VSS/RVD Tennismeisterschaft tennis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VSS/RVD Tennismeisterschaft tennis"

Transkript

1 VSS/RVD Tennismeisterschaft 2013

2 NUMBER 1 IN TENNIS * FEEL IS ELEMENTAL New Wilson racket technology engineered with basalt fibers combining proprietary frame, grommet and grip technologies for the perfect feel. six.one tour blx TM *Based on Sports Marketing Survey (Jan Sept 2009), Yano Keizai research (May June 2009)and other available global sales data for all equipment 2010 WILSON SPORTING GOODS CO

3 Liebe Tennisfreunde! Tennis ist nach wie vor ein beliebter Volkssport. Vor allem als Breiten- und Freizeitsport hat Tennis eine herausragende Bedeutung erlangt. Nicht die Leistung steht im Vordergrund, sondern zunehmend Spaß und Freude auf dem Platz. Im Kinder- und Jugendbereich stellt das VSS-Förderprogramm seit nunmehr über 22 Jahren das wichtigste Nachwuchsförderprogramm im Südtiroler Tennissport. Mit der vorliegenden Tennisbroschüre bringen wir Ihnen die wichtigsten Informationen zur diesjährigen VSS/RVD-Kindermeisterschaft näher. Dem Referat Tennis ist es in Zusammenarbeit mit den lokalen Sportvereinen auch heuer wieder gelungen einen attraktiven Tenniskalender auszuarbeiten. Mein aufrichtiges Vergelt s Gott geht an die Mitglieder des Referatsausschuss für die organisatorischen Vorbereitungen und den zahlreichen Vereinen für die Ausrichtung der einzelnen Turniere. Herzlich bedanken möchte ich mich auch beim Raiffeisen Versicherungsdienst, der diese tolle Tennismeisterschaft bereits seit Jahren großmütig finanziell unterstützt. Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Freude beim Spiel mit den kleinen Filzball und den Vereinen und Betreuern eine erfolgreiche und ebenso spannende Tennissaison Dr. Günther Andergassen VSS Obmann

4 Liebe Tennisfreunde, eine weitere Saison steht vor der Tür. Wahrscheinlich die letzte in dieser Form, da sich für das kommende Jahr eine engere Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Tennisverband abzeichnet. Gemeinsam soll ein neues Förderprogramm zum Wohle des Tennissports in unserem Lande ausgearbeitet werden. Die heurige bereits zum 22. Mal ausgetragene Meisterschaft wird in gewohnter Art und Weise abgewickelt. In Zusammenarbeit mit den Tennisvereinen und -sektionen wurde erneut ein spannender Turnierkalender mit insgesamt 18 Turnieren in den verschiedenen Tennis-Bezirken Südtirols zusammengestellt. Wir hoffen, dass die Vereine auch dieses Jahr die Kinder und Jugendlichen zu den VSS-Turnieren schicken. Nur bei solchen Turnieren wird den Sportlern die Möglichkeit geboten sich mit anderen Tennisspielern zu messen und sich weiter zu entwickeln. Ein großer Dank bereits im Voraus an alle Vereine, Helfer, Funktionäre, Eltern und Trainer die zur erfolgreichen Austragung dieser Meisterschaft beitragen. Zudem ein großer Dank unserem Hauptsponsor dem Raiffeisen Versicherungsdienst und dem VSS, die die finanziellen und organisatorischen Mittel zur Austragung aufbringen. Auf eine gute und gesunde Saison Andreas Gerstgrasser VSS Referent für Tennis

5 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Tennisbegeisterte, Sport fördert und erhält die Gesundheit und ist besonders bei Heranwachsenden für eine ausgeglichene Entwicklung von großer Bedeutung. Mit Begeisterung nehmen Kinder und Jugendliche bei den zahlreichen Tennis-Turnieren teil, die der Verband der Sportvereine Südtirols (VSS) jedes Jahr im ganzen Land organisiert. Diese Initiative zur Förderung des Breitensports gilt es gebührend zu schätzen und tatkräftig zu unterstützen. Als Sponsor setzen sich die Raiffeisenkassen und der Raiffeisen Versicherungsdienst seit Jahren für die Förderung aller sportlich Aktiven in unserem Land ein. Ich wünsche allen Tennisbegeisterten sowohl den jungen Spielern als auch deren Eltern eine erfolgreiche Saison 2013 und viel Spaß und Freude am Tennis. Arno Perathoner Direktor Raiffeisen Versicherungsdienst Ges.m.b.H.

6 REFERATSAUSSCHUSS Referent Andreas Gerstgrasser - St. Margarethenstr Partschins Mobil Fax andreasgerstgrasser@hotmail.com Bezirksleiter Burggrafenamt und Vinschgau Roland Eisendle Dorfstraße 4 Fraktion Vetzan Schlanders Mobil roland.eisendle@provinz.bz.it Bezirksleiter Eisacktal Günther Eisendle - Stange Ratschings Mobil guenther.eisendle@ratschings.eu Bezirksleiter Pustertal Paul Troger - Hans-Wassermann-Str Niederdorf Mobil Paul.Troger@ulma-c.it Bezirksleiter Bozen und Überetsch/Unterland Franco Bozzetta - Hauptstr Deutschnofen Mobil Tel B. - Fax franco@bozzetta-thaler.com VSS - GESCHÄFTSSTELLE Anschrift der Geschäftsstelle: Brennerstr Bozen Tel Fax: info@vss.bz.it Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: Uhr und Uhr

7 TURNIERPLAN 2013 BEZIRK VINSCHGAU + BURGGRAFENAMT Datum: Datum: Verein: ASV St. Martin i. P./Tennis Verein: ASV Partschins/Tennis Ort: St. Martin Ort: Partschins Kontakt: Brunner Angelika Kontakt: Armin Gurschler Tel.: Tel.: Fax: Fax: angelika.brunner@yahoo.de armin_gurschler@yahoo.de Datum: Datum: Verein: ASV Marling/Tennis Verein: ASV Mals/Tennis Ort: Marling Ort: Mals Kontakt: Roland Strimmer Kontakt: Johann Punter Tel.: Tel.: roland.strimmer@gmail.com Fax: info@sportwell.it Datum: Verein: ATFC Schlanders Ort: Schlanders Kontakt: Christian Presti Tel.: Fax: christian.presti@yahoo.it

8 TURNIERPLAN 2013 BEZIRK BOZEN UND ÜBERETSCH/UNTERLAND Datum: Datum: Verein: TC Branzoll Verein: ATC Völs Ort: Branzoll Ort: Völs Kontakt: Loretta Andreasi Kontakt: Sylvia Mairhofer Tel.: Tel.: Fax: Fax: Datum: Datum: Verein: ASV Tramin Verein: TC Kaltern ASV Ort: Tramin Ort: Kaltern Kontakt: Roland Meliss Kontakt: Roland Meliss Tel.: Tel.: BEZIRK EISACKTAL UND GRÖDEN Datum: Datum: Verein: Tennis Brixen Bressanone Verein: TC St. Ulrich/Urtijei Ort: Brixen Ort: St. Ulrich Kontakt: Stefan Constantini Kontakt: Irsara Karin Tel.: Tel.: oder Fax: Fax: info@brixenbressanone.it info@atpvalgardena.it Datum: Datum: Verein: ASV Freienfeld/Tennis Verein: ASV Vahrn/Tennis Ort: Freienfeld Ort: Vahrn Kontakt: Alexander Gradl Kontakt: Tanja Wiesflecker Tel.: Tel.: Fax: Fax: agradl@sb-brixen.it tanjawiesflecker@hotmail.it

9 TURNIERPLAN 2013 BEZIRK PUSTERTAL UND GADERTAL Datum: Datum: Verein: ASC Welsberg/Tennis Verein: ASV Taufers/Tennis Ort: Welsberg Ort: Sand in Taufers Kontakt: Pietro Baruchello Kontakt: Raimund Feichter Tel.: Tel.: Mobil: Fax: Fax: Datum: Datum: Verein: SSV Pfalzen/Tennis Verein: TC Niederdorf Ort: Pfalzen Ort: Niederdorf Kontakt: Michael Seeber Kontakt: Paul Troger Tel.: Tel.: FINALE Datum: Verein: ASV Deutschnofen Ort: Deutschnofen Kontakt: Franco Bozzetta Tel.:

10 BESTIMMUNGEN Artikel 1 Organisation Das Referat Tennis im VSS richtet im Rahmen seines Förderprogrammes eine Meisterschaft mit der Bezeichnung VSS/RVD-Tennismeisterschaft aus. Sponsor dieser Turnierserie ist der Raiffeisen Versicherungsdienst (RVD). Die organisatorische Abwicklung der Meisterschaft erfolgt aufgrund der nachstehenden Bestimmungen und unter Einhaltung der Verbandssatzung und der Geschäftsordnung. Alle anfallenden organisatorischen Aufgaben zur Durchführung des Turnierprogramms werden vom Tennisreferenten wahrgenommen. Artikel 2 Altersklasseneinteilung Die einzelnen Meisterschaften werden in folgende Kategorien bzw. Jahrgänge unterteilt: Kategorie U-18 Jahrgänge 1995/98; Kategorie U-14 Jahrgänge 1999/00; Kategorie U-12 Jahrgänge 2001/02; Kategorie U-10 Jahrgänge 2003/04; Kategorie U-8 Jahrgänge 2005 und jüngere; Artikel 3 Spielberechtigung Spielberechtigt sind nur jene Kinder und Jugendliche, die bei einem VSS- Mitgliedsverein eingetragen sind. Teilnahmemöglichkeit bietet der VSS auch anderen interessierten Vereinen, welche durch ihre Anmeldung ihr Teilnahmeinteresse bekunden. Diesen Vereinen (das Teilnahmerecht muss durch den VSS genehmigt werden) bleiben allerdings alle anderen Rechte der Mitglieder vorenthalten. Jede/r Spieler/in darf nur in einer Kategorie teilnehmen. Wählt ein/e Spieler/ in eine höhere Kategorie, so ist er/sie für alle folgenden Turniere nur in dieser gewählten Kategorie spielberechtigt. Jede/r Spieler/in darf nur in einem Bezirk an den Turnieren teilnehmen, ansonsten wird er disqualifiziert.

11 BESTIMMUNGEN Auch in dieser Saison dürfen keine Kinder, die im Besitz der tessera agonistica des italienischen Verbandes FIT sind, bei der VSS/RVD-Tennismeisterschaft teilnehmen. Von dieser Regel ausgenommen sind Kinder des Jahrgangs 2004 und jünger. Artikel 4 Turnierdauer Die Turnierdauer bzw. -tage werden wie folgt festgelegt: Mittwoch Spieltag für die Kategorie U-10 Donnerstag Spieltag für die Kategorie U-12 Freitag Spieltag für die Kategorie U14 Samstag Spieltag für die Kategorie U-8 und sämtliche Finalspiele Bei der Kategorie U-18 wird der Spieltag vom Turnierleiter festgelegt. Die im Spielkalender festgesetzten Termine sind als Mindestspieltage eines jeden Turniers zu verstehen. Je nach Anzahl der gemeldeten Teilnehmer oder während der Schulzeit kann der Veranstalter die Spieltage verlängern oder verkürzen. Die Vereine sind deshalb angehalten, sich rechtzeitig beim Turnierveranstalter zu erkundigen, wann ihre Spieler zum Einsatz kommen. Artikel 5 Anmeldung Die Anmeldung der Spieler/innen zu den einzelnen Turnieren muss ausschließlich vom Verein, direkt an den Turnierveranstalter, vorgenommen werden. In jeder Kategorie müssen mindestens vier Spieler/innen teilnehmen, damit der betreffende Bewerb durchgeführt werden kann. Die Anmeldung muss mittels eigens angefertigten Anmeldeformulars bis zum vorhergehenden Freitag des jeweiligen Turniers erfolgen. Artikel 6 Gesetzte Spieler/innen Die vier leistungsstärksten Spieler/innen jeder Kategorie werden vom Turnierveranstalter gesetzt. Dabei sollte jedoch vermieden werden, die gesetzten Spieler im Turnierplan andersfarbig zu schreiben. Die zu setzenden Spieler werden grundsätzlich nach der letzten Punkteauswertung ermittelt. Beim ersten Turnier in jedem Bezirk wird die Wahl der zu setzenden Spieler, nach Absprache mit den am Turnier teilnehmenden Vereinen, vom Turnierleiter vorgenommen.

12 BESTIMMUNGEN Fällt bei einem Turnier ein gesetzter Spieler/in aus, rückt der/die nächstplatzierte Spieler/in nach. Artikel 7 Einschreibegebühr Die Einschreibegebühr für jeden gemeldeten Spieler/in beträgt 7,00 Euro pro Turnier (gilt auch fürs Finale). Die Gebühr ist vom betreffenden Verein direkt an den Turnierveranstalter zu entrichten. Artikel 8 Spielregeln Grundsätzlich werden alle Spiele der VSS/RVD-Tennismeisterschaft nach den F.I.T.- Spielregeln ausgetragen. Änderungen zu diesen Regeln sind in den nachfolgenden Bestimmungen enthalten. Gespielt wird in Einzelwettbewerben, unterteilt in den Kategorien U-8, U-10, U-12, U-14 und U-18, jeweils für Buben und Mädchen. Artikel 9 Kategorie U-8 Die Kategorie U-8 spielt Speed-Tennis (kleines Netz und weiche Bälle WIN- NERS Wilson). Der Aufschlag muss von unten nach einmaligem Aufspringen in das entsprechende Aufschlagfeld (rechtes oder linkes Aufschlagfeld) erfolgen. Der Aufschlag wechselt nach jeweils fünf gespielten Punkten. In der ersten Phase wird in kleinen Gruppen Jeder gegen Jeden und zwar zwei Sätze bis 11 Punkte gespielt (bei einer großen Teilnehmerzahl und organisatorischen Problemen kann in der Vorrunde auch nur ein Satz bis 11 Punkte ausgetragen werden). Bei einem dritten Satz wird ein Satz bis sieben Punkte gespielt (jeweils mit Entscheidungspunkt, z.b = 11-10, 6-6 = 7-6). Abschließend spielen die Gruppensieger im K.O.-System, nach den gleichen Regeln wie in der Vorrunde, um den Sieg. Artikel 10 Kategorie U-10 Das Spielfeld wird für diese Kategorie um 2 m pro Seite verkürzt, gespielt wird mit Bällen EASY PLAY Wilson. Die Kategorie U-10 spielt in der ersten Phase genauso wie die U-8 im Gruppensystem Jeder gegen Jeden. Bis ins Halbfinale wird ein Satz bis 6 ohne Vorteilsregel gespielt; bei einem eventuellen 5-5 entscheidet

13 BESTIMMUNGEN das nächste Spiel (6-5). Im Halbfinale und Finale werden 2 Gewinnsätze bis 4, ohne Vorteilsregel, ausgetragen. Bei 3-3 entscheidet das nächste Spiel und bei einem eventuellen dritten Satz wird ein normales Tie-Break bis 7 ausgetragen. Artikel 11 Kategorien U-12, U-14 und U-18 Die Spiele der Kategorien U-12, U-14 und U-18 werden auf einem regulären Feld ausgetragen. Gespielt wird mit normalen Bällen US OPEN Wilson. In der ersten Phase wird im Gruppensystem Jeder gegen Jeden gespielt. Bis ins Halbfinale wird ein Satz bis 6 (ohne Vorteilsregel) gespielt; bei einem eventuellen 5-5 entscheidet das nächste Spiel (6-5). Im Halbfinale und Finale werden 2 Gewinnsätze bis 4 (ohne Vorteilsregel)ausgetragen; bei 3-3 entscheidet das nächste Spiel und bei einem eventuellen dritten Satz wird ein normales Tie- Break bis 7 ausgetragen. Artikel 12 Austragungsmodus und Gruppeneinteilung In jedem Bezirk werden bis zu vier Qualifikationsturniere ausgetragen. Die Gruppen werden nach vorgegebenen Musterbeispielen erstellt. Bei sämtlichen Kategorien zählen zur Erstellung der Gruppensieger für die K.O.-Runde, zuerst die gewonnenen Sätze und anschließend die direkte Begegnung. Sollten mehrere Spieler mit der gleichen Anzahl an Siegen sein, entscheidet das Punkteverhältnis (z. B. 6:3 + 2:6 + 6:4, Punkteverhältnis = +1). Für das Landesfinale qualifizieren sich 16 Spieler/innen jeder Kategorie. Diese Anzahl ergibt sich aus den drei bestplatzierten Spieler/innen (ab 4 Teilnehmern) bzw. den zwei bestplatzierten Spielern (bis zu 4 Teilnehmern) aus den Qualifikationsturnieren. Die restlichen Plätze werden unter den nächstplatzierten Spielern/innen ausgelost. Fällt einer dieser Finalisten/innen aus, rückt der/die nächstplatzierte Spieler/in in der Punktewertung nach. Artikel 13 Nichtantreten Die Vereine müssen dafür Sorge tragen, dass die von ihnen gemeldeten Spieler termingerecht antreten. Sollte ein Spieler verhindert sein, muss dies dem Turnierveranstalter rechtzeitig (mindestens einen Tag vor dem angesetzten Spieltermin) mitgeteilt werden. Sollten Spieler desselben Vereins zweimal oder öfter im Laufe

14 BESTIMMUNGEN der Turnierserie nicht oder nicht rechtzeitig zum Spiel antreten, ist der betroffene Verein verpflichtet eine Geldstrafe zwischen 50,00 und 100,00 Euro zu leisten. Artikel 14 Wertung Bei den Turnieren erhalten die Teilnehmer Punkte, die nach folgendem System vergeben werden: 12 Punkte Sieger 9 Punkte Finalist 6 Punkte Halbfinalist 4 Punkte Viertelfinalist oder jeder Teilnehmer der zwei oder mehr Spiele in der Vorrunde gewinnt 2 Punkte jeder Teilnehmer, der in der Vorrunde mind. ein Spiel gewinnt 1 Punkt jeder angetretene Teilnehmer Eine Ausnahme zur obgenannten Punktevergabe ergibt sich bei einer einzelnen Gruppe (5er Gruppe), in dieser werden die Punkte wie folgt vergeben: Bei sämtlichen Kategorien entscheidet bei Punktegleichheit (Siege) das Satzverhältnis sämtlicher Begegnungen. Sollte sich anschließend immer noch ein Gleichstand ergeben, entscheidet die direkte Begegnung. Artikel 15 Bezirksvereinsmeister Sieger dieser Wertung ist jener Verein, von dem die meisten Teilnehmer im Laufe der gesamten Qualifikationsturniere seines Bezirkes, antreten. Die Bezirksvereinsmeister werden dann im Rahmen der Landesmeisterschaft prämiert. Artikel 16 Turnierleiter Jeder Turnierveranstalter ist verpflichtet, einen Turnierleiter zu ernennen, der für alle Entscheidungen hinsichtlich der geregelten Abwicklung des Turniers verantwortlich ist. Der Turnierleiter ist für alle anfallenden Streitfragen zuständig. Die Teilnehmer sind verpflichtet, die vom Turnierleiter beschlossenen Maßnahmen zu befolgen. Die Turnierleiter sind aufgerufen, undiszipliniertes und unfaires Verhalten der Teilnehmer zu unterbinden und mit entsprechenden Disziplinarmaßnahmen zu ahnden.

15 BESTIMMUNGEN Artikel 17 Disziplinarmaßnahmen Bei schwerwiegenden Regelverstoßen, wie etwa bei sehr unsportlichem Verhalten usw., kann der Referatsausschuss beschließen, dem/der entsprechenden Spieler/in, die bei diesem Turnier gewonnenen Punkte abzuerkennen oder im schlimmsten Fall die/den Spieler/in von der gesamten Turnierserie auszuschließen. Artikel 18 Rekurse Gegen die Entscheidungen des Turnierleiters kann der betroffene Verein schriftlich Rekurs einlegen. Der Rekurs mit den entsprechenden Begründungen muss innerhalb 24 Stunden nach Bekanntgabe der Entscheidung des Turnierleiters, mittels Fax oder , an die VSS-Geschäftsstelle übermittelt werden. Dem Rekurs ist eine Rekursgebühr von Euro 55,00 mittels Zirkularscheck, ausgestellt auf VSS - Referat Tennis, beizulegen. Über den Rekurs befindet ein dreiköpfiger Ausschuss, der sich aus dem Referenten, dem zuständigen Bezirksleiter und einem, von dem rekurrierenden Verein im Rekursschreiben namhaftgemachten Vereinsfunktionär zusammensetzt. Die Entscheidungen des Ausschusses sind endgültig und unanfechtbar. Artikel 19 Sportärztliche Untersuchung Alle Teilnehmer müssen entsprechend ihrem Alter, die vom Gesetz vorgeschriebene allgemeine Tauglichkeitsuntersuchung (vom Vertrauensarzt bis zu 8 Jahren) bzw. die sportspezifische Tauglichkeitsuntersuchung (vom Sportarzt ab 8 Jahren) vorweisen. Artikel 20 Erklärung zum Datenschutz Die Teilnahme an der VSS/RVD-Tennismeisterschaft setzt das Einverständnis zu den Datenschutzbestimmungen im Sinne des Gesetzes Nr. 196/2003 voraus. Die Befürwortung, dass die personenbezogenen Daten, also auch Bildoder Videoaufnahmen, gespeichert und für institutionelle Zwecke des Verbandes der Sportvereine Südtirol verwendet werden dürfen, muss bereits im Vorfeld vom jeweiligen Verein eingeholt worden sein.

16 VSS - LANDESMEISTER ENDSPIELE Naturns M 1994/97: Laura Aschbacher (TC Pfalzen) B 1994/97: Patrick Zelger (TC Deutschnofen) M 1998/99: Nora Daccordo (TC Ritten) B 1998/99: Lukas Baumgartner (TC Pfalzen) M 2000/01: Lisa Perwanger (TC St. Martin) B 2000/01: Sandor Fischer (TC Deutschnofen) M 2002/03: Judith Rainalter (ASV Mals) B 2002/03: Maximilian Figl (TC Rungg) M 2004 u. j.: Nadine Vinatzer (TC Ladinia) B 2004 u. j.: Samuel Greif (TC Kaltern) ENDSPIELE NEUMARKT/TRAMIN M 1991/94: Elvira Moling (SV Kaltern) B 1991/94: Alex Sigmund (ASV Vahrn) M 1995/96: Karen Sigmund (ASV Vahrn) B 1995/96: Fabian Rauch (TT Unterland) M 1997/98: Sophia Wenter (Ritten Sport) B 1997/98: Thomas Berger (TC St. Lorenzen) M 1999/00: Bettina Paoli (TT Unterland) B 1999/00: Maurus Malgerita (ASV Mals) M 2001 u. j.: Claudia Pernthaler (ASV Pfeffersberg) B 2001 u. j.: Lukas Klettenhammer (ASV Drei Zinnen) ENDSPIELE St. Martin in Passeier B 1993/96: Gabriel Totmoser (ASV Vahrn) M 1997/98: Laura Aschbacher (TC Pfalzen) B 1997/98: Lukas Baumgartner (TC Pfalzen M 1999/00: Hannah Zwerger (ASV Vahrn) B 1999/00: Daniel Valentin (ASV Taufers) M 2001/02: Sarah Schmidt (TC Welsberg) B 2001/02: Gerd Wurzer (TC Welsberg) M 2003 u. j.: Judith Rainalter (ASV Mals) B 2003 u. j.: Manuel Malgaritta (ASV Mals) ENDSPIELE STANGE/RATSCHINGS M 1990/93: Vera Kamaun (ASV Ritten) B 1990/93: Hannes Larcher (Pfeffersberg) M 1994/95: Vera Ploner (ASV Taufers) B 1994/95: Ivan Althuber (ASV Pfalzen) M 1996/97: Sophie Steger (TC St. Georgen) B 1996/97: Mattia Agosti (TC Meran) M 1998/99: Jeannine Hopfgartner (TC St. Georgen) B 1998/99: Thomas Berger (TC St. Lorenzen) M 2000 u. j.: Tamara Kirchler (ATC Gais) B 2000 u. j.: Noel Rainer (TC Ratschings) ENDSPIELE SAND IN TAUFERS M 1992/95: Vera Kamaun (ASV Ritten) B 1992/95: Alexander Huber (ASV Pfeffersberg) M 1996/97: Sophia Wenter (ASV Ritten) B 1996/97: Max Greis (ATFC Schlanders) M 1998/99: Daniela Demetz (TC St. Christina) B 1998/99: Yannik Sinner (ASC Drei Zinnen) M 2000/01: Laura Stufflesser (TC St. Ulrich) B 2000/01: Alex Kostner (TC St. Ulrich) M 2002 u. j.: Greta Zwerger (ASV Vahrn) B 2002 u. j.: Daniel Larcher (ASV Pfeffersberg) ENDSPIELE SCHLANDERS M 1989/92: Elisa Crazzolara (TC Ladinia) B 1989/92: Marcel Gabalin (TG Unterland) M 1993/94: Stefanie Dalceggio (TC Branzoll) B 1993/94: Ivan Althuber (SSV Pfalzen) M 1995/96: Vera Ploner (SSV Taufers) B 1995/96: Alex Pichler (TC Kaltern) M 1997/98: Karen Sigmund (ASV Vahrn) B 1997/98: Philipp Schwarz (ASC St. Martin) M 1999 u. j.: Silvia Saccani (TC Gais) B 1999 u. j.: Thomas Berger (ASV St. Lorenzen)

17 VSS - LANDESMEISTER ENDSPIELE ST. GEORGEN M 1988/91: Tamara Pardeller (SV Deutschnofen) B 1988/91: Christoph Gasser (SSV Pfalzen) M 1992/93: Elisabeth Widmann (TG Unterland) B 1992/93: Mirko Holzner (ATFC Schlanders) M 1994/95: Alexa Mairhofer (ATC Gais) B 1994/95: Alessandro De Menech (TC Meran) M 1996/97: Vera Ploner (SSV Taufers) B 1996/97: Alex Pichler (TC Kaltern) M 1998 u. j.: Carolina Riffesser (TC S. Cristina) B 1998 u. j.: Thomas Berger (ASV St. Lorenzen) ENDSPIELE KALTERN M 1989/90: Anne Vent (SV Latsch) B 1989/90: Tobias Ebner (TC Rungg) M 1991/92: Grace Moroder (TC Urtijei) B 1991/92: Dominik Schnitzer (SV Partschins) M 1993/94: Diane Moroder (TC Urtijei) B 1993/94: Markus Klotz (TC Urtijei) M 1995 u. j.: Sophia Meliss ((TC Kaltern) B 1995 u. j.: Simon Berger (SV St. Lorenzen) ENDSPIELE MARLING M 1987/90: Lorena Lungkofler (ASV Wiesen) B 1987/90: Lukas Holzner (ATFC Schlanders) M 1991/92: Tamara Pardeller (SV Deutschnofen) B 1991/92: Christian Huber (ASV Pfeffersberg) M 1993/94: Sara Pitscheider (TC Urtijei) B 1993/94: Fabian Planatscher (ASV Pfeffersberg) M 1995/96: Verena Meliss (TC Kaltern) B 1995/96: Alessandro De Menech (TC Meran) M 1997 u. j.: Verena Hofer (TC Urtijei) B 1997 u. j.: Horst Rieder (ASV Völs ENDSPIELE MALS M 1988/89: Christine Widmann (TC St.Leonhard) B 1988/89: Andreas Pohl (SSV Naturns) M 1990/91: Anne Vent (TFC Schlanders) B 1990/91: Roland Hofer (SV Freienfeld) M 1992/93: Martina Puglierin (TC Urtijei) B 1992/93: Alexander Meliss (TC Kaltern) M 1994 u. j.: Diane Moroder (TC Urtijei) B 1994 u. j.: Jakob Nicolussi (SV Welschnofen) ENDSPIELE VINTL M 1990/91: Lorena Lungkofler (SV Wiesen) B 1990/91: Hannes Larcher (SV Pfeffersberg) M 1992/93: Franziska Rottensteiner (SV Ritten) B 1992/93: Florian Ausserer (TV Terlan) M 1994/95: Diane Moroder (TC Urtijei) B 1994/95: Jakob Nicolussi (SV Welschnofen) M 1996 u. j.: Sophia Meliss (TC Kaltern) B 1996 u. j.: Mattia Rella (TC Urtijei) ENDSPIELE ST. GEORGEN M 1987/88: Kristina Mazoll (SSV Naturns) B 1987/88: Wilhelm Christoph (TC St. Leonhard) M 1989/90: Evelyn Ploner (SSV Taufers) B 1989/90: Manuel Röck (SSV Taufers) M 1991/92: Julia Mayr (TC Olang) B 1991/92: Tobias Kasseroler (SV Nals) M 1993 u. j.: Alexandra Hopfgartner (SSV Taufers) B 1993 u. j.: Philipp Harrasser (TC Gais)

18 VSS - LANDESMEISTER ENDSPIELE ST. ULRICH M 1986/87: Dagmar Moser (TC St. Leonhard) B 1986/87: Florian Kofler (TC St. Leonhard) M 1988/89: Christina Mazoll (SSV Naturns) B 1988/89: Peter Schönhuber (SC St. Georgen) M 1990/91: Julia Mayr (TC Olang) B 1990/91: Andrea Arnoldi (TC Meran) M 1992 u. j.: Magdalena Wolf (TC Algund) B 1992 u. j.: Philipp Köll (TC Meran) ENDSPIELE OLANG M 1983/84: Tanja Wiesflecker (SV Vahrn) B 1983/84: Wolfgang Strimmer (TC Prad) M 1985/86: Karin Knapp (SSV Taufers) B 1985/86: Hannes Christanell (TC Ahrntal) M 1987/88: Doris Graus (TC Sterzing) B 1987/88: Armin Mayr (TC St. Magdalena) M 1989 u. j.: Evelyn Ploner (SSV Taufers) B 1989 u. j.: Guido Riffeser (TC Urtijei) ENDSPIELE ST. LEONHARD/PASSEIER M 1985/86: Karin Pichler (Terlaner SV) B 1985/86: Roland Harrasser (SC St. Georgen) M 1987/88: Tiffany Fritsch (SSV Taufers) B 1987/88: Markus Ritsch (Brixner TV) M 1989/90: Caroline Voppichler (SC St.Georgen) B 1989/90: Matys Goller (TC Rungg) M 1991 u. j.: Julia Mayr (TC Olang) B 1991 u. j.: Benjamin Seidner (SV Gossensass) ENDSPIELE VAHRN M 1982/83: Sandra Geyr (Brixner TV) B 1982/83: Stefan Knapp (SSV Taufers) M 1984/85: Angelika Rier (SC St. Martin) B 1984/85: Daniel Karner (TC Prad) M 1986/87: Caroline Ploner (TC Urtijei) B 1986/87: Andreas Sulzer (SV Kiens) M 1988/89: Magdalena Pircher (SV Ulten) B 1988/89: Armin Mayr (TC St. Magdalena) ENDSPIELE PARTSCHINS M 1984/85: Karin Knapp (SSV Taufers) B 1984/85: Alexander Köb (SV Völs) M 1986/87: Jasmin Irsara (TC Ladinia) B 1986/87: Tobias Pur (TC Meran) M 1988/89: Kristina Mazoll (SSV Naturns) B 1988/89: Armin Mayr (TC St. Magdalena) M 1990/91: Julia Mayr (TC Olang) B 1990/91: Andrea Arnoldi (TC Meran) ENDSPIELE LANA M 1981/82: Judith Niederwieser (SSV Taufers) B 1981/82: Stefan Knapp (SSV Ahrntal) M 1983/84: Sabrina Müller (SV Dorf Tirol) B 1983/84: Christian Widmann (Brixner TV) M 1985/86: Anna Pfitscher (SC St. Martin) B 1985/86: David Complojer (SV Neustift) M 1987 u. j.: Christine Oberfrank B 1987 u. j.: Hannes Köb (SV Völs)

19 VSS - LANDESMEISTER ENDSPIELE TERLAN M 1980/81: Petra Untermazoner (SV Völs) B 1980/81: Stefan Mayr (TC St. Magdalena) M 1982/83: Evi Gufler (SV Latsch) B 1982/83: Norbert Dorfmann (SV Feldthurns) M 1984/85: Nicole Rottensteiner (Brixner TV) B 1984/85: Alex Simonazzi (SV Völs) M 1986 u. j.: Elisabeth Gufler (SV Latsch) B 1986 u. j.: Klaus Innerebner (SC Sarntal) ENDSPIELE SCHLANDERS M 1979/80: Pamela Pitscheider (TC Ladinia) B 1979/80: Harald Gasser (SV Gargazon) M 1981/82: Evi Hochkofler (SC Sarntal) B 1981/82: Manuel Pescolderung (TC Ladinia) M 1983/84: Sabrina Müller (SV Lana) B 1983/84: Thomas Holzer (Kalterer SV) M 1985 u. j.: Linda Mair (SC St. Martin) B 1985 u. j.: Thomas Zagler (TC Schlanders) ENDSPIELE ST. GEORGEN M 1978/79: Claudia Klotz (SC St. Martin) B 1978/79: Lukas Pfeifer (SV Deutschnofen) M 1980/81: Hanni Hinterhuber (TC Bruneck) B 1980/81: Hannes Gatterer (TC Bruneck) M 1982/83: Stefanie Egger (TC Olang) B 1982/83: Manuel Burckhardt (Terlaner SV) M 1984 u. j.: Angelika Rier (TC St. Leonhard) B 1984 u. j.: Alex Vittur (TC Bruneck)

20 Gut gesichert. Der Verkaufsförderung dienende Werbeanzeige. Vor Vertragsunterzeichnung nehmen Sie bitte prüfende Einsicht in das Produktheft. Mit einer Unfallversicherung. Brenzlige Situationen gibt es immer wieder, egal ob beim Sport, im Urlaub oder im Haushalt. Umso wichtiger ist es, sich bei einem Unfall vor möglichen finanziellen Folgen abzusichern. Weitere Informationen dazu erhalten Sie beim Berater Ihrer Raiffeisenkasse.

tennis VSS-RVD Tennismeisterschaft 2009 Raiffeisen Versicherungsdienst

tennis VSS-RVD Tennismeisterschaft 2009 Raiffeisen Versicherungsdienst VSS-RVD Tennismeisterschaft 2009 T A K E ( K ) O N T R O L [K] SIX.ONE TOUR [K] SIX.ONE 95 [K] SIX.ONE TEAM [K] SIX.ONE LITE ROGER FEDERER S RACKET 340g/90in 2 #1 RACKET ON TOUR 332 g / 95 in 2 A LIGHTER,

Mehr

VSS/RVD Jugendtennismeisterschaft tennis

VSS/RVD Jugendtennismeisterschaft tennis VSS/RVD Jugendtennismeisterschaft 2015 tennis GRUSSWORTE DES OBMANNS Liebe Tennisfreunde! Der Verband der Sportvereine Südtirols bietet auch im Jahr 2015 wieder eine Tennisserie für Jugendliche in den

Mehr

VSS/Raiffeisen Jugendtennismeisterschaft tennis

VSS/Raiffeisen Jugendtennismeisterschaft tennis VSS/Raiffeisen Jugendtennismeisterschaft 2017 tennis REFERATSAUSSCHUSS Referent Franco Bozzetta Hauptstr. 14 39050 Deutschnofen Mobil 348 2578082 E-Mail: franco@bozzetta.net Ausschussmitglieder Astrid

Mehr

tennis VSS/Raiffeisen Jugendtennismeisterschaft 2016

tennis VSS/Raiffeisen Jugendtennismeisterschaft 2016 VSS/Raiffeisen Jugendtennismeisterschaft 2016 REFERATSAUSSCHUSS Referent Franco Bozzetta - Hauptstr. 14-39050 Deutschnofen Mobil 348 2578082 - Tel. 0471 365049 B. - Fax 0471 365080 E-Mail: franco@bozzetta.net

Mehr

SÜDTIROL-CUP 2015 im Sportrodeln

SÜDTIROL-CUP 2015 im Sportrodeln SÜDTIROL-CUP 2015 im Sportrodeln PUNKTEWERTUNGSLISTE Rang Teilnehmer/in Jahr Verein Punkte Walburg Deutsch Olang Gesamt DAMEN - ZÖGLINGE - 2001-2002 1 Ladstätter Greta 2001 ASC Olang 100 85 100 285 2 Rubatscher

Mehr

Rundschreiben Nr. 44 vom

Rundschreiben Nr. 44 vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

BUBEN 1 und MÄDCHEN Gruppe Buben Goggi Nikolas Gruppe Mädchen 6-0 De Angelis Anna

BUBEN 1 und MÄDCHEN Gruppe Buben Goggi Nikolas Gruppe Mädchen 6-0 De Angelis Anna BUBEN 1 und MÄDCHEN Gruppe Buben 1 Goggi Nikolas Plank Hannes 6-0 1. Goggi Nikolas 4 Leitner Jakob D 2. Plank Hannes 2 Goggi Nikolas Leitner Jakob 6-0 3. Leitner Jakob 0 Plank Hannes D 4. Goggi Nikolas

Mehr

Statistische Angaben 2015

Statistische Angaben 2015 Katholischer Familienverband Südtirol Statistische Angaben 2015 Kurstyp Anzahl Wbh TN Mittelwert TN Eigenveranstaltung / ordentliche Tätigkeit 181 1.904 4.137 22,9 Gesamtergebnis 181 1.904 4.137 22,9 Veranstaltungen,

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

U10 Endtabellen Hinrunde

U10 Endtabellen Hinrunde U10 Endtabellen Hinrunde 2016-17 BOZEN A U-10 1 AFC SÜDTIROL WEISS 8 8 0 0 70 10 24 0 2 BOZNER FC I 8 6 0 2 34 13 18 0 3 ASC SARNTAL GELB 8 6 0 2 43 11 18 0 4 SG SCHLERN II 8 4 1 3 19 30 13 0 5 SG EGGENTAL

Mehr

Kreis: BOZEN LK A Kategorie: U-10

Kreis: BOZEN LK A Kategorie: U-10 Kreis: BOZEN LK A Kegorie: U-10 Rng Mnnschf S G U V TG TE PG S P 1 BOZNER FC 9 9 0 0 39 5 27 0 2 RITTENSPORT - BLAU 9 8 0 1 61 12 24 0 3 OLTRISARCO JUVENTUS CLUB ASD 9 5 2 2 25 14 17 0 4 ASV ANDRIAN 9

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

KÄNGURU DER MATHEMATIK 2014

KÄNGURU DER MATHEMATIK 2014 KÄNGURU DER MATHEMATIK 2014 PRÄMIERUNGSFEIER 29. Mai 2014 KÄNGURU DER MATHEMATIK WETTBEWERBSTAG 20. März 2014 Internationaler Wettbewerb Popularisierung der Mathematik auf breiter Basis 15 bzw. 24 bzw.

Mehr

"U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE. Es qualifizieren sich insgesamt 24 Mannschaften:

U-10 - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE. Es qualifizieren sich insgesamt 24 Mannschaften: "U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE Es qualifizieren sich insgesamt 24 Mannschaften: Vinschgau: 4 Mannschaften Burggrafenamt: 4 Mannschaften Bozen: 4 Mannschaften Überetsch Unterland: 4 Mannschaften Eisacktal:

Mehr

Wipptalcup Ridnaun Wertungsliste Slalom

Wipptalcup Ridnaun Wertungsliste Slalom Wipptalcup 2010 - Ridnaun Wertungsliste Slalom 19.02.2010 Pos StNr Name Geburtsjahr Verein Zeit Rennen 2 Super Baby weiblich (03 und jünger) 1. 3 Wieser Emma 03 WSV Sterzing 0:40,47 100 2. 10 Holzknecht

Mehr

Gemeindeskirennen und Tourenrennen 9. März 2014 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Gemeindeskirennen und Tourenrennen 9. März 2014 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Zeitnehmung: Prantner Stefan Wertungen: Mitterrutzner Michael Start: Pfattner Hansi Start: 10,30 Villnöss Ranui Schönwetter Massenstart für Tourengeher mit Gemeindeskirennen und Tourenrennen März 2014

Mehr

Rundschreiben Nr. 18 Vom

Rundschreiben Nr. 18 Vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 ERGEBNISLISTE Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 1 Kategorie: Mädchen Jg 2011 und jünger 1 2 Hofer Silvia 2012 1:24:35 2 1 Plant Emma 2012 1:25:80 3 3 Neunhäuserer Anne 2013 2:40:33 2 Kategorie:

Mehr

SKITEAM VALENTE EISACKTAL CUP 2017 Samstag, am

SKITEAM VALENTE EISACKTAL CUP 2017 Samstag, am 01 Mädchen Super Baby 09-15 1 3 Madleitner Emily Damen 2009 ski Skiclub Eisacktal 1:05.39 2 2 Rossi Michelle Damen 2009 ski Sci Club Fana 1:28.02 22.63 02 Buben Super Baby 09-15 1 4 Gruber Samuel Herren

Mehr

KATEGORIE MÄDCHEN. Klotz Lea Nusser Leonie Oberprantacher Lena 2. Oberprantacher Lena Klotz Lea Klotz Lea Set. 1. Set 2. Set 3.

KATEGORIE MÄDCHEN. Klotz Lea Nusser Leonie Oberprantacher Lena 2. Oberprantacher Lena Klotz Lea Klotz Lea Set. 1. Set 2. Set 3. KATEGORIE MÄDCHEN Gruppe A Nusser Leonie Oberprantacher Lena 6-2 1 Nusser Leonie 4 Klotz Lea Nusser Leonie 3-6 2 Oberprantacher Lena 2 Oberprantacher Lena Klotz Lea 6-1 3 Klotz Lea 0 VIERTELFINALE 1. Set

Mehr

Die Rennen in Pichl/Gsies werden als Landesmeisterschaft gewertet!

Die Rennen in Pichl/Gsies werden als Landesmeisterschaft gewertet! radsport Ergebnislisten im Internet unter www.vss.bz.it 20 Rennen 16 Termine 15 Veranstalter 14 / 4 Easy Down / 1 Dual Slalom / 1 Hindernis-Rennen 1) Montag, 5. April Sunshine Racers ASV Nals Sportzone

Mehr

Rundschreiben Nr. 15 Vom

Rundschreiben Nr. 15 Vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

TABELLEN VSS/RAIFFEISEN JUGEND-FUSSBALLMEISTERSCHAFT

TABELLEN VSS/RAIFFEISEN JUGEND-FUSSBALLMEISTERSCHAFT Kegorie U10 BOZEN A U-10 Rng Mnnschf S G U V TG TE PG S P 1 RITTENSPORT BLAU 9 9 0 0 64 17 27 0 2 BOZNER FC 9 8 0 1 36 8 24 0 3 ASD OLTRISARCO JUVENTUS CLUB 9 4 2 3 21 25 14 0 4 AFC TERLAN 9 3 3 3 18 29

Mehr

Rundschreiben Nr. 17 Vom

Rundschreiben Nr. 17 Vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

"U-11" - JUGEND. VERANTWORTLICHER: Unterkircher Andreas SPIELORT Gruppe A: Mühlbach am Mittwoch SPIELEZEIT: 2 x 20 Minuten

U-11 - JUGEND. VERANTWORTLICHER: Unterkircher Andreas SPIELORT Gruppe A: Mühlbach am Mittwoch SPIELEZEIT: 2 x 20 Minuten "U-11" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE Es qualifizieren sich die 6 Kreissieger sowie die zwei Zweitplatzierten, die als Sieger von zwei Dreierturnieren ermittelt werden. Die Dreierturniere der Zweitplatzierten

Mehr

Ergebnisliste Kortsch Cross Country 100 Teilnehmer/innen

Ergebnisliste Kortsch Cross Country 100 Teilnehmer/innen radsport 19 Rennen 16 Termine 15 Veranstalter 13 Cross Country / 4 Easy Down / 1 Dual Slalom / 1 Hindernis-Rennen 1) Samstag, 18. April ASC Tiroler Radler Bozen Girlan / Marklhof 15,3 Uhr Cross Country

Mehr

ASC WELSBERG RAIFFEISEN JUGENDFÖRDERUNG TENNIS JAHRESBERICHT 2008

ASC WELSBERG RAIFFEISEN JUGENDFÖRDERUNG TENNIS JAHRESBERICHT 2008 ASC WELSBERG RAIFFEISEN JUGENDFÖRDERUNG TENNIS JAHRESBERICHT 2008 ZAHLENSPIELEREI Teilnehmer Tenniskurse Wintertraining - Oktober 2007- April 2008 Sommertraining Mai August 2008 Sommerkurse - Juni August

Mehr

Rundschreiben Nr. 10 vom

Rundschreiben Nr. 10 vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

9. Schafausstellung der 3 Bezirke Vinschgau in Schnals 24. April 2016

9. Schafausstellung der 3 Bezirke Vinschgau in Schnals 24. April 2016 9. Schafausstellung der 3 Bezirke Vinschgau in Schnals 24. April 2016 Tages- und Reservesieger Schnalserschafe IT021100244225 Gerstgrasser Markus, Partschins IT021100153897 Nischler Daniel, Schnals IT021100137352

Mehr

Inhaber/in Führungsauftrag 2018/2019. Führungsstruktur. Annamaria Mayr / Manfred Piok (Direktionsauftrag) Grundschulsprengel Vahrn.

Inhaber/in Führungsauftrag 2018/2019. Führungsstruktur. Annamaria Mayr / Manfred Piok (Direktionsauftrag) Grundschulsprengel Vahrn. Grundschulsprengel Auer Grundschulsprengel Bozen Grundschulsprengel Brixen Grundschulsprengel Bruneck Grundschulsprengel Eppan Grundschulsprengel Klausen I Grundschulsprengel Klausen II Grundschulsprengel

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

Statistische Angaben 2018

Statistische Angaben 2018 Volkshochschule Südtirol Statistische Angaben 2018 Kurstyp VA Wbh TN Mittelwert TN Auftragsprogramm 50 494 653 13,1 Eigenveranstaltung / ordentliche Tätigkeit 1.150 15.634 14.862 12,9 Projekt / Sondermaßnahme

Mehr

Durchgang Rodeneck Mo

Durchgang Rodeneck Mo Alle Kategorien Alle Kategorien Durchgang Verdings Durchgang Rodeneck Mo.03.12.18 Mi.05.12.18 Uhrzeit 18:00 AKC Hölzerne 9 AKC Hölzerne 9 AKC Hölzerne 9 AKC Hölzerne9 Stöcklgeister Schneeflocken Schneeflocken

Mehr

file://c:\dokumente und Einstellungen\uplas\Eigene Dateien\raiffeisen-rennen\2004\internet\ski2004.html

file://c:\dokumente und Einstellungen\uplas\Eigene Dateien\raiffeisen-rennen\2004\internet\ski2004.html Seite 1 von 11 Name Vorname Kasse Kategorie GESAMTZEIT Rang Bemerkung Volgger Marlene Raiffeisenkasse Eisacktal F/1 - Damen 1969 und älter 00:58,93 1 Perathoner Patrizia Raiffeisenkasse Wolkenstein F/1

Mehr

Öffentliche Zuwendungen - lt. Gesetz 4. August 2017, Nr. 124, Artikel Empfänger - Katholischer Verband der Werkätigen - Pfarrplatz

Öffentliche Zuwendungen - lt. Gesetz 4. August 2017, Nr. 124, Artikel Empfänger - Katholischer Verband der Werkätigen - Pfarrplatz Öffentliche Zuwendungen - lt. Gesetz 4. August 2017, Nr. 124, Artikel 125-127 Empfänger - Katholischer Verband der Werkätigen - Pfarrplatz 31-39100 Bozen - Steuernummer 80006160214 - MwSt.-Nr. 01163950213

Mehr

Rundschreiben Nr. 14 Vom

Rundschreiben Nr. 14 Vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 MwSt.-Nummer: 03001930217 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation

Mehr

Rundschreiben Nr. 3 Vom

Rundschreiben Nr. 3 Vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

U - 8 ABSCHLUSS - TURNIER in Sexten am 08. Juni 2013 SPIELPLAN

U - 8 ABSCHLUSS - TURNIER in Sexten am 08. Juni 2013 SPIELPLAN U - 8 ABSCHLUSS - TURNIER in Sexten am 08. Juni 2013 SPIELPLAN Gruppe A Platz Uhrzeit Mannschaften Spielzeit 1 x 10 Min. 1 12.30 Sexten Hochpustertal Tiger Teilnehmende Mannschaften 1 12.42 Olang Percha

Mehr

Die Rennen in Pichl/Gsies werden als Landesmeisterschaft gewertet!

Die Rennen in Pichl/Gsies werden als Landesmeisterschaft gewertet! radsport Ergebnislisten im Internet unter www.vss.bz.it 20 Rennen 16 Termine 15 Veranstalter 14 / 4 Easy Down / 1 Dual Slalom / 1 Hindernis-Rennen 1) Montag, 5. April Sunshine Racers ASV Nals Nals / Sportzone

Mehr

Riesentorlauf Offizielle Rangliste

Riesentorlauf Offizielle Rangliste Kinder 1a weiblich 1. 10 KRISMER Anna 01 K1AW 0:44.12 2. 11 LARCH Susanne 01 K1AW 0:45.75 1.63 Kinder 1a männlich 1. 13 NEUHAUSER Thomas 01 K1AM 0:37.31 2. 14 ZAINER Pauli 01 K1AM 0:41.34 4.03 3. 167 ROGLER

Mehr

"U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE. Es qualifizieren sich insgesamt 24 Mannschaften: Spielzeit 2 x 15 Minuten. Auslosung Viertelfinale: Gruppe B

U-10 - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE. Es qualifizieren sich insgesamt 24 Mannschaften: Spielzeit 2 x 15 Minuten. Auslosung Viertelfinale: Gruppe B "U-0" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE Es qualifizieren sich insgesamt Mannschaften: Vinschgau: Burggrafenamt: Bozen: Überetsch Unterland: Eisacktal: Pustertal: Mannschaften Mannschaften Mannschaften Mannschaften

Mehr

Kindergartendirektion "Ladinia" - Außenstelle Pikolein - Gadertal. Kindergarten 2 Direktion - Brixen

Kindergartendirektion Ladinia - Außenstelle Pikolein - Gadertal. Kindergarten 2 Direktion - Brixen Schule sprengel Bozen sprengel Brixen sprengel Bruneck sprengel Lana sprengel Meran sprengel Mühlbach sprengel Neumarkt sprengel Schlanders direktion "Ladinia" direktion "Ladinia" - Außenstelle Pikolein

Mehr

VSS/RVD Jugendtennismeisterschaft tennis

VSS/RVD Jugendtennismeisterschaft tennis VSS/RVD Jugendmeisterschaft 2014 NUMBER 1 IN TENNIS * FEEL IS ELEMENTAL New Wilson racket technology engineered with basalt fibers combining proprietary frame, grommet and grip technologies for the perfect

Mehr

Fussball. Regionalmeister A-Jugend 2012/2013 Uhlsport St. Georgen. Spieler aus St. Lorenzen: Gatterer Lukas (Kapitän) Aichner Simon Hellweger Fabian

Fussball. Regionalmeister A-Jugend 2012/2013 Uhlsport St. Georgen. Spieler aus St. Lorenzen: Gatterer Lukas (Kapitän) Aichner Simon Hellweger Fabian Zu ehrende Sportler Fussball Regionalmeister A-Jugend 2012/2013 Uhlsport St. Georgen Spieler aus St. Lorenzen: Gatterer Lukas (Kapitän) Aichner Simon Hellweger Fabian Judo Marion Huber Regionalmeisterin

Mehr

Rundschreiben Nr. 13 vom

Rundschreiben Nr. 13 vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

ERGEBNISLISTE RISULTATI

ERGEBNISLISTE RISULTATI ITALIENMEISTERSCHAFT im Mannschaftsspiel auf Eis der HERREN Serie A in BRIXEN am 8. 14. 15. Jänner 2017 CAMPIONATO ITALIANO gioco a squadre su ghiaccio serie A Seniores a Bressanone, 8 14 15 gennaio 2017

Mehr

EINSTUFIGER MASTERSTUDIENGANG BILDUNGSWISSENSCHAFTEN FÜR DEN PRIMARBEREICH (LM-85 bis) DEUTSCHE ABTEILUNG

EINSTUFIGER MASTERSTUDIENGANG BILDUNGSWISSENSCHAFTEN FÜR DEN PRIMARBEREICH (LM-85 bis) DEUTSCHE ABTEILUNG 08.45 Uhr: Aufrufen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer Überprüfung der Identität (siehe beigeschlossenes Dokument " ") 09.00 Uhr: Beginn des schriftlichen Teils und Verfassen des argumentativen Textes

Mehr

SPORT. Die Spielkalender 2013/ Division, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga

SPORT. Die Spielkalender 2013/ Division, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga SPORT Die Spielkalender 2013/14 1. Division, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga 1. Division Gruppe A Liveticker Hinspiel 1.9. Rückspiel 5.1. Feralpisaló U. Venezia Lumezzane Pro Vercelli

Mehr

7. Berglauf zur Haniger Schweige

7. Berglauf zur Haniger Schweige 7. Berglauf zur Haniger Schweige Wertung Gesamt 14.10.2017 Höhenmeter 800 Laufstrecke 6 km 1 00:42:14.98 1450 Oberlechner Daniel 1984 St. Johann M2 2 00:42:56.78 1412 Linardi Tarcisio 1964 Carina - Brao

Mehr

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 Mittwoch, 24. August 2016 bis Samstag, 17. September 2016 POWERD BY Willkommen bei der 1. Sport Gotthard Wälder Tennismeisterschaft in Alberschwende Im

Mehr

27.FORSTLICHER SCHITAG 28.JANUAR 2006 SCHIGEBIET LATSCH-TARSCHER ALM SLALOM GIGANTE CLASSIFICA UFFICIALE

27.FORSTLICHER SCHITAG 28.JANUAR 2006 SCHIGEBIET LATSCH-TARSCHER ALM SLALOM GIGANTE CLASSIFICA UFFICIALE 27.FORSTLICHER SCHITAG 28.JANUAR 2006 SCHIGEBIET LATSCH-TARSCHER ALM SLALOM GIGANTE CLASSIFICA UFFICIALE DAMEN 1 1966 u. AELTER 1 9 KLOTZ Annemarie KLAUSEN 22.98 22.72 45.70 2 5 LOESCH Christine ULTEN

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Gutschein eingelöst bei: Anzahl an Gutscheine

Gutschein eingelöst bei: Anzahl an Gutscheine Gutschein eingelöst bei: Anzahl an Gutscheine 141 51 38 31 28 17 17 16 14 7 6 5 4 3 gearb.std 2 2 2 Hainz Jakob Pescosta Mirco Seeber Leonie 4 Kirchler Lorenz 5 Stolzlechner Philipp 6 Bacher Nora 8 7,5

Mehr

DEKANATS - SKIRENNEN 11.FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG

DEKANATS - SKIRENNEN 11.FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG DEKANATS - SKIRENNEN 1FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG PUNKTE Pfarre See 61 Pfarre Bruggen 47 Pfarre Ischgl 47 Pfarre Tobadill 40 Pfarre Grins 35 Pfarre Zams 19 Pfarre Kappl 16 Pfarre Pians

Mehr

"U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE

U-10 - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE "U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE Es qualifizieren sich insgesamt 21 Mannschaften: 3 Vinschgau - 4 Burggrafenamt - 3 Bozen - 3 Überetsch/Unterland - 4 Eisacktal - 4 Pustertal Spielzeit 2 x 15 Minuten

Mehr

Grußworte: Dr. Günther Andergassen VSS-Obmann

Grußworte: Dr. Günther Andergassen VSS-Obmann VSS-Raiffeisen Jugend-Trophy 2012 Grußworte: Unterstützung, die sich lohnt! Die Südtiroler Raiffeisenkassen gehören zu den größten Sportsponsoren des Landes. Ein Drittel des jährlichen Sponsorbudgets fließt

Mehr

Rundschreiben Nr. 9 Vom

Rundschreiben Nr. 9 Vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

Rundschreiben Nr. 3 Vom

Rundschreiben Nr. 3 Vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

Rundschreiben Nr. 9 Vom

Rundschreiben Nr. 9 Vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

TECHNISCHES AUFLAGENHEFT Ausschreibung für die Bereitstellung von KFZ-Kraftstoff über FUEL CARD

TECHNISCHES AUFLAGENHEFT Ausschreibung für die Bereitstellung von KFZ-Kraftstoff über FUEL CARD \ TECHNISCHES AUFLAGENHEFT Ausschreibung für die Bereitstellung von KFZ-Kraftstoff über FUEL CARD 1/7 1 GEGENSTAND DER AUSSCHREIBUNG Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Bereitstellung von Kraftstoff

Mehr

Die Spielkalender 2014/15

Die Spielkalender 2014/15 SPORT Die Spielkalender 2014/15 Lega Pro, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga IMMER AM BALL BLEIBEN Gabriel Brugger Lega Pro Gruppe A FC Südtirol Liveticker Hinspiel 31.8. Rückspiel

Mehr

Österreichischer Schützenbund

Österreichischer Schützenbund Österreichischer Schützenbund Österreichische Meisterschaft Luftgewehr Jugend I und II 25. März 2006 Stockerau EINZELSCHÜTZEN Jugend I männlich 1. Rumpler Gernot Salzburg 98 99 - - - - 197 2. Kostenzer

Mehr

Rundschreiben Nr. 24 Vom

Rundschreiben Nr. 24 Vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

GEMEINDEIMMOBILIENSTEUER ( ICI ) 2011 Beobachtungsstelle für Preise und Tarife Autonome Provinz Bozen Südtirol Istat Code

GEMEINDEIMMOBILIENSTEUER ( ICI ) 2011 Beobachtungsstelle für Preise und Tarife Autonome Provinz Bozen Südtirol Istat Code 001 Aldein Zubehör laut Art 817 des B.G.B. nicht beschlossen 10,00 Raiffeisenkasse Deutschnofen-Aldein IBAN IT69N0816258660000300003506 002 Andrian Zubehör laut Art 817 des B.G.B. 14 10,00 Steuerkonzessionär

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Angerberger Skitag 2019

Offizielle Ergebnisliste Angerberger Skitag 2019 Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum: Foisching, 17.02.2019 Veranstalter: Skiclub Lattella Wörgl - Bruckhäusl, Team Alpin (6121) Durchführender Verein: Skiclub Lattella Wörgl - Bruckhäusl,

Mehr

Rundschreiben Nr. 15 vom

Rundschreiben Nr. 15 vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Start 1. DG: :00 Uhr Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... DULLNIG Hanna 43,27 39,75 1:23,02 2. 3... KRALL Judith 44,41 40,83 1:25,24 2,22 3. 2... KAUFMANN Laura 50,24 48,98 1:39,22

Mehr

Rundschreiben Nr. 1 vom

Rundschreiben Nr. 1 vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

Geislertrophäe Wertung nach Kategorien. Platz Nr. Name und Vorname Jahrgang Klub Ziel Zeit Abstand

Geislertrophäe Wertung nach Kategorien. Platz Nr. Name und Vorname Jahrgang Klub Ziel Zeit Abstand Kategorie : Mädchen Super Baby 1 1 Madleitner Emely 2009 Skiclub Eisacktal 1:15.60 2 3 Paloschi Alice 2010 ASV Felthurns 1:23.28 7.68 Disq. 2 Psaier Alina 2009 ASV Villnöss Raiffeisen Kategorie : Buben

Mehr

Jahresprogramm und Rechnungslegung der öffentlichen Bauvorhaben gemäß LG 6/98 (*)

Jahresprogramm und Rechnungslegung der öffentlichen Bauvorhaben gemäß LG 6/98 (*) Gesetzter Suchfilter für den Druck Öffentlicher Jahresprogramm / Rechnungslegung Bauvorhaben Anagr. Code: - Bezugsjahr: 2012 - Jahresprogramm Beschreibung des Bauvorhabens: - Bezeichnung: - Ort der Ausführung:

Mehr

IM Bez Cup Kinder 11/12

IM Bez Cup Kinder 11/12 Bez Cup Kinder 11/12 Klassenergebnisse Gewertete Rennen: 2012 6AL158 Bezirksmeisterschaft Jerzens Hochzeiger 2012 6AL089 Bezirkscup Kinder Hochoetz 2012 6AL062 Bezirks MS Kinder Hochimst 2012 6AL050 Bezirkscup

Mehr

10.BERGLAUF SCHENNA - MERAN 2000

10.BERGLAUF SCHENNA - MERAN 2000 Herren / Maschile 1981 u. Juenger 1 804 Götsch Philip 1984 Ita SV Tirol 1h00:27.7 2 802 Stofner Martin 1985 Ita ASC Lauffreunde Sarntal 1h04:29.6 4:01.9 3 873 Reiterer Andreas 1992 Ita ASV Telmekom Team

Mehr

Rundschreiben Nr. 14 Vom

Rundschreiben Nr. 14 Vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

DYNAFIT Sesvenna Berglauf 2014 Familienwertung

DYNAFIT Sesvenna Berglauf 2014 Familienwertung DYNAFIT Sesvenna Berglauf 2014 Familienwertung Richtzeit: 1:25.30 1. Telser Abstand zu Richtzeit: + 00.16 Telser Vivien 272 1:25.30 Telser Virginia 273 1:25.27 Telser Horst 30 1:26.23 1:25.47 2. schneewinkel

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kindermeisterin: KNOFLACH Valentina Kindermeister: JENEWEIN Mattias Schülermeisterin: URBAN Martina Schülermeister: KNOFLACH Christoph Vereinsmeisterin: KLINGENSCHMID Nicola Vereinsmeister: KLINGENSCHMID

Mehr

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... MAYER Marina 41,88 42,83 1:24,71 2. 2... EGGER Denise 42,29 44,78 1:27, 2,36 3. 3... DULLNIG Lena 44,16 43, 1:27,21 2,50 4. 4... KOGLER Julia

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen

Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen Hallo Tennis-Kids, der Turnierplan steht hoffen wir, dass sich das Wetter bessert und unser Turnier ab Mittwoch Uhr starten kann. - Alle Spieler/innen sollten

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini B2 weiblich (2011) Bambini B2 männlich (2011) Bambini Gäste weiblich ( ) Bambini Gäste männlich ( )

Ergebnisliste Klasse. Bambini B2 weiblich (2011) Bambini B2 männlich (2011) Bambini Gäste weiblich ( ) Bambini Gäste männlich ( ) Bambini B1 männlich (2012) 1 2 HACKL David 2012 M 27,81 0,00 2 1 MORGENSTERN Christiano 2012 M 31,88 4,07 Bambini B2 weiblich (2011) 1 4 KENDI Sophia 2011 W Kendi 23,90 0,00 2 3 SCHROTH Katharina 2011

Mehr

HGV Landesski - Rennen

HGV Landesski - Rennen Damen 69 + 1 5 Zöschg Elisabeth 1966 Ulten 59.91 2 6 Treyer Roswitha 1968 Terenten 59.93 0.02 3 1 Schenk Rita 1966 St.Christina 1:01.18 1.27 4 9 Hofer Marianne 1968 Ulten 1:01.63 1.72 5 4 Auer Monika 1957

Mehr

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang ERGEBNISLISTE Durchgang 9. 10. Zwergerl 1 w 2... Ziller Lena 05... 33,48 1... Gimpl Hannah 05... 35,05 1,57 3... Klappacher Anna 05... 53,64 20,16 Zwergerl 1 m 5... Ehgartner Jakob 05... 35,76 7... Baumgartner

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

1.Preis Kompanie Obermais Urkunde Gold Rang 1 LG - Zögling - Jungschütze Höllrigl Max Ringe

1.Preis Kompanie Obermais Urkunde Gold Rang 1 LG - Zögling - Jungschütze Höllrigl Max Ringe Zöglinge / Jungschützen und Jungmarketenderinnen mit L G = 15 Preise 1.Preis Kompanie Obermais Urkunde Gold Rang 1 LG - Zögling - Jungschütze Höllrigl Max 9 8 97 96 Ringe 2.Preis Kompanie Marling Urkunde

Mehr

Rundschreiben Nr. 30 vom

Rundschreiben Nr. 30 vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

Lorenzensturm Tourenskirennen Latzfons Skitouren OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Lorenzensturm Tourenskirennen Latzfons Skitouren OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Jury: Harald, Georg, Heindl Sprecher: Heini Troger Zeitnehmung Alge - Prantner Stefan, Helfer Josef Datenverarbeitung: Mitterrutzner Michael Lorenzensturm Tourenskirennen 04.02.2012 OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 10. SVK - Skitag 2018

Offizielle Ergebnisliste 10. SVK - Skitag 2018 Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum: Groahoiz, Mittererwies, 17.02.2018 Veranstalter: Skiclub Lattella Wörgl - Bruckhäusl, Team Alpin (6121) Durchführender Verein: Skiclub Lattella Wörgl

Mehr

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1:

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: 1. Salchegger Franz 1LW Burschen I 0.49,57 2. Fender Gabriel 2LW Burschen I 0.51,67 3. Kolmhofer Felix 2UM Burschen I 0.53,83 4. Struber Andreas 2LW

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Hinweis zur Ergebnisliste: Bambini sind nur einen Durchgang gefahren. Bei den Nachwuchsklassen sind die Zeiten der Durchgänge leider vertauscht! Kindermeisterin: Paula Farbmacher Schülermeisterin: Julia

Mehr

T R O P H Ä E AUTOTEST

T R O P H Ä E AUTOTEST A U T O S L A L O M L A N D E S M E I S T E R S C H A F T 2009 T R O P H Ä E AUTOTEST Punktetabelle 2009 Ausgetragene Veranstaltungen: Lauf am in organisiert von 1 01.05.09 LANA Racing Team Meran 2 17.05.09

Mehr

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER 21.6.-5.7.2014 VEREIN RAHMENPROGRAMM SA, 28.06.2014 HEIMATABEND + WEINLAUBE SA, 05.07.2014 SIEGEREHRUNG + LIVEMUSIK BRAZILIAN NIGHT

Mehr

Ellmau - Going - Scheffau - Söll

Ellmau - Going - Scheffau - Söll - - - Organisationskomitee Gesamtleitung Kurssetzung Rennleitung Zeitnehmung ALGE TdC 8001 Rennsekretär Verpflegung Strecke Streckenbesichtigung Schiclub Obmann Schermer Gerhard Told Reinhard Kaufmann

Mehr

TALMEISTERSCHAFT IN SEE PAZNAUN Nacht - Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

TALMEISTERSCHAFT IN SEE PAZNAUN Nacht - Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE TALMEISTERSCHAFT IN SEE PAZNAUN 10.02007 Veranstalter Schiclub See Paznaun Genehmigungsnr. 6AL252 Durchf. WWW.SC-SEE.AT scode 6018 KAMPFGERICHT Chefkampfrichter K.Ladner... KR Wettkampfleiter A.Zangerl...

Mehr

Reglement UNDER 8 RED

Reglement UNDER 8 RED Reglement UNDER 8 RED Grundsätzliches: Die Turnierserie wird auf Landesebene ausgetragen, es gibt keine Zugangsbeschränkungen auf Bezirksebene. Es gibt KEINE Rangliste Im Rahmen des VSS-Landesfinales wird

Mehr

Gesamt Wipptaler Skimeisterschaft

Gesamt Wipptaler Skimeisterschaft PISTENCHEF Polig Christian SCHNEE : 0,0 C PISTE TORE 30 Kategorie: U8 Super Baby / Geschlecht: Dame 1 2 Gazzini Greta 2008 1:15.64 ASV Gossensass 2 137 Marginter Sophia 2009 1:24.70 9.06 ASV Gossensass

Mehr

UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP GESAMTWERTUNG 2004/2005

UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP GESAMTWERTUNG 2004/2005 MÄNNER UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP 1.und Sieger im UNIQA Biathlon Austriacup 2004/2005 - Männer HUBER Daniel 78 Stm 18,16% 0,00% 0,92% 7,73% 7,17% 17,77% 3,96% 4 15,82% 2 EDER Simon 83 Sbg 2,97% 2,28% 3,39%

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Rundschreiben Nr. 29 Vom

Rundschreiben Nr. 29 Vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

ERGEBNISLISTE Verein Laufzeit Ringe Nettozeit Diff

ERGEBNISLISTE Verein Laufzeit Ringe Nettozeit Diff Jaufental - Gem. Ratschings Rodelbahn "Waldeben" - Jaufental Gemeinde Ratschings (Südtirol) Start: 1.263 m.ü.d.m. Ziel:: 1.161 m.ü.d.m. Höhendiff.: 102 m Länge: 875 m max. Neigung 16% mittl. Neigung 12%

Mehr