INHALTSVERZEICHNIS. Impressum: Pfarrbrief Nr. 41 ( ) Herausgeber: Pfarrbriefteam des Pfarrverbandes Haidmühle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INHALTSVERZEICHNIS. Impressum: Pfarrbrief Nr. 41 ( ) Herausgeber: Pfarrbriefteam des Pfarrverbandes Haidmühle"

Transkript

1 Nr Dezember 2012 bis 8. Februar 2013

2 INHALTSVERZEICHNIS Seite Impressum 2 Geistliches Wort 3 Mitteilungen für den Pfarrverband 4 Pfarrnachrichten Bischofsreut 7 Gottesdienstordnung Bischofsreut 13 Pfarrnachrichten Haidmühle 21 Gottesdienstordnung Haidmühle 23 Pfarrnachrichten Philippsreut 34 Gottesdienstordnung Philippsreut 36 Gottesdienste-Übersicht 43 Impressum: Pfarrbrief Nr. 41 ( ) Herausgeber: Pfarrbriefteam des Pfarrverbandes Haidmühle Redaktion: Pfarrer Alois Kaiser Johannes Jung (Pfarrei Bischofsreut) Stephan Biereder, Florian Kloiber, Maria Seibold (Pfarrei Haidmühle) Annemarie Schmeizl, Gerlinde Weishäupl (Pfarrei Philippsreut) Kontakt: Pfarramt Haidmühle, Schulstraße 22, Haidmühle Telefon: , Fax: pfarramt.haidmuehle@bistum-passau.de Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag 8 12 Uhr und Donnerstag Uhr Erscheinungsweise/Auflage/Bezug: Der Pfarrbrief erscheint ca. alle zwei Monate in einer Auflage von 780 Exemplaren und wird kostenlos an alle Haushalte im Pfarrgebiet verteilt. Layout und Druck: Pfarrbriefteam Leserbriefe: Für Leserbriefe ist die Redaktion dankbar, ohne den Abdruck zu garantieren. 2

3 GEISTLICHES WORT Liebe auf den Herrn wartende Mitchristen! Bald ist Heilige Nacht, Chor der Engel erwacht, Freue dich s`christkind kommt bald! Mutter: So Alfonserl, jetzt gemma alle ins Wohnzimmer, dann singma mitanand Stille Nacht. Alfons: Derf i scho auspacka? Vater: Hä, Muada, host scho an Ofa eigschalt, dass`s Kraut firte wird? Mutter: Ja, hob i scho. So, jetzt singma. Stihille Nacht Singt`s holt mit! Alfons: I konn s net. Vater: I aa ned. Toni Lauerer bringt das Weihnachtsfest auf den Punkt. Wie läuft bei Ihnen der Heilige Abend ab? Was ist bei Ihnen das Bild? Und was ist bei Ihnen der Rahmen? Ich spüre da in den Familien eine große Hilflosigkeit und Unsicherheit. Das gemeinsame Gebet in der Familie ist ja fast völlig verschwunden. Da kann es an Weihnachten auch nicht so recht gelingen. Daher konzentriert sich alles konsequenterweise um das Festessen und auf die Bescherung. So voll der Magen ist, so leer bleibt die Seele! Als Ihr Pfarrer bin ich zuständig für den Hunger Ihrer Seele. Welche Festessen wollen Sie sich von der Weihnachtsspeisekarte auswählen? Ich biete Ihnen an, einen hilfsbedürftigen oder einsamen Menschen in Ihre Familie einzuladen. Sehr empfehle ich das Gespräch in der Familie, mit dem Partner, mit den Kindern. Ein Leckerbissen für die Seele ist übrigens die Pflege einer herzvollen und einfühlsamen Schenkkultur. Aufmerksam machen möchte ich Sie auf das gemeinsame Beten und Singen vor der Bescherung. Sehr gesund sind außerdem das gegenseitige Eingestehen unserer Verfehlungen und das Bekennen vor Gott in einer ehrlichen Weihnachtsbeichte. Und als Hauptspeise habe ich Ihnen die Christmette anzubieten, bei der wir alle als große Familie Gottes zusammenkommen und die Geburt des Herrn feiern. Alle dürfen an die Krippe kommen, die Gesunden und die Kranken, die Jungen und die Alten, die Urlauber und die Einheimischen, die Guten und die Bösen, die Gläubigen und Ungläubigen: Uns allen will das Jesuskind voll Liebe in die Augen schauen! Mit den besten Weihnachtswünschen an Sie, liebe Pfarrverbandsangehörige und Urlauber, grüßt Sie sehr herzlich Ihr Pfarrer Alois Kaiser 3

4 MITTEILUNGEN FÜR DEN PFARRVERBAND Nikolausfeier der Grundschule in Bischofsreut Am Freitag, 7. Dezember beginnt um 18 Uhr die Nikolausfeier der Grundschule in der Pfarrkirche in Bischofsreut. Anschließend ist Umzug durch die Ortschaft und der Nikolaus verteilt wieder Geschenke an die Kinder. Bußgottesdienst für den gesamten Pfarrverband ist am Freitag, 14. Dezember um 18 Uhr in Haidmühle Beichtzeiten sind am: Mittwoch, 19. Dezember Uhr in Haidmühle Donnerstag, 20. Dezember Uhr in Bischofsreut Samstag, 22. Dezember Uhr in Haidmühle Herzliche Einladung zum Philippsreuter Adventsingen am Sonntag, 16. Dezember um 16 Uhr in der Pfarrkirche. Anschließend gibt s wieder Plätzchen und Glühwein im Pfarrsaal. Vorweihnachtlicher Schulgottesdienst Am Freitag, 21. Dezember findet in der Pfarrkirche in Bischofsreut um 10 Uhr ein Wortgottesdienst statt. 35. Haidmühler Advent am Samstag, 22. Dezember um Uhr in der Pfarrkirche in Haidmühle. Am Sonntag, 23. Dezember ist in Bischofsreut ein Weihnachtsmarkt rund um die Pfarrkirche. Eröffnung ist nach der Hl. Messe um ca. 11 Uhr. Bitte die ausgehängten Plakate beachten. 4

5 MITTEILUNGEN FÜR DEN PFARRVERBAND Die Kinderchristmette findet dieses Jahr in Bischofsreut statt. Beginn ist um 16 Uhr. Waldweihnachten Mittwoch, 26. Dezember in Bischofsreut. Beginn ist heuer um 18:30 Uhr an der Pfarrkirche. Donnerstag, 27. Dezember in Haidmühle an der Kreuzbachklause. Abmarsch ist dieses Jahr bereits um 17 Uhr an der Kirche (Schulstraße). Für alle, die nicht mehr so gut zu Fuß unterwegs sind, wird wieder ein kostenloser Busfahrdienst eingerichtet. Abfahrt ist um Uhr bei der Kirche (Strohmaier-Parkplatz), die Rückfahrt wird gegen Uhr sein. Bitte nehmen Sie nach Möglichkeit Laternen mit. Es werden aber auch Fackeln zum Kauf angeboten. Jahresschlussgottesdienst für den gesamten Pfarrverband ist am Montag, 31. Dezember um 18 Uhr in Bischofsreut 38. Konzert zum Neuen Jahr am 1. Januar um Uhr mit den Waldkirchner Turmspatzen und deren Gruppen Angelo und Passerotti di Waldkirchen Leitung: Monika Pollak. U. a. wird die Ethno-Mass for peace von Lorenz Mayerhofer aufgeführt. Herzlichsten Dank der Bäckerei Pilger für die 130 Kronen aus Brot, die beim Jugendgottesdienst in Leopoldsreut an alle Besucher verteilt wurden. 5

6 MITTEILUNGEN FÜR DEN PFARRVERBAND Erstkommunion 2013 Kommunionkinder von Haidmühle Isabell Frauenauer, Paul Gallinat, Florian Hain, Isabel Hain, Elias Kramer, Jan Kurz, Marina Ratschmann, Julia Riedl, Magdalena Scherz, Florian Schönberger Termin: Donnerstag, 9. Mai (Christi Himmelfahrt) Kommunionkinder von Bischofsreut Anna Grimbs, Tobias Obermüller, Tommy Peters, Isabell Stadler, Zellner Heidi, Jakob Zellner (Haidmühle) Termin: Sonntag, 28. April Kommunionkinder von Philippsreut Benjamin Denk, Lena Fenzl, Henry Jäger, Isabell Schrottenbaum, Nils Stadler Termin: Sonntag, 5.Mai Die Firmung ist am Donnerstag, den 20. Juni in Haidmühle Firmspender ist Apostolischer Administrator Bischof Schraml 6

7 PFARREI BISCHOFSREUT AKTUELL Verstorben sind Herr Frau Frau Josef Nigl Maria Kornegger Sophie Madl mit 74 Jahren mit 75 Jahren mit 91 Jahren O Herr, gib Ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte Ihnen. Amen Bitte beachten: Die Hl. Messe am 1. Advent ist bereits um 8:30 Uhr (statt um 10 Uhr). Im Gottesdienst werden die Adventkränze gesegnet und der Kirchenchor singt. Ergebnis der Kirchenverwaltungswahl vom 18. November: Von den 361 Wahlberechtigten nahmen 79 Wählerinnen und Wähler an der Wahl teil, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 21,9 %. Für die Wahlperiode wurden Ewald Ilg, Helmut Madl (Schneider), Manfred Maseizik und Martin Seibold in die Kirchenverwaltung gewählt. Ersatzmitglieder sind Manfred Blöchl und Thomas Madl. 7

8 PFARREI BISCHOFSREUT AKTUELL Näheres zu den Beichtzeiten und dem Neujahrskonzert finden Sie auf der Pfarrverbandsseite Die Ministranten verkaufen am 1. Advent nach der Hl. Messe wieder Plätzchen. Am 4. Advent werden unsere neuen Ministranten in ihren Dienst eingeführt. Wir freuen uns auf Pascal und Saskia Reischl. Herzlich Willkommen! Der Seniorenclub trifft sich am 6. Dezember zu seiner Adventfeier. Am 17. Januar ist wieder Seniorennachmittag. Beginn ist jeweils um 14 Uhr mit einer Hl. Messe. Das Faschingskränzchen des Seniorenclubs ist am 7. Februar um 14 Uhr (keine Hl. Messe) Lichter-Roraten feiern wir am: Donnerstag, Samstag, Donnerstag, jeweils um 18 Uhr. Bitte Kerzen (mit Untersetzern) mitbringen! 8

9 PFARREI BISCHOFSREUT AKTUELL Kath. Frauenkreis St. Valentin Adventskalender Weihnachtsfenster Ab dem 1. Adventssonntag leuchtet der Lichterstern der Fam. Eckerl am Weberberg 1 Fenzl Isolde, Oberes Dorf 2 Schneider Kathi, Schwarzenthaler Str Eisner Erika, Oberes Dorf 16 4 Sparkasse 5 Seibold Kerstin im Pfarrhof 6 Grohs Ingrid, Schwarzenthaler Str Eder Gretl Unteres Dorf 8 1/2 8 Madl Andrea, Langreuter Str. 9 9 Kneipp-Kiga, Goldener Steig 10 Reichenberger Carina, Unteres Dorf 11 Metzgerei Madl, Oberes Dorf Nigl Inge, Unteres Dorf Madl Gerlinde, Oberes Dorf nah & gut Madl, Oberes Dorf 13 1/2 15 Nebl Renate Unteres Dorf 16 Kölbl Herta, Goldener Steig 51/3 17 Blöchl Gerlinde, Unteres Dorf Fenzl Mariele, Unteres Dorf 19 Graf Marianne, Leopoldsreuter Str Maseizik Greterl, Leopoldsreuter Str Nigl Carola, Leopoldsreuter Str Berger Edith, Weberberg Eckerl Erika, Weberberg Blöchl Brigitte, Leopoldsreuter Str

10 PFARREI BISCHOFSREUT AKTUELL Es ist schön, wenn wieder viele bei einem Abendspaziergang die Fenster besichtigen, und sich so auf Weihnachten einstimmen. Die Adventsfeier des Frauenkreises ist heuer am Donnerstag, den 13. Dezember. Beginn ist um 18 Uhr mit einer Lichter-Rorate für die verstorbenen Mitglieder in der Pfarrkirche. Am 31. Januar ist das erste Hausfrauenfrühstück im Neuen Jahr. Jeder ist dazu herzlich eingeladen! Einladung an alle zum Christkindlmarkt nach Altötting Wann: am Samstag, den um 12:00 Uhr Abfahrt: am Kirchplatz und bei E-Markt Madl Kosten: 0 bis 8 Jahre frei 10 für Kinder 9 bis 14 Jahre, 15 für Erwachsene Anmeldung bis , Liste liegt bei Metzgerei Madl aus oder 08550/625 Am Sonntag, 23. Dezember ist in Bischofsreut ein Weihnachtsmarkt rund um die Pfarrkirche. Eröffnung ist nach der Hl. Messe um ca. 11 Uhr. Bitte die ausgehängten Plakate beachten. 10

11 PFARREI BISCHOFSREUT AKTUELL Am Mittwoch, den 26. Dezember erhalten alle Kinder und Jugendlichen wieder den Einzelsegen. Die Waldweihnacht ist am Mittwoch, 26. Dezember. Beginn ist heuer um 18:30 Uhr an der Pfarrkirche. Die Segnung des Johannisweins ist heuer am Donnerstag, den 27. Dezember, dem Festtag des Hl. Johannes Sternsingeraktion 2013 Auch im Jahr 2013 ziehen die Sternsinger wieder von Haus zu Haus. An folgenden Tagen werden die jeweiligen Ortsteile besucht: Donnerstag, 3. Januar Vormittag: Oberes Dorf, Hausörterstraße Nachmittag: Goldener Steig, Schwarzenthaler Straße Freitag, 4. Januar Vormittag: Schwarzenthal, Langreut, Schnellenzipf Nachmittag: Unteres Dorf, Langreuter Straße Samstag, 5. Januar Vormittag: Leopoldsreuter Straße, Weberberg, Haidmühler Straße Nachmittag: Marchhäuser 11

12 PFARREI BISCHOFSREUT AKTUELL Alle Schüler, Jugendlichen und auch ältere Sternsinger, die sich an der Sternsingeraktion beteiligen möchten, treffen sich am 1. Weihnachtstag nach der 10 Uhr-Messe im Pfarrheim. 20 % der Sammlung werden für das Kindermissionswerk gespendet. Der Rest verbleibt in der Pfarrei für notwendige Aufgaben. Heuer soll mit dem gespendeten Betrag unter anderem ein altes Vortragekreuz und die frühere Abdeckung des Taufsteines restauriert werden. Den Festtag unseres Kirchenpatrons, des Hl. Valentins, begehen wir bereits am 6. Januar mit einer Vorabendmesse um 18 Uhr Lichtmess (Fest der Darstellung des Herrn), feiern wir am Sonntag, den 3. Februar um 10 Uhr mit Kerzenweihe und Blasiussegen. 12

13 GOTTESDIENSTORDNUNG BISCHOFSREUT :30 Sonntag Heilige Messe 1. Adventsonntag mit Adventkranzsegnung gestaltet vom Kirchenchor anschl. Plätzchenverkauf der Ministranten MT: (R) Markus, Florian, Linda, Carmen, Pascal, Saskia LT: Brigitte Blöchl KH: Roswitha Stadler In den Anliegen der Pfarrei Erna Madl für Lina und Frieda Kornegger und alle Nachbarn Traudl Reiner aus Dankbarkeit Franz und Frieda Kölbl für Eltern, Schwiegereltern und Geschwister Maria Hanis für Cousin Helmut Haidl, Eichstätt Rosa Schöffmann für Geschwister, Nichten und Neffen :00 Donnerstag Heilige Messe zum Seniorennachmittag Hl. Nikolaus, Bischof von Myra Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe Lina Seibold für Tochter Irmie zum Geburtstag Eine gewisse Person für alle armen Seelen :00 Freitag Nikolausfeier der Grundschule mit anschl. Umzug :30 Sonntag Heilige Messe 2. Adventsonntag MT: (R) Sebastian, Christian, Theresa, Anna Schm. LT: Tanja Blöchl KH: Brigitte Blöchl Eine gewisse Person der Mutter Gottes zum Dank VdK Bischofsreut für alle verstorbenen Mitglieder Familie Alois und Marianne Reiss für alle Verstorbenen aus Marchhäuser Marianne Graf für Franz Schneider 13

14 GOTTESDIENSTORDNUNG BISCHOFSREUT Geschwister Haidl für Papa zum Geburtstag Martina Weiss und Silvia Frank für Vater und Opa zum 70. Geburtstag Franz und Frieda Kölbl für Kaidan Sepp und Maria Kornegger Familie Fritz und Gertraud Madl für unsere lieben Verstorbenen Maria Hanis mit Kindern für verstorbene Angehörige 16:00 Adventsingen in Philippsreut :00 Lichter-Rorate Hl. Luzia, Jungfrau, Märtyrin in Syrakus Donnerstag anschl. Adventfeier des Kath. Frauenkreises MT: (R) Daniela, Sabrina, Anna Schr., Max Kath. Frauenkreis St. Valentin für verstorbene Mitglieder Hedi und Heinz Eichenseer für Josef Nigl Juliane Babel, Paris für Frieda Kornegger Hedwig Kornegger aus Dankbarkeit Familie Jung für Oma Erika zum Sterbetag Roswitha Stadler für Schwiegermutter Hilde Stadler :00 Bußgottesdienst in Haidmühle Freitag :00 Samstag Lichter-Rorate Vorabendmesse zum 3. Adventsonntag (Gaudete Freuet Euch!) MT: (R) Tanja, Johanna, Saskia, Pascal LT: Helmut Madl KH: Hedwig Kornegger In den Anliegen der Pfarrei Erika Maier für Josef Nigl Franz Weishäupl für Vater zum Sterbetag Eine gewisse Person zu Ehren der Hl. Engel Familie Alois Seibold für Vater Konrad zum Geburtstag 14

15 GOTTESDIENSTORDNUNG BISCHOFSREUT :00 18:00 Beichtgelegenheit Donnerstag 18:00 Lichter-Rorate MT: (R) Lucia, Theresa, Sebastian, Andreas Hedwig Kornegger für Großeltern und Onkel Ludwig Eine gewisse Person für alle armen Seelen :00 Weihnachtlicher Schulgottesdienst Freitag :30 Haidmühler Advent Samstag :00 Sonntag Heilige Messe 4. Adventsonntag Einführung der neuen Ministranten MT: (R) ALLE Ministranten LT: Ministranten KH: Helmut Madl Lina Seibold für Ehemann und Tochter in lieber Erinnerung Margarete Eckerl mit Kindern für Ehemann und Vater Liane Weishäupl für Mama zum Geburtstag Erika, Maria und Rosina für liebe Freundin Frieda Weichseldorfer anschl. Weihnachtsmarkt rund um die Kirche Montag Heiliger Abend 16:00 Kindermette 19:00 Christmette in Philippsreut 22:00 Christmette in Haidmühle 15

16 GOTTESDIENSTORDNUNG BISCHOFSREUT :00 Heilige Messe Weihnachten, Hochfest der Dienstag Geburt des Herrn gestaltet vom Kirchenchor MT: (R) ALLE Ministranten LT: Theresa Jung KH: Johannes Jung Familie Stöckbauer für Vater, Bruder und Enkel Die Kinder Ingrid, Christine und Manfred für Mama und Papa Inge Nigl für Ehemann Sepp Evi Paintner für Mutter Maria Paintner, Schwester Erika Mertl und ganze Verwandtschaft als Weihnachtsgeschenk Familie Alois Seibold für Schwester Waltraud Familie Helmut und Karola Madl für Tochter Theresa Gerlinde und Helmut Madl für Vater und Eltern Sepp Stadler für Schwester Gudrun und Eltern Familie Roswitha und Manfred Stadler für beiderseitige Verwandtschaft :30 Heilige Messe Hl. Stephanus, erster MärtyMittwoch rer und Patron unseres Domes, Einzelsegen für die Kinder u. Jugendlichen MT: (R) Markus, Florian, Daniela, Sabrina LT: Hedwig Kornegger KH: Roswitha Stadler Erna Madl mit Kindern für Ehemann und Vater Erwin Madl zum Geburtstag Familie Scherer für Tante Maria Gießer zum Geburtstag Familie Willi Reiß für Mama und Papa mit Verwandtschaft Familie Andreas Reiner für Eltern, Brüder und Verwandtschaft Eine gewisse Person für alle armen Seelen 18:30 Beginn der Waldweihnacht an der Kirche (Näheres auf der Pfarrverbandsseite) 16

17 GOTTESDIENSTORDNUNG BISCHOFSREUT :00 Donnerstag Heilige Messe Hl. Johannes, Apostel und Evangelist Segnung des Johannisweines MT: Andreas, Carmen, Pascal, Saskia Hedwig Kornegger für Karl Jungbauer Eine gewisse Person zu Ehren der Hl. Engel 17:00 Waldweihnacht in Haidmühle (Näheres auf der Pfarrverbandsseite) :00 Samstag Vorabendmesse Fest der Heiligen Familie Segnung von Weihrauch, Kreide, Salz und Dreikönigswasser für die Segnung der Häuser und Wohnungen MT: (R) Tanja, Anna Schm., Johanna, Lucia LT: Lucia Madl KH: Brigitte Blöchl Eine gewisse Person für alle armen Seelen Eine gewisse Person zu Ehren der Gottesmutter Mutter der Kirche und zu Ehren des Hl. Johannes Nepomuk zum Jahr des Glaubens Monika Weishäupl für Ehemann Johann :00 Montag Heilige Messe zum Jahresschluss (Hl. Silvester I., Papst) und Vorabendmesse zum Hochfest der Gottesmutter Maria mit sakramentalem Segen MT: (R) Sebastian, Max, Christian, Andreas LT: Margarete Maseizik KH: Hedwig Kornegger Marianne Graf für Mutter zum Sterbetag und Verwandtschaft Anneliese, Matthias und Ramona für Ehemann und Vater zum Geburtstag Maria Seibold für Großeltern und ganze Verwandtschaft Traudl Madl für Vater zum Geburtstag Familie Helmut und Karola Madl für Bruder Willi und Vater Hubert, 17

18 GOTTESDIENSTORDNUNG BISCHOFSREUT :30 Dienstag 38. Konzert zum Neuen Jahr mit den Waldkirchner Turmspatzen und deren Gruppen "Angelo" und "Passerotti di Waldkirchen" :00 Sonntag :00 Donnerstag Heilige Messe Hochfest der Erscheinung des Herrn (Hl. Drei Könige) und Hl. Valentin, Bischof von Rätien, erster Patron der Diözese Passau und unserer Pfarrkirche MT: (R) ALLE Ministranten LT: Gerhard Praxl KH: Helmut Madl In den Anliegen der Pfarrei Roswitha Flier zum 3. Todestag von Günther Schmidt, Zwickau Hedwig Kornegger für Mutter zum Geburtstag Rosi Grimbs für Mutter Fanny zum Sterbetag Maria Hanis für Maria, Frieda und Lina Kornegger Schwester Rosal für Bruder Josef Nigl Heilige Messe MT: Linda, Anna Schr., Florian, Markus Leo Kornegger für Mutter zum Sterbetag Eine gewisse Person für alle armen Seelen Familie Jung für Oma Pauline zum Geburtstag :00 Sonntag Heilige Messe Fest der Taufe des Herrn (Ende der Weihnachtszeit) MT: (R) Tanja, Johanna, Lucia, Anna Schm. LT: Roland Schraml KH: Roswitha Stadler Familie Alois Stöckbauer für Erika Haidl und ganze Verwandtschaft Familie Ludwig Geiger für Josef Nigl Monika Weishäupl für Vater Hans Stadler zum Geburtstag und Sterbetag 18

19 GOTTESDIENSTORDNUNG BISCHOFSREUT :00 Donnerstag Heilige Messe zum Seniorennachmittag Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Hedwig Kornegger für verstorbene Onkel und Tanten und ganze Verwandtschaft :30 Sonntag Heilige Messe 2. Sonntag im Jahreskreis MT: (R) Daniela, Sabrina, Theresa, Carmen LT: Kerstin Seibold KH: Brigitte Blöchl Kreszenz Fenzl mit Kindern für Ehemann und Vater zum Sterbetag Hedi und Maral für Schulfreundin Erika Haidl Ida Jassler für Stiefmutter Maria Madl und Bruder Josef zum Gedenken Traudl Madl für Schwiegereltern zum Geburtstag Lina Seibold für Ehemann und Vater zum Geburtstag Josef Niederl für Vater zum Sterbetag :00 Vinzenzi-Messe in Leopoldsreut Dienstag :00 Donnerstag Heilige Messe Hl. Franz von Sales, Bischof von Genf, Ordensgründer, Kirchenlehrer MT: Christian, Linda, Anna Schr., Max Leo Kornegger für Tante Hedwig zum Geburtstag Hedwig Kornegger für Familien Kerschbaum :00 Samstag Vorabendmesse 3. Sonntag im Jahreskreis MT: (R) Sebastian, Andreas, Pascal, Saskia, Daniela, Sabrina LT: Brigitte Blöchl KH: Hedwig Kornegger In den Anliegen der Pfarrei Hedwig Kornegger für Vater zum Sterbetag Traudl und Willi für Mama und Papa zum Geburtstag 19

20 GOTTESDIENSTORDNUNG BISCHOFSREUT Traudl Madl mit Kindern für Vater zum Geburtstag Marianne Graf mit Kindern für Ehemann und vater zum Sterbetag Eine gewisse Person zu Ehren der Gottesmutter Mutter der Kirche und zu Ehren des Hl. Johannes Nepomuk zum Jahr des Glaubens :30 Donnerstag Heilige Messe Hausfrauenmesse Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe Hedwig Kornegger für Großeltern und alle armen Seelen Maria Madl für Geschwister Kornegger :00 Gebet für das Leben Herz-Jesu-Freitag Freitag :00 Sonntag Heilige Messe 4. Sonntag im Jahreskreis mit Blasiussegen und Kerzenweihe MT: (R) Markus, Florian, Tanja, Anna Schm., Johanna, Lucia LT: Tanja Blöchl KH: Helmut Madl Leo Kornegger für Vater zum Geburtstag Familie Doris Schmid für Papa zum Geburtstag Gerlinde Fenzl für Ehemann zum Geburtstag Familie Brunhilde Arius für Josef Nigl Familie Jung für Oma Erika :00 Seniorenfasching Donnerstag Vorschau: :30 Heilige Messe 5. Sonntag im Jahreskreis Sonntag MT: (R) Theresa, Carmen, Linda, Anna Schr., Max, Christian LT: Theresa Jung KH: Roswitha Stadler 20

21 PFARREI HAIDMÜHLE AKTUELL Ergebnis der Kirchenverwaltungswahl vom 18. November 2012, Wahlperiode 2013/2018: Von den wahlberechtigten 518 Katholiken nahmen 81 Katholiken an der Wahl teil, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 15,64 %. In die Kirchenverwaltung wurden Manfred Strahberger, Norbert Eder, Alois Nebl und Maximilian Riedl gewählt. Ersatzmitglied ist Hermann Weidinger. Termine für unsere Senioren: Am Mittwoch, 19. Dezember hat der Seniorenclub seine Adventsfeier. Der Nachmittag beginnt um 14 Uhr mit einer Hl. Messe in der Unterkirche. Am Mittwoch, 16. Januar ist Seniorennachmittag. Um 14 Uhr ist Hl. Messe, anschl. gemütliches Beisammensein im Pfarrheim. Am Mittwoch, 6. Februar um 14 Uhr ist Seniorenfasching im Gasthaus Strohmaier (Keine Hl. Messe!) Die Ministranten bieten am Samstag, 8. Dezember nach dem Vorabendgottesdienst zum 2. Advent wieder Plätzchen zum Kauf an Am Mittwoch, 12. Dezember findet nach der Rorate (18 Uhr) die Adventsfeier des Frauenbundes statt. Haidmühler Advent ist am Samstag, 22. Dezember um Uhr in der Pfarrkirche 21

22 PFARREI HAIDMÜHLE AKTUELL Auch dieses Jahr können Sie wieder Weihrauchpäckchen der Ministranten erwerben. Sie werden am Samstag, 22. Dezember (Haidmühler Advent) und am Mittwoch, 26. Dezember (2. Weihnachtstag) zum Kauf angeboten. Waldweihnacht ist am Donnerstag, 27. Dezember. Nähere Informationen siehe Mitteilung für den Pfarrverband. Die Sternsinger ziehen am Donnerstag, 3. Januar von Haus zu Haus. Wir bitten wieder um freundliche Aufnahme! Treffpunkt der Sternsinger ist um 8 Uhr in der Pfarrkirche! Herzlichen Dank für Ihre Spende: Erntedankopfer.. 724,00 Weltmissionssonntag 170,52 Allerheiligen. 400,48 Allerseelen. 57,11 Caritas-Haussammlung 826,00 Caritas-Kirchensammlung.. 65,40 von der Caritas-Sammlung verbleiben 40 % (356,56 ) bei unserem Ortscaritas-Verband Eingegangenes Kirchgeld. 609,00 Lichtmessopfer: Am 2. Februar feiern wir das Fest Maria Lichtmess. An diesem Tag werden alle Kerzen geweiht, die während des ganzen Jahres in unseren Kirchen und auf unseren Altären bei den Gottesdiensten brennen. Bei uns gibt es den uralten Brauch, an diesem Fest Kerzen zu stiften. So finden Sie in diesem Pfarrbrief ein Kuvert mit dem Aufdruck LICHTMESSOPFER. Sie können es bei der Sonntagskollekte abgeben oder direkt im Pfarrbüro. Ihr Kerzenopfer bedeutet uns sehr viel. Damit können wir unsere so schmale Kirchenkasse schonen. Herzliches Vergelt s Gott für Ihr Kerzenopfer! 22

23 GOTTESDIENSTORDNUNG HAIDMÜHLE :30 Sonntag Hl - Messe 1. Adventssonntag mit Segnung der Adventskränze; anschl. Adventsbasar des Kath. Frauenbundes Haidmühle Haupt: Kerstin/ Anna-Lena; L: Alexandra Weish. / Alex Riedl N: Benedikt / Nico; WR : Maximiliane / Juli LT/KH: Stephan Biereder Karl u. Gusti Riedl f. Eltern u. Schwester Marianne Riedl nach Meinung Albert Schnelzer f. Max Dersch Fam. Alois Nachbar f. Mutter u. Oma z. Sttg. Karl u. Ute Rummel f. alle Lebenden u. Verstorbenen der Familien Rummel, Honikel u. Dietrich Fam. Ludwig Hödl f. Max u Amalie Rosenauer Renate Siebold f. Mutter Veronika Andraschko :00 Montag Kirchenverwaltungssitzung :00 Mittwoch Rorate in der Unterkirche Seniorennachmittag H: Sophia / Amelie; WR : Manuela/ Lena Nachb. Fam. Auerbeck f. Mutter u. Oma z. Sttg. Norbert Eder f. Elsa Dichtl u. Berta Sippl Christa Schrottenbaum f. Paul u. Siegfried Marianne Riedl f. Mutter u. Schwiegermutter Maria Mauritz f. Eltern u. Großeltern Fritz u. Peter Hofmann f. Ehefrau u. Mutter z. Gebtg. Margarete Pangerl f. Schwester Marianne 23

24 GOTTESDIENSTORDNUNG HAIDMÜHLE :00 Samstag Hochfest Maria Unbefleckte Empfängnis Rorate Vorabend 2. Adventssonntag anschl. Plätzchenverkauf der Minis H: Stehle Manuel / Gabriel; L : Alex Riedl / Magdalena N : Sarah / Sophia; WR : Julia Eder / Laura LT/KH: Silvia Scherz In den Anliegen der Pfarrei Franz Leinhart mit Kinder f. Schwiegervater u. Opa z. Sttg. Ingrid Kohout f. Ehemann z. Sttg. Fam. Hedi Binder f. Ehemann u. Vater Riedl Maria, Dreiseselstr. 12 ½ f. Tochter Marianne z. Gebtg. Gerti Kloiber aus Dankbarkeit Ute Rummel f. verst. Schwester Annette Neubert Traudl Hödl f. Tante Gisela Maria Riedl, Ludwigsreut f. Ehemann u. Söhne Geschw. Riedl f. Vater u. Brüder Betti Sommer f. Vater z. Sttg. Reinhard Seibold f. Eltern u. Großeltern Mittwoch Beichtgelegenheit von 18:00-17:00 18:00 Rorate Gedenktag Sel. Hartmann; anschl. Adventsfeier des Kath. Frauenbundes Haidmühle H: Lena Nachb. / Laura; WR: Adrian / Manuela Johanna Kurz f. Tochter Ursula z. Sttg. Norbert Eder a. Dankbarkeit Fritz u. Harald Gibis f. Ehefrau, Mutter u. ganze Verwandtschaft Christa Schrottenbaum f. Rosa Greiner Martina Riedl f. Mutter z. Sttg. Ludwig u. Margarete Pangerl f. bds. Eltern, 24

25 GOTTESDIENSTORDNUNG HAIDMÜHLE Großeltern u. Angehörige Ruth Frank f. Ehemann Herbert Fam. Reinhold Ratschmann f. Frieda Weichseldorfer u Hansl Riedl Fam. Otto Riedl f. alle Verwandten u Bekannten Fam. Andrea Riedl f. Großeltern u. Schwager Reinhard Edina Dick f. Oma Anna u. Marie und Loisl :00 Freitag Bußgottesdienst Gedenktag Hl. Johannes vom Kreuz MT: Benedikt / Christoph :00 Sonntag Hl. Messe 3. Adventssonntag H: Florian / Anna-Lena; L : Julian / Alexandra Weish. N : Lena Scheibz. / Sophia; WR: Juli / Simone LT: Daniel Schrottenbaum KH: Kathi Nachbar Die Kinder f. Mutter Hedwig Nachbar z. Gebtg. Erna u. Johanna f. Cousin Prälat Josef Blaschko u. Heini Blaschko Gudrun Kössl f. Mutter z. Sttg. Christl Ratschmann f. Eltern u. Geschwister Siegfried u. Emmi Blöchl z. Ehren d. Muttergottes Elsbeth Popp-Humphrey m. Fam. USA f. Mama Friedl Popp z. Gebtg. u. Papa Josef Popp Elsbeth Popp-Humphrey m. Fam. USA f. Tante Else Hohenwarter, Altreichenau z. Gebtg. m. Ehem. Ludwig u. Sohn Klaus Margot Krause f. Schwiegervater z. Sttg. u. z. Gedenken a. a. Verwandten Cousine Annemarie f. Max Dersch 25

26 GOTTESDIENSTORDNUNG HAIDMÜHLE :00 Mittwoch Hl. Messe Seniorennachmittag in der Unterkirche mit anschl. Adventsfeier MT: Laura / Sarah Christa Schrottenbaum f. Großeltern Fam. Rudolf Herbst f. bds. Verwandtschaft Sr. Magdalena f. Großeltern Fam. Reinhold Ratschmann f. Max Dersch Hilde u. Wolfgang Landshuter f. Eltern bds Samstag Beichtgelegenheit von14:00 15:00 19:30 Haidmühler Advent, Weihrauchverkauf der Minis :00 Sonntag Hl. Messe - 4. Adventssonntag H: Simone /Kerstin; L: Florian /Nico N : Lena Scheibenz. / Amelie; WR : Christoph / Adrian LT/KH: Ludwig Hödl In den Anliegen der Pfarrei Fam. Martina Riedl f. Ehemann u. Vater Elsbeth Popp-Humphrey m. Fam. USA im Gebetsgedenken an Josef Nigl (Kaidan Sepp) Josef Stadler m. Fam. f. Schwester Gudrun Zellner3 u. Eltern Hilde u. Sepp 26

27 GOTTESDIENSTORDNUNG HAIDMÜHLE :00 Montag Kindermette in Bischofsreut 22:00 Christmette Heiliger Abend H: Eder Julia / Alex Riedl; L: Alexandra Weish. / Laura N1: Gabriel / Manuel; N2: Nico / Maximiliane; WR: Maxe / Paul LT/KH: Christoph Leuchtner Traudi Kloiber m. Fam. f. Ehemann u. Vater z. Sttg. Fritz u. Harald Gibis f. Ehefrau, Mutter u. ganze Verwandtschaft Elisabeth Zellner f. Eltern u. Schwester Erna Vaterl f. Ehemann, Schwiegersohn Ewald u. a. Angehörigen Klaus Manzenberger f. Eltern u. Großeltern Elfriede Tischler f. Eltern u. Großeltern Susanna Ratschmann f. Mama Enkelin Helga f. Oma Klara Sommer Fam. Ludwig Scheibenzuber f. Anna Weichseldorfer Fam. Ludwig Scheibenzuber f. Sepp Scheibenzuber Andrea Vaterl f. Vater z. Sttg. Margarete Müller m. Kindern f. Ehemann u. Vater Maria Seibold m. Kindern f. Ehemann u. Vater Hans Betti Sommer f. Eltern u. Bruder Fam. Reinhard Seibold f. Loisl Kempinger Alexander, Manuela u. Reinhard f. Bruder Hans Fam. Reinhard Seibold f. Ehefrau, Mutter u. Oma Edina Dick f. Familie Friedl Fam. Eugen Schönberger f. Vater Rudi u. Großeltern 27

28 GOTTESDIENSTORDNUNG HAIDMÜHLE :00 Mittwoch Weihnachtshochamt Fest Hl. Stephanus 2. Weihnachtsfeiertag mit Kindersegung L: Anna-Lena / Florian; N1: Sophia / Lena N.; N2: Alex Weish. / Kerstin; N3: Benedikt / Julian WR: Juli / Simone LT: Isabell Königsdorfer KH: Stephan Biereder Franz Leinhart m. Kindern f. Schwiegermutter z. Sttg. Fam. Rauscher f. verst. Angehörige Inge Landshuter f. Mutter u. Tanten Marie u. Emmerl Brigitte Aigner f. Ehemann Margarete Pangerl f. Eltern, Schwester Marianne u. Tante Grete Norbert Eder f. Eltern u. Großeltern Karoline Anetzberger f. Eltern Jürgen Streifinger f. Oma u. Opa Riedl Maria, Dreisesselstr. 12 ½ f. Ehem. Heinrich, Tochter Marianne u. verst. Verwandtschaft Luise Riedl f. Bruder Hans u. Schwägerin Toni z. Sttg :00 Donnerstag Waldweihnacht; Abmarsch um 17:00 Uhr an der Kirche Busabfahrt um 17:15 Uhr - Busabfahrt an der Klause 20:00 Uhr :00. Freitag Hl. Messe Fest unschuldiger Kinder Haupt : Manuel / Christoph; WR: Gabriel / Adrian Sr. Magdalena z. Ehren der Hl. Jud. Thaddäus 28

29 GOTTESDIENSTORDNUNG HAIDMÜHLE :30 Sonntag Hl. Messe Fest Hl. Familie H: Manuela / Magdalena; L: Sarah / Amelie WR: Juli / Anna-Lena LT: Gusti Riedl KH: Silvia Scherz Willi Riedl f. Eltern u. Geschwister Betti Sommer f. Bruder z. Sttg. Siegfried Blöchl f. Vater z. Sttg :00 Montag Hl. Messe Hl. Silvester; Messe zum Jahresabschluss in Bischofsreut mit sakram. Segen :00 Dienstag Hochfest Gottesmutter Maria mit Weihe von Wasser, Salz, Weihrauch und Kreide H: Christoph / Manuel Stehle; L : Alexandra Weish. / Julian N: Nico / Lena Scheibenz.; WR: Gabriel / Adrian LT: Martina Riedl KH: Kathi Nachbar Margarete Kölbl z. Ehren d. Muttergottes Anna Reitinger f. Vater z. Sttg. Fam. Reitinger f. Tochter Thea Veronika Kölbl f. Ehemann z. Sttg. Helga Müller f. Fam. Müller, Rimmler u. Jung, Heidelberg Betti Sommer f. Mutter z. Sttg. Sr. Magdalena f. verst. Lehrer u. Mitschüler 29

30 GOTTESDIENSTORDNUNG HAIDMÜHLE :00 Freitag Gebet für das Leben in der Unterkirche :30 Sonntag Hochfest Erscheinung d. Herren Hl. Drei Könige Alle Sternsinger mit WR LT: Manuel Kurz KH: Ludwig Hödl Johanna Kurz f. Bärbel u. Hans Trunzer u. ganze Verwandtschaft Luise Riedl f. Vater u. Schwager Walter Anni Ebersberger m. Fam. f. Paula Riedl z. Gebtg. Josef Kloiber f. Mutter z. Sttg. Christa Schrottenbaum f. Onkel Heini u. Onkel Sepp Elli u. Christine f. Vater z. Gebtg. Norbert Eder f. Mutter z. Sttg. Maria Seibold m. Kinder f Ehemann u. Vater Hans z. Sttg. Maria Schönberger f. Schwester Anni z. Sttg. Elli Landshuter f. Vater z. Gebtg. Fam. Tischler f. Mutter Johanna Kerschbaum z. Gebtg. Geschwister Mayerhofer f. Mutter z. Sttg :00 Mittwoch Hl. Messe Wochentag in der Weihnachtszeit in der Unterkriche H: Magdalena / Sarah Anna Friedl f. Eltern u. Geschwister Mariele Lindinger f. verst. Angehörige Roswitha Flier f. Günther Schmidt, Zwickau Sr. Magdalena f. Chrsitl u. Fritz Manzenberger 30

31 GOTTESDIENSTORDNUNG HAIDMÜHLE :00 Samstag Vorabendmesse Fest Taufe des Herrn H: Simone / Manuela ; L: Florian / Julian N: Benedikt / Magdalena ; WR: Maximiliane / Julia Eder LT: Kerstin Ebersberger KH: Silvia Scherz In den Anliegen der Pfarrei Maria Leinhart f. Mutter z. Sttg. Erich Riedl f. Vater z. Gebtg. Veronika Kölbl f. Eltern u Geschwister Gusti Riedl f. Tante Gisela Jungwirth Elli Landshuter f. a. Tanten u. Onkeln Fam. Erfried Hackl f. Vater Heinrich Traudi Kloiber f. Eltern u. Geschwister :00 Mittwoch Hl. Messe Seniorennachmittag in der Unterkirche MT: Amelie / Nico Rosa Scherz f. Eltern u. Geschwister Emmi Blöchl f. ganze verst. Verwandtschaft Gerti Kloiber f. Mutter z. Sttg. u. Großeltern :00 Sonntag Hl. Messe 2. Sonntag im Jahreskreis H: Kerstin / Lena Nachb. ;N: Lena Scheibenz. /Alexandra Weish. WR: Adrian / Juli LT: Corinna Kern KH: Kathi Nachbar Anni Mayerhofer f. verst. Angehörige Monika Nothaft m. Geschwister f. Franz Kohout Chrsitl Ratschmann f. Schwester Marianne z. Sttg. Fritz Altenstrasser f. Geschw., Schwägerin Inge u. Schwager Helmut Renate Seibold f. Mutter Veronika Andraschko z. Sttg. Irene Scherz f. Ehemann u. Vater z. Sttg. Fam. Karl Riedl f. a. a. Seelen Erich Smitka f. verst. Eltern Elli u. Christine f. Eltern 31

32 GOTTESDIENSTORDNUNG HAIDMÜHLE :00 Mittwoch Hl. Messe - Wochentag im Jahreskreis in der Unterkirche MT: Magdalena / Alex Riedl Anna Friedl f Schwiegermutter z. Sttg. Franz Leinhart m Kindern f. Schwiegervater u. Opa z. Gebtg. Karl u. Ute Rummel f. verst. Schwiegermutter u. Mutter Josefine Honikel Maria u. Erika Mauritz f. Mutter z. Sttg. u. ganze Verwandtschaft Maria Seibold f. Mutter Angela Blöchl z. Gebtg. Christa Schrottenbaum f. Tante Walburga Helga Müller f. Vater Wolff z. Gebtg. Heini u. Brigitte f. Maria u. Fritz Eder :30 Sonntag Hl. Messe 3. Sonntag im Jahreskreis H: Kerstin / Simone; L: Sophia / Lena Nachb. WR: Laura / Sarah LT/KH: Stephan Biereder Albert Schnelzer f. Eltern Enkelkinder f. Opa Josef Riedl Ingrid Kohout f. Mutter z. Sttg. Gerlinde Nebl f. Eltern u. Bruder Fam. Franz Fesl f Rosa Greiner Maria Mauritz f. Ehemann z. Sttg. Josef Stadler m. Fam. f. Mutter Hilde z. 80. U. Vater Sepp z. 81. Gebtg. Enkelin Helga f. Oma Klara Sommer Fam. Ludwig Scheibenzuber f. Anna Weichseldorfer Fam. Ludwig Scheibenzuber f. Sepp Scheibenzuber 32

33 GOTTESDIENSTORDNUNG HAIDMÜHLE :00 Samstag Hl. Messe Fest Darstellung d. Herrn Maria Lichtmess Vorstellung aller Erstkommunionkinder des Pfarrverbandes mit anschl. Blasiussegen H: Maximiliane / Julia Eder ; L: Gabriel / Manuel Stehle N: Amelie / Kerstin; WR: Maxe / Paul LT/KH: Ludwig Hödl In den Anliegen der Pfarrei Maria Leinahrt f. Bruder Max u. Schwester Frieda Fam. Josef Kloiber z. Ehren d. Muttergottes Gudrun Kössl f. Vater z. Sttg. Anna Reitinger z. Ehren d. Muttergottes Maria Schönberger f. Vater, Schwiegersohn u. Schwager Elisabeth Zellner f. Schwester Ida z. Gebtg. Christa Mauritz f. Großtante Anna u. Verwandtschaft Weichseldorfer Maria Seibold f. Mutter Angela z. Sttg. Siegfried Nachbar f. Vater z. Sttg. Helga Scherz f. Vater z. Sttg. Sr. Magdalena u. Max f. Mutter z Sttg :00 Mittwoch Seniorenfasching im Gasthaus Strohmeier keine Hl. Messe :00 Freitag Hl. Messe im Pfarrsaal MT: Christoph / Benedikt Elisabeth Zellner f. Gatten z. Sttg. 33

34 PFARREI PHILIPPSREUT AKTUELL Wir gratulieren ganz herzlich Frau Anna Schrottenbaum, Vorderfirmiansreut zum 80. Geburtstag am 18. Dezember Frau Barbara Hartmann, Philippsreut zum 85. Geburtstag am 20. Januar Herrn Josef Ilg, Philippsreut zum 80. Geburtstag am 22. Januar Frau Erika Herzig, Vorderfirmiansreut zum 70. Geburtstag am 22. Januar Termine für unsere Senioren: Seniorennachmittage sind jeweils am Dienstag, 11. Dezember und am Dienstag, 15. Januar. Beginn jeweils um 14 Uhr mit einer Hl. Messe. Kirchenverwaltung Philippsreut Liebe Pfarrangehörige, wir möchten uns für Ihre großzügige Spendenbereitschaft anl. unserer Borromäussammlung und Einzahlung des Kirchengeldes bedanken. Es ist für unsere kleine Pfarrei ein enormer Betrag von 1459,50 (Stand ) zusammengekommen. Selbstverständlich können Spenden für die Borromäussammlung oder noch nicht bezahltes Kirchengeld bis Ende des Jahres überwiesen oder beim Kirchenpfleger eingezahlt werden. Nochmals ein herzliches Vergelt s Gott. Sammlungen: Kollekte Sept. 407,82 Kollekte Okt. 219,56 Opferstock Sept. 84,99 Opferstock Okt. 47,05 Caritas-Briefkastensamml. 50,00 Kirchenkollekte 48,70 34

35 PFARREI PHILIPPSREUT AKTUELL Friedhofverwaltung Philippsreut Es sind noch Grabgebühren aus dem Jahr 2011 offen. Um einen Zeitaufwand und Schriftverkehr zu vermeiden, bitten wir Sie in Ihre Unterlagen zu sehen, wann Ihre Grabgebühren fällig sind. Für Fragen steht Ihnen der Kirchenpfleger gerne zur Verfügung. Vielen Dank! Die Malteserjugend lädt ein zur Seniorenadventfeier am 2. Dez. von 14 bis 17 Uhr im Pfarrsaal. Am 4. Dez. findet nach dem Rorate um 18 Uhr die Adventfeier des Frauenkreises statt. Die Kindernikolausfeier ist am 9. Dez. um 16 Uhr im Pfarrsaal. Der Nikolaus verteilt Geschenke für Kinder bis 10 Jahre. Die Ministrantenadventfeier ist am 14. Dez. um 15:30 Uhr im Pfarrsaal. Messen für den nächsten Pfarrbrief können am 23. Jan. von 18 bis 19 Uhr im Pfarrsaal bestellt werden. Das Adventsingen des Chores Cantores findet am 16. Dez. um 16 Uhr in der Pfarrkirche statt. Anschließend gibt es Plätzchen und Glühwein im Pfarrsaal. Die Sternsinger treffen sich am 4. Januar um 9 Uhr in der Pfarrkirche und besuchen an diesem Tag alle Ortschaften der Pfarrei. 35

36 GOTTESDIENSTORDNUNG PHILIPPSREUT :00 Vorabendliches Rorate zum 1. Advent Samstag mit Segnung der Adventskränze MT: Eva, Korbinian, Finn, Johanna, Larissa, Sarah LT: Julia Weishäupl Schützengilde Philippsreut für Paul Schrottenbaum und Dr. Ernst Dorn Theresia Hackl für Ehemann zum Geburtstag und alle armen Seelen Sophie Denk mit Kindern für Ehemann und Vater zum Geburtstag und Sterbetag Fam. Erika Wein für Mutter zum Sterbetag und alle verstorbenen Angehörigen Josef und Margot Damasko für Vater zum Sterbetag Bernhard Ilg für alle verstorbenen Mitglieder der Schützengilde Philippsreut :00 Rorate Gedenktag Hl. Barbara MT: Lea, Lens, Kristina, Sebastian Dienstag Frauenkreis Philippsreut für verstorbene Mitglieder :00 Rorate zum 2. Advent Sonntag Plätzchenverkauf der Ministranten MT: Eva, Janina, Josef, Johanna LT: Theresia Friedsam VdK-Ortsverein Philippsreut für verstorbene Mitglieder SV Philippsreut für Paul Schrottenbaum und alle verstorbenen Mitglieder Fam. Georg und Anna Michl für verstorbene Angehörige und alle armen Seelen Elvira, Peppi, Marita und Ursula für Mama zum Sterbegedenken Fam. Hartmann für gute Bekannte Maria Ilg Alexander, Tanja und Bastian Schraml für Opa und Uropa Leopold Denk zum Geburtstag 36

37 GOTTESDIENSTORDNUNG PHILIPPSREUT :00 Rorate im Pfarrsaal z. Seniorennachmittag MT: Finn, Korbinian Dienstag Herta Schrottenbaum für Paul Schrottenbaum :00 Bußgottesdienst für den Pfarrverband Freitag in Haidmühle Gedenktag Hl. Johannes vom Kreuz :30 Rorate zum 3. Advent - Gaudete Sonntag MT: Larissa, Sarah, Kristina, Josef LT: Sabine Springer Fam. Georg und Anna Michl für Nachbar Paul Schrottenbaum u. alle armen Seelen Fam. Bärbel Springer für Mutter und Oma zum Sterbetag Peppi und Sabine Springer für Maria Ilg und Paul Schrottenbaum 16:00 Adventsingen in der Pfarrkirche Besinnliches Singen und Musizieren mit Musikgruppen aus Philippsreut und Umgebung :00 Rorate in der Pfarrkirche MT: Lea, Lens Dienstag Josef und Margot Damasko für Vater zum Gedenken Maria Madl für gute Bekannte Maria Ilg und alle verstorbenen Nachbarn 37

38 GOTTESDIENSTORDNUNG PHILIPPSREUT :00 Vorabendliches Rorate zum 4. Advent Samstag MT: Janina, Eva, Johanna, Sebastian LT: Gerlinde Weishäupl Malteser Ortsgruppe Philippsreut für verst. Mitglieder, Gönner und Freunde Fam. Herzig für Tobias und Anni Brigitte Gibis für Ehemann Helmut zum Sterbetag Günther und Oswald Ilg für Mutter, Schwiegermutter u. Oma zum Sterbetag Fam. Schmeizl für Marcus, Seppi und Sepp :00 Hl. Abend - Christmette Montag MT: Alle Ministranten LT: Theresia Friedsam Karl Schrottenbaum für Vater zum Sterbegedenken und alle armen Seelen Klara Denk für Tochter Heidi und Ehemann Max Karl-Heinz, Fredi und Erfried Schraml für Mutter zum 12. Sterbetag :00 Weihnachtshochamt Fest Hl. Stephanus Dienstag mit Kindersegnung MT: Sebastian, Kristina, Lens, Sarah, Lea, Janina LT: Julia Weishäupl Theresia Hackl für Eltern zum Sterbegedenken und alle armen Seelen Petra Biehn, Karin und Hermann Glovka für Ehemann und Schwiegersohn Reinhard Biehn zum Gedenken Petra Biehn, Karin und Hermann Glovka für Marcus Schmeizl zum Gedenken Elvira und Manfred Denk für Eltern, Schwiegereltern und Großeltern 38

39 GOTTESDIENSTORDNUNG PHILIPPSREUT Kollekte für Adveniat Kornelia Baier für Mama zum Gedenken Carola und Stefan für Mama Edeltraud zum Gedenken Fam. Peppi Springer für Eltern, Schwiegerund Großeltern Waltraud und Adi Vroni Springer mit Fam. für Eltern zum Gedenken :00 Gottesdienst zum Fest der Hl. Familie Sonntag MT: Larissa, Eva, Finn, Johanna, Korbinian, Larissa LT: Sabine Springer Frauenkreis Philippsreut für Maria Ilg Erwin Blöchl für Onkel Erhard zum Gedenken Fam. Anna Schraml für Neffen Paul Schrottenbaum Fam. Sieglinde Schacht für Bruder Paul Schrottenbaum Wilma Schrottenbaum mit Kindern für Mutter und Oma zum Geburtstag :00 Jahresschlussgottesdienst mit Montag sakramentalem Segen in Bischofsreut Gedenktag Hl.Silvester :00 Neujahr Hochfest Gottesmutter Maria Dienstag Weihe von Wasser, Weihrauch und Kreide Aussendung der Sternsinger MT: Sebastian, Janina, Lens, Finn, Sarah, Korbinian LT: Gerlinde Weishäupl Franz, Ursula und Korbinian für Eltern, Großeltern und Freunde Fam. Hartmann für gute Bekannte Maria Ilg Franz und Hedwig Peter für beiderseitige Eltern zum Sterbegedenken 39

40 GOTTESDIENSTORDNUNG PHILIPPSREUT :00 Hochfest der Erscheinung des Herrn Sonntag Hl. Drei Könige MT: Alle Ministranten LT: Sabine Springer Katharina Eichinger für Paul Schrottenbaum Herta Schrottenbaum für Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa Sabine Springer mit Fam. für Ruppert Schwarz zum Gedenken Heidi und Hubert Blöchl für Vater und Schwiegervater zum Sterbegedenken :00 Hl. Messe im Pfarrsaal Gedenktag Dienstag Hl. Severin Anna Springer für Ehemann zum Gedenktag :30 Gottesdienst zum Fest Taufe des Herrn Sonntag MT: Sebastian, Lea, Larissa, Kristina, Eva, Johanna LT: Theresia Friedsam Anna Damasko für Schwester Emma zum Sterbetag Anneliese Schrottenbaum für Eltern und Geschwister Franz und Hedwig Peter für Nachbarin Rosa Denk zum Gedenken :00 Hl. Messe zum Seniorennachmittag Dienstag im Pfarrsaal MT: Lens, Sarah Hl. Messe in den Anliegen der Pfarrei 40

41 GOTTESDIENSTORDNUNG PHILIPPSREUT :00 Vorabendgottesdienst z. 2. Sonntag i. Jkr. Samstag MT: Korbinian, Lea, Josef, Finn LT: Gerlinde Weishäupl Maria Schrottenbaum für Ehemann Hans und Schwiegereltern zum Sterbegedenken Karl Schrottenbaum für Mutter zum Sterbegedenken und alle armen Seelen Fam. Anton Fenzl für Vater, Schwiegervater und Opa zum Geburtstag Gerhard und Gerlinde Weishäupl für Paul Schrottenbaum und Maria Ilg :00 Hl. Messe im Pfarrsaal Dienstag Erika Herzig für Vater, Tante Wally, Franz Bauer zum Sterbegedenken und alle armen Seelen 18:00 Vinzenzi Messe in Leopoldsreut :00 Gottesdienst z. 3. Sonntag i. Jahreskreis Sonntag Kerzenopfer zu Maria Lichtmess Vorstellung der Kommunionkinder MT: Korbinian, Sebastian, Finn, Kristina LT: Julia Weishäupl Josef Ilg für Ehefrau Hilde zum Geburtstag Eva und Inge für Schwester Heidi zum Sterbetag Peppi und Sabine Springer für Otto Damasko zum Gedenken Josef und Maria Weishäupl für Tochter Edeltraud zum Geburtstag Lena Fenzl mit Fam. für Opa Anton, Springer Oma und Opa zum Geburtstag Fam. Stadler/Schlabschi für verstorbene Angehörige Fränki und Walter 41

42 GOTTESDIENSTORDNUNG PHILIPPSREUT :00 Hl. Messe im Pfarrsaal Dienstag Margit und Erich Teufel für Erna Dillinger :00 Darstellung aller Erstkommunionkinder Samstag des Pfarrverbandes in Haidmühle mit Blasiussegen :30 Gottesdienst zum Fest Darstellung des Sonntag Herrn Maria Lichtmess mit Blasiussegen MT: Janina, Sarah, Lens, Josef LT: Sabine Springer Anna Michl und Helmut Eder für Mutter zum Sterbegedenken und verst. Angehörige Agnes Schrottenbaum für Vater zum Sterbegedenken und alle armen Seelen :00 Hl. Messe im Pfarrsaal Dienstag Hl. Messe in den Anliegen der Pfarrei Vorschau: :00 Vorabendgottedienst Samstag 42

43 GOTTESDIENSTE-ÜBERSICHT 1. Adventsonntag 2. Adventsonntag 3. Adventsonntag 4. Adventsonntag Hl. Abend Hochfest der Geburt des Herrn Hl. Stephanus Fest Hl. Familie Hochfest der Gottesmutter Maria (Samstag) 18:00 Philippsreut (Sonntag) 8:30 Bischofsreut (Sonntag) 10:00 Haidmühle (Samstag) 18:00 Haidmühle (Sonntag) 8:30 Bischofsreut (Sonntag) 10:00 Philippsreut (Samstag) 18:00 Bischofsreut (Sonntag) 8:30 Philippsreut (Sonntag) 10:00 Haidmühle (Samstag) 18:00 Philippsreut (Sonntag) 8:30 Haidmühle (Sonntag) 10:00 Bischofsreut (Montag) Bischofsreut 16:00 (Kindermette) (Montag) 19:00 Philippsreut (Montag) 22:00 Haidmühle (Dienstag) 10:00 Bischofsreut (Mittwoch) 8:30 Bischofsreut (Mittwoch) 10:00 Haidmühle (Mittwoch) 10:00 Philippsreut (Samstag) 18:00 Bischofsreut (Sonntag) 8:30 Haidmühle (Sonntag) 10:00 Philippsreut (Montag) 18:00 Bischofsreut (Dienstag) 10:00 Haidmühle (Dienstag) 18:00 Philippsreut 43

44 GOTTESDIENSTE-ÜBERSICHT Hochfest der (Sonntag) 8:30 Haidmühle Erscheinung des (Sonntag) 10:00 Philippsreut Herrn (Sonntag) 18:00 Bischofsreut Fest der Taufe des Herrn 2. Sonntag i. Jkr. 3. Sonntag i. Jkr. 4. Sonntag i. Jkr. Maria Lichtmess Vorschau 5. Sonntag i. Jkr (Samstag) 18:00 Haidmühle (Sonntag) 8:30 Philippsreut (Sonntag) 10:00 Bischofsreut (Samstag) 18:00 Philippsreut (Sonntag) 8:30 Bischofsreut (Sonntag) 10:00 Haidmühle (Samstag) 18:00 Bischofsreut (Sonntag) 8:30 Haidmühle (Sonntag) 10:00 Philippsreut (Samstag) 18:00 Haidmühle (Sonntag) 8:30 Philippsreut (Sonntag) 10:00 Bischofsreut (Samstag) 18:00 Philippsreut (Sonntag) 8:30 Bischofsreut (Sonntag) 10:00 Haidmühle Der nächste Pfarrbrief umfasst die Zeit vom 9. Februar bis 22. März Annahmeschluss für Messen und sonstige Termine ist Dienstag, 22. Januar Das Pfarrbriefteam eam wünscht Ihnen ein friedvolles Weihnachtsfest und ein zufriedenes, gesundes, von Gott gesegnetes neues Jahr! 44

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr Februar bis 22. März 2013

Nr Februar bis 22. März 2013 Nr. 42 9. Februar bis 22. März 2013 MITTEILUNGEN FÜR DEN PFARRVERBAND Seite Impressum 2 Geistliches Wort 3 Mitteilungen für den Pfarrverband 5 Pfarrnachrichten Bischofsreut 8 Gottesdienstordnung Bischofsreut

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

ST. MAXIMILIAN HAIDMÜHLE

ST. MAXIMILIAN HAIDMÜHLE ST. VALENTIN BISCHOFSREUT ST. MAXIMILIAN HAIDMÜHLE ST. KARL BORROMÄUS PHILIPPSREUT Nr. 39 4. August bis 28. September 2012 MITTEILUNGEN FÜR DEN PFARRVERBAND Seite Impressum 2 Geistliches Wort 3 Mitteilungen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 10. Dezember Sonntagvorabend L: A. Haubner;

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das Allerheiligen - das PFARRE MIEDERS Gottesdienstordnung Dezember 2016 Donnerstag, 01.12.2016 05:45 Uhr Rorate, musik. Gest. Fam. Obwexer + Siegfried u. Anna Zorn + Marianne u. Karl Eberl + Verst. d. Fam.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 16.01. 29.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 16.01. der 2. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Hessenreuth

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 31.12.2017 14.01.2018 Liebe Gläubigen in unseren Pfarrgemeinden. Mit dem Fest Erscheinung des Herrn im Volksmund Heilige

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag Hl. Angela Merici 27. Januar Jungfrau und

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

Gottesdienste Dezember 2013 So Di

Gottesdienste Dezember 2013 So Di Gottesdienste Dezember 2013 So 01.12 - Di 31.12.2013 Ort: --- Kategorie: Termine der Pfarrgemeinde Zusätzliche Infos: Sonntag, 1.12. 1. ADVENT 10.00 Uhr Rorate - Brigitte Steinhofer mit Kindern für verstorbene

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015 Erste Adventswoche 1. Advent So, 30.11. 08:45 St.A Hl. Messe Moser Franziska Ober Alexandra Reichtalhammer Lena 11:45 St.A Taufe Kemeder Philipp Kemeder Sophia Do, 04.11. 19:00 St.A Hl. Messe Bernhart

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans

Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans Samstag, 01.12. VA 1.Adventsonntag Hl. Natalie 15:00 Uhr Tschagguns Taufe mit Adventkranzsegnung

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN 24.12.2009 Donnerstag, HEILIG- ABEND OBR 18.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem mit kurzem Weihnachtsspiel ~ Ein Licht ist aufgeleuchtet ZEY 20.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem Kollekten für ADVENIAT

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21 / 2014 07.12.-21.12.2014 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 07.12.2014-2. ADVENT 09:00 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 31.12.2018 13.01.2019 Gottesdienstordnung Montag, 31.12. 7. Tag der Weihnachtsoktav, Hl. Silvester I., Papst Waldeck 15:00 Uhr Rosenkranz zum Dank für Gottes

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Gottesdienste in Kirchdorf - wir laden herzlich ein,

Gottesdienste in Kirchdorf - wir laden herzlich ein, Gottesdienste in Kirchdorf - wir laden herzlich ein, (jeweils eine halbe Stunde vor den Vorabend- und den Werktagsmessen Rosenkranz) Di 22.11. Hl. Cäcilia Elisabeth Raith f. Schwager Walter u. Michael

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 13 / 2018 18.11.-16.12.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 09. Dezember 2. Adventssonntag - Nikolausmarkt L1: Bar 5, 1-9 / Ps 126 / L2: Phil 1, 4-6.8-11 / Ev: Lk 3, 1-6 Ewiglichtopfer: Theresia Setzer f+ Eltern u. Angeh. (PfK);

Mehr