Hallenheft Saison 2018/2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hallenheft Saison 2018/2019"

Transkript

1 allenheft Saison 2018/2019

2

3 Grußwort OB Ralf Eggert Sehr geehrte Damen und erren, liebe andballerinnen und andballer, liebe Sportfreunde, die Vorfreude auf die neue andballsaison 2018/19 ist sicherlich schon bei allen Spielern und Trainern zu spüren. Mitte ugust startete die Deutsche Bundesliga in die neue Saison, weshalb nun auch in Calw der Ball nicht Ruhen sollte. Ich wünsche allen Spielern und Trainern, dass jeder ambitioniert und gesund in die neue Saison startet. In diesem Jahr nehmen wieder 3 Männer- und 2-Frauenmannschaften, 8 Jugendmannschaften und 2 Seniorenmannschaften am Spielbetrieb teil. ier gilt es bei den Punktspielen möglichst gute Ergebnisse zu erzielen, damit das beste Team gewinnen wird. Mein und unser aller Dank geht an die Vereinsvorstände, Trainer und Schiedsrichter, die sich in Ihrer Freizeit dafür einsetzen, dass bei der Spielgemeinschaft alles rund läuft. Natürlich muss auch jeder Spieler beim wöchentlichen Training Einsatz zeigen, denn sonst lässt der Erfolg beim Match auf sich warten. Nur als Team gelingt es, öchstleistung am Wettkampftag abzurufen. Die umfangreiche Jugendarbeit ist lobenswert hervorzuheben. Die Spielgemeinschaft bietet ein sinnvolles Freizeitangebot als usgleich zu Schule und lltag an. Sogar schon die Kleinen ab 4 Jahren können als Ballzwerge mitmachen und in die andballgemeinschaft hineinwachsen. So entstehen wertvolle Kontakte in der Gemeinschaft, von denen man manchmal ein ganzes Leben lang profitiert. Ich wünsche allen viel Spaß und Erfolg in der neuen Saison. Ihr Ralf Eggert Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Calw Seite 03

4 Seite 04 Bericht Vorstand Der Vorstand der andballspielgemeinschaft irsau Calw Bad Liebenzell heißt alle Zuschauerinnen und Zuschauer, Freunde und Fans unseres andballsports und unsere Sponsoren zur allenrunde 2018/2019 recht herzlich willkommen. Wir wünschen viel Spaß und Spannung bei den Spielen. Wir wünschen unseren Mannschaften eine erfolgreiche Saison und faire Spiele. llen Spielerinnen und Spielern wünschen wir, dass sie verschont bleiben von Verletzungen. Dieses bitten wir auch zu beachten, bei der useinandersetzung mit unseren Gegnerinnen und Gegnern. andball ist Mannschaftssport berühmte Persönlichkeiten aus dem Sport haben den Satz so oder so ähnlich geprägt: Jeder einzelne Spielerin oder Spieler ist nur so gut, wie die Mannschaft insgesamt. Oder nur gemeinsam sind wir stark. Dies sagt doch sehr viel aus. Die Gründer der andballspielgemeinschaft irsau Calw Bad Liebenzell haben vor über 10 Jahren sich zum Ziel gesetzt, den andballsport in unserer Region, der auf eine große Tradition zurück blicken kann, weiter zu fördern. Dieser uftrag steht im Mittelpunkt unseres andelns. Sowohl bei unseren aktiven Mannschaften, aber im Besonderen bei unserer Jugend sehen wir hier unsere Schwerpunkte und unsere auptaufgabe. Wir blicken auf eine sehr erfolgreiche vergangene Saison zurück. Und sehr erfreulich ist, dass wir uns auch in der kommenden Saison mit 6 aktiven Mannschaften und 10 Jugendmannschaften am Spielbetrieb teilnehmen. Mit unserer Jugendarbeit, erbringen wir einen großen Beitrag für die Entwicklung und das soziale Engagement sowie das zwischenmenschliche Miteinander unserer jungen Spielerinnen und Spielern und allen die dabei mitwirken. Unsere aktive Spielerinnen und Spieler übernehmen auch auf und neben dem Spielfeld eine Vorbildfunktion für unsere viele Jugendliche. uf den nachfolgenden Seiten berichten unsere Warte aus ihren Bereichen über ihre rbeit, den aktuellen Stand, aber auch über Veränderungen und die Ziele, welche wir uns für die bevorstehende allensaison 2018/2019 vorgenommen haben. Verehrte Zuschauerinnen und Zuschauer, Sponsoren, liebe Freunde und Fans unserer andballspielgemeinschaft irsau Calw Bad Liebenzell Unseren uftrag können wir nur erfüllen, mit vielen ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainer, Betreuerinnen und Betreuer, elferinnen und elfern vor und hinter der Kulisse. ll denen möchten wir unseren ganz besonderen Dank aussprechen. Ob viel oder wenig, ob wichtiges oder weniger wichtiges, jeder und jede trägt mit ihrem ehrenamtlichen Engagement zum Erfolg bei.

5 ber auch allen Verantwortlichen in unseren Gremien, unseren Warten in den einzelnen Bereichen danken wir für ihr Engagement. lle diese Personen machen es erst möglich, dass die andballspielgemeinschaft irsau Calw Bad Liebenzell einen Spielbetrieb organisiert und betreut, an dem über 70 ktive und über 150 Jugendliche aktiv andball spielen. Und gerade auf diese große nzahl Jugendlicher sind wir besonders stolz. Denn dies ist das Fundament dafür, dass auch in Zukunft der andballsport in unserer Region einen festen Stellenwert hat. Besonders schmerzt uns, wenn talentierte Jugendliche schon in jungen Jahren von höherklassigen Vereinen abgeworben werden. Neben diesen vielen ehrenamtlichen elferinnen und elfer sind aber auch viele Freunde, Gönner und Sponsoren notwendig. Der Vorstand bedankt sich bei allen, welche uns auch in der Saison 2018/2019 dabei unterstützen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie bei ihren Einkäufen, Bestellungen und ufträgen besonders unsere Sponsoren berücksichtigen würden. erzlichen Dank. Unterstützen Sie uns auch durch ihren Besuch bei den eimspielen unserer Mannschaften. Und hier auch ein besonderer Wunsch des Vorstandes, besuchen Sie auch mal unsere Jugendspiele diese jungen Mädchen und Burschen freuen sich ganz besonders, wenn bei einem Tor, einer missglückten Situation oder einem Sieg der pplaus von der Tribüne kommt. Unser besonderer Gruß gilt auch unseren Gastmannschaften und deren Betreuerinnen und Betreuern, sowie Fans, die wir alle recht herzlich willkommen heißen. Freuen wir uns also auf eine spannende und hoffentlich erfolgreiche Saison 2018 / Der Vorstand der andballspielgemeinschaft irsau Calw Bad Liebenzell Erwin Noller und Dietmar Fischer Seite 05

6 Unterricht: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 19:00-20:30 Uhr Raiffeisenstraße Calw-ltburg Tel.: / Mobil Jetzt auch mit Fahrsimulator Seite 06

7

8 Bericht Sportlicher Leiter Bei der Jugend war die Bezirksmeisterschaft der B-Jugend der sportliche öhepunkt. ber auch die anderen Jugendmannschaften haben in der letzten Saison sehr gute Ergebnisse und einige Meistertitel in ihren Ligen errungen. Mit usnahme der weiblichen -Jugend haben wir wieder in allen ltersklassen Mannschaften am Start. Ganz allgemein ist es erfreulich, dass alle Trainerposten besetzt werden können. Vielen Dank an alle Trainer, alle Spieler und an die Eltern für die Unterstützung. Eine erfolgreiche Jugendarbeit hat aber nicht nur positive Seiten, wie jedes Jahr mussten wir auch dieses Jahr wieder einige Spieler zu anderen Vereinen ziehen lassen. llein in der C-Jugend der SG errenberg spielen nun 4 Leute von uns zusammen mit weiteren Speilern anderer Vereine. Das sogenannte Konzept besteht also im Wesentlichen darin, möglichst viele Spieler anzuwerben. Die Frauenmannschaft hat ihre Ziele letzte Saison mit Bravour erreicht. Ein ganz souveräner ufstieg gibt offnung, dass auch in der Bezirksklasse ein gutes Ergebnis erreicht werden kann. Besonders erfreulich ist es, dass der Vater des Erfolgs, Frank Lülf, uns eine weitere Saison erhalten bleibt und auch die Torschützenkönigin der Liga, Isabella Micelotta, wird weiter auf Torejagd gehen. Die gute rbeit von Frank und Co-Trainer Sebastian Müller hat auch dazu geführt, dass wir angesichts des großen Kaders eine zweite Frauenmannschaft melden konnten. Wir haben uns auch entschlossen, anstatt einer -Jugend-Saison mit sehr kleinem Kader diese Mädels sofort bei den Frauen zu integrieren. Bei der ersten Männermannschaft haben wir mit Uwe Reime einen alten Bekannten als neuen Wunschtrainer verpflichten können. Uwe war schon in der Vergangenheit einige Jahre bei uns als Landesligatrainer tätig und bringt als Trainer aber auch als langjähriger Spieler in höheren Ligen ganz viel Erfahrung mit. Leider müssen wir mit Philipp Eberhardt (berufsbedingt) und Marius Mast (verletzungsbedingt) zwei bgänge beklagen. Uwe wünschen wir zum Einstand eine gute Saison in einer vermutlich wie im letzten Jahr sehr ausgeglichenen Liga. Vielen Dank an die bgänger und vor allem auch an die beiden Michaels (Kraut und Keller), die letztes Jahr in einer schwierigen Saison als Trainer eingesprungen sind. Bei der zweiten Männermannschaft wurde der bstieg ganz knapp verhindert. Torsten Kleinertz wird die Mannschaft auch dieses Jahr betreuen. Torsten kann im Wesentlichen wieder auf den letztjährigen Kader zurückgreifen, auch die alten asen werden zum Großteil eine weitere Runde bestreiten. Seite 08

9 Mit Jürgen Kost verliert das Team aber einen ganz wichtigen Leistungsträger und somit muss die Torhüterposition mit den -Jugendlichen und ggf. per Doppelspielrecht von Jan Sonntag aus der ersten Mannschaft besetzt werden. Einige junge Spieler stoßen neu zu der Mannschaft und so haben wir uns entschlossen eine dritte Mannschaft ins Rennen zu schicken. Unsere Strategie wird es auch dieses Jahr sein, über das Doppelspielrecht die aktuellen Jugendlichen an den Frauen- und Männerspielbetrieb heranzuführen. Das ist uns im letzten Jahr hervorragend gelungen und auch dieses Jahr werden wieder einige Spieler(innen) einen Platz bei den ktiven beanspruchen. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass die Zusammenarbeit mit Jugendwart, Frauenwart, Männerwart und den Trainern auch in der neuen Saison so harmonisch verläuft, wie im letzten Jahr. llen Fans und Gästen wünsche ich eine unterhaltsame andballsaison 2018/2019 und unseren Trainern und Spielern viele Erfolgserlebnisse. Erwin Keller Sportlicher Leiter Seite 09

10

11 Unsere Fleischprodukte sind immer frisch und von höchster Qualität: Probieren Sie unsere verschiedenen Fleischspezialitäten, unsere Grillwaren oder unsere wechselnden Saisonprodukte. Wir verwöhnen Sie mit Fleisch aus der Region. Regionale Spezialitäten runden unser Sortiment ab. Ob Wurst, Speck, Schinken, Räucherfleisch oder küchenfertige Produkte das schmecken und schätzen unsere Kunden!

12 Männer Bezirksliga allo andballfreunde der SG CL, verehrte Gäste!!!!!! Zur andballsaison 2018/19 möchte ich Sie ganz herzlich Willkommen heißen. ls verantwortlicher Trainer der kommenden Meisterschaftsrunde in der Bezirksliga chalm/nagold, möchte ich einen kurzen Rückblick über die Vorbereitung und einen usblick auf die kommende allenrunde geben. Zuerst möchte ich mich bei den Verantwortlichen der SG CL bedanken, die mir erneut das Vertrauen ausgesprochen haben, diese Mannschaft in der Bezirksliga zu führen und zu formen. Unsere gemeinsame Vorbereitung auf die neue allenrunde begann bereits Mitte Juni. Wir haben im athletischen Bereich sehr viel gearbeitet und ich denke, dass sich dies noch während der Runde auszahlen wird. Diverse Trainingsspiele standen auf dem Plan und wurden zum Teil erfolgreich gestaltet. Ein Trainingslager nfang September bildete den bschluss der langen Vorbereitung. ier ging es dabei hauptsächlich um taktische ngelegenheiten. Fortschritte sind durchaus erkennbar, wobei es noch einige Zeit dauern wird, bevor wir das anvisierte Niveau erreicht haben werden. Die Voraussetzungen für die neue Runde sind also in den letzten Monaten gelegt worden. Nun gilt es, die in der Vorbereitung erworbenen Grundlagen in die Meisterschaft zu übertragen und somit zu einer wieder gefürchteten Bezirksligamannschaft zu werden. Besonderes ugenmerk möchte ich dabei natürlich auf unsere eimspiele legen. Die eimspielstätten sollen eine uneinnehmbare Festung werden. Wir wollen versuchen, einen schnellen, attraktiven und unterhaltsamen andballsport für unsere Zuschauer, und natürlich auch für uns selbst, zu bieten. Personell gibt es kaum Veränderungen gegenüber letzter Saison. Dennoch werden uns nicht alle Spieler durchgängig zur Verfügung stehen. Es sollte mir gelingen, eine gesunde Mischung aus Erfahrung und jugendlicher Unbekümmertheit aufs Spielfeld zu schicken. Ich freue mich auf die kommende Runde als neuer/alter Trainer der SG CL und hoffe, dass ich die Mannschaft noch weiter nach vorn bringen kann und speziell die Jungen Spieler bei ihrem Entwicklungsweg begleiten darf. In diesem Sinne hoffe ich auf eine gute Saison, ohne Verletzungen, mit viel Zuschauerzuspruch und einer Platzierung im gesicherten Mittelfeld. Unterstützen Sie die Mannschaft lautstark, feuern Sie sie tatkräftig an, die Jungs haben es verdient. Uwe Reime Seite 12

13

14 Männer Bezirksliga - Team Lars Poslovsky 1 Spitzname: Larsi lter: 23 Größe: 185 cm Position: Tor Saisonziel: Ballermann Beschreibe deine Mannschaft in einem Wort: eigenartig Dominic Klotz 8 Spitzname: Dom lter: 29 Größe: 186 cm Position: L Saisonziel: Malle Beschreibe deine Mannschaft in einem Wort: hungrig Jan Sonntag 24 Spitzname: Sonntag lter: 20 Größe: 184 cm Position: Tor Saisonziel: gesicherter Mittelfeldplatz Beschreibe deine Mannschaft in einem Wort: motiviert Daniel eisler 6 Spitzname: Dänny lter: 28 Größe: 193 cm Position: RL/RR Saisonziel: Goldstrand Beschreibe deine Mannschaft in einem Wort: Fußballer? Jeremias Bernhardt 4 Spitzname: Jerry lter: 31 Größe: 174 cm Position: R Saisonziel: 25 Punkte Beschreibe deine Mannschaft in einem Wort: #lttrifftjung Nico Sattkowski 11 lter: 21 Größe: 188 cm Position: RL/RM/RR Saisonziel: Malle Beschreibe deine Mannschaft in einem Wort: Kegelgruppe Felix Fischer 19 Spitzname: Lutscher lter: 28 Größe: 173 cm Position: RM Saisonziel: erster Kuß Beschreibe deine Mannschaft in einem Wort: süß Benjamin Binder 7 Spitzname: Fichte lter: 35 Größe: 189 cm Position: R Saisonziel: Megapark Beschreibe deine Mannschaft in einem Wort: einzigartig

15

16 Männer Bezirksliga - Team Kim Erik Baumann 3 lter: 17 Größe: 188 cm Position: RR/R Saisonziel: nicht absteigen Beschreibe deine Mannschaft in einem Wort: familiär Nick Strecker 13 lter: 18 Größe: 183 cm Position: RL/RM/RR Saisonziel: Malle Beschreibe deine Mannschaft in einem Wort: willensstark Tobias Olsen 5 Spitzname: Langer lter: 28 Größe: 198 cm Position: Kreis Saisonziel: Malle Beschreibe deine Mannschaft in einem Wort: Überflieger Stefan Metzler 22 lter: 33 Größe: 167 cm Position: Kreis Saisonziel: Malle Beschreibe deine Mannschaft in einem Wort: nichtzuunterschätzen Lukas Scherer 21 Spitzname: Luki lter: 20 Größe: 181 cm Position: Kreis Saisonziel: Klassenerhalt Beschreibe deine Mannschaft in einem Wort: Bundesligapotential Michael Keller 14 Spitzname: Michi lter: 32 Größe: 185 cm Position: RL/RM Saisonziel: ufstiegsfeier in Malle Beschreibe deine Mannschaft in einem Wort: spitz(e)

17

18 Männer Bezirksliga - Team Tom Preuß 10 Spitzname: Tomislay lter: 24 Größe: 189 cm Position: Kreis Saisonziel: Malle Beschreibe deine Mannschaft in einem Wort: komischerhaufen Uwe Reime C Spitzname: Kessel Größe: 180 cm Position: Coach Saisonziel: gesicherter Mittelfeldplatz Beschreibe deine Mannschaft in einem Wort: motiviert Philipp Löwe Physio lter: 31 Position: Physio Saisonziel: Bei jedem Spiel dabei zu sein Beschreibe deine Mannschaft in einem Wort: Familie Seite 18

19

20 Spielplan Männer - BEZIRKSLIG 2018 Sa :00 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - SG Ober-/Unterhausen 2 Sa :45 Uhr Markweghalle, errenberg 2Ku errenberg 3 - SG CL Sa :00 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - SG Schönbuch 2 Sa :30 Uhr Murkenbachhalle, Böblingen SG Böblingen/Sindelfingen 2 - SG CL Sa :00 Uhr Gemeindehalle, Calw-Stammheim SG CL - SV Magstadt Sa :00 Uhr Sporthalle, Gäufelden-Nebringen SG Nebringen/Reusten - SG CL Sa :00 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - TSV Schönaich Sa :00 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - Spvgg Renningen Sa :00 Uhr Sporthalle des Landkreises, Tü-Derendingen SG Tübingen - SG CL Sa :15 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - Spvgg Mössingen Sa :30 Uhr Eichwaldhalle, ltensteig TSV ltensteig 2 - SG CL Sa :00 Uhr Ernst-Braun-alle, Lichtenstein-Unterhausen SG Ober-/Unterhausen 2 - SG CL Sa :00 Uhr Gemeindehalle, Calw-Stammheim SG CL - 2Ku errenberg 3

21 Spielplan Männer - BEZIRKSLIG 2019 Sa :00 Uhr Weiler Sportzentrum, Weil im Schönbuch SG Schönbuch 2 - SG CL Sa :00 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - SG Böblingen/Sindelfingen 2 Sa :30 Uhr Sporthalle, Magstadt SV Magstadt - SG CL Sa :00 Uhr Gemeindehalle, Calw-Stammheim SG CL - SG Nebringen/Reusten Sa :00 Uhr Sporthalle, Schönaich TSV Schönaich - SG CL Sa :00 Uhr Rankbachhalle, Renningen Spvgg Renningen - SG CL Sa :00 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - SG Tübingen Sa :00 Uhr Steinlachhalle, Mössingen Spvgg Mössingen - SG CL Sa :00 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - TSV ltensteig 2 Mittwoch Freitag Trainingszeiten Männer Bezirksliga Tag von bis alle Walter-Lindner-alle, Calw Gemeindehalle, Calw - Stammheim Trainer Männer 1 Uwe Reime Dorferstraße ltensteig Tel.: / U.Reime@sghcl.de Seite 21

22 Männer Bezirksklasse Obere Reihe von Links: Matthias Kirchherr, Imanuel Fahrer, Simon Braun, Marc Schmitz, Trainer Torsten Kleinertz Untere Reihe von Links: Carsten Berkemer, Erik ammes, Benjamin Gress, Luka Malezija, Jean-Charles Bertrand, Pascal Nothacker Es fehlen: lexander Lau, Thomas Reich, Sebastian Müller, Emil Baumann, Marc Schrof, Tobias Busse allo liebe andball Freunde. Die Sommerpause ist vorbei und endlich geht es wieder los. Nach einer schwierigen letzten Saison, wo wir bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt kämpfen mussten, starteten wir unsere Saisonvorbereitung am mit einem Mannschaftsabend. ier wurde noch mal ein Saisonrückblick und eine Fehler nalyse betrieben. nschließend wurde beim Grillen über die nächste Saison und die Vorbereitung geredet. Das die neue Saison nicht leichter wird ist allen klar. Gerade weil Routinier Jürgen Kost seine andballschuhe an den Nagel hängt, der im Tor immer ein großer Rückhalt für uns war. m fand dann das Erste Training statt. In den Einheiten bis Ende Juli stand die Kondition im Vordergrund. Dank hoher Trainingsbeteiligung konnten wir einen guten Grundstein legen. Leider wurde mit Beginn der Ferienzeit auch die Trainingsbeteiligung schlechter. So das der Spielerische Teil bis jetzt viel zu kurz kam. Wir hoffen das wir die Rückstände im Trainingslager und bis zum Saisonbeginn aufholen können. ußer dem Trainingslager werden wir noch das Pokalspiel haben und einen Tag später spielen wir in Bondorf noch ein Vorbereitungsturnier. Ein Saisonziel ist für mich schwer auszumachen. Wenn wir regelmäßig Unterstützung von unserer - Jugend bekommen dürfte ein Platz zwischen 5-8 drin sein. Sollten wir durch Parallelspiele nicht Unterstützt werden können, wird es wohl wieder bis zum letzten Spieltag einen Kampf um den Klassenerhalt werden. Seite 22 Mit sportlichen Grüßen Torsten Kleinertz

23

24 Spielplan Männer - BEZIRKSKLSSE 2018 Sa :00 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL 2 - SKV Rutesheim So :00 Uhr ohenberg-sporthalle, Rottenburg TV Rottenburg - SG CL 2 Sa :30 Uhr Sporthalle Im Gries, Reutlingen-Betzingen TSV Betzingen - SG CL 2 Sa :00 Uhr Gemeindehalle, Calw-Stammheim SG CL 2 - VfL Pfullingen 3 So :00 Uhr Gäuhalle, Bondorf SV Bondorf - SG CL 2 Sa :00 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL 2 - SV Leonberg/Elt. 2 Sa :00 Uhr Bächlenhalle, Nagold VfL Nagold - SG CL 2 Sa :15 Uhr Gemeindehalle, Calw-Stammheim SG CL 2 - Spvgg Mössingen 2 Sa :00 Uhr Sporthalle des Landkreises, Tü-Derendingen SG Tübingen 2 - SG CL 2 Sa :30 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL 2 - TSG Reutlingen 2 So :00 Uhr Sporthalle, Ehningen TSV Ehningen - SG CL 2 So :00 Uhr Gemeindehalle, Calw-Stammheim SG CL 2 - TV Rottenburg

25 Spielplan Männer - BEZIRKSKLSSE 2019 So :00 Uhr Sporthalle Bühl, Rutesheim SKV Rutesheim - SG CL 2 So :00 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL 2 - TSV Betzingen Sa :00 Uhr Kurt-pp-alle, Pfullingen VfL Pfullingen 3 - SG CL 2 Sa :15 Uhr Gemeindehalle, Calw-Stammheim SG CL 2 - SV Bondorf So :00 Uhr Sporthalle beim Sportzentrum, Leonberg SV Leonberg/Elt. 2 - SG CL 2 Sa :00 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL 2 - VfL Nagold Sa :15 Uhr Steinlachhalle, Mössingen Spvgg Mössingen 2 - SG CL 2 Sa :00 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL 2 - SG Tübingen 2 Sa :00 Uhr Sporthalle, Reutlingen-Storlach TSG Reutlingen 2 - SG CL 2 Sa :00 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL 2 - TSV Ehningen Trainingszeiten Männer 2 & 3: Tag von bis alle Mittwoch Gemeindehalle, Calw - Stammheim Freitag Gemeindehalle, Calw - Stammheim Trainer Männer Torsten Kleinertz Nagoldweg Calw-Ernstmühl Tel.: T.Kleinertz@sghcl.de Seite 25

26 Männer Kreisliga B Nach nun 6 Jahren ohne Dritte Mannschaft haben wir uns entschlossen diese Runde wieder eine zu melden. Die Mannschaft besteht gemischt aus Jungen und Älteren, Routiniers und nfänger bzw. Wieder-nfängern. ier sollen besonders die Jungen Spielpraxis bekommen die sie in der Zweiten wahrscheinlich nicht bekommen würden. ber besonders der Spaß am andball soll im Vordergrund stehen. So :00 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL 3 - SV idlingen So :00 Uhr ohenberg-sporthalle, Rottenburg TV Rottenburg 2 - SG CL 3 So :00 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL 3 - SG Schönbuch 3 So :00 Uhr Murkenbachhalle, Böblingen SG BB/Sifi 4 - SG CL 3 So :00 Uhr Gäuhalle, Bondorf SV Bondorf 2 - SG CL 3 Sa :00 Uhr Bächlenhalle, Nagold VfL Nagold 2 - SG CL 3 So :00 Uhr Gemeindehalle, Calw-Stammheim SG CL 3 - TV Rottenburg 2 Sa :00 Uhr Weiler Sportzentrum, Weil im Schönbuch SG Schönbuch 3 - SG CL 3 So :00 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL 3 - SG BB/Sifi 4 So :00 Uhr Gemeindehalle, Calw-Stammheim SG CL 3 - SV Bondorf 2 Sa :00 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL 3 - VfL Nagold 2 Sa :00 Uhr Sporthalle Buchhalde, idlingen SV idlingen - SG CL 3 Seite 26

27

28 Seite 28 Frauen allo liebe andballfreunde und Fans, gleich in unserem ersten gemeinsamen Jahr hat die Mannschaft vom ersten Spieltag an klargemacht, dass sie bei der Vergabe des Meistertitels ein Wort mitreden wird. uch wenn wir mit den vielen Neuzugängen, da darunter auch Sebastian Müller (Torwarttrainer) und mir als Trainer, eine sehr kurze Vorbereitungsphase hatten, hat es die Mannschaft geschafft eine starke Einheit zu werden. Zur Rückrunde wurde die Mannschaft dann durch 3 weitere Neuzugänge, Nathalie Stadler, Nadine artmann und Vanessa Kopp sehr gut verstärkt. Natürlich konnte damit keiner rechnen, dass die Runde so souverän (17 Siege und 1 Niederlage) gleich als Meister beendet wird. Das zeigt die Klasse der Truppe und ich bin davon überzeugt, dass die Mädels noch lange nicht an ihrem Limit angelangt sind. Wir freuen uns jetzt auf die Bezirksklasse der Saison 18/19 und hoffen, dass ihr uns weiter so toll unterstützt. Danke auch an die vielen Fans die uns selbst bei weiten uswärtsspielen begleitet haben und lautstark unterstützt haben. Das hat mich sehr beeindruckt und zeigt das der Frauenhandball bei der SG CL einen guten Stellenwert hat. In dieser Runde haben wir dank der vielen andballerinnen 2 Mannschaften gemeldet. Ich finde das sehr wichtig damit man junge Spielerinnen oder auch anderen die Möglichkeit gibt Spielpraxis zu bekommen. uch in diesem Jahr haben wir Neuzugänge im Frauenhandball, so kommen die - Jugendspielerinnen komplett in den aktiven Bereich. Wieder dabei ist auch Lisa Mienhardt die verletzungsbedingt pausieren musste und die Mannschaft jetzt wieder verstärken wird. Dann haben wir mit Nicole Gayde die in Reutlingen gespielt hat, eine außen Spielerin für uns gewinnen können. ls dritter Neuzugang kommt Jennifer Weber zu uns die schon mal in der Jugend hier gespielt hat. In der Vorbereitung hat man dann auch im Training wie in Test- und Trainingsspielen gesehen, dass alle die neu dabei sind in der Lage sind die Mannschaft weiter zu verstärken, so haben wir jetzt noch mehr Möglichkeiten auf den verschiedenen Positionen. Natürlich können wir uns auf das erreichte nicht ausruhen denn auch in der neuen Saison wird uns keine Mannschaft was schenken. Gemeinsam mit eurer Unterstützung wollen und werden wir alles geben und schauen was am Ende bei beiden Mannschaften dabei rauskommt. Wichtig ist immer Respekt und Fairness gegenüber Schiedsrichter und dem Gegner mit seinem nhang zu haben. Ich wünsche euch viel Spaß und hoffe auf lautstarke Unterstützung. Die Mannschaft hat es verdient. Sportliche Grüße Frank Lülf

29

30 Spielplan Frauen - BEZIRKSKLSSE :00 Uhr Ernst-Braun-alle, Lichtenstein-Unterhausen SG Ober-/Unterhausen 2 - SG CL :00 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - SG Schönbuch :00 Uhr Murkenbachhalle, Böblingen SG Böblingen/Sifi 2 - SG CL :15 Uhr Gemeindehalle, Calw-Stammheim SG CL - VfL Pfullingen :00 Uhr Gemeindehalle, Calw-Stammheim SG CL - Spvgg Mössingen :00 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - Spvgg Renningen :00 Uhr Gymnasiumhalle Jugenddorf, ltensteig TSV ltensteig - SG CL :45 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - SV idlingen :00 Uhr Sporthalle, Dußlingen CVJM Dußlingen-Gomaringen - SG CL :00 Uhr Gemeindehalle, Calw-Stammheim SG CL - SG Ober-/Unterhausen 2 Seite 30 Breite eerstraße 12 - Calw-eumaden Tel.:

31 Spielplan Frauen - BEZIRKSKLSSE 2019 So :00 Uhr Weiler Sportzentrum, Weil im Schönbuch SG Schönbuch - SG CL Sa :00 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - SG Böblingen/Sifi 2 Sa :00 Uhr Kurt-pp-alle, Pfullingen VfL Pfullingen 2 - SG CL Sa :15 Uhr Steinlachhalle, Mössingen Spvgg Mössingen 2 - SG CL Sa :00 Uhr Rankbachhalle, Renningen Spvgg Renningen - SG CL So :00 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - TSV ltensteig Sa :00 Uhr Sporthalle Buchhalde, idlingen SV idlingen - SG CL So :00 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - CVJM Dußlingen-Gomaringen F r a u e n - M E I S T E R K R E I S L I G Seite 31

32

33 Klosterhof Calw-irsau Telefon / Fax / Mobil c.reutlinger@web.de

34 Frauen Kreisliga Spielplan Frauen - KREISLIG Sa :15 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL 2 - SKV Rutesheim 2 So :00 Uhr Sporthalle, Ehningen TSV Ehningen 2 - SG CL 2 So :00 Uhr Murkenbachhalle, Böblingen SG Böblingen/Sifi 3 - SG CL 2 So :00 Uhr Gemeindehalle, Calw-Stammheim SG CL 2 - TSG Reutlingen 2 So :00 Uhr Gäuhalle, Bondorf SV Bondorf - SG CL 2 So :00 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL 2 - TSV Schönaich Sa :15 Uhr Gemeindehalle, Calw-Stammheim SG CL 2 - TV Großengstingen 2 Sa :00 Uhr Sporthalle des Landkreises, Tü-Derendingen SG Tübingen 2 - SG CL 2 So :00 Uhr Sporthalle, Ehningen TSV Ehningen - SG CL 2 Sa :15 Uhr Gemeindehalle, Calw-Stammheim SG CL 2 - TSV Ehningen 2 Seite 34

35 Spielplan Frauen - KREISLIG So :00 Uhr Sporthalle Bühl, Rutesheim SKV Rutesheim 2 - SG CL 2 Sa :15 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL 2 - SG Böblingen/Sifi 3 Sa :15 Uhr Gemeindehalle, Calw-Stammheim SG CL 2 - SV Bondorf Sa :00 Uhr Sporthalle, Schönaich TSV Schönaich - SG CL 2 Sa :00 Uhr Freibühlhalle, Großengstingen TV Großengstingen 2 - SG CL 2 So :00 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL 2 - SG Tübingen 2 Sa :00 Uhr ohenberg-sporthalle, Rottenburg TSG Reutlingen 2 - SG CL 2 So :15 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL 2 - TSV Ehningen Trainingszeiten Frauen 1 + 2: Tag von bis alle Dienstag Walter-Lindner-alle, Calw Freitag Walter-Lindner-alle, Calw Trainer Frauen Frank Lülf eiligenwiesenstr Calw-ltburg Tel.: / F.Luelf@sghcl.de Betreuer Frauen 2 Sebastian Müller PRIMVER GESCENKE UND SLZKRISTLLGROTTE LIEBENZELLERSTR SCÖMBERG TEL.: 07084/ Seite 35

36 Die sehr alten erren mussten sich in der vergangenen Runde wegen des schlechteren Torverhältnisses hinter Großbottwar mit der Vizemeisterschaft begnügen. Bei den Senioren ab 40 Jahren ließ die SG dem VfL Nagold den Vortritt, der verdientermaßen Bezirksmeister wurde. Zahlreiche Spieler waren wieder in beiden Mannschaften aktiv und zeigten trotz teilweise über 20 Jahren ltersunterschied, dass der andballsport auch im fortgeschrittenen lter noch Spaß macht und auch wenn der Erfolg nicht mehr allein im Vordergrund steht, war die Freude über diesen dennoch groß. Erfreulich war, dass bei den ltsenioren aus dem Nachbarbezirk wieder die Mannschaft aus Großbottwar am Start war. Wir haben davon besonders profitiert, da die Mannschaft komplett den bschluss- Spieltag mit einer Weinprobe am Vortag und dem Rettichfest nach dem Spieltag verbunden hat. Von den Kameraden aus Großbottwar wurden wir dabei vorbildlich betreut. Der traditionelle Spielbetrieb am Sonntagmorgen mit je zwei Spielen pro Team hat sich zu einem schönen geselligen Miteinander entwickelt, so dass wir auch im kommenden Jahr wieder mit beiden Mannschaften antreten wollten. Leider stand bis zum Redaktionsschluss noch nicht fest ob es ein Spielbetrieb bei den Senioren geben wird. Natürlich hoffen alle das der Bezirk es noch hinbekommt. Die Geselligkeit kommt auch sonst nicht zu kurz: Tennisspielen, Grillfeste, Mitternachtskegeln, Ü50-usflüge, Stammtische und Turniere (zweiter Platz in Deizisau beim VW-Oldie-Turnier) gehören zum Jahresprogramm der Senioren. Für die nächste Runde sind jederzeit Spieler (auch Nichthandballer) am Mittwochabend beim wöchentlichen Basketball, Fußball, Fußballtennis und manchmal auch andballspiel willkommen. Donnerstags treffen wir uns im Sommer zusätzlich beim Tennisclub lzenberg zum Tennisspie- Thomas Lau nsprechpartner Senioren len oder aber nur zum gemütlichen Beisammensein. In den Lungteilen Calw-Stammheim Thomas Lau Senioren ü40 & ü48 Tel.: T.Lau@sghcl.de Trainingszeiten Senioren: Tag von bis alle Mittwoch Gemeindehalle, Calw - Stammheim Seite 36

37 Senioren ü40 & ü48 Obere Reihe von Links: Thomas Lau, Lothar Plasa, Torsten Kleinertz, Imanuel Fahrer, Martin Weiß-ndrae, Michael Kraut Untere Reihe von Links: Erwin Keller, Markus Baumann, Jürgen Kost, Christian äberle, Dietmar Fischer Obere Reihe von Links: Gerhard Weber, Erwin Keller,????, Klaus Gigl, Dirk Pfeffer, Stefan Weißer Untere Reihe von Links: Thomas Lau, Christian äberle, Dietmar Fischer, Sam Erath, Wolfgang Fechner

38

39 September, Walter-Lindner-Sporthalle, Calw 14:45 Uhr wjb-bk SG CL SG BB/Sifi 2 16:15 Uhr F2-KL SG CL 2 SKV Rutesheim 2 18:00 Uhr M2-BK SG CL 2 SKV Rutesheim 20:00 Uhr M-BL SG CL SG O'/U'hausen 2 13:45 Uhr mj-bl SG CL SV Magstadt 15:15 Uhr mjb-bl SG CL SG Tübingen 17:00 Uhr M3-KLB SG CL 3 SV idlingen September, Walter-Lindner-Sporthalle, Calw 12:15 Uhr wjd-q VfL Pfullingen SG CL 13:55 Uhr wjd-q SG CL SG Böblingen/Sifi 2 15:05 Uhr wjd-q TSV Ehningen 2 SG CL 16:30 Uhr wjb-bk SG CL SG Tübingen 18:00 Uhr F-BK SG CL SG Schönbuch 20:00 Uhr M-BL SG CL SG Schönbuch 2 15:00 Uhr mj-bl SG CL SG Böblingen/Sifi 17:00 Uhr M3-KLB SG CL 3 SG Schönbuch Oktober, Gemeindehalle, Calw-Stammheim 12:00 Uhr wjc-q SG CL 2Ku errenberg 2 13:30 Uhr wjc-q SG CL Spvgg Renningen 2 14:45 Uhr mjc-bk SG CL SV Leonberg/Elt 2 16:15 Uhr F-BK SG CL VfL Pfullingen 2 18:00 Uhr M2-BK SG CL 2 VfL Pfullingen 3 20:00 Uhr M-BL SG CL SV Magstadt 13:45 Uhr wjb-bk SG CL TSV Neuhengstett 15:15 Uhr mjb-bl SG CL SV Leonberg/Elt 17:00 Uhr F2-KL SG CL 2 TSG Reutlingen Oktober, Walter-Lindner-Sporthalle, Calw 14:45 Uhr wjb-bk SG CL VfL Nagold 16:15 Uhr mj-bl SG CL TSV ltensteig 18:00 Uhr M2-BK SG CL 2 SV Leonberg/Elt 2 20:00 Uhr M-BL SG CL TSV Schönaich 13:30 Uhr mjb-bl SG CL TSV Ehningen 15:00 Uhr F2-KL SG CL 2 TSV Schönaich November, Gemeindehalle, Calw-Stammheim 14:45 Uhr wjb-bk SG CL TSV ltensteig 16:15 Uhr F2-KL SG CL 2 TV Großengstingen 2 18:15 Uhr M2-BK SG CL 2 Spvgg Mössingen 2 20:00 Uhr F-BK SG CL Spvgg Mössingen 2 12:30 Uhr gjd-kl SG CL SKV Rutesheim 16:00 Uhr gjd-kl SV idlingen SG CL 17:00 Uhr mjb-bl SG CL TSV ltensteig 17. November, Walter-Lindner-Sporthalle, Calw 13:15 Uhr mjc-bk SG CL Spvgg Renningen 14:45 Uhr mjb-bl SG CL SG Schönbuch 16:15 Uhr mj-bl SG CL VfL Nagold 18:00 Uhr F-BK SG CL Spvgg Renningen 20:00 Uhr M-BL SG CL Spvgg Renningen 01. Dezember, Walter-Lindner-Sporthalle, Calw 15:15 Uhr mjc-bk SG CL SG Böblingen/Sifi 2 16:45 Uhr F-BK SG CL SV idlingen 18:30 Uhr M2-BK SG CL 2 TSG Reutlingen 2 20:15 Uhr M-BL SG CL Spvgg Mössingen Dezember, Gemeindehalle, Calw-Stammheim 13:15 Uhr wjb-bk SG CL TSV Ehningen 14:45 Uhr mjb-bl SG CL SG Nebringen/Reusten 16:15 Uhr F2-KL SG CL 2 TSV Ehningen 2 18:00 Uhr F-BK SG CL SG Ober-/Unterhausen 2 20:00 Uhr M-BL SG CL 2Ku errenberg 3 13:30 Uhr mjc-bk SG CL SV idlingen 15:00 Uhr M3-KLB SG CL 3 TV Rottenburg 2 17:00 Uhr M2-BK SG CL 2 TV Rottenburg E I M - Spielplan 2018

40

41

42 Februar, Walter-Lindner-Sporthalle, Calw 14:30 Uhr mj-bl SG CL Spvgg Renningen 16:15 Uhr F2-KL SG CL 2 SG Böblingen/Sifi 3 18:00 Uhr F-BK SG CL SG Böblingen/Sifi 2 20:00 Uhr M-BL SG CL SG Böblingen/Sifi 2 13:30 Uhr mjc-bk SG CL SV Magstadt 15:00 Uhr M3-KLB SG CL 3 SG BB/Sifi 4 17:00 Uhr M2-BK SG CL 2 TSV Betzingen Februar, Gemeindehalle, Calw-Stammheim 7 Uhr wjb-bk SG CL TV Rottenburg 14:45 Uhr mjb-bl SG CL JSG Echaz-Erms 2 16:15 Uhr F2-KL SG CL 2 SV Bondorf 18:15 Uhr M2-BK SG CL 2 SV Bondorf 20:00 Uhr M-BL SG CL SG Nebringen/Reusten 17:00 Uhr M3-KLB SG CL 3 SV Bondorf Februar, Walter-Lindner-Sporthalle, Calw 20:15 Uhr mjb-bl SG CL Spvgg Renningen März, Walter-Lindner-Sporthalle, Calw 14:45 Uhr wjb-bk SG CL TSG Reutlingen 16:15 Uhr mj-bl SG CL SV idlingen 18:00 Uhr M3-KLB SG CL 3 VfL Nagold 2 20:00 Uhr M2-BK SG CL 2 VfL Nagold 15:15 Uhr mjc-bk SG CL SG Schönbuch 2 17:00 Uhr mjb-bl SG CL Spvgg Mössingen März, Walter-Lindner-Sporthalle, Calw 18:00 Uhr M2-BK SG CL 2 SG Tübingen 2 20:00 Uhr M-BL SG CL SG Tübingen 15:00 Uhr F2-KL SG CL 2 SG Tübingen 2 17:00 Uhr F-BK SG CL TSV ltensteig pril, Walter-Lindner-Sporthalle, Calw 18:00 Uhr M2-BK SG CL 2 TSV Ehningen 20:00 Uhr M-BL SG CL TSV ltensteig 2 13:15 Uhr F2-KL SG CL 2 TSV Ehningen 15:00 Uhr F-BK SG CL CVJM Dußlingen-Gom. E I M - Spielplan 2019

43

44 Unsere Jugend Liebe andballfreunde, Spieler/-innen und alle Eltern unserer Jugendspieler/-innen Ich kann wieder von einer sehr erfolgreichen Saison 2017 / 2018 berichten. 4 unserer Jugendmannschaften konnten die Meisterschaft in ihrer Klasse feiern.: Männliche B-Jugend in der Bezirksliga Weibliche C-Jugend in der Bezirksklasse Gemischte D-Jugend in der Bezirksklasse Weibliche D-Jugend in der Kreisklasse Darauf sind wir alle sehr stolz und gratulieren nochmals allen Jugendspieler/-innen sowie den Trainern und Trainerinnen zu diesem tollen Erfolg. ber auch allen anderen Jugendmannschaften, ihren Trainer/-innen danken wir für ihren ehrenamtlichen Einsatz und ihr Engagement. Ebenso allen Eltern die unsere Jugendarbeit ebenfalls unterstützen. Es macht uns als Verein stolz zu sehen, wie es unserem Jugendbereich vorangeht und solche Erfolge zeigen und bestätigen uns, dass wir auf einem richtigen Weg sind. Die andball G in ltburg wird auch im kommenden Schuljahr stattfinden. Bisher dürfen die Schüler der 3. und 4. Klasse teilnehmen. Ich hoffe dass es im nächsten Schuljahr auch noch die 2. und 3. Klasse sein wird. Der Grundschulaktionstag in eumaden und ltburg erwies sich als voller Erfolg. Die Schüler/- innen und Lehrer waren begeistert und haben sich für den nächsten Tag im Oktober angemeldet. Der Saisonabschluss wurde super angenommen und ich bedanke mich bei allen Mitorganisatoren. Es war für unsere Kinder und Jugendliche ein schönes Erlebnis zum bschluss der Saison. Für die kommende Saison 2018 / 2019 werden 8 Jugendmannschaften in die Runde starten. Ich wünsche allen Jugendspieler/-innen eine erfolgreiche Saison und viel Spaß an unserem andballspiel. Mit sportlichem Gruß Eure Jugendleiterin Carolin Seite 44

45

46 Unsere Jugend-Meistermannschaften der Saison 2017/2018 Männliche B-Jugend - MEISTER BEZIRKSLIG Gemischte D-Jugend - MEISTER BEZIRKSKLSSE Seite 46

47 Unsere Jugend-Meistermannschaften der Saison 2017/2018 Weibliche C-Jugend - MEISTER BEZIRKSKLSSE Weibliche D-Jugend - MEISTER KREISLIG Seite 47

48 Männliche -Jugend Jahrgang 2000/2001 intere Reihe von Links: Lukas Plappert, Vincent Goldmann, Trainer Erwin Keller, Moritz Sawall, Nick Strecker Mittlere Reihe von Links: Tim Sprißler, Pascal Schmidt, Emil Baumann, Johannes Nestler Es fehlen: Kim Baumann, Jakob Keppler, Lovro Leko, Steffen König, Trainer Markus Baumann In die neue Saison starten wir mit einem Kader von 12 Leuten und können bei Bedarf auch auf den ein oder anderen B-Jugendlichen zurückgreifen. uch wenn wir mit den aktuellen Jahrgängen die vielen Bezirksmeistertitel aus den vergangenen Jahren verteidigen wollen, steht die Förderung der individuellen Fähigkeiten an erster Stelle. Darüber hinaus liegt der Fokus auf der bereits in der letzten Saison sehr gut gelungenen Integration der Spieler in den Spielbetrieb der ktiven. Es ist durchaus denkbar, dass der eine oder andere Spieler einen festen Platz vielleicht sogar im Kader der ersten Mannschaft bekommen wird. Für die Saison 2018/2019 wollen wir einen weiteren Schwerpunkt auf variable bwehrformationen legen. Wir wünschen uns viel Trainingseifer, eine erfolgreiche Saison, keine verletzungsbedingten usfälle und viel Spaß beim andballspielen. Markus und Erwin Seite 48

49 Spielplan männliche -Jugend - BEZIRKSLIG So :45 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - SV Magstadt So :00 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - SG Böblingen/Sifi So :00 Uhr Sporthalle, Magstadt SV Magstadt - SG CL Sa :15 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - TSV ltensteig Sa :15 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - VfL Nagold Sa :15 Uhr Sporthalle Buchhalde, idlingen SV idlingen - SG CL Sa :30 Uhr Rankbachhalle, Renningen Spvgg Renningen - SG CL Sa :30 Uhr Murkenbachhalle, Böblingen SG Böblingen/Sifi - SG CL Sa :30 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - Spvgg Renningen Sa :00 Uhr Eichwaldhalle, ltensteig TSV ltensteig - SG CL Sa :15 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - SV idlingen Sa :00 Uhr Bächlenhalle, Nagold VfL Nagold - SG CL Trainingszeiten der männlichen -Jugend: Tag von bis alle Mittwoch Gemeindehalle, Calw - Stammheim Freitag Gemeindehalle, Calw - Stammheim Männliche -Jugend Markus Baumann Uhlandshöhe Calw Tel.: / M.Baumann@sghcl.de Männliche -Jugend Erwin Keller lte Badstraße Calw-irsau Tel.: / E.Keller@sghcl.de Seite 49

50 Männliche B-Jugend Jahrgang 2002/2003 intere Reihe von Links: Vincent, Tillmann, Simon, Lars, Tim, Patrick Mittlere Reihe von Links: Trainer Thomas, Davide, Malte, Cedric, Trainer Sigurd Vorne: Luca Es fehlen: Pascal, Trainer Stefan Die Saison werden wir durch den alljährlichen derlass und Frischzellenkur mit einem Kader von 12 Spielern bestreiten. Zusätzlich zu den alljährlichen Fluktuationen stehen uns drei weitere Spieler nicht mehr zur Verfügung. Das neu zusammengesetzte Trainerteam besteht aus Sigurd, Stefan und Thomas. Sigurd und Stefan sind schon seit mehr oder weniger Jahren bei der SG CL aktiv (Trainertätigkeit), Vereinsneuling ist Thomas und trainierte zuvor die Zweite Mannschaft aus Renningen. Die VW-Quali konnten die Jungs sehr positiv gestalten und mussten sich erst in der Zweite Runde geschlagen geben, so dass wir in der Bezirksliga starten werden. errenberg kam ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht nach und gegen ltensteig mussten wir uns knapp geschlagen geben. In der Vorbereitung stachen vor allem die Jungs des jüngeren Jahrgangs hervor und da lle Jungs eine gute usbildung genossen haben gehen wir als Trainerteam gespannt und optimistisch in die Saison rein. Das auptaugenmerk in der Vorbereitung unsererseits lag bis jetzt auf den handballerischen Basics sowie das heranführen an einer neuen bwehrformation. In der Runde werden diese natürlich weiter vertieft aber auch die ngriffsabläufe gemäß den höheren nforderungen erarbeitet. Natürlich werden wir uns auch über zahlreiche Unterstützung durch die Zuschauer freuen. Das Trainerteam (Sigurd, Stefan und Thomas) Seite 50

51 Spielplan männliche B-Jugend - BEZIRKSLIG So :15 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - SG Tübingen Sa :00 Uhr Steinlachhalle, Mössingen Spvgg Mössingen - SG CL So :15 Uhr Gemeindehalle, Calw-Stammheim SG CL - SV Leonberg/Elt. Sa :15 Uhr ofbühlhalle, Metzingen-Neuhausen JSG Echaz-Erms 2 - SG CL So :30 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - TSV Ehningen So :00 Uhr Gemeindehalle, Calw-Stammheim SG CL - TSV ltensteig Sa :45 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - SG Schönbuch Sa :15 Uhr Sporthalle, Gäufelden-Nebringen SG Nebringen/Reusten - SG CL Sa :30 Uhr Stadionhalle, Renningen Spvgg Renningen - SG CL So :00 Uhr Sporthalle, Ehningen TSV Ehningen - SG CL Sa :45 Uhr Gemeindehalle, Calw-Stammheim SG CL - SG Nebringen/Reusten So :00 Uhr Sporthalle 2 des Landkreises, Tü-Derendingen SG Tübingen - SG CL So :00 Uhr Eichwaldhalle, ltensteig TSV ltensteig - SG CL Sa :45 Uhr Gemeindehalle, Calw-Stammheim SG CL - JSG Echaz-Erms 2 Mi :15 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - Spvgg Renningen So :00 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - Spvgg Mössingen So :00 Uhr Sporthalle beim Sportzentrum, Leonberg SV Leonberg/Elt. - SG CL Sa :00 Uhr Schönbuchsporthalle, olzgerlingen SG Schönbuch - SG CL Seite 51

52 Nicola Goldmann ugenoptikermeisterin lbert. Goldmann ugenoptikermeister Marktplatz 21, Calw Telefon info@optikgoldmann.de Kostenlose KUNDENPRKPLÄTZE direkt am aus.

53 Männliche B-Jugend Trainingszeiten der männlichen B-Jugend: Tag von bis alle Mittwoch Gemeindehalle, Calw - Stammheim Freitag Gemeindehalle, Calw - Stammheim Männliche B-Jugend Thomas Reich Bergstraße lthengstett Tel.: T.Reich@sghcl.de Männliche B-Jugend Sigurd Dingler Im Klösterle Calw-olzbronn Tel.: S.Dingler@sghcl.de Männliche B-Jugend Stefan Metzler Lauchweg Calw Tel.: S.Metzler@sghcl.de Seite 53

54 Männliche C-Jugend Jahrgang 2004/2005 intere Reihe von Links: Timo, Nico, Trainer Carsten, annes, Niclas, Frederick Mittlere Reihe von Links: Paul, Marvin, Jarne, Matej, Janis, Norwin, Manuel Vorne: Ferdinand Rückblick Saison 2017/2018: Wir starteten mit der Quali in der Verbands-Ebene, hier scheiterten wir und spielten somit in der Bezirksliga. Eine schwere Runde erwartete uns, da Lars Poslovksy aus beruflichen Gründen nichtmehr als Trainer zu Verfügung stand. Und der Wechsel von Silas zu errenberg machte es auch nicht einfacher für Trainer Felix Fischer. m Ende der Saison wurden wir Letzter, aber wir haben immer alles gegeben und gekämpft. Ein Dank geht auch an Isabella Micelotta die Felix noch im Training und den Spielen unterstützt hat. Zur neuen Saison: Trainer Felix Fischer bekommt jetzt Unterstützung von Carsten Berkemer der von der gemischten D-Jugend in die männliche C-Jugend wechselt. Leider wechselten nochmal 3 Spieler im pril nach errenberg. Durch diesen Wechsel musste man Timo, Jarne und Marvin aus der D-Jugend nach oben ziehen so das wir jetzt genug Spieler haben. Natürlich freut es uns das mit Ferdinand und Frederick zwei Neueinsteiger in die Mannschaft gefunden haben. Wir spielten die Bezirks-Quali nicht ganz so erfolgreich, somit starten wir in dieser Runde in der Bezirksklasse. ier wollen wir einen mittleren Tabellenplatz erreichen. In der Vorbereitung besuchten wir noch zwei Turniere: das allenturnier in Schönaich und das Rasenturnier in Ludwigsburg. Wir hoffen auf eine Verletzungsfreie und Erfolgreiche Saison, und natürlich auf die Unterstützung unserer Fans. Seite 54 Eure männliche C-Jugend

55 Spielplan männliche C-Jugend - BEZIRKSKLSSE So :30 Uhr Sporthalle, Magstadt SV Magstadt - SG CL Sa :45 Uhr Gemeindehalle, Calw-Stammheim SG CL - SV Leonberg/Elt. 2 Sa :15 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - Spvgg Renningen Sa :30 Uhr Sporthalle Buchhalde, idlingen SV idlingen - SG CL Sa :15 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - SG Böblingen/Sindelfingen 2 Sa :00 Uhr Weiler Sportzentrum, Weil im Schönbuch SG Schönbuch 2 - SG CL So :30 Uhr Gemeindehalle, Calw-Stammheim SG CL - SV idlingen So :30 Uhr Murkenbachhalle, Böblingen SG Böblingen/Sindelfingen 2 - SG CL Sa :30 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - SV Magstadt Sa :45 Uhr Sporthalle beim Sportzentrum, Leonberg SV Leonberg/Elt. 2 - SG CL So :15 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - SG Schönbuch 2 So :30 Uhr Rankbachhalle, Renningen Spvgg Renningen - SG CL Trainingszeiten der männlichen C-Jugend: Tag von bis alle Dienstag Walter-Lindner-alle, Calw Freitag Walter-Lindner-alle, Calw Männliche C-Jugend Felix Fischer ans-schiedt-weg Bad Liebenzell Tel.: F.Fischer@sghcl.de Männliche C-Jugend Carsten Berkemer Egertstraße Calw-Stammheim Tel.: / C.Berkemer@sghcl.de

56 Jahrgang Gemischte D-Jugend 2006/2007 intere Reihe von Links: Timo, Jarne, Constantin, Oliver, Tim, Benjamin Mittlere Reihe von Links: Trainer Tim, Marvin, Diego, Colin, Nick, Felix, Kenneth Vorne: Maximilian, Jan-David Rückblick Saison 2017/2018: In der vergangenen Saison meldeten wir 2 Mannschaften, eine in der Kreisliga und eine in der Bezirksklasse. Meist nur mit einem uswechselspieler traten wir die Spiele in der Bezirksklasse an, wurden am Ende aber souverän mit 28:0 Punkten und 510:188!!! Toren Meister. In der Kreisliga waren Wir und Schönaich, die einzige Mannschaft, die gemischt spielte. Die Mädels und Jungs hatten ihren Spaß auch wenn man die meisten Spiele verlor. ber an den letzten 2 Spieltagen konnte man ganz knappe Niederlagen gegen die ersten Zwei der Tabelle verzeichnen. In der kommenden Runde übernimmt dann Jan Sonntag mit ilfe von Tim Sprißler die gemischte D-Jugend. Wir wünschen Beiden viel Erfolg!!! (Matze und Carsten) In den sechs Jahren zuvor konnten zwei D-Jugendmannschaften gemeldet werden. Dieses Jahr war dies leider nicht der Fall, da 3 Spieler des eigentlich jetzt älteren D-Jugendjahrgangs gleich mit hoch in die C- Jugend gegangen sind. Wir haben auch dieses Jahr an der Bezirks-Quali teilgenommen - mit Erfolg! Von vier Spielen wurden zwei gewonnen und somit hätten wir in der Bezirksklasse melden können. llerdings wollten wir der noch jungen Mannschaft - jung, da wir zwei eigentlich noch E-Jugend spielende Spieler haben - erstmal die normale Spielweise beibringen und meldeten die Mannschaft in der Kreisliga an. Die D-Jugend besteht aus 11 Spielern, die durch Unterstützung von drei älteren Spieler und durch weibliche D-Jugendspielerinnen erweitert werden kann. Wie schon vorgegriffen, waren die Qualifikationsspiele überraschend gut. Das erste Spiel wurde mit 18:5 gegen Mössingen 2 gewonnen. Danach folgten zwei ernüchternde Spiele, die man mit 12:5 und 18:8 verlor. Dort wäre ein Sieg allerdings von vorne herein schon schwer zu erreichen gewesen, denn es ging gegen die Mannschaften von errenberg und Echaz. Das letzte Spiel war sehr knapp und konnte durch kämpfende Jungen und Mädchen mit 10:9 gewonnen werden. Zur weiteren Vorbereitung für die Saison 18/19 spielten wir noch ein Trainingsspiel gegen Böblingen/ Sindelfingen 2. Bei diesem Spiel ging es darum viel auszuprobieren und genauere Positionen der Spieler zu bestimmen. ls neue Trainer der gemischten D-Jugend freuen wir uns jetzt schon auf spannende andballspiele. Seite 56 Tim Sprießler und Jan Sonntag

57 Spielplan gemischte D-Jugend - KREISLIG So Spieltag in der Murkenbachhalle, Böblingen 12:35 Uhr TSV Ehningen - SG CL 14:55 Uhr Spvgg Renningen 2 - SG CL So Spieltag in der Gemeindehalle, Calw-Stammheim 12:30 Uhr SG CL - SKV Rutesheim 16:00 Uhr SV idlingen - SG CL So Spieltag in der Neuen Sporthalle, Pfalzgrafenweiler 13:00 Uhr TV Pfalzgrafenweiler - SG CL 14:10 Uhr SG BB/Sifi 2 - SG CL So Spieltag in der Sporthalle Bühl, Rutesheim 11:00 Uhr SKV Rutesheim - SG CL 12:10 Uhr VfL Nagold - SG CL Sa Spieltag in der Rankbachhalle, Renningen 14:05 Uhr SG CL - TSV Ehningen 16:25 SG CL - VfL Nagold Sa Spieltag in der Bächlenhalle, Nagold 13:45 Uhr SG CL - TV Pfalzgrafenweiler 14:55 Uhr SG CL - SV idlingen So Spieltag in der Sporthalle, Ehningen 14:45 Uhr SG CL - SG BB/Sifi 2 15:55 Uhr SG CL - Spvgg Renningen 2 Trainingszeiten der gemischten D-Jugend: Tag von bis alle Dienstag Walter-Lindner-alle, Calw Donnerstag Walter-Lindner-alle, Calw Gemischte D-Jugend Jan Sonntag In den Reutäckern Egenhausen Tel.: J.Sonntag@sghcl.de Gemischte D-Jugend Tim Sprißler Seite 57

58 Weibliche B-Jugend Jahrgang 2002/2003 intere Reihe von Links: Trainer Daniel eisler, Clara ndrae, Kim Gerisch, licia Mayer, Lina Strecker, Erika Essinwo Okoumama Vordere Reihe von Links: Isabell Lomakin, Melina esse, Clara Schoss, Clara Benz Es fehlen: Johanna Bayer, Eileen Bartsch, Julia Mai Jedes Jahr ist es wieder eine reizvolle ufgabe eine Mannschaft zu formen. Mit neuen Spielerinnen aus der C-Jugend, welche letztes Jahr den Meistertitel holen konnten, über die Mädels, die ihr zweites Jahr in der B-Jugend spielen, bis zu Mädels die ganz neu mit dem andball begonnen haben. Deshalb ist auch nicht abzusehen wohin die Reise gehen wird. Eines ist jedenfalls sicher. Wir werden gut trainieren und motiviert in jedes Spiel gehen. Wir werden versuchen jedem seine Spielzeit zu geben und uns von Spiel zu Spiel zu verbessen und weiter zu entwickeln. Siegen ist schön aber nicht das Wichtigste. Teamgeist und Fairplay ist uns sehr wichtig. Somit wünschen wir unseren Gästen und uns, spannende Spiele mit viel Spaß und eine verletzungsfreie Saison. Das Trainerteam Daniel und Martin Seite 58

59 Spielplan weibliche B-Jugend - BEZIRKSKLSSE Sa :45 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - SG BB/Sifi 2 Sa :30 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - SG Tübingen So :45 Uhr Gemeindehalle, Calw-Stammheim SG CL - TSV Neuhengstett Sa :45 Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - VfL Nagold Sa :00 Uhr Bächlenhalle, Nagold VfL Nagold - SG CL Sa :45 Uhr Gemeindehalle, Calw-Stammheim SG CL - TSV ltensteig So :15 Uhr Sporthalle, Ehningen TSV Ehningen - SG CL Sa :00 Uhr Sporthalle Kreuzerfeld, Rottenburg TV Rottenburg - SG CL Sa :15 Uhr Gemeindehalle, Calw-Stammheim SG CL - TSV Ehningen So :00 Uhr Murkenbachhalle, Böblingen SG BB/Sifi 2 - SG CL Sa :00 Uhr Sporthalle 2 des Landkreises, Tü-Derendingen SG Tübingen - SG CL Sa :15 Uhr Gemeindehalle, Calw-Stammheim SG CL - TV Rottenburg Sa :00 Uhr Gymnasiumhalle Jugenddorf, ltensteig TSV ltensteig - SG CL Sa :45Uhr Walter-Lindner-Sporthalle, Calw SG CL - TSG Reutlingen So :15 Uhr Sporthalle, lthengstett TSV Neuhengstett - SG CL Sa :30 Uhr Bildungszentrum Nord, RT-Rommelsbach TSG Reutlingen - SG CL Seite 59

60 Regina & Wolfgang Fechner Neuhausen prowin Beratung Tel.: / Mobil: fechner.neuhausen@t-online.de ndrea Strecker Physiotherapeutin > Krankengymnastik > Lymphdrainage > Klassische Massage > Breussmassage > romamassage > Jin-Shin-Jyutsu > Fango Seite 03 Seite 60

61 Weibliche B-Jugend Trainingszeiten der weiblichen B-Jugend: Tag von bis alle Dienstag 18: Walter-Lindner-alle, Calw Donnerstag Walter-Lindner-alle, Calw (Mai Oktober) Donnerstag Walter-Lindner-alle, Calw (ab November) Weibliche B-Jugend Daniel eisler Römerweg Schömberg Tel.: D.eisler@sghcl.de Weibliche B-Jugend Martin Weiß-ndrae Burgäckerstraße Calw-Stammheim Tel.: / M.Weiss-ndrae@sghcl.de

62 Weibliche C-Jugend Jahrgang 2004/2005 intere Reihe von Links: Leandra, Josefin, Sina, Lukretia, Samanta, Trainer Jürgen Mittlere Reihe von Links: urora, Xenia, Ines Vorne: Klara Es fehlt: Clara Rückblick: Unter Trainer Daniel eisler starteten die Mädels in der letzten Saison in der Bezirksklasse. Es war eine schwierige Runde da der Kader sehr klein war und man sogar 4 Spielerinnen aus der D-Jugend brauchte. Doch schon am nfang der Runde zeigte sich das man auch mit dem kleinen Kader gut in der Liga mitspielen konnte. Und am Ende holte man dann sogar den Meistertitel. Daniel eisler wird in der kommenden Saison in die weibliche B-Jugend wechseln. uch mit einem relativ kleinen Kader von 7 Spielerinnen, davon 3 Spielerinnen aus der weiblichen D-Jugend, gehen wir optimistisch in die neue Runde 2018/2019. m nfang der Spielrunde wird es bei den Quali-Spieltagen darum gehen, in welcher Liga man sich einreihen wird. ier werden wir schon sehen können, wie gut die Leistung der jeweiligen Mannschaften sind. us der letztjährigen C-Jugend Mannschaft sind nur noch zwei dabei so dass wir hier einen Neuanfang starten werden. Teamgeist und Fairplay ist und sehr wichtig. Es wird eine erausforderung für die Spielerinnen, aber dennoch haben wir stets das Ziel immer das Beste zu geben. Somit wünschen wir allen eine verletzungsfreie Saison, und hoffen auf spannende Spiele wobei der Spaß nicht zu kurz kommen sollte. Jürgen und Ersatz-Coach Steffi Seite 62

63 Spielplan weibliche C-Jugend - QULI So Spieltag in der Sporthalle, Magstadt 14:45 Uhr 2Ku errenberg 2 - SG CL 15:55 Uhr Spvgg Renningen 2 - SG CL Sa Spieltag in der Gemeindehalle, Calw-Stammheim 12:00 Uhr SG CL - 2Ku errenberg 2 13:30 Uhr SG CL - Spvgg Renningen 2 Die weibliche C-Jugend spielt eine Quali-Runde, daher sind nur diese 2 Spieltage bekannt. In welcher Klasse sie dann spielen ergibt sich dann nach der Platzierung. Der Erst-Platzierte spielt in der Bezirksliga, der Zweit-Platzierte in der Bezirksklasse und der Dritte und Vierte in der Kreisliga. Die weiteren Spieltage bzw. Einzelspiele sind dann auf unserer omepage zu finden. Trainingszeiten der weiblichen C-Jugend: Tag von bis alle Dienstag 17: Walter-Lindner-alle, Calw Donnerstag Walter-Lindner-alle, Calw (Mai Oktober) Donnerstag Walter-Lindner-alle, Calw (ab November) Weibliche C-Jugend Jürgen Kost m Tälesbach Calw-irsau Tel.: / J.Kost@sghcl.de

64 Weibliche D-Jugend Jahrgang 2006/2007 Für viele ist nun IR erstes D-Jugend Jahr vorüber. Und was sollen wir sagen, keiner hätte es gedacht aber so mancher hat davon geträumt..! Wir sind Sieger! Wir sind Meister! Wir starteten in die vergangene Runde mit einer fast neuen D-Jugend Mannschaft für fast alle war es das erste Jahr in der D-Jugend. Da es ja schon ein enormer Unterschied zwischen den Spielformen der E- Jugend und dem Richtigen andball auf dem normalen Feld ist war die ufregung und die nspannung allen anzumerken. Die Qualirunde bestand aus zwei Spieltagen diese nutzen wir zur Orientierung, nach dem wir unseren Platz in der Kreisliga gefunden hatten ging es los Und was soll man sagen mit großem Willen, Teamgeist und Spaß steigerten sich die Mädels von Spiel zu Spiel. Nach einiger Zeit kam der Meister-Titel immer näher und jeder wollte ihn unbedingt erreichen. Es wurde gekämpft und durchgehalten. Deshalb habt ihr den Meister Titel total verdient. Euch allen erzlichen Glückwunsch!!!! Bedanken wollen wir uns auch bei allen Spielerinnen aus der E-Jugend die uns ausgeholfen haben. Durch eine sehr enge Zusammenarbeit der Trainer aus der E- und D-Jugend und auch den gemeinsamen wöchentlichen Trainingseinheiten hatten wir eine sehr gute Basis. uch in der neuen Runde wird sich diese enge Zusammenarbeit nur positiv auswirken. Der neue Trainer Christian Fryges ist allen Mädels dank dieser engen Zusammenarbeit sehr gut bekannt und wird schon mit Begeisterung erwartet. uch die Mädels aus der E-Jugend die diese Runde mit ihm in die D-Jugend wechseln sind schon angekommen bevor sie da sind. us Sicht der Mädels kann man sagen Endlich alle wieder zusammen. Unseren alten Trainer Jürgen Kost verabschieden wir nun mit einigen Spielerinnen in die weibliche C- Jugend. Euch allen viel Erfolg und Spaß in der C-Jugend. Die enge Zusammenarbeit von Jürgen, Christian und mir läuft schon nahtlos weiter. Gemeinsame Trainings Einheiten zwischen D und C-Jugend finden schon statt, und einige Spielerinnen müssen auch diese Runde wieder in der C-Jugend aushelfen. Seite 64 intere Reihe von Links: Klara, Julia, Betreuerin Steffi, Trainer Christian, Maja, urora Mittlere Reihe von Links: Kia, Luise, Ines, Xenia, nne-sophie Vorne: Tina, Laura Es fehlt: Ceren

65 Weibliche D-Jugend Der krönende und total verdiente öhepunkt der letzten Runde war unsere Meister Feier und Rundenabschluss zugleich. Wobei bschluss fast das falsche Wort ist eigentlich war es schon wieder der Neubeginn. Wir hatten eine absolut coole Übernachtung im Tennisheim Calw. lle Mädels der D-Jugend und auch die Mädels der E-Jugend waren dabei. Es wurde die Nacht zum Tag gemacht. Während die Erwachsenen schliefen hatte die Jugend Mega Spaß. Die neue Runde starten wir auch mit 2 Qualispieltagen, und dann werden wir sehen wo wir unseren Platz finden. Nun gibt es eigentlich für die kommende Runde nicht mehr viel zu sagen. Macht einfach alle genau sooo Motiviert, mit genau sooo viel Spaß und Teamgeist weiter dann ist alles möglich. Mit dem gleichen Motto wie letztes Jahr Coole Mädchen spielen andball Trainer Team Christian Fryges (Neuer Trainer), Jürgen Kost (lter Trainer) und Steffi Berkemer (Betreuer) Spielplan weibliche D-Jugend - QULI Sa Spieltag in der Walter-Lindner-Sporthalle, Calw 12:15 Uhr VfL Pfullingen - SG CL 13:55 Uhr SG CL - SG Böblingen/Sifi 2 15:05 Uhr TSV Ehningen 2 - SG CL So Spieltag in der Sommerhofenhalle, Sindelfingen 12:30 Uhr SG CL - VfL Pfullingen 13:10 Uhr SG Böblingen/Sifi 2 - SG CL 14:50 Uhr SG CL - TSV Ehningen 2 Die weibliche D-Jugend spielt eine Quali-Runde, daher sind nur diese 2 Spieltage bekannt. In welcher Klasse sie dann spielen ergibt sich dann nach der Platzierung. Der Erst-Platzierte spielt in der Bezirksliga, der Zweit-Platzierte in der Bezirksklasse und der Dritte und Vierte in der Kreisliga. Die weiteren Spieltage bzw. Einzelspiele sind dann auf unserer omepage zu finden. Trainingszeiten der weiblichen D-Jugend: Tag von bis alle Dienstag 17: Reuchlin-alle, Bad Liebenzell Freitag 17: Walter-Lindner-alle, Calw Weibliche D-Jugend Christian Fryges Schlossstraße Calw-ltburg C.Fryges@sghcl.de Weibliche D-Jugend Stefanie Berkemer Egertstrasse Calw-Stammheim Tel.: / S.Berkemer@sghcl.de Seite 65

66 Gemischte E-Jugend Jahrgang 2008/2009 inten von Links: Trainerin Eileen, ndré, Tim, Trainerin Katja, Diego, Trainerin lena Mitte von Links: Giancarlo, Floriane, Gabriel, Rafaela Vorne von Links: Frederik, Timo, Colin Es fehlen: Jonathan, Colin, Viktor, Timo, Ella Sue, Noah, Pascal, Nick, Marc, David Rückblick Saison 2017/2018: Es starteten 2 Gemischte E-Jugenden in der 4+1 Runde. Wir spielten in zwei 5 er Staffeln und belegten mit beiden Mannschaften jeweils den 3. Platz. Mit diesen Platzierungen sind wir sehr zufrieden. n manchen Spieltagen regierte uns eine Krankheitswelle, es musste getauscht und improvisiert werden, aber wir konnten am Spieltag teilnehmen. Es wurde immer mit viel Spaß am andball trainiert und so manches Trainingsspielchen gegen die Großen aus der weiblichen D-Jugend wurde gewonnen. Mit diesem kurzen Rückblick verabschieden auch wir Trainer (Christian Fryges und Steffi Berkemer) uns aus der E-Jugend. Wir wünschen dem neuen Trainer Team und der E-Jugend viel Spaß und Erfolg bei allen Zielen die sie haben. Für die kommende Runde werden wir mit einer gemischten E-Jugend Mannschaft an den Start gehen. Wir haben viele Neuzugänge im unteren Jahrgang und nur noch wenige des oberen Jahrganges. Somit wird unser vorrangiges Ziel sein ein neues Team zu bilden und neben den Spieltagen im 4+1 Modus in den Trainingseinheiten auch an die 6+1 Siele anknüpfen. Dabei wird sicherlich das eine oder andere Turnier möglich sein. ls neues Trainerteam freuen wir uns mit den Kids des Jahrganges 2008/2009 die Begeisterung und den Spaß am andball zu erleben. Wir wünschen der E-Jugend daher einen tollen und erfolgreichen Start in die neue Runde. Eure Trainer Seite 66 lena, Eileen, Frank & Katja

67 Spielplan gemischte E-Jugend Staffel 4 Sa Spieltag in der Rankbachhalle, Renningen 13:15 Uhr SG CL - TSV Ehningen So Spieltag in der Sporthalle, Ehningen 14:55 Uhr SV Magstadt 2 - SG CL Sa Spieltag in der Sporthalle, Magstadt 16:00 Uhr SG CL - Spvgg Renningen 2 So Spieltag in der Murkenbachhalle, Böblingen 12:35 Uhr SG CL - SG Böblingen/Sindelfingen Sa Spieltag in der Sporthalle beim Sportzentrum, Leonberg 13:05 Uhr 2Ku errenberg 4 - SG CL So Spieltag in der Sporthalle Bühl, Rutesheim 11:25 Uhr SV Magstadt 2 - SG CL Sa Spieltag in der Markweghalle, errenberg 14:15 Uhr SG CL - TSV Ehningen Trainingszeiten der gemischten E-Jugend: Tag von bis alle Dienstag 17: Reuchlin-alle, Bad Liebenzell Freitag 17: Walter-Lindner-alle, Calw Gemischte E-Jugend Frank & Katja Mielke n der Mark Calw-Stammheim Tel.: / Mielke@sghcl.de Gemischte E-Jugend lena amberger Gemischte E-Jugend Eileen Scharf Seite 67

68 Unsere Kleinen bei den Großen Die gemischte E-Jugend und weibliche D-Jugend als Spalier-Kids beim WM-Spiel der Frauen - Polen gegen rgentinien. Drei tolle Tage erlebten die 18 Kids beim BOOST YOU andballcamp von und mit Johannes Bitter und nna Loerper, in der Walter-Lindner-alle. Unter der Leitung von Weltmeister und Torhüter vom TVB Stuttgart Jogi Bitter, der 246-fachen Nationalspielerin nna Loerper sowie der Nationaltrainerin der Juniorinnen Marielle Bohm wurden die individuellen Fähigkeiten, thletik- und Technikschwerpunkte trainiert. Der Spaß ist aber bei verschiedenen Challenges nicht zu kurz gekommen, hier konnten sich alle Teilnehmer mit Jogi und nna messen. uch die Vereinstrainer wurden eingebunden und bekamen in einer separaten Trainerfortbildung Impulse für die tägliche rbeit mit ihren Mannschaften. Wir hoffen natürlich das wir auch in nächster Zeit nochmal so ein andballcamp anbieten können, hier bedanken wir uns auch bei Steffen Gayer, der dies ermöglichte.

69 Oster-andball-Camp der Tussies aus Metzingen, hier ein Bild mit der Nationalspielerin Ina Großmann und der damaligen Trainerin der Tussies Edina Rott. Mini-Spielfest in der Walter-Lindner-alle unter dem Motto Frauen-WM. Die Trainerin der Deutschen Juniorinnen, Marielle Bohm brachte noch zwei Spielerinnen aus ihrem National-Kader mit,die viel Spaß mit unseren Kleinsten hatten.

70 Minis und F-Jugend des TSV IRSU Unsere Kids wollen andball spielen und dabei möglichst viele Erfolgserlebnisse für sich und ihr Team erleben. Daher sind alle ktivitäten in diesem Bereich auf die Bedürfnisse und Interessen der Kids abgestimmt. Unser ugenmerk liegt auf ganzheitlichen, kooperativen Bewegungsmöglichkeiten, die auch den Teamgeist der Kinder fördern. Nachdem nach Ostern 12 F-Jugendspieler in die E-Jugend gewechselt haben, besteht die F-Jugend im Moment aus 10 Kids, leider ist - wie schon seit mehreren Jahren - nur 1 Mädchen dabei. Da unsere Teams aber von weiblicher Verstärkung profitieren, bitte ich alle handballinteressierten Mädchen doch einfach ein Probetraining mitzumachen. Möglich ist dies für Neulinge immer an jedem ersten Dienstag eines Monats, (außer während der Schulferien!). Im F-Jugend-Bereich wird das Training seit Mitte des Jahres auf die neuen Durchführungsbestimmungen des DB abgestimmt. Der Minibereich ist im Moment im ufbau, aber wir haben seit langem mal wieder eine Mannschaft im Bezirk gemeldet. Im MINI-Bereich geht es darum, erst einmal elementare Grundkenntnisse rund um den Ballsport zu erlangen und dabei seine Bewegungen zu koordinieren. uf diese Kenntnisse wird dann weiter aufgebaut und die Kids an Spieltechniken und schwierigere Bewegungsabläufe herangeführt. In dieser ltersgruppe ist uns auch die Zusammenarbeit mit und der Kontakt zu den Eltern sehr wichtig, da wir auch diese, möglichst lange, für unseren Sport interessieren wollen! Trainingszeiten der Minis und F-Jugend des TSV irsau: Tag von bis alle Dienstag Turnhalle, Calw-irsau Jahrgang Minis: 5-6 Jahre Jahrgang F-Jugend: 7-8 Jahre F-Jugend TSV irsau Christa Koch Brombachweg Calw-Ernstmühl Tel.: / C.Koch@sghcl.de Minis TSV irsau nn-katrin Koch Brombachweg Calw-Ernstmühl Tel.: / Seite 70

71 Ballzwerge des TSV IRSU Unsere Ballzwerge-Gruppe besteht nun schon das 7. Jahr und wird auch sehr gut angenommen. Im Moment sind noch 8 Zwerge in der Gruppe, von denen aber nach den Ferien einige zu den Minis kommen. Das lter der Kids haben wir inzwischen auf 3 Jahre gesenkt: Wir bieten eine Ballspielgruppe für 3-4-Jährige an. Konzeptionell wird nach den Vorgaben der eidelberger Ballschule gearbeitet. Die Kids sollen mit Spielchen an das natürliche Ballgefühl herangeführt werden. Trainingszeiten der Ballzwerge des TSV irsau: Tag von bis alle Dienstag Turnhalle, Calw-irsau Jahrgang Ballzwerge: ab 3 Jahre - bis 5 Jahre Ballzwerge TSV irsau Manon Giordano Schillerweg Calw Tel.: / Seite 71

72 Unsere Schiedsrichter Schiedsrichter sein Emotionen erleben. Schiedsrichter sein ist nicht immer leicht. ber das darf ja keine usrede sein, wenn mal ein Spiel nicht so gut läuft, schließlich haben wir uns selbst dazu entschlossen. Mit der Entscheidung Schiedsrichter in einem andballspiel zu sein, übernehmen wir eine große Verantwortung - in erster Linie gegenüber den zwei kontrahierenden Mannschaften, die sich im Spiel eine gerechte und regelgerechte Spielleitung wünschen. Treffen wir eine Entscheidung für die eine Mannschaft, entscheiden wir gleichzeitig gegen die andere. Je enger die Entscheidungen, desto größer sind die Emotionen. ber auch gegenüber dem Schiedsrichterwesen und dem andball ganz im llgemeinen tragen wir - und damit meine ich jeden einzelnen von uns - eine wichtige Verantwortung. Unsere Entscheidungen, unser uftreten, unsere Fitness und unsere Regelkenntnis tragen zum Bild der Zuschauer und andballspieler von Schiedsrichtern wesentlich bei. Zurzeit besteht die bteilung aus drei Schiedsrichterinnen und 10 Kameraden, die als Schiedsrichter oder als Zeitnehmer/Sekretär aktiv sind. Wie jeder Verein des VW muss auch die SG CL ein "Schiedsrichter-Soll" erfüllen, das sich an den jeweiligen Spielklassen und der Zahl der Mannschaften orientiert. Zur Zeit erfüllen wir dieses Soll, wir sind aber offen für jeden Interessierten (und auch jede Interessierte!), die oder der unsere Gruppe verstärken möchte und damit mithilft, dem Verein auf diese Weise nicht nur den Strafzoll des Verbandes zu sparen, sondern auch in dieser Funktion zum guten nsehen der SG CL beizutragen. Mit Isabella Micelotta begrüßen wir ein neues Mitglied in unserem Team. n dieser Stelle bleibt mir nur noch, an meine Schiedsrichterkollegen unseres Vereins, ein großes D--N-K-E zu sagen. Klaus-Peter Palme Seite 72 Schiedsrichterwart Klaus-Peter Palme Johannes-Keppler-Str Bad Liebenzell Tel.: / 742 K-P.Palme@sghcl.de

73 Unsere Schiedsrichter Michael Schott & Jürgen Kost Martin Weiß-ndrae & Daniel eisler Isabella Micelotta Carolin Winkler & Sabrina Reich ndreas Rohr & Klaus Peter Palme Dietmar Fischer Felix Fischer Emil Baumann Kim Erik Baumann Christa & Walter Koch

74

75 SPONSORING & MRKETING Sponsoren, Förderer und aktive sowie passive Mitglieder sorgen neben den vielen ehrenamtlichen elfern dafür, dass der Spielbetrieb erfolgreich durchgeführt werden kann. Und Sie könnten ein wichtiger Teil davon sein. ls Sponsor können Sie die SG irsau Calw Bad Liebenzell in vielfältiger Weise unterstützen und nebenbei Ihr Unternehmen wirkungsvoll präsentieren. Und dies natürlich unabhängig von der Größe Ihres Unternehmens. Wir haben das passende Sponsoren - Konzept für Sie von klein bis groß! aben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder sprechen Sie mich bei den eimspieltagen gerne dazu an. Sponsoring, Marketing Erwin Noller Mühlweg Simmozheim Tel.: / E.Noller@sghcl.de

76 Der Vorstand der SG CL 1. Vorstand Erwin Noller Mühlweg Simmozheim Tel.: / E.Noller@sghcl.de 2. Vorstand Dietmar Fischer ans-schiedt-weg Bad Liebenzell D.Fischer@sghcl.de Kassier Jeremias Bernhardt m Rollgraben Calw-eumaden J.Bernhardt@sghcl.de Schriftführer Lukas Scherer In der Mark Calw-Stammheim L.Scherer@sghcl.de Sportlicher Leiter Erwin Keller lte Badstraße Calw-irsau Tel.: / E.Keller@sghcl.de Jugendleiterin Carolin Winkler Nagoldweg Calw-Ernstmühl Tel.: / Jugendleiterin@sghcl.de Spielwart Jürgen Kost m Tälesbach Calw-irsau Tel.: / J.Kost@sghcl.de Männerwart Michael Keller Theodor-Seybold-Str Calw Tel.: M.Keller@sghcl.de Frauenwart Caroline Keller einrich-perrot-weg lthengstett Tel.: C.Keller@sghcl.de Seite 76

77 Der Vorstand der SG CL Seniorenwart Thomas Lau In den Lungteilen Calw-Stammheim Tel.: T.Lau@sghcl.de Schiedsrichterwart Klaus-Peter Palme Johannes-Keppler-Str Bad Liebenzell Tel.: / 742 K-P.Palme@sghcl.de allenheft, Internet Carsten Berkemer Egertstraße Calw-Stammheim Tel.: / C.Berkemer@sghcl.de Öffnungszeiten Restaurant Mo-So u Freitag Ruhetag otel Restaurant Rössle ermann-esse-platz Calw Tel.: / Seite 77

78

79

80

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es steht wieder einmal ein vollbepacktes HIM-Wochenende vor uns. Nachdem für viele Mannschaften und vor allem für unsere Aktiven die letzten Spiele sehr erfolgreich verliefen,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Hallenheft. zur Saison 2015/2016. Männliche C-Jugend - Verbandsklasse

Hallenheft. zur Saison 2015/2016. Männliche C-Jugend - Verbandsklasse Hallenheft zur Saison 2015/2016 Männliche C-Jugend - Verbandsklasse Bericht Vorstand Liebe Handballfreunde der SG Hirsau-Calw-Bad Liebenzell, liebe Fans, Spielerinnen und Spieler aller Mannschaften,

Mehr

T G V R e u s t e n e.v.

T G V R e u s t e n e.v. T G V R e u s t e n 1 9 2 7 Handballturnier TGV Reusten 2016 Samstag, 18.06.2016 e.v. wjd / Gruppe 1 1. VfL Pfullingen 1 8:0 / 61:16 45 2. Spvgg Mössingen 1 6:2 / 36:16 20 3. SG Nebr./Reusten 3:5 / 22:34-12

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Hallenheft. zur Saison 2016/2017

Hallenheft. zur Saison 2016/2017 Hallenheft zur Saison 2016/2017 www.globussport.de Öffnungszeiten Montag 15:00-19:00 Uhr Dienstag 15:00-19:00 Uhr Mittwoch 15:00-19:00 Uhr Donnerstag 15:00-19:00 Uhr Freitag 15:00-19:00 Uhr Samstag 9:00-12:30

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende stehen nach langer Zeit mal wieder zwei Heimspieltage auf dem HIM-Programm. Den Beginn macht am Samstag die VR-Talentiade der E-Jugend. Danach folgen

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns:

nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns: Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns: Samstag ist langer

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, der nächste Heimspieltag wartet bereits am kommenden Sonntag auf uns. Den Anfang macht um 13 Uhr unsere weibliche D2 gegen die Spvgg Renningen in der Jahnhalle. In der

Mehr

Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM Heimspieltag der Minis am Sonntag. Immer ein großartiges Erlebnis!

Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM Heimspieltag der Minis am Sonntag. Immer ein großartiges Erlebnis! Liebe Freundinnen und Freunde des Handballs in Mössingen, es war leider nicht der ganz große Erfolg am vergangenen Wochenende: Die Männer 1 konnten zwar ihrer Favoritenstellung gerecht werden und siegten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, vor uns liegt mal wieder ein spannendes Wochenende. Während am Samstag in erster Linie Auswärtsspiele unserer Jugendmannschaften anstehen, geht es am Sonntag so richtig

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

- - Bericht Vorstand - -

- - Bericht Vorstand - - - - Bericht Vorstand - - Liebe Handballfreunde, ein herzliches Willkommen allen Spielerinnen und Spielern, Zuschauern und Sponsoren zur neuen Handballsaison. Begrüßen möchte ich auch unsere Gästemannschaften

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

- - Bericht Vorstand - -

- - Bericht Vorstand - - - - Bericht Vorstand - - Herzlich willkommen bei der der Spielgemeinschaft Hirsau-Calw-Bad Liebenzell Gemeinsam mit unseren Fans, Freunden und Gästen freue ich mich wieder auf eine spannende, unterhaltsame

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einer arbeitsintensiven, jedoch sehr erfolgreichen U21-Trainingswoche in der Steinlachhalle mit Spezialtrainingseinheiten für die E-Jugend, einem tollen Testspiel

Mehr

- - Bericht Vorstand - -

- - Bericht Vorstand - - - - Bericht Vorstand - - Herzlich Willkommen bei der SG Hirsau-Calw-Bad Liebenzell Endlich ist es soweit und die Punktspiele beginnen. Die Mannschaften befinden sich teilweise schon seit Monaten in der

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am kommenden Samstag gibt es von 11.45-22.00 Uhr durchgehend spannende Handballunterhaltung in der Steinlachhalle. Den Anfang machen die weiblichen D- sowie die weiblichen

Mehr

Frauen 1 Kracherspiel am Sonntag! 18 Uhr, Steinlachhalle!

Frauen 1 Kracherspiel am Sonntag! 18 Uhr, Steinlachhalle! Frauen 1 Kracherspiel am Sonntag! 18 Uhr, Steinlachhalle! Liebe Freundinnen und Freunde des Handballs in Mössingen, ein durchwachsenes Wochenende liegt hinter uns: Kämpferische Höchstleistung und dramatisch

Mehr

Liebe Handballfreunde,

Liebe Handballfreunde, Liebe Handballfreunde, mit einem sehr erfolgreichen Heimspieltag startete der HIM in die Saison 2016/2017. Die Frauen 1 überzeugten mit einer starken Schlussphase und konnten mit einem Kantersieg ein echtes

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Saison 2018 / Arbeitsplan Heim Seite 1

Saison 2018 / Arbeitsplan Heim Seite 1 Arbeitsplan Heim Seite 1 Saison 2018 / 2019 * Das Kampfgericht wird von jeder spielenden Mannschaft selbständig organisiert. (Eingesetzte Personen dürfen nicht unter 16 Jahren sein und sollten 45 Minuten

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, da wir bereits mit Ticketwünschen für das U21-Länderspiel am Samstag, 7.1. überhäuft wurden, es zunächst jedoch kleinere Probleme beim Druck gab, geht der Vorverkauf

Mehr

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren!

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren! Liebe Freundinnen und Freunde des Handballs in Mössingen, während unsere Männer-Teams am letzten Wochenende Federn ließen, überzeugte der HIM an anderer Stelle: Die Frauen 2 führen verlustpunktfrei ihre

Mehr

Liebe Fans des HIM, früh erspielte Meisterschaft der männlichen A-Jugend in der höchsten Spielklasse des Bezirks! Minispieltag Männer 2

Liebe Fans des HIM, früh erspielte Meisterschaft der männlichen A-Jugend in der höchsten Spielklasse des Bezirks! Minispieltag Männer 2 Liebe Fans des HIM, es geht Schlag auf Schlag! Die erfreulichste Meldung vergangene Woche war die früh erspielte Meisterschaft der männlichen A-Jugend in der höchsten Spielklasse des Bezirks! Eine herausragende

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I Erste Samstag 16.00 Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I INHALTE Vorwort des Vorsitzenden Der Trainer hat das Wort SVA News SVA Jugend SVA Alte Herren VORWORT CHRISTIAN KASPER, VORSITZENDER SVA Lieber Gastverein

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013 Handball aktuell Landesliga Saison 2012 / 2013 Hier könnte ihre Werbung stehen! Die 1. Herren bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

TSV FLACHT 1903 e.v.

TSV FLACHT 1903 e.v. TSV FLACHT 1903 e.v. S P O R T P L AT Z B L Ä T T L E SAISON 2013 / 2014 KREISLIGA A Spielplan 2013 / 2014 Spielberichte TEAM Aktueller Kader Trainerworte VEREIN Vorstand u. Hauptausschuss Jugendfussball

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Klasseneinteilung Saison 2018/19

Klasseneinteilung Saison 2018/19 Vereinsneumeldungen - Vereinsabmeldungen - nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmend PSV Reutlingen Damen (auf Bezirksebene) 7 Mannschaften 2017/18 8 Mannschaften Mannschaftsabmeldungen Bezirksliga Damen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, der Heimspieltag am letzten Samstag war ein voller Erfolg! Insgesamt erzielten die Mannschaften 6:0 Punkte! Die Siegesserie startete an diesem Tag mit unseren DJugend

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Spielsaison 2017/2018

Spielsaison 2017/2018 Vereinsspielplan TTV Württemberg-Hohenzollern 2017/18 Mannschaft Liga Rang X S U N Spiele +/- Punkte Verbandsklasse Süd 2 11 9 0 2 92:49 +43 18:4 Landesklasse Gr. 5 4 11 5 1 5 66-7 11:11 Bezirk Alb Pokal

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

Klasseneinteilung Saison 2017/18

Klasseneinteilung Saison 2017/18 Vereinsneumeldungen - Vereinsabmeldungen SV Wachendorf (KKB2) TTF Neckar-Schönbuch (Damen BK, KKA2, KKD2) Damen 8 Mannschaften 2016/17 9 Mannschaften Bezirksliga (8) TuS Metzingen BL 8. Absteiger TTC Hechingen

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Hallenheft zur Saison

Hallenheft zur Saison Hallenheft zur Saison 2011 / 2012 Herzlich Willkommen im Nagoldtal bei der SG Hirsau-Calw-Bad Liebenzell Es ist soweit die handballfreie Zeit ist vorbei. Nach Monaten der Vorbereitung freuen sich alle

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018 1. Zahlen der Abteilung Basketball - Der Vorstand der Abtl. Basketball, besteht weiterhin aus Manuel Jung, Otto Klockemann, Heike Menz und Juliane Strack. Leider hat Ilka Schäfer ihr Amt im Vorstand der

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, das Wochenende war wieder einmal recht erfolgreich! Besonders der Spieltag der männlichen DJugend zeigte, wie viel Potenzial in der Mössinger Jugend doch steckt! Die erste

Mehr

Torschützenliste Hallenrunde M-BK

Torschützenliste Hallenrunde M-BK Spieler Verein Spiele Tore Tore/Spiel 7m-Tore Fischer, Stephan SG Tübingen 12 93 7,75 20 Geldreich, Fabio TSV Betzingen 13 90 6,92 10 Kreutz, Samuel SV Bondorf 12 75 6,25 5 Fahrer, Imanuel SG Hirsau/Calw/Bad

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Hallenturnier für aktive Mannschaften Schlehengäuhalle Gechingen Gruppeneinteilung Vorrunde

Hallenturnier für aktive Mannschaften Schlehengäuhalle Gechingen Gruppeneinteilung Vorrunde Schlehengäuhalle Gechingen Gruppeneinteilung Vorrunde Freitag, 14. Januar 2011 Gruppe 1 Türk SV Herrenberg SV Pfrondorf-Mindersbach SpVgg Aidlingen SF Gechingen I SV Deckenpfronn II Gruppe 2 VfL Sindelfingen

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, 21.10.2017, 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : SV Söllhuben Ausgabe Nr. 07 Saison 2017/18 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielberichten: SCF :

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Liebe Freunde des Handballs in Mössingen,

Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, 6:0 Punkte der Aktiven, A- und B-Jugend in ihren Ligen als einzige noch ungeschlagen was für eine Heimbilanz für das letzte Wochenende! Auch in der Vorweihnachtszeit

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr