Infotainmentgeräte für wertvolle Momente.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Infotainmentgeräte für wertvolle Momente."

Transkript

1 Infotainmentgeräte für wertvolle Momente.

2 Investieren mit gutem Gefühl. Ein Aufenthalt im Krankenhaus hat vorrangig medizinische Gründe und kommt mitunter völlig überraschend. In diesen Fällen gut aufgehoben zu sein, erleichtert die Umstellung auf den Krankenhausalltag. Deshalb ist für uns im Evangelischen Krankenhaus Mettmann nicht nur die hochwertige medizinische Leistung und pflegerische Betreuung wichtig, sondern auch das Lob für guten Service. Wir können uns als Krankenhaus Vorteile im Wettbewerb verschaffen, wenn wir uns auch durch die sogenannten Wohlfühlfaktoren und Komfortangebote von anderen abheben und multimediales Infotainment spielt dabei eine immer größere Rolle. Fernsehen, Internet, Telefon und andere Medienangebote sind für den Patienten 2.0 mittlerweile ein Stück Zuhause. Digitale Anwendungen für Krankenhäuser entwickeln sich in rasantem Tempo. Ich bin kein Hellseher und kann nicht wissen, was die Zukunft genau bringt, aber ich kann unser Haus gut darauf vorbereiten! Deshalb haben wir uns für die neuen Patienten Multimedia Tablets von BEWATEC entschieden. Sie verbinden schon heute Koaxund IP-Technologie, aber sie wachsen auch mit den Aufgaben, die an sie gestellt werden, und ermöglichen unserem Haus so einen smarten Einstieg in zukünftige digitale Leistungen und Services. Wir nutzen die Patienten Multimedia Tablets heute als TV, Radio und Telefon. Diese Investition zahlt sich also sofort aus. Für die Zukunft planen wir aber durchaus das Upgrade auf den digitalen Einsatz. So können wir unsere Netzwerk Infrastruktur mit den BEWATEC Geräten in den Schritten entwickeln, die zu unserem Haus passen. Und mit BEWATEC ist das Upgrade jederzeit ohne großen Aufwand und ohne große zusätzliche Investitionen möglich. Heute Koax, morgen IP. Diese Patienten- Multimedia-Tablets wachsen mit unseren Anforderungen. So sind wir langfristig gut aufgestellt. Hans Peter Klaus, Leitung EDV, Evangelisches Krankenhaus Mettmann

3 50 % weniger Energieverbrauch: Zwei Patienten Multimedia Tablets von BEWATEC verbrauchen so viel Energie wie ein herkömmliches, modernes Wandgerät. Verbesserte Hygiene durch geschlossen verschweißte Glasfront! Die Tablets von BEWATEC erfüllen die höchsten Hygieneanforderungen und besitzen eine stabile Glasfront aus Gorilla -Glas. Geringere Kosten! Zwei Patienten Tablets sind günstiger als ein Großbildschirm. - KEINE teure Nachrüstung Integrierte Steuerung von nahezu allen Subsystemen Zeitnahe Refinanzierung durch die Services von MyMediNet Gestern TV. Heute Krankenhaus Portal. Die neuen Patienten-Multimedia-Tablets sind nicht nur kompakter, leichter und besser als ihre Vorgänger. Sie sind vor allem der Schlüssel für zukunftsorientierte Lösungen in der Krankenhaus Kommunikation. Denn sie ermöglichen den Sprung vom Fernseher am Patientenbett zum Krankenhaus-Portal mit individuellem Nutzen. Unsere neue Gerätegeneration MediPad bietet den Patienten und dem Klinikpersonal zu jedem Zeitpunkt genau die Unterstützung, die sie gerade brauchen. Von TV, Radio und Internet über die Medikationsunterstützung bis hin zu Menübestellungen und interaktiven Patientenbefragungen. Die neue Benutzeroberfläche lässt sich noch intuitiver und spielerischer bedienen als bei der Vorgängergeneration. Die Basis dafür bildet das neue Betriebssystem mit der ausgereiften AOSP Technologie, das für höchste Zukunftssicherheit steht. Für Sie und Ihre Mitarbeiter im Krankenhaus sind die Geräte leichter zu installieren als ein Fernseher. Und für Ihre Patienten sind sie der Schlüssel zu allen Informations und Unterhaltungsangeboten, die sie sich wünschen. Zuerst online über Therapien recherchieren, dann ein Menü bestellen, schnell die Tochter anrufen, nebenbei den Raum verdunkeln, gleichzeitig durchs Fernsehprogramm zappen und dann noch einen Blockbuster herunterladen das alles geht genauso einfach, wie man es von zu Hause kennt. Und es funktioniert so perfekt, wie man es in einem professionellen Umfeld erwarten darf. Leichte Prozessintegration! Patientenbefragungen Therapiepläne - Menübestellungen etc. Service Calls Individuelle Mediennutzung! JEDER Patient hört, sieht oder liest, was er gerade möchte. Mit einem Patienten Tablet können Sie auch medizinische Inhalte ohne Datenschutzbedenken am Point of Care zeigen. Transparente, patientengerechte Abrechnungsmodelle Einfache Bedienung! Einfache, intuitive Bedienung direkt am Gerät 10 Punkt Multi Touchscreen KEINE unhygienische IR Fernbedienungen KEINE komplizierte Steuerung über abgesetzte Bedieneinheiten Zentrales Gerätemanagement! Einfach über PC, Tablet oder Smartphone KEINE aufwändige Einzelanpassung

4 MediPaD 10. MediPaD 13. MediPaD 16. TECHNISCHE DATEN Bildschirmdiagonale (mm / ): 256 / 10,1 Bildformat / Auflösung: 16:10 / 1280 x 800 Leuchtkraft (cd/m²): 300 Maße B x H x T (mm): 265 x 210 x 35 Gewicht (kg): 1 Betriebsspannung (V): 15 (Netzteil) / 48 (PoE) Leistungsaufnahme (W): 15 (max.) / 11 (Betrieb) / 0,4 (Standby) Energieeffizienzindex: B Prozessor: 1,2 GHz ARM Cortex A9 Dual Core / lüfterlos Tuner: DVB C/T/T2* / IP Streaming Bedienung: 10 Punkt Multi Touchscreen / kapazitive Sensortasten Tonausgabe: integrierte Lautsprecher / Kopfhörer TECHNISCHE DATEN Bildschirmdiagonale (mm / ): 337,8 / 13,3 Bildformat / Auflösung: 16:9 / 1920 x 1080 Leuchtkraft (cd/m²): 350 Maße B x H x T (mm): 345 x 230 x 33 Gewicht (kg): 1,35 Betriebsspannung (V): 15 (Netzteil) / 48 (PoE) Leistungsaufnahme (W): 15 (max.) / 11 (Betrieb) / 0,4 (Standby) Energieeffizienzindex: B Prozessor: 1,2 GHz ARM Cortex A9 Dual Core / lüfterlos Tuner: DVB C/T/T2* / IP Streaming Bedienung: 10 Punkt Multi Touchscreen / kapazitive Sensortasten Tonausgabe: integrierte Lautsprecher / Kopfhörer TECHNISCHE DATEN Bildschirmdiagonale (mm / ): 396 / 15,6 Bildformat / Auflösung: 16:9 / 1920 x 1080 Leuchtkraft (cd/m²): 350 Maße B x H x T (mm): 400 x 260 x 33 Gewicht (kg): 1,54 Betriebsspannung (V): 15 (Netzteil) / 48 (PoE) Leistungsaufnahme (W): 15 (max.) / 11 (Betrieb) / 0,4 (Standby) Energieeffizienzindex: A Prozessor: 1,2 GHz ARM Cortex A9 Dual Core / lüfterlos Tuner: DVB C/T/T2* / IP Streaming Bedienung: 10 Punkt Multi Touchscreen / kapazitive Sensortasten Tonausgabe: integrierte Lautsprecher / Kopfhörer AOSP steht für Android Open Source Project. Die Open Source Plattform ermöglicht Entwicklern die einfache Erstellung von Applikationen. Weltweit laufen über 1,4 Millionen Applikationen auf der Basis dieses zukunftsfähigen, flexiblen Betriebssystems, mit dem jede Art von Content erstellt werden kann. *T2 MPEG4 H.264 *T2 MPEG4 H.264 *T2 MPEG4 H.264

5 Mein täglicher Job: Bessermachen. Zuerst in Menschen denken, dann in Technik. Sebastian Ehlke, Entwicklung BEWATEC Bessere Ideen! Bessere Kommunikation! Dieses Motto unseres Unternehmens ist ein Programm, das wir jeden Tag mit Leben füllen. Immer geht es darum, Gutes noch etwas besser zu machen. Wie kann man die Bedienung der Geräte auch für ältere Menschen noch einfacher und intuitiver machen? Wie muss eine Oberfläche beschaffen sein, um eine maximale Hygiene zu ermöglichen? Welche Prozessorlösung ist energieeffizient genug, um den Betrieb mit PoE ohne gesonderte Netzteile zu erleichtern? Wer Dinge verbessern will, muss die richtigen Fragen stellen. Vor allem aber geht es uns darum, ein Betriebssystem und eine Softwareumgebung zu entwickeln, die dem Nutzer größtmögliche Flexibilität bieten. Verbunden mit dem Anspruch, jede Art von Services und Dienstleistungen für Patienten und Mitarbeiter spielerisch leicht bedienbar zu machen. Das Ergebnis: unsere Multimedia Tablets. Sie bieten sowohl den Patienten als auch dem Klinikpersonal durch die Integration der von BEWATEC oder Drittanbietern angebotenen Applikationen in eine leicht bedienbare Oberfläche alle Möglichkeiten. Basierend auf dem flexiblen AOSP Betriebssystem und in Verbindung mit der neusten Touchtechnologie und hochauflösenden Displays bieten sie maximalen Komfort. Die wichtigsten Impulse bei der Entwicklung geben uns die direkten Kontakte zu Verantwortlichen, Patienten und Technikern in den Krankenhäusern. Kunden erwarten von uns eine nachhaltige, zukunftsfähige Technik mit einem guten Preis Leistungs Verhältnis. Eine sehr wichtige Frage, die sich vielen heute stellt: Entscheide ich mich für analoge Koax Geräte oder für IP fähige Geräte mit VoIP? Wir haben hart daran gearbeitet, auf diese Frage eine gute Antwort zu finden. Die neuen MediPaDs lassen sich sowohl als Vollhybridgerät mit einem integrierten Tuner in Ihren Koax Bestand einsetzen als auch mit IP betreiben. Sie lassen sich also einfach per Software Update vom Koax Gerät auf eine Full IP Lösung umstellen. Diese Antwort führt bei allen Kunden zu sehr zufriedenen Gesichtern.

6 T6IP T7IP T5D Telefonsystem: VoIP (SIP Protokoll) Gewicht (g): 200 Benutzerführung: über Touchscreen des MediPaD Telefonsystem: VoIP (SIP Protokoll) Gewicht (g): 200 Benutzerführung: über Touchscreen des MediPaD oder Display 2 x 16 Zeichen, Folientastatur Telefonsystem: analog Gewicht (g): 200 Benutzerführung: über Display, 2 x 16 Zeichen Chipkartenleser, Folientastatur VoIP(Voice over IP): ein Netz, ein Standard Anschluss, eine Technologie für alle Systeme. Erweiterbar und skalierbar. Immer die ideale Verbindung. Sie haben die Wahl. Egal ob VoIP oder analog, BEWATEC liefert das passende Telefon. Die Geräte können je nach Typ und Ausstattung einfach und komfortabel über den Touchscreen des MediPaD oder über die Folientastatur bedient werden. Jede Ausführung lässt sich mit allen bestehenden oder zukünftigen Abrechnungsarten einsetzen bzw. erweitern.

7 Der perfekte Halt. Der nicht stört. Mit unseren Halterungen können Ihre Patienten in jeder Sitz und Liegeposition entspannt die auf den BEWATEC Patienten Multimedia Tablets angebotenen Services und Dienstleistungen genießen. Aufgrund des anspruchsvollen Klinikalltags stellen wir an unsere Halterungen besonders hohe Qualitätsansprüche. Nachttischhalterungen Auslage (mm): ca. 400 (T), ca. 330 (H) Gewicht (kg): 1,3 LCD horizontal um je 25 nach oben und unten verstellbar LCD vertikal um mind. 330 verstellbar Wand /Deckenhalterungen Maximale Auslage (mm): 1860 Minimale Auslage (mm): Gewicht (kg): 8,9 11 LCD horizontal um je 25 nach oben und unten verstellbar LCD vertikal um mind. 330 verstellbar Sonderlösungen Darüber hinaus bieten wir bewährte Sonderlösungen für Dialyse und Unfallbetten oder zur Energieschienen Integration. Jeder Mensch ist anders, jedes Krankenhaus hat andere räumliche Gegebenheiten. Unsere Halterungen passen sich jeder Situation, Sitz und Liegeposition und unterschiedlichen Bildschirmgrößen flexibel an.

8 Antworten auf Trends, die Krankenhäuser bewegen. Demografischer Wandel, Individualisierung, Vernetzung, Downaging und der Gesundheitstrend, fünf Trends, die die Welt verändern, auch im Krankenhaus. BEWATEC stellt sich diesen Trends mit der Entwicklung modernster Patienten Infotainment Systeme. Kommunikationsprozesse und Kommunikationsmedien sind der Schlüssel, um die gewachsenen Anforderungen an Effizienz, Service und Qualität im Krankenhaus miteinander in Einklang zu bringen. Deshalb entwickelt BEWATEC für Sie ganzheitliche Kommunikationslösungen aus einer Hand. Von der Verkabelung über Netzwerkund Sicherheits Optionen bis zum Multimedia Tablet am Patientenbett. Mit dem Krankenhaus-Portal MyMediNet bieten Sie Ihren Patienten nicht nur mehr Entertainment, sondern auch mehr Service und Komfort mit digitalen Services wie Menübestellungen, Patientenbefragungen, Service Calls und vielem mehr und erleichtern gleichzeitig Ihren Mitarbeitern den Alltag. Neben integrierten Pflegeprozessen und Gesundheitsinformationen bringt auch die digitale Vermarktung Ihres Krankenhauses am Patientenbett neue Mehrwerte für Ihr Haus. Das besondere Design der neuen Benutzeroberfläche führt Ihre Patienten dabei einfach und intuitiv direkt zu den entsprechenden Inhalten. Netzwerk & Infrastruktur. Wir beraten Sie ausführlich, wie Sie mit der Vernetzung von Systemen über einheitliche Schnittstellen Kosten senken, Prozesse optimieren und neue Finanzierungsmöglichkeiten erschließen. Denn mit einer einheitlichen digitalen Plattform können verschiedenste Anwendungen perfekt zusammenspielen: die IP Telefonanlage, das Krankenhaus Informations System, Abrechnungssysteme für TV, Internet, Cafeteria, Technik für Videokonferenzen zwischen verschiedenen Standorten u. v. m. Gemeinsam mit starken Partnern entwickelt BEWATEC für Sie krankenhausweit Lösungen, die alles umfassen: von Netzwerklösungen und der IP-Infrastruktur bis hin zu einer zukunftsfähigen Softwareumgebung. Mehr Informationen über Lösungen, die Krankenhäuser erfolgreich machen, finden Sie in unseren Broschüren Das Krankenhaus Portal für neue Perspektiven. und Krankenhaus Kommunikation mit bester Beratung. und im Internet unter

9 BEWATEC Kommunikationstechnik GmbH Orkotten 65 D Telgte T: M DE Bildnachweis: Fotolia.de (Titel, S. 14), istockfoto.com (Titel), pexels.com (S. 5, 6, 12, 13), picjumbo.com (S. 7), BEWATEC