GÖTZIS Beim Jonas Hock wird Moose Crossing für beste Stimmung sorgen. Eintritt frei! Freitag, 31. August 2018, 17 bis Uhr, Junker-Jonas-Platz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GÖTZIS Beim Jonas Hock wird Moose Crossing für beste Stimmung sorgen. Eintritt frei! Freitag, 31. August 2018, 17 bis Uhr, Junker-Jonas-Platz"

Transkript

1 Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort & Verlagspostamt, 6845 Hohenems, Einzelpreis 0, JAHRGANG Nr. 35 Donnerstag, 30. August 2018 s Blättle HOHENEMS GÖTZIS KOBLACH MÄDER 5. NACHT DES GENUSSES 6. September 2018 in ganz Hohenems HOHENEMS Über 25 Betriebe öffnen ihre Türen und gewähren interessante Einblicke, die einem sonst verborgen bleiben. Verkostungen und Präsentationen machen diesen Abend zu einem Erlebnis der ganz besonderen Art! Donnerstag, 6. September 2018, Uhr, Infos: GÖTZIS Beim Jonas Hock wird Moose Crossing für beste Stimmung sorgen. Eintritt frei! Freitag, 31. August 2018, 17 bis Uhr, Junker-Jonas-Platz Abschlusskonzert Jugendlager der Kinder- und Jugendkapelle des Musikvereins Harmonie. Sonntag, 2. September 2018, 15 Uhr, KOM KOBLACH Der Seniorenbund Vorarlberg lädt ein zur Radsternfahrt. (Ersatztermin: 13. September 2018) Donnerstag, 6. September 2018, 11 Uhr, Treffpunkt: Sportplatz FC Koblach MÄDER Reiseziel Museum: Wie spielten die alten Alamannen? Sonntag, 2. September 2018, 10 bis 17 Uhr, Alamannendorf

2 Mäderer Vereinsmesse gemeinde mäder Schnitzeljagd der Vereine in Mäder 2. September bis 15 Uhr Ausgangspunkt J.J.Ender-Saal Preisverleihung Uhr Begib dich auf eine Abenteuerreise durch Mäder und entdecke das vielfältige Vereinsangebot in Mäder von der Feuerwehr bis zum Karateclub, von der Bürgermusik bis zur Theatergruppe. Weitere Infos

3 INHALT Allgemein Seite 2 Hohenems Seite 8 Götzis Seite 22 Altach Seite 29 Koblach Seite 33 Mäder Seite 38 Anzeigen Seite 41 Kleinanzeigen Seite 73 IMPRESSUM Redaktion Hohenems: Tel / Johannes Neumayer, Thomas Fruhmann, BA, redaktion@hohenems.at Götzis: Tel / , Christine Heinzle, gemeindeblatt@goetzis.at Altach: Sandra Nachbaur Koblach: Monika Amann Mäder: Sabine Simma Adressen wie unten MEDIENINHABER Stadt Hohenems und Marktgemeinde Götzis Verantwortlicher Schriftleiter: Bürgermeister Dieter Egger Druck: Vorarlberger Verlagsanstalt GmbH, Dornbirn ABGABETERMIN Abgabeschluss für Inserate ist jeweils Montag, 17 Uhr. Bei Feiertagen kann sich der Annahmeschluss vorverlegen. ABO + ANZEIGEN Hohenems: Tel / Fax DW 1139, Sandra Strammer, gemeindeblatt@hohenems.at; Abo: RS Zustellservice Tel. 0664/ , rs@vol.at Götzis: Tel / Fax DW 8842 Christine Heinzle, gemeindeblatt@goetzis.at Altach: Tel / , Fax DW 57 Sandra Nachbaur, gemeindeblatt@altach.at Koblach: Tel /62875 Fax DW 20 M. Amann, gemeindeblatt@koblach.at Mäder: Tel / Fax DW 20 Sabine Simma, gemeindeblatt@maeder.at EDITORIAL Hohenems Genusshauptstadt Vorarlbergs Seien Sie dabei, wenn Hohenems am Donnerstag, dem 6. September 2018, zur Genusshauptstadt des Landes wird! Die Nacht des Genusses geht bereits in ihre fünfte Runde. Ganz im Zeichen des Genusses veranstaltet die Wirtschaftsgemeinschaft Hohenems (WIGE) diesen Abend jährlich am ersten Donnerstag im September. Neben dem Lebensmittelgewerbe beteiligen sich auch Handelsgeschäfte anderer Branchen an der Aktion und so kann man im Hohenemser Zentrum bei der Nacht des Genusses heuer 26 Betriebe besuchen so viele wie nie zuvor! Diese Betriebe gewähren an diesem Abend Einblicke in ihr Unternehmen, die bei einem herkömmlichen Besuch verborgen bleiben. Produktionsvorführungen, Verkostungen und allerlei Wissenswertes erwarten die Besucher auf ihrem genussvollen Rundgang. Qualität und handwerk liches Geschick sehen, riechen, fühlen und schmecken lautet das Motto an diesem Abend in Hohenems. Alle teilnehmenden Geschäfte sind im Zentrum und fußläufig erreichbar. Die Tischlerei Mathis bzw. Casa Möbel erreicht man bequem mit dem Landbus bzw. Rheintalbus vom Schlossplatz aus. Ich freue mich auf Ihren Besuch, der Eintritt ist frei! Gunther Fenkart WIGE-Obmann KALENDER 36. Woche Son nen-aufgang 6.41 Uhr Son nen-untergang Uhr G Montag, Gregor d. Gr., Egon, Degenhard, Sonja H Dienstag, Rosalia, Rosa, Ida, Irma, Iris, Moses H Mittwoch, Albert, Roswitha, David, Roman a Donnerstag, Beate, Magnus, Gundolf, Bertrand a Freitag, Regina, Ralph, Stefan, Dietrich, Otto s Samstag, Mariä Geburt; Hadrian, Sergius, Alain s Sonntag, Petrus Cl., Korbinian, Othmar, Peter DAS WETTER Fr Sa % So % DER MOND % Ausblick Temperatur Bis 8. September abnehmender Mond. Malarbeiten; Fenster putzen; Problemwäsche; Blumen gießen; Gesichts packung; Obst- und Safttage. HOHENEMS GÖTZIS KOBLACH MÄDER Titelfoto: Michael Gunz 1

4 NOTDIENSTE UND SERVICEINFORMATIONEN ÄRZTLICHER NOTDIENST AM WOCHENENDE Hohenems Samstag, 1. September 2018 Sonntag, 2. September 2018 Dr. Martina Kraxner Hohenems, Schweizer Straße 35 Tel Sprechstunden für dringende Fälle an Samstagen, Sonn- und Feiertagen: jeweils von bis Uhr und von bis Uhr Götzis, Altach, Koblach und Mäder Achtung geteilter Notdienst am Wochenende! Samstag, 1. September 2018, 7.00 Uhr, bis Sonntag, 2. September 2018, 7.00 Uhr: Dr. Werner Feuerstein Ordination: Altach, Achstraße 12a Tel oder Sonntag, 2. September 2018, 7.00 Uhr, bis Montag, 3. September 2018, 7.00 Uhr: Dr. Norbert Mayer Ordination: Götzis, Dr.-A.-Heinzle-Straße 41, Tel oder Die Anwesenheit des Arztes in der Ordination jeweils von bis Uhr und von bis Uhr. WERKTAGSBEREITSCHAFTSDIENST Hohenems Bei Nichterreichbarkeit Ihres Hausarztes und außerhalb der Ordinationszeit erreichen Sie in der Zeit von Uhr in dringenden Fällen: Freitag, 31. August 2018 Dr. Joachim Hechenberger Hohenems, Graf-Maximilianstraße 13 Tel Montag, 3. September 2018 Dr. Christoph Schuler Hohenems, Goethestraße 4 Tel oder Dienstag, 4. September 2018 Dr. Philipp Staples Hohenems, Nibelungenstraße 10a Tel oder Mittwoch, 5. September 2018 Dr. Joachim Hechenberger Hohenems, Graf-Maximilianstraße 13 Tel Götzis, Altach, Koblach und Mäder Bei Nichterreichbarkeit Ihres Hausarztes und außerhalb der Ordinationszeit erreichen Sie in der Zeit von Uhr in dringenden Fällen: Donnerstag, 30. August 2018 Dr. Wolfgang Payer Koblach, Roter Graben 2/2, Tel oder Freitag, 31. August 2018 Dr. Simon Mayer Götzis, Tel oder Montag, 3. September 2018 Dr. Alper Bayrak Mäder, Tel oder Dienstag, 4. September 2018 Dr. Norbert Mayer Götzis, Tel oder ZAHNÄRZTLICHE NOTDIENSTE Hohenems Samstag, 1. September 2018 bis Sonntag, 2. September 018 Dr. med. univ. Dr. med. dent. Robert Fischer Dornbirn, Angelika-Kauffmann-Straße 3 Die Anwesenheit des Zahnarztes in der Ordination jeweils von 9.00 bis Uhr. Bezirk Feldkirch Samstag, 1. September 2018 Sonntag, 2. September 2018 Dr. med. dent. Franz Bargon Feldkirch, Waldfriedgasse 4, Haus B Die Anwesenheit des Zahnarztes in der Ordination jeweils von bis Uhr. Donnerstag, 6. September 2018 Dr. Martina Kraxner Hohenems, Schweizer Straße 35 Tel Ordination geschlossen: Dr. Pius Kaufmann am Dr. Christoph Schuler vom 5. bis Dr. Gabriele Summer bis Bei Notfällen die Nummer 141 anrufen! 2 Mittwoch, 5. September 2018 Dr. Simon Mayer Götzis, Tel oder Donnerstag, 6. September 2018 Dr. Werner Feuerstein Altach, Tel oder Ordination geschlossen: Dr. Kopf / Dr. Dünser bis Dr. Dietmar Koch bis Dr. Reinhard Längle vom 3. bis Nähere Infos auf der Homepage:

5 APOTHEKEN NACHT- UND BEREITSCHAFTSDIENST für Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Donnerstag, 30. August 2018 Apotheke Zum heiligen Nikolaus, Altach, Achstraße 22a Zusatzdienst von 18 bis Uhr: Vinomna-Apotheke, Rankweil, Stiegstraße 23 Freitag, 31. August 2018 Vorderland-Apotheke, Sulz, Müsinenstraße 50 Apotheke im Hatlerdorf, Dornbirn, Hatlerstraße 25 Samstag, 1. September 2018 Vinomna-Apotheke, Rankweil, Stiegstraße 23 Apotheke im Messepark, Dornbirn, Messestraße 2 Zusatzdienst von 17 bis 19 Uhr: Apotheke Zum heiligen Nikolaus, Altach, Achstraße 22a SONNTAGSDIENST DER KRANKEN- SCHWESTERN für Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Sonntag, 2. September 2018, 8.00 bis Uhr: Kummenbergregion: HKP Götzis, Tel Hohenems: KPV Hohenems, Tel TIERÄRZTLICHER NOTDIENST Dienstbereitschaft laut telefonischer Auskunft bei Ihrem Tierarzt. Sonntag, 2. September 2018 Nibelungen-Apotheke, Hohenems, Kaulbachstraße 5 Zusatzdienst von 10 bis 12 und von 17 bis 19 Uhr: Vorderland-Apotheke, Sulz, Müsinenstraße 50 Montag, 3. September 2018 Kreuz-Apotheke, Götzis, Hauptstraße 5 Zusatzdienst von 18 bis Uhr: Marien-Apotheke, Rankweil, Schleife 11 Dienstag, 4. September 2018 Elisabeth-Apotheke, Götzis, Zielstraße 28 Zusatzdienst von 18 bis Uhr: Montfort-Apotheke, Feldkirch, Reichsstraße 87 NOTFALL- TELEFONNUMMERN Feuerwehr: 122 Rettung: 144 Polizei: 133 Euro-Notruf: 112 Bergrettung: 140 Gesundheitsberatung: 1450 Vergiftungs-Information: 01/ Trotz genauer Kontrollen unserer Mitarbeiter kann es auch nach Redaktionsschluss noch zu Verschiebungen bei Öffnungs- und Urlaubszeiten kommen. Deshalb bitten wir Sie, sich bei Bedarf online über die exakten Ärzte- und Apotheken - notdienste zu informieren. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Mittwoch, 5. September 2018 Kaulfus-Apotheke, Hohenems, Schlossplatz 5 Zusatzdienst von 18 bis Uhr: Arbogast-Apotheke, Weiler, Walgaustraße 26 Donnerstag, 6. September 2018 Montfort-Apotheke, Feldkirch, Reichsstraße 87 Stadt-Apotheke Dornbirn, Dornbirn, Marktstraße 3 Zusatzdienst von 18 bis Uhr: Kreuz-Apotheke, Götzis, Hauptstraße 5 Die nächste Apotheke mit Bereit - schaft in Ihrer Nähe finden Sie auch unter folgendem Link bzw. QR-Code: internet/oeak/apotheken.nsf/ webapothekensuche!readform REDAKTIONELLE BEITRÄGE Um einen besseren Lesefluss zu gewährleisten, verzichten die Redaktionen auf genderspezifische Formulierungen sowie die Nennung akademischer Titel. Werden mehrere Personen angesprochen, bezieht sich die Mehrzahlform auf alle Geschlechter. INSERATE Für den Inhalt und die Richtigkeit der eingesandten Inserate sind ausschließlich die Inserenten verantwortlich. HOHENEMS GÖTZIS KOBLACH MÄDER 3

6 SOZIALES PERSÖNLICHE ASSISTENZ ZUR GESELLSCHAFT- LICHEN TEILHABE Der Verein Persönliche Assistenz Vorarlberg setzt sich für ein selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung ein und vermittelt u. a. persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderung in Vorarlberg. Seit rund einem Jahr gibt es für Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, über die Servicestelle mittels Inte grationshilfe persönliche Assistenz zur gesellschaftlichen Teilhabe zu beantragen. Bis zu Assistenzstunden pro Jahr können vom Land Vorarlberg bewilligt werden. Diese Leistung ermöglicht Menschen mit Behinderung den Besuch von Konzerten, Vorträgen, Kinofilmen, eine ehren amtliche Tätigkeit auszuüben, ein Fest zu organisieren oder auch einen Urlaub zu genießen. Am Montag, dem 3. September 2018, von 16 bis 18 Uhr gibt es ein Info-Café in der Servicestelle in Dornbirn. Interessenten sind herzlich willkommen! Persönliche Assistenz Vorarlberg: Eisen gasse 6, 6850 Dornbirn, Tel. 0664/ , Öffnungszeiten: Montag Freitag, 9 12 Uhr sowie Montag, Mittwoch und Donnerstag, Uhr. SICHERHEIT GLEITSICHTBRILLEN Gleitsichtbrillen sind eigentlich eine praktische Sache. Denn sie ermöglichen gutes Sehen im Nah- und Fernbereich, und das gleichzeitig. Dennoch wird oft über eine schwierige Eingewöhnungsphase geklagt. Vor allem das Gehen über Treppen erzeugt häufig das Gefühl, daneben zu treten, weil die Stufen plötzlich höhen versetzt erscheinen. Das kann besonders im Alter die ohnehin schon erhöhte Sturzgefahr zusätzlich verschärfen. Was allerdings nicht sein sollte, wie der Landesinnungsmeister der Optiker Rudi Präg betont. Das Alter sei kein Grund, auf eine Gleitsichtbrille zu verzichten. Bei der Anschaffung einer Sehhilfe kommt es in erster Linie darauf an, wofür sie benötigt wird, erklärt Präg. Eine Gleitsichtbrille zu kaufen, nur weil man sie vielleicht irgendwann auch für den Fernbereich brauchen könnte, hält er für unsinnig. Es ist in jedem Fall eine individuelle Abklärung nötig. Gleitsichtgläser sind komplex aufgebaut und deshalb technisch aufwändig in der Herstellung. Alle Gleitsichtgläser sind im unteren Sehbereich stärker gekrümmt. Der obere Teil des Glases dient der Fernsicht, der untere Teil zum Lesen. Der Abschnitt zwischen beiden, der so genannte Übergangsbereich, sorgt für klares Sehen bei allen Zwischenentfernungen, etwa Foto: beim Blick auf das Armaturenbrett während des Autofahrens. Das Scharfstellen erfolgt dann durch entsprechende Kopfbewegungen. Bei der Anpassung einer Gleitsichtbrille kommt es in erster Linie auf das korrekte Ausmessen der Sichtbereiche an. Zudem müssen die Gleitsichtgläser zum jeweiligen Sehtyp passen, sagt Präg. Immerhin gibt es verschiedene Gleitsichtglastypen. Stimmen die erhobenen Daten mit den Sehbedürfnissen des Kunden exakt überein, sollte es laut Präg keine Probleme mit der Gewöhnungsphase geben, auch nicht bei Senioren. Eine regel mäßige Überprüfung des Sehvermögens im Alter ist empfehlenswert. Foto: Dietmar Walser GESUNDHEIT BLUTSPENDEN HILFT LEBEN RETTEN Die nächste Blutspendeaktion findet am Mittwoch, dem 5. September 2018, von 17 bis 21 Uhr in der Volkshochschule, Am Garnmarkt 12, in Götzis statt. Ihre Blutspende ist die Grundlage dafür, dass die Krankenhäuser unseres Landes mit genügend Blutkonserven versorgt werden. Nähere Informationen beim Roten Kreuz oder auf www. blut.at SOZIALES HAUSSAMMLUNG Im September wird die Volkshilfe Vorarlberg erneut eine Haussammlung durchführen. Der Ertrag kommt der Schulstartaktion der Volkshilfe zugute, womit finanzschwache Vorarlberger Familien unterstützt werden, um eine passende Grundausstattung an Schulartikeln für einen möglichst erfolgreichen Schulstart zur Verfügung stellen zu können. Das Schulpaket wird dann über das Rote Kreuz verteilt. Die mit der Sammlung betrauten Personen haben sich mit einem Bescheid oder einer Bescheinigung auszuweisen und sind verpflichtet, den Spendern auf Verlangen einen Beleg über die getätigte Spende auszuhändigen. 4

7 STABILITÄT AUS DER KÖRPERMITTE Wer rastet, der rostet Bewegung ist wichtig, um auch im Alter fit und mobil zu bleiben. Mit altersgerechten Übungen schulen wir unsere Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, den Rücken und die Beckenbodenmuskulatur. Spezielle Koordinationsübungen dienen als Sturzprophylaxe und erleichtern uns den Alltag. Es sind keinerlei sportliche Vorkenntnisse notwendig. Termin: Dienstag, 11. September 2018 Ort: Kursbeitrag: 9 bis 10 Uhr J.J. Ender-Saal (Kleiner Saal, 1. Stock) keinen Mitzubringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder Gymnastik- bzw. Hallenschuhe Anmeldung: Christine Vogel-Kerber Tel: FIT INS ALTER Nachweislich nimmt ab dem 30. Lebensjahr die Muskelmasse ab. Ohne Training sind bis zum 80. Lebensjahr rund 50 Prozent der Muskelmasse verschwunden. Wollen wir uns damit abfinden? Du jedenfalls nicht! Mit gezielten Übungen trainieren wir Kraft und Koordination. In einer Gruppe Gleichgesinnter macht ein Training Spaß und soziale Kontakte werden gepflegt. Termin: Mittwoch, 12. September 2018 Ort: Kursbeitrag: Anmeldung: 9.30 bis Uhr J.J.Ender-Saal (Kleiner Saal, 1. Stock) keinen Heinz Zauner Tel: heinz.zauner@aon.at HOHENEMS GÖTZIS KOBLACH MÄDER 5

8 UMWELT/MOBILITÄT/E5 VORARLBERG MOBILWOCHE: 1. BIS 9. SEPTEMBER 2018 Probier amol: Für nur 12 Euro 7 Tage mit Bus und Bahn im Ländle unterwegs sein und tolle Wanderungen erleben, Caruso Carsharing testen, günstig ein Faltrad kaufen und beim MOBILWochen-Gewinnspiel tolle Preise gewinnen. Außerdem lohnt es sich, beim Fotowettbewerb der Region amkumma mitzumachen! Das und mehr gibt es in der Vorarlberg MOBILWoche von Samstag, 1. bis Sonntag, 9. September Alle Details zur MOBILWoche unter mobilwoche oder mobilwoche. MOBILWochen-Ticket für Bus und Bahn: 7 Tage = 12 Euro Das MOBILWochen-Ticket kostet nur 12 Euro und gilt ab Kaufdatum 7 Tage lang in ganz Vorarlberg. Somit kann das Ticket zwei Mal in der MOBILWoche gekauft werden! Das Ticket ist bei allen Verkaufsstellen, Ticketautomaten sowie Buslenkern direkt im Bus erhältlich. Mit dem Familienpass fährt die ganze Familie mit. Domino-Jahreskarten gelten in der MOBILWoche als maximo-karte. Der Kaufpreis von 12 Euro wird beim Erstkauf einer maximo-jahreskarte innerhalb vom September angerechnet. Gratis Caruso-Carsharing testen In der MOBILWoche haben Interessierte die Möglichkeit, bei Caruso in Dornbirn ein E-Carsharing-Auto bis zu einem halben Tag kostenlos auszu probieren. Einfach einen Termin für die Probefahrt bei Caruso Carsharing unter oder info@carusocarsharing.com vereinbaren. Wandern mit Bus und Bahn Wanderfans aufgepasst: Der Alpenverein Vorarlberg hat zahlreiche Wandertipps mit Bus und Bahn zusammen gestellt. Von der Familienwanderung bis zur Gipfelüberschreitung ist alles dabei. Erleben Sie mit dem MOBIL 6 einreichen. Auflistung der teilnehmenden Radhändler und Details zur Förderung unter at oder bei Verena Steidl unter 05522/ Wochen-Ticket entspannt die Vorarlberger Bergwelt. Lesen Sie mehr unter Faltradförderung von VVV und ÖBB Fahrrad, Bus und Bahn kombinieren? Kein Problem! Falträder sind hochwertige und praktische Fahrräder, die sich kostenlos zur Mitnahme in Bus und Bahn eignen. Wer in der MOBILWoche bis Ende des Jahres 2018 bei den teilnehmenden Vorarlberger Fahrradhändlern ein Faltrad kauft, kann dieses beim VVV zur Förderung MOBILWochen-Gewinnspiel des Energieinstitut Vorarlberg: Bei diesem Gewinnspiel haben Sie die Chance, eine VVV maximo Jahreskarte oder eine Jahresmitgliedschaft bei Caruso-Carsharing oder ein Gutschein für je eine Hüttenübernachtung auf einer der sechs Hütten des Alpenvereins Vorarlberg zu gewinnen. Einfach das Gewinnformular unter ausfüllen. Das Gewinnformular ist während der MOBILWoche bis einschließlich Sonntag, 9. September freigeschalten. Exklusiv in der Region amkumma: Fotowettbewerb mit Gewinnspiel Im Rahmen eines Fotowettbewerbes werden originelle Fotos, gerne auch Selfies, zum Thema Mobilität gesucht. Wie funktioniert s? Die Fotos per BRIEFSENDUNG (an die Region amkumma, Kennwort: mobil amkumma, Bahnhofstraße 15, 6840 Götzis) oder per MAIL (an isabella.schnetzer@goetzis.at) oder per NACHRICHT an die FACEBOOK-SEITE der Marktgemeinde Götzis ( bis zum 9. September 2018 zur Verfügung stellen. Pro Teilnehmer maximal drei Fotos. Mit der Teilnahme am Wettbewerb überträgt der Fotograf alle Rechte an den Bildern an die Region amkumma. Ab 10. September 2018 werden alle Fotos auf der Facebook-Seite der Marktgemeinde Götzis ( zu sehen sein. Dort können die Bilder dann bis zum 30. September 2018 geliked werden. Das Foto mit den meisten Likes gewinnt eine VVV maximo Jahreskarte. Außerdem sind alle Fotos auch auf der Homepage der Region amkumma unter in der Bildergalerie zu sehen. All jene, die keinen Facebook-Zugang haben und trotzdem gerne mitstimmen möchten, können trotzdem für ihr Lieblingsbild abstimmen: Einfach eine an isabella.schnetzer@goetzis.at mit der Bildnummer senden.

9 MOBILITÄT HOHENEMS GÖTZIS Radschnellverbindungen Vorderland Kummenberg. Die Gemeinden der Region Vorderland und Kummenberg haben im Herbst 2017 die Ausarbeitung einer Variantenuntersuchung in Auftrag gegeben. Ziel war es, Möglichkeiten für schnelle und attraktive Radverbindungen zwischen den beiden Regionen aufzuzeigen und eine Bestvariante vorzuschlagen. Die nun vorliegenden Ergebnisse der Untersuchung werden im Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung vorgestellt. Datum: Mittwoch, 5. September Uhrzeit: bis ca Uhr Ort: Mittelschule Klaus-Weiler Fraxern, Treietstraße 17, 6833 Klaus Informieren sie sich aus erster Hand über die empfohlenen Best-Varianten und mögliche nächste Schritte zur Realisierung von sicheren, attraktiven und alltagstauglichen Radverbindungen in unserer Region. PRÄSENTATIONSVERANSTALTUNG Radschnellverbindungen Vorderland Kummenberg. RAUMENTWICKLUNG RAUMBILDENTWICKLUNG AMKUMMA IM JAHR 2030 KOBLACH Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, das Raumbild mitzugestalten. Klostertal und im Großen Walsertal angeboten. Rund um den Kumma. Eine Busfahrt ins Jahr Kommen Sie mit! Bei einer Busfahrt rund um den Kumma laden wir Sie auf einen Blick in die Zukunft ein. Wie wird sich die Region bis 2030 entwickeln? Wir machen an folgenden vier Stationen halt und freuen uns über den Austausch mit I hnen: Ruine Montfort Koblacher Ried Mäder Im Waul Altach Zentrum Götzis am Garnmarkt. Zum Abschluss laden wir Sie gerne auf ein Getränk und Austausch ein. Freitag, 7. September, Uhr Treffpunkt & Abfahrt: 14 Uhr Bahnhof Götzis Abschluss: Am Garnmarkt, ca Uhr Anmeldungen bitte bis 5. September 2018 an info@amkumma.at 7 MÄDER Die Region amkumma lädt Sie zu einer Reise ins Jahr 2030 ein. Vier Tage, sieben Touren: Von Donnerstag, 6. bis Sonntag, 9. September 2018, finden in mehreren Regionen Raumbild-Tage mit geführten Spaziergängen und Exkursionen statt. Das Raumbild Vorarlberg 2030 ist ein strategisches, landesweites Konzept, das einen Rahmen für die nachhaltige Raumentwicklung des Landes schafft. Die Themen des Raumbildes Freiraum und Landschaft, Siedlung und Mobilität, Wirtschaft, Tourismus, Land- und Forstwirtschaft, regionale Zusammenarbeit werden bei den Exkursionen anschaulich vermittelt. Wer teilnimmt, kann den Raum auf sich wirken lassen und wahrnehmen, was ihn besonders macht und eigene Überlegungen zur zukünftigen Gestaltung unseres gemeinsamen Lebensraumes einbringen. Die Anregungen fließen in die weitere Bearbeitung des Raumbildes 2030 ein. Spaziergänge und Exkursionen werden amkumma, im Montafon, in Vorderland-Feldkirch, im Bregenzerwald, im Walgau, im

10 BÜRGERSERVICE ANWALTLICHE RECHTSBERATUNG Die nächste anwaltliche Rechtsberatung wird am Mittwoch, dem 05. September 2018 von bis Uhr im Sprechzimmer der Volksschule von Rechtsanwalt Dr. Robert Mayer durchgeführt. Erstmalige Rechtsauskünfte sind unentgeltlich. Wir bitten um Voranmeldung im Bürgerservice der Gemeinde Altach unter der Telefonnummer UMWELT GELBER SACK ABHOLUNG Die nächste Abholung erfolgt am Montag, 3. September Die Abholung des Gelben Sackes findet alle vier Wochen statt. Die Säcke bitte nicht vor Sonntagabend hinausstellen. Achten Sie darauf, dass die gelben Säcke gut sichtbar am Abholtag bis spätestens 6.00 Uhr am Straßenrand bereit gestellt sind. UMWELT PAPIERTONNEN- ENTLEERUNG Die nächste Entleerung der Papiertonnen erfolgt am Mittwoch, 5. September 2018 im südlichen Gemeinde gebiet (südlich der Achstraße und Schweizerstraße). Zudem werden auch die 1100-l-Papiertonnen bei allen Wohnanlagen des gesamten Gemeindegebiets entleert. Achten Sie bitte darauf, dass die Tonne gut sichtbar am Straßenrand bereit gestellt ist. Die Abholung erfolgt im Zeitraum zwischen 6.00 und Uhr SOZIALZENTRUM SOMMERFEST UNTER FREIEM HIMMEL Am vergangenen Mittwoch, dem 22. August wurde im Sozialzentrum Altach einmal mehr das traditionelle Sommerfest gefeiert. Bei traumhaftem Sommerwetter erlebten sowohl die Bewohner als auch das Pflegepersonal und Angehörige tolle Stunden im Garten. Gefeiert wurde unter freiem Himmel und musikalisch wurde das Sommerfest von Hubert Müller mit seinem Akkor deon begleitet. Ein herzlicher Dank gebührt auch dem Organisationsteam rund um Christine Oberhauser, Birgit Drexel, Christine Mähr und Andrea Spalt, welches einmal mehr für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Kulinarisch wurden die Festgäste von Andrea mit ihrem Team verwöhnt. WIRTSCHAFT MENSCHEN VON DER GEMEINWOHLÖKONOMIE BEGEISTERN Am 19. Juli 2018 trafen sich Mitglieder des Gemeinwohlvereins Vorarlberg im Maurerstüble von Obmann Gerhard Müller (Müller Wohnbau) in Altach zu ihrer zweiten Jahreshauptversammlung. Neben den vereinsrechtlichen Agenden wurden vor allem Aktivitäten besprochen mit welchen die Mitglieder die Zukunft gestalten wollen. Mit einem Gemeinwohl-Stammtisch für Privatpersonen und Unternehmen will der Verein verstärkt in die Öffentlichkeit gehen. Wir möchten Menschen von der Gemeinwohlökonomie begeistern, so der Obmann des Vereins Gerhard Müller, selbst Unternehmer und nach den Grundsätzen der Gemeinwohlökonomie zertifiziert. Neben den beiden Gemeinden Nenzing und Mäder richten bereits über 30 Unternehmen in Vorarlberg ihre Unter nehmensstrategie auf die Kriterien der Gemeinwohlökonomie aus. Es verändert ein Unternehmen, wenn sich die Mitarbeiter mit der Gemeinwohlökonomie auseinandersetzen, so Ingo Metzler von Metzler naturhautnah aus Egg. Der Verein schaut auf aktive zwei Jahre zurück und wird im kommenden Jahr noch sichtbarer in der Öffentlichkeit wirksam sein. HOHENEMS HOHENEMS GÖTZIS GÖTZIS KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER 29

11 VEREINE OGV LÄDT ZUM MOST-HEURIGEN Gut essen und trinken hält Leib und Seele zusammen, sagt der Volksmund. Wie Recht er doch damit hat. Bereits zum neunten Mal bewirtet der OGV-Altach am Samstag, den 8. September 2018 seine lieben Gäste wieder mit typischen Heurigenspezialitäten. Der Fassanstich erfolgt um Uhr. Und ehrlich, wenn dies in geselliger Runde mit Freunden und Bekannten geschieht, ist es doch noch mal so schön. Neuigkeiten auszutauschen, oder von alten Zeiten zu schwärmen, Jugendstreiche wieder in Erinnerung rufen. Den aufspielenden Musikanten zuzuhören, mitzusingen und mit einem Glaserl fruchtig-spritzigen Apfelmost den sympathischen Tischnachbarn das Wohl anbieten. Eine zünftige Brettljause dazu, sich einfach einen vergnügten Samstag zu gönnen, oder wie man hier im Ländle zu sagen pflegt: oifach frei han das ist doch lebenswert. Vom Wetter her sind wir unabhängig meint Obmann Herbert Wehinger ganz entspannt, ein KleinZelt, vor zwei Jahren angeschafft, sorgt für genügend gemütliche, trockene Plätze falls es der Wettergott doch nicht so gut meint wie gewünscht. Schriftführer und Küchenchef Wolfgang Nigsch ergänzt: auch eine tolle Spielecke für die,kleinen ist hergerichtet und lädt zum Bespielen ein. Denn, als gelernter Großvater von nun bald fünf Enkelkindern weiß er schließlich was die Kids zum Spielen wünschen. Vereine SOMMERLICHES GRILLFEST DES PVÖ Herrliches Wetter war beim diesjährigen Sommerfest des PVÖ Altach angesagt. Zahlreiche Gäste nahmen Teil und erlebten einen gemütlichen Nachmittag. Unter den Besuchern konnten unter anderem PVÖ-Landespräsident Erich de Gaspari sowie die Obleute Brigitte Scholz aus Mäder und Gottfried Grandits aus Hohenems begrüßt werden. Ein besonderes Highlight war zudem die Ernennung von Rudi Czizcegg zum Ehrenobmann auf Lebenszeit. Mit Musik, gutem Essen vom Grill sowie selbstgebackenem Kuchen und Wein von der Altacher Vinotheck, ging ein gemütlicher Nachmittag zu Ende. Der PVÖ Altach bedankt sich bei allen freiwilligen Helfern. Die Plätze beim Grillfest waren gut gefüllt Rudi Czizegg freute sich über die Ernennung zum Ehrenobmann 30

12 VEREINE MUSIKALISCHE ZAUBERSCHÜLER FREUEN SICH ÜBER KONZERTBESUCHER Nach einer wohlverdienten Sommerpause starten die Kinder- und Jugend kapelle des Musikvereins Harmonie Altach wieder in das Probenjahr. Mit dem viertägigen Jugendlager in Hittisau beginnt das neue Musikjahr, das neben dem Bezirksmusikfest im Juni 2019, allerlei spannende Abwechslung bringen wird. Das Jugendlager findet heuer ganz unter dem Motto Harry Potter statt. Die Musikjugend startet diesen Donnerstag ihre Reise nach Hogwarts und studiert innerhalb der vier Tage neue Stücke ein. Das Abschlusskonzert findet am Sonntag, 2. September, um 15 Uhr im KOM statt. Die Zauberschüler und Zauberschülerinnen freuen sich über besonders viele Zuhörer und Zuhörerinnen! VERANSTALTUNGEN SEPTEMBER Samstag, 1. September SCR Altach 18 Strings Live Musik Cashpoint Arena, Uhr Sonntag, 2. September Musikverein Harmonie Abschlusskonzert Jugendlager KOM, Uhr Donnerstag, 6. September Integrationsbeirat der Gemeinde Deutschcafé für Frauen reden zuhören Kontakte knüpfen Gaßnerhaus (Berkmannweg 1), 9.00 bis 11 Uhr Donnerstag, 6. September Pensionistenverband Zusammenkunft Gasthaus Hirschen, Uhr Samstag, 8. September Obst- und Gartenbauverein Mostheuriger Vereinsschopf Bofel, Uhr Sonntag, 9. September FSK Be One Altacher Kinderfest Sportplatz Riedle, bis Uhr Mittwoch, 12. September Frauennetzwerk Frauenfrühstück Sozialzentrum, 9.15 Uhr Mittwoch, 12. September Bibliothek auf Buchfühlung Bücher im Gespräch Bibliothek, Uhr Donnerstag, 13. September MoHi und Sozialreferat Mitanand z Mittageassa Café Grubwieser, Uhr Sonntag, 16. September Pfadfinderverein Startfest Pfadfinderheim Sandholzerstraße, ab Uhr FUNDAMT Gefunden: 1 Skoda-Autoschlüssel (mit Funk modul). Vermisste Gegenstände sind auch unter abrufbar! SPENDEN Krankenpflegeverein Zum Gedenken an Herrn Winfried Peter von Vorarlberger Seniorenbund 20,. Zum Gedenken an Herrn Josef Kremmel von Jahrgang ,. Zum Gedenken an Frau Agathe Egle von Huberta Egle, Bahnstr ,, Manfred und Annelies Riedmann, Achstr. 7 15,. Geldspenden von 910, anstatt Geschenke anlässlich ihres 80. Geburtstages von Frau Heidi Giesinger, Badstraße 16. Krebshilfe Vorarlberg In lieber Erinnerung an meinen lieben Gatten Ferdinand Partel von Helga Partel 50,. Pater Hubert Kilga Zum Gedenken an Herrn Josef Kremmel von Herrn Kuno Kopf, Baiern straße 101A, Graz 20,. BLÄTTLE-LESER/INNEN SIND INFORMIERTER OB AM BERG ODER IM TAL, OB GROSS ODER KLEIN: s Blättle informiert, jeden Donnerstag aktuell. Erhältlich in Trafiken, Bäcke reien, Tankstellen und im Lebensmittelhandel. HOHENEMS HOHENEMS GÖTZIS GÖTZIS KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER 31

13 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Gottesdienstordnung der Pfarrkirche Altach Donnerstag, 30. August Uhr Anbetung Samstag, 1. September Uhr Messfeier anschließend Getränke im Pfarrsaal Kirchenopfer für Hilfsprojekte in Indien Sonntag, 2. September 22 Sonntag im Jahreskreis L1: Dtn 4, L2: Jak 1, b Ev: Mk 7, Uhr Messfeier anschließend Getränke im Pfarrsaal Kirchenopfer für Hilfsprojekte in Indien Montag, 3. September Uhr Taufgespräch, Pfarrsaal Dienstag, 4. September 9.30 Uhr Rosenkranz im Sozialzentrum Uhr Messfeier im Sozialzentrum Uhr eucharistische Anbetung im Sozialzentrum Mittwoch, 5. September 8.30 Uhr Beichtgelegenheit bei Kpl. Rosh Kalluveettil 9.00 Uhr Messfeier anschließend Kaffee im Pfarrsaal Uhr Rosenkranz in der Lourdeskapelle Donnerstag, 6. September Uhr Anbetung Freitag, 7. September Den Kranken wird die Krankenkommunion gebracht. Ansprechpartner für Beerdigungen: Kpl. Rosh Kalluveettil, Tel.Nr.: 0660/ Öffnungszeiten des Pfarrbüros während den Sommerferien Montag, Mittwoch und Freitag von Uhr oder telefonisch unter der Tel. Nr.: Besuchen Sie uns auf der Homepage: 32 VEREINSANZEIGER Badminton Club Wir starten die neue Saison am Dienstag, 11. September 2018! Trainingszeiten: Di Jugend, Di Erwachsene, Fr Kinder / Jugend. Trainings finden in der Turnhalle der Mittelschule Altach statt. Bibliothek Altach Sommerlesen 2018: Bücher lesen und gewinnen! Und so geht s: Bücher ausleihen, Stempel sammeln und einen tollen Preis gewinnen. Abgabeschluss der ausgefüllten Lesepässe ist der 9. September 2018 Ferienöffnungszeiten: Bis einschließlich 09. September haben wir geänderte Öffnungszeiten: DI + DO Uhr, MI Uhr, An den Sonn- und Feiertagen bleibt die Bibliothek geschlossen. 24 Stunden geöffnet: Nutzen Sie die Möglichkeit ebooks, eaudios oder epapers über die Mediathek-Vorarlberg zu lesen. Mit einem gültigen Jahresabonnement können Sie diesen Service gratis in Anspruch nehmen, wir informieren Sie gerne währen den Öffnungszeiten. Jahrgang 1938 Wir erinnern euch an unseren Jubiläumsausflug in den Bregenzerwald am Mittwoch, 5. September Abfahrt Uhr, Kirche Altach. Wir freuen uns auf euer kommen. Team 38 Jahrgang iger Jahrgängerausflug am Samstag, den 29. September: Unser Ausflug führt uns ab Bahnhof Altach (8.47 Uhr) mit Zug und Schiff nach Konstanz (mit Stadtführung) und Meersburg. Zurück geht es dann mit dem Bus. Anmeldungen und weitere Infos bei Hansjakob ( oder Willi (witzewilli@hotmil.com) Jahrgang 1968 Alle Jahrgänger laden wir recht herzlich zum 50er Event, am Freitag, den , zur Teilnahme ein. Für nähere Infos bitte sende ein an: rm41@vol.at. Wir freuen uns, wenn auch du dabei bist! Roland und Bettina Kneipp Aktiv Club Wir beginnen wieder mit den Gymnastikstunden während des Schuljahres und laden herzlich ein. Ab Di , Uhr mit Luise Rappitsch für Frauen, um Uhr für Männer mit Wilhelm Berger, Turnhalle VS Altach. Ab Mi NEU ab Uhr für Frauen mit Silke Schleszies, KOM kl. Saal. Ab Do , 9.00 Uhr für Frauen mit Silke Schleszies im KOM kl. Saal. 47,, 65, Nichtmitglieder. Keine Anmeldung. Erste Stunde kostenlos. Bitte beachten Sie das Inserat in der KW36. Mensana Aktiv Kneipp Aktiv Club Mittwoch, 5. Sept. 2018, Altach/Kirchplatz: Uhr (Bei jeder Witterung) Satteins/Kirche Inderholz Röns Düns Flana Satteins/Kirche. Wanderung mit Bernd Brändle (Tel ). Dauer der Wanderung etwa 2½ Stunden. Jeder wandert auf eigene Gefahr! Bei Schlechtwetter wandern wir in der näheren Umgebung. Modellflugverein 3. Oldtimertreffen am 8. und 9. September, jeweils ab 9.00 Uhr, auf unserem Vereinsgelände in Altach/Mäder. Anfahrt über Mäder, Äuele. Freier Eintritt, Bewirtung am Platz, ganztägiges Schaufliegen, Ausstellung von tollen Unikaten, usw., Auf einen Besuch würden wir uns sehr freuen! CASHPOINT SCR Altach Spiele in der CASHPOINT Arena/ Riedle: Freitag, Uhr U14 B FC Au; Samstag, Uhr 1. KM SKN St. Pölten; Sonntag, Uhr U12 A FC Nenzing U13, Uhr U16 A Lörrach, Uhr U18 FC Hard. Live-Musik: Im Anschluss an das Spiel gegen St. Pölten, werden ab Uhr 18 strings auf der Veranstaltungsterrasse (hinter der Osttribüne) so richtig einheizen. Eintritt frei! Seniorenbund Zu unserem Ausflug nach Schönebach im Bregenzerwald laden wir euch herzlich zum Käsknöpfleessen ein. Abfahrtszeiten: 9.55 Uhr Schwert, Uhr Kirche, Uhr Hahn, Preis für die Fahrt: 16, für den Bus. Anmeldung bei Veronika Fend 0676/

GÖTZIS Beim Jonas Hock wird Moose Crossing für beste Stimmung sorgen. Eintritt frei! Freitag, 31. August 2018, 17 bis Uhr, Junker-Jonas-Platz

GÖTZIS Beim Jonas Hock wird Moose Crossing für beste Stimmung sorgen. Eintritt frei! Freitag, 31. August 2018, 17 bis Uhr, Junker-Jonas-Platz Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort & Verlagspostamt, 6845 Hohenems, Einzelpreis 0,55 130. JAHRGANG Nr. 35 Donnerstag, 30. August

Mehr

GÖTZIS Beim Jonas Hock wird Moose Crossing für beste Stimmung sorgen. Eintritt frei! Freitag, 31. August 2018, 17 bis Uhr, Junker-Jonas-Platz

GÖTZIS Beim Jonas Hock wird Moose Crossing für beste Stimmung sorgen. Eintritt frei! Freitag, 31. August 2018, 17 bis Uhr, Junker-Jonas-Platz Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort & Verlagspostamt, 6845 Hohenems, Einzelpreis 0,55 130. JAHRGANG Nr. 35 Donnerstag, 30. August

Mehr

mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013

mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013 mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013 mensana-treff Hilfe für Computer-EinsteigerInnen Die mensana-betreuerinnen zeigen

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta 141

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta 141 Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta 141 Ist an Wochentagen die Hausarztpraxis nicht erreichbar, ist für dringende Fälle ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Die diensthabende Praxis ist von 7.00

Mehr

HOHENEMS Cäcilienkonzert der Bürgermusik Samstag, 17. und Sonntag, 18. November 2018, Löwensaal

HOHENEMS Cäcilienkonzert der Bürgermusik Samstag, 17. und Sonntag, 18. November 2018, Löwensaal Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort & Verlagspostamt, 6845 Hohenems, Einzelpreis 0,55 130. JAHRGANG Nr. 46 Donnerstag, 15. November

Mehr

GÖTZIS Beim Jonas Hock wird Moose Crossing für beste Stimmung sorgen. Eintritt frei! Freitag, 31. August 2018, 17 bis Uhr, Junker-Jonas-Platz

GÖTZIS Beim Jonas Hock wird Moose Crossing für beste Stimmung sorgen. Eintritt frei! Freitag, 31. August 2018, 17 bis Uhr, Junker-Jonas-Platz Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort & Verlagspostamt, 6845 Hohenems, Einzelpreis 0,55 130. JAHRGANG Nr. 35 Donnerstag, 30. August

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Vorarlberg MOBILWoche 2015 Ein Rückblick. Magdalena Pircher Energieinstitut Vorarlberg

Vorarlberg MOBILWoche 2015 Ein Rückblick. Magdalena Pircher Energieinstitut Vorarlberg Vorarlberg MOBILWoche 2015 Ein Rückblick Magdalena Pircher Energieinstitut Vorarlberg FAHRRAD WETTBEWERB 2015 Radausfahrt von Bezau über Reuthe nach Mellau anschließend Preisverleihung FAHRRAD WETTBEWERB

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Gemeindeblatt. D Maivögl. Hohenems. Altach. Koblach. Samstag, 21. April Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. D Maivögl. Hohenems. Altach. Koblach. Samstag, 21. April Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 130. JAHRGANG DONNERSTAG, 12. APRIL 2018 NR. 15 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

HOHENEMS Hound Dog Charity Konzert zugunsten der Rettungshundebrigade. Samstag, 27. Oktober 2018, 19 Uhr, Pfarrsaal St. Karl

HOHENEMS Hound Dog Charity Konzert zugunsten der Rettungshundebrigade. Samstag, 27. Oktober 2018, 19 Uhr, Pfarrsaal St. Karl Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort & Verlagspostamt, 6845 Hohenems, Einzelpreis 0,55 130. JAHRGANG Nr. 43 Donnerstag, 25. Oktober

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Werbung für bewusste Mobilität Aktionen und attraktive Angebote für Rad, Bus und Bahn in der MOBILWoche 2010

Werbung für bewusste Mobilität Aktionen und attraktive Angebote für Rad, Bus und Bahn in der MOBILWoche 2010 Pressefoyer Dienstag, 14. September 2010 Werbung für bewusste Mobilität Aktionen und attraktive Angebote für Rad, Bus und Bahn in der MOBILWoche 2010 mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner Landesrat

Mehr

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail:

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail: Programm Mai 2017 Treff Dornbirn Höchsterstraße 30 Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn Fr: 16-22 Uhr Nadine Huf Sa: 10 22 Uhr Tel.: 0650 4409030 Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Frauentreff Bianka Dölpl Tel.: 0650

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Gemeindeblatt. Konzert des Kammerorchesters Arpeggione. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 24. März Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. Konzert des Kammerorchesters Arpeggione. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 24. März Mäder. Hohenems 130. JAHRGANG DONNERSTAG, 22. MÄRZ 2018 NR. 12 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

LIFESTYLE- & MODENACHT. Freitag, 7. September JAHRGANG Nr. 36 Donnerstag, 6. September 2018

LIFESTYLE- & MODENACHT. Freitag, 7. September JAHRGANG Nr. 36 Donnerstag, 6. September 2018 Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort & Verlagspostamt, 6845 Hohenems, Einzelpreis 0,55 130. JAHRGANG Nr. 36 Donnerstag, 6. September

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 17. März 2017 Montag, 20. März 2017 Dienstag, 21. März 2017 Mittwoch, 22. März 2017 Donnerstag, 23. März 2017 Freitag, 24. März 2017 Dr. Jürgen Schneider

Mehr

Mobilitätsplattform Vorarlberg Mobil Woche 2008 ein Rückblick

Mobilitätsplattform Vorarlberg Mobil Woche 2008 ein Rückblick Vorarlberg Mobil Woche 2008 Ein Rückblick Yvonne Antretter-Wiedl, Energieinstitut Vorarlberg Gabriele Greußing, Klimabündnis Vorarlberg Mobilitätsplattform Alberschwende Kinder der Volksschule Hof verteilten

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

GÖTZIS Beim Jonas Hock werden Falke & Eule für beste Stimmung sorgen. Samstag, 11. August 2018, Uhr, Bewirtung ab 17 Uhr. Eintritt frei.

GÖTZIS Beim Jonas Hock werden Falke & Eule für beste Stimmung sorgen. Samstag, 11. August 2018, Uhr, Bewirtung ab 17 Uhr. Eintritt frei. Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort & Verlagspostamt, 6845 Hohenems, Einzelpreis 0,55 130. JAHRGANG Nr. 32 Donnerstag, 9. August

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail:

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail: Programm August 2017 Treff Dornbirn Höchsterstraße 30 Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn Fr: 16-22 Uhr Nadine Huf Sa: 10 22 Uhr Tel.: 0650 4409030 Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Frauentreff Bianka Dölpl Tel.:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

131. JAHRGANG KW 17 Donnerstag, 25. April 2019

131. JAHRGANG KW 17 Donnerstag, 25. April 2019 Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort & Verlagspostamt, 6845 Hohenems, Einzelpreis 0,55 131. JAHRGANG KW 17 Donnerstag, 25. April

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta 141

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta 141 Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta 141 Ist an Wochentagen die Hausarztpraxis nicht erreichbar, ist für dringende Fälle ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Die diensthabende Praxis ist von 7.00

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

GÖTZIS Witzige Musical-Komödie des interkulturellen Vereins Motif mit Hababam Sinifi. Sonntag, 24. Februar 2019, 17 Uhr, Kulturbühne AMBACH

GÖTZIS Witzige Musical-Komödie des interkulturellen Vereins Motif mit Hababam Sinifi. Sonntag, 24. Februar 2019, 17 Uhr, Kulturbühne AMBACH Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort & Verlagspostamt, 6845 Hohenems, Einzelpreis 0,55 131. JAHRGANG KW 8 Donnerstag, 21. Februar

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Programm September 2014

Programm September 2014 Programm September 2014 Treff Dornbirn Höchster Straße 30 6850 Dornbirn Tel: 0650 4409030 Nadine Huf Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Mi: 16-20 Uhr Do:16-22Uhr Fr: 16-22 Uhr Sa: 10 22 Uhr Frauentreff

Mehr

Treff Dornbirn Höchsterstraße Dornbirn Nadine Huf Tel.: Mail:

Treff Dornbirn Höchsterstraße Dornbirn Nadine Huf Tel.: Mail: Programm Juli 2015 Treff Dornbirn Höchsterstraße 30 6850 Dornbirn Nadine Huf Tel.: 0650 4409030 Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Frauentreff Stefanie Mennel Tel.: 0650 9272313 Mail: frauentreff@fueranand.at

Mehr

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 31. AUGUST 2017 NR. 35. Gemeindeblatt. Weitere Informationen unter

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 31. AUGUST 2017 NR. 35. Gemeindeblatt. Weitere Informationen unter 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 31. AUGUST 2017 NR. 35 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Zeit Bis Sprengel Name Adresse Telefon Ordinationszeiten

Zeit Bis Sprengel Name Adresse Telefon Ordinationszeiten 17.01.2018 8:00 18.01.2018 Hard Fußach, Höchst, Gaißau Vorderer erwald Herr Dr. Grimm Klaus Hof 272, 6951 Lingenau 05513 41020 07:30 bis 11:30, bis 18:30 Mittlerer erwald und Hinterer erwald ohne Herr

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH INS JAHR 2019 HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER JAHRGANG Nr /1 Donnerstag, 20.

FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH INS JAHR 2019 HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER JAHRGANG Nr /1 Donnerstag, 20. Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort & Verlagspostamt, 6845 Hohenems, Einzelpreis 0,55 130. JAHRGANG Nr. 51 52/1 Donnerstag, 20.

Mehr

Zeit Bis Sprengel Name Adresse Telefon Ordinationszeiten

Zeit Bis Sprengel Name Adresse Telefon Ordinationszeiten 13.05.2017 8:00 14.05.2017 Herr Dr. König Matthias 10:00 bis 11:00, 17:00 bis Lauterach Herr Dr. Kleiner Wolfgang Rheinstraße 4, 6971 Hard 05574 83187 oder 0664/4538109 Hard Herr Dr. Kleiner Wolfgang Rheinstraße

Mehr

Lampionfest Informationen

Lampionfest Informationen Lampionfest Informationen 1. Warum dieses Fest 2. Plakat Lampionfest 3. Speisen und Getränke 4. Festplatz, WC, Parken 5. Fotos vom Festplatz mit. Kastanienbäumen 6. Arbeitseinteilung 7. Schlussbotschaft

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

GÖTZIS Pasión de Buena Vista: Das Tanzund Musik-Erlebnis live aus Kuba! Freitag, 25. Jänner 2019, 10 Uhr, Kulturbühne AMBACH

GÖTZIS Pasión de Buena Vista: Das Tanzund Musik-Erlebnis live aus Kuba! Freitag, 25. Jänner 2019, 10 Uhr, Kulturbühne AMBACH Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort & Verlagspostamt, 6845 Hohenems, Einzelpreis 0,55 131. JAHRGANG KW 4 Donnerstag, 24. Jänner

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH INS JAHR 2019 HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER JAHRGANG Nr /1 Donnerstag, 20.

FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH INS JAHR 2019 HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER JAHRGANG Nr /1 Donnerstag, 20. Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort & Verlagspostamt, 6845 Hohenems, Einzelpreis 0,55 130. JAHRGANG Nr. 51 52/1 Donnerstag, 20.

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Einladung zum Weinfest

Einladung zum Weinfest Einladung zum Weinfest Liebe Bewohner! Wir laden Sie am Mittwoch, den 24.Oktober 2018 ab 16.00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei gutem Wein sowie abends dem traditionellem Flammkuchen im Gemeinschaftsraum

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JUNI Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail:

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail: Programm Juli 2017 Treff Dornbirn Höchsterstraße 30 Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn Fr: 16-22 Uhr Nadine Huf Sa: 10 22 Uhr Tel.: 0650 4409030 Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Frauentreff Bianka Dölpl Tel.:

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 05.02.2018 bis 11.02.2018 Vortrag: Digital: Total - Chancen und Risiken im Internet & Aktiv gegen Cyber-Mobbing Montag, 05. Februar 2018, 19.00 Uhr NMS Sinabelkirchen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

16 H e r z M a r i a e. Zu Besuch im JUFA

16 H e r z M a r i a e. Zu Besuch im JUFA 16 Zu Besuch im JUFA Im Frühjahr haben alle Gruppen des Kindergartens Don Bosco das JUFA, einen Indoorspielplatz in Schruns, besucht. Schon die Anreise war für die Kinder ein Erlebnis, denn mit Bus und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Das Ticket, das mit Ihnen umsteigt.

Das Ticket, das mit Ihnen umsteigt. Ab 9.12.2018 erhältlich. Das Ticket, das mit Ihnen umsteigt. Ein Ziel, ein Ticket. Landesweit. Bahnen und Busse verbundübergreifend im ÖPNV nutzen. bwegt.de Grüne. Ein neuer Tarif grenzenloser Anschluss.

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Gemeindeblatt. Konzert des Kammerorchesters Arpeggione. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 24. März Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. Konzert des Kammerorchesters Arpeggione. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 24. März Mäder. Hohenems 130. JAHRGANG DONNERSTAG, 22. MÄRZ 2018 NR. 12 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder Ferienprogramm 2009 Seite 1 Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum sechsten Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien- Senioren-

Mehr

2018 Informationen Reiseprogramm

2018 Informationen Reiseprogramm ORTSGRUPPE FOHNSDORF 8753 Fohnsdorf, Hauptstraße 16 Tel.Nr.: 03573/4681 E-Mail: pvogfohnsdorf@gmx.at 2018 Informationen Reiseprogramm Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag Montag - - ÖFFNUNGSZEITEN Büro

Mehr

Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017!

Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017! Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017! 1 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht des Vorstandes 3. Kassenbericht 4. Entlastung

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst 2017/Winter 2018 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Tag der offenen Werkstätten am 23. Juni Jahre Mitanand

Tag der offenen Werkstätten am 23. Juni Jahre Mitanand Tag der offenen Werkstätten am 23. Juni 2017 50 Jahre Mitanand Wir feiern das 50-jährige Bestehen der Lebenshilfe Vorarlberg mit einem Tag der offenen Werkstätten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Region

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

Sport/Trainingsangebote sowie sonstige Angebote

Sport/Trainingsangebote sowie sonstige Angebote Sport/Trainingsangebote sowie sonstige Angebote Saison 2015/2016 Boccia Trainingstag: Dienstag Beginn: ab 15.09.2015 Uhrzeit: 16.10-18.10 Uhr Ansprechperson und Anmeldung bei: Monika Fischer 0664/5425402

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Lampionfest Informationen

Lampionfest Informationen Lampionfest Informationen 1. Warum dieses Fest 2. Plakat Lampionfest 3. Speisen und Getränke 4. Festplatz, WC, Parken 5. Fotos vom Festplatz mit. Kastanienbäumen 6. Arbeitseinteilung 7. Schlussbotschaft

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

HOHENEMS Hohenems blüht auf großes Eröffnungsfest der neu gestalteten Innenstadt! Samstag, 15. September 2018, 10 bis 18 Uhr, Marktstraße

HOHENEMS Hohenems blüht auf großes Eröffnungsfest der neu gestalteten Innenstadt! Samstag, 15. September 2018, 10 bis 18 Uhr, Marktstraße Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort & Verlagspostamt, 6845 Hohenems, Einzelpreis 0,55 130. JAHRGANG Nr. 37 Donnerstag, 13. September

Mehr

10:00 15:00 Uhr. 10:00 Uhr

10:00 15:00 Uhr. 10:00 Uhr 10:00 15:00 Uhr Gemeinsam fahren wir mit der Brixner Gondelbahn zur Hütte direkt neben dem Filzalmsee. Zusammen bemalen wir Regenschirme (bei Regenwetter) und basteln Sachen, die wir dann bei einer gemütlichen,

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr