Liebe Ehren- und Passivmitglieder Geschätzte Musikfreunde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Ehren- und Passivmitglieder Geschätzte Musikfreunde"

Transkript

1

2 Seite 2

3 Liebe Ehren- und Passivmitglieder Geschätzte Musikfreunde Wir blicken auf ein gelungenes Jahr 2017 zurück, wo wir an verschiedenen Ständeli die Bevölkerung mit unseren Klängen erfreuen durften. Im Juni nahmen wir traditionell am Bezirksmusiktag in Beinwil teil und durften dort unser Können dem Publikum und der Jury vortragen. Bevor wir uns danach in die verdiente Sommerpause verabschiedeten, besuchten wir für einen Tag mit insgesamt 80 Teilnehmenden (Musikanten, Jungmusikanten und Gäste) den Europa Park Rust, wo wir im französischen Themenbereich die Parkbesucher musikalisch unterhielten. Im Anschluss an das Platzkonzert kam der Spass im Park nicht zu kurz. Auf wilden oder weniger wilden Bahnen liessen wir den Tag gemeinsam ausklingen. Nach den Sommerferien wirkten wir wieder zusammen mit der Brass Band Büsserach - diesmal unter der Leitung von Tristan Uth am Erntedankgottesdienst mit. Mit unserem traditionellen Bänzejass und Kegeln sowie dem Weihnachtsbaumverkauf-Ständeli neigte sich das Jahr denn auch schon dem Ende zu. Fleissig waren wir über Weihnachten aber dennoch: Das Jahr 2018 starten wir fulminant mit unseren Jahreskonzerten. Den ersten Teil eröffnen wir konzertant, gehen im zweiten weiter in die Welt der Filmmusik und beenden das Konzert mit ansteckender Unterhaltungsmusik. Schauen Sie ins Detailprogramm (ab Seite 15) - es wird Ihnen gefallen! Werte Gäste, gerne heissen wir Sie zu unserem Unterhaltungsabend herzlich willkommen. Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie viel Glück und gute Gesundheit. Besten Dank für Ihren Besuch. Eliane Cueni, Präsidentin Seite 3

4 Seite 4

5 Seite 5

6 Seite 6

7 Seite 7

8 Seite 8

9 Seit über 60 Jahren aktiv dabei! Oswald Jeker spielte eigentlich schon mit elf Jahren mit den "Grossen" der damaligen Musikgesellschaft mit. Zuerst auf dem Flügelhorn, wie sein Vater Pius, später auf dem Saxophon Alto. Offiziell und gemäss Statuten wurde er aber erst im Alter von 15 Jahren, im Jahre 1958, in den Verein aufgenommen. In jungen Jahren war Osi ein guter Fussballer und brachte es bis in die erste Mannschaft des FC Breitenbach. Er absolvierte als ambitionierter Sportler die sehr strenge Rekrutenschule bei den Grenadieren in Losone im Kanton Tessin. Bald aber war sein grosses Hobby nur noch die Blasmusik. Er durfte sogar im Battelionspiel 23 (Region Jura) als sogenannter "Zuzüger", unter der Leitung von Spielführer Wachtmeister Bernhard Jeker aus Büsserach, sechs WK als Saxophonist absolvieren. Von 1986 bis 1993 war Osi Präsident der Harmonie und zuvor einige Jahre Präsident der Musikkommission. Seit vielen Jahren ist er noch immer mit viel Begeisterung und Einsatz als Instrumentenverwalter tätig. Bis heute hat er unter der Direktion von 11 Dirigenten, davon eine Frau, mitgespielt. Am meisten beeindruckt hatte ihn die Leistung und Weiterentwicklung der Harmonie während der musikalischen Leitung durch unseren Ehrendirigenten Isidor Lombriser. Isidor war in zwei Perioden von 1975 bis 2000, während 18 Jahren unser musikalischer Direktor. Am nächsten Bezirksmusiktag im Juni 2018 in Büsserach darf Oswald Jeker bei der Veteranenehrung vom SOBV die ganz seltene Auszeichnung als CISM-Veteran (Conféderation Internationale des Sociétés Musicales) entgegennehmen. Er ist unser erstes Aktivmitglied, das diese Ehrung entgegennehmen darf. Herzliche Gratulation! Seite 9 Gerold Borer, Veteranenobmann

10 Seite 10

11 Auftakt mit den Jungmusikanten Direktion: José Martin Blanco Samstag, 13. Januar 2018 Samstag, 20. Januar 2018 mezzoforte der Musikschule Laufental Thierstein mit Unterstützung unserer Jungmusikanten: Mark Chernov (Schlagzeug) Jasmin Kilcher (Querflöte) Valentin Kübler (Schlagzeug) Begi II der Musikschule Laufental Thierstein mit Unterstützung unserer Jungmusikanten: Lea Borer (Waldhorn) Mark Chernov (Schlagzeug) Florian Kosa (Schlagzeug) Direktion: Stefan Anna An allen Konzertabenden unterstützen uns unsere Jungmusikanten beim Stück African Symphony : Schlagzeug Mark Chernov Simeon Hänggi Florian Kosa Bryan Kübler Valentin Kübler Andrin Mosimann Querflöte Jasmin Kilcher Klarinette Melanie Semling Saxophon Alto Madhuvanth Maheswaran Yatheeswar Maheswaran Seite 11

12 Seite 12

13 Seite 13

14 Seite 14

15 Musikgesellschaft Harmonie Büsserach Direktion: Stefan Anna Erster Teil - Konzertant African Symphony Van McCoy, arr. Naohiro Iwai Carmen Ouvertüre Georges Bizet, arr. Peter A. Platt You Raise Me Up Solist: Pius Lack (Euphonium) Brendan Graham & Rolf Løvland, arr. Takashi Hoshide Jubelklänge Ernst Uebel Seite 15

16 Seite 16

17 Zweiter Teil - Film Jaws John Williams, arr. Peter King Aladdin arr. Paul Jennings Toy Story Randy Newman, arr. Rieks van der Velde Highlights from Hook John Williams, arr. Hans van der Heide Seite 17

18 Seite 18

19 Dritter Teil - Unterhaltung Last Call Otto M. Schwarz Against All Odds Solistin: Daniela Grolimund (Saxophon) Phil Collins, arr. Bert van Cruchten La Bamba Ritchie Valens, arr. Naohiro Iwai Blaue Augen Jaromir Vejvoda, arr. Franz Bummerl Seite 19

20 Jahresprogramm 2018 der MG Harmonie Büsserach 3./4. März Skiweekend in Saanenmöser 17. März 121. Generelversammlung 8. April Weisser Sonntag Mai Passiveinzug 10. Juni Bezirksmusiktag in Büsserach 23./24. Juni Kantonales Musikfest in Laufenburg 19. August Ständeli Fischzucht mit Jungmusikanten Unsere Unterhaltungskonzerte 2019 finden an folgenden Daten statt: 12. Januar Januar Januar 2019 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Seite 20

21 Besetzung Musikgesellschaft Harmonie Büsserach Dirigent Stefan Anna Euphonium Pius Lack Kurt Strübi Bass Stefan Bader Rainer Kübler Trompete Pascal Altermatt Dieter Borer Ariane Hänggi Daniel Mosimann Christian Saner Andreas Schmid Raphael Schumacher Klarinette Barbara Borer Eliane Cueni Anna Essig Janine Hammer Tamara Karrer Jacqueline Kübler Rebecca Kübler Sandra Kübler Daniela Linz Andreas Niklaus Jennifer Sivalingam Heike Westerath Niklaus Posaune Martin Bieli Claudio Karrer Jonas Mosimann Saxophon Alto Daniela Grolimund Anina Linz Tenor Oswald Jeker Anton Studer Bariton Thomas Mosimann Waldhorn Benjamin Karrer Schlagzeug Janick Kübler Sebastian Linz Silvan Lombriser Jenithan Sivalingam Querflöte/Piccolo Silvia Hänggi-Giger Tina Henz Julia Jeger Olivia Linz Seraina Mosimann Oboe Fabienne Schnell Bass-Klarinette Gerold Borer Fagott Karin Stebler Fähnrichin Therese Hänggi Seite 21

22 Seite 22

23 Seite 23

24 Seite 24

Liebe Ehren- und Passivmitglieder Geschätzte Musikfreunde und KonzertbesucherInnen

Liebe Ehren- und Passivmitglieder Geschätzte Musikfreunde und KonzertbesucherInnen Seite 2 Liebe Ehren- und Passivmitglieder Geschätzte Musikfreunde und KonzertbesucherInnen Wir blicken auf ein erlebnisreiches Jahr 2018 mit vielen tollen Momenten zurück. Im April durften wir beim Einweihungsfest

Mehr

Kommen Sie mit und lassen Sie sich in die Welt der Filmmusik entführen!

Kommen Sie mit und lassen Sie sich in die Welt der Filmmusik entführen! Seite 2 Liebe Ehren- und Passivmitglieder Geschätzte Musikfreunde Im Jahr 2014 durften wir viel Neues erleben. Wir blicken auf ein tolles und lehrreiches erstes Jahr mit unserer neuen Dirigentin Birgit

Mehr

Liebe Ehren- und Passivmitglieder Geschätzte Musikfreunde

Liebe Ehren- und Passivmitglieder Geschätzte Musikfreunde Seite 2 Liebe Ehren- und Passivmitglieder Geschätzte Musikfreunde Mit unserer Dirigentin blicken wir auf ein tolles vergangenes Jahr zurück. Nach intensiven Proben haben wir Ende Mai 2015 mit der Brass

Mehr

Liebe Ehren- und Passivmitglieder Geschätzte Musikfreunde

Liebe Ehren- und Passivmitglieder Geschätzte Musikfreunde Seite 2 Liebe Ehren- und Passivmitglieder Geschätzte Musikfreunde Mit unserem neuen Dirigenten Stefan Anna blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück. Nach einer intensiven Probezeit präsentierten

Mehr

Harmoniemusik Schaan. 26. Dezember Uhr

Harmoniemusik Schaan. 26. Dezember Uhr Harmoniemusik Schaan 26. Dezember 19.00 Uhr SAL, Schaan Einlass: 18.30 Uhr Eintritt frei Freie Kollekte Herzlich willkommen Das traditionelle Stephanskonzert am 26. Dezember ist der musikalische Höhe punkt

Mehr

JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND. Samstag, Uhr. Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen

JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND. Samstag, Uhr. Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND Samstag, 17.03. 20.00 Uhr Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen Liebe Freunde der Blasmusik, wir freuen uns, Euch zum ersten Teil unseres

Mehr

Konzert und Unterhaltung

Konzert und Unterhaltung Konzert und Unterhaltung MUSICAL NIGHT 13./14. November 2015Uhr 18./19. November 2016, 20.00 Mehrzweckhalle 20.00 UhrMarch, Meltingen/Zullwil Mehrzweckhalle March Gastsolisten Gesang Jennifer Tauder WEST

Mehr

Ausgabe Nr. 33 November 2012 Musikverein»Harmonie«Lottstetten

Ausgabe Nr. 33 November 2012 Musikverein»Harmonie«Lottstetten Musik-Info Ausgabe Nr. 33 November 2012 Musikverein»Harmonie«Lottstetten Seite des 1. Vorsitzenden Geschätzte Musikfreunde und Gönner, liebe Passiv- und Ehrenmitglieder, liebe Mitbürger Nach einem erfolgreichen

Mehr

Hallo liebe Musikfreunde

Hallo liebe Musikfreunde Inhalt Seite der Präsidentin 3 Kleiner Rückblick 4 Erschwil 6 Euphonium-Register 8 Informationen: - kant. Musikfest 10 - Chlöpferfescht 10 Agenda 11 Das MVL inside informiert über die Aktivitäten des Musikvereins

Mehr

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil 2 Herzlich willkommen liebe Musikfreunde! 3 Wir begrüssen Sie herzlich zu einem Unterhaltungsabend in einer neuen Dimension. Unter dem Motto Musik verbindet

Mehr

Jahreskonzert April Uhr - öffentliche Generalprobe. 27. April Uhr - Turnhalle Zentrum Paleten, Varen

Jahreskonzert April Uhr - öffentliche Generalprobe. 27. April Uhr - Turnhalle Zentrum Paleten, Varen Jahreskonzert 2013 Musikgesellschaft Konkordia Varen 26. April 2013-20.00 Uhr - öffentliche Generalprobe 27. April 2013-20.15 Uhr - Turnhalle Zentrum Paleten, Varen Eintritt frei / Kollekte Ramon Thierry

Mehr

Jahreskonzert. Direktion Pascal Eicher Turnhalle Rumisberg. Samstag, 13. April 2019, Uhr

Jahreskonzert. Direktion Pascal Eicher Turnhalle Rumisberg. Samstag, 13. April 2019, Uhr Jahreskonzert Direktion Pascal Eicher Turnhalle Rumisberg Samstag, 13. April 2019, 20.00 Uhr Türöffnung 18.30 Uhr (Nachtessen) Eintritt Fr. 15.-- - Festwirtschaft, Musig-Bar, Tombola Tanz und Unterhaltung

Mehr

Musikgesellschaft. Müllheim

Musikgesellschaft. Müllheim Musikgesellschaft Müllheim Unterhaltung 2012 Musikgesellschaft Müllheim Wielhalle Müllheim Regie: Stefan Christinger Samstag, 17. März 2012 Türöffnung und Nachtessen ab 19 Uhr Konzertbeginn 20 Uhr Schweinsgeschnetzeltes

Mehr

Unterhaltungsabend der Bürgermusik Gams. 21. März 2015 im Widemsaal. Die 4 Elemente. Eintritt: Erwachsene Fr. 12. Jugendliche (8 16 J.) Fr. 5.

Unterhaltungsabend der Bürgermusik Gams. 21. März 2015 im Widemsaal. Die 4 Elemente. Eintritt: Erwachsene Fr. 12. Jugendliche (8 16 J.) Fr. 5. Unterhaltungsabend der Bürgermusik Gams 21. März 2015 im Widemsaal Die 4 Elemente Festwirtschaft mit Essen Konzertbeginn ab 19.00 Uhr 20.00 Uhr Eintritt: Erwachsene Fr. 12. Jugendliche (8 16 J.) Fr. 5.

Mehr

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil 2 Herzlich willkommen liebe Musikfreunde! 3 Wir begrüssen Sie herzlich zu einem speziellen Unterhaltungsabend. Die Musikgesellschaft Starrkirch-Wil darf in diesem

Mehr

MUSIG-CHRÄNZLI. Im wilden Westen. Samstag, 26. Januar Mehrzweckhalle Dorf, Bäretswil. Türöffnung: 18:45 Uhr Konzertbeginn 20.

MUSIG-CHRÄNZLI. Im wilden Westen. Samstag, 26. Januar Mehrzweckhalle Dorf, Bäretswil. Türöffnung: 18:45 Uhr Konzertbeginn 20. MUSIG-CHRÄNZLI Im wilden Westen Samstag, 26. Januar 2013 Mehrzweckhalle Dorf, Bäretswil Türöffnung: 18:45 Uhr Konzertbeginn 20.00 Uhr Abendessen ab 19:00 Uhr Eintritt: Fr. 14.-- Herzlich Willkommen zum

Mehr

Unterhaltungsabend der Bürgermusik Gams

Unterhaltungsabend der Bürgermusik Gams Unterhaltungsabend der Bürgermusik Gams Sa, 17. März 2018 im Widemsaal Platzreservation & Menu auf Vorbestellung (siehe S. 2) Festwirtschaft mit Essen Konzertbeginn ab 19.00 Uhr 20.00 Uhr Eintritt: Erwachsene

Mehr

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti JahreskonzertE Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti Festhalle Samstag, 16. Dezember 2017, 20.00 Uhr Sonntag, 17. Dezember 2017, 14.30 Uhr feldmusik-willisau.ch herzlich willkommen Bald geht nicht

Mehr

JAHRESKONZERT. MUSIKGESELLSCHAFT KÖLLIKEN mg-koelliken.ch. Samstag, 24. März 2018, Uhr Mehrzweckhalle Berggasse 4 Kölliken

JAHRESKONZERT. MUSIKGESELLSCHAFT KÖLLIKEN mg-koelliken.ch. Samstag, 24. März 2018, Uhr Mehrzweckhalle Berggasse 4 Kölliken MUSIKGESELLSCHAFT KÖLLIKEN mg-koelliken.ch JAHRESKONZERT Samstag, 24. März 2018, 20.15 Uhr Mehrzweckhalle Berggasse 4 Kölliken Musikalische Leitung: Hansjörg Ammann Moderation: Raphael Dobmann Eintritt:

Mehr

Samstag, 15. Februar 2014, Uhr Samstag, 22. Februar 2014, Uhr Sonntag, 23. Februar 2014, Uhr

Samstag, 15. Februar 2014, Uhr Samstag, 22. Februar 2014, Uhr Sonntag, 23. Februar 2014, Uhr In der Mehrzweckhalle des Schulhauses Beinwil Samstag, 15. Februar 2014, 20.00 Uhr Samstag, 22. Februar 2014, 20.00 Uhr Sonntag, 23. Februar 2014, 14.00 Uhr Dirigent: Thomas Hafner Schwank in zwei Akten

Mehr

Jahreskonzerte Freitag, 9. und Samstag, 10. Dezember :00 Uhr, MZH Kleinwangen Eintritt frei - Türkollekte.

Jahreskonzerte Freitag, 9. und Samstag, 10. Dezember :00 Uhr, MZH Kleinwangen Eintritt frei - Türkollekte. Jahreskonzerte 2016 Freitag, 9. und Samstag, 10. Dezember 2016 20:00 Uhr, MZH Kleinwangen Eintritt frei - Türkollekte www.mg-kleinwangenlieli.ch Herzlich Willkommen Musik ist die Sprache, die wir alle

Mehr

Ausschreibung / Anmeldung

Ausschreibung / Anmeldung SOBV Jugendblasorchester 2018 Ausschreibung / Anmeldung 7. Jugendblasorchester-Lager 29. September 5. Oktober 2018 in Blatten (Lötschen VS) Musikalische Leitung: Thomas Mosimann, Aesch ZH www.jbo-sobv.ch

Mehr

DES IN' 1 r.,izintoa LAUF7= L AL - THIERSTEIN DER REGIONALEN MUSIKSCHULE ZWECKVERBANDES. ig ab Ma

DES IN' 1 r.,izintoa LAUF7= L AL - THIERSTEIN DER REGIONALEN MUSIKSCHULE ZWECKVERBANDES. ig ab Ma DES IN' 1 r.,izintoa ZWECKVERBANDES DER REGIONALEN MUSIKSCHULE LAUF7= L AL - THIERSTEIN ig ab 29 Ma i. 2007 Vertrag über den Schulrat der Regionalen Musikschule Laufental -r Thierstein Die Basellandschaftlichen

Mehr

Das Muttertagskonzert findet einen Monat später auf dem Leueplatz statt. Wir dürfen Ihnen viele neue Stücke aus unserem Repertoire zum Besten geben.

Das Muttertagskonzert findet einen Monat später auf dem Leueplatz statt. Wir dürfen Ihnen viele neue Stücke aus unserem Repertoire zum Besten geben. Jahresprogramm 2017 GRÜEZI Sehr geehrte Gönnerinnen und Gönner Liebe Passiv- und Ehrenmitglieder Mit einem neuen Projekt eröffnen wir unsere Konzertaktivitäten 2017. An unserem Familienkonzert heissen

Mehr

BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND ( )

BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND ( ) BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND (29.07.2017) Am Tag der Jugend standen wieder die jüngsten Musikanten des Musikbezirkes Silz im Mittelpunkt. Heuer wurden folgende Auszeichnungen übergeben: Klaus Strobl,

Mehr

WER IST IN DER JUGENDMUSIK DABEI?

WER IST IN DER JUGENDMUSIK DABEI? WER IST IN DER JUGENDMUSIK DABEI? Querflöte: Melanie Schmelzenbach Ines Sigg Julia Winkler Selina Schmelzenbach Valerie Jochum Linda Rupp Lena Schober Klarinette: Anna Gadner Melanie Sutter Samuel Jochum

Mehr

Sei DABEI!

Sei DABEI! Sei DABEI! Dein Weg in die Stadtmusikkapelle Liezen www.musikverein-liezen.at Erster Schritt Die Musikschule Liezen unsere musikalische Ausbildungsstätte Seit 70 Jahren lernen Kinder und Erwachsene an

Mehr

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik!

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik! NEWS Das Neuste aus der Jugendmusik! 2 Rückblick Rückblick Das letzte halbe Jahr war durch zahlreiche Auftritte mit abwechslungsreichen Programmen gestaltet. Das Jahr begann mit unserem Jahreskonzert Ende

Mehr

Musig - Chränzli. Samstag, 27. Januar Mehrzweckhalle Dorf Bäretswil. Eintritt Fr. 15.

Musig - Chränzli. Samstag, 27. Januar Mehrzweckhalle Dorf Bäretswil. Eintritt Fr. 15. Musig - Chränzli Samstag, 27. Januar 2018 Mehrzweckhalle Dorf Bäretswil Türöffnung Abendessen ab Konzertbeginn 18:45 Uhr 19:00 Uhr 20:00 Uhr Eintritt Fr. 15. Herzlich willkommen zum Chränzli 2018 Geschätzte

Mehr

Herzlich Willkommen. Wir sind motivierte, junge Musikantinnen und Musikanten. Schau doch mal bei uns rein! Du bist herzlich willkommen.

Herzlich Willkommen. Wir sind motivierte, junge Musikantinnen und Musikanten. Schau doch mal bei uns rein! Du bist herzlich willkommen. Jugend und Musik Herzlich Willkommen Kennst du eigentlich die Jugendmusiken im Werdenberg? In diesem Flyer werden unsere Jugendmusiken porträtiert. Wir alle sind Jungmusikantinnen und Jungmusikanten, die

Mehr

Prüfungseinteilung 1. April 2015 im Schloss Laubegg. Urkundenverleihung, Mittwoch, 1. April um Uhr im Kulturzentrum Leibnitz

Prüfungseinteilung 1. April 2015 im Schloss Laubegg. Urkundenverleihung, Mittwoch, 1. April um Uhr im Kulturzentrum Leibnitz Holz 1 Ursula Karner 10:00 ST/09/17 MÜHLBERG Daniela Querflöte Junior 10:10 ST/14/03 POTZINGER Elisa Querflöte Junior 10:20 ST/14/04 SKOFF Cäcilia Querflöte Junior 10:30 ST/14/06 GRITSCH Julia Querflöte

Mehr

Portrait. Bekannt ist unser Verein für seine besonderen, mit Gags und Einlagen gespickten Unterhaltungskonzerte.

Portrait. Bekannt ist unser Verein für seine besonderen, mit Gags und Einlagen gespickten Unterhaltungskonzerte. Siegerfoto am Kantonalmusikfest in Weinfelden 2009 Portrait 1876 wurde die Musikgesellschaft Grüneck- Müllheim gegründet. Erst seit 1966, anlässlich der Fahnenweihe und dem 90-Jahr-Vereinsjubiläum, tragen

Mehr

Trachtenkapelle Gantschier

Trachtenkapelle Gantschier Trachtenkapelle Gantschier Obmann: Martin Sadjak Jugendreferentin: Fabienne Marent Kapellmeisterin: Melanie Melmer vorstand.tkg@gmail.com fabienne.marent@gmx.net melanie.melmer@gmail.com Gründe, für eine

Mehr

21. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Neuenkirch

21. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Neuenkirch 21. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Neuenkirch Rangliste Sonntag 17.03.2013 Patronat: Luzerner Kantonal-lasmuskverband Wettbewersorganisation: OK LSEW Veranstalter: rass and Harmonie Neuenkirch

Mehr

114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger)

114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger) 114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger) Die Stadt Burgdorf - Hauptstadt der Berner Musikantinnen und Musikanten für

Mehr

elt Jahreskonzert 2017 Feldmusik Küssnacht Jugendblasorchester Küssnacht Samstag, 25. November, Uhr Sonntag, 26. November, 17.

elt Jahreskonzert 2017 Feldmusik Küssnacht Jugendblasorchester Küssnacht Samstag, 25. November, Uhr Sonntag, 26. November, 17. ver S elt pi Jahreskonzert 2017 Feldmusik Küssnacht Jugendblasorchester Küssnacht Samstag, 25. November, 20.00 Uhr Sonntag, 26. November, 17.00 Uhr Türöffnung 45 Min. vor Konzertbeginn Monséjour Zentrum

Mehr

Herzlich willkommen. Die Feldmusik Alpenrösli begrüsst Sie ganz herzlich. zum Konzert- und Unterhaltungsabend

Herzlich willkommen. Die Feldmusik Alpenrösli begrüsst Sie ganz herzlich. zum Konzert- und Unterhaltungsabend 1982 - Herzlich willkommen Die Feldmusik Alpenrösli begrüsst Sie ganz herzlich zum Konzert- und Unterhaltungsabend 2016 1982 - Mitwirkende Moderation Erich Zwyer Livio Sommer 1982 - Mitwirkende Feldmusik

Mehr

Protokoll der 38. Generalversammlung, 27. Juni 2016 Probelokal der MG Tegerfelden, 5306 Tegerfelden

Protokoll der 38. Generalversammlung, 27. Juni 2016 Probelokal der MG Tegerfelden, 5306 Tegerfelden Protokoll der 38. Generalversammlung, 27. Juni 2016 Probelokal der MG Tegerfelden, 5306 Tegerfelden Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl des Stimmenzählers und des Tagespräsidenten 3. Protokoll der 37.Generalversammlung

Mehr

Chränzli 2017 Legenden

Chränzli 2017 Legenden Chränzli 2017 Legenden Leitung: Erich Stamm Samstag, 14. Januar Konzertbeginn 20.00 Uhr Festwirtschaft ab 18.30 Uhr Tombola, Kuchenbuffet, Tanz mit Gudli, Musiker-Bar Randenhalle Schlaate Herzlich willkommen

Mehr

Concerto in c-moll für Oboe und Streicher. Concertino for Xylophone and Orchestra

Concerto in c-moll für Oboe und Streicher. Concertino for Xylophone and Orchestra Domenico Cimarosa Concerto in c-moll für Oboe und Streicher Oboe: Lea Arnet Toshiro Mayuzumi Concertino for Xylophone and Orchestra 1. Satz: Allegro Vivace Xylophon: Linus Arnet Alexandre Guilmant Morceau

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

Musikgesellschaft Kaiseraugst. Jahreskonzert in der Dorfturnhalle. 21. April 2018 Beginn: 20:00 Uhr, Türöffnung: 18:30 Uhr

Musikgesellschaft Kaiseraugst. Jahreskonzert in der Dorfturnhalle. 21. April 2018 Beginn: 20:00 Uhr, Türöffnung: 18:30 Uhr Musikgesellschaft Jahreskonzert in der Dorfturnhalle 21. April 2018 Beginn: 20:00 Uhr, Türöffnung: 18:30 Uhr Mit den «Bremer Stadtmusikanten» erzählt von Eliane Stocker Extra-Vorstellung für Kinder: 14:00

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

KONZERT. Samstag :00 Uhr. im Kulturzentrum. Lenzing. Eintritt: Vorverkauf. 10,00 Euro.

KONZERT. Samstag :00 Uhr. im Kulturzentrum. Lenzing.  Eintritt: Vorverkauf. 10,00 Euro. Samstag 2.4.2016 20:00 Uhr im Kulturzentrum Lenzing Eintritt: Vorverkauf 10,00 Euro Abendkasse 12,00 Euro Kinder bis 15 Jahre frei Karten unter: 0699 17 11 77 09 bei allen Musiker/-innen und im Cafe Etage

Mehr

Ausbildungskonzept. für Jungbläser der MG Lyssach. Musik macht Freu(n)de

Ausbildungskonzept. für Jungbläser der MG Lyssach. Musik macht Freu(n)de Ausbildungskonzept für Jungbläser der MG Lyssach Musik macht Freu(n)de Februar 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangslage... 3 1.1 Ausgangslage... 3 2 Allgemeines... 3 2.1 Allgemeines... 3 3 Leitidee... 3

Mehr

2015 Konzept zur Teilinstrumentierung. Brass Band Musikgesellschaft Hörhausen

2015 Konzept zur Teilinstrumentierung. Brass Band Musikgesellschaft Hörhausen 2015 Konzept zur Teilinstrumentierung Brass Band Musikgesellschaft Hörhausen Inhaltsverzeichniss 1. Portrait... 2 1.1 Einleitung... 2 1.2 Mitglieder... 2 1.2.1 Diagramm Altersstruktur... 3 1.3 Engagement...

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

Das 33. Musikfest des Kreisfeuerwehrverbands war wieder ein voller Erfolg auf der Bühne wurde wieder ein großes Feuerwerk der Musik gezündet

Das 33. Musikfest des Kreisfeuerwehrverbands war wieder ein voller Erfolg auf der Bühne wurde wieder ein großes Feuerwerk der Musik gezündet Das 33. Musikfest des Kreisfeuerwehrverbands war wieder ein voller Erfolg auf der Bühne wurde wieder ein großes Feuerwerk der Musik gezündet Am späten Vormittag, als die Vorbereitungen rund um das Stadttheater

Mehr

Rangliste. Rangliste Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen :35:56

Rangliste. Rangliste Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen :35:56 liste liste Solowettbewerb der Seetaler n 07 7.0.07 :: Seite / 7 Akkordeon/ Schwyzerörgeli I Anzahl Solisten 9 Jung Sebastian Akkordeon Akkordeon/ Schwyzerörgeli II Anzahl Solisten 98 Meier Flurin Schwyzerörgeli

Mehr

Jahreskonzerte Samstag, 19. Januar 2019 Konzertbeginn 20:15 Uhr Musikantenbuffet ab 18:00 Uhr Tanz mit NOTABENE

Jahreskonzerte Samstag, 19. Januar 2019 Konzertbeginn 20:15 Uhr Musikantenbuffet ab 18:00 Uhr Tanz mit NOTABENE Jahreskonzerte 2019 Freitag, 18. Januar 2019 Konzertbeginn 20:15 Uhr Selbstbedienungsbuffet ab 19:30 Uhr Samstag, 19. Januar 2019 Konzertbeginn 20:15 Uhr Musikantenbuffet ab 18:00 Uhr Tanz mit NOTABENE

Mehr

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel:

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel: Instrumentenratgeber Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse 16 9630 Wattwil Tel: 071 988 50 33 info@mstoggenburg.ch www.mstoggenburg.ch Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum Friedrich Nietzsche Ihr Kind

Mehr

Die MG Schönenwerd spielt Musik aus Italien

Die MG Schönenwerd spielt Musik aus Italien Die MG Schönenwerd spielt Musik aus Italien Direktion: Christian Sommer Im Casino in Schönenwerd Ab 18 Uhr: Pastabuffet Special Guest: Herzlich willkommen zur italienischen Nacht im Casino in Schönenwerd!

Mehr

JAHRESKONZERT «LANDSCAPES» Samstag, 24. März 2018, Uhr Sonntag, 25. März 2018, Uhr Dorfmattsaal Rotkreuz

JAHRESKONZERT «LANDSCAPES» Samstag, 24. März 2018, Uhr Sonntag, 25. März 2018, Uhr Dorfmattsaal Rotkreuz JAHRESKONZERT «LANDSCAPES» Samstag, 24. März 2018, 20.00 Uhr Sonntag, 25. März 2018, 17.00 Uhr Dorfmattsaal Rotkreuz Essen vor Konzertbeginn: Samstag ab 18.30 Uhr Luca Frischknecht Dirigent Brass Band

Mehr

Das große sinfonische Orchester:

Das große sinfonische Orchester: Das große sinfonische Orchester: Ltg.: Oberstleutnant Tobias Terhardt - Im Hintergrund das Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe - Das scharfe Blech Die sieben dynamischen Kameraden des Heeresmusikkorps

Mehr

Samstag, 08. April 2017

Samstag, 08. April 2017 Samstag, 08. April 2017 Beginn Türöffnung 20.00 Uhr 18.30 Uhr (Nachtessen) Eintritt Fr. 12.-- Neu Tombola mit Verlosung Festwirtschaft und MUSIG-BAR Tanz und Unterhaltung mit der Original Marcel Stimmungsmusik

Mehr

31. Jahrgang Nr. 62 Februar Redaktion: Alex Mani Manuela Mosimann

31. Jahrgang Nr. 62 Februar Redaktion: Alex Mani Manuela Mosimann MUSIGZITIG 01/2013 www.mgreutigen.ch 31. Jahrgang Nr. 62 Februar 2013 Redaktion: Alex Mani Manuela Mosimann Mirjam Peter Jürg Straubhaar Liebe Freunde und Gönner der Musikgesellschaft Reutigen Der erfreuliche

Mehr

Informations Broschüre

Informations Broschüre Informations Broschüre 4. Auflage Stand: HV 2012 ( 100g/m 2 A5 ReWi ) I n h a l t B r o s c h ü r e 01. Vorwort 2 02. Porträt 3 03. Tätigkeitsprogramm 4 04. Chronik (Dirigent + Präsident) 5 05. Mitgliederliste

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr

Gemeinschaftskonzert Musikgesellschaft und Jugendband Aarwangen

Gemeinschaftskonzert Musikgesellschaft und Jugendband Aarwangen o Gemeinschaftskonzert Musikgesellschaft und Jugendband Aarwangen Leitung: Franz Leuenberger und Kevin Kläntschi Mehrzweckhalle Aarwangen Samstag, 23. März 2019 18:00 Uhr Türöffnung/Apéro 18:30 Uhr Galadinner

Mehr

Reglement des Seeländischen Musikverbandes über die Einzel- und Gruppenwettspiele (SEGW)

Reglement des Seeländischen Musikverbandes über die Einzel- und Gruppenwettspiele (SEGW) Reglement des Seeländischen Musikverbandes über die Einzel- und Gruppenwettspiele (SEGW) Inhalt: - Reglement SEGW Reglement Seeländische Einzel- und Gruppenwettspiele SEGW Beim Seeländischen Musikverband

Mehr

FREITAG 14. DEZEMBER 2018 SAMSTAG 15. DEZEMBER 2018 KONZERT 100 JAHRE. BrassBandMGHasle

FREITAG 14. DEZEMBER 2018 SAMSTAG 15. DEZEMBER 2018 KONZERT 100 JAHRE.     BrassBandMGHasle FREITAG 14. DEZEMBER 2018 SAMSTAG 15. DEZEMBER 2018 KONZERT 100 JAHRE www.bbmghasle.ch www.facebook.com/ BrassBandMGHasle HERZLICH WILLKOMMEN Geschätzte Ehrenmitglieder und Gönner, liebe Konzertbesucher

Mehr

Kreismusikfest Juni in Kirchen Kreisverband Ulm / Alb-Donau

Kreismusikfest Juni in Kirchen Kreisverband Ulm / Alb-Donau Musikkapelle Kirchen e. V. Rückantwort Kreismusikfest 2018 in Kirchen Musikkapelle Kirchen e. V. Herrn Steffen Lepple Bergstraße 57 89604 Allmendingen Verbindliche Anmeldung zum Kreismusikfest 2018 vom

Mehr

19. Januar 2019 Vorwort des Präsidenten. Starten Sie jetzt zum Aufbau eines Vermögens. Mit einem Raiffeisen Fonds-Sparplan.

19. Januar 2019 Vorwort des Präsidenten. Starten Sie jetzt zum Aufbau eines Vermögens. Mit einem Raiffeisen Fonds-Sparplan. Liebe Musikfree schweisst die einzelnen Mitglie enger zu- freuen uns, Sie alle zum traditionellen Winter- Musikge, will- Geschätzte Ehren- Passivmitglie konzert Jugendmusik Härkingen- unseren Familien

Mehr

Jungmusik KRT. 27. & 28. Mai 2016 Gemeindesaal Kilchberg Apero und Abendessen ab 18:30 Uhr Konzertbeginn 20:00 Uhr.

Jungmusik KRT. 27. & 28. Mai 2016 Gemeindesaal Kilchberg Apero und Abendessen ab 18:30 Uhr Konzertbeginn 20:00 Uhr. Jungmusik KRT Agenten, Spione und Detektive 27. & 28. Mai 2016 Gemeindesaal Kilchberg Apero und Abendessen ab 18:30 Uhr Konzertbeginn 20:00 Uhr www.jungmusik-krt.ch www.facebook.com/jungmusik.krt PROGRAMM

Mehr

Frühlingskonzert 2018

Frühlingskonzert 2018 Frühlingskonzert 2018 Musikverein Harmonie Altstetten Leitung: Jürg Wehrli Samstag 5. Mai 2018, 20 Uhr Theater Spirgarten, Zürich-Altstetten Medienpartner 11 11a 12 12a 13 13a 14 14a Frühlingskonzert 2018

Mehr

Bartsch & Haeseler Musikverlag

Bartsch & Haeseler Musikverlag BHV 6611 Bartsch & Haeler Musikverlag Bartsch & Haeler Musikverlag WalzerLied mit Text für Blasorchter Bt.Nr. BHV 6611 Stück Pièce Musik: Ruggero Leoncavallo Inhalt der Notenausgabe Contenu Stück Pièce

Mehr

EIN FEST FÜR MUSIZIERENDE JUGENDLICHE 5000 TEILNEHMER WETTBEWERB FREUDE

EIN FEST FÜR MUSIZIERENDE JUGENDLICHE 5000 TEILNEHMER WETTBEWERB FREUDE EIN FEST FÜR MUSIZIERENDE JUGENDLICHE 5000 TEILNEHMER WETTBEWERB FREUDE INHALTSVERZEICHNIS 1 VORWORT 3 2 SCHWEIZER JUGENDMUSIKFEST 3 3 JUGENDMUSIK ARBON 4 3.1 Die Stufe der Jugendmusik Arbon 4 3.2 Orchesteraufstellung

Mehr

JAHRESKONZERT MUSIKGESELLSCHAFT RÜTSCHELEN

JAHRESKONZERT MUSIKGESELLSCHAFT RÜTSCHELEN JAHRESKONZERT MUSIKGESELLSCHAFT RÜTSCHELEN Mehrzweckhalle Bleienbach Freitag, 29. März 2019, 20.00 Uhr Samstag, 30. März 2019, 20.00 Uhr Abendessen ab 18.30 Uhr Türöffnung 18.15 Uhr Eintritt Fr. 15.00,

Mehr

die an der Gestaltung dieser Ausgabe beigetragen haben

die an der Gestaltung dieser Ausgabe beigetragen haben www.mvlausen.ch Zum Titelbild: unsere Trommel am Banntag Lausen Vielen Dank an alle: die an der Gestaltung dieser Ausgabe beigetragen haben Gesucht werden: immer wieder Beiträge für die nächsten Ausgaben

Mehr

JAHRES- KONZERT. Leitung: Eva Rehm. Samstag, 26. Januar 2019, 20 Uhr Nachtessen ab Uhr. Sonntag, 27. Januar 2019, 14 Uhr.

JAHRES- KONZERT. Leitung: Eva Rehm. Samstag, 26. Januar 2019, 20 Uhr Nachtessen ab Uhr. Sonntag, 27. Januar 2019, 14 Uhr. JAHRES- KONZERT Leitung: Eva Rehm Samstag, 26. Januar 2019, 20 Uhr Nachtessen ab 18.30 Uhr Sonntag, 27. Januar 2019, 14 Uhr Turnhalle Mettau www.mgmettau.ch Liebe Musikfreunde, sehr geschätzte Gönner,

Mehr

" Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert

 Let me entertain you - Musikverein Cäcilia in neuem Outfit - Jahreskonzert 1 von 5 17.01.2013 16:21 Tweet " Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert 28.11.09 - Poppenhausen - Der "Cäcilienball" und das "Cäcilienkonzert" sind die beiden Höhepunkte

Mehr

Unterhaltungskonzert 2015

Unterhaltungskonzert 2015 Feldmusik Knutwil Unterhaltungskonzert 2015 Samstag, 28. März 20.00 Uhr Mehrzweckhalle Mauensee Türöffnung ab 19 Uhr Apéro im Hard Rock CAFE Direktion: Gian Stecher The Golden 80 s Eintritt: Fr. 18. Freier

Mehr

Musig - Chränzli. «Musik macht Spass» Samstag, 28. Januar Mehrzweckhalle Dorf Bäretswil. Eintritt Fr. 15.

Musig - Chränzli. «Musik macht Spass» Samstag, 28. Januar Mehrzweckhalle Dorf Bäretswil. Eintritt Fr. 15. Musig - Chränzli «Musik macht Spass» Samstag, 28. Januar 2017 Mehrzweckhalle Dorf Bäretswil Türöffnung Abendessen ab Konzertbeginn 18:45 Uhr 19:00 Uhr 20.00 Uhr Eintritt Fr. 15. Herzlich willkommen zum

Mehr

Schiessplatz: Flühli (Bunihus)

Schiessplatz: Flühli (Bunihus) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 09.07.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Felder Christian 1981 155 FSG Schüpfheim 47

Mehr

Die MG Rheinau stellt sich vor

Die MG Rheinau stellt sich vor Die MG Rheinau stellt sich vor 100 Jahre Musikgesellschaft Rheinau 1907 bis 2007 sta. Als Jean Rapold und Josef Schmid anfangs März 1907 nach getaner Arbeit im Wald am Feuer sassen, hatten sie eine Idee:

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Veranstaltungen Mai bis 2018 Mai Mittwoch, 2. Mai, Kammermusiksaal Mittwoch, 6., 18 Uhr, Bliesschule Mittwochs um 7 In diesem abwechslungsreichen kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

GRÜEZI. Sehr geehrte Gönnerinnen und Gönner Liebe Passiv- und Ehrenmitglieder

GRÜEZI. Sehr geehrte Gönnerinnen und Gönner Liebe Passiv- und Ehrenmitglieder Jahresprogramm 2018 GRÜEZI Sehr geehrte Gönnerinnen und Gönner Liebe Passiv- und Ehrenmitglieder Bereits am Sonntag 11. März dürfen wir Sie zu unserem ersten Auftritt im neuen Jahr einladen. Wir werden

Mehr

Direktion: Bruno Hayoz Jugendmusik: Christoph Sallin. Samstag, 14. März 2009, Uhr Sonntag, 15. März 2009, Uhr in der Tribüne Gurmels

Direktion: Bruno Hayoz Jugendmusik: Christoph Sallin. Samstag, 14. März 2009, Uhr Sonntag, 15. März 2009, Uhr in der Tribüne Gurmels KONZERT 2009 Direktion: Bruno Hayoz Jugendmusik: Christoph Sallin Samstag, 14. März 2009, 20.00 Uhr Sonntag, 15. März 2009, 17.00 Uhr in der Tribüne Gurmels Wir laden herzlich ein Liebe Musikfreunde Herzliche

Mehr

MUSIG BRUNCH. Sonntag, 6. November Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz. Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz

MUSIG BRUNCH. Sonntag, 6. November Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz. Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz MUSIG BRUNCH Sonntag, 6. November 2016 09.30 Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz DIEMUSIKALISCHESEITE Wir freuen uns, Sie am Sonntag, 6. November 2016 zu unserem

Mehr

Hello Mary Lou Diese Ausgabe enthält: 1 x Direktion 4 x Flöte in C 1 x Oboe 1 x Fagott 1 x Klarinette in Eb 3 x Klarinette 1 in Bb 3 x Klarinette 2 in

Hello Mary Lou Diese Ausgabe enthält: 1 x Direktion 4 x Flöte in C 1 x Oboe 1 x Fagott 1 x Klarinette in Eb 3 x Klarinette 1 in Bb 3 x Klarinette 2 in Hello Mary Lou Diese Ausgabe enthält: 1 x Direktion 4 x Flöte in C 1 x Oboe 1 x Fagott 1 x Klarinette in Eb 3 x Klarinette 1 in Bb 3 x Klarinette 2 in Bb 3 x Klarinette 3 in Bb 1 x Bassklarinette 1 x Alt-Saxophon

Mehr

Ergebnisliste 22. Dorfschießen

Ergebnisliste 22. Dorfschießen Ergebnisliste 22. Dorfschießen 2016 15.09. - 17.09.2016 Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: 17.09.2016 22. Dorfschießen 2016 (15.-17.09.2016) Luftgewehr - Mannschaften 1. D`Hacklstäga 724 Ringe

Mehr

Frühjahrskonzert. Samstag 12. März :30 Uhr Feldkirchen/Donau. Turn- und Kultursaal. Zugestellt durch Österreichische Post

Frühjahrskonzert. Samstag 12. März :30 Uhr Feldkirchen/Donau. Turn- und Kultursaal. Zugestellt durch Österreichische Post Frühjahrskonzert Zugestellt durch Österreichische Post Samstag 12. März 2016 19:30 Uhr Feldkirchen/Donau Turn- und Kultursaal Mitwirkende Programm durch das Programm führt Dietmar Maier, Programmchef und

Mehr

EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017

EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017 EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017 RESSORTS: Vorbereitungen Kränzli: Dekoration Julia Meier Bühnenbild Bauten Tombola Reservationen Ressorts am Kränzli: Kassenchef Kasse/ Aufsicht Tombola Platzanweiser

Mehr

Unterfranken. Kreisverband Miltenberg. Lehrgang D1 2012. Querflöte

Unterfranken. Kreisverband Miltenberg. Lehrgang D1 2012. Querflöte Querflöte Sa. 15.09.12 (09.00-12.00) Theorie für alle Sa. 15.09.12 (13.00-15.00) Praxis Sa. 13.10.12 (10.00-12.00) Praxis+Theorie Sa. 20.10.12 (10.00-12.00) Praxis+Theorie Gunnar Hupe Für evtl. Rückfragen

Mehr

Mitgliederversammlung 2016 Veranstaltungsforum Fürstenfeld 18. April Herzlich Willkommen

Mitgliederversammlung 2016 Veranstaltungsforum Fürstenfeld 18. April Herzlich Willkommen Mitgliederversammlung 2016 Veranstaltungsforum Fürstenfeld 18. April 2016 Herzlich Willkommen Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bekanntgabe Kulturförderpreisträger 2015 3. Bericht des Vorstands

Mehr

JAHRESKONZERT SA 26. JANUAR UHR SO 27. JANUAR UHR. dermusikgesellschaftst.urban

JAHRESKONZERT SA 26. JANUAR UHR SO 27. JANUAR UHR. dermusikgesellschaftst.urban JAHRESKONZERT dermusikgesellschaftst.urban SA 26. JANUAR 2019 20.00 UHR _KonzerteröffnungdurchdasWiggertaler Jugend-Blasorchester SO 27. JANUAR 2019 17.00 UHR www.urbato.ch Festsaal des Klosters St. Urban

Mehr

25. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Hitzkirch. Rangliste Sonntag Patronat: Luzerner Kantonal-Blasmusikverband

25. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Hitzkirch. Rangliste Sonntag Patronat: Luzerner Kantonal-Blasmusikverband 25. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Hitzkirch Rangliste Sonntag 02.04.2017 Patronat: Luzerner Kantonal-lasmusikverband Wettbewerbsorganisation: OK LSEW Veranstalter: Harmoniemusik Hitzkirchertal

Mehr

Regionalvorspiel in Baumholder am

Regionalvorspiel in Baumholder am 1 S eite Regionalvorspiel in Baumholder am 07.05.2017 Die Kreismusikschule Birkenfeld e.v. hatte zum dritten Regionalvorspiel dieses Schuljahres eingeladen, diesmal nach Baumholder. Fünfzehn Schülerinnen

Mehr

Silberklang. Musik für jeden Anlass

Silberklang. Musik für jeden Anlass Silberklang Musik für jeden Anlass Allgemeines Homepage: www.silberklang.at Junge aufstrebende Gruppe aus der Steiermark 2013 gegründet Jegliche Art von Veranstaltungen Hochzeiten Frühschoppen Ball Kleinere

Mehr

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz.

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz. Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: gaby.kaiser@bluewin.ch Wir bitten alle Turner/innen am Samstag oder Sonntag einen Kuchen mitzubringen. Dankeschön.

Mehr

der Brass Band Erschwil

der Brass Band Erschwil der Hallo liebe Erschbler Hallo liebe Musikfreunde Es ist wieder an der Zeit die vielen schönen Momente dieses Jahres mit Ihnen zu teilen. Die beste Nachricht gleich zuerst. Seit dem Schulanfang vor ein

Mehr

Das Gymnasium an der Wolfskuhle

Das Gymnasium an der Wolfskuhle Das Gymnasium an der Wolfskuhle Eine Schule viele Möglichkeiten! Musikalische Angebote Das Gymnasium an der Wolfskuhle Eine Schule viele Möglichkeiten! Das Gymnasium an der Wolfskuhle bietet im Bereich

Mehr

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr 2014 ALLGEMEINE DATEN DER MUSIKKAPELLE Mitgliederstand per 30. Jänner 2015 Der Mitgliederstand der Bergknappenmusikkapelle

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

military 1:35. Bausätze aus Kunststoff. Unbemalt. Modelle verkleinert abgebildet.

military 1:35. Bausätze aus Kunststoff. Unbemalt. Modelle verkleinert abgebildet. military - Bausätze Kits 64000 Suggestions for painting 64002 military. 64000 Rastende Infanterie. Deutsches Reich 1939-45. 6 unbemalte Miniaturfiguren. Materialfarbe grau Infantry at rest. The German

Mehr

INFOBLATT. Nüüs ùs Plaffeie. Jahreskonzert mit vier Ehrungen. Inhalt. Ausgabe 3 Herbst 2014

INFOBLATT. Nüüs ùs Plaffeie. Jahreskonzert mit vier Ehrungen. Inhalt. Ausgabe 3 Herbst 2014 Nüüs ùs Plaffeie INFOBLATT Jahreskonzert mit vier Ehrungen Ausgabe 3 Herbst 2014 Vor einer wiederum sehr gut gefüllten Mehrzweckhalle in Plaffeien durften wir unser diesjähriges Jahreskonzert vortragen.

Mehr

INSTRUMENTENKUNDE der Musikgesellschaft Niederwil / SG

INSTRUMENTENKUNDE der Musikgesellschaft Niederwil / SG INSTRUMENTENKUNDE der Musikgesellschaft Niederwil / SG F. Bernhardsgrütter / März 2015-1 / 12 Besetzungstyp der Musikgesellschaft Niederwil / SG Bei den Blasmusikvereinen existieren heute vier verschiedene

Mehr