Konzertübersicht. April 2019 Mo Konzert der Studienvorbereitenden Abteilung (SVA) VIII Uhr Ltg. Constanze Gillmann Festsaal *)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Konzertübersicht. April 2019 Mo Konzert der Studienvorbereitenden Abteilung (SVA) VIII Uhr Ltg. Constanze Gillmann Festsaal *)"

Transkript

1 Städtische Singund Musikschule Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport Konzertübersicht Veranstaltungsorte und Preise Für die mit dem Logo gekennzeichneten Veranstaltungen sind keine Eintrittskarten erforderlich (Eintritt frei)! *) Festsaal, Mozartsaal der Städt. Sing- und Musikschule am Bogenhauser Kirchplatz, Neuberghauser Str. 11 Gasteig Philharmonie, Carl-Orff-Saal, Kleiner Konzertsaal, Black Box Erwachsene 11,-, ermäßigt 8,- Eintrittskarten 4 Wochen vor Konzerttermin an allen Vorverkaufsstellen, Restkarten an der Abendkasse April 2019 Mo Konzert der Studienvorbereitenden Abteilung (SVA) VIII Di Jugend musiziert Vorbereitungskonzert Landeswettbewerb Uhr Fachbereich Holz- und Blechbläser/Schlagzeug Do Klassenabend Oboe 19 Uhr Ltg. Irene Draxinger Fr Uhr Jazz & Rocktime Ltg. Stephan Staudt Black Box, Gasteig Uhr Fachbereichskonzert Gesang Ltg. Christa Jovanovic Sa Uhr Kammermusiktag Blockflöte & Alte Musik Ltg. Gabriele Klassen Zi. 104, Festsaal Uhr Mozartsaal, Zi. 204, 206, 107, Neuberghauser Str Uhr Probentag der Riemer Stadtmusikanten zum Giesinger Frühling Uhr Abschlusskonzert Ltg. Sibylle Gottschewski Aula, SFZ, Astrid-Lindgren-Str Uhr come together Lehrerkonzert aller Fachbereiche Ltg. Wenke Messmer

2 So SOS Erde an Überall 12 Uhr Singspiel von Anne-Claire Stocker Agitare Mobile Bogenhausen und Freunde Ltg. Anne-Claire Stocker Mo Konzert der Studienvorbereitenden Abteilung (SVA) IX Di Fachbereichskonzert GITARRE 19 Uhr Ltg. Bruno Götz Mi Akkordeon Solistenabend 19 Uhr Ltg. Michael Huber Fr Ltg. Brigitte Braitsch 18 Uhr Bezirkskonzert Giesinger Frühling Ltg. Thekla Grimpen Aula, Anton-Fingerle-Bildungszentrum, Schlierseestr. 47 Di Tanz in den Mai Uhr Hoagarten, Ltg. Christa Jovanovic Uhr Kindervolkstanz, Ltg. Kirsten Bindernagel Uhr Offener Volkstanz mit Quietschfidel, Ltg. Christa Jovanovic Gesamtleitung Christa Jovanovic Bürgersaal, Fürstenried Ost, Züricher Straße 35 Mai 2019 Fr Fachbereichskonzert Streicher 19 Uhr Ltg. Tilman Häuser Sa Tag der offenen Tür im Rathaus Uhr Musikprogramm der SMS Marienplatz Mo Konzert 7 der Förderklasse 19 Uhr Ltg. Gabriele Klassen Di Klassenabend Klavier 19 Uhr Ltg. Cordula Zillig Mi Klassenabend Take Brass 19 Uhr Ltg. Marianne Reißler Fr Fachbereichskonzert KLAVIER 19 Uhr Sonaten und Variationen Ltg. Ursula Schneeberger

3 Sa Klassenvorspiel Violine 10 Uhr Ltg. Mugi Takai Festsaal So Uhr Klassenmatinée Violine, Viola und Kammermusik Ltg. Christine Harms 11 Uhr Muttertagskonzert Ltg. Constanze Gillmann Bürgersaal, Fürstenried Ost, Züricher Straße Uhr Klassenkonzert Violine Ltg. Bettina Kuss Mo Konzert der Studienvorbereitenden Abteilung (SVA) X Di Bläserabend Uhr Fachbereichskonzert Holz- und Blechblasinstrumente/Schlagzeug Mi Klassenabend Kontrabass 17 Uhr Ltg. Tobias Andrelang Sa Klassenvorspiel Violine 15 Uhr Ltg. Petra Varlan-Hein So Uhr Musik, Musik, Musik und Inklusion Jeder, der ein Könner ist oder werden will kann mitmachen Konzert des Kompetenzbereichs Förderunterricht Musik Ltg. Anne-Claire Stocker Uhr Klassenabend Gesang Ltg. Tanja d'althann-elbert Mo Uhr Schulhauskonzert Ltg. Sibylle Gottschewski Aula, Sonderpädagogisches Förderzentrum, Astrid-Lindgren-Str Uhr Bunte Mischung 3 Ensembles, Spielkreise und Solisten Ltg. Bernhard-Ludwig Reiser Di Jugend musiziert Vorbereitungskonzert Bundeswettbewerb Uhr Fachbereich Holz- und Blechbläser/Schlagzeug

4 Mi Accordion meets Keyboard 19 Uhr Fachbereichskonzert Ltg. Michael Huber Fr Fachbereichskonzert KLAVIER Uhr La puerta del sol Spanische und südamerikanische Klaviermusik Ltg. Wenke Messmer Moderation: Francesca Tortora Mo Konzert 8 der Förderklasse 19 Uhr Ltg. Gabriele Klassen Di Jugend musiziert Vorbereitungskonzert Bundeswettbewerb Uhr Fachbereich Holz- und Blechbläser/Schlagzeug Mi Uhr Vom Erlebnis zum Ergebnis Mitmachkonzert der Eltern/Kind-Gruppen Ltg. Brigitte Richter Raum 5, Berner Straße 6 19 Uhr Gitarre plus... Ltg. Bruno Götz 19 Uhr Messestadt Musikalisch Junge Musiker aus der Messestadt stellen sich vor Ltg. Wenke Messmer Aula, Astrid-Lindgren-Str Uhr Klassenabend Schlagzeug Ltg. Stephan Staudt Aula, Bernerstraße 6 Fr Klassenabend Violine Uhr Ltg. Stefanie Regenfus-Klaus Juni 2019 Sa Klassenvorspiel Klavier 11 Uhr Ltg. Hildegard Heim-Passon So Klassenmatinée Klavier 10 Uhr Konzert I Uhr Konzert II Ltg. Katharina Aulinger Mo Konzert der Studienvorbereitenden Abteilung (SVA) XI

5 Di Uhr Schulhauskonzert Ltg. Jolanda Kretzschmar Aula, Grandlstr Uhr Try Out Fachbereichskonzert Holz- und Blechblasinstrumente/Schlagzeug Mi Kontraste 19 Uhr Fachbereichskonzert Blockflöte & Alte Musik Ltg. Gabriele Klassen Do Uhr Konzert der Akkordeonorchester Ltg. Michael Huber Uhr Klassenabend Trompete Ltg. Leonhard Braun & Elisabeth Stacheter 20 Uhr Jazzkonzert im Interim in Out of School! Tuesday Night Bigband & Jazzcombo MUG03 Ltg. Stephan Staudt Am Laimer Anger 2 Fr Ltg. Anke Blumenthal 18 Uhr Bezirkskonzert 15. Truderinger Konzert Ltg. Thekla Grimpen Großer Saal, Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 Di Gemeinsamer Klassenabend Blockflöte pur 19 Uhr Ltg. Dorothea Belzner und Angelika Radowitz Mi Klassenabend Klavier und Horn Uhr Ltg. Clemens Weindorf Do Klassenabend Klavier Uhr Ltg. Nino Margvelashvili Fr Allerlei Saiten 19 Uhr Fachbereichskonzert HARFE, ZITHER, HACKBRETT Ltg. Christa Jovanovic Sa Klassenmatinée Violine 11 Uhr Ltg. Annette Hafenbrack

6 So Trio Notturno 19 Uhr Lehrerkonzert Bettina Kuss - Violine, Klaus Kämper Violoncello,Thomas Noichl - Klavier Ltg. Bettina Kuss Juli 2019 Mo Konzert der Studienvorbereitenden Abteilung (SVA) XII Di Ensembles Uhr Fachbereichskonzert Holz- und Blechblasinstrumente/Schlagzeug Mi Uhr Musikalisches Allerlei Ltg. Constanze Gillmann Bürgersaal, Fürstenried Ost, Züricher Straße Uhr Klassenabend Blockflöte, Querflöte, Kammermusik Ltg. Jolanda Kretzschmar Do Fachbereichskonzert Streicher 20 Uhr Ltg. Tilman Häuser Fr Ernstes, Heiteres und Weiteres Uhr Gesangsklasse: Britta Vargas Ltg. Britta Vargas Sa Ltg. Francesca Tortora Mozartsaal *) Ltg. Brigitte Helbig So Jahreskonzert des JUNIOR-Sinfonieorchesters 19 Uhr Ltg. Hans Peter Pairott Mo Konzert der Studienvorbereitenden Abteilung (SVA) XIII Di Fachbereichskonzert KLAVIER 19 Uhr Ltg. Ursula Schneeberger Mi Klassenabend Klavier und Cembalo 17 Uhr Ltg. Elisabeth Friesenhan 19 Uhr Jahreskonzert des JUGEND-Sinfonieorchesters Ltg. Hans Peter Pairott

7 Do Schulhauskonzert 19 Uhr Ltg. Bernhard-Ludwig Reiser Aula, Implerstr. 35 Fr Ltg. Anne Horsch 19 Uhr Sinfonische Blasmusik Sa Die Vier Jahreszeiten von Astor Piazolla 18 Uhr Ltg. Imants Bluzmanis So Uhr Cellisimo Matinée der Celloensembles Ltg. Gabriele Taube 18 Uhr Sommerkonzert der SMS Solisten, Chöre und Orchester Ltg. Hans Peter Pairott Philharmonie, Gasteig Mo Klassenabend Klavier 18 Uhr Ltg. Anke Blumenthal Di Klassenabend Klavier 19 Uhr Ltg. Wenke Messmer Mi Musikalischer Sommer 19 Uhr Ltg. Hans Peter Pairott Do Uhr Klassenabend Akkordeon, Keyboard Ltg. Angelika Franken Zi. 201, Wilhelmstr Uhr Klassenabend Violine Ltg. Stefanie Regenfus-Klaus Fr Klassenabend Querflöte 18 Uhr Ltg. Marina Djordjevic-Koch Sa Uhr Klassenabend Klavier Ltg. Rosalinde Boos 19 Uhr Jahreskonzert des Sinfonieorchesters Ltg. Hans Peter Pairott

8 So Klassenvorspiel Klavier 16 Uhr Konzert I Uhr Konzert II 19 Uhr Konzert III Ltg. Tommaso Farinetti Mo Konzert der Studienvorbereitenden Abteilung (SVA) XIV Di Uhr Schulhauskonzert Ltg. Christine Harms Aula, Rotbuchenstr Uhr Klassenabend Blechbläser Uhr Sängerforum Gesangsklasse, Solisten Viva Voce Ltg. Margarita McCarthy Raum 1.118, Gasteig, Kellerstr. 6 Mi Klassenabend Schlagzeug Uhr Ltg. Axel Koch Do Klassenabend Klavier 19 Uhr Ltg. Brigitte Braitsch Kontakt Impressum Städtische Sing- und Musikschule Bayerstr. 28, München musikschule@muenchen.de muenchen.de/musikschule Schulleiter: Hans Peter Pairott Veranstaltungsbüro: Tel. +49 (0) und Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport Presse und Kommunikation Bayerstr München Gestaltung: QS2M, München Druck: Landeshauptstadt München, Stadtkanzlei Stand: März 2019

Konzertübersicht. Städtische Singund Musikschule. Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport

Konzertübersicht. Städtische Singund Musikschule. Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport Städtische Singund Musikschule Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport Konzertübersicht Veranstaltungsorte und Preise Für die mit dem Logo gekennzeichneten Veranstaltungen sind keine Eintrittskarten

Mehr

Konzertübersicht. Juni 2018 Fr Klassenabend Klavier 18 Uhr Ltg. Ursula Schneeberger Festsaal *) Städtische Singund Musikschule

Konzertübersicht. Juni 2018 Fr Klassenabend Klavier 18 Uhr Ltg. Ursula Schneeberger Festsaal *) Städtische Singund Musikschule Städtische Singund Musikschule Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport Konzertübersicht Veranstaltungsorte und Preise Für die mit dem Logo gekennzeichneten Veranstaltungen sind keine Eintrittskarten

Mehr

Konzertübersicht. Februar 2018 Do Lehrerkonzert Jazz/Rock/Pop 20 Uhr Ltg. Stephan Staudt Festsaal *)

Konzertübersicht. Februar 2018 Do Lehrerkonzert Jazz/Rock/Pop 20 Uhr Ltg. Stephan Staudt Festsaal *) Städtische Singund Musikschule Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport Konzertübersicht Veranstaltungsorte und Preise Für die mit dem Logo gekennzeichneten Veranstaltungen sind keine Eintrittskarten

Mehr

Konzertübersicht. April 2018 Fr Lehrerkonzert - Fachbereich Tasten Uhr Ltg. Wenke Messmer Festsaal *) Städtische Singund Musikschule

Konzertübersicht. April 2018 Fr Lehrerkonzert - Fachbereich Tasten Uhr Ltg. Wenke Messmer Festsaal *) Städtische Singund Musikschule Städtische Singund Musikschule Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport Konzertübersicht Veranstaltungsorte und Preise Für die mit dem Logo gekennzeichneten Veranstaltungen sind keine Eintrittskarten

Mehr

Konzertübersicht. Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport. Städtische Singund Musikschule

Konzertübersicht. Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport. Städtische Singund Musikschule Städtische Singund Musikschule Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport Konzertübersicht Januar 2017 Fr. 13.1. Fachbereichskonzert KLAVIER 18.00 Uhr Jugend musiziert Teilnehmer stellen sich

Mehr

Konzertübersicht. Städtische Singund Musikschule. Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport

Konzertübersicht. Städtische Singund Musikschule. Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport Städtische Singund Musikschule Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport Konzertübersicht Veranstaltungsorte und Preise Für die mit dem Logo gekennzeichneten Veranstaltungen sind keine Eintrittskarten

Mehr

Unterrichtsangebot, geordnet nach Stadtbezirk

Unterrichtsangebot, geordnet nach Stadtbezirk Städtische Sing- Landeshauptstadt München und Musikschule Referat für Bildung und Sport Unterrichtsangebot, geordnet nach Stadtbezirk Stand: 1.12.2016, Änderungen vorbehalten Bezirk: Unterrichtsstätte

Mehr

Unterrichtsangebot, geordnet nach Straßen

Unterrichtsangebot, geordnet nach Straßen Städtische Sing- Landeshauptstadt München und Musikschule Referat für Bildung und Sport Unterrichtsangebot, geordnet nach Straßen Stand: 01.12.2016, Änderungen vorbehalten Unterrichtsstätte: Bezirk: Fach:

Mehr

Unterrichtsangebot, geordnet nach Stadtbezirk

Unterrichtsangebot, geordnet nach Stadtbezirk Städtische Sing- Landeshauptstadt München und Musikschule Referat für Bildung und Sport Unterrichtsangebot, geordnet nach Stadtbezirk Stand: 01.01.2018, Änderungen vorbehalten Bezirk: Unterrichtsstätte

Mehr

Unterrichtsangebot, geordnet nach Straßen

Unterrichtsangebot, geordnet nach Straßen Städtische Sing- Landeshauptstadt München und Musikschule Referat für Bildung und Sport Unterrichtsangebot, geordnet nach Straßen Stand: 01.01.2018, Änderungen vorbehalten Unterrichtsstätte: Bezirk: Fach:

Mehr

Unterrichtsangebot, geordnet nach Fächern

Unterrichtsangebot, geordnet nach Fächern Städtische Sing- und Musikschule Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport Unterrichtsangebot, geordnet nach Fächern Stand: 01.12.2016, Änderungen vorbehalten Grundstufe Musikalische Spielschule

Mehr

Instrument Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Blockflöte X Saal X X Saal X. Gitarre, E-Gitarre X X X X X. Klavier X X X X X.

Instrument Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Blockflöte X Saal X X Saal X. Gitarre, E-Gitarre X X X X X. Klavier X X X X X. INFOWOCHE 15.05. bis 19.05.2017 von 14.00 bis 18.00 Uhr Musikschule der Stadt Freising Detaillierte Informationen über Lehrkraft und Uhrzeit im Internet und während der Infowoche täglich an der Glastüre

Mehr

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried Musikalische Grundfächer Orientierungsangebote Instrumental- / Vokalunterricht Musikschule Tutzing Ensembles / Orchester Musik plus Musikschule Weilheim Musikschule Bernried Städtische Musikschule Weilheim

Mehr

Dozenten Ralf Vosseler, Sabine Kölz und Achim Robold, Konzertsaal. Dozenten Ralf Vosseler, Sabine Kölz und Achim Robold, Konzertsaal

Dozenten Ralf Vosseler, Sabine Kölz und Achim Robold, Konzertsaal. Dozenten Ralf Vosseler, Sabine Kölz und Achim Robold, Konzertsaal Januar 2018 Do 11.01.2018 18.30 Uhr Denkingen Sa 13.01.2018 Do 18.01.2018 18.30 Uhr Sa 20.01.2018 09.00 Uhr Dozenten Ralf Vosseler, Sabine Kölz und Achim Robold, Do 25.01.2018 Sa 27.01.2018 09.00 Uhr Dozenten

Mehr

Musikum Salzburg Stadt Schwarzstraße Salzburg

Musikum Salzburg Stadt Schwarzstraße Salzburg SA 13. April 2013, 10.00 15.00 Uhr MUSIK & DU! Tür auf für Musik und Tanz Aufführungen und Workshops zum Zuschauen und Mitmachen für Kinder von 4 bis 8 Jahren und Erwachsene Angebote auch für Eltern mit

Mehr

DATUM ORT VERANSTALTUNGEN ENSEMBLES/BESETZUNG ZUSTÄNDIGKEIT Konzertsaal Klassenabend Gitarre Richard Lorenz, BA

DATUM ORT VERANSTALTUNGEN ENSEMBLES/BESETZUNG ZUSTÄNDIGKEIT Konzertsaal Klassenabend Gitarre Richard Lorenz, BA DATUM ORT VERANSTALTUNGEN ENSEMBLES/BESETZUNG ZUSTÄNDIGKEIT 25.01.2017 Konzertsaal Klassenabend Gitarre Richard Lorenz, BA 26.01.2017 Konzertsaal Klassenabend Gitarre Mag. Christian Eichhorn 27.01.2017

Mehr

Fach Tag Uhrzeit Dauer (Min) Ort Lehrkraft Kinderchor Mi 16:30 45 Dransdorf/Dransdorfer Burg, Raum 102 Albert, Christine Big Band Di 18:30 45 Bad

Fach Tag Uhrzeit Dauer (Min) Ort Lehrkraft Kinderchor Mi 16:30 45 Dransdorf/Dransdorfer Burg, Raum 102 Albert, Christine Big Band Di 18:30 45 Bad Fach Tag Uhrzeit Dauer (Min) Ort Lehrkraft Kinderchor Mi 16:30 45 Dransdorf/Dransdorfer Burg, Raum 102 Albert, Christine Big Band Di 18:30 45 Bad Godesberg/Kurfürstenallee 9, Raum 03 Beerkircher, Ralph

Mehr

Kreismusikschule des Westerwaldkreises

Kreismusikschule des Westerwaldkreises Kreismusikschule des Westerwaldkreises Veranstaltungen 2018 Ferienplan Rheinland-Pfalz 2018 Weihnachtsferien 17/18: 1. - 9.Januar Karneval: 12. - 13.Februar Osterferien: 26.März - 6.April Tag der Arbeit:

Mehr

Offener Unterricht. im Zeitraum vom bis

Offener Unterricht. im Zeitraum vom bis Akkordeon Illerkirchberg-Unterkirchberg Mo 15:35 15:57 Rathaus Kleiner Saal/Chorraum Schnürpflingen Mo 14:20 15:15 Grundschule Raum 5, Musikraum Big Band Illerrieden Mi 17:55 18:55 Gemeinschaftsschule

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

MUSIKUNTERRICHT. für Kinder und Jugendliche. am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz

MUSIKUNTERRICHT. für Kinder und Jugendliche. am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz WWW.KONSERVATORIUM.STEIERMARK.AT MUSIKUNTERRICHT für Kinder und Jugendliche am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz DAS ANGEBOT Kinderkurse Elementare Musikerziehung Eltern-Kind-Musizieren

Mehr

Gesamtangebot. Sing- und Musikschule. KONTAKT Leiter der Sing- und Musikschule Robert Rossmanith

Gesamtangebot. Sing- und Musikschule. KONTAKT Leiter der Sing- und Musikschule Robert Rossmanith KONTAKT Leiter der Sing- und Musikschule Robert Rossmanith rossmanith@vhs-kempten.de Bläserbereich und stv. Schulleiter Axel Maucher maucher@vhs-kempten.de Streicherbereich Christian Brunner brunner@vhs-kempten.de

Mehr

Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017

Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017 Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017 Fach Aktion Datum Von Bis Lehrkraft Raum Akkordeon Offener Unterricht FR 07.07.2017 13:45 Herr Kuch-Weidenbrück 1.5 Akkordeon-Ensemble

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr

Veranstaltungen der Musikschule Heilbronn Schuljahr 2018/2019. ören Sie doch mal, was wir so alles gelernt habe

Veranstaltungen der Musikschule Heilbronn Schuljahr 2018/2019. ören Sie doch mal, was wir so alles gelernt habe Veranstaltungen der Musikschule Heilbronn Schuljahr 2018/2019 ören Sie doch mal, was wir so alles gelernt habe : unsere Homepage Bitte beachten Sie e n.d ron ilb -he www.musikschule September 2018 Donnerstag,

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2017 BIS JULI 2018

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2017 BIS JULI 2018 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2017 BIS JULI 2018 Hier spielt die Musik Qualität macht Musik PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER

Mehr

Erstantrag auf Förderung der Musikschularbeit für das Jahr 201 (Antragstellung ist bis zum 31. März des jeweiligen Jahres möglich)

Erstantrag auf Förderung der Musikschularbeit für das Jahr 201 (Antragstellung ist bis zum 31. März des jeweiligen Jahres möglich) Erstantrag auf Förderung der Musikschularbeit für das Jahr 201 (Antragstellung ist bis zum 31. März des jeweiligen Jahres möglich) 1 Allgemeine Angaben zur Musikschule Name: Strasse: PLZ Ort Telefon/ Fax:

Mehr

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen:

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen: BGBl. II Ausgegeben am 12. Oktober 2004 Nr. 390 1 von 6 Anlage Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen: 1. Josef Haydn-Konservatorium

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Veranstaltungen Mai bis 2018 Mai Mittwoch, 2. Mai, Kammermusiksaal Mittwoch, 6., 18 Uhr, Bliesschule Mittwochs um 7 In diesem abwechslungsreichen kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Kulturelle Grossveranstaltungen 2018

Kulturelle Grossveranstaltungen 2018 Do 11.01.18 10.00 h Gymnastikraum Di 16.01.18 Offenes Singen mit Ursula Bleuler Mi 17.01.18 19.00 h Veranstaltungsraum Vernissage Übergabe des Bildes von Otto Weber mit Erläuterungen von Alfred Egli, Musik

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

"Migration und Mehrsprachigkeit" Modul 6. Klasse Michal Stanikowski, Konzertsaal. Internes Preisträgerkonzert "Jugend musiziert", Konzertsaal

Migration und Mehrsprachigkeit Modul 6. Klasse Michal Stanikowski, Konzertsaal. Internes Preisträgerkonzert Jugend musiziert, Konzertsaal Januar 2016 09.30 Uhr "Tandemarbeit" Modul 5 Singen-Bewegen-Sprechen Sa 09.01.2016 09.30 Uhr "Migration und Mehrsprachigkeit" Modul 6 Singen-Bewegen-Sprechen Do 14.01.2016 Schaufenster "Jugend Do 21.01.2016

Mehr

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel:

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel: Instrumentenratgeber Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse 16 9630 Wattwil Tel: 071 988 50 33 info@mstoggenburg.ch www.mstoggenburg.ch Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum Friedrich Nietzsche Ihr Kind

Mehr

TA G D E R OFFENEN TÜR

TA G D E R OFFENEN TÜR TA G D E R OFFENEN TÜR Samstag, 27. Januar 2018 1417 Uhr Musik-Akademie Basel Leonhardsstrasse 6 MUSIKSCHULE BASEL MUSIKSCHULE DER SCHOLA CANTORUM BASILIENSIS INSTRUMENTE AUSPROBIEREN UND ERLEBEN S A M

Mehr

TA G D E R OFFENEN TÜR

TA G D E R OFFENEN TÜR TA G D E R OFFENEN TÜR Samstag, 27. Januar 2018 1417 Uhr Musik-Akademie Basel Leonhardsstrasse 6 MUSIKSCHULE BASEL MUSIKSCHULE DER SCHOLA CANTORUM BASILIENSIS INSTRUMENTE AUSPROBIEREN UND ERLEBEN S A M

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Beilage zu Heft Nr. 19 Herbst 2017

Beilage zu Heft Nr. 19 Herbst 2017 kons JAHRESBERICHT 2016/2017 Beilage zu Heft Nr. 19 Herbst 2017 Studienangebot Studienangebot BERUFSSTUDIEN LEHRG IGP Instrumental- und Gesangspädagogik (Ausbildung zum Lehrberuf an Musikschulen - in Kooperation

Mehr

Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015

Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015 Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015 Instrument/ Ensembles Blasorchester (Musikkids, Jugendblasorchester) Blechbläser- Ensemble Blockflöte Sopranblock-

Mehr

A 80 / A 82 Schlagzeug Solo. Musikschule Neckarsulm, Saal 1 (EG) Wertung Freitag, :00 09:00 Uhr Aufbau

A 80 / A 82 Schlagzeug Solo. Musikschule Neckarsulm, Saal 1 (EG) Wertung Freitag, :00 09:00 Uhr Aufbau Stand: 17.12.18 Regionalausschuss Jugend musiziert Uta-Mirjam Theilen Regionalvorsitzende Städtische Musikschule Heilbronn Berliner Platz 12 / K3 74072 Heilbronn Tel: 07131/56-3317 / 56-2417 Fax: 07131/56-3379

Mehr

Klasse MIchal Stanikowski, Konzertsaal. Gemeindehalle mit Schülerinnen und Schüler der Musikschule Trossingen

Klasse MIchal Stanikowski, Konzertsaal. Gemeindehalle mit Schülerinnen und Schüler der Musikschule Trossingen Januar 2015 Do 15.01.2015 18.30 Uhr Schaufenster "Jugend musiziert" 20.00 Uhr Kirchenkonzert, Kath. Kirche in Aldingen Do 22.01.2015 18.30 Uhr Schaufenster "Jugend musiziert" Do 29.01.2015 18.30 Uhr Schaufenster

Mehr

Klassenabende, Konzerte und Veranstaltungen 2018 / 19 (Sommersemester am Ende der Tabelle!)

Klassenabende, Konzerte und Veranstaltungen 2018 / 19 (Sommersemester am Ende der Tabelle!) Bezirksmusikschule Wien-Alsergrund D Orsaygasse 8, 1090 Wien Leitung: Mag. Alexander Mayer T: [+43 1] (1) 4000 09 165; F: 09 169 M: post-ms09@ma13.wien.gv.at W: www.musikschule.wien.at W: www.musikschule9.at

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Informationen rund um den Wettbewerb, alle Ergebnisse, Preisträger, Spielstätten etc. unter

Informationen rund um den Wettbewerb, alle Ergebnisse, Preisträger, Spielstätten etc. unter Der Wettbewerb Jugend musiziert 2019» Deutschlands wichtigster Wettbewerb für junge Musikerinnen und Musiker» bedeutendste Fördermaßnahme für musikalische Talente in Deutschland Wettbewerbe 2019» Regionalwettbewerbe

Mehr

Woche der Offenen Tür

Woche der Offenen Tür Musikschule Oberes Pustertal Woche der Offenen Tür vom 19. bis 24. Februar 2018 Hast du Lust auf Musik, kannst dich aber für kein bestimmtes Instrument entscheiden? Dann laden wir dich ein, in der Woche

Mehr

II. Systematik der Musikalien

II. Systematik der Musikalien II. Systematik der Musikalien A B C D E F G H K L M N O P Q R T U V W X Y Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien

Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien Beschlussreifer Entwurf Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien Auf Grund der 5 Abs. 3 und 24 des Studienförderungsgesetzes

Mehr

ganzheitlich, vielfältig, familienfreundlich

ganzheitlich, vielfältig, familienfreundlich Die Musikschule der Stadt Marl hat sich in den letzten Jahren völlig neu aufgestellt: ganzheitlich, vielfältig, familienfreundlich Viele Angebote der Musikschule finden sich inzwischen in 18 Kindergärten,

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Kirchenmusik Programm 2015

Kirchenmusik Programm 2015 STEPHANUSKIRCHE Nymphenburg Neuhausen Kirchenmusik Programm 2015 Konzerte (wenn nicht anders vermerkt: Eintritt frei, Spenden erbeten) Sonntag, 11. Januar Sonntag, 25. Januar 11.15 Uhr Sonntag, 1. Februar

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Vorspielstunden, Projekte 2013/14 Musikschule der Stadt Kapfenberg F.-Böhler-Straße 9, 8605 Kapfenberg

Vorspielstunden, Projekte 2013/14 Musikschule der Stadt Kapfenberg F.-Böhler-Straße 9, 8605 Kapfenberg n, Projekte 2013/14 Musikschule der Stadt Kapfenberg F.-Böhler-Straße 9, 8605 Kapfenberg Spiel!Raum/Musikschule () Kleiner Saal/Musikschule () Datum Beginn Klassen n/konzerte Saal/Ort Fr. 13.09.2013 18.30

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Musik in Kaarster Kirchen 2017 Musik in Kaarster Kirchen 2017 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2017 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

/ Termine Prüfungen / Stand veröffentlicht

/ Termine Prüfungen / Stand veröffentlicht So 23.09.2018 Haidershofen Klavier ÜP2 So 23.09.2018 Haidershofen Gesang, Klavier Abschluss Fr 28.09.2018 Haag Klarinette, Klavier, Querflöte, Saxophon, Schlaginstrumente Orchestermodul, Trompete ÜP1,

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche: Die Musikschule Mannheim in einfacher Sprache G. Der Unterricht für Kinder und Jugendliche Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für

Mehr

II. Systematik der Musikalien

II. Systematik der Musikalien II. Systematik der Musikalien A B C D E F G H K L M N O P Q R T U V W X Y Gesang für Einzelstimmen Chormusik (Partituren oder einfacher Stimmensatz) Klavierinstrumente Orgel, Harmonium, Elektronische Tasteninstrumente

Mehr

STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A.D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2015 BIS JULI 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM. Guter Boden für große Vorhaben

STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A.D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2015 BIS JULI 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM. Guter Boden für große Vorhaben STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A.D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2015 BIS JULI 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2015 MITTWOCH 11. NOVEMBER 2015 19:30 UHR INFOABEND

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

KONZERTE KIRCHENMUSIK. in Planegg und Krailling. September bis Dezember. St. Elisabeth

KONZERTE KIRCHENMUSIK. in Planegg und Krailling. September bis Dezember. St. Elisabeth KONZERTE in Planegg und Krailling 2018 September bis Dezember KIRCHENMUSIK St. Elisabeth September - Oktober Konzerte So. 16.09.2018, 18:00, Pfarrgarten St. Elisabeth Planegg Chansons & Jazz: Mit spitzer

Mehr

Veranstaltungen Schuljahr 2011/12

Veranstaltungen Schuljahr 2011/12 Gemeindeverband der Musikschule Eggenburg I.J.Pleyel Veranstaltungen Schuljahr 2011/12 Oktober Sa. 1. Oktober 2011 Lange Nacht der Museen: Musikalische Umrahmung durch Ensembles (SchülerInnen) des GVB

Mehr

Jugend musiziert Kategorien, Teilnehmerzahlen auf Regional-, Landes- und Bundesebene

Jugend musiziert Kategorien, Teilnehmerzahlen auf Regional-, Landes- und Bundesebene Bundeswettbewerb Nr. Jahr Ort Bundesland Anzahl Teilnehmer Bund/Land/Region 54. Bundeswettbewerb 2017 Paderborn NW B: L: R: 53. Bundeswettbewerb 2016 Kassel HE B: 2.460 L: 6.732 R: 16.006 52. Bundeswettbewerb

Mehr

Systematik Noten der Musikbibliothek

Systematik Noten der Musikbibliothek Systematik Noten der Musikbibliothek Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H K L M N O P Q Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

im Newsletter Juni 2015 möchten wir Sie erstmals auf diesem Weg rund um Termine und Aktionen der Musikschule der Stadt Lünen informieren.

im Newsletter Juni 2015 möchten wir Sie erstmals auf diesem Weg rund um Termine und Aktionen der Musikschule der Stadt Lünen informieren. Newsletter Liebe Musikinteressierte, im Newsletter Juni 2015 möchten wir Sie erstmals auf diesem Weg rund um Termine und Aktionen der Musikschule der Stadt Lünen informieren. Heute erhalten Sie Informationen

Mehr

Systematik der Noten

Systematik der Noten Systematik der Noten Hauptgruppenübersicht A B C D E F G H K L M N O P Q R T U V W Y Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 23. August 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Wintersemester 2012/13 Gustav Albert Lortzing

Mehr

Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung. Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH

Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung. Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH Änderungshistorie Version Release-Daten Gültigkeitsdaten/Bemerkung 1.0 28.01.1998 Erste Version.

Mehr

VORSPIELSTUNDEN/ABONNEMENTKONZERTE 2016/17/BIG BAND KONZERTE/RATHAUSHOFKONZERTE 2017

VORSPIELSTUNDEN/ABONNEMENTKONZERTE 2016/17/BIG BAND KONZERTE/RATHAUSHOFKONZERTE 2017 Mittwoch, 14.September 2016 - Mittwoch, 15. September 2016 14.00 Uhr -Spielraum u. 18.00 Uhr Kleiner Saal Violinen-Seminar Klassen Michael und Renate Kriechbaum, Violine/Viola Dienstag, 25. Oktober 2016

Mehr

MUSIKSCHUL statistik Niederösterreich 2016/2017

MUSIKSCHUL statistik Niederösterreich 2016/2017 MUSIKSCHUL statistik 216/217 Standorte Laut MS-Plan Geförderte WS der Laut MS-Plan Ergänzungsfächer STATISTIK Einzelunterricht zu 5 Minuten Geförderte Entlohnungsgruppen STATISTIK Unterrichtete Hauptfächer

Mehr

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager)

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager) Noten-Systematik Mus A Mus A 100 141 Mus A 2 Mus A 200 Mus A 201 Mus A 202 Mus A 203 Mus A 210 211 Mus A 220 221 Mus A 230 231 Mus A 240 241 Mus A 3 Gesang für Einzelstimmen Gesang ohne Begleitung Gesang

Mehr

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Folkwang Universität

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Folkwang Universität Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Folkwang Universität Fachbereich 1 / Master of Music Hinweis: Es wird kein Musiktheorietest für Masterstudiengänge durchgeführt, außer bei Neuer Musik. Master

Mehr

Systematik der Tonträger

Systematik der Tonträger Systematik der Tonträger A B C D E F G H J K L M N O P R S T U W X Y Vokalmusik: Einzelstimmen Vokalmusik: Chor Vokalmusik mit Sprechstimmen Bühnenmusik, Dramatische Musik Instrumentalmusik: Einzelinstrumente

Mehr

SCHNUPPERUNTERRICHT - HAUPTGEBÄUDE MUSIKSCHULE MONTAG,

SCHNUPPERUNTERRICHT - HAUPTGEBÄUDE MUSIKSCHULE MONTAG, - HAUPTGEBÄUDE MUSIKSCHULE MONTAG, 23. 06. 2014 Blockflöte Kinder (Anfänger) 13:45-14:15 203 Cileea Maxim Blockflöte 16:30 17:00 Saal Elisabeth Herfurth Cello Anfänger aller Altersgruppen 13:30 14:00 15:00

Mehr

Gudula Rosa - Wettbewerbserfolge ihrer Blockflötenschüler und Ensembles

Gudula Rosa - Wettbewerbserfolge ihrer Blockflötenschüler und Ensembles Gudula Rosa - Wettbewerbserfolge ihrer Blockflötenschüler und Ensembles Jugend musiziert Internationale Blockfötenwettbewerbe Engelskirchen und Utrecht Carl Schröder Wettbewerb Wettbewerb "Neue Musik für

Mehr

STATISTISCHES JAHRBUCH 2016

STATISTISCHES JAHRBUCH 2016 STATISTISCHES JAHRBUCH 2016 12. Kultur Städtische Musikschule Meerbusch 137 Allgemein 137 Anzahl der Schüler je Fach 137 Veranstaltungen 139 Volkshochschule Meerbusch 140 Kurse / Lehrgänge nach Programmbereichen

Mehr

Zwischenprüfung 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Dauer ca. 15 Minuten

Zwischenprüfung 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Dauer ca. 15 Minuten Bachelor Musik - Stand März 2012 Hauptfach Blockflöte 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Hauptfach Cembalo Stichproben aus einem Repertoire von mindestens

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Vorläufige Termine der Kreismusikschule Limburg 2016

Vorläufige Termine der Kreismusikschule Limburg 2016 Vorläufige Termine der Kreismusikschule Limburg 2016 Termin Ort Art der Veranstaltung 15.02. 19.00 KMS Schülerpodium! 01.03. 19.00 KMS Sitzung des KMS - Vorstandes 05.03. 18.00 JKH Jahreskonzert der KMS

Mehr

SCHULORDNUNG Sing- und Musikschule Neusäß e.v. 1 Aufbau. 2 Singschule. 3 Musikalische Grundfächer

SCHULORDNUNG Sing- und Musikschule Neusäß e.v. 1 Aufbau. 2 Singschule. 3 Musikalische Grundfächer 693 SCHULORDNUNG Sing- und Musikschule Neusäß e.v. geändert durch Beschluss vom 01.12.2011 (in Kraft ab 01.12.2012) 1 Aufbau Die Sing- und Musikschule Neusäß e.v. gliedert sich in a) Singschule b) musikalische

Mehr

Offene Angebote für jedermann. Workshops-Vorträge-Clinics-Konzerte-Zuhören-Mitmachen. Montag, : Kinder-Konzert. Auf die Plätze, fertig, Ton

Offene Angebote für jedermann. Workshops-Vorträge-Clinics-Konzerte-Zuhören-Mitmachen. Montag, : Kinder-Konzert. Auf die Plätze, fertig, Ton Montag, 09.07. : Kinder-Konzert Auf die Plätze, fertig, Ton Lehrer und Schüler der Musikschule ringen um die Gold-Medaille und lassen ihre Instrumente gegeneinander antreten Beginn : 17:00 Uhr, Aula der

Mehr

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Samstag, 21.03.2015 01 - Violine Barbara Baer Sa., 10:30 Uhr 11:00 Uhr Freiamt-Ottoschwanden, Haus Baer, Allmend 7 02 - Violine Barbara Baer Sa., 11:00 Uhr bis

Mehr

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Judith Heinrich Tel.: 069. 154 007 290 A 150 Fax: 069. 154 007 241 judith.heinrich@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

Eingerichtete Diplomstudien, Stand Oktober 2016

Eingerichtete Diplomstudien, Stand Oktober 2016 Eingerichtete Diplomstudien, Stand Oktober 2016 Laufende Nr./ Kennzahl(en) Studienrichtung/Studium ISCED Studienplanversion 1 Bühnengestaltung - Diplomstudium MBl. Nr. 37, vom 24.9.2001 542 Bühnengestaltung

Mehr

Klassik trifft Volksmusik Meisterkurs und Seminar

Klassik trifft Volksmusik Meisterkurs und Seminar Newsletter 2011/12 29 Kommunale Musikschulen FA 6E-Elementare und musikalische Bildung Wir informieren Sie gerne über diese Kurswoche, weisen aber darauf hin, dass es sich um keine Veranstaltung der FA

Mehr

Interdisziplinäres Forum für künstlerische Interpretation WINTERSEMESTER 2016/17

Interdisziplinäres Forum für künstlerische Interpretation WINTERSEMESTER 2016/17 Interdisziplinäres Forum für künstlerische Interpretation WINTERSEMESTER 2016/17 1 Anstelle eines Vorworts Caminante no hay caminos, hay que caminar. Wanderer, es gibt keine Wege. Du musst gehen. Antonio

Mehr

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe Musikschule im Kulturhof Itzehoe Musizieren im Kulturhof Itzehoe Jeder Mensch bringt eine natürliche und entwicklungsfähige Musikalität mit auf die Welt. Schon im Mutterleib fühlt und hört man die Stimme

Mehr

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 (1) 26.12.2013 -Weihnachtskonzert- Solowerke und Konzerte von und Antonio Vivaldi (1685-1750) Suite für Flöte solo a-moll (BWV 1013) Konzert für Cembalo, Streicher

Mehr

Das Wertvollste im Leben ist die Entfaltung der Persönlichkeit und ihrer schöpferischen Kräfte. Albert Einstein

Das Wertvollste im Leben ist die Entfaltung der Persönlichkeit und ihrer schöpferischen Kräfte. Albert Einstein Das Wertvollste im Leben ist die Entfaltung der Persönlichkeit und ihrer schöpferischen Kräfte. Albert Einstein Eine musikalische Begabung ist etwas Besonderes. Musik kann Menschen zutiefst berühren. Sie

Mehr

Saiteninstrumente. Streichinstrumente

Saiteninstrumente. Streichinstrumente Saiteninstrumente Ein Saiteninstrument ist ein Musikinstrument, das zur Tonerzeugung Saiten verwendet. Die Schwingungen der Saiten werden auf einen den Klang verstärkenden Resonanzkörper übertragen. Verschiedene

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 30. März 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Sommersemester 2012 Konzert Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

ZULASSUNGSPRÜFUNGSTERMINE IM FEBRUAR 2013

ZULASSUNGSPRÜFUNGSTERMINE IM FEBRUAR 2013 ZULASSUNGSPRÜFUNGSTERMINE IM FEBRUAR 2013 A C H T U N G: OHNE SCHRIFTLICHE ANMELDUNG IN DER STUDIEN- UND PRÜFUNGSABTEILUNG IST EIN ANTRITT ZUR ZULASSUNGSPRÜFUNG NICHT MÖGLICH!!! DER ANMELDESCHLUSS FÜR

Mehr

Klassenabende, Konzerte und Veranstaltungen 2017 / 18

Klassenabende, Konzerte und Veranstaltungen 2017 / 18 Bezirksmusikschule Wien-Alsergrund D Orsay-Gasse 8, 1090 Wien Leitung: Mag. Alexander Mayer T: [+43 1] (1) 4000 09 165; F: 09 169 M: post-ms09@ma13.wien.gv.at W: www.musikschule.wien.at W: www.musikschule9.at

Mehr

Kammermusik-Werkstatt für junge Instrumentalisten April 2015 Evangelische Akademie Tutzing

Kammermusik-Werkstatt für junge Instrumentalisten April 2015 Evangelische Akademie Tutzing Kammermusik-Werkstatt für junge Instrumentalisten 20. 22. April 2015 Evangelische Akademie Tutzing Bereits zum siebten Mal bietet das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks eine Kammermusik-Werkstatt

Mehr

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 14. Mai bis FR, 18. Mai Bahnhofstraße 24

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 14. Mai bis FR, 18. Mai Bahnhofstraße 24 Schnuppertage MO, 14. Mai bis FR, 18. Mai 2018 Musikum Bahnhofstraße 24 Musikum / Bahnhofstraße 24 / 06212 7384 www.musikum-salzburg.at / seekirchen@musikum.at Das Musikum lädt interessierte Eltern, Jugendliche

Mehr

Zeit für Musik. 4. bis 15. Juni Probeunterricht

Zeit für Musik. 4. bis 15. Juni Probeunterricht Zeit für Musik 4. bis 15. Juni 2018 Probeunterricht an der Musikschule Frankfurt für Erwachsene und Senioren im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Frankfurt kostenfrei Anmeldung bis 1. Juni 2018 erforderlich

Mehr

SCHULORDNUNG der Musikschule des Landkreises Altenkirchen (Beschluß des Kreistages vom )

SCHULORDNUNG der Musikschule des Landkreises Altenkirchen (Beschluß des Kreistages vom ) SCHULORDNUNG der Musikschule des Landkreises Altenkirchen (Beschluß des Kreistages vom 06.02.1995) Inhaltsübersicht 1 Aufgabe 2 Aufbau 3 Unterrichtszeiten 4 Unterrichtsfächer 5 Teilnahmevoraussetzungen

Mehr

Musik. Vorchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Kursbeschreibung. Hauptchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot?

Musik. Vorchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Kursbeschreibung. Hauptchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Musik Vorchor Herr Kratzenberg Di., 8. Std. 5 6 Freude am Singen Wir singen ein- bis zweistimmige Lieder aus den Bereichen der Popularmusik und der Klassik. Sie werden einmal im Halbjahr bei unseren großen

Mehr

Musikschule der Gemeinde Schönaich

Musikschule der Gemeinde Schönaich Informationen Musikschule der Gemeinde Schönaich Sekretariat, Schulleitung und Unterrichtsräume: Schulstraße 2 (im Bürgerhaus) Weitere Unterrichtsräume: Große Gasse 3 (altes Schulhaus) 71101 Schönaich

Mehr