Jahresabschlussbericht Gemeinsam Erleben, Einander Begegnen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresabschlussbericht Gemeinsam Erleben, Einander Begegnen"

Transkript

1 Jahresabschlussbericht 2017 Gemeinsam Erleben, Einander Begegnen

2 Gliederung Jahresrückblick 2017 Kinder und Jugendarbeit Seniorenarbeit Statistiken Ziele

3 Ferienprogramm Sicherheit Abwechslung Spaß Nachhaltigkeit 3

4 Winterferien 2017 Das Leben auf einer Burg Schneeabenteuer Großes Kombiturnier Faschingsparty Fackelbau und Nachtwanderung Die Pizzabäcker kommen 4

5 Osterferien 2017 Star Wars Die Rückkehr der Jedi-Ritter Action in der Turnhalle Lochgefängnisse und 3D Minigolf Green Day Kräuter, Wald und Wiesen Saalfelder Feengrotten Die Höhlenforscher 1 Tages-Live 5

6 Pfingstferien 2017 Alpakatour Jagd nach Mister X Achterbahn und Co. Veste und Tierheim Coburg Ball über die Schnur Turnier Mit Händen und Füßen Die perfekte Minute Live-Rollenspiel Strategoturnier auf der Lauterburg Jagd nach Mister X Pop up Cranach Teddy stopfen Mario Kart 2.0 Alles Banane oder was? Die perfekte Minute 6

7 Sommerferien 201 Die Goldsucher Bogenschießen wie Robin Hood 7

8 Sommerferien 2017 Fahrradtour ins Schwimmbad Der große Kletterspaß Bogenschießen wie Robin Hood Lego-Tage Ferienspaßwoche die 4 Jahreszeiten Das letzte Einhorn Asterix und Obelix und der Zaubertrank Wandern auf dem Jakobsweg Die Goldsucher Ab ins Utopolis Vorsicht : Monsterbagger Auf zum KIKA Unsere Welt ist bunt Pietsch, platsch der Wassertag Wo flinke Hände Körbe flechten Dino Museum Bayreuth Alles was Flügel hat, fliegt Frühstück in Dunkeln 8

9 Jakobsweg 2017 Eine Woche voller unvergesslicher Abenteuer!!! In 6 Etappen zu Fuß von Rothenburg ob der Tauber nach Möckmühl (ca. 20 km/ Tag) Unterwegs mit 25 Jugendlichen Übernachtet wurde in Turnhallen, in Gemeinderäumen oder in der freien Natur Und nächstes Jahr geht es weiter 9

10 Herbstferien 2017 Worldgames fair statt fies Palm-Beach bei Nacht Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm Wir fahren zum Club leider vergessen Fotos zu machen 10

11 Gesamtteilnehmerzahl Gesamt TN Jungen 400 Mädchen

12 Teilnehmer Ferienprogramm Kinder (insgesamt) Grub Niederfüllbach Landkreis 8% 29% 63% 12

13 Veranstaltungsorte 56 Ferientage (insgesamt) Grub/ Niederfüllbach außerhalb des Landkreises Landkreis Coburg 39% 41% 20% 13

14 Allgemeine Statistiken In den Ferien 2017wurden an 56 Ferientagen insgesamt 43 Ferienaktionen angeboten. 39 x Tagesausflüge 1 x Legotage (2 Tage) 1 x Ferienspaßwochen die 4 Jahreszeiten (5 Tage) 1 x Live- Rollenspiel ( 4 Tage) 1 x Jakobsweg (6 Tage) 1 x Asterix und Obelix und der Zaubertrank(3 Tage) Im Durchschnitt haben 16,8 Kinder pro Aktionstag teilgenommen (im Vergleich zum Vorjahr 18,3 Kinder), das entspricht einer Auslastung von 94,8 Prozent. Das Ferienprogramm richtet sich an Kinder zwischen 6 18 Jahren (abhängig von der Aktion) Bei der Anmeldung zum Ferienprogramm werden Kinder aus Grub a.forst und Niederfüllbach bevorzugt (maximal 10 % aller Teilnehmer aus anderen Gemeinden) Alle Aktionen fanden statt. Bei schlechten Wetter wurde 1 x ein Alternativprogramme angeboten. ich probiere jede Aktion so günstig wie möglich anzubieten, um auch Kindern aus sozial schwachen Familien die Teilnahme zu ermöglichen durchschnittlich kostet ein Ferientag 8,38 (im Vergleich zum Vorjahr 7,47 ) zum Teil incl. Essen 14

15 Kinderaktionen in Niederfüllbach Jugendtreff (Gemeindehaus) Öffnungszeiten: Mittwoch 17:00 Uhr 20:00 Uhr Ca. 10 Jugendliche besuchen den Jugendtreff regelmäßig Aktionen: gemeinsames Kochen, Videoabend, Gesellschaftsspiele, Grillen (im Sommer), Bau der Außenanlage (Weg), Ausflüge (Kino, Schwimmbad, Lasertec) Kindersamstag 1 x Monatlich Als Kooperation zusammen mit Jugendausschuss Niederfüllbach, Pfarrer Rosstäuscher und dem evangelischen Kindergarten Regelmäßig über 20 Kinder, die dieses Angebot annehmen (+ die Kinder aus dem Kindergarten) Bündnis für Familie Dorfweihnacht Sommerfest 15

16 Kinderaktionen in Grub a.forst Gruber Koch-Kids Zwischen April und Juli wird immer im Haus der Begegnung fleißig gekocht, gebraten und gebacken Teilnehmer: 8 Kinder/ ab 10 Jahre Kosten: jeweils 3 pro Kochtag Findet im nächsten Jahr wieder statt (Praktikantenprojekt) Jugendtreff (Haus der Begegnung) Seit Dezember 2015 gibt es wieder einen Jugendtreff Nach zähem Start besuchen nun mittlerweile ca Jugendliche regelmäßig den Jungendtreff Öffnungszeiten: Freitag 17:00 Uhr 19:30 Uhr Aktionen: gemeinsames Kochen, Videoabend, Gesellschaftsspiele, Ausflüge (z.b. Frühlingsfest, Schützenfest) Kinderkino Siehe nächste Folie 16

17 Kinderfilmsaison 2017/2018 Das Kinderkino haben in der Saison 2017/2018 insgesamt 213 Kinder besucht (im Vergleich zum Vorjahr 195 Kinder), dass entspricht eine Steigerung der Besucherzahlen um 10 %. Über die Wintermonate wird monatlich jeweils ein Film gezeigt. Durchschnittliche Besucherzahl: ca. 35 Kinder Seit dem Schuljahr 2016/17 findet das Kinderkino in der Grundschule Grub a.forst) 17

18 Besucherstatistiken Kinderkino Film 1 Film 2 Film 3 Film 4 Film 5 Film 6 18

19 Seminare an der Schule Ich, Du, Wir Je nach Bedarf Entwickelt direkt für die Grundschule in Grub a.forst Förderung der Sozialkompetenzen innerhalb der Klasse Ein Leben mit Behinderung In Kooperation mit der offenen Behindertenarbeit Oberfranken Kinder erfahren/erleben spielerisch was es bedeutet, behindert zu sein Gespräch mit einen Betroffenen (Rollstuhlfahrer) Sexualpädagogischer Unterricht Zwei Unterrichtsstunden im Mai Mit den Jungen der vierten Klasse Themen: Körper, Pubertät, Liebe, Freundschaft Sozialraumanalyse In Kooperation mit der Hochschule Coburg Entwickelt direkt für die Grundschule in Grub am Forst Ziele: Verbesserung und Weiterentwicklung der Sozialstrukturen für die Kinder und Jugendlichen der Gemeinde 19

20 Weitere Aufgaben Asylantenarbeit Betreuung und Unterstützung einer Familie aus Aserbaidschan Aufgaben: Eingliederungshilfe, Behördengänge, Ansprechpartner bei Problemen Familie ist in der Gemeinde sehr gut integriert und sehr selbstständig Seniorenarbeit Koordination der Häuslichen Hilfen Öffentlichkeitsarbeit (z.b. Neugestaltung des Flyers, Werbung) Vermittlungsaufgaben bezüglich Seniorensport und Galileo- Therapiegerät 20

21 Arbeitszeit Kinder und Jugendarbeit Schule Öffentlichkeitsarbeit Sonstiges 0% 10% 10% Familie Senioren Asyl 10% 5% 5% 60% 21

22 Rückblick: Ziele für 2017 Erhalten der Teilnehmerzahlen im Ferienprogramm (bevorzugt Kinder und Jugendliche aus Grub a.forst / Niederfüllbach) Der Prozentsatz von Kindern aus anderen Gemeinden soll möglichst gering gehalten werden (< 10 %) Ferienaktionen sollen vermehrt in der Gemeinde stattfinden Weiterführung des Ferienfreizeit Pilgern auf dem Jakobsweg Vermehrt auf Fördergelder zurückgreifen Einarbeitung und Anleitung der Semesterpraktikantin Festigung der Besucherzahlen im Jugendtreff in Niederfüllbach Wiederbelebung des Jugendtreffs in Grub a.forst Die Besucherzahlen beim Kinderkino sollen weiter erhöht werden Kochkids 4.0 (regelmäßig, Praktikantenprojekt) Mitternachtssport (in Kooperation mit der Jugendpflege Ebersdorf))??? Überstundenabbau 22

23 Ziele, Ideen und Wünsche 2018 Ziele: siehe 2018 Ideen: (Umsetzung jedoch noch offen) Rekordversuch: Loombänder knüpfen (Pfingstferien) Mitternachtssport Neugestaltung Jugendtreff Grub a.forst Wünsche: Alles bleibt wie gehabt Jugendbus (ist bereits bestellt) Eigenen Arbeitsplatz (kleiner Besprechungsraum) 23

24 Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit 24

Jahresabschlussbericht Gemeinsam Erleben, Einander Begegnen

Jahresabschlussbericht Gemeinsam Erleben, Einander Begegnen Jahresabschlussbericht 2016 Gemeinsam Erleben, Einander Begegnen Gliederung Jahresrückblick 2016 Kinder und Jugendarbeit Seniorenarbeit Statistiken Ziele 2016 2 Ferienprogramm Sicherheit Abwechslung Spaß

Mehr

Jahresabschlussbericht Gemeinsam Erleben, Einander Begegnen

Jahresabschlussbericht Gemeinsam Erleben, Einander Begegnen Jahresabschlussbericht 2015 Gemeinsam Erleben, Einander Begegnen Gliederung Jahresrückblick 2015 Kinder und Jugendarbeit Seniorenarbeit Arbeit mit Asylbewerbern Statistiken Ziele 2016 2 Ferienprogramm

Mehr

Jahresabschlussbericht Gemeinsam Erleben, Einander Begegnen

Jahresabschlussbericht Gemeinsam Erleben, Einander Begegnen Jahresabschlussbericht 2014 Gemeinsam Erleben, Einander Begegnen Gliederung Jahresrückblick 2014 Kinder und Jugendarbeit Seniorenarbeit Asylantenarbeit Statistiken Ziele 2015 2 Ferienprogramm Sicherheit

Mehr

Jahresabschlussbericht 2013

Jahresabschlussbericht 2013 Jahresabschlussbericht 2013 Gliederung Jahresrückblick Entwicklung der Jugendpflege (Statistiken) Ergebnisse der Lebensweltanalyse in Grub a.forst und Niederfüllbach Ziele 2014 Projekt altes Computerzentrum

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn Programmheft 1. Halbjahr 2018 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch mit diesem Heft ein vielfältiges neues Programm

Mehr

Sommerferien- programm 2006

Sommerferien- programm 2006 Sommerferien- programm 2006 Auf den folgenden Seiten findet ihr das komplette Sommerferienprogramm der Caritas! Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr alle zahlreich daran teilnehmen würdet. Falls ihr noch

Mehr

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v.

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v. Programm 2017 Familien unterstützender Dienst Lebenshilfe Hattingen e.v. Wir über uns Notizen Der Familien unterstützende Dienst (FuD) der Lebenshilfe Hattingen e.v. berät und unterstützt Familien bei

Mehr

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz 1 Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz Wir bieten euch Spannendes rund um das Thema Harry Potter - heute mal sogar bis in die späte Nacht hinein. Nähere Informationen bekommt ihr bei der

Mehr

Jugendarbeit im Landkreis Regensburg e.v.

Jugendarbeit im Landkreis Regensburg e.v. Jugendarbeit im Landkreis Regensburg e.v. Anmeldung und Auskunft Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Jugendarbeit im Landkreis Regensburg e.v. Gemeindejugendpfleger Andreas Lohmeier für die Gemeinden

Mehr

Osterferien Ferienbetreuung im Greyhound Pier 1

Osterferien Ferienbetreuung im Greyhound Pier 1 Osterferien 2017 Angebote des Greyhound Pier 1, der Lebenshilfe Neuss, der Volkshochschule, des Kinder- und Jugendtreffs Versöhnungskirche und des Jugendzentrums der Reformationskirche in den Osterferien

Mehr

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Rike / pixelio.de Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit, die schönste Zeit des Jahres nähert sich und Ihr haltet das aktuelle

Mehr

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Sommer Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Sommer Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch & Spanisch Kinder & Jugendliche One World Language School Sommer 2019 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Kinder & Jugendliche Englisch O Bei unseren Kursen unterscheiden

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

in 2er Teams eine Gemeinsamkeit und einen Unterschied zwischen den Gemeinden suchen (danach vorstellen mit Namen)

in 2er Teams eine Gemeinsamkeit und einen Unterschied zwischen den Gemeinden suchen (danach vorstellen mit Namen) Protokoll der DekanatsoberministrantInnentreffen am 10.03.17 im Gemeindehaus St. Moriz in Rottenburg Anwesend: siehe Teilnehmerliste, Markus Neff und Michael Stoll 1. Top Kennenlernen/Begrüßung Namensschilder

Mehr

Programmheft vom

Programmheft vom Programmheft vom 17.01.2011 15.04.2011 http://www.oja-rosendahl.de Hallo ihr Lieben, wir freuen uns, euch das zweite Programmheft der OJA Rosendahl präsentieren zu dürfen. Auch im Jahr 2011 haben wir wieder

Mehr

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch & Spanisch Kinder & Jugendliche One World Language School Frühjahr 2019 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Kinder & Jugendliche Englisch O Bei unseren Kursen unterscheiden

Mehr

Konzeption der Ferienbetreuung der Gemeinde Lengede für schulpflichtige Kinder im Alter von 6-12 Jahren aus der Gemeinde Lengede gültig ab

Konzeption der Ferienbetreuung der Gemeinde Lengede für schulpflichtige Kinder im Alter von 6-12 Jahren aus der Gemeinde Lengede gültig ab Konzeption der Ferienbetreuung der Gemeinde Lengede für schulpflichtige Kinder im Alter von 6-12 Jahren aus der Gemeinde Lengede gültig ab 01.10.2017 Gerade in der heutigen Zeit stellt es insbesondere

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Das Jugendbüro - Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Nuthe-Urstromtal

Das Jugendbüro - Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Nuthe-Urstromtal Das Jugendbüro - Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Nuthe-Urstromtal Pilotprojekt Ferienspiele 2013 Sommerferienspiele 2014 Stand 28.01.2014 11.02.2014 Ausschuss für Bildung, Soziales und Kultur

Mehr

Informationsveranstaltung Ferienhaus Informationsveranstaltung Ferienhaus

Informationsveranstaltung Ferienhaus Informationsveranstaltung Ferienhaus Informationsveranstaltung Ferienhaus bisher Ferienbetreuung an insgesamt 7 Wochen (Sommer 3 W., Herbst 2 W., Ostern und Weihnachten je 1 W.) zzgl. 3 bewegliche Feiertage in der Offenen Ganztagsschule Betreuungszeit

Mehr

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch & Spanisch Kinder & Jugendliche One World Language School Herbst 2018 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Kinder & Jugendliche Englisch O Bei unseren Kursen unterscheiden

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

Sommerferienprogramm Mobile Angebote Sommerferienprogramm 2010 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Winterprogramm. Für Kinder ab 6 Jahren 2015/16

Winterprogramm. Für Kinder ab 6 Jahren 2015/16 Winterprogramm Für Kinder ab 6 Jahren 2015/16 Hallo! Das neue Team der Stadt für Kinder- und Jugendarbeit namens High 5 lädt Euch zum Winterferienprogramm 2015/16 ein! An den Aktionen, die im Haus der

Mehr

Tätigkeitsbericht 2012

Tätigkeitsbericht 2012 Tätigkeitsbericht 2012 Kinder- und Jugendarbeit des Paritätischen Kreisverbandes Cuxhaven in der Samtgemeinde Hemmoor Gliederung Vorwort. 3 Personal. 4 Offener Bereich für Kinder im Kinder- und Jugendzentrum

Mehr

Sinzing. der Gemeinde Sinzing. programm. Ferien. Ostern Pfingsten Sommer Herbst

Sinzing. der Gemeinde Sinzing. programm. Ferien. Ostern Pfingsten Sommer Herbst Sinzing Ferien programm 2018 der Gemeinde Sinzing Ostern Pfingsten Sommer Herbst Sie haben das passende Ferienangebot für Ihr Kind gefunden? Am besten gleich anmelden, denn dies erleichtert uns die Planung.

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Kernzeitbetreuung 2015/2016

Verbindliche Anmeldung zur Kernzeitbetreuung 2015/2016 Verbindliche Anmeldung zur Kernzeitbetreuung 2015/2016 Anmeldeschluss: 30.04.2015 Bitte geben Sie die Anmeldung hier ab: Gemeinde Karlsbad Hauptamt - Schul- und Kindergartenverwaltung Hiermit melde ich

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch & Spanisch Kinder & Jugendliche One World Language School Frühjahr 2018 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Kinder & Jugendliche Englisch Bei unseren Kursen unterscheiden

Mehr

Beratzhausen. Markt. Beratzhausen. programm. Ferien. Ostern Pfingsten Sommer Herbst

Beratzhausen. Markt. Beratzhausen. programm. Ferien. Ostern Pfingsten Sommer Herbst Beratzhausen Ferien programm 2018 Markt Beratzhausen Ostern Pfingsten Sommer Herbst Sie haben das passende Ferienangebot für Ihr Kind gefunden? Am besten gleich anmelden, denn dies erleichtert uns die

Mehr

Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016

Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016 19. Juli 2016 Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016 Hallo Kinder, die Einrichtungen des Bezirksamtes Harburg bieten euch für die Sommerferien 2016 viele interessante und spannende Veranstaltungen

Mehr

Ferien. programm 6. programm. der Gemeinde Wolfsegg. Ostern Pfingsten Sommer. Wolfsegg. Ostern Pfingsten Sommer Herbst LANDKREIS REGENSBURG E.V.

Ferien. programm 6. programm. der Gemeinde Wolfsegg. Ostern Pfingsten Sommer. Wolfsegg. Ostern Pfingsten Sommer Herbst LANDKREIS REGENSBURG E.V. Ostern Pfingsten Sommer Wolfsegg Ferien programm 6 J U G E N DA R B E I T I M JUGENDARBEIT IM LANDKREIS REGENSBURG E.V. der Gemeinde Wolfsegg Fe programm 6 Ostern Pfingsten Sommer Herbst Sie haben das passende

Mehr

10.10.2011-14.10.2011 Gefördert durch die Mittel: Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Jugendpflege Stadt Schlitz An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Presseinformation. Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017

Presseinformation. Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017 Presseinformation Datteln, 30. April 2017 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017

Mehr

Sommerferien-Spielkalender Nettetal 2015

Sommerferien-Spielkalender Nettetal 2015 Sommerferien-Spielkalender Nettetal 2015 Liebe Eltern, Jugendliche und Kinder, der neue Sommerferien-Spielkalender 2015 den die Stadt Nettetal in Zusammenarbeit mit den freien Trägern der Jugendhilfe,

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder des Hauses für Kinder St. Elisabeth,

Liebe Eltern, liebe Kinder des Hauses für Kinder St. Elisabeth, Liebe Eltern, liebe Kinder des Hauses für Kinder St. Elisabeth, hinter uns liegt der heißeste Sommer seit einigen Jahrhunderten, und der Winter ließ so manchen Wunsch offen, zumindest was den Schnee in

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

2017 N a t u r s t a ti o n. i v e. l u s I n k. Schafflerhof. ein Projekt des. Jahresprogramm

2017  N a t u r s t a ti o n. i v e. l u s I n k. Schafflerhof. ein Projekt des. Jahresprogramm i v e N a t u r s t a ti o n 2017 www.echo-ev.de l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des Jahresprogramm 1 Inhaltsverzeichnis 4 /Öko?Logisch! Pferdeprogramme 5 /Öko?Logisch! Der Natur auf der Spur Abenteuer

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden. 2017 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Jedes Jahr kommen sie wieder und wir freuen uns alle darauf: die Sommerferien! Zeit für euch um zu entspannen und wieder neue Energie zu tanken. Die Zeit

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Jugendtreff Altes E-Werk

Jugendtreff Altes E-Werk Jugendtreff Altes E-Werk STADT BECKUM Veranstaltungskalender April/Mai/Juni 2018 STADT BECKUM Jugendtreff Altes E-Werk Sternstraße 24 59269 Beckum 02521 950359 jugendtreff@freenet.de Haltestelle: Hindenburgplatz

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Herausgeber. Stadt Bad Salzuflen Der Bürgermeister. Jugendamt Rudolph-Brandes-Allee Bad Salzuflen Mach mit!

Herausgeber. Stadt Bad Salzuflen Der Bürgermeister. Jugendamt Rudolph-Brandes-Allee Bad Salzuflen   Mach mit! Herausgeber Stadt Bad Salzuflen Der Bürgermeister Jugendamt Rudolph-Brandes-Allee 19 32105 Bad Salzuflen www.bad-salzuflen.de Mach mit! Ferienspiele 2019 Ferienspiele 2019 Liebe Eltern, liebe Kinder, Osterferien

Mehr

Ferienbetreuung 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienbetreuung 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienbetreuung 2017 für Kinder und Jugendliche Liebe Kinder, liebe Jugendliche und liebe Eltern, die Broschüre Ferienbetreuung 2017 für Kinder und Jugendliche ist ein Auszug aus dem diesjährigen Neusser

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis

KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis Programm 2018 Liebe Eltern, liebe Kids, hiermit erhalten Sie das Programm und den Kalender des Familienentlastenden Dienstes für das Jahr 2018.

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Wichtige Informationen zu den Ferien

Wichtige Informationen zu den Ferien Wichtige Informationen zu den Ferien Achtung!!! Am Freitag, 01.09.2017, dem letzten Ferientag, finden Umzugs -und Aufräumarbeiten im Haupthaus sowie Beratungen von Lehrern und Erziehern statt. Es können

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k 2016 Jahresprogramm 1 Inhaltsverzeichnis 4 /Öko?Logisch! Pferdeprogramme 5 /Öko?Logisch! Der Natur auf der Spur Abenteuer in und mit der Natur Die

Mehr

Die Plätze zu spät kommender Kinder werden an Wartende vergeben. Wir bitten um Verständnis.

Die Plätze zu spät kommender Kinder werden an Wartende vergeben. Wir bitten um Verständnis. 14.07.2016 Liebe Eltern und Kinder, die Sommerferien stehen vor der Tür und wir freuen uns darüber, dass auch in diesen Ferien wieder viele Kinder ihre Freizeit mit uns verbringen. Wir hoffen unser Programm

Mehr

Montag, 05. November 2018 Kick it mit Caine und Sebastian

Montag, 05. November 2018 Kick it mit Caine und Sebastian Liebe Familie Hiermit erhalten Sie eine ergänzende Ausgabe des Chill Aktiv - Newsletters. In diesem Newsletter finden Sie zusätzliche Freizeitangebote für den November und Dezember 2018. Da bei manchen

Mehr

Ferienbetreuungsangebote für Kinder und Jugendliche aus Mainz und Umgebung 2015 vorläufige Übersicht (Stand )

Ferienbetreuungsangebote für Kinder und Jugendliche aus Mainz und Umgebung 2015 vorläufige Übersicht (Stand ) sangebote für Kinder und Jugendliche aus Mainz und Umgebung 2015 vorläufige Übersicht (Stand 22.01.2015) Osterferien Anbieter Datum Uhrzeit Titel der Aktion Ort der Aktion Alter Kinder- und nhaus der kath.

Mehr

Das Haus der Familie und das JUZ laden zum Sommerferienprogramm ein und freuen sich auf Euer Kommen.

Das Haus der Familie und das JUZ laden zum Sommerferienprogramm ein und freuen sich auf Euer Kommen. Das Haus der Familie und das JUZ laden zum Sommerferienprogramm ein und freuen sich auf Euer Kommen. An den Aktionen, die im Haus der Familie stattfinden, können die Kinder von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr betreut

Mehr

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler Sommerferienprogramm im Familienhaus Sterntaler Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie in allen Ferien bietet das Familienhaus auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Wer Lust hat

Mehr

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch & Spanisch Kinder & Jugendliche One World Language School Herbst 2017 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Kinder & Jugendliche Englisch Bei unseren Kursen unterscheiden

Mehr

PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015

PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015 PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015 Liebe Pöckinger, liebe Pöckinger Kinder und Jugendliche, Mit der Hilfe von vielen engagierten Pöckingern, dem Jugendzentrum Q-Stall mit Petra Wurdack, der evangelischen

Mehr

Herbstferienprogramm 2016

Herbstferienprogramm 2016 Herbstferienprogramm 2016 der Samtgemeinde Spelle Hallo, ich bin euer Herbstferienprogramm für 2016! In diesem Jahr finde ich zum vierten Mal statt. Im Gegensatz zu dem Sommerferienprogramm SAM, welches

Mehr

Ferien. programm 6. programm. der Gemeinde Bernhardswald. Ostern Pfingsten Sommer. Bernhardswald. Ostern Pfingsten Sommer Herbst

Ferien. programm 6. programm. der Gemeinde Bernhardswald. Ostern Pfingsten Sommer. Bernhardswald. Ostern Pfingsten Sommer Herbst Bernhardswald Ostern Pfingsten Sommer Ferien programm 6 J U G E N DA R B E I T I M JUGENDARBEIT IM LANDKREIS REGENSBURG E.V. der Gemeinde Bernhardswald Fe programm 6 Ostern Pfingsten Sommer Herbst Sie haben

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Ferienprogramm mit Spiel, Spaß und Action!

Ferienprogramm mit Spiel, Spaß und Action! Ferienprogramm 2018 mit Spiel, Spaß und Action! Die Stadt Heide wünscht Euch schon jetzt viel Spaß im Sommer und natürlich bei Eurem Sommerferienprogramm! Lfd. Nr.: Angebote: 1. Schnitzeljagd mit anschließendem

Mehr

Jugendarbeit im Landkreis Regensburg e.v.

Jugendarbeit im Landkreis Regensburg e.v. Jugendarbeit im Landkreis Regensburg e.v. Anmeldung und Auskunft Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Jugendarbeit im Landkreis Regensburg e.v. Gemeindejugendpfleger Florian Schild für die Gemeinden

Mehr

Samtgemeinde-Jugendring Schwarmstedt e.v. gegründet am 23.Oktober Sommer- Ferienprogramm. für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Samtgemeinde-Jugendring Schwarmstedt e.v. gegründet am 23.Oktober Sommer- Ferienprogramm. für die Samtgemeinde Schwarmstedt -Jugendring e.v. gegründet am 23.Oktober 1981 Sommer- Ferienprogramm für die 22.06. 02.08.2017 www.ferienprogramm-schwarmstedt.de Durchgeführt mit den Vereinen und Verbänden und weiteren Partnern. Kontakt:

Mehr

Familienentlastender Dienst

Familienentlastender Dienst - UDL ggmbh Eine Einrichtung der Lebenshilfe Familienentlastender Dienst Kaiserstraße 12 32312 Lübbecke Tel: (05741) 250302 Fax: (05741) 52 18 www.lebenshilfe-luebbecke.de Familienentlastender Dienst Freizeitprogramm

Mehr

DRK-Jugendtreff-Coerde

DRK-Jugendtreff-Coerde DRK-Jugendtreff-Coerde DRK-Jugendtreff-Coerde Stellt seine Jugendarbeit im vor Übersicht Stadtteilübersicht Kernaufgaben Zielgruppen Ziele Angebotsstrukturen Angebotsformen Projekte Kontakt Stadtteilübersicht:

Mehr

Bestandsaufnahme zur. Betreuungssituation an den. Hüllhorster Grundschulen

Bestandsaufnahme zur. Betreuungssituation an den. Hüllhorster Grundschulen Bestandsaufnahme zur Betreuungssituation an den Hüllhorster Grundschulen Grundschulverbund Am Wiehengebirge Förderverein der Grundschule Ahlsen Heithof 14, 32609 Hüllhorst Internetseite Betreuungszeiten

Mehr

Unsere AGs sind auch dieses Jahr wieder zahlreich und werden ehrenamtlich geleitet.

Unsere AGs sind auch dieses Jahr wieder zahlreich und werden ehrenamtlich geleitet. Meckenheim Grundschule Meckenheim Meckenheim, 05.11.15 Sehr geehrte, liebe Eltern, seit dem 7.9.2015 läuft nun bereits das neue Schuljahr, in dem wir auch 16 neue Erstklässler bei uns begrüßen dürfen.

Mehr

OFFENE KINDER- UND JUGENDARBEIT

OFFENE KINDER- UND JUGENDARBEIT OFFENE KINDER- UND JUGENDARBEIT -KONZEPT- Lichtenau/Westfalen 1 I. GRUNDLAGEN Die Offene Kinder- und Jugendarbeit ist als Pflichtaufgabe ein Teilbereich der professionellen Sozialen Arbeit. Sie hat einen

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Jugendtreff Altes E-Werk

Jugendtreff Altes E-Werk Jugendtreff Altes E-Werk STADT BECKUM Veranstaltungskalender Januar/Februar/März 2018 STADT BECKUM Jugendtreff Altes E-Werk Sternstraße 24 59269 Beckum 02521 950359 jugendtreff@freenet.de Haltestelle:

Mehr

Ferienprogramm Juli/August 2018

Ferienprogramm Juli/August 2018 Klettert hoch hinaus! Wir fahren in den Kletterwald Volksdorf! Dort erwarten Dich sieben spannende Parcours, mit jeder Menge toller Kletterelemente. Die Parcours befinden sich auf unterschiedlichen Höhen

Mehr

JAHRESPROGRAMM N a t u r s t a ti o n. i v e. l u s I n k. Schafflerhof. ein Projekt des

JAHRESPROGRAMM N a t u r s t a ti o n. i v e. l u s I n k. Schafflerhof. ein Projekt des JAHRESPROGRAMM 2019 www.echo-ev.de i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des 1 INHALT BE:TREFF NATUR FERIENANGEBOTE 14 ÜBER UNS Seit 2016 sind wir stolze Träger des Qualitätssiegels

Mehr

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder, Sommerferien 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit sowohl Sie als auch wir unsere gemeinsame Zeit planen können, bitten wir Sie den hinteren

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen BAD NEUENAHR-AHRWEILER

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen BAD NEUENAHR-AHRWEILER Ferien Alarm 20 14 BAD NEUENAHR-AHRWEILER Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine Stadt für Kinder und Jugendliche In Zusammenarbeit mit allen

Mehr

Januar. Termine. Beginn Midi-Mathe ab: Mittwoch, den für: alle Midi-Kinder

Januar. Termine. Beginn Midi-Mathe ab: Mittwoch, den für: alle Midi-Kinder Liebe Eltern, das neue Jahr hat begonnen und wir sind gespannt was es uns so alles bringt! Auch im neuen Jahr haben wir wieder viel vor! Damit auch Sie planen können, haben wir Ihnen alle, bereits feststehende

Mehr

Die Welt um uns herum. begleiten.

Die Welt um uns herum. begleiten. Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Hortjahr 2016/2017. Hierin sind die uns momentan bekannten Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig gewisse Termine dazu

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Herzlich willkommen zum Infoabend

Herzlich willkommen zum Infoabend Herzlich willkommen zum Infoabend www.pixelio.de Grundschule Heiligengeisttor Gliederung Kurzer Rückblick zum Thema Schulentwicklung Kurzer Rückblick zum Thema Schulentwicklung Rahmenkonzept der Stadt

Mehr