Amtliche Bekanntmachungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Bekanntmachungen"

Transkript

1 Seite 12 Weitere Informationen finden Sie bei den einzelnen kath. Gemeinden, in unserem Pfarrbrief, der in den Kirchen ausliegt und auf unserer Homepage: Liebe Kinder, liebe Eltern! Amtsblatt Elsenztal Lobbach Nummer November 2013 Lobbach im Internet: Hurra! Die KINDERSTUNDE in Neidenstein geht wieder los! Wir starten am FREITAG, 15. November Wer? Was? Eingeladen sind alle Kindergartenkinder von 4 bis 6 Jahren Singen, Beten, Malen, Basteln, Spielen und natürlich spannende Geschichten von Jesus und Gott hören Wo? Oben im evangelischen Gemeindehaus in Neidenstein Wann? Jeden zweiten Freitag von Uhr Schnuppert doch einfach mal bei uns rein am , , und Die Termine fürs nächste Jahr werden wir im Dezember bekanntgeben. Wir freuen uns riesig auf Euch, Euer Kinderstunden-Team Cornelia Scharbach, Sarah Isaak und Claudia Schindler Bei Rückfragen meldet Euch gerne bei uns: Cornelia Scharbach (Tel: / ), Sarah Isaak (Tel: / ), Claudia Schindler (Tel: / ) Neuapostolische Kirchengemeinde Eschelbronn Donnerstag, Uhr Literarische Lesung in Eschelbronn, anschl. Imbiss Sonntag, Kein Gottesdienst in Eschelbronn! 9.30 Uhr Gottesdienst mit unserem Bischof für den Unterbezirk in Sinsheim Montag, Uhr Chorprobe Mittwoch, Uhr Gottesdienst Freitag, Uhr Ökumenische Friedensdekade in der Evangelischen Kirche in Bammental Samstag, Uhr Fackelwanderung der Jugend aus den Bezirken Weinheim, Heidelberg und Eberbach, Treffpunkt Kirche Bammental Sonntag, Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Probe für den Jugendchor in Sinsheim Uhr Jugendgottesdienst mit unserem Bezirksältesten und -evangelisten in Sinsheim Uhr Konzert Wellness für die Seele feel go(o)d der Musikgruppe TONART in Bammental Amtliche Bekanntmachungen Kinderkrippe Rappelkiste öffnet die Pforten Zur offiziellen Eröffnungsfeier und Tag der offenen Tür der Kinderkrippe Rappelkiste in der ehemaligen Grundschule Lobenfeld, Klosterstr. 50, laden wir die Bevölkerung auf Freitag, 15. November 2013, Uhr recht herzlich ein. Es erwartet Sie: - Sektempfang - Begrüßung durch Bürgermeister Heiner Rutsch - Ansprache der Gesamtleitung Frau Sandra Jürriens - Bauleiter Andreas Fritz - Besichtigung der Räumlichkeiten Die Erzieherinnen des Rappelkistenteams stehen für Fragen oder Ihre sonstigen Anliegen zur Verfügung. - Kinderbetreuung durch Bewegungs- und Bastelangebote - Geplantes Ende gegen Uhr Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher! Ihr Bürgermeister Heiner Rutsch Ihr Rappelkistenteam Sandra Jürriens Klostergarten - Helfer für Pflege gesucht Der 2008 angelegte Klostergarten ist mittlerweile fester Bestandteil und Anziehungspunkt im historischen Lobenfelder Klosterbereich. Ob Hochzeiten, Klosterführungen oder zum Entspannen, die Anlage wird gerne in Anspruch genommen. Die vorhandenen 8 Kräuterbeete werden durch Patenfamilien gepflegt. Dank an dieser Stelle für die Mithilfe. Selbstverständlich ist auch der Gemeindebauhof im Einsatz. Aber die Pflanzen wachsen von Jahr zu Jahr und mit der Größe der Pflanzen wächst auch der Arbeitsaufwand. Ehrenamtliche Helfer werden gesucht. Um den Klostergarten weiterhin in diesem gepflegten Zustand erhalten zu können, würden wir uns über freiwillige Helfer sehr freuen. Haben Sie Interesse, dann setzen Sie sich mit Herrn Korn im Rathaus Lobenfeld, Tel , in Verbindung. Über Ihre Mithilfe würden wir uns freuen!!! Auch sonst sind zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger jederzeit herzlich eingeladen. Unsere Kirche befindet sich in Eschelbronn, in der Neidensteiner Str. 39. Weitere Informationen über unsere Gemeinde finden Sie im Internet unter

2 Nummer November 2013 Amtsblatt Elsenztal Lobbach Seite 13 Martinsumzug am Am Montag, 11. November, findet der gemeinsame Martinsumzug für Lobenfeld und Waldwimmersbach statt. Der Umzugsweg führt von der Ecke Blumen-/Ziegelstraße (Aufstellung) über die Klosterstraße zur Klosterkirche. Die Kindergärten, Grundschule und der Musikverein Waldwimmersbach begleiten den Umzug. Zur Absicherung hilft die Freiwillige Feuerwehr Lobbach mit der Jugendfeuerwehr. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer, gebührende Rücksicht zu nehmen. Bitte folgen sie den Anweisungen der eingeteilten Helfer. Alle Kinder unserer Gemeinde sind herzlich eingeladen, an dem Umzug teilzunehmen. Wir hoffen alle, dass der Martinsumzug zu einem besonderen Erlebnis für unsere Kinder wird. Und natürlich gibt es zum Abschluss des Umzuges auch wieder die Martinsmännchen. Nach dem Umzug bewirtet der Kath. Kindergarten Lobenfeld auf dem Platz vor der Klosterkirche mit Kinderpunsch, Glühwein und frisch gebackenen Waffeln Der Erlös ist für die Kindergartenkinder vorgesehen. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Lobenfeld Einsatzübung Die nächste Einsatzübung findet laut Dienstplan am kommenden Sonntag, den , statt. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr im Gerätehaus. Rückblick Kerwesamstag Beim Bayrischen Abend der SG Lobenfeld im Rahmen der diesjährigen Kerwe stellte auch die Abteilung Lobenfeld mit den Kameraden Heiko Seiler, Andreas Heinisch, Wolfgang Kropfreiter und Kommandant Thomas Geiß eine Mannschaft für die Vereinswettkämpfe. Wir möchten uns an dieser Stelle für die Einladung und den gelungenen Abend bei der SG Lobenfeld bedanken! Abteilung Waldwimmersbach Aus dem Terminplan: Montag, , Uhr, Verkehrssicherung Martinszug (Treffpunkt am FwHaus) Sonntag, , Uhr, Verkehrssicherung Volkstrauertag Bei allen organisatorischen Fragen stehe ich Ihnen gerne unter 06226/42039 noch bis zum zur Verfügung. Ihre VOLKSHOCHSCHULE Aussenstelle Lobbach Marion Losch Skulptur Müllabfuhr in Lobbach Donnerstag, 14. November 2013 Vereinsnachrichten Bänkel AV und Malerei Vernissage So um Uhr Laudatio Samuel Fleiner Musikalische Umrahmung Emanuela Kaess, Klavier Dauer der Ausstellung 17. Nov Jan Die Ausstellung ist täglich Uhr geöffnet. Vom bis ist die Stiftung geschlossen. Grüne Tonne plus Bänkelausflug am Bänkelmitglieder mussten in den Knast!!! Was war passiert? Am Samstagmorgen brachen 29 Mitglieder des Bänkel nach Meiningen/Thüringen auf, um einen schönen Vereinsausflug zu erleben. Nach einem ausgiebigen Frühstück in Osterburken und einer vergnüglichen Busfahrt kam man gg. Mittag in Meiningen an. Dort wurde sogleich eine Stadtführung durchgeführt. Bis dato war noch alles in Ordnung. AUSSENSTELLE LOBBACH Die vhs im November 2013 u Gipsen: Engel An diesem Abend gestalten Sie aus verschiedenen Materialien wie Holz, Gips und Stroh einen wunderschönen Engel mit großen Flügeln. Ob Ihr Engel Ihr ganz persönlicher Schutzengel wird, als besonderes Geschenk für einen lieben Menschen gedacht ist oder einfach nur zum Hinstellen das entscheiden Sie am besten selber! Kurs Nr Maren Giljohann Donnerstag, , bis Uhr Grund- und Haupt- und Werkrealschule Waldwimmersbach, Werkraum, Schulstr Termin, 20,- E inkl. 5 E Materialkosten Melden Sie sich an, wie üblich in Eberbach unter der Telefonnummer oder , per Fax unter oder schriftlich mit der im Programmheft beiliegenden Anmeldekarte. Nichtsahnend wurde die Gruppe dann am Abend in den örtlichen Knast gesteckt. Teilweise in Ketten und Pranger und in Knastklamotten, bekamen wir dann letztlich, nach längeren Verhandlungen, noch etwas zum Abendessen. Zwischen und Uhr gelang einem Großteil der Gruppe, unter Mithilfe des Aufsehers Roland A., die Flucht.

3 Seite 14 Amtsblatt Elsenztal Lobbach Nummer November 2013 errungen, was die Leistungsstärke unseres Chores beweist, zu der uns unser Dirigent motiviert und zielstrebig geführt hat. Diese Erfolge möchten wir mit Ihnen gemeinsam feiern. Noch zwei Wochen, dann ist es so weit. Wir laden Sie ganz herzlich ein zu unserem Jubiläumskonzert am Samstag, 23. November 2013, Uhr, in der Wimmersbachhalle. Gemeinsam mit dem MGV Liederkranz 1844 e. V. Reichartshausen, dem MGV 1885 Frohsinn e. V. Lobenfeld, dem Gospelchor Lobenfeld mit den Chorfreunden Spechbach sowie dem Kinderchor der Grundschule Lobbach bieten wir ein abwechslungsreiches Programm mit Chorwerken unterschiedlichster Art aus verschiedenen Stilepochen. Nirgends werden die Emotionen eines Stückes so spürbar, wie in einem Konzert. Da kann man Freude, Begeisterung, Trauer, Schmerz, Leichtigkeit, Schwere, Energie hören und mitempfinden. Die ganze Nacht wurde gerätselt warum es soweit kam. Eine schlüssige Erklärung fand keiner der Beteiligten. Das Rätsel wurde am nächsten Morgen beim Frühstück gelöst. Wir als Kurpfälzer wurden als Eindringlinge erkannt, die man sofort in U-Haft nehmen musste. Sichtlich erschrocken über soviel Gastfreundschaft konnte man dennoch gemeinsam frühstücken und danach die Götzhöhle, Europas größte Kluft- u. Spalthöhle, unter fachmännischer Führung, erkunden. Auf dem Nachhauseweg blieben wir dann noch in Beckstein / Taubertal halten, wo wir das örtliche Straßenfest Beckstein brennt besuchen konnten. Pünktlich um ging ein schöner Ausflug zu Ende. Zum nächsten Boule-Spielen treffen wir uns am kommenden Sonntag, um 11.00h in der Manfred-Sauer-Stiftung. Interessierte Mitspieler sind herzlich Willkommen! Karten zu 6,00 E bei freier Platzwahl gibt es an der Abendkasse sowie im Vorverkauf im Modehaus Kreß (Hauptstraße 113) und in den Zweigstellen Waldwimmersbach (Hauptstraße 71) und Lobenfeld (Klosterstraße 64) der Volksbank Neckartal eg, die unseren Verein durch ihr regionales Vereinsförderprogramm unterstützt. Vor und nach unserem Konzert sowie während der Pause bieten wir kleine Speisen und Getränke an. Saalöffnung ist um Uhr. Herbstsingen in Lobenfeld Am Samstag, 02. November, waren wir vom MGV 1885 Frohsinn e. V. Lobenfeld zusammen mit acht weiteren Vereinen zum 9. Herbstsingen in die Maienbachhalle eingeladen. So bunt wie die Farben des Herbstes war auch das Programm. Besonders erwähnen möchten wir die wunderschönen herbstlichen Tischdekorationen, die der Veranstaltung einen stimmungsvollen Rahmen gaben. Geänderter Singstundenbeginn Am Montag, 11. November, beginnen wir unsere Singstunde im Bürgersaal bereits um Uhr. Wir proben zusammen mit den Sängern aus Reichartshausen für unseren gemeinsamen Auftritt beim Jubiläumskonzert. Kath. Kirchenchor Lobenfeld Gemeinsame Chorprobe in der Klosterkirche jeweils am Mittwoch und Mittwoch um 19,30 Uhr. LandFrauenverein Lobbachtal Einladung zum Bilder u. Babbelabend Am Donnerstag, den findet um Uhr im kath. Pfarrheim in Lobenfeld unser Bilder- und Babbelabend statt. Hilde hat schon jede Menge Bilder zusammengestellt, die wir uns an diesem Abend in geselliger Runde anschauen wollen. Dabei gibt es bestimmt wieder viel zu erzählen. Natürlich kann Jeder seine eigenen Bilder mitbringen (digitale Bilder auf CD, Stick od. Chip). Also macht Euch auf und kommt zum schauen und babbeln!!! gez. Schriftführerin MGV Liederkranz 1885 e. V. Waldwimmersbach Konzertchor im Badischen Chorverband Jubiläumskonzert Eins, zwei, drei im Sauseschritt, die Zeit, sie eilt wir eilen mit. Wilhelm Busch Es sind bereits zehn Jahre vergangen, seit unser Dirigent Eberhard Zimmermann die musikalische Leitung unseres Chores von seinem Vorgänger Otto Fouquet übernommen und die Arbeit mit uns äußerst erfolgreich fortgeführt hat. Wir haben nicht nur zahlreiche Pokale bei Gesangswettbewerben, sondern darüber hinaus die Titel Leistungschor und Konzertchor des Badischen Chorverbandes Spielgemeinschaft Lobbach Späte Tore bringen doch noch den Derbysieg Spielgemeinschaft Lobbach II SV Moosbrunn 3:2 (1:0) ( ) Aufstellung: H.Wolf E.Hlawatsch, T.Knecht, M.Dietl (62.A.Werner), S.Janko N.Belfiore, Ch.Heiss (62.D.Roßney), M.Ernst, L.Raab H.Kresser, Y.Konrad (89.K.Döbel) Halloween auf dem Sportgelände in Waldwimmersbach Zum Derby trat unsere Zweite gegen den SV Moosbrunn an. In der 5.Minute die erste Gelegenheit für unsere Jungs, aber Yannick Konrad scheitert am herauslaufenden Torwart der Gäste. Anschließend neutralisierten sich beide Mannschaften, das Spielgeschehen fand nur noch zwischen beiden Strafräumen ab. Mitte der ersten Halbzeit ein Freistoß für die Gäste, aber zu unserem Glück fliegen zwei Gästespieler knapp mit den Köpfen am Ball vorbei. 33 Minuten waren gespielt, als sich Yannick Konrad ein Herz fasst und einfach mal aus halbrechter Position zur 1:0 Führung vollendet. Das Spiel blieb umkämpft und ausgeglichen, aber Sekunden vor der Halbzeitpause noch einmal die Riesengelegenheit für unsere Mannschaft, aber der Kopfball von Nico Belfiore wird von der Linie gekratzt. Die Gäste kamen nach dem Wiederanpfiff mit dem etwas besseren Beginn auf den Rasen, so hatte Henrik Wolf beim Ausgleich in der 48.Minute keine Chance den Ball abzuwehren. Nur elf Minuten später die Gelegenheit für Nico Belfiore, aber sein etwas überhasteter Schuss ging über das Gehäuse des Gästetores. Zwei Minuten danach hatte unsere Mannschaft wieder Glück, denn eine tolle Kombination der Gäste fand nicht den Abschluss. Dennoch gingen die Gäste in der 64.Minute in Führung, ein 23m-Geschoss senkte sich über Henrik Wolf ins Tor. Unsere Jungs versuchten weiter alles und kamen in der 81.Minute durch Nico Belfiore zum Ausgleich, welcher

4 Nummer November 2013 Amtsblatt Elsenztal Lobbach Seite 15 eine weite Flanke von der rechten Seite direkt nahm und vollendete. Nur sechs Minuten später konnte Haris Kresser nur noch regelwidrig im Strafraum vom Ball getrennt werden, den fälligen Elfmeter versenkte Marius Ernst sicher. Kämpferische Steigerung aller brachte den erhofften Heimsieg Spielgemeinschaft Lobbach I VfB Wiesloch 3:0 (1:0) Aufstellung: M.Lehn N.Belfiore, D.Christen, Ch.Gärtner, K.Kosteikidis Ch.Rutsch (82.Ch.Weihsmann), D.Fuhrmann, P.Kramer S.Meuter, A.Rothenberger (30.M.Harth), D.Jandeleit (70.M.Ernst) Bei widrigen äußeren Bedingungen empfing unsere erste Mannschaft mit Co Trainer Patrick Kramer den VfB Wiesloch. Von Beginn an war zu spüren, dass man(n) bei schwierigem Geläuf nur über Kampf in das Spiel finden kann. Bereits in der 9.Minute konnte unsere Mannschaft in Führung gehen, Dennis Jandeleit konnte einen Eckball in der Mitte unbedrängt einköpfen (das erste Kopfball Tor für unsere Farben!). Unsere Mannschaft blieb spielbestimmend und so hatten sowohl Sebastian Meuter, als auch Patrick Kramer die Möglichkeiten zur Resultatserhöhung. Nach einer halben Stunde konnte sich unser Torwart Markus Lehn auszeichnen, als er einen guten Freistoß der Gäste um den Pfosten lenkte. Knapp zehn Minuten später strich ein guter Flachschuss von Patrick Kramer knapp am Gehäuse vorbei. Drei Minuten später wieder ein sehr guter Schuss der Gäste ins lange Eck, doch auch diesen Ball kann Markus Lehn gedankenschnell parieren. So ging es mit der knappen Führung in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel die ersten Chancen für unsere Mannschaft, aber sowohl Manuel Harth, als auch Patrick Kramer scheitern am Torwart der Gäste. In der 55.Minute Glück für unsere Mannschaft, denn bei einem Schuss der Gäste rettet der Pfosten für unseren bereits geschlagenen Torwart. Die Gäste drückten auf den Ausgleich, aber wiederum Markus Lehn bewahrt uns mit einer tollen Parade vor dem Selbigen. Unsere Mannschaft blieb aber im Spiel und nachdem Patrick Kramer in der 69.Minute noch am Torwart scheiterte, war Letzterer chancenlos, als eine Minute später ein Kracher von Nico Belfiore im Dreieck des Wieslocher Tores einschlug. Nur fünf Minuten später kann wiederum Markus Lehn einen Flachschuss der Gäste mit gedankenschneller Fußabwehr parieren. Nur eine Minute später die endgültige Entscheidung für unsere Jungs, Patrick Kramer hatte sich schön durchgesetzt, tanzte noch den Torwart aus und vollendete zum 3:0 für unsere Mannschaft. Zwei Minuten vor dem Ende rettete noch der Pfosten nach einer tollen Kombination, Sebastian Meuter war der Absender. Die nächsten Begegnungen: Uhr 14.Spieltag Kreisklasse C Heidelberg Ost FC Meckesheim/Mönchzell Spielgemeinschaft Lobbach II (in Mönchzell) Uhr 14.Spieltag Kreisklasse A Heidelberg VfB Rauenberg Spielgemeinschaft Lobbach I (in Rauenberg) SG Lobenfeld 1946 e.v. Kerwe 2013 Am 26. Und 27. bewirtete die SG Lobenfeld in bayrischem Outfit die Gäste der Loffelder Kerwe in der Maienbachhalle in Lobenfeld. Ob die von Beate Rothenberger im Alleingang gezauberten hausgemachten bayrischen Schmankerl, die Gelegenheit sein Dirndl zu zeigen, die von Andreas Berli und Joachim Grimm moderierten Vereinswettkämpfe oder die tolle Band Sunshine & fun der Grund dafür war, dass die Halle voll und die Stimmung super war ist eigentlich egal! Alle haben sich darüber gefreut und es war ein wunderschönes Fest am Kerwesamstag in Loffeld. Auch der am Sonntag von den Kerweborscht wieder mal hervorragend organisierte Kerweumzug mit der von Oliver Christen vorgetragenen Kerwered war ein absolutes Highlight. Irgendwie hat man das Gefühl die Kerwered wird von Jahr zu Jahr besser und das bei diesem hohen Niveau. Sensationell. Die von Spendern zusammengetragene vielfältige Kuchentheke musste sich dahinter aber auch nicht verstecken. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Besonderer Dank geht an die vielen Kuchenspender, an die Helfer in den Ausschankdiensten, an die eingesprungenen Bedienungen, die Gemeindeverwaltung Lobbach, an unsere Moderatoren Andreas und Joachim, an DJ Torsten und an die Kerweborscht für ihre tatkräftige Unterstützung. Als es in unserem Ort um die Kerwe schlecht stand und sich niemand in der Lage fühlte den Kerwetanz am Samstagabend auszurichten, hat sich unser Bürgermeister mächtig ins Zeug gelegt, dass die Kerwe nicht stirbt. In diesem Jahr konnte der ganze Ort von diesem Stehvermögen profitieren. Heiner, vielen Dank hierfür. Vorstandschaft SG Lobenfeld Jugend-Spielgemeinschaft Lobbach ERGEBNISSE: B1-Junioren SG Dielheim/Mühlhausen (30.10.) 4:5 VORSCHAU: Donnerstag, Uhr Kreispokal-HD-1/4-Finale: C1-Junioren SG HD-Kirchheim2 (in Waldw.) Freitag, Uhr SG Vict. Bammental/SpVgg Neckargemünd B1-Junioren Samstag, Uhr B2-Junioren TSG 1899 Hoffenheim4 (in Mückenloch) Uhr SG HD-Kirchheim4 C2-Junioren Uhr TSV Wieblingen C1-Junioren Uhr TSG Weinheim A-Junioren Blindensammlung 2013 Die Jugend der SG Lobbach führte in diesem Jahr die Blindensammlung 2013 durch. Tim Christ, Lars Eckert, Max Müller, Nils Sprengart, Daniel Werner und ihr Betreuer Julian Sulzer zogen in den beiden Ortsteilen Waldwimmersbach und Lobenfeld durch die Häuser und sammelten Spenden für den Badischen Blinden- und Sehbehindertenverein V.m.K. Insgesamt konnte ein Spendebetrag von 216,35E erzielt werden, wobei hiervon 10% in die Jugendkasse der Sportgemeinschaft Lobbach überwiesen werden. Die Verantwortlichen bedanken sich bei den fünf C-Juniorenspieler für Ihr Engagement. Herzliche Einladung zum Zweitbesuch des DFB-Mobils Am Montag, , wird das DFB-Mobil zum Zweitbesuch zur SG Lobbach kommen. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Der Zweitbesuch vom DFB-Mobil wird als eine Schulung für Jugendtrainer gesehen und hat somit einen anderen Verlauf als der Erstbesuch. Die teilnehmenden Trainer nehmen aktiv am Training teil und werden, anders als beim Erstbesuch, im Praxisteil verstärkt eingebunden (Teilnehmer bitte in Sportklamotten). Der Praxisteil zeigt beispielhaft Möglichkeiten und Unterschiede in der entwicklungsgerechten Vermittlung auf. Die DFB-Vertreter geben mit dem Zweitbesuch einen Überblick über Grundlagen und Leitlinien im Kinder- & Jugendfußball mit dem Schwerpunktthema Passen. Alle Trainer/innen der SG Lobbach, aber auch aus den umliegenden Vereinen sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

5 Seite 16 Amtsblatt Elsenztal Lobbach Nummer November 2013 Voranmeldung wäre wünschenswert: Karl Werner 06226/42274, oder Einladung zur Jugendsitzung Die nächste Jugendsitzung findet am Dienstag, den um Uhr in der Manfred-Sauerstiftung statt. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinden Waldwimmersbach + Lobenfeld Evang. Pfarramt Waldwimmersbach/Lobenfeld, Hauptstraße 48, Lobbach Telefon: / Fax: / waldwimmersbach-lobenfeld@kbz.ekiba.de Homepage: Pfarrerin Dr. Sabine Bayreuther, Telefon: 06226/ Termine nach Vereinbarung Bürozeiten Pfarramt Gesine Kress: dienstags und freitags von 9 bis 11 Uhr. Bürozeiten Geistliches Zentrum Helga Zimmermann: mittwochs von 10 bis 12 Uhr. Sonntag, (Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr) 9.00 Uhr Gottesdienst in Waldwimmersbach Pfarrer i.r. Rudolf Atsma, Neckargemünd Uhr Ökumenischer Kindergottesdienst im Regenbogenland im ev. Kindergarten in Waldwimmersbach Uhr Gottesdienst in Lobenfeld - Pfarrer i.r. Rudolf Atsma Bezirkskollekte für die Initiative Erwachsen glauben Dienstag, Uhr Probe des Gospelchores und der Chorfreunde Spechbach im Langhaussaal Lobenfeld Mittwoch, Uhr Probe der Chorgemeinschaft Waldwimmersbach/ Lobenfeld gemeinsam mit dem katholischen Kirchenchor in der Klosterkirche Lobenfeld Donnerstag, Uhr Seniorengymnastik im Bürgersaal Uhr Probe des Posaunenchores im Langhaussaal Lobenfeld Sonntag, (Vorletzter Sonntag im Kirchenjahr-Volkstrauertag) Uhr Gottesdienst in Waldwimmersbach unter Mitwirkung des Männergesangvereins Waldwimmersbach - Pfarrer i.r. Dr. Hansjürgen Günther Kollekte für die Zeichen des Friedens Ökumenische Nachrichten Kindergottesdienst im Regenbogenland Zum 10. November 2013 laden wir euch, liebe Kinder, wieder ganz herzlich zum Kindergottesdienst ein, der ab Uhr im Kindergarten stattfindet. Ihr dürft gerne eure Freunde und Freundinnen noch mitbringen, denn auch im Kindergarten ist viel Platz für noch mehr Kinder. Auf euer Kommen freuen wir uns sehr euer Regenbogenteam Kath. Kirchengemeinde Herz Jesu Maria Gottesmutter St. Peter und Paul Lobenfeld Mönchzell Waldwimmersbach Herz Jesu, Lobenfeld Klosterstr. 57, Lobbach-Lobenfeld Tel: / FAX: pfarramt@kath-neckargemuend.de Öffnungszeiten: Donnerstag Uhr Bankverbindung: Volksbank Neckartal (BLZ ), Kto. Nr Zentrales Pfarrbüro der Seelsorgeeinheit Neckargemünd Hauptstr. 29, Neckargemünd Tel Fax pfarramt@kath-neckargemuend.de Montag bis Freitag: Uhr Dienstag und Donnerstag: Uhr Sekretariat: Ralf Edinger, Helga Diedler und Barbara Hetzel 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C Buchsonntag / Jugendsonntag In den Pfarreien DI und LO: Kollekte für die Bücherei Nach den Gottesdiensten: Verkauf der Jugendkarten Samstag, NGD Beichtgelegenheit (Pfr. Steidle) NGD Messfeier für die Kranken Sonntag, MÜCK Messfeier für die Kinder u. Jugendlichen NGD Ökum. Gottesdienst (Bohrermarkt, Festzelt) (Die Uhrzeit kann sich noch ändern. Bitte beachten Sie die Aushänge.) WAHI Wort-Gottes-Feier MÖ Messfeier mit Kinderkirche, + Osyp Deni SINS Dekanatsmessfeier (Sinsheim, St. Jakobus) Montag, Hl. Martin, Bischof von Tours ARCHE Martinsfeier; anschl. Umzug ARCHE Eucharistische Anbetung (bis Uhr) Dienstag, Hl. Josaphat, Bischof von Polozk in Weißrussland, Märtyrer NGD Messfeier um Priester; anschl. Beichtgelegenheit (Pfr. Steidle) D'HOF Messfeier um Ordensberufe; anschl. Eucharistische Anbetung Mittwoch, WAHI Messfeier um kirchliche Berufe WW Messfeier, + Franz Wiesmahr Donnerstag, ARCHE Messfeier um geistliche Berufe DI Messfeier, + Elisabeth Bormet u. Ang. (Pfarrsaal) Freitag, MÖ Messfeier, mitgestaltet von den Kindern und Erzieherinnen des Kindergarten St. Hedwig für die Kinder u. Jugendlichen; anschl. Glühwein u. Kinderpunsch vor der Kirche -Kath. Pfarrgemeinde Herz Jesu, Lobenfeld- Filialkirchen Mönchzell und Waldwimmersbach Beschluss zur Senkung der Heizkosten Nachdem der Rat nochmals auf die Heizkosten der Pfarrgemeinde sein Augenmerk gelenkt hat, wurde schnell klar, dass beim Beschluss, die Waldwimmersbacher Kirche komplett über die Winterzeit zu schließen, ein Fehler unterlaufen ist. Waldwimmersbach ist nicht die Kirche mit den höchsten Heizkosten. Die Kosten für die Heizung belaufen sich wie folgt (zur Erinnerung): Lobenfeld: 8.280,00 Euro, Mönchzell: ,00 Euro und Waldw.: 5.574,00 Euro. Der Pfarrgemeinderat hat in seiner außerordentlichen Sitzung folgendes über die Einsparung der Heizkosten beschlossen: Die Heizkosten sollen in allen drei Kirchen durch Einsparungen gesenkt werden. Wir wollen dies mit Beginn des neuen Pfarrblattes zum 1. Advent 2013 umsetzen: Die Sonn- und Feiertagsmessen bleiben in allen drei Kirchen der Pfarrgemeinde bestehen! Die Werktagsgottesdienste, Andachten, Rosenkranz in Lobenfeld werden in den Pfarrsaal im Pfarrheim verlegt. Die Freitagabend-Herz-Jesu-Messe am 1. Freitag im Monat wird in Mönchzell die Kirche geheizt sein, an den anderen Freitagen jedoch nicht. In Waldwimmersbach bleibt die Kirche komplett für den Werktagsgottesdienst am Mittwoch geschlossen. Die Regelung beginnt am und gilt künftig für die Zeit der Mitteleuropäischen Winterzeit. Die neuesten Änderungen entnehmen Sie bitte dem nächsten Pfarrblatt oder dem Amtsblatt. In der Hoffnung, damit für alle Gläubigen eine gute Lösung gefunden zu haben, wünschen wir Ihnen allen eine gute Zeit Ihre Pfarrgemeinderäte/innen aus Lobenfeld, Mönchzell und Waldwimmersbach

6 Nummer November 2013 Amtsblatt Elsenztal Lobbach Seite 17 Kath. Kindergarten Lobenfeld Martinsumzug Am findet dieses Jahr der Lobbacher Martinsumzug im Ortsteil Lobenfeld statt. Nach dem Umzug bewirtet der Kath. Kindergarten Lobenfeld auf dem Platz vor der Klosterkirche mit Kinderpunsch, Glühwein und frisch gebackenen Waffeln Der Erlös ist für die Kindergartenkinder vorgesehen. Müssen Garagentore langweilig aussehen? NEIN! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, individuell aus Ihrem Foto oder mit unseren Motiven Ihre Garage zu einem Blickfang zu machen. Unsere Foto-Planen werden mit einem Montage-Komplettset geliefert und eignen sich für Schwenktore, Flügeltore und Sektionaltore. Diese können Sie ganz leicht mit dem enthaltenen Klett- und Flauschband anbringen - das hält superfest und kann jederzeit ohne Rückstände abgenommen werden - sie sind lichtecht und wetterfest aus hochwertigem, stabilem Material. Die Motive für Einzelgaragen sind in den folgenden Größen erhältlich : 245 cm x 210 cm ab 239, cm x 210 cm ab 259,-- Selbstverständlich sind auch andere Größen möglich. Alle Preise zzgl. 19 % Mehrwertsteuer Na, haben wir Sie NEUGIERIG gemacht? Rufen Sie uns einfach an wir stehen Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Hauptstraße 115 Fax: / Meckesheim-Mö. wds@wds-druck.de Tel.: /

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Pfarreimitteilungen S + A = FÜR SINS UND ABTWIL

Pfarreimitteilungen S + A = FÜR SINS UND ABTWIL I 8 Sins Mariä Geburt n Simon Lippuner, Pfarradministrator Tel. 041 787 26 22, simon.lippuner@pfarrei-sins.ch n Sekretariat: Daniela Leu, Ruth Fleischlin Kirchstr. 3, Tel. 041 787 11 41, Fax 041 787 11

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Liebe Schwestern und Bruder unserer Pfarrgemeinde Mariä-Himmelfahrt in Dewangen, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes und frohes

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar.

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar. Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar April 2018 Bildquelle: image - Arbeitshilfe für Öffentlichkeitsarbeit 01/2018

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Gemeindeverwaltungsverband Elsenztal

Gemeindeverwaltungsverband Elsenztal Gemeindeverwaltungsverband Elsenztal E 20887 C Amtsblatt der herausgebenden Gemeinden Eschelbronn Lobbach Lobenfeld & Waldwimmersbach Mauer Meckesheim & Mönchzell Spechbach Sitz des Gemeindeverwaltungsverbandes

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

vom November 2018

vom November 2018 vom 01. 30. November 2018 Die Toten sind nicht tot, sie sind nur nicht sichtbar. Sie schauen mit ihren Augen voller Licht in unsere Augen voller Trauer. Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 02. November

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr