDU 2 Dr. Fritz Ulrich Arzt 1961 deutsch Goetheallee 3 SPD 3 Ramackers-Reinke Anja Psychotherapeutin 1966 deutsch Blocksberg 16 GRÜNE 4 Fallmeier Nicolaus Diplomvolkswirt 1983 deutsch Buchtallee 10 FDP 14 Plessner Stefanie Erzieherin in Ausbildung 1970 deutsch Gartenstraße 26 Forum21 Wahlkreis: 09 1 Moritz Jan Geschäftsführer 1964 deutsch Wittenkamp 23 a CDU 2 Schulze-Hortung Hans-Joachim Dipl. Betriebswirt, Dipl deutsch Schulstraße 34 SPD Politologe 3 Krüger Ursula Journalistin 1939 deutsch Kreutzkamp 37 a GRÜNE 4 Rasch Bernd Uwe Bauingenieur 1960 deutsch Schaumanns Kamp 2 d FDP 14 Kreusch Ute Sekretärin 1942 deutsch Sandhöhe 18 Forum21

5 Wahlkreis: 10 1 Bortz Brigitte DB Pensionärin 1957 deutsch Kurzer Rehm 5 CDU 2 Unglaube Tomas Lehrer 1951 deutsch Bernhard-Ihnen-Straße 7 SPD 3 Blum Kathrin Lektorin 1974 deutsch Langenhege 2 c GRÜNE 4 Dahms Volker Selbstständiger 1976 deutsch Langenhege 4 b FDP Handelsvertreter Versicherungen 14 Dierking Heinrich Diplom-Ingenieur 1951 deutsch Op den Stüben 42 Forum21 Wahlkreis: 11 1 Wojak Martin-André Student der 1988 deutsch Eichenbusch 43 CDU Rechtswissenschaft 2 Syska Bernd Finanzbeamter 1960 deutsch Glinder Weg 50 b SPD 3 Osbahr Christel Psychologin 1952 deutsch Großer Scharnhorst 21 GRÜNE 4 Piletzky Anita Diplom Kauffrau 1977 österreichisch Fasanenstieg 2 FDP 14 Bauch Matthias Groß- und Außenhandelskaufmann 1964 deutsch Kirschenweg 37 i Forum21 Wahlkreis: 12 1 Kölsch Christoph Versuchsingenieur 1965 deutsch Husumer Straße 48 CDU 2 Prüfer Gerd Technischer 1957 deutsch Schneewittchenweg 14 a SPD Bundesbeamter 3 Schumacher Klaus Angestellter 1959 deutsch Prahlsdorfer Weg 39 GRÜNE 4 Weise Lothar Rentner 1949 deutsch Gergenbusch 7 a FDP 14 Musa-Uder Elisabeth Verwaltungsangestellte 1960 deutsch Gergenbusch 42 h Forum21

6 Wahlkreis: 13 1 Regösi Ákos kaufm. Angestellter 1980 deutsch Am Krähenwald 33 a CDU 2 Quast Philipp Student 1995 deutsch Schönningstedter Straße SPD 38 3 Bublitz Renate Krankenschwester 1953 deutsch Prahlsdorfer Weg 39 GRÜNE 4 Joppich Diethard Fachkrankenpfleger 1964 deutsch Kampstraße 55 FDP 14 Fleckenstein Leif Leiter einer Grundschule 1979 deutsch Op den Stüben 48 a Forum21 15 Puls Klaus-Peter Diplom-Volkswirt, Rechtsanwalt 1943 deutsch Parkallee 32 Einzelbewerber Wahlkreis: 14 Name Vorname Beruf Geburts- Staatsange- jahr hörigkeit 1 Roßmann Hans Dipl.-Mathematiker, 1944 deutsch Langenhege 2 b CDU Rentner 2 Jansen Jochen Angestellter 1974 deutsch Carl-Herrmann-Straße 65 SPD 3 Harlapp Malte Referent für 1996 deutsch Mühlenredder 53 GRÜNE Onlinekommunikation 4 Heidrich Joachim Steuerberater 1954 deutsch Auf dem Großen Ruhm FDP Dorka Christine Dipl.- Umweltwissenschaftlerin 1974 deutsch Op den Stüben 46 Forum21

7 Wahlkreis: 15 1 Schwab Niklas Student 1994 deutsch Hamburger Straße 69 c CDU 2 Schneider Baldur Diplom-Volkswirt 1944 deutsch Schleswiger Straße 54 SPD 3 Christiansen Andreas Diplomkaufmann 1979 deutsch Wohltorfer Straße 16 b GRÜNE 4 Lebedicker Peter Pensionär 1956 deutsch Gergenbusch 1 c FDP 14 Pohl Cathrin Bilanzbuchhalterin 1973 deutsch Op den Stüben 13 c Forum21 Wahlkreis: 16 1 Erkelenz Marina Kauffrau 1955 deutsch Königstraße 21 CDU 2 Kern Nikolaus Geschäftsführer 1953 deutsch Bauernvogtei 2 SPD 3 Wiener Anke Dipl. Ing deutsch Johannes-Kröger-Weg GRÜNE 5 a 4 von Velsen-Zerweck Marten Diplom Forstwirt, Dr. sc deutsch Kückallee 39 FDP agr., Unternehmer 14 Raeune Henry Offsetdrucker 1949 deutsch Königsberger Straße 38 Forum21

8 II. Listenwahlvorschläge CDU LP Anschrift in Ziebke Patrick Immobilienfachwirt 1980 deutsch Am Moor 5 2 Kölsch Christoph Versuchsingenieur 1965 deutsch Husumer Straße 48 3 Bortz Brigitte DB Pensionärin 1957 deutsch Kurzer Rehm 5 4 Huschke Peter Gymnasiallehrer 1941 deutsch Grenzweg 1 c 5 Moritz Jan Geschäftsführer 1964 deutsch Wittenkamp 23 a 6 Erkelenz Marina Kauffrau 1955 deutsch Königstraße 21 7 Goldner Daniel Immobilienkaufmann 1979 deutsch Hamelskamp 22 g 8 Schwab Niklas Student 1994 deutsch Hamburger Straße 69 c 9 Pfeiffer Antje Volkswirtin 1986 deutsch Bergstraße 7 10 Happke Mathias Dipl.-Wirt.-Informatiker 1972 deutsch Am Krähenwald 41 b 11 Wojak Martin-André Student der Rechtswissenschaft 1988 deutsch Eichenbusch Schiefer Marion Richterin 1975 deutsch Kreutzkamp 1 13 Kunze Klaus Rentner 1958 deutsch Ahornweg Loeck Gunter Geschäftsführer 1954 deutsch Wittenkamp 40 b 15 Roßmann Hans Dipl.-Mathematiker, Rentner 1944 deutsch Langenhege 2 b 16 Regösi Ákos kaufm. Angestellter 1980 deutsch Am Krähenwald 33 a 17 Köpke Jens kaufm. Angestellter 1967 deutsch Schmiedesberg 2 b 18 Zug Lothar-R. Rentner 1928 deutsch Schlesierweg 5 19 Pfeiffer Claus Peter Ingenieur 1953 deutsch Theodor-Storm-Straße 4

9 SPD LP Anschrift in Müller Volker Rentner 1948 deutsch Lindenallee 7 b 2 Bachstein-Unglaube Andrea Lehrerin 1958 deutsch Bernhard-Ihnen-Straße 7 3 Unglaube Tomas Lehrer 1951 deutsch Bernhard-Ihnen-Straße 7 4 Prof. Dr. Fleischer Andreas Hochschullehrer 1944 deutsch Schillerstraße 16 a 5 Schneider Baldur Diplom-Volkswirt 1944 deutsch Schleswiger Straße 54 6 Kern Henry Student 1996 deutsch Bauernvogtei 2 7 Quast Philipp Student 1995 deutsch Schönningstedter Straße 38 8 Syska Bernd Finanzbeamter 1960 deutsch Glinder Weg 50 b 9 Kern Nikolaus Geschäftsführer 1953 deutsch Bauernvogtei 2 10 Benecke Lea Pharmakantin 1994 deutsch Hermann-Körner-Straße 9 11 Marin Shawn Student 1997 deutsch Carl-Herrmann-Straße 18 Phillip 12 Prüfer Gerd Technischer Bundesbeamter 1957 deutsch Schneewittchenweg 14 a 13 du Pin Dirk Direktor an einer Gesamtschule 1941 deutsch Holsteiner Straße Schulze-Hortung Hans- Dipl. Betriebswirt, Dipl deutsch Schulstraße 34 Joachim Politologe 15 Wendland René Diplom-Verwaltungswirt 1983 deutsch Robinienweg Dr. Fritz Ulrich Arzt 1961 deutsch Goetheallee 3 17 Voß Jan Technischer Beamter 1967 deutsch Kätnerweg 9 18 Wolters Klaus Leitender Regierungsdirektor i deutsch Steglitzer Weg 2 R. 19 Wiesenmüller Jan Angestellter 1989 deutsch Haidkrugchaussee 21 a 20 Jansen Jochen Angestellter 1974 deutsch Carl-Herrmann-Straße Schneider Ursula Museumspädagogin 1945 deutsch Schleswiger Straße Dr. Schmidt Jan-Hinrik Kommunikationswissenschaftler 1972 deutsch Kreutzkamp Stöckmann Inga Musikpädagogin, Musikerin 1952 deutsch Brunsbusch 2 b

10 GRÜNE LP Anschrift in Herder-Alpen Günther Versicherungskaufmann 1955 deutsch Sandweg 35 2 Wiener Anke Dipl. Ing deutsch Johannes-Kröger-Weg 5 a 3 Osbahr Christel Psychologin 1952 deutsch Großer Scharnhorst 21 4 Kwasniok Andreas Lebensmittelchemiker 1961 deutsch Krabbenkamp 26 a 5 Zietz Michael Physiotherapeut 1960 deutsch Schönningstedter Straße Melzer Niklas Student 1993 deutsch Gartenstraße 48 7 Christiansen Andreas Diplomkaufmann 1979 deutsch Wohltorfer Straße 16 b 8 Ramackers-Reinke Anja Psychotherapeutin 1966 deutsch Blocksberg 16 9 Harlapp Malte Referent für 1996 deutsch Mühlenredder 53 Onlinekommunikation 10 Krüger Ursula Journalistin 1939 deutsch Kreutzkamp 37 a 11 Sanders Daniel Angestellter 1988 deutsch Am Hünengrab 3 12 Alpen Birgit Verwaltungsangestellte 1958 deutsch Sandweg Bublitz Renate Krankenschwester 1953 deutsch Prahlsdorfer Weg Blum Kathrin Lektorin 1974 deutsch Langenhege 2 c 15 Schumacher Klaus Angestellter 1959 deutsch Prahlsdorfer Weg Meyner Hans- Lehrer i. R deutsch Schatzkammer 10 a Helmuth 17 Schledermann Jan Lehrer 1976 deutsch Ebereschenweg 7

11 FDP LP Anschrift in Rasch Bernd Uwe Bauingenieur 1960 deutsch Schaumanns Kamp 2 d 2 Ix Gabriele Rechtsanwaltsgehilfin 1959 deutsch Gorch-Fock-Straße 20 3 Grünig Jari Wirtschaftsingenieur 1968 deutsch Ebereschenweg 3 4 Joppich Diethard Fachkrankenpfleger 1964 deutsch Kampstraße 55 5 Piletzky Anita Diplom Kauffrau 1977 österreichisch Fasanenstieg 2 6 Dahms Volker Selbstständiger Handelsvertreter 1976 deutsch Langenhege 4 b Versicherungen 7 Bode Christian Dipl. Ökonom, Unternehmer 1965 deutsch Schillerstraße 30 8 Lebedicker Peter Pensionär 1956 deutsch Gergenbusch 1 c 9 Seitz Karin Hausfrau 1943 deutsch Schillerstraße Weise Lothar Rentner 1949 deutsch Gergenbusch 7 a 11 Hansen Börge IT Berater 1973 deutsch Kampstraße Hellhoff Martina Versicherungsfachwirtin 1964 deutsch Gartenstraße Bardua Lars Erzieher und Mediator 1965 deutsch Am Ladenzentrum von Werder Angelika Rentnerin 1943 deutsch Am Ladenzentrum Fallmeier Nicolaus Diplomvolkswirt 1983 deutsch Buchtallee von Velsen-Zerweck Marten Diplomvolkswirt, Dr. sc. agr., 1969 deutsch Kückallee 39 Unternehmer 17 Heidrich Joachim Steuerberater 1954 deutsch Auf dem Großen Ruhm Tiedemann Markus Technischer Zeichner 1972 deutsch Insterburger Weg 3 19 Geburtig Rolf- Architekt und Bauingenieur 1962 deutsch Schmiedesberg 1 Christian 20 Janßen-Hering Almuth Pensionärin 1939 deutsch Birkenkamp 1 21 Grüßer Björn Kaufmann 1966 deutsch Schweriner Weg 5 22 Seitz Wolff Diplom Kaufmann 1970 deutsch Schillerstraße 8

12 Forum21 LP Anschrift in Dierking Heinrich Diplom-Ingenieur 1951 deutsch Op den Stüben 42 2 Tacke Heidrun Landschaftsarchitektin 1958 deutsch Op den Stüben 42 3 Timm Leona Sparkassenangestellte 1945 deutsch Haidkoppelweg 5 4 Brügge Hajo Heinz Rettungsassistent 1954 deutsch Op den Stüben 46 5 Musa-Uder Elisabeth Verwaltungsangestellte 1960 deutsch Gergenbusch 42 h 6 Fleckenstein Leif Leiter einer Grundschule 1979 deutsch Op den Stüben 48 a 7 Plessner Oliver Diplom-Informatiker 1967 deutsch Gartenstraße 26 8 Pohl Cathrin Bilanzbuchhalterin 1973 deutsch Op den Stüben 13 c 9 Fleckenstein Thomas Industriekaufmann 1975 deutsch Grenzweg 13 c 10 Bauch Matthias Groß- und 1964 deutsch Kirschenweg 37 i Außenhandelskaufmann 11 Raeune Henry Offsetdrucker 1949 deutsch Königsberger Straße Plessner Stefanie Erzieherin in Ausbildung 1970 deutsch Gartenstraße Fleckenstein Regina Finanzbeamtin 1950 deutsch Grenzweg 3 b 14 Marks Ekkehard Elektroingenieur 1945 deutsch Ahornweg Dorka Christine Dipl.-Umweltwissenschaftlerin 1974 deutsch Op den Stüben Kreusch Ute Sekretärin 1942 deutsch Sandhöhe Fleckenstein Meike examinierte Krankenschwester 1976 deutsch Grenzweg 3 c 18 Fleckenstein Nicole Erzieherin 1977 deutsch Op den Stüben 48 a 19 Hehl Heike Angestellte 1956 deutsch Feldstraße Hehl Manfred Berufskraftfahrer 1952 deutsch Feldstraße Schlüter Renate Chefarzt-Sekretärin 1942 deutsch Kurzer Rehm 13 b 22 Marks-Thiessenhusen Uta Kirchenmusikerin 1948 deutsch Ahornweg 43

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Wahlkreis: 01 1 Huschke Peter Gymnasiallehrer 1941 deutsch Grenzweg 1 c CDU 2 Wendland René Diplom-Verwaltungswirt 1983 deutsch Kirschenweg 37 m SPD

Mehr

II. Listenwahlvorschläge CDU. Staatsangehörigkeit. LP Name Vorname Beruf Geburtsjahr

II. Listenwahlvorschläge CDU. Staatsangehörigkeit. LP Name Vorname Beruf Geburtsjahr II. Listenwahlvorschläge CDU 1 Enk Hans Helmut Dipl.-Volkswirt 1935 deutsch Sandhöhe 5 2 Lohmann Ernst Dieter Dipl.-Ing. 1937 deutsch Am Krähenwald 18 3 Bortz Brigitte Bundesbahn-Beamtin 1957 deutsch Kurzer

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Reinbek Wahlkreiseinteilung in der Stadt Reinbek für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Reinbek Wahlkreiseinteilung in der Stadt Reinbek für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Reinbek einteilung in der Stadt Reinbek für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Reinbek hat in seiner Sitzung am 06.09.2012 die Einteilung

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl. Oelixdorf (Wahlkreis)

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl. Oelixdorf (Wahlkreis) I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl (Wahlkreis) Name der Partei oder Wählergruppe, ggf. auch Kurzbezeichnung 1 Heuberger Jörgen Kraftfahrzeugmeister 1952 deutsch Chaussee 31 2 Kahl Anne

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Amtliche Bekanntmachung 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Hinselmann, Detlev MUSTER. Diplom-Ingenieur Dorfstraße 11 23619 Rehhorst, OT Pöhls. Freitag, Benjamin

Hinselmann, Detlev MUSTER. Diplom-Ingenieur Dorfstraße 11 23619 Rehhorst, OT Pöhls. Freitag, Benjamin Wahlkreis Nordstormarn Deutschlands DIE N Hinselmann, Detlev Diplom-Ingenieur Dorfstraße 69 Rehhorst, OT Pöhls Freitag, Benjamin Wirtschaftsprüfungsassistent Trittauer Straße 6 95 Lütjensee Dr. Rahmann,

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Bekanntmachung der für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg zugelassenen Wahlvorschläge Der Gemeindewahlausschuss

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Bönningstedt Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

I. unmittelbaren Wahlvorschläge II. Listenwahlvorschläge. I. unmittelbaren Wahlvorschläge

I. unmittelbaren Wahlvorschläge II. Listenwahlvorschläge. I. unmittelbaren Wahlvorschläge Gemeinde Großhansdorf Der Gemeindewahlleiter Zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Großhansdorf I. unmittelbaren Wahlvorschläge II. Listenwahlvorschläge I. unmittelbaren

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Amtliche Bekanntmachung 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und II aufgeführten I

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Sievershütten Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen. 10. Mai Beirats-Bereich 05 Findorff. Stimm-Zettel

Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen. 10. Mai Beirats-Bereich 05 Findorff. Stimm-Zettel Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen 10. Mai 2015 Beirats-Bereich Findorff Stimm-Zettel Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Sie können die Stimmen verteilen, wie Sie wollen:

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Wahlkreis 1 1 Rosplesch Thorsten Beamter 1968 deutsch Zum Großenholz 39 CDU Benz 2 Redepenning Jürgen kaufm. Angestellter 1952 deutsch Hauptstr. 38 SPD 3 Sauvant Klaus-Peter Sozialarbeiter 1949 deutsch

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 37/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Aumühle

Amtliche Bekanntmachung Nr. 37/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Aumühle Amtliche Bekanntmachung 37/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Aumühle Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl (Wahlkreis) 1 Schümann Dirk Unternehmensberater 1960 deutsch Kätnerstraße 6 2 Schulz Astrid Berufs-betreuerin 1953 deutsch Anscharstraße 6 3 Jaeger Torsten

Mehr

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU -

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU - Öffentliche Bekanntmachung der für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag am 28.10.2018 in den Wahlkreisen 7 - Schwalm-Eder I - und 8 - Schwalm-Eder II - zugelassenen Kreiswahlvorschläge Aufgrund des 27 des

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 04-20. Jahrgang 17. April 2014 Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt Bergen

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahlen der Vertretung für die Stadt und die Ortsräte für die Ortsteile Esbeck und Hoiersdorf am 11.09.2016 Gemäß 28 Absatz 6 Niedersächsisches

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Hasloh Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II aufgeführten

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am Veranstalter: Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ausrichter: Vereinigung Bayerischer Freizeitkegler e.v. Frauen Volle Abr. FW Total 1 Bayern 1717 834 15 2551 2 Rheinland-Pfalz 1720 783 21 2503 3 Baden 1678

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

Beraterverträge. Breit, Florian Rechtsanwalt, Betreuer keine keine Haus & Grund Mennighüffen - Vorsitzender

Beraterverträge. Breit, Florian Rechtsanwalt, Betreuer keine keine Haus & Grund Mennighüffen - Vorsitzender Abke, Friedhelm Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank arbeitslos Böhm, Wolfgang Gesamtschulrektor Sparkasse Herford Mitglied Verbandsversammlung u. Verwaltungsrat

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Bekanntmachung Der Gemeinde - Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Brechen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Reinsfeld Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Reinsfeld am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I. Paritätsbezogene

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 14.12.2016 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Der Wahlausschuss der Gemeinde Heidesee hat in seiner Sitzung am 28.03.2019 für die Wahlen der

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 28.10.2009 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Dieter Böhne Ratsmitglied Hermann Döpke

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und

Mehr

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011)

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011) Unmittelbare Wahlvorschläge Name der Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), Frei Demokratische Partei (FDP)

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 21.10.2015 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Günter Obermeier Ratsmitglied

Mehr

Kreistagswahl am /11:15:58 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Kreistagswahl am /11:15:58 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Lehmann, Hans-Peter Bürgermeister Oberwiesenstraße 3 78259 Mühlhausen-Ehingen 12.07.1959 1.774 02 Maier, Bernhard Polizeibeamter Im Weihergrund 40 78234 Engen

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Kisdorf

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Kisdorf Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Kisdorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II aufgeführten

Mehr

Winterliga GC Hannover 2018/19 über 11 Löcher

Winterliga GC Hannover 2018/19 über 11 Löcher Brutto Damen Echternach Silvia 10,7 GC Hannover 11 9 12 13 12 57 Koller Barbara 14,0 GC Hannover 5 8 8 7 7 35 Hensel-Rietmüller Simone 15,0 GC Hannover 9 11 8 6 34 Nawa Maike 16,2 GC Hannover 7 6 10 23

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Stadtrat Wirges 2009 Stimmenergebnisse der Bewerber/-innen. 1) Stimmen aus unverändert gekennenzeich. Wahlvorschlag (nur Listenkreuz) Nennungen

Stadtrat Wirges 2009 Stimmenergebnisse der Bewerber/-innen. 1) Stimmen aus unverändert gekennenzeich. Wahlvorschlag (nur Listenkreuz) Nennungen ergebnisse Bewerber/-innen Wahlvorschlag 1101 (Wirges 1) 1 SPD 1) aus unveränt 2) 1 Noll, Renato 67 1 67 389 456 2 Schweitzer, Harald 67 1 67 232 299 3 Lenz, Renate 67 1 67 116 183 4 Nauheim, Robert 67

Mehr

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 1. Wahlergebnis ERGEBNIS DER WAHL DER GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 Allgemeine Angaben: Zahl der Wahlberechtigten 4.256 Gesamtzahl der insgesamt abgegebenen Stimmzettel 3.287 ( zugleich

Mehr

Kreimendahl, Tanja Juristin / Albert-Schweitzer-Str Remscheid -- CDU, RM --

Kreimendahl, Tanja Juristin / Albert-Schweitzer-Str Remscheid -- CDU, RM -- 15. WP - Stand: 07.03.2018 Ausschuss für Bürger, Umwelt, Klimaschutz und Ordnung Vorsitzende Kreimendahl, Tanja Juristin 01 70 / 8 13 74 70 Albert-Schweitzer-Str. 19 CDU, RM t.kreimendahl@freenet.de (p)

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen Bekanntmachung des Wahlergebnisses und der Namen der gewählten innen und sowie Ersatzpersonen der Stadtratswahl Trebsen und der Ortschaftsratswahlen in den Ortsteilen Altenhain und Seelingstädt am 25.

Mehr

Wahl zur Bremischen Bürgerschaft. 10. Mai Wahl-Bereich Bremerhaven. Stimm-Zettel. Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen.

Wahl zur Bremischen Bürgerschaft. 10. Mai Wahl-Bereich Bremerhaven. Stimm-Zettel. Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Wahl zur Bremischen Bürgerschaft 10. Mai 2015 Wahl-Bereich Bremerhaven Stimm-Zettel Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Sie können die Stimmen verteilen, wie Sie wollen: Alles

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Hansestadt Havelberg Öffentliche Bekanntmachung Gemäß 42 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt und 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt wird hiermit das Wahlergebnis

Mehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr 15. WP - Stand: 24.08.2015 Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr Vorsitzender Quinting, Bernd Einkäufer/Ruhestand (0 21 91) 8 04 12 Ibacher Str. 29 -- 42855

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019 Gemeinde Kleinblittersdorf Der Gemeindewahlleiter Kleinblittersdorf, den 02.04.2019 BEKANNTMACHUNG über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26.

Mehr

Vereinswertung nach Punkten RRC

Vereinswertung nach Punkten RRC swertung nach Punkten RRC 1 29 00:32:50 Mennigen Sandra 1978 RRC 1 1 187 00:13:40 Börner Nathalie 1989 RRC 2 1 19 00:26:24 Budde Nils 1981 RRC 2 1 17 00:35:17 Bendig Vivien 1970 RRC 5 1 207 00:13:45 Pilz

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Stadt Bad Segeberg Schnellmeldung über das Ergebnis der Kommunalwahl am

Stadt Bad Segeberg Schnellmeldung über das Ergebnis der Kommunalwahl am B-C-D = A Wahlberechtigte insgesamt 14.332 B-E-F = 6302 B Wähler 6.302 Wahlbeteiligung 43,97% C Ungültige 122 D Gültige 6.180 % entfallen auf Ergebnis 2008 Ergebnis 2003 28,54% CDU 1.764 3478 26,73% SPD

Mehr

Bekanntmachung. 02 Wrenger-Knispel, Silvia, Frau, Dipl.-Verwaltungswirtin,1965,

Bekanntmachung. 02 Wrenger-Knispel, Silvia, Frau, Dipl.-Verwaltungswirtin,1965, Bekanntmachung Der Gemeinde-Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08012016 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung (Kommunalwahl) am 06032016 im Wahlkreis Lahnau zugelassen, die hiermit

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge zur Gemeindewahl in der Stadt Heide am 26. Mai 2013

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge zur Gemeindewahl in der Stadt Heide am 26. Mai 2013 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge zur Gemeindewahl in der Stadt am 26. Mai 2013 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 12. April 2013 die in den Anlagen I und II aufgeführten zugelassen.

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Winterliga GC Hannover 2018/19 über 11 Löcher

Winterliga GC Hannover 2018/19 über 11 Löcher Brutto Damen 1. Echternach Silvia GC Hannover 11 9 20 1. Hensel-Rietmüller GC Hannover 9 11 20 3. Koller Barbara GC Hannover 5 8 13 4. Kempf Dr. Sabine GC Hannover 6 5 11 4. Redich Ludmilla GC Hannover

Mehr

Anlage II. Gemeinde Barsbüttel -Der Gemeindewahlleiter- 20. März Listenplatz Familienname, Vorname Berufe / Stand.

Anlage II. Gemeinde Barsbüttel -Der Gemeindewahlleiter- 20. März Listenplatz Familienname, Vorname Berufe / Stand. Anlage II 1 Dietel, Volkmar Angestellter i.r. 1949 deutsch Achtern Barg 19 c CDU 2 Tehge, Friedrich-Wilhelm Polizeibeamter i.r. 1948 deutsch Achtern Barg 10 e CDU 3 Schmidt, Henri Diplom-Kaufmann 1983

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Nord-Ostsee Pokal /

Nord-Ostsee Pokal / Nord-Ostsee Pokal 2017 05./06.08.2017 Schiedsgericht : TG 1 Oberschiedsrichter : Jürs, Dieter MC Flora Elmshorn Schiedsrichter : Brandt, Ralph Preetzer TSV Kunz, Bernd MGC Olympia Kiel TG 2 Oberschiedsrichter

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Ortsbeiräte Badingen, Bergsdorf, Burgwall, Klein-Mutz, Krewelin, Kurtschlag, Marienthal, Mildenberg, Ribbeck, Vogelsang,

Mehr

Besetzung der Eutiner Gremien

Besetzung der Eutiner Gremien STADT EUTIN Kreisstadt Ostholsteins Der Bürgermeister Auskunft erteilt: Viktoria Semtschuk Besetzung der Eutiner Gremien Bürgervorsteher: Herr Dieter Holst 1. stellv. Bürgervorsteher: Herr Karlheinz Jepp

Mehr

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135 Luftgewehr stehend 111 / 112 Schüler 1. Kröger Lars Benhausen 1 121 Gesamt männlich 111 Fritze Pascal Benhausen 1 126 1. Fritze Pascal Benhausen 126 Pohlmann Anna Benhausen 1 135 382 2. Joring Martin Benhausen

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr 15. WP - Stand: 30.11.2017 Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr Vorsitzender Quinting, Bernd Einkäufer/Ruhestand (0 21 91) 8 04 12 Ibacher Str. 29 42855 Remscheid

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl B e k a n n t m a c h u n g der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 12. April 2013 die nachstehend aufgeführten I. Unmittelbaren

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Kreiswahlvorschläge zur Landtagswahl am 28. Oktober 2018 Der Kreiswahlausschuss für die Wahlkreise 40 Main-Kinzig I, 41 Main-Kinzig II und 42 Main-Kinzig III hat in seiner Sitzung

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse Schleswig-Holsteinischer Landtag 18. Wahlperiode Ü b e r s i c h t über die Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse nach den Erklärungen der Fraktionen gemäß 13 Abs. 6 der Landtagsgeschäftsordnung (Änderungen

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

Bekanntmachung. Für die Wahl zur Gemeindevertretung Rehfelde am 25. Mai in/im Rehfelde hat der Wahlausschuss folgende Wahlvorschläge zugelassen:

Bekanntmachung. Für die Wahl zur Gemeindevertretung Rehfelde am 25. Mai in/im Rehfelde hat der Wahlausschuss folgende Wahlvorschläge zugelassen: Amt Märkische Schweiz Wahlleiter Hauptstraße 1 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Bekanntmachung der zugelassenen wahlkreisbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes und

Mehr

Winterliga GC Hannover 2018/19 über 11 Löcher

Winterliga GC Hannover 2018/19 über 11 Löcher Brutto Damen 1 Echternach Silvia 10,7 GC Hannover 11 9 12 32 2 Hensel-Rietmüller 15,0 GC Hannover 9 11 8 28 3 Koller Barbara 14,0 GC Hannover 5 8 8 21 4 Redich Ludmilla 24,9 GC Hannover 5 6 4 15 4 Hundt

Mehr

Luftgewehr Auflage Bezirksliga Süd/Ost

Luftgewehr Auflage Bezirksliga Süd/Ost 1. Durchgang SchV Malente III 6 4 SchV Klein Wesenberg III Junge Anke 292 292 Simonsen Anja Hamdorf Bernd 293 283 Regolin Frank Jürgensen Bernhard 291 291 Müller Ruth Speth Karl-Heinz 281 288 Simonsen

Mehr

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2017 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Stand: 25.04.2017 20:02 Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Kook, Winfried 15 225,8 + 230,3 = 456,1 2. Sauer, Dietmar 29 126,5 + 364,4 = 490,9 3. Souseh,

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1 Ostdeutsche Meisterschaft 2017 Liste der Teilnehmer Name, Vorname 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Freuer, Walter Alters Mecklenburg-Vorpommern 1 Diedrich, Martin Alters Niedersachsen 2

Mehr

Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1

Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1 Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1 WK 01 Südtondern 2009 41.1 22.2 9.6 11.6 3.5 10.1 -.- 2005 49.0 31.4 4.8 5.2 1.1 8.6 -.- 2000 43.4 36.4 5.3 4.0 -.- 11.0 -.- Gewählt:

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 08-15. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

Entsendung in Gremien

Entsendung in Gremien Stand: 1. Februar 2016 Entsendung in Gremien 1. Mitgliederversammlung des Schleswig-Holsteinischen Landkreistages 1. Volker Nielsen CDU 2. Klaus-Jürgen Esch SPD 1. Klaus-Peter Henningsen CDU 2. Detlef

Mehr

Gemeinde Felde Der Bürgermeister

Gemeinde Felde Der Bürgermeister Gemeinde Der Bürgermeister Information zur Kommunalwahl am 26. Mai 2013 Damit Sie sich auf die Wahl vorbereiten können hier die Informationen über die Wahlvorschläge der Parteien und Wählergruppen. Alle

Mehr

Ortsbezirk 1 Innenstadt I

Ortsbezirk 1 Innenstadt I 7 Ergebnisse der Ortsbeiratswahlen in Frankfurt am Main am 18. März 2001 Ortsbezirk 1 Innenstadt I Die Frankfurter Ortsbezirke Sitzverteilung nach der Ortsbeiratswahl 2001 Sitze Veränderung 2001 : 1997

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: Ordnungszahl 01 02

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2009

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2009 GK - Pistole /Revolver 1 SG Burg 1100 2 Coast Team 1079 3 Ladestock und Pulverdampf 1050 4 Paul Radek, Bodo Adams, Marc Harslem Daniela Braun, Hans Peter Hohmann, Ingo Neuhoff Heike Harslem, Wihn Pommerenke,

Mehr

Audi quattro Cup

Audi quattro Cup Audi quattro Cup 2013-22.06.2013 Ergebnisse Vierer-Auswahldrive - Stableford; 18 Löcher Handicap-Grenze: 36.0 Golfclub Vechta-Welpe e.v. - Golfclub V. Herren: GELB Par: 72 Slope: 139 Course: 73.0 Damen:

Mehr

Liga 1. Klasse A Stand:

Liga 1. Klasse A Stand: Liga 1. Klasse A Stand: 23.04.2018 Gesamtauswertung der Liga Platzierungen um Strafpunkte reduziert Platz Mannschaft Anz. Spiele Punkte Pins incl Hdcp Pins netto Schnitt Bestes Spiel Beste Serie 1 Figaros

Mehr