FAKTEN. Von lag die Absatzmenge neonicotinoidhaltiger Pflanzenschutzmittel in Deutschland bei knapp 7000t

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FAKTEN. Von lag die Absatzmenge neonicotinoidhaltiger Pflanzenschutzmittel in Deutschland bei knapp 7000t"

Transkript

1 Veranstaltungsreihe der GRÜNEN Aachen Save the Bees April-Juni 2018

2 FAKTEN In Deutschland werden jährlich über t Pestizidmittel verkauft In den letzten 40 Jahren hat sich die ausgebrachte Pestizidmenge verdoppelt Liter krebserregendes Glyphosat werden jedes Jahr auf 40% der Gesamtackerfläche in Deutschland versprüht Von lag die Absatzmenge neonicotinoidhaltiger Pflanzenschutzmittel in Deutschland bei knapp 7000t In 82% der Wasserproben in Mecklenburg-Vorpommern konnten 2008 Glyphosat-Abbauprodukte nachgewiesen werden 2014 haben Bayer und BASF mit Pestiziden einen Umsatz von mehr als 13 Milliarden gemacht Bio-Gemüse ist 320-fach geringer belastet als konventionell angebautes Gemüse

3 Samstag, und Samstag, von Uhr am Geldbrunnen in der Ursulinerstraße Sonntag, von Uhr auf dem Brander Markt Workshop für Kinder: Insektenhotels - Obwohl die ersten Insektenhotels schon in der Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut wurden, erfreuen sie sich besonders seit den 90er Jahren größter Beliebtheit. Sie sind eine komplett recyclebare, einfach herzustellende Nist- und Überwinterungshilfe für Insekten. Speziell für unsere jüngsten Weltretter*innen bietet dieser Workshop Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter die Möglichkeit, ihr eigenes Insektenhotel zu bauen und kreativ zu gestalten. Die Hotels dürfen narürlich mitgenommen und zuhause aufgehängt werden! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder! Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Nur solange der Vorrat reicht.

4 Mittwoch, , Uhr im Centre Charlemagne Glyphosat Auswirkungen auf Mensch und Umwelt mit Norwich Rüße, MdL, und Prof. Dr. Anna von Mikecz Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe Save the Bees wird Norwich Rüße, MdL, die politische Seite der Glyphosat- Debatte beleuchten. Anschließend wird Prof. Dr. Anna von Mikecz, Neurowissenschaftlerin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, einen wissenschaftlichen Einblick in die Auswirkungen von Glyphosat und Neonikotinoiden auf die menschliche Gesundheit und Umwelt geben. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine rege Diskussion unter Moderation unserer Parteivorsitzenden Sabine Göddenhenrich. Aufgrund der Räumlichkeiten im Centre Charlemagne ist die Anzahl der Teilnehmenden auf 70 Personen begrenzt. Wir bitten um Anmeldung unter oder per an: Die Teilnahme ist kostenlos.

5 Freitag, , Uhr Insekten-Führung in Aachens Innenstadt mit Naturführerin Monika Nelißen Durch Monokulturen und Pestizid-Einsatz ist in den letzten Jahren die Zahl der Insekten in landwirtschaftlichen Gebieten stark zurückgegangen. In weniger als 30 Jahren ist dort die Zahl der Insekten um etwa 80% gefallen! Insekten finden immer häufiger Schutz in Städten, wo sie fast ganzjährig ungedüngte und ungespritzte Blumen finden und gesünder leben können als ihre Artgenossen auf dem Land. In dieser Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein, mit einer Naturführerin des NABU die Lage in der Aachener Innenstadt zu erkunden und zu erfahren, was Sie und die Politik konkret tun können, um dem Insektensterben entgegen zu wirken. Da der Treffpunkt noch nicht feststeht und per bekanntgegeben werden wird, bitten wir Sie um eine Voranmeldung unter oder per unter Die Teilnahme ist kostenlos.

6 Freitag, , Uhr Auf dem Münsterplatz Lesung mit Musik Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde mit Annette Schmidt und Ludger Singer Die Schauspielerin Annette Schmidt liest, musikalisch begleitet von Ludger Singer an Tasten und Blasinstrumenten, Passagen aus dem Bestseller Die Geschichte der Bienen. Der erste Roman der Norwegerin Maja Lunde sorgte international für Furore und war laut Börsenblatt in Deutschland das meistverkaufte Buch Die Autorin verbindet in ihrem Roman drei Familiengeschichten, die in unterschiedlichen Orten und Epochen spielen, aber alle verknüpft sind mit der Geschichte der Honigbiene" Die Lesung dauert ca. 60 Minuten. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenlos.

7 Freitag, , Uhr Auf dem Münsterplatz Open-Air-Kino More than Honey (CH 2012, Regie: Nils Imhoof) Zum Abschluss unserer Reihe Save the Bees laden wir Sie herzlich zum Open-Air-Kino auf dem Münsterplatz mit selbstgemachtem Popcorn ein. In dem vielfach ausgezeichneten Film geht Regisseur Nils Imhoof dem weltweiten Bienensterben nach und zeigt dabei eindrucksvoll die häufig unterschätzte Wichtigkeit der Bienen für Landwirtschaft und Mensch, aber auch die erschreckend realistische Möglichkeit einer Welt ohne Bienen auf. Der von Kritikern als spektakulär schön bezeichnete Film war der Schweizer Beitrag zu den 86. Academy Awards (OSCARS) in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film. Der Film dauert etwa 90 Minuten. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenlos.

8 V.i.S.d.P.: Dr. Susanne Küthe, Bündnis 90/DIE GRÜNEN OV Aachen, Klimaneutral gedruckt, 100% Recyclingpapier Kontakt Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Geschäftsführerin des Ortsverbandes Aachen: Dr. Susanne Küthe Bündnis 90/DIE GRÜNEN Aachen Franzstr Aachen Tel.: Web: Oder besuchen Sie uns auf Facebook unter Bild Umschlagseite: unbekannt270 ( Biene auf Raps, Bild S.4: Mit freundlicher Genehmigung von Eric Tourneret ( Chine: Pollinisation à la main #2

Vorstandsvorsitzender basic AG

Vorstandsvorsitzender basic AG Stephan Paulke Vorstandsvorsitzender basic AG Pressekonferenz 22. Februar 2018 München Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Damen und Herren, auch ich möchte Sie zur jährlichen Lebensmittel-Pressekonferenz

Mehr

ausstellung kultur diskussion lesung

ausstellung kultur diskussion lesung spenden erwünscht themenwochen zu flucht ausstellung kultur diskussion lesung eintritt frei 6. 22. jan 2017 bürgerhaus geltendorf ausstellung Asyl ist Menschrecht Der Helferkreis Asyl Geltendorf startet

Mehr

ARBETSBLAD. NACHRICHTEN AUF DEUTSCH 02. März Fragen zu den Nachrichten Stufe Welche Tiere sind Insekten?

ARBETSBLAD. NACHRICHTEN AUF DEUTSCH 02. März Fragen zu den Nachrichten Stufe Welche Tiere sind Insekten? ARBETSBLAD PRODUCENT: CAROLIN PLATZEK PROJEKTLEDARE: EVA BLOMBERG SÄNDNINGSDATUM: 2019-03-02 NACHRICHTEN AUF DEUTSCH 02. März 2019 Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2 1. Welche Tiere sind Insekten? a)

Mehr

QuerPass. Zeit. Informations GANZ SCHÖN LEBEN. Herbst + Winter 2016/2017

QuerPass. Zeit. Informations GANZ SCHÖN LEBEN. Herbst + Winter 2016/2017 QuerPass GANZ SCHÖN LEBEN. Informations Zeit Herbst + Winter 2016/2017 Unsere Holzgerlinger Termine für Sie Oktober: Herbst 9. Oktober 09.Oktober Verkaufsoffener Sonntag! Lebendige Innenstadt - 13:00 bis

Mehr

Rif-Taxach im Herbst und Winter

Rif-Taxach im Herbst und Winter informiert Rif-Taxach im Herbst und Winter Programmvorschau 2018 Treffpunkt Rif Gemeinsames Singen im Chor Du hast Spaß und Freude am Singen? Dann lass es mit uns klingen! Unser Gesangsprofi unterstützt

Mehr

Österreich Waldviertel Besuch

Österreich Waldviertel Besuch Österreich Waldviertel Besuch Betriebsbesichtigungen GEA-Werkstätten und Sonnentor April 2016 München -> nördliches Waldviertel ca. 3,5 h Fahrt Entweder Autobahn Salzburg / Linz oder pickerlfrei über Passau,

Mehr

Vielfalt verbindet. in Aachen

Vielfalt verbindet. in Aachen Vielfalt verbindet. in Aachen Interreligiöser Stadtspaziergang am Freitag, 21. September 2018, 17:00-20:00h in Aachen-Ost Christen und Muslime laden gemeinsam zu einer besonderen Begegnung ein. Im Rahmen

Mehr

Sonderausstellung: «Bienen Die Bestäuberinnen der Welt» Fotografien von Heidi & Hans-Jürgen Koch 21. Mai 30. Oktober 2011, Natur-Museum Luzern

Sonderausstellung: «Bienen Die Bestäuberinnen der Welt» Fotografien von Heidi & Hans-Jürgen Koch 21. Mai 30. Oktober 2011, Natur-Museum Luzern Medienmitteilung, 18. Mai 2011 Sonderausstellung: «Bienen Die Bestäuberinnen der Welt» Fotografien von Heidi & Hans-Jürgen Koch 21. Mai 30. Oktober 2011, Natur-Museum Luzern Diesen Samstag, 21. Mai 2011,

Mehr

Schön, dass Sie da sind!

Schön, dass Sie da sind! Wir unterstützen Sie und Ihre Familie dabei, in Ihrer neuen Heimat Fuß zu fassen ganz konkret: Ehrenamtlich Engagierte aus der Region beantworten Ihnen gerne Fragen rund um Freizeitangebote, Vereinsleben,

Mehr

EU-Konsultation: Werde Bienenretter*in!

EU-Konsultation: Werde Bienenretter*in! EU-Konsultation: Werde Bienenretter*in! Die Europäische Kommission will eine neue Initiative für bestäubende Insekten entwickeln. Damit diese Initiative auch wirklich den Bienen hilft, braucht es eure

Mehr

Insektenhotel. Insektenhotels schaffen Lebensräume für eine Vielzahl kleiner Helfer, die sich als äußerst nützlich erweisen.

Insektenhotel. Insektenhotels schaffen Lebensräume für eine Vielzahl kleiner Helfer, die sich als äußerst nützlich erweisen. Insektenhotel Insektenhotels schaffen Lebensräume für eine Vielzahl kleiner Helfer, die sich als äußerst nützlich erweisen. Das Insektenhotel - Künstlich geschaffene Nist- und Überwinterungshilfe für Insekten

Mehr

Veranstaltungen vom 22. Mai bis 15. Juni 2014

Veranstaltungen vom 22. Mai bis 15. Juni 2014 Veranstaltungen vom 22. Mai bis 15. Juni 2014 Donnerstag, 22.05.2014 Anmeldung erforderlich, Treffpunkt variert je nach Tour, info@chloris.ch, +41 (0) 79 266 99 88 ab CHF 40 Freitag, 23.05.2014 Anmeldung

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

INSEKTEN SCHÜTZEN! PESTIZIDE STOPPEN!

INSEKTEN SCHÜTZEN! PESTIZIDE STOPPEN! INSEKTEN SCHÜTZEN! PESTIZIDE STOPPEN! 31 Wildbienenarten vom Aussterben bedroht! WENIGER INSEKTEN WENIGER BIENEN Das Bienensterben ist seit Jahren ein großes Thema. Oft geht es dabei vor allem um die Honigbiene.

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 21. April 2018, und Sonntag, 22. April 2018 19.05 19.15 Uhr Knut ein piepnormaler Spatz? Gibt es einen normaleren Vogel als den Spatzen? Knut jedenfalls ist so piepnormal, dass sogar seine Brüder

Mehr

Schlosspark Kinosommer 2017 mit Toni Erdmann und La La Land

Schlosspark Kinosommer 2017 mit Toni Erdmann und La La Land Schlosspark Kinosommer 2017 mit Toni Erdmann und La La Land Ahrensburg (ve). Der Schlosspark Kinosommer kommt in diesem Jahr mit zwei Filmhits: Toni Erdmann und La La Land. Und einen Kartenvorverkauf gibt

Mehr

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 Flucht im Boot, Abdullah, 10 Jahre alt, aus Syrien. Foto: Dieter Mamel. Liebe Journalistinnen und Journalisten, am Mittwoch, den 24. August, um 19 Uhr eröffnen

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt 19.05 19.15 Uhr Was für ein Pech, dass Mila vor lauter Regen nicht mit Tante Marga in den Zoo gehen kann. Sie hatte sich so darauf gefreut. Was soll sie nun mit dem langweiligen Tag anfangen? Da steht

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Vielfalt verbindet. Aachen

Vielfalt verbindet. Aachen Vielfalt verbindet. Aachen 22.09.2017 29.09.2017 Übersicht Veranstaltungen IKW Aachen 2017 Interreligiöser Stadtspaziergang am Freitag, 22. September 2016, 17:00-20:00h in Aachen-Ost Christen und Muslime

Mehr

ohne bienen gehen wir maja. für eine landwirtschaft ohne gift.

ohne bienen gehen wir maja. für eine landwirtschaft ohne gift. ohne bienen gehen wir maja. für eine landwirtschaft ohne gift. Warum sind Bienen wichtig? Bienen und andere Insekten sind unverzichtbar, um unseren Hunger zu stillen. Denn trotz des technischen Fortschritts

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Ihr Rechercheergebnis

Ihr Rechercheergebnis Ihr Rechercheergebnis Recherchedatum: 11.02.2010 GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH - www.genios.de i Inhalt Aachener Nachrichten vom 11.02.2010...1 Lesung mit Musik von Peter Horton Aachener

Mehr

Österreichisches Gartenbaumuseum. in der Orangerie Kagran

Österreichisches Gartenbaumuseum. in der Orangerie Kagran Österreichisches Gartenbaumuseum in der Orangerie Kagran Natur wissen! Christian Houdek Klein, aber fein liegt das Österreichische Gartenbaumuseum als eine in Österreich einzigartige Institution imitten

Mehr

JeTzT MiTMachen als privatperson

JeTzT MiTMachen als privatperson JeTzT MiTMachen als privatperson So KÖnnen privatpersonen ZUm erfolg DeR Kampagne BeiTRagen www.fairtradetown.ch 2 Die Kampagne Fair Trade Town eine ausgezeichnete Idee Fair Trade Town ist eine Auszeichnung

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag 14. Juli 2018, und Sonntag, 15. Juli 2018 19.05 19.15 Uhr Der Schreck ist groß, als Familie Lindemann bei der Ankunft die Tür des kleinen Ferienhauses öffnet: Wohnen hier schon andere Feriengäste?!

Mehr

MISEREOR- Jahrestagung Juni in Aachen

MISEREOR- Jahrestagung Juni in Aachen MISEREOR- Jahrestagung 2015 12. 13. Juni in Aachen Dein Lebensstil ist Deine Entscheidung und Deine Verantwortung. Sich diesen Satz bewusst zu machen, bedeutet schon einen großen Schritt. Wir können uns

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 15. September 2018, und Sonntag, 16. September 2018 19.05 19.15 Uhr Als Ellinor ihr erstes Chamäleon geschenkt bekommt, schließt sie es gleich ins Herz: Mechthild ist scheu und klettert gut versteckt

Mehr

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof )

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof ) Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse 28 93059 Regensburg ( Stadtamhof ) GESAMTPROGRAMM: "Nah am Wasser" 23. bis 25. September 2005 Musik und Ausschank im Freien vor dem Künstlerhaus

Mehr

Telefonische Anfragen im Vorfeld der Veranstaltung sind möglich unter der Hotline (02 11) (Abteilung Forschungs- und Technologie-Transfer).

Telefonische Anfragen im Vorfeld der Veranstaltung sind möglich unter der Hotline (02 11) (Abteilung Forschungs- und Technologie-Transfer). Telefonische Anfragen im Vorfeld der Veranstaltung sind möglich unter der Hotline (02 11) 81-1 30 00 (Abteilung Forschungs- und Technologie-Transfer). Impressum: Herausgeber: Organisation: Anschrift: Prorektor

Mehr

1naturnah artgerecht lecker. 2. Bio-Baumblüte April, 1. Mai und Mai Uhr

1naturnah artgerecht lecker. 2. Bio-Baumblüte April, 1. Mai und Mai Uhr 2. Bio-Baumblüte 2016 30. April, 1. Mai und 5. 8. Mai 10 20 Uhr Feiern Sie mit uns die Kirschblüte auf unserer Obstwiese am Panoramaweg Werderobst 1naturnah artgerecht lecker DE-ÖKO-034 Blühende Aussichten

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 22. September 2018, und Sonntag, 23. September 2018 19.05 19.15 Uhr Die Acht Araknoten so heißt die Bande abenteuerverrückter Spinnen, mit denen sich die kleine Spinne Salpetra den Speicher der

Mehr

Kurse Seminare Werkstätten 2018

Kurse Seminare Werkstätten 2018 Christina Flury Naturheilberatung Lindenstrasse 4 CH 4533 Riedholz Während rund 18 Jahren persönliche Mitarbeiterin und Stellvertreterin der Solothurner Ordensschwester, Naturheilerin und Buchautorin Pauline

Mehr

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag des Monats heißt es im MACHWATT "Good Night Ladies". Begleitet von Ilse Timmer mit dem Akkordeon singen wir aus Freude

Mehr

La Le Lu Abenteuerland

La Le Lu Abenteuerland Bonenburg 2011 Der SPIELMANNSZUG BONENBURG lädt euch ein ins La Le Lu Abenteuerland Indoor Adventure Playpark Korbach Spiel, Spaß und Aktion für Kinder und Jugendliche von 3-17 Jahren Attraktionen - Kletterburg

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

DSV-SKISCHULE. Sommerevent Kempten & Oberstdorf

DSV-SKISCHULE. Sommerevent Kempten & Oberstdorf DSV-SKISCHULE Sommerevent 25.08.2018 26.08.2018 Kempten & Oberstdorf 1 Zielsetzung der Veranstaltung DSV-Skischul-Sommerevent Der Wintersportler wird im Sommer gemacht. diese Aussage habt ihr bestimmt

Mehr

Update Agrarpolitik. Herausforderungen und Zukunftsfragen B. Datum. Ort. Adressaten. Kursleitung. Kontext. Ziele. Methoden

Update Agrarpolitik. Herausforderungen und Zukunftsfragen B. Datum. Ort. Adressaten. Kursleitung. Kontext. Ziele. Methoden Update Agrarpolitik Herausforderungen und Zukunftsfragen 17.007 B Datum Mittwoch, 15. November 2017 (Der Kurs wird zweifach durchgeführt als Kurs A am 8. November am Inforama Rütti) Adressaten Beratungs-

Mehr

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Wir begeistern Sie gerne mit unserer guten Küche, indem wir bewusst alles ein wenig anders machen. Dazu gehören natürlich unsere Spezialitäten wie grüne

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

VERANSTALTUNGSHINWEISE

VERANSTALTUNGSHINWEISE VERANSTALTUNGSHINWEISE APRIL 2019 IM PANOMETER LEIPZIG AKTUELLES PANORAMA CAROLAS GARTEN EINE RÜCKKEHR INS PARADIES SONDERFÜHRUNG ZU OSTERN Führung: Osterspaziergang durch CAROLAS GARTEN Im April laden

Mehr

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. WAHLPERIODE VORLAGE 17/1546. Gentechnisch veränderte Anteile in konventionellem Rapssaatgut

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. WAHLPERIODE VORLAGE 17/1546. Gentechnisch veränderte Anteile in konventionellem Rapssaatgut Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Die Ministerin Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW - 40190 Düsseldorf

Mehr

Umweltbilanz der Landwirtschaft: immer noch zu viele Nährstoffe und Chemie

Umweltbilanz der Landwirtschaft: immer noch zu viele Nährstoffe und Chemie Pressemitteilung Nr. 18 vom 05.06.2018 Umweltbilanz der Landwirtschaft: immer noch zu viele Nährstoffe und Chemie GAP-Reform bietet Chancen für umweltfreundlichere Landwirtschaft in der Breite Die Umweltprobleme

Mehr

2 Filmabend + Vorträge

2 Filmabend + Vorträge 2 Filmabend + Vorträge Zuhörer im Seminarraum Kooperationspartner: Förderer: NaturFreunde Hamburg Filmabend Als Auftakt der Norddeutschen Apfeltage hat der Ammersbeker-Kulturkreis e.v. am Donnerstag,

Mehr

In Schulen aktiv werden Multiplikatorenschulung Globales lernen

In Schulen aktiv werden Multiplikatorenschulung Globales lernen In Schulen aktiv werden Multiplikatorenschulung Globales lernen Worum es geht Die Fortbildung richtet sich an Studierende und Interessierte, die mit Schulklassen oder Jugendgruppen zu den Themenbereichen

Mehr

Schulessen der Zukunft

Schulessen der Zukunft Termin Mittwoch, 07. September 2015, 09:30 bis 16:00 Uhr Tagungsstätte Theo-Burauen-Schule Severinswall 40 50678 Köln Ausrichter Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW in Kooperation mit der Verbraucherzentrale

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom bis

Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom bis Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom 04.09.2016 bis 10.09.2016 Sonntag 04.09.2016 Anhaltische Diakonissenanstalt Marienheim, Gropiusallee 3 Anhaltisches Theater Dessau ab Tag der Offenen Tür Im

Mehr

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Michael Sondermann 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Der Jahrmarkt Pützchens Markt stellt für die Bundesstadt

Mehr

Beratung des ASD. (Allgemeiner sozialer Dienst) Elterncafé. EMU Musikschule. Dienstags von 8:30 9:15Uhr und von 9:15 10:00Uhr

Beratung des ASD. (Allgemeiner sozialer Dienst) Elterncafé. EMU Musikschule. Dienstags von 8:30 9:15Uhr und von 9:15 10:00Uhr Beratung des ASD (Allgemeiner sozialer Dienst) Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Familienzentrum Kall nach Terminvereinbarung Elterncafé Jeden 2. Donnerstag im Monat von

Mehr

Bündnis 90 / Die Grünen. Informationen in Leichter Sprache

Bündnis 90 / Die Grünen. Informationen in Leichter Sprache Bündnis 90 / Die Grünen Im Thüringer Landtag Informationen in Leichter Sprache In diesem Heft gibt es einige schwere Wörter. Diese Wörter sind in einem grünen Kasten. So wie hier. Die Wörter werden hinten

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen E i n e n S ta d t t e i l e n t d e c k e n Höchst s e h e n s w e r t Führungen 2 0 1 5 Höchst s e h e n s w e r t Mit Führungen einen Stadtteil entdecken Entdecken Sie kulinarische Genüsse, Kunsthandwerk

Mehr

PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN

PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN 21.07. 30.10.16 PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN LIEBE KUNSTFANS! Alle zwei Jahre wird in Polen ein wichtiger Kunstpreis vergeben. Mit dem VIEWS-Award werden besondere Kunstwerke ausgezeichnet.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

Bergbau und Landwirtschaft: Zu den landwirtschaftlichen Folgen der Flächeninanspruchnahme durch den Tagebau

Bergbau und Landwirtschaft: Zu den landwirtschaftlichen Folgen der Flächeninanspruchnahme durch den Tagebau Bergbau und Landwirtschaft: Zu den landwirtschaftlichen Folgen der Flächeninanspruchnahme durch den Tagebau Frühjahrstagung 2011 der DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR AGRARRECHT Vereinigung für Agrar- und Umweltrecht

Mehr

blick in den april 2015

blick in den april 2015 veranstaltungen, kestnerkids und führungen in der kestnergesellschaft Feiertage mit Führungen Karfreitag : Freitag, 03.04.2015 Ostermontag : Montag, 06.04.2015 Mittwoch, 1. April 2015, 13 Uhr kestnerklänge

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 2. Dezember 2017, und Sonntag, 3. Dezember 2017 19.05 19.15 Uhr Wozu ist der Regen da? Von Moritz Wulf Lange Uli sitzt am Fenster und schaut in den Regen, der einfach nicht aufhören will. Er langweilt

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2018 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2018 Inhaltsverzeichnis Seite 2 3. Januar bis 5. Januar Seite

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

25. - 31. MAI 2015 HALLSCHLAG, STUTTGART

25. - 31. MAI 2015 HALLSCHLAG, STUTTGART 25. - 31. MAI 2015 HALLSCHLAG, STUTTGART WORKSHOPS, FESTE, SPASS! WWW.SOMMERATELIER-HALLSCHLAG.DE SOMMERATELIER HALLSCHLAG ERFINDE DEINEN STADTEIL NEU! Pfingstferien-Werkstatt am Nachmittag mit offenem

Mehr

Wohin wachsen wir. Zum 18. Mal in Mecklenburg- Vorpommern

Wohin wachsen wir. Zum 18. Mal in Mecklenburg- Vorpommern Wohin wachsen wir? Zum 18. Mal in Mecklenburg- Vorpommern 29. Oktober 2018 Schloss Güstrow 120 Teilnehmende Eröffnungsfeier mit Verleihung des ökumenischen Förderpreises Eine Welt Auftakt für über 80 Veranstaltungen

Mehr

vom bis jeden Samstag und Sonntag 15 Uhr Treffpunkt: Dreifaltigkeitsbrunnen

vom bis jeden Samstag und Sonntag 15 Uhr Treffpunkt: Dreifaltigkeitsbrunnen von Ostermontag, 02.04. bis 21.10.2018 täglich ( MO - SO ) 15 Uhr Treffpunkt: Dreifaltigkeitsbrunnen ÖFFENTLICHE KLOSTERFÜHRUNG im Kloster St. Marienthal Wir laden täglich ( MO - SO ) 15 Uhr (und nach

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

F.A.S.-Redaktionsspezial Weltwirtschaftsforum Davos. Erscheint am 15. Januar 2017

F.A.S.-Redaktionsspezial Weltwirtschaftsforum Davos. Erscheint am 15. Januar 2017 F.A.S.-Redaktionsspezial Weltwirtschaftsforum Davos F.A.S.-Redaktionsspezial Weltwirtschaftsforum Davos 2017 Redaktionelles Konzept: Wie entdecke ich die Elite von morgen? Kampf um die Talente Vom 17.

Mehr

Eine Woche im Oktober 25 Jahre friedliche Revolution Oktober Dreikönigskirche / Schauspielhaus / Gemäldegalerie Alte Meister.

Eine Woche im Oktober 25 Jahre friedliche Revolution Oktober Dreikönigskirche / Schauspielhaus / Gemäldegalerie Alte Meister. Oktober 2014 Dreikönigskirche / Schauspielhaus / Gemäldegalerie Alte Meister Kleines Haus Freitag, 03.10.2014 19:00-19:30 Uhr, Kleines Haus Mitte Wir sind auch nur ein Volk #1 mit Philipp Lux, Nele Rosetz,

Mehr

Programmheft. Internationale Wochen gegen Rassismus Laatzen-Mitte

Programmheft. Internationale Wochen gegen Rassismus Laatzen-Mitte Programmheft Internationale Wochen gegen Rassismus Laatzen-Mitte 12. März 25. März 2018 Veranstaltungen 12.03. 13.30 15.30 Uhr Auftaktveranstaltung: Straßenmalerei Fotoaktion Ich will. Trommelband: Mighty

Mehr

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ von Ostermontag, 02.04. bis 31.10.2018 täglich ( MO - SO ) 15 Uhr Treffpunkt: Dreifaltigkeitsbrunnen ÖFFENTLICHE KLOSTERFÜHRUNG im Kloster St. Marienthal Wir laden täglich ( MO - SO ) 15 Uhr (und nach

Mehr

Im Glauben steckt ein Kraftwerk. Die Ahnung von Gott bewegt.

Im Glauben steckt ein Kraftwerk. Die Ahnung von Gott bewegt. Kraftwerk Glaube Mittwoch, 21. Oktober bis Sonntag, 30. Oktober 2011 Bad Reichenhall Das Leben bietet viele Gelegenheiten zu spüren, wie sehr ein religiöser Background bereichern kann: 5 Minute Ruhe vor

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

80ER, 90ER, 100 % BERLIN

80ER, 90ER, 100 % BERLIN Samstag, 23. März 2019 19.05 19.15 Uhr OHRENBÄR Besuch im Buch Von Petra Postert Herr Mai ist ein freundlicher Mann, der immer wieder spannende Abenteuer erlebt. Allerdings nicht in echt, denn Herr Mai

Mehr

Unser gesamtes Wahl-Programm finden Sie auch auf unserer Internet- Seite:

Unser gesamtes Wahl-Programm finden Sie auch auf unserer Internet- Seite: 1 Das ist eine Kurzfassung des Regierungsprogramms von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Hessen. Dieses Landtagswahlprogramm wurde auf der Landesmitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen am 2. Juni

Mehr

Agrarpolitik an der Liebegg Pestizide Fluch oder Segen? Lukas Gautschi, Landw. Zentrum Liebegg

Agrarpolitik an der Liebegg Pestizide Fluch oder Segen? Lukas Gautschi, Landw. Zentrum Liebegg Agrarpolitik an der Liebegg Pestizide Fluch oder Segen? Lukas Gautschi, Landw. Zentrum Liebegg Fachtagung "Agrarpolitik an der Liebegg" Eine Veranstaltung von: Bauernverband Aargau Verein Aargauer Meisterlandwirte

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 2. September 2017, und Sonntag, 3. September 2017 19.05 19.15 Uhr Auf dem Flohmarkt entdeckt Emma einen merkwürdigen Fellball mit Gesicht. Es ist ein Dings, sagt die Verkäuferin. Ein Dings gibt

Mehr

Befragung im INSA-Meinungstrend ( KW 2018)

Befragung im INSA-Meinungstrend ( KW 2018) Befragung im INSA-Meinungstrend (10. 11. KW 2018) Befragungsmethode 2 Feldzeit: 09.03. 12.03.2018 Methodik: Die Umfrage wurde als Online-Befragung durchgeführt. Stichprobe: 2.033 Personen aus ganz Deutschland

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

es ist zeit, monsanto die stirn zu bieten! kein gift auf unseren tellern!

es ist zeit, monsanto die stirn zu bieten! kein gift auf unseren tellern! es ist zeit, monsanto die stirn zu bieten! kein gift auf unseren tellern! Artenvielfalt statt Chemiekeule: > Bio und Regional kaufen! Das ist gut für die Artenvielfalt und für dich, da du weniger belastete

Mehr

AUSGABE 1 MAI AUGUST 2018

AUSGABE 1 MAI AUGUST 2018 Der Veranstaltungs-Newsletter möchte auf Veranstaltungen wie Vorträge, Lesungen, Filme, Gottesdienste, Schulungen, Fortbildungen, Ausstellungen, Gesprächskreise etc. zum Thema Demenz im Kreis Euskirchen

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, MINISCHIRN, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SONNTAG, 1. MÄRZ 11 Uhr KINDERSTUNDE

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 28. April 2018, und Sonntag, 29. April 2018 19.05 19.15 Uhr Häuptling Maja vom Feuersee Von Ariane Grundies Weil die kleine Maja so gerne und gut bestimmt, ernennt ihr Vater, Häuptling Little

Mehr

PROGRAMM 2018, 1. Halbjahr STADTBIBLIOTHEK DIEBURG

PROGRAMM 2018, 1. Halbjahr STADTBIBLIOTHEK DIEBURG PROGRAMM 2018, 1. Halbjahr STADTBIBLIOTHEK DIEBURG BILDER - BÜCHER - ABENTEUER Wir erkunden die Welt: erzählen - vorlesen - malen spielen mit Bernhard Knitsch Für Menschen ab 2 Jahren. Jeden 1. Montag

Mehr

JeTzT MiTMachen als institution oder unternehmen

JeTzT MiTMachen als institution oder unternehmen JeTzT MiTMachen als institution oder unternehmen So KÖnnen institutionen UnD UnTeRneHmen ZUm erfolg DeR Kampagne BeiTRagen www.fairtradetown.ch 2 Die Kampagne Fair Trade Town eine ausgezeichnete Idee Fair

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 4. März 2017, und Sonntag, 5. März 2017 19.05 19.15 Uhr Das darf man gar keinem erzählen Von Frauke Angel Leni versteht nicht, warum Mama sich so aufregt. Jeder kann mal was vergessen! Aber Mama

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

Supermärkte tragen Machen Sie mit Zeit zu handeln Greenpeace fordert: Impressum

Supermärkte tragen Machen Sie mit Zeit zu handeln Greenpeace fordert: Impressum Gift auf dem Acker Obst ist gesund aber bitte ohne Gift! Obst und Gemüse sind gesund. Sie versorgen uns mit wichtigen Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen. Auch für Umwelt und Klima ist der Griff in

Mehr

Wussten Sie schon!? Infobrief des Netzwerkes KiM Nr. 4

Wussten Sie schon!? Infobrief des Netzwerkes KiM Nr. 4 19.12.2013 Liebe Netzwerk- und KooperationspartnerInnen, das zweite Jahr der gemeinsamen Arbeit neigt sich dem Ende zu und auch in diesem Jahr wurde viele neue und gewinnbringende Kooperationen gestartet,

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 16. März 2019, und Sonntag, 17. März 2019 19.05 19.15 Uhr Wer will denn schon ein Kindermädchen?! Wer ein Kindermädchen haben will? Nun, die Ella ganz bestimmt nicht. Aber es hilft nichts. Mami

Mehr