Samstag, 26. Januar 2019, 14:00 Uhr 21. Spieltag 3. Liga Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. SV WEHEN WIESBADEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Samstag, 26. Januar 2019, 14:00 Uhr 21. Spieltag 3. Liga Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. SV WEHEN WIESBADEN"

Transkript

1 Samstag, 26. Januar 2019, 14:00 Uhr 21. Spieltag 3. Liga Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. SV WEHEN WIESBADEN ENERGIE ECHO Stadionmagazin des FC Energie Cottbus Ausgabe 9 WEITER GEHT S Der FC Energie startet mit dem Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden in die Rückrunde der 3. Liga und möchte das Hinspielergebnis gerne wiederholen.

2

3 INHALTSVERZEICHNIS 6 Der Kapitän geht von Bord 8 Die Zukunft gestalten 28 Interessantes von Jonas Zickert Stand der Dinge...2 Rückblick F.C. Hansa Rostock...4 Gegnervorstellung SV Wehen Wiesbaden...14 Ich möchte mich bei den Profis anbieten...17 Profi-Team 2018/ Ansetzungen...22 Statistik...24 Hautnah, emotional und authentisch...29 Was sonst noch geschah...30 Gegnervorstellung SpVgg Unterhaching...33 Nachwuchs...34 Tickets...38 Liga-Überflieger...40 IMPRESSUM Herausgeber: FC Energie Cottbus e.v. Am Eliaspark 1, Cottbus T (0355) F (0355) info@fcenergie.com Redaktion: Stefan Scharfenberg-Hecht, Sven Hoffmann Layout, Satz: Sven Hoffmann Druck: Druckerei Schiemenz GmbH Fotos: Archiv, Steffen Beyer, Frank Lyttko, Foto-Goethe, Steve Seiffert, Lichtpunkt Fotografie, Agentur Hübner energie echo 1

4 STAND DER DINGE STAND DER DINGE Es geht wieder los mit Drittligafußball. Endlich oder schon? Die Herangehensweisen und Interpretationsmöglichkeiten sind dahingehend sehr verschieden zumindest, wenn man auf die personelle Lage beim FCE blickt. Am Ende ist es dennoch egal, denn um 14:00 Uhr wird der Schiedsrichter die erste Punktspielpartie des Jahres 2019 unweigerlich anpfeifen. Das übliche Trainerinterview ist den umfangreichen Äußerungen von FCE-Präsident Werner Fahle und dem Verwaltungsratsvorsitzenden Matthias Auth gewichen. Die Vereinsverantwortlichen wollen und werden im Verein: Die Zukunft gestalten. Aus Mannschaftskreisen kommt Youngster Moritz Broschinski per Interview zu Wort und möchte sich bei den Profis anbieten. Besagten Mannschaftskreis hat der Kapitän verlassen Marc Stein ging überraschend von Bord und zu seiner Familie nach Stuttgart zurück. #WIR wünschen ihm trotz des enormen sportlichen und menschlichen Verlustes alles Gute für die Zukunft. Selbstverständlich stellen wir unsere Gäste aus der hessischen Landeshauptstadt vor und begrüßen den SV Wehen Wiesbaden recht herzlich bei uns im Stadion der Freundschaft. In den sozialen Netzwerken präsentiert sich der FC Energie Hautnah, emotional und authentisch und steigert stetig Angebot und Follower-Zahlen. Wir haben Interessantes von Jonas Zickert im Angebot und geben Euch wertvolle Tipps für die Reise zum kommenden Auswärtsspiel bei der SpVgg Unterhaching mit auf den Weg. Wir zeigen wie gewohnt, was sonst noch geschah und im Nachwuchs gab es im B- Juniorenbereich weitreichende Veränderungen bei den Übungsleitern. Die Mädchenmannschaft des FC Energie wurde Hallenlandesmeister 2019 im Futsal und die U9 glänzte beim Turnier in Vetschau. Schlussendlich fliegen wir auch in diesem Heft wieder über die 3. Liga die Maschine kreiste dieses Mal über der Wintertransfer- Hochburg und landete in Braunschweig. #Wir wünschen viel Spaß beim Lesen. 2 energie echo

5 energie echo 3

6 RÜCKBLICK GRUND ZUM FEIERN Zum Abschluss des zurückliegenden Jahres schaffte der FC Energie in Rostock einen fast schon überlebenswichtigen Auswärtssieg. So soll es möglichst weitergehen. 4 energie echo

7 F.C. HANSA ROSTOCK energie echo 5

8 MARC STEIN DER KAPITÄN GEHT VON BORD Es war für viele überraschend, auch für die verantwortlichen Personen beim FC Energie. Der bisherige Mannschaftskapitän Marc Stein bat den Verein aus familiären Gründen um die Auflösung seines bis Sommer laufenden Vertragen, um zu seiner Familie zurückzukehren. In enger Absprache mit Cheftrainer Claus- Dieter Wollitz und Präsident Werner Fahle entsprach der FC Energie der Bitte Marc Steins und verständigte sich auf eine sofortige Auflösung des Vertrages. Somit geht der Kapitän von Bord und hinterlässt sportlich und menschlich eine große Lücke im Team des FCE. Marc Stein kam im Sommer 2016 zum FC Energie, war von Beginn an Führungsspieler, Identifikationsfigur und Kapitän des Teams. Nun zieht es den 33-Jährigen nach zweieinhalb Jahren im Trikot des FC Energie zurück nach Stuttgart, um zu seiner Familie zurückkehren. Die Gedanken daran, beschäftigen mich nicht erst seit gestern, sondern schon mehrere Wochen und Monate. Mir ist die- 6 energie echo

9 DER KAPITÄN GEHT VON BORD se Entscheidung, die ich nun getroffen habe und für mich treffen musste, alles andere als leicht gefallen. So etwas wie hier in Cottbus, vor allem in der gesamten Begleitung, habe ich in all den Jahren als Profi noch nie zuvor erlebt und dafür bin ich sehr dankbar. Es ist nicht einfach für mich, unsere Mannschaft und den Verein zu verlassen, doch manchmal gibt es wichtigere Dinge im Leben als den Fußball. Ich werde den Jungs und dem Verein in jedem Spiel die Daumen drücken und wünsche uns den Klassenerhalt, auch wenn ich nicht mehr aktiv dabei sein werde. Ich möchte mich bei allen in der Lausitz bedanken, besonders bei den treuen Energiefans und bitte darum, meinen Entschluss zu respektieren, aber ich muss auf mein Herz hören, sagte der wehmütige Marc Stein am Tage der Abreise und auch der sichtlich bedrückte Claus-Dieter Wollitz äußerste sich: Der Abgang von Marc Stein trifft uns sportlich sehr hart, doch Stoneys Entschluss müssen und werden wir akzeptieren. Wir haben in den Tagen seit Weihnachten viele persönliche und sehr offene Gespräche mit Marc geführt, deren Inhalte wir vertraulich behandeln. Die Familie ist das höchste Gut, was ein Mensch hat - und wenn mit Marc jemand auf uns zukommt, der so viel für uns geleistet hat, dann geht es vordergründig um den Menschen Marc Stein, der vollste Anerkennung und Respekt verdient hat. Wir brauchen im Kampf um den Klassenerhalt Spieler auf dem Platz, die nur dieses Ziel im Kopf haben und Marc kann in seinen Gedanken dieses Ziel leider nicht an Nummer 1 stellen. Wir wünschen ihm alles Gute, doch zugleich müssen wir nun an die sportliche Zukunft des Vereins denken und zusätzliche Transfermöglichkeiten prüfen, um das Ziel Klassenerhalt realisieren zu können. Marc Stein absolvierte in 96 Pflichtspielen für den FC Energie insgesamt leidenschaftliche Minuten auf dem Rasen, erzielte dabei 13 Tore und breitete sieben Treffer vor. Alles Gute, Marc! energie echo 7

10 WERNER FAHLE UND MATTHIAS AUTH IM INTERVIEW DIE ZUKUNFT GESTALTEN Das Jahr 2019 hat begonnen, die ersten Vorbereitungsspiele liegen hinter der Mannschaft von Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz und der Ligastart mit dem Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden am 26. Januar ist in wenigen Tagen in Sicht. Anlass genug für Werner Fahle als neuer Präsident des FC Energie Cottbus und den Verwaltungsratsvorsitzenden Matthias Auth sich in einem umfassenden Interview zu äußern. Herr Fahle, Sie sind seit 2016 als Vize-Präsident beim FC Energie in Funktion und nun seit Anfang dieses Jahres der Präsident. Die Bereitschaft dazu hatten Sie bereits frühzeitig signalisiert. Wie blicken Sie zurück? Wir haben in den zurückliegenden zweieinhalb Jahren sehr viel erlebt, sportlich sage ich sogar, erleben müssen. Die Realität hieß Regionalliga und das zwei Spielzeiten lang. Ziel und Aufgabe war es, den FC Energie zurück in den Profifußball zu bringen, was uns am 27. Mai 2018 eindrucksvoll gelungen ist. In der Tat standen wir im Sommer 2016 ohne Mannschaft und mit wenig Perspektive da. Doch insbesondere durch die Bereitschaft von Pele Wollitz, sich diesem Projekt anzunehmen, hier etwas aufzubauen und zu entwickeln, konnte dies gelingen. Die handelnden Personen im Funktionsteam, der Geschäftsstelle und -führung, in den Gremien in Zusammenarbeit mit allen Partnern und großen wie kleinen Sponsoren, haben stets daran gearbeitet, die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen. Rahmenbedingungen sind naturgemäß von finanziellen Möglichkeiten abhängig, was den Verein trotz der sportlichen Ambitionen letztlich wenig Spielraum gab. Herr Auth, wie ist es gelungen diesen Spagat zu schaffen? Durch eine vertrauensvolle und zielorientierte Zusammenarbeit im Verein selbst und ein enges Zusammenrücken mit allen Sponsoren und Unterstützern. Wir konnten und können uns auf unsere strategischen Partner verlassen, 8 energie echo

11 STORY energie echo 9

12 WERNER FAHLE UND MATTHIAS AUTH IM INTERVIEW denn das ist die Basis. Selbstverständlich haben wir auch von nicht planbaren Transfererlösen für Maximilian Philipp, der vom SC Freiburg zu Borussia Dortmund wechselte oder auch unserem Keeper Alexander Meyer mit dem Wechsel zum VfB Stuttgart, profitiert und dadurch finanzielle Entlastung geschaffen. Wir konnten Verbindlichkeiten abbauen und einen soliden Finanzplan aufstellen. Trotz der nachhaltigen Unterstützung durch unseren Hauptsponsor, der großen und kleinen Sponsoren, für deren Engagement wir uns ausdrücklich bedanken, waren diese zwei Jahre in der Regionalliga nicht einfach mal so aus dem Ärmel zu schütteln. Da steckt von allen Seiten aus viel Arbeit, Einsatz und Ausdauer drin. Auch mit der Einwerbung von Fördermitteln bleibt der Erhalt unserer Stadien und Immobilien ein Kraftakt. Herr Fahle, nicht ausschließlich des Rücktritts von Michael Wahlich wegen gab es notwendige Veränderungen im Präsidium und Verwaltungsrat. Wie bewerten Sie die nun erfolgte Aufstellung der Vereinsgremien? Wir sind für den Verein handlungs- und beschlussfähig und personell so aufgestellt, dass wir den FC Energie nachhaltig begleiten und entwickeln können. Nicht zuletzt haben wir uns genau das auf die Fahnen geschrieben. Ohne an dieser Stelle nochmals zurückblicken zu wollen, war durch die zeitnahe Klarheit des Abschieds von Michael Wahlich für uns genug Zeit, die Weichen zu stellen. Wir haben uns in enger Absprache mit dem Verwaltungsrat für die Stelle im Präsidium auf eine interne Lösung verständigt und konnten Dr. Axel Harnath dafür gewinnen, aus dem Verwaltungsrat ins Präsidium zu wechseln. Im Zuge dessen haben wir in den Gremien den Beschluss gefasst, dass das Präsidium per 1. Januar 2019 aus dem Präsidenten sowie mit Georg Kapplinghaus und Dr. Axel Harnath aus zwei Vize-Präsidenten besteht. Herr Auth, möchten Sie ergänzen? Sehr gern. Wir haben es so, wie Werner es anspricht, gehandhabt. Nachdem zuvor im September bereits Frank Szymanski für den Oberbürgermeister Holger Kelch kooptiert wurde, war nun durch den Abgang von Dr. Axel Harnath eine weitere Position im Verwaltungsrat vakant. Mit der Berufung von Matthias Rudolf, als Vorstand des Regionalverbandes Südbrandenburg der Johanniter-Unfall-Hilfe, haben wir mehr als nur ein neues Verwaltungsratsmitglied gefunden. Wir kennen und schätzen uns seit Jahren. Insbesondere auch daher, weil die Johanniter ein stets verlässlicher und starker Partner unseres Vereins sind. Daran hat Matthias Rudolf einen großen Anteil. Wir sind sehr froh, dass sich Matthias für diese verantwortungsvolle Aufgabe begeistern konnte. Die satzungsgemäß durch den Ehrenrat des Vereins bestätigten personellen Veränderungen im Verwaltungsrat werden auf der Mitgliederversammlung in diesem Sommer zur Wahl gestellt. Alle Gremienmitglieder leisten ihre umfangreichen Arbeiten im Ehrenamt. Herr Auth, die personellen Strukturen im Verein sind somit klar. Wie sehen die finanziellen Möglichkeiten für die nahe und ferne Zukunft aus? Fest steht, dass wir den Weg der Konsolidierung ebenso konsequent wie bisher weitergehen und nur das, was wir haben und verantworten können, ausgeben werden. Wir stehen nicht für waghalsigen Aktionismus und finanzielle Risiken, sondern für solides und überlegtes Wirtschaften. Hinzu kommt, dass wir durch den inhaltlich mit dem Verkauf der Namensrechte am Stadion der Freundschaft geschlossenen Vertrag mit der Sparkasse Spree-Neiße Planungssicherheit über die aktuelle Saison hinaus erhalten haben. Damit garantiert der strategisch wichtigste Partner mindestens bis zur Saison 2019/2020 den Profifußball in der Lausitz. Die Erschließung neuer Geldquellen und die Ausweitung diverser Sponsoring-Engagements zählen sicher auch zu den kommenden Aufgaben des Präsidenten, Herr Fahle? 10 energie echo

13 WERNER FAHLE UND MATTHIAS AUTH IM INTERVIEW Das wird neben der Zusammenarbeit und Betreuung unserer treuen aktuellen Sponsoren eine der Hauptaufgaben sein. Diesbezüglich sind wir auch an vielen Stellen unterwegs, um jede seriöse Möglichkeit zu nutzen, Geld für die sportliche und wirtschaftliche Entwicklung des FC Energie zu generieren. Auf dubiose oder risikobehaftete Angebote werden wir auch weiterhin nicht eingehen - da sind wir total geerdet und klar. Große Sorgen bereitet uns der politisch gewollte Strukturwandel, was die Region tragende Braunkohlewirtschaft betrifft. Nahezu all unsere Sponsoren werden direkt oder indirekt davon betroffen sein. Wenn es nicht gelingt, die über Industriearbeitsplätze eins zu eins zu ersetzen, dann wird die Wirtschaftskraft der Lausitz, die auch unsere finanzielle Basis ist, nachhaltig geschwächt. Dennoch möchte ich an dieser Stelle die Möglichkeit nutzen, um einmal die sehr gute Arbeit unserer Marketingabteilung herauszustellen, da diese meiner Auffassung nach oftmals zu wenig Wertschätzung erfährt. Möglicherweise wurde dies in der Vergangenheit auch nicht immer in den richtigen Fokus gerückt. Wir liegen im Bereich der Vermarktung auf einem absolut hohen Niveau, haben seit Jahren erstmals alle Werbepräsenzen im Stadion verkauft, machen im Webmarketing und den sozialen Netzwerken zusehends Fortschritte und auch das Merchandising konnte über die zurückliegenden Jahre merklich professionalisiert und entwickelt werden. All diese und noch viele weitere Themenfelder sind wichtig, denn wir wollen die Zukunft des Vereins gestalten. Wir packen es an. Es anzupacken gilt vor allem auch für die sportliche Abteilung. Wie sehen die Perspektiven und Ziele in diesem Bereich aus? Das Ziel in dieser Saison ist ganz klar der Klassenerhalt, den wir mit aller Kraft erreichen wollen. Wir brauchen uns nichts vormachen, dass ein erneuter Schritt in die Viertklassigkeit für den Verein nur sehr schwer zu stemmen sein würde. Deshalb benötigen wir ein hohes Verantwortungsbewusstsein und vollen Einsatz. Unser Cheftrainer Pele Wollitz gibt immer hundertprozentigen Einsatz und ist auch neben dem Platz unermüdlich unterwegs, weil er den FC Energie lebt, liebt und eine Identifikation mit sich bringt, die Seinesgleichen sucht. Zudem haben wir dank der Unterstützung durch unseren Hauptsponsor den finanziellen Spielraum, um in dieser Winter-Transferperiode etwas am Kader zu verändern. Wenn wir nur die verletzungsbedingte personelle Lage nehmen, dann wird jedem klar, dass wir handeln müssen. Hierbei haben wir vollstes Vertrauen in unsere sportliche Leitung. Wir wollen in Cottbus und der Lausitz den Profifußball dauerhaft erhalten und entwickeln. Gelernt habe ich in meiner bisherigen Zeit im Präsidium, dass sportliche Erfolge anders als unternehmerische Erfolge zu erzielen sind. Im Sport gibt es noch viele weitere Faktoren, die das Pendel positiv oder negativ ausschlagen lassen können. Herr Fahle, die kaufmännische Leitung wird mit Karsten Sachs ab Februar ein neuer Geschäftsführer übernehmen, der sich in einem langen Bewerbungsprozess am Ende durchgesetzt hat und ebenso das Vertrauen der Vereinsgremien benötigt. Das Vertrauen hat er, sonst hätten wir uns bei der Besetzung dieser wichtigen Position nicht für ihn entschieden. Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger haben wir mit einem Ausschreibungsverfahren, im Zuge dessen sich fast 80 Kandidaten bewarben, durchgeführt. Ein Arbeitsgremium bestehend aus Vertretern von Präsidium, Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung hatte sich dabei detailliert mit allen Bewerbern auseinandergesetzt. Schon zu Beginn der Sichtung aller Bewerbungsunterlagen war der Eindruck von Karsten Sachs sehr positiv. Diesen Eindruck konnte er in den darauffolgenden persönlichen Gesprächen bestätigen, was letztlich dazu führte, dass wir uns auf ein zunächst für zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis verständigen konnten. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit. energie echo 11

14 12 energie echo

15 WERNER FAHLE UND MATTHIAS AUTH IM INTERVIEW Herr Auth, neben den wirtschaftlichen, sportlichen und personellen Aspekten sind die Vereinsmitglieder und Fans immer ein wichtiger Rückhalt und eine solide Basis für den Verein. Wie wird sich die weiterführende Zusammenarbeit und Begleitung der Anhängerschaft darstellen? Fans sind das Wichtigste überhaupt ohne Fans gäbe es den Fußball wahrscheinlich gar nicht und ohne unsere Fans gäbe es den FC Energie nicht. Unsere über Mitglieder bilden nicht nur einen emotionalen Wert und Rückhalt, sondern auch eine starke finanzielle Basis. Das Votum für die Erhöhung des Mitgliedsbeitrages und die Erhebung der Sonderumlage auf der Mitgliederversammlung 2017 hat schließlich gezeigt, was für ein Zusammenhalt in unserem Verein herrscht. Wir verzeichnen bereits 20 lebenslange Mitgliedschaften - das ist sensationell und es werden mit Sicherheit noch weitere folgen. Wir werden auch zukünftig mit unseren Mitgliedern kommunizieren, den Dialog mit den Fans suchen, wollen das #WIR-Gefühl kontinuierlich weiterentwickeln und die friedliche Fankultur stärken. Gerade auch deshalb, weil es nicht immer nur positive Dinge gibt. Leider sehen wir uns auch immer wieder mit Vorgängen konfrontiert, die ein friedliches Fußballerlebnis gefährden und dem FC Energie sowohl finanziell belasten, als auch einen großen Imageschaden zufügen. Neben der Fanarbeit werden wir die Kommunikation mit den Sponsoren, mit den wirtschaftlich Verantwortlichen der Region sowie den regional und landespolitisch Verantwortlichen weiterentwickeln und ausbauen. Was meinen Sie damit und wie soll diese Kommunikation konkret aussehen? Wir werden demnächst wieder einen Mitglieder-Stammtisch durchführen, den ersten in der neuen Konstellation ein geeigneter Termin wird sich finden lassen. Die intensive Zusammenarbeit mit dem Fanprojekt Cottbus und den Fansprechern wollen wir mit mehr Leben füllen, um zusammen mit dem Fanbeauftragten Jens Petereins noch direkter und zielführender in den Austausch zu treten. Das ist immens wichtig, um auch präventiv tätig zu sein und wirksam werden zu können. Die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Netzwerkpartnern, die als Grundlage unseres Handelns dient, bleibt stetig hoch. Wir werden in absehbarer Zeit den zweiten Runden Tisch für Vielfalt durchführen, zeigen fortwährend klare Kante gegen Rechtsextremismus, Fremdenhass und Gewalt und auch vom Bündnis Cottbus ist bunt wird man im Jahr 2019 wieder hören. Eine Intensivierung der Zusammenarbeit mit diversen Bildungseinrichtungen und Projekten steht ebenso auf der Agenda, wie die Umsetzung der Stelle für Vielfalt und Toleranz im Verein. Dank der Unterstützung der F.C. Flick-Stiftung sind wir auf dem Wege der Finanzierung ein großes Stück weitergekommen und werden demnächst diese Stelle ausschreiben. Herr Fahle, zum Abschluss möchten wir Ihnen mit dem Blick nach vorne gerne die Möglichkeit geben, ein paar Wünsche zu äußern. Ich wünsche nicht mir, sondern natürlich uns den wichtigen Klassenerhalt im Mai, dass wir unseren Verein stets in ruhigem Fahrwasser halten und uns weiterentwickeln. Und natürlich, dass der politisch gewollte Strukturwandel zeitlich mit Augenmaß und der Neuschaffung mindestens aller wegbrechenden Industriearbeitsplätze umgesetzt wird! Die Region braucht den FC Energie und wir brauchen die Region. Wir wollen auch weiterhin das sportliche Aushängeschild der Energie- Region bleiben. Unter diesem Aspekt arbeiten wir hier und so schließe ich mit einem sportlichen Glück auf ab! Herr Auth? Der Präsident hat es sehr schön auf den Punkt gebracht und somit ist vom meiner Seite aus nichts hinzuzufügen. Vielen Dank. energie echo 13

16 GEGNERVORSTELLUNG - SV WEHEN WIESBADEN MEHR ZUSCHAUER VERDIENT Im Gegensatz zu manch anderem Drittligisten finden sich die Erfolge der Wiesbadener in der jüngeren Vergangenheit. Der aus Taunusstein kommende Verein schlug 2007 zum ersten Mal im Profifußball auf. In dessen Folge zog die ausgegliederte Profifußball-Abteilung nach Wiesbaden um, wodurch auch der Name Wehen Wiesbaden entstand. Wehen ist ein Stadtteil Taunusssteins. Als Aufsteiger spielten sie eine gute Debütsaison in der 2. Bundesliga und belegten letztlich einen mehr als ordentlichen achten Tabellenplatz. Im Schnitt kamen zu dieser Zeit etwa Zuschauer in die gerade erst gebaute Brita-Arena. Das zweite Jahr verlief allerdings enttäuschend und der SVWW stieg als abgeschlagener Tabellenletzter in die neugeschaffene 3. Liga ab. Mit nunmehr zehn Spielzeiten im Drittligafußball gehört der SV Wehen Wiesbaden zu den Dauerbrennern der Liga, lediglich die Premierensaison wurde ausgelassen. Die Platzierungen stellen sich eigentlich fast ligatypisch und somit wechselhaft dar. Während es in einem Jahr gegen den Abstieg ging, wurde im darauffolgenden nur knapp der Aufstieg verpasst und andersherum. Allerdings geht der Trend nunmehr seit zwei Saisons stetig aufwärts. Die Verpflichtung von Rüdiger Rehm als Trainer erwies sich bisher als Glücksgriff und brachte Stabilität. Unter seiner Leitung konnte sich der Verein erst aus dem Tabellenkeller befreien und die Saison auf Platz 7 abschließen, ehe in der vergangenen Saison abermals der Aufstieg nur knapp verpasst wurde. Großen Anteil an dem Erreichen des 4. Platzes hatte vor allem Manuel Schäffler - dem Stürmer gelangen in der zurückliegenden Saison 22 Tore, womit er der amtierende Torschützenkönig der 3. Liga ist. Den selbstgesteckten Ambitionen läuft der heutige Gegner allerdings ein wenig hinterher. Nach einem schwachen Saisonstart unter anderem mit einer 0:2-Heimniederlage gegen den FCE, versucht die Mannschaft den Anschluss an die Spitzengruppe herzustellen. Trotz teils ansprechender Leistungen fiel der Zuschauerschnitt der Heimspiele des SV Wehen Wiesbaden auf lediglich Besucher, wobei zahlreiche Gästefans diese Zahl sogar noch schönen. Die fußballerischen Darbietungen unserer Gäste haben jedenfalls mehr Zuspruch verdient - auch bei uns im Stadion der Freundschaft. 14 energie echo

17 energie echo 15

18 16 energie echo

19 INTERVIEW - MORITZ BROSCHINSKI ICH MÖCHTE MICH BEI DEN PROFIS ANBIETEN Moritz Broschinski ist aktuell bester Torschütze der A-Junioren Regionalliga Nordost und auf dem Sprung ins Profiteam des FC Energie. Drei Drittligaeinsätze hat der Youngster schon vorzuweisen. Wir haben mit ihm gesprochen. energie echo 17

20 INTERVIEW - MORITZ BROSCHINSKI Moritz, Du trainierst die meiste Zeit mit dem Profiteam, hast schon drei Einsätze in der 3. Liga und bist mit 15 Treffern vor allem der Torgarant im U19-Team. Wie funktioniert dieses Wechselspiel? Das funktioniert eigentlich reibungslos, weil die Absprachen zwischen den Trainern und mir sehr gut sind. Das Wichtigste für einen Fußballer ist Spielpraxis, die kann ich in unserem A-Junioren- Team in jedem Fall bekommen und vor allem macht es auch richtig Spaß mit den Jungs. Herr Abt ist ja auch im Trainerteam bei den Profis und somit ist die sogenannte Durchlässigkeit immer gegeben. Ich trainiere mit der ersten Mannschaft und war auch schon mehrfach im Kader, so wie jetzt in der Vorbereitung. Auch wenn es bei der U19 genauso Spaß macht ist eines auch klar: Ich möchte mich bei den Profis anbieten und möglichst viele Einsätze bekommen. In der Vorbereitung auf die Rückrunde bist Du in allen drei Testspielen eingewechselt worden. Zwei Szenen sind dabei auffällig gewesen. Du weißt sicher welche wir meinen, oder? Ja natürlich weiß ich das. Der Fehlschuss in Berlin ist längst abgehakt das gehört einfach zum Fußball dazu. Wenn man so will, konnte ich gegen Magdeburg die richtige Antwort darauf geben und das Tor erzielen. Kurz vor dem Ende war der Ball sogar noch mal im Netz. Ob das wirklich Abseits war, kann ich gar nicht sagen. Am Ende ist das aber egal, denn es zählt der Erfolg der Mannschaft und so denke ich, dass wir mit einem positiven Gefühl in das erste Punktspiel gehen können. Das erste Punktspiel des Jahres 2019 ist also heute gegen den favorisierten SV Wehen Wiesbaden. Wie wollt Ihr das Spiel angehen? Ich hoffe natürlich dabei zu sein. Wir als Team wollen unser Heimspiel gewinnen, egal wie der Gegner heißt. Wir haben am 2. Spieltag in Wiesbaden gezeigt, dass wir gewinnen können und das sollten wir auch im Hinterkopf behalten. Wenn die komplette Mannschaft konsequent gegen den Ball arbeitet, alle die Positionen halten und gut organisiert sind, dann können wir drei wichtige Punkte für den Klassenerhalt holen. Diese Dinge fordert der Trainer auch stets von uns. Es gibt ihn in der 3. Liga nicht, aber was hältst Du vom Videobeweis? Geht schon. 18 energie echo

21 energie echo 19

22 TEAM 2018/ Avdo Spahic Torhüter Spiele Saison 2018/19: 19 Zu Null Spiele 2018/19: 5 Tim Stawecki Torhüter Spiele Saison 2018/19: 0 Zu Null Spiele 2018/19: 0 Kevin Rauhut Torhüter Spiele Saison 2018/19: 0 Zu Null Spiele 2018/19: 0 Andrej Startsev Abwehr Spiele Saison 2018/19: 9 Tore Saison 2018/19: Fabian Holthaus Abwehr Spiele Saison 2018/19: 8 Tore Saison 2018/19: 0 Lasse Schlüter Abwehr Spiele Saison 2018/19: 18 Tore Saison 2018/19: 1 Max Grundmann Abwehr Spiele Saison 2018/19: 1 Tore Saison 2018/19: 0 Marcel Baude Abwehr Spiele Saison 2018/19: 4 Tore Saison 2018/19: Felix Geisler Mittelfeld Spiele Saison 2018/19: 14 Tore Saison 2018/19: 2 Fabio Viteritti Mittelfeld Spiele Saison 2018/19: 19 Tore Saison 2018/19: 4 Paul Gehrmann Mittelfeld Spiele Saison 2018/19: 7 Tore Saison 2018/19: 0 Marcelo de Freitas Mittelfeld Spiele Saison 2018/19: 15 Tore Saison 2018/19: Fabian Graudenz Mittelfeld Spiele Saison 2018/19: 6 Tore Saison 2018/19: 0 Tim Kruse Mittelfeld Spiele Saison 2018/19: 10 Tore Saison 2018/19: 0 Lars Bender Mittelfeld Spiele Saison 2018/19: 5 Tore Saison 2018/19: 1 Leon Schneider Mittelfeld Spiele Saison 2018/19: 6 Tore Saison 2018/19: Abdulkadir Beyazit Angriff Spiele Saison 2018/19: 5 Tore Saison 2018/19: 0 Moritz Broschinski Angriff Spiele Saison 2018/19: 3 Tore Saison 2018/19: 0 Dimitar Rangelov Angriff Spiele Saison 2018/19: 7 Tore Saison 2018/19: 3 20 energie echo

23 TEAM 2018/ SV Wehen Wiesbaden Philipp Knechtel Abwehr Spiele Saison 2018/19: 3 Tore Saison 2018/19: 0 6 Jonas Zickert Mittelfeld Spiele Saison 2018/19: 1 Tore Saison 2018/19: 0 17 Maximillian Zimmer Mittelfeld Spiele Saison 2018/19: 12 Tore Saison 2018/19: 1 9 Kevin Scheidhauer Angriff Spiele Saison 2018/19: 11 Tore Saison 2018/19: 0 José-Junior Matuwila Abwehr Spiele Saison 2018/19: 18 Tore Saison 2018/19: 0 7 Kevin Weidlich Mittelfeld Spiele Saison 2018/19: 19 Tore Saison 2018/19: 1 18 Daniel Stanese Mittelfeld Spiele Saison 2018/19: 7 Tore Saison 2018/19: 0 11 Streli Mamba Angriff Spiele Saison 2018/19: 18 Tore Saison 2018/19: 6 Torhüter 1 Markus Kolke 19 Jan Albrecht 25 Lukas Watkowiak Abwehr 4 Sascha Mockenhaupt 5 Sören Reddemann 6 Giuliano Modica 16 Niklas Dams 20 Moritz Kuhn 23 Alf Mintzel 33 Marc Wachs Mittelfeld 7 Maximilian Dittgen 8 Niklas Schmidt 10 Sebastian Mrowca 14 Jules Schwadorf 17 Daniel-Kofi Kyereh 21 Patrick Schönfeld 24 Jeremias Lorch 26 Marcel Titsch Rivero 37 Stephan Andrist Angriff 9 Manuel Schäffler 11 Nicklas Shipnoski 13 René Guder 27 Simon Brandstetter Trainer Rüdiger Rehm Claus-Dieter Wollitz Chef-Trainer Frank Eulberg Co-Trainer Sebastian Abt Co-Trainer René Renno Co-Trainer energie echo 21

24 ANSETZUNGEN 2018/19 1. Spieltag FC Energie Cottbus - F.C. Hansa Rostock 3:0 2. Spieltag SV Wehen Wiesbaden - FC Energie Cottbus 0:2 3. Spieltag FC Energie Cottbus - SpVgg Unterhaching 2:2 4. Spieltag Würzburger Kickers - FC Energie Cottbus 3:1 5. Spieltag FC Energie Cottbus - SV Meppen 1:1 6. Spieltag TSV 1860 München - FC Energie Cottbus 2:0 7. Spieltag FC Energie Cottbus - Sonnenhof Großaspach 0:0 8. Spieltag SC Preußen Münster - FC Energie Cottbus 3:0 9. Spieltag FC Energie Cottbus - Hallescher FC 1:2 10. Spieltag Karlsruher SC - FC Energie Cottbus 2:0 11. Spieltag FC Energie Cottbus - FSV Zwickau 2:1 12. Spieltag SC Fortuns Köln - FC Energie Cottbus 3:1 13. Spieltag FC Energie Cottbus - Carl Zeiss Jena 2:1 14. Spieltag FC Kaiserslautern - FC Energie Cottbus 0:2 15. Spieltag FC Energie Cottbus - Sportfreunde Lotte 2:2 16. Spieltag VfL Osnabrück - FC Energie Cottbus 3:1 17. Spieltag FC Energie Cottbus - KFC Uerdingen 0:2 18. Spieltag VfR Aalen - FC Energie Cottbus 3:3 19. Spieltag FC Energie Cottbus - Eintracht Braunschweig 0:1 20. Spieltag Karlsruher SC - Eintracht Braunschweig 1:1 Wehen Wiesbaden - VfR Aalen 2:1 SpVgg Unterhaching - KFC Uerdingen 4:0 Würzburger Kickers - VfL Osnabrück 1:2 F.C. Hansa Rostock - FC Energie Cottbus 0:2 SV Meppen - Sportfreunde Lotte 2: München - 1. FC Kaiserslautern 2:1 Sonnenhof Großaspach - FC Carl Zeiss Jena 0:0 Preußen Münster - Fortuna Köln 0:2 Hallescher FC - FSV Zwickau 2:0 21. Spieltag Fortuna Köln - Hallescher FC -:- Carl Zeiss Jena - Preußen Münster -:- 1. FC Kaiserslautern - Sonnenhof Großaspach -:- Sportfreunde Lotte München -:- VfL Osnabrück - SV Meppen -:- FC Energie Cottbus - Wehen Wiesbaden -:- KFC Uerdingen - Würzburger Kickers -:- VfR Aalen - SpVgg Unterhaching -:- Eintracht Braunschweig - F.C. Hansa Rostock -:- FSV Zwickau - Karlsruher SC -:- 22. Spieltag SpVgg Unterhaching - FC Energie Cottbus -:- 23. Spieltag FC Energie Cottbus - FC Würzburger Kickers -:- 24. Spieltag SV Meppen - FC Energie Cottbus -:- 25. Spieltag FC Energie Cottbus - TSV 1860 München -:- 26. Spieltag SG Sonnenhof Großaspach - FC Energie Cottbus -:- 27. Spieltag FC Energie Cottbus - SC Preußen Münster -:- 28. Spieltag Hallescher FC - FC Energie Cottbus -:- 29. Spieltag FC Energie Cottbus - Karlsruher SC -:- 30. Spieltag FSV Zwickau - FC Energie Cottbus -:- 31. Spieltag FC Energie Cottbus - SC Fortuna Köln -:- 32. Spieltag FC Carl Zeiss Jena - FC Energie Cottbus -:- 33. Spieltag FC Energie Cottbus - 1. FC Kaiserslautern -:- 34. Spieltag VfL Sportfreunde Lotte - FC Energie Cottbus -:- 35. Spieltag FC Energie Cottbus - VfL Osnabrück -:- 36. Spieltag KFC Uerdingen 05 - FC Energie Cottbus -:- 37. Spieltag FC Energie Cottbus - VfR Aalen -:- 38. Spieltag Eintracht Braunschweig - FC Energie Cottbus -:- 22 energie echo

25 energie echo 23

26 STATISTIK Aktuelle Tabelle Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore Di Pkt. 1 VfL Osnabrück : Karlsruher SC : KFC Uerdingen : Hallescher FC : SpVgg Unterhaching : SV Wehen Wiesbaden : Preußen Münster : F.C. Hansa Rostock : TSV 1860 München : FSV Zwickau : FC Kaiserslautern : Würzburger Kickers : Sportfreunde Lotte : FC Energie Cottbus : SC Fortuna Köln : SV Meppen : SG S. Großaspach : FC Carl Zeiss Jena : VfR Aalen : Eintr. Braunschweig : Torjäger Pl. Spieler Mannschaft Sp T 1 Hain SpVgg Unterhaching Pourié Karlsruher SC Kyereh SV Wehen Wiesbaden Schäffler SV Wehen Wiesbaden Alvarez VfL Osnabrück 18 9 Fink Karlsruher SC Schimmer SpVgg Unterhaching Bär VfR Aalen 19 7 Dadashov Preußen Münster 17 7 Kobylanski Preußen Münster 20 7 Soukou Hansa Rostock Ademi Würzburger Kickers 20 6 Aigner KFC Uerdingen Fetsch Hallescher FC 20 6 Heider VfL Osnabrück 20 6 Hofmann Eintracht Braunschweig 20 6 Kefkir KFC Uerdingen Mamba FC Energie Cottbus 19 6 Marseiler SpVgg Unterhaching 20 6 Morys VfR Aalen 19 6 Proschwitz SV Meppen 9 6 Wachsmuth FSV Zwickau 18 6 FC Energie Cottbus - 1. FC Magdeburg 1:0 STARTSEV SCHEIDHAUER LAPREVOTTE TÜRPIZ KIRCHHOFF Letztes Spiel KONRAD ZICKERT MAMBA BECK SPAHIC MÜLLER BRUNST MATUWILA SCHNEIDER RANGELOV LOHKEMPER BRÉGERIE SCHLÜTER F.GEISLER Tore: 1:0 Broschinski (79.); Reservebank: Rauhut (Tor), Knechtel, Holthaus, Grundmann, Baude, Graudenz, Beyazit, Raak, Broschinski - Seidel (Tor), Erdmann, Schäfer, Perthel, Rother, Butzen, Kwadwo, Chahed, Lewerenz; Eingewechselt: 46. Knechtel für Konrad, 46. Raak für Zickert, 63. Broschinski für Rangelov, Graudenz für Geisler Erdmann für Brégerie, 46. Lewerenz für Türpiz, 46. Perthel für Niemeyer, 62. Rother für Preißinger, 62. Kwadno für Lohkemper, 74. Butzen für Bülter; Zuschauer: 812 im Stadion der Freundschaft; Schiedsrichter: Alexander Sather (Grimma); Gelbe Karten: Schneider (40.) - Kirchhoff (43.), Beck (82.); Gelb-Rote Karten: keine; Rote Karten: keine; Datum: Spieler NIEMEYER Gelb vorbelastet PREISSINGER BÜLTER Gelbe Karten José-Junior Matuwila 4 Kevin Weidlich 4 Kevin Scheidhauer 4 24 energie echo

27 energie echo 25

28 INTERESSANTES VON... JONAS ZICKERT INTERESSANTES VON... Name. Spitzname. Größe. Gewicht - alles gut und schön. Das kennen wir doch bereits alle und es steht auch überall. Wir stellen unseren Jungs in dieser Saison etwas andere Fragen, bei denen es sicherlich ab und an interessante Antworten geben wird. Heute ist Zicke dran. Am meisten freute ich mich auf das Spiel gegen auf die Derbys. Für einen Tag das Leben tauschen würde ich mit Felix Geisler. Im Bad verbringe ich morgens 15 Minuten. Mein Parfüm ist Bruno Banani. Ich habe eine Phobie gegen... Spinnen. Ich kann es nicht leiden, wenn... Menschen lügen. Mein Handy-Sperrbildschirm zeigt einen Löwen. Diese 3 Dinge würde ich auf einen Trip ins Weltall mitnehmen Kissen, Handy und ein Buch. Der Titel meines ersten Romans wäre Was wäre wenn? 26 energie echo

29 energie echo 27

30 28 energie echo

31 SOCIAL MEDIA HAUTNAH, EMOTIONAL UND AUTHENTISCH Die Mannschaft steht im rotbeleuchteten Spielertunnel und macht sich heiß auf die zweite Hälfte: Am Ende drehten #WIR die Partie und gewannen. Hautnah, emotional und authentisch so kann man das damalige Live-Video in der Instagram-Story vom Spiel gegen den FSV Zwickau im Oktober bezeichnen. Und es ist nur ein Beispiel. Der FCE setzt auf hautnah, emotional und authentisch. Der FC Energie Cottbus hat sich auf den Kanälen der sozialen Medien verstärkt, neue multimediale Angebote aufgenommen und erweitert. Während in der bewährten Community Facebook weiterhin direkter Informationsfluss und -austausch an erster Stelle stehen, wird auch die Foto-Sharing- Plattform Instagram intensiv mit frischem Material gefüttert: Aktuelle Fotos egal ob aus dem Stadion oder vom Trainingsplatz, Live- Stories aus verschiedensten Perspektiven und der einmalige Blick hinter die Kulissen dürfen kleine Botschaften transportieren, dabei aber die Realität zeigen und das #WIR-Gefühl stärken. Sowohl der Alltag, als auch die besonderen Momente mit der Mannschaft werden auf Instagram in Bildern und Videos abgebildet. Im Netzwerk Twitter bietet der Verein seit dem ersten Spieltag außerdem eine regelmäßige begleitende Berichterstattung an: Zu jedem Pflichtspiel werden Spielstände, Torschützen und besondere Szenen in einem Live-Ticker angeboten. So konnten auf dem Micro-Blog seit Saisonstart neue Follower im vierstelligen Bereich gewonnen werden. Wir wollen unseren Verein im Social Media-Bereich stärken und die verschiedenen Kanäle möglichst breit nutzen. Mit der Streuung verschiedener Angebote über Facebook, Instagram und Twitter sind wir in der dritten Liga vorn dabei, sagt Steffen, der den Twitter-Liveticker an den Spieltagen ehrenamtlich schreibt. Dass die Öffentlichkeitsarbeit in den sozialen Medien ankommt, zeigen die aktuellen Nutzerzahlen der Angebote: Auf Facebook verzeichnet der FC Energie Cottbus aktuell mehr als Freunde, knapp Menschen abonnieren die sogenannten Tweets über Twitter und auf Instagram folgen ihm über Kontakte Tendenz rasant steigend. Die Angebote auf den Kanälen der sozialen Medien sind kostenlos und können von jedermann genutzt werden. Schaut einfach mal rein: Facebook: facebook.com/fcenergie Nur_Energie) energie echo 29

32 WAS SONST NOCH GESCHAH SOLCHE SCHELME Streli Mamba und Mitko brachten nach dem Spiel in Rostock den Trainer zu Fall. Der Coach nahms mit Humor energie echo

33 WAS SONST NOCH GESCHAH ZWEI GEKREUZTE HÄMMER......gibt es nicht nur in Aue, sondern auch bei West Ham United. Eine paar Energiefans waren zwischen den Jahren mal wieder auf Hoppingtour unterwegs. RÜHRENDE GESTE Dimitar Rangelov übergab nach seiner Auswechslung im Testspiel gegen den 1. FC Magdeburg einem Energiefan sein Trikot und trieb diesem Tränen in die Augen. energie echo 31

34 WAS SONST NOCH GESCHAH SPECK WEG MIT ENERGIE So heißt die sportliche Trilogie mit Stadionsprecher Benni, FCE- Fitnesscoach Maurice und unserem Partner die AOK Nordost. Zu sehen gibt es das Ganze in unserem YouTube-Kanal - FCEnergieTV. 32 energie echo

35 AUWÄRTSINFOS SPVGG UNTERHACHING Der FC Energie reist in der Saison 2018/2019 der 3. Liga weit und viel. In 19 Auswärtspartien müssen Fans und Mannschaft insgesamt 9987 Kilometer zurücklegen. Die wichtigsten Informationen für mitreisende Energiefans gibt es hier. Stadion: Alpenbauer Sportpark Ticketpreise: Stehplätze ab 10,00 (8,00 ermäßigt), Sitzplätze ab 20,00 (16,00 ermäßigt) Zuschauerkapazität: Plätze Zuschauerschnitt 2017/2018: Zuschauer Mitglieder: Spielkleidung: rot-blau Ausflugtipps: Bobsportabteilung, Stadt München - Marienplatz, Frauenkirche, Allianz Arena, Schloss Nymphenburg Anfahrt: Am Autobahnkreuz München/Nord auf die A99 Richtung Salzburg, am Autobahnkreuz München/Brunnthal auf die A8 Richtung München. An der Ausfahrt Neubiberg abfahren und der Beschilderung zum Stadion folgen. Mit der Linie S3 Richtung Holzkirchen oder Deisenhofen bis zur Haltestelle Fasanenpark fahren. Auf dem Fußweg parallel zu den S-Bahn-Gleisen ca. 700 Meter Richtung Unterhaching gehen. Dann durch die S-Bahn Unterführung und den Park zum Sportpark laufen. Parken: Ein Großteil der Parkplätze stehen östlich des Stadions auf einer Kiesfläche und nordöstlich auf einer Wiese zur Verfügung. energie echo 33

36 NACHWUCHS VERÄNDERUNGEN BEI DEN B-JUNIOREN Die Nachwuchsabteilung des FC Energie Cottbus hat auf die sportliche Talfahrt der U17-Mannschaft in der Junioren-Bundesliga reagiert und Trainer Randy Gottwald freigestellt. Bereits im letzten Spiel vor Weihnachten übernahm mit Sebastian König, der Sportliche Leiter des Nachwuchsleistungszentrums interimsmäßig die Verantwortung. Er holte mit seinem ehemaligen Team einen enorm wichtigen 3:1-Auswärtserfolg beim direkten Konkurrenten in Hannover. Nach intensiver Analyse mit allen Beteiligten und Abwägung externer Möglichkeit und Kandidaten in der Winterpause, wurde nun Randy Gottwald offiziell freigestellt. Der FC Energie hat sich im Zuge dessen für eine interne Lösung entschieden. So wird das U17-Team in den restlichen zehn Spielen der B-Junioren-Bundesliga fortan von Andreas Richter (ehemals U16 Chef-Trainer), Philipp Pilz (ehemals U16 Co-Trainer) und Sebastian König trainiert und begleitet, wobei die Haupt- 34 energie echo

37 NACHWUCHS energie echo 35

38 NACHWUCHS verantwortung beim Nachwuchsleiter liegen wird. Die verschiedenen Aufgaben im U17-Bereich wurden in einer Sitzung delegiert und festgehalten, so dass dessen Arbeit und Position als Leiter des NWLZ nicht beeinträchtigt wird. In Absprache mit dem für den Nachwuchsbereich zuständigen Vize- Präsidenten Georg Kapplinghaus wurde festgehalten, dass die Übernahme eine Ausnahme aufgrund der besonderen sportlichen Situationen darstellt. Ab dem Sommer 2019 wird Sebastian König keine Doppelfunktion mehr einnehmen. Durch die Verschiebung des ehemaligen U16-Trainerduos zur U17, wird die an dieser Stelle entstandene Vakanz ebenso intern besetzt. Mit Ronald Prause als Lehrertrainer hat der bisherige Scout des NWLZ zusammen mit Lukas Kuhl (ehemals Co-Trainer U17) das Training mit der U16 aufgenommen. Wir wünschen größtmöglichen Erfolg. späteren Cupgewinner 1. FC Union Berlin (2:1). Es waren packende, dramatische Spiele mit starken Kickern aus Cottbus. Die Mädchenmannschaft des FC Energie wurde ebenfalls am vergangenen Wochenende Hallenlandesmeister 2019 im Futsal. Herzlichen Glückwunsch. Erfolgreich war auch unsere U9-Mannschaft beim Turnier in Vetschau. Am zurückliegenden Wochenende belegten die Nachwuchskicker einen tollen 2. Platz. Verloren wurde nur im ersten Spiel gegen den Gastgeber aus Vetschau (1:0) und den 36 energie echo

39 energie echo 37

40 TICKETS STEHPLATZ MIT ÜBERDACHUNG BLÖCKE G, H, I VORVERKAUF TAGESKASSE VOLLZAHLER 12,00 10,00 * 14,00 ERMÄSSIGT** 10,00 8,00 * 12,00 KINDER*** 5,00 3,00 * 6,00 OSTTRIBÜNE BLÖCKE U1, U2, U3 VORVERKAUF TAGESKASSE VOLLZAHLER 20,00 16,00 * 23,00 ERMÄSSIGT** 15,00 12,00 * 18,00 KINDER*** 10,00 7,00 * 12,00 WESTTRIBÜNE BLÖCKE A, B, C (REIHE 1-6), D, E VORVERKAUF TAGESKASSE VOLLZAHLER 20,00 16,00 * 23,00 ERMÄSSIGT** 15,00 12,00 * 18,00 KINDER*** 10,00 7,00 * 12,00 ROLLSTUHL- UND HANDICAPBEREICH*** OSTTRIBÜNE VORVERKAUF TAGESKASSE ROLLSTUHLFAHRER, SCHWERBEHINDERTE, BLIND 4,00 4,00 BEGLEITPERSON 4,00 4,00 Vorverkauf: Immer in der Woche vor den Heimspielen donnerstags von Uhr an der Stadionkasse Haupteingang. * Gruppenkarten erhalten Gruppen von mindestens 10 Personen für die Familienblöcke auf der Westtribüne (A, B, C, D und E). In den Stehplatzblöcken (I,H,G) sind ebenfalls Gruppenkarten erhältlich (siehe Preistabelle). Gruppenkarten sind nur im Vorverkauf und nicht als Dauerkarte erhältlich. ** Ermäßigung erhalten Schüler, Studenten, Rentner, Menschen mit Handicap sowie Empfänger des ALG II unter Vorlage eines gültigen Nachweises und nur solange der Vorrat reicht. *** Kinder bis 13 Jahre. **** Für den Rolli- und Handicapbereich erhalten Personen mit Handicap, sowie maximal eine Begleitperson Dauerkarten ausschließlich über einen schriftlichen Antrag mit Kopie des Schwerbehindertenausweises an den FC Energie Cottbus (Telefax: 0355/ oder tickets@fcenergie.com). Sicherheitszuschlag: Bei ausgewählten Spielen kann der Verein einen Sicherheitszuschlag erheben. Der REWE-Familienblock A ist als rauchfreie Zone ausgewiesen. Hier bekommst du deine Tickets Bad Liebenwerda Bad Liebenwerdaer WochenKurier - Markt 16 Bad Liebenwerda Reisebüro Jaich Bad Liebenwerda, Rossmarkt 5 Bautzen Intersport Timm - Goschwitzstraße 30 Cottbus INTERSPORT Spree Galerie - Karl-Marx-Str. 68** Cottbus Lausitzer Rundschau - Straße der Jugend 54 Cottbus CottbusService in der Stadthalle - Berliner Platz 6 Cottbus Energie Tankstelle - Stadtring 2e* Cottbus Fanprojekt Cottbus** - Mauerstraße 7 Cottbus Lautix Rundschau - Ticketshop - Spremberger Straße 29 Cottbus Reise Center Cottbus - B.-Brecht-Straße 8 Cottbus ROTEC Bürotechnik GmbH - Wilhelm-Külz-Straße 15* Cottbus Cottbuser WochenKurier - Altmarkt 15* Calau Doreen s Möbelgalerie Lindenstraße 1 Eisenhüttenstadt Reisestudio Menzer - Lindenallee 3 Elsterwerda Reisebüro Jaich - Hauptstraße 10 Falkenberg Reisebüro Jaich - Friedrich-List-Straße 6 Finsterwalde Sängerstadt-Marketing e. V. - Markt 1 - Rathaus Forst Reisebüro Reiseland Andreas Wolff e.k. - Berliner Straße 17 Frankfurt/Oder KUKI Reisen - Karl-Marx-Straße 21 Görlitz Reisebüro Urlaubsparadies - Demianiplatz 25 Guben Ringfoto Hentzschels - Frankfurter Straße 23 Herzberg Reisebüro Jaich - Mönchstraße 23 Hoyerswerda Hoyerswerdaer WochenKurier - Stadtpromenade 11 Hoyerswerda Tourismusverband Lausitzer Seenland e.v. Braugasse 1 Lauchhammer Kurzwaren & Nähservice Birkigt - D.-Heßmer-Platz 2* Lübben TUI TRAVEL Star Spreewald-Reisen - Am Markt 4 Lübbenau Spreewelten GmbH im Spreewiesel-Center Luckau Tourismusverband Niederlausitzer Land e.v. - Nonnengasse 1 Massen Reiseeck Seiferth - Gartenstraße 9 Senftenberg Senftenberger WochenKurier - Kreuzstraße 16 Senftenberg Touristinformation Senftenberg - Markt 1 Spremberg Touristinformation Sremberg - Markt 2 Vetschau Reisestudio Burke - Cottbuser Str. 12 Vetschau Presse-Lotto-Shop - Kraftwerksstraße 12 Weißwasser Touristinformation Weißwasser - Bahnhofstraße 19 *Vorverkaufsstelle mit FC Energie-Fanshop **Vorverkaufsstelle ohne VVK-Gebühr 38 energie echo

41

42 LIGA-ÜBERFLIEGER LIGA-ÜBERFLIEGER In der Rubrik Liga-Überflieger richten wir den Blick etwas über den Energie- Horizont hinaus und schauen ein Stück weiter. Der berühmte Blick über den Tellerrand. Was ist los in der 3. Liga? Wo gibt es Stress, Innovationen, Kuriositäten oder was auch immer. Wir schauen drauf: Heute nach Braunschweig. Ein Trainingslager im türkischen Belek und jede Menge neues Personal. Eintracht Braunschweig hat sich auf die restlichen 18 Saisonspiele der 3. Liga intensiv vorbereitet. Coach André Schubert zog Medienberichten zu Folge ein positives Fazit: Wir hatten gute Bedingungen, die Plätze waren in einem super Zustand und auch mit dem Hotel hat alles gepasst. Alles passt gilt dies auch für die neuformierte Mannschaft? Das Team scheint zumindest auf einem guten Weg zu sein, das lassen die Ergebnisse der Testspiele vermuten. Nach der regelrechten Transfer- Offensive in der Winterpause sieht Schubert, der mit seiner Mannschaft lediglich einen Sieg erringen konnte und dies ausgerechnet bei uns im Stadion der Freundschaft, bereits positive Entwicklungen. Die neuen personellen Impulse sollen das Klima ebenso wie die Kaderverkleinerung zum Ende der Hinrunde verbessert haben. Die Intensität und das Niveau im Training soll deutlich gestiegen sein. Dass solch Umbruch überhaupt nötig war, lag wohl an der Kaderzusammenstellung des Sommers, die laut Schubert Änderungen sowohl in der Altersstruktur, den Positionen sowie dem Mix an Charakteren und Spielertypen erforderte. Geld ist in Braunschweig reichlich vorhanden und so wurden einige Transfers bereits im vergangenen Jahr eingerührt und nun fixiert. Jasmin Fejzic und Benjamin Kessel kehrten zurück, Marcel Bär kam vom direkten Konkurrenten aus Aalen, Nils Rütten und Mike Feigenspann schlossen sich ebenso wie Christoph Menz dem BTSV an. Einen weiteren Coup gelang den Braunschweigern mit der Verpflichtung des bisherigen Pauli-Kapitäns Bernd Nehrig und Julius Düker kam auf Leihbasis. Talente wie Yari Otto oder Leon Bürger, die in der Hinrunde auf sich aufmerksam machten, sollen nach Trainer-Aussagen nicht hinten runterfallen. Das und vieles mehr werden wir ja letztlich sehen und bewerten können. Man darf jedenfalls gespannt sein, denn mit Hansa Rostock, dem FSV Zwickau und Wehen Wiesbaden wartet schließlich auch keine Laufkundschaft zum Rückrundenstart auf die Löwen. 40 energie echo

43

44

Benachteiligte. Eigenes Tor wird aberkannt oder Gegentor durch Fehlentscheidung (Abseits, Foulspiel vorangegangen etc.)

Benachteiligte. Eigenes Tor wird aberkannt oder Gegentor durch Fehlentscheidung (Abseits, Foulspiel vorangegangen etc.) Verein Eigenes Tor wird aberkannt oder Gegentor durch Fehlentscheidung (Abseits, Foulspiel vorangegangen etc.) Benachteiligte wird nicht gegeben oder unberechtigter gegen sich Unberechtigter Platzverweis

Mehr

Montag, 20. August 2018, 18:30 Uhr 1. Runde DFB-Pokal Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. SC FREIBURG

Montag, 20. August 2018, 18:30 Uhr 1. Runde DFB-Pokal Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. SC FREIBURG Montag, 20. August 2018, 18:30 Uhr 1. Runde DFB-Pokal Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. SC FREIBURG ENERGIE ECHO Stadionmagazin des FC Energie Cottbus Pokal-Ausgabe ALLES RAUSHAUEN! #WIR wollen gemeinsam

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Samstag, 9. Februar 2019, 14:00 Uhr 23. Spieltag 3. Liga Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. WÜRZBURGER KICKERS

Samstag, 9. Februar 2019, 14:00 Uhr 23. Spieltag 3. Liga Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. WÜRZBURGER KICKERS Samstag, 9. Februar 2019, 14:00 Uhr 23. Spieltag 3. Liga Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. WÜRZBURGER KICKERS ENERGIE ECHO Stadionmagazin des FC Energie Cottbus Ausgabe 10 GEGENHALTEN! Der FC Energie

Mehr

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016 1. Spieltag 24.07.2015 20.30 4 1. FC Magdeburg FC Rot-Weiß Erfurt 24.-26.07.2015 1 FC Erzgebirge Aue VfL Osnabrück 24.-26.07.2015 2 SG Dynamo Dresden VfB Stuttgart II 24.-26.07.2015 3 SV Wehen Wiesbaden

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Samstag, 23. Februar 2019, 14:00 Uhr 25. Spieltag 3. Liga Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. TSV 1860 MÜNCHEN

Samstag, 23. Februar 2019, 14:00 Uhr 25. Spieltag 3. Liga Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. TSV 1860 MÜNCHEN Samstag, 23. Februar 2019, 14:00 Uhr 25. Spieltag 3. Liga Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. TSV 1860 MÜNCHEN ENERGIE ECHO Stadionmagazin des FC Energie Cottbus Ausgabe 11 GEMEINSAM DA UNTEN RAUS

Mehr

Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt

Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt Der Hallesche FC muss in seinem ersten Spiel der neuen Fußball-Drittliga- Saison bei Rot-Weiß Erfurt antreten. Das geht aus der Ansetzungsliste

Mehr

Samstag, 27. Oktober 2018, 14:00 Uhr 13. Spieltag 3. Liga Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. CARL ZEISS JENA

Samstag, 27. Oktober 2018, 14:00 Uhr 13. Spieltag 3. Liga Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. CARL ZEISS JENA Samstag, 27. Oktober 2018, 14:00 Uhr 13. Spieltag 3. Liga Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. CARL ZEISS JENA ENERGIE ECHO Stadionmagazin des FC Energie Cottbus Ausgabe 5 NICHT HÄNGEN LASSEN Der FC

Mehr

Rahmenspielplan 3. Liga

Rahmenspielplan 3. Liga 1.. Spieltag 26.07.2014 18.00 1 VfL Osnabrück FC Energie Cottbus 26.07.2014 14.00 2 1. FSV Mainz 05 II DSC Arminia Bielefeld 26.07.2014 14.00 4 SSV Jahn Regensburg MSV Duisburg 26.07.2014 14.00 5 SV Wehen

Mehr

Samstag, 6. Oktober 2018, 14:00 Uhr 11. Spieltag 3. Liga Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. FSV ZWICKAU

Samstag, 6. Oktober 2018, 14:00 Uhr 11. Spieltag 3. Liga Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. FSV ZWICKAU Samstag, 6. Oktober 2018, 14:00 Uhr 11. Spieltag 3. Liga Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. FSV ZWICKAU ENERGIE ECHO Stadionmagazin des FC Energie Cottbus Ausgabe 3 Mittwoch, 10. Oktober 2018, 19:00

Mehr

Samstag, 1. Dezember 2018, 14:00 Uhr 17. Spieltag 3. Liga Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. KFC UERDINGEN

Samstag, 1. Dezember 2018, 14:00 Uhr 17. Spieltag 3. Liga Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. KFC UERDINGEN Samstag, 1. Dezember 2018, 14:00 Uhr 17. Spieltag 3. Liga Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. KFC UERDINGEN ENERGIE ECHO Stadionmagazin des FC Energie Cottbus Ausgabe 7 LAUZI-TAG UND HEIMSPIEL Ab 12:00

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Samstag, 15. September 2018, 14:00 Uhr 7. Spieltag 3. Liga Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. SONNENHOF GROSSASPACH

Samstag, 15. September 2018, 14:00 Uhr 7. Spieltag 3. Liga Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. SONNENHOF GROSSASPACH Samstag, 15. September 2018, 14:00 Uhr 7. Spieltag 3. Liga Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. SONNENHOF GROSSASPACH ENERGIE ECHO Stadionmagazin des FC Energie Cottbus Ausgabe 3 WIEDER AUFSTEHEN! Nach

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag FSV Zwickau Waldhof Mannheim 2 0 Fortuna Köln VFL Wolfsburg 2 0 Rot-Weiß Essen Stuttgarter Kickers 0 4 VFB Leipzig KFC 05 Uerdingen 3 1 Hertha BSC Berlin FSV Mainz 05 1 0 VFB Lübeck Eintracht

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

Samstag, 10. November 2018, 14:00 Uhr 15. Spieltag 3. Liga Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. SPORTFREUNDE LOTTE

Samstag, 10. November 2018, 14:00 Uhr 15. Spieltag 3. Liga Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. SPORTFREUNDE LOTTE Samstag, 10. November 2018, 14:00 Uhr 15. Spieltag 3. Liga Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. SPORTFREUNDE LOTTE DEN SCHWUNG MITNEHMEN ENERGIE ECHO Stadionmagazin des FC Energie Cottbus Ausgabe 6

Mehr

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) Nach Gründung der BUNDESLIGA 1963 als DFB-Spielklasse, darunter fünf Regionalligen als 2. Spielklasse mit 90 Vereinen, erfolgte 1974 / 75 eine Zäsur im deutschen Fußball mit Einführung des Lizenzfußballs

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

LIZENZLIGEN seit 1963

LIZENZLIGEN seit 1963 Seit Einführung der 1963 und des Lizenzfußballs 1974 mit der Regionalliga als 2. Liga Gruppe Nord und Süd sowie der 1981 und der 2008 spielten bisher in diesen Spielklassen gesamt in 55 n 132 Vereine mit

Mehr

Samstag, 25. August 2018, 14:00 Uhr 5. Spieltag 3. Liga Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. SV MEPPEN

Samstag, 25. August 2018, 14:00 Uhr 5. Spieltag 3. Liga Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. SV MEPPEN Samstag, 25. August 2018, 14:00 Uhr 5. Spieltag 3. Liga Saison 2018/2019 FC ENERGIE COTTBUS VS. SV MEPPEN ENERGIE ECHO Stadionmagazin des FC Energie Cottbus Ausgabe 2 ANALYSE - VERARBEITUNG NÄCHSTES SPIEL!

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN clm SACHSEN Der Staatsminister SACHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 195 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

DIE ZUKUNFT DES FC ROT-WEIß ERFURT. Strategisches Konzept zur Neuausrichtung im Rahmen des Insolvenzverfahrens //

DIE ZUKUNFT DES FC ROT-WEIß ERFURT. Strategisches Konzept zur Neuausrichtung im Rahmen des Insolvenzverfahrens // DIE ZUKUNFT DES FC ROT-WEIß ERFURT Strategisches Konzept zur Neuausrichtung im Rahmen des Insolvenzverfahrens // 17.12.18 RWE Strategisches Konzept // 17.12.18 // 2 RWE Strategisches Konzept // 17.12.18

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Nr. 03/2014 Landesklasse Mitte 20. Spieltag, 29.03.2014 SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Spannung im Spreewaldderby! Grün-Weiß Lübben setzte sich im Spitzenspiel gegen

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Saisonrückblick Tops: Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Saisonrückblick Flops:

Saisonrückblick Tops: Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Saisonrückblick Flops: Saisonrückblick Tops: ERFOLGSTRAINER Torsten Lieberknecht hat seinen Trainerlerhrgang während der Saison erfolgreich abgeschlossen und parallel dazu mit seinem Trainerteam die gesamte Mannschaft enorm

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz

Mehr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr Nr. 10/2014 Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag 11.10.2014 Anstoß 14 Uhr Pokal-Fight im Oktober! Der SV Grün-Weiß Lübben überzeugt gegenwärtig auf dem

Mehr

HOSPITALITY. FC Energie Cottbus

HOSPITALITY. FC Energie Cottbus HOSPITALITY FC Energie Cottbus Willkommen beim FC Energie Cottbus Kontinuierlich hat sich der FC Energie Cottbus e.v. zu einer starken Marke mit überregionaler Strahlkraft entwickelt. Zu unseren Heimspielen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim.

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim. Mit der Verabschiedung eines wirklich bedeutsamen Antrags, der die Ausbildungsszene im Deutschen Fußball-Bund verändern wird, wurde beim DFB-Bundestages in Frankfurt/Main am 3. Mai 2002 die U19-Bundesliga

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 1 WACKER BURGHAUSEN Fußball GmbH (WBFG) Gründungsdatum: 01.07.2006 Geschäftsführer: Florian Hahn Dipl. Sportökonom (FH) SV Wacker Burghausen e.v. Gründungsdatum:

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup www.nachwuchs-turniere.com 1 von 2 Cool Italia Cup Am Samstag, den 08.02.2014 Beginn 0930 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0100 min 1. 2. SG Sonnenhof Großaspach 3. First Vienna FC 4. SSV Ulm 1846 5. 1.FC

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen 001949 27/04 20:30 TSG 1899 Hoffen Hannover 96 1.35 5.65 7.60 0-1 1.89 4.45 3.35 1.11 1.15 3.20 1.36 3.00 1.91 4.50 21.2 19.3 11.2 21.2 54.0 19.4 14.4 1.61 2.25

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock 1 Bielefeld Rostock 852 1. Lautern 8 5 23,5% 4.048 506 2 Aachen St. Pauli 974 2. Bielefeld 7 4 Absteiger 20,6% 2.692 385 3 1860 Karlsruhe 600 3. St. Pauli 5 4 14,7% 3.346 669 4 Duisburg Düsseldorf 56 4.

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Oktober 2017 FC Unterbechingen - TSV Wittislingen Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Angebot Spieltagsspecial beim VfR Aalen in der Saison 2015/16

Angebot Spieltagsspecial beim VfR Aalen in der Saison 2015/16 Angebot Spieltagsspecial beim VfR Aalen in der Saison 2015/16 Agenda 01 // Einleitung 02 // Mannschaftsbus 03 // VfR-Spieltagsspecial 04 // VfR-VIP-Spieltagsspecial 05 // VfR-Logen-Spieltagsspecial 06

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH. Präsentiert von

Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH. Präsentiert von 1 Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH Präsentiert von Tradition trifft auf Zukunft Der Fußball hat in Heidenheim eine lange Tradition und infolgedessen auch einen sehr hohen Stellenwert. Mehr als 12.500

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Saarbrücken 1. FC Köln 0 2 Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern 1 1 Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg 1 1 Karlsruher SC Meidericher SV 1 4 Preußen Münster Hamburger SV 1 1 Schalke

Mehr

HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017

HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017 HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017 ES IST EINE EHRE, FÜR DIESE STADT, DIESEN VEREIN UND DIE BEWOHNER NÜRNBERGS ZU SPIELEN. MÖGE ALL DIES IMMER BEWAHRT WERDEN UND DER

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2 Sonntag, den 19.04.2015 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 15.00 Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß 13.00 Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf 11.00 Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr R Ö M E R B E R G Spor tjour nal SV Weilertal Saison 16/17 Nr. 1 14.08.2016 Zum heutigen Spiel Nach dem Abstieg 2012 ist es uns nach 4 Jahren wieder gelungen, in die Kreisliga A zurückzukehren. Seit 1997

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 05/17 25. Spieltag am 21.05.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Pressemappe des. PSV Ribnitz-Damgarten

Pressemappe des. PSV Ribnitz-Damgarten Pressemappe des e.v. Saison 2017/2018 Landesklasse Staffel I Inhalt Der Verein... 3... 4 Ansprechpartner... 5 1. Herren-Mannschaft des... 6 Weitere Mannschaften, Spielklassen und Betreuer... 10 Sponsoren...

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

EDDI macht Schule -Newsletter

EDDI macht Schule -Newsletter EDDI macht Schule -Newsletter November 2017 13. Spieltag Hannover 96 gegen den VfB Stuttgart Am Freitag, den 24.11.2016, 20.30 Uhr, erwartet Hannover 96 den VfB Stuttgart in der HDI Arena. Der Mitaufsteiger

Mehr