Design Thinking kennenlernen. Online-Zertifikatskurs. Einführung in den Kreativprozess zur Ideenentwicklung und Problemlösung
|
|
- Detlef Holtzer
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Einführung in den Kreativprozess zur Ideenentwicklung und Problemlösung KURSBEGINN: 14. Februar 2019
2 Lernen Sie in sechs Online-Workshops die Basics der Kreativmethode Design Thinking kennen. Mit einer besonderen Denkweise ( Mindset ), verschiedenen Methoden und Tools tauchen Sie in die Welt des kreativen Arbeitens ein und lernen, Fragen empathisch aus Sicht der Nutzer zu stellen. Gemeinsam erkunden wir den Design-Thinking-Prozess und lernen die Standardmethoden für jeden der sechs Schritte kennen. Anschließend reflektieren wir unsere Geistes- und Arbeitshaltung ein wichtiger Punkt, wenn Sie diese Methode anwenden! In dem Kurs bearbeiten wir folgende Themenfelder: Die erste Challenge: Do! Don t talk! Der Design Thinking Prozess: Herkunft und Anwendungsgebiete Das Mindset: Arbeitshaltung und Prinzipien des kreativen Arbeitens Verstehen, Beobachten Kundenperspektive und Empathie entwickeln Kurz-Interview und Standpunkt wir fokussieren uns Ideen, Prototyp, Test wilde Ideen entwickeln und anhand von Prototypen testen Wir üben anwendungsbezogen, damit Sie alles schnell im Arbeitsalltag umsetzen können. Dazu erhalten Sie zwischen den Webinaren kleine Hausaufgaben, planen Sie dafür bitte jeweils 30 Minuten ein. Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig. Dieser Kurs ist besonders geeignet für alle, die Lust auf einen Perspektivwechsel haben. sich mehr mit den Bedürfnissen der Nutzer auseinandersetzen möchten. eine spannende neue Kreativmethode für Ihren Arbeitsalltag kennenlernen möchten. Ihre Vorteile auf einen Blick: Online lernen ohne Reiseaufwand: Sie trainieren, wo immer Ihr Bildschirm steht oder liegt. Hohe Reisekosten und mühsame Anfahrten entfallen. Top-Qualität zum Bestpreis: Sie bilden sich in zwei Monaten mit sechs Modulen zum unschlagbaren Preis von 595 (zzgl. 19 % MwSt.) weiter. Praxisbezogenes Lernen: Sie erhalten Übungsaufgaben mit Praxisbezug, zusätzliche Lernmaterialien sowie Vorlagen und Checklisten zum Direkteinsatz in Ihrem Arbeitsalltag. Persönlicher Ansprechpartner: Sie werden bei allen technischen und organisatorischen Fragen persönlich betreut. Mit Zertifikat: Sie erhalten ein wertvolles Zertifikat für Ihre aktive Teilnahme.
3 So läuft der Kurs ab: Sie erhalten das Methoden-Training direkt auf Ihren Bildschirm. Der Kurs besteht aus sechs Online-Workshops, die an unterschiedlichen Terminen (s.u.) stattfinden. Beginn ist jeweils donnerstags um 17:00; Uhr der Kurs endet um ca. 18:30 Uhr. Mit 90 Minuten sind die Workshops so angelegt, dass einem anschließenden Abend programm nichts im Wege steht oder ein vorzeitiges Verlassen des Arbeitsplatzes in der Regel nicht nötig sein wird. Sollte es Ihnen einmal nicht möglich sein, einen Workshop zu besuchen, profitieren Sie von unseren Videoaufzeichnungen. Das sind die Themen und Termine der Online-Workshops: Workshop 1 Workshop 2 Donnerstag, , 17:00 Uhr Do! Don t talk! Donnerstag, , 17:00 Uhr Der Design-Thinking-Prozess Workshop 3 Workshop 4 Donnerstag, , 17:00 Uhr Das Mindset Donnerstag, , 17:00 Uhr Die ersten zwei Schritte des Design Thinking (Verstehen, Beobachten) Workshop 5 Workshop 6 Donnerstag, , 17:00 Uhr Der dritte Schritt des Design Thinking (Standpunkt) Donnerstag, , 17:00 Uhr Die weiteren drei Schritte des Design Thinking (Ideen, Prototyp, Test)
4 Workshop 1 Donnerstag, , 17:00 18:30 Uhr Do! Don`t talk! Der Design-Thinking-Prozess in einer Stunde Erstes Erleben der Methode
5 Workshop 2 Donnerstag, , 17:00 18:30 Uhr Der Design-Thinking-Prozess Herkunft und Geschichte der Methode Anwendungsgebiete: vom Produktdesign bis hin zu gesellschaftlichen Fragen Beispiele in der Anwendung Überblick über die Schritte des Prozesses
6 Workshop 3 Donnerstag, , 17:00 18:30 Uhr Das Mindset Prinzipien des kreativen Arbeitens mit Design Thinking Kommunikation und Zusammenarbeit gestalten
7 Workshop 4 Donnerstag, , 17:00 18:30 Uhr Die ersten zwei Schritte des Design Thinking (Verstehen, Beobachten) Die Fragestellung verstehen Kundenperspektive: Personas entwickeln Bedürfnisse erkennen: Pains, Gains und Needs
8 Workshop 5 Donnerstag, , 17:00 18:30 Uhr Der dritte Schritt des Design Thinking (Standpunkt) Nutzer*innen besser verstehen Interviewleitfäden und Fragetechniken Synthese der gesammelten Insights Eine How-might-we-Frage formulieren
9 Workshop 6 Donnerstag, , 17:00 18:30 Uhr Die weiteren drei Schritte des Design Thinking (Ideen, Prototyp, Test) Wilde Ideen entwickeln Prototypen bauen Feedback einholen Reflexion
10 Ihre Dozentinnen Birte Bösehans Esther Konieczny Teresa Buchner Das Team von Kobold Purpose Design & Innovation arbeitet mit agilen Ansätzen wie Design Thinking für unterschiedliche Organisationen von Start-Ups bis zu DAX-Konzernen an unterschiedlichen Fragestellungen vom Produktdesign bis zum gesellschaftlichen Wandel. Kobold berät Menschen und Organisationen in der digitalen Gegenwart mit dem Ziel, sie in ihrer Innovationsfähigkeit, Agilität und Selbstorganisation zu unterstützen.
11 Die e der WEKA MEDIA r praxisnah r persönlich r zertifiziert Einloggen und austauschen Ob von zu Hause aus oder im Büro wo immer Sie trainieren möchten: Sie loggen sich mit der Software in den virtuellen Seminarraum ein und treffen dort die Dozenten und anderen Kurs-Teilnehmer. Die Aufzeichnung der Online-Workshops können Sie sich danach so oft ansehen, wie Sie möchten. Perfekt für den sofortigen Einsatz Sie erhalten eine praxisbezogene Übungsaufgabe, zusätzliche Lernmaterialien sowie Vorlagen und Checklisten zum Direkteinsatz in Ihrem Arbeitsalltag. Dieser umfassende Praxisteil ist in dieser Form einzigartig auf dem Markt und macht den Kurs für Sie so wertvoll. Alle Lernunterlagen schicken wir Ihnen per . Immer mit Zertifikat! Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie als anerkannte Bestätigung Ihrer Leistungen das Abschlusszertifikat. Wir sorgen dafür, dass Ihr reibungslos verläuft. Deshalb stehen wir Ihnen bei allen technischen wie organisatorischen Fragen persönlich zur Seite.
12 JA, ich melde mich verbindlich zum an. Preis: 595 zzgl. MwSt. Frühbucher- Rabatt bis zum Sie zahlen nur 495 statt 595 (zzgl. MwSt.)! Ich wünsche eine Gesamtrechnung. Ich wünsche zwei monatliche Teilbeträge. Meine Angaben: Name, Vorname Firma Straße, Haus-Nr. PLZ, Ort Telefon Rechnungsanschrift, falls abweichend Sonstiges Ort, Datum Unterschrift, Stempel Material-Nr. BAL7023 Ich stimme den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu. Die aktuelle Fassung finden Sie hier: akademie/agb. Ihr Kontakt Christian Schossig Fon: So melden Sie sich an: Senden Sie Ihre Anmeldung als an: Per Fax an: Oder melden Sie sich direkt an:
Mindfulness in der Arbeitswelt. Online-Zertifikatskurs. Gelassen, kreativ und produktiv im Arbeitsalltag
Gelassen, kreativ und produktiv im Arbeitsalltag KURSBEGINN: 12. Februar 2019 Schöne neue Arbeitswelt. In Zeiten immer komplexer werdender Anforderungen stehen Ar beitnehmende, Führungskräfte und Selbstständige
Agiles Projektmanagement. Online-Zertifikatskurs. Lenken Sie Ihre Unternehmensprozesse agil: mit Lean-Startup, Lean Management, Kanban und Scrum
Lenken Sie Ihre Unternehmensprozesse agil: mit Lean-Startup, Lean Management, Kanban und Scrum KURSBEGINN:. März 2019 Gerade in innovativen Projekten tauchen oft unvorhergesehe Probleme auf. Die Folgen
Online-Marketing-Assistent (fba) Online-Zertifikatskurs. Das Praxiswissen für Ihren digitalen Kampagnen-Erfolg!
Das Praxiswissen für Ihren digitalen Kampagnen-Erfolg! KURSBEGINN: 28. Januar 2019 Egal, welche beruflichen Ziele Sie als Online-Marketing-Assistent erreichen möchten: Dieser Online-Kurs liefert Ihnen
Junior-Marketing-Manager (fba) Online-Zertifikatskurs. Fortgeschrittene Techniken im Digital-Marketing
Fortgeschrittene Techniken im Digital-Marketing KURSBEGINN: 30. April 2019 Sie haben erste Erfolge in der Suchmaschinenoptimierung, im Newsletter- oder Social- Media-Marketing oder im Display-, Affiliate-
Innovative Produktentwicklung. Online-Zertifikatskurs. Erfolgreich innovative Produkte entwickeln
Innovative Produktentwicklung Online-Zertifikatskurs Erfolgreich innovative Produkte entwickeln KURSBEGINN: 20. Februar 2019 Innovative Produktentwicklung Online-Zertifikatskurs Agilität ist momentan in
Die Kunst des professionellen Schreibens von A bis Z für Assistenz und Sekretariat
Die gesamte Bandbreite Ihrer Korrespondenz in einem Online-Zertifikatskurs! Nächster Kursbeginn: 25. September 2017 Moderner Stil macht Eindruck! Geschäftsbriefe zu schreiben gehört zu Ihren täglichen
Agiles Projektmanagement. Online-Zertifikatskurs. Lenken Sie Ihre Unternehmensprozesse agil: mit Lean-Startup, Lean Management, Scrum, Kanban und OKR
Lenken Sie Ihre Unternehmensprozesse agil: mit Lean-Startup, Lean Management, Scrum, Kanban und OKR KURSBEGINN: 8. Juli 2019 Gerade in innovativen Projekten tauchen oft unvorhergesehe Probleme auf. Die
BWL kompakt. Online-Zertifikatskurs. Ihr Schlüssel für betriebswirtschaftliches
Ihr Schlüssel für betriebswirtschaftliches Know-how KURSBEGINN:. März 2019 Neue Arbeitsverträge, schwierige Reklamationen, überraschende Mahnverfahren oder komplizierte AGB Egal, welche täglichen Aufgaben
LEADERSHIP TRAINING. Das Leadership Training kann auch intern in Unternehmen angeboten werden. Sprechen Sie uns gerne an.
LEADERSHIP TRAINING NUTZEN DES LEADERSHIP TRAININGS Viele Wege führen nach Rom, doch nur einer direkt zum Leadership Training. Dort lernen Sie alles, was Sie benötigen, um den neuen Führungsansprüchen
verbindlich für das Pilot Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an.
Hiermit melde ich Herrn/Frau (Druckbuchstaben) Funktion: verbindlich für das Pilot Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an. Die Anmeldung gilt für das Training in: BERLIN: Modul 1: 18.-19.10.2018
verbindlich für das Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an.
Hiermit melde ich Herrn/Frau (Druckbuchstaben) Funktion: verbindlich für das Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an. Die Anmeldung gilt für das Training in: BERLIN #1: BERLIN #2: Modul 1:
Die etwas andere Vorlesung Design Thinking. Building Competence. Crossing Borders.
Die etwas andere Vorlesung Design Thinking Building Competence. Crossing Borders. Dr. Michael Klaas Michael.klaas@zhaw.ch 18. September 2018 Vorstellung Michael Klaas Heute Leitung Fachstelle Digital Marketing
Alles was Sie für Ihren Erfolg zum Thema Agilität wissen müssen!
Alles was Sie für Ihren Erfolg zum Thema Agilität wissen müssen! DAS AVL AGILITÄT BOOTCAMP AGILITÄT: 3.-6. JUNI 2019 Ausprobieren, experimentieren, erfahren, hören, lernen und vor allem VERSTEHEN. Im Bootcamp
Produktblatt DESIGN THINKING
Produktblatt DESIGN THINKING HINTERGRUND Design Thinking ist ein Ansatz, der unterschiedliche Methoden und Werkzeuge verbindet, um anhand eines definierten Prozesses Probleme zu lösen und Ideen zu finden.
Design Thinking in der Praxis. 12./13. April 2018 Petra Fetzer
Design Thinking in der Praxis 12./13. April 2018 Petra Fetzer Design Thinking in der Praxis Design Thinking ist ein Innovationsansatz, der sich an der Arbeit von Designern orientiert, die ein neues Produkt
Ihr Raum für zündende Ideen
Ihr Raum für zündende Ideen Einfach machen Wer neue Perspektiven entdecken will, muss sich von alten Denkmustern befreien. Unser Ignition Center-Konzept befeuert Ihre Innovationsprozesse, indem es agile
Leitung von agilen Teams und Abteilungen in der klassisch-hierarchischen Organisationsstruktur
Leitung von agilen Teams und Abteilungen in der klassisch-hierarchischen Organisationsstruktur Leitung: Wolfgang Grilz, Kai Sczesny Die heutige Schnelllebigkeit von Produkten, Trends, Technologien und
Gepr. ArbeitsplatzExperte
AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE Herbst: Modul 1: 14.-16.09.2016 Modul 2: 06.-07.10.2016 Ort: Fulda Gerne bieten wir Ihnen auch
AGILER MARKETING MANAGER/-IN
AGILER MARKETING MANAGER/-IN Tutorien: 1-mal wöchentlich Prüfungsvorbereitungen: Probetests und Übungsaufgaben Prüfung: Online-Prüfung AGILE MARKETING LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 1.800,00 EUR
Das INTRA Lab. Förderer des INTRA Lab
Das INTRA Lab Unsere Gesellschaft ist im permanenten Wandel. Dadurch entstehen ständig neue Bedarfe und auch Nöte. Wir als Gesellschaft stehen vor der Herausforderung auf diese Entwicklungen zu reagieren
Digital Innovation Bootcamp. Offenes Intensiv-Training 12. und 13. Dezember in Berlin
Digital Innovation Bootcamp Offenes Intensiv-Training 12. und 13. Dezember in Berlin Digital Innovation Bootcamp am 12. und 13. Dezember in Berlin 2 Wozu dieses Training? DIE HERAUSFORDERUNG Die Entwicklung
WORKSHOP & WEITERBILDUNG Pferdegestützte Konfliktbearbeitung
www.equine-impuls.de WORKSHOP & WEITERBILDUNG Was ist der Ansatz? Der Ansatz ist Konfliktbearbeitung mit und ohne Pferd. Daraus haben wir zwei Fäden entwickelt: Konfliktbearbeitung und Coach für pferdegestützte
Digital Innovation Bootcamp. Offenes Intensiv-Training April in Berlin
Digital Innovation Bootcamp Offenes Intensiv-Training 24.-25. April in Berlin 2 Wozu dieses Training? DIE HERAUSFORDERUNG Die Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen erfordert Denkweisen,
Komplexität & Resilienz Kommunikation Agile Führung Innovation Schlagfertigkeit
Komplexität & Resilienz Kommunikation Agile Führung Innovation Schlagfertigkeit P R O G R A M M 2 0 1 9 Alle Termine auf einen Blick 9. April 2019 Komplexität & Resilienz Stephanie Borgert 20. Mai 2019
Workshop Scrum Grundlagen für alle Rollen Ziele Inhalt Methoden
Workshop Scrum Grundlagen für alle Rollen Ziele Inhalt Methoden Ein Workshop in Zusammenarbeit mit Scrum Events (HLSC GmbH) Dieses Seminar ist richtig für Sie, wenn Sie Antworten auf die Fragen erhalten
Neuroleading Das Ende der Anweisung
Neuroleading Das Ende der Anweisung Vertiefungs-Seminar für systemische Coaches, Organisationsentwickler und Leader Mit Leichtigkeit Menschen in Veränderungsphasen individuell begleiten und führen. vom
Ergonomie-Coach (zertifiziert durch die IGR e.v.)
AUSBILDUNGSGANG Ergonomie-Coach (zertifiziert durch die IGR e.v.) TERMINE 19.-21.03.2014 - Korneuburg, Österreich 07.-09.04.2014 - Nürnberg 09.-11.09.2014 - Nürnberg Gerne bieten wir Ihnen auch Inhouse-Kurse
Gepr. ArbeitsplatzExperte
AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE Herbst: Modul 1: 14.-16.09.2016 Modul 2: 06.-07.10.2016 Ort: Fulda Gerne bieten wir Ihnen auch
Zeitmanagement, Selbstmanagement und Arbeitsorganisation Die wichtigsten Ressourcen auch in der digitalen Welt im Griff behalten.
Leading Smarter Working Smarter Learning Smarter Zeitmanagement, Selbstmanagement und Arbeitsorganisation Die wichtigsten Ressourcen auch in der digitalen Welt im Griff behalten. Sie selbst optional organisieren
AGILES FÜHREN UND ARBEITEN
AGILES FÜHREN UND ARBEITEN Ein werteorientierter Umgang mit einer komplexen, schnelllebigen Umwelt. Eisberg-Seminare GmbH Kleine Reichenstraße 5 20457 Hamburg Tel.: 040-87 50 27 94 Fax: 040-87 50 27 95
Customer Co-Creation. Inhouse-Workshop: Kunden in die Entwicklung neuer Angebote integrieren. Auch als offenes Seminar!
Customer Co-Creation Inhouse-Workshop: Kunden in die Entwicklung neuer Angebote integrieren Auch als offenes Seminar! 13./14. November 2014, Berlin Informationen: www.workshop-innovation.de Kunden in die
ALT triff NEU oder warum die zeitlose Systemtheorie auch gut mit den konkreten Ansätzen des Design Thinking zusammenpasst.
2-tägiger Workshop Design Thinking systemisch ausgerollt ALT triff NEU oder warum die zeitlose Systemtheorie auch gut mit den konkreten Ansätzen des Design Thinking zusammenpasst. Moritz Avenarius Systemischer
WORKSHOP & WEITERBILDUNG Pferdegestützte Konfliktbearbeitung
www.equine-impuls.de WORKSHOP & WEITERBILDUNG Was ist der Ansatz? Der Ansatz ist Konfliktbearbeitung mit und ohne Pferd. Daraus haben wir zwei Fäden entwickelt: Konfliktbearbeitung und Coach für pferdegestützte
Ausbildung zum Design Thinking Coach
Ausbildung zum Coach Start: 18. Oktober 2018 Veranstaltungsort: Arcadeon Hagen (NRW) Der Veranstalter ist ein mehrfach ausgezeichneter und zertifizierter Spezialist! by Coaching Concepts Ausbildung zum
Eine AUSZEIT für NEUES ARBEITEN
How to be a Enfant Terrible Eine AUSZEIT für NEUES ARBEITEN 23.-26.03.2017 / Michelberger Hotel, Berlin LES ENFANTS TERRIBLES ist eine Schule für neues und achtsameres Arbeiten in dieser schnellen, digitalen
TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA 1
TR16 Logistik-FMEA 1 TR16 Logistik-FMEA Abgrenzung der Logistik-FMEA zur Prozess-FMEA: Was ist eine Logistik-FMEA? Welche Themen werden mit ihr analysiert? Wie ist der Aufbau einer Logistik-FMEA? Erfahrungsbericht:
Thementag. EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln Uhr
Thementag EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln 04.12.2017 10.00-17.00 Uhr 1 01 Zielgruppe IT-Juristen, CIO, IT-Leiter, Geschäftsführer & Vorstände von Anwenderunternehmen
Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung
Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung Arbeitsverdichtung, Termindruck und der Fokus auf Operatives lässt Führungskräften im Alltag selten Raum, das eigene Führungsverhalten und ihre Arbeitstechniken
Firmenprofil
Firmenprofil 02.11.2016 Change Format Wir begleiten Sie, mit Change kreativ und innovativ umzugehen. Mit vielseitigen Formaten lernen Sie praxisnah, dem digitalen Wandel in einer agilen Welt zu begegnen.
Training für agile Retrospektiven
New Work Programm 2018/19 Training für agile Retrospektiven New Work Agile Retrospektiven als motivierendes Feedback-Format für Teams In Zeiten großer Marktveränderungen ist eine gesunde Fehler- und Lernkultur
Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und einführen
Digitalisierungscheck für Ihr Geschäftsmodell 11:30 Referenten Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer Scheer Holding GmbH und AWS-Institut für digitale Produkte und Prozesse Scheer Workshop Dr.
Mit Systemischer Verkaufskompetenz zu mehr Erfolg! April Hotel Kreuz. Sonntag Buchboden
Mit Systemischer Verkaufskompetenz zu mehr Erfolg! 04. 05. April 2019. Hotel Kreuz. Sonntag Buchboden Systemische Verkaufskompetenz eine Chance für alle Mitarbeiter mit Kundenkontakt Professionell verkaufen
DETHIS DESIGN THINKING FOR INDUSTRIAL SERVICES. Beke Redlich, Jacobs University ggmbh
DETHIS DESIGN THINKING FOR INDUSTRIAL SERVICES Beke Redlich, Jacobs University ggmbh AGENDA 1. Hintergrund, Ziele und Partner 2. DETHIS-Verfahren und -Methodenbaukasten 3. DETHIS-Plattform und -Apps 4.
Special Interest Group. HR/Talentmanagement. Gothaer Systems mbh Anna Biesenthal Geschäftsführung 10:00 17:00 Uhr 15. November 2018, Köln
Special Interest Group HR/Talentmanagement Gothaer Systems mbh Anna Biesenthal Geschäftsführung 10:00 17:00 Uhr 15. November 2018, Köln 1 01 Beschreibung der SIG Initiiert wurde die SIG durch die Allianz
Weiterbildung für Mentoring-Koordinatoren
1 Weiterbildung für Mentoring-Koordinatoren Mentoring ist der wirksamste Prozess, wenn es darum geht, Erfahrungswissen älterer Mitarbeiter an jeweils jüngere / weniger erfahrene Mitarbeiter weiter zu geben.
EXIN-DEVOPS MASTER EXIN-DEVOPS MASTER LEHRGANGSBESCHREIBUNG. Tutorien: 1-mal wöchentlich Prüfungsvorbereitungen: Probetests und Übungsaufgaben
EXIN-DEVOPS MASTER Tutorien: 1-mal wöchentlich Prüfungsvorbereitungen: Probetests und Übungsaufgaben Prüfung: Online-Prüfung EXIN-DEVOPS MASTER LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 1.252,80 EUR zzgl.
denkpionier denkpionier
Kontakt: Telefon: +49 (01) 173.817 347 0 email: infp@.de Ideenentwicklung mit System Design Thinking» Was ist Design Thinking?» Wie wirkt es in Unternehmen?» Workshop Der Mensch im Fokus von Innovation
Wir sind neugierig, offen, fragen kontinuierlich W-Fragen und ändern die Perspektive, um die Dinge von verschiedenen Seiten zu betrachten.
VAHLEN I Wir sind neugierig, offen, fragen kontinuierlich W-Fragen und ändern die Perspektive, um die Dinge von verschiedenen Seiten zu betrachten. Wir fokussieren uns auf den Menschen, bauen Empathie
Raum für zündende Ideen. KPMG Ignition
Raum für zündende Ideen KPMG Ignition Einfach machen Keine Grenzen Wer neue Perspektiven entdecken will, muss sich von alten Denkmustern befreien. KPMG Ignition befeuert Innovationsprozesse, indem es agile
Wenn schon Burn-out, dann richtig
SEMINAR Wenn schon Burn-out, dann richtig TERMIN 24. - 25. Februar 2015 Gerne bieten wir Ihnen auch Inhouse-Kurse an! PRÄSENZSEMINAR 2 Tage Präsenzseminar VERANSTALTER Die SI-Akademie für Sicherheit +
Informationen zum Zertifikatskurs. Certified Sales Officer (Univ.)
Informationen zum Zertifikatskurs Certified Sales Officer (Univ.) 1 2 Inhalte dieser Informationsbroschüre Broschüre 1. Beschreibung des Kurses 2. Einzelne Module 3. Mögliche Termine 4. Veranstaltungsort
Gepr. ArbeitsplatzExperte
AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE 4 - tägiger Kompaktkurs vom 10. 13. November 2015 Ort: Jesteburg (Norddeutschland) Gerne bieten
Business-Model-Generation/Check-Program. Der Fünf-Phasen-Entwicklungsprozess:
Business-Model-Generation/Check-Program Das zukunftsweisende Programm zur Entwicklung und Validierung von Geschäftsmodellen und dem Training von Gründungsteams! powered by: Der Fünf-Phasen-Entwicklungsprozess:
SANDBOX INNOVATION PROCESS
SANDBOX INNOVATION PROCESS EFRE-Projekt zur nachhaltigen Stärkung der Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit der Region SANDBOX INNOVATION PROCESS//TATJANA TIMOSCHENKO, VERENA MEYER & FABIAN PLEß» www.leuphana.de
TR08 Moderatorenworkshop
TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop Aufgaben des FMEA-Moderators Fragetechniken gezielt einsetzen Umgang mit Konflikten und schwierigen Teilnehmern Rollenspiele zur
GEMEINSAM BESSER WERDEN
GEMEINSAM BESSER WERDEN Warum gelingt es einzelnen Unternehmen so viel besser, ihre Kunden zu begeistern als anderen? Weshalb haben manche Unternehmen dieses ganz besondere Etwas? Weil ihre Mitarbeiter
DIGITAL TRANSFORMATION LEADER
DIGITAL TRANSFORMATION LEADER FÜHREN IM DIGITALEN WANDEL: 3-TÄGIGES TRAINING In unserem Seminar Digital Transformation Leader geht es um erprobte Methoden, Werkzeuge, Vorgehensmodelle und Kompetenzen,
Systemisch Kompakt II
Diese Aufbauweiterbildung richtet sich an alle Führungskräfte und Mitarbeiter aus Wirtschaft und Verwaltung, die ihre Fähigkeiten im systemischen Denken und Handeln weiterentwickeln möchten. Die eigene
MUT ZUR EMPATHIE. Kommunikationskongress
MUT ZUR EMPATHIE Kommunikationskongress 2018 1 INDRA MUSIOL Innova2onscoach, Krea2vitätstrainerin und Kommunika2onsexper2n Vorher: 12 Jahre Gründerin und geschägsführende GesellschaGerin public link GmbH,
Mentoring die perfekte Startbegleitung für Ihr Unternehmen: So steigern Sie Ihre interkulturelle Kompetenz!
Mentoring die perfekte Startbegleitung für Ihr Unternehmen: So steigern Sie Ihre interkulturelle Kompetenz! Ihr Unternehmen stellt neu ausländische Beschäftigte ein? Sie suchen nach Wegen, diese effektiv
Lehrgang. Führungskraft Kommunalbetrieb
Lehrgang Führungskraft Kommunalbetrieb Führungskraft Kommunalbetrieb Sie lernen in diesem Lehrgang: 1. Persönliche Reflexion: wie Sie authentisch bleiben und konsequent führen. 2. Wie Sie Mitarbeiter/innen
QUERDENKER-WORKOUTS B2B-SOCIAL-MEDIA OPEN INNOVATION DESIGN THINKING INNOVATIONSKULTUREN DER ZUKUNFT KREATIVITÄT MIT SYSTEM
B2B-SOCIAL-MEDIA OPEN INNOVATION DESIGN THINKING INNOVATIONSKULTUREN DER ZUKUNFT KREATIVITÄT MIT SYSTEM Partner werden! 0 89.12 23 89.440 MIT B2B-SOCIAL-MEDIA ZUM EIGENEN KUNDEN-CLUB 05.04.2016 München
Das ZDI Mainfranken: Mit Design Thinking die Region in die digitale Zukunft führen!
Das ZDI Mainfranken: Mit Design Thinking die Region in die digitale Zukunft führen! Dr. Christian Andersen Netzwerkmanager ZDI Mainfranken iwelt Eibelstadt, 27.09.2018 ZDI Mainfranken - eines von 12 neuen
Nageldesign ein Beruf mit viel Zukunft
* Nageldesign ein Beruf mit viel Zukunft Sehr geehrte/r zukünftige/r Nageldesigner/in, die ANA hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sie künftig zu professionellen Nageldesignern auszubilden. Wie Ihnen sicherlich
Die Rechnung als wirkungsvolles Marketinginstrument
Kurs Arbeitsorganisation Die Rechnung als wirkungsvolles Marketinginstrument Lernen Sie anhand praktischer Beispiele und Studien mehr zur Wirkung sowie zum Einsatz der Stromrechnung als Marketinginstrument.
Hybrides Projektmanagement. Kurs 2019
Hybrides Projektmanagement Kurs 2019 Hybrides Projektmanagement Das klassische Projektmanagement bietet einen hervorragenden Werkzeugkasten, um Projekte gut zum Erfolg zu bringen - allerdings nur, wenn
DESIGN THINKING LERNEN Probleme verstehen, Lösungen entwickeln.
DESIGN THINKING LERNEN Probleme verstehen, Lösungen entwickeln. KURZ-VORSTELLUNG KEY VALUES GmbH Das Neue schaffen, in der Organisation verankern und erfolgreich umsetzen. INNOVATION Neue Nutzen, Produkte,
Digitale Verwaltung V: Government Start-ups und Innovation Labs neue Ideen in der Verwaltungsmodernisierung
Digitale Verwaltung V: Government Start-ups und Innovation Labs neue Ideen in der Verwaltungsmodernisierung Berlin 9. Mai 2017 Christian Mohr Head of Innovation, KPMG Germany KPMG Innovation ONE Innovation
Durch die Decke denken
Durch die Decke denken Design Thinking in der BNE Den Wandel von unten durch konkrete Projekte stärken Was ist Design Thinking? - kreative Prozesse strukturieren - zeitnahe Lösungsfindung zu bestehenden
Zertifizierter GS1 Innovation Professional Bausteine und Inhalte des Lehrganges. Klaus Vogell, Innovation Mai 2018
Zertifizierter GS1 Innovation Professional Bausteine und Inhalte des Lehrganges Klaus Vogell, Innovation Mai 2018 Ziele des Lehrganges Die Teilnehmer des Lehrganges werden nach erfolgreichem Abschluss
SAP S/4HANA Design Thinking Workshop
it Persönliche Einladung 14. Juni 2016, GS1 Germany GmbH, Maarweg 133, 50825 Köln SAP S/4HANA Design Thinking Workshop Erleben Sie die Dimensionen der neuen Software-Generation Exklusive Einladung Teilnehmerzahl
Interkulturelle Kompetenz und Zusammenarbeit Sicher auf dem interkulturellen und internationalen Parkett
Leading Smarter Working Smarter Learning Smarter Interkulturelle Kompetenz und Zusammenarbeit Sicher auf dem interkulturellen und internationalen Parkett Worum es geht Interkulturelle Kompetenz erfordert
Agile Arbeitsformen sind schlank, effektiv und im Fokus steht der Kundennutzen. Aber worauf kommt es genau an?
Workshop-Beschreibung Workshop Agiles Arbeiten: Lernen Sie die BIG FIVE kennen - 5 Agile Methoden für Ihre Projektarbeit Die Arbeitswelt verändert sich ständig und immer wieder - doch aktuell scheint sich
Praxistag KVP - Kontinuierliche Verbesserung! am 9. November 2016 in IGZ INNO-LIFE Schönebeck
Praxistag KVP - Kontinuierliche Verbesserung! am 9. November 2016 in IGZ INNO-LIFE Schönebeck Bildnachweis: jr_casas - Fotolia Erschließen Sie versteckte Einsparpotenziale durch das Erlernen und das Anwenden
Kompaktkurs: Kinesiologie im Hausgebrauch
Kompaktkurs: Kinesiologie im Hausgebrauch Das Beste für mich und meine Familie Wie kann ich mich gesund ernähren? Welcher Sport ist für mich sinnvoll? Und wieviel davon? Welche Kosmetik tut meiner Haut
Informationen zum Zertifikatskurs. BPS-Certified Trainer (Univ.)
Informationen zum Zertifikatskurs BPS-Certified Trainer (Univ.) 1 2 Inhalte dieser Informationsbroschüre Broschüre 1. Beschreibung des Kurses 2. Einzelne Module 3. Mögliche Termine 4. Veranstaltungsort
DESIGN THINKING INNOVATIONEN SCHNELLER UMSETZEN
DESIGN THINKING INNOVATIONEN SCHNELLER UMSETZEN ENTWICKLUNGS- UND INNOVATIONSMANAGEMENT 15. UND 16. MÄRZ 2017 EINLEITENDE WORTE Design Thinking ist eine aus dem Silicon Valley stammende, nutzerzentrierte
Erlebnisseminar Ergonomie
AUSBILDUNGSGANG Erlebnisseminar Ergonomie Wie können Ihre Mitarbeiter zu gesundem Verhalten am Arbeitsplatz angehalten werden? TERMINE 11. Juni 2015 Großraum Nürnberg 14. Oktober 2015 Großraum Nürnberg
FACHTAGUNGEN Wenn wir mit Ihnen Flagge zeigen. Schalterfachtagung. Fachtagung Österreich. Kabelfachtagung Kiel. Kabelfachtagung Baunach
FACHTAGUNGEN 2018 Wenn wir mit Ihnen Flagge zeigen Schalterfachtagung Fachtagung Österreich Kabelfachtagung Kiel Kabelfachtagung Baunach VORWORT Mit unseren Fachtagungen bieten wir Ihnen spannende Foren,
Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches. vom bis im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg
Coach the Coach 2.0 Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches vom 20.04. bis 22.04.2018 im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg Dreitägige ressourcenorientierte Weiterbildung für ausgebildete
Professionalität durch Qualität. Seminarreihe für Dozenten/Dozentinnen der IHK-Akademie Ostwestfalen
Professionalität durch Qualität Seminarreihe für Dozenten/Dozentinnen der IHK-Akademie Ostwestfalen Der Ansatz: In der Erwachsenenbildung kommen Erwachsene zum Lernen zusammen. Dabei ist es egal, ob es
BUILDING IDEAS PROTOTYPING EXPERIENCE EMPATHY CREATIVITY USER RESEARCH. Mit Design Thinking und User Experience zu. Produkt- und Serviceinnovationen
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ARBEITSWIRTSCHAFT UND ORGANISATION IAO SEMINAR UND WORKSHOP BUILDING IDEAS Mit Design Thinking und User Experience zu Produkt- und Serviceinnovationen Stuttgart, 6. und 7. November
LEADERSHIP Modul-Seminare für neue Führungskräfte
LEADERSHIP Modul-Seminare für neue Führungskräfte Lernen Sie, wie Sie Souveränität und Sicherheit gewinnen und ein Team aufbauen, in welchem alle am gleichen Strick ziehen mit den Praxis-Tools der Profis.
E-Trainer-Qualifizierung: Digitale Lernbegleitung und Blended Learning-Konzeption. Offenes Seminarangebot (2019/1)
E-Trainer-Qualifizierung: Digitale Lernbegleitung und Blended Learning-Konzeption Offenes Seminarangebot (2019/1) Qualifizierung: Digitale Lernbegleitung und Blended Learning-Konzeption Der Einsatz von
Design Thinking innovationen schneller umsetzen Entwicklungs- und innovationsmanagement 19. und 20. september 2018
Design Thinking Innovationen schneller umsetzen Entwicklungs- und Innovationsmanagement 19. und 20. September 2018 Einleitende Worte Design Thinking ist eine aus dem Silicon Valley stammende, nutzerzentrierte
Medienkompetenz als Schlüsselqualifikation für Hochschullehrende. Dr. Sabine Hemsing, VCRP
Medienkompetenz als Schlüsselqualifikation für Hochschullehrende, VCRP Orientiert sich am Arbeitsplatz des Hochschullehrenden Medienpädagogik Hochschule E-Learning Lehre: Einzelne Medien Medienbezogenes
Digitalen Wandel. Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Brainbirds GmbH Ganghoferstr. 68 D München
Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Training, Coaching und Transformation für den Digitalen Wandel GmbH Ganghoferstr. 68 D-80399 München T: +49 / 89 / 41329750 F:
FACHQUALIFIKATION ZUR SPRACHEXPERTIN ALLTAGSINTEGRIERTE SPRACHBILDUNG
FACHQUALIFIKATION ZUR SPRACHEXPERTIN ALLTAGSINTEGRIERTE SPRACHBILDUNG + Zusatzmodul für Fachkräfte des Bundesprogramms Sprach-Kitas FACHQUALIFIKATION ZUR SPRACHEXPERTIN WEIL SPRACHE DER SCHLÜSSEL ZUR WELT
T E Bild: Wilhelmine Wulff / Pixelio.de
T +49 221-42061-0 E info@yougov.de http://yougov.de/loesungen Bild: Wilhelmine Wulff / Pixelio.de Frauen- und Männergesundheit gelten als sensible Themen über die nicht gerne öffentlich gesprochen wird.
TRAININGSCAMP COACHING
praxis-special Das Anwender-Camp für klassisches Coaching: Profi-Demos, Profi-Feedback, Praxis pur TRAININGSCAMP COACHING BUSINESS LIFE Ihr Lehrcoach: Kara Pientka Stefan Keulen praxis-special trainingscamp
Design Thinking mit agiler Methode Kunden gewinnen und begeistern
Design Thinking mit agiler Methode Kunden gewinnen und begeistern Innovationsentwicklung für Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle in der Versicherungswirtschaft Frankfurt, im Juli 2016 www.eleven-mc.com
Integration von Zugewanderten
Integration von Zugewanderten Ideen, Beispiele und Lösungen für ländliche Räume Dokumentation der Arbeitsergebnisse aus den Arbeitsgruppen Workshop für Aktive in Region und Dorf, 26. und 27. April 2016
Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P)
Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis! Das Zertifikat
Eine Auszeit für Neues Arbeiten MICHELBERGER HOTEL BERLIN
Eine Auszeit für Neues Arbeiten 26. 29.04.2018 MICHELBERGER HOTEL BERLIN »How to be a Enfant Terrible« Les Enfants Terribles ist eine Schule für neues und achtsameres Arbeiten in dieser schnellen, digitalen,
Premium-Ausbildung: vom Präsenz-Trainer zum Online-Trainer etrainer-ausbildung 2017
Premium-Ausbildung: vom Präsenz-Trainer zum Online-Trainer etrainer-ausbildung 2017 Vom Traum orts- und zeitunabhängig zu lernen - und lehren! Kurzbeschreibung Die Anforderungen in der Aus- und Weiterbildung
Agil 3 VERNETZTE TEAMS PROTOTYPING SOZIALE INNOVATION
Agil 3 VERNETZTE TEAMS PROTOTYPING SOZIALE INNOVATION Agil organisieren Agiles Denken überwindet starre Planung und sorgt für Flexibilität in ihrer Organisation. Im Kontext radikaler Digitalisierung und