Ausschreibung. am 23. Februar 2019 in Darmstadt. Die Veranstaltung ist beim WPS angemeldet, sowie beim DBS und DSV angezeigt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausschreibung. am 23. Februar 2019 in Darmstadt. Die Veranstaltung ist beim WPS angemeldet, sowie beim DBS und DSV angezeigt."

Transkript

1 Ausschreibung Int. Offene Süddeutsche Schwimm-Meisterschaften für allgemein-, geistig-, körperlich und lernbehinderte Menschen und Menschen ohne Behinderung am 23. Februar 2019 in Darmstadt Die Veranstaltung ist beim WPS angemeldet, sowie beim DBS und DSV angezeigt. Die Schirmherrschaft übernimmt Herr Rafael Reißer Bürgermeister und Sport-Dezernent Wissenschafts- und Sportstadt Darmstadt Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Hessischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e.v. DSW Darmstadt 1912 e.v. DSW-Freibad mit Traglufthalle in Darmstadt Alsfelder Straße 33, Darmstadt Wettkampfbecken: 50m Bahn Wassertemperatur: 27 C Anzahl der Bahnen: 10 Art der Leinen: Wellenkillerleinen Zeitmessung: elektronische Zeitmessung Einlass: Beginn: Uhr Uhr

2 Wettkampffolge Einlass: Uhr Beginn: Uhr 1. Abschnitt WK 01 50m Rücken weiblich Jg u. älter alle Startklassen WK 02 50m Rücken männlich Jg u. älter alle Startklassen WK m Freistil weiblich Jg u. älter alle Startklassen WK m Freistil männlich Jg u. älter alle Startklassen WK m Schmetterling weiblich Jg u. älter S 5-14, AB, NB WK m Schmetterling männlich Jg u. älter S 5-14, AB, NB Pause für Siegerehrungen WK 07 50m Freistil weiblich Jg u. älter alle Startklassen WK 08 50m Freistil männlich Jg u. älter alle Startklassen WK m Lagen weiblich Jg u. älter SM1-SM4 WK m Lagen männlich Jg u. älter SM1-SM4 WK m Lagen weiblich Jg u. älter SM5-SM14, AB, NB WK m Lagen männlich Jg u. älter SM5-SM14, AB, NB WK m Rücken weiblich Jg u. älter alle Startklassen WK m Rücken männlich Jg u. älter alle Startklassen WK m Brust weiblich Jg u. älter alle Startklassen WK m Brust männlich Jg u. älter alle Startklassen WK 17 4x50m Freistil weiblich offen siehe Punkt 7 WK 18 4x50m Freistil männlich offen siehe Punkt 7 60 Minuten Pause 2. Abschnitt WK 19 50m Schmetterling weiblich Jg u. älter alle Startklassen WK 20 50m Schmetterling männlich Jg u. älter alle Startklassen WK m Freistil weiblich Jg u. älter alle Startklassen WK m Freistil männlich Jg u. älter alle Startklassen WK m Brust weiblich Jg u. älter alle Startklassen WK m Brust männlich Jg u. älter alle Startklassen WK m Rücken weiblich Jg u. älter alle Startklassen WK m Rücken männlich Jg u. älter alle Startklassen Pause für Siegerehrungen WK 27 50m Brust weiblich Jg u. älter alle Startklassen WK 28 50m Brust männlich Jg u. älter alle Startklassen WK m Schmetterling weiblich Jg u. älter S 5-14, AB, NB WK m Schmetterling männlich Jg u. älter S 5-14, AB, NB WK m Freistil weiblich Jg u. älter alle Startklassen WK m Freistil männlich Jg u. älter alle Startklassen WK 33 4x50m Lagen weiblich Offen siehe Punkt 7 WK 34 4x50m Lagen männlich Offen siehe Punkt 7 Aktive der Jahrgänge dürfen max. 6 Starts inkl. Staffeleinsätze absolvieren. Bei der 4x50m Lagen-Staffel dürfen Aktive des Jahrgangs 2011 nicht über die Schmetterling-Strecke eingesetzt werden.

3 1. Allgemeine Bedingungen Der Wettkampf wird nach den Wettkampfbestimmungen des DBS als internationale offene Meisterschaft durchgeführt. Die Süddeutschen Meisterschaften werden für körperbehinderte, seh-, geistig-, allgemein- und nichtbehinderte Menschen durchgeführt. Für die Wettkämpfe gelten die Wettkampfordnung (WO), die Wettkampfbestimmungen (WB), die Klassifizierungsordnung, die Antidoping Ordnung (ADO) und die Rechtsordnung (RO) des Deutschen Behindertensportverbandes (analog zu WPS Rules, DSV Wettkampfbestimmungen). Mit der Abgabe der Meldungen erkennen die Vereine und Teilnehmer/-innen diese Bestimmungen an. Für die Staffelwettkämpfe können Startgemeinschaften (SG) gebildet werden. Dieses ist bereits mit der Abgabe der Meldungen anzugeben, eine nachträgliche Ummeldung auf eine SG ist nicht möglich. Weiter können gemischte Staffeln gemeldet werden, diese werden bei den Herren gewertet. Ausrichter und Veranstalter behalten sich vor, Wettkämpfe zusammen zu legen, wenn die Meldungen entsprechend ausfallen. Die Läufe werden unabhängig von den Start- und Altersklassen nach den gemeldeten Zeiten gesetzt. Die Starts erfolgen nach der 1-Start-Regel. Doping ist nach den Bestimmungen des Deutschen Behindertensportverbandes e.v. (DBS) nicht erlaubt. Gültigkeit haben der Anti-Doping-Code des DBS und die Regelwerke der WADA, des WPS, der NADA und bei internationalen Veranstaltungen die des betreffenden internationalen Sportverbandes. Dopingkontrollen können stichprobenartig durchgeführt werden. Für die Entscheidung hierüber ist der Anti-Doping Beauftragte zuständig. Mit der Abgabe der Meldung zur Veranstaltung erkennt der Sportler den Anti-Doping-Code des DBS an. Bei ärztlicher Indikation von Medikamenten der Verbotsliste, ist eine Ausnahmegenehmigung (TUE) zu beantragen. Weiterführend muss eine Auflistung der eingenommenen Medikamente mit ärztlicher Indikation im Original und als Kopie mitgeführt werden. Fehlt dieser Indikationsnachweis oder die bestätigte Ausnahmegenehmigung, so kann der Sportler bei einem positiven Ergebnis wegen Dopingvergehens sanktioniert werden. Weitere Informationen und allen notwendigen Downloads erhalten die Teilnehmer auf der Homepage der NADA unter 2. Startberechtigung Startberechtigt sind alle registrierten Mitglieder der Vereine und Startgemeinschaften im DBS und dessen angeschlossenen Fachverbänden. Ausländische Vereine sind startberechtigt, wenn ihr Verband dem WPS angeschlossen ist. Verbandsauswahlmannschaften sind den Vereinen gleichgesetzt. Startberechtigt sind ebenfalls alle registrierten und lizenzierten Schwimmer die Mitglied in einem Verein des DSV sind. 3. Startklassen / Klassifizierung (Offene Klasse, Mastersklasse und Jugendklasse) a) Funktionelles System (FKS) für Körperbehinderte S1 S10 (Freistil, Rücken, Schmetterling), SB1-SB9 (Brust) und SM1-SM10 (Lagen) b) Sehbehinderte/Blinde S11-S13 (Freistil, Rücken, Schmetterling), SB11-SB13 (Brust) und SM1-SM10 (Lagen) c) Menschen mit geistiger Behinderung S14 S14 (Freistil, Rücken, Schmetterling), SB14 (Brust) d) Allgemeinbehinderte AB e) Nichtbehinderte NB

4 Klassifizierung für Sportler mit Behinderung Die Klassifizierungsdaten von Schwimmern aus Vereinen im DBS werden aus der Datenbank entnommen. Die Daten sind durch die Vereine rechtzeitig vor Meldung zu kontrollieren ( Schwimmer mit Behinderung deutscher Vereine, die nicht beim DBS registriert sind und/oder keine gültige Klassifizierung am Wettkampftag haben sind nicht startberechtigt. Bei ausländischen Aktiven ist die jeweilige nationale Klassifizierung bei Meldung nachzuweisen, sofern keine internationale Klassifizierung vorliegt. 4. Sportgesundheit Teilnehmer aus Vereinen/Verbänden, die dem DBS angeschlossen sind, haben die Sportgesundheit durch Vorlage eines ärztlichen Nachweises, der nicht länger als 12 Monate zurückliegt (Stichtag ist der 23. Februar 2018) bei der Wettkampfleitung nachzuweisen. Kann dieser Nachweis nicht vorgelegt werden, besteht kein Startrecht. Teilnehmer aus Vereinen/Verbänden, die dem DSV angeschlossen sind, bestätigen die Sportgesundheit auf dem Meldebogen. Die Originalunterschrift eines Vereinsvertreters muss spätestens am Wettkampftag auf dem Meldebogen erfolgen. Internationale Vereine /Verbände bestätigen die Sportgesundheit (auf Englisch) mit einem formlosen Schreiben. 5. Ärztliche Betreuung/Sanitätsdienst Sanitätsdienst wird vom Ausrichter vor Ort gestellt. 6. Altersklassen Für die Süddeutschen Meisterschaften gelten folgende Altersklassen: Jugend A: AJ Jahrgänge Jugend B: BJ Jahrgänge Jugend C: CJ Jahrgänge Jugend D: DJ Jahrgänge Jugend E: EJ Jahrgänge Männer/Frauen M/F Jahrgänge Masters 1: MAS I Jahrgänge Masters 2: MAS II Jahrgänge Masters 3: MAS III Jahrgänge 1959 und älter Offene Wertung: OK 2011 und älter 7. Wertung Die Wertungen erfolgen startklassenübergreifend nach DBS-Punkten. Die aktuelle Punktetabelle, die einen Vergleich der Leistungen der einzelnen Startklassen sowie zu nicht behinderten Teilnehmern ermöglicht, ist unter -> Regelwerke/Ordnungen zu finden. Jugendwertung : Über die 50m und 100m Strecken erfolgt für jede startberechtigte Altersklasse der Jugend eine Wertung nach Punkten. Der/Die Erstplatzierte erhält den Titel Offene/r Süddeutsche/r Jugendmeister/In in der Jugend A, B, C, D, E. Die Platzierten der Plätze 1 3 erhalten Medaillen und die Plätze 1 6 Urkunden. Über die 150m und 200m Strecken sowie die 400m Freistil erfolgt ausschließlich eine übergreifende Wertung für die Jugendklassen (Jg. A-D) nach Punkten. Der/Die Erstplatzierte erhält den Titel Offene/r Süddeutsche/r Jugendmeister/In. Die Platzierten der Plätze 1 3 erhalten Medaillen und die Plätze 1 6 Urkunden.

5 Masterswertung: Über alle Mastersklassen (MAS 1-3) erfolgt in den Einzelwettkämpfen eine übergreifende Wertung nach Punkten. Der/Die Erstplatzierte erhält den Titel Offene/r Süddeutsche/r Mastersmeister/In. Die Platzierten der Plätze 1 3 erhalten Medaillen und die Plätze 1 6 Urkunden. Männer/Frauen: Es erfolgt eine Wertung nach Punkten. Der/Die Erstplatzierte erhält den Titel Offene/r Süddeutsche/r Klassenmeister Männer/Frauen. Die Platzierten der Plätze 1 3 erhalten Medaillen und die Plätze 1 6 Urkunden. Offene Wertung: Start- und altersklassenübergreifend wird bei den Einzelwettkämpfen eine offene Wertung nach Punkten vorgenommen. Der/Die Erstplatzierte erhält den Titel Offene/r Süddeutsche/r Meister/In. Die Platzierten der Plätze 1 3 erhalten Medaillen und die Plätze 1 6 Urkunden. Staffel-Wertung: Die Staffelwettbewerbe werden ausschließlich offen gewertet. Dabei werden je nach Startklasse die jeweiligen 1000-Punkte-Zeiten der Teilstrecken in Abhängigkeit von Startklasse und Geschlecht addiert und als fiktive 1000-Punkte-Zeit gesetzt, die dann als Basis für die Berechnung des Punktewertes für die Staffelleistung verwendet wird. Süddeutscher Meister ist die Staffel mit der höchsten Gesamtpunktzahl. Die Staffelteilnehmer sind in Startreihenfolge mit Klassifizierung und Jahrgang auf der Startkarte vor Beginn des jeweiligen Staffelwettkampfes einzutragen. Gemischte Staffeln werden bei den Herren gewertet. 8. Siegerehrung Siegerehrungen sind Bestandteil des Wettkampfes und werden während der Veranstaltung durchgeführt. Der Zeitpunkt wird rechtzeitig bekannt gegeben. Auszeichnungen werden nicht nachgesandt. 9. Meldung Meldungen sind elektronisch als DSV6-Datei oder im LEN-Format (über das DBS-Meldetool in der Datenbank der Abt. Schwimmen) abzugeben. Eine entsprechende DSV-Meldedefinitionsdatei ist im DSV-Portal hinterlegt bzw. steht unter Rubrik Veranstaltungen, Veranstaltungen 2019 zum Download bereit. Alternativ werden deutliche, leserliche Meldungen von Vereinen/Startgemeinschaften oder den Landesverbänden auf den beigefügten Meldebogen und Meldelisten (bitte möglichst per ) angenommen. Bei Meldungen sind zwingend die gültigen Lizenznummern vom DSV, DBS und/oder WPS anzugeben. Starter aus deutschen Vereinen ohne Lizenznummer sind nicht startberechtigt. Meldeschluss: 5. Februar 2019 Meldeanschrift: Ingmar Hahn Sallstraße Hannover Tel: 0511/ (nach 19 Uhr) ingmar.hahn@abteilung-schwimmen.de Später eingehende Meldungen, unvollständige Meldungen, sowie Meldungen mit nachweislich falschen Angaben werden nicht angenommen. Nach Eingang der Meldungen wird eine Meldebestätigung zur Kontrolle versandt. Änderungen, Nach- und Ummeldungen nach Meldeschluss sind nicht möglich. Werden Aktive der Jahrgänge für mehr als 6 Starts gemeldet, werden alle Meldungen ab dem 7. Start gestrichen. Die Veranstaltung ist auf maximal 200 Teilnehmer begrenzt. Die Meldungen werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

6 10. Meldegeld/Organisationsbeitrag Jugendklassen 5,00 Euro pro Einzelstart Erwachsene 7,00 Euro pro Einzelstart Staffel 15,00 Euro pro Staffel Das Meldegeld ist komplett ausschließlich vom Verein zu überweisen. Es werden keine Überweisungen von einzelnen Teilnehmern akzeptiert, da diese nur unter großem Aufwand zuzuordnen sind. Bitte überweisen Sie das Meldegeld bis 19. Februar 2019 auf das unten aufgeführte Konto: Kontoinhaber: HBRS e.v. Bank: VR Genossenschaftsbank Fulda eg IBAN: DE BIC: GENODE51FUL Stichwort: Süddeutsche Meisterschaft 2019, Vereinsname 11. Einspruch Einsprüche müssen bis 30 Minuten nach Bekanntgabe des Protokolls (Aushang) schriftlich und mit Hinterlegung von 50,00 Euro beim Schiedsrichter eingereicht werden. 12. Protokoll Das Protokoll wird nach Veranstaltungsende an die bei der Meldung angegebene adresse versandt und auf der Homepage der Abteilung Schwimmen unter veröffentlicht. Die Leistungen fließen in Abhängigkeit der angegebenen Lizenznummer in die entsprechenden Datenbanken des DSV, DBS und/oder WPS ein. 13. Datenschutz Mit der Abgabe der Meldungen erklärt der Verein, dass er und die gemeldeten Aktiven mit der Speicherung der personenbezogenen Daten und Fotos im Rahmen der Berichterstattung über diese Veranstaltung einverstanden sind. Ergänzend erklären sie sich einverstanden, dass die Wettkampfdaten in Meldeergebnissen, Wettkampfprotokollen und Bestenlisten, auch auf elektronischem Wege, veröffentlicht werden. 14. Wettkampfgericht Das Kampfgericht wird durch den Ausrichter gestellt. Bei Interesse an einer Position im Kampfgericht bitte an wenden. 15. Haftung Der Ausrichter und der Verband haften bei Teilnehmern und Zuschauern nicht für Unfälle, Sachschäden und für abhanden gekommene Wertsachen. Ansprüche aus der Sportunfallversicherung werden hiervon nicht berührt.

7 16. Verschiedenes Die Wettkampfstätte befindet sich in der Traglufthalle über dem DSW-Freibad, direkt angrenzend an das bisherige Nordbad. Neben dem 50m-Wettkampfbecken ist darin ein 25m-Becken zum Einund Ausschwimmen vorhanden. Umkleiden (Schrankschlösser mit 1 -Münze), Duschen und WCs - auch die behindertengerechten - befinden sich mit in der Traglufthalle. Zugang barrierefrei, zum Teil über Rampen. Daneben stehen für weniger mobilitätseingeschränkte Teilnehmer die Vereinsumkleiden mit Duschräumen/WC des DSW Darmstadt im Eingangsgebäude zur Verfügung, das an die Traglufthalle angeschlossenen ist. Für die Schränke dort, bitte nach Möglichkeit ein kleines Vorhänge-/Zahlenschloss mitbringen. In der Traglufthalle ist eine Tribüne mit 2 Sitzreihen über die gesamte Länge vorhanden. Diese Tribüne ist nicht beheizt, so dass empfohlen wird, Isomatten und Stühle mitzubringen. Ferner wird empfohlen, Badelatschen oder Schuhe für die Schwimmhalle mitbringen. Ansprechpartner für Fragen: Marie-Louise Ganz Mobil: 0174/ fachwart-schwimmen@hbrs.de 17. Klassifizierung Im Rahmen der Süddeutschen Meisterschaften ist die Möglichkeit zur nationalen Klassifizierung geplant. Ausschreibung mit näheren Informationen siehe Der Hessische Behindertensportverband HBRS wünscht allen Teilnehmern und Betreuern eine gute Anreise und eine erfolgreiche Meisterschaft. 18. Anlagen - Meldebogen und Meldeliste - - Vorschläge zu Unterkünften in Darmstadt

Ausschreibung. am 24. Februar 2018 in Darmstadt. Die Veranstaltung ist beim WPS (vormals IPC) angemeldet, sowie beim DBS und DSV angezeigt.

Ausschreibung. am 24. Februar 2018 in Darmstadt. Die Veranstaltung ist beim WPS (vormals IPC) angemeldet, sowie beim DBS und DSV angezeigt. Ausschreibung Int. Offene Süddeutsche Schwimm-Meisterschaften für allgemein-, geistig-, körperlich und lernbehinderte Menschen und Menschen ohne Behinderung am 24. Februar 2018 in Darmstadt Die Veranstaltung

Mehr

Ausschreibung. Int. Offene Süddeutsche Schwimm-Meisterschaften für allgemein-, geistig-, körperlich und lernbehinderte Menschen.

Ausschreibung. Int. Offene Süddeutsche Schwimm-Meisterschaften für allgemein-, geistig-, körperlich und lernbehinderte Menschen. Ausschreibung Int. Offene Süddeutsche Schwimm-Meisterschaften für allgemein-, geistig-, körperlich und lernbehinderte Menschen und Menschen ohne Behinderung am 18. Februar 2017 in Darmstadt Die Veranstaltung

Mehr

Ausschreibung. Offene Baden-Württembergische Meisterschaften am 07. Juli 2018 in Fellbach

Ausschreibung. Offene Baden-Württembergische Meisterschaften am 07. Juli 2018 in Fellbach Veranstalter: Ausschreibung Offene Baden-Württembergische Meisterschaften Ausrichter: Wettkampfstätte: Wettkampfanlage: am 07. Juli 2018 in Fellbach Einlass: Wettkampfbeginn: Meldeschluss: Sonntag, 24.

Mehr

Ausschreibung in Frankfurt am Main. Hessischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Frankfurter Straße 7, Fulda

Ausschreibung in Frankfurt am Main. Hessischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Frankfurter Straße 7, Fulda Ausschreibung Offenes inklusives hessisches Landesschwimmfest für allgemein-, geistig-, körperlich und sehbehinderte Menschen und Menschen ohne Behinderung 25.07.2015 in Frankfurt am Main Veranstalter

Mehr

Ausschreibung. Offene Landesmeisterschaft des. Behinderten- und Rehabilitationssportverband NW e.v.

Ausschreibung. Offene Landesmeisterschaft des. Behinderten- und Rehabilitationssportverband NW e.v. Ausschreibung Offene Landesmeisterschaft des Behinderten und Rehabilitationssportverband NRW für Schwimmer mit und ohne Behinderung für die SK 1-14; AB; NB 2017 am 20. Mai 2017 in Wuppertal Veranstalter:

Mehr

Die Veranstaltung ist beim IPC und DBS angemeldet, sowie beim DSV angezeigt.

Die Veranstaltung ist beim IPC und DBS angemeldet, sowie beim DSV angezeigt. Ausschreibung Bayerschwimmfest / Offene Landesmeisterschaft Schwimmen BRSNW für allgemein-, geistig-, körperlich und lernbehinderte Menschen und Menschen ohne Behinderung am 23./24.Januar 2016 in Wuppertal

Mehr

Ausschreibung in Frankfurt am Main (Höchst) Hessischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Frankfurter Straße 7, Fulda

Ausschreibung in Frankfurt am Main (Höchst) Hessischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Frankfurter Straße 7, Fulda Ausschreibung Offenes inklusives hessisches Landesschwimmfest für allgemein-, geistig-, körperlich und sehbehinderte Menschen und Menschen ohne Behinderung 25.07.2015 in Frankfurt am Main (Höchst) Veranstalter

Mehr

3. Internationales Diversity- & Inklusions-Event in Neumünster, Schleswig-Holstein für Menschen mit oder ohne Behinderung am 02.

3. Internationales Diversity- & Inklusions-Event in Neumünster, Schleswig-Holstein für Menschen mit oder ohne Behinderung am 02. 3. Internationales Diversity- & Inklusions-Event in Neumünster, Schleswig-Holstein für Menschen mit oder ohne Behinderung am 02. Juli 2016 Veranstalter u. Ausrichter Polizeisportverein Union Neumünster

Mehr

4. Volksbank Nachwuchspokal

4. Volksbank Nachwuchspokal AUSSCHREIBUNG zum 4. Volksbank Nachwuchspokal am 21./22. November 2015 in Darmstadt Schul- und Trainingsbad am Woog Veranstalter und Ausrichter DSW 1912 Darmstadt Schwimmabteilung Samstag, den 21.11.2015

Mehr

2. Internationales Diversity- & Inklusions-Event in Neumünster, Schleswig-Holstein für Menschen mit oder ohne Behinderung am 04.

2. Internationales Diversity- & Inklusions-Event in Neumünster, Schleswig-Holstein für Menschen mit oder ohne Behinderung am 04. 2. Internationales Diversity- & Inklusions-Event in Neumünster, Schleswig-Holstein für Menschen mit oder ohne Behinderung am 04. Juli 2015 Veranstalter u. Ausrichter Polizeisportverein Union Neumünster

Mehr

Ausschreibung. Int. Offene Süddeutsche Schwimm-Meisterschaften für allgemein-, geistig-, körperlich und lernbehinderte Menschen

Ausschreibung. Int. Offene Süddeutsche Schwimm-Meisterschaften für allgemein-, geistig-, körperlich und lernbehinderte Menschen Ausschreibung Int. Offene Süddeutsche Schwimm-Meisterschaften für allgemein-, geistig-, körperlich und lernbehinderte Menschen am 06. März 2010 in Darmstadt Die Schirmherrschaft übernimmt der Bürgermeister

Mehr

3. Internationaler Offener Inklusions-Schwimm-Cup in Schleswig Holstein für Menschen mit und ohne Behinderung am 02. Juli 2016 in Neumünster

3. Internationaler Offener Inklusions-Schwimm-Cup in Schleswig Holstein für Menschen mit und ohne Behinderung am 02. Juli 2016 in Neumünster 3. Internationaler Offener Inklusions-Schwimm-Cup in Schleswig Holstein für Menschen mit und ohne Behinderung am 02. Juli 2016 in Neumünster Veranstalter u. Ausrichter: Polizeisportverein Union Neumünster

Mehr

Offen für Schwimmer/innen mit und ohne Handicap/ Elektronische Zeitmessung / 50m-Bahn / Pokale & Medaillen

Offen für Schwimmer/innen mit und ohne Handicap/ Elektronische Zeitmessung / 50m-Bahn / Pokale & Medaillen !!!!!! G N TU ldezahl H C A e s M rt nzte 00 Sta e r g Be m a l 3 3 i M ax Offen für Schwimmer/innen mit und ohne Handicap/ Elektronische Zeitmessung / 50m-Bahn / Pokale & Medaillen incl. BSNRW-Landesmeisterschaften

Mehr

!!! ACHTUNG!!! Begrenzte Meldezahl Maximal 3300 Starts

!!! ACHTUNG!!! Begrenzte Meldezahl Maximal 3300 Starts Offen für Schwimmer/innen mit und ohne Handicap 50m Sportbecken Elektronische Zeitmessung Pokale und Medaillen!!! ACHTUNG!!! Begrenzte Meldezahl Maximal 3300 Starts powered by: 1. Abschnitt: Samstag, 19.

Mehr

6. Volksbank Nachwuchspokal

6. Volksbank Nachwuchspokal AUSSCHREIBUNG zum 6. Volksbank Nachwuchspokal am 28./29.Oktober 2017 in Darmstadt Schul- und Trainingsbad am Woog Veranstalter und Ausrichter DSW 1912 Darmstadt Schwimmabteilung Samstag, den 28.Oktober

Mehr

Ausschreibung. Int. Offene Süddeutsche Schwimm-Meisterschaften für allgemein-, geistig-, körperlich und lernbehinderte Menschen

Ausschreibung. Int. Offene Süddeutsche Schwimm-Meisterschaften für allgemein-, geistig-, körperlich und lernbehinderte Menschen Ausschreibung Int. Offene Süddeutsche Schwimm-Meisterschaften für allgemein-, geistig-, körperlich und lernbehinderte Menschen am 21. Februar 2015 in Darmstadt Die Veranstaltung ist beim IPC angemeldet.

Mehr

Offene Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommern 2018

Offene Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommern 2018 AUSSCHREIBUNG Offene Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommern 2018 VBRS Datum: Sonntag, 29. April 2018 Wettkampfstätte: Neptunschwimmhalle, Kopernikusstraße 17, 18057 Rostock Veranstalter: Verband

Mehr

Ausschreibung. Int. Offene Süddeutsche Schwimm-Meisterschaften für allgemein-, geistig-, körperlich und lernbehinderte Menschen

Ausschreibung. Int. Offene Süddeutsche Schwimm-Meisterschaften für allgemein-, geistig-, körperlich und lernbehinderte Menschen Ausschreibung Int. Offene Süddeutsche Schwimm-Meisterschaften für allgemein-, geistig-, körperlich und lernbehinderte Menschen am 22. Februar 2014 in Darmstadt Die Veranstaltung ist beim IPC angemeldet.

Mehr

AUSSCHREIBUNG Offenes -Landes-Schwimmfest 2018 für Menschen mit und ohne Behinderungen (Schüler, Jugend, Junioren und Masters)

AUSSCHREIBUNG Offenes -Landes-Schwimmfest 2018 für Menschen mit und ohne Behinderungen (Schüler, Jugend, Junioren und Masters) AUSSCHREIBUNG Offenes -Landes-Schwimmfest 2018 für Menschen mit und ohne Behinderungen (Schüler, Jugend, Junioren und Masters) am 21. Oktober 2018 Wettkampfstätte: Sportbad Heidberg, Sachsendamm 10, 38124

Mehr

Ausschreibung. Int. Offene Süddeutsche Schwimm-Meisterschaften für allgemein-, geistig-, körperlich und lernbehinderte Menschen

Ausschreibung. Int. Offene Süddeutsche Schwimm-Meisterschaften für allgemein-, geistig-, körperlich und lernbehinderte Menschen Ausschreibung Int. Offene Süddeutsche Schwimm-Meisterschaften für allgemein-, geistig-, körperlich und lernbehinderte Menschen am 23. Februar 2013 in Darmstadt Die Veranstaltung ist beim IPC angemeldet.

Mehr

AUSSCHREIBUNG Offenes -Landes-Schwimmfest 2016 für Menschen mit und ohne Behinderungen (Schüler, Jugend, Junioren und Masters)

AUSSCHREIBUNG Offenes -Landes-Schwimmfest 2016 für Menschen mit und ohne Behinderungen (Schüler, Jugend, Junioren und Masters) AUSSCHREIBUNG Offenes -Landes-Schwimmfest 2016 für Menschen mit und ohne Behinderungen (Schüler, Jugend, Junioren und Masters) am 23. Oktober 2016 Wettkampfstätte: Sportbad Heidberg, Sachsendamm 10, 38124

Mehr

9. Offener BRSNW Kurzbahn Cup 2015

9. Offener BRSNW Kurzbahn Cup 2015 9. Offener BRSNW Kurzbahn Cup 2015 für Behinderte SK 1-14 / AB und Nichtbehinderte im Schwimmen am 05./06. September 2015 in Remscheid Veranstalter: Ausrichter: Organisation: Wettkampfstätte: Behinderten

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G Schwimmhalle im Sportforum Hohenschönhausen Fritz-Lesch-Straße 24, 13053 Berlin 8 Bahnen, 50m Bahn, elektronische Zeitmessung Wassertemperatur mindestens 26 C Wettkampffolge:

Mehr

2. Inklusionsschwimmfest des SC Delphin Aalen

2. Inklusionsschwimmfest des SC Delphin Aalen 2. Inklusionsschwimmfest des SC Delphin Aalen am 11. März 2018 im Städtischen Hallenbad Aalen Veranstalter: SC Delphin Aalen Ausrichter: SC Delphin Aalen Ausschreibung Wettkampfstätte: Wettkampfanlage:

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G Wettkampffolge: Sonntag, 15. Oktober 2011 Einschwimmen: 12.00 Uhr Beginn: 13.00 Uhr Schwimmhalle im Sportforum Hohenschönhausen Fritz-Lesch-Straße, 13053 Berlin 8 Bahnen, 50m

Mehr

AUSSCHREIBUNG zum 11. Offenen BRSNW Kurzbahn Cup 2017 für Behinderte SK 1-14 / AB und Nichtbehinderte im Schwimmen

AUSSCHREIBUNG zum 11. Offenen BRSNW Kurzbahn Cup 2017 für Behinderte SK 1-14 / AB und Nichtbehinderte im Schwimmen AUSSCHREIBUNG zum 11. Offenen BRSNW Kurzbahn Cup 2017 für Behinderte SK 1-14 / AB und Nichtbehinderte im Schwimmen am: im: Samstag, den 16.09.2017 und Sonntag, den 17.09.2017 Sportbad am Park Schützenplatz

Mehr

Ausschreibung 25. Störpokal

Ausschreibung 25. Störpokal Itzehoe, 15.05.2018 Ausschreibung 25. Störpokal Samstag, den 23. Februar 2019 Veranstalter / Ausrichter: Veranstaltungsort: Wettkampfbecken: Zeitnahme: Einlass: Kampfrichtersitzung: Einschwimmen: Wettkampfbeginn:

Mehr

Ausschreibung 24. Störpokal

Ausschreibung 24. Störpokal Itzehoe, 01.09.2016 Ausschreibung 24. Störpokal Samstag, den 25. Februar 2017 Veranstalter / Ausrichter: Veranstaltungsort: Wettkampfbecken: Zeitnahme: Einlass: Kampfrichtersitzung: Einschwimmen: Wettkampfbeginn:

Mehr

3. Neujahrsschwimmfest 2017

3. Neujahrsschwimmfest 2017 3. Neujahrsschwimmfest 2017 mit kindgerechtem Wettkampf am Sonnabend, den 21.01.2017 Schwimmhalle Inselpark Kurt-Emmerich-Platz 12, 21109 Hamburg Ausrichter und Veranstalter: Startgemeinschaft Schwimmen

Mehr

AUSSCHREIBUNG zum 10. Offenen BRSNW Kurzbahn Cup 2016 für Behinderte SK 1-14 / AB und Nichtbehinderte im Schwimmen

AUSSCHREIBUNG zum 10. Offenen BRSNW Kurzbahn Cup 2016 für Behinderte SK 1-14 / AB und Nichtbehinderte im Schwimmen AUSSCHREIBUNG zum 10. Offenen BRSNW Kurzbahn Cup 2016 für Behinderte SK 1-14 / AB und Nichtbehinderte im Schwimmen am: im: Samstag, den 03.09.2016 und Sonntag, den 04.09.2016 Sportbad am Park Schützenplatz

Mehr

7. Offener BSNW Kurzbahn Cup 2013

7. Offener BSNW Kurzbahn Cup 2013 7. Offener BSNW Kurzbahn Cup 2013 für Behinderte SK 1-14 / AB und Nichtbehinderte im Schwimmen am 21./22. September 2013 in Remscheid Veranstalter: Ausrichter: Organisation: Wettkampfstätte: Behinderten-Sportverband

Mehr

Internationaler Offener Inklusions-Schwimm-Cup 2019 für Menschen mit und ohne Behinderung am 22. Juni in Neumünster

Internationaler Offener Inklusions-Schwimm-Cup 2019 für Menschen mit und ohne Behinderung am 22. Juni in Neumünster Internationaler Offener Inklusions-Schwimm-Cup 2019 für Menschen mit und ohne Behinderung am 22. Juni in Neumünster WETTERUNABHÄNGIGER WETTKAMPF IN DER CABRIO-DACH SCHWIMMHALLE Veranstalter u. Ausrichter:

Mehr

SV Eisleben - Sangerhausen e.v.

SV Eisleben - Sangerhausen e.v. SV Eisleben - Sangerhausen e.v. Ausschreibung Herbstschwimmfest mit kindgerechtem Wettkampf des SV Eisleben - Sangerhausen e.v. am 20.10.2018 Veranstalter: Ausrichter: SV Eisleben - Sangerhausen e.v. SV

Mehr

Wir danken unseren Sponsoren:

Wir danken unseren Sponsoren: für Menschen mit und ohne Handicap elektronische Zeitmessung Pokale und Medaillen Prämien in Höhe von 975 Prämien und Pokale für Platz 1 3 der punktbesten Gesamtmannschaften und der punktbesten Leistungen

Mehr

1. Internationaler Offener Inklusions-Schwimm-Cup in Schleswig Holstein. für Menschen mit und ohne Behinderung. am 05. Juli 2014 in Neumünster

1. Internationaler Offener Inklusions-Schwimm-Cup in Schleswig Holstein. für Menschen mit und ohne Behinderung. am 05. Juli 2014 in Neumünster 1. Internationaler Offener Inklusions-Schwimm-Cup in Schleswig Holstein für Menschen mit und ohne Behinderung am 05. Juli 2014 in Neumünster Veranstalter u. Ausrichter: Polizeisportverein Union Neumünster

Mehr

Ausschreibung. Staffel- und Sprintpokal

Ausschreibung. Staffel- und Sprintpokal Ausschreibung 28. Manfred Weizenbeck Staffel- und Sprintpokal Sonntag, den 08. Oktober 2017 Veranstalter/Ausrichter: MTV Segeberg von 1860 e.v. Veranstaltungsort: Wettkampfbecken: Zeitnahme: Einlass: Kampfrichtersitzung:

Mehr

AUSSCHREIBUNG zum 12. Offenen BRSNW Kurzbahn Cup 2018 für Behinderte SK 1-14 / AB und Nichtbehinderte im Schwimmen

AUSSCHREIBUNG zum 12. Offenen BRSNW Kurzbahn Cup 2018 für Behinderte SK 1-14 / AB und Nichtbehinderte im Schwimmen AUSSCHREIBUNG zum 12. Offenen BRSNW Kurzbahn Cup 2018 für Behinderte SK 1-14 / AB und Nichtbehinderte im Schwimmen am: im: Samstag, den 15.09.2018 und Sonntag, den 16.09.2018 Sportbad am Park Schützenplatz

Mehr

A u s s c h r e i b u n g

A u s s c h r e i b u n g A u s s c h r e i b u n g Landesmeisterschaften 2018 im Schwimmen vom 25.05. bis 27.05.2018 in Rostock Veranstalter: Schwimm-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Ausrichter: SC EMPOR Rostock 0 Wettkampfstätte:

Mehr

AUSSCHREIBUNG Offene -Landes-Meisterschaften 2018 (Schüler, Jugend, Junioren und Masters)

AUSSCHREIBUNG Offene -Landes-Meisterschaften 2018 (Schüler, Jugend, Junioren und Masters) AUSSCHREIBUNG Offene -Landes-Meisterschaften 2018 (Schüler, Jugend, Junioren und Masters) Der Wettkampf ist WPS (ehem. IPC)-sanktioniert am Samstag, den 17. März 2018 Wettkampfstätte: Sportbad Heidberg,

Mehr

AUSSCHREIBUNG 2.Internationales Darmstädter Frühjahrsschwimmfest

AUSSCHREIBUNG 2.Internationales Darmstädter Frühjahrsschwimmfest AUSSCHREIBUNG 2.Internationales Darmstädter Frühjahrsschwimmfest am 09. und 10. März 2019 in Darmstadt Nordbad -Traglufthalle, 50m Bahn- Alsfelder Straße 33 Elektronische Zeitmessung mit 5m²LED-Anzeigetafel

Mehr

Ausschreibung. German Open. Veranstalter und Ausrichter: Startgemeinschaft Essen e.v.

Ausschreibung. German Open. Veranstalter und Ausrichter: Startgemeinschaft Essen e.v. Ausschreibung German Open der Sparkasse Essen Veranstalter und Ausrichter: Startgemeinschaft Essen e.v. 01. Juli - 04. Juli 2015 im Schwimmzentrum Essen-Rüttenscheid (50m-Bahn) Wettkampffolge: Mittwoch,

Mehr

AUSSCHREIBUNG zum 13. Offenen BRSNW Kurzbahn Cup 2019 für Menschen mit (SK 1-14 / AB) und ohne Behinderung im Schwimmen

AUSSCHREIBUNG zum 13. Offenen BRSNW Kurzbahn Cup 2019 für Menschen mit (SK 1-14 / AB) und ohne Behinderung im Schwimmen AUSSCHREIBUNG zum 13. Offenen BRSNW Kurzbahn Cup 2019 für Menschen mit (SK 1-14 / AB) und ohne Behinderung im Schwimmen am: im: Samstag, den 28.09.2019 und Sonntag, den 29.09.2019 Sportbad am Park Schützenplatz

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Internationales Schwimmfest. ENTEGA Cup. vom 3. und 4. März in Darmstadt. Nordbad- Hallenbad, 50m Bahn - Alsfelder Straße 33

AUSSCHREIBUNG. Internationales Schwimmfest. ENTEGA Cup. vom 3. und 4. März in Darmstadt. Nordbad- Hallenbad, 50m Bahn - Alsfelder Straße 33 AUSSCHREIBUNG Internationales Schwimmfest ENTEGA Cup 2012 vom 3. und 4. März 2012 in Darmstadt Nordbad- Hallenbad, 50m Bahn - Alsfelder Straße 33 elektronische Zeitmessung mit 5m²LED-Anzeigetafel Veranstalter

Mehr

Neptun-Schwimmfest 2018

Neptun-Schwimmfest 2018 Verantwortlich: SV Neptun Kiel, wettkaempfe@sv-neptun-kiel.de Einladung zum Neptun-Schwimmfest 2018 am 24./25. März 2018 in der Universitätsschwimmhalle der Christian-Albrechts Universität zu Kiel (Olshausenstr.

Mehr

38. Rödermarkschwimmen mit Auszeichnung der Stadt Rödermark

38. Rödermarkschwimmen mit Auszeichnung der Stadt Rödermark Hessischer Schwimmverband Bezirk SÜD Ausschreibung 38. Rödermarkschwimmen mit Auszeichnung der Stadt Rödermark am 16. und 17. September 2017 im Badehaus Rödermark Am Schwimmbad 2 in 63322 Rödermark - Urberach

Mehr

Offene Landesmeisterschaft der Masters des LSV Brandenburg e.v. und des SV Mecklenburg-Vorpommern e.v

Offene Landesmeisterschaft der Masters des LSV Brandenburg e.v. und des SV Mecklenburg-Vorpommern e.v Ausschreibung Offene Landesmeisterschaft der Masters des LSV Brandenburg e.v. und des SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. 2 0 1 4 Veranstalter: Ausrichter: Landesschwimmverband Brandenburg e.v. Schwimm-Verband

Mehr

Ausschreibung 26. Offene Kreis- Kinder-, und Jugendspiele 2019 Lange Strecken

Ausschreibung 26. Offene Kreis- Kinder-, und Jugendspiele 2019 Lange Strecken Ausschreibung 26. Offene Kreis- Kinder-, und Jugendspiele 2019 Lange Strecken Veranstalter/Ausrichter: SchwimmClub Delphin Wittenberge e.v. Zeitpunkt: Samstag 11.05.2019 Einlass 08.00 Uhr Einschwimmen

Mehr

Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. Ausschreibung

Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. Ausschreibung Ausschreibung 26. offene Landesmeisterschaften im Schwimmen mit Jahrgangsmeisterschaften und Kindermeisterschaften des Landes Sachsen-Anhalt Veranstalter Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. Ausrichter

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Schwimmfest anlässlich Luthers Hochzeit 2017

AUSSCHREIBUNG. Schwimmfest anlässlich Luthers Hochzeit 2017 AUSSCHREIBUNG Schwimmfest anlässlich Luthers Hochzeit 2017 Internationaler Einladungswettkampf am 10.06. und 11.06.2017 im Sport- und Freizeitbad Wittenberg/Piesteritz Veranstalter/Ausrichter: Wettkampfstätte:

Mehr

2.Internationales Swim Meeting des Köpenicker SV Neptun von 1889 e.v. NEPOLYMPIA Ausschreibung

2.Internationales Swim Meeting des Köpenicker SV Neptun von 1889 e.v. NEPOLYMPIA Ausschreibung 2.Internationales Swim Meeting des Köpenicker SV Neptun von 1889 e.v. NEPOLYMPIA 16.02.-17.02.2019 Ausschreibung Sportforum Hohenschönhausen Fritz-Lesch-Str. 24 13053 Berlin WETTKAMPFORT UND WETTKAMPFZEITEN

Mehr

Ausschreibung zum 17. Friedrich-Hebbel-Pokal

Ausschreibung zum 17. Friedrich-Hebbel-Pokal Ausschreibung zum 17. Friedrich-Hebbel-Pokal 16. Juli 2017 in Wesselburen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Einlass: Kampfrichtersitzung: Einschwimmen: Beginn: SV Blau-Weiß Wesselburen SV Blau-Weiß

Mehr

Ausschreibung für die Südwestdeutschen Kurzbahn-Meisterschaften Offene Klasse und Jahrgangsmeisterschaften vom bis

Ausschreibung für die Südwestdeutschen Kurzbahn-Meisterschaften Offene Klasse und Jahrgangsmeisterschaften vom bis vom 22.10. bis 23.10.2011 -Seite 1- Ausschreibung für die Südwestdeutschen Kurzbahn-Meisterschaften Offene Klasse und Jahrgangsmeisterschaften vom 10.11. bis 11.11.2012 Veranstalter: Südwestdeutscher Schwimmverband

Mehr

23. Internationales Schwimmfest des Pommerschen Sportverein Stralsund e.v. Abteilung Schwimmen um den Zurich-Pokal

23. Internationales Schwimmfest des Pommerschen Sportverein Stralsund e.v. Abteilung Schwimmen um den Zurich-Pokal 23. Internationales Schwimmfest des Pommerschen Sportverein Stralsund e.v. Abteilung Schwimmen um den Zurich-Pokal Gesponsert durch die Generalagenturen Andreas Berndt und Udo Kreisel im Sportbad des HanseDom

Mehr

Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. Ausschreibung

Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. Ausschreibung Ausschreibung 26. offene Landesmeisterschaften im Schwimmen mit Jahrgangsmeisterschaften und Kindermeisterschaften des Landes Sachsen-Anhalt Veranstalter Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. Ausrichter

Mehr

Ausschreibung. Offene - Landesmeisterschaft 2013 (Schüler, Jugend, Junioren und Masters)

Ausschreibung. Offene - Landesmeisterschaft 2013 (Schüler, Jugend, Junioren und Masters) Ausschreibung Offene - Landesmeisterschaft 2013 (Schüler, Jugend, Junioren und Masters) am Sonnabend, den 27. April 2013 in Braunschweig, Sportbad Heidberg, Sachsendamm 10 Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsleitung:

Mehr

Ausschreibung zum 18. Friedrich-Hebbel-Pokal

Ausschreibung zum 18. Friedrich-Hebbel-Pokal Ausschreibung zum 18. Friedrich-Hebbel-Pokal 1. Juli 2018 in Wesselburen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Einlass: Kampfrichtersitzung: Einschwimmen: Beginn: SV Blau-Weiß Wesselburen SV Blau-Weiß

Mehr

Veranstalter und Ausrichter: SV Bayer Wuppertal e.v.

Veranstalter und Ausrichter: SV Bayer Wuppertal e.v. Ausschreibung zum Bayercup powered by Speedo am 09./10.03. 2019 im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal Küllenhahner Str. 130 42349 Wuppertal Veranstalter und Ausrichter: SV Bayer Wuppertal e.v. Wettkampfbecken:

Mehr

Ausschreibung. 40. Internationales Feuerbacher Herbstschwimmen. Am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung. 40. Internationales Feuerbacher Herbstschwimmen. Am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung 40. Internationales Feuerbacher Herbstschwimmen Am Samstag, den 25.11.2017 und Sonntag, den 26.11.2017 Veranstalter: Veranstaltungsort: Sportvg Feuerbach Abteilung Schwimmen Traglufthalle

Mehr

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest. am 19./20. Januar im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest. am 19./20. Januar im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal Ausschreibung zum Bayerschwimmfest am 19./20. Januar 2019 im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal Küllenhahner Str. 130 42349 Wuppertal Veranstalter und Ausrichter: SV Bayer Wuppertal e.v. Wettkampfbecken:

Mehr

Ausschreibung für den. 1.Bensheimer Basinus-Cup mit Kindgerechtem Wettkampf /KGW) am Samstag, den

Ausschreibung für den. 1.Bensheimer Basinus-Cup mit Kindgerechtem Wettkampf /KGW) am Samstag, den Ausschreibung für den 1.Bensheimer Basinus-Cup mit Kindgerechtem Wettkampf /KGW) am Samstag, den 2.7.2016 Ausrichter: Veranstaltungsort: DJK-SSG Bensheim Basinusbad Bensheim Spessart-Straße 2 64625 Bensheim

Mehr

Ausschreibung Offene Hamburger Kurzbahnmeisterschaften und 2. November 2014

Ausschreibung Offene Hamburger Kurzbahnmeisterschaften und 2. November 2014 Ausschreibung Offene Hamburger Kurzbahnmeisterschaften 2014 1. und 2. November 2014 Veranstalter: Ausrichter: Hamburger Schwimmverband e.v. (HSV) AMTV-FTV Hamburg Wettkampfstätte: Landesleistungszentrum

Mehr

Ausschreibung für die Baden-Württembergischen Masters-Meisterschaften im Schwimmen - Kurze Strecken 24./25.September 2016 in Aalen

Ausschreibung für die Baden-Württembergischen Masters-Meisterschaften im Schwimmen - Kurze Strecken 24./25.September 2016 in Aalen Ausschreibung für die Baden-Württembergischen Masters-Meisterschaften im Schwimmen - Kurze Strecken 24./25.September 2016 in Aalen Veranstalter: Schwimmverband Württemberg e. V. / Badischer Schwimm-Verband

Mehr

AUSSCHREIBUNG 1.Internationales Darmstädter Frühjahrsschwimmfest

AUSSCHREIBUNG 1.Internationales Darmstädter Frühjahrsschwimmfest AUSSCHREIBUNG 1.Internationales Darmstädter Frühjahrsschwimmfest am 03. und 04. März 2018 in Darmstadt Nordbad -Traglufthalle, 50m Bahn- Alsfelder Straße 33 Elektronische Zeitmessung mit 5m²LED-Anzeigetafel

Mehr

Ausschreibung. 18. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2015

Ausschreibung. 18. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2015 DJK Sportbund Heilbronn e.v. Abteilung Schwimmen Ausschreibung 18. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2015 Termin: Samstag, 26. September bis Sonntag, 27. September 2015 Veranstalter: DJK Bundesverband

Mehr

Ausschreibung. Nord Test / 8. April 2018

Ausschreibung. Nord Test / 8. April 2018 Ausschreibung Nord Test 2018 7. / 8. April 2018 im Landesleistungszentrum Hamburg-Dulsberg Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein Am Dulsbergbad, 22049 Hamburg 1. Veranstaltungsabschnitt: Samstag:

Mehr

5. Neujahrsschwimmfest 2019

5. Neujahrsschwimmfest 2019 5. Neujahrsschwimmfest 2019 mit kindgerechtem Wettkampf am Sonnabend, den 19.01.2019 Schwimmhalle Inselpark Kurt-Emmerich-Platz 12, 21109 Hamburg Ausrichter und Veranstalter: Startgemeinschaft Schwimmen

Mehr

Ausschreibung zum Einladungswettkampf der SG Neumünster 200m Lagen Cup der am 28. April 2019 Veranstalter/Ausrichter: SG Neumünster Wettkampfzeiten: E

Ausschreibung zum Einladungswettkampf der SG Neumünster 200m Lagen Cup der am 28. April 2019 Veranstalter/Ausrichter: SG Neumünster Wettkampfzeiten: E Ausschreibung zum Einladungswettkampf der SG Neumünster 200m Lagen Cup der am 28. April 2019 Veranstalter/Ausrichter: SG Neumünster Wettkampfzeiten: Einlass Schwimmhalle: 09:00 Uhr KR-Sitzung: 09:20 Uhr

Mehr

Ausschreibung. Süddeutscher Schwimm-Verband SSV / Schwimm-Sport-Verein Freiburg Westbad Freiburg, Ensisheimer Str.

Ausschreibung. Süddeutscher Schwimm-Verband SSV / Schwimm-Sport-Verein Freiburg Westbad Freiburg, Ensisheimer Str. Ausschreibung 69. Süddeutsche Meisterschaften der offenen Klasse und Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 2000-2004 weiblich und 2000-2002 männlich am 03. - 05. Mai 2019 in Freiburg Veranstalter: Ausrichter:

Mehr

4. Internationaler Offener Inklusions-Schwimm-Cup in Schleswig Holstein für Menschen mit und ohne Behinderung am 01. Juli 2017 in Neumünster

4. Internationaler Offener Inklusions-Schwimm-Cup in Schleswig Holstein für Menschen mit und ohne Behinderung am 01. Juli 2017 in Neumünster 4. Internationaler Offener Inklusions-Schwimm-Cup in Schleswig Holstein für Menschen mit und ohne Behinderung am 01. Juli 2017 in Neumünster Veranstalter u. Ausrichter: Polizeisportverein Union Neumünster

Mehr

4. Internationaler Offener Inklusions-Schwimm-Cup in Schleswig Holstein für Menschen mit und ohne Behinderung am 01. Juli 2017 in Neumünster

4. Internationaler Offener Inklusions-Schwimm-Cup in Schleswig Holstein für Menschen mit und ohne Behinderung am 01. Juli 2017 in Neumünster 4. Internationaler Offener Inklusions-Schwimm-Cup in Schleswig Holstein für Menschen mit und ohne Behinderung am 01. Juli 2017 in Neumünster Veranstalter u. Ausrichter: Polizeisportverein Union Neumünster

Mehr

1. Elmshorner Volksbank-Cup

1. Elmshorner Volksbank-Cup 1. Elmshorner Volksbank-Cup Programm und Ausschreibung Veranstalter und Ausrichter: Wettkampftag: Samstag, 21. Januar 2017 Wettkampfort: Wettkampfbahn: Online Information: Traglufthalle im Badepark Elmshorn

Mehr

Ausschreibung. 42. Internationales Feuerbacher Herbstschwimmen. Am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung. 42. Internationales Feuerbacher Herbstschwimmen. Am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung 42. Internationales Feuerbacher Herbstschwimmen Am Samstag, den 07.12.2019 und Sonntag, den 08.12.2019 Veranstalter: Veranstaltungsort: Sportvg Feuerbach Abteilung Schwimmen Traglufthalle

Mehr

Ausschreibung. für den 1. Greifen Sprint im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den

Ausschreibung. für den 1. Greifen Sprint im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den Ausschreibung für den 1. Greifen Sprint im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, 17489 Greifswald am Samstag, den 10.11.2018 1. Abschnitt: Einlass: 8:30 Uhr Einschwimmen: 8:30 Uhr Kari-Sitzung: 9:30

Mehr

42. NEUJAHRS-SCHWIMMFEST

42. NEUJAHRS-SCHWIMMFEST 42. NEUJAHRS-SCHWIMMFEST Am 26./27. Januar 2019 im Hallenbad ALOHRA (Leopoldring 8, 76437 Rastatt) RASTATTER TV SCHWIMMEN Alle Schwimmer des Jahrganges 2011 erhalten eine Medaille Endläufe nach Jahrgängen

Mehr

Ausschreibung. Internationaler Schwimmcup. des SV Nikar Heidelberg. am 5./6. April 2014

Ausschreibung. Internationaler Schwimmcup. des SV Nikar Heidelberg. am 5./6. April 2014 Ausschreibung Internationaler Schwimmcup des SV Nikar Heidelberg am 5./6. April 2014 Schwimmhalle im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar, INF 710, 69120 Heidelberg Wettkampfanlage: Bahnlänge 50m, 10 Startbahnen,

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 11. Adendorfer Freibadpokal

AUSSCHREIBUNG. 11. Adendorfer Freibadpokal AUSSCHREIBUNG 11. Adendorfer Freibadpokal Datum: Samstag, 02. September 2017 Ort: Ausrichter und Veranstalter: Freibad Adendorf Scharnebecker Weg 19 21365 Adendorf Meldeschluss: Dienstag, 15. August 2017

Mehr

Ausschreibung zum. Delphin-Cup 2018

Ausschreibung zum. Delphin-Cup 2018 Ausschreibung zum Delphin-Cup 2018 des SV Delphin 58 Wattenscheid e.v. am 03.11.2018 im Südbad Bochum-Linden Auch in diesem Jahr: Der Staffelpokal in Anlehnung an die DMS-J Bezirksentscheidung des SV Südwestfalen

Mehr

2. Elmshorner Volksbank-Cup

2. Elmshorner Volksbank-Cup 2. Elmshorner Volksbank-Cup Programm und Ausschreibung Veranstalter und Ausrichter: Wettkampftag: Samstag, 02. Dezember 2017 Wettkampfort: Wettkampfbahn: Online Information: Traglufthalle im Badepark Elmshorn

Mehr

Einladung. am 03. Oktober 2018 findet das 3. Inklusionsschwimmfest des TV Nellingen statt.

Einladung. am 03. Oktober 2018 findet das 3. Inklusionsschwimmfest des TV Nellingen statt. Einladung am 03. Oktober 2018 findet das 3. Inklusionsschwimmfest des TV Nellingen statt. Einladung zum 3. Inklusionsschwimmfest am 3. Oktober 2018 in Nellingen Liebe Freunde des Schwimmsports, wir möchten

Mehr

Ausschreibung. Int. Edelstein-Schwimmfest des Idarer TV 1873 e.v. am 17./ im Hallenbad Idar-Oberstein

Ausschreibung. Int. Edelstein-Schwimmfest des Idarer TV 1873 e.v. am 17./ im Hallenbad Idar-Oberstein Ausschreibung Int. Edelstein-Schwimmfest des Idarer TV 1873 e.v. am 17./18.11.2018 im Hallenbad Idar-Oberstein Zum diesjährigen Edelstein-Schwimmfest laden wir Sie ganz herzlich nach Idar-Oberstein ein.

Mehr

Ausschreibung. 1. Abschnitt: Samstag, 30. Sept Einlass: 8:00 Uhr Beginn: 9:00 Uhr Kari: 8:15 Uhr

Ausschreibung. 1. Abschnitt: Samstag, 30. Sept Einlass: 8:00 Uhr Beginn: 9:00 Uhr Kari: 8:15 Uhr Ausschreibung 30. Herrenberg Cup International des VfL Herrenberg am 30. September/ 01. Oktober 2017 im Hallenbad Herrenberg für die Jahrgänge 2009 bis 1997 und älter Veranstalter: VfL Herrenberg -Abt.

Mehr

Ausschreibung. 13. Pfli-Ze-Wettkampf. am 13./14. Januar 2018 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120

Ausschreibung. 13. Pfli-Ze-Wettkampf. am 13./14. Januar 2018 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120 Schwimmverband NRW Ausrichter: SV Gladbeck 13 e.v. Bezirk Nordwestfalen Ausschreibung 13. Pfli-Ze-Wettkampf am 13./14. Januar 2018 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120 Wettkampfanlage: 50 m

Mehr

38. Drei-Länder-Pokal

38. Drei-Länder-Pokal Schwimmgemeinschaft Neptun Lampertheim e.v. Ausschreibung für den 38. Drei-Länder-Pokal der Schwimmgemeinschaft Neptun Lampertheim e.v. Datum: 27. und 28.02.2016 Ort: Lampertheim, Hallenbad der Biedensand-Bäder

Mehr

5. Internationaler Offener Inklusions-Schwimm-Cup in Schleswig Holstein für Menschen mit und ohne Behinderung am 30. Juni 2018 in Neumünster

5. Internationaler Offener Inklusions-Schwimm-Cup in Schleswig Holstein für Menschen mit und ohne Behinderung am 30. Juni 2018 in Neumünster 5. Internationaler Offener Inklusions-Schwimm-Cup in Schleswig Holstein für Menschen mit und ohne Behinderung am 30. Juni 2018 in Neumünster WETTERUNABHÄNGIGER WETTKAMPF IN DER NEUEN CABRIO-DACH SCHWIMMHALLE

Mehr

Ausschreibung Wasserratten-Winter-Meeting 2019

Ausschreibung Wasserratten-Winter-Meeting 2019 Ausschreibung Wasserratten-Winter-Meeting 2019 (2. Abschnitt mit olympischen Strecken 50m-200m ideal als Vorbereitungswettkampf für den Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS)) am Sonntag, 27.

Mehr