Aktion Kunstrasen 2013 des SV 09 Bübingen. Erste Seite. Unser Bübinger Schiedsrichter Tobias Hauer hat den Sprung auf die DFB-Liste geschafft!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktion Kunstrasen 2013 des SV 09 Bübingen. Erste Seite. Unser Bübinger Schiedsrichter Tobias Hauer hat den Sprung auf die DFB-Liste geschafft!"

Transkript

1 Erste Seite Liebe Leser, am Sonntag, dem 4. August, startet unsere Erschd in die neue Saarlandligasaison. Erster Gegner ist wie im Vorjahr der FSV Jägersburg, in diesem Jahr allerdings bei uns im eppers-meerwaldstadion. Das Spieljahr beginnt auch gleich mit einer englischen Woche, so dass wir schon am Mittwoch, dem 07. August, zum Obere-Saar-Derby in Auersmacher antreten. Die Zwädd, die bekanntlich in die Bezirksliga aufgestiegen ist, empfängt zum Saisonauftakt die DJK Ensheim ebenfalls am Sonntag, 04. August. Die Ensheimer sind übrigens auch unser erster Pokalgegner, die Partie findet dort am Mittwoch, dem 28. August um Uhr statt. Selbstverständlich gibt der SV 09 Bübingen auch für die Saison 2013/14 wieder Dauerkarten aus. Sie sind am ersten Spieltag an der Tageskasse sowie danach im Clubheim erhältlich und kosten 60, für Nichtmitglieder, 52,50 für Mitglieder, 45, für Damen und 37,50 für Jugendliche. Sie berechtigen natürlich auch zum Eintritt aller Bezirksligaspiele unserer Zwädd. Zum Schluss noch ein aktuelles Ergebnis aus der Vorbereitung unserer Erschd: Beim Marquardt-Cup des SV Auersmacher konnte unsere Jungs im Endspiel den Gastgeber mit 1:0 bezwingen und damit den Titel erringen. Herzlichen Glückwunsch! Jürgen Braun Unser Bübinger Schiedsrichter Tobias Hauer hat den Sprung auf die DFB-Liste geschafft! Tobias wird ab der kommenden Saison auf der DFB- Liste als Schiedsrichter-Assistent der Junioren-Bundesligen geführt. Überwiegend wird er in der B-Jugend-Bundesliga als Assistent zum Einsatz kommen. Bei den Aktiven darf Tobias Spiele der Karlsberg- Liga-Saarland selbst als Schieds richter leiten. Die Redaktion gratuliert Tobias hierzu und wünscht ihm alles Gute, eine verletzungsfreie Zukunft und vor allem weiterhin viel Glück und Erfolg in seiner Laufbahn als Schiedsrichter! 1 Aktion Kunstrasen 2013 des SV 09 Bübingen Sehr geehrte Leser, liebe Vereinsmitglieder, werte Sponsoren und Freunde des SV 09 Bübingen, wie Sie alle vermutlich bereits wissen, erneuern wir im Herbst unseren bisherigen, in die Jahre gekommenen Kunstrasen. Hierfür hat der SV 09 Bübingen einen Eigenanteil von ca , Euro selbst zu finanzieren. Einen möglichst großen Teil davon wollen wir über Spenden erbringen bzw. über Erlöse, die wir durch besonders hierfür geplante Events erwirtschaften wollen. Da der Verkauf von 5 Euro-Parzellen bisher im Clubheim sehr zäh und schleppend angelaufen ist, wenden wir uns an dieser Stelle noch einmal an alle, die sich bis jetzt noch nicht im Projekt Aktion Kunstrasen 2013 einbringen konnten. Wenn Sie jemanden kennen, ob Privatperson oder Firmeninhaber, sprechen Sie ihn bitte an, und fragen Sie nach, ob er etwas zur Kunstrasenfinanzierung spenden kann. Entsprechende Spendenquittungen werden ausgestellt. Außerdem nimmt jede Parzelle an der großen Verlosung in der Schlussveranstaltung im Oktober teil. Die Vielzahl der Jugendmannschaften, die Aktivenmannschaften, die Spieler der AH- Abteilung und auch die Spieler der Hobbymannschaften, die ab Herbst auf dem neuen Grün trainieren und spielen, werden es Ihnen danken. Vielen Dank an all diejenigen, die bisher schon Parzellen gekauft haben. Als positives Beispiel wollen wir unsere 1. Mannschaft erwähnen, die ein 500-er Schild erworben hat und dem, soweit uns bekannt, noch ein weiteres folgen soll. Unser großer Aufruf an alle: Bitte unterstützt unsere Aktion Kunstrasen 2013 mit dem Kauf von Parzellen. Vielen Dank im Voraus. Das Gremium Aktion Kunstrasen 2013 Bericht über das Sportfest am 04. bis 06. Juli 2013 Nachdem wir im vergangenen Jahr unseren Termin um zwei Wochen nach hinten verschieben mussten, konnten wir in diesem Jahr unser Sportfest wieder zum gewohnten Zeitpunkt, nämlich am zweiten Juliwochenende, durchführen. Leider gelang es uns erstmals nicht, genügend Mannschaften zu finden, um auch am Sonntag Spiele anbieten zu können. Dies rührt zum einen daher, dass uns Mannschaften wie die SF Hanweiler und der SC Bliesransbach, bedingt durch ihre Teilnahme am erstmals von uns ausgerichteten Pizza PerTe-Cup am 19./20. Juli, fehlten, zum anderen lag es an der Tatsache, dass wir in diesem Jahr mit unseren Einladungen 2 Wochen später als sonst dran waren und so Stammgäste wie der SV Güdingen 3

2 5 oder FC Kleinblittersdorf aus Termingründen oder der SC Halberg Brebach, wegen bereits erteilter Zusage zu einem lukrativen Turnier, abgesagt haben. Nichtsdestotrotz brauchten die Zuschauer ihr Kommen nicht zu bereuen. Eröffnet wurde das Sportfest am Donnerstagabend durch unsere AH. Sie traf dabei in einem absoluten Lokalderby auf die SG Bliesransbach/Kleinblittersdorf. Es entwickelte sich ein hochklassiges Spiel, das unsere AH durch einen Abstauber von Michael Blum und einen Freistoßknaller von Dirk Bender aus über 30 Metern mit 2:1 gewinnen konnte. Garant für den Erfolg war Torwart Karsten Schwarz, der seiner Mannschaft mit einigen Glanzparaden den Sieg sicherte. Überhaupt war der Donnerstag der Tag der Torhüter. In der nächsten Partie sorgten beide Torhüter dafür, dass ein Spiel, dessen Endergebnis durchaus 6:12 hätte lauten können, lediglich 0:1 endete. Vor allem David Kihl-Wiesen, Torwart unserer gerade in die Bezirksliga aufgestiegenen Zwädd, brachte die Stürmer des Landesligisten SF 05 Saarbücken schier zum verzweifeln. Mit zahllosen Paraden bügelte er immer wieder Fehler seiner Vorderleute aus. Aber auch sein Pendant auf der Saarbrücker Seite verstand sein Handwerk und sicherte seiner Mannschaft vor allem in den letzten 10 Minuten den Sieg. Der Freitag wurde eröffnet vom Spiel des FC Kandil Saarbrücken gegen den FV Biesingen. Hier zeigte die Mannschaft von Kandil was unsere Zwädd in der kommenden Saison in der Bezirksliga erwartet. Sie ließen der Mannschaft aus dem Bliesgau nicht den Hauch einer Chance und feierten einen auch in dieser Höhe verdienten 5:0- Erfolg. Im Anschluss hatte dann unsere Erste ihren ersten Auftritt vor heimischen Publikum. Gegner war der in der Landesliga Ost spielende SV Rohrbach. Mit Rückkehrer Marcel Noll vom 1. FC Saarbrücken, Marvin Junk vom SV Auersmacher sowie Amia Nse (Easy) und Kofi Konadu von DJK Bildstock standen vier Neuzugänge in der Startformation. Die Truppe von Martin Peter begann stark und Neuzugang Easy brachte uns nach einem Doppelpass mit einem Volleyschuss in Führung. Danach ließ man einige Chancen ungenutzt und leistete sich in der Defensive einige leichte Fehler, von denen einer zum 1:1-Ausgleich führte. In der Folge ging unsere Mannschaft wieder konzentrierter zu Werke und erzielte nach toller Vorarbeit von Easy durch Nico Veek den 2:1-Halbzeitstand. In der zweiten Spielhälfte bestimmte unsere Mannschaft weiter das Spiel und kam durch ein Tor von Kofi Konadu und einem tollen Lupfer aus 16 Metern von Easy zum 4:1-Endstand. Den dritten Tag eröffnete unsere Zwädd mit ihrem 2. Auftritt. Leider konnte sie zu keinem Zeitpunkt an die Leistung vom Donnerstag anknüpfen und verlor, ohne sich eine einzige klare Torchance erspielt zu haben, mit 0:3 gegen einen Gegner, auf den man auch in der Punktrunde treffen wird nämlich den AFC Saarbrücken. Während dieses Spiel lief, teilte uns der TuS Eschringen telefonisch mit, dass sie aus Spielermangel zum dritten Spiel des Tages gegen die Mannschaft aus Gerlfangen-Fürweiler nicht antreten könnten. Zum Glück erklärten sich die beiden Teilnehmer der nächsten Partie, der SV Sitterswald und der FC St. Arnual kurzfristig zu einem Blitzturnier bereit. So spielte zunächst der FC St. Arnual gegen den SV Sitterswald und gewann die Partie über 45 Minuten mit 4:2. Nach einer kurzen Pause trat dann erneut der FC St. Arnual an und unterlag dem SV Gerlfangen-Fürweiler mit 3:1. Die letzte Partie lautete dann SV Sitterswald gegen den SV Gerlfangen-Fürweiler. Hier sahen die Sitterswalder lange wie der Sieger aus, doch in den letzten 5 Minuten drehte die Mannschaft aus Gerlfangen durch zwei wunderschöne Freistoßtore noch die Partie und gewann am Ende letztlich verdient mit 2:1. An dieser Stelle noch einmal Danke an die drei Mannschaften, dass sie uns aus der Patsche geholfen haben. Im nächsten Spiel standen sich dann der FC Rastpfuhl und der SV Auersmacher gegenüber. Da der Rastpfuhl lediglich seine 2. Garnitur entsandt hatte, sahen die Zuschauer eine recht einseitige Partie, die unser Nachbar standesgemäß mit 10:0 für sich entschied. Im letzten Spiel des diesjährigen Sportfestes standen sich dann unsere 1. Mannschaft und der FV Bischmisheim, Absteiger aus der Verbandsliga in die Landesliga Süd, gegenüber. Und die Rehböcke zeigten dann während der 90 Minuten, dass sie gewillt sind, diesen Unfall sofort wieder zu korrigieren. Natürlich könnte man als Entschuldigung für die schwache erste Halbzeit unserer Truppe die zahlreichen, von Trainer Martin Peter vorgenommenen Umstellungen und das Spiel keine 24 Stunden zuvor anführen, doch muss man so fair sein, die Leistung dieses Gegners zu würdigen. Und Bischmisheim spielte in der ersten Halbzeit richtig stark. Zwar gingen wir nach einer Bilderbuchkombination durch Marcel Noll schnell in Führung, doch danach steigerten sich die Rehböcke und brachten uns durch frühes Stören und schnelle Angriffe einige Male mehr als in Verlegenheit. So war der Ausgleich kurz vor der Halbzeit mehr als verdient. In der zweiten Spielhälfte kamen wir dann besser ins Spiel. Wir konnten uns besser auf die Spielweise unseres Gegners einstellen und so letztendlich die Partie durch weitere Tore von Marcel Noll und Kofi Konadu mit 3:1 gewinnen. Überschattet wurde dieser Sieg von der schweren Verletzung von Sebastian Mootz, der nach einem bösen Foul mit einer Knieverletzung ins Krankenhaus musste. Zum Schluss möchte ich mich noch bei unseren Helfern, vor allem unserem Heimkehrer, em Ernschd, bei Gerhard Koch sowie unseren beiden Schiedsrichtern Klaus und Tobias Hauer recht herzlich bedanken. Als Fazit dieses Sportfestes bleibt für den Vorstand die Erkenntnis, dass wir nächstes Jahr unsere Einladungen früher versenden müssen, damit wir auch sonntags wieder ein komplettes Programm präsentieren können. Michael Grenwelge, 1. Vorsitzender 7

3 Saisonziel des Vorstandes Nachdem wir letzte Saison mit dem jüngsten Team der Liga unser Saisonziel Klassenerhalt nach einem sensationellen Endspurt mit 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen knapp noch erreichen konnten, möchten wir in der sechsten Saison in Saarlands höchster Spielklasse, wo es keinen vermehrten Abstieg mehr gibt, in ruhigere Fahrwasser geraten. Dass man von Vorstandsseite her bis zum Schluss Ruhe bewahrt und man Vertrauen in die Arbeit des neuen Trainers Martin Peter mit der jungen Truppe gesetzt hat, zahlte sich letztendlich aus. Zur neuen Saison wird Martin Peter von dem erfahrenen Spieler Philip Weyers als Co-Trainer und verlängertem Arm in seiner Arbeit unterstützt. Durch den nicht minder sensationellen Aufstieg der 2. Mannschaft in die Bezirksliga Saarbrücken hat man in Bübingen die Kluft zwischen beiden Aktivenmannschaften, vom fußballerischen Niveau her geschmälert. Andreas Philippi tritt die Nachfolge von Meistertrainer Dirk Bender an, der aus privaten Gründen seine Tätigkeit beendete. Auch dort lautet das Ziel mit einer gezielt verstärkten Mannschaft Klassenverbleib. Einen optimistischen Blick in die Zukunft gestattet auch die Tatsache, dass im Herbst die Kunstrasenoberfläche im eppers-meerwaldstadion erneuert wird. An dieser Stelle ein Dank an unseren Förderverein und unsere treuen Fans und Gönner, die uns auch in scheinbar aussichtslosen Situationen weiterhin vorbehaltlos in unserem Vorhaben unterstützt haben. Vielen Dank, und in diesem Sinne freuen wir uns alle auf eine tolle Saison 2013/14! Eric Villinger Zugänge: Abgänge: Marcel Noll 1. FC Saarbrücken 2 Julian Weiten SC Brebach Marvin Junk SV Auersmacher Sascha Bickelmann SV Saar 05 Kofi Konadu DJK Bildstock Patrick Wöber SV Klarenthal AmiaNse DJK Bildstock Mergim Kuqi SV Klarenthal Müslüm Oymak TAHV Gaildorf Sebastian Fay FC Kleinblittersdorf Bericht des Trainers Martin Peter Zum Auftakttraining am konnte ich fünf neue Spieler begrüßen. Von DJK Bildstock wechselten Amia Nse und Kofi Konadu zu uns. Vom Ligarivalen SV Auersmacher kam Marvin Junk und vom 1. FCS kehrte Marcel Noll zurück in den Meerwald. Yannick Jungfleisch aus der A-Jugend, der im letzten Jahr schon Luft in der Saarlandliga schnuppern durfte, gehört nun auch zum Kader. Neben dem Langzeitverletzten Maxi Böhmann, der noch zirka ein halbes Jahr ausfallen wird, haben sich leider auch Lukas Weilhammer (OP am Fuß), Frank Schweitzer (OP am Schambein), Benny Schadt (Handbruch) und Sebastian Mootz (Knie) so schwer verletzt, dass sie noch auf unbestimmte Zeit ausfallen werden. Da einige Spieler arbeits- oder urlaubsbedingt ausfielen, waren in den ersten vier Wochen der Vorbereitung durchschnittlich nur 12 Spieler regelmäßig im Training. Wegen der kleinen Spielerdecke musste kurzfristig das geplante Trainingslager in Buch gecancelt werden. Trotzdem wurden sieben Testspiele bisher bestritten, die allesamt gewonnen wurden. Dies waren jedoch alles Spiele gegen unterklassige Mannschaften, die wir nicht überbewerten. Drei Spiele werden noch folgen, beim Marquardt Cup treffen wir im Halbfinale auf den TuS Herrensohr und je nach Ergebnis entweder auf den SV Auersmacher oder SC Großrosseln. Im letzten Test geht es dann gegen den Drittligisten SV Elversberg, der in einem Benefizspiel zu Gunsten unseres neuen Kunstrasens, ein Spiel in Brebach gegen uns bestreiten wird. Die Liga ist dieses Jahr noch stärker als im Vorjahr und natürlich noch attraktiver, da mit den beiden Absteigern aus der Oberliga (Brebach und Köllerbach) weitere Traditionsvereine die Saarlandliga bereichern werden. Auch die Aufsteiger Siersburg, Klarenthal und Primstal haben sich weiter ordentlich verstärkt und wollen mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Wir haben ein klares Ziel, und das ist wieder die Klasse zu halten!!! Zum Saisonstart am im eppers-meerwald treffen wir wie im letzten Jahr auf den FSV Jägersburg. Vielleicht gelingt es uns zur neuen Saison die Serie, die wir in der alten begannen, weiter fortzusetzen. Wir hoffen auf die Unterstützung unserer Fans! Mit sportlichem Gruß, Martin Peter Besuchen Sie uns im Internet unter

4 Abschlusstabelle 1. Mannschaft Karlsberg Liga Saarland Stand: TABELLENPLATZ Verein Spiele S U N Tore Diff. Punkte 1. FC Hertha Wiesbach : SV Saar 05 Saarbrücken J : FV Diefflen : SV Rot-Weiß Hasborn : FSV Jägersburg : SC Friedrichsthal : SV Auersmacher : SV Mettlach : FV Lebach : Svgg. Hangard : FV Eppelborn : SG Saubach : VfB Dillingen : SV 09 Bübingen : FSV Hemmersdorf : FC Reimsbach : FC Riegelsberg : FC Pal. Limbach : Leistungskurve (Gesamt) 1. Mannschaft SV 09 Bübingen Stand SPIELTAGE Auf den Zahn gefühlt! LUKAS WEILHAMMER Geboren am: in Saarbrücken Wohnhaft in: Bübingen Beruf: Student Familienstand: ledig Hobbies: Fußball, Freunde In welchen Vereinen hast du bisher gespielt? SV 09 Bübingen Was ist dein Lieblingsverein? FC Bayern München Drei Dinge, die du überhaupt nicht magst? Niederlagen, Lügen, Maulereien Drei Dinge, die du am liebsten magst? Siege, Feiern, den Ball Was ist dein Lieblingsessen/Lieblingsgetränk? Steak, Pizza/ Gründels fresh, Sprudel Was ist dein Lieblingsfilm? Ziemlich beste Freunde Wen würdest du gerne mal treffen? Den Ball An was erinnerst du dich nicht so gerne? Champions League Finale 2012 Was war dein schönstes Erlebnis Champions League Finale 2013 Was könnte man beim SV 09 Bübingen verbessern? Die Organisation Was gefällt dir besonders beim SV 09 Bübingen? Die Kameradschaft Welche Position spielst du? Alle Welche Position würdest du am liebsten spielen? Offensives Mittelfeld Und welche Position willst du gar nicht spielen? Innenverteidiger, Torwart Was sind deine weiteren sportlichen Ziele? Stammplatz beim SVB, mit dem SVB so erfolgreich spielen wie möglich mit Dart und Sky Sportsbar, Bundesliga und Champions League 13 15

5 Spielerkader 1. Mannschaft Saison 2013/2014 Spielerkader 2. Mannschaft Saison 2013/2014 Position Name Geboren im Verein seit letzter Verein Tor: Böhmann, Maximilian FC Saarbrücken Breyer, Lars FC Saarbrücken Faouzi, Abdelaaziz FC Halberg-Brebach Abwehr: Finkler, Daniel TuS Herrensohr Hartz, Pascal Borussia Neunkirchen Ikas, Samuel SV Rohrbach Jungfleisch, Yannik FC Kleinblittersdorf Müller, Patrick SG Rieschweiler Weilhammer, Lukas SV 09 Bübingen Mittelfeld: Junk, Marvin SV Auersmacher Konadu, Kofi DJK Bildstock Lillig, Mathias SV 09 Bübingen Noll, Marcel FC Saarbrücken Oymak, Müslüm TAHV Gaildorf Schadt, Benny FC Riegelsberg Schweitzer, Frank SpVgg. Einöd-Ingw. Sturm: Cuccu, Nils SV Auersmacher Mootz, Sebastian SV 09 Bübingen Nse, Amia DJK Bildstock Veeck, Nico FC Kaiserslautern Position Name Geboren im Verein seit letzter Verein Tor: Kihl-Wiesen, David Phönix Kleinblittersd. Abwehr: Barth, Alexander SV Auersmacher Danopoulos, Yannik SV Schafbrücke Friedrich, Kevin SV Mühlberg Hoffmann, Julien SV Güdingen Karmann, Tobias Phönix Kleinblittersd. Sigrist, Tom SV Auersmacher Mittelfeld: Coutin, William Kolumbien Dajakli, Bajram SV Sitterswald Duyar, Dennis SF Hanweiler Forster, Florian ATSV Saarbrücken Georges, Nils Phönix Kleinblittersdorf Grub, Steve SF Hanweiler Hartmann, Richard TuS Eschringen Kranz, Kevin Borussia Püttlingen Kratz, Dennis SF Hanweiler Munz, Carsten SV Bliesm.-Bolchen Paci, Sandro SV Güdingen Rase, Dominik SF Hanweiler Sturm: Cornelius, Patrick Saarbrücken Philippi, Andreas SV Sitterswald Philippi, Daniel SV Güdingen Rase, Manuel SF Hanweiler Ab stehen folgende Jugendspieler für den Aktivenbereich zur Verfügung: Peter, Marvin JFG Saar-Halberg Rothe, Lars JFG Saar-Halberg Guggenberger, Jannis JFG Saar-Halberg 17 19

6 Bericht zum 1. Pizza PerTe-Cup 21 Am Freitag, den 19. und Samstag, den 20. Juli 2013 veranstaltete der SV 09 Bübingen den 1. Pizza PerTe-Cup. Um bei dieser erstmalig durchgeführten Veranstaltung ein möglichst großes Publikum anzusprechen, hatten wir dazu drei Vereine aus der Nachbarschaft eingeladen, die im letzten Jahr noch einen großen Zuschauerzuspruch hatten, nämlich den SC Bliesransbach aus der Bezirksliga Süd, die SF Hanweiler aus der Landesliga Süd und den SV Bliesmengen-Bolchen aus der Verbandsliga Nord/Ost. Dieses Konzept ging zumindest am Freitag auf. Ca. 350 Zuschauer verfolgten die beiden Halbfinalspiele. Am Samstag mussten wir dann einigen Faktoren Tribut zollen. Ferien- und Urlaubszeit, zu warmes Wetter und das erste Heimspiel des 1. FC Saarbrücken ließen nur ca. 250 Besucher den Weg ins eppers-meerwaldstadion zu den Endspielen finden. Trotzdem waren wir, und was noch viel wichtiger der Sponsor des Turniers, Bruno Polito von der Pizzeria Per Te, mit dem Ablauf und der Resonanz dieses ersten Veranstaltung ihrer Art sehr zufrieden und Bruno hat uns schon signalisiert, dass diesem ersten im nächsten Jahr ein zweites Turnier folgen soll. Kommen wir nun zum Sportlichen. Das Turnier startete am Freitag mit dem ersten Halbfinale zwischen den SF Hanweiler und dem SV Bliesmengen-Bolchen. In einer ausgeglichenen Partie, in der beide Mannschaften ihre Torchancen hatten, dauerte es allerdings bis zur 60. Minute, bis T. Scherer die SF Hanweiler mit 1:0 in Führung brachte. Diese Führung hielt aber nur 5 Minuten. In der 65. Minute erzielte Mathias Munz mit einem Knaller aus 20 m das 1:1, dem dann Andreas Stief in der 75. Min. nach einem Eckball mit einem wuchtigen Kopfball das 2:1 für Menge folgen lies. Beide Mannschaften hatten danach noch einige Chancen, doch am Ende blieb es beim etwas glücklichen Erfolg des SV Bliesmengen-Bolchen, der sich damit für das Finale am Samstag qualifiziert hatte. In der zweiten Partie standen sich dann der SC Bliesransbach und der SV 09 Bübingen gegenüber. Hier wurde schnell klar, dass der Saarlandligist an diesem Tag mehr als eine Nummer zu groß für den Bezirksligisten war. Geduldig spielten sich die Gastgeber ihre Chancen heraus und nutzen auch viele aus. So stand es bereits zur Halbzeit 6:0, wobei besonders zu erwähnen ist, dass alle 6 Treffer von verschiedenen Spielern erzielt wurden. Das Bild änderte sich auch in der 2. Halbzeit nicht. Auch hier fielen dann noch 6 Tore zum Endstand von 12:0, wobei sich auch noch ein siebter Bübinger in die Torschützenliste eintrug. So standen die Finalbegegnungen fest. Im Spiel um Platz 3 standen sich am Samstag die SF Hanweiler und der SC Blieransbach und im Finale der SV Bliesmengen-Bolchen und der SV 09 Bübingen gegenüber. In den Samstag starteten wir dann mir unserem Turnier für Hobbymannschaften. Hier hatten sich ursprünglich 10 Mannschaften angemeldet. Nachdem sie den Spielplan erhalten hatten, sagten uns dann allerdings zwei Mannschaften kurzfristig aus Spielermangel ab, da sie feststellten, dass unser Turnier mit der Partie des 1. FC Saarbrücken kollidierte. Die verbliebenen acht Mannschaften zeigten jedoch im Rahmen ihrer Möglichkeiten tollen Sport. Es stellte sich relativ schnell heraus, dass es in den beiden Gruppen je eine Übermannschaft gab. Dies war in Gruppe 1 die Pizzeria Per Te und in Gruppe zwei die Autseider. Beide gewannen alle ihre Gruppenspiele zwar souverän, hatten jedoch jeweils mit einer Mannschaft etwas Probleme. Dies war in der Gruppe 1 Mutli Kulti und in der Gruppe 2 der TV Fenne, die sich dann auch beide als Gruppenzweite für das Halbfinale qualifizierten. Doch auch hier setzten sich die Favoriten durch, wobei es in beiden Spielen letztendlich deutlicher war, als es das Ergebnis aussagte. So gewann die Pizzeria PerTe mit 1:0 gegen den TV Fenne und die Autseider mit 2:0 gegen Multi Kulti. Im Spiel um Platz 3 ging zunächst Multi Kulti mit 1:0 in Führung, doch der TV Fenne konnte das Spiel noch drehen und gewann letztendlich verdient mit 3:1 und sicherte sich somit Platz 3. Das Finale hielt dann, was man sich von ihm versprochen hatte. In einem hochklassigen Spiel gingen zunächst die Autseider in Führung, vergaben aber im Anschluss einige Chancen zur Entscheidung. So kam die Pizza PerTe durch ein Traumtor (Heber aus 20 m über den Torwart) zum Ausgleich und konnte kurz darauf nach einem bilderbuchmäßigen Angriff mit 2:1 in Führung gehen. Obwohl beide Mannschaften noch einige Chancen hatten blieb es beim glücklichen, aber nicht unverdienten Sieg für die Pizza PerTe. Zum Abschluss noch ein großes Kompliment an die einzig wirklichen Nichtfußballer, die Freigänger. Obwohl deren Spieler höchstens in frühester Jugend einmal unter den Ball getreten haben und sich im Jahr vielleicht 10 Mal Sonntagsvormittags auf unserem Platz zum Kicken treffen, nahmen die Freigänger jetzt bereits zum 7. Mal teil, was umso höher zu bewerten ist, als dass ihre Gegner oft ihre Söhne sein könnten und sie bei all ihren Teilnahmen erst ein Spiel gewonnen haben. Dafür Respekt und ein großes Danke, verbunden mit der Hoffnung, sie auch im nächsten Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Bevor es dann zu den Finalspielen um den Pizza Per Te Cup kann, folgte noch ein Einlagespiel unserer Zwädd gegen die Dritte des SV Auersmacher. Hier merkte man unserer Truppe über weite Strecken an, dass sie am Vorabend bis Uhr bei einem Turnier in Heckendalheim auf dem Platz gestanden hatte. Man kam nicht so richtig ins Spiel und leistete sich viele Flüchtigkeitsfehler, so dass man bis kurz vor Schluss mit 2:1 im Rückstand lag. Doch in der letzten Viertelstunde riss sich die Mannschaft von Andreas Philippi noch einmal zusammen, setzte die Auersmacher mehr unter Druck und wurde belohnt. Kevin Krantz und Yannik (Danone) Danopolus erzielten mit zwei herrlichen Freistößen noch die Treffer zum 3:2-Sieg. Danach kam es dann zu den Finalspielen des 1. Pizza PerTe-Cups. Im Spiel um Platz 3 standen sich die SF Hanweiler und der SC Bliesransbach gegenüber. Da bei Bliesransbach aufgrund von privaten Verpflichtungen einige Spieler incl. Trainer Müller fehlten, kam man, wie man so schön sagt, erneut unter die Räder. Mit 9:1 gewannen die SF Hanweiler nicht nur dieses Spiel, sondern auch 150, die es für Platz 3 gab. Dem SC Bliesransbach blieb somit nur der mit 100 dotierte 4. Platz. Im Finale standen sich dann der Verbandsligist SV Bliesmengen Bolchen und der SV 09 Bübingen aus der Karlsberg Liga Saar gegenüber. Bübingen knüpfte nahtlos an das Spiel des Vortages an. Geduldig wurden die Angriffe vorbereitet und die Lücken beim Gegner gesucht und gefunden. So wurden erneut viele Chancen herausgespielt und auch einige 23

7 genutzt. So stand es zur Halbzeit 6:0, und erneut hatten sechs unterschiedliche Spieler die Treffer erzielt. Auch die 2. Halbzeit verlief so ähnlich, nur dass dieses Mal nur noch fünf weitere Treffer fielen und kein siebter Schütze mehr hinzukam. Zur Entschuldigung für Bliesmengen sei an dieser Stelle erwähnt, dass auf Grund von Verletzungen einige Stammspieler fehlten, und dies machte sich dann doch bemerkbar. Als Trost für die 11:0-Niederlage erhielt der beste Menger, Torwart Ruppert aus der Hand des Schirmherren Bruno Polito die für Platz 2 ausgesetzten 250. Im Anschluss konnte dann Kapitän Mathias Lillig für den SV Bübingen aus der Hand von Bruno nicht nur den Siegerpokal, sondern auch ein Kuvert mit 500 für den Sieg beim 1. Pizza PerTe-Cup entgegennehmen. Somit können wir als Veranstalter nicht nur mit dem Ablauf und dem wirtschaftlichen, sondern auch mit dem sportlichen Erfolg mehr als zufrieden sein. Da mir die Rede, die unser Schirmherr Bruno Polito bei der Siegerehrung hielt, sehr imponiert hat, erlaube ich mir, sie an diesen Bericht anzuhängen. Michael Grenwelge, Vorsitzender SV 09 Bübingen Abschlussrede von Bruno Polito nach der Siegerehrung Ich würde gerne noch ein paar Worte loswerden. Pizza PerTe-Cup stand bisher für hochklassige Jugendturniere, die der SV 09 Bübingen bereits seit nunmehr vier Jahren sowohl in der Halle als auch hier im eppers-meerwaldstadion ausrichtet. Mit der erstmaligen Ausrichtung des Pizza PerTe-Cups für Aktive Mannschaften wollte ich ein Zeichen setzen, und meinen Worten auch Taten folgen lassen. Wie wir alle wissen, ist der SV 09 Bübingen finanziell nicht auf Rosen gebettet. Dies hat vor allem den positiven Effekt, dass der Trend, hier viel auf die eigene Jugend zu setzen, noch mehr gefördert wird. Natürlich kommt es dadurch auch zu negativen Auswirkungen. Da ist im besonderen das Problem zu nennen, dass gezielte Verstärkungen oft, wenn nicht fast immer, an den finanziellen Rahmenbedingungen scheitern. Es gäbe da auch noch den einen oder anderen weiteren Aspekt zu erwähnen, doch führt das hier und jetzt zu weit. Meine Frau und ich haben uns aus diesem Grund entschlos

8 sen, nicht nur mit Worten und Ratschlägen zu helfen, sondern unser Engagement beim SV 09 Bübingen, das sich im übrigen sowieso nicht nur auf die Unterstützung der Jugend beschränkt, noch etwas mehr auszudehnen, und uns deshalb als Sponsor bei diesem Turnier zur Verfügung gestellt. Wenn alle, deren Herz angeblich an diesem Verein hängt, auch nur etwas mehr tun würden, jeder natürlich im Rahmen seiner Möglichkeiten, bin ich mir sicher, wäre es den Verantwortlichen sicher möglich, hier noch erfolgreicheren und attraktiveren Fußball spielen zu lassen. Ich finde es übrigens bewundernswert, was hier mit bescheidenen Mitteln, wenn auch ab zu, wie gerade die letzte Saison bewiesen hat, mit etwas Glück, erreicht wurde. Man muss sich das einmal vor Augen führen. Der kleine Vorstadtverein SV 09 Bübingen spielt mit seiner ersten Mannschaft nach der erfolgreichen Aufholjagd in den letzten fünf Spielen der vergangenen Saison immer noch in der Karlsberg-Liga Saar, der höchsten saarländischen Amateurspielklasse mit Vereinen wie Hasborn, Köllerbach, Saar 05, Halberg Brebach oder dem SV Auersmacher und hat mit seiner Zwädd den Aufstieg in die Bezirksliga Süd geschafft. Wer hätte das je für möglich gehalten. Und damit dies auch in Zukunft so bleibt, braucht der Verein und vor allem die jüngste Truppe der Karlsberg-Liga ihre Unterstützung in jeglicher Hinsicht und nicht ihre, sagen wir es einmal auf Deutsch, ihre Maulerei. So, nun genug der Worte, ich möchte mich bei den Organisatoren und bei allen Helfern, die zum Gelingen des 1. PerTe-Cup für Aktive beigetragen haben, recht herzlich bedanken. Bruno Polito Termine 1. Mannschaft SV 09 Bübingen So SV Bübingen FSV Jägersburg Mi SV Auersmacher SV Bübingen Sa SV Bübingen FV Eppelborn Do Svgg Hangard SV Bübingen So SV Bübingen SC Brebach Do SV Mettlach SV Bübingen Mi DJK Ensheim SV Bübingen (Pokal) Sa SV Bübingen FV Lebach Fr SV Hasborn SV Bübingen So SV Bübingen FV Diefflen Sa SV Klarenthal SV Bübingen So SV Bübingen SF Köllerbach Sa SV Saar 05 Jgd. SV Bübingen So VfL Primstal SV Bübingen So SV Bübingen VfB Dillingen So FV Siersburg SV Bübingen 2. Mannschaft SV 09 Bübingen So SV Bübingen 2 DJK Ensheim Do AFC Saarbrücken SV Bübingen 2 So SV Bübingen 2 ASC Dudweiler Do SV Emmersweiler SV Bübingen 2 So SV Bübingen 2 Türkiyem Sulzbach So FC Riegelsberg 2 SV Bübingen 2 Sa spielfrei So SC Bliesransbach SV Bübingen 2 So SV Bübingen 2 SV Gersweiler Sa SV Klarenthal 2 SV Bübingen

9 So SV Bübingen 2 Kandil Saarbrücken Sa SV Saar 05 Jgd. 2 SV Bübingen 2 So TuS Eschringen SV Bübingen 2 So SV Bübingen 2 SVG Altenwald So SV Güdingen SV Bübingen 2 AH SV 09 Bübingen Sa ATSV Saarbrücken SV 09 Bübingen Sa US Großblittersdorf SV 09 Bübingen Sa VfB Differten SV 09 Bübingen Sa SV Gersweiler SV 09 Bübingen Sa AH-Fahrt nach Bad Münster am Stein Sa Turnier in Bliesmengen-Bolchen Sa SV 09 Bübingen VB Zweibrücken Sa SV Bliesmengen-Bolchen SV 09 Bübingen AH Sportfest 2013 Das diesjährige Sportfest der AH-Abteilung des SV 09 Bübingen fand vom 07. bis im eppers-meerwaldstadion statt. Das Positive vorneweg: Alle Mannschaften und alle Schiedsrichter sind erschienen, und auch der Arbeitsplan war trotz einiger Schwierigkeiten recht ordentlich gefüllt. Ebenso hatte es der Wettergott gut mit uns gemeint, es regnete nur am Sonntagvormittag, bevor die Spiele begannen. Der Freitag stand ganz im Zeichen der Betriebs- und Hobbymannschaften. So konnten wir sowohl die Firmenmannschaften der ZF, der MTD sowie der Ursapharm, als auch die Hobbymannschaften der Knochenbrecher und des FCS Fanclub Ensheim im Meerwald begrüßen Am Samstag standen vier Begegnungen der AH Mannschaften auf dem Programm. Es war sehr erfreulich, dass alle Mannschaften trotz teilweiser Personalprobleme den Weg zu uns fanden. Hier die Paarungen und Ergebnisse der Begegnungen im Überblick: Freitag ZF Kundendienst F.S.C. Knochenbrecher 4:4 ZF Saarbrücken FCS Fanclub Ensheim 8:1 MTD Ursapharm 3:3 Samstag FV 09 Bischmisheim SV Auersmacher 4:7 TuS Jägersfreude I SV Bliesmengen Bolchen 0:1 TuS Ormesheim FV Fischbach 0:2 SV Rockershausen FC St. Arnual 4:2 Am Sonntagmorgen jagten die Kleinsten dem runden Leder hinterher. Die Minis aus Hanweiler, Kleinblittersdorf, Bliesransbach und Bübingen zeigten, dass es an der Oberen Saar genügend Talente gibt. Im Anschluss fand ein Spiel der E-Jugend zwischen dem SV 09 Bübingen und den Sportfreunden aus Hanweiler statt, welches die Heim - mannschaft mit 5:1 für sich entscheiden konnte. Für die Organisation der Jugendspiele geht ein besonderer Dank an Francesco Raimondo. Am Nachmittag wurde erstmals ein Kleinfeldturnier für AH-B Mannschaften ausgetragen. Diesen Wettbewerb konnte der SV 09 Bübingen trotz nur zwei erzielter Treffer mit fünf Punkten gewinnen. Jeweils vier Zähler hatten an Ende der SV Güdingen und der SV Auersmacher auf ihrem Konto. Einen Sieg und drei Punkte konnte der SC Altenkessel verbuchen. Zum Abschluss des Turniers traten die Damen des FC Phönix Kleinblittersdorf gegen die Damen des FC St. Arnual an. Diese Partei endete remis, beide Teams trafen einmal ins gegnerische Gehäuse Ein Dank geht an unsere Schiedsrichter Oreste Lucente, Klaus Hauer und Tobias Hauer, die ihre Spiele souverän über die Runden brachten, sowie an alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Thomas Becker 33 35

10 Einladung zur AH-Vereinsfahrt am Treffpunkt ist um Uhr am Bübinger Markt. Zuerst geht es in die Pfalz zum Frühstück. Danach Weiterfahrt nach Ebernburg (Bad Münster am Stein). Dort findet ab 11:00 Uhr der 27. Mittelalterliche Markt mit Ritterturnier statt Programm und Treiben ganztägig. Jeder kann sein eigenes Programm zusammenstellen, man trifft sich immer wieder. Die Rückfahrt ist für 23:00 Uhr angedacht. Anmeldungen bitte bis spätestens bei Wilhelm Philippi, Tel /7560 oder Jean Marie Jung, Tel /1025. Bei der Anmeldung sind 15, pro Person zu zahlen (Nichtmitglieder 30, ). AH SV 09 Bübingen Von links stehend: Michael Ackermann, Christian Peyssi, Baldassare Fuca, Karsten Schwarz, Patrick Glogowski, Markus Maurer, Jürgen Braun, Betreuer Thomas Becker Von links kniend: Dirk Bender, Dominique Jung, Manfred Heck, Holger Czichon, Hermann Krämer, Philip Kortus, Volker Müller 37 39

11 Schiri-Ecke Liebe Leser, hier nun wieder ein paar Regelfragen zu Beginn der neuen Saison. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung! Tobias Hauer Regelfragen Der Schiedsrichter hat auf Strafstoß für Mannschaft A entschieden. Bei der Strafstoßausführung läuft nun nicht der vorgesehene Spieler Finkler sondern sein voreiliger Mannschaftskollege Vella in den Strafraum und schießt den Ball aufs Tor. Der Torhüter kann den Ball ins Toraus abwehren. Entscheidung? Antwort: Indirekter Freistoß für Mannschaft B, wo der Spieler Vella in den Strafraum hineinläuft. Der Schiedsrichter entscheidet auf indirekten Freistoß kurz vor dem gegnerischen Strafraum. Bei der Ausführung vergisst der Schiedsrichter den Arm zu heben, um zu zeigen, dass es sich um einen indirekten Freistoß handelt. Der Spieler Lillig hämmert den Ball nun direkt in den linken oberen Winkel ins Tor. Entscheidung? Antwort: Der Freistoß wird wiederholt, das Tor zählt nicht. Da hier ein Fehler des Schiedsrichters vorlag, kann keiner Mannschaft ein Nachteil entstehen. Der Spieler Jungfleisch möchte einen Einwurf in Höhe der Mittellinie schnell ausführen. Daher wirft er dem im Seitenaus befindlichen Ball bereits 3 Meter von der Seitenauslinie entfernt in Richtung gegnerische Hälfte. Der Einwurf wurde dabei korrekt ausgeführt. Entscheidung? Antwort: Dies ist zulässig. Der Spieler darf aus beliebiger Entfernung den Einwurf ausführen. Er darf dabei nur nicht auf einer Erhöhung oder hinter einer Barriere stehen. Der Torwart Breyer muss nach einer Verletzung außerhalb des Feldes behandelt werden. In der Zwischenzeit übernimmt der Abwehrspieler Mausi die Torwartposition. Als Breyer nun sieht, wie Mausi einen hohen Ball unterschätzt und dieser ins Tor zu gehen scheint, rennt er aufs Feld und wehrt den Ball mit den Fäusten über die Torlatte ins Toraus. Entscheidung? Antwort: Strafstoß und rote Karte für Breyer. Da zu dem Zeitpunkt ein Torhüter bereits in Person von Mausi vorhanden ist, wird Breyer hier wie ein Feldspieler behandelt. Daher bekommt er die Rote Karte für das Verhindern einer klaren Torchance und es gibt den Strafstoß. Der Spieler Schadt möchte einen Eckball ausführen. Der Gegner verkürzt allerdings den Abstand deutlich auf weniger als 9,15 Meter. Er wird angeschossen und der Ball geht erneut ins Toraus. Entscheidung? Antwort: Gelbe Karte für den Gegenspieler und Wiederholung des Eckballs. Aktion Kunstrasen 2013 Rasenpatenschaft Ab 5 Euro dabei! Helfen Sie durch den Kauf einer Parzelle unseren neuen Kunstrasen zu finanzieren. Ob Privatperson, Verein oder Firma, verewigen Sie sich auf unserer großen Spendentafel mit Ihrem Namen. Wir stellen auf Wunsch auch gerne eine Spendenquittung aus. Bankverbindung Sparkasse Saarbrücken BLZ Konto-Nummer Stichwort Aktion Kunstrasen 2013 Ansprechpartner: Manfred May 0162/ Mike Lillig: dienstlich 06805/1503 privat 06805/3289 Parzellenverkauf auch im Clubheim und bei Tabak Wesely! 41 43

12 Vorstand Fußball-Förderverein 1. Vorsitzender: Dominique Jung Tel.: 01 70/ Vorsitzender: Manfred May Tel.: 01 62/ Kassierer: Schriftführer: Beisitzer: Patrick Glogowski Tel.: 01 72/ Holger Czichon Tel.: / holger.czichon@ffv-buebingen.de Mike Lillig Tel.: / mike.lillig@ffv-buebingen.de Christian Scharping Tel.: 01 74/ christian.scharping@ffv-buebingen.de Thomas Latz Tel.: 01 73/ thomas.latz@ffv-buebingen.de Sprechen Sie uns bitte an, wir helfen Ihnen gerne weiter! 45 47

13 Bericht F-Jugend Tolle Turnierbilanz zum Saisonabschluss Nach der Winterpause verloren wir in den Rundenspielen nur gegen Saar 05. Die Jungs traten deshalb mit viel Selbstbewusstsein bei den Turnieren an, und dies spiegelte sich dann auch in den Ergebnissen nieder. Wir gewannen nicht nur den eigenen Pizza PerTe-Cup, sondern auch die Turniere in Ensheim und Hanweiler. In Bischmisheim und Auersmacher wurden meine Jungs erst im Finale geschlagen. Bei den Spielen kamen vorwiegend Nico Latz (Tor), Sascha Linke, Kay Seibert, David Spahiu, Niklas Ruppenthal, David Eckerlin, Linus Meyer, Aaron Bieler und Jordan Gründel zum Einsatz. Außerdem gehörten zum Team Gianluca Möller, Jordan Tolbart, Max Adam und Stefano Acar-Decker. Ich denke wir können alle stolz auf die Jungs sein!!! An dieser Stelle möchte ich mich bei meinen zuverlässigen und tollen Eltern meiner Spieler bedanken, die auch beim Nachtturnier in Auersmacher, wie auch beim Training und anderen Anlässen voll hinter den Jungs gestanden haben, und somit einen wesentlichen Anteil an einer für mich sehr gelungenen Saison hatten. Trainer Jochen Graf Erfolgreiche Fussball-Mädels beim SV 09 Bübingen Im Jugendbereich des SV 09 Bübingen jagen nicht nur Jungs dem runden Leder hinterher, sondern auch Mädels und das auch recht erfolgreich. Marie Goettner (Abwehr) und Elea Latz (Tor) sind nicht nur Stützen in ihrer Jungs- Mannschaft, sondern sie haben sich aufgrund der Leistungen bei Sichtungslehrgängen auch in die Juniorinnen-Auswahl des Saarländischen Fussballverbandes gespielt, Marie in der U 13, Elea in der U 14. In der kommenden Saison werden beide darüber hinaus auch per Zweitspielrecht die U 14-Juniorinnen des 1.FC Saarbrücken verstärken. Einen ersten Eindruck, wie es sich in einer reinen Juniorinnen-Mannschaft spielt, konnten beide bereits sammeln. Vom 14. bis 16. Juni spielten beide mit der U13 des FCS auf einem internationalen Juniorinnen-Turnier in der Nähe von Bielefeld erfolgreich mit. Gegner bei diesem Turnier waren u.a. die Juniorinnen aus Bochum, Leverkusen, Mönchengladbach und Nürnberg. Für beide so wie sie erzählt haben ein tolles Erlebnis. Thomas Latz AMÜ Marie obere Reihe dritte von rechts Elea untere Reihe dritte von rechts 49 51

14 Ein ganz besonderes Erlebnis Run 4 Fun auf den Spuren der Hartfüßler Da der letzte Kurier erst so kurze Zeit her ist und sich seitdem nur wenige Läufe anboten, nachfolgend ein Erlebnisbericht unserer Vorsitzenden Ursel P. zu einem der härtesten Läufe im Saarland, dem Hartfüßler, der im Mai stattfand. Hartfüßler nannte man früher die Bergleute, die von ihrem Zuhause Tag für Tag auf den schwarzen Wegen zu den weit entfernten Kohlengruben in ihren genagelten Schuhen marschierten. Heute findet man nach 250jähriger Industriegeschichte des Bergbaus viele Relikte im Saarkohlenwald. Die Halden und die Fördertürme sind ein ganz besonderes Merkmal in dieser reizvollen Waldlandschaft. Einige so genannte Single-Trails oder schwarze Pfade, sind übrig gebliebene Zeitzeugen der damaligen Zeit. Die verschiedenen Strecken führten über mehrere sehr steile Bergehalden, vorbei an den alten Industriegebäuden, durch den Saarkohlenwald und den Urwald. Bis zu 1650 Hm mussten von einigen Läufern bewältigt werden. So dachten wir von Run4Fun warum in die Ferne schweifen, denn das Schöne liegt so nah Wir wählten den Hartfüßler-Trail zu unserem Vereinslauf! Zur Vorbereitung auf diesen Trail wurden von dem Organisator Hendrik Dörr Wochen vorher Trainingsläufe angeboten. Heike und ich bekamen dadurch große Achtung vor dem Lauf. Für den Trail konnten sich 10 Läufer/innen von Run 4 Fun begeistern. Start und Ziel war die Grubensiedlung Von der Heydt. Nur Petrus stand an diesem Morgen nicht so ganz auf unserer Seite. Er überbot sich mit allem was er zur Verfügung hatte. Sonne, Gewitter, Regen, Eisregen und Hagel mussten wir über uns ergehen lassen. Die vorhergehenden Regentage verwandelten die Wege und Pfade in eine riesige Schlammpiste. Aber wir gaben nicht auf, schließlich sind Läufer hart im Nehmen. Von 7 Alp - hornbläsern wurden alle auf die Strecke geschickt. Auf der Halde Viktoria begrüßte ein Trompetenbläser die ankommenden Hartfüßler! Friedrich, Gilbert, Ulrike und Antje machten sich auf die 14,5 km Walkingstrecke um die Strecke zu genießen. Friedrich als ehemaliger Bergmann hatte eine ganz besondere Beziehung zu diesem Lauf. Bettina und ihre Kinder Paul und Pauline erkämpften sich die 7,5 km 53 Strecke. Heike und Rudolf liefen auf der 30 km Strecke durch den Saarkohlenwald. Wie alle Läufer rutschten sie vor- und rückwärts durch die Matsche. Das Zick- Zack Laufen, um dem Schlamm auszuweichen brachte so manchem Läufer einige km mehr auf den Laufcomputer und Heike schaffte es tatsächlich ohne nasse Füße ins Ziel zu kommen. Ich selbst wagte mich an meine 1. Ultradistanz von 58,95 km. Die ca. 100 Ultraläufer wurden zuerst auf die Strecke geschickt. Mit einem komischen Bauchgefühl, ob ich da wohl nicht zu mutig war, ging ich an den Start. Je mehr km in den Beinen, desto sicherer wurde, dass ich es schaffen werde. So lief ich mit 8.05 Std überglücklich im Ziel ein. Was für ein Wahnsinns Erlebnis fast 59 km lagen hinter mir! Die abwechslungsreiche Strecke, die unberührte Natur im Saarkohlenwald, die aufkommende Stimmung unter dem maigrünen Blätterdach und die Zeitzeugen der Kohlenförderung machten diesen Tag zu einem unvergesslichen schönen Tag für alle Teilnehmer. Trotz der Wetterkapriolen und den erschwerten Streckenbedingungen durch den Schlamm, hat es allen viel Spaß gemacht. Die traumhafte Waldlandschaft, super gute Organisation und tolle Stimmung wird uns allen in bester Erinnerung bleiben.viele tolle Bilder gibt es zudem auf unserer Internetseite zu sehen. (UP/AS) 55

15 Geburtstage August und September 2013 SCHWAMBACH Armin BECKER Thomas DIESINGER Günter FAY Nadine DÖRR Anna FISCHER Leonie GLOGOWSKI Patrick RICHTER Lukas WINTRICH Jan GOERLINGER Dirk GRÜNDEL Jordan BUBEL Volker NEU Arno PRINZ Mike KRÄMER Jens LILLIG Mathias MEYER Linus JACOBI Sven ACKERMANN Michael TEPPER Patrick GAGLIANO Alessandro ALMSTEDT Jonathan DANOPOULOS Yannick MOLL Timo SCHUCK Wolfram OTTE Marc MÜLLER Patrick WALLERT Manfred MARCHESE Daniele SCHWARZ Karsten BLAUMEISER Hans BAJRAMI Bajram BECKER Tamara JUNG Christophe KONRAD Fabian MAURER Marc SCHÄFER Hendrik SCHÄFER Lennard LECKCZYCK Thomas MILDENBERGER Cosmo ISENGARD Tobias SCHRADT Torsten KLEIN Wolfgang BUSCHMANN Walter SCHMEHR Benedikt SEILER Marten HUNSICKER Tom BECKER Michael GEORGES Nils BECKER Willi BUBEL Roswitha WEILHAMMER Michael DREIDEMIE Willi SCHWARZ Alexander POSSELT Klaus MOOTZ Lukas MOELLER Guanluca LILLIG Sandra PHILIPPI Wilhelm NOLL Marcel PACI Sandro Wir bedanken uns bei unseren Inserenten! Vielen Dank sagen wir allen Firmen und Geschäftsleuten, die uns durch die Schaltung eines Inserates unterstützt haben. Wir bitten unsere Leser, diese Inseratskunden bei ihren Auftragsvergaben und Einkäufen zu berücksichtigen. 56

16

Spiel- und Turnierplan 8. Schlau.com Cup in der Brebacher Sporthalle

Spiel- und Turnierplan 8. Schlau.com Cup in der Brebacher Sporthalle Mittwoch 26.12.2012 Gruppe A SF Köllerbach FC Rastpfuhl FC Kandil Saarbrücken SF 05 Saarbrücken II Gruppe B SV Klarenthal US Forbach SC Halberg Brebach II DJK Neuweiler FC St. Arnual Spiel 1 13:00-13:15

Mehr

Platz für Sponsorenlogo Teilnehmende Mannschaften am Hallenfußballturnier des SV Auersmacher am 20.01.2018 und 21.01.2018 Platz für Vereinslogo lfd.nr. Verein Spielklasse Wertigkeit 1 Röchlichen Völklingen

Mehr

Der 09er. Sonntag h. SV 09 Bübingen 2 - FV Fischbach. Das Heimspielheft des SV 09 Bübingen

Der 09er. Sonntag h. SV 09 Bübingen 2 - FV Fischbach. Das Heimspielheft des SV 09 Bübingen ... präsentiert: Saarlandligasaison #9 Spiele - 297 Punkte - 401 Tore - 612:681 Sonntag 15.30 h Der 09er Das Heimspielheft des SV 09 Bübingen Saarlandliga: 31. Spieltag, Sonntag, 30. April 2017, 15.30

Mehr

5. energis adidas Cup. Vorrunde - Gruppe A + B Mittwoch, 12. Dezember Uhr Spieldauer: 15 Min./Spiel 2 Min. Pause

5. energis adidas Cup. Vorrunde - Gruppe A + B Mittwoch, 12. Dezember Uhr Spieldauer: 15 Min./Spiel 2 Min. Pause Vorrunde - Gruppe A + B Mittwoch, 12. Dezember 2018 18.30-22.15 Uhr Gruppe A Liga Punkte Tore Tordifferenz Punkte Platz DJK St. Ingbert KLA 1 : SC Bliesransbach LL 3 : SV Bliesm.-Bolchen VL 4 : SC Halberg

Mehr

Spielplan Gruppe1 Freitag,

Spielplan Gruppe1 Freitag, Spielplan/Tabelle Gruppe 1 Spielplan Gruppe1 Freitag, 102013 5 16.46 17.01 FV Lebach FV Bischmisheim 17.18 17.33 Eintracht Trier FC Wiesbach 17.50 18.05 FC Wiesbach FV Bischmisheim 18.22 18.37 FV Lebach

Mehr

Der 09er. Sonntag h. Heimspielheft Nr präsentiert: Saarlandligasaison #10 Spiele Punkte Tore - 680:766

Der 09er. Sonntag h. Heimspielheft Nr präsentiert: Saarlandligasaison #10 Spiele Punkte Tore - 680:766 ... präsentiert: Saarlandligasaison #10 Spiele - 330 Punkte - 441 Tore - 680:766 Der 09er Sonntag 15.00 h Heimspielheft Nr. 48 Karlsberg Liga Saarland: 27. Spieltag, Sonntag, 8. April 2018, 15.00 h SV

Mehr

Vorrunde - Gruppe A + B Mittwoch, 13. Dezember 2017 18.30-22.15 Uhr Gruppe A Liga Punkte Tore Tordifferenz Punkte Platz Saarbrücker SV I KLA 1 : FC Kandil Saarbr. LL 3 : SF Köllerbach SL 5 : DJK Rastpf.-Rußh.

Mehr

Der 09er. Sonntag h. Heimspielheft Nr präsentiert: Saarlandligasaison #10 Spiele Punkte Tore - 685:772

Der 09er. Sonntag h. Heimspielheft Nr präsentiert: Saarlandligasaison #10 Spiele Punkte Tore - 685:772 ... präsentiert: Saarlandligasaison #10 Spiele - 333 Punkte - 448 Tore - 685:772 Der 09er Sonntag 15.00 h Heimspielheft Nr. 50 Karlsberg Liga Saarland: 31. Spieltag, Sonntag, 6. Mai 2018, 15.00 h SV 09

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Der 09er. Sonntag h. Heimspielheft Nr präsentiert: Saarlandligasaison #10 Spiele Punkte Tore - 683:771

Der 09er. Sonntag h. Heimspielheft Nr präsentiert: Saarlandligasaison #10 Spiele Punkte Tore - 683:771 ... präsentiert: Saarlandligasaison #10 Spiele - 331 Punkte - 444 Tore - 683:771 Der 09er Sonntag 15.00 h Heimspielheft Nr. 49 Karlsberg Liga Saarland: 29. Spieltag, Sonntag, 22. April 2018, 15.00 h SV

Mehr

Gruppe A Liga Punkte Tore Tordifferenz Punkte Platz Albazurra Völklingen KLA 1 : SC Halberg Brebach SL 5 : SV Gersweiler I LL 3 : SV Scheidt KLA 1 :

Gruppe A Liga Punkte Tore Tordifferenz Punkte Platz Albazurra Völklingen KLA 1 : SC Halberg Brebach SL 5 : SV Gersweiler I LL 3 : SV Scheidt KLA 1 : - Gruppe A + B Mittwoch, 16. Dezember 2015 18.30-22.15 Uhr Gruppe A Liga Punkte Tore Tordifferenz Punkte Platz Albazurra Völklingen KLA 1 : SC Halberg Brebach SL 5 : SV Gersweiler I LL 3 : SV Scheidt KLA

Mehr

Teilnehmerliste. Quali-Punkte (16 Teams in Wertung) 63. Gruppeneinteilung. A4 TuS Fürth B4 SVGG Hangard 2

Teilnehmerliste. Quali-Punkte (16 Teams in Wertung) 63. Gruppeneinteilung. A4 TuS Fürth B4 SVGG Hangard 2 PROCON-CUP 2016 Teilnehmerliste Teilnehmer Spielklasse QP D1 FSV Jägersburg Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar 6 C1 VfB Borussia Neunkirchen Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar 6 A1 SV Auersmacher Karlsberg-Liga-Saar

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

3. energis adidas Cup. Vorrunde - Gruppe A + B Mittwoch, 14. Dezember Uhr Spieldauer: 15 Min./Spiel 2 Min. Pause

3. energis adidas Cup. Vorrunde - Gruppe A + B Mittwoch, 14. Dezember Uhr Spieldauer: 15 Min./Spiel 2 Min. Pause Vorrunde - Gruppe A + B Mittwoch, 14. Dezember 2016 18.30-22.15 Uhr Gruppe A Liga Punkte Tore Tordifferenz Punkte Platz SV Klarenthal KLA 1 : Bor. Neunkirchen OL 6 : SV Schwarzenbach LL 3 : Saarbrücker

Mehr

Teilnehmer 9. levobank Cup vom 21. bis 23.12.2017 Sporthalle Gymnasium Illingen lfd.nr. Verein Spielklasse Wertigkeit 1 FC Hertha Wiesbach I Oberliga 6 2 FV Eppelborn Oberliga 6 3 SC Friedrichsthal Saarlandliga

Mehr

Der 09er. Sonntag h. SV 09 Bübingen 2 - SpVgg. Quierschied 2. Das Heimspielheft des SV 09 Bübingen

Der 09er. Sonntag h. SV 09 Bübingen 2 - SpVgg. Quierschied 2. Das Heimspielheft des SV 09 Bübingen ... präsentiert: Saarlandligasaison #9 Spiele - 293 Punkte - 396 Tore - 604:673 Sonntag 15.30 h Der 09er Das Heimspielheft des SV 09 Bübingen Saarlandliga: 27. Spieltag, Sonntag, 9. April 2017, 15.30 h

Mehr

( energls. adidas. I Gru!!!!e AlB I Anzahl Tore I ,,\ 5. energis adidas Cup

( energls. adidas. I Gru!!!!e AlB I Anzahl Tore I ,,\ 5. energis adidas Cup Vorrunde - Gruppe A + B Mittwoch 12. Dezember 2018 1.18.30-22.15 Uhr - dauer: 15 Min.l 1 2 Min. Pause adidas Gruppe A Liga 1 Punkte Tore DJK S. ngbert KLA 11 : SC Bliesransbach LL 13 : SV Bliesm.-Bolchen

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

6. THB-Heizungsbau-Cup des SV Landsweiler. Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Dezember Sporthalle Lebach

6. THB-Heizungsbau-Cup des SV Landsweiler. Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Dezember Sporthalle Lebach SV Landsweiler / Lebach e. V. 6. THB-Heizungsbau-Cup des SV Landsweiler Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Dezember 2018 Sporthalle Lebach Nr. Verein Spielklasse Wertigkeit 1 FC Wiesbach Oberliga 6 2 FV Eppelborn

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr Ausgabe Heimspiel 27.8.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf Sonntag, 27.8.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr SVS-Focus

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

Viktoria 09 - SV Borussia Spiesen 3:0 (2:0)

Viktoria 09 - SV Borussia Spiesen 3:0 (2:0) AH Abteilung Seite 3+4 Jugendergebnisse Seite 3 Rückblick: Viktoria 09 II 13.04.14 13:15 Seite 2 Rückblick: Viktoria 09 I 213.04.14 15:00 Seite 1+2 1814 05.05.2014 Serie: Aktive im Portrait Seite 5, Heute

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Erste Seite. Abschlusstombola Aktion Neuer Kunstrasen 2014 IMPRESSUM

Erste Seite. Abschlusstombola Aktion Neuer Kunstrasen 2014 IMPRESSUM Erste Seite Die neue Saison in der Karlsberg-Liga Saarland steht vor der Tür und unsere Erschd startet bereits am 31. 07. in Friedrichsthal. Pünktlich hierzu halten Sie die Ausgabe 116 des Meerwald-Kuriers

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070 Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel. 06835/8070 Pressing-Flyer 02-2015/16 Herzlich willkommen im Hautzenbuckelstadion, ein besonderer Gruß gilt

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

Übersichtsplan zur Hallenstadtmeisterschaft 2012 der Jugendfussballmannschaften der Stadt Rees

Übersichtsplan zur Hallenstadtmeisterschaft 2012 der Jugendfussballmannschaften der Stadt Rees Übersichtsplan zur Hallenstadtmeisterschaft 202 der Jugendfussballmannschaften der Stadt Rees Freitag 07.2.202 Samstag 08.2.202 Sonntag 09.2.202 C-Juniorinnen / 3 Mannschaften D-Junioren / 5 Mannschaften

Mehr

Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung.

Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung. Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung Name, Vorname: 1 Nach einem Torschuss wäre der Ball zweifellos ins Tor gelangt, ohne

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr Nr Gruppe Spremberger SV II 5 SV Döbern Tennis Borussia Berlin VfB Weißwasser Blau-Weiß Spremberg Nr Gruppe 6 Spremberger SV I 7 8 9 SV Lausitz Forst JFV FUN III SpG Gahry/Groß Kölzig FSV Budissa Bautzen

Mehr

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II 3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II 2. Jahrgang August 2017 - Heft 2 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des VfL Sponheim

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 entnommen. Situation 1 In einem Pokalspiel fällt in der 90. Minute

Mehr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr R Ö M E R B E R G Spor tjour nal SV Weilertal Saison 16/17 Nr. 1 14.08.2016 Zum heutigen Spiel Nach dem Abstieg 2012 ist es uns nach 4 Jahren wieder gelungen, in die Kreisliga A zurückzukehren. Seit 1997

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1) Rückblick AH 26.04.14 18:00 Seite 3 Presse Seite 4 + 5 Rückblick: Viktoria 09 II 21.04.14 13:15 Seite 5 27.04.14 13:15 Seite 2+3 Rückblick: Viktoria 09 I 21.04.14 15:00 Seite 4 27.04.14 15:00 Seite 1+2

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Kreis-Leistungsprüfung Regelfragen Stand

Kreis-Leistungsprüfung Regelfragen Stand Kreis-Leistungsprüfung 2017 Regelfragen Stand 30.06.2017 1. Bei dem Anstoß zum Spielbeginn schießt ein Spieler den Ball nach Hinten zu einem Mitspieler, der sofort von einem Gegenspieler angegriffen und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018 Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018 ITA vs GER 2:4 (0:2) Im italienischen Alba (Piemont) konnte die deutsche Nationalmannschaft

Mehr

SV Niederbexbach - FC Viktoria 09 2:0 (1:0)

SV Niederbexbach - FC Viktoria 09 2:0 (1:0) >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Schiedsrichterlehrabend Dezember 2017 Regelfragen

Schiedsrichterlehrabend Dezember 2017 Regelfragen Schiedsrichterlehrabend Dezember 2017 Regelfragen Version 3 16.08.2013 Verein A Verein B 06. September 2013 in München 1 1.Frage Kurz vor Spielende steht es 1:1. Mit der letzten Aktion erzielt die Heim-

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Do :30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach

Do :30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach Ausgabe 2 Do./Fr. 13./14.08.2015 Do. 13.08. 18:30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach Fr. 14.08. 18:30 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II 1. FC Schwarzach II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen

Mehr

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte Trainer: Udo Kotzur Tabelle Rang Mannschaft Spiele + ± - Tore Diff. Punkte 1 SG Schwabh./Bergkirchen 16 13 (6/7) 1 (1/0) 2 (1/1) 463 : 258 205 27 :

Mehr

Regelkunde. Pflichtsitzung Eppstein,

Regelkunde. Pflichtsitzung Eppstein, Regelkunde Pflichtsitzung Eppstein, 02.05.2017 Regelfrage aus dem April: Ein Auswechselspieler bewirft während des laufenden Spiels von der Ersatzbank einen auf dem Spielfeld stehenden Gegenspieler, trifft

Mehr

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel der 1. Mannschaft des PSV Saarbrücken in Wiebelskirchen gegen den TUS Wiebelskirchen 2 von Michael WOERNER Nachdem unsere erste Mannschaft diese Saison

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

11. Spieltag am TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg

11. Spieltag am TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg 11. Spieltag am 08.10.2016 TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg Liebe Fußballfreunde, zum heutigen Heimspiel unserer 1. Mannschaft in der Kreisklasse 2 der Saison 2016/2017

Mehr

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 SpVgg 1926 Schiltach e.v. Samstag, 15.04.2017, 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 Liebe Fußballfreunde, zum vierten Heimspiel

Mehr

Ausgabe Nr.: 1 20. August 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Bühlertal möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Spielplan 2 AdidasSchaumbergCup vom 19. bis 2 Dezember 2018 Vorrunde Mittwoch, 19.12018 1 18:00 A1 FC Hertha Wiesbach A3 SG Bostalsee : 2 18:18 A2 SV RotWeiß Hasborn I A5 FC Wadrill : 3 18:36 A4 FC Noswendel

Mehr

1862er Budenzauber 2016 : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : C2 Junioren Sonntag, den von 14:00 17:58 Uhr

1862er Budenzauber 2016 : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : C2 Junioren Sonntag, den von 14:00 17:58 Uhr 86er Budenzauber 6 : Spremberger SV 86 e. V. Altersklasse : C Junioren Sonntag, den..6 von 4: 7:58 Uhr Nr Gruppe Blau-Weiß Wittichenau 4 FSV Brieske/Senftenberg SpG Preilack/Peitz Seenlandkicker Nr Gruppe

Mehr

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter. 1. Wie viele Hilfsfahnen bzw. Hütchen sind wo bei starkem Schneefall am Spielfeldrand aufzustellen?

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter. 1. Wie viele Hilfsfahnen bzw. Hütchen sind wo bei starkem Schneefall am Spielfeldrand aufzustellen? Prüfungsbogen NAME: 1. Wie viele Hilfsfahnen bzw. Hütchen sind wo bei starkem Schneefall am Spielfeldrand aufzustellen? [ ] A = 8 (1m außerhalb) [ ] B = 10 (1m außerhalb) [ ] = 10 (auf den Linien) 2. In

Mehr