JAHRESBERICHT. Rotes Kreuz Frankenmarkt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JAHRESBERICHT. Rotes Kreuz Frankenmarkt"

Transkript

1 JAHRESBERICHT 2012 Rotes Kreuz Frankenmarkt Österreichisches Rotes Kreuz, LVOÖ, Bezirksstelle Vöcklabruck, Ortsstelle Frankenmarkt, Buchschartenstraße 10, 4890 Frankenmarkt, Tel: 0784/6244, Fax DW 18

2 VORWORT Das ist unser Einsatz... Nicht überall auf der Welt können Menschen frei entscheiden, wie sie ihr Leben gestalten wollen und die Gesellschaft, in der sie leben, formen möchten. Wir haben diese Freiheit. Und unsere Entscheidung ist es, nicht alle Freiheiten der staatlichen Regulierung zu opfern, uns nicht jede persönliche Eigenheit nehmen zu lassen. Wir sind das Rote Kreuz und unser Einsatz ist es den Menschen zu helfen. Ohne Lohn. Für ein einfaches Dankeschön und zum Nutzen aller. Wir zeigen, dass es nötig ist, und geben ein Beispiel für Ethik und Moral, wie sie in einer gesunden Gesellschaft die Basis bildet. Das Rote Kreuz: Rettungsdienst, Soziale Dienste, Ausbildung und Erziehung zum Dienst am Nächsten. Wir haben uns entschieden. Kein Berufsheer, keine Helfer im Gelegenheitsjob, kein Hände-in-den-Schoß-legen und die Anderen-machenlassen. Sondern selbst verantwortlich sein für die Anliegen unserer Gesellschaft, sowie unserer Familien. Freiwillige, die bereit sind, um ihren Mitmenschen zur Seite zu stehen. Das dies die Menschen in unserer Region zu schätzen wissen, das haben sie uns bewiesen, wie wir im Jahr 2012 gebeten haben, uns zu unterstützen um ein zeitgemäßes Heim für die freiwillige Hilfe in Frankenmarkt zu schaffen. Danke für eure Mitarbeit und eure Spende. Helft aber auch ihr dem Roten Kreuz bei seinem selbst gestellten Auftrag mit einer großen Zahl von Freiwilligen den Menschen, die verlässliche Hilfe benötigen, unter die Arme zu greifen. Erfüllt uns mit eurer Kraft. Keine staatliche Organisation und Institution kann eine Aufgabe erfüllen, die für den Menschen so wichtig ist: Wärme geben. Eine Hand reichen. Vertrauen vermitteln. Dafür stehen wir. Die Mitarbeiter des Roten Kreuz. Ich danke euch dafür. MR. Dr. Klaus D. Haselbruner Ortsstellenleiter des Roten Kreuz Frankenmarkt RETTUNGSDIENST Im Jahr 1993 habe ich in Vöcklabruck den Zivildienst absolviert. Seit 1996 bin ich beruflicher Mitarbeiter an der Ortsstelle. In all diesen Jahren hat das Rote Kreuz Frankenmarkt eine enorme Entwicklung durchgemacht war aus meiner Sicht das ereignisreichste, das intensivste Jahr. Wir haben den Sozialmarkt in Vöcklamarkt eröffnet, den mobilen Markt in Frankenmarkt gegründet. Es war schön zu sehen, wie diese Projekte Formen annahmen und sich entwickelten, forderte aber auch viel Arbeit und Einsatz aller Beteiligten. Und nicht zuletzt unser Um- und Neubau. Von der Finanzierung über die Planung bis zur Ausführung. Wir waren bei allen Schritten hautnah dabei. Aber es war fordernd. Es musste während der Bauphase der Dienstbetrieb aufrecht erhalten bleiben. Man konnte teilweise das Telefon wegen des Baustellenlärmes nicht hören, vom Schmutz und Staub ganz abgesehen. An manchen Tagen musste der Rettungswagen vorne an der Kreuzung geparkt werden, da aufgrund der Baufahrzeuge die Zufahrt blockiert war. Vor allem meinem Kollegen Ömer Demir, der hier fast Unmenschliches geleistet hat, der teilweise zwischen zwei Ausfahrten gebohrt, gestemmt, geputzt usw. hat. Den Zivildienern Robert Birklbauer, Esref Tüzün, Franz Strasser, Alex Ehrenreich und Johannes Übleis, die weit mehr als nur ihre Pflicht erfüllt haben. Gernot Schuster, welcher uns als Berufsfindungspraktikant unterstützt hat und natürlich allen, die während dieser Phase Dienst versehen haben und darüber hinaus noch fleißig an der Baustelle gearbeitet haben. Ein besonderer Dank gilt aber unserem Ortsstellenleiter MR Dr. Klaus Haselbruner, nur durch sein Engagement und Geschick konnte dieses Bauvorhaben überhaupt verwirklicht werden. Franz Ott Dienstführung Unsere Dienstmannschaft nahm es sportlich und hat so manchen Sprint zum SEW zurückgelegt. Aber es ging, wir haben die Rettungsautos in dieser Zeit immer besetzen können. Dafür mein Dank und meine Hochachtung. -Seite 2-

3 KATASTROPHENHILFSDIENST Ein ereignisreiches Jahr im KHD liegt hinter uns. Bei unserer Ortsstellenübung, welche aufgrund der guten Zusammenarbeit aller beteiligten Mitarbeiter zu einem großen Erfolg führte, wurde erstmals die mobile Beleuchtungseinheit beübt. Das Rote Kreuz Frankenmarkt war aber auch wieder bei der Bezirks-KHD-Übung und bei der Herbstübung der FF-Vöcklamarkt mit zahlreichen Mitarbeitern vertreten. Ömer Demir absolvierte im Jahr 2012 die Ausbildung zum RK- Gruppenkommandant und Michael Thallinger die Ausbildung zum RK- Zugskommandant. Zusätzlich fand auch im vergangenen Jahr wieder eine Führungskräftetagung als Weiterbildungsmaßnahme aller Gruppenund Zugskommandanten des Bezirks Vöcklabruck statt. Mit dem Umbau unserer Dienststelle erhielten wir für den Bereich KHD eigene Lagerräumlichkeiten, in denen nun Sanitätsmaterial für Übungen, sowie die Schutzhelme aufbewahrt werden. Auch die Verpflegungseinheit des Bezirks Vöcklabruck und dessen Zugfahrzeug sind seit dem Umbau der Ortsstelle in Frankenmarkt stationiert. Im Sommer wurde der Schnelleinsatz-Anhänger unserer Dienststelle aufgelöst und zur allgemeinen Verwendung an die Ortsstelle Vöcklabruck übergeben. Ich möchte mich auch für das Jahr 2012 wieder bei allen Mitarbeitern für die hohe Einsatzbereitschaft und das gezeigte Engagement bedanken und hoffe, dass ich auch in diesem Jahr wieder mit eurer Unterstützung rechnen darf. Michael Hemetsberger KHD-Referent JUGENDROTKREUZ Wieder kann die Jugendgruppe an der Ortsstelle auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Zwei Mal im Monat trafen sich die Mitglieder des JRK Frankenmarkt, um zusammen Erste Hilfe zu üben und andere lustige Sachen gemeinsam zu erleben. Außerdem wurden auch Einblicke in die Tätigkeiten eines Sanitäters gegeben und das Frühjahr ging mit Ortsstellenversammlung und der Flurreinigungsaktion schnell vorbei. Die Sommerpause wurde von dem alljährlichen Kinderferienprogramm unterbrochen, bei der wir, in Zusammenarbeit mit Feuerwehr und Polizei, vielen Kindern einen action- und lehrreichen Tag boten. Wir möchten uns für die Unterstützung durch den hochmotivierten Stefan Weidinger herzlich bedanken! Im Herbst begannen die Gruppenstunden erneut, unter der Leitung von Julia Rudolf und Markus Preuner. Am ersten Dezemberwochenende, betreuten unsere Gruppenmitglieder den Stand des Roten Kreuzes am Adventmarkt und schenkten viele Tassen des guten Glühweins (laut Manchen angeblich der beste am ganzen Markt) aus und schmierten nebenbei nicht wenige Brote. Nach der Weihnachtsfeier beschlossen wir das Jahr traditionell abzuschließen, indem wir mit dem Friedenslicht durch die Altersheime der Umgebung zogen und mit unseren Liedern und Norbert Groiß Gedichten, weihnachtliche Stimmung verbreiteten. Claudia Neuwirth JRK-Referentin GESUNDEN UND SOZIALDIENST Der freiwillige GSD wurde mit der Gründung eines Sozialmarktes in den ehemaligen Räumlichkeiten der Fleischerei Bachinger in Vöcklamarkt erweitert. Eine weitere, große Herausforderung war der Aufbau und Einsatz eines Mobilen Marktes. Durch die Initiative der JVP Frankenmarkt und der großzügigen Unterstützung der Sparkasse Frankenmarkt, der Raiffeisenbank und Auto Nöhammer wurde ein Fahrzeug angekauft, adaptiert und seit September 2012 als Mobsoma in Frankenmarkt betrieben. Seit kurzem macht der Mobile Markt auch in St. Georgen Station. Die Essen auf Räder Gruppen Vöcklamarkt und Frankenmarkt sind bereits, neben dem Besuchsdienst, fixer Bestandteil im Leistungsbereich der freiwilligen Gesundheits- und Sozialdienste an der Ortsstelle. Mit Jahreswechsel konnten wir mit Frau Ingrid Sölkner - eine Mitarbeiterin unserer Ortstelle - eine neue Koordinatorin für das Betreute Reisen im -Seite 3- Bezirk gewinnen. In diesem Zusammenhang wurde auch eine Gruppe von Fahrern für den Zubringer der Reiseteilnehmer in den Bereich Betreutes Reisen implementiert. Der Mannschaftstransporter findet dafür Verwendung. Die Erfüllung aller dieser Aufgaben und Tätigkeiten sind natürlich nur durch Mithilfe und das Engagement vieler freiwilliger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglich. Stellvertretend für diese möchte ich GSD Bezirksreferent Anton Durchner danken, welcher durch seinen beispiellosen Einsatz und mit großer Hingabe, gerade im Bereich Sozialmarkt und Mobiler Markt, Pionierarbeit geleistet hat. Getreu unseren Leitsprüchen Wir sind da um zu helfen und Aus Liebe zum Menschen Monika Brandner GSD-Referent

4 MITGLIEDER Andehsner Gertrude GSD Vöcklamarkt Knoll Rudolf GSD Vöcklamarkt Sölkner Ingrid RD,GSD Weissenkirchen Angermayr Manuel RD Sankt Johann Köpl Peter RD Vöcklamarkt Spielberger Manuela GSD Pöndorf Angleitner Walter RD Frankenmarkt Kramml Marianne GSD Pfaffing Sporn Gerhard GSD Frankenmarkt Bachinger Brigitte GSD Vöcklamarkt Kühberger Christian RD Frankenmarkt Sporn-Kühberger Sonja GSD Frankenmarkt Bachinger Hermann GSD Vöcklamarkt Kurz Christine GSD Vöcklamarkt Stadler Ernst RD,GSD Pöndorf Bachinger Stefan GSD Vöcklamarkt Kutil Franz GSD Vöcklamarkt Steinbichler Tobias RD Weißenkirchen Bachinger Ursula GSD Vöcklamarkt Kutil Heide Maria GSD Vöcklamarkt Stockinger Dominik, Dr. RD Vöcklabruck Bachtrog Manfred RD Frankenmarkt Lampl Manfred, Dr. RD Frankenmarkt Stöckl Erich VB Frankenmarkt Bernglau Wolfgang RD Vöcklamarkt Lassl Mario JRK Pöndorf Straubinger Nina JRK Frankenmarkt Binder Christopher RD Frankenmarkt Lechner Viktoria RD Pöndorf Teufl Iris, Mag. (FH) RD Weissenkirchen Birklbauer Robert RD Seewalchen Lehner Eva-Maria RD Vöcklamarkt Thallinger Andreas RD Frankenmarkt Bramerdorfer David RD Wien Lixl Hedwig GSD Pöndorf Thallinger Michael RD Frankenmarkt Bramerdorfer Dominik RD Graz Loy Franz GSD Gampern Trausner Mario RD Pöndorf Brandmayr Norbert RD Pfaffing Ludhammer Herwig GSD Frankenmarkt Tüzün Esref Burak RD Attnang-Puchh. Brandner Christine GSD Frankenmarkt Mair Michaela JRK Frankenmarkt Übleis Johannes RD Pfaffing Brandner Monika GSD,VB Frankenmarkt Mann Stefan RD St. Georgen Viechtbauer Annita GSD Frankenmarkt Breuer Till RD Vöcklamarkt Märzendorfer Johann GSD Frankenmarkt Vietz Dominik RD Pöndorf Burger Ulrike MAAD Frankenmarkt Mayrhofer Julia JRK Frankenmarkt Weidinger Stefan RD Lenzing Demir Ömer Osman RD Frankenmarkt Meister Dominic RD Frankenmarkt Weninger Christine GSD Pöndorf Dobersberger Markus RD Regau Meister Rene RD Frankenmarkt Weninger Sonja RD Pöndorf Dorfer Veronika GSD Vöcklamarkt Mitzka Stefan RD Vöcklabruck Widlroither Christopher RD Mondsee Durchner Hildegard GSD Vöcklamarkt Möderl Hannes RD St. Georgen i.a. Wiener Ernestine GSD,VB Frankenmarkt Ebner Andrea GSD Vöcklamarkt Nagl Josef GSD Vöcklamarkt Wiesinger Gabriele RD Vöcklamarkt Eder Josef RD Frankenmarkt Neubacher Elfriede GSD Vöcklamarkt Wiesmüller Vera GSD Schwanenstadt Eder Maria GSD Vöcklamarkt Neubacher Margit GSD Vöcklamarkt Zauner Friedrich RD Frankenmarkt Egner Gerd GSD Vöcklamarkt Neudorfer Alexander RD Frankenburg a.h. Zeilinger Otto, Dr. KHD Frankenmarkt Ehrenreich Alexander RD Pöndorf Neuhofer Alois GSD Vöcklamarkt Zöchner Elke RD Graz Eiböck Peter GSD Pfaffing Neuhofer Johann MAAD Frankenmarkt Eitzinger Franz KHD Frankenmarkt Neuwirth Christoph RD Frankenmarkt Eitzinger Helga GSD Vöcklamarkt Neuwirth Claudia RD,JRK,VB Frankenmarkt Emminger Hildegard GSD Vöcklamarkt Niederbrucker Eva JRK Pöndorf Erlinger Anna GSD Pfaffing Nini Adelheid RD Attersee Feichtelbauer Yvonne RD Vöcklamarkt Nini Gerhard RD Attersee Francis Bianca RD Frankenmarkt Nöhammer Christoph P. RD Frankenmarkt Fuchsberger Johann RD,VB,GSD Fornach Nußbaumer Franz GSD Vöcklamarkt Furthner Adolf GSD Pöndorf Nußbaumer Maria-Luise GSD Vöcklamarkt Gansterer Anton GSD Vöcklamarkt Nußbaumer Nadine JRK Frankenmarkt Gebetsberger Anna GSD Pöndorf Ott Franz Johann RD Seewalchen Gföllner Dietmar GSD Vöcklamarkt Pehringer Johann MAAD Vöcklamarkt Gföllner Helga GSD Vöcklamarkt Permanschlager Simon RD Vöcklamarkt Graef Wolfred KHD Frankenmarkt Pettighofer Anton GSD Vöcklamarkt Graf Elfriede GSD Oberhofen Pichler Franz RD,GSD Pöndorf Gramlinger Christoph RD Pfaffing Pichler Marianne GSD Pöndorf Gramlinger Fritz GSD Vöcklamarkt Pötzelsberger Andreas RD Vöcklamarkt Gramlinger Martina GSD Vöcklamarkt Prähauser Christian RD Vöcklamarkt Gramlinger Waltraud GSD Vöcklamarkt Preuner Markus JRK Pfaffing Groiß Norbert RD Loibichl Rainer Kornelia GSD Frankenmarkt Gruber Gerhard GSD Vöcklamarkt Rauchenzauner Johannes RD Frankenmarkt Gruber Josef GSD Vöcklamarkt Raudaschl Julia GSD Vöcklamarkt Haberl Franz MAAD Frankenmarkt Reitmair Gisela GSD Vöcklamarkt Haidinger Harald RD Fornach Reitsperger Thomas RD Vöcklamarkt Harringer Claudia JRK Frankenmarkt Renner Stefan RD Frankenmarkt Haselbruner Andreas GSD Frankenmarkt Riedl Elfriede GSD Vöcklamarkt Haselbruner Ingrid GSD Frankenmarkt Rudolf Julia JRK,RD Frankenmarkt Haselbruner Klaus Dr. MR RD,VB Frankenmarkt Rudolf Philipp JRK Frankenmarkt Haselbruner Monika, Dr. RD Frankenmarkt Salcher Michelle JRK Pöndorf Haselbruner Stefan, Dr. RD,VB Frankenmarkt Schaidinger Sieglinde GSD Vöcklamarkt Hauseder Frieda GSD Pfaffing Schenk Philip RD Vöcklamarkt Hauser Eva Maria RD Pfaffing Schimpl Carina RD Salzburg Hauser Florian RD Lengau Schimpl Silvia KHD Fornach Hauser Josef GSD Vöcklamarkt Schindecker Katharina RD Pöndorf Hemetsberger Anita GSD Zipf Schlader Maria MAAD Frankenmarkt Hemetsberger Johann GSD Zipf Schmid Brigitte VB Frankenmarkt Hemetsberger Michael RD,VB Graz Schneeweiß Pauline GSD Vöcklamarkt Herzog Maria RD Pöndorf Schobesberger Maria T. RD Frankenmarkt Hofer Maria GSD Vöcklamarkt Schobesberger Paul GSD Frankenmarkt Huber Franz RD Fornach Scholz Theresia GSD Frankenmarkt Huber Johann GSD Vöcklamarkt Schönberger Christian RD Lenzing Hüttenmeyer Walter RD Frankenmarkt Schramayr Michael RD Vöcklamarkt Illig Johann GSD Pfaffing Schuster Gernot RD St. Georgen i.a. Illig Natascha GSD Neukirchen/V. Schuster Thomas RD Frankenmarkt Jedinger Ingrid GSD Vöcklabruck Schwing Elisabeth RD Weissenkirchen Jedinger Magdalena JRK Frankenmarkt Segner Franz GSD Vöcklamarkt Kaiser Gabriele GSD Frankenmarkt Segner Helga GSD Vöcklamarkt Kaltenleitner Bettina KHD,GSD Frankenmarkt Segner Roland RD,GSD Vöcklamarkt Kaltenleitner Leopoldine MAAD Frankenmarkt Seiringer Christine GSD Vöcklamarkt Karrer Michaela JRK Frankenmarkt Serbinek Alois MAAD Frankenmarkt Kinast Doris RD Puchkirchen Serbinek Johann MAAD Frankenmarkt Kinast Franz GSD Vöcklamarkt Serbinek Katharina MAAD Frankenmarkt Kitzler Hermann GSD Vöcklamarkt Shahzada Mahrukh JRK,RD Frankenmarkt Knoll Dominik RD Timelkam Sieberer Gerald RD Frankenmarkt Sparte Mitarbeiter RD 80 GSD 72 JRK 14 KHD 5 VB 4 MAAD 9 Gesamt 184 In Gedenken an Herrn Anton Kaltenleitner Anton war RD-Mitarbeiter der 1. Stunde und war bis zuletzt aktiv im Rettungsdienst tätig. Anton Kaltenleitner verstarb am plötzlich und unerwartet. RD GSD JRK KHD VB MAAD Rettungsdienst Gesunden und Sozialdienst Jugendrotkreuz Katastrophenhilfsdienst Verband Mitarbeiter außer Dienst -Seite 4-

5 BEFÖRDERUNGEN AUSZEICHNUNGEN Thallinger Michael Sölkner Ingrid Hemetsberger Michael Bramerdorfer Dominik Renner Stefan Thallinger Andreas Demir Ömer Osman Schönberger Christian Pötzelsberger Andreas Hauser Eva Maria Dobersberger Markus Zauner Friedrich Breuer Till Trausner Mario Bernglau Wolfgang Schuster Gernot Lechner Viktoria Vietz Dominik Angermayr Manuel Neudorfer Alexander Reitsperger Thomas Hauser Florian Birklbauer Robert Tüzün Esref Burak Steinbichler Tobias Nöhammer Christoph Peter RK-Sanitätsmeister RK-Zugsführer RK-Obersanitätsmeister RK-Oberzugsführer RK-Haupthelfer RK-Haupthelfer RK-Zugsführer Stockinger Dominik, Dr. Schuster Thomas Sölkner Ingrid Haberl Franz Serbinek Katharina Serbinek Johann Kaltenleitner Bettina Nini Gerhard Lampl Manfred, Dr. Schramayr Michael Haselbruner Ingrid Ehrenreich Alexander Schimpl Carina Demir Ömer Osman Herzog Maria Segner Franz Furthner Adolf Wiener Ernestine Huber Franz Ott Franz Johann Dienstjahrabzeichen Bronze Dienstjahrabzeichen Bronze Dienstjahrabzeichen Bronze Dienstjahrabzeichen G f. 30 DJ Dienstjahrabzeichen G f. 30 DJ Dienstjahrabzeichen G f. 30 DJ Dienstjahrabzeichen G f. 30 DJ Dienstjahrabzeichen Gold Dienstjahrabzeichen Gold Dienstjahrabzeichen Silber Urk.f.wertvolle Unterstützung Urk.f.wertvolle Unterstützung Urk.f.wertvolle Unterstützung Verdienstmedaille Bronze Verdienstmedaille Bronze Verdienstmedaille Bronze Verdienstmedaille Silber Verdienstmedaille Silber Verdienstmedaille Gold Jahre Verdienstmedaille Gold Jahre PRESSEBERICHTE -Seite 5-

6 Gesamt Sonntag Samstag Freitag Donnerstag Mittwoch Dienstag Montag Einsatzbeginn ZAHLEN & FAKTEN RD Stundenaufteilung Freiwillige Stunden Sparte Stunden RD JRK 182 GSD KHD 218 Gesamt Gemeinde Patienten Fornach 131 Frankenmarkt Pöndorf 316 Pfaffing 167 Vöcklamarkt Weißenkirchen i.a. 54 Sonstige 738 Freiwillig Std. 59% Hauptberuflich Std. 14% Zivildienst Std. 27% Statistik GSD Besuchsdienst-Klienten 25 Rufhilfe-Klienten 113 Portionen Essen Einkaufsberechtigungen SOMA 97 Ausfahrtsstatistik Ausfahrten Kilometer Sonstige Gesamt Sondersignalfahrten Anfahrt 246 Transport 48 Anfahrt u. Transp. 160 Gesamt 454 Einsatzübersicht Wochentag/Stunden Einsatzübersicht Einstufung Patientenalter -Seite 6-

7 UM UND AUSBAU DER DIENSTSTELLE BAUTAGEBUCH Februar: Die Küche im OG wird demontiert Der alte Schulungsraum wird mittels einer Mauerer getrennt, es entstehen 2 Schlafräume März: Das Carboard an der Ostseite wird abgebaut Beginn der Grabungsarbeiten für den Anschluss an die Nahwärme Die Hütte hinter der Garage wird versetzt. Grabungen für den neuen Parkplatz hinter der Garage Die Rohre für die Nahwärme werden verlegt Beginn der Abrissarbeiten in den Nassräumen EG Montage der Nahwärme-Übergabestation im Heizraum April: Verteilermontage im Heizraum Beginn der Grabungsarbeiten für den Keller Aufstellung des Baukranes Keller wird betoniert Mit den Wänden für das EG wird begonnen Decke EG wird betoniert Mai: Bgm. Tag auf der Baustelle Das Dach wird entfernt und neu Gedeckt mit Unterstützung der Feuerwehr Juni: Installationsarbeiten Innenputz Juli: Fussbodenheizung wird verlegt Maler und Fliesenarbeiten August: Aussenputz Aussenanlage September: Boden im Schulungsraum und Besprechungsraum wird verlegt Fertigungsarbeiten Eröffnungsfeier Seite

8 Jetzt auch online Impressium Herausgeber: Österreichisches Rotes Kreuz Ortsstelle Frankenmarkt Buchschartenstraße Frankenmarkt Tel.: 07684/6244 Redaktion: MR Dr. Klaus D. Haselbruner Franz Ott Layout: Alexander Ehrenreich Irrtümer und Druckfehler vorbehalten

ROTES KREUZ FRANKENMARKT JAHRESBERICHT

ROTES KREUZ FRANKENMARKT JAHRESBERICHT ROTES KREUZ FRANKENMARKT 2014 JAHRESBERICHT 2 JAHRESBERICHT FRANKENMARKT 2014 ORTSSTELLENLEITER Wir geben ein Beispiel. Wir helfen Euch, weil wir das Gesunde sind in der Gesellschaft. Menschen verlieren

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes Österreichische Meisterschaft 100 Meter 13. bis 15. August 2009 in Prottes Veranstalter: Österreichischer Schützenbund Bundesoberschützenmeister DDr. Herwig van Staa Durchführung: Landes-Schützenverband

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Name Ort Dalaas Wald Gesamt 1 Gantner Christian Wald 419 309 728 2 Burtscher Martin Dalaas 286 112 398 3 Berthold Willi Wald 127 200 327 4 Zech Ramon Wald

Mehr

K A D E R - Mannschaften Eingesetzte Spieler je Runde

K A D E R - Mannschaften Eingesetzte Spieler je Runde 1 1 Robert Brandt x 2 Gerhard Gattermayer x 3 Walter Hohensinn x 4 Max Kettl x x 5 Hans Preuner x Thomas Reiter x x x x 7 Roland Teufl x x x x x 8 Alois Thurnhofer x 9 Franz Waltenberger x x x x 10 Gerhard

Mehr

9. Krenglbacher Hügellauf

9. Krenglbacher Hügellauf 9. Krenglbacher Hügellauf - 24.06.2006 1 4 Kinder w Wimmer Teresa 1999 4623 Gunskirchen 0:46,01 2 9 Kinder w Mühlböck Isabel 1999 4631 Krenglbach 0:46,96 3 11 Kinder w Neudorfer Vanessa 2000 4631 Krenglbach

Mehr

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei. Bezirk: Schärding Marktplatz 32-33 4752 Riedau Internet: www.riedau.at email: gemeinde@riedau.ooe.gv.at Marktgemeinde Riedau DVR: 0092967 Telefon: 0 77 64 07764 8255 Fax: 07764 8255 15 Kandidaten mit ermittelten

Mehr

Beförderungen Zum Rotkreuz Helfer werden ernannt:

Beförderungen Zum Rotkreuz Helfer werden ernannt: Beförderungen 2014 Zum Rotkreuz Helfer werden ernannt: Altenburger Andreas Blasl Margarethe Böck Michael Brand Olaf Anton Denk Astrid Dubina Helmut Frey Michael Grünwidl Gerald Hannak Florian Haslinger

Mehr

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Bezirks Sport Organisation Perg Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole 02.-04.02.2018 im Schützenverein Perg Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Mini m 1. 088 Herr Ehrentraut Andreas Perg 87.8 92.6 - -

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Stadtgemeinde Haag. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten. Datum Seite 1. Gemeinderatswahl 2015 am

Stadtgemeinde Haag. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten. Datum Seite 1. Gemeinderatswahl 2015 am Seite 1 Liste 1 ÖVP Volkspartei Haag (16 Mandate) Michlmayr Lukas 1987 Brevenhubergasse 5/8, 3350 Haag Mitter Rudolf 1960 Holzleiten 110, 3350 Haag Pfaffeneder Anton 1980 Schudutz 17, 3350 Haag Offenberger

Mehr

CAMPMASTERS Porec 2016

CAMPMASTERS Porec 2016 Herren A Hauser Fritz Hauser Fritz Zöhrer Stefan 9/0 9/4 Hauser Fritz Lerchbaumer Stephan w.o. 9/6 Koban Andreas Koban Andreas 9/5 Hauser Fritz Huber Armin 9/3 Huber Armin Gruber Gustav 9/1 9/8 Huber Armin

Mehr

OKV KM Leistungen EWIGE LISTE Basis

OKV KM Leistungen EWIGE LISTE Basis OKV KM Leistungen EWIGE LISTE Basis Kilometer WSA WSA 2012 WSA Globus Name Vorname Verein 2.010 2.011 2.012 WSA zu vergeben 20x 1x2x3x 1 Rodinger Heinz Donau Linz 6.994 6.739 6.438 G10 20 2012 2 Eberle

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Damen / Bäurinnen 1 7:03,01 45... UNTERLADSTÄTTER Petra 76... 1:41,59 44... KÖCHLER Monika 76... 1:43,79 32... PARTL Hanni 39... 1:46,53 46... KALTENHAUSER Gerda 76... 1:51,10 2. Damen / Familienverband

Mehr

Skirennen des Blasmusikverbandes Zillertal Kaltenbach-Hochzillertal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Skirennen des Blasmusikverbandes Zillertal Kaltenbach-Hochzillertal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kaltenbach-Hochzillertal 102017 TAGESSIEGERIN: GEISLER Lisa-Maria 58,61 TAGESSIEGER: EMBERGER Mathias 55,09 SCHREPFERIN: HÖRHAGER Julia 2:09,74 SCHREPFER: STEINLECHNER Martin 1:54,57 Total Diff 1 Schüler

Mehr

Ergebnisliste. Vereins- und Mannschaftsschießen

Ergebnisliste. Vereins- und Mannschaftsschießen Ergebnisliste Vereins- und Mannschaftsschießen Scheffau 17.11.2012 Mannschaftsbewerb Herren 1. Dax 379 Michael Daxenbichler 94 Michael Daxenbichler jun. 95 Irene Daxenbichler 97 Rita Daxenbichler 93 2.

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Landesmeisterschaft Oberösterreich

Landesmeisterschaft Oberösterreich Gedruckt: 17.01.2016 / 17:41:27 Seite: 1 Recurve Herren 1. 40D Damberger Alexander OÖ 268 273 22 23 541 2. 42D Haberl Hermann SV Wallern OÖ 266 274 21 21 540 3. 43B Ablinger Gernot OÖ 266 271 19 24 537

Mehr

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11 Seite 1 / 11 Kinderklasse 1 57 Happenhofer Julian 00:36.01 2 2 Meyer Manuel 00:36.59 3 70 Trimmel Christian 00:37.47 4 35 Schmidtmayr Bernhard 00:38.87 5 53 Sieberlechner Armin 00:40.19 6 14 Zuber Stefan

Mehr

Oberösterreichische Landesmeisterschaft 2018

Oberösterreichische Landesmeisterschaft 2018 Seite: 1 Recurve Herren 1. 40D Ortner Johann OÖ 273 274 22 26 547 2. 12D Schönberger Gerald UBSC Ried OÖ 272 274 19 32 546 3. 14C Umgeher Christoph OÖ 272 257 19 18 529 4. 14B Finstermann Thomas OÖ 264

Mehr

Motorräder bis 65ccm Platzierung Name Verein MSV RRC UMSC MSC MSV Per Gesamt

Motorräder bis 65ccm Platzierung Name Verein MSV RRC UMSC MSC MSV Per Gesamt Motorräder bis 65ccm 1 1 Götz Sebastian MSV Pertenschlag 20 17 20 20 20 97 2 2 Grünstäudl Lukas RRC Silva Nordika 17 15 12 13 13 70 3 3 Zankl Tobias 12 10 13 15 17 67 4 4 Huber Paul 15 11 11 17 12 66 5

Mehr

UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP GESAMTWERTUNG 2004/2005

UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP GESAMTWERTUNG 2004/2005 MÄNNER UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP 1.und Sieger im UNIQA Biathlon Austriacup 2004/2005 - Männer HUBER Daniel 78 Stm 18,16% 0,00% 0,92% 7,73% 7,17% 17,77% 3,96% 4 15,82% 2 EDER Simon 83 Sbg 2,97% 2,28% 3,39%

Mehr

Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren

Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren OG Name Vorname Wurf 1 Neuhofen Gratzl Rudolf 275 2 Leonding Rammer Franz 263 3 Asten Novak Peter 259 4 Kematen-Piberbach

Mehr

Österreichischer Schützenbund

Österreichischer Schützenbund Österreichischer Schützenbund Österreichische Meisterschaft Luftgewehr Jugend I und II 25. März 2006 Stockerau EINZELSCHÜTZEN Jugend I männlich 1. Rumpler Gernot Salzburg 98 99 - - - - 197 2. Kostenzer

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013 Ort und Datum: Grünau, 24.02.2013 Veranstalter: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Durchführender Verein: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 890 Streckendaten:

Mehr

Ergebnis Mittelwertung

Ergebnis Mittelwertung Durchschnittszeit: 3:55,58 1 Computertechnik Wenger +1,76 3:57,34 1 78 KEIL Sandra 1977 W Damen - AK 51,45 2 106 KEIL Sarina 1999 W Damen - Allgemein 54,19 3 79 WENGER Sandra 1975 W Damen - AK 57,84 4

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag,

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag, Baier Wolfgang 86 0 44 Bergweg 4 0699 10 44 54 05 0660 462 75 00 Bamschoria Albert / Ilona 0664 164 07 35 Kapellenweg 12 0664 164 07 36 Barmherzige Brüder 84 4 80 Schwarzgrub 28, Exerzitien- u. Bildungshaus

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am Zell am /Ebenberg Ort und Datum: Zell am - Ebenberg, 02.03.2013 Veranstalter: SKICLUB ZELL AM SEE (4051) Durchführender Verein: SKICLUB ZELL

Mehr

Beförderungen Zum Rotkreuz Helfer werden ernannt: Steyrer Mario Strohdorfer Stefan Tötzl Friederike

Beförderungen Zum Rotkreuz Helfer werden ernannt: Steyrer Mario Strohdorfer Stefan Tötzl Friederike Beförderungen 2013 Zum Rotkreuz Helfer werden ernannt: Altenburger Cornelia Bachfischer Christian Bayer Marcel Brandl Daniel Brandl Reinhard Brandstötter Agnes Chalupkova Zdenka Filip Stefan Geßl Katrin

Mehr

Seite 1 von 11 Frühjahrsmeisterschaft 2019 IR 84

Seite 1 von 11 Frühjahrsmeisterschaft 2019 IR 84 Halbautomat Kleinkaliber 1. Filzwieser Wolfgang 97 96 2. Weidinger Rene 97 89 3. Hofstetter Stefan 94 85 4. Macho Thomas 93 93 5. Baumgartner Astrid 93 92 6. Fetz Martin 93 85 7. Gruber Rüdiger 93 82 8.

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 414,7 418,2 418,9 418,3 418,0 4177,0 10 413,1 417,0 419,3 420,1 419,4 2.) Höllwarth Maria 1975

Mehr

Herren Mannschaft. Gruppe A

Herren Mannschaft. Gruppe A Herren Mannschaft Blatt 1 Gruppe A 1. Steiermark 3 3 0 0 9 :0 6 (27:2) 2. Oberösterreich 3 2 0 1 6 :4 4 (20:13) 3. Wiener Hauptgruppe IV 3 1 0 2 3 :8 2 (10:26) 4. Wiener Hauptgruppe I 3 0 0 3 3 :9 0 (19)

Mehr

Ergebnisse der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft Luftgewehr 2018 aufgelegt

Ergebnisse der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft Luftgewehr 2018 aufgelegt LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH Landessportleiter für Luftgewehr Wolfgang Rahberger Wötzling 17 3233 Kilb Telefon - Privat: 02748/7980, Handy: 0664 /4625066 Ergebnisse der Niederösterreichischen

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 Schrepfer Marille, 53 T 24,0 Richter, Bernhard 359 R 93,0 84,0 Kehm, Holger 128 T 29,0 329,0 799,0

Mehr

am 3. Dezember 2016 auf der Schießstätte in Brandenberg

am 3. Dezember 2016 auf der Schießstätte in Brandenberg am 3. Dezember 2016 auf der Schießstätte in Brandenberg Liebe Schützenkameraden! Mit dem Nikoloschießen geht unsere Schießstätte in Brandenberg nun endgültig in die Winterpause, angenehmer ist s ja doch

Mehr

Hauptlauf Männer # Vorname Nachname Klasse Strecke GebJahr Verein Zeit min/km Gesamtplatz Klassenplatz 243 Markus Lukacs Herren - Laufen

Hauptlauf Männer # Vorname Nachname Klasse Strecke GebJahr Verein Zeit min/km Gesamtplatz Klassenplatz 243 Markus Lukacs Herren - Laufen Hauptlauf Männer 243 Markus Lukacs Herren - Laufen 5000 1985 UTTB 00:17:59 03:36 1 1 103 Erwin Seimann Herren - Laufen 5000 1983 SV Probstdorf 00:17:59 03:36 1 1 197 Marijan Savic Herren - Laufen 5000

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019 Ort und Datum: Sternstein, 09.03.2019 Veranstalter: (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert: 1010 Streckendaten:

Mehr

Schützenverein 1582 Oberzeirng

Schützenverein 1582 Oberzeirng Schützenverein 1582 Oberzeirng Steirischer Jagdschutzverein - Zweigstelle Judenb. 9. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Damen R. Name Verein P1 P2 P3 P4 P5 P6 Erg 1. 044 Zischmeier Helene Judenburg

Mehr

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen ZWERGERL / WEIBLICH (2008/2009) 1 204 Laura Sophie Furtmüller W Zwergerl 00:00:55,36 2 3 Karina Kappl W Zwergerl 00:01:07,12 3 11 Karoline Reingruber W Zwergerl 00:01:08,70 4 4 Marlies Riepl W Zwergerl

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Ostermiethinger Salzachlauf 2015 GESAMTERGEBNIS

Ostermiethinger Salzachlauf 2015 GESAMTERGEBNIS GESAMTERGEBNIS Platz artn Name Ort GruppeGesch AK Jahrgang Team Zeit 1 11 Estermaier Klaus Burhausen Lauf m 40 1970 LG Gendorf Wacker B 21,06 2 30 Kucevic Daniel St. Radegund Lauf m 20 1991 LT St. Radeg.

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Church Hill Climb September Ergebnisliste

Church Hill Climb September Ergebnisliste Church Hill Climb 2012 29. September 2012 Ergebnisliste Startliste Startnr. Fahrer Nachname Fahrer Vorname Beifahrer Nachname Fahrer Vorname Auto Bj. Epoche 1 Gruber Alexander Kapfenberger Alexander Bentley++MK+6+Speed+8

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Auswertung sortiert nach LäuferIn

Auswertung sortiert nach LäuferIn (en nur von Vereinsmeisterschaften) Bauer Johann.0.00 0:0:, M-0 Vereinsmeisterschaften 800m Burger Andreas 0.0.00 0:0:0,8 M-JUG Vereinsmeisterschaften 800m Burger Erich 0.0.00 0:0:, M-0 Vereinsmeisterschaften

Mehr

Ergebnis Mittelwertung

Ergebnis Mittelwertung Durchschnittszeit: 3:08,80 1 Scheifei Jung & Alt +0,30 3:09,10 1 0 Bachmaier Waltraud 2017 W Saurodeln 2017 0,00 2 0 Lautersbacher Roman 2017 M Saurodeln 2017 0,00 3 0 Schroll Magdalena 2017 W Saurodeln

Mehr

Ergebnisliste - Boulder

Ergebnisliste - Boulder Jugend B weiblich - U16 2000-2002 Qualifikation Finale 1. Ablinger Natalie 2001 2913 OeAV Vöcklabruck / OÖ 633.81 T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T 2. Lettner Sandra 2001 1292 OeAV Vöcklabruck

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Gedenkschiessen "100 Jahre Schlacht bei Sapanow" Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber

Gedenkschiessen 100 Jahre Schlacht bei Sapanow Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber Halbautomat Kleinkaliber 1. Linner Josef 92 73 2. Mayer Stefan 90 76 3. Siebenhandl Mario 90 51 4. Gruber Rüdiger 89 88 5. Meichenitsch Dominic 89 84 6. Gumpoldsberger Thomas 89 82 7. Linner Daniel 88

Mehr

Leichtathletik Bezirksmeisterschaften Haupt- und Mittelschulen Bezirk Vöcklabruck Schüler A Mannschaftswertung

Leichtathletik Bezirksmeisterschaften Haupt- und Mittelschulen Bezirk Vöcklabruck Schüler A Mannschaftswertung Leichtathletik Bezirksmeisterschaften Haupt- und Mittelschulen Bezirk Vöcklabruck Schüler A 02.07.2015 Mannschaftswertung Rang Mannschaft Punkte 1. M08 NMS Franziskanerinnen 11.770 Pkt. 2. M09 SMS Mondsee

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E LL - NÖ LL 4.Runde Herzogenburg Datum: 22.04. 2018 gedruckt am: 24.04.2018 Ort: Herzogenburg (Miniaturgolf) Veranstalter: MGC Herzogenburg Ausrichter: Niederösterr. Bahnengolfverband Leitung: Ing. Ernst

Mehr

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden VS St. Agatha (06135) 8522 (06135) 8522-14 St. Agatha 19 s407011@lsr.eduhi.at VD Kienesberger Rudolf VS Altmünster (07612) 89264-11 (07612) 89264-20 Marktstraße 28 4813 Altmünster s407021@lsr.eduhi.at

Mehr

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 1... SABLATNIG Lisa 13... 1:08,35 Bambini 2 2... SCHÖNFELDER Raphael 12... 54,21 Bambini 3 weiblich 3... SABLATNIG Julia 11... 1:01,07 Bambini 3 männlich 9... SCHWEIGER Julian 10... 43,71 5...

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

Ergebnisliste der VEREINSMEISTERSCHAFTEN Sommer 2017

Ergebnisliste der VEREINSMEISTERSCHAFTEN Sommer 2017 St. Johann, 08.09.2017 Sommer 2017 1 SAGEDER Franz WEISSENGRUBER Josef WOLFESBERGER Wolfgang WOLFESBERGER Alfred 10 2 STÜRMER Sebastian DORNER Hans-Peter STÜRMER Albert DOBERSBERGER Hannes 8 1,452 3 LACKNER

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Wenn Ihr mich sucht, suchet mich in Euren Herzen.Habe ich dort einen Platz gefunden, werde ich immer bei Euch sein.

Wenn Ihr mich sucht, suchet mich in Euren Herzen.Habe ich dort einen Platz gefunden, werde ich immer bei Euch sein. Walter Forst Beileidsbekundungen Wenn Ihr mich sucht, suchet mich in Euren Herzen.Habe ich dort einen Platz gefunden, werde ich immer bei Euch sein. Peter,Annemarie,Sabine,Norbert,Christiant Wer im Gedächtnis

Mehr

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler Seite 1 von 5 Mannschaft am 09:01:05 1. ÜWG Mettenheim 1 57.3 Teiler Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26,1 26.1 Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28,1 28.1 Teiler 2. Die

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

TABELLE 3a zur Zusammenrechnung der von den Sprengelwahlbehörden ermittelten Vorzugsstimmen der Wahlwerber des Wahlvorschlages

TABELLE 3a zur Zusammenrechnung der von den Sprengelwahlbehörden ermittelten Vorzugsstimmen der Wahlwerber des Wahlvorschlages Wahlbezirk: Dornbirn Partei: VP 1 Mag. WALLNER Markus (1967) 217 249 443 321 246 197 214 236 197 220 243 146 414 3343 2 Dr. BERNHARD Christian (1963) 26 56 25 42 43 23 42 24 39 21 67 29 77 514 3 Dr. WINSAUER

Mehr

KM.Radln endgültiges Gesamtergebnis

KM.Radln endgültiges Gesamtergebnis KM.Radln 2017 - endgültiges Gesamtergebnis Radler 2017 Radler 2016 Veränderung KM 2017 KM 2016 Veränderung Hürm 62 63-1 60.387,58 48.115,82 12.271,76 St. Margarethen 137 148-11 201.385,99 164.333,18 37.052,81

Mehr

Salzburger Rechtsanwaltskammer

Salzburger Rechtsanwaltskammer Neueintragungen Dr. Alexandra SCHWARZMAYR- LINDINGER 5730 Mittersill Zellerstraße 11 05.12.06 Mag. Elfriede STADLER 5020 Salzburg Sterneckstraße 55/1 01.12.06 Dr. Johannes HÖRL 5020 Salzburg Franz-Josef-Kai

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018 Ort und Datum: Bad Leonfelden, 25.02.2018 Veranstalter: U Bad Leonfelden (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert:

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank, Manuel Mayrhofer Jakob Frank, Philipp Fürst David Frank, Manuel

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank Jakob Frank Manuel Mayrhofer David Frank, Manuel Mayrhofer David

Mehr

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe Mehrheitspreis 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe 1 Georg Wagner 98 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe Sibylle Gallo 106 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe 3 Michael Limbeck 107 Eichenlaub Bachhausen

Mehr

ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN ÖKB Landesverband Steiermark ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr 22.-23.4.2017 Schützenverein 1582 Oberzeiring Sonntag, 23.04., 14.31 h EINZELSCHÜTZEN Herren 1. 115 Fink Walter Trautmannsdorf 105.5 103.9

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

HOHE WORLD ARCHERY ABZEICHEN und ÖBSV ABZEICHEN

HOHE WORLD ARCHERY ABZEICHEN und ÖBSV ABZEICHEN HOHE WORLD ARCHERY ABZEICHEN und ÖBSV ABZEICHEN Höhere WA Abzeichen werden mit den entsprechenden Unterlagen des Antragstellers an die WA weitergeleitet. (Buch 2, Artikel 6.5.3). Diese anerkennt das angestrebte

Mehr

Ergebnisliste. Das Frühjahrsschießen der Schützenkompanie Amras fand vom Freitag, 11. März 2016 bis Sonntag, 20. März 2016 statt.

Ergebnisliste. Das Frühjahrsschießen der Schützenkompanie Amras fand vom Freitag, 11. März 2016 bis Sonntag, 20. März 2016 statt. Ergebnisliste Das Frühjahrsschießen der Schützenkompanie Amras fand vom Freitag, 11. März 2016 bis Sonntag, 20. März 2016 statt. Pokalserie 1. Schützen 1 246 Ringe Stampfer Alexander 92 Schnegg Raimund

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

SMARAGD Winter Triathlon Bramberg Ergebnisliste Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf

SMARAGD Winter Triathlon Bramberg Ergebnisliste Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit 02.02.2013 Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf Zeit Tourengehen Zeit Rodeln Total 1 1 Smaragdbikerinnen Sarah Dreier, Ulli Exenberger, Petra Soller 15:55,60

Mehr

Endergebnis Spieler/Nation/Verein

Endergebnis Spieler/Nation/Verein Landesmeisterschaft der weibl. SCHÜLER/JUGEND U14 1 1 Aberger Natalie ESV Erpfendorf 67 1 16 9 18 4 67 Schwarz Jessica SC Schwaz Stocksport 54 1 14 0 1 8 54 Hintner Sabina 1 10 9 1 4 4 Mühlegger Sofia

Mehr

Stadtmeisterschaft 2015 LG Senioren aufgel.

Stadtmeisterschaft 2015 LG Senioren aufgel. LG Senioren aufgel. 1 390 Schimpfhauser, Frieda Kgl. priv. FSG Traunstein 100 100 97 297 R 2 415 Schmid, Martin Kgl. priv. FSG Traunstein 100 98 97 295 R 3 25 Oberkandler, Klaus SG Kammer-R. 99 96 96 291

Mehr

30. Pesenbachtallauf 2016

30. Pesenbachtallauf 2016 30. Pesenbachtallauf 2016 Veranstalter: UNION Feldkirchen/Donau, Sektion Laufen Datum: Samstag, 05. November 2016 Ergebnisliste: Gemeindewertung Damen 1. 37 RABEDER Christiane 1968 W40 SU IGLA Long Life

Mehr

RNG STN TEILNEHMER JG VEREIN LAUFZEIT DIFF.

RNG STN TEILNEHMER JG VEREIN LAUFZEIT DIFF. OÖ Bäcker-Ski-Rennen 2013 Sonntag,17.März 2013-Hinterstoder/Höss-Ahornhang Veranstalter:OÖ Bäckerjugend+Willi Ebner OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE:Klassenwertung RNG STN TEILNEHMER JG VEREIN LAUFZEIT DIFF. Kinder

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019 Ort und Datum: Strobl, Postalm, 17.02.2019 Veranstalter: USC ABERSEE (4092) Durchführender Verein: USC ABERSEE (4092) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 1010

Mehr

Gewinnerliste ASKÖ Bundesmeisterschaften 2010

Gewinnerliste ASKÖ Bundesmeisterschaften 2010 Gewinnerliste ASKÖ Bundesmeisterschaften 2010 Mannschaftsbewerbe Allgemeine Klasse Herren 1. Oberösterreich Habesohn Mathias, Maybanks Williams,Nikolic Michael 2. Wien/1 Worischek Michael, Weissenbacher

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 04.11.2017 PLATZ 1 PLATZ 2 PLATZ 3 PLATZ 4 - Ivancsics Jarca Hofer Martin Edelhofer Gabi Bacher Roland - M3 6:1 6:2 M1 1:6 6:7 Stoirer Monika Hirtzi Sepp Minikus Jeannine Stumpfel Reini -

Mehr

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba Veranstaltung: Wettbewerbsart: Veranstalter: Durchführer Austragungsort: 27. Bundesliga der Herren / Gruppe Rot - Vorrunde Mannschaftsspiel Stocksport Bund Österreichischer Eis-und Stocksportler Landesverband

Mehr

Bestattung Luttenberger , 01:51. Resi Deutsch ( Lampl ) In liebem Gedenken. Deine Schulkollegin Resi. Anita. Aufrichtiges Beileid

Bestattung Luttenberger , 01:51. Resi Deutsch ( Lampl ) In liebem Gedenken. Deine Schulkollegin Resi. Anita. Aufrichtiges Beileid Bestattung Luttenberger 15.05.2019, 01:51 Gedenkkerzen Familie Georg Lupinski Fam. Albert u. Resi TRAMMER Resi Deutsch ( Lampl ) In liebem Gedenken. Deine Schulkollegin Resi Fam. Glückstein und Richard

Mehr