Kondensatwächter CG1 / CG2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kondensatwächter CG1 / CG2"

Transkript

1 Stand 10 / 2017 Änderungen vorbehalten Kondensatwächter CG1 / CG2 Anwendung Die Kondensatwächter CG1 und CG2 werden für die kontinuierliche extraktive Gasanalytik eingesetzt. Sie werden üblicherweise dem Messgaskühler nachgeschaltet und dienen so der Detektion von Feuchtigkeits- bzw. Kondensatdurchbruch im Gasanalysensystem. Technologie Bei CG1 und CG2 handelt es sich um eine komplette, betriebsbereite Einheit (Plug and Play) in einem kompakten und robusten IP66-Gehäuse. Sie ist mit Feuchtesensor(en) und Auswerte-Elektronik(en), sowie mit Netz- und Alarmkontakt-Kabel ausgerüstet. Die Sensoren sind in einer Durchflusskammer aus korrosionsbeständigem PVDF montiert und haben zwei dicht nebeneinander liegende langlebige korrosionsbeständige Platin-Kontakte, welche bereits durch minimale Kondensatmengen leitend miteinander verbunden werden. Über die angeschlossene Auswertelektronik wird dann ein Signal nach außen weitergegeben. Die PVDF-Messgasanschlüsse für Schlauch DN4/6 befinden sich außen am Gehäuse. Zuverlässiger Schutz des Analysators vor Kondensatdurchbruch Sichere Detektion von Kondensat Komplett Montagefertig (Plug and Play) Einfache Montage und Integration Hohe chemische Beständigkeit Überwachung von ein oder zwei Gaswegen Spannungen 24V DC, 115V AC oder 230V AC Leitungsbruchüberwachung des Sensors Funktionen Die Ein- bzw. Zwei-Wege Kondensatwächter CG1 und CG2 detektieren zuverlässig einen Kondensatdurchbruch nach dem Messgaskühler und geben somit einen Hinweis auf eine Überlastung oder einen Defekt des Messgaskühlers oder Kondensatableiters. Zusätzlich wird der nachgeschaltete Analysator vor dem durchbrechenden Kondensat geschützt, indem z.b. die Messgaspumpe im Alarmfall über die integrierte Elektronik abgeschaltet wird. So können teure Ausfallzeiten und Instandsetzungskosten des Analysators vermieden werden.

2 Technische Daten CG1 / CG2 Artikelnummer Gaswege Umgebungstemperatur C Max. Medientemperatur C 100 Werkstoffe medienberührter Teile Glas, PVDF, Platin, FPM Max. Betriebsdruck bar 2,5 Max. Durchflussmenge V n l/h 500 Konstruktionsdaten Abmessungen mm 202 x 152 x 90 Gewicht kg 0,9 1,1 0,9 1,1 0,9 1,1 Montageart Wandmontage Elektrische Daten Betriebsspannung V 230/240V AC 50/60Hz 115V AC 50/60Hz 24V DC Gehäuseschutzart IP66 Anzahl Kontakte (Wechsler) Max. Dauerstrom / max. Einschaltstrom A 16 / 30 Nennspannung / max. Schaltspannung V AC 250 / 400 Ansprechempfindlichkeit k Abmessungen Stand 10 / 2017 Änderungen vorbehalten Abmessungen in mm Anwendungsbeispiel Wärmetauscher Kondensatpumpe Kondensat-Vorabscheider Teflon-Tiefenfilter Messgaspumpe Durchflussmesser Kondensatwächter CG1 Prüfgasaufgabehahn

3 Stand 08 / 2017 Änderungen vorbehalten Auswertelektronik EC Anwendung Die Auswertelektronik EC dient zur Speisung und Signalverarbeitung von Flüssigkeitssensor MS und Lichtschranke der Durchflussmesser FM. Technologie Die Auswerteelektronik ist mit einem potentialfreien Umschaltkontakt ausgerüstet. Der Schaltpunkt der Auswerteelektronik ist über ein Potentiometer einstellbar. Die Auswertelektronik ist für 24VDC, 115VAC und 230VAC verfügbar. Speisung / Alarmierung Feuchtesensor Speisung / Alarmierung Lichtschranke Durchflussmesser Potentialfreier Umschaltkontakt für Alarmsignalisierung, Abschalten einer Messgaspumpe oder Schalten eines Absperrventils Einstellbarer Schaltpunkt LED für Betriebs- / Störmeldung Funktionen Die Auswertelektronik EC ist für die DIN- Schienenmontage vorgesehen. Der Umschaltkontakt dient zur Alarmsignalisierung oder es kann z.b. im Alarmfall eine Messgaspumpe oder ein Absperrventil geschaltet werden.

4 Technische Daten EC Artikelnummer Ausführung Niveau-Überwachungs-Relais Umgebungstemperatur C Konstruktionsdaten Abmessungen mm 85 x 55 x 35 Gewicht kg 0,1 Montageart Tragschiene DIN EN TH35 Elektrische Daten Ansprechempfindlichkeit K Voreinstellung Funktionstyp FS 0,5s Ausschaltverzögerung, Ansprechempfindlichkeit 70K Betriebsspannung V 24V DC 230V AC 50/60Hz 115V AC 50/60Hz Gehäuseschutzart IP20 Anzahl Kontakte 1 Wechsler Max. Dauerstrom / max. Einschaltstrom A 16 / 30 Nennspannung / max. Schaltspannung V AC 250 / 400 Abmessungen Stand 08 / 2017 Änderungen vorbehalten Abmessungen in mm

5 Stand 05 / 2018 Änderungen vorbehalten Schwebekörper-Durchflussmesser FM Anwendung Die korrosionsfesten kompakten Schwebekörper- Durchflussmesser der Serie FM werden für die kontinuierliche extraktive Gasanalytik eingesetzt. Sie werden üblicherweise dem Messgaskühler nachgeschaltet und dienen z.b. zur Einstellung der Messgas-Durchflussmenge für Analysator und Bypass innerhalb eines Gasanalysensystems. Technologie Die hochkorrosionsfesten kompakten Schwebekörper- Durchflussmesser Serie FM mit ihrem Messrohr aus Borosilikatglas, sind mit einem präzisen, sehr stabilen Nadelventil aus Edelstahl ausgestattet. Durch die spezielle Konstruktion hat das Ventil eine nahezu lineare Steuerkennlinie. Optional können die Strömungsmesser mit einer Sensor-Lichtschranke ausgerüstet werden, welche über die angeschlossene optionale Auswertelektronik EC72.01 bei fehlendem Durchfluss ein Signal weitergibt. Die Messgasanschlüsse können durch das G1/8 i-gewinde mit entsprechender Einschraubverschraubung variabel gewählt werden. Genaue lineare Durchflusseinstellung mit präzisem Feinregulierventil Hohe chemische Beständigkeit Sehr kompakte Bauform Einfache Montage und Integration in Frontplatten oder auf Montageplatte mit optionalem Montageset Optional mit Sensor-Lichtschranke zur Durchflussalarmierung Leitungsbruchüberwachung des Durchfluss-Alarmsensors mit Elektronik EC72.01 Funktionen Der Durchfluss ist im Messglas des Strömungsmessers gut sichtbar und der aktuelle Durchflusswert kann leicht an der Skala, unmittelbar an der Oberkannte des Schwebekörpers abgelesen werden. Die lineare Steuerkennlinie des Feinregulierventils ermöglicht die Überwachung und Dosierung von extrem kleinen Durchflussvolumina.

6 Technische Daten FM FM140 FM150 FM250 FM500 Artikelnummer (-KIT)* (-KIT)* (-KIT)* Einbaulage 45 senkrecht Messbereich V n l/h Messgasanschlüsse G1/8 i (DN4/6 im optionalen Montageset) Max. Medientemperatur C 100 Werkstoffe medienberührter Teile Glas, PVDF, PEEK, FKM Max. Betriebsdruck bar 4 Kalibrierung mit Luft bei 20 C und 1,2 bar abs. Konstruktionsdaten Abmessungen mm 94 x 25 x 35 Gewicht kg 0,1 Montageart Frontplatte oder optional Wandmontage mit Montageset Optionen Sensor-Lichtschranke Eingebaut im Durchflussmesser, Art. Nr Artikelnummer Auswertelektroniken EC72.01 für Lichtschranke *Artikelnummer mit-kit beinhaltet zusätzlich Montageset mit Montagewinkel und 2 x PVDF-Verschraubung G1/8 a - DN4/6 Anwendungsbeispiel VDC VAC 50/60Hz VAC 50/60Hz Wärmetauscher Kondensatpumpe Kondensat-Vorabscheider (Option) Teflon-Tiefenfilter Messgaspumpe Durchflussmesser FM Auswertelektronik Kondensatsensor Prüfgasaufgabehahn Stand 05 / 2018 Änderungen vorbehalten Montagewinkel und Auswertelektronik Auswertelektronik EC72.01 (siehe auch separates Datenblatt)

7 Stand 10 / 2017 Änderungen vorbehalten Schwinganker-Membran-Messgaspumpe GD303 Anwendung Die Schwinganker-Membran-Messgaspumpe GD303 wird für die kontinuierliche extraktive Gasanalytik eingesetzt. Sie dient in erster Linie zum unverfälschten Ansaugen und Fördern des Messgases von der Entnahmestelle bis zum Analysenhaus bzw. Analysator. Typische Anwendungen sind Emissionsmessungen z.b. in Kraftwerken oder Müllverbrennungsanlagen und Prozessgasmessungen z.b. in der chemischen, petrochemischen, Stahl-, Glas- oder Zementindustrie. Technologie Die GD303 verwendet Elektromagnetismus zur Kraftübertragung auf eine Membran für die Erzeugung eines Messgasstroms. Elektrische Spulen erzeugen ein wechselndes, magnetisches Feld, das auf einen vormagnetisierten Stab induziert wird. Die Bewegung der Membran, die am Ende des Stabes befestigt ist, fördert das Messgas durch Einweg- Ventile. Die Pumpe arbeitet absolut ölfrei. Das Schwinganker- Prinzip arbeitet ohne Motor, Antriebswellen und Lager. Die intelligente Konstruktion garantiert einen verschleißarmen und wartungsfreien Betrieb bei hoher Leistung und sehr geringer Wärmeentwicklung. Die Pumpe verzichtet daher auf eine aktive Belüftung. Unverfälschtes Fördern von Messgasen Korrosionsbeständige messgasberührte Komponenten Anlauf auch gegen Unterdruck Wartungsfreier Betrieb Leistungsregelung (230V-Version) Geringes Pulsieren, leiser Betrieb Einfache Montage und Integration Externe und interne Installation Funktionen Die Leistung kann über einen Schiebe-Regler justiert werden (230V-Version). In ihrem IP54-Gehäuse ist die GD303 auch gegen Staub und Schmutz optimal geschützt. Mit EPDM und FKM stehen zwei Materialien für Membrane und Ventile zur Auswahl: EPDM bietet die höhere pneumatische Leistung, FKM die bessere Chemiefestigkeit.

8 Technische Daten GD303 Artikelnummer Förderleistung drucklos l/min 7,0 5,0 4,5 Pumpenanlauf mbar > 550 mbar abs. Zul. Umgebungstemperatur C Zul. Medientemperatur C Konstruktionsdaten Abmessungen (B x H x T) mm 199 x 102 x 115 Gewicht kg 2,4 Material Pumpenkörper PVC Material Membrane / Ventile / Dichtungen EPDM / EPDM / Neopren FKM / FKM / FKM Anschlüsse 2 x G 1/4 i DIN ISO 228/1 Gehäuse Aluminium lackiert, schwingungsdämpfende Aufhängung Montage Wandmontage, waagerecht, mit Schwingmetallpuffern Leistungseinstellung (30-100%, Schieberegler) Elektrische Daten Abmessungen ja nein ja nein Betriebsspannung 10% V 230V AC 50/60Hz 115V AC 50/60Hz 230V AC 50/60Hz 115V AC 50/60Hz Schutzart IP54 EN Elektrischer Anschluss Kabelverschraubung PG11 Stand 10 / 2017 Änderungen vorbehalten Abmessungen in mm

9 Stand 03 / 2018 Änderungen vorbehalten Kondensatsensor MS Anwendung Der Kondensatsensor MS wird für die kontinuierliche extraktive Gasanalytik eingesetzt. Er wird üblicherweise dem Messgaskühler nachgeschaltet und dient so der Detektion von Feuchtigkeits- bzw. Kondensatdurchbruch im Gasanalysensystem. Technologie Der Kondensatsensor wird in einer Durchflusskammer aus korrosionsbeständigem PVDF montiert und hat zwei dicht nebeneinander liegende langlebige korrosionsbeständige Platin-Kontakte, welche bereits durch minimale Kondensatmengen leitend miteinander verbunden werden. Über die angeschlossene optionale Auswertelektronik EC72.01 wird dann ein Signal weitergegeben. Die Messgasanschlüsse für Schlauch DN4/6 befinden sich direkt an der Durchflusskammer. Zuverlässiger Schutz des Analysators vor Kondensatdurchbruch Sichere Detektion von Kondensat Langlebige Platinelektroden Einfache Montage und Integration Hohe chemische Beständigkeit Leitungsbruchüberwachung des Sensors mit Elektronik EC72.01 Funktionen Der Kondensatsensor MS detektiert zuverlässig einen Kondensatdurchbruch nach dem Messgaskühler und gibt somit einen Hinweis auf eine Überlastung oder einen Defekt des Kühlers oder Kondensatableiters. Zusätzlich wird der nachgeschaltete Analysator vor dem durchbrechenden Kondensat geschützt, indem z.b. die Messgaspumpe im Alarmfall über die angeschlossene Elektronik EC72.01 abgeschaltet wird. So können teure Ausfallzeiten und Instandsetzungskosten des Analysators vermieden werden.

10 Technische Daten MS Artikelnummer Messgasanschlusse DN4/6 Umgebungstemperatur C Max. Medientemperatur C 100 Werkstoffe medienberührter Teile Glas, PVDF, Platin, FPM Max. Betriebsdruck bar 2,5 Max. Durchflussmenge V n l/h 500 Konstruktionsdaten Abmessungen mm 125 x 55 x 40 Gewicht kg 0,1 Montageart Wandmontage Elektrische Daten Material Elektroden Platin Kabellänge m 1,25 Anwendungsbeispiel Wärmetauscher Kondensatpumpe Kondensat-Vorabscheider (Option) Teflon-Tiefenfilter Messgaspumpe Durchflussmesser Auswertelektronik Kondensatsensor MS Prüfgasaufgabehahn Stand 03 / 2018 Änderungen vorbehalten Auswertelektronik Auswertelektronik EC72.01, Artikelnummer (24VDC, siehe auch separates Datenblatt)

11 Stand 02 / 2018 Änderungen vorbehalten Beheizte Membran-Messgaspumpe N012ST.26E Anwendung Die Membran-Messgaspumpe N012ST.26E wird für die kontinuierliche extraktive Heißgas -Analytik eingesetzt. Sie dient in erster Linie zum unverfälschten Ansaugen und Fördern von hochaggressivem und korrosivem Messgases über dem Taupunkt, von der Entnahmestelle bis zum Analysenhaus bzw. Analysator. Typische Anwendungen sind Emissionsmessungen z.b. in Müllverbrennungsanlagen und Prozessgasmessungen z.b. in der chemischen, petrochemischen, Stahl-, Glas- oder Zementindustrie. Technologie Die N012ST.26E ist eine zuverlässige Membranpumpe mit kompakten Abmaßen, die eine optimale Integration in Systeme gewährleistet. Sie verfügt über einen sehr gasdichten Pumpenkopf aus Edelstahl, dessen Komponenten speziell zur Förderung von hochaggressiven und korrosiven Gasen entwickelt wurden. Spezielle Ventile aus PTFE sorgen für eine hohe Dampf- und Kondensatverträglichkeit genau wie die PTFE-beschichtete Membrane. Das Ergebnis ist eine extrem lange Lebensdauer der Membrane, sowie eine hohe Förderleistung. Die Pumpe arbeitet absolut ölfrei und gewährleistet somit ein unverfälschtes Fördern, Evakuieren oder Verdichten von Gasen. Die Pumpe ist einbaufertig und in allen Einbaulagen zu betreiben. Beheizt bis max. 240 C Electronischer Temperaturregler Unverfälschtes Fördern von Messgas Besonders korrosionsbeständige messgasberührte Komponenten aus PTFE und Edelstahl Förderleistung 10,5 l/min drucklos Einfach zu entfernende Isolierung Lange Lebensdauerong lifetime Wartungsfreier Betrieb Einfache Montage und Integration RS232 Schnittstelle und PC-Software Funktionen Kernstück der N012ST.26E ist eine elastische Membrane, die in ihrem Zentrum durch einen Exzenter auf und ab bewegt wird. Auf diese Weise wird das Gas durch selbsttätig öffnende und schließende Ventile gefördert. Aufgrund der Schutzart IP54 des Motors ist dieser optimal gegen Spritzwasser, Staub und Schmutz geschützt. Die gewünschte Temperatur kann am elektronischen Regler mit Display eingestellt werden. Eine externe Steuerung der Pumpe mit PC kann mit spezieller Software über die RS232 Schnittstelle erfolgen.

12 Technische Daten N012ST.26E Artikelnummer Förderleistung drucklos l/min 10,5 Endvakuum mbar 240 Max. zul. Betriebsüberdruck bar ü 1,5 Zul. Umgebungstemperatur C Zul. Medientemperatur C 240 Konstruktionsdaten Abmessungen (B x H x T) mm 142 x 183 x 200 Gewicht kg 4,2 Materialien mediumberührter Teile PTFE (Membrane), PTFE (Ventile), Edelstahl (Pumpenkopf) Anschlüsse 2 x G 1/8 i DIN ISO 228/1 Electrische Daten Betriebsspannung 10% V 230V AC 50Hz Schutzart Motor / Heizung IP54 / IP20 (EN 60529) Electrische Anschlüsse Klemmkasten Stromaufnahme Motor / Heizung A 0,4 / 0,6 Leistung Motor / Heizung W 80 / 140 Schnittstelle RS232 Abmessungen Stand 02 / 2018 Änderungen vorbehalten Abmessungen in mm Leistungskurve N012ST.26E mit elektronischem Regler

13 Stand 09 / 2017 Änderungen vorbehalten Membran-Messgaspumpe N86 KT18 Anwendung Die Membran-Messgaspumpe N86 KT18 wird für die kontinuierliche extraktive Gasanalytik eingesetzt. Sie dient in erster Linie zum unverfälschten Ansaugen und Fördern des Messgases von der Entnahmestelle bis zum Analysenhaus bzw. Analysator. Typische Anwendungen sind Emissionsmessungen z.b. in Kraftwerken oder Müllverbrennungsanlagen und Prozessgasmessungen z.b. in der chemischen, petrochemischen, Stahl-, Glas- oder Zementindustrie. Technologie Die N86 KT18 ist eine zuverlässige Membranpumpe mit IP20- Gehäuse, die eine optimale Integration in Systeme oder Geräte gewährleistet. Sie verfügt über einen sehr gasdichten Pumpenkopf, dessen Komponenten speziell zur Förderung von aggressiven und korrosiven Gasen entwickelt wurden. Spezielle Ventile sorgen für eine hohe Dampf- und Kondensatverträglichkeit. Die patentierte Membrane wurde mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode spannungsoptimiert. Das Ergebnis ist eine extrem lange Lebensdauer der Membrane sowie eine hohe Förderleistung. Die Pumpe arbeitet absolut ölfrei und gewährleistet somit ein unverfälschtes Fördern, Evakuieren oder Verdichten von Gasen. Die Pumpe ist in allen Einbaulagen zu betreiben. Unverfälschtes Fördern von Messgasen Korrosionsbeständige messgasberührte Komponenten Anlauf auch gegen Unterdruck Spannungsoptimierte langlebige PTFE- Membrane Wartungsfreier Betrieb Kompaktes IP20-Gehäuse mit Ein-/Ausschalter Geringes Gewicht Einfache Montage und Integration Betrieb in allen Einbaulagen Auch komplett Montagefertig Funktionen Kernstück der N86 KT18 ist eine elastische Membrane, die in ihrem Zentrum durch einen Exzenter auf und ab bewegt wird. Auf diese Weise wird das Gas durch selbsttätig öffnende und schließende Ventile gefördert. Aufgrund des kompakten Designs und der hervorragenden Eigenschaften integriert AGT-PSG die N86 KT18 auch in eigene Messgaskühler und Aufbereitungen.

14 Technische Daten N86 KT18 Artikelnummer KIT KIT Montageset (1x Halteblech / 4x Schwingungsdämpfer / 2x PVDF-Verschraubungen DN4/6) nein nein ja ja Förderleistung drucklos l/min 5,5 Endvakuum mbar 190 Pumpenanlauf mbar > 700 mbar abs. Max. zul. Betriebsüberdruck bar ü 2,5 Zul. Umgebungstemperatur C Zul. Medientemperatur C Konstruktionsdaten Abmessungen (B x H x T) mm 90 x 120 x x 145 x 164 Gewicht kg 1,9 2,1 Materialien mediumberührter Teile PTFE (Membrane), FFPM (Ventile), PPS (Pumpenkopf) Anschlüsse 2 x G 1/8 i DIN ISO 228/1 DN 4/6 PVDF Elektrische Daten Betriebsspannung 10% V 230V AC 50Hz 115V AC 60Hz 230V AC 50Hz 115V AC 60Hz Schutzart IP20 EN Elektrischer Anschluss 2 x 0,5 mm 2 Einzeladern, Länge 900 mm Max. Stromaufnahme A 0,65 1,1 0,65 1,1 Leistungsaufnahme W Abmessungen Leistungskurve Stand 09 / 2017 Änderungen vorbehalten Abmessungen in mm Montageset Die Pumpe mit Montageset wird mit einem Halteblech, zwei PVDF-Verschraubungen G1/8 i DN4/6 und vier Schwingungsdämpfern mit Schrauben geliefert.

15 Stand 09 / 2017 Änderungen vorbehalten Membran-Messgaspumpe N86 KT21E Anwendung Die Membran-Messgaspumpe N86 KT21E wird für die kontinuierliche extraktive Gasanalytik eingesetzt. Sie dient in erster Linie zum unverfälschten Ansaugen und Fördern des Messgases von der Entnahmestelle bis zum Analysenhaus bzw. Analysator. Typische Anwendungen sind Emissionsmessungen z.b. in Kraftwerken oder Müllverbrennungsanlagen und Prozessgasmessungen z.b. in der chemischen, petrochemischen, Stahl-, Glas- oder Zementindustrie. Technologie Die N86 KT21E ist eine zuverlässige Membranpumpe mit besonders kompakten Abmaßen, die eine optimale Integration in Systeme, Geräte und Apparate gewährleistet. Sie verfügt über einen sehr gasdichten Pumpenkopf, dessen Komponenten speziell zur Förderung von aggressiven und korrosiven Gasen entwickelt wurden. Spezielle Ventile sorgen für eine hohe Dampf- und Kondensatverträglichkeit. Die patentierte Membrane wurde mit Hilfe der Finite-Elemente- Methode spannungsoptimiert. Das Ergebnis ist eine extrem lange Lebensdauer der Membrane sowie eine hohe Förderleistung. Die Pumpe arbeitet absolut ölfrei und gewährleistet somit ein unverfälschtes Fördern, Evakuieren oder Verdichten von Gasen. Die Pumpe ist in allen Einbaulagen zu betreiben. Unverfälschtes Fördern von Messgasen Korrosionsbeständige messgasberührte Komponenten Anlauf auch gegen Unterdruck Spannungsoptimierte langlebige PTFE- Membrane Wartungsfreier Betrieb Kompakte Abmessungen Geringes Gewicht Einfache Montage und Integration Betrieb in allen Einbaulagen Auch komplett Montagefertig Funktionen Kernstück der N86 KT21E ist eine elastische Membrane, die in ihrem Zentrum durch einen Exzenter auf und ab bewegt wird. Auf diese Weise wird das Gas durch selbsttätig öffnende und schließende Ventile gefördert. Aufgrund des kompakten Designs und der hervorragenden Eigenschaften integriert AGT-PSG die N86 KT21E auch in eigene Messgaskühler und Aufbereitungen. Durch das geringe Gewicht eignet sich die Pumpe hervorragend zur Integration in mobile Geräte.

16 Technische Daten N86 KT21E Artikelnummer KIT KIT Montageset (1x Halteblech / 4x Schwingungsdämpfer / 2x PVDF-Verschraubungen DN4/6) nein nein ja ja Förderleistung drucklos l/min 5,5 Endvakuum mbar 190 Pumpenanlauf mbar > 700 mbar abs. Max. zul. Betriebsüberdruck bar ü 2,5 Zul. Umgebungstemperatur C Zul. Medientemperatur C Konstruktionsdaten Abmessungen (B x H x T) mm 64 x 93 x x 145 x 140 Gewicht kg 1,1 1,3 Materialien mediumberührter Teile PTFE (Membrane), FFPM (Ventile), PPS (Pumpenkopf) Anschlüsse 2 x G 1/8 i DIN ISO 228/1 DN 4/6 PVDF Elektrische Daten Betriebsspannung 10% V 230V AC 50Hz 115V AC 60Hz 230V AC 50Hz 115V AC 60Hz Schutzart IP00 EN Elektrischer Anschluss 2 x 0,5 mm 2 Einzeladern, Länge 900 mm Anlaufstrom A 0,65 1,1 0,65 1,1 Leistungsaufnahme W Abmessungen Leistungskurve Stand 09 / 2017 Änderungen vorbehalten Abmessungen in mm Montageset Die Pumpe mit Montageset wird mit einem Halteblech, zwei PVDF-Verschraubungen G1/8 i DN4/6 und vier Schwingungsdämpfern mit Schrauben geliefert.

17 Stand 12 / 2017 Änderungen vorbehalten Membran-Messgaspumpe N87 TTE Anwendung Die Membran-Messgaspumpe N87 TTE wird für die kontinuierliche extraktive Gasanalytik eingesetzt. Sie dient in erster Linie zum unverfälschten Ansaugen und Fördern von hochaggressivem und korrosivem Messgases von der Entnahmestelle bis zum Analysenhaus bzw. Analysator. Typische Anwendungen sind Emissionsmessungen z.b. in Müllverbrennungsanlagen und Prozessgasmessungen z.b. in der chemischen, petrochemischen, Stahl-, Glas- oder Zementindustrie. Technologie Die N87 TTE ist eine zuverlässige Membranpumpe mit kompakten Abmaßen, die eine optimale Integration in Systeme, Geräte und Apparate gewährleistet. Sie verfügt über einen sehr gasdichten Pumpenkopf aus PVDF, dessen Komponenten speziell zur Förderung von hochaggressiven und korrosiven Gasen entwickelt wurden. Spezielle Ventile aus FFPM sorgen für eine hohe Dampf- und Kondensatverträglichkeit. Die patentierte PTFE-beschichtete Membrane wurde mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode spannungsoptimiert. Das Ergebnis ist eine extrem lange Lebensdauer der Membrane, sowie eine hohe Förderleistung. Die Pumpe arbeitet absolut ölfrei und gewährleistet somit ein unverfälschtes Fördern, Evakuieren oder Verdichten von Gasen. Die Pumpe ist einbaufertig und in allen Einbaulagen zu betreiben. Unverfälschtes Fördern von Messgasen Besonders korrosionsbeständige messgasberührte Komponenten aus PTFE, PVDF und FFPM Förderleistung 5,5 bzw. 7,5l/min drucklos Spannungsoptimierte langlebige PTFE- Membrane Lange Lebensdauer Wartungsfreier Betrieb IP54-Gehäuse Einfache Montage und Integration Betrieb in allen Einbaulagen Funktionen Kernstück der N87 TTE ist eine elastische Membrane, die in ihrem Zentrum durch einen Exzenter auf und ab bewegt wird. Auf diese Weise wird das Gas durch selbsttätig öffnende und schließende Ventile gefördert. Aufgrund ihres IP54-Gehäuses ist die Pumpe optimal gegen Spritzwasser, Staub und Schmutz geschützt.

18 Technische Daten N87 TTE Artikelnummer Förderleistung drucklos l/min 5,5 7,5 Endvakuum mbar 200 Pumpenanlauf mbar abs. 500 atmosphärischer Druck Max. zul. Betriebsüberdruck bar ü 1,5 Zul. Umgebungstemperatur C Zul. Medientemperatur C Konstruktionsdaten Abmessungen (B x H x T) mm 196 x 120 x 116 Gewicht kg 3,1 3,3 Materialien mediumberührter Teile PTFE (Membrane), FFPM (Ventile), PVDF (Pumpenkopf) Anschlüsse 2 x G 1/8 i DIN ISO 228/1 Elektrische Daten Betriebsspannung 10% V 230V AC 50Hz 115V AC 60Hz Schutzart IP54 EN Elektrischer Anschluss Klemmkasten Stromaufnahme A 0,5 0,7 Leistung W 70 Überlastschutz Thermoschalter Abmessungen Stand 12 / 2017 Änderungen vorbehalten Abmessungen in mm Abmessungen in mm Leistungskurve

19 Stand 08 / 2017 Änderungen vorbehalten Vorabscheider PS Anwendung Der Vorabscheider PS wurde speziell für die Gasanalysentechnik zur Entlastung von Messgaskühlern bei hohen Eingangstemperaturen bis zu 160 C und hohen Wasserdampf-Eingangstaupunkten über 65 C entwickelt. Technologie Der Vorabscheider PS ist aus korrosionsbeständigem Glas und mit PVDF-Schlauchverschraubungen, sowie einem Wandmontagewinkel ausgerüstet. Er ist so konstruiert, dass die Auswaschung von wasserlöslichen Gaskomponenten minimiert wird und gleichzeitig eine sichere Kondensatabscheidung für Durchflussraten bis zu 500Nl/h garantiert ist. Für die Kondensatentsorgung wird die Kondensatpumpe SR25 verwendet. Funktionen Die Leistungsfähigkeit eines Messgaskühlers wird durch den Vorabscheider günstig beeinflusst. Das Messgas wird im Vorabscheider durch die Umgebungsluft vorgekühlt. Nach Erreichen des Taupunktes kondensiert Wasserdampf durch Kühlung entlang der Taupunktlinie. Das Kondensat wird vom Messgas getrennt, sammelt sich im Abscheider und wird durch die angeschlossene Kondensatpumpe SR25 kontinuierlich ausgetragen. Abscheidung von Kondensat Vorkühlung auf Umgebungstemperatur für Wasserdampf-Eingangstaupunkte >65 C Leistungssteigerung des Messgaskühlers Für hohe Temperaturen geeignet Kondensatentsorgung mit Schlauchpumpe SR25 PVDF-Schlauchverschraubungen und Montagewinkel Korrosionsbeständig aus Glas Geringe Auswascheffekte

20 Technische Daten PS Artikelnummer Lieferumfang Glas-Vorabscheider mit 3 PVDF-Schlauchanschlussverschraubungen DN4/6 und Montagewinkel, 2m Vitonschlauch, 1 x SR25 Schlauchpumpe Durchflussmenge max. Nl/h 500 Druck max. bar abs. 2,5 Anschluss Schlauchverschraubung DN4/6 Mediumtemperatur maximal C 160 Werkstoffe mediumberührter Teile Glas, PVDF Umgebungstemperatur C Konstruktionsdaten Abmessungen mm 180 x 85 x 55 Gewicht kg 0,2 Montageart Wandmontage Anschlüsse Stand 08 / 2017 Änderungen vorbehalten Kondensatentsorgung Kondensatpumpe SR25 mit 3,4ml/min Förderleistung (s.a. separates Datenblatt)

21 Stand 04 / 2018 Änderungen vorbehalten NO 2 /NO Messgas-Konverter PSG NC / PSG NCB Anwendung Die NO2/NO Messgas-Konverter Serie PSG NC werden für die kontinuierliche extraktive Gasanalytik eingesetzt. Sie dienen in erster Linie zur Konvertierung von NO2 zu NO für die Bestimmung von NOx als Summe von NO und NO2. Dies ermöglicht die Verwendung eines NO-Analysators zur Messung der Gesamtstickoxide in Verbrennungsprozessen wie z.b. in Kraftwerken oder Müllverbrennungen. Technologie Das Kernstück von PSG NC und PSG NCB ist ein Ofen in dem sich die leicht zu wechselnde Katalysatorkartusche befindet. Die präzise elektronische Temperaturregelung auf nur 225 C in Verbindung mit der langlebigen Katalysatorkartusche erreicht hohe Konvertierungsraten sogar bei hohen Durchflüssen. Einzigartig auf dem Markt ist die Katalysatorreaktion ohne jegliche CO-Emission! Der Konverter PSG NCB ist zusätzlich mit einem der Katalysatorkartusche nachgeschaltetem 3/2-Wege Magnetventil ausgerüstet und bietet so die Möglichkeit für einen Bypass der Kartusche zu Test- und Kalibrierzwecken. Funktionen Nahezu der gesamte NO2-Anteil des Messgases wird mit Hilfe des Molybdenkatalysators bei einer Betriebstemperatur von nur 225 C zu NO konvertiert. Die niedrige Katalysatortemperatur verhindert unerwünschte Nebenreaktionen. Der Wechsel der Katalysatorkartusche kann sehr schnell und einfach mit Hilfe des thermisch entkoppelten Handgriffes innerhalb kürzester Zeit durchgeführt werden. Das Bypassventil des PSG NCB kann auf der Frontplatte betätigt werden, um z.b. den Zustand der Katalysatorkartusche mit NO2 Testgas zu prüfen oder um eine Kalibrierung über den Konverter ohne Einfluss des Katalysators durchzuführen. Hohe Konvertierungsrate Lange Katalysator-Kartuschenstandzeit auch bei hohen Durchflüssen Keine CO-Emission Niedrige Betriebstemperatur von 225 C Einfacher Katalysator- Kartuschenwechsel ohne Werkzeug Bypass-Magnetventil

22 Technische Daten PSG NC(B) Modell PSG NC PSG NCB Bypassventil nein ja Betriebstemperatur C 225 für die Standard-Molybdenfüllung (600 für optionale Metallfüllung) Max. Temperatur C 600 Gasdurchfluss V n l/hr Standard 60 (max. 90) Betriebsdruck bar abs. max. 2 Gaseingangstemperatur C max. 250 Messgasanschlüsse ¼ NPT i Konvertierungsrate % > 96 (neue Kartusche) Standzeit Konverterkartusche ca. 6 Monate (abhängig von Durchfluss und NO 2-Konzentration) Relative Luftfeuchtigkeit % < 80 Umgebungstemperatur C +5 bis +50 Material gasberührter Teile Edelstahl , PTFE, FKM Konstruktionsdaten Abmessungen (B x H x T) mm 483 x 128 x 283 Gewicht kg ca. 5 Gehäuse / Farbe 19 -Rack / RAL 9003 Electrische Daten Netzanschluss 230V 50 Hz (andere auf Anfrage) Temperaturanzeige digital Alarmgrenzen C 10.0 Schutzart IP 20 EN / EN Leistungsaufnahme W ca. 450 Alarmkontakt frei programmierbar 1NO/1NC, 250V, 5A AC Stand 04 / 2018 Änderungen vorbehalten Abmessungen Abmessungen in mm

23 Stand 08 / 2017 Änderungen vorbehalten Schlauchpumpe SR25 Anwendung Die Schlauchpumpe SR25 wurde speziell für die Gasanalysentechnik zur Förderung von flüssigen Medien entwickelt. Einsatzschwerpunkte sind: sichere, kontinuierliche Kondensatentsorgung dosierte Injektion von Säuren und Laugen Technologie Die Schlauchpumpe SR25 ist selbstansaugend und für den kontinuierlichen Betrieb konzipiert. Sie besteht aus drei kompakten Baugruppen: Synchronmotor Getriebeeinheit mit Rücklaufsperre Pumpenteil Die geringe Drehzahl, die zwei Schlauchandruckrollen aus PVDF und der Novopren-Pumpschlauch gewährleisten durch gute mechanische und chemische Beständigkeit eine lange Standzeit. Ein Schlauchwechsel ist durch die Verwendung von konfektionierten Schlauchsets schnell und einfach durchzuführen. Die Schlauchverschraubungen ermöglichen den Anschluss unterschiedlicher Schlauchtypen. Durch die Kombination von verschiedenen Getrieben und Pumpenschläuchen stellt die SR25 ein breites Leistungsund Anwendungsspektrum bereit. Selbstansaugend Synchronmotor Rücklaufsperre Hohe chemische Beständigkeit Breites Leistungs- und Anwendungsspektrum Sehr kompakte Bauweise Geringe Drehzahl Langlebiger Pumpschlauch Funktionen Aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften wird die SR25 als Kondensatpumpe und Säure/Laugen-Dosierpumpe in Messgaskühler und Aufbereitungssysteme integriert. Die Pumpe ist als Einbaukomponente, aber auch auf Haltewinkel zur separaten Montage erhältlich. Sie ist in allen Einbaulagen zu betreiben.

24 Technische Daten SR25 Artikelnummer Getriebedrehzahl U/min Schlauchdurchmesser mm 1,6 x 1,6 3,2 x 1,6 4,1 x 1,6 3,2 x 1,6 4,7 x 1,6 3,2 x 1,6 Förderleistung ml/min 0,2 0,7 1,0 3,4 5,0 10,0 Anschluss Tülle Schlauchverschraubung DN4/6 Saugleistung maximal bar abs. 0,2 Druckleistung maximal Bar abs. 2,2 Mediumtemperatur maximal C 60 Werkstoff mediumberührter Teile PVDF, Novopren Umgebungstemperatur C Einschaltdauer ED % 100 Konstruktionsdaten Abmessungen mm 130 x 110 x 80 Gewicht kg 0,4 Montageart Einbau / Wand Elektrische Daten Netzanschluss 230V 50/60Hz oder 115V 50/60Hz Leistungsaufnahme W 4,0 Schutzart IP 10 Elektrischer Gerätestandard EN60529 Elektrischer Anschluss Klemmen 1,5mm 2 Abmessungen Stand 08 / 2017 Änderungen vorbehalten Abmessungen in mm

25 Stand 05 / 2018 Änderungen vorbehalten PTFE-Tiefenfilter TF70 / TF90 Anwendung Die PTFE-Tiefenfilter Serie TF werden für die kontinuierliche extraktive Gasanalytik eingesetzt. Sie werden üblicherweise dem Messgaskühler nachgeschaltet und dienen so der Feinstaubabscheidung aus dem Messgas zum Schutz des Analysators vor Beschädigungen. Technologie Die PTFE-Tiefenfilter Serie TF sind besonders korrosionsbeständig und wartungsfreundlich aufgebaut. Filterkörper und Halter sind aus PVDF, der Deckel ist aus Glas und die Dichtung aus FKM gefertigt. Das PTFE- Filterelement hat eine Filterfeinheit von 0,1µm, eine große Filteroberfläche von 67cm 2 bzw. 86cm 2 und einen besonders geringen Druckverlust von wenigen mbar. Bei der Konstruktion wurde auch auf ein besonders geringes Totvolumen für schnelle Ansprechzeiten geachtet. Die Messgasanschlüsse können durch das G1/8 i-gewinde mit entsprechender Einschraubverschraubung variabel gewählt werden. Funktionen Feinstaubpartikel bis zu einer Korngröße von 0,1µm werden durch die PTFE-Tiefenfilter Serie TF zuverlässig abgeschieden. Durch den Glasdeckel kann sehr schnell und einfach der Verschmutzungsgrad des Filterelements beurteilt werden. Der leicht zu lösende PVDF-Überwurf ermöglicht das schnelle und einfache Öffnen und Wechseln des Filterelements. Zuverlässiger Schutz des Analysators vor Feinstaub Sichere Abscheidung von Staubpartikeln bis zu 0,1µm Langlebiges korrosionsbeständiges inertes Filterelement Schneller und einfacher Filterelementwechsel Zwei Filtergrößen zur Auswahl Einfache Montage und Integration Hohe chemische Beständigkeit Geringes Totvolumen für schnelle Ansprechzeiten Optische Kontrolle des Verschmutzungsgrades Frontplatten- und Wandmontage (mit optionalem Montagewinkel)

26 Technische Daten TF TF70 TF90 Artikelnummer Messgasanschlusse G1/8 i Umgebungstemperatur C Max. Medientemperatur C 120 Werkstoffe medienberührter Teile Glas, PVDF, FPM, PTFE (Filterelement) Max. Betriebsdruck bar 6 Max. Durchflussmenge V n l/h 500 mit Filterelement / 1000 ohne Filterelement Totvolumen ml ca. 40 Differenzdruck mbar ca. 10 bei 200l/h und sauberem Filterelement Konstruktionsdaten Abmessungen mm 40 x 40 x x 40 x 135 Gewicht kg 0,2 0,3 Montageart Frontplatte bzw. Wandmontage mit optionalem Montagewinkel Optionen Gerade Einschraubverschraubung G1/8 a DN4/6 PVDF DN4/6 Anwendungsbeispiel Wärmetauscher Kondensatpumpe Kondensat-Vorabscheider (Option) Teflon-Tiefenfilter TF Messgaspumpe Durchflussmesser Auswertelektronik Kondensatsensor Prüfgasaufgabehahn Stand 05 / 2018 Änderungen vorbehalten

Kompakte Messgasaufbereitung MAK10

Kompakte Messgasaufbereitung MAK10 Kompakte Messgasaufbereitung MAK10 Anwendung Die kompakten Messgas-Aufbereitungssysteme der Serie MAK10 werden für die kontinuierliche extraktive Gasanalytik eingesetzt. Sie dienen in erster Linie zur

Mehr

Kompakte Messgasaufbereitung MAK10-Peltier

Kompakte Messgasaufbereitung MAK10-Peltier Stand 02 / 2017 Änderungen vorbehalten Kompakte Messgasaufbereitung MAK10-Peltier Anwendung Die kompakten Messgas-Aufbereitungssysteme der Serie MAK10-Peltier werden für die kontinuierliche extraktive

Mehr

Multifunktionales Messgas-Aufbereitungssystem PSG-GSU

Multifunktionales Messgas-Aufbereitungssystem PSG-GSU Stand 09 / 2017 Änderungen vorbehalten Multifunktionales Messgas-Aufbereitungssystem Anwendung Die kompakten multifunktionalen Messgas-Aufbereitungssysteme der Serie werden für die kontinuierliche extraktive

Mehr

MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN

MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN DATENBLATT D 5 NMP83KNE NMP85KPDC NMP85.1.2KPDC-B Konzept Die Micro-Membran-Gasförderpumpen von KNF basieren auf einem einfachen Prinzip: Eine elastische, an ihrem Rand geklemmte

Mehr

MESSGAS KONDITIONIERUNG MAK 10 PELTIER (thermo-elektrisch) Leistung, Zuverlässigkeit und Langzeitstabilität für extraktive Analytik

MESSGAS KONDITIONIERUNG MAK 10 PELTIER (thermo-elektrisch) Leistung, Zuverlässigkeit und Langzeitstabilität für extraktive Analytik MESSGAS KONDITIONIERUNG MAK 10 PELTIER (thermo-elektrisch) Leistung, Zuverlässigkeit und Langzeitstabilität für extraktive Analytik AIR GAS THERMOTECHNIK 50 Jahre Erfahrung in der Analysen- und Drucklufttechnik

Mehr

Messgaspumpen P2.x ATEX

Messgaspumpen P2.x ATEX Analysentechnik Messgaspumpen P2.x ATEX Auch in explosionsgefährdeten Anlagen der chemischen Industrie, der Petrochemie oder der Biochemie ist die Gasanalyse der Schlüssel zum sicheren Betrieb. Viele der

Mehr

MINI-MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN

MINI-MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN MINI-MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN DATENBLATT D 010 N 89 KNDC N 811 KNE N 814 KNE Konzept Die Mini-Membran-Gasförderpumpen von KNF basieren auf einem einfachen Prinzip: Eine elastische, an ihrem

Mehr

MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN

MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN DATENBLATT N 816 N 816 KNE N 816 KN.29DC-B-M N 816 KN.29DC-B Konzept Die Membran-Gasförderpumpen von KNF basieren auf einem einfachen Prinzip: Eine elastische, an

Mehr

Messgaspumpen P 2.3, P 2.3C, P 2.83, P 2.4, P 2.4C, P 2.84

Messgaspumpen P 2.3, P 2.3C, P 2.83, P 2.4, P 2.4C, P 2.84 Analysentechnik Messgaspumpen Zur Prozessführung oder der Emissionsüberwachung in der chemischen Industrie, der Petrochemie oder der Biochemie ist die Gasanalyse der Schlüssel zum sicheren und effizienten

Mehr

MINI-MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN

MINI-MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN MINI-MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN DATENBLATT D 008 N 85.3 KNE N 86 KNDC N 86 KNDC-B Konzept Die Mini-Membran-Gasförderpumpen von KNF basieren auf einem einfachen Prinzip: Eine elastische, an

Mehr

Messgaspumpen P1.3. Analysentechnik

Messgaspumpen P1.3. Analysentechnik Analysentechnik Messgaspumpen P1.3 Auch in explosionsgefährdeten Anlagen der chemischen Industrie, der Petrochemie oder der Biochemie ist die Gasanalyse der Schlüssel zum sicheren Betrieb. Viele der in

Mehr

MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN

MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN DATENBLATT N 1200 N 1200 SP.9 E Konzept Die Membranpumpen von KNF basieren auf einem einfachen Prinzip: Eine elastische, an ihrem Rand geklemmte Membrane wird in

Mehr

MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN

MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN DATENBLATT D 004 NMP 05 S NMP 09 M NMP 015 B Konzept Die Micro-Membran-Gasförderpumpen von KNF basieren auf einem einfachen Prinzip: Eine elastische, an ihrem Rand geklemmte

Mehr

MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN VORVAKUUMPUMPEN

MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN VORVAKUUMPUMPEN MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN VORVAKUUMPUMPEN DATENBLATT D 039 N 813.4 ANDC-B (mit dynamischem Massenausgleich) Konzept Die Membran-pumpen von KNF basieren auf einem einfachen Prinzip: Eine elastische, an ihrem

Mehr

Peristaltische Kondensat- und Dosierpumpen CPsingle, CPdouble (Versionen mit CE- und FM-Zulassung)

Peristaltische Kondensat- und Dosierpumpen CPsingle, CPdouble (Versionen mit CE- und FM-Zulassung) Analysentechnik Peristaltische Kondensat- und Dosierpumpen CPsingle, CPdouble (Versionen mit CE- und FM-Zulassung) In der Gasaufbereitung fällt bei der Aufbereitung des Messgases Kondensat an. Es entsteht

Mehr

DATENBLATT D 004 MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN LEISTUNGSBEREICHE NEUBERGER. Konzept. Merkmale. Einsatzgebiete INNOVATIVE TECHNOLOGIE WELTWEIT

DATENBLATT D 004 MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN LEISTUNGSBEREICHE NEUBERGER. Konzept. Merkmale. Einsatzgebiete INNOVATIVE TECHNOLOGIE WELTWEIT INNOVATIVE TECHNOLOGIE WELTWEIT NEUBERGER MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN DATENBLATT D 004 NMP 05 S NMP 09 M NMP 015 B Konzept Die Micro-Membran-Gasförderpumpen von KNF basieren auf einem einfachen Prinzip:

Mehr

6001, 6002 ÜBERBLICK. Durchflussmesser. Charakteristika. Messprinzip

6001, 6002 ÜBERBLICK. Durchflussmesser. Charakteristika. Messprinzip Durchflussmesser 6001, 6002 ÜBERBLICK Messprinzip Schwebekörper Anwendungsgebiete Wasseraufbereitung Chemische Prozesse Laborbereich Klimaanlagen Kühlkreisläufe Charakteristika Einfache Installation Geringer

Mehr

Geringe SO 2 -Auswaschung (EN geeignet)

Geringe SO 2 -Auswaschung (EN geeignet) Analysentechnik Vorkühler PC1 Für die extraktive Analyse von Prozess- und Emissionsgasen ist die zuverlässige und konstante Reduzierung der Messgas- Feuchte unverzichtbar. Hierfür bietet Bühler Technologies

Mehr

V-400. Merkmale. Planungshinweise. Schwebekörper Durchflussmesser für Gase und Flüssigkeiten

V-400. Merkmale. Planungshinweise. Schwebekörper Durchflussmesser für Gase und Flüssigkeiten Schwebekörper Durchflussmesser für Gase und Flüssigkeiten Die Messgeräte V-400 sind Durchflussmesser mit Glaskonen zur Messung von Flüssigkeiten und Gasen. Die Durchflussmesser werden in einer senkrechten

Mehr

MINIATUR-MAGNETVENTIL Aufflanschbild nach ISO (CNOMO, Größe 15) direkt betätigt, Aufflanschausführung Leitungsdose Größe 15

MINIATUR-MAGNETVENTIL Aufflanschbild nach ISO (CNOMO, Größe 15) direkt betätigt, Aufflanschausführung Leitungsdose Größe 15 MINIATUR-MAGNETVENTIL Aufflanschbild nach ISO 58 (CNOMO, Größe 5) direkt betätigt, Aufflanschausführung Leitungsdose Größe 5 NC NO U / Baureihe 0 MERKMALE Kompaktes Pilotmagnetventil mit Leitungsdose nach

Mehr

MINIATUR-MAGNETVENTIL Aufflanschbild nach ISO (CNOMO, Größe 15) direkt betätigt, Aufflanschausführung Leitungsdose Größe 15

MINIATUR-MAGNETVENTIL Aufflanschbild nach ISO (CNOMO, Größe 15) direkt betätigt, Aufflanschausführung Leitungsdose Größe 15 MINIATUR-MAGNETVENTIL Aufflanschbild nach ISO 58 (CNOMO, Größe 5) direkt betätigt, Aufflanschausführung Leitungsdose Größe 5 NC / Baureihe 0 MERKMALE Kompaktes Pilotmagnetventil mit Leitungsdose nach EN750-80,

Mehr

MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN

MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN DATENBLATT D 025 N 023 ANE Konzept Die Membranpumpen von KNF basieren auf einem einfachen Prinzip: Eine elastische, an ihrem Rand geklemmte Membrane wird in ihrem

Mehr

Perfect Sample Gas? Produktkatalog Messgaskühler 2019!

Perfect Sample Gas? Produktkatalog Messgaskühler 2019! Perfect Sample Gas? Produktkatalog Messgaskühler 2019! Stand 01 / 2018 Änderungen vorbehalten Geregelt beheizte kürzbare Messgasleitungen PSG Extrudiert Basic Anwendung Die geregelt beheizten Messgasleitungen

Mehr

JPES Tragbares Gasentnahmekit

JPES Tragbares Gasentnahmekit Sample Gas Conditioning You Can Trust JPES Tragbares Gasentnahmekit ANWENDUNG Mobile extraktive Gasanalyse Emissions- und Prozessüberwachung Mobile unverfälschte Gasentnahme in staub- und feuchtigkeitshaltigen

Mehr

2/2- oder 3/2-Wege-Flipper- Magnetventil, Medientrennung

2/2- oder 3/2-Wege-Flipper- Magnetventil, Medientrennung 2/2- oder 3/2-Wege-Flipper- Magnetventil, Medientrennung Totraumarm Geringe elektrische Leistungsaufnahme Hohe Rückdruckdichtheit Option Impulsausführung Typ 612 kombinierbar mit DN 0,6 mm Anschlussplatten

Mehr

JCT Analysentechnik GmbH

JCT Analysentechnik GmbH Innovation in Gas Analysis JPES Tragbare Gasentnahmesonde mit JHSo beheizter Messgasleitung JCT Analysentechnik GmbH Gasentnahmesonden Beheizte Messgasleitungen Messgaskühler Zubehör Kondensatbehandlung

Mehr

Baureihe VS3. Grenzwertkontakte. Schwebekörper-Durchflussmesser

Baureihe VS3. Grenzwertkontakte. Schwebekörper-Durchflussmesser JJ Baureihe VS1 JJ Baureihe VS3 JJ Grenzwertkontakte Schwebekörper-Durchflussmesser DB_Schwebekörper-Durchflussmesser 01/2017 185 Schwebekörper-Durchflussmesser Funktionsprinzip Schwebekörper-Durchflussmesser

Mehr

Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung

Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung Kostengünstige Integration in Rohrsysteme ohne zusätzliche Verrohrung Magnetische Messprinzip Einfache Einstellung der Schaltpunkte durch Stellschraube

Mehr

Messgaskühler. GO-PK-Serie. Kühlung Aufbereitung - Analyse

Messgaskühler. GO-PK-Serie. Kühlung Aufbereitung - Analyse Messgaskühler GO-PK-Serie Kühlung Aufbereitung - Analyse DIE GO-PK SERIE Geräte zur Kühlung des Gases, um den enthaltenen Wasserdampf abzuscheiden. Durch den Kühlvorgang mit den Geräten der GO-PK Serie

Mehr

Mess- und Regelgeräte

Mess- und Regelgeräte Mess- und Regelgeräte Regler VR Arbeitsbereich von -990 mbar bis -14 mbar Eignung für branchenspezifische Anwendungen Anwendung Spezialgreifer Ausgleich von bauartbedingten Druckschwankungen von n Einsatz

Mehr

M-21 ÜBERBLICK. Durchflussmesser. Charakteristika. Messprinzip

M-21 ÜBERBLICK. Durchflussmesser. Charakteristika. Messprinzip Durchflussmesser M-21 ÜBERBLICK Messprinzip Schwebekörper Optional: mit Ventil zur Durchflussregelung Anwendungsgebiete Wasseraufbereitung Chemische Prozesse Lebensmittelindustrie Heiz- und Kühlkreisläufe

Mehr

2100, 2150, 2300, 2340

2100, 2150, 2300, 2340 Durchflussmesser 2100, 2150, 2300, 2340 ÜBERBLICK Messprinzip Schwebekörper Anwendungsgebiete Regeltafeln Pilotanlagen Wasseraufbereitung Pharmazeutische Industrie Chemische Prozesse Wärmebehandlung Charakteristika

Mehr

2/2-Wege-Magnetventil mit Servomembran, G 3/8 - G 2

2/2-Wege-Magnetventil mit Servomembran, G 3/8 - G 2 2/2-Wege-Magnetventil mit Servomembran, G 3/8 - G 2 Typ 6281 kombinierbar mit Servicefreundlich - eine Magnetspule für alle Nennweiten Schließdämpfend- und geräuscharm n NC oder NO Handbetätigung optional

Mehr

Membranpumpen für Flüssigkeiten. Übersicht: KNF LIQUIPORT Chemiefeste Membran- Flüssigkeitspumpen Fördermenge einstellbar (manuell oder extern) 2.

Membranpumpen für Flüssigkeiten. Übersicht: KNF LIQUIPORT Chemiefeste Membran- Flüssigkeitspumpen Fördermenge einstellbar (manuell oder extern) 2. Übersicht: KNF LIQUIPORT Chemiefeste Membran- Flüssigkeitspumpen Fördermenge einstellbar (manuell oder extern) Vorzüge der Pumpen: Wartungsfrei selbstansaugend trockenlaufsicher chemiefeste Ausführungen

Mehr

GEMÜ 52 Elektrisch betätigtes Magnetventil

GEMÜ 52 Elektrisch betätigtes Magnetventil Elektrisch betätigtes Magnetventil Merkmale Gute Reinigbarkeit Hermetische Trennung zwischen Medium und Antrieb Magnetantrieb auswechselbar ohne Ausbau des Ventilkörpers aus der Rohrleitung Beschreibung

Mehr

GEMÜ 202 Elektrisch betätigtes Magnetventil

GEMÜ 202 Elektrisch betätigtes Magnetventil Elektrisch betätigtes Magnetventil Merkmale Gute Reinigbarkeit Magnetantrieb auswechselbar ohne Ausbau des Ventilkörpers aus der Rohrleitung Hermetische Trennung zwischen Medium und Antrieb Beschreibung

Mehr

PENDELKOLBEN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN FÜR LUFT

PENDELKOLBEN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN FÜR LUFT INNOVATIVE TECHNOLOGIE WELTWEIT NEUBERGER PENDELKOLBEN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN FÜR LUFT DATENBLATT D 300 NPK 09 DC NPK 30 NPK 0100 Konzept Die Pendelkolbenpumpen von KNF basieren auf einem einfachen

Mehr

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Prozessautomation. Sensoren und Systeme:  Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Prozessautomation Prozessautomation Genauigkeit Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen sensoren Temperatursensoren Flexibilität Sensoren und Systeme: www.fafnir.de Zuverlässigkeit PRESSURIX

Mehr

SI-02. Features. Magnetisch-induktiver Durchflussmesser für allgemeine Anwendungen. Beschreibung: Anwendung:

SI-02. Features. Magnetisch-induktiver Durchflussmesser für allgemeine Anwendungen. Beschreibung: Anwendung: SI-02 Magnetisch-induktiver Durchflussmesser für allgemeine Anwendungen Beschreibung: Features / Universell einsetzbar / Messumformer getrennt oder kompakt / Verschiedene Auskleidungswerkstoffe / DN15...DN2000

Mehr

Membran-Flüssigkeitspumpen NF 600 / NF 1.600

Membran-Flüssigkeitspumpen NF 600 / NF 1.600 Membran-Flüssigkeitspumpen NF 600 / NF 1.600 DATENBLATT D520 NF 600 KPDC NF 1.600 KPDC Konzept KNF-Membran-Flüssigkeitspumpen basieren auf der Technik der oszillierenden Verdrängerpumpen. Dies erlaubt

Mehr

Servogesteuertes Magnetventil, 2/2-Wege Typ EV225B

Servogesteuertes Magnetventil, 2/2-Wege Typ EV225B MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Technische Broschüre Servogesteuertes Magnetventil, 2/2-Wege Typ EV225B Das EV225B ist ein servogesteuertes 2/2-Wegeventil für den Einsatz in Dampfanwendungen. Die Konstruktion

Mehr

2/2-Wege-Kompakt-Magnetventil, G 1/4 - G 1/2

2/2-Wege-Kompakt-Magnetventil, G 1/4 - G 1/2 2/2-Wege-Kompakt-Magnetventil, G 1/4 - G 1/2 Typ 6027 Kompakt kombinierbar mit Durchgangsventil direktwirkend Gehäuse aus Messing und Edelstahl Elektrischer Anschluss Gerätesteckdose Form A Hochdruck-Ausführung

Mehr

Magnetventil Typ 160. Nennweite DN Druckbereich 0,3 6,0 bar.

Magnetventil Typ 160. Nennweite DN Druckbereich 0,3 6,0 bar. Magnetventil Typ 160 Nennweite DN 15 50 Druckbereich 0, 6,0 bar Eigenschaften servogesteuertes Vollkunststoffventil hohe Schaltgeschwindigkeiten Ankerraumabdichtung über solide Vorsteuermembrane unabhängig

Mehr

Magnetventile, 2/2-Wegeventile für Dampf, servogesteuert Typ EV225B

Magnetventile, 2/2-Wegeventile für Dampf, servogesteuert Typ EV225B MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Magnetventile, 2/2-Wegeventile für Dampf, servogesteuert Typ EV225B Das EV225B ist ein servogesteuertes 2/2-Wegeventil für den Einsatz in Dampfanwendungen. Die Konstruktion

Mehr

Gaskühler Baureihe EGK 1/2

Gaskühler Baureihe EGK 1/2 Analysentechnik Gaskühler Baureihe EGK 1/2 In der chemischen Industrie, der Petrochemie oder der Biochemie ist eine sichere Prozessführung von der zeitnahen und exakten Ermittlung der Betriebsparameter

Mehr

LECKAGESONDE CLS.

LECKAGESONDE CLS. LECKAGESONDE CLS Eigenschaften Detektiert zuverlässig Leckagen von Behältern Hohe Funktionssicherheit Einfache Installation und Inbetriebnahme Kompaktgerät für standalone Anwendungen oder Prozesssteuerungen

Mehr

Direkt betätigte Sitzventile 2/2- und 3/2-Wege PN l/min

Direkt betätigte Sitzventile 2/2- und 3/2-Wege PN l/min 1/1 Hauhinco-2_2-3_2-Wege-Sitzventil_DN3_PN700 Wasserhydraulik 01.2016 Direkt betätigte Sitzventile DN3 2/2- und 3/2-Wege PN700 10 l/min Merkmale: Direktgesteuertes Wege-Sitzventil zum Steuern von unter

Mehr

2/2-Wege-Magnetventil für Flüssigkeiten

2/2-Wege-Magnetventil für Flüssigkeiten 2/2-Wege-Magnetventil für Flüssigkeiten Universell einsetzbar ohne Differenzdruck Kurze Einbaulänge Hoher Durchflusswert Schließdämpfend- und geräuscharm Typ 6213EV kombinierbar mit Typ 2508 Gerätesteckdose

Mehr

2/2- und 3/2-Wege-Wippen- Magnetventil für Analysentechnik

2/2- und 3/2-Wege-Wippen- Magnetventil für Analysentechnik 2/2- und 3/2-Wege-Wippen- Magnetventil für nalysentechnik mm Baubreite DN 0,8 bis DN 1, mit Druckbereich Vakuum bis 5 bar Mediengetrennt, für aggressive Medien Direktwirkend Der Typ 24 knüpft aus fluidischer

Mehr

y Messing-Version NC und NO y Version entzinkungsfreies Messing NC y FKM und EPDM y Auch mit NPT-Anschlussgewinde erhältlich

y Messing-Version NC und NO y Version entzinkungsfreies Messing NC y FKM und EPDM y Auch mit NPT-Anschlussgewinde erhältlich EV220B 6 - EV220B 22 ist ein direkt servogesteuertes 2/2-Wege-Magnetventilprogramm mit Anschlüssen von 1/4 bis 1. Dieses Programm eignet sich speziell für Anwendungen im OEM Bereich, die eine robuste Lösung

Mehr

SM-10. Features. Schwebekörper-Durchflussmesser für geringe Durchflussmengen mit Glasmessrohr. Beschreibung: Anwendung:

SM-10. Features. Schwebekörper-Durchflussmesser für geringe Durchflussmengen mit Glasmessrohr. Beschreibung: Anwendung: SM-10 Schwebekörper-Durchflussmesser für geringe Durchflussmengen mit Glasmessrohr Beschreibung: Features / Örtliche Anzeige ohne Hilfsenergie / Für Flüssigkeiten und Gase Die Durchflussmessers SM-10 arbeiten

Mehr

Membranventil T4 mit pneumatischem Stellantrieb

Membranventil T4 mit pneumatischem Stellantrieb Technische Daten Allgemeines: Material: Dichtungswerkstoff: Dimensionen: PVC-U, PP, PVDF EPDM, FPM PTFE / EPDM DN5 DN50 d0 d63 / Anschlussvarianten: Klebemuffe DIN / ISO / ASTM / JIS PVC Klebestutzen DIN

Mehr

SM-10 PROFI MESS GMBH. Durchflussmessung und -überwachung. Schwebekörper- Durchflussmesser für geringe Durchflussmengen mit Glasmessrohr

SM-10 PROFI MESS GMBH. Durchflussmessung und -überwachung. Schwebekörper- Durchflussmesser für geringe Durchflussmengen mit Glasmessrohr Durchflussmessung und -überwachung SM-10 Schwebekörper- Durchflussmesser für geringe Durchflussmengen mit Glasmessrohr örtliche Anzeige ohne Hilfsenergie für Flüssigkeiten und Gase Armaturen aus Messing

Mehr

2/2 oder 3/2 Wege Wippen-Magnet- Ventil mit Trennmembran

2/2 oder 3/2 Wege Wippen-Magnet- Ventil mit Trennmembran 2/2 oder 3/2 Wege Wippen-Magnet- Ventil mit Trennmembran Typ 6606 kombinierbar mit Für höchste chemische eständigkeitsanforderungen Kompaktbauweise mit mm nreihmaß und einem Cv-Wert von bis zu 0,058 Flexibles

Mehr

SM-15. Features. Kunststoff-Durchflussmesser nach dem Schwebekörper-Prinzip. Beschreibung: Anwendung:

SM-15. Features. Kunststoff-Durchflussmesser nach dem Schwebekörper-Prinzip. Beschreibung: Anwendung: SM-5 Kunststoff-Durchflussmesser nach dem Schwebekörper-Prinzip Beschreibung: Features / für jeden industriellen Einsatz / für flüssige und gasförmige Medien / einfache und robuste Konstruktion Die Durchflussmesser

Mehr

3/2-Wege- und 2 x 3/2-Wege- Magnetventil für Pneumatik

3/2-Wege- und 2 x 3/2-Wege- Magnetventil für Pneumatik 3/-Wege- und x 3/-Wege- Magnetventil für Pneumatik Kompakte Bauweise Einzel- oder Blockmontage Geringe elektrische Leistungsaufnahme Schnelle Schaltzeiten Geringerer Platzbedarf ( x 3/-Wege-Ausführung)

Mehr

MAGNETVENTIL direkt betätigt, schnellschaltend Mehrfachgrundplattenmontage, Aufflanschbzw. Inline-Ausführung, oder Schlauchtüllen

MAGNETVENTIL direkt betätigt, schnellschaltend Mehrfachgrundplattenmontage, Aufflanschbzw. Inline-Ausführung, oder Schlauchtüllen MAGNETVENTIL direkt betätigt, schnellschaltend Mehrfachgrundplattenmontage, Aufflanschbzw. Inline-Ausführung, oder Schlauchtüllen 2/2 NC 3/2 NC 3 3 1 2 1 2/2 3/2 Baureihe RB MERKMALE Miniatur-Magnetventil

Mehr

GEMÜ 205 Elektrisch betätigtes Magnetventil

GEMÜ 205 Elektrisch betätigtes Magnetventil Elektrisch betätigtes Magnetventil Merkmale Hermetische Trennung zwischen Medium und Antrieb Betätigung bei Stromausfall durch Handnotbetätigung möglich Optische Stellungsanzeige serienmäßig integriert

Mehr

Direkt betätigte Sitzventile 2/2- und 3/2-Wege PN l/min

Direkt betätigte Sitzventile 2/2- und 3/2-Wege PN l/min 1/1 Hauhinco-2_2-3_2-Wege-Sitzventil_DN10_PN100 Wasserhydraulik 01.2016 Direkt betätigte Sitzventile DN10 2/2- und 3/2-Wege PN100 60 l/min Merkmale: Direktgesteuertes Wege-Sitzventil zum Steuern von unter

Mehr

2/2-Wege-Magnetventil für Flüssigkeiten und Gase

2/2-Wege-Magnetventil für Flüssigkeiten und Gase 2/2-Wege-Magnetventil für Flüssigkeiten und Gase Universell einsetzbar Kurze Einbaulänge Ausführungen in Messing und Edelstahl Typ 6203EV kombinierbar mit Typ 2508 Gerätesteckdose Typ 1078 Zeitsteuerung

Mehr

Magnetventil Typ 150. Nennweite DN Druckbereich 0,0 2,0 bar.

Magnetventil Typ 150. Nennweite DN Druckbereich 0,0 2,0 bar. Magnetventil Typ 150 Nennweite DN 10 0 Druckbereich 0,0,0 bar Eigenschaften direktgesteuertes Vollkunststoffventil hohe Schaltgeschwindigkeiten Ankerraumabdichtung über PTFE-Faltenbalg unabhängig von Druckluftzuleitungen

Mehr

3/2-Wege- und 2 x 3/2-Wege- Magnetventil für Pneumatik

3/2-Wege- und 2 x 3/2-Wege- Magnetventil für Pneumatik /-Wege- und x /-Wege- Magnetventil für Pneumatik Kompakte Bauweise Einzel- oder Blockmontage Geringe elektrische Leistungsaufnahme Schnelle Schaltzeiten Zweiter Anschluss für Abschaltfunktion Typ 654 kombinierbar

Mehr

Technisches Datenblatt Baureihe 52

Technisches Datenblatt Baureihe 52 Technisches Datenblatt Baureihe 52 2/2-Wege Magnetventil NC - Ventil in Ruhestellung geschlossen (Standard) NO - Ventil in Ruhestellung geöffnet (optional) Direktgesteuertes Sitzventil mit Nippeldichtung.

Mehr

Vorgesteuerte Magnetventile, NO-, NC-Funktion. Patronenbauweise, Nennweite 3,6 mm, Stromaufnahme 0,6W.

Vorgesteuerte Magnetventile, NO-, NC-Funktion. Patronenbauweise, Nennweite 3,6 mm, Stromaufnahme 0,6W. > /-, 3/-Wegeventile Serie K8B KATALOG > Version 8.7 /-, 3/-Wegeventile Serie K8B Neu Vorgesteuerte Magnetventile, NO-, NC-Funktion. Patronenbauweise, Nennweite 3,6 mm, Stromaufnahme 0,6W. Kompakte Bauweise

Mehr

2/2-Wege-Magnetventil für Flüssigkeiten und Gase

2/2-Wege-Magnetventil für Flüssigkeiten und Gase 2/2-Wege-Magnetventil für Flüssigkeiten und Gase Typ 6213EV kombinierbar mit Federgekoppeltes Membransystem öffnet ohne Differenzdruck Schließgedämpft und geräuscharm HP00-Ausführung mit erhöhter Schließ-

Mehr

Direkt betätigte Sitzventile 2/2- und 3/2-Wege PN l/min

Direkt betätigte Sitzventile 2/2- und 3/2-Wege PN l/min 1/1 Hauhinco-2_2-3_2-Wege-Sitzventil_DN6_PN320 Wasserhydraulik 01.2016 Direkt betätigte Sitzventile DN6 2/2- und 3/2-Wege PN320 15 l/min Merkmale: Direktgesteuertes Wege-Sitzventil zum Steuern von unter

Mehr

2/2-Wege Kugelhahn mit elektromotorischem Drehantrieb, Kugelhahn aus Edelstahl, DN 10-65

2/2-Wege Kugelhahn mit elektromotorischem Drehantrieb, Kugelhahn aus Edelstahl, DN 10-65 2/2-Wege Kugelhahn mit elektromotorischem Drehantrieb, Kugelhahn aus Edelstahl, DN 10-65 Anwendungen für aggressive Medien Hohe Durchflusswerte Antrieb mit einstellbaren Endschaltern Optische Stellungsanzeige

Mehr

Direkt betätigte Sitzventile 2/2- und 3/2-Wege PN l/min

Direkt betätigte Sitzventile 2/2- und 3/2-Wege PN l/min 1/1 Hauhinco-2_2-3_2-Wege-Sitzventil_DN10_PN320 Wasserhydraulik 01.2016 Direkt betätigte Sitzventile DN10 2/2- und 3/2-Wege PN320 40 l/min Merkmale: Direktgesteuertes Wege-Sitzventil zum Steuern von unter

Mehr

FF03. Drehflügel-Füllstandsmelder für Schüttgüter. Füllstandsmessung und -überwachung

FF03. Drehflügel-Füllstandsmelder für Schüttgüter. Füllstandsmessung und -überwachung Füllstandsmessung und -überwachung FF03 Drehflügel-Füllstandsmelder für Schüttgüter für Schüttgüter bis zu einer Korngröße von 150 mm und Schüttgewichten von 0,01 bis über 2,0 t/m³ robuste Aluminium-Druckgussgehäuse

Mehr

2/2-Wege, NC-Funktion

2/2-Wege, NC-Funktion > Wegeventile Serie PD KATALOG > Version 8.7 /-Wegeventile Serie PD Neu /-Wege, NC-Funktion Alle Elektromagnetventile Serie PD sind Standard DC, für AC-Einsatz bitte Stecker Mod. 15-800 oder Mod. 15-900

Mehr

Schaltdifferenz Nicht einstellbar Zulassung / Konformität EN / EN : Typ 2.B.H EN , EN Zone 1 und 2, 21 und 22

Schaltdifferenz Nicht einstellbar Zulassung / Konformität EN / EN : Typ 2.B.H EN , EN Zone 1 und 2, 21 und 22 Pressostat Die Schweizer Trafag AG ist ein führender, internationaler Hersteller von qualitativ hochwertigen Sensoren und Überwachungsgeräten zur Messung von Druck und Temperatur. x Anwendungen Explosionsgefährdete

Mehr

ANSTEUERN > Wegeventile Serie P ALLGEMEINE KENNGRÖSSEN

ANSTEUERN > Wegeventile Serie P ALLGEMEINE KENNGRÖSSEN > Wegeventile Serie P KATALOG > Version 8.7 3/-Wegeventile Serie P Direktgesteuerte Sitzventile, elektrisch betätigt, NO-, NC-Funktion, M5 - Nennweiten 0,8 und 1,5 mm, Einzel- und Reihengrundplatte, ø

Mehr

Druckmessgeräte. Serie MD. Zur Anzeige und Überwachung von Druckdifferenzen. 06/2015 DE/de K

Druckmessgeräte. Serie MD. Zur Anzeige und Überwachung von Druckdifferenzen. 06/2015 DE/de K .1 X X testregistrierung Druckmessgeräte Serie Zur Anzeige und Überwachung von Druckdifferenzen Messgeräte zur Anzeige und Überwachung von Druckdifferenzen bei gasförmigen, nicht aggressiven Medien Mechanische

Mehr

Differenzdruck- Pressostat

Differenzdruck- Pressostat Differenzdruck- Pressostat Die Schweizer Trafag AG ist ein führender, internationaler Hersteller von qualitativ hochwertigen Sensoren und Überwachungsgeräten zur Messung von Druck und Temperatur. x Anwendungen

Mehr

Durchflussmesser DFM Nennweite DN Nennweite 3/8 2 1/2 Nenndruck PN 10 bar. Hinweis.

Durchflussmesser DFM Nennweite DN Nennweite 3/8 2 1/2 Nenndruck PN 10 bar. Hinweis. Durchflussmesser DFM 165 50 Nennweite DN 10 65 Nennweite /8 2 1/2 Nenndruck PN 10 bar Eigenschaften Messbereich bis 50 000 l/h breiter Einsatzbereich für gasförmige Medien, Wasser, Laugen, Säuren direkte

Mehr

RVM/U-2 ÜBERBLICK. Strömungswächter. Charakteristika. Messprinzip

RVM/U-2 ÜBERBLICK. Strömungswächter. Charakteristika. Messprinzip Strömungswächter RVM/U-2 ÜBERBLICK Messprinzip Schwebekörper Anwendungsgebiete Kühlsysteme und Kühlkreisläufe Maschinenbau Medizintechnik Pharmazeutische Industrie Chemische Industrie Forschung & Entwicklung

Mehr

GEMÜ 205 Elektrisch betätigtes Magnetventil

GEMÜ 205 Elektrisch betätigtes Magnetventil Elektrisch betätigtes Magnetventil Merkmale Hermetische Trennung zwischen Medium und Antrieb Betätigung bei Stromausfall durch Handnotbetätigung möglich Optische Stellungsanzeige serienmäßig integriert

Mehr

KUGELHAHN aus Stahl mit Anschweissende / Flansch TYP 320 und 325

KUGELHAHN aus Stahl mit Anschweissende / Flansch TYP 320 und 325 KUGELHAHN mit Anschweissende / Flansch TYP 320 und 325 C o N T o R L Beschreibung Edition 11-10-2010 Der Kugelhahn vom Typ KST 320 ist ein dicht schließender Kugelhahn für Rohrleitungssysteme mit flüssigen

Mehr

GEMÜ R680 Elektromotorisch betätigtes Membranventil

GEMÜ R680 Elektromotorisch betätigtes Membranventil Elektromotorisch betätigtes Membranventil Merkmale Optische Stellungsanzeige serienmäßig integriert Durchflussrichtung und Einbaulage beliebig Unempfindlich gegen partikelführende Medien Motorisch betätigte

Mehr

LEISTUNGSBEREICHE Typ Förderleistung Endvakuum atm. Überdruck Gewicht (l/min) (mbar absolut) Druck (bar) (kg)

LEISTUNGSBEREICHE Typ Förderleistung Endvakuum atm. Überdruck Gewicht (l/min) (mbar absolut) Druck (bar) (kg) TEMPERATURBESTÄNDIGE UND BEHEIZTE MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN DATENBLATT D 78 Zweiköpfige N 36. ST.16 E ohne Beheizung Zweiköpfige N 36. ST.11 E mit thermostatischer Temperaturbegrenzung Einköpfige N 1 ST.26

Mehr

2/2-Wege-Magnetventil mit Servomembran und Klappanker Vorsteuerung

2/2-Wege-Magnetventil mit Servomembran und Klappanker Vorsteuerung 2/2-Wege-Magnetventil mit Servomembran und Klappanker Vorsteuerung Servicefreundliche Handbetätigung Mediengetrennt Wirkungsweisen umrüstbar (NC oder NO) Einstellbare Schaltzeiten (schließdämpfend) Auch

Mehr

Baureihe 501. ALLGEMEINES Betriebsdruck Umgebungstemperatur Durchfluss

Baureihe 501. ALLGEMEINES Betriebsdruck Umgebungstemperatur Durchfluss MERKMALE Hoher Durchfluss bis zu 400 l/min. Große Auswahl an elektrischen Anschlüssen : Feldbus-Elektronik G3 oder 580, 25- oder 37-polige Sub-D-Leitungsdose, 19-poliger Rundstecker oder Klemmleiste. Interne

Mehr

FF03. Drehflügel-Füllstandsmelder für Schüttgüter. Füllstandsmessung und -überwachung

FF03. Drehflügel-Füllstandsmelder für Schüttgüter. Füllstandsmessung und -überwachung Füllstandsmessung und -überwachung FF03 Drehflügel-Füllstandsmelder für Schüttgüter für Schüttgüter bis zu einer Korngrösse von 150 mm und Schüttgewichten von 0,01 bis über 2,0 t/m 3 robuste Aluminium-Druckgussgehäuse

Mehr

2/2- und 3/2-Wege Wippen-Magnetventil

2/2- und 3/2-Wege Wippen-Magnetventil 8 /- und 3/-Wege Wippen-Magnetventil mm Kompaktbauweise bis Nennweite 3,0 Trennmembrane für hohe chemische Beständigkeit Wirkungsweise NC, NO und 3 Wege universell Rückdruckdichtheit durch Wippenprinzip

Mehr

LEISTUNGSBEREICHE Typ Förderleistung Endvakuum atm. Überdruck Gewicht (l/min) (mbar absolut) Druck (bar) (kg)

LEISTUNGSBEREICHE Typ Förderleistung Endvakuum atm. Überdruck Gewicht (l/min) (mbar absolut) Druck (bar) (kg) TEMPERATURBESTÄNDIGE UND BEHEIZTE MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN DATENBLATT D 076 N 012 ST.16 E ohne Beheizung Konzept Die temperaturbeständigen und beheizten Membran-Gasförderpumpen von KNF basieren auf einem

Mehr

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser Eintauch-Variante PIT-UMF2 (B)

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser Eintauch-Variante PIT-UMF2 (B) Magnetisch-induktiver Durchflussmesser Eintauch-Variante PIT-UMF2 (B) Eintauch-Variante für Nennweiten bis DN 2000 einfacher Aufbau wartungsfrei druckverlustfrei Ein-/Ausbaubar unter Betriebsdruck Technische

Mehr

Magnetventil Typ 160 servogesteuert

Magnetventil Typ 160 servogesteuert Magnetventil Typ 60 servogesteuert Funktion stromlos geschlossen (NC) servogesteuert Ventilfunktion In Ruhestellung baut sich über eine Servobohrung auf der Oberseite der Membrane () der Mediumdruck auf,

Mehr

Gaskühler Baureihe TC-MINI

Gaskühler Baureihe TC-MINI Analysentechnik Gaskühler Baureihe TC-MINI In der chemischen Industrie, der Petrochemie oder der Biochemie ist eine sichere Prozessführung von der zeitnahen und exakten Ermittlung der Betriebsparameter

Mehr

STRÖMUNGSWÄCHTER BESTELLANGABEN.

STRÖMUNGSWÄCHTER BESTELLANGABEN. MESSKO MFloC STRÖMUNGSWÄCHTER BESTELLANGABEN. MESSKO INSTRUMENTS MESSKO MFloC -Serie Strömungswächter Kühlmedium Isolieröl (mineralisch) nach IEC 60296 Wasser Isolieröl (alternativ) *) *) Für alternatives

Mehr

Signalleuchte - LED Reihe 6162

Signalleuchte - LED Reihe 6162 www.stahl.de > Ausführungen Drehspiegelleuchte Rundumkennleuchte Doppelblitzleuchte (9 + 5 J) Blitzleuchte (15 J) LED-Dauerleuchte LED-Rundumkennleuchte > Seewasserbeständiges Aluminiumgehäuse mit Glashaube

Mehr

2/2-Wege Kugelhahn mit elektromotorischem Drehantrieb, Kugelhahn aus Kunststoff, DN 10-50

2/2-Wege Kugelhahn mit elektromotorischem Drehantrieb, Kugelhahn aus Kunststoff, DN 10-50 2/2-Wege Kugelhahn mit elektromotorischem Drehantrieb, Kugelhahn aus Kunststoff, DN 10-50 Für aggressive Medien geeignet Hohe Durchflusswerte Antrieb mit einstellbaren Endschaltern Optische Stellungsanzeige

Mehr

Medien. Typ 2512/2511 Gerätesteckdose ASI

Medien. Typ 2512/2511 Gerätesteckdose ASI /- oder 3/-Wege-Magnetventil Typ 0330 kombinierbar mit -und 3-Wege Klappankerventil mit Handnotbetätigung Direktwirkend mit Trennmembrane Schnellschaltend Für flüssige, gasförmige und aggressive Medien

Mehr

Magnetventile, 2/2-Wegeventile Zwangsservogesteuert Typ EV250B

Magnetventile, 2/2-Wegeventile Zwangsservogesteuert Typ EV250B Datenblatt Magnetventile, 2/2-Wegeventile Zwangsservogesteuert Typ EV250B EV250B mit Zwangsservosteuerung kann von 0 bis 10 bar Differenzdruck eingesetzt werden. Dieses 2/2-Wegeventil-Programm eignet sich

Mehr

2/2- und 3/2-Wege-Wippen-Magnetventil

2/2- und 3/2-Wege-Wippen-Magnetventil Ventil mit Trennmembrane Totraumarm Hohe Rückdruckdichtheit Stromlos geschlossen, Stromlos geöffnet oder 16mm Anreihmaß Typ 6126 kombinierbar mit Typ 2506 Gerätesteckdose Form C 2/2- und 3/2-Wege-Wippen-Magnetventil

Mehr

MICRO-SCHLAUCHQUETSCHVENTIL magnetisch betätigt Außendurchmesser 1,65 bis 9,5 mm

MICRO-SCHLAUCHQUETSCHVENTIL magnetisch betätigt Außendurchmesser 1,65 bis 9,5 mm MICRO-SCHLACHQETSCHVENTIL magnetisch betätigt Außendurchmesser 1,65 bis 9,5 mm NC 2/2 Baureihe 284 MERKMALE Magnetventil für die nterbrechung des Durchflusses durch Abquetschen des Volumenstroms im Schlauch.

Mehr