VERORDNUNGSBLATT des

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VERORDNUNGSBLATT des"

Transkript

1 VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2001 Ausgegeben am Stück VI Nr. 9 Verordnung: Bundesfinale der Schülerliga Schach vom 18. bis 22. Juni 2001 in Imst/Tirol. Nr. 10 Verordnung: Bundesfinale 2001 für Volksschulen der Schülerliga vom 24. bis 26. Juni 2001 in Tschagguns/Vorarlberg. Nr. 11 Verordnung: Bundesfinale 2001 für Mädchen der Schülerliga Schach (Unterstufe) in Pressbaum. Nr. 12 Kundmachung: Zur Teilrechtsfähigkeit am Pädagogischen Institut des Bundes für Niederösterreich in Hollabrunn. AMTLICHER TEIL Nr. 9 V E R O R D N U N G des Landesschulrates für Niederösterreich über die Erklärung des Bundesfinales 2001 der Schülerliga Schach zur schulbezogenen Veranstaltung. (LSRfNÖ Zl. I-1149/ vom ) Der Landesschulrat für Niederösterreich hat gem. 13a SchUG, BGBl. Nr. 472/1986, in der derzeit geltenden Fassung, in Verbindung mit 7 Abs. 3 Bundes-Schulaufsichtsgesetz verordnet: Nachstehende Veranstaltung wird zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt. Veranstaltung: Bundesfinale 2001 der Schülerliga Schach Datum: 18. bis 22. Juni 2001 Ort: Teilnehmer: Imst/Tirol sämtliche daran teilnehmende Schülerinnen und Schüler Der Amtsführende Präsident S t r i c k e r Hofrat Nr. 10 VERORDNUNG Der Landesschulrat für Niederösterreich hat gem. 13a SchUG, BGBl. Nr. 472/1986, in der derzeit geltenden Fassung, in Verbindung mit 7 Abs. 3 Bundes- Schulaufsichtsgesetz verordnet: (LSRfNÖ Zl. I-1149/ vom ) Nachstehende Veranstaltung wird zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt. Veranstaltung: Bundesfinale 2001 für Volksschulen der Schülerliga Schach Datum: 24. bis 26. Juni 2001 in Vorarlberg Ort: Tschagguns/Vorarlberg Teilnehmer: sämtl. daran teilnehmende Schüler und Schülerinnen im Volksschulbereich Der Amtsführende Präsident S t r i c k e r Hofrat Nr. 11 VERORDNUNG Der Landesschulrat für Niederösterreich hat gem. 13a SchUG, BGBl. Nr. 472/1986, in der derzeit geltenden Fassung, in Verbindung mit 7 Abs. 3 Bundes- Schulaufsichtsgesetz verordnet: (LSRfNÖ Zl. I-1149/ vom ) Nachstehende Veranstaltung wird zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt. Veranstaltung: Bundesfinale 2001 für Mädchen der Schülerliga Schach (Unterstufe) Datum: 24. bis 26. Juni 2001 Ort: Teilnehmer: Pressbaum (NÖ) sämtliche daran teilnehmende Schülerinnen der Unterstufen Der Amtsführende Präsident S t r i c k e r Hofrat Nr. 12 Kundmachung zur Teilrechtsfähigkeit am Pädagogischen Institut des Bundes für Niederösterreich in Hollabrunn (LSRfNÖ Zl. I-110/ vom ) (LSRfNÖ Zl. I/S / vom ) Die teilrechtsfähige Einrichtung wird durch Direktor Mag. Helmut Wunderl als Geschäftsführer nach außen vertreten.

2 Seite 42 Personalnachrichten VOBl. d. LSRfNÖ VI/2001 PERSONALNACHRICHTEN TITELVERLEIHUNGEN Der Bundespräsident hat Regierungsrat Hans Klimmer, Landesschulinspektor beim Landesschulrat für NÖ, den Berufstitel Hofrat verliehen. Der Bundespräsident hat Mag. Heribert Stastny, Professor am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Krems, Piaristengasse, den Berufstitel Oberstudienrat verliehen. Der Bundespräsident hat den Berufstitel Oberschulrat / Oberschulrätin verliehen: Christa Berger-Mücke, ehem. Fachoberlehrerin an der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und für Mode und Bekleidungstechnik Krems; Friedrich Katzettl, ehem. Hauptschuldirektor der Hauptschule West Klaus Luckinger, Volksschuldirektor der Rudolf Wehrl Volksschule Nord Roswitha Riegler, Volksschuldirektorin der Volksschule Lanzendorf; Alfred Steinperl, Volksschuldirektor der Volksschule Kirchberg an der Pielach; Werner Tippelt, ehem. Hauptschuldirektor der Hauptschule Gaming; Alfred Winkler, Hauptschuldirektor der Hauptschule Ziersdorf. Der Bundespräsident hat den Berufstitel Schulrat / Schulrätin verliehen: Hannelore Bauer, Volksschuloberlehrerin an der Volksschule im Park Hermine Exenberger, Oberlehrerin für Werkerziehung an der Hauptschule Zwettl; Gertrude Fleischmann, Hauptschuloberlehrerin an der Hauptschule St. Andrä-Wördern; Willibald Haumer, Hauptschuloberlehrer an der Hauptschule I Tulln; Elisabeth Koppensteiner, Volksschuloberlehrerin an der Volksschule im Park Johann Krafczyk, Oberlehrer der Polytechnischen Schule Irmtraud Matschnig, Volksschuloberlehrerin an der Volksschule St. Andrä-Wördern; Josef Preyer, Hauptschuloberlehrer an der Hauptschule I Poysdorf; Hermine Reithmayr, Hauptschuloberlehrerin an der Hauptschule Herzogenburg; Helga Roßkopf, Volksschuloberlehrerin an der Volksschule Oberwölbling; Christa Wallner, ehem. Volksschuloberlehrerin an der Volksschule Langschlag. Der Landesschulrat für NÖ hat Schulrat Otto Hofer, ehem. Berufsschuldirektor-Stellvertreter der Landesberufsschule Wr. Neustadt, den Titel Berufsschuldirektor in Ruhe verliehen. AUSZEICHNUNGEN Der Bundespräsident hat Obersanitätsrätin Dr. Itta Gruther, Schulärztin an der Höheren technischen Bundes- Lehr- und Versuchsanstalt Wr. Neustadt, das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. ERNENNUNGEN Die Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat Mag. Ursula Potakowskyj, Vertragslehrerin am Privatgymnasium der Stadtgemeinde Purkersdorf, auf die Planstelle einer Professorin ernannt. ANERKENNUNGEN Die Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat Mag. Erika Neumayr, ehem. Professorin am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Hollabrunn, Dank und Anerkennung ausgesprochen. Der Landesschulrat für NÖ hat für besondere pädagogische Leistungen Dank und Anerkennung ausgesprochen: Friederike Hartl, ehem. Oberlehrerin für Werkerziehung an der Hauptschule II Hainburg; Schulrat Otto Hofer, ehem. Berufsschuldirektor-Stellvertreter der Landesberufsschule

3 VI/2001 VOBl. d. LSRfNO Personalnachrichten Seite 43 Schulrätin Margit Jungwirth, ehem. Hauptschuloberlehrerin an der Hauptschule West Oberschulrat Friedrich Katzettl, ehem. Hauptschuldirektor der Hauptschule West Christine Kisser, ehem. Volksschuloberlehrerin an der Volksschule I Korneuburg; Christina Kopetzky, ehem. Volksschuloberlehrerin an der Volksschule Neulengbach; Maria Lechner, ehem. Oberlehrerin für Werkerziehung an der Hauptschule Gumpoldskirchen; Robert Mundsperger, Hauptschullehrer an der Hauptschule Ernstbrunn; Karl Obermann, Hauptschuloberlehrer an der Hauptschule Ernstbrunn; Mag. Sabine Petz, Professorin an der Höheren technischen Lehranstalt für Lebensmitteltechnologie Hollabrunn; Gerda Posch, Hauptschuloberlehrerin an der Hauptschule Ernstbrunn. Der Landesschulrat für NÖ hat aus besonderem Anlass Dank und Anerkennung ausgesprochen: Dkfm. Ernst Aichinger, Förderer der Landesberufsschule Herbert Baumann, Berufsschuloberlehrer an der Landesberufsschule Geras; Ing. Alexandra Bichler, Vertragslehrerin an der Höheren technischen Lehranstalt für Lebensmitteltechnologie Hollabrunn; Mag. Angelika Fortelny, Vertragslehrerin an der Städt. Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Brigitte Friesl, Fachoberlehrerin an der Städt. Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Marion Glatzl, Fachoberlehrerin an der Städt. Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Mag. Heinz Hirschegger, Professor an der Städt. Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Rudolf Jursitzky, Förderer der Landesberufsschule Wr. Neustadt; Ing. Heinz Köhler, Vertragslehrer an der Höheren technischen Lehranstalt für Lebensmitteltechnologie Hollabrunn; Mag. Monika Krenn, Vertragslehrerin an der Städt. Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Gertrude Mattes, Hauptschuloberlehrerin an der Hauptschule Hausleiten; Mag. Waclaw Radziejewski, Vertragslehrer an der Städt. Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Silvia Ramser, Vertragslehrerin an der Städt. Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Oberschulrätin Christel Raufer, Hauptschuldirektorin der Europa-Hauptschule Mag. Dieter Reichenauer, Professor an der Höheren technischen Lehranstalt für Lebensmitteltechnologie Hollabrunn; Dipl.-Ing. Klaus Rokita, Vertragslehrer an der Höheren technischen Lehranstalt für Lebensmitteltechnologie Hollabrunn; Franz Schieraus, Religionslehrer an der Europa-Hauptschule Alfred Schmied, Berufsschuloberlehrer an der Landesberufsschule Eggenburg; Mag. Gerda Thenner, Vertragslehrerin an der Städt. Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Komm. Rat Herbert Winter, Förderer der Landesberufsschule Barbara Zach, Religionslehrerin an der Europa-Hauptschule Wr. Neustadt. Mag. Dr. Karl Grabner, Vertragslehrer an der Städt. Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe

4 Seite 44 Ausschreibungen VOBl. d. LSRfNÖ VI/2001 AUSSCHREIBUNGEN Planstelle eines Direktors/einer Direktorin der Verwendungsgruppe L1 (BMBWK GZ. 618/53-III/D/15/2001 vom , LSRfNÖ Zl. I/S / ) Ausschreibung schulfester Lehrerstellen an allgemein bildenden höheren Schulen in NÖ (LSRfNÖ ZI. I / vom ) Im Bereich des Landesschulrates für Niederösterreich gelangt am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium 2320 Schwechat, Ehrenbrunngasse 6, die Planstelle eines Direktors/einer Direktorin der Verwendungsgruppe L1 mit dem nach den gesetzlichen Bestimmungen für die Leitung solcher Lehranstalten vorgesehenen Wirkungsbereich zur Besetzung. Für die Besetzung dieser Stelle kommen nur unbescholtene Bewerber/Bewerberinnen in Betracht, welche die einschlägigen Verwendungserfordernisse der Ziffer 23.1., Abs. 1 und 6 der Anlage 1 zum Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979, BGBl. Nr. 333/1979, in der derzeit geltenden Fassung, erfüllen sowie eine mindestens sechsjährige erfolgreiche Lehrpraxis an Schulen nachweisen können. Die Gesuche sind bis längstens 10. Mai 2001 unter den üblichen Bedingungen beim Landesschulrat für Niederösterreich, von im aktiven Schuldienst stehenden Bewerbern/Bewerberinnen im Dienstweg einzubringen, wobei eine Darlegung der Vorstellungen des Bewerbers/der Bewerberin über die künftige Tätigkeit in dieser Funktion erwünscht ist. Überdies können weitere Unterlagen angeschlossen werden. Die Bewerbung und sämtliche Unterlagen werden den schulischen Gremien übermittelt, wobei es dem Bewerber/der Bewerberin freigestellt ist, einzelne der zusätzliche beigebrachten Unterlagen von der Weiterleitung auszuschließen. Auf die Bestimmungen des 43 des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes, BGBl. Nr. 100/1993 in der derzeit geltenden Fassung, wird verwiesen. Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur ist bemüht, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen zu erhöhen, und lädt Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Für die Bundesministerin: Dr. H o l u b e t z Hinweis des LSRfNÖ: Diese Ausschreibung erfolgte bereits im Amtsblatt zur Wiener Zeitung vom Die Veröffentlichung der Ausschreibung im Verordnungsblatt des LSRfNÖ ist eine Begleitverlautbarung, da das Amtsblatt zur Wiener Zeitung nicht zum Pflichtbezug der Schulen zählt. Im Bereich des Landesschulrates für Niederösterreich werden gemäß 206 BDG 1979 folgende schulfeste Lehrerstellen an allgemein bildenden höheren Schulen zur Bewerbung ausgeschrieben: Schule: Schulfeste Lehrerstelle: L1 BG/BRG 3400 Klosterneuburg 1. M/GWK Buchberggasse BE/Text. Werken 3. BIUK/PH BRG/BORG 3100 St. Pölten Schulring 16 BRG 2700 Wr. Neustadt Gröhrmühlgasse MUE/IMME-Klavier 2. BIUK 3. Englisch 4. IMME-Gitarre 1. BIUK 2. Englisch + 2. Fach 3. M / PH 4. LÜK/D Gemäß 206(5) leg. cit. sind die an den Landesschulrat für Niederösterreich zu richtenden Bewerbungsgesuche innerhalb eines Monats nach dem Ausschreibungstag im Dienstweg einzubringen. Nicht rechtzeitig eingebrachte Bewerbungsgesuche können nicht berücksichtigt werden. Als Ausschreibungstag gilt der Tag der Verlautbarung im Verordnungsblatt des Landeschulrates für Niederösterreich.

5 VI/2001 VOBl. d. LSRfNO Ausschreibungen Seite 45 Ausschreibung von schulfesten Leiterstellen an allgemein bildenden Pflichtschulen (LSRfNÖ Zl. I-32900/ vom ) Im Bereich des Landesschulrates für NÖ werden gemäß 5 Abs. 1 des Landeslehrerdiensthoheitsgesetzes, LGBl. Nr , im Zusammenhang mit 26 Abs. 10 des Landeslehrer-Dienstrechtsgesetzes, BGBl. Nr. 302/1984, in der derzeit geltenden Fassung, die im Anschluss angeführten schulfesten Leiterstellen zur Bewerbung ausgeschrieben. Die schulfesten Stellen dürfen gemäß 26(1) LDG 1984 nur Landeslehrern im definitiven Dienstverhältnis verliehen werden, die die Ernennungserfordernisse für die betreffende Stelle erfüllen. Gemäß 26(5) LDG 1984 sind die an die Landeslehrerkommission zu richtenden Bewerbungsgesuche innerhalb von drei Wochen nach dem Ausschreibungstag im Dienstweg einzureichen. Als Tag der Ausschreibung gilt der Tag der Verlautbarung im Verordnungsblatt des Landesschulrates für NÖ. Letzter Bewerbungstag ist der Nicht rechtzeitig eingebrachte Bewerbungsgesuche gelten als nicht eingebracht. Folgende Leiterstellen gelangen zur Ausschreibung: Bezirk Mistelbach VS Fallbach-Hagenberg VS Laa a. d. Thaya, Wulzeshofen VS Poysdorf Bezirk Neunkirchen VS Payerbach VS Ternitz, Pottschach Bezirk St. Pölten-Land VS Böheimkirchen VS Kirchstetten Bezirk Scheibbs VS Steinakirchen am Forst Bezirk Wr. Neustadt-Land VS Winzendorf-Muthmannsdorf Bezirk Wr. Neustadt-Stadt HS Wr. Neustadt-West Bezirk Wien-Umgebung VS Klosterneuburg, Kritzendorf HS Himberg Bezirk Zwettl VS Gutenbrunn Für ein diesbezügliches Gesuch ist der Bewerbungsbogen mit der Kennnummer kp/lehrerbe/1ff bis kp/lehrerbe/11ff, der im Verordnungsblatt vom , Stück XII, als Kopiervorlage eingeheftet ist, zu verwenden. Bei dem Besetzungsverfahren der Leiterstellen kommen die vom Kollegium des Landesschulrates für NÖ beschlossenen Richtlinien über das Verfahren bei der Bewerbung um eine schulfeste Leiterstelle und die Verfahrensschritte (Verlautbarung im VOBl. vom 22. März 1993, Stück III; Erlass Nr. 15 sowie VOBL. vom , Stück XIII; Erlass Nr. 47) zur Anwendung. Allen Bewerbern um eine schulfeste Leiterstelle wird die Möglichkeit geboten, vor der NÖ Landeslehrerkommission für allgemein bildende Pflichtschulen ihre Motive zur Bewerbung und ihre Vorstellungen darzulegen. Diese Anhörung ist Bestandteil des Verfahrens. Die Einladung erfolgt durch die NÖ Landeslehrerkommission. Es wird darauf hingewiesen, dass dem Schulforum und/oder dem Schulgemeinschaftsausschuss die Bewerbungen zur Stellungnahme übermittelt werden. Da der Frauenanteil bei den besetzten Leiterstellen an allgemein bildenden Pflichtschulen nicht 50 Prozent erreicht, werden insbesondere Lehrerinnen, die die besonderen Ernennungserfordernisse für die ausgeschriebenen Leiterstellen erfüllen, aufgefordert, sich um diese zu bewerben. Ständige Stellvertreter des Leiters an Berufsschulen, Ausschreibung (LSRfNÖ Zl. I-32901/35 vom ) Im Bereich des Landesschulrates für NÖ kommt an folgenden Berufsschulen ein ständiger Stellvertreter des Leiters gemäß 52 Abs. 8 LDG 1984 zur Bestellung: LBS Amstetten LBS St. Pölten Die an den Landesschulrat für NÖ zu richtenden Bewerbungsgesuche sind innerhalb von 3 Wochen nach dem Ausschreibungstag im Dienstwege einzureichen. Als Tag der Ausschreibung gilt der Tag der Verlautbarung im Verordnungsblatt des Landesschulrates für Niederösterreich. Letzter Bewerbungstag ist der Nicht rechtzeitig eingebrachte Bewerbungsgesuche gelten als nicht eingebracht. Bei der Bestellung eines ständigen Stellvertreter des Leiters an Berufsschulen kommen die vom Kollegium des

6 Seite 46 Ausschreibungen VOBl. d. LSRfNÖ VI/2001 Landesschulrates für NÖ beschlossenen Richtlinien über das Verfahren bei der Bewerbung um eine schulfeste Leiterstelle in sinngemäßer Weise zur Anwendung (Verlautbarung im VOBL. vom 22. März 1993, Stück III, Erlass Nr.15). Für eine Bewerbung sind die mit ha. Erlass vom 20. September 1993, Zl. I-32901/7-93 versendeten Bewerbungsformulare (erhältlich bei jeder Direktion einer Berufsschule in NÖ) zu verwenden. Allen Bewerbern wird die Möglichkeit geboten, vor einem Anhörungsgremium für berufsbildende Pflichtschulen beim Landesschulrat ihre Motive für die Bewerbung und ihre Vorstellungen darzulegen. Da der Frauenanteil bei den Stellvertreterstellen an berufsbildenden Pflichtschulen nicht 50 Prozent erreicht, werden insbesondere Lehrerinnen, die die besonderen Ernennungserfordernisse für die betreffende Stelle erfüllen, aufgefordert, sich um diese zu bewerben. Niederösterreich, Rennbahnstraße 29, 3109 ST. PÖLTEN, um eine diesbezügliche Anstellung bewerben. Lehrer, die sich bereits im Dienststand befinden, deren Dienstvertrag am 2. September 2001 oder früher abläuft und die den Arbeitserfolg aufweisen, der im Hinblick auf ihre dienstliche Stellung zu erwarten ist, genießen den Vorrang. Hinweis: Entsprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen sind auch die als Vertretung für dienstverhinderte Lehrer benötigten Lehrerstellen auszuschreiben, selbst wenn diese Vertretungen derzeit von befristeten Vertragslehrern ausgefüllt werden. Es wird jedoch darauf aufmerksam gemacht, dass die derzeit diese Vertretungsaufgabe erfüllenden Lehrer, deren Verträge am 2. September 2001 oder früher auslaufen, bei der Vergabe dieser Vertretungen Vorrang genießen, sofern sie den Arbeitserfolg aufweisen, der im Hinblick auf ihre dienstliche Stellung zu erwarten ist. Ausschreibung befristeter Vertragslehrerstellen an allgemein bildenden Pflichtschulen (LSRfNÖ Zl. I-3270/ vom ) Im Dienstbereich des Landesschulrates für Niederösterreich werden im Schuljahr 2001/2002 an allgemein bildenden Pflichtschulen Volksschullehrer, Sonderschullehrer, Hauptschullehrer und Lehrer für einzelne Gegenstände für eine befristete Verwendung als Vertretung für dienstverhinderte Lehrer voraussichtlich benötigt, und zwar: 370 Planstellen für Volksschullehrer (3. Verwendungsgruppe l2a1 bzw. 2. Verwendungsgruppe l2a2 des Artikels II der Anlage zum LDG 1984) 73 Planstellen für Sonderschullehrer (2. Verwendungsgruppe l2a2 des Artikels II der Anlage zum LDG 1984) 237 Planstellen für Hauptschullehrer und Lehrer der Polytechnischen Schule (2. Verwendungsgruppe l2a2 des Artikels II der Anlage zum LDG 1984) 109 Planstellen für Lehrer für einzelne Gegenstände (muttersprachlicher Unterricht, für eine Unterrichtstätigkeit in Schwerpunktklassen, Native Speaker etc.). Anwärter, die diesen Erfordernissen entsprechen und die bereit sind, als Vertretungslehrer tätig zu werden, können sich bis 17. Mai 2001 beim Landesschulrat für Planstelle eines Landesschulinspektors/ einer Landesschulinspektorin der Verwendungsgruppe SI 1 (BMBWK GZ 618/42-III/D/14/2001 vom , LSRfNÖ Zl. Präs-402/ ) Im Bereich des Landesschulrates für Niederösterreich gelangt die Planstelle eines Landesschulinspektors/einer Landesschulinspektorin der Verwendungsgruppe SI 1 für allgemein bildenden Pflichtschulen zur Neubesetzung. Für die Besetzung dieser Stelle kommen nur unbescholtene Bewerber/Bewerberinnen in Betracht, die die Lehrbefähigung für eine allgemein bildende Pflichtschule abgelegt haben sowie eine mehrjährige Tätigkeit an allgemein bildenden Pflichtschulen mit hervorragenden pädagogischen Leistungen nachweisen können. Die Bewerbungsgesuche sind unter Anschluss eines eigenhändig geschriebenen Lebenslaufs im Dienstweg bis spätestens 11. Mai 2001 beim Landesschulrat für Niederösterreich einzubringen. Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur ist bemüht, den Anteil an Frauen in Leitungsfunktionen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach 43 des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden Frauen, die gleich geeignet wie männliche Bewerber sind, bei der Betrauung der Funktion bevorzugt. Für die Bundesministerin: Mag. H e n h a p e l

7 VI/2001 VOBl. d. LSRfNO Ausschreibungen Seite 47 Hinweis des LSRfNÖ: Diese Ausschreibung erfolgte bereits im Amtsblatt zur Wiener Zeitung vom Die Veröffentlichung der Ausschreibung im Verordnungsblatt des LSRfNÖ ist eine Begleitverlautbarung, da das Amtsblatt zur Wiener Zeitung nicht zum Pflichtbezug der Schulen zählt. Ausschreibung der Stelle eines Landesschulinspektors/ einer Landesschulinspektorin der Verwendungsgruppe SI 1 (BMBWK GZ 618/37-III/D/16b/2001 vom , LSRfNÖ Zl. Präs-402/ ) Im Bereich des Landesschulrates für Niederösterreich gelangt die Stelle eines Landesschulinspektors/einer Landesschulinspektorin der Verwendungsgruppe SI 1 für technische und gewerbliche Lehranstalten mit dem nach den gesetzlichen Bestimmungen für diese Funktion vorgesehenen Wirkungsbereich und den entsprechenden Bezügen zur Besetzung. Für die Besetzung dieser Stelle kommen nur unbescholtene Bewerber/Bewerberinnen, welche die für die Ziffer 28.1 lit. a und b der Anlage 1 des Beamten-Dienstrechtsgesetzes 1979, in der derzeit geltenden Fassung, vorgesehenen Ernennungserfordernisse erfüllen. Auf die Bestimmungen des 43 Bundes-Gleichbehandlungsgesetz 1993 wird verwiesen. Die Gesuche sind bis längstens 16. Mai 2001 unter den üblichen Bedingungen beim Landesschulrat für Niederösterreich, von im aktiven Schuldienst stehenden Bewerbern/Bewerberinnen im Dienstweg, einzubringen, wobei eine Darlegung der Vorstellungen des Bewerbers/der Bewerberin über die künftige Tätigkeit in dieser Funktion erwünscht ist. Überdies können weitere Unterlagen angeschlossen werden. Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur ist bemüht, den Anteil an Frauen in Leitungsfunktionen zu erhöhen und lädt Frauen nachdrücklich zur Bewerbung ein. Für die Bundesministerin: Dr. O b e r l e i t n e r Hinweis des LSRfNÖ: Diese Ausschreibung erfolgte bereits im Amtsblatt zur Wiener Zeitung vom Die Veröffentlichung der Ausschreibung im Verordnungsblatt des LSRfNÖ ist eine Begleitverlautbarung, da das Amtsblatt zur Wiener Zeitung nicht zum Pflichtbezug der Schulen zählt.

8 Seite 48 Mitteilungen VOBl. d. LSRfNÖ VI/2001 MITTEILUNGEN TENNIS-ÜBUNGSLEITER- AUSBILDUNG bzw. TENNIS-ÜBUNGS- LEITERFORTBILDUNG Der NÖ Tennisverband bietet interessierten Lehrerinnen und Lehrern mit fundiert gutem Eigenkönnen die 24. Tennis-Übungsleiterausbildung an. Der Tennis-Übungsleiter ist zur Weitervermittlung der Tennisgrundschule befähigt - also auch zur Führung von Neigungsgruppen-Tennis. Die Ausbildung erfolgt in 3 Teilen, an drei Wochenenden, und zwar: 1. Teil: 30. Juni/1. Juli Teil: 7./8. Juli Teil: 22./23. September 2001 (mit Prüfung) im Bundessportzentrum Südstadt jeweils von 9.00 bis Uhr und von bis Uhr. Kursinhalt: Vorschulung - Gewöhnung an Ball und Schläger Bewegungslehre und methodische Lernschritte der Grundschläge für den Anfängerunterricht Kindertennis, Schultennis Trainingslehre und Trainingsplanung Organisation des Tennissports in Österreich Sportmedizin: Erste Hilfe, Sportverletzungen Einführung in die Sportphysiologie Abschlusstest: Überprüfung des Eigenkönnens, Lehrauftritt Kursleiter: OSR HD Karl Wetter Kurslehrer: Bernd Wetter, Andy Kammermann (staatlich geprüfte Tennistrainer) Mag. Herbert Hirsch, Mag. Margit Stix, Andrea Rumpelmayer, Hl. Michael Ertl und Thomas Wostal (staatlich geprüfte Tennislehrer) Dr. Birgit Lindner Kursbeitrag: S 1.200, Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen Anmeldungen sind zu richten an: NÖ Tennisverband, Lehrreferat Mautner Markhof-Gasse Wien Die Anmeldung hat zu enthalten: Vor- und Zuname, Geburtsdatum, Wohnanschrift und Telefon, Schulanschrift und Telefon, Spielstärke (z.b. Landesliga, Kreisklasse H-2a, Kreis Nordost, kein Vereinsspieler,...) Erscheinungsort St. Pölten, Verlagspostamt St. Pölten 3100 P. b. b. GZ 00Z020074K (Im Ausnahmefall ist auch eine telefonische Anmeldung möglich: 01/ ) oder per FAX: 01/ bzw. noetv@aon.at Anmeldeschluss: 15. Juni 2001 Die eingelangten Anmeldungen werden mit einer fortlaufenden Nummer versehen und sichern in dieser Reihenfolge den Platz, Teilnahmebestätigung und Erlagschein zur endgültigen Platzsicherung werden zugesandt. Die Kursteilnehmer erhalten eine Kursbestätigung und bei erfolgreichem Abschluss das NÖTV-Übungsleiterabzeichen. Ferner veranstaltet der NÖ Tennisverband einen Fortbildungskurs für Übungsleiter und Interessenten Termin: 29./30. September 2001 im Bundessportzentrum Südstadt 9.00 Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Kursbeitrag: S 900, Anmeldung: wie 24. Übungsleiterausbildung Anmeldeschluss: 14. September 2001 Voraussichtlich wird das Tennislehrerteam des NÖTV auch ein Aus- und Fortbildungsprogramm für Fortgeschrittene im Rahmen der Arbeitstagung der Leibeserzieher NÖ im Herbst 2001 anbieten. Anmeldungen dazu sind ausschließlich über die AGM möglich. Eine diesbezügliche Ausschreibung erfolgt im September vom Pädagogischen Institut des Bundes für NÖ. Medieninhaber: Landesschulrat für Niederösterreich, 3109 St. Pölten, Rennbahnstraße 29 Hersteller: Edelbacher Druck Ges.m.b.H., 3021 Pressbaum, Dreikohlstätten 5

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 21.10.2005 8/2005 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 55 Personalnachrichten 58 A U S S C H R E I B U N G E N Stelle eines Direktors/einer Direktorin

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 14.4.2004 4/2004 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 32 Personalnachrichten 38 A U S S C H R E I B U N G E N Stelle eines Direktors/einer Direktorin

Mehr

V E R O R D N U N G S B L AT T des

V E R O R D N U N G S B L AT T des V E R O R D N U N G S B L AT T des L A N D E S S C H U L R ATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2000 Ausgegeben am 26. 4. 2000 Stück VI Nr. 5 Kundmachung: Teilrechtsfähigkeit am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium

Mehr

Verordnungsblatt 2 VERORDNUNGEN... 2

Verordnungsblatt 2 VERORDNUNGEN... 2 Verordnungsblatt 2 Jahrgang 2015 Ausgegeben am 1. Februar VERORDNUNGEN... 2 Nr. 07 Ausschreibung von Schulleiterstellen an allgemeinbildenden Pflichtschulen (Zl. 100.070/0050-kanz1/2014)... 2 VERLAUTBARUNGEN

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 37. Jahrgang

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 37. Jahrgang Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 37 VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND Jahrgang 2011 15. Juni 2011 Stück 6 85 vom 3. Mai 2011, mit welcher das Bundesfinale 2011 für Volksschulen

Mehr

VERORDNUNGSBLATT des

VERORDNUNGSBLATT des VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2002 Ausgegeben am 3. 4. 2002 Stück IV Nr. 5 Kundmachung: Nr. 6 Kundmachung: Nr. 7 Verordnung: Nr. 8 Verordnung: Teilrechtsfähigkeit

Mehr

VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2001 Ausgegeben am 15. 10. 2001 Stück XIII Nr. 22 Verordnung: Änderungen der Verordnung des LSRfNÖ über die weiteren Termine der abschließenden

Mehr

V E R O R D N U N G S B L AT T des

V E R O R D N U N G S B L AT T des V E R O R D N U N G S B L AT T des L A N D E S S C H U L R ATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2000 Ausgegeben am 5. 5. 2000 Stück VII Nr. 6 Kundmachung: Abgeltung von Prüfungstätigkeiten im Schulwesen

Mehr

VERORDNUNGSBLATT des

VERORDNUNGSBLATT des VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2003 Ausgegeben am 17. 9. 2003 Stück XIV PERSONALNACHRICHTEN TITELVERLEIHUNGEN Der Bundespräsident hat den Berufstitel Oberschulrat /

Mehr

V E R O R D N U N G S B L AT T des

V E R O R D N U N G S B L AT T des V E R O R D N U N G S B L AT T des L A N D E S S C H U L R ATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2000 Ausgegeben am 14. 6. 2000 Stück IX Bundesstaatliche pädagogische Bibliothek beim Landesschulrat für NÖ

Mehr

VERORDNUNGSBLATT des

VERORDNUNGSBLATT des VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2002 Ausgegeben am 10. 12. 2002 Stück XV Der Landesschulrat für Niederösterreich dankt allen Bezirksschulräten, allen Direktionen und

Mehr

V E R O R D N U N G S B L AT T des

V E R O R D N U N G S B L AT T des V E R O R D N U N G S B L AT T des L A N D E S S C H U L R ATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2001 Ausgegeben am 27. 2. 2001 Stück III P E R S O N A L N A C H R I C H T E N TITELVERLEIHUNGEN Der Bundespräsident

Mehr

VERORDNUNGSBLATT des

VERORDNUNGSBLATT des VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2003 Ausgegeben am 26. 2. 2003 Stück III PERSONALNACHRICHTEN TITELVERLEIHUNGEN Der Bundespräsident hat den Berufstitel Hofrat verliehen:

Mehr

V E R O R D N U N G S B L AT T des

V E R O R D N U N G S B L AT T des V E R O R D N U N G S B L AT T des L A N D E S S C H U L R ATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2002 Ausgegeben am 24. 4. 2002 Stück VI P E R S O N A L N A C H R I C H T E N TITELVERLEIHUNGEN Der Bundespräsident

Mehr

V E R O R D N U N G S B L AT T des

V E R O R D N U N G S B L AT T des V E R O R D N U N G S B L AT T des L A N D E S S C H U L R ATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2000 Ausgegeben am 5. 4. 2000 Stück V P E R S O N A L N A C H R I C H T E N TITELVERLEIHUNGEN Der Bundespräsident

Mehr

Verordnungsblatt 10 IMPRESSUM... 2 VERORDNUNGEN... 3

Verordnungsblatt 10 IMPRESSUM... 2 VERORDNUNGEN... 3 Verordnungsblatt 10 Jahrgang 2016 Ausgegeben am 1. Dezember IMPRESSUM... 2 VERORDNUNGEN... 3 Nr. 79 Ausschreibung von Schulleiterstellen an allgemeinbildenden Pflichtschulen (Zl. 100.070/0019-kanz1/2016)...

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND 1 VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND Jahrgang 2014 15. Jänner 2014 Stück 1 Verordnung: Inhalt: Nr. 1 Verordnung des Landesschulrates für Burgenland vom 10. Dezember 2013, mit welcher

Mehr

VERORDNUNGSBLATT des

VERORDNUNGSBLATT des VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2003 Ausgegeben am 12. 11. 2003 Stück XVII PERSONALNACHRICHTEN TITELVERLEIHUNGEN Der Bundespräsident hat den Berufstitel Oberstudienrat/Oberstudienrätin

Mehr

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H 27.9.2013 12/2013 Amtlicher Teil: Seite Nr.13: Verordnung: Festlegung schulfreier Tage gem. 2 Abs. 5 NÖ Schulzeitgesetz im Schuljahr 2014/2015

Mehr

VERORDNUNGSBLATT. Verordnungen und Erlässe. Amtliche Mitteilungen DES LANDESSCHULRATES FÜR KÄRNTEN. Jahrgang 2001 Ausgegeben am 2. März

VERORDNUNGSBLATT. Verordnungen und Erlässe. Amtliche Mitteilungen DES LANDESSCHULRATES FÜR KÄRNTEN. Jahrgang 2001 Ausgegeben am 2. März VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR KÄRNTEN 11 Jahrgang 2001 Ausgegeben am 2. März 2001 2. Stück Verordnungen und Erlässe Nr. 8: Verordnung: Abgrenzung des örtlichen Einzugsbereiches des Bundesrealgymnasiums

Mehr

VERORDNUNGSBLATT des

VERORDNUNGSBLATT des VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2002 Ausgegeben am 7. 1. 2002 Stück I Nr. 1 Kundmachung: Leistungsfeststellungskommission gem. 88 BDG, Senatsbildung. AMTLICHER TEIL

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 6.4.2018 5/2018 Amtlicher Teil: Nr.5: Seite Verordnung: Erklärung der 31. NÖ Waldjugendspiele 2018 von April bis Juni 2018 zu schulbezogenen Veranstaltungen

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND 69 Jahrgang 2016 15. Juli 2016 Stück 7 Verordnungen: Inhalt: Nr. 37 Nr. 38 Verordnung des Landesschulrates für Burgenland vom 25. Mai 2016, mit welcher

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 2018/2. x x x x x. x x x x MITTEILUNGEN. x Ausschreibung Direktorin/Direktor BORG 4020 Linz, Honauerstraße 4

INHALTSVERZEICHNIS 2018/2. x x x x x. x x x x MITTEILUNGEN. x Ausschreibung Direktorin/Direktor BORG 4020 Linz, Honauerstraße 4 2018/2 x = wichtig für INHALTSVERZEICHNIS 18.01.2018 Impressum Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber: Landesschulrat für Oberösterreich, Sonnensteinstr. 20, 4040 Linz APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN

Mehr

VERORDNUNGSBLATT des

VERORDNUNGSBLATT des VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2001 Ausgegeben am 19. 11. 2001 Stück XIV Nr. 23 Verordnung: Schulschach in den 4 Vierteln in NÖ Erklärung zur schulbezogenen Veranstaltung.

Mehr

V E R O R D N U N G S B L AT T des

V E R O R D N U N G S B L AT T des V E R O R D N U N G S B L AT T des L A N D E S S C H U L R ATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2000 Ausgegeben am 23. 2. 2000 Stück III Nr. 3 Verordnung: Bestimmung des Haupttermines der Termingruppe 2000/01

Mehr

V E R O R D N U N G S B L AT T des

V E R O R D N U N G S B L AT T des V E R O R D N U N G S B L AT T des L A N D E S S C H U L R ATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2000 Ausgegeben am 30. 10. 2000 Stück XV P E R S O N A L N A C H R I C H T E N TITELVERLEIHUNGEN Der Bundespräsident

Mehr

VERORDNUNGSBLATT /2015

VERORDNUNGSBLATT /2015 VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 26.2.2015 3/2015 Amtlicher Teil: Seite Nr.3: Verordnung: Bestimmung des Haupttermins und der weiteren Termine der Termingruppe 2015/2016 der abschließenden

Mehr

Verordnungsblatt 3 IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2

Verordnungsblatt 3 IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2 Verordnungsblatt 3 Jahrgang 2018 Ausgegeben am 1. März IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2 Nr. 20 Verordnung des Stadtschulrates für Wien vom 7. Februar 2018 womit der Landes- Jugend-Redewettbewerb 2018 zur

Mehr

VERORDNUNGSBLATT des

VERORDNUNGSBLATT des VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2003 Ausgegeben am 27. 10. 2003 Stück XVI Nr. 14 Kundmachung: Abgeltung von Prüfungstätigkeiten, Aufwertungsfaktor. Nr. 15 Verordnung:

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 19.2.2016 2/2016 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 11 Personalnachrichten 15 Weitere Mitteilungen 16 A U S S C H R E I B U N G E N Ausschreibung befristeter

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 5.4.2005 3/2005 Amtlicher Teil: Seite Nr. 4: Änderung der Geschäftsordnung des Kollegiums des Landesschulrates für NÖ 15 Nr. 5: Änderung der Geschäftsordnung

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 22.2.2010 2/2010 Amtlicher Teil: Seite Nr. 2: Kundmachung: Teilrechtsfähige Einrichtung an der HTBLA Hollabrunn 7 Nr. 3: Verordnung: Erklärung des Österr.

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 2016/9 MITTEILUNGEN. x x x x. x x x x Ausschreibung von Lehrlingsplanstellen Landesschulrat für Oberösterreich 3

INHALTSVERZEICHNIS 2016/9 MITTEILUNGEN. x x x x. x x x x Ausschreibung von Lehrlingsplanstellen Landesschulrat für Oberösterreich 3 2016/9 28.04.2016 = wichtig für INHALTSVERZEICHNIS APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN Impressum Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber: Landesschulrat fu r Oberösterreich, Sonnensteinstr. 20, 4040

Mehr

VERORDNUNGSBLATT des

VERORDNUNGSBLATT des VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2003 Ausgegeben am 15. 5. 2003 Stück VIII Nr. 3 Kundmachung: Abgeltung von Prüfungstätigkeiten, Aufwertungsfaktor AMTLICHER TEIL Nr.3

Mehr

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H 13.9.2013 11/2013 Amtlicher Teil: Seite Nr. 8: Kundmachung: Teilrechtsfähige Einrichtung am BG u. BRG Klosterneuburg 74 Nr. 9: Verordnung:

Mehr

Verordnungsblatt 4 IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2

Verordnungsblatt 4 IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2 Verordnungsblatt 4 Jahrgang 2014 Ausgegeben am 1. April IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2 Nr. 36 Ausschreibung von Schulleiterstellen an berufsbildenden Pflichtschulen (Zl. 350.000/0001-kanz3/2014)... 2

Mehr

V E R O R D N U N G S B L AT T des

V E R O R D N U N G S B L AT T des V E R O R D N U N G S B L AT T des L A N D E S S C H U L R ATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2001 Ausgegeben am 12. 2. 2001 Stück II Nr. 6 Verordnung: Berichtigung der Kundmachung der Verordnung des Landesschulrates

Mehr

V E R O R D N U N G S B L AT T des

V E R O R D N U N G S B L AT T des V E R O R D N U N G S B L AT T des L A N D E S S C H U L R ATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2001 Ausgegeben am 10. 1. 2001 Stück I Nr. 1 Kundmachung: Teilrechtsfähigkeit an der Höheren technischen Bundes-Lehr-

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Jahrgang Juli 2011 Stück 7. Inhalt:

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Jahrgang Juli 2011 Stück 7. Inhalt: Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 45 VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND Jahrgang 2011 15. Juli 2011 Stück 7 109 Verordnung der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und

Mehr

V E R O R D N U N G S B L AT T des

V E R O R D N U N G S B L AT T des V E R O R D N U N G S B L AT T des L A N D E S S C H U L R ATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2000 Ausgegeben am 15. 3. 2000 Stück IV P E R S O N A L N A C H R I C H T E N TITELVERLEIHUNGEN Der Bundespräsident

Mehr

VERORDNUNGSBLATT des

VERORDNUNGSBLATT des VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2002 Ausgegeben am 25. 9. 2002 Stück XI PERSONALNACHRICHTEN TITELVERLEIHUNGEN Der Bundespräsident hat den Berufstitel Oberstudienrat

Mehr

Verordnungsblatt 10 IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2

Verordnungsblatt 10 IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2 Verordnungsblatt 10 Jahrgang 2017 Ausgegeben am 1. Dezember IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2 Nr. 150 Ausschreibung von Schulleiterstellen an allgemeinbildenden Pflichtschulen (Zl. 450.101/0033-PM5/2017)...

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND 25 Jahrgang 2017 15. März 2017 Stück 3 Inhalt: en: Nr. 21 der Bundesministerin für Bildung vom 8. Februar 2017, womit der österreichische Bundes-Jugend-Redewettbewerb

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 11.6.2004 6/2004 Amtlicher Teil: Seite Nr. 5: Verordnung des LSR f. NÖ, mit der die Verordnung vom 15. Februar 1974, Zl. I 13/20-1974, in der Fassung

Mehr

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H VER 6. 03. 009 RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H 009/6 INHALTSVERZEICHNIS APS BS AHS BMHS BA MITTEILUNGEN SEITE MINI MED Studium OÖ Fachschule für Datenverarbeitung

Mehr

Verordnungsblatt 3 VERORDNUNGEN... 2

Verordnungsblatt 3 VERORDNUNGEN... 2 Verordnungsblatt 3 Jahrgang 2015 Ausgegeben am 1. März VERORDNUNGEN... 2 Nr. 08 Verordnung des Stadtschulrates für Wien vom 19. Februar 2015 über die Festsetzung der Prüfungstermine für die Reifeprüfung

Mehr

Verordnungsblatt 9 IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2

Verordnungsblatt 9 IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2 Verordnungsblatt 9 Jahrgang 2015 Ausgegeben am 1. November IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2 Nr. 53 Ausschreibung von Schulleiterstellen an allgemeinbildenden Pflichtschulen (Zl. 100.070/0020-kanz1/2015)...

Mehr

Verordnungsblatt 2 IMPRESSUM... 2 VERORDNUNGEN... 3

Verordnungsblatt 2 IMPRESSUM... 2 VERORDNUNGEN... 3 Verordnungsblatt 2 Jahrgang 2014 Ausgegeben am 1. Februar IMPRESSUM... 2 VERORDNUNGEN... 3 Nr. 10 Verordnung des Stadtschulrates für Wien vom 19. Dezember 2013 über die Erklärung zu schulbezogenen Veranstaltungen

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 22.3.2016 3/2016 Amtlicher Teil: Nr.5: Nr.6: Seite Verordnung: Bestimmung der Prüfungstermine der (erstmaliges Antreten) im Rahmen der abschließenden

Mehr

V E R O R D N U N G S B L AT T des

V E R O R D N U N G S B L AT T des V E R O R D N U N G S B L AT T des L A N D E S S C H U L R ATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2000 Ausgegeben am 26. 9. 2000 Stück XIII P E R S O N A L N A C H R I C H T E N TITELVERLEIHUNGEN Der Bundespräsident

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 85. Jahrgang Oktober 2004 Stück 10

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 85. Jahrgang Oktober 2004 Stück 10 Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 85 VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND Jahrgang 2004 15. Oktober 2004 Stück 10 Inhalt: Nr. Seite Nr. Seite Verordnungen 106 Verordnung

Mehr

VERORDNUNGSBLATT des

VERORDNUNGSBLATT des VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2001 Ausgegeben am 1. 10. 2001 Stück XII PERSONALNACHRICHTEN TITELVERLEIHUNGEN Der Bundespräsident hat Dkfm. Mag. Helene Halling, ehem.

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 4.10.2007 8/2007 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 60 Personalnachrichten 62 Die Bundesstaatliche Pädagogische Bibliothek beim Landesschulrat für

Mehr

VERORDNUNGSBLATT des

VERORDNUNGSBLATT des VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2003 Ausgegeben am 25. 9. 2003 Stück XV PERSONALNACHRICHTEN TITELVERLEIHUNGEN Der Bundespräsident hat Oberschulrätin Eleonore Biskup,

Mehr

VERORDNUNGSBLATT des

VERORDNUNGSBLATT des VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2003 Ausgegeben am 14. 1. 2003 Stück I PERSONALNACHRICHTEN TITELVERLEIHUNGEN Der Bundespräsident hat den Berufstitel Hofrat verliehen:

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 2018/4. x x x x. x x x. x x x. x x MITTEILUNGEN. x x Personalnachrichten 7 ANLAGEN ZUM VERORDNUNGSBLATT

INHALTSVERZEICHNIS 2018/4. x x x x. x x x. x x x. x x MITTEILUNGEN. x x Personalnachrichten 7 ANLAGEN ZUM VERORDNUNGSBLATT 2018/4 = wichtig für INHALTSVERZEICHNIS 15.02.2018 Impressum Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber: Landesschulrat für Oberösterreich, Sonnensteinstr. 20, 4040 Linz APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND 112 VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND Jahrgang 2018 16. Juli 2018 Stück 7 Inhalt: Amtliche Mitteilungen: Nr. 81 OL NMS i.r. Emmerich Aumüllner, Verleihung des Berufstitels SCHULRAT Seite

Mehr

Verordnungsblatt 9 IMPRESSUM... 2 VERORDNUNGEN... 3

Verordnungsblatt 9 IMPRESSUM... 2 VERORDNUNGEN... 3 Verordnungsblatt 9 Jahrgang 2013 Ausgegeben am 1. November IMPRESSUM... 2 VERORDNUNGEN... 3 Nr. 53 Verordnung des Stadtschulrates für Wien vom 17. Oktober 2013 über die Festsetzung der Termine für Eignungsprüfungen

Mehr

VERORDNUNGSBLATT des

VERORDNUNGSBLATT des VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2003 Ausgegeben am 12. 3. 2003 Stück IV PERSONALNACHRICHTEN TITELVERLEIHUNGEN Der Bundespräsident hat den Berufstitel Oberschulrat /

Mehr

Verordnungsblatt 5a IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2

Verordnungsblatt 5a IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2 Verordnungsblatt 5a Jahrgang 2017 Ausgegeben am 1. Mai Die Nummer 5a ersetzt die Nummer 5. Korrektur der Nr. 26. IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2 Nr. 26 Ausschreibung von Schulleiterstellen an allgemeinbildenden

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 5.4.2017 6/2017 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 65 Personalnachrichten 70 A U S S C H R E I B U N G E N Planstelle eines Direktors/einer Direktorin

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 10.04.2008 4/2008 Amtlicher Teil: Seite Nr. 4: Kundmachung: Teilrechtsfähige Einrichtung Bildung Aktiv am BG Neunkirchen teilrechtsfähige Einrichtung

Mehr

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H VER 26.04.2007 RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H 2007/9 INHALTSVERZEICHNIS APS BS AHS BMHS BA MITTEILUNGEN SEITE Ausschreibung 2 Bundesfinale 2007 für Volksschulen

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 2018/ APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN

INHALTSVERZEICHNIS 2018/ APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN 2018/3 INHALTSVERZEICHNIS = wichtig für APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN 01.02.2018 Impressum Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber: Landesschulrat für Oberösterreich, Sonnensteinstr. 20, 4040

Mehr

Verordnungsblatt 4 IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2

Verordnungsblatt 4 IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2 Verordnungsblatt 4 Jahrgang 2017 Ausgegeben am 1. April IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2 Nr. 20 Verordnung des Stadtschulrates für Wien vom 24. Februar 2017 über die Erklärung einer Veranstaltung zur schulbezogenen

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 2018/18. x x x x x. x x x x x MITTEILUNGEN. x x x Personalnachrichten 5 ANLAGEN ZUM VERORDNUNGSBLATT

INHALTSVERZEICHNIS 2018/18. x x x x x. x x x x x MITTEILUNGEN. x x x Personalnachrichten 5 ANLAGEN ZUM VERORDNUNGSBLATT 2018/18 = wichtig für INHALTSVERZEICHNIS 30.08.2018 Impressum Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber: Landesschulrat für Oberösterreich, Sonnensteinstr. 20, 4040 Linz APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN

Mehr

Verordnung über die Erklärung von schulfesten Stellen an land- und forstwirtschaftlichen. 2625/1 0 Verordnung 10/ Blatt 1

Verordnung über die Erklärung von schulfesten Stellen an land- und forstwirtschaftlichen. 2625/1 0 Verordnung 10/ Blatt 1 Verordnung über die Erklärung von schulfesten Stellen an land- und forstwirtschaftlichen Schulen 2625/1 0 Verordnung 10/89 1989-02-07 2625/1 1 1. Novelle 102/90 1990-09-20 2625/1 2 2. Novelle 126/93 1993-12-14

Mehr

V E R O R D N U N G S B L AT T des

V E R O R D N U N G S B L AT T des V E R O R D N U N G S B L AT T des L A N D E S S C H U L R ATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2000 Ausgegeben am 6. 12. 2000 Stück XVII Nr. 18 Verordnung: Festlegung des Beginnes des Schuljahres 2001/2002

Mehr

VERORDNUNGSBLATT des

VERORDNUNGSBLATT des VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2002 Ausgegeben am 11. 2. 2002 Stück II Nr. 2 Verordnung: Neufestsetzung von schulfesten Lehrerstellen an berufsbildenden mittleren und

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND 33 Jahrgang 2015 15. April 2015 Stück 4 Inhalt: Verordnung: Nr. 31 Verordnung des Landesschulrates für Burgenland vom 20. März 2015, mit welcher die

Mehr

V E R O R D N U N G S B L AT T des

V E R O R D N U N G S B L AT T des V E R O R D N U N G S B L AT T des L A N D E S S C H U L R ATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2000 Ausgegeben am 12. 10. 2000 Stück XIV P E R S O N A L N A C H R I C H T E N TITELVERLEIHUNGEN Der Bundespräsident

Mehr

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H VER 10. 05. 007 RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H 007/10 INHALTSVERZEICHNIS APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN SEITE 10. Verordnung des Landesschulrates für

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 26.02.2007 2/2007 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 16 Personalnachrichten 20 A U S S C H R E I B U N G E N Stelle eines Direktors/einer Direktorin

Mehr

V E R O R D N U N G S B L AT T des

V E R O R D N U N G S B L AT T des V E R O R D N U N G S B L AT T des L A N D E S S C H U L R ATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2000 Ausgegeben am 26. 5. 2000 Stück VIII Nr. 8 Kundmachung: Teilrechtsfähigkeit an der Höheren technischen

Mehr

VERORDNUNGSBLATT des

VERORDNUNGSBLATT des VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2002 Ausgegeben am 6. 9. 2002 Stück X Nr. 16 Verordnung NÖ Schulwettkämpfe und -wettspiele im Schuljahr 2002/2003, Terminkalender P ÄDAGOGISCHES

Mehr

Verordnungsblatt 4 IMPRESSUM... 2 VERORDNUNGEN Nr. 25 Verordnung des Stadtschulrates für Wien vom 13. März 2018 mit der zusätzliche

Verordnungsblatt 4 IMPRESSUM... 2 VERORDNUNGEN Nr. 25 Verordnung des Stadtschulrates für Wien vom 13. März 2018 mit der zusätzliche Verordnungsblatt 4 Jahrgang 2018 Ausgegeben am 1. April IMPRESSUM... 2 VERORDNUNGEN... 3 Nr. 23 Verordnung des Stadtschulrates für Wien vom 13. März 2018 mit der zusätzliche Lehrplanbestimmungen für Berufsschulen

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 18.2.2009 2/2009 Amtlicher Teil: Seite Nr. 1: Kundmachung: Teilrechtsfähigkeit an der HTBL- u. VA St. Pölten 9 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 9

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 2018/7. x x x x. x x x MITTEILUNGEN. x Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes 5 x Personalnachrichten 5 ANLAGEN ZUM VERORDNUNGSBLATT

INHALTSVERZEICHNIS 2018/7. x x x x. x x x MITTEILUNGEN. x Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes 5 x Personalnachrichten 5 ANLAGEN ZUM VERORDNUNGSBLATT 2018/7 = wichtig für INHALTSVERZEICHNIS 29.03.2018 Impressum Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber: Landesschulrat für Oberösterreich, Sonnensteinstr. 20, 4040 Linz APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN

Mehr

VERORDNUNGSBLATT des

VERORDNUNGSBLATT des VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2002 Ausgegeben am 5. 8. 2002 Stück IX Nr. 13 Verordnung: Bestimmung der weiteren Termine der abschließenden Prüfungen der Termingruppe

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND 102 VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND Jahrgang 2018 15. Mai 2018 Stück 5 Inhalt: Verordnung: Nr. 75 Verordnung des Landesschulrates für Burgenland vom 17. April 2018, mit welcher das

Mehr

V E R O R D N U N G S B L AT T des

V E R O R D N U N G S B L AT T des V E R O R D N U N G S B L AT T des L A N D E S S C H U L R ATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2000 Ausgegeben am 1. 8. 2000 Stück X Nr. 16 Verordnung Bestimmung des Herbst- und Frühjahrstermines der Termingruppe

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 16.2.2006 1/2006 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 1 Personalnachrichten 7 weitere Mitteilungen 12 Die Bundesstaatliche Pädagogische Bibliothek beim

Mehr

VERORDNUNGSBLATT des

VERORDNUNGSBLATT des VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2002 Ausgegeben am 23. 5. 2002 Stück VII P E R S O N A L N A C H R I C H T E N TITELVERLEIHUNGEN Der Bundespräsident hat Dir. Erich Wessely,

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 2016/25. x x x x. x x x. x x MITTEILUNGEN. x x Personalnachrichten

INHALTSVERZEICHNIS 2016/25. x x x x. x x x. x x MITTEILUNGEN. x x Personalnachrichten 2016/25 = wichtig für INHALTSVERZEICHNIS 08.12.2016 Impressum Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber: Landesschulrat fu r Oberösterreich, Sonnensteinstr. 20, 4040 Linz APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN

Mehr

LANDESGESETZBLATT FÜR KÄRNTEN. Jahrgang 2014 Ausgegeben am 16. Juli 2014

LANDESGESETZBLATT FÜR KÄRNTEN. Jahrgang 2014 Ausgegeben am 16. Juli 2014 1 von 5 LANDESGESETZBLATT FÜR KÄRNTEN Jahrgang 2014 Ausgegeben am 16. Juli 2014 40. Gesetz: Kärntner Landeslehrergesetz; Änderung 40. Gesetz vom 12. Juni 2014, mit dem das Kärntner Landeslehrergesetz geändert

Mehr

VERORDNUNGSBLATT des

VERORDNUNGSBLATT des VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2001 Ausgegeben am 13. 6. 2001 Stück VIII Nr. 13 Verordnung: Neufestsetzung von schulfesten Lehrerstellen an allgemein bildenden höheren

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND 131 VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND Jahrgang 2013 16. Dezember 2013 Stück 12 Verordnungen: Inhalt: Nr. 106 Verordnung des Landesschulrates für Burgenland vom 12. November 2013, mit

Mehr

Verordnungsblatt 4 VERORDNUNGEN... 2

Verordnungsblatt 4 VERORDNUNGEN... 2 Verordnungsblatt 4 Jahrgang 2013 Ausgegeben am 1. April VERORDNUNGEN... 2 Nr. 17 Verordnung des Stadtschulrates für Wien vom 21. Februar 2013 über die Festsetzung der Prüfungstermine für die Reifeprüfungen

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND 77 Jahrgang 2018 15. Februar 2018 Stück 2 Inhalt: en: Nr. 52 Nr. 53 Nr. 54 Nr. 55 Nr. 56 Nr. 57 Nr. 58 des Landesschulrates für Burgenland vom 12. Jänner

Mehr

VER RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H INHALTSVERZEICHNIS /19

VER RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H INHALTSVERZEICHNIS /19 VER 0.09.01 RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H 01/19 INHALTSVERZEICHNIS APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN 34. Verordnung des Landesschulrates für Oberösterreich

Mehr

VERORDNUNGSBLATT des

VERORDNUNGSBLATT des VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2003 Ausgegeben am 10. 12. 2003 Stück XVIII Nr. 15 Kundmachung: Bestellung der Disziplinarkommission für Schulleiter, Lehrer sowie Erzieher;

Mehr

Verordnungsblatt 2. Verordnungen... 2

Verordnungsblatt 2. Verordnungen... 2 Verordnungsblatt 2 Jahrgang 2008 Ausgegeben am 1. Februar Verordnungen... 2 Nr. 9 Verordnung des Stadtschulrates für Wien vom 18. Dezember 2007 über die Neubestellung der Vorsitzenden für die Diplomprüfungen

Mehr

Verordnungsblatt 4 VERORDNUNGEN... 2

Verordnungsblatt 4 VERORDNUNGEN... 2 Verordnungsblatt 4 Jahrgang 2012 Ausgegeben am 1. April VERORDNUNGEN... 2 Nr. 11 Verordnung des Stadtschulrates für Wien vom 2. März 2012 über die Erklärung einer Veranstaltung zur schulbezogenen Veranstaltung

Mehr

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 9.12.2004 12/2004 Amtlicher Teil: Seite Nr. 10: Kundmachung: Bestellung der Disziplinarkommission für Schulleiter u. sonstige Lehrer sowie Erzieher,

Mehr

Verordnungsblatt 2 VERORDNUNGEN...2

Verordnungsblatt 2 VERORDNUNGEN...2 Verordnungsblatt 2 Jahrgang 2010 Ausgegeben am 1. Februar VERORDNUNGEN...2 Nr. 9 Verordnung des Stadtschulrates für Wien vom 20. Jänner 2010 über die Festsetzung diverser Termine für die Eignungsprüfungen

Mehr

VERORDNUNGSBLATT des

VERORDNUNGSBLATT des VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2002 Ausgegeben am 25. 11. 2002 Stück XIV Nr. 17 Kundmachung: Nr. 18 Verordnung: Abgeltung von Prüfungstätigkeiten, Aufwertungsfaktor.

Mehr

VERORDNUNGSBLATT des

VERORDNUNGSBLATT des VERORDNUNGSBLATT des LANDESSCHULRATES FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2002 Ausgegeben am 17. 6. 2002 Stück VIII Nr. 12 Kundmachung: Druckfehlerberichtigung von Nr. 6, Stück IV vom 3. 4. 2002; Abgeltung von

Mehr

Verordnungsblatt des Landesschulrates für Burgenland INHALTSVERZEICHNIS 2005

Verordnungsblatt des Landesschulrates für Burgenland INHALTSVERZEICHNIS 2005 Verordnungsblatt des Landesschulrates für Burgenland INHALTSVERZEICHNIS 2005 A Abschließende Prüfungen - Festsetzung des Haupttermines und der weiteren Prüfungen 2004/2005 Änderung 12,25,36 - Festsetzung

Mehr

Verordnungsblatt 8 IMPRESSUM... 1 VERLAUTBARUNGEN & HINWEISE... 2

Verordnungsblatt 8 IMPRESSUM... 1 VERLAUTBARUNGEN & HINWEISE... 2 Verordnungsblatt 8 Jahrgang 2015 Ausgegeben am 1. Oktober IMPRESSUM... 1 VERLAUTBARUNGEN & HINWEISE... 2 PERSONALNACHRICHTEN... 3 Der Herr Bundespräsident hat verliehen:... 3 Die Amtsführende Präsidentin

Mehr