Farb-, Kontrast- und Lumineszenzsensoren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Farb-, Kontrast- und Lumineszenzsensoren"

Transkript

1 Farb-, Kontrast- und Lumineszenzsensoren Ein breites Spektrum FA 45 Farbsensor ab Seite 6 FT 50 C Weißlicht-Farbsensor ab Seite 68 FT 5 Kontrastsensor ab Seite 8 FT 50 C-UV Lumineszenzsensor ab Seite 88 FA WCCC-COOHS4 Bietet selbst bei sehr kleinen Farbnuancen eine hohe Detektionsgenauigkeit Erkennung von Nichtfarben >> Seite 64 Farberkennung mit einfachstem Teach-in Patentierte Optik-Technologie sorgt bei schwankendem Tastabstand für Erkennungssicherheit Parametrierung und Online- Farbinformation per RS485 Miniatur-Kontrastsensor 5 mal kleiner als Standardgehäuse Detektion geringster Kontrastunterschiede durch Multi-Color-/ RGB-Auswertung oder Weißlicht- Beleuchtung Automatische Auswahl der idealen Sendefarbe nach Teach-in Hohe Positioniergenauigkeit dank minimaler Ansprechzeit ( 0 µs) und sehr präzisem Lichtfleck Hohe Flexibilität durch großen Tastbereich Präziser, kleiner Lichtfleck für genaueste Positionierung Robuster, spiegelsicherer Betrieb made in Germany Eine bewährte Methode, um Objekte in der industriellen Produktion zu identifizieren, ist die Aufbringung von Farbmarkierungen, die dann mit einem Farb- oder Kontrastsensor ausgewertet werden. Auch Objekte mit wechselnder Form und Oberflächenbeschaffenheit lassen sich auf diese Weise sehr zuverlässig detektieren. SensoPart bietet Sensoren mit vier verschiedenen Funk - tions prinzipien für die Farb- und Kontrasterkennung an. Besonders vielseitig ist der Farbsensor der FA 45-Reihe: Es handelt sich um einen anwendungsspezifisch vorkonfigurierten Vision-Sensor, der selbst feinste Farbnuancen mit hoher Präzision und Reproduzierbarkeit unterscheidet und zudem in der Lage ist, die Farben selbstleuchtender Objekte wie LEDs oder Displays zu erkennen. Für die klassische Farberkennung von Objekten und Druckmarken bietet SensoPart den Farbsensor FT 50 C an, der nicht nur einzelne Farben, sondern auch vom Anwender definierte Farbbereiche unterscheiden kann. Dank seiner hohen Farbselektivität eignet sich dieser Sensor für nahezu alle Farberkennungsaufgaben in der Industrie. Des Weiteren gibt es die Kontrastsensoren der Baureihe F 5, die mit ihren kleinen, präzisen Lichtflecken geringste Kontrastunterschiede von Objekten oder Druckmarken bei hohen Prozessgeschwindigkeiten unterscheiden können. Der FT 5-RGB kann sogar automatisch durch seine Multi-Color-RGB-Auswertung die ideale Sendefarbe (rot, grün oder blau) für den vorhandenen Kontrast auswählen. Eine besondere Marke ist schließlich der Lumineszenzsensor FT 50 C-UV: Dieser innovative Sensor erkennt Merkmale, die dem menschlichen Auge verborgen bleiben, indem er die zu detektierenden Objekte mit ultraviolettem Licht bestrahlt. Enthält das Objekt luminophore Substanzen, sendet es Licht in einem bestimmten Spektrum zurück, das der Lumineszenzsensor auswertet. Das Anwendungsspektrum dieses Sensors ist sehr vielfältig, da Luminophore nicht nur auf Etiketten aufgebracht, sondern auch verschiedenen Materialien zum Beispiel Farben, Kreiden, Kleb- und Schmierstoffen beigemischt werden können. Gleich welches Sensorprinzip sich für eine gegebene Anwendung am besten eignet: Farb-, Kontrast- und Lumineszenzsensoren von SensoPart überzeugen in jedem Fall durch zuverlässige Funktion und einfache Bedienung. TYPISCH SENSOPART Vier verschiedene Sensoprinzipien für ein breites Anwendungsspektrum Präzise Erkennung feinster Farb- oder Grauwertunterschiede Erkennung selbstleuchtender Farben (FA 45) Erkennung von Luminophoren (FT 50 C-UV) Komfortable Bedienung mittels Teach-in bzw. Konfigurationssoftware (FA 45) Zahlreiche Ausgänge und Schnittstellen für die einfache Einbindung in Maschinensteuerungen Höchste Positioniergenauigkeit selbst bei hohen Prozessgeschwindigkeiten Automatische Farbauswahl der Sende-LED Kommunikation über Lichtfleck einfach, verständlich, klar definiert

2 Farb-, Kontrast- und Lumineszenzsensoren Systembeschreibung So einfach parametrieren Sie die Farberkennung auf der PC-Oberfläche in vier Schritten: Farb-, Kontrast- und Markenerkennung Vision-Farbsensor Farben und Grauwerte sind wichtige Merkmale, wenn es um die Erkennung und Unterscheidung von Objekten im Produktionsprozess geht. Seien es Farbmarkierungen in der Qualitätssicherung, farbige Aufdrucke und Etiketten, LEDs oder Displayelemen te, die Belegung von Kabelbäumen oder Bräunungsgrade von Backwaren in der Industrie geht es viel bunter zu, als man gemeinhin annimmt. Dabei ist Farbe nicht gleich Farbe: Zu unterscheiden sind passive und aktive (selbstleuchtende) Farben, Grauwerte sowie für das menschliche Auge nicht sichtbare Ultraviolettmarkierungen. Für jede dieser Anwendungen gibt es spezielle Sensorlösungen: Farbsensoren für die direkte Selektion von Objekten nach (passiven) Farben Vision-Sensoren für die Detektion passiver und aktiver Farben sowie von Grauwerten Kontrastsensoren zur Detektion von Grauwerten Lumineszenzsensoren zur Erkennung von UV-Markierungen (Luminophoren) Klassische Farbsensoren sind auf die Erkennung passiver Farben, also von Objektfarben oder Farbmarkierungen beschränkt bei selbstleuchtenden Objekten oder auch den Nichtfarben Weiß, Grau und Schwarz müssen sie passen. Der Vision-Farbsensor von SensoPart kennt solche Einschränkungen nicht er sieht nicht nur Objekte beliebiger Form und Farbe, sondern liefert obendrein noch zusätzliche Informationen zur Farbintensität sowie zur Position des gesuchten Objekts. Auch bei der Ermittlung von Grauwerten und Kontrastunterschieden kann er eine Alternative zu üblichen Kontrastsensoren darstellen, wenn gleichzeitig weitere Objektmerkmale ausgewertet werden sollen. 4 Wie es leuchtet: Klassische Farbsenso ren können aktive Farben nicht erkennen. Nur der Vision- Farbsensor findet heraus, ob die LED am dritten Platz in der fünften Reihe wirklich grün und nicht etwa rot leuchtet und ob die Farbintensität der Vorgabe entspricht. Ist der O-Ring vorhanden? Sitzt er pass genau an der richtigen Stelle? Über die Auswertung von Farbmerkmalen lässt sich mit dem Vision- Farbsensor auf ein fache Weise eine Anwesenheits- und Positionskontrolle realisieren. Belegung korrekt? Ist das richtige Kabel am ihm zugedachten Platz des Steck ver binders? Der Vision- Farbsensor identifiziert, sortiert und kontrolliert die eingelernten Farben und erkennt dabei auch Farbloses.. Schritt: Livebild Optimierung der Bildaufnahme anhand des Livebildes. Einstellung von Bildhelligkeit (Shutter = Slider in Oberfläche) und Bildschärfe (Focus = Stellschraube Sensor- Rückseite). Ziel: Ein scharfes und kontrastreiches Bild.. Schritt: Auswahl des Arbeitsbereichs Der Bereich, in dem das zu detektierende farbige Objekt, auch unter Berücksichtigung der im späteren Betrieb auftretenden Lageabweichungen, gefunden werden soll.. Schritt: Farbeinstellung Gesuchte Farbe im Histogramm einstellen. Der gesehene Farbwert ist durch den Kurvenverlauf ablesbar. Die Grenzen des gewünschten Farbbereiches werden mit zwei Schiebern grafisch eingestellt. (Es können zusätzlich Sättigung und Helligkeit zur genaueren Charakterisierung angegeben werden.) Einmaliges Setup für den Vision-Sensor Farberkennung mittels mitgelieferter Software durch intuitive Bedienung. Nach Parametrierung arbeitet der Vision-Sensor ohne PC autark in der Produktionsanlage. Über den rückseitigen Schaltausgang des Vision-Sensors wird z. B. das Aussortieren fehlerhafter Teile während der Produktion gesteuert. 4. Schritt: Test der Konfiguration Einstellung der Schaltschwelle und Überprüfung durch Wechsel in den Run-Mode. Plug & Play

3 Farbsensoren Systembeschreibung Funktionsbeschreibung Der Sensor sendet weißes Licht aus. Das empfangene Farbsignal wird intern nach den Teilspektren Rot, Grün und Blau zerlegt, deren jeweilige Intensität ermittelt und mit dem zuvor eingelernten Farbwert verglichen. SensoParts Farbsensor FT 50 C arbeitet nach dem passiven Dreibereichsverfahren mit Weißlicht-LED und einer eigens entwickelten Optik ( optischer Trichter ). Dieses patentierte Sensorkonzept ermöglicht eine sehr feinstufige Farbselektion, bei der selbst geringste Farbunterschiede erkannt werden, sowie eine überdurchschnittlich große Tiefenschärfe, die eine sichere Funktion des Farbsensors selbst bei schwankendem Tastabstand gewährleistet. Lichtflecke FT 50 C-I: ø 4 mm FT 50 C-: x mm FT 50 C-: x 5 mm Um möglichst viele Einsatzmöglichkeiten abzudecken, ist der FT 50 C mit drei verschiedenen Lichtfleckgeometrien lieferbar: Ø 4 mm (bei Tastweite mm) x mm (bei Tastweite mm) x 5 mm (bei Tastweite mm) Tiefenschärfe In Abhängigkeit von der Lichtfleckgeometrie ändert sich auch die Tiefenschärfe: +/- 6 mm (bei Werkseinstellung) +/- 5 mm (bei Werkseinstellung) +/- mm (bei Werkseinstellung) Vielseitige Farbeinstellung Der Farbsensor FT 50 C bietet sehr umfangreiche Möglichkeiten zum Einlernen und Verwalten von Farben. So können zusätzliche Referenzfarben eingelernt oder der Farbbereich in bis zu 4 Schritten erweitert werden. In der Praxis bewährt sich diese Funktion zum Beispiel dann, wenn Etiketten bei schwankender Druckqualität zuverlässig erkannt werden sollen. Größere Farbbereiche wie inhomogene Farbflächen oder Farbverläufe können mit der Funktion FarbScan (siehe Foto und unten) erfasst werden. Eine hohe Farbselektivität lässt sich in diesem Fall mit der Funktion Scanplus erreichen, sodass der Sensor Fehlfarben zuverlässig erkennt. Über die Schnittstelle können beliebig viele Farben eingelernt und in Form von Farbvektoren (Datenstring mit Sollwert inkl. Toleranz) in der Maschinensteuerung ab gespeichert und wieder abgerufen werden. PC-basierte Software Dank serieller Schnittstelle und PC-Software ist es möglich, die ganze Bandbreite der des Sensors auch vom PC aus zu steuern. So können Einstellungen interaktiv vorgenommen und die Sensoren komfortabel an die jeweilige Applikation angepasst werden. Auch Farbmuster können nach dem Einlernen gespeichert und bei erneutem Bedarf wieder geladen werden. Erneutes Einlernen entfällt. Bedienfeld Scanfunktion Toleranzbereiche Tol 4 Tol Tol Tol FT 50 C Die aktuellste Version der Software finden Sie im Internet unter FT 50 C S Mit Tasten können alle Einstellungen am Sensor vorgenommen werden. LEDs unterstützen beim Einlernen und geben Aufschluss über den Schaltzustand der Ausgänge. Klare Rückmeldungen der LEDs machen den Teach-in Prozess einfach und komfortabel. Bei inhomogenen Farboberflächen können mithilfe der Scanfunktion Farbverläufe eingescannt und gespeichert werden. Die Farben innerhalb des gescannten Farbspektrums werden im Anschluss detektiert. Durch die Einstellung der Farbselektivität kann das Erkennungsfenster angepasst werden. FarbScan Inhomogene Farboberflächen können mit Hilfe der integrierten Scan- oder Scanplus- Funktion eingelernt (eingescannt) werden. Wird ein großer Farbbereich gescannt und einem einzelnen Kanal zugewiesen, schaltet der Sensor bei allen Farben, die im so erzeugten Farbspektrum liegen (Bild ). Eine Verbesserung der Selektivität wird mit der Scanplus-Funktion erreicht, mit der dieser Bereich in mehrere Teile aufgesplittet werden kann (Bild )

4 Kontrastsensoren Lumineszenzsensoren Systembeschreibung Systembeschreibung Funktionsbeschreibung Schaltfrequenz Funktionsbeschreibung Anwendungen Kontrastsensoren arbeiten nach dem energetischen Reflexionsprinzip und erkennen Grauwertunterschiede auf matten, glänzenden oder transparenten Objekten und Oberflächen. Weißlicht-Kontrastsensor Der Kontrastsensor FT 5-W arbeitet mit Weißlicht und hat einen sehr kleinen und präzisen rechteckigen Lichtfleck ( x 4 mm ). Damit lassen sich sehr kleine Druckmarken und farbige Objekte mit geringen Kontrastunterschieden detektieren. Der Sensor lässt sich auch im laufenden Betrieb parametrieren und passt die Schaltschwelle während des Teach-Prozesses automatisch an Objektfarbe und Hintergrund an. RGB-Kontrastsensor Durch die hohe Schaltfrequenz der Kontrastsensoren FT 5-W und FT 5-RGB (5 khz) wird die Druckmarkenvorderkante sehr präzise erkannt und somit eine höchst präzise Positionsgenauigkeit erreicht. Des Weiteren ermöglicht diese ein zuverlässiges Schaltverhalten des Sensors selbst bei sehr hohen Prozessgeschwindigkeiten. Laser-Kontrastsensoren Diese Sensoren arbeiten mit Laserrotlicht (Laserklasse ) und haben ebenfalls einen sehr kleinen Lichtfleck (Ø 0, mm im Fokus). Damit lassen sich sehr kleine Druckmarken unterschiedlicher Farbe auch auf größere Abstände detektieren. Der Sensor passt die Schaltschwelle während des Teach-Prozesses automatisch an Markenfarbe und Hintergrund an. Anwendungsbeispiel Das Detektionsverfahren basiert auf der Lumineszenz bestimmter Materialien, Luminophore genannt. Der Sensor sendet nicht sichtbares UV-Licht mit einer Wellenlänge von 5 nm aus. Dieses regt die im Objekt enthaltenen Luminophore an, die daraufhin Licht im sichtbaren Bereich des elektromagnetischen Spektrums zurücksenden. Diese zuvor eingelernten, stoffspezifischen Frequenzen werden vom Sensor energetisch ausgewertet und mit dem Teach-in Wert verglichen. Luminophore können zum Zweck der Detektion auf Etiketten aufgebracht oder auch verschiedenen Materialien zum Beispiel Farben, Kreiden, Kleb- und Schmierstoffen beigemischt werden. So sind beispielsweise in Papier optische Aufheller enthalten, die durch das UV-Licht angeregt werden und (meist blaues) Licht an den Sensor zurücksenden. Beispielanwendungen sind die Erkennung von Etiketten auf Glasflaschen, von unsichtbaren Druckmarken zur Objektausrichtung und die Anwesenheit von Ölen, denen lumineszierende Stoffe beigefügt werden. Zu den lumineszierenden Materialien gehören fluoreszierende Kreiden, Farben und Tinten, Textmarker, Klebstoffe, Dichtungsmassen, Schmierstoffe sowie optische Aufheller in Papieren, Textilien und Kunststoffen. Universell einsetzbar Eine Variante für alle Arten von Lumineszenzen (Rot, Blau, etc.) Der Wettbewerb benötigt hierfür mehrere Varianten, da Zusatzfilter nötig sind RGB--Bereichs-Empfangssystem Sichere Erkennung selbst bei geringsten Mengen an Luminophoren im Objekt Extrem sichere Erkennung durch hohe Signalreserven Spiegelsicher (z. B. auf Glas und Hochglanzmetall) Differenzierung von verschiedenen Luminophoren Der RGB-Kontrastsensor FT 5-RGB verfügt über drei verschiedene Sende-LEDs (Rot, Grün und Blau). Beim Teach-in wertet der Sensor den eingelernten Kontrast aus und wählt dann automatisch die ideale Sendefarbe (Rot, Grün und Blau) für den vorliegenden Kontrast. Dadurch können selbst geringste Kontrast unterschiede sicher erkannt werden. Sehr gute Tiefenschärfe Erkennung bei unterschiedlichen Objektabständen und flatternden Objekten wie z. B. Papier Keine Feinjustierung nötig bei z. B. Chargenwechsel Kleiner präziser Lichtfleck Präzise Erkennung kleinster, unsichtbarer Druckmarken Einfaches Einlernen (am Gerät oder bequem über externe Leitung) -Kanal: Ready-to-run Erkennung von Druckmarken Der Kontrastunterschied der Druckmarken im Vergleich zum unbedruckten Papier wird hier ausgewertet

5 FA 45 Vision-Sensor zur Farberkennung Der Spezialist für Farbiges aller Ar t Farbe ist ein wichtiges Merkmal, wenn es um die Erkennung und Unterscheidung von Objekten im Produktionsprozess geht. Seien es Farbmarkierungen in der Qualitätssicherung, farbige Auf drucke und Etiketten, LEDs oder Displayelemente, die Belegung von Kabelbäumen oder Bräunungsgrade von Backwaren in der Industrie geht es viel bunter zu, als man gemeinhin an nimmt. Dabei ist Farbe nicht gleich Farbe Anwendungen Anwesenheits- und Positionskontrolle Produktidentifikation und -sortierung Kontrolle von Kabelbelegungen (Aderfarben) Prüfung von LEDs, LC-Displays und Monitoren Qualitätssicherung HIGHLIGHTS VISION-FARBSENSOR made in Germany Selbstleuchtend oder Nichtfarbe? Vor allem bei selbstleuchtenden Objekten oder den Nichtfarben Weiß, Grau und Schwarz müssen klassische Farbsensoren passen. Der Vision-Farbsensor von SensoPart kennt solche Einschränkungen nicht er sieht nicht nur Objekte beliebiger Form und Farbe, sondern liefert obendrein noch zusätzliche Informationen zur Farbintensität und zur Position des gesuchten Objekts. Keine Frage: Wo herkömmliche Sensoren nur grau in grau sehen, treibt es der Vision-Farbsensor von SensoPart richtig bunt! Branchen Automobil- und Zulieferindustrie Elektronikfertigung Lebensmittelindustrie Pharma- und Kosmetikindustrie Verpackungsindustrie und Logistik Leistungsfähige Detektion von Farbe und Farbintensität FA 45 Farbsensor Produktübersicht Erkennung von aktiven (d. h. selbstleuchtenden) Bauteilen Erkennung von Nichtfarben (Weiß, Grau, Schwarz) Einfache Einrichtung mit komfortabler Konfigurations software Hohe Detektionsgenauigkeit selbst bei sehr kleinen Farbnuancen Brennweite Integrierte Beleuchtung Seite FA WCCC-COO6HS4 6 weiße LEDs 6 FA WCCC-COOHS4 weiße LEDs 64 FA CCC-COOCSHS4 C-Mount keine 66 Wie es leuchtet: Klassische Farbsenso ren können aktive Farben nicht erkennen. Nur der Vision- Farbsensor findet heraus, ob die LED am dritten Platz in der fünften Reihe wirklich grün und nicht etwa rot leuchtet und ob die Farbintensität der Vorgabe entspricht. Ist der O-Ring vorhanden? Sitzt er pass genau an der richtigen Stelle? Über die Auswertung von Farbmerkmalen lässt sich mit dem Vision- Farbsensor auf ein fache Weise eine Anwesenheits- und Positionskontrolle realisieren. Belegung korrekt? Ist das richtige Kabel am ihm zugdachten Platz des Steck ver binders? Der Vision- Farbsensor identifiziert, sortiert und kontrolliert die eingelernten Farben und erkennt dabei auch Farbloses

6 FA 45 Farbsensor Vision-Sensor für Farberkennung Leistungsfähige Detektion von Farbe und Farbintensität Vision-Sensor FA 45 Erkennung von aktiven (d. h. selbstleuchtenden) Bauteilen Erkennung von Nichtfarben (Weiß, Grau, Schwarz) Einfache Einrichtung mit komfortabler Konfigurationssoftware Hohe Detektionsgenauigkeit selbst bei sehr kleinen Farbnuancen Auflösung CCD Eingebautes Objektiv, Brennweite Einstellbereich Integrierte Beleuchtung Mindest-Sichtfeld X x Y 640 x 480 Pixel /4, color 6 mm bzw. mm, Fokuslage einstellbar 0 mm bis unendlich weiße LEDs 8 x 4 mm (f = 6 mm), 8 x 6 mm (f = mm) Anzahl Konfigurationen Funktion Eigenschaften Typische Zykluszeit Color Flächige Erkennung von Farben und Farbbereichen typ. 80 ms Sichtfeld (6 mm) Sichtfeld ( mm) Stromaufnahme (ohne I/O) Bereitschaftsverzug Ausgänge Max. Ausgangsstrom (je Ausgang) Eingänge Eingangswiderstand Schnittstellen FA45 Ein-/Ausgänge 8 0 V DC 00 ma / Kurzschlussschutz alle Ausgänge ca. 6 s nach Power on (Schließer) 00 ma (max. 9,6 W) High 0 4 V (+0 %), Low 0 V > 0 kω Ethernet (LAN), RS4 Ein-, 4 Ausgänge Gewicht 65 x 45 x 45 mm (ohne Stecker) IP 6 Aluminium, Kunststoff Kunststoff C C ca. 0 g Versorgung und I/O M, 8-polig, Ethernet M, 8-polig, Daten M, 5-polig EN Beleuchtungen Schnittstellenzubehör ab Seite 60 ab Seite 66 ab Seite 64 ab Seite 64 max. Restwelligkeit < 5 V SS 80 % Luftfeuchtigkeit, nichtkondensierend Beleuchtung CCD Bestellbezeichnung Artikel-Nr. weiß weiß color color FA WCCC-COOHS4 FA WCCC-COO6HS Stand 06/0; Änderungen vorbehalten; Abbildungen ähnlich Stand 06/0; Änderungen vorbehalten; Abbildungen ähnlich 65

7 FA 45 Farbsensor Vision-Sensor für Farberkennung, C-Mount Leistungsfähige Detektion von Farbe und Farbintensität Erkennung von aktiven (d. h. selbstleuchtenden) Bauteilen Erkennung von Nichtfarben (Weiß, Grau, Schwarz) Einfache Einrichtung mit komfortabler Konfigurationssoftware Hohe Detektionsgenauigkeit selbst bei sehr kleinen Farbnuancen Vision-Sensor FA Auflösung CCD Eingebautes Objektiv, Brennweite Einstellbereich Integrierte Beleuchtung Mindest-Sichtfeld X x Y 640 x 480 Pixel /4, color C-Mount abhängig vom Objektiv keine abhängig vom Objektiv Anzahl Konfigurationen Funktion Eigenschaften Typische Zykluszeit Color Flächige Erkennung von Farben und Farbbereichen typ. 80 ms Objektive Stromaufnahme (ohne I/O) Bereitschaftsverzug Ausgänge Max. Ausgangsstrom (je Ausgang) Eingänge Eingangswiderstand Schnittstellen FA45 Ein-/Ausgänge 8 0 V DC 00 ma / Kurzschlussschutz alle Ausgänge ca. 6 s nach Power on (Schließer) 00 ma (max. 9,6 W) High 0 4 V (+0 %), Low 0 V > 0 kω Ethernet (LAN), RS4 Ein-, 4 Ausgänge Gewicht 65 x 45 x 45 mm (ohne Stecker) IP 65 Aluminium, Kunststoff Kunststoff C C ca. 0 g Versorgung und I/O M, 8-polig, Ethernet M, 8-polig, Daten M, 5-polig EN Brennweite Artikel-Nr. LO C 8 LO C LO C 6 LO C 5 LO C 50 8 mm mm 6 mm 5 mm 50 mm max. Restwelligkeit < 5 V SS mit LPT45 C-Mount Übergehäuse 80 % Luftfeuchtigkeit, nichtkondensierend CCD Bestellbezeichnung Artikel-Nr. color FA CCC-COOCSHS Beleuchtungen Objektive Schnittstellenzubehör ab Seite 60 ab Seite 66 ab Seite 66 ab Seite 64 ab Seite Stand 06/0; Änderungen vorbehalten; Abbildungen ähnlich Stand 06/0; Änderungen vorbehalten; Abbildungen ähnlich 6

8 FT 50 C Weißlicht-Farbsensor Bei variierenden Objektabständen Farben sicher detektieren Der Weißlicht-Farbsensor FT 50 C gehört zu den wichtigsten Innovationen, die SensoPart in den letzten Jahren auf dem Sensormarkt einfgeführt hat. Der mit einem renommierten Innova tionspreis ausgezeichnete Taster bietet im Vergleich zu herkömmlichen Farbsensoren einen deutlich erweiterten Funktions umfang und eine besonders komfortable Bedienung. lich große Tiefenschärfe. Damit detektiert er problemlos auch nicht exakt geführtes, bewegtes oder vibrierendes Tastgut wie z. B. Werkstücke auf einem Transportband. Zudem werden schnell bewegte Objekte dank der hohen Schaltfrequenz von bis zu 500 Hz sicher erkannt. TYPISCH FT 50 C made in Germany Der kompakte Sensor kann intern bis zu 5 Referenzfarben bzw. Farbbereiche verwalten. Diese können sowohl per Teach-in eingelernt als auch besonders komfortabel eingescannt werden. Für jede eingelernte Referenzfarbe können separate Toleranzwerte für Farbe und Intensität vorgegeben werden. In der Praxis bewährt sich diese Funktion zum Beispiel dann, wenn Etiketten bei schwankender Druckqualität zuverlässig erkannt werden sollen. Beim Farbscannen werden die Toleranzen automatisch ermittelt. Aufgrund seiner speziellen, patentierten Optik dem optischen Trichter erreicht der FT 50 C zudem eine überdurchschnitt- Besonders vielfältig ist das Schnittstellenangebot des FT 50 C: Er verfügt je nach Variante über bis zu drei Schaltausgänge, ein serielles RS485-Interface oder eine IO-Link-Schnittstelle. Bei der Variante mit serieller Schnittstelle entfällt die sensorinterne Beschränkung auf max. 5 Farben: Es können beliebig viele Referenzfarben eingelernt und in Form von Farbvektoren (Sollwert und Toleranzen) an die Maschinensteuerung übertragen und dort abrufbar gespeichert werden. Dieser Funktionsumfang, gepaart mit der hohen Detektionssicherheit und der sehr komfortablen Bedienung, ist in dieser Sensorklasse einzigartig! Hohe Tiefenschärfe für sichere Erkennung bei Vibrationen Bis zu 5 Farben bzw. Farbbereiche intern, beliebig viele Farben über serielle Schnittstelle RS485 Drei verschiedene Lichtfleckgeometrien zur Auswahl Hohe Farbselektivität für sichere Erkennung bei Tastabstandsschwankungen Einfaches Einlernen oder Einscannen von Farben FT 50 C Produktübersicht Lichtart Tastweite Besonderheit Seite FT 50 C LED weiß mm Schaltausgang 0 FT 50 C LED weiß mm Schaltausgänge FT 50 C LED weiß mm Serielle Schnittstelle 4 IO-Box für FT 50 C 6 Bis zu Ergebnisausgänge IO-Link auf Anfrage PC-basierte Software Dank serieller Schnittstelle und PC-Software ist es möglich, die ganze Bandbreite der des Sensors auch vom PC aus zu steuern

9 FT 50 C Farbsensor mit einem Schaltausgang Dank patentierter Optik-Technologie werden Farben bei schwankendem Tastabstand sicher wiedererkannt Sehr gute Tiefenschärfe Sehr einfache Einstellung (per Taste und Steuerleitung) Durch gepulstes Weißlicht werden selbst kleinste Farbunterschiede sicher erkannt Verschiedene Lichtfleckgrößen entsprechend der Aufgabenstellung Tastweite Tastweitentoleranz Lichtart Lichtfleckgröße LED, weiß Anzeige LED grün Anzeige LED gelb Farbeinstellung Werkseinstellung Betriebsspannungsanzeige Schaltausgangsanzeige per Teach-in Taste und Steuereingang N.O. Anschluss 5-polig BN WH IN ET BU Leerlaufstrom I 0 Ausgangsstrom Ie Spannungsabfall U D Max. kapazitive Last Schutzklasse Bereitschaftszeit Eingang IN ET (Extern Teach-in) Eingang Lock (Tastensperre) Schaltausgang Q Ausgangsfunktion Schaltfrequenz f (ti/tp :) 8 V DC 40 ma 00 ma,4 V < 00 nf / Kurzschlussschutz (Q) 00 ms > V 8 V: Taste verriegelt < V oder offen: Normalbetrieb Min. Ansprechzeit: 00 ms > V 8 V: Taste verriegelt < V oder offen: Taste frei N.O. 500 Hz Anschlussart Gewicht (Steckergerät) 50 x 50 x mm IP 6 ABS, schlagfest PMMA Stecker, M, 5-polig, drehbar C C 40 g EN Montage x 4 BK Q 5 GY Lock max. 0 % Restwelligkeit, innerhalb U B mit angeschlossenem IP 6 Stecker bei Tastweite mm Tastweite / Tastweitentoleranz / Lichtfleckgröße Schaltausgang Anschlussart Bestellbezeichnung Artikel-Nr. mm / ± 6 mm / Ø 4 mm 5 0 mm / ± 5 mm / x mm, 8 mm / ± mm / 5 x mm, Stecker, M, 5-polig Stecker, M, 5-polig Stecker, M, 5-polig FT 50 C--PSL5 FT 50 C--PSL5 FT 50 C--PSL ab Seite 60 ab Seite Stand 06/0; Änderungen vorbehalten; Abbildungen ähnlich Stand 06/0; Änderungen vorbehalten; Abbildungen ähnlich

10 FT 50 C Farbsensor mit Schaltausgängen Dank patentierter Optik-Technologie werden Farben bei schwankendem Tastabstand sicher wiedererkannt Farben über Schaltausgänge unterscheidbar Selbst kleinste Farbunterschiede werden sicher erkannt Einfaches Einlernen der Farbe über Teach-in Taste oder Steuereingang Tastweite Tastweitentoleranz Lichtart Lichtfleckgröße LED, weiß Anzeige LED grün Anzeige LED gelb Anzeige LED rot Farb- und Toleranzeinstellung Einstellmöglichkeiten Werkseinstellung Betriebsspannungsanzeige x Schaltausgangsanzeige x Toleranzstufenanzeige per Teach-in Taste und Steuereingang Farben einlernen per Teach-in Taste und Steuereingang Impulsverlängerung per Teach-in Taste Tastenverriegelung per Steuereingang Normalbetrieb, Tol. bei X0, Typ. = Tol. 5 Anschluss 8-polig (Normalbetrieb) BN WH 5 GY 6 PK Q 8 RD not connected 4 YE Q GN Q BU AT Key lock Anschluss 8-polig (Externer Teach-in) BN +U WH B AT 5 GY Key lock 6 PK Ext. Teach-in 8 RD not connected 4 YE Q Confirmation GN Q BU Leerlaufstrom I 0 Ausgangsstrom Ie Spannungsabfall U D Schutzklasse Bereitschaftszeit Schaltausgang Q Ausgangsfunktion Schaltfrequenz f (ti/tp :) Ansprechzeit Steuereingang AT Steuereingang KeyLock Steuereingang Ext. Teach-in (Normalbetrieb Q) 8 V DC 40 ma 00 ma,4 V / Kurzschlussschutz (Q) 00 ms x N.O. 500 Hz 0 ms > V 8 V = getriggert < V / offen = freilaufend Ansprechzeit: 0 ms > V 8 V = Taste verriegelt < V / offen = Normalbetrieb Impulsverlängerung / Abfallverzögerung: 50 ms > V 8 V = Teach-in < V / offen = Normalbetrieb Min. Ansprechzeit: ms Anschlussart Gewicht (Steckergerät) 50 x 50 x mm IP 6 ABS, schlagfest PMMA C C 40 g EN Austasteingang (AT) Montage H L H L H L Object AT Ch X Farbauflösung Farbauflösung (typ.) Colour selectivity (typ.) Résolution des couleurs (typ.) % FT 50 C- > 0 % Remission > 0 % Reflectance > 0 % Diffuse FT 50 C- FT 50 C Tastweite Scanning distance Distance de détection mm bei Tastweite mm max. 0 % Restwelligkeit, innerhalb U B mit angeschlossenem IP 6 Stecker Tastweite / Tastweitentoleranz / Lichtfleckgröße Schaltausgang Anschlussart Bestellbezeichnung Artikel-Nr. mm / ± 6 mm / Ø 4 mm 5 0 mm / ± 5 mm / x mm, 8 mm / ± mm / 5 x mm, x x x Stecker, M, 8-polig Stecker, M, 8-polig Stecker, M, 8-polig FT 50 C--PSL8 FT 50 C--PSL8 FT 50 C--PSL ab Seite 60 ab Seite 64 Stand 06/0; Änderungen vorbehalten; Abbildungen ähnlich Stand 06/0; Änderungen vorbehalten; Abbildungen ähnlich

11 FT 50 C Farbsensor mit serieller Schnittstelle Dank patentierter Optik-Technologie werden Farben bei schwankendem Tastabstand sicher wiedererkannt Über RS485-Schnittstelle Übertragung von Farbkanal oder Farbwert sowie Lesen, Verändern und Speichern von Sensorparametern Selbst kleinste Farbunterschiede werden sicher erkannt Farbscan-Funktion für Farbbereichs-Erkennung Sichere Erkennung kleinster farbiger Objekte Tastweite / Tastweitentoleranz / Lichtfleckgröße Schaltausgang Anschlussart Bestellbezeichnung Artikel-Nr. mm / ± 6 mm / Ø 4 mm Stecker, M, 8-polig FT 50 C--PS-L mm / ± 6 mm / Ø 4 mm Stecker, M, 8-polig FT 50 C--NS-L mm / ± 5 mm / x mm, Stecker, M, 8-polig FT 50 C--PS-L mm / ± 5 mm / x mm, Stecker, M, 8-polig FT 50 C--NS-L mm / ± mm / 5 x mm, Stecker, M, 8-polig FT 50 C--PS-L mm / ± mm / 5 x mm, Stecker, M, 8-polig FT 50 C--NS-L Tastweite Tastweitentoleranz Lichtart Lichtfleckgröße LED weiß Anzeige LED grün Anzeige x LED gelb Anzeige x LED rot Farb- & Toleranzeinstellung Werkseinstellung Zusatzfunktionen Betriebsspannungsanzeige Schaltausgangsanzeige Toleranzstufenanzeige per Teach-in Taste und Steuereingang Weiß 90 % eingelernt, Sensoradresse = (RS485) Farbscan, Triggerung, Teach-in, Tastenverriegelung Leerlaufstrom I 0 Ausgangsstrom Ie Spannungsabfall U D Max. kapazitive Last Schutzklasse Bereitschaftszeit Schaltausgang Q Ausgangsfunktion Schaltfrequenz f (ti/tp :) Zeitstufe für Q Steuereingang KL / TR Steuereingang IN ET Min. Ansprechzeit Steuereingang IN ES Serielle Schnittstelle 8 V DC 40 ma 00 ma,4 V < 00 nf / Kurzschlussschutz (Q) (nicht RS485) < 00 ms N.O. / N.C. max. 500 Hz 50 ms Abfallverzögerung einstellbar Eingang Tastenverriegelung (KL) oder Triggerung (TR), einstellbar /, Eingang Extern Teach-in ms /, Eingang Externen Scan RS 485 (Halbduplex) Anschlussart Gewicht (Steckergerät) 50 x 50 x mm IP 6 ABS, schlagfest PMMA Stecker, Mx, 8-polig, drehbar C C 40 g EN Anschluss 8-polig Montage BN 4 YE 6 PK 8 RD WH 5 GY GN BU IN ES IN ET IN KL/TR RS485 Data+ (Y/A) RS485 Data- (Z/B) Q Anschluss 8-polig BN GN 4 YE 6 PK 8 RD WH Q IN ES IN ET IN KL/TR RS485 Data+ (Y/A) 5 GY RS485 Data- (Z/B) BU bei Tastweite mm max. 0 % Restwelligkeit, innerhalb U B mit angeschlossenem IP 6 Stecker Software Progsensor Stand 06/0; Änderungen vorbehalten; Abbildungen ähnlich 5 ab Seite 60 ab Seite 64

12 IO-Box Erweiterungsbox für FT 50 C Ein-/Ausgangserweiterung für die FT 50 C -SL8-Farbsensoren Bis zu Farben speicherbar Ausgangskanäle Definition von Farbreihenfolgen Farbscanfunktion Display zur einfachen Visualisierung und Bedienführung Zeitfunktion wählbar Hutschienenmontage Maßzeichnung IO-Box Abschaltverzögerung (Off Delay) Einschaltverzögerung (On Delay) Wischfunktion (Shot) Ausgangsfunktion (Output Function) Einstellung von 5 ms bis 000 ms in Stufen Einstellung von 5 ms bis 000 ms in Stufen Einstellung von 5 ms bis 000 ms in Stufen Für jeden einzelnen Schaltausgang kann zwischen Öffner (N.C.) und Schließer (N.O.) umgestellt werden ab Seite 60 ab Seite Leerlaufstrom I 0 Schaltausgang Q Schaltfrequenz f (ti/tp :) Einschaltverzug t On Schaltausgang Ausschaltverzug t Off Schaltausgang Maximal zulässige Leitungslänge Serielle Schnittstelle 4 V DC ± 0 % 50 ma x 66 Hz in Kombination mit Farbsensor FT 50 C SL8 ms ms Versorgung m, sonstige 0 m RS 485 Z/B / RS 485 Y/A Anschlusstechnik 0,6 x 04, x 60, mm, (Deckel geschlossen) IP 0 Kunststoff Schraubklemmkontakt C C EN Bestellbezeichnung Artikel-Nr. T-CST-T4PRD (nicht im Lieferumfang der IO-Box) Bestellbezeichnung FT 50 C--PS-L8 FT 50 C--PS-L8 FT 50 C--PS-L8 FT 50 C--NS-L8 FT 50 C--NS-L8 FT 50 C--NS-L8 Artikel-Nr Stand 06/0; Änderungen vorbehalten; Abbildungen ähnlich Stand 06/0; Änderungen vorbehalten; Abbildungen ähnlich

13 FT 5 Kontrastsensor Extrem kleiner Sensor mit hoher Schaltfrequenz Die komfortable und präzise Ausrichtung des Sensors wird durch eine Stangen halterung möglich. made in Germany TYPISCH FT 5 Präzise Erkennung beliebiger Druckmarken Hohe Positioniergenauigkeit dank minimaler Ansprechzeit Kontrastsensoren werden insbesondere zur Druckmarkenerkennung in sehr schnellen Prozessen in der Druck- und Verpackungs - industrie eingesetzt. Umso wichtiger, dass die hierfür eingesetzten energetischen Taster absolut zuverlässig und störungsfrei ihren Dienst versehen. Genau solche Marken -Sensoren gibt es bei SensoPart, und zwar wahlweise mit Weißlicht-LED (Reihen FT 5-W, FT 0WT), Rotlicht-Laser (FT 5-RL) oder RGB-Diode (FT 5-RGB). Alle Varianten haben ihre spezifischen Vorzüge: Während der Weißlicht- und der RGB-Taster selbst minimale Kontrastunterschiede detektieren können, bietet der Rotlicht-Laser den Vorteil eines besonders kleinen Lichtflecks (Ø 0, mm im Fokus) in Verbindung mit einer hohen Tastweite. Die Baureihe F 5 zeichnet sich darüber hinaus durch eine beson ders hohe Tiefenschärfe aus, sodass die Sensoren auch bei Vibrationen oder Materialflattern zum Beispiel bei der Detektion von Papier bahnen in der Druckindustrie sehr zuverlässig arbeiten. FT 5 / FT 0 Produktübersicht Bei der RGB-Multicolor-Auswertung des FT 5-RGB wählt der Sensor automatisch die ideale Sendefarbe (rot, grün oder blau) für eine absolut zuverlässige Detektion der Kontraste. Die Variante FT 5-W/RGB bietet dank ihrer minimalen Ansprechzeit von 0 µs eine besonders hohe Positioniergenauigkeit und sichere Detektion selbst bei hohen Prozessgeschwindigkeiten. Allen Produktvarianten gemeinsam ist darüber hinaus die sprichwörtliche SensoPart-Bedienungsfreundlichkeit: Per Teach-in lassen sich die Sensoren sogar im laufenden Betrieb konfigurieren, wobei die Schaltschwellen automatisch an die Objekt- bzw. Markenfarbe und den Hintergrund angepasst werden. Nach dem Teach-in wird die Qualität des eingelernten Kontrastes über den Lichtfleck kommuniziert. Der Anwender erhält somit eine eindeutige Rückmeldung, wie sicher sein Prozess ist. Hohe Schaltfrequenz von 5 khz bei kleiner Miniaturbauform Kleiner, präziser Lichtfleck mit scharfer Kontur für einfache Sensorausrichtung und Detektion selbst kleinster Druckmarken Bedienrückmeldung über Lichtfleck (einfach, verständlich, klar definiert) Lichtart Tastweite Besonderheit Seite FT 5-W LED weiß ±,5 mm Minimale Ansprechzeit 80 FT 5-RGB LED rot, LED grün, LED blau ± mm Automatische Auswahl der idealen Sendefarbe, minimale Ansprechzeit FT 5-RL LED rot 50 mm Hohe Tastweite 84 FT 0 WT LED weiß ± mm 86 8 Dynamisches, statisches oder externes Teach-in Wahlweise Weißlicht-LED, Rotlicht-Laser (Laserklasse ) oder RGB-Diode Hohe Tiefenschärfe

14 FT 5-W Weißlicht-Kontrastsensor Präzise Erkennung geringster Kontrastunterschiede Kabelanschluss Sehr robuster Betrieb bei flatternden und glänzenden Objekten Einfaches Ausrichten durch sehr präzisen und gut sichtbaren Lichtfleck Vielfach kleineres Gehäuse im Vergleich zu Standard- Gehäusen bei besserer Leistungsfähigkeit Sehr hohe Positioniergenauigkeit durch eine Abtastung in 0 µs Tastweite Tiefenschärfe Lichtart mm ±,5 mm LED, weiß, nm Anzeige LED grün Anzeige LED gelb Empfindlichkeitseinstellung Teach-in Modi Einstellmöglichkeiten Betriebsspannungsanzeige Schaltausgangsanzeige per Teach-in Taste und Steuereingang Modus : bei laufendem Prozess Modus : bei stehendem Prozess LO / DO per Teach-in Taste und Steuereingang Tastenverriegelung per Steuereingang Anschluss 4-polig + IN Q BN Push-Pull WH 4 BK Signalverlauf Signal [%] BU Distance [mm] Leerlaufstrom I 0 Ausgangsstrom Ie Schutzklasse Bereitschaftszeit Schaltausgang Q Ausgangsfunktion Schaltfrequenz f (ti/tp :) Ansprechzeit Jitter (elektrisch) 0 0 V DC 5 ma 00 ma / Kurzschlussschutz (Q) < 00 ms Gegentakt (Push-Pull) LO / DO Anschlussart Gewicht (Steckergerät) Gewicht (Kabelschwanz) 4 x 0 x mm IP 69K & IP 6 ABS PMMA C C 0 g 0 g EN ab Seite 60 ab Seite max. 0 % Restwelligkeit, innerhalb U B, ~ 50 Hz / 00 Hz f = / (T x Nyq x ) mit angeschlossenem IP 6 / IP 69K Stecker Schaltfrequenz f Ansprechzeit Jitter (ti/tp :) (elektrisch) Anschlussart Bestellbezeichnung Artikel-Nr Hz 5000 Hz 0000 Hz 0000 Hz 0 µs 0 µs 50 µs 50 µs 0 µs 0 µs 5 µs 5 µs Metallstecker, M8x, 4-polig Kabelschwanz 50 mm mit Stecker Mx, 4-polig Stecker, M8x, 4-polig Kabelschwanz 50 mm mit Stecker Mx, 4-polig FT 5-W-GS-M4M FT 5-W-GS-KL4 FT 5-W-GS-M4 FT 5-W-GS-KL Stand 06/0; Änderungen vorbehalten; Abbildungen ähnlich Stand 06/0; Änderungen vorbehalten; Abbildungen ähnlich 8

15 FT 5-RGB Multi-Color-Kontrastsensor Präzise Erkennung geringster Kontrastunterschiede durch Multi-Color-RGB-Auswertung Sehr robuster Betrieb bei flatternden und glänzenden Objekten Kabelanschluss Einfaches Ausrichten durch sehr präzisen und gut sichtbaren Lichtfleck Kommunikation über -Farben-Lichtfleck (einfach, verständlich, klar definiert) Sehr genaue Positionierung durch eine Abtastung in 0 µs Tastweite Tiefenschärfe Lichtart mm ± mm LED, rot, 6 nm LED, grün, 55 nm LED, blau, 460 nm Anzeige LED grün Anzeige LED gelb Empfindlichkeitseinstellung Teach-in Modi Einstellmöglichkeiten Betriebsspannungsanzeige Schaltausgangsanzeige per Teach-in Taste und Steuereingang Modus : bei laufendem Prozess Modus : bei stehendem Prozess LO / DO per Teach-in Taste und Steuereingang Tastenverriegelung per Steuereingang Anschluss 4-polig + IN Q BN Push-Pull WH 4 BK Signalverlauf Signal [%] BU Distance [mm] Leerlaufstrom I 0 Ausgangsstrom Ie Schutzklasse Bereitschaftszeit Schaltausgang Q Ausgangsfunktion Schaltfrequenz f (ti/tp :) Ansprechzeit Jitter (elektrisch) 0 0 V DC 5 ma 00 ma / Kurzschlussschutz (Q) < 00 ms Gegentakt (Push-Pull) LO / DO 5000 Hz 0 µs 0 µs Anschlussart Gewicht (Steckergerät) Gewicht (Kabelschwanz) 4 x 0 x mm IP 69K & IP 6 ABS PMMA C C 0 g 0 g EN ab Seite 60 ab Seite max. 0 % Restwelligkeit, innerhalb U B, ~ 50 Hz / 00 Hz f = / (T x Nyq x ) mit angeschlossenem IP 6 / IP 69K Stecker Tastweite Schaltausgang Anschlussart Bestellbezeichnung Artikel-Nr. ± mm ± mm Gegentakt (Push-Pull) Gegentakt (Push-Pull) Metallstecker, M8x, 4-polig Kabelschwanz 50 mm mit Stecker M, 4-polig FT 5-RGB-GS-M4M FT 5-RGB-GS-KL Stand 06/0; Änderungen vorbehalten; Abbildungen ähnlich Stand 06/0; Änderungen vorbehalten; Abbildungen ähnlich 8

16 FT 5-RL Laser-Kontrastsensor Unterscheidung selbst geringster Grauwertunterschiede bei großem Tastabstand Sensoreinstellung per Teach-in und Steuereingang Teach-in LED LED.6 0 Kabelanschluss Teach-in LED LED.6 Receiver Receiver Emitter Beständige Laserbeschriftung Sehr kleiner, gut sichtbarer Laser-Lichtfleck Hohe Variantenvielfalt Emitter M8x Tastweite Einstellbereich Lichtart Lichtfleckgröße Laserklasse (DIN EN 6085-:008-5) Hysterese 50 mm 5 50 mm Laser, rot, 650 nm siehe Diagramm 0% Anzeige LED grün Anzeige LED gelb Empfindlichkeitseinstellung Teach-in Modi Einstellmöglichkeiten Werkseinstellung Betriebsspannungsanzeige Schaltausgangsanzeige per Teach-in Taste und Steuereingang Modus : bei laufendem Prozess Modus : bei stehendem Prozess LO / DO per Teach-in Taste und Steuereingang Tastenverriegelung per Steuereingang max. Tastweite und N.O. Anschluss 4-polig + - IN Q BN WH 4 BK BU Leerlaufstrom I 0 Ausgangsstrom Ie Schutzklasse Bereitschaftszeit Schaltausgang Q Ausgangsfunktion Schaltfrequenz f (ti/tp :) Ansprechzeit Steuereingang IN 0 0 V DC 0 ma 00 ma / Kurzschlussschutz (Q) < 00 ms / LO / DO 500 Hz µs = Teach-in = Taste verriegelt offen = Normalbetrieb Anschlussart Gewicht (Steckergerät) Gewicht (Kabelgerät) Gewicht (Kabelschwanz) 4 x 0 x mm IP 69K & IP 6 4 ABS PMMA C C 0 g 40 g 0 g EN Bezugsmaterial weiß, 90 % Remission bis Tastweite 50 mm max. 0 % Restwelligkeit, innerhalb U B ~ 50 Hz / 00 Hz 4 mit angeschlossenem IP 6 / IP 69K Stecker Funktionsreserve Excess Gain Distance [mm] Lichtfleckgröße Size [mm],0,5,0 0,5 horizontal = vertical 0, Distance [mm] Tastweite Schaltausgang Anschlussart Bestellbezeichnung Artikel-Nr. Bezugsmaterial Erfassungsbereich 50 mm 50 mm 50 mm 50 mm 50 mm 50 mm Metallstecker, M8x, 4-polig Metallstecker, M8x, 4-polig Kabel, m, 4-adrig Kabel, m, 4-adrig Kabelschwanz 50 mm mit Stecker M, 4-polig Kabelschwanz 50 mm mit Stecker M, 4-polig FT 5-RL-PS-M4M FT 5-RL-NS-M4M FT 5-RL-PS-K4 FT 5-RL-NS-K4 FT 5-RL-PS-KL4 FT 5-RL-NS-KL weiß (90 %) grau (8 %) schwarz (6 %) 50 mm 6 00 mm 0 60 mm ab Seite 60 ab Seite Stand 06/0; Änderungen vorbehalten; Abbildungen ähnlich Stand 06/0; Änderungen vorbehalten; Abbildungen ähnlich 85

17 FT 0 WT Weißlicht-Kontrastsensor Kleiner rechteckiger Lichtfleck ideal für die Erkennung selbst kleinster Marken 0 Kontraststufen (Auflösung) Tiefenschärfe ± mm Schaltfrequenz 5 khz N.O. / N.C. wählbar Dynamisches, statisches oder externes Teach-in möglich Kabelanschluss Tastweite Tiefenschärfe Lichtart Lichtfleckgröße Auflösung mm ± mm LED, weiß, nm <,5 x 4 mm 0 Kontraststufen Anzeige LED grün Anzeige LED gelb Empfindlichkeitseinstellung Teach-in Modi Einstellmöglichkeiten Werkseinstellung Betriebsspannungsanzeige Schaltausgangsanzeige per Teach-in Taste und Steuereingang Modus : bei laufendem Prozess Modus : bei stehendem Prozess Hellschaltend / dunkelschaltend per Teach-in Taste und Steuereingang Tastenverriegelung per Steuereingang max. Empfindlichkeit und dunkelschaltend Anschluss 4-polig +U + B IN Q -U - B BN WH 4 BK BU Leerlaufstrom I 0 Ausgangsstrom Ie Schutzklasse Bereitschaftszeit Schaltausgang Q Ausgangsfunktion Schaltfrequenz f (ti/tp :) Ansprechzeit Steuereingang IN 0 0 V DC 5 ma 00 ma / Kurzschlussschutz (Q) < 00 ms / hellschaltend / dunkelschaltend 5000 Hz 00 µs = Teach-in = Taste verriegelt offen = Normalbetrieb Anschlussart Gewicht (Steckergerät) Gewicht (Kabelgerät) x 0 x mm IP 6 ABS PMMA C C 0 g 40 g EN ab Seite 60 ab Seite 64 mit angeschlossenem IP 6 Stecker Tastweite Schaltausgang Anschlussart Bestellbezeichnung Artikel-Nr. ± mm ± mm ± mm ± mm Metallstecker, M8x, 4-polig Metallstecker, M8x, 4-polig Kabel, m, 4-adrig Kabel, m, 4-adrig FT 0 WT-PSM4 FT 0 WT-NSM4 FT 0 WT-PSK4 FT 0 WT-NSK Stand 06/0; Änderungen vorbehalten; Abbildungen ähnlich Stand 06/0; Änderungen vorbehalten; Abbildungen ähnlich 8

18 FT 50 C-UV Lumineszenzsensor Blick fürs Unsichtbare made in Germany Geringe Kontrast- oder Farbunterschiede zwischen Druckmarke und Objekt oder ungleichmäßige (z. B. raue, gemaserte oder bedruckte) Objektoberflächen stellen für klassische Farb- und Kontrastsensoren häufig ein Problem dar. In diesen Fällen, oder auch wenn Markierungen an einem Produkt nicht sichtbar sein sollen, ist die Auswertung lumineszenter Merkmale eine einfache und sichere Alternative. Auf diese Weise lassen sich zum Beispiel bedruckte Etiketten oder Beipackzettel von Arzneimitteln kontrollieren, Kreidemarkierungen auf Holzoberflächen erkennen und Flaschen mit Hilfe unsichtbarer Druckmarken auf dem Etikett in der Abfüllanlage positionieren. Weitere Anwendungen sind die Anwesenheitskontrolle von Ölen mit beigefügten lumineszierenden Stoffen oder das Überprüfen von Leimaufträgen auf Papier. Mit seinem Dreibereichs-Empfangssystem ist der FT 50 C-UV in der Lage, Lumineszenzen über den gesamten Spektralbereich des sichtbaren Lichts auszuwerten die Wahl des gewünschten RGB-Teilspektrums trifft der Anwender einfach per Teach-in. Dies unterscheidet die SensoPart-Lösung von den meisten auf dem Markt erhältlichen UV-Sensoren, die hierfür entsprechende Filter benötigen. Auch eine Differenzierung verschiedener Luminophore anhand der Frequenz des ausgesandten Lichts ist mit dem FT 50 C-UV möglich. Der leistungsstarke Sensor erkennt bereits minimale Mengen von Luminophoren und arbeitet somit sehr zuverlässig. Spiegelnde Oberflächen oder variierende Objektabstände, zum Beispiel bei flatternden Objekten wie Papier oder bei einem Chargenwechsel, beeinträchtigen die Funktion in keiner Weise. Eine absolut zuverlässige Automatisierungslösung made by SensoPart! TYPISCH FT 50 C-UV Sehr sichere Detektion unabhängig von der Objektoberfläche Teach-in zur Einstellung der verschiedenen Objekte mittels Taste oder externer Steuerleitung FT 50 C-UV Produktübersicht Lichtart Tastweite Seite FT 50 C-UV UV-Diode 5 50 mm 90 Einfache Einstelllung des Sensors über Teach-in Taste oder alternativ über externe Steuerleitung. Dank des zuverlässigen Optikkonzepts arbeitet der FT 50 C-UV sehr robust und spiegelsicher. Sichere Erkennung selbst geringster Mengen an Luminophoren Hoher Tastbereich, daher sichere Erkennung bei variierenden Objektabständen Kleiner, präziser Lichtfleck für genaueste Positionierung und Kleinteile Robuster und spiegelsicherer Betrieb, z. B. auf Glas und hochglänzendem Metall Drehbarer Stecker (0 ) UL-Zertifizierung

19 FT 50 C-UV Lumineszenzsensor Erkennung von lumineszierenden Stoffen, z. B. in Papier, Öl und Klebstoffen Präziser, kleiner Lichtfleck für genaueste Positionierung Flexibilität durch großen Tastbereich Robuster, spiegelsicherer Betrieb Stecker drehbar für einfache Integration in die Maschine Tastweite Optimale Tastweite Lichtart Lichtfleckgröße 5 50 mm 8 mm UV-Diode, 5 nm siehe Diagramm Anzeige LED grün Anzeige LED gelb Empfindlichkeitseinstellung Teach-in Einstellmöglichkeiten Werkseinstellung Betriebsspannungsanzeige Schaltausgangsanzeige per Teach-in Taste und Steuereingang bei stehendem Prozess Tastenverriegelung per Steuereingang max. Empfindlichkeit und N.O. Anschluss 5-polig BN WH BU IN ET Montage x 0-0 Leerlaufstrom I 0 Ausgangsstrom Ie Spannungsabfall U D Max. kapazitive Last Schutzklasse Bereitschaftszeit Schaltausgang Q Ausgangsfunktion Schaltfrequenz f (ti/tp :) Ansprechzeit Steuereingang ET Steuereingang Lock 8 V DC 40 ma 00 ma,4 V < 00 nf / Kurzschlussschutz (Q) < 00 ms N.O. 500 Hz ms V 8 V = Teach-in < V / offen = Normalbetrieb V 8 V = Taste verriegelt < V / offen = Normalbetrieb (Taste frei) Anschlussart Gewicht (Steckergerät) Risikofrei nach DIN EN 64:008, bei Beobachtungsabstand > 60 mm. Bei Beobachtungsabstand < 60 mm nicht in den Strahl blicken max. 0 % Restwelligkeit, innerhalb U B, ~ 50 Hz / 00 Hz min. Ansprechzeit 00 ms 4 mit angeschlossenem IP 6 / IP 69K Stecker 50 x 50 x mm IP 6 4 ABS Glas C C 40 g EN Relative Empfindlichkeit* Relative sensitivity [%] BK 5 GY Distance [mm] * Bezugsmaterial weiß, 90 % Remission Q Lock Lichtfleckgröße Size [mm] Distance [mm] Tastweite Schaltausgang Anschlussart Bestellbezeichnung Artikel-Nr mm Stecker, Mx, 5-polig FT 50 C-UV--PSL ab Seite 60 ab Seite Stand 06/0; Änderungen vorbehalten; Abbildungen ähnlich Stand 06/0; Änderungen vorbehalten; Abbildungen ähnlich 9

Farbsensoren. Systembeschreibung. Hohe Prozessgeschwindigkeit. Funktionsbeschreibung

Farbsensoren. Systembeschreibung. Hohe Prozessgeschwindigkeit. Funktionsbeschreibung Farbsensoren Systembeschreibung Funktionsbeschreibung Hohe Prozessgeschwindigkeit Farbsensoren arbeiten nach dem energetischen Reflexionsprinzip, wobei die Teilspektren Rot, Grün und Blau separat ausgewertet

Mehr

Farb-, Kontrast- und Lumineszenzsensoren

Farb-, Kontrast- und Lumineszenzsensoren Farb-, Kontrast- und Lumineszenzsensoren Ein breites Spektrum FT 5-C RGB-Farbsensor ab Seite 64 FT 50-C Weißlicht-Farbsensor ab Seite 68 FT 55-CM Vollspektrum-Farbsensor ab Seite 78 Stabile Prozesse dank

Mehr

FT 25-W und FT 25-RGB

FT 25-W und FT 25-RGB FT 5-W und FT 5-RGB Weißlicht- und Multi-Color-Kontrastsensor Optische Sensoren Ultraschallsensoren Induktive Sensoren Kapazitive Sensoren Vision-Sensoren und -Systeme FT 5 Kontrastsensor Mini-Gehäuse,

Mehr

VISOR Color. Vision-Farbsensor für die präziseste Objekterkennung. made in Germany HIGHLIGHTS VISOR COLOR

VISOR Color. Vision-Farbsensor für die präziseste Objekterkennung. made in Germany HIGHLIGHTS VISOR COLOR VISOR Color Vision-Farbsensor für die präziseste Objekterkennung made in Germany Gleich oder nicht gleich? Zuverlässiger als das menschliche Auge detektiert der VISOR Color auch geringste Farbnuancen.

Mehr

FT 25-C. RGB-Farbsensor in Miniaturbauform. Optische Sensoren Ultraschallsensoren Induktive Sensoren Kapazitive Sensoren Vision-Sensoren und -Systeme

FT 25-C. RGB-Farbsensor in Miniaturbauform. Optische Sensoren Ultraschallsensoren Induktive Sensoren Kapazitive Sensoren Vision-Sensoren und -Systeme FT 5-C RGB-Farbsensor in Miniaturbauform Optische Sensoren Ultraschallsensoren Induktive Sensoren Kapazitive Sensoren Vision-Sensoren und -Systeme FT 5-C RGB-Farbsensor in Miniaturbauform mit hoher Schaltfrequenz

Mehr

FT 10-RLH Laser Teach-in 60 mm Einziger Taster mit Tastweiteneinstellung. FT 10-RF LED Fix-Fokus 15 mm/30 mm/50 mm 18

FT 10-RLH Laser Teach-in 60 mm Einziger Taster mit Tastweiteneinstellung. FT 10-RF LED Fix-Fokus 15 mm/30 mm/50 mm 18 8 mm 4,6 mm, mm Die Sensoren der Reihe F 0 in LED und Laserausführung bilden eine der umfangreichsten Baureihen in Subminiaturbauform am Markt. Einzigartig sind die Sensoren mit per Teachin einstellbarer,

Mehr

Farbsensoren BFS 27K. Wirtschaftlich, schnell und sensibel

Farbsensoren BFS 27K. Wirtschaftlich, schnell und sensibel Farbsensoren Wirtschaftlich, schnell und sensibel Optoelektronische Sensoren Farbsensoren Farbsensoren Wirtschaftlich, schnell und sensibel 3-Kanal-Weißlicht-Farbsensoren mit Anzeigedisplay für einfache

Mehr

Visor Solarsensor für die Inspektion von Solarzellen

Visor Solarsensor für die Inspektion von Solarzellen Visor Solarsensor für die Inspektion von Solarzellen Mit dem Blick fürs Wesentliche made in Germany Auch in schnell getakteten Prozessen arbeitet der VISOR Solarsensor genau und zuverlässig. Der VISOR

Mehr

BlueLight eröffnet neue Blickwinkel.

BlueLight eröffnet neue Blickwinkel. BlueLight eröffnet neue Blickwinkel. Einfaches Erkennen transparenter und dunkler Objekte mit Blaulicht-Reflexionslichttastern Vision-Sensoren und -Systeme Optische Sensoren Ultraschallsensoren Induktive

Mehr

Metall. Robust. Rund.

Metall. Robust. Rund. Metall. Robust. Rund. F 8-2 Die neue Optobaureihe Optische Sensoren Ultraschallsensoren Induktive Sensoren Kapazitive Sensoren Vision-Sensoren FT 8-2 Energetischer Reflexionslichttaster Produkt-Highlights

Mehr

F 50 Lichtschranken und Lichttaster in kompakter Bauform

F 50 Lichtschranken und Lichttaster in kompakter Bauform F 50 Lichtschranken und Lichttaster in kompakter Bauform Die zuverlässige Standardbaureihe made in Germany Durchdachtes Montagezubehör: Für nahezu jede Einbausituation bietet SensoPart passende Montagehilfen.

Mehr

Für alle Fälle. F 25 die Sensorfamilie mit integrier ter Vielfalt.

Für alle Fälle. F 25 die Sensorfamilie mit integrier ter Vielfalt. Für alle Fälle. F die Sensorfamilie mit integrier ter Vielfalt. Optische Sensoren Ultraschallsensoren Induktive Sensoren Kapazitive Sensoren Vision-Sensoren Einzigartig vielfältig. Was für einen Sensor

Mehr

Farb-, Kontrast- und Lumineszenzsensoren

Farb-, Kontrast- und Lumineszenzsensoren Farb-, Kontrast- und Lumineszenzsensoren Ein breites Spektrum FT 5-C RGB-Farbsensor ab Seite 36 FT 50 C Weißlicht-Farbsensor ab Seite 40 FT 5-W/-RGB Kontrastsensor ab Seite 50 FT 50 C-UV Lumineszenzsensor

Mehr

Das Wesentliche im Blick!

Das Wesentliche im Blick! Das Wesentliche im Blick! FT -RV Miniatur-Sensor mit Vordergrundausblendung Vision-Sensoren und -Systeme Optische Sensoren Ultraschallsensoren Induktive Sensoren Kapazitive Sensoren FT -RV Reflexionslichttaster

Mehr

F 04/05/12/18/30 Lichtschranken und Lichttaster in zylindrischer Bauform

F 04/05/12/18/30 Lichtschranken und Lichttaster in zylindrischer Bauform F 04/05//8/30 Lichtschranken und Lichttaster in zylindrischer Bauform Eine runde Sache made in Germany Sensoren im zylindrischen Gehäuse weisen im Vergleich zur kubischen Bauform einige Besonderheiten

Mehr

Optische-Spezialsensoren

Optische-Spezialsensoren 1 50 x 50 x 27mm 50 x 50 x 36mm Taster 5 bis 120mm Lichtleiter 1 bis 500mm P Integrierte Sende- und Empfangsoptik P Bis zu 3 Farben abspeicherbar (max. 31 im Gruppenmodus) P Farb-, Kontrast- und Graustufenerkennung

Mehr

Online-Datenblatt. WTT12L-B2522 PowerProx MULTITASK-LICHTSCHRANKEN

Online-Datenblatt. WTT12L-B2522 PowerProx MULTITASK-LICHTSCHRANKEN Online-Datenblatt WTT12L-B2522 PowerProx A B C D E F Abbildung kann abweichen Bestellinformationen Typ Artikelnr. WTT12L-B2522 1085283 Weitere Geräteausführungen und Zubehör www.sick.com/powerprox H I

Mehr

Starke Performance auf farbigen Oberflächen

Starke Performance auf farbigen Oberflächen Starke Performance auf farbigen Oberflächen FT 55-CM Vollspektrum-Farbsensor Vision-Sensoren und -Systeme Optische Sensoren Ultraschallsensoren Induktive Sensoren Kapazitive Sensoren FT 55-CM Performance,

Mehr

Online-Datenblatt VT12T-2P112 V12-2 PRODUKTPORTFOLIO

Online-Datenblatt VT12T-2P112 V12-2 PRODUKTPORTFOLIO Online-Datenblatt VTT-P V- A B C D E F Abbildung kann abweichen Bestellinformationen Typ Artikelnr. VTT-P 606 Weitere Geräteausführungen und Zubehör www.sick.com/v- H I J K L M N O P Q R S T Technische

Mehr

Online-Datenblatt VT12T-2P410 V12-2 RUND-LICHTSCHRANKEN

Online-Datenblatt VT12T-2P410 V12-2 RUND-LICHTSCHRANKEN Online-Datenblatt VTT-P0 V- VTT-P0 V- A B C D E F Abbildung kann abweichen Bestellinformationen Typ Artikelnr. VTT-P0 606 Weitere Geräteausführungen und Zubehör www.sick.com/v- H I J K L M N O P Q R S

Mehr

Online-Datenblatt. WTT12L-B2531 PowerProx LICHTTASTER UND LICHTSCHRANKEN

Online-Datenblatt. WTT12L-B2531 PowerProx LICHTTASTER UND LICHTSCHRANKEN Online-Datenblatt WTT12L-B2531 PowerProx A B C D E F Abbildung kann abweichen Bestellinformationen Typ Artikelnr. WTT12L-B2531 1072609 Weitere Geräteausführungen und Zubehör www.sick.com/powerprox H I

Mehr

Online-Datenblatt. WTT12L-B2542 PowerProx MULTITASK-LICHTSCHRANKEN

Online-Datenblatt. WTT12L-B2542 PowerProx MULTITASK-LICHTSCHRANKEN Online-Datenblatt WTTL-B54 PowerProx A B C D E F Abbildung kann abweichen Bestellinformationen Typ Artikelnr. WTTL-B54 73 Weitere Geräteausführungen und Zubehör www.sick.com/powerprox H I J K L N O P R

Mehr

Visor Objektsensor zur Teileerkennung

Visor Objektsensor zur Teileerkennung Visor Objektsensor zur Teileerkennung Erkennt das richtige Teil am falschen Platz und umgekehrt Objekte mit komplexen Formen und Details, die auch mal an unerwarteter Position auftauchen klassische, schaltende

Mehr

Online-Datenblatt. WTT12L-B1531 PowerProx MULTITASK-LICHTSCHRANKEN

Online-Datenblatt. WTT12L-B1531 PowerProx MULTITASK-LICHTSCHRANKEN Online-Datenblatt WTT1L-B1531 PowerProx A B C D E F Abbildung kann abweichen Bestellinformationen Typ Artikelnr. WTT1L-B1531 1070 Weitere Geräteausführungen und Zubehör www.sick.com/powerprox H I J K L

Mehr

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Sichtbares Rotlicht Robustes Metallgehäuse

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Sichtbares Rotlicht Robustes Metallgehäuse Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster 2300 Abmessungen 15,4 x 50 x 50mm Einweg-Schranken Reflex-Schranken Taster Reichweite Reichweite Tastweite 3,0m bis 7,0m 20 bis 600mm Taster mit Hintergrundausblendung

Mehr

EYECHECK 9XX & 1XXX SMART CAMERA FROM VISION TO QUALITY

EYECHECK 9XX & 1XXX SMART CAMERA FROM VISION TO QUALITY EYECHECK 9XX & 1XXX SMART CAMERA FROM VISION TO QUALITY Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht... 3 2. EyeCheck: EC1200, EC1300...4 3. EyeCheck: EC1201, EC1301...6 4. EyeCheck: EC900, EC910, EC1000, EC1010...

Mehr

W23-2: Die ökonomische Konzentration auf das Wesentliche

W23-2: Die ökonomische Konzentration auf das Wesentliche Baureihe W- Reflexions- Lichttaster HGU Reflexions- Lichttaster energetisch Reflexions- Lichtschranken W-: Die ökonomische Konzentration auf das Wesentliche DDie Lichtschranken der Baureihe W- sind vor

Mehr

F 10 Subminiatur-Sensorfamilie

F 10 Subminiatur-Sensorfamilie F 0 SubminiaturSensorfamilie Kleine Bauform, größte Leistung mm 4,6 mm TYPISCH F 0 made in Germany Subminiatursensor für den Einbau auf engstem Raum sowie in bewegten Maschinenteilen ± 0 Einfache Montage:

Mehr

V 12-2: Miniatur-Lichtschranken

V 12-2: Miniatur-Lichtschranken Lichtschranken V - energetisch, zwei Tastweiten scr. 00 mm und scr. 00 mm (90 % Remission), Empfindlichkeits-Einstellung manuell per Teach-in-Taste, und elektronisch per Controll-Eingang C. Zwei Teach-in-odi

Mehr

Visor Solarsensor für die Inspektion von Solarzellen

Visor Solarsensor für die Inspektion von Solarzellen Visor Solarsensor für die Inspektion von Solarzellen Mit dem Blick fürs Wesentliche Um dem steigenden Kostendruck bei der Herstellung von Solarzellen zu entsprechen, hat SensoPart die Reihe der Vision-

Mehr

Online-Datenblatt. GRTB18S-P2421V GR18 Inox RUND-LICHTSCHRANKEN

Online-Datenblatt. GRTB18S-P2421V GR18 Inox RUND-LICHTSCHRANKEN Online-Datenblatt GRTB8S-P4V GR8 Inox A B C D E F Abbildung kann abweichen Bestellinformationen Typ Artikelnr. GRTB8S-P4V 085745 Weitere Geräteausführungen und Zubehör www.sick.com/gr8_inox H I J K L M

Mehr

Gabel- und Rahmenlichtschranken

Gabel- und Rahmenlichtschranken Gabel- und Rahmenlichtschranken Exper ten für die Kleinteileerkennung und Zählaufgaben FGL-RK LED-Rotlicht- Gabellichtschranke ab Seite 496 FGL-IK Infrarot- Gabellichtschranke ab Seite 498 FGL LED-Rotlicht-Gabellichtschranke

Mehr

Laser-Sensoren. Einweg-Schranke. Schaltausgang / Analogausgang Hochgenaue Wiederholgenauigkeit

Laser-Sensoren. Einweg-Schranke. Schaltausgang / Analogausgang Hochgenaue Wiederholgenauigkeit Einweg-Schranken 1600 Abmessungen M8x1 M12x1 M18x1 Einweg-Schranke Reichweite 1,5m 3,0m 5,0m 60,0m Erkennung kleinster Objekte Hohe Schaltfrequenz bis 25kHz Laserleistung extern einstellbar mit Funktiontest

Mehr

KKunden fordern zuverlässige, wirtschaftliche

KKunden fordern zuverlässige, wirtschaftliche Lichtschranken W 90 Laser Standard Serie Reflexions- Lichttaster HGA Reflexions- Lichtschranken Einweg- Lichtschranken W 90 L Standard Serie: Lasertechnologie zum wirtschaftlichen Preis KKunden fordern

Mehr

W 9 L: Laser-Lichtschranken, klein, leicht, sicher

W 9 L: Laser-Lichtschranken, klein, leicht, sicher Lichtschranken W 9 Laser Reflexions- Lichttaster HGA Reflexions- Lichtschranken Einweg- Lichtschranke W 9 L: Laser-Lichtschranken, klein, leicht, sicher Mit der W 9-Laser-Familie steht eine komplette Lichtschrankenfamilie

Mehr

F 10 Subminiatur-Lasersensoren

F 10 Subminiatur-Lasersensoren F SubminiaturLasersensoren Kleine Bauform, größte Leistung Der F ist der einzige Subminiatursensor mit Laserlicht und einstellbarer Hintergrundausblendung am Markt. Sein präziser Lichtfleck ist auch in

Mehr

Online-Datenblatt GRTB18-P2417 GR18 RUND-LICHTSCHRANKEN

Online-Datenblatt GRTB18-P2417 GR18 RUND-LICHTSCHRANKEN Online-Datenblatt GRTB18-P417 GR18 A B C D E F Abbildung kann abweichen Bestellinformationen Typ Artikelnr. GRTB18-P417 1076116 Weitere Geräteausführungen und Zubehör www.sick.com/gr18 H I J K L N O P

Mehr

Farb-, Kontrast- & Markenerkennung

Farb-, Kontrast- & Markenerkennung Farb-, Kontrast- & Markenerkennung Farb-, Kontrast- und Markenerkennung mit SensoPart Sollen in einem industriellen Ablauf Produkte automatisch erkannt oder sortiert werden, so kann dies anhand der Objektfarbe

Mehr

W 14-2: wirtschaftliche Lösung für Standardanwendungen

W 14-2: wirtschaftliche Lösung für Standardanwendungen Lichtschranken W - Reflexions- Lichttaster HGU Reflexions- Lichttaster energetisch Reflexions- Lichtschranken W -: wirtschaftliche Lösung für Standardanwendungen it dem Reflexions-Lichttaster mit einstellbarer

Mehr

OPTISCHE SENSOREN EINWEGLICHTSCHRANKEN, REFLEXLICHTSCHRANKEN, TASTER 1400

OPTISCHE SENSOREN EINWEGLICHTSCHRANKEN, REFLEXLICHTSCHRANKEN, TASTER 1400 EINWEGLICHTSCHRANKEN, REFLEXLICHTSCHRANKEN, TASTER 1400 Abmessungen M18 x 1mm Einweg-Schranke Reflex-Schranke Taster Reichweite Reichweite Tastbereich bis 20m bis 2m bis 0,6m 1 P Robustes Metallgehäuse

Mehr

F 50 Lichtschranken und Lichttaster in kompakter Bauform

F 50 Lichtschranken und Lichttaster in kompakter Bauform F 0 Lichtschranken und Lichttaster in kompakter Bauform Die zuverlässige Standardbaureihe made in Germany Die Lichtschranken und Lichttaster der Baureihe F 0 sind geradezu der Inbegriff eines vielseitig

Mehr

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Bis 20m Reichweite Seitlicher Lichtaustritt

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Bis 20m Reichweite Seitlicher Lichtaustritt Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster 1400 Abmessungen M18 x 1mm Einweg-Schranke Reflex-Schranke Taster Reichweite Reichweite Tastbereich bis 20m bis 2m bis 0,6m Robustes Metallgehäuse Glasoptik Eingebauter

Mehr

W150: Miniatur- Lichtschrankenfamilie mit voll integrierter Elektronik

W150: Miniatur- Lichtschrankenfamilie mit voll integrierter Elektronik Baureihe W50 Reflexions- Lichttaster HGA Reflexions- Lichttaster energ. Reflexions- Lichtschranke W50: iniatur- Lichtschrankenfamilie mit voll integrierter Elektronik Einweg- Lichtschranke DDie W50-Lichtschranken

Mehr

Online-Datenblatt GRTB18S-N1417 GR18S RUND-LICHTSCHRANKEN

Online-Datenblatt GRTB18S-N1417 GR18S RUND-LICHTSCHRANKEN Online-Datenblatt GRTB18S-N1417 GR18S A B C D E F H I J K L N O P R S T Bestellinformationen Typ Artikelnr. GRTB18S-N1417 1077894 Weitere Geräteausführungen und Zubehör www.sick.com/gr18s Abbildung kann

Mehr

Unser Kleinster. F 10 passt in jeden Roboterarm. Optische Sensoren Ultraschallsensoren Induktive Sensoren Kapazitive Sensoren Vision-Sensoren

Unser Kleinster. F 10 passt in jeden Roboterarm. Optische Sensoren Ultraschallsensoren Induktive Sensoren Kapazitive Sensoren Vision-Sensoren Unser Kleinster F 0 passt in jeden Roboterarm Optische Sensoren Ultraschallsensoren Induktive Sensoren Kapazitive Sensoren Vision-Sensoren Kleines Multitalent Für einen Sensor der F 0-Familie findet sich

Mehr

Online-Datenblatt WT34-V240 W34 KOMPAKT-LICHTSCHRANKEN

Online-Datenblatt WT34-V240 W34 KOMPAKT-LICHTSCHRANKEN Online-Datenblatt WT4-V40 W4 A B C D E F Abbildung kann abweichen Bestellinformationen Typ Artikelnr. WT4-V40 097 Weitere Geräteausführungen und Zubehör www.sick.com/w4 H I J K L M N O P Q R S T Technische

Mehr

OPTISCHE SENSOREN EINWEGLICHTSCHRANKEN, REFLEXLICHTSCHRANKEN, TASTER 1800

OPTISCHE SENSOREN EINWEGLICHTSCHRANKEN, REFLEXLICHTSCHRANKEN, TASTER 1800 EINWEGLICHTSCHRANKEN, REFLEXLICHTSCHRANKEN, TASTER 1800 Abmessungen 12 x 27 x 14mm 12 x 27 x 16,3mm Einweg-Schranken Reichweite 5m Reflex-Schranken Reichweite 3,5m Taster Tastweite 5 bis 200mm 1 P Spezialausführungen

Mehr

F 20 Lichtschranken und Lichttaster in Miniaturbauform

F 20 Lichtschranken und Lichttaster in Miniaturbauform F 0 Lichtschranken und Lichttaster in Miniaturbauform Die vielfach bewährte Sensorbaureihe made in Germany Von allen Sensorbaureihen von SensoPart ist die Reihe F 0 diejenige mit dem größten Variantenreichtum

Mehr

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Taster auch mit Triangulation Rotlicht Reflex-Schranken mit Polfilter

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Taster auch mit Triangulation Rotlicht Reflex-Schranken mit Polfilter Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster 1900 Abmessungen 15 x 30 x 30mm Einweg-Schranken Reflex-Schranken Taster Reichweite Reichweite Tastweite bis 12m bis 4m bis 1200mm Kratzfeste Glasoptik Hohe Schaltfrequenz

Mehr

15,6 5. ø 4,2 30,5 22,5. 17,9 Einstell-Möglichkeiten WTE11-2N2432F38 WTE11-2P2432F38 WTE11-2N1132F38 WTE11-2P1132F38. 4 x 0,25 mm² 1 L+ brn. blk.

15,6 5. ø 4,2 30,5 22,5. 17,9 Einstell-Möglichkeiten WTE11-2N2432F38 WTE11-2P2432F38 WTE11-2N1132F38 WTE11-2P1132F38. 4 x 0,25 mm² 1 L+ brn. blk. Reflexions-Lichttaster, WTE-, energetisch, Rotlicht, Einfach-Teach-in DC Tastweite 0... 000 mm Reflexions-Lichttaster aßbild,6 Empfindlichkeit einstellbar durch Teach-in, Einfachtaste Robustes Kunststoffgehäuse

Mehr

Gabel- und Winkellichtschranken BGL/BWL.... die nächste Generation : noch vielfältiger und leistungsfähiger

Gabel- und Winkellichtschranken BGL/BWL.... die nächste Generation : noch vielfältiger und leistungsfähiger Gabel- und /... die nächste Generation : noch vielfältiger und leistungsfähiger Gabel- und Spezialisiert auf verschiedene Anwendungsbereiche Gabel- und und Als einfache und wirtschaftliche Lösungen sind

Mehr

Reflexions-Lichttaster energetisch. Maßzeichnung

Reflexions-Lichttaster energetisch. Maßzeichnung Reflexions-Lichttaster energetisch Maßzeichnung Änderungen vorbehalten DS_ET328I_de_50128294.fm de 02-2015/09 50128294 10-30 V DC A 2 LS 500 Hz 1 1000mm Energetischer Reflexions-Lichttaster Voreingestellte

Mehr

mm mm mm mm

mm mm mm mm Abmessungen M18x1 M30x1,5 Taster Tastweite (teachbar) 30 60 100 80 200 300... 400mm... 500mm... 800mm... 1600mm... 2000mm... 3500mm Kunststoffhülse aus PBT LED-Schaltzustandsanzeige und Ausrichthilfe Hohe

Mehr

Faseroptische-Sensoren

Faseroptische-Sensoren 1 Abmessungen 10 x 30,5 x 70,5mm Kunststoff-Lichtleiter Einweg-Schranken Taster bis 14m bis 230mm Erhöhte Reich- und Tastweite Multi-Timer-Funktion Optische Datenübertragungsfunktion für bis zu 16 Verstärker

Mehr

WF: Gabel-Lichtschranken für vielfältige Anwendungen

WF: Gabel-Lichtschranken für vielfältige Anwendungen Gabel-Lichtschranken WF Gabel- Lichtschranken WF: Gabel-Lichtschranken für vielfältige Anwendungen n zwischen und mm, Gabeltiefen von 0, 60 und 9 mm, manueller Einstellung über bedienerfreundliche Tastatur

Mehr

Laser-Sensoren. Taster Analogsignal 4 bis 20mA / 0 bis 10V 5 teachbare Messbereiche

Laser-Sensoren. Taster Analogsignal 4 bis 20mA / 0 bis 10V 5 teachbare Messbereiche Laser-Sensoren Taster 2200 1 Abmessungen 20,4 x 65 x 50mm Taster (Punkt) Messbereich bis 1000mm Taster (Linie) Messbereich bis 1000mm Farb- und Verschmutzungsunabhängige Messung durch Laserleistungsnachführung

Mehr

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Miniaturbauform mit integriertem Verstärker

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Miniaturbauform mit integriertem Verstärker Abmessungen 8,2 x 19 x 10,5mm 8,2 x 22 x 12,3mm Einweg-Schranken Reflex-Schranken Taster Reichweite Reichweite Tastweite 2000mm 30mm bis 200mm 5mm bis 160mm Schnelle Ansprechzeit durch hohe Schaltfrequenz

Mehr

Abfrage von Etiketten auf Flaschen

Abfrage von Etiketten auf Flaschen Abfrage von Etiketten auf Flaschen Die zuverlässige Aufbringung von Etiketten ist eine typische Aufgabenstellung in der Automatisierungstechnik. Von der klassischen Getränkeabfüllung, über das "Verpacken"

Mehr

Integrierte Lichtschranken

Integrierte Lichtschranken Rahmenförmig 1300 Abmessungen 60 x 60 x 15mm bis 458,5 x 340 x 20mm Einweg Aktive Zone 25 x 23mm bis 300 x 397,5mm Robustes Metallgehäuse Einfache Montage und hohe Schutzart Druckluftanschluss zur Reinigung

Mehr

INTEGRIERTE LICHTSCHRANKEN RAHMENFÖRMIG 1300

INTEGRIERTE LICHTSCHRANKEN RAHMENFÖRMIG 1300 INTEGRIERTE LICHTSCHRANKEN RAHMENFÖRMIG 1300 Abmessungen 60 x 60 x 15mm bis 458,5 x 340 x 20mm Einweg Aktive Zone 25 x 23mm bis 300 x 397,5mm P Robustes Metallgehäuse P Einfache Montage und hohe Schutzart

Mehr

Rahmen-, Gabel- und Winkellichtschranken Inhalt

Rahmen-, Gabel- und Winkellichtschranken Inhalt Rahmen-, Gabel- und Inhalt Rahmen-, Gabel- und 70 Rahmenlichtschranken Dynamisch 72 Statisch 2 Gabellichtschranken BGL 71 Rahmenlichtschranken Dynamisch Rahmen-, Gabel- und Dynamische Rahmenlichtschranken

Mehr

W9L: Laser-Lichtschranken, klein, leicht, sicher

W9L: Laser-Lichtschranken, klein, leicht, sicher Baureihe W9 Laser ReflexionsLichttaster HGA ReflexionsLichtschranke W9L: Laser-Lichtschranken, klein, leicht, sicher EinwegLichtschranke "Haar"-kleine Objekte werden ebenso sicher erkannt wie schnelle

Mehr

Ultraschallsensoren. Ultraschallsensoren. Änderungen vorbehalten

Ultraschallsensoren. Ultraschallsensoren. Änderungen vorbehalten Kleinster Ultraschallsensor im kubischen Gehäuse Präzise Abstandsmessung Komfortable Teach In-Bedienung UT 20-150-PSM 4 UT 20-150-NSM4 Bauform (mm) 32 x 20 x 12 32 x 20 x 12 Tastweite (mm) 20 150 mm 20

Mehr

ORF. Galsund Folienerkennung 13,5 E S 20,6 3,2 LED

ORF. Galsund Folienerkennung 13,5 E S 20,6 3,2 LED ORF 13,5 15 20,6 LED 3,2 E S Galsund Folienerkennung Reflexions-Lichtschranke, Rotlicht Bauform 13x20 Umgebungstemperatur -25...+50 C Anschlußschema DC 1 br sw / bk 4 bl 3 + S - npn pnp 0...800 50 ma

Mehr

UMT 30 ab Seite 540. UT/UM 18 M18-Ultraschallsensoren. Robustes Messing- oder Edelstahlgehäuse für raue Einsatz bedingungen

UMT 30 ab Seite 540. UT/UM 18 M18-Ultraschallsensoren. Robustes Messing- oder Edelstahlgehäuse für raue Einsatz bedingungen ltraschallsensoren Sicher auf nahezu allen Oberflächen T 0 ab Seite 0 T ab Seite 6 T/M 8 ab Seite 0 MT 0 ab Seite 0 T 0-S Miniatur-ltraschall sensor mit Soundpipe Zuverlässige Detektion durch kleinste

Mehr

W 36: Hohe Anforderungen sicher meistern

W 36: Hohe Anforderungen sicher meistern Lichtschranken Baureihe W WL - Reflexions- Lichttaster Reflexions- Lichtschranken W : Hohe Anforderungen sicher meistern Einweg- Lichtschranken Hoch sind häufig die Anforderungen an die Standfestigkeit

Mehr

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Taster Subminiaturgeräte Zylindrischer Lichtstrahl

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Taster Subminiaturgeräte Zylindrischer Lichtstrahl Optische-Sensoren Abmessungen Rund Ø 4mm Gewinde M5x0,5 Einweg-Schranke Reichweite 250mm Taster Tastweite 10mm 20mm 50mm Hohe Schaltabstände bei kleinster Bauform Geräte mit unempfindlicher Glasoptik,

Mehr

Eyesight Vision-Systeme alles ist möglich

Eyesight Vision-Systeme alles ist möglich Eyesight Vision-Systeme alles ist möglich Endlich können Sie machen, was Sie wollen made in Germany Maß halten: Die Maßhaltigkeit eines Objektes zum Beispiel eines Dreh- oder Pressteils ist ein wesentliches

Mehr

OPTISCHE SENSOREN EINWEGLICHTSCHRANKEN, TASTER 1100

OPTISCHE SENSOREN EINWEGLICHTSCHRANKEN, TASTER 1100 OPTISCHE SENSOREN Abmessungen Rund Ø 4mm Gewinde M5x0,5 Einweg-Schranke Reichweite Taster Tastweite 1 250mm 10mm 20mm 50mm P Hohe Schaltabstände bei kleinster Bauform P Geräte mit unempfindlicher Glasoptik,

Mehr

W 170: Kleinlichtschranken robust, funktionell, komplett

W 170: Kleinlichtschranken robust, funktionell, komplett Lichtschranken W 70 Reflexions- Lichttaster HGU Die Reichweiten: Einweg-Lichtschranke WS/WE 70: 7 m, Schlitzblenden und Polfilteraufsätze als Zubehör. Diese Polfilteraufsätze reduzieren die gegenseitige

Mehr

VISOR Color. Vision-Farbsensoren für beste Objekterkennung.

VISOR Color. Vision-Farbsensoren für beste Objekterkennung. VISOR Color. Vision-Farbsensoren für beste Objekterkennung. Optische Sensoren Ultraschallsensoren Induktive Sensoren Kapazitive Sensoren Vision-Sensoren und -Systeme Farbe erkennen! Sehen Sie die Welt,

Mehr

W140-2: Miniatur- Lichtschrankenfamilie mit großen Reichweiten

W140-2: Miniatur- Lichtschrankenfamilie mit großen Reichweiten iniatur-lichtschrankenfamilie W0- Reflexions- Lichttaster HGA Reflexions- Lichttaster energ. Reflexions- Lichtschranken W0-: iniatur- Lichtschrankenfamilie mit großen Reichweiten Die integrierte W0--Elektronik

Mehr

Bedienungsanleitung Farbsensor O5C / / 2016

Bedienungsanleitung Farbsensor O5C / / 2016 Bedienungsanleitung Farbsensor O5C500 704677 / 00 11 / 016 Inhalt 1 Vorbemerkung... 1.1 Verwendete Symbole... Bestimmungsgemäße Verwendung... Montage...4.1 Einbaubedingungen...4 4 Bedien- und Anzeigeelemente...5

Mehr

Ultraschall-Abstands- und Näherungssensoren

Ultraschall-Abstands- und Näherungssensoren ULTRASONIC Ultraschall-Abstands- und Näherungssensoren Serie UPT Key-Features: Inhalt: Technische Daten...2 Technische Zeichnung...2 Teach-in Anleitung...3 Elektrischer Anschluss...4 Schallkeulen...5 Bestellcode

Mehr

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Taster Sichtbares Rotlicht Kleiner Lichtstrahldurchmesser

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Taster Sichtbares Rotlicht Kleiner Lichtstrahldurchmesser Abmessungen 14,5 x 10 x 3,5mm 14,5 x 13 x 3,5mm 14,5 x 4,5 x 10mm Einweg-Schranken Taster Reichweite Tastweite bis 1000mm 2 bis 25mm Hohe Wiederholgenauigkeit Extrem kompakte Abmessungen Robustes Kunststoffgehäuse

Mehr

OPTISCHE SENSOREN EINWEGLICHTSCHRANKEN, TASTER 1500

OPTISCHE SENSOREN EINWEGLICHTSCHRANKEN, TASTER 1500 EINWEGLICHTSCHRANKEN, TASTER 1500 Abmessungen 14,5 x 10 x 3,5mm 14,5 x 13 x 3,5mm 14,5 x 4,5 x 10mm Einweg-Schranken Reichweite bis 1000mm Taster Tastweite 2 bis 25mm 1 P Hohe Wiederholgenauigkeit P Extrem

Mehr

Am Puls der Zeit. F 55 Kompakte Lichtlaufzeit-Sensoren mit hoher Reichweite

Am Puls der Zeit. F 55 Kompakte Lichtlaufzeit-Sensoren mit hoher Reichweite Am Puls der Zeit F 55 Kompakte Lichtlaufzeit-Sensoren mit hoher Reichweite Optische Sensoren Ultraschallsensoren Induktive Sensoren Kapazitive Sensoren Vision-Sensoren und -Systeme Das Multitalent für

Mehr

Gabel- und Rahmenlichtschranken

Gabel- und Rahmenlichtschranken Gabel- und Rahmenlichtschranken Experten für die Kleinteileerkennung und Zählaufgaben FGL-RK LED-Rotlicht- Gabellichtschranke ab Seite 544 Präzise Kleinteileerkennung bis 0, mm Rundum sichtbare Anzeige-

Mehr

BS30 LICHTBAND - SENSOREN BAUREIHE BS. Erzeugt ein 30mm breites Lichtband mit annähernd gleichmäßiger Intensitätsverteilung

BS30 LICHTBAND - SENSOREN BAUREIHE BS. Erzeugt ein 30mm breites Lichtband mit annähernd gleichmäßiger Intensitätsverteilung LICHTBAND - SENSOREN BAUREIHE BS BS0 Erzeugt ein 0mm breites Lichtband mit annähernd gleichmäßiger Intensitätsverteilung Zusammen mit einem STM MICROmote Verstärker einsetzbar als Bahnkantensensor oder

Mehr

Fluidtechnik. Temperatur-Sensoren 1600. Intelligenter Temperatursensor Folientastatur, USB Opto Schnittstelle

Fluidtechnik. Temperatur-Sensoren 1600. Intelligenter Temperatursensor Folientastatur, USB Opto Schnittstelle Fluidtechnik Temperatur-Sensoren 1600 1 Abmessungen Ø38 x 118mm Temperatur Arbeitsbereich -40 bis +300 C Temperatur-Messbereich von -40 bis +300 C M12-dose für PT100-Widerstandsthermometer Analogausgang

Mehr

Online-Datenblatt NT6-N112 NT6 KONTRASTSENSOREN

Online-Datenblatt NT6-N112 NT6 KONTRASTSENSOREN Online-Datenblatt NT6-N112 NT6 A B C D E F Abbildung kann abweichen Bestellinformationen Typ Artikelnr. NT6-N112 1010395 Weitere Geräteausführungen und Zubehör www.sick.com/nt6 H I K L M N O P Q R S T

Mehr

Optische-Sensoren. Taster Vorder- und Hintergrundausblendung Tastweite stufenlos einstellbar

Optische-Sensoren. Taster Vorder- und Hintergrundausblendung Tastweite stufenlos einstellbar Abmessungen 26 x 68 x 68mm Taster Tastweite 200 bis 2500mm Zeitfunktionen: Anzugs- / Abfallverzögerung (ein/aus) von 0,1 bis 5 Sekunden Robustes Kunststoffgehäuse LED-Anzeige für Signal und Funktionsreserve

Mehr

Online-Datenblatt MLG1-0140F511 MLG MESSENDE AUTOMATISIERUNGS-LICHTGITTER

Online-Datenblatt MLG1-0140F511 MLG MESSENDE AUTOMATISIERUNGS-LICHTGITTER Online-Datenblatt LG1-0140F511 LG A B C D E F H I J K L N O P Q R S T Technische Daten im Detail erkmale Technologie Bestellinformationen Typ Weitere Geräteausführungen und Zubehör Artikelnr. LG1-0140F511

Mehr

Bündig, nicht bündig. Kapazitive-Sensoren. Metall-Kunststoff-Geräte Fon +49 (0) 2351 / Fax +49 (0) 2351 /

Bündig, nicht bündig. Kapazitive-Sensoren. Metall-Kunststoff-Geräte Fon +49 (0) 2351 / Fax +49 (0) 2351 / Bündig, nicht bündig Metall-Kunststoff-Geräte 1000 ipf electronic gmbh Kalver Straße 27 1 2 1000 Metall-Kunststoff-Geräte Bauform Schaltabstand Sn [mm] 1,5 3 6 8 10 15 20 25 30 70 120 M8x1 X X 42-54 X

Mehr

Reflexions-Lichttaster, WT12-2, HGA, Rotlicht - DC

Reflexions-Lichttaster, WT12-2, HGA, Rotlicht - DC Reflexions-Lichttaster, WT-, HGA, Rotlicht - DC 0... 50 mm Reflexions-Lichttaster aßbild 0 5 Rotlicht; dadurch schnelles Ausrichten möglich Unempfindlich gegenüber Fremdlichtquellen, d.h. gesteigerte Betriebssicherheit

Mehr

HINTERGRUNDAUSBLENDUNG LHR-C23PA-PM

HINTERGRUNDAUSBLENDUNG LHR-C23PA-PM PHOTOELEKTRISCHER SENSOR HINTERGRUNDAUSBLENDUNG LHR-C23PA-PM 300 mm Miniaturgehäuse Empfindlichkeitseinstellung via Potentiometer IO-Link Exzellentes Schwarzweiss-Verhalten Immunität zu gegenseitigen Beeinflussungen

Mehr

Starke Performance auf farbigen Oberflächen

Starke Performance auf farbigen Oberflächen Starke Performance auf farbigen Oberflächen FT 55-CM Vollspektrum-Farbsensor Vision-Sensoren und -Systeme Optische Sensoren Ultraschallsensoren Induktive Sensoren Kapazitive Sensoren FT 55-CM Performance,

Mehr

Lichttaster und Lichtschranken W150, Reflexions-Lichttaster, Hintergrundausblendung

Lichttaster und Lichtschranken W150, Reflexions-Lichttaster, Hintergrundausblendung ONLINE-DATENBLATT www.mysick.com Lichttaster und Lichtschranken W150, Reflexions-Lichttaster, Hintergrundausblendung WT150-P460 Lichttaster und Lichtschranken W150, Reflexions-Lichttaster, Hintergrundausblendung

Mehr

Online-Datenblatt. V3T11S-MR12A8 TriSpector1000 3D-VISION

Online-Datenblatt. V3T11S-MR12A8 TriSpector1000 3D-VISION Online-Datenblatt V3T11S-MR12A8 TriSpector1000 A C D E F I J K L M N O P Q R S T Technische Daten im Detail Merkmale estellinformationen Typ Artikelnr. V3T11S-MR12A8 1060426 Weitere Geräteausführungen

Mehr

Potentiometer zur Toleranzeinstellung. LED Display (s. Seite 6) 4-pol. Buchse Binder Serie 707 (RS232 Schnittstelle) Anschlusskabel:

Potentiometer zur Toleranzeinstellung. LED Display (s. Seite 6) 4-pol. Buchse Binder Serie 707 (RS232 Schnittstelle) Anschlusskabel: L-LAS Serie L-LAS-RL-15-FE L-LAS-RL-CON1 - Referenzabstand 60 mm - Arbeitsabstand 60 mm ± 5 mm - Arbeitsbereich typ. 15 mm (± 7,5 mm) - CCD-Zeilendetektor, 1024 Pixel, Auflösung typ. 0,25 mm - Ringbeleuchtung

Mehr

Allgemeine Beschreibung

Allgemeine Beschreibung Allgemeine Beschreibung Kleine Bauformen mit großen Tast- und Reichweiten Einfache Justage Easy Touch bei vielen Geräten Testeingang für laufende Kontrollen Sendeleistung einstellbar Halbleiterausgang

Mehr

Gebündelte Leistung. UT 20-S150 Die neuen Ultraschallsensoren mit Soundpipe

Gebündelte Leistung. UT 20-S150 Die neuen Ultraschallsensoren mit Soundpipe Gebündelte Leistung. UT 20-S150 Die neuen Ultraschallsensoren mit Soundpipe 1 Optische Sensoren Ultraschallsensoren Induktive Sensoren Kapazitive Sensoren Vision-Sensoren Ultraschallsensoren Systembeschreibung

Mehr

TB_DS60_de.QXP :13 Uhr Seite 1 G EIBUN R H C S E B E ISCH N ECH T D i s t a n z - S e n s o r D S 6 0

TB_DS60_de.QXP :13 Uhr Seite 1 G EIBUN R H C S E B E ISCH N ECH T D i s t a n z - S e n s o r D S 6 0 Distanz-Sensor DS T E C H N I S C H E B E S C H R E I B U N G Distanz-Sensor DS Anwendungsbereich Die Distanz-Sensoren DS arbeiten nach dem Prinzip der Lichtlaufzeitmessung. Der kompakte Sensor ermöglicht

Mehr

R2F- und R3F-Serien Größte Performance in Flachbauform

R2F- und R3F-Serien Größte Performance in Flachbauform RF- und RF-Serien Größte Performance in Flachbauform Vielfältig einsetzbar, sind die Serien RF und RF richtige Leistungspakete: Ausgestattet mit DuraBeam-Laser werden sie zu den flachsten Lasersensoren

Mehr