BRK Ehrenzeichen am Bande in Gold für Ulrike Exner

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BRK Ehrenzeichen am Bande in Gold für Ulrike Exner"

Transkript

1 BRK Ehrenzeichen am Bande in Gold für Ulrike Exner Frau Ulrike Exner trat am in die Wasserwacht Neuburg des Bayerischen Roten Kreuzes ein. Sie ist bis heute sehr aktiv in der Wasserwacht tätig und nimmt seit ihrem Start in der Wasserwacht an diversen Qualifikationsveranstaltungen der Ersten Hilfe, des Sanitätsdienstes, dem Naturschutz und der Wasserrettung teil. Sie qualifizierte sich im Jahr 1981 als Rettungsschwimmerin, 1984 als Helferin im Naturschutz, 1995 als Ausbilderin im Schwimmen und 2011 als Ausbilderin im Rettungsschwimmen. Für ihre Verdienste erhält sie am , das Staatliche Ehrenzeichen in Gold. Foto: LRA Baugebiet "Waldweg Ballersdorf" Seit Mitte Juni sind die Erschließungsbaumaßnahmen in vollem Gange. Die Grundstücke sind, bis auf einen DHH-Platz alle vergeben, der allerdings ebenfalls schon reserviert ist. Wir hoffen und wünschen uns allen, dass keine weiteren unvorhergesehenen Störungen den weiteren, reibunglosen Ablauf behindern und alle Bauherren zu ihrem vorgesehenen Baubeginn starten können. Alles Gute. Ausgabe Nr. 07 vom Die Themen: Allgemeines - Wichtige Termine Gemeinderat 5 - Leistungsabzeichen 7-11 Wichtiges in Kürze - Vereinsnachrichten ab 12 - Kirchenanzeiger Termine u. Telefonnummern 16 Gemeinderatssitzung (bgm) Die nächste Gemeinderatssitzung findet voraussichtlich am 19. Juli 2018 statt. Bürgermeistersprechstunden individuell nach telefonischer Vereinbarung unter Telefon: (AB), Mobil:

2 2 Aktuelles von der Verwaltung: Defekte Straßenlampen melden (vg/we) Wenn Sie in den Ortsteilen der Gemeinde eine defekte Straßenlampe bemerken, dann melden Sie bitte diese, unter Angabe der Brennstellennummer! unverzüglich der Verwaltungsgemeinschaft Neuburg ( ), damit wir es an E.ON weitermelden können. Die Brennstellennummer ist durch einen Aufkleber auf der Straßenlampe ersichtlich. Die Nachbarschaftshilfe in der Gemeinde Rohrenfels Wir helfen von Mensch zu Mensch Eine gute Gemeinschaft lebt vom Füreinander. Dafür engagieren wir uns. Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung (lra) Die nächsten Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung finden am Mittwoch, und im Landratsamt statt. Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor dem Beratungstermin an. Termine bitte unter der kostenfreien Telefonnummer 0800/ ( Uhr) vereinbaren. Behördensprechtag mit dem Bayer. Landesamt für Denkmalpflege (LFD) Nächster Termin: Falls aktuelle Fragen auftauchen bzw. eine Ortsbesichtigung gewünscht wird, teilen Sie dies bitte dem Landratsamt, Frau Nieser, Tel.Nr , rechtzeitig, jedoch spätestens zwei Wochen vor dem Sprechtag- Termin, mit. Kommunale Verkehrsüberwachung Sprechzeiten: Dienstag von bis Uhr Telefon: , Fax: Servicenummern der E.ON Bayern AG Stromversorgung E.ON Bayern AG, Technischer Kundenservice: *, Störungsnummer: * *für 6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, Zweckverband zur Wasserversorgung der Burgheimer Gruppe Bei Fragen oder Notfällen wenden Sie sich bitte an: Tel , Fax info@burgheimer-gruppe.de, Suchen Sie Hilfe, hätten Sie gerne Gleichgesinnte für regelmäßige Aktivitäten? Anfragen und Kontakt: Verwaltungsgemeinschaft Neuburg Tel / Mo, Di, Do 08:00-12:00 Uhr, 14: Uhr Mi 08:00-12:00 Uhr, 14:00-18:00 Uhr Fr 08:00-12:00 Uhr nachbarschaftshilfe@rohrenfels.de Die Nachbarschaftshilfe im Bereich der Gemeinde Rohrenfels ist unentgeltlich. Die Nachbarschaftshilfe ist gerne für Sie da! Energie-Sprechtag (lra) Die nächsten Energiesprechtage finden am in Schrobenhausen, VHS-Gebäude, Lenbachstraße 22, und am an gleicher Stelle statt. Terminvereinbarungen unter Telefon 08431/ oder info@e-e-e.eu anmelden Adressen der Verwaltungsgemeinschaft Neuburg: verwaltung@vg-neuburg.de graf@vg-neuburg.de mueller@vg-neuburg.de goessl@vg-neuburg.de rottmeir@vg-neuburg.de hackenberg@vg-neuburg.de scheller@vg-neuburg.de hermann@vg-neuburg.de verkehr@vg-neuburg.de lux@vg-neuburg.de wenger@vg-neuburg.de wolf@vg-neuburg.de Wir finanzieren mit unserer Werbeanzeige dieses Gemeindeblatt Tel.: , Fax: Postverkaufspunkt Öffnungszeiten Getränkemarkt Heckner: Mo, Mi - Fr 08 bis 18 Uhr Di 08 bis 12 Uhr Sa 08 bis 13 Uhr

3 Aktuelles von der Verwaltung: 3 Abfuhrtermine Gelbe Tonne Tour-Nr. 6: Rohrenfels, Krellesmühle Tour-Nr. 7: Ballersdorf Tour-Nr. 15: Baiern, Doferhof, Ergertshausen, Isenhofen, Neustetten, Wagenhofen, Waldeslust Für Anmeldungen und Fragen zur Gelben Tonne ist ausschließlich die Fa. Friedrich Hofmann Betriebsgesellschaft mbh & Co. KG unter der Nummer 0800 / zuständig. Einen ausführlichen Tourenplan finden Sie unter Termine rund um den Müll Abfuhrtermine für Restmülltonnen Bio/RMT (wöchentlich): /24.07./31.07./ RMT (14-tägig): / RMT (vierwöchig): Die Müllgefäße müssen ab 7 Uhr gut sichtbar mit geschlossenem Deckel am Straßenrand zur Leerung bereitstehen. Wertstoffhof Frühlingstraße Öffnungszeiten: Jeden Samstag Uhr Bauschutt Freimenge nur für private Haushalte bis max. 200 Liter Baum- und Strauchschnitt Annahme von sortenreinem Baum- und Strauchschnitt von Privathaushalten bis max. 3 Kubikmeter kostenlos. Übrige Gartenabfälle Freimenge nur für private Haushalte 1 Kubikmeter. Sperrmüll und Elektronikschrott Kostenlose Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Wir finanzieren mit unserer Werbeanzeige dieses Gemeindeblatt Neuburg/Donau, Am Südpark 14 Telefon / Rain am Lech, Neuburger Straße 22 Telefon / Kanalvorauszahlung (vg/lie) Am ist der Abschlag für die Kanalgebühren zur Zahlung fällig. Zahlungspflichtige, die der Gemeinde keine Abbuchungsermächtigung erteilt haben, werden um pünktliche Zahlung gebeten, da sonst Mahngebühren und Säumniszuschläge anfallen. Achtung Bankabbucher! Wir bitten alle Zahlungspflichtigen, die eine Einzugsermächtigung erteilt haben, uns eventuelle Änderungen der Bankverbindung oder Kontonummer rechtzeitig, d.h. mindestens drei Wochen vor der Fälligkeit, mitzuteilen. Für Rücklastschriften berechnen die Banken in der Regel Gebühren. Wir bitten um Beachtung, da wir die anfallenden Gebühren an Sie weiterberechnen müssen. Ebenso wird eine Verwaltungsgebühr laut 3 der Kostensatzung der Gemeinde Rohrenfels in Höhe von 3,50 erhoben. Schnelles Internet Bei Fragen zum schnellen Internet für die Ortsteile Ballersdorf, Ergertshausen und Wagenhofen bei DSLmobil Telefon: , oder ww.dslmobil.de Die Verwaltungsgemeinschaft Neuburg a.d. Donau mit den Mitgliedsgemeinden Bergheim und Rohrenfels (ca Einwohner, Landkreis Neuburg- Schrobenhausen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Verwaltungsfachangestellte/n unbefristet in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Bürgerbüro Kommunale Abgaben und Steuern Gewerbewesen Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder fundierte ähnliche Ausbildung Berufserfahrung gute EDV-Kenntnisse bürgerorientiertes Handeln, Kooperations- und Teamfähigkeit Bereitschaft für eine flexible Arbeitszeit Wir bieten: Stellenanzeige einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz gleitende Arbeitszeit sowie die üblichen Sozialleistungen des öffent-lichen Dienstes Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten bevorzugt behandelt. Wenn Sie sich für die Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum an die Verwaltungsgemeinschaft Neuburg a.d. Donau, Tilly-Park 1a, Neuburg a.d. Donau. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Gemeinschaftsvorsitzender Gensberger, Tel. 0160/ oder Frau Wolf (08431/ ) zur Verfügung.

4 4 Aktuelles von der Verwaltung: Ansprechpartner der Verwaltung Im neuen Dienstgebäude am Tilly-Park 1a sind die Mitarbeiter in folgenden Abteilungen und Zimmern zu finden, teilweise mit neuen Telefonnummern. Bürgerbüro/Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung Frau Scheller, Zimmer / scheller@vg-neuburg.de Gemeinschaftsvorsitzender/Bürgermeister BGM Bergheim, Herr Gensberger, Zimmer / buergermeister@gemeinde-bergheim.de BGM Rohrenfels, Herr Kramer, Zimmer / buergermeister@rohrenfels.de Geschäftsstellenleitung Herr Lux, Zimmer / lux@vg-neuburg.de Bauamt/Niederschlagswasser/Steueramt Herr Gößl, Zimmer / goessl@vg-neuburg.de Frau Hermann, Zimmer / hermann@vg-neuburg.de Kämmerei/Verbesserungsbeiträge Frau Graf, Zimmer / graf@vg-neuburg.de Kassenverwaltung/Buchhaltung/Personal Frau Wolf, Zimmer / wolf@vg-neuburg.de Verbesserungsbeiträge/Kindergarten Frau Rottmeir, Zimmer 9, Mo+Di, 08431/ rottmeir@vg-neuburg.de Kommunale Einrichtungen/Friedhof/Bauhof Frau Wenger, Zimmer 9, Mi-Fr, 08431/ wenger@vg-neuburg.de Archiv/Mitteilungsblatt Frau Hackenberg, Zimmer / hackenberg@vg-neuburg.de Kommunale Verkehrsüberwachung Herr Bayer, Zimmer 10, Di, 9:30-10: / verkehr@vg-neuburg.de Viele Behördengänge können Sie auch online erledigen unter Mit der Maus ins Rathaus Reinigen der Straßen, Gehwege und Wasserrinnen (vg/we) Es ist und bleibt wichtig, dass die Straßen, Gehwege und Wasserrinnen regelmäßig von den Anliegern gereinigt werden. Dies schließt auch das Entfernen von Unkraut ein. Wir bitten, der Straßenreinigungspflicht nachzukommen. Auch Eigentümer von unbebauten Grundstücken sind verpflichtet, die Straßenreinigung durchzuführen. Außerdem werden die Landwirte darauf aufmerksam gemacht, dass sie nach den Feldarbeiten ebenfalls verpflichtet sind, die Straßen und Wege von Dreck und sonstigen Rückständen zu reinigen. Bitte beachten Sie auch, dass bei Bedarf - besonders nach heftigen Sturm- und Regenfällen! - auch die Abflussrinnen und die Gitterroste der Straßensinkkästen sowie die Abdeckungen der Kanaleinlaufschächte freigemacht werden müssen. Einweihung der neuen Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Am wurde im Beisein zahlreicher Gäste die neue Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft am Tilly-Park1a offiziell eingeweiht. Gemeinschaftsvorsitzender Tobias Gensberger und sein Stellvertreter Wigbert Kramer begrüßten die Anwesenden und gaben einen kleinen Einblick in den Umzug und die 40- jährige Geschichte der VG. Landrat Roland Weiger t beglückwünschte die Verwaltungsgemeinschaft zu den neuen, modernen Räumen und wünschte Bürgern und Verwaltungsmitarbeitern für die Zukunft eine gute Zusammenarbeit. Anschließend erhielt die neue Geschäftsstelle den kirchlichen Segen von den katholischen Pfarrern Kohler und Sauer, sowie Pfarrer Schiller von der evangelischen Christuskirche. Im Bild die Segnung des neuen Bürgermeisterbüros. Die Feier wurde von der Wurmhuiz Musi aus Rohrenfels musikalisch begleitet. Unter den Gästen waren zahlreiche Bürgermeister aus den Landkreisgemeinden, Gemeinderäte der Gemeinden Bergheim und Rohrenfels und auch ehemalige Angestellte der Verwaltungsgemeinschaft. Auch einige Bürger nützten die Gelegenheit, sich die neuen Räume anzusehen und sich gut zu unterhalten. Fotos: Hackenberg

5 Aktuelles aus dem Rohrenfelser Gemeinderat: 5 Sitzung vom Erschließungsplanung für das Baugebiet "Am Waldweg" in Ballersdorf Herr Dipl.-Ing. Martin Käser wurde mit der Erschließungsplanung für das Baugebiet Am Waldweg in Ballersdorf beauftragt, die er in der Sitzung erläuterte. Der Gemeinderat stimmte der Erschließungsplanung zu. Bauangelegenheiten Nutzungsänderung des Mehrzweckraumes im Gemeindehaus für den Kindergarten Aufgrund gestiegener Anmeldezahlen und dem bevorstehenden An- und Umbau des Kindergartens wird es notwendig, dass eine Gruppe für zwei Jahre in den Mehrzweckraum im Keller des Gemeindehauses verlegt wird. Die Verlegung wurde bereits mit dem Kreisjugendamt und dem Träger des Kindergartens besprochen. Diese stimmten der Verlegung zu. Um den Mehrzweck-raum für den Kindergarten nutzen zu können, ist eine baurechtliche Nutzungsänderung erforderlich. Mit der Erstellung des Bauantrages wurde Herr Dipl.-Ing. Martin Käser beauftragt. Herr Käser erläuterte die Planungen. Das gemeindliche Einvernehmen für die Nutzungsänderung zur vorübergehenden Unterbringung der Kindergartengruppe im Mehrzweckraum im Keller des Gemeindehauses wurde erteilt. Antrag der SPM-GmbH auf 4. Änderung des Flächennutzungsplanes Rohrenfels und Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Der Gemeinderat beschloss die Durchführung der 4. Änderung des rechtsverbindlichen Flächennutzungsplanes der Gemeinde Rohrenfels. Alle damit verbundenen Kosten trägt die Antragstellerin. Ebenso beschloss der Gemeinderat die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für die Grundstücke Fl.Nrn. 214 und 215 der Gemarkung Wagenhofen. Vor dem Satzungsbeschluss ist mit der SPM- GmbH ein Durchführungsvertrag abzuschließen in dem die Kostentragung und die Erschließung zu regeln sind. ikommz Mittlere Donau gku, Satzungsänderung Im Zuge der ersten Beschlussrunde in den Ratsgremien der beteiligten Kommunen ergab sich noch Änderungsbedarf. Ebenso wurde der Satzungsentwurf der Kommunalaufsicht im LRA Neuburg-Schrobenhausen vorgelegt. Die Änderungswünsche wurden in die aktuelle, abschließend geänderte Satzung ikommz Mittlere Donau gku übernommen. Der geänderten Satzung für das gku Mittlere Donau wurde zugestimmt. Antrag des Tierschutzvereins auf Erhöhung des jährlichen Zuschusses Bei der Gemeinde ging ein Antrag des Tierschutzvereins ND-SOB e. V. ein. Der Verein möchte eine Erhöhung der Tierunterbringungspauschale von 0,25 pro Jahr und Einwohner auf 0,35 pro Jahr und Einwohner ab dem Dies ergibt eine absolute Erhöhung um 180 pro Jahr. Die Erhöhung wird mit gestiegenen Aufwendungen begründet. Hierzu zählen erhöhte Personalkosten, Verund Entsorgungskosten und Mehrausgaben für Versicherungen. Die Änderung gilt ab dem Der Gemeinderat stimmte dem Antrag zu. Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Bekanntmachung über Laserscanningvermessungen Das Bayerische Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) lässt von November 2018 bis April 2019 im Landkreisgebiet Laserscanningbefliegungen durchführen, um die Geländeformen vom Flugzeug aus zu erfassen. Als Ergebnis entsteht ein Digitales Geländemodell, das die Geländeform in höchster Genauigkeit wiedergibt. Das Digitale Geländemodell ist insbesondere für den Hochwasserschutz von großer Bedeutung und zur Minderung der Erosionsgefährdung in der Landwirtschaft. Zusätzlich dient es als Nachweis von Maßnahmen in der Forstwirtschaft. Zur Qualitätskontrolle der gemessenen Daten müssen Dachflächen und ebene Geländeflächen (z. B. Straßenabschnitte, Flächen auf Sportplätzen usw.) vor der Befliegung durch Mitarbeiter des LDBV oder Mitarbeiter der beauftragten Befliegungsfirmen eingemessen werden. Die Vermessungsarbeiten sollten überwiegend auf öffentlichen Grundstücken vorgenommen werden. Das Einbringen von Messpunkten kann notwendig werden und sollte grundsätzlich auf öffentlichen Grundstücken erfolgen. In Ausnahmefällen könnten die Mitarbeiter der Messtrupps um das Betreten privater Grundstücke nachfragen. Wir bitten Sie, den Arbeiten Verständnis entgegenzubringen und den Mitarbeitern der Messtrupps den Zutritt zu Ihrem Grundstück zu gewähren. Informationen zu Laserscanning und dem Digitalen Geländemodell finden Sie im Internet unter gelaende.html München, Juli 2018 Wir finanzieren mit unserer Werbeanzeige dieses Gemeindeblatt Privatanzeige Liebe Gartenfreundin mit etwas Erfahrung im Zier und Nutzgarten. Ich bräuchte etwas Unterstützung. Ca. 3-4 std. wöchentlich in Neuburg, bei flexibler Arbeitszeit. Telefon

6 6 Aktuelles von der Verwaltung: Neues Leichenhaus Fast zeitgleich begannen auf dem Friedhof in Wagenhofen die Arbeiten am Neubau des Leichenhauses. Begonnen wurde mit der Verlegung der Kanal- und Wasserleitung. Allerdings stellte sich heraus, dass sich auf dem direkten Weg vom Friedhofstor zum Leichehaus unter dem Pflaster ein 25cm massives Stahlbetonfundament in der vollen Länge und Breite befindet und die Kanal- und Wasserverlegung einen erheblichen Aufwand bedeutet. Parallel dazu wurde das alte Leichenhaus in kürzester Zeit abgerissen und entsorgt. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Schulfest GMS Ehekirchen Am vergangenen Freitag feierte die Grund- und Mittelschule Ehekirchen, in die ja die Rohrenfelser Kinder seit geraumer Zeit gehen, ihr diesjähriges Schulfest. Diesmal konnten sämtliche Ortsvereine ihre Möglichkeiten an sportlichen, musischen und musikalischen Aktivitäten vorstellen und die Schüler zum Mitmachen motivieren. Auch ein Theaterstück/Musical wurde von den Schülern der 3. und 4. Klassen mit Bravour aufgeführt und gespielt. Die Kinder freuten sich, dass auch ihre Eltern so zahlreich vertreten waren und die wiederum sich über das Erlernte ihrer Sprösslinge durchweg einen positiven Eindruck bilden konnten. Fotos: Kramer Fotos: Kramer Zurückschneiden von Hecken (vg/we) Wir weisen darauf hin, dass es unzulässig ist, Einfriedungshecken und Bäume an öffentlichen Straßen, Wegen (auch Fahrradwegen!) und Plätzen in den Verkehrsraum hineinwachsen zu lassen. Durch überhängende Äste oder durch Zweige kann eine Verengung von Gehwegen und Straßen erfolgen und damit eine Verkehrsgefährdung entstehen. Wir bitten alle hiervon betroffenen Grundstückseigentümer entsprechend dafür zu sorgen, dass ihre Hecken und Bäume den gesetzlichen Vorschriften entsprechend zurück geschnitten werden.

7 Aus dem Gemeindeleben: 7 Spielplatzfest Ballersdorf Zwei Tage lang feierte der Schützenverein Ballersdorf unter der Federführung von Herrn Theobald Specht, sein diesjähriges Spielplatzfest mit einem Festgottesdienst an der Herz- Jesu-Kapelle in Ballersdorf. Gerade noch rechtzeitig konnten zwei Hindernisse wie der Eichenprozessspinner der sich auf der Platzeiche eingenistet hatte beseitigt werden und der Beginn der Baumaßnahmen am unmittelbar angrenzenden neuen Baugebiet zeitlich verlegt werden. Auch das drohende Gewitter am Samstagabend konnte verscheucht werden und der Feierlaune der zahlreichen Gäste stand nichts mehr im Weg. Fotos: Kramer

8 8 Aus dem Gemeindeleben: Sommerfest Kindergarten St. Elisabeth Allein schon das Thema, Wir reisen um die Welt - mit Tropf, Tröpfchen und Kneipi, für das heurige Sommerfest im Kindergarten ließ wieder einiges Erwarten was sich unsere Kindergartenleitung einfallen ließ um die große Schar der Besucher zu begeistern. In der Tat, es war wieder ein kurzweiliges, interessantes und erwartungsvolles Programm, das unsere kleinen Schauspieler und Sänger mit einer Bravour und voller Begeisterung gestalteten und rübergebracht haben. Alle Protagonisten, sowohl die Kinder als auch die Erzieherinnen, genossen den lang anhaltenden Applaus, der Ihnen seitens der begeisterten Besucher gespendet wurde als Bestätigung ihrer Leistung. Vielen Dank an allen Mitwirkenden, der musikalischen Unterstützung von Frau Hannelore Braun, aber auch an den Elternbeirat mit seinen Helfern, der wieder seinen Beitrag dazu leistete, dass bei diesem Sommerfest neben den Darbietungen der Kinder auch die Geselligkeit nicht zu kurz kam und alle Besucher, inspiriert von Allem, wieder glücklich und frohgestimmt den Heimweg antraten. Glückwunsch für dieses gelungene Fest.

9 Aus dem Gemeindeleben: 9 Fotos: Kramer

10 10 Aus dem Gemeindeleben: Spielplatzfest in Rohrenfels Auch zum heurigen Spielplatzfest hat es der Himmel wieder mit dem Gartenbauverein Rohrenfels, der wie jedes Jahr die Organisation für dieses mittlerweile schon zur Tradition gewordene Fest übernahm, sehr gut gemeint. Im Mittelpunkt stand wie bisher ein Gottesdienst, der diesmal vom Stadtpfarrer Herbert Kohler zelebriert wurde. Unter Mitwirkung der Kinder und deren Erzieherinnen vom Kindergarten St. Elisabeth wurde das Motto, Nur mit dem Herzen sieht man richtig gut, würdig und authentisch dargestellt und gelebt. Aus dem Märchen Der kleine Prinz las Frau Sonja Heckl eine Geschichte vor, in der der kleine Prinz auf der vergeblichen Suche nach Freunden war und dabei auf einen Fuchs traf, der ihm riet mal mit dem Herzen zu sehen weil die Augen das Wesentliche nicht erkennen. Neben der einfühlsamen Gestaltung von Pfarrer Kohler, den Gesangseinlagen der Kinder und die eigens für dieses Fest zusammengestellte Liederauswahl begeisterte und motivierte die zahlreichen Besucher zum Mitmachen, Singen und feiern. Ein weiterer Höhepunkt für die Eltern war dann die Segnung jedes einzelnen Kindes während die Gemeinde die Kommunion empfing. Nach dem Gottesdienst war dann wieder Spielen, Basteln, Tanzen und Bogenschießen angesagt. Mit einem reichhaltigen Angebot an Speisen, besonders auch aus dem Salatbufett wurden alle Hunger- und Appetitgelüste gestillt und ein abwechslungsreiches Kuchenbufett rundete das Festmenü zur vollsten Zufriedenheit ab. Die Zufriedenheit der zahlreichen Besucher in fröhlicher Feierlaune waren auch für die Organisatoren und Helfern ein Indiz, dass auch ihre Mühen und Engagement belohnt wurden. Sauba gabat!!! Fotos: Kramer

11 Aus dem Gemeindeleben: 11 Fotos: Kramer F1 und F2 Jugendpokalturnier

12 12 Aktuelles von unseren Vereinen: Sitze aus der Allianz-Arena für die SCR Arena Fahrplan Linie 5 Pöttmes - Ehekirchen - Neuburg zum 75. Neuburger Volksfest

13 Aktuelles von unseren Vereinen: 13 Sommerfest am Samstag, Einladung Der Musikverein Rohrenfels lädt herzlich zum diesjährigen Sommerfest am ein. Beginn: 18 Uhr Veranstaltungsort: Garten des Musikvereins (bei schönem Wetter) in der Tenne der Brauerei Schneider (bei schlechtem Wetter) Es erwartet Euch ein stimmungsvolles Fest mit bayrischer Küche, Cocktailbar, Kaffee und Kuchen, sowie musikalischer Umrahmung durch die Blaskapellen Sinning und Rohrenfels. Über zahlreiches Erscheinen freut sich der Musikverein Rohrenfels Neuzugänge beim SV Wagenhofen/ Ballersdorf SV Wagenhofen/Ballersdorf Altpapiersammlung Die nächste Altpapiersammlung im Gemeindebereich, sowie in Altmannstetten, Hardt und Sehensand findet am Samstag, 21. Juli 2018 statt. Bitte Sammelgut bis 8 Uhr bereit stellen. Vielen Dank!! Zusätzlich kann das Altpapier ganzjährig bei unseren stationären Containern neben dem Sportgelände abgeliefert werden. Weiterhin stehen dort Glascontainer der Landkreisbetriebe zur Verfügung, so dass auch Altglas entsorgt werden kann. Damengymnastikgruppe des SV Wagenhofen feiert 40-jähriges Gründungsjubiläum Während für den SV Wagenhofen/Ballersdorf erst in 2019 das 70-jährige Gründungsjubiläum ansteht, konnte die Damengymnastikgruppe des SVW bereits in diesem Jahr einen runden Geburtstag feiern. Bei einem geselligen Beisammensein im eigenen Sportheim wurde der 40. Geburtstag gebührend gewürdigt. Von der damaligen Ortsbäuerin, Therese Specht, wurde die Gruppe ins Leben gerufen, wobei in den ersten Jahren Hildegard Köder als Vorturnerin fungierte, später folgten dann Gerda Enghuber und Gerda Behr. Seit September 1985 übt nun Anneliese Ovzarek diese Funktion ununterbrochen aus. Der 1. Vorsitzende des SVW, Roland Müller, ließ es sich nicht nehmen und nahm die Gelegenheit zum Anlass, Ovzarek für ihr 33-jähriges Engagement zu danken. Nebenbei betreut sie auch noch langjährig das Kinderturnen im Verein. Vor allem freute es Roland Müller, dass an der Feier auch elf Damen teilnahmen, die von Beginn an dabei waren und größtenteils auch heute noch aktiv sind: Thea Walter, Elisabeth Gramlich, Monika Erlebach, Ingrid Grabmair, Hilde Seyßler, Balbina Vogt, Anneliese Braunwarth, Maria Fieger, Johanna Schneider, Hedwig Leitmeir und Anneliese Ovzarek. Foto: SV WA/BA Foto: SV WA/BA Der SV Wagenhofen/Ballersdorf hat mit der Vorbereitung zur neuen Saison begonnen. Am kommenden Sonntag findet bei der DJK Sandizell bereits das erste Testspiel statt. Als Neuzugänge konnte man zum Trainingsauftakt mit Andre Ruf (Co-Trainer) und Matthias Beck zwei Heimkehrer (bisher TSG Untermaxfeld) begrüßen, die schon viele Jahre für den SVW gespielt haben. Zudem stoßen mit Dominik Neff und Daniel Seyßler zwei Spieler aus der eigenen Jugend zur Herrenmannschaft. Auf dem Bild von links: Roland Müller (1. Vorsitzender), Ludgero Santos (Trainer), Andre Ruf (Co-Trainer), Daniel Seyßler, Dominik Neff, Matthias Beck und Michael Neff (Abteilungsleiter).

14 14 Kirchenanzeiger Untermaxfeld, Rohrenfels und Baiern: Evang.-Luth. Pfarramt Untermaxfeld Pfalzstraße Königsmoos Telefon Fax Geänderte Öffnungszeiten des Pfarramts in Untermaxfeld: Donnerstag Uhr Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Uhr: Gottesdienst Evang.-Luth. Kirche Untermaxfeld mit: Pfarrer G. Rupprecht Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Uhr: Gottesdienst Evang.-Luth. Kirche Ludwigsmoos mit: Lektor Kleber Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Uhr: Gottesdienst Evang.-Luth. Kirche Untermaxfeld mit: Pfrin. Dölfel Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Uhr: Gottesdienst: mit Hlg. Abendmahl und Geburtstagssegen Juli und Kirchenkaffee Evang.-Luth. Kirche Untermaxfeld mit: Pfrehep. M.-Fritzsch Radwege bitte sauber halten (vg/we) Im Sommer, hauptsächlich in den Ferien sind wieder besonders viele Radfahrer und Inline- Skater unterwegs. Aus Sicherheitsgründen bitten wir deshalb unsere Landwirte nachdrücklich, die Radwege sauber zu halten. Betrieb von Rasenmähern (vg/he) Motorbetriebene Rasenmäher dürfen grundsätzlich nur an Werktagen in der Zeit von 7.00 bis Uhr betrieben werden. Rasenmäher, die mit einem Emissionswert von weniger als 60dB (A) bezogen auf ein Pikowatt gekennzeichnet sind, dürfen auch an Werktagen in der Zeit von bis Uhr betrieben werden. An Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen ist der Betrieb von Motorrasenmähern verboten. Zuwiderhandlungen können mit Geldbußen geahndet werden. MARIÄ HEIMSUCHUNG, ROHRENFELS Samstag, Hl. Kamillus v. Lellis, Priester, Ordensgründer Rosenkranz Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Heilige Messe f. Vitus u. Dora Aschenmeier m. Sohn Paul; f. Josef u. Maria Heiß m. Eltern u. Geschwistern; f. verstorb. Angehörige d. Fam. Habermeier u. Habersetzer, f. Anastasia Huber u. Maria Bürle; f. Raimund u. Hedwig Dylong u. verstorb. Angehörige Donnerstag, Abendmesse f. Katharina Karmann (JM) m. Ehemann u. Sohn Josef u. Manfred Fuchs m. verstorb. Angehörigen Samstag, Trauung Andreas und Severine Braun Rosenkranz Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für das Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz Heilige Messe f. Ulrich Braun Donnerstag, Hl. Joachim und hl. Anna Wallfahrt zum Gschwoller Berg, dort um Abendmesse mit Aufnahme der neuen Ministranten f. Johann Kreil, Eltern u. Schwiegereltern u. f. Fam. Schießl Samstag, Rosenkranz Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Heilige Messe f. Johann u. Ottilie Heckl u. Otto Heckl m. Angehörigen; f. Maria u. Heinrich Koppold, Edeltraud Dengg u. Ilona u. Erich Link Donnerstag, Andacht Samstag, Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars Rosenkranz Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Heilige Messe Donnerstag, Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) keine Abendmesse Samstag, Hl. Klara von Assisi Rosenkranz Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Heilige Messe f. d. Verstorb. d. Fam. Boos ST. ANDREAS, BAIERN Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Rosenkranz Dienstag, Hl. Ignatius von Loyola, Ordensgründer Abendmesse f. Johann u. Walburga Riesinger Sonntag, 22. Juli 2018: Uhr: Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin, anschl. Fahrzeugsegnung ( vom Dreirad bis zum LKW) und Dorf- und Pfarrfest auf dem Kirchplatz Die Organisatoren des Pfarrfestes freuen sich über Salat- und Kuchenspenden! Abgabe bitte vor dem Gottesdienst.

15 Kirchenanzeiger Wagenhofen und Kahlhofkapelle: 15 ST. MARTIN, WAGENHOFEN Samstag, Hl. Kamillus v. Lellis, Priester, Ordensgründer Jahre Hundesportfreunde Kreuth Segensfeier auf dem Vereinsgelände bei Hardt Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Heilige Messe f. Walburga (JM) u. Johann Humbold, Anna u. Philipp Oppenheimer u. Anna-Lena Grießer; f. Paul u. Maria Thumann, Peter u. Luise Schaulies u. verstorb. Angehörige; f. Josef Hermann (JM) u. verstorb. Angehörige Mittwoch, Abendmesse f. Ida u. Martin Götzenberger u. Sohn Heribert; f. d. Wohltäter der Kirche Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für das Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz Festgottesdienst mit Einführung der neuen Ministranten, anschl. Segnung von Fahrzeugen aller Art sowie Dorf- und Pfarrfest f. Andreas Reisch (JM) Mittwoch, Hl. Jakobus, Apostel Rosenkranz Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Heilige Messe Mittwoch, Abendmesse f. Alfons u. Ottilie Felbermeir u. Karl u. Emilie Kranz Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Heilige Messe f. Ludwig u. Johanna Stöckl u. Walburga Herrmann; f. Jakob u. Luzia Pallmann u. Sohn Jakob; f. Kaspar Riedelsheimer jun., Maria Wayrauch u. Rosa u. Fritz Reimann Mittwoch, Hl. Dominikus, Priester, Ordensgründer Rosenkranz Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Heilige Messe f. Maria Mayr m. Angehörigen; f. d. Verstorb. d. Fam. Koller, Specht u. Kubat Samstag, Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars Vorabendmesse f. Rosa u. Max Grob m. Eltern u. Geschwistern u. Gottfried Zeller; f. Franz u. Klaus Schmid; f. Siegfried Schwarz u. Hermann, Elisabeth u. Helmut Schmidt Samstag, Hl. Klara von Assisi Vorabendmesse f. Georg Mayer u. Sofie Schmid Termine und Messstipendien für Gottesdienste bis bitte bis zum abgeben. Pfarrfest Maria Heimsuchung Mit einem eindrucksvollen Fest-Gottesdienst den dieses mal Krankenhaus-Seelsorger Pfarrer Anton Tischinger zelebrierte, zog sich das Motto, Das Leben - ein Geschenk durch die gesamte Mess-Feier. Hervorragend unterstützt durch den bestens aufeinander abgestimmten Kirchenchor mit ihrer Solosängerin Susanne Braun, einer großen Schar an Ministranten sowie den Kirchenmäusen wurden auch die zahlreichen Kirchenbesucher motiviert mitzufeiern und verliehen dadurch diesem Patrozinium einen würdigen Rahmen. Die anschließende weltliche Feier im Pfarrgarten mit hervorragenden Mittagstisch, Kuchenbufett und Service wurde vom neuen Pfarrgemeinderat unter der Leitung von Sonja Braun und ihrem Team bestens organisiert und von der Blaskapelle Rohrenfels musikalisch umrahmt und unterhalten. Eine Fortsetzung des Leitmottos Das Leben - ein Geschenk. Foto: Benz KAPELLE, BALLERSDORF Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Rosenkranz KAHLHOFKAPELLE, WAGENHOFEN Samstag, Hl. Kamillus v. Lellis, Priester, Ordensgründer Vorabendmesse f. Anna u. Adolf Hafner; f. Manfred Kuhn u. Großeltern; f. Maria u. Franz Felbermeir; f. Evi u. Werner Bernlöhr; f. Max u. Therese Geiersberger; f. Josefa Meyer Samstag, Vorabendmesse f. Sofie, Erwin, Konrad u. Ida Eubel u. Sofie Rehm u. Konrad Beck; f. Adolf Schmid u. Angehörige; f. Josef Naß u. Eltern Felbermeier Samstag, Vorabendmesse f. Petra Schneider u. Anna Katzki; f. Dr. Rosa u. Valentine Gottanka; f. Erna Herrmann, Hans u. Rosa Habermeyer, Sohn Hans u. Werner Heindl Fotos: Kramer

16 16 Termin- und Veranstaltungsübersicht: Termin- und Veranstaltungsübersicht Juli 2018 Sa Schützenverein Rohrenfels / Grillfeier Sa SV Wagenhofen-Ballersdorf / Altpaiersammlung So FFW Wagenhofen / Dorffest Sa Musikverein Rohrenfels / Sommernachtsfest Anmeldung von Veranstaltungen (vg/lie) Feste und sonstige Veranstaltungen müssen spätestens 14 Tage vor dem geplanten Termin angemeldet werden, da diese von uns auch an Landratsamt, Polizei usw. weitergemeldet werden müssen. Bitte beachten! (vg/ha) Wir übernehmen diese Termine aus der Jahresübersicht der Vereine der Gemeinde mit Ortsteilen. Sollte es dazu Veränderungen oder Ergänzungen geben, bitten wir, diese rechtzeitig der VGem, Frau Hackenberg, mitzuteilen. Bei übersendung bitte Bestätigung anfordern für Eingang in der VGem. Der nächste Redaktionsschluss für die Augustausgabe ist am Mittwoch, dem 01. August 2018 Erscheinungstermin: Freitag, der 10. August Wissenswertes über die Gemeinde: 1. Bürgermeister Wigbert Kramer Tel. 0171/ Gemeindehaus Baierner Straße 12, Rohrenfels Tel 08431/ (AB) verwaltung@vg-neuburg.de Sprechstunden des 1. Bürgermeisters: Im Gemeindehaus Nur nach Vereinbarung 2. Bürgermeister Michael Pallmann Tel / Bürgermeisterin Manuela Heckl Tel / Verwaltungsgemeinschaft Neuburg/Donau: Tilly-Park 1a Neuburg a.d. Donau Tel / Fax 08431/ verwaltung@vg-neuburg.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 8:00 12:00 Uhr Mittwochs zusätzlich 14:00 18:00 Uhr Öffentliche Einrichtungen im Gemeindebereich: Kindergarten: Kindergarten St.Elisabeth Baierner Straße 12 Tel /49110 Internetseite: Impressum Herausgeber: Gemeinde, 1.Bürgermeister Wigbert Kramer Baierner Straße 12, Rohrenfels, Tel / Verantwortlich i.s.d.p.: 1.Bürgermeister Wigbert Kramer Redaktion / Layout: Verwaltungsgemeinschaft Neuburg a. d. Donau Tilly-Park 1a, Neuburg Tel /6719-0, Fax 08431/ Druck: Danuvia Druck und Dienstleistung Rheinpfälzerweg 25, Neuburg Tel /48060, Fax 08431/ danuvia@web.de Anzeigenaufnahme: verwaltung@vg-neuburg.de Verteilung: Monatlich kostenlos an alle Haushalte der Gemeinde (Rohrenfels, Wagenhofen, Ballersdorf, Ergertshausen, Isenhofen, Baiern und Neustetten).

Die Gemeinde Rohrenfels gratuliert den erfolgreichen Absolventen

Die Gemeinde Rohrenfels gratuliert den erfolgreichen Absolventen Ehrungen bei der FFW Wagenhofen-Ballersdorf Kreisbrandinspektor Peter Mayer durfte anlässlich des Dorffestes drei Mitglieder der Feuerwehr auszeichnen. Für 25 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr wurde

Mehr

Faschingsgesellschaft WA-BA unterhält mit buntem Programm

Faschingsgesellschaft WA-BA unterhält mit buntem Programm Faschingsgesellschaft WA-BA unterhält mit buntem Programm Foto: Müller Kurzer Weg zum langen Rodelvergnügen! Winterfreuden genossen die Mütter mit ihren Kindern auf dem Rodelhausberg am Gwend Ausgabe Nr.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Die Themen: Allgemeines - Wichtige Termine Gemeinderat 4 - Info Pflegestützpunkt 5

Die Themen: Allgemeines - Wichtige Termine Gemeinderat 4 - Info Pflegestützpunkt 5 Der neue Krippenbus ist da! Die Kinderkrippe unseres Kindergartens St. Elisabeth benötigte dringend ein Fahrzeug für unsere Kleinsten, die noch nicht so weit laufen können. Deshalb hat sich ein Spenderkonsortium

Mehr

Erstkommunion in unserer Gemeinde

Erstkommunion in unserer Gemeinde Erstkommunion in unserer Gemeinde Am 30.04.2017 feierte die Pfarrgemeinde Rohrenfels bei strahlendem Wetter die Heilige Erstkommunion in der Kirche Mariä Heimsuchung. Von links: Natalie Marie Kienast,

Mehr

Hebauf beim Leichenhaus Wagenhofen

Hebauf beim Leichenhaus Wagenhofen Hebauf beim Leichenhaus Wagenhofen Schritt für Schritt geht's voran. Voll im Zeitplan liegt der Neubau des Leichenhauses in Wagenhofen. Anfang September konnte Hebauf gefeiert gefeiert werden und Ende

Mehr

Regeln bei der Einsendung von Beiträgen für das Gemeindeblatt

Regeln bei der Einsendung von Beiträgen für das Gemeindeblatt Winterweide Foto + Text: Kramer Wie jedes Jahr schauen auch heuer wieder die Schafe von Herrn Hecht aus Straß in Rohrenfels vorbei um nach Frischfutter zu suchen. Durch das dicke Fell können sie sich bei

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Sternsinger - Aktion 2017

Sternsinger - Aktion 2017 Sternsinger - Aktion 2017 Auch dieses Jahr sammelten bundesweit über 330.000 Sternsinger für Kinder in Not. Diese weltweite Aktion ist mittlerweile zum Weltkulturerbe ernannt worden. In diesem Jahr wird

Mehr

A guads Neis. Die Themen: Allgemeines - Wichtige Termine Gemeinderatssitzung 4 - Schulinfos 5-6

A guads Neis. Die Themen: Allgemeines - Wichtige Termine Gemeinderatssitzung 4 - Schulinfos 5-6 Fotos: Hesche A guads Neis Nur durch ein minuziöses Timing zwischen Auslöser und Schussabgabe gelingt eine solche Aufnahme, so wie es unserem Fotografen Wolfgang Hesche gelang. Ausgabe Nr. 01 vom 11.01.19

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Neujahrsbegrüßung im Kempfle-Garten

Neujahrsbegrüßung im Kempfle-Garten Ein neues Buch, ein neues Jahr. Was werden die Tage bringen? Wird s werden wie s immer war. Halb scheitern, halb gelingen? Theodor Fontane Die Gemeinde Rohrenfels wünscht jedenfalls allen Gemeindebürgern,

Mehr

Neubaugebiet Am Waldweg - Ballersdorf

Neubaugebiet Am Waldweg - Ballersdorf Neubaugebiet Am Waldweg - Ballersdorf Noch liegt das neue Baugebiet als landwirtschaftliche Fläche vor uns. In wenigen Monaten wird sich das Bild verändern, denn die Erschließungsmaßnahmen werden zeitnah,

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Hohe Auszeichnung für Bernhard Zeitler

Hohe Auszeichnung für Bernhard Zeitler Hohe Auszeichnung für Bernhard Zeitler (wk) Aus den Händen von Landrat Roland Weigert erhielt Herr Bernhard Zeitler das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für besondere Verdienste im Ehrenamt.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Konzert des Musikvereins begeistert Publikum Bericht Seite 11. Foto: Huber

Konzert des Musikvereins begeistert Publikum Bericht Seite 11. Foto: Huber Konzert des Musikvereins begeistert Publikum Bericht Seite 11. Foto: Huber Ausgabe Nr. 04 vom 12.04.19 Die Themen: Allgemeines - Wichtige Termine 2-3 - Gemeinderatssitzung 4 - Bautätigkeiten 8 Wichtiges

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG Juli und August 2015 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Willst du glücklich sein im Leben, Trage bei zu andrer Glück, Denn die Freude, die wir geben, Kehrt vielfach ins eigne Herz zurück

Willst du glücklich sein im Leben, Trage bei zu andrer Glück, Denn die Freude, die wir geben, Kehrt vielfach ins eigne Herz zurück Willst du glücklich sein im Leben, Trage bei zu andrer Glück, Denn die Freude, die wir geben, Kehrt vielfach ins eigne Herz zurück Einen gesegneten und besinnlichen Advent sowie ein frohes und friedvolles

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr