Neusatz Ottersweier Unzhurst Seelsorgeeinheit Maria Linden, Ottersweier. Pfarrbrief Nr. 02/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neusatz Ottersweier Unzhurst Seelsorgeeinheit Maria Linden, Ottersweier. Pfarrbrief Nr. 02/"

Transkript

1 Miteinander Seelsorgeeinheit Maria Linden, Pfarrbrief Nr. 02/ Die Not bringt einen Esel zum Laufen, schneller als ein Pferd. Dieses Sprichwort war auf dem Plakat der Weihnachts-spenden-Aktion von Adveniat abgedruckt. Es stammte aus Haiti. Vor fünf Wochen hat niemand geahnt welch verheerendes Erdbeben Haiti heimsuchen wird. Nun stellt sich heraus, dass der Aufruf von Adveniat ein prophetisches Wort war. Adveniat (Dein Reich komme) ist das Hilfswerk der kath. Kirche in Deutschland für Lateinamerika. Seit mehr als 40 Jahren ist es die europaweit größte Hilfsaktion für Lateinamerika und die Karibik. Eine Schülerin in der 3. Klasse fragte mich: Hätte Gott nicht verhindern können, dass die Spannungen in den Erdplatten zu diesem Erdbeben führten? Erstaunt über so viel Sachkunde in Geologie fragte ich: Wenn, du deine Puppe in die Höhe wirfst, verhindert dann Gott, dass sie auf den Boden fällt? Nein antwortet das Mädchen ich fange die Puppe auf. Und da dachte das Mädchen über ihre Antwort nach und sagte: Dann soll Gott machen, dass die Menschen ganz schnell den Opfern helfen. Generalvikar, Fridolin Keck schreibt zu der Katastrophe: Die Tatsache, dass auch der Erzbischof von Port-au-Prince, der Generalvikar, Ordensschwestern, Priester und Seminaristen zu den Todesopfern gehören erfüllt uns mit besonderer Trauer. Das unbeschreibliche Elend des haitianischen Volkes fordert uns und die ganze internationale Gemeinschaft zu Mitgefühl und Solidarität auf. Wir Christen sind von unserem Herrn Jesus Christus zur Nächstenliebe berufen. Unsere Hilfswerke, vor allem Adveniat und Caritas-International haben seit vielen Jahren intensive Beziehungen zu Haiti, auch dann noch, wenn die mediale Aufmerksamkeit nachgelassen hat. Beteiligen Sie sich deshalb an unserer Hilfsaktionen. Spenden können Sie über die Pfarrbüros oder direkt an Caritas-International, Konto Nummer 202, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, BLZ , Stichwort: Erdbebenhilfe Haiti. Pater Christoph Eichkorn 1

2 Gottesdienstordnung vom SAMSTAG, Mutien-Maria Wiaux 18:30 Sonntagvorabendmesse mitgestaltet vom Kirchenchor anschl. Mitarbeiterfest der Pfarrgemeinde (Franz Anton und Theresia Seiler geb. Burkart; Paul Friedmann, verstorbene Eltern und Geschwister; verstorbene Angehörige der Familie Seifermann/Spissinger) SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis Johannes Bosco mit Beteiligung der Erstkommunionkinder (Egon Klöpfer u. Angehörige; nach Meinung) 11:00 Sonntageucharistiefeier mit Beteiligung der Erstkommunionkinder (nach Meinung; Gerhard Burkard und verstorbene Angehörige) mit Beteiligung der Erstkommunionkinder N-Eck (für die Pfarrgemeinden der Seelsorgeeinheit) 08:00 Sonntageucharistiefeier, Mutterhauskapelle 10:00 Sonntageucharistiefeier, Klosterkirche 17:15 Vespergottesdienst in der Mutterhauskapelle MONTAG, Maria Katharina 2

3 DIENSTAG, Fest Darstellung des Herrn (Maria Lichtmess) Maria Linden (keine Eucharistiefeier in Hatzenweier) 19:00 Eucharistiefeier für die Seelsorgeeinheit davor Rosenkranz mit Kerzenweihe und Blasius-Segen (nach Meinung; Isidor u. Sofie Braun, gest.) Fortsetzung 15:00 1. Beichte der Kommunionkinder MITTWOCH, :00 Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasius-Segen Blasius, Ansgar 15:00 1. Beichte der Kommunionkinder 07:45 Eucharistiefeier, Schülermesse mit Kerzenweihe und Blasius-Segen (für die Armen Seelen) DONNERSTAG, Rabanus Maurus; Gilbert 19:00 Eucharistiefeier davor Rosenkranz mit Kerzenweihe und Blasius-Segen mit der Frauengemeinschaft Kollekte für Schwesternausbildung - (Matthäus Maurath und Rosa geb. Frietsch und verstorbene Angehörige; Familie Wilhelm und Magdalena Maurath, Söhne Artur und Gerhard, gest.) 19:00 Eucharistische Anbetung FREITAG Herz-Jesu-Freitag Agatha 07:45 Eucharistiefeier Schülermesse (nach Meinung) mit Kerzenweihe und Blasius-Segen 08:30 Haus- und Krankenkommunion 19:00 Eucharistiefeier, davor Rosenkranz mit Kerzenweihe und Blasius-Segen (Familie Knapp; in einem Anliegen; Alfons Pfeifer, gest., nach Meinung; in den Anliegen der Partnergemeinde in Laredo/Peru) Fortsetzung 3

4 09:00 Haus- und Krankenkommunion 19:00 Eucharistiefeier davor Rosenkranz mit Kerzenweihe und Erteilung des Blasius-Segen (Ottmar Meier und Sohn; verstorbene Angehörige der Familien Röck und Müller; 2. Opfer für Johann Müller; nach Meinung) Fortsetzung 08:30 Haus- und Krankenkommunion 15:00 1. Beichte der Kommunionkinder SAMSTAG, :30 Sonntagvorabendmesse 4 Paul Miki u. Gefährten (2. Opfer für Berta Uhry geb. Schuller; Roland Faller und Angehörige; Karl und Alois Burger und Angehörige; Alban Klump und Angehörige; Alois und Hannelore Decker geb. Burkart; nach Meinung;) SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis Pius IX Sonderkollekte für das neue Klarissen-Kloster in Ronchamp. (für die Pfarrgemeinden der Seelsorgeeinheit) 11:00 Sonntageucharistiefeier, Kinderkirche (Siegfried Stahlberger und verstorbene Angehörige; Martin Baßler; Franz Xaver Bruder und Maria Elisabeth geb. Keller, gest.; nach Meinung), Kinderkirche (David und Cordula Friedmann geb. Rittler und verstorbene Angehörige; Wilhelm und Elfriede geb. Frey, gest.) -Zell 14:00 Taufe von Niklas Enrico Horeth (Jahrtag für Josef und Katharina Stadtmüller) Fortsetzung

5 N-Eck 08:00 Eucharistiefeier, Mutterhauskapelle 10:00 Eucharistiefeier, Klosterkirche 17:15 Vespergottesdienst, Mutterhauskapelle MONTAG, Hieronymus Ämiliani DIENSTAG, Apollonia -Zell 19:00 Eucharistiefeier davor Rosenkranz (Erwin, Franz und Elisabeth Daniel, Albert und Anna Maurath; Franz Anton Schmalz und Paula geb. Daniel, gest.; Artur Friedmann und Sohn Bertold, gest.) MITTWOCH, :00 Eucharistiefeier Scholastika 07:45 Eucharistiefeier- Schülermesse ( nach Meinung) DONNERSTAG, :30 Eucharistiefeier, Schülermesse (nach Meinung) Unsere Liebe Frau in Lourdes Welttag der Kranken FREITAG, :00 Eucharistiefeier, davor Rosenkranz (Anna und Gertrud Klein, gest.; nach Meinung) Benedikt v. Aniano 19:00 Eucharistiefeier, davor Rosenkranz (Jahrtag für Isolde Kist) SAMSTAG, :30 Sonntagvorabendmesse (verstorbene Schulkameraden des Jahrgangs 1939, Seelsorger und Lehrer; Gustav Gander und verstorbene Angehörige; Dionys Seiler und verstorbene Angehörige, gest.) 5

6 SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis Fastnachtssonntag mitgestaltet von der Narrenzunft Otterschwierer Leimewängscht, Notenquetscher Guggis und den Erstkommunionkindern (Die Kinder können in Fastnachtskleidung kommen!) Fortsetzung 11:00 Sonntageucharistiefeier mit Beteiligung der Erstkommunionkinder (für die Pfarrgemeinden der Seelsorgeeinheit) mit Beteiligung der Erstkommunionkinder Kollekte für die Pfarrkirche N-Eck 08:00 Sonntageucharistiefeier, Mutterhauskapelle 10:00 Sonntageucharistiefeier, Klosterkirche 17:15 Vespergottesdienst, Mutterhauskapelle MONTAG, DIENSTAG, (! keine Eucharistiefeie). MITTWOCH, Aschermittwoch Fast- und Abstinenztag Beginn österlichen Vorbereitungszeit auf Ostern - Fastenzeit 08:30 Eucharistiefeier, davor Rosenkranz mit dem Altenwerk Austeilung des Aschenkreuzes (Franz Zuber und verstorbene Eltern, Emil Heim, gest. nach Meinung; Alfons Weiler, gest.)) 16:00 Eucharistiefeier Austeilung des Aschenkreuzes 6 Fortsetzung

7 18:00 Eucharistiefeier, davor Rosenkranz Austeilung des Aschenkreuzes (Josef Ernst und Angehörige, nach Meinung; Karl Leppert, Haft, gest.) 19:00 Eucharistiefeier Austeilung des Aschenkreuzes (für die Armen Seelen) DONNERSTAG, ! Keine Eucharistiefeier FREITAG, ! Keine Eucharistiefeier Fra Angelico 19:00 Eucharistiefeier, davor Rosenkranz (verstorbene Angehörige der Familien Röck und Müller; 3. Opfer für Johann Müller) SAMSTAG, Jacinta und Francisco Marto 18:30 Sonntagvorabendmesse (Mechthilde Mörmann und Angehörige; Eleonore Metzler und Angehörige; Hermann Moser, Dr.-Burkart-Str. 6 und Angehörige; Robert Thiergärtner, gest.; nach Meinung) SONNTAG, Sonntag in der Fastenzeit 11:00 Sonntageucharistiefeier, Kinderkirche (für die Pfarrgemeinden der Seelsorgeeinheit), Kinderkirche mitgestaltet vom Gesangverein Liederkranz (verstorbene Mitglieder des Gesangvereins "Liederkranz", nach Meinung) 7 Fortsetzung

8 (Susanne Stiefel Hans Trautmann) N-Eck 08:00 Sonntageucharistiefeier, Mutterhauskapelle 10:00 Sonntageucharistiefeier, Klosterkirche 17:15 Vespergottesdienst, Mutterhauskapelle MONTAG, Kathedra Petri DIENSTAG, Flucht der Hl. Familie, Polykarp Zell 19:00 Eucharistiefeier davor Rosenkranz (Willi Grimm, gest.; Karl Frank und Sohn Reinhold, gest.; nach Meinung) MITTWOCH, :45 Wortgottesdienst Schüler 16:00 Eucharistiefeier DONNERSTAG, :30 Wortgottesdienst Schüler FREITAG, :45 Wortgottesdienst Schüler 19:00 ökumenisches Taize-Gebet Matthias Walburga. 19:00 Eucharistiefeier davor Rosenkranz (Trudpert Faller und Angehörige, gestiftet; zu Ehren der Muttergottes von der immerwährenden Hilfe) 8

9 SAMSTAG, Gabriel Possenti 18:30 Sonntagvorabendmesse (Zählung der Gottesdienstteilnehmer) (Angehörige der Familien Veith und Fallert; Friedrich Horcher und Angehörige; Klara und Marianne Ketterer) SONNTAG, Sonntag in der Fastenzeit. (Zählung der Gottesdienstteilnehmer) (Zählung der Gottesdienstteilnehmer) mit Beteiligung der Erstkommunionkinder (Matthias Trapp; Ida Hörth gest.; Josef Horka gest. nach Meinung) 11:00 Sonntageucharistiefeier (Zählung der Gottesdienstteilnehmer) mit Beteiligung der Erstkommunionkinder (Nach Meinung) (Zählung der Gottesdienstteilnehmer) mit Beteiligung der Erstkommunionkinder N-Eck (für die Pfarrgemeinden der Seelsorgeeinheit) 08:00 Sonntageucharistiefeier, Mutterhauskapelle (Zählung) 10:00 Sonntageucharistiefeier, Klosterkirche (Zählung) Mitteilungen für die ganze Seelsorgeeinheit Offenlegung der Wählerverzeichnisse PGR-Wahl 13./14. März 2010 Die Wählerverzeichnisse der Wahlbezirke, und liegen in den Pfarrbüros während den üblichen Bürostunden noch. bis zur Einsichtnahme aus. Während dieser Zeit können Berichtigungen beantragt werden, falls jemand das Wählerverzeichnis für unvollständig hält. Über den Antrag entscheidet der Wahlvorstand. 9

10 Danke an alle, die zur Festlichkeit der Weihnachtsfeiertage beitrugen in, Hatzenweier,, Zell und : Den Geistlichen, den Verantwortlichen der Kinderkrippenfeiern, den Krippenbauern, den Mesner/innen, den Ministranten, den Organisten, Kantoren, Solospielern, Musikvereinen, Kirchenchören, Gesangvereinen, Schola sowie allen ungenannten Helferinnen und Helfern im Hintergrund. Ein herzliches Vergelt s Gott den Spendern der Christbäume in und Zell: Familien Herbert Benkeser, Franz Burkart, Helmut Schemel und Franz ert Friedmann; in Hatzenweier: Fam. Friedman; in : Familie Gruber und Fa. Josef Oechsle und in : Reinhard Baumann. Sternsingeraktion 2010 in den Pfarreien und Herzlichen Dank an alle Ministranten und Kinder, die als Sternsinger die Weihnachtsbotschaft in die Häuser von, u. getragen haben und sich mit der Sternsingeraktion des Kindermissionswerk Aachen ( für die Partnerpfarrgemeinde Laredo in Peru von und und für die Pfarrei Katesch in Tansania eingesetzt haben. Afrika-Tag 6.1. Danke für Ihre Unterstützung der ältesten Kollekte für die Kirche in Afrika. Durch ihren Beitrag haben sie großen Anteil daran, dass Menschen in Afrika hoffnungsfroh in die Zukunft blicken können. Einen authentischen Einblick, wie diese Hilfe ankommt, haben wir durch den Bericht des afrikanischen Priester John Almasi aus Tansania der über Weihnachten bei uns zu Gast war erleben können. Erstkommunion 2010 Erstbeichte der Kinder, jeweils ab Uhr, mit anschließender Gewandprobe (für OW und U) und Beichtfest Die., 2. Februar in Mi., 3. Februar in Fr., 5. Februar in Organisatorische Elternabende, jeweils Uhr: Mi. 24. Februar, (Pfarrheim) Die. 2. März, (GZ, kl. Saal) Mi. 3. März, (Jugendheim) Anmeldung zum Empfang der Haus- und Krankenkommunion Wenn Sie oder Ihre Angehörigen (auch demente Personen) nicht mehr zur Sonntagmesse kommen können, dürfen Sie gerne die heilige Kommunion Zuhause empfangen. Am Herz-Jesu-Freitag (1.Freitag im Monat) oder zu einem anderen Zeitpunkt. Der Kommunionempfang ist auch ein Akt und Zeichen der Gemeinschaft der Gemeinde mit den Alten und Kranken. 10

11 GBL-Treffen (Glauben-Bibel-Leben teilen) u.a. Termine Mi. 3. Februar, Uhr, Pfarrbüro OW Di. 9. Februar, Uhr, Fastnacht der Frauengem., GZ-OW (gr. Saal) Mi. 17. Feb., nach der Abendmesse (Aschermittwoch) im Pfarrhaus Ottw Fr. 26. Feb., Uhr, ökum. Taize-Gebet, Pfarrkirche St. Johannes Fr., 5. März, Weltgebetstag der Frauen (GZ-OW) Mi. 10. März, Uhr, Pfarrhaus Di. 16. März, gestaltete Anbetung (nach d. Abendmesse) in der Pfarrkirche. Neue - Interessierte sind herzlich zu unseren GBL-Treffen willkommen. Wir singen, beten und betrachten das Sonntagsevangelium. Heidrun Oechsle, GRef. (Tel: ) Ökum. Taizegebet mit ev. Kirchengemeinde Bühlertal- Fr. 26. Februar, Uhr, St. Johannes. Wir singen, beten und hören biblische Texte. Herzliche Einladung an Jung und Alt! 2. Ökumenischer Kirchentag in Deutschland, München Mai Unter dem Leitwort: Damit ihr Hoffnung habt, findet zum zweiten Mal nach 2003 in Berlin ein ökumenischer Kirchentag in Deutschland statt. Eine hoffnungsvolle Initiative. Verschieden Organisatoren bieten Fahrten an. Siehe Schriftenstand oder im Internet. Ich ermutige Sie sehr zur Teilnahme als Gruppen oder Einzelne. (Pater Christoph) Pilgerflug nach Medjugorje Sept Vom 2. bis 9. September. Infos und Anmeldeformulare liegen ab Ende Januar an den Schriftenständen in den Kirchen aus. (Frau Seemann) Geistlicher Übungsweg im Glauben in der Fastenzeit 2010 Geben Sie der Fastenzeit einen besonderen Akzent mit dem Geistlichen Übungsweg: Zur Ehre Gottes - zu unserer Freude. Liturgie vertieft erfahren! Regelmäßig feiern wir Gottesdienste. Verstehen wir, was wir da tun? Dieser Übungsweg hilft zu tieferem Verständnis: Warum feiern Liturgie (Gottesdienst)? Was ist Liturgie? Welche Bezüge hat Liturgie zu unserem Leben? Zeichen und Symbole der Liturgie entdecken. Sinn und Bedeutung der Eucharistiefeier (Heilige Messe). Schritt für Schritt durch die Heilige Messe. Der Übungsweg ist ein Begleitheft zur Fastenzeit mit Besinnungen für die persönliche Lesung jeden Tag. Das Heft (4,-Euro) liegt am Schriftenstand auf oder ist im Pfarrbüro erhältlich. Sie sind auch eingeladen, sich zu wöchentlichen Gesprächsgruppen zusammen zu tun. Dazu können Sie auch Pfarrer Pater Eichkorn oder jemand anders vom Seelsorgeteam zur Begleitung einladen. 11

12 Pilgerfahrt zum Heiligen Pater Pio im Mai 2010 anlässlich des Priesterjahrs Fahrt nach San Giovanni Rotondo in Mittelitalien zum Grab des bekanntesten Priesters der Kirche des 20. Jh., sowie nach Loreto, Lanciano und Manopello; Mo bis So.30.5.; Anmeldung bei Hr. Theo Isele ; Kosten 490,- Euro. Geistliche Begleitung Pater Christoph Eichkorn Pilgerfahrt zum Jugendfestival in Medjugorje in Bosnien-Herzegowina von Sa bis Sa ab Schutterwald. Neben Taize das größte jährliche christliche Jugendfestival; Kosten ca.350,- Euro; Anmeldung bei Fr. Monika Haß ; geistliche Begleitung Pater Christoph Eichkorn Ökumenische Trauerarche In der Trauernde Trost und Hilfe erfahren, im Gespräch miteinander oder auch im Schweigen oder beim Arbeiten mit Symbolen: diese Möglichkeit der Trauerbewältigung bietet die Trauerarche an, die eine ökumenische Selbsthilfegruppe der Pfarrgemeinden in der Seelsorgeeinheit Maria Linden, und der evangelischen Christusgemeinde Bühlertal- ist. Die Gruppe trifft sich am Mittwoch, 24. Februar 2010, um Uhr im evangelischen Gemeindehaus in der Mooslandstraße. Neue Interessenten können telefonisch Kontakt mit der Trauergruppe aufnehmen bei Diakon Alfred Hänecke Tel , Lioba Huck Tel oder Birgit Bilger Tel Mitteilungen des Dekanats Baden-Baden Hinweise u. Informationen im Internet: dekanat-baden-baden.de Gebetsanliegen des Heiligen Vaters und der Kirche im Februar Für die Akademiker: Ihre Suche nach Wahrheit führe sie zu einer tieferen Erkenntnis Gottes. Für eine missionarische Kirche: Um Treue im Glauben in der Verkündigung des Evangeliums. Mitteilungen Altenwerk neues Vorstandteam Franz Adam (Vorsitzender und Schriftführer) Münchhofstr.14, Tel Manfred Liebmann (stellv. Vorsitzender) Scheffelstr.12, Tel Rita Klöpfer (Kassiererin) Hauptstr.52, Tel ; Beisitzerinnen: Gerda Burkart str.55 Tel ; Amalie Uhry Bachstr.14, Tel.3294; Maria Ulrich Hauptstr.110, Tel

13 Frauengemeinschaft Fastnachtsnachmittag am Dienstag, 9. Februar 2010 Wir laden alle Frauen zu unserem bunten Fastnachtsnachmittag ein. (Es kommen auch einzelne Männer, die sind genauso herzlich willkommen). Wir beginnen mit dem Programm um Uhr. Für die Kuchentheke bitten wir um eine Kuchenspende. Der Eintritt beträgt 3 Euro, Mitwirkende und Kuchenspender zahlen keinen Eintritt. Frauenfrühstück am Donnerstag 25. Februar. Frau Pale-Langhammer referiert über "Besinnliches in der Fastenzeit" Wir beginnen um 9.00 Uhr. Quellenwoche vom Mai 2010 Anmeldungen bitte über Frau Maria Lammert oder direkt bei der Leiterin Frau Theresia Friederich Tel / Ministrantenplan Ab sofort gibt es den neuen Ministrantenplan! Einladung die Heilige Schrift lesen nach der Methode Bibelteilen Immer am 2. und 4. Donnerstag im Monat um Uhr im Johannesheim (Maria Lammert mit Team). Aus der Statistik der Pfarrei 2009 Das Sakrament der Taufe haben empfangen: 27 (17) Kinder 9 von auswärts Die erste heilige Kommunion empfingen: 26 (45) Kinder Das Sakrament der Ehe spendeten sich: 14 (13) Paare aus der Pfarrei 1, von auswärts 13 davon 12 in Maria Linden Von Gott heimgerufen wurden 37 (31) Pfarrangeh. Aus der Kirche als Körperschaft des öffentlichen Rechts in Deutschland ausgetreten sind 15 (9) Wiedereingetreten sind 3 (4) Pfarrangeh. Spendenergebnisse ADVENIAT-Kollekte: 4.608,84 Euro ( ) Weltmissionstag der Kinder: 428,96 Euro ( ) Afrika-Kollekte 148,77 Euro ( ) Sternsingeraktion ,76 Euro (5.734,72) Ministranten 1.301,75 Euro ( 901,76) Maria Linden 1.024,09 Euro ( 853,80) Ministranten 193,49 Euro ( 225,00) + Von Gott heimgerufen + Axel Stein () Jahre Berta Uhry geb. Schuler Jahre Miho Tolj Jahre 13

14 Mitteilungen Mitarbeiterfest der Pfarrgemeinde am Samstag, nach der Vorabendmesse im Bruder-Klaus-Pfarrheim. Das Pfarrbüro zieht um! Ab 1. Februar wird das Pfarrbüro im Bürgermeisterzimmer des ehemaligen Rathaus, Achenerstr. 20 sein. Die Sprechzeiten der Pfarrsekretärin, Frau Striebel werden in Zukunft am Montag von Uhr und am Mittwoch von 9-11:00 Uhr sein. Wir bitten um Verständnis sollte der Internet- und Telefonanschluss unter der gewohnten Nummer vorübergehend nicht funktionieren. Kath. Altenwerk Di Altennachmittag, im Bruder-Klaus-Pfarrheim Mi Hl. Messe, 8:30 davor Rosenkranz Kath. Frauengemeinschaft Hl. Messe davor Rosenkranz Frauenfrühstück im Bruder-Klaus-Pfarrheim Einkehrtag im Bruder-Klaus-Pfarrheim Aus der Jahresstatistik der Pfarrei 2009 Das Sakrament der Taufe haben empfangen: 7 Kinder (11) Die erste heilige Kommunion feierten: 8 Kinder (14 Eheschließung: 0 (0) Von Gott heimgerufen wurden: 8 Pfarrangehörige (22) Aus der Kirche als Körperschaft des öffentlichen Rechts in Deutschland ausgetreten - 0 Pfarrmitglieder (5) Wiedereingetreten sind 0 Getaufte (2) Spendenergebnisse ADVENIAT-Kollekte: 1.459,23 Euro (2009: 1.282,78) Weltmissionstag der Kinder: 124,58 Euro (2009: 162,38) Afrika-Kollekte 227,38 Euro (2009: 170,15) Sternsingeraktion ,82 Euro (2009: 2.641,41) Ministranten 1.295,50 Euro (2009: 1.319,40) Allen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott. Bitte um Kerzenopfer zu Maria Lichtmess Spenden können wie jedes Jahr üblich bei Klara Dinger, Johanna Maurath, Irmtraud Seiler, Brigitte Burkart in Zell oder im Pfarrbüro abgegeben werden. (2009: 456,-Euro) 14

15 Mitteilungen Herzlichen Dank für das gelungene Mitarbeiterfest Danke an die Pfarrgemeinderäte, an das Vorbereitungsteam und an alle Mitwirkenden Frauengemeinschaft Zum 2. Närrischen Frühstück laden wir am Mittwoch, 10. Februar 2010 ganz herzlich ein. Wir beginnen um 9:31 Uhr im Pfarrheim. Dabei werden närrische Beiträge geboten. Lassen Sie sich überraschen! Wohnung im Pfarrgemeindehaus zu vermieten Prälat-Brommer-Straße, 1.OG, ca. 118 qm, PKW-Stellplatz, separater Eingang, 5 Zimmer, Küche, Bad, 1 sep. WC, Flur, Speisekammer, große Terrasse. Zur anstehenden Renovierung können Wünsche geäußert werden. Miete je nach Aufwand der Renovierung. T Spendenergebnisse Erlös Carolusfest 2.443,49 Euro (2.435,07) Der Erlös ist für den Kindergarten bestimmt) ADVENIAT-Kollekte 2.932,03 Euro (2009: 3.207,87) Weltmissionstag der Kinde: 165,72 Euro (2009: 166,30) Sternsingeraktion ,48 Euro Einzelspende 2009: 3.699,67) Sternsingerkinder u. Minis 950,52 Euro (2009: 974,10) Afrika-Kollekte: Allen Spendern eine herzliches Vergelt s Gott! 177,53 Euro (2009: 92,17 Euro) Aus der Jahresstatistik der Pfarrei 2009 Das Sakrament der Taufe haben empfangen 14 (11) Kinder Die erste hl. Kommunion feierten: 16 (15) Kinder Das Sakrament der Ehe spendeten sich: 9 (6) Paare von auswärts in eck 7 (5) Paare Von Gott heimgerufen 18 (21) Pfarrangeh. Aus der Kirche als Körperschaft des öffentlichen Rechts in Deutschland ausgetreten 6 (2) Getaufte Von Gott heimgerufen +++ Sr. M. Ansgara (Anneliese Gerda Lehr) Jahre Johann Müller Jahre 15

16 Sprechzeiten in den Pfarrbüros Laufer Str Fax: Richard-Weberstr Fax: Schwarzwaldstr Fax: Montag Mittwoch Donnerstag Freitag 9:00-11:00 16:00-18:00 15:00-18:00 9:00-11:00 16:00-18:00 16:00-18: :00-11:00 Achtung die Pfarrbüros sind geschlossen am: Vom Schmutzigen Donnerstag, bis einschl ! In dringenden Anliegen erreichen Sie Pfarrer Pater Christoph Eichkorn unter Tel.-Nr oder immer per (Sprechzeiten des Pfarrers und der hauptamtliche Seelsorger/Innen nach Vereinbarung. Sie könne diese auch über das Pfarrbüro ausmachen) Sprechstunden der Seelsorger und Seelsorgerinnen Pfarrer Pater Christoph Eichkorn Nach Vereinbarung pfarrer@kath-ottersweier-maria-linden.de Telefon 0160 / Gemeindereferentin Heidrun Oechsle: Nach Vereinbarung gemeindereferentin@kath-ottersweier-maria-linden.de Telefon / Pastoralreferent Manfred Sester: Mo.10:00-11:00 und Do.15:00-17:00 und nach Vereinbarung; pastoralreferent@kath-ottersweier-maria-linden.de Telefon: / Diakon (nebenberuflich) Alfred Hänecke (privat) Homepage der Seelsorgeeinheit: kath-ottersweier-maria-linden.de oder (privat) Redaktionsschluss nächster Pfarrbrief: Mo Nr. 03/ Beiträge als Worddatei Schrift Arial 10 (keine Exeltabellen) an pfarramt@kath-ottersweier-maria-linden.de

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Miteinander. N-Eck Neusatz Hub Ottersweier Maria Linden Unzhurst. Seelsorgeeinheit Maria Linden Pfarrbrief Nr. 01/ bis

Miteinander. N-Eck Neusatz Hub Ottersweier Maria Linden Unzhurst. Seelsorgeeinheit Maria Linden Pfarrbrief Nr. 01/ bis Miteinander N-Eck Maria Linden Seelsorgeeinheit Maria Linden Pfarrbrief Nr. 01/2012 06.02.2012 bis 01.04.2012 1 Gottesdienstordnung 06. Februar 2012 bis 01. April 2012 Dienstag, 07. Februar Richard Hatzenweier

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Neusatz Ottersweier Unzhurst Seelsorgeeinheit Ottersweier-Maria-Linden. Pfarrbrief Nr. 3/

Neusatz Ottersweier Unzhurst Seelsorgeeinheit Ottersweier-Maria-Linden. Pfarrbrief Nr. 3/ Miteinander Seelsorgeeinheit -Maria-Linden Pfarrbrief Nr. 3/09 31.01.2009 01.03.2009 Liebe Gemeinden. Das Fest der Bekehrung des Apostels Paulus (25.01.) fiel in diesem Jahr auf einen Sonntag. Anlässlich

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.01.2016 bis 28.02.2016 Caritassammlung vom 22. -28. Februar 2016 Die Sammelunterlagen können im Pfarrbüro abgeholt werden. Dringend suchen wir noch Sammler/innen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 03. Februar 04. März 02/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 29.01.2017 bis 26.02.2017 Kinderkirche: Am Sonntag, den 19.02.2017 treffen sich die Kinder um 10.30 Uhr im Pfarrheim der Heiligen Familie wieder zur Kinderkirche.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

4. Woche im Jahreskreis. Mittwoch, 31. Jan. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer Uhr Weihern Gottesd.(weiß) Minis: Gr.

4. Woche im Jahreskreis. Mittwoch, 31. Jan. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer Uhr Weihern Gottesd.(weiß) Minis: Gr. Pfarrbrief: 29. Jan. bis Nr.2018/03 11. Febr. 2018 4. Woche im Jahreskreis Dienstag, 30. Jan. 4. Woche im Jahreskreis 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(grün) 17.00 Uhr Weihern Schülerwortgottesdienst Mittwoch,

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt   / Gottesdienstplan vom 30. Dezember 2018 bis 02. April 2019 Sonntag, 30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie 15.00 Uhr Segensgottesdienst für Kinder Montag, 31. Dezember 2018 Silvester Liebfrauen Heilig

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2015 069/ 60503200 6. Februar Hochfest Unserer Lieben Frau vom Deutschen Haus in Jerusalem Gründungsfest des Deutschen

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Ideen für die österliche Bußzeit

Ideen für die österliche Bußzeit Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 05.02.2017 05.03.2017 Ideen für die österliche Bußzeit Sonntag, 05.02.: 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 1 vom 09.01. 07.02.2016 2 Trauungen (2014: 2) 39 Beerdigungen (2014: 43) 23 Kommunionkinder (2014: 32) 11 Taufen (davon 1 Erw.-taufe) (2014: 24) 2015

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr