Ostheimer Wanderwege. Erlebnisse auf Schritt und Tritt. Atmen Sie auf! Mit Premium-Wanderweg Der Ostheimer!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ostheimer Wanderwege. Erlebnisse auf Schritt und Tritt. Atmen Sie auf! Mit Premium-Wanderweg Der Ostheimer!"

Transkript

1 Ostheimer Wanderwege Erlebnisse auf Schritt und Tritt Mit Premium-Wanderweg Der Ostheimer! OSTHEIM Rhön Atmen Sie auf!

2 Wandern für die ganze Familie! Lichtenburg Fuchsweg Weyhershauk 8,3 km (ca. 2,5-3 Std.) Verlauf: -Parkplatz - Kurpark am Tanzberg - Burgstraße - Wasserwerk - Wanderweg zur Lichtenburg - Trimm-Dich-Pfad - Weingartental - Sulz - Richtung Lichtenburg - Trimm-Dich-Pfad Burgstraße - zurück zum parkplatz Höhenprofil: m über NN Schwierigkeit: leicht - mittel / Ziel: Parkplatz an der Nordheim Fladungen OSTHEIM v.d. Rhön Rathaus Mellrichstadt A71

3 Wanderung durch Wiesen und Wald! Nordheim, Fladungen Mellrichstadt A71 Rathaus Tannenweg 10,7 km (ca. 2,5-3 Std.) Verlauf: parkplatz - Kneipp-Tretbecken - Sport platz - Wiesenweg Gries - zum Heidelberg - Alte Ulme - am Waldteich vorbei - Wiesenweg Gries - Sportplatz - zurück zum parkplatz Höhenprofil: m über NN Schwierigkeit: mittelschwer - schwer / Ziel: Parkplatz an der Ochsenberg Überdachte Sitzgruppe Hügelgräber Kleiner Lindenberg

4 Durch Wald und Flur! Nordheim Fladungen Kirschweg 7,5 km (ca. 1,5-2 Std.) Verlauf: parkplatz - Kneipp-Tretbecken - Sport platz - Naherholungsgebiet Kirschberge - Ostheimer Warte - Wiesenweg - Kirschberge - Sportplatz - zurück zum parkplatz Höhenprofil: m über NN Schwierigkeit: leicht / Ziel: Parkplatz an der Ostheimer Warte Kleiner Lindenberg Hügelgräber

5 Erfrischend und lehrreich! Nordheim, Fladungen Mellrichstadt Rathaus A71 Hasenweg Verlauf: Höhenprofil: Schwierigkeit: / Ziel: 7,1 km (ca. 2-2,5 Std.) parkplatz - Kneipp-Tretbecken - Sportplatz - Wiesenweg Gries - am Waldteich links zum Großen Lindenberg - am Kleinen Lindenberg vorbei zu den Hügelgräbern - Sportplatz - zurück zum parkplatz m über NN leicht Parkplatz an der Kleiner Lindenberg Hügelgräber Überdachte Sitzgruppe

6 Waldwanderung mit Ausdauer! Überdachte Sitzgruppe Pilzweg 11,9 km (ca. 3-3,5 Std.) Lichtenburg Verlauf: parkplatz - Kurpark am Tanzberg - Burgstraße - Wasserwerk - Fahrstraße ins Roth - im Wald links Richtung Königsburg - Höhnberg - Willmarser Forst - Waldweg zur Burgwiese - Fahrstraße ins Roth - Burgstraße - zurück zum parkplatz Höhenprofil: m über NN Schwierigkeit: mittel - schwer (je nach Kondition) / Ziel: Parkplatz an der Nordheim Fladungen Weyhershauk OSTHEIM v.d. Rhön Rathaus Mellrichstadt A71

7 Lichtenburg Sport und Spaß in der Natur! Trimm-Dich-Pfad Weyhershauk P 1,5 km, Kurzstrecke 400 m Verlauf: Höhenprofil: Schwierigkeit: / Ziel: 21 Stationen im Weingartental zu Muskelkräftigung, Balancetraining, Verbesserung von Geschicklichkeit und Beweglichkeit ca. 416 m über NN leicht Parkplatz Trimm-Dich-Pfad (unterhalb der Lichtenburg) Nordheim Fladungen OSTHEIM v.d. Rhön Rathaus Mellrichstadt A71

8 Mit Panoramablick auf Ostheim und die Rhön! Lichtenburg Überdachte Sitzgruppe Doppelte Eiche Weyhershauk P 6,6 km (ca. 2-3 Std.) Verlauf: Parkplatz Burgstraße / Weyhershauck - Rauer Stein - Römersbühl - Doppelte Eiche - Weyhershauck - Lichtenburg - zurück zum Parkplatz Höhenprofil: m über NN Schwierigkeit: mittel / Ziel: Parkplatz Burgstraße zum Weyhershauck P OSTHEIM v.d. Rhön Rathaus

9 tal-idylle mit Blick zur Hochrhön! Blumenweg Verlauf: Höhenprofil: Schwierigkeit: / Ziel: Überdachte Sitzgruppe Weyhershauk Nordheim Fladungen 9,3 km (ca. 2,5-3 Std.) parkplatz - Nordheimer Str. - Friedenslinde - Radweg nach Nordheim - links über die Bahnstrecke - Sondheimer Straße - zum Sommerberg - am Dachsberg vorbei - Eisteich - über den Krautpfad zum parkplatz m über NN leicht Parkplatz an der Mellrichstadt A71 Rathaus

10 Weitere Informationen für Ihren abwechslungsreichen und erholsamen Aufenthalt erhalten Sie gerne bei: Tourist-Information Ostheim v. d. Rhön Kirchstraße Ostheim v. d. Rhön Tel.: Fax: Folgen Sie uns auf Facebook! Umwelt ie mit die ützen: Helfen S ch atur zu s und die N die Natur! t rt nich in ierten Wegen! ö h e g ll Abfa mark ie auf den Bleiben S

Rundwanderwege in den. Schwarzen Bergen

Rundwanderwege in den. Schwarzen Bergen Rundwanderwege in den Schwarzen Bergen Inhaltsverzeichnis Rundwanderweg Oberbach...2 Rundweg 1...2 Rundwanderweg Guckaspass...3 Rundweg 2...3 Rundwanderweg Kissinger Hütte...4 Rundweg 3...4 Rundwanderweg

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rhön-Rundwege Poppenhausen/Wasserkuppe - Freizeitanlage...2 Rundwanderweg 1...2 Rundwanderweg 2...3 Rundwanderweg 5...4 Nordic-Walking Panoramapark...5 Nordic Walking

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Petersberg - Rathaus...2 Rundwanderweg 3...2 Rundwanderweg 4...3 Rundwanderweg 5...3 Petersberg - Friedhof...5 Rundwanderweg 1...5 Rundwanderweg 2...5 Petersberg

Mehr

Sonstige Wandertour/ Hauptwanderweg. Sickinger Höhenweg. Erlebnis Landschaft. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 614 m.

Sonstige Wandertour/ Hauptwanderweg. Sickinger Höhenweg. Erlebnis Landschaft. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 614 m. Erlebnis Landschaft Empfohlene Jahreszeiten 1 Länge Höhenmeter 25,8 km 614 m Dauer 614 m 7:45 h J F M A M J Schwierigkeit Kondition Technik J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG,

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rundwanderungen im Biebertal - Kleinsassen...3...3...3 Rundwanderweg 3...3 Rundwanderweg 4...3 Rundwanderungen Hofbieber-Fohlenweide...4...4...4 Rundwanderweg 3...4

Mehr

Rundwanderwege Inhaltsverzeichnis

Rundwanderwege Inhaltsverzeichnis Rundwanderwege Inhaltsverzeichnis Wartmannsroth - Ortsanfang...2 Rundweg 1...2 Rundweg 7...3 Heiligkreuz...4 Rundweg 2...4 Rundweg 3...4 Rundweg 4...5 Rundweg 5...5.www.rhoenseite.de 1/5 Wartmannsroth

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rundwanderungen Kalbach - Grashof...3 Rundwanderweg 1...3 Rundwanderweg 2...3 Rundwanderweg 3...4 Rundwanderweg 4...5 Rundwanderungen Kalbach - Sparhof...6 Rundwanderweg

Mehr

Zu den Basalt Zwergen im Geotop Bacher Lay

Zu den Basalt Zwergen im Geotop Bacher Lay 7,1km 1:55Std 95m 94m Schwierigkeit leicht Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2018, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2018, Österreich: 1996-2018 here. All rights reserved.,

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rhön Rundwanderungen Tann - Marktplatz...3 Rundwanderweg 1...3 Rundwanderweg 2...4 Rundwanderweg 3...5 Rundwanderweg 5...6 Rundwanderweg 6...7 Rhön Rundwanderungen

Mehr

X8 Emmerweg - 2. Teilstrecke (Steinheim - Schieder - Lügde - Bad Pyrmont)

X8 Emmerweg - 2. Teilstrecke (Steinheim - Schieder - Lügde - Bad Pyrmont) 24,9 km 6:28 Std. 300 m 333 m Schwierigkeit Wandern X8 Emmerweg - 2. Teilstrecke (Steinheim - Schieder - Lügde - Bad Pyrmont) mittel 1/8 24,9 km 6:28 Std. 300 m 333 m Schwierigkeit mittel 2 / 8 24,9 km

Mehr

Rundwanderungen in der

Rundwanderungen in der Rundwanderungen in der Inhaltsverzeichnis Rundwanderwege Wartturm...2 Rundwanderweg 2...2 Rundwanderwege Welkers...3 Rundwanderweg 3...3 Rundwanderweg 4...4 Rundwanderwege Lütter...5 Rundwanderweg 5...5

Mehr

mainduathlon Miltenberg Radstrecke Sprint-Distanz

mainduathlon Miltenberg Radstrecke Sprint-Distanz 20,9km 1:30Std 273m 273m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2017, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2011, Österreich: 1996-2017 here. All rights reserved.,

Mehr

Rundwanderwege Langenlonsheim

Rundwanderwege Langenlonsheim Rundwanderwege Langenlonsheim Streckenverlauf: Drei ausgeschilderte Wege laden ein: L2 - Kleine Naherunde durch Weinberge und Auen L3 - Weinwanderweg durch Weinberge und Eichenwald L4 - Wanderung durch

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 7,9 km 264 m 264 m 2:30-3:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte

Mehr

Naturschauplatz: Kartnall Variante 2

Naturschauplatz: Kartnall Variante 2 7,5km 2:45Std 400m 513m Schwierigkeit Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2018, GeoBasis-DE / LDBV 2018, Österreich: 1996-2018 here. All rights reserved., BEV 2012,

Mehr

Touren Nahe. 6.Tag: Bad Münster am Stein Münster-Sarnsheim.

Touren Nahe. 6.Tag: Bad Münster am Stein Münster-Sarnsheim. Nach Verlassen des Hotels biegen wir zweimal kurz hintereinander links und dann anschließend rechts ab. Links von uns ist das Mineralthermalbad und rechts von uns ist der Minigolfplatz. Zunächst folgen

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rundwanderungen Künzell - Dietershausen, Ortsmitte...2 Rundwanderweg 1...2 Rundwanderweg 6...3 Künzell Dietershausen, Haunequelle...4 Rundwanderweg 2...4 Rundwanderweg

Mehr

Wanderung. Römerpfad. mittel. Schwierigkeit. ???copyright.oac???

Wanderung. Römerpfad. mittel. Schwierigkeit. ???copyright.oac??? 4:30Std 380m 140m Schwierigkeit mittel???copyright.oac??? 9,4km 1/9 Wegeart Höhenprofil Länge 9,4km Tourdaten Beste Jahreszeit en Schwierigkeit mittel Autoren Strecke 9,4 km Kondition Erlebnis Dauer 4:30

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 16,4 km 512 m 512 m 0:00 h Schwierigkeit Kondition Technik schwer Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH &

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 12,6 km 285 m 284 m 3:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte Alpstein

Mehr

Extratour Mehringer Schweiz zwei Klettersteige

Extratour Mehringer Schweiz zwei Klettersteige Extratour Mehringer Schweiz zwei Klettersteige Die Extratour Mehringer Schweiz ist ein sportlich angelegter Wanderweg rund um den Moselort Mehring. Auf 13 km Länge geht es durch Wälder, über steile Felsstufen

Mehr

"Herzlfresser - Almgasthaus Pölzl - Troiseck" (Wanderweg Kindberg 5)

Herzlfresser - Almgasthaus Pölzl - Troiseck (Wanderweg Kindberg 5) 8,5km 3:00Std 938m 48m Schwierigkeit "Herzlfresser - Almgasthaus Pölzl - Troiseck" (Wanderweg Kindberg 5) schwer 1/5 8,5km 3:00Std 938m 48m Schwierigkeit schwer 2 / 5 8,5km 3:00Std 938m 48m Schwierigkeit

Mehr

Trifelsland ist Abenteuerland: Wandern mit Kindern

Trifelsland ist Abenteuerland: Wandern mit Kindern Trifelsland ist Abenteuerland: Wandern mit Kindern Kriterien für Familienwanderungen im Trifelsland: Wanderweglänge zwischen 1 km und maximal 8 km Wanderzeit zwischen einer halben Stunde und drei Stunden

Mehr

Försterteiche-Staffpark

Försterteiche-Staffpark 4,9km 1:19Std 98m 98m Schwierigkeit Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2018, GeoBasis-DE / LDBV 2018, Österreich: 1996-2018 here. All rights reserved., BEV 2012,

Mehr

Von Heuzert zum Ende der Welt - Naturpfad Weltende

Von Heuzert zum Ende der Welt - Naturpfad Weltende 17km 5:15Std 381m 381m Schwierigkeit Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2018, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2018, Österreich: 1996-2018 here. All rights reserved.,

Mehr

Prädikats-Kurztour / Prädikats-Rundtour. Traumschleife Oberes Baybachtal. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen.

Prädikats-Kurztour / Prädikats-Rundtour. Traumschleife Oberes Baybachtal. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (5) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 15,2 km 417 m Schwierigkeit 417 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: outdooractive

Mehr

Kleine Rundwanderung Stein-Wingert - Ehrlich - Nisterschleife - Stein-Wingert

Kleine Rundwanderung Stein-Wingert - Ehrlich - Nisterschleife - Stein-Wingert Kleine Rundwanderung Stein-Wingert - Ehrlich - Nisterschleife - Stein-Wingert Kleine Rundwanderung in der Kroppacher Schweiz von Stein-Wingert das Nistertal aufwärts I.: Kurze Vorabinformation Der schönste

Mehr

Jakobsweg Freden (L.) - Bad Gandersheim

Jakobsweg Freden (L.) - Bad Gandersheim Länge: 13,27 km Steigung: + 206 m / - 206 m Dauer: Start: Bahnhof Freden (Leine) Verlauf: Freibad, Schildhorst, Helleberg, Clusturm, Bad ca. 3 Stunden Gandersheim Ziel: Parkplatz Kurhaus Bad Gandersheim

Mehr

2 3 4 5 6 7 8 9 10 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 1 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 9 10 8 18 20 21 22 23 24 25 26 28

Mehr

Wandertouren. Start/Ziel: Gasthof Reiner. Birkenberg 6,5 km 2,5 Std. Kapellenberg 6,0 km 2,0 Std. Nagelsteiner Wasserfälle 11,5 km 4,0 Std.

Wandertouren. Start/Ziel: Gasthof Reiner. Birkenberg 6,5 km 2,5 Std. Kapellenberg 6,0 km 2,0 Std. Nagelsteiner Wasserfälle 11,5 km 4,0 Std. - 1 - Wandertouren /Ziel: Gasthof Reiner Hadriwa Pröller Birkenberg Kapellenberg Gasthof Reiner Grün 8-94379 St. Englmar Telefon: 09965-596 www.gasthof-reiner.de Birkenberg 6,5 km 2,5 Std. Kapellenberg

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Gütesiegel STANDARD Bewertungen (1) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 10,6 km 303 m 303 m 3:30 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

Gardasee-Ritt. ! Bitte Schutzgebietsinformationen beachten! 1 / 12. Reiten

Gardasee-Ritt. ! Bitte Schutzgebietsinformationen beachten! 1 / 12. Reiten Schutzgebiete Reiten! Bitte Schutzgebietsinformationen beachten! 1 / 12 2 / 12 3 / 12 4 / 12 5 / 12 6 / 12 7 / 12 8 / 12 9 / 12 10 / 12 11 / 12 Wegeart Höhenprofil Asphalt Schotterweg Weg Pfad Unbekannt

Mehr

Seit 10 Jahren Sonntag, 28. August 2011 Informationen unter Nr.10. Ich bin dabei Du auch?!

Seit 10 Jahren Sonntag, 28. August 2011 Informationen unter  Nr.10. Ich bin dabei Du auch?! Seit 10 Jahren Sonntag, 28. August 2011 Informationen unter www.tegut.com Nr.10 Ich bin dabei Du auch?! Joggen Walken Wandern Mountainbiken Ich bin dabei! Wie alt ist man mit X+10, oder in diesem Fall

Mehr

Birkenau: Götzenstein-Panoramawanderung - Schöne Aussichten und geheimnisvolle Gesteine

Birkenau: Götzenstein-Panoramawanderung - Schöne Aussichten und geheimnisvolle Gesteine Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (0) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 15,6 km 601 m Schwierigkeit 604 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus

Mehr

Nr. 22 Von Aschau auf die Kampenwand

Nr. 22 Von Aschau auf die Kampenwand 5:30Std???copyright.oac??? 14,3km 1/7 5:30Std???copyright.oac??? 14,3km 2/7 5:30Std???copyright.oac??? 14,3km 3/7 Wegeart Höhenprofil Asphalt 2,1km Schotterweg 1,6km Weg 9,6km Pfad 0,6km Straße 0,3km Tourdaten

Mehr

Rundweg um einen der grössten Golfplätze Europas

Rundweg um einen der grössten Golfplätze Europas 5,9km 1:41Std 121m 124m Schwierigkeit leicht Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; OpenStreetMap: OpenStreetMap (www.openstreetmap.org) Mitwirkende, CC-BY-SA (www.creativecommons.org) 1 / 7 Wegeart

Mehr

W ANDERWEG D ÜSSELDORF- G ERRESHEIM <> M ETTMANN-HASSEL

W ANDERWEG D ÜSSELDORF- G ERRESHEIM <> M ETTMANN-HASSEL Seite 1 von 5 W ANDERWEG D ÜSSELDORF- G ERRESHEIM M ETTMANN-HASSEL Wegbeschreibung: Der Weg beginnt am Gerriscusplatz im historischen Ortszentrum von Düsseldorf-Gerresheim. Über den Steinweg geht es

Mehr

Rundwanderung um das mittlere Brexbachtal

Rundwanderung um das mittlere Brexbachtal Rundwanderung um das mittlere Brexbachtal I. Kurze Text-Info: Rundwanderung durch das mittlere Brexbachtal abwärts (der so genannte Brexbach- Schluchtweg) ist ein offizieller Rundweg, der abschnittsweise

Mehr

Fladungen - Mellrichstadt - Bad Neustadt (Saale)

Fladungen - Mellrichstadt - Bad Neustadt (Saale) Fladungen - Mellrichstadt - Bad Neustadt (Saale) Montag Freitag µ S S S S S µ S ÇÑ S S ÇÑ ÇÑ Verkehrsunternehmer OVB OVB OVB OSM OVB KH OVB KH OVB OVBM OSM OVB OSM OVBM OSM OSM OSM Rüdenschwinden 7.05

Mehr

Fladungen - Mellrichstadt - Bad Neustadt (Saale)

Fladungen - Mellrichstadt - Bad Neustadt (Saale) Fladungen - Mellrichstadt - Bad Neustadt (Saale) Montag Freitag S S S S ÇÑ S µ S S S ÇÑ ÇÑ Verkehrsunternehmer OVB OVB OVB OSM OVB KH OVB KH OVB OVBM OSM OVB OSM OVBM OSM OSM OSM OVB Rüdenschwinden 7.05

Mehr

Rhön Idyll.... Traum-Ferien-Haus. Traum-Ferien-Häus

Rhön Idyll.... Traum-Ferien-Haus. Traum-Ferien-Häus Rhön Idyll... Traum-Ferien-Haus Traum-Ferien-Häus Moorauge im Schwarzen Moor Milseburg Kreuzberggipfel 928 m Herzlich willkommen in der schönen Rhön Fahren Sie zusammen mit Ihrer Familie und Freunden in

Mehr

Ausoniusweg 02. Etappe: Rheinböllen - Kirchberg

Ausoniusweg 02. Etappe: Rheinböllen - Kirchberg 1 / 9 2 / 9 3 / 9 4 / 9 5 / 9 6 / 9 7 / 9 Wegeart Höhenprofil Länge 25,9 km Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Regionaler Wanderweg Schwierigkeit mittel Autoren Strecke 25,9 km Kondition Erlebnis Dauer

Mehr

Fladungen - Mellrichstadt - Bad Neustadt (Saale)

Fladungen - Mellrichstadt - Bad Neustadt (Saale) Fladungen - Mellrichstadt - Bad Neustadt (Saale) Montag Freitag S S S S S µ S ÇÑ S S ÇÑ ÇÑ ÇÑ G Verkehrsunternehmer OVB OVB OVB OSM OVB KH OVB KH OVB OVBM OSM OVB OSM OVBM OSM OSM OSM OVB OVBM Rüdenschwinden

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rundwanderwege Dalherda...2 Rundwanderweg 2...2 Rundwanderwege Obernhausen...3 Rundwanderweg 1...3 Rundwanderweg 2...3 Rundwanderweg 3...4 Rundwanderwege Moordorf...5

Mehr

Extrem-Extrem 2018 (Stand )

Extrem-Extrem 2018 (Stand ) 157,7km 44:30Std 3213m 3212m Schwierigkeit - 1 / 14 157,7km 44:30Std 3213m 3212m Schwierigkeit Wanderung - 2 / 14 157,7km 44:30Std 3213m 3212m Schwierigkeit - 3 / 14 157,7km 44:30Std 3213m 3212m Schwierigkeit

Mehr

Der Lieserpfad - von der Quelle bis zur Mündung

Der Lieserpfad - von der Quelle bis zur Mündung 1 / 13 2 / 13 3 / 13 4 / 13 5 / 13 6 / 13 7 / 13 8 / 13 9 / 13 10 / 13 WEGEART HÖHENPROFIL Länge 74.3 km TOURDATEN BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN REGIONALER WANDERWEG STRECKE 74.3 km SCHWIERIGKEIT - KONDITION

Mehr

Rundwanderweg Langscheid "Schlösser Tour"

Rundwanderweg Langscheid Schlösser Tour 1 / 6 2 / 6 3 / 6 4 / 6 Wegeart Höhenprofil Länge 13.8 km Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Wanderung Schwierigkeit mittel Autoren Strecke 13.8 km Kondition Erlebnis Dauer 4:00 h Technik Landschaft

Mehr

Wandern. Wandern in und um Wewelsburg im Bürener Land. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 202 m. Technik.

Wandern. Wandern in und um Wewelsburg im Bürener Land. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 202 m. Technik. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (0) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 11,6 km 202 m Schwierigkeit 202 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus

Mehr

L A N D H O T E L ««««Ostheim vor der Rhön.... hier bleibt man gern

L A N D H O T E L ««««Ostheim vor der Rhön.... hier bleibt man gern L A N D H O T E L ««««Ostheim vor der Rhön... hier bleibt man gern Liebe Gäste, wir begrüßen Sie herzlich im vier Sterne Landhotel Thüringer Hof im wunderschönen Luftkurort Ostheim v.d. Rhön im Norden

Mehr

Zum Königstuhl. mittel. Wanderung. Schwierigkeit

Zum Königstuhl. mittel. Wanderung. Schwierigkeit 15,9km 4:30Std 567m 567m Schwierigkeit Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2018, GeoBasis-DE / LDBV 2018, Österreich: 1996-2018 here. All rights reserved., BEV 2012,

Mehr

Peitnachrunde. 6,4km 2:00Std 159m 161m Schwierigkeit mittel 1 / 8. Wanderung

Peitnachrunde. 6,4km 2:00Std 159m 161m Schwierigkeit mittel 1 / 8. Wanderung 6,4km 2:00Std 159m 161m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2017, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2011, Österreich: 1996-2017 here. All rights reserved.,

Mehr

Trifelsland ist Abenteuerland: Wandern mit Kindern

Trifelsland ist Abenteuerland: Wandern mit Kindern Trifelsland ist Abenteuerland: Wandern mit Kindern Kriterien für Familienwanderungen im Trifelsland: Wanderweglänge zwischen 1 km und maximal 8 km Wanderzeit zwischen einer halben Stunde und drei Stunden

Mehr

Wandermöglichkeiten im Daadener Land

Wandermöglichkeiten im Daadener Land Wandermöglichkeiten im Daadener Land Wandern - Museumsbesuch - Bahnfahren Charakteristik: Eine lohnenswerte Rundwanderung, teilweise auf dem Europäischen Fernwanderweg (Nordsee-Mittelmeer), einem Besuch

Mehr

Waldläufer-Marathon 2018_Stand

Waldläufer-Marathon 2018_Stand 45,4km 9:30Std Schwierigkeit - 1 / 11 45,4km 9:30Std Schwierigkeit Check-Point 1 Spirkelbach, DGH Ausstieg 7,0 km Check-Point 2 Lug Ausstieg 11,0 km PWV Hütte 2 / 11 - 45,4km 9:30Std Schwierigkeit 11,0

Mehr

Rundwege um den Hülfensberg

Rundwege um den Hülfensberg Rundwege um den Hülfensberg Wandern im schönen Eichsfeld Rundweg 1 + 2 Hülfensberg Hülfensberg Bebendorf - Kolonnenweg - Kapelle der Einheit Döringsdorf Hülfensberg Wegbeschreibung Route 1-1,5 km (30 min)

Mehr

BärenTrek zwischen Charlottenhöhle und Hürben

BärenTrek zwischen Charlottenhöhle und Hürben Wanderung 2.1 km 0:39 h 72 m 73 m Schwierigkeit leicht Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2016, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2016, Österreich: 1996-2016 here. All

Mehr

Ausoniusweg Bingen - Trier

Ausoniusweg Bingen - Trier 121,4 km 33:37 Std. 2.213 m 2.196 m Schwierigkeit Regionaler Wanderweg mittel 1 / 10 2 / 10 3 / 10 4 / 10 5 / 10 6 / 10 7 / 10 8 / 10 Wegeart Höhenprofil Asphalt Schotterweg Weg Pfad Unbekannt Straße 1,4

Mehr

SPORTTAG IN SANKT ENGLMAR

SPORTTAG IN SANKT ENGLMAR SPORTTAG 2016. 03.07.2016 IN SANKT ENGLMAR SPORTTAG 2016. ÜBERBLICK. Titel der Veranstaltung: Sporttag 2016 Veranstalter: Datum: 03.07.2016 Ort: Grün, 94379 Sankt Englmar Zeitraum: 09:00 bis 18:00 Uhr

Mehr

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen.

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen. Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich Sommerferien! Auch in diesem Jahr haben viele Vereine und die Feuerwehr, zusammen mit der Gemeinde Neuweiler ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für

Mehr

4. Etappe WoG 4-tägig: Vom Wiedener Eck zurück nach Schönau

4. Etappe WoG 4-tägig: Vom Wiedener Eck zurück nach Schönau 4. Etappe WoG 4-tägig: Vom Wiedener Eck zurück nach Schönau 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 Wegeart Höhenprofil Asphalt 2.2 km Schotterweg 7.8 km Weg 5.1 km Pfad 4.5 km Straße 0.3 km Tourdaten Beste Jahreszeit

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 8,9 km 257 m 258 m 2:21-3:00 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D outdooractive Kartografie, Deutschland:

Mehr

Nordic-Aktiv-Park Eisenberg

Nordic-Aktiv-Park Eisenberg Nordic-Aktiv-Park Eisenberg Overlay s anfordern über E-mail: helga-harmens@gmx.de Der Nordic-Aktiv-Park Eisenberg liegt im Knüllgebirge und ist zu erreichen über die Gemeinden Neuenstein, Kirchheim, Oberaula.

Mehr

SeeGang in 3 Etappen: 3. Etappe von Wallhausen nach Konstanz

SeeGang in 3 Etappen: 3. Etappe von Wallhausen nach Konstanz SeeGang in 3 Etappen: 3. Etappe von Wallhausen nach Konstanz 1 / 6 2 / 6 3 / 6 4 / 6 Wegeart Höhenprofil Länge 18 km Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Wanderung Schwierigkeit - Autoren Strecke 18

Mehr

Hohe Tafel / Sieben Berge

Hohe Tafel / Sieben Berge Länge: Start: Steigung: + 534 m / - 365 m 12,58 km Verlauf: Hohe Tafel Binnewiesturm Dauer: Ziel: ca 3,5 Stunden Hörzenhütte Überblick ins Leinetal schauen kann. Rundwanderung Brüggen-KirschwegWaldrand-hörzenhütte-Tafelbergturm-Rennstieg-Heinumer-Sp

Mehr

8 160 m 3,79 km An der Pfeifferhütte links Richtung Wolfstein. Wanderzeichen: Blaues Kreuz, Rotes Kreuz.

8 160 m 3,79 km An der Pfeifferhütte links Richtung Wolfstein. Wanderzeichen: Blaues Kreuz, Rotes Kreuz. Von Freudental zum Michaelsberg Stand der Wegbeschreibung: Charakter: Länge: Ausgangspunkt: Wanderkarte: Erstelldatum des Dokuments: 14.02.2018 Leichte Wanderung durch Laubwälder, vorbei an verschiedenen

Mehr

Fahrradtour durch Wald und Wiesen

Fahrradtour durch Wald und Wiesen 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 5 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 14.4 km Weg 13.8 km Schieben 0.3 km TOURDATEN RADFAHREN STRECKE 28.6 km SCHWIERIGKEIT KONDITION mittel BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN AUTOREN ERLEBNIS

Mehr

Zeller Schwarze Katz Brunnen, Marktstraße bzw. Parkplatz Marienburg Verkehrsanbindungen nach Zell Buslinien 333, 720, 722 Auskunft

Zeller Schwarze Katz Brunnen, Marktstraße bzw. Parkplatz Marienburg Verkehrsanbindungen nach Zell Buslinien 333, 720, 722 Auskunft Tour 49 Zeller Rundwanderwege Start Zeller Schwarze Katz Brunnen, Marktstraße bzw. Parkplatz Marienburg Verkehrsanbindungen nach Zell Buslinien 333, 720, 722 Auskunft Zellerland Tourismus GmbH Tel.: 06542

Mehr

Große Rundwanderung zur Mitte von Baden-Württemberg im Süden Böblingens

Große Rundwanderung zur Mitte von Baden-Württemberg im Süden Böblingens Große Rundwanderung zur Mitte von Baden-Württemberg im Süden s 13,6 km 3:30 Std. 93 m 93 m Schwierigkeit leicht Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2017, GeoBasis-DE

Mehr

Sanft geformt und grün. Rundwanderung auf der Sextner Sonnenseite des Hochpustertales unterhalb des Karnischen Kamms.

Sanft geformt und grün. Rundwanderung auf der Sextner Sonnenseite des Hochpustertales unterhalb des Karnischen Kamms. Klammbachalm und Nemesalm WANDERUNG Dauer Strecke 5:30 h 17.3 km Höhenmeter Max. Höhe 710 hm 2045 m Kondition Technik Erlebnis Landschaft Sanft geformt und grün. Rundwanderung auf der Sextner Sonnenseite

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 11,0 km 479 m 477 m 3:45-4:30 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte

Mehr

Zweibrücken Wanderweg 31 "Rund um Mittelbach - Hengstbach"

Zweibrücken Wanderweg 31 Rund um Mittelbach - Hengstbach Zweibrücken Wanderweg 31 "Rund um Mittelbach - Hengstbach" 13.5 km 3:17 h 268 m 268 m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2016, GeoBasis-DE

Mehr

Schwarzenberg Achauen Rundweg

Schwarzenberg Achauen Rundweg 6,5km 2:00Std 150m 150m Schwierigkeit Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2018, GeoBasis-DE / LDBV 2018, Österreich: 1996-2018 here. All rights reserved., BEV 2012,

Mehr

Ristorante Rialto, Luzernerstr. 92, 6333 Hünenberg See Tel

Ristorante Rialto, Luzernerstr. 92, 6333 Hünenberg See Tel Permanente Wanderung CH-6330 Cham ZG /Schweiz Organisation: Auto-Moto-Club, 6330 Cham ZG Startort: Öffnungszeiten: Strecken: Verpflegung: Ristorante Rialto, Luzernerstr. 92, 6333 Hünenberg See Tel. 041

Mehr

www.sennhuette-rhoen.de Erleben Sie die Sennhütte und ihre einzigartig idyllische Lage inmitten der Bayer. Rhön: wandern und Skilanglaufen direkt vom Haus aus, aktiv entspannen und erholsam schlafen, und

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 10,9 km 467 m 467 m 3:00-4:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte

Mehr

Stand der Wegbeschreibung:

Stand der Wegbeschreibung: Vom Reußenstein ins Zipfelbachtal Stand der Wegbeschreibung: Charakter: Länge: Ausgangspunkt: Wanderkarte: Erstelldatum des Dokuments: 13.11.2011 Abwechslungsreiche Wanderung durch Buchenwälder und Obstwiesen.

Mehr

Zur Wallfahrtskirche km 5:15 h 367 m 368 m SCHWIERIGKEIT schwer 1 / 7 WANDERUNG

Zur Wallfahrtskirche km 5:15 h 367 m 368 m SCHWIERIGKEIT schwer 1 / 7 WANDERUNG 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Länge 20.1 km TOURDATEN BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN WANDERUNG SCHWIERIGKEIT schwer AUTOREN STRECKE 20.1 km KONDITION ERLEBNIS DAUER 5:15 h TECHNIK LANDSCHAFT

Mehr

Rundwanderweg Nr. 3 Schuld-Sierscheid-Harscheid-Schuld

Rundwanderweg Nr. 3 Schuld-Sierscheid-Harscheid-Schuld Rundwanderweg Nr. 3 Schuld-Sierscheid-Harscheid-Schuld 10,3 km 3:07 Std. 275 m 274 m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2017, GeoBasis-DE /

Mehr

Herxheim am Berg - Felsenbergweg

Herxheim am Berg - Felsenbergweg 6,4 km 1:35 Std. 90 m 90 m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2017, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2011, Österreich: 1996-2017 here. All rights

Mehr

Weg der Menschlichkeit

Weg der Menschlichkeit 34.9 km 10:00 h 548 m 560 m SCHWIERIGKEIT PILGERWEG leicht 1/8 34.9 km 10:00 h 548 m 560 m SCHWIERIGKEIT leicht 2 / 8 34.9 km 10:00 h 548 m 560 m SCHWIERIGKEIT leicht 3 / 8 34.9 km 10:00 h 548 m 560 m

Mehr

Deister-Panorama-Wanderweg

Deister-Panorama-Wanderweg Länge: 69,89 km Steigung: + 1348 m / - 1336 m Start: Verlauf: Feggendorf, Altenhagen, Nienstedt, Bad Münder, Springe, Völksen, Bredenbeck, Wennigsen, Egestorf, Barsinghausen Ziel: Überblick Rundwanderweg

Mehr

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße Wandern - aktiv in der Natur Entdecken Sie die reizvolle Natur an der Deutschen Edelsteinstraße auf unseren Premium-Wanderwegen: Der Saar- Hunsrück-Steig und die

Mehr

Wanderweg 10. 5,5 km 2:00 Std. 128 m 128 m Schwierigkeit mittel 1 / 5. Wandern. outdooractive.com

Wanderweg 10. 5,5 km 2:00 Std. 128 m 128 m Schwierigkeit mittel 1 / 5. Wandern. outdooractive.com Wandern 5,5 km 2:00 Std. 128 m 128 m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2017, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2011, Österreich: 1996-2017 here.

Mehr

Melle-Mitte Weg Nr. 3- Rundweg Wildpark-Westtor-Diedrichsburg

Melle-Mitte Weg Nr. 3- Rundweg Wildpark-Westtor-Diedrichsburg Länge: 15,77 km Start: Parkplatz Waldbühne im Ortsteil Melle-Bakum Dauer: 4,5 Stunden zuzügl. Pausen oder Einkehr Verlauf: Sonnenweg, Weberhaus, Diedrichsburg, Römerschanzen Ziel: Parkplatz Waldbühne Dieser

Mehr

Fahrplan Mai 31. Oktober 2017 FLADUNGEN NORDHEIM OSTHEIM MELLRICHSTADT BAD NEUSTADT. Mit dem Bus durch die Bayerische Rhön!

Fahrplan Mai 31. Oktober 2017 FLADUNGEN NORDHEIM OSTHEIM MELLRICHSTADT BAD NEUSTADT. Mit dem Bus durch die Bayerische Rhön! Fahrplan 8153 1. Mai 31. Oktober 2017 FLADUNGEN NORDHEIM OSTHEIM MELLRICHSTADT BAD NEUSTADT Mit dem Bus durch die Bayerische Rhön! INHALT Vorwort... 3 Bedienungskonzept... 4 Fladungen... 5 Nordheim...

Mehr

Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel)

Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel) Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel) by Anja - Dienstag, August 01, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/rundwanderung-um-die-drei-zinnen-mittel/ Der markante Gebirgsstock der Drei Zinnen gilt als

Mehr

Duderstadt. Eichsfeld-Wanderweg

Duderstadt. Eichsfeld-Wanderweg Länge: Start: Steigung: + 2036 m / - 2051 m 103,34 km Verlauf: Nesselröden, Seeburg, Gieboldehausen, Rhumspringe Dauer: Ziel: 3-4 Tage Schloss Gieboldehausen Tourbeschreibung Der nach der Grenzöffnung

Mehr

Touren Nahe. 5.Tag: Forellenhof - Kirn.

Touren Nahe. 5.Tag: Forellenhof - Kirn. Nach einem angenehmen Aufenthalt im Forellenhof Reinhardsmühle gehen wir von der Straße 200 m den kleinen Pfad bergan zurück zum Wegweiser. Auf einem ansteigenden Waldweg folgen wir dem Hinweis zum Bahnhof

Mehr

Durch die Schweiz der kleinen Berge - Eine Wanderung rund um Teterow

Durch die Schweiz der kleinen Berge - Eine Wanderung rund um Teterow Durch die Schweiz der kleinen Berge - Eine Wanderung rund um Teterow 22.0 km 5:30-5:30 h 245 m 247 m SCHWIERIGKEIT leicht Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: Geoinformationen Vermessungsverwaltungen

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 8,2 km 292 m 274 m 2:30 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

Bad Breisig Quellenstadt am Rhein

Bad Breisig Quellenstadt am Rhein Bad Breisig Quellenstadt am Rhein Wanderungen & Führungen 2013 Bad Breisig Quellenstadt am Rhein www.bad-breisig.de Inhalt Herzlich Willkommen 3 Erlebniswanderungen 4-6 rund um Bad Breisig Entspannungswanderungen

Mehr

Baumhausweg. leicht. Wander-Touren. Schwierigkeit

Baumhausweg. leicht. Wander-Touren. Schwierigkeit 2,5km 1:00Std 104m 179m Schwierigkeit Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2018, GeoBasis-DE / LDBV 2018, Österreich: 1996-2018 here. All rights reserved., BEV 2012,

Mehr

Der Struthrundweg. Beschreibung:

Der Struthrundweg. Beschreibung: Der Struthrundweg Die 16 km lange Strecke führt den Wanderer durch Wald und Feld, auf meist gut befestigten Wegen, mit schönen Panoramablicken. Feste Wanderschuhe und Kondition für mindestens 4 Stunden

Mehr

Spendenlauf km Wandern

Spendenlauf km Wandern 12,2km 3:16Std 195m 187m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2018, GeoBasis-DE / LDBV 2018, Österreich: 1996-2018 here. All rights reserved.,

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 6,8 km 46 m 46 m 0:30-0:45 h Schwierigkeit Kondition Technik leicht Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

Fahrradtour rund um den Malchiner See

Fahrradtour rund um den Malchiner See 1 / 10 2 / 10 3 / 10 4 / 10 5 / 10 6 / 10 7 / 10 WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 31.3 km Schotterweg 0.4 km Weg 11.8 km Unbekannt 0.1 km TOURDATEN RADFAHREN STRECKE 43.6 km SCHWIERIGKEIT KONDITION mittel BESTE

Mehr

Rüsselsheim bewegt sich!

Rüsselsheim bewegt sich! Rüsselsheim bewegt sich! Unter diesem Motto möchte der Förderverein des Lions Club Rüsselsheim Cosmopolitan e.v. einen Bewegungsparcours am Horchlachgraben realisieren. Helfen Sie mit! Unter dem Motto

Mehr

Schwelentruper Höhenweg

Schwelentruper Höhenweg Wandern 8,9 km 2:40 Std. 262 m 262 m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2017, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2011, Österreich: 1996-2017 here.

Mehr

Tatort Rombachhof-Enzklösterle

Tatort Rombachhof-Enzklösterle 9,6km 2:46Std 210m 218m Schwierigkeit leicht Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2017, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2011, Österreich: 1996-2017 here. All rights reserved.,

Mehr