- Saison Jugend - News. Aschheimer Leichtathleten in der Bayerischen Bestenliste 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "- Saison Jugend - News. Aschheimer Leichtathleten in der Bayerischen Bestenliste 2015"

Transkript

1 - Saison Jugend - News 23. Dezember 2015 Aschheimer Leichtathleten in der Bayerischen Bestenliste 2015 Zum Ende eines Jahres erscheint immer das Jahrbuch des Bayerischen Leichtathletik Verbandes. Es beinhaltet u.a. die Bayerische Bestenliste für alle Leichtathletik-Disziplinen der Männer und Frauen bis zu den Schülern und Schülerinnen. Die besten Aschheimer Athleten und Athletinnen sind mit folgenden Platzierungen darin aufgeführt: Altersklasse Platz Disziplin Name Männer 16. 4x100m-Staffel FC Aschheim-Staffel mu Hochsprung Christoph Kurz mu Hochsprung Lucas Gasser

2 mu Dreisprung Jacob Conrad mu Kampf Lucas Gasser mu Speerwurf Felix Wenz wu x100m-Staffel FC Aschheim-Staffel wu18 6. Hochsprung Hannah Gasser wu Hochsprung Hannah Schaible wu Kampf Hannah Gasser wu Kampf Anna Schug wu Kampf Hanna Gasser wu Kampf Anna Schug Wir gratulieren unseren erfolgreichen Leichtathleten! 20. November 2015 DLV-Ehrennadeln in Gold für drei Aschheimer Leichtathleten Um die DLV-Ehrennadel in Gold zu bekommen, muß ein Athlet in der DLV-Jahresbestenliste unter den besten 30 sein. Drei Athleten des FCA haben diese Vorgabe bei den Junioren U20 erfüllt.

3 Christoph Kurz hat eine diesjährige Bestleistung im Hochsprung von 2,00m und steht damit in der Deutschen Bestenliste auf Platz 19. Jacob Conrad hat die Vorgabe im Dreisprung mit 14,19m erfüllt und belegt Platz 13. Der Dritte im Bunde ist Felix Wenz mit einer Speerwurfbestleistung von 57,50m und Platz 26. Die Ehrennadeln werden im nächsten Jahr anläßlich der Aschheimer Sportlerehrung von Bürgermeister Glashauser überreicht. 21. September 2015 Alina Hilger Zweite bei Kircheimer Mehrkampfmeisterschaften Bei den Mehrkampf-Meisterschaften des Kirchheimer SC war die Leichtathletik-Abteilung des FC Aschheim durch drei Kampfrichter und Alina Hilger vertreten. Die junge Athletin zeigte eine bärenstarke Leistung und belegte im Dreikampf der Mädchen W10 den zweiten Platz. 2. August 2015 Zwei Aschheimer Leichtathleten bei den Deutschen Leichtathletik- Jugendmeisterschaften in Jena Am letzten Wochenende fanden in Jena die Deutschen Meisterschaften der Jugend U20 statt. Vom FC Aschheim hatten sich dafür Jacob Conrad im Dreisprung und Christoph Kurz im Hochsprung qualifiziert. Noch nie gab es im Dreisprung der männlichen Jugend U20 eine solche Leistungsdichte, denn 4 Athleten sprangen über 15 Meter und weitere 3 Springer über 14 Meter. Jacob Conrad war mit seinem besten Sprung an dieser Marke knapp dran und erreichte mit einer Weite von 13,83m den 8. Platz und war damit der zweitbeste Athlet aus Bayern. Christoph Kurz mußte den Hochsprung leider ohne gültigen Versuch beenden, da er seine Anfangshöhe von 1,95m dreimal gerissen hat, schade

4 2. August 2015 Leichtathletikfest in Zorneding statt Mega-Stau auf der Autobahn Die jüngsten Leichtathleten des FC Aschheim hatten am ersten Ferienwochenende keine Lust auf eine Staufahrt Richtung Süden und sind stattdessen beim Landesoffenen Leichtathletikfest in Zorneding an den Start gegangen. Die Buben konnten durch Nicolas Weng einen Podestplatz einheimsen, die Mädchen sind leider dreimal durch 4. Plätze daran vorbei geschrammt. Hier die Ergebnisse der Aschheimer Leichtathleten Männliche Kinder M7 3-Kampf Platz Name 50m Weit Ball Punkte 2. Weng Nicolas 9,73s 2,76m 19,00m 569 Weibliche Kinder W10 3-Kampf Platz Name 50m Weit Ball Punkte 4. Hilger Alina 8,44s 3,56m 26,00m Knauf Amelie 8,42s 3,42m 24,00m Appelshäuser Leonie 8,88s 3,08m 21,50m Resch Emma 9,12s 3,30m 21,00m Karnoll Laura 9,11s 2,76m 15,00m Platz in der Mannschaftswertung mit 4709 Punkten Weibliche Kinder W09 3-Kampf

5 Platz Name 50m Weit Ball Punkte 4. Weng Ainoa 8,80s 3,41m 20,50m Eichmann Lilly 8,50s 3,39m 17,00m 937 Weibliche Kinder W07 3-Kampf Platz Name 50m Weit Ball Punkte 4. Karnoll Nina 9,78s 2,79m 10,50m Pfaffinger Eva 9,26 2,39m 6,50m Juli 2015 Der Hitze erfolgreich getrotzt Am heißesten Tag des Jahres haben sich die jüngsten Talente des FC Ascheim beim Kinderleichtathletik-Wettkampf in Bad Aibling beachtlich geschlagen. Die Eltern haben fleißig

6 geholfen, indem sie den Kindern den Schatten hinterhergetragen und sie mit kaltem Wasser erfrischt haben. Vormittags war die U8 am Start mit Hannah Böshenz, Anna-Lena Hölzel, Ina Peitsmeier, Leni Peitsmeier, Eva Pfaffinger, Julia Singer, Julius Mast, Lea Sturhan, Nina Karnoll und ihren Trainerinnen Diana Findeisen und Petra Karnoll. Die Kids haben sich in Weitsprung, Wurf, Staffel-Rhythmushüpfen, Pendelstaffel und Grand Prix (Vielfältigkeitslauf-Staffel) mit den anderen Vereinen aus unserer Region gemessen und einen tollen vierten Platz errungen. Klein bis Groß hatten alle viel Spaß! Am Nachmittag gingen dann unsere Großen U12er an den Start. Auch hier stand ein Team- Wettkampf mit den Disziplinen Hochsprung, Wurf, Stabweitsprung, Hindernissprint und 6x50m Staffel. Das Aschheimer Team bildeten: Stefanie Lux, Mia Mattis, Lina Sturhan, Amelie Knauf, Leonie-Anna Appelshäuser, Linus Biebricher, Jannes Hölzel, Philipp Esser, Lennard Scherer, Luis Miessner und Daniel Pfahler. Trotz weit über 30 Grad präsentierten sich unsere Athleten in einer sehr guten Form und können stolz auf ihren vierten Platz in der Gesamtwertung sein. In die Top Ten für die jeweiligen Einzelleistungen im entsprechenden Jahrgang kamen vom FC Aschheim: M11: 2. Platz Linus Biebricher M10: 7. Platz Jannes Hölzel 9. Platz Lennard Scherer W11: 6. Platz Stefanie Lux W10: 5. Platz Mia Mattis 9. Platz Amelie Knauf

7 14. Juli Athleten trotzen der Gluthitze Ein voller Erfolg war für den FC Aschheim die Ausrichtung der Leichtathletik-Kreismeisterschaften im U14-Blockmehrkampf und U16-Einzel. Am Start waren 162 Athleten aus 26 Vereinen. Trotz der immensen Hitze haben 86 Prozent aller gemeldeten Sportler an den Wettkämpfen im Aschheimer Sportpark teilgenommen. Erfolgreichste Teilnehmerin des FC Aschheim war Laura Golejewska, die im Block Sprint/Sprung der Altersklasse W12 den dritten Platz belegte. Katharina Esser wurde bei den 13-jährigen Mädchen Neunte. Außerdem waren die Kreismeisterschaften ein perfektes Beispiel für gelebte Integration. Es haben nämlich einige Asylbewerber als Helfer und Kampfrichter mitgeholfen und somit für einen reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe gesorgt. Abteilungsleiterin Christine Süßbauer bedankt sich auf diesem Weg bei allen Helferinnen und Helfern (etwa 70!), die zum Gelingen des Aschheimer Sportfestes beigetragen haben. Auch Wettkampfleiter Ernestino D Andreta bedankt sich herzlich bei allen Helfern und der Leichtathletikkreis Oberbayern-Südost bedankt sich beim FC Aschheim dafür, dass er heuer die Kreismeisterschaften ausgerichtet hat.

8 14. Juli 2015 Jacob Conrad Bayerischer Meister, Felix Wenz Vizemeister Bein den Bayerischen Einzelmeisterschaften in Markt Schwaben hat Jacob Conrad mit 13,77 Metern Gold im Dreisprung der Altersklasse U20 gewonnen. Im Speerwurf der gleichen Altersklasse wurde Felix Wenz Vizemeister mit 56,14Metern. Bei den U18-Mädchen belegten im Hochsprung Hannah Schaible (1,61 Meter) und Hannah Gasser (1,58 Meter) die Plätze acht und neun. 14. Juli 2015 Tobias Potye bei U23-Europameisterschaften auf dem 8. Platz Bei den U23-Europameisterschaftenim finnischen Tallinn belegte der Aschheimer Tobias Potye (LG Stadtwerke München) im Hochsprung mit übersprungenen 2,18 Metern den achten Platz

9 7. Juli 2015 Hannah Gasser bei den Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften in den Top Ten Vor der grandiosen Kulisse von Zugspitze und Alpspitze kämpften 35 Mädchen der Altersklasse U18 bei den Bayerischen Leichtathletik-Mehrkampfmeisterschaften um den Siebenkaqmpf-Titel und gegen die brütende Hitze in Garmisch. Für den FC Aschheim hielt Hanah Gasser die Fahne hoch und lieferte einen hervorragenden Mehrkampf ab. Im Vierkampf des ersten Tages wurde sie Siebte. Im Siebenkampf, der über zwei Tage ging, belegte sie den zehnten Platz. Herausragende Mehrkampf- Ergebnisse waren 15,40 Sekunden über 100 Meter Hürden, 1,63 Meter im Hochsprung und 13,24 Sekunden im Hundert-Meter -Sprint. Ihre Vereinskameradin Anna Schug hatte sich ebenfalls qualifiziert, konnte wegen eines Infekts aber nicht starten. Dafür unterstützte sie Hannah nach Kräften. Trainer Manni Knopp war hoch zufrieden. 7. Juli 2015

10 Alina Hilger Münchner Meisterin Bei den im Münchner Dantestadion ausgetragenen Münchner Leichtathletik-Meisterschaften gab es für den FC Aschheim einen Meistertitel zu feiern. Ali Hilger gewann nach einer beeindruckenden Vorstellung den Dreikampf der Altersklasse W10. Auch die anderen Aschheimer Athleten zeigtzen durchweg starke Leistungen. Kinder M m-Lauf 10. Stilling Max 3:03,75 M 12. Esser Philipp 3:05,38 M Kinder W Sturhan Lina 3:11,02 M 4x50m- Staffel WU12 8. FC Aschheim 32,41s Knauf Amelie, Sturhan Lina, Resch Emma, Hilger Alina 3-Kampf W 10 (51 Teilnehmerinnen) Pl. Name 50m-Lauf Weitsprung Ball Punkte 1. Hilger Alina 8,20s 3,39m 27,50m Sturhan Lina 8,65s 3,12m 23,50m Knauf Amelie 8,50s 3,26m 18,00m 933

11 6. Platz in der Mannschaftswertung mit 4767 Punkten 3-Kampf M 08 Pl. Name 50m-Lauf Weitsprung Ball Punkte 11. Sturhan Nils 9,47s 2,61m 18,50m Scherer Adrian 9,69s 2,57m 20,00m 556 M10 Pl. Name 50m-Lauf Weitsprung Ball Punkte 11. Esser Philipp 8,58s 3,40m 27,50m Scherer Lennard 8,66s 3,08m 26,50m Juni 2015

12 FC Aschheim richtet Leichtathletik-Kreismeisterschaften aus Leichtathletik zum Anfassen ist am Samstag, 4. Juli, geboten, wenn der FC Aschheim im Sportpark die Kreismeisterschaften im Blockmehrkampf für die Altersklasse U14 und die Einzelmeisterschaften der U16 ausrichtet. Zu sehen sind attraktive Disziplinen wie zum Beispiel Diskus, Speerwurf, Hürdenlauf, Sprint und Hochsprung. Doch Interessierte können auch aktiv dabei sein als Kampfrichter, die noch gesucht werden. Die Wettkämpfe beginnen um 10 Uhr. Wer als Kampfrichter live dabei sein will, meldet sich bei FCA-Leitathletik-Abteilungsleiterin Christine Süßbauer unter Tel. 089/ oder per an Felix Wenz Oberbayerischer Speerwurf-Meister der Männer 25. Juni 2015 Bei den Oberbayerischen Leichtathletik-Meisterschaften in Erding war der FC Aschheim mit einer kleinen Auswahl seiner Athleten vertreten. Und die zeigten rundweg gute Leistungen. Für das Highlight des Tages sorgte Felix Wenz. Er gewann den Speerwurf der Männer mit neuer persönlicher Bestleistung von 57,50 Metern. Die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften verpasste er damit nur um einen halben Meter. Vizemeister im Hochsprung der Männer wurde Richard Conrad mit übersprungenen 1,87 Metern Bei den U18-Mädchen gewann Anna Schug die Silbermedaille im 200-Meter Lauf mit 27,46 Sekunden. Knapp an einer Medaille vorbei sprang Hannah Gasser als Vierte im Hochsprung mit 1,52 Metern. Vierte wurde auch die Aschheimer Mädchen-Sprintstaffel mit Hannah Schaible, Hannah Gasser, Larissa Löhle und Anna Schug.

13 Alle Aschheimer Ergebnisse auf einen Blick: Männer 400m-Lauf 8. Conrad Richard 55,52s 4x100m-Staffel 3. FC Aschheim 45,70 Conrad Jacob, Kurz Christoph, Conrad Richard, Wenz Felix Hochsprung 2. Conrad Richard 1,87m Speerwurf 1.Wenz Felix u. Obb. Meister 57,50m (neue pers. Bestleistung) WJU U18 200m-Lauf 2. Schug Anna 27,46s 100m Hürden 11.Schug Anna 20,84s 4x100m-Staffel 4. FC Aschheim 52,48s Schaible Hannah, Gasser Hannah, Löhle Larissa, Schug Anna Hochsprung 4. Gasser Hannah 1,52m Speerwurf

14 12. Löhle Larissa 25,61m 8. Juni 2015 Jacob Conrad qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaft Mit seinem dritten Platz beim Meet in-dreisprungmeeting in Ingolstadt in der Altersklasse U20 hat sich Jacob Conrad die Fahrkarte zur Deutschen Jugendmeisterschaft gesichert. M14,19 Meter reichten für die Qualifikation. 24. Mai 2015

15 Lucas Gasser Bayerischer Fünfkampf-Meister Lucas Gasser vom FC Aschheim hat bei den Südbayerischen Leichtathletik- Mehrkampfmeisterschaften in Eggenfelden souverän den Titel im Fünfkampf der männlichen U20- Jugend gewonnen. Er zeigte sich dabei in eisenharter Verfassung und spielte dabei vor allem seine Stärken im Hochsprung (1,87 Meter) und Weitsprung (6,18 Meter) voll aus. Als Vierter ist Richard Conrad im Zehnkampf der Männer haarscharf am Siegerpodest vorbeigeschrammt. Im Siebenkampf der weiblichen U18-Jugend verpasste Anna Schug das Siegerpodest ebenfalls nur knapp, dafür hat sie es im Vierkampf geschafft: dritter Platz bei 20 Teilnehmerinnen! Den siebten Platz erkämpfte sich Hannah Gasser. Das Fazit nach einem anstrengenden Wochenende: Die Aschheimer Mehrkämpfer gaben grandios gekämpft und durchweg sehr starke Leistungen gezeigt! 10-Kampf Männer 4. Conrad Richard 100m 11,93s Weit 5,47m Kugel 7,79m Hoch 1,78m 400m 57,80s 110m Hü 19,93s Diskus 20,31m Stabhoch 2,80m Speer 34,13m 1500m 5:18,97 M 4350 Punkte 5-Kampf mju20 Erster und Südbayer. Meister Gasser Lucas

16 100m 11,75s Weit 6,18m Kugel 9,55m Hoch 1,87m 400m 56,84s 3000 Punkte 7-Kampf wju18 4. Schug Anna und ( 3. Platz im 4-Kampf!!! mit 2610 Punkten) 100m Hü 16,01s Hoch 1,48m Kugel 10,58m 100m 13,22s Weit 4,76m Speer 31,26m 800m 2:49,11 M 4078 Punkte 7. Gasser Hannah ( und 7. Platz im 4-Kampf mit 2452 Punkten) 100m Hü 16,09s Hoch 1,57m Kugel 7,75m 100m 13,62s

17 Weit 4,79m Speer 29,74m 800m 2:48,95 M 3902 Punkte 4. Mai 2015 Hochsprung fest in Aschheimer Hand Beim traditionellen Ursel-Rechenmacher-Sportfest des Kirchheimer SC war der Hochsprung der Männer sowie der Jugend fest in Aschheimer Hand. So gewann Richard Conrad den Wettbewerb der Männer mit übersprungenen 1,85 Meter. In der U20 gewann Chrsistoph Kurz mit dem ersten Zwei- Meter-Sprung seiner Karriere! Zweiter wurde Lucas Gasser mit 1,88 Metern. Bei den U18-Mädchen siegte Hannah mit 1,55 Metern. Gemeinsam den zweiten Platz belegten Anna Schug und Hannah Gasser mit jeweils 1,50 Meter. Auch die jüngeren Athleten des FC Aschheim zeigten in Kirchheim bärenstarke Leistungen. W U12 4x50m-Staffel 2. FC Aschheim I 32,65s Knauf Amelie, Resch Emma, Lux Stefanie, Hilger Alina 6. FC Aschheim II 34,62s

18 Weng Ainoa, Appelshäuser Leonie, Engeler Johanna Eichmann Lilly M 10 4-Kampf P. Name 50m Weit Hoch Ball Punkte 3. Esser Philipp 9,06s 3,43m 1,00m 27,00m Leutheuser Nikolas 9,31s 3,03m 1,00m 29,50m 935 M 08 3-Kampf Pl. Name 50m Weit Ball Punkte 5. Merhof Erik 9,58s 2,83m 10,50m 489 W 11 4-Kampf P. Name 50m Weit Hoch Ball Punkte 5. Lux Stefanie 8,32s 3,55m 1,15m 21,00m 1310 W 10 4-Kampf P. Name 50m Weit Hoch Ball Punkte

19 3. Hilger Alina 8,38s 3,67m 1,00m 23,50m Knauf Amelie 8,45s 3,51m 1,06m 22,00m Resch Emma 9,17s 3,12m 0,95m 20,00m 1014 Kinder U W 12 4-Kampf Mannschaftswertung 3. FC Aschheim Lux, Hilger, Knauf, Resch, Appelshäuser 5645 Punkte W 09 3-Kampf Pl. Name 50m Weit Ball Punkte 4. Eichmann Lilly 8,78s 3,14m 18,50m Wenig Ainoa 9,26s 3,25m 18,00m Mai 2015 Felix Wenz siegt in Zorneding Die Leichtathleten des FC Aschheim sind hart im Nehmen. Zunächst hat Felix Wenz in Aschheim beim Schüler-Mehrkampftag einige Stunden als Kampfrichter geholfen, dann fuhr er am Nachmittag nach Zorneding und hat beim Landesoffenen Werfertag im Speerwerfen teilgenommen. Und wie! Er hat bei der männl. Jugend U20 den 2. Platz belegt mit 54,38 Meter. Und das ist noch dazu eine persönliche Bestleistung, bisher 52,73 Meter. Alle Achtung!

20 13. April 2015 Leichtathletik-Saison beginnt mit dem Aschheimer Mehrkampftag Mit dem traditionellen Mehrkampftag des FC Aschheim beginnt am Samstag, 25. April, die Leichtathletik-Freilluftsaison. Am Start im Aschheimer Sportpark sind junge Leichtathleten und Leichtathletinnen der Jahrgänge 2002 und jünger. Auf dem Programm stehen traditionelle Drei- und Vierkampf-Wettbewerbe. Für die jüngeren Athleten stehen zudem 4 x 50-Meter-Sprintstaffeln auf dem Programm. Die Wettkämpfe beginnen um 10 Uhr. Der FC Aschheim sorgt für das leibliche Wohl. 23. Februar 2015 Kreisbesten-Ehrung am Freitag in Aschheim Der Leichtathletik-Kreis Südostoberbayern hält am Freitag, 27. Februar, in der Aschheimer Sportgaststätte Tassilo die Ehrung seiner besten Athleten des Jahres 2014 ab. Beginn ist um 19 Uhr. Vom FC Aschheim geehrt werden Tobias Potye, Christoph Kurz und Jacob Conrad. Hier deren Erfolge 2014 Potye Tobias Bayer. Hallenmeister Jugend U20 Hochsprung 2,13m München Deutscher Jugend-Hallenm. Jugend U20 Hochsprung 2,16m Sindelfingen Obb. Meister Jugend U20 Hochsprung 2,16m Erding

21 Bayer. Meister Jugend U20 Hochsprung 2,15m München 9. Platz bei der WM Jugend U20 Hochsprung 2,17m USA Deutscher Vizemeister Jugend U20 Hochsprung 2,09m Bochum Christoph Kurz Südbayer. Hallenmeister Jugend U 18 Hochsprung 1,87m München Bayer. Hallenmeister Jugend U 18 Hochsprung 1,96m München Bayer. Meister Jugend U 18 Hochsprung 1,86m München 7. Platz Deutsche MS Jugend U18 Hochsprung 1,90m Bochum Conrad Jacob Bayer. Meister Jugend U20 Dreisprung 13,86m M ünchen 6. Platz Deutsche MS Jugend U20 Dreisprung 14,23m Bochum

22 23. Februar 2015 FCA-Talente bei Deutschen Meisterschaften auf Rang neun und zwölf Bei den in Brandenburg ausgetragenen Deutschen U20-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften war auch der FC Aschheim mit zwei Athleten vertreten. Dabei belegte Jacob Conrad im Dreisprung mit 13,75 Metern den neunten Platz, Christoph Kurz wurde im Hochsprung mit übersprungenen 1,90 Metern Zwölfter. 13. Februar 2015 Gold und Bronze bei Südbayerischen Hallenmeisterschaften Bei den Südbayerischen U20-Hallenmeisterschaften im Münchner Olympiapark hat der FC Aschheim bei der männlichen Jugend den Hochsprung dominiert. Christoph Kurz sicherte sich mit 1,96 Metern den Meistertitel, Lucas Gasser gewann mit übersprungenen 1,81 Metern die Bronzemedaille.

23 An einer weiteren Medaille schrammte Lucas Gasser als Vierter im Weitsprung mit 6,07 Meter haarscharf vorbei. Sechste Plätze eroberten Felix Wenz mit 12,48 Metern im Kugelstoßen und Anna Schug mit 1,50 Metern im Hochsprung. 9. Februar 2015 FCA-Talente überzeugen in Zorneding Die U12-Leichtathletern des FC Aschheim haben beim Kinderleichtathletik-Wettkampf in Zorneding teilgenommen. Am Start: Mia Mattis, Amelie Knauf, Nalu Kurze, Lina Sturhan, Johanna Engeler, Marie Birkedal, Jannes Hölzel, Lennard Scherer, Gusti Erfurt, Stefanie Lux, Katharina Schwemmer, Finja Höreth, Heidi Stefan, Max Stilling, Luis Miessner, Philipp Esser, Christian Städtler und Nikolas Leutheuser. Auch hier haben die Kinder in zwei Teams mit insgesamt 22 Teams um die Platzierungen gekämpft. Die Disziplinen waren Hochsprung, 30m-Hindernislauf, Fünfsprung, Medizinballstoßen und Grand Prix (Hindernisstaffel). Der FCA I hat Rang sieben und der FCA II Rang neun erreicht! Trainerin Anja Sturhan: Wir sind alle ganz begeistert, dass alle Kinder in der Top 10 gelandet sind! Bei der U12 gibt es noch eine Einzelwertung. Die jeweils besten 6 Kinder eines Jahrganges wurden separat geehrt. Drei Aschheimer haben sich gegen das große Teilnehmerfeld durchgesetzt. Bei den Mädchen W11 wurde Mia Mattis Sechste. Bei den Jungs M11 haben Jannes Hölzel den 3. und Lennard Scherer den 4. Platz erreicht.

24 9. Februar 2015 Jacob Conrad gewinnt Bayern-Bronze im Dreisprung der Männer Jacob Conrad vom FC Aschheim hat bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften der Männer in Fürth die Bronzemdaille im Dreisprung gewonnen. Der U20-Athlet sprang nach seiner Verletzungspause auf Anhieb 14,26 Meter und wurde Dritter hinter Ivane Antonov (Ingolstadt) und Patrick Lutzenberger (Stadtwerke München). 2. Februar 2015 Aschheimer Mannschaften mit starken Leistungen

25 Mit zwei Teams war der FC Aschheim beim Hallen-Kinderleichtathletik-Wettkampf der LG 90 Ebersberg der Altersklasse U10 vertreten. Insgesamt waren 23 Mannschaften am Start. Die jungen Leichtathleten haben sich wieder als Teams im Medizinballstoßen, 30-Meter-Hindernislauf, Fünfsprung, Hochweitsprung und im abschließenden Grand Prix (Hindernisstaffel) gemessen. Das Team II des FC Aschheim belegte den hervorragenden neunten Platz, Team I landete auf dem guten Rang 16. Die Trainer hatten also allen Grund, mit ihren jungen Athleten zufrieden zu sein! Für den FC Aschheim erfolgreich am Start waren Anja Neumeier, Chiara Wildner, Emilia Wasielewski, Valentina Jakob, Moritz Schneider, Leon Giewald, Daniel Rapold, Florian Rappold, Daniel Groß, Erik Merhof, Ana Beckert, Lena Beckert, Leonore Kammel, Ottilie Lorenz, Lilly Eichmann, Ainoa Weng, Nils Sturhan, Adrian Scherer, Emil Janeba und Noah Matthis. 19. Januar 2015 Die ersten Erfolge im neuen Leichtathletik-Jahr Die Leichtathletik-Hallensaison hat gerade erst begonnen, und schon haben die Athleten des FC Aschheim ihre ersten Erfolge gefeiert. Traditionell begann das Wettkampfjahr mit dem international besetzten Hochsprung-Meeting in Essing. In der Altersklasse U20 belegten Chrstistoph Kurz (mit übersprungenen 1,96 Meter) und Lucas Gasser (1,90 Meter) die Plätze vier und fünf. Bei der weiblichen Jugend U18 belegte Hannah Gasser mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,63 Metern den fünften Platz. Anna Schug wurde mit 1,54 Meter Zwölfte. Bei den Männern holte sich der Aschheimer Tobias Potye, der seit diesem Jahr für die Leichtathletikgemeinschaft Stadtwerke München startet, mit 2,05 Metern den Sieg Bei den Südbayerischen Hallenmeisterschaften wurde Hannah Gasser im Hochsprung mit 1,50 Metern Vierte, Anna Schug (1,45 Meter) belegte Rang 13. Tobias Potye holte sich mit 2,10 Metern die Goldmedaille bei den Männern. Für einen echten Paukenschlag sorgte Christoph Kurz bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften in der Münchner Werner-von-Linde-Halle. Er holte sich mit persönlicher Bestleistung von 1,99 Metern den Titel, Lucas Gasser wurde mit 1,87 Metern Fünfter. Bei den gleichzeitig ausgetragenen Bayerischen Winterwurf-Meisterschaften belegte Felix Wenz vom FC Aschheim im Speerwurf mit 49,22 Metern den zweiten Platz. Christoph Kurz hat sich damit für die Deutschen Hallenmeisterschaften qualifiziert.

- Saison Jugend-News. Kampfrichterausbildung der Leichtathleten 2015

- Saison Jugend-News. Kampfrichterausbildung der Leichtathleten 2015 - Saison 2014 - Jugend-News 18. Dezember 2014 Kampfrichterausbildung der Leichtathleten 2015 Der Leichtathletikkreis Oberbayern-Südost bietet zur Vorbereitung auf die Saison 2015 wieder eine Kampfrichterausbildung

Mehr

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Nach der langen Sommerpause ohne Wettkämpfe ging es am 25. August endlich wieder los. Es standen die Regionsmeisterschaften im

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Medaillenübersicht LC Jena 2012 Medaillenübersicht LC Jena 2012 Goldmedaillen Veranstaltung Medaille Athlet Altersklasse Disziplin Leistung 1 Ostthüringer Hallenmehrkampf Meisterschaften Gold Nawroth Charlotte W7 4-Kampf 6 Platzpunkte

Mehr

Einladung zur Sportlerehrung

Einladung zur Sportlerehrung VLF Chiemgau Reinhard Prechtl Mehring 14 83317 Teisendorf Te. 08666/7959 An alle Leichtathletik-Vereine im Chiemgau Teisendorf, 14.12.2011 Einladung zur Sportlerehrung Die Ehrung der erfolgreichsten Leichtathleten/innen

Mehr

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: )

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: ) Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: 25.03.2015) Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2013 oder 2014 bzw. in der Hallensaison 2013/2014 oder

Mehr

Einladung zur Sportlerehrung

Einladung zur Sportlerehrung VLF Chiemgau Teisendorf, 15.01.2013 Reinhard Prechtl Mehring 14 83317 Teisendorf Te. 08666/7959 An alle Leichtathletik-Vereine im Chiemgau Einladung zur Sportlerehrung Die Ehrung der erfolgreichsten Leichtathleten/innen

Mehr

Junge Bad Orber Athleten glänzen erstmals bei Hallenmeisterschaften Starke Sprünge von Paul, Colin und Jacob

Junge Bad Orber Athleten glänzen erstmals bei Hallenmeisterschaften Starke Sprünge von Paul, Colin und Jacob Junge Bad Orber Athleten glänzen erstmals bei Hallenmeisterschaften Starke Sprünge von Paul, Colin und Jacob Bei den Kreishallenmeisterschaften am Sonntag, den 19.02.2017 gelang Paul Herrmann die große

Mehr

Aktuelles September 2012

Aktuelles September 2012 01.09.2012 Meeting Ouvert International in Dudelange / Lux Dames Frauen Symonds Esther 1993 3000m 12:45,28 min Platz 1 von 1 Hommes Männer Storck Serjoscha 1992 Speerwurf 800g 46,42 m Platz 1 von 3 Hochsprung

Mehr

Medaillenspiegel des TSV Ochenbruck bei Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften

Medaillenspiegel des TSV Ochenbruck bei Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften Medaillenspiegel des TSV Ochenbruck bei Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften 06 Julia Schlegl Frauen Weitsprung 5,45 m. Erding (0-0-) 04 und 05 (0-0-0) (0-0-0) 0 Dietmar Keller Senioren/M70 Hochsprung,08

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016 Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016 Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2014 oder 2015 bzw. in der Hallensaison 2014/2015

Mehr

Ehrentafel m 22,81 sec Oliver Poschwatta Platz. Hochsprung 1,70 m Laura Offermann Platz

Ehrentafel m 22,81 sec Oliver Poschwatta Platz. Hochsprung 1,70 m Laura Offermann Platz Ehrentafel 2015 Nordrhein-Hallenmeisterschaften 200 m 22,81 sec Oliver Poschwatta 94 4. Platz Hochsprung 1,70 m Laura Offermann 92 6. Platz mju18 200 m 23,67 sec Pawlak, Jason 98 8. Platz wju18 Dreisprung

Mehr

K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N

K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N 2 0 1 7 TERMINE UND AUSTRAGUNGSORTE Lange Würfe: Diskuswurf Diefflen 1. April Speerwurf Merzig 22. April Hammerwurf Altforweiler 5. Mai Einzelmeisterschaften M,

Mehr

Aktuelles August 2012

Aktuelles August 2012 01.08.2012 2. Ferien Abendsportfest Friedrichsthal Winter Marek 1999 800m 2:37,21 min Platz 1 von 2 Laura Müller 1995 100m 12,18 sec (+0,9) Platz 1 von 5 05.08.2012 Meeting International du C.A. Schifflange

Mehr

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Geb.: 08. Januar 1937 DLV Geb.: 08. Januar 1937 DLV Leichtathletik seit: 1951 Auszeichnungen: - 1993 vom LVMV die Ehrennadel in Gold Verein: HSG Uni Rostock - 1993 erhielt sie die Sportplakette des Minister- Präsidenten von Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Über 60m Hürden belegten Eyda mit 10,68 sec den 4. Platz und

Über 60m Hürden belegten Eyda mit 10,68 sec den 4. Platz und SC BAIERBRUNN e.v. LEICHTATHLETIK IM JAHR 2005 Das Jahr 2005 stand ganz im Zeichen der Konsolidierung der Abteilung und der optimaleren Strukturierung der einzelnen Übungsstunden. Dies war nur möglich

Mehr

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Medaillenübersicht LC Jena 2012 Medaillenübersicht LC Jena 2012 Veranstaltung Medaille Athlet Altersklasse Disziplin Leistung Goldmedaillen Ostthüringer Hallenmehrkampf Meisterschaften Gold Nawroth Charlotte W7 4-Kampf 6 Platzpunkte

Mehr

Qualifikationsleistungen Hessische Meisterschaften. Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017

Qualifikationsleistungen Hessische Meisterschaften. Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017 Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017 Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2015 oder 2016 bzw. in der Hallensaison 2015/2016

Mehr

Badische und Baden-Württembergische Meisterschaften 2016

Badische und Baden-Württembergische Meisterschaften 2016 Badische und Baden-Württembergische Meisterschaften 2016 Frauen Anna-Lena Schwarz 1993 BaWü Mehrkampf 09./10.07. Pliezhausen Siebenkampf 4642 P 2. BaWü Halle 23./24.01. Karlsruhe Kugelstoßen 12.20m 2.

Mehr

Bezirksmeisterschaften Frauen, Männer, Jugend bis Kinder in Halle/Saale

Bezirksmeisterschaften Frauen, Männer, Jugend bis Kinder in Halle/Saale Bezirksmeisterschaften Frauen, Männer, Jugend bis Kinder 11-10 in Halle/Saale 15.05.2017 10:04 TG Rykarski Für die größte Überraschung der BM sorgte der 12 jährige Ben Sparfeld. Er gewann den Weitsprungwettbewerb

Mehr

U20 drittbestes Team in ganz Bayern

U20 drittbestes Team in ganz Bayern U20 drittbestes Team in ganz Bayern Geballte Sport-Power aus Wasserburg: Beim Bayerncup in Kitzingen, bei dem die besten Leichtathletik-Teams aus ganz Bayern gegeneinander antreten, belegten die Sportler

Mehr

Änderungen im Wettkampfprogramm ab

Änderungen im Wettkampfprogramm ab 1 Änderungen im Wettkampfprogramm ab 01.01.2012 Männer und Junioren Männer (20 Jahre und älter) Junioren U 23 (22/21/20 Jahre) Frauen und Juniorinnen Frauen (20 Jahre und älter) Juniorinnen U 23 (22/21/20Jahre)

Mehr

Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015

Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015 Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015 Auch im Jahre 2015 haben vom VfL Engelskirchen/Leichtathletik viele Sportlerinnen und Sportler die Kriterien für die Sportlerehrung der Gemeinde Engelskirchen

Mehr

Dreisprung soll nicht für alle ein Intermezzo bleiben

Dreisprung soll nicht für alle ein Intermezzo bleiben Dreisprung soll nicht für alle ein Intermezzo bleiben Aaron Bertel und Lilly Thiessen beim Bahnabschluss mit je drei Medaillen am erfolgreichsten Frankfurt (Oder). Zum traditionellen Bahnabschluss des

Mehr

50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Ort: 50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale Mehrkampf- Meisterschaften Aktive bis U18 Region Rhein Main Kreis- Mehrkampf- Meisterschaften Senioren bis U16 Kreise OF - HU und Gelnhausen - Schlüchtern

Mehr

Bei Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Wettkampfbeginn wird eine Nachmeldegebühr von 6,00 je Athlet/in erhoben.

Bei Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Wettkampfbeginn wird eine Nachmeldegebühr von 6,00 je Athlet/in erhoben. Kreis Einzel Meisterschaften und - Bestenkämpfe der Männer, Frauen, Senioren und Seniorinnen, männliche und weibliche Jugend, Kinder U 12 am 5. Mai 2018 in Groß-Gerau Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort:

Mehr

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und. alles Gute für das Jahr 2016.

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und. alles Gute für das Jahr 2016. Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und alles Gute für das Jahr 2016. 50 Jahre TU RAIKA Schwaz Am Montag den 12. Oktober lud der Bürgermeister der Stadt Schwaz Dr. Hans Lintner und Sportrefert Hans

Mehr

Name JG Platz Wettkampf Disziplin Wettkampfort Ergebnisse Bauer Andreas Deutscher Meister Wurf-5-Kampf Zella-Mehlis 3497 Pkt.

Name JG Platz Wettkampf Disziplin Wettkampfort Ergebnisse Bauer Andreas Deutscher Meister Wurf-5-Kampf Zella-Mehlis 3497 Pkt. Bauer Andreas 1962 2. Deutscher Meister Wurf-5-Kampf Zella-Mehlis 3497 Pkt. Bauer Andreas 3. Deutscher Meister Kugel Erfurt 12.58 m Bauer Andreas 3. Deutscher Meister Speer Erfurt 40.05 m Bauer Andreas

Mehr

Vereinsrekorde der Leichtathletikabteilung

Vereinsrekorde der Leichtathletikabteilung Übersicht Vereinsrekorde der Leichtathletikabteilung Springe durch Klicken zur gewünschten Textmarke Männer Frauen Männliche Jugend U20 Weibliche Jugend U20 Männliche Jugend U18 Weibliche Jugend U18 Männliche

Mehr

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Örtlicher Ausrichter: HLV Kreis Marburg-Biedenkopf Wettbewerbe:

Mehr

Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste!

Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste! Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste! Bei der Bayerischen Meisterschaft der U20-Leichtathleten sicherten sich Wasserburgs Sportler Manuel Riemer und Johanna Windmaier die Titel der Bayerischen

Mehr

Leichtathletik. A. Allgemeines. Schiedsgericht Das Schiedsgericht wird am jeweiligen Wettkampftag bekannt gegeben.

Leichtathletik. A. Allgemeines. Schiedsgericht Das Schiedsgericht wird am jeweiligen Wettkampftag bekannt gegeben. Leichtathletik A. Allgemeines Gesamtleitung Bundesfachwart Isabelle Rhine Grafenwerthstr 23 50937 Köln 01578/9533348 leichtathletik@djk.de Örtlicher Ausrichter: Leichtathletikverband Niedersachsen Kreisverband

Mehr

SC Baierbrunn e.v. LEICHTATHLETIK Jahres-Rückblick 2016 Abteilung Leichtathletik

SC Baierbrunn e.v. LEICHTATHLETIK Jahres-Rückblick 2016 Abteilung Leichtathletik SC Baierbrunn e.v. LEICHTATHLETIK Jahres-Rückblick 2016 Die altersmäßige Verjüngung der Abteilung hat sich im Jahr 2016 fortgesetzt. Nach dem Abgang von drei Leistungsträgern der Altersklassen U 18 und

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Vereinsrekorde: TV 1909 Dietenhofen 2016

Vereinsrekorde: TV 1909 Dietenhofen 2016 Vereinsrekorde: TV 1909 2016 Männer (ab 20 Jahren) 60m 6,98 s Stürzenhofecker Gerald 87 Fürth 23.01.10 100m 10,68 s Stürzenhofecker Gerald 87 26.06.07 200m 21,87 s Straub Felix 97 Brixen 08.06.14 400m

Mehr

Regional-Einzelmeisterschaften 2018

Regional-Einzelmeisterschaften 2018 Regional-Einzelmeisterschaften 2018 Männer, männliche Jugend U20, U18, U16 Frauen, weibliche Jugend U20, U18, U16 am Samstag, 26. Mai 2018 und Sonntag, 27. Mai 2018 in Sulzbach Veranstalter: Ausrichter:

Mehr

3. LVB-Pokalwettkampf; KiLa-Wettkampf Landesmeisterschaften Langstaffeln U 12 - U 14

3. LVB-Pokalwettkampf; KiLa-Wettkampf Landesmeisterschaften Langstaffeln U 12 - U 14 3. LVB-Pokalwettkampf Jugend U 14 und Kinder U 12 KiLa-Pokal Kinder U 8 und U 10 Brandenburgische Meisterschaften Langstaffeln Jugend U 14 Brandenburgisches Langstaffelfinale Kinder U 12 Samstag, den 11.

Mehr

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik Oliver Hanuschik (U18) NRW-Meisterschaft 2015 4. Platz 3000m Nordrhein-Meisterschaften 3. Platz 2000m Hindernis Regio-Meisterschaften 1. Platz 2000m Hindernis Hürden Kreismeister: 3000m, 2000m Hindernis,

Mehr

Abteilung Leichtathletik

Abteilung Leichtathletik HSG Universität Greifswald Abteilung Leichtathletik - das Ziel immer im Blick - Inhalt Wir stellen uns vor 3 Die Abteilung in Zahlen und Fakten 4 Zur Geschichte der HSG-Leichtathletik 5 Leichtathletik

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

Bestenliste. Vorname Nachname Geburtsjahr Disziplin Ergebnis Ort Datum. W06 Cäcilia Wahl m 11,75 s Burgau 14-Aug-13

Bestenliste. Vorname Nachname Geburtsjahr Disziplin Ergebnis Ort Datum. W06 Cäcilia Wahl m 11,75 s Burgau 14-Aug-13 W06 Cäcilia Wahl 2007 50m 11,75 s Burgau 14-Aug-13 W07 Cäcilia Wahl 2007 50m 11,29 s Burgau 13-Aug-14 W08 Greta Zundel 2005 3-Kampf (50m, 800m, Ball) 550 Pkt. München 04-Mai-13 Greta Zundel 2005 3-Kampf

Mehr

Wettkampftag: Wettkampfart: Westpfalz-Einzelmeisterschaften 2015 Wettkampfort: Kaiserslautern Schulzentrum Süd

Wettkampftag: Wettkampfart: Westpfalz-Einzelmeisterschaften 2015 Wettkampfort: Kaiserslautern Schulzentrum Süd Wettkampftag: 25.04.2015 Wettkampfart: Westpfalz-Einzelmeisterschaften 2015 Wettkampfort: Kaiserslautern Schulzentrum Süd Ergebnisse im Einzelnen U12- U14 Markus Wieser, Andreas Schäfer, Anja Halle und

Mehr

Am 22. April begannen wir dann wieder das Training im Freien auf der Leichtathletikanlage am Sport-und Bürgerzentrum Baierbrunn durchzuführen..

Am 22. April begannen wir dann wieder das Training im Freien auf der Leichtathletikanlage am Sport-und Bürgerzentrum Baierbrunn durchzuführen.. SC BAIERBRUNN e.v. LEICHTATHLETIK IM JAHR 2004 (ein illustrierter Jahres-Rückblick) Waren es im Jahr 2003 etwa 50 Mädchen und Buben die Montags regelmäßig und aktiv an den Übungsstunden teilgenommen hatten,

Mehr

Vereinsbestenliste TSF Heuchelheim - Leichtathletik 2014

Vereinsbestenliste TSF Heuchelheim - Leichtathletik 2014 Vereinsbestenliste TSF Heuchelheim - Leichtathletik 2014 Frauen 60 m - Lauf Halle 1. 8,79 sec. Stefanie Best 89 Hanau 11.01.2014 Speer 600g 1. 35,05 m Ruth Brückel W 45 68 Flieden 25.05.2014 Diskus 1 kg

Mehr

05./ Kreismeisterschaften Kreis Saarbrückrn in Dillingen

05./ Kreismeisterschaften Kreis Saarbrückrn in Dillingen 05.05.2012 Sparkassen Citylauf Saarbrücken Jugendlauf ca. 5km Anzahl Teilnehmer: 14 Blum Tobias 1995 17:37,1min mj Platz 1 von 9 Gesamt Platz 1 Es sollte nur ein lockeres Einlaufen sein, für den am darauffolgenden

Mehr

Oberfränkische Meisterschaften 2012

Oberfränkische Meisterschaften 2012 Oberfränkische Meisterschaften 2012 Männlich: Porsch Heinrich Hochsprung Halle M 65 Porsch Heinrich Kugelstoßen Halle M 65 Goihl Manfred 10.000m Bahn M 55 Martini Peter, Dr. Dreisprung Halle M 45 Schmitt

Mehr

49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Ort: 49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale Mehrkampf- Meisterschaften Aktive bis U18 Region Rhein Main Kreis- Mehrkampf- Meisterschaften Senioren bis U16 Kreise OF - HU und Gelnhausen - Schlüchtern

Mehr

Bezirksmeisterschaften in Halle / Saale

Bezirksmeisterschaften in Halle / Saale Bezirksmeisterschaften in Halle / Saale 12.06.2018 08:59 Eine Woche vor den Landesmeisterschaften im heimischen Stadion fanden in Halle / Saale die Bezirksmeisterschaften statt. Temperaturen jenseits der

Mehr

HALLENMEISTERSCHAFTEN

HALLENMEISTERSCHAFTEN HALLENMEISTERSCHAFTEN DER JUGEND U20 UND U16 Datum: 23./. Januar 2016 Ort: Austragungsstätte: Navigation: Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Meldeschluss: Hanau August-Schärttner-Halle in Hanau Martin-Luther-King-Straße

Mehr

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung Leichtathletik 2016 Gruppe 1 Leichtathletik 2016 Gruppe 2 Leichtathletik 2016 Gruppe 3 Erfolge 2016 Theresa Müller, Frauen Südd Meisterschaften 5. Weitsprung

Mehr

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim Hessischer Leichtathletik Verband Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/Main Tel: 069-67 89 211 Fax: 069-67 97 08 E-Mail: info@hlv.de Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen

Mehr

Bayerische Meisterschaften U Bayerische Meisterschaften U

Bayerische Meisterschaften U Bayerische Meisterschaften U Bayerische Meisterschaften U23 2012 Bayerische Meisterschaften U16 2012 Ort: 63768 Hösbach Wettkampfanlagen: Sportzentrum, An der Maas Termin: 14./15.07.2012 Meldeschluss: 03.07.2012 Beachten Sie die allgemeinen

Mehr

Herzlich Willkommen. Meisterehrung 2016 des. Leichtathletik-Verbandes Rheinland. zur. Freitag 16. Dezember :00 Uhr Sparkasse Neuwied

Herzlich Willkommen. Meisterehrung 2016 des. Leichtathletik-Verbandes Rheinland. zur. Freitag 16. Dezember :00 Uhr Sparkasse Neuwied Herzlich Willkommen zur Meisterehrung 2016 des Leichtathletik-Verbandes Rheinland präsentiert von Freitag 16. Dezember 2016 18:00 Uhr Sparkasse Neuwied Musik: InPolaroid Drops of Jupiter Train Begrüßung

Mehr

Gute Weiten beim Werfertag des TV Ludweiler

Gute Weiten beim Werfertag des TV Ludweiler Saarbrücker Zeitung vom 12.04.2016 Gute Weiten beim Werfertag des TV Ludweiler Ludweiler. Im Ludweiler Warndtstadion fand vor Kurzem der 8. Werfertag des TV Ludweiler statt. Im Vordergrund stand dabei

Mehr

Schwimmen: Nachwuchs von SV 1860 Minden und SC Porta sammelt in Lübbecke Medaillen

Schwimmen: Nachwuchs von SV 1860 Minden und SC Porta sammelt in Lübbecke Medaillen Schwimmen: Nachwuchs von SV 1860 Minden und SC Porta sammelt in Lübbecke Medaillen veröffentlicht am 31.03.2017 Fabienne Marleen Hartwig (SC 80 Porta) verbesserte sich bei den Wettkämpfen in Lübbecke deutlich.

Mehr

Bindend für die Einteilung ist der Jahrgang, nicht der Geburtstag.

Bindend für die Einteilung ist der Jahrgang, nicht der Geburtstag. Wissenswertes Altersklassen-Einteilung ab 01.01.12 Welcher Altersklasse bin ich zugeteilt? Bindend für die Einteilung ist der Jahrgang, nicht der Geburtstag. Quelle: Deutsche-Leichtathletikordnung (DLO)

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Samstag, dem 6. Mai 2017 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis SG Schlüchtern

Mehr

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik Moritz Ringk (M14) Nordrhein und Deutscher Meister 2014 im Blockmehrkampf Lauf Nordrhein-Meisterschaft 2014 5. Platz 60m Hürden Halle Regiomeisterschaften 1. Platz Blockmehrkampf Lauf 1. Platz 60m Halle

Mehr

SCB-Leichtathletik Jahresrückblick 2012

SCB-Leichtathletik Jahresrückblick 2012 SCB-Leichtathletik Jahresrückblick 2012 Nach Jahren des zahlenmäßigen Zuwachses verzeichnet die Leichtathletik des SCB in 2012 eine leicht stagnieren-de Entwicklung. Mit 170 Mitgliedern ist die Abteilung

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues AUSSCHREIBUNGEN 2011 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag des Turnverbandes Mittelrhein am

Mehr

Wettkampferfolge 2018; Schüler / Jugend / Senioren Europamarathonverein Görlitz-Zgorzelec, Abteilung Leichtathletik

Wettkampferfolge 2018; Schüler / Jugend / Senioren Europamarathonverein Görlitz-Zgorzelec, Abteilung Leichtathletik Wettkampferfolge 2018; Schüler / Jugend / Senioren verein Görlitz-Zgorzelec, Abteilung Leichtathletik Wettkämpfe: Europasportfest; Kreis-, Kinder- und Jugendspiele; Kreismeisterschaften; Regionalmeisterschaften;

Mehr

Deutsche Meisterschaften 2019 (1. bis 8. Platz) 4. Krebs, Naomi 2003 LG Bamberg 60 m 7,55 sec

Deutsche Meisterschaften 2019 (1. bis 8. Platz) 4. Krebs, Naomi 2003 LG Bamberg 60 m 7,55 sec bearbeitet: 10.03.2019 Deutsche Meisterschaften 2019 (1. bis 8. Platz) Deutsche Hallen - Meisterschaften 2019 Weibliche Jugend U 20 4. Krebs, Naomi 2003 LG Bamberg 60 m 7,55 sec 1. Hummel, Merlin 2002

Mehr

Ausschreibung und Zeitplan. für die Ostwestfalenmeisterschaften

Ausschreibung und Zeitplan. für die Ostwestfalenmeisterschaften Ausschreibung und Zeitplan für die Ostwestfalenmeisterschaften 2016 Allgemeine Ausschreibungsbestimmungen Ostwestfalenmeisterschaften ======================================================================

Mehr

Von Neuwied. nach London. DEICHMEETING.de. 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr. Neuwied Rhein-Wied-Stadion THE

Von Neuwied. nach London. DEICHMEETING.de. 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr. Neuwied Rhein-Wied-Stadion THE MEET CHAMPIONS THE Von Neuwied nach London Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion

Mehr

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!, Leichtathletik Trainingszeiten Förderschulhalle und Außenanlage Kinder U10 montags 16:00-17:30 Uhr (Jgh 2011-2008) ab 5 Jahre dienstags (Jgh 2007-2001) Jugendliche U12/14 und U16 neue Sporthalle und Außenanlage

Mehr

Männer (1993 und älter) Männliche Jugend A M19 (1994) Halbmarathon. 100m. Diskus 2kg. 400m. 4 x 100m. 100m. 800m. 5km Straße. 1500m.

Männer (1993 und älter) Männliche Jugend A M19 (1994) Halbmarathon. 100m. Diskus 2kg. 400m. 4 x 100m. 100m. 800m. 5km Straße. 1500m. Männer (1993 und älter) 100m Storck Serjoscha 1992 26.05.13 Dillingen -0,9 12,17 sec 400m Storck Serjoscha 1992 01.05.13 Saarbrücken 54,23 sec Halbmarathon Schmitt Florian 1985 17.03.13 Saarbrücken 2:00:17,4

Mehr

Kinderleichtathletik Rems-Murr-Liga. Fred Eberle Inge Rieger Dr. Gunild Kreb

Kinderleichtathletik Rems-Murr-Liga. Fred Eberle Inge Rieger Dr. Gunild Kreb Kinderleichtathletik Fred Eberle Inge Rieger Dr. Gunild Kreb Auf einem Blick Beginn in 2012 16 teilnehmende Vereine Altersklassen U8, U10 und U12 wie eine Kreismeisterschaft im Herbst Treffen (Aufteilung

Mehr

Leichtathletik im SC Baierbrunn 2009 ein illustrierter Jahresrückblick

Leichtathletik im SC Baierbrunn 2009 ein illustrierter Jahresrückblick Leichtathletik im SC Baierbrunn 2009 Das Jahr 2009 war wieder gekennzeichnet durch einen starken Zulauf an Kindern, auch schon jüngerer Jahrgänge, die Interesse an der Leichtathletik zeigten und damit

Mehr

Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr

Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr Lars Muchenberger (M6) Lars Muchenberger (M5) Vereinsrekorde 50 m: 10,68 (Höllstein, 11.Oktober 2015) Ball (80g): 16,50m (Höllstein, 11. Oktober

Mehr

Regeln im Sport sind älter als alle Gesetze dieser Welt. Arno SCHOLZ /

Regeln im Sport sind älter als alle Gesetze dieser Welt. Arno SCHOLZ / Regeln im Sport sind älter als alle Gesetze dieser Welt Arno SCHOLZ 06223-3344 / E-Mail: arno-christa.scholz@gmx.de Liebe Sportkameraden & Freunde der Leichtathletik, blicken wir zurück auf die hinter

Mehr

Weite Sprünge, schnelle Zeiten viele Medaillen, noch mehr Bestleistungen

Weite Sprünge, schnelle Zeiten viele Medaillen, noch mehr Bestleistungen Weite Sprünge, schnelle Zeiten viele Medaillen, noch mehr Bestleistungen Bahneröffnung war wieder ein schöner Erfolg Frankfurt. Ein rundum gelungener Einstieg in die Freiluftsaison der Leichtathleten gelang

Mehr

Kreismeister / Kreisbeste

Kreismeister / Kreisbeste Kreismeister / Kreisbeste Kreismeisterschaften im Crosslauf am 14. März 2015 in Gadenstedt Kinder W08 1.000m Celine Reuner Weibliche Kinder U10 Amira Weber, Celine Reuner, Lena Wachtmeester Kinder M09

Mehr

Neustadt/Waldnaab im März 2013

Neustadt/Waldnaab im März 2013 www.leichathletik-djk-new.de Neustadt/Waldnaab im März 2013 In der vergangenen Saison 2012 konnte sich die Leichtathletikabteilung der DJK St. Martin Neustadt/WN hervorragend in der Oberpfalz in Szene

Mehr

ATSV unter den Besten: Gute Leistungen beim Kids-Cup-Finale in Linz

ATSV unter den Besten: Gute Leistungen beim Kids-Cup-Finale in Linz Foto: ATSV ATSV-/Leichtathletik Dezember 2015 Jahrgang 45, Ausgabe 4 www.atsvlinz.nit.at leichtathletik post ATSV unter den Besten: Gute Leistungen beim Kids-Cup-Finale in Am 26. September fanden sich

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Sonntag, dem 5. Mai 2019 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Veranstaltungsbeginn: Meldeschluss: Meldungen:

Mehr

Beachten Sie die allgemeinen Ausschreibungsbestimmungen 2014.

Beachten Sie die allgemeinen Ausschreibungsbestimmungen 2014. Bayerische Meisterschaften U23 2014 Bayerische Meisterschaften U16 2014 Ort: Regensburg Wettkampfanlagen: Stadion am Weinweg Termin: 19./20.07.2014 Meldeschluss: 08.07.2014 Beachten Sie die allgemeinen

Mehr

Lippische Meisterschaften

Lippische Meisterschaften Lippische Meisterschaften 2016 Samstag, 23.02.2016 Lippische Hallenmeisterschaften Sprint/Weit Lage Freitag, 12.02.2016 Lippische Hallemeisterschaften Stabhoch Detmold Sonntag, 28.02.2016 Lippische Hallenmeisterschaften

Mehr

Wettkampferfolge 2017; Schüler / Jugend / Senioren Europamarathonverein Görlitz-Zgorzelec, Abteilung Leichtathletik

Wettkampferfolge 2017; Schüler / Jugend / Senioren Europamarathonverein Görlitz-Zgorzelec, Abteilung Leichtathletik Wettkampferfolge 2017; Schüler / Jugend / Senioren Europamarathonverein Görlitz-Zgorzelec, Abteilung Leichtathletik Wettkämpfe: Europasportfest; Kreis-, Kinder- und Jugendspiele; Kreismeisterschaften;

Mehr

Geb.: 06. März 1935 DLV

Geb.: 06. März 1935 DLV Geb.: 06. März 1935 DLV Leichtathletik seit: Der Jugendzeit Auszeichnungen: - Hamburger Senioren-Leichtathlet des Jahres 2016 Verein: LG Alsternord Hamburg Hobby: Filmen, Zeichnen und Malen, Alpin-Ski

Mehr

Informationen aus der Abteilung

Informationen aus der Abteilung Abteilung Leichtathletik Frühjahr 2016 Infobrief Liebe Mitglieder und Freunde der Leichtathletikabteilung. Informationen aus der Abteilung Abteilungsleiter: stv. Abteilungsleiter: Kassier: Sportwart: Schriftführerin:

Mehr

Pressedienst. Düsseldorfer Juniorsportler des Jahres 2018

Pressedienst. Düsseldorfer Juniorsportler des Jahres 2018 Pressedienst 13. Dezember 2018 Sporttalente im Rathaus geehrt/ehren-ob Marlies Smeets zur Ehrenvorsitzenden der Stiftung Pro Sport Düsseldorf ernannt Die Stiftung Pro Sport Düsseldorf hat am Mittwoch,

Mehr

Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM

Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM Astrid Plaßhenrich am 03.08.2017 um 00:07 Uhr Minden (mt). Maximilian Busse legt seinen Fokus auf den Weitsprung. ( Foto: Wolfgang Birkenstock)

Mehr

Leichtathletik LEICHTATHLETIK. 04. Juni Dein Ziel! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Otto-Schott-Sportzentrum. Mainz ab 11:00 Uhr

Leichtathletik LEICHTATHLETIK. 04. Juni Dein Ziel! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Otto-Schott-Sportzentrum. Mainz ab 11:00 Uhr U14 Meeting Leichtathletik LEICHTATHLETIK Otto-Schott-Sportzentrum 04. Juni 2015 Mainz ab 11:00 Uhr Dein Ziel! Dein Ziel Deine Teilnahme! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Der DLV hat in den

Mehr

TV. Weisel - Leichtathletik - Kreismeisterschaften 2014

TV. Weisel - Leichtathletik - Kreismeisterschaften 2014 Kreis - Hallenmeisterschaften am 01.03. in Aarbergen-Michelbach Nadine Westerburg Hochsprung 1,27 m Kreismeisterin Kugelstoßen 6,33 m Vize-Kreismeister Maximilian Löffler Hochsprung 1,45 m Vize-Kreismeister

Mehr

Lippische Meisterschaften

Lippische Meisterschaften Lippische Meisterschaften 2017 Freitag, 13.01.2017 Lippische Hallemeisterschaften Stabhoch Horn Sonntag, 15.01.2017 Lippische Hallenmeisterschaften Sprint/Weit Lage Samstag, 25.02.2017 Lippische Hallenmeisterschaften

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS Schneller Weiter Höher - Leichtathletik

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS Schneller Weiter Höher - Leichtathletik HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS 2015 Schneller Weiter Höher - Leichtathletik PLATZIERUNG ÖLV VEREINSCUP 2015 AUS 215 GELISTETEN VEREINEN MEDAILLENSPIEGEL DER LEICHTATHLETIKSEKTION 2015 BEI ÖSTERREICHISCHEN

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues Achtung Änderung vom 01.06.2010! AUSSCHREIBUNGEN 2010 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag

Mehr

ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße. siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8

ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße. siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8 ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße L2310 möglich, siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8 Ort: 48. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale

Mehr

Titelträger der Wuppertaler Leichtathletik im Jahr 2014

Titelträger der Wuppertaler Leichtathletik im Jahr 2014 Titelträger der er Leichtathletik im Jahr 2014 Europameister (1 Titel ) Historisches Wurfgewicht (25,4 kg) 7,15 m. M65 Deutscher Meister (7 Titel ) Hammerwurf (Winter) 47,84 m. M65 Historisches Wurfgewicht

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr

Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr Lars Muchenberger (M6) Lars Muchenberger (M5) Vereinsrekorde 50 m: 10,68 (Höllstein, 11.10.2015) Ball (80g): 16,50m (Höllstein, 11.10. 2015)

Mehr

9. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen)

9. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen) 9. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen) Termin: Samstag, 19. Mai 2018 ab 10:30 Uhr (Mehrkämpfe der Schüler) bzw. 14:00 Uhr (Hauptprogramm)

Mehr

Bestenliste 2018 TSV Friedberg-Fauerbach 1885 e.v.

Bestenliste 2018 TSV Friedberg-Fauerbach 1885 e.v. Bestenliste 2018 TSV Friedberg-Fauerbach 1885 e.v. Jugend M15 (03) 100 m BL 2018: 13,13 Curdt, Christian (02) 11,70 +2,0 Markof, Julian 03 26.05.2018 Sulzbach 13,56-0,2 Kinnschewski, Jonah 03 02.09.2018

Mehr

Einladung zum Jahresabend im Vogl-Stadl am Samstag,

Einladung zum Jahresabend im Vogl-Stadl am Samstag, NEWSLETTER 2011/3 Liebe Leichtathletinnen und Leichtathleten des 1. FC Passau, kurz vor unserem traditionellen Jahresabend, der dieses Jahr terminbedingt bereits im November stattfindet, ist es an der

Mehr

Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis Gelnhausen/Schlüchtern

Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis Gelnhausen/Schlüchtern Kreis-Bestenkämpfe im Mehrkampf Kinder U12 + U10 am Freitag, dem 25. August 2017 in Freigericht-Neuses Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Beginn: Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis DJK Freigericht

Mehr

V e r a n s t a l t u n g e n 2017 ============================

V e r a n s t a l t u n g e n 2017 ============================ V e r a n s t a l t u n g e n 2017 ============================ Der SV Union Salzgitter lädt im Wettkampfjahr 2017 zu folgenden Veranstaltungen ein: 14. Januar - BO - Hallensportfest in SZ-Bad für Jugend

Mehr