Menschen, die ihr wart verloren, lebet auf erfreuet euch! Euch ist Gottes Sohn geboren, heute ward ER Menschen gleich.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Menschen, die ihr wart verloren, lebet auf erfreuet euch! Euch ist Gottes Sohn geboren, heute ward ER Menschen gleich."

Transkript

1 0,50

2 Liebe Mitchristen, 2 Menschen, die ihr wart verloren, lebet auf erfreuet euch! Euch ist Gottes Sohn geboren, heute ward ER Menschen gleich. die Zeilen dieses alten und beliebten Weihnachtsliedes führen uns zum Kern der Weihnachtsbotschaft. Warum hat sich der große, allmächtige Gott so klein gemacht, warum hat ER unser menschliches Fleisch angenommen? Weil wir verloren waren. Und weil Gott unendliche Sehnsucht nach uns Menschen hat. Weihnachten ist deshalb das Fest, an dem wir uns einfach nur freuen dürfen, dass Gott uns nicht im Stich gelassen hat. ER hat uns Sein Angesicht zugewandt, in Seinem Sohn hat ER ein menschliches Antlitz. Und diese Menschwerdung hat Konsequenzen. Nicht nur, dass der Weg des Menschen Jesus von Nazareth bis zum Kreuz geführt hat. Auch heute leidet der menschgewordene Gottessohn mit den Armen, Enttäuschten, Verfolgten und Trauernden. Wir denken natürlich ganz besonders auch an alle Flüchtlinge weltweit, die aus ihrer Heimat fliehen mussten. Auch heute will ER in unserer Welt ankommen und uns Seine unendliche Liebe und Barmherzigkeit schenken. ER ist sich nicht zu schade, in die Dunkelheiten unseres Alltags, in den Unfrieden und Hass der Welt einzutreten. Unser Papst Franziskus hat ein Heiliges Jahr ausgerufen, das wir am Hochfest der Unbefleckten Empfängnis Mariens, dem Patronatsfest unseres Bistums Trier, beginnen. Er hat dieses Hl. Jahr zum Jubiläumsjahr der BARMHERZIGKEIT erklärt. Dies ist der tiefste Grund, warum wir Weihnachten feiern können, weshalb Gott Mensch geworden ist: ER wendet sich in seiner grenzenlose Liebe und Barmherzigkeit uns und allen Menschen zu: Seht, der Urquell aller Gaben leidet solche Dürftigkeit; welche Liebe muss der haben, der sich euch so ganz geweiht. Treten Sie mit uns durch die Tür zum Heiligen Jahr ein: Wir wollen während dieses Jahres ganz unterschiedliche Angebote machen, bis hin zum Durchschreiten der Heiligen Pforte im Petersdom anlässlich der Rom-Wallfahrt im kommenden Sommer. Machen wir IHM die Türen auf, dass ER, der menschgewordene Gott, mit seiner Barmherzigkeit bei uns Menschen ankommen kann! Von Herzen wünschen wir allen Pfarrangehörigen und Gästen, den Familien und Alleinstehenden, ein gnadenreiches Fest der Menschwerdung Gottes und ein gottgesegnetes Jahr des Herrn Ein besonderer Gruß gilt denen, deren Weihnachtsfreude getrübt ist, weil sie krank oder einsam sind oder weil sie um einen geliebten Menschen trauern. Allen Enttäuschten und allen Suchenden wünschen wir einen Strahl der Weihnachtshoffnung für ihr Leben. Unsere Weihnachtsgrüße verbinden wir mit dem Dank an alle, die sich in irgendeiner Weise im vergangenen Jahr in unseren Pfarreien und Gemeinschaften, in den Gremien und Gruppen oder auch einzeln engagiert haben und das pfarrliche Leben durch ihr Gebet und ihr Mittun getragen haben. All unser menschliches Tun diene der größeren Ehre und der Verherrlichung Gottes, der die Liebe ist. Ihre Seelsorger Pastor Hermann Zangerle Kaplan Carsten Scher Diakon Jürgen Johann Lasst uns vor IHM niederfallen, IHM soll unser Lob erschallen: Ehre sei Gott, Ehre sei Gott, Ehre sei Gott in der Höhe! Kooperator Santhanam Jeyaray Gemeindereferentin Marlene Schenk Diakon Hans-Peter Schild 3

3 4 Alle Fotos: Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit u. St. Marien Lebach; diese Aufnahme: Foto Fercho GmbH 5

4 Dienstag ottesdienst Dienstag der 1. Adventswoche Aschbach 18:30 Hl. Messe Mittwoch f. Hermann Blaß; Ehel. Hermann u. Gertrud Baus Hl. Luzius, Bischof, Märtyrer Landsweiler 06:00 Rorateamt anschl. gemeinsames Frühstück Krankenhaus 18:00 Hl. Messe Aschbach 11:00 Barbara-Messe f. Ehel. Regina u. Ewald Nicolay; Leb. u. ++ d. Fam. Francus-Voltz Lebach 18:30 Herz-Jesu-Messe f. Leb. u. ++ d. Fam. Bauer-Wagner; Alfons Johäntgen; Leb. u. ++ d. Fam. Klein-Hoffmann; Leb. u. ++ d. Fam. Eckert-Warken; Maria u. Joseph Scherer u. Leb. u. ++ d. Fam.; f. einen Schwerkranken (PT) Donnerstag Hl. Franz Xaver, Missionar Lebach 08:30 Frauenmesse f. Franz Herrmann; ++ d. Fam. Friedrich Lihs; Hans Konstroffer u. Inge Tieck; Franz Schenk; zu Ehren der Schutzengel Aschbach 18:00 Eucharistische Anbetung Eidenborn 18:30 Rorateamt Freitag f. Alfred Schuster u. Margarethe Schweizer Hl. Barbara, Märtyrin Dörsdorf 09:30 Barbara-Messe f. Josef Breidt; Adolf Klein u. Günter Zimmer; Leb. u. ++ der Bergmannsvereine Steinbach u. Dörsdorf, sowie der beiden IGBCE Ortsgruppen Samstag Samstag der 1. Adventswoche Kollekte für unsere Kirchen Krankenhaus 17:00 Sonntag-Vorabendmesse Lebach 17:15 Abendlob gestaltet von der Männerschola 17:30 Sonntag-Vorabendmesse f. Leb. u. ++ d. Fam. Zimmermann- Hecker; Marie-Luise Michael; ++ d. Fam. Johann-Kirsch-Mees; ++ d. Fam. Herrmann-Feld; Leb. u. ++ d. Fam. Greff; Katharina Groß u. ++ Geschw.; Franz-Josef Bastuck; Thomas Lang Steinbach 17:30 Sonntag-Vorabendmesse 3. Sterbeamt f. Klothilde Praum; f. Leb. u. ++ einer Fam.; Ehel. Peter u. Karoline Cochems; Hugo Wihelm u. Schwiegereltern; Hans Schu u. ++ d. Fam.; Alfred Schuster; Eltern Rudolf 7

5 u. Monika Schug; Adam Klaß u. ++ ottesdienst Angeh.; Eltern Bernhard u. Christine Schnur; Eltern Georg u. Pauline Kirsch Aschbach 19:00 Sonntag-Vorabendmesse Sonntag 3. Sterbeamt f. Heinrich Thewes; f. Ehel. Josef u. Hilde Hoffmann; Otmar Theis u. ++ Angeh.; Ehel. Walter u. Mathilde Schnizler u. Tochter Isolde; Alfons Windhäuser Adventssonntag Kollekte für unsere Kirchen Dörsdorf 08:30 Frühmesse als Familienmesse Der Nikolaus kommt f. Alfons Schug; Eltern Paul u. Lidwina Johann; Klothilde Feit u. ++ Angeh.; Andreas Johann u. Sohn Bernhard 17:00 Konzert im Advent Falscheid 08:30 Frühmesse Landsweiler 09:45 Hochamt f. Helmut Speicher; Josef u. Katharina Philippi; Klara u. Peter Paul; Theresia u. Heinrich Schmitt u. ++ Angeh. f. Ehel. Nikolaus u. Helena Eisenbart u. Sohn Erich; Ehel. Josef u. Reinhilde Dörr; Josefine u. Peter Krämer u. Sohn Hans-Josef; Jakob u. Johanna Feld; Hiltrud Martin geb. Eisenbart; Aloisius Rosport; Norbert Thome; Ehel. Gerhard u. Agnes Junker u. Sohn Gerhard Thalexweiler 09:45 Hochamt Sonderkollekte für die neuen Glockenmotoren 3. Sterbeamt f. Hedwig Perius; 1. Jgd. f. Stanislaus Zimmer; 2. Jgd. f. Rudolf Heinrich; f. Ehel. Margarethe u. Matthias Warken; Regina u. Peter Meyer; Franz u. Maria Heinrich u. ++ Angeh.; Leb. u. ++ d. Fam. Heinrich- Groschinski; Eltern Albert u. Anna Zimmert u. ++ Kinder Lebach 10:50 Kinderkirche Nikolaus Die Kinder treffen sich im Pfarrzentrum 11:00 Hochamt mitgestaltet vom MV Landsweiler f. Nicolas Thielges u. ++ Großeltern; Matthias Biehl; Ursula Kollek; ++ d. Fam. Bednarz-Bismor-Konica; Julius Sehn; Elisabeth Ziegler; Ehel. Theo u. Sybilla Caryot u. ++ Angeh.; Leb. u. ++ d. Fam. Kirz-Hoffmann; zum Dank d. Hl. Philomena u. d. Sl. Sr. Blandine 14:30 Tauffeier der Kinder Noah Ivan und Justin Alexander Klein 8 9

6 Montag Hl. Ambrosius, Bischof Dörsdorf 18:30 Hl. Messe Dienstag f. Leb. u. ++ d. Fam. Haupert-Hassel, im bes. f. Enkelin Brigitte Braun ottesdienst Hochfest der ohne Erbsünde Thalexweiler 06:00 Rorateamt empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Patronatsfest des Bistums Trier Eröffnung des Hl. Jahres Jubiläum der Barmherzigkeit anschl. gemeinsames Frühstück Lebach 18:30 Festhochamt Mittwoch mitgestaltet vom Kirchenchor f. Margret Schäfer; Johann u. Helene Schwarz; Paul u. Cäcilia Übel; Leb. u. ++ d. Fam. Scher-Zander u. Sutor- Speicher; für den Frieden in der Welt, gegen Hass, Terror und Gewalt Hl. Eucharius, Bischof v. Trier Landsweiler 08:30 Wortgottesdienst der Frauen anschl. Kaffee im Pfarrsaal Thalexweiler 09:00 Morgenlob Falscheid 18:30 Rorateamt f. Klara Altmeyer; Andreas Osbild u. ++ Eltern u. Bruder Erich; Arnold u. Ermina Lauer u. Sohn Manfred; Anton u. Rosa Heinrich; Rigobert Näckel; Gerhard Altmeyer; Ehel. Josef u. Katharina Heinrich Eidenborn 18:30 Adventsgottesdienst der saarländischen Polizei Donnerstag Hl. Petrus Fourier, Priester Lebach 08:30 Frauenmesse Niedersaubach 18:30 Freitag f. ++ d. Fam. Heinz-Nold-Moser; Adolf Klein, ++ Eltern u. Schwiegereltern; ++ d. Fam. Herrmann-Simon; Anneliese Raber Rorateamt f. Alfons Heinrich; Gertrud u. Franz Kuhnert Hl. Damasus, Papst Lebach 18:30 Hl. Messe f. Engelbert Zimmer; Ehel. Oswald u. Elisabeth Schöpp; Leb. u. ++ d. Fam. Schöpp-Dillinger; Alois u. Maria Eckert u. Toni Gentele; Matthias Braun 10 11

7 Samstag Gedenktag unserer Lieben Frau von Guadalupe Steinbach 14:30 Trauung der Brautleute Guido Klauck und Anneliese Feucht 17:30 Sonntag-Vorabendmesse 3. Sterbeamt f. Eduard Salm; 1. Jgd. f. ottesdienst Rosalinde Kasper; 1. Jgd. f. Anneliese Schirra; f. Regina u. Alois Perius; Leb. u. ++ d. Fam. Perius-Semmler-Schuh; Gertrud Johann u. ++ Angeh.; ++ d. Fam. Kasper-Schäfer-Schmitt; Roman John u. ++ Angeh; Adolf Schirra u. Sohn Hans-Dieter; Rudi Kirsch u. ++ Angeh.; Josef u. Albertine Scherer u. ++ Angeh. Krankenhaus 17:00 Sonntag-Vorabendmesse Lebach 17:15 Abendlob gestaltet von der Männerschola 17:30 Sonntag-Vorabendmesse mitgestaltet von Solisten 1. Jgd. f. Thomas George; f. Matthias Truar; Leb. u. ++ d. Fam. Viktor Müller; Franz Knoll u. ++ Eltern; Leb. u. ++ d. Fam. Zimmermann-Hecker; Reinhold u. Martin Schedler; Paul Schober u. Leb. u. ++ Angeh.; Maria Spang-Buß; Katharina Ziegler; Ehel. Katharina u. Johann Hand u. Sohn Wolfgang; Leb. u. d. Fam. Brockmann, Rumstadt u. Hoffmann nach der Messe Verkauf von fair gehandeltem Kaffee Aschbach 19:00 Sonntag-Vorabendmesse f. Ehel. Matthias u. Pauline Weisgerber u. Kinder u. Schwiegerkinder (Stiftamt); Ursula Schu u. ++ Eltern u. Schwiegereltern; Georg u. Mathilde Uhrhan u. ++ Kinder; Leb. u. ++ d. Fam. Benno Knobe Knorscheid 19:00 Festmesse zum Luziatag Sonntag f. Hans u. Dietmar Kühn u. Hilde Kühn; Leb. u. ++ d. Fam. Johann u. Barbara Fuchs; Theo Weber; Leb. u. ++ d. Fam. Weber-Junker; Leb. u. ++ d. Fam. Brück-Meier; zu Ehren der Mutter Gottes Adventssonntag - Gaudete Dörsdorf 08:30 Frühmesse f. Helmut Kirsch;Jens Liehr; Leb. u. ++ d. Fam. Kannengießer-Wendels; Elli Scherer; Kurt u. Christa Bellack u. Tochter Luzia; Maria Sehn (v. lebendigen Rosenkranz) 14:30 Tauffeier der Kinder Leon Willms und Finja Bauer 13

8 Eidenborn 08:30 Frühmesse Landsweiler 09:45 Hochamt f. Manfred Hell; Lukas Hell; Leb. u. ++ d. Fam. Folz-Feld; Heinrich Bastuck 1. Jgd. f. Adele Breuer; Ehel. Maria u. Ludwig Kühn u. Oswald Eisenbart; Maria u. Oswald Bauer u. ++ Angeh.; Ehel. Antoinette u. Alois Albert u. ++ Eltern; Leb. u. ++ d. Fam. Knobe- Syma; Adolf Schiele; Johann Bytomski u. Sohn Hans; Alois u. Elisabeth Engel; Rolf Hänsler; Emma Weber ottesdienst Thalexweiler 09:45 Hochamt Lebach 11:00 Hochamt Ehel Helmut u. Irene Dill u. Torsten Schu; Ehel. Anni u. Alfons Kuhn u. ++ Angeh.; Geschw. Maria u. Margarethe Brill u. ++ Angeh.; Walter Hans u. ++ Eltern; Arnold Groß u. ++ Eltern; Werner Berwian u. Leb. u. ++ Angeh.; Eltern Alois u. Barbara Kasper u. Sohn Willi; nach Meinung aller Stifter mitgestaltet vom Großwaldchor f. Johanna u. Toni Bauer u. ++ Angeh.; Anna u. Heinrich König u. Maria Kallenborn; Paula Franck nach der Messe Verkauf von fair gehandeltem Kaffee Thalexweiler 17:00 Adventskonzert MV Lyra Montag Nach dem Konzert können Sie das Friedenslicht von Bethlehem mit nach Hause nehmen Hl. Johannes vom Kreuz Steinbach 06:00 Rorateamt anschl. gemeinsames Frühstück Thalexweiler 17:00 Ökum. Gebet im Advent Dienstag Dienstag der 3. Adventswoche Aschbach 06:00 Rorateamt Mittwoch f. Stephan Büchel anschl. gemeinsames Frühstück Mittwoch der 3. Adventswoche Lebach 06:00 Rorateamt Thalexweiler 09:00 Morgenlob DRK 10:00 Hl. Messe Krankenhaus 17:00 Hl. Messe anschl. gemeinsames Frühstück Lebach 18:00 Adventsgottesdienst der Nikolaus-Groß-Schule Landsweiler 18:30 Hl. Messe anschl. Beichtgelegenheit f. Angela u. Peter Altmeyer 14 15

9 Donnerstag Donnerstag d. 3. Adventsw. O sapientia Lebach 08:30 Frauenmesse f. Leb. u. ++ d. Fam. Alois Piroth- Scherf; Marie-Luise Michael (v. Jahrgang) Landsweiler 15:00 Wortgottesdienst der Senioren Eidenborn 18:30 Hl. Messe Freitag anschl. Kaffee im Pfarrsaal f. ++ d. Fam. Kreutzer-Bastuck; Karl- Heinz Junker u. ++ Eltern u. Schwiegereltern Freitag der 3. Adventswoche ottesdienst O Adonai Lebach 09:30 Weihnachtlicher Wortgottesdienst des BBZ Lebach Samstag 18:30 Hl. Messe nach Meinung aller Stifter Samstag der 3. Adventswoche O radix Jesse Lebach 11:00 Beichtgelegenheit 15:00 Beichtgelegenheit in polnischer Sprache 16:00 Hl. Messe in polnischer Sprache m. Segnung d. Weihnachtsoblaten 17:15 Abendlob gestaltet von der Männerschola 17:30 Sonntag-Vorabendmesse mitgestaltet von der Malteser-Jugend 2. Sterbeamt f. Anni Peifer; 1. Jgd. f. Herbert Brendel; f. Leb. u. ++ d. Fam. Theodor u. Rosa Feld; Leb. u. ++ d. Fam. Forster-Kiefer; Maria Scherer; Hubert Groß; Richard Knobe; Agnes Thewes; Gertrud u. Alfred Marynik; Dankamt AWO 16:30 Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung Krankenhaus 17:00 Sonntag-Vorabendmesse Steinbach 16:30 Beichtgelegenheit 17:30 Sonntag-Vorabendmesse 1. Jgd. f. Hans-Günther Giebel; 1. Jgd. f. Alois Ohlmann; f. Hermann Perius u. ++ d. Fam. Perius-Gross; Erwin Recktenwald u. ++ Angeh.; Ehel. Peter u. Rosa Müller; ++ d. Fam. Kühn-Lauermann; Oswald Hell; ++ d. Fam. Kuffner-Klein-Müller; ++ d. Fam. Bihl; Eltern Jakob u. Regina Ohlmann u. Sohn Alois; Barbara Nicolay 16 17

10 Aschbach 18:00 Beichtgelegenheit Sonntag 19:00 Sonntag-Vorabendmesse f. Leb. u. ++ d. Fam. Oster; Josef Klein u. Tochter Hannelore; Alois Thewes u. Sohn Andreas; Wilhelmine Busch u. ++ Angeh.; Ehel. Peter u. Maria Klein-Schirra u. Schwiegert. Helga; Ehel. Alfred u. Mia Klein; Ehel. Franz u. Katharina Schirra; Irmgard Schirra u. Annelie Horras; Ehel. Walter u. Mathilde Schnizler u. Tochter Isolde Adventssonntag O clavis David Dörsdorf 08:30 Frühmesse f. Timo Gessner u. ++ Großeltern; Johanna u. Willi Haupert u. Sohn Egon; Ehel. Felix u. Maria Zimmer; Josef Wilhelm u. ++ Angeh.; Peter u. Helene Kaufmann u. ++ Angeh.; Brunhilde Schmidt (v. e. Bekannten) ottesdienst Falscheid 08:30 Frühmesse f. Anita Roullier Landsweiler 09:45 Hochamt mitgestaltet von den Regensburger Domspatzen f. Richard Bauer, Eltern u. Angeh. d. Fam. Bauer-Knapp-Eckert; Raimund Kühn, Martha u. Peter Hoffmann; Thalexweiler 09:45 Hochamt Lebach 11:00 Hochamt Gertrud u. Arnold Reichert u. Tochter Margret; Ehel. Paul u. Veronika Endres u. Söhne Norbert, Egbert u. Fam.; Hans Jochem u. ++ Eltern; Hans u. Klara Weber u. ++ Söhne; Leb. u. ++ d. Fam. Müller-Wilhelm; Leb. u. ++ d. Fam. Bernhard u. Mechthilde Bauer 2. Jgd. f. Alois Johann; f. Maria u. Oswald Becker u. Sohn Werner; Ehel. Elli u. Nikolaus Kirsch u. Sohn Hans; Gert Müller u. ++ d. Fam. Müller- Lauck; Hildegard Bungert (5. Jgd.); Andreas Schmitt u. ++ Angeh.; Ehel. Maria u. Hans Balzer; Ehel. Martha u. Alfons Hoffmann u. Sohn Timo; Pfr. Hammes (Stiftamt) 1. Jgd. f. Auguste Riehm; f. Arno Schmidt; Klaus Höttges; Leb. u. ++ d. Fam. Kirz-Hoffmann; Viktoria u. Robert Jesussek u. ++ Angeh.; Georg Passon 17:00 Benefizkonzert der Regensburger Domspatzen Steinbach 17:00 Adventskonzert Canto 18 19

11 Montag Montag der 4. Adventswoche O oriens Dörsdorf 06:00 Rorateamt anschl. gemeinsames Frühstück Aschbach 18:30 Bußandacht vor Weihnachten Dienstag Dienstag der 4. Adventswoche O rex gentium Thalexweiler 18:30 Hl. Messe anschl. Beichtgelegenheit f. Eltern Maria u. Peter Zimmer u. ++ Angeh.; Eltern Cäcilia u. Josef Heid u. ++ Angeh. Lebach 18:30 Bußandacht vor Weihnachten Lebach 15:30 Kinder-Krippenfeier mit Kinder-Krippenopfer mitgestaltet vom Kinderchor 17:15 Einstimmung i. d. Christmette 17:30 Christmette mitgestaltet v. Junger Projektchor 22:45 Einstimmung i. d. Christmette 23:00 Christmette mitgestaltet vom Weihnachtsensemble des Kirchenchores Eidenborn 15:30 Kinder-Krippenfeier Landsweiler 16:00 Christmette mit Kinder-Krippenopfer mitgestaltet v. d. Kirchenmäusen Mittwoch Hl. Johannes v. Krakau O Emmanuel Falscheid 18:30 Hl. Messe ottesdienst Donnerstag f. Sieglinde Hirschmann; Helga Engel Heiliger Abend Kollekte für die Aktion Adveniat Thalexweiler 15:00 Kinder-Krippenfeier mit Kinder-Krippenopfer mitgestaltet von den Kreuz und Quer Kids Musical Suleilas erste Weihnacht Falscheid 16:00 Christmette mitgestaltet vom Männerchor Steinbach 16:45 Einstimmung i. d. Christmette 17:00 Christmette Krankenhaus 17:00 Christmette mitgestaltet vom Kirchenchor Aschbach 17:15 Einstimmung i. d. Christmette 17:30 Christmette mitgestaltet vom Kirchenchor 20 21

12 Freitag Hochfest der Geburt des Herrn Weihnachten Dörsdorf 08:30 Hirtenamt Niedersaubach 08:30 Kollekte für die Aktion Adveniat mitgestaltet vom Kirchenchor f. Bernhard u. Maria Bläs u. Thekla Schorr; Michael Wilhelm; Otmar Lauck, Enkel Michael u. ++ Angeh.; Katharina Kauf, Regina Hoffmann u. Sr. Aurelia; Jakob u. Katharina Gasper u. ++ Kinder u. Schwiegerkinder; Jens Liehr u. ++ Angeh.; Leb. u. ++ Fam. Fuchs-Friedrich Hirtenamt f. Alfons Heinrich; Leb. u. ++ d. Fam. Heinrich u. Berta Scherer; Erwin Scherer; Engelbert Alt; Alois Groß, Alfons Krämer, Anni Müller (best. v. Seniorenverein); Emil u. Theresia Groß u. ++ Schwiegerkinder; Ehel. Albert u. Maria Schmitt u. Schwiegers. Reinhold; Ehel. Josef u. Elisabeth Schmidt; Josef Schäfer ottesdienst 22 Thalexweiler 09:45 Festhochamt mitgestaltet vom Kirchenchor 1. Jgd. f. Hans Peter Paul; f. Eltern Gilbert u. Ilse Rau Lebach Festhochamt mitgestaltet vom Kirchenchor; Hirtenmesse v: Ferdinand Schubert 1. Jgd. f. Erwin Beith u. ++ d. Fam. Nowak-Beith; für den Frieden in der Welt, gegen Hass, Terror und Gewalt Weihnachtsvesper mit Sakramentalem Segen Aschbach Weihnachtsvesper mit Sakramentalem Segen Samstag Zweiter Weihnachtsfeiertag Hl. Stephanus, erster Märtyrer Eidenborn 08:30 Festhochamt mit Kindersegnung f. Leb. u. ++ d. Fam. Folz-Feld; Leb. u. ++ d. Fam. Schmitt-Nimmesgern; Anita u. Heinrich Ewen; Otto Schwinn u. ++ Angeh. beiders. Falscheid 08:30 Festhochamt mit Kindersegnung mitgestaltet vom Kirchenchor Landsweiler 09:45 Festhochamt mit Kindersegnung f. Leb. u. ++ d. Fam. Recktenwald- Biesel; Berthold Schmitt, Tochter Birgit u. beiders. verstorbene Eltern; Rita Johannes; Maria Eisenbart-Ruf u

13 24 ottesdienst Brüder Georg u. Alois; Hans Schmitt u. Ehel. Barbara u. Josef Weber; Hans u. Maria Knobe u. ++ Angeh.; Peter Engel u. ++ Eltern u. Geschw. beiders.; Franz Josef Klein; Katharina Helfert; Ehel. Agnes u. Alfons Ruf u. Sohn Bernhard; Maria Feld; Leb. u. ++ d. Fam. Weber-Schmidt-Scherer Steinbach 09:45 Festhochamt mit Kindersegnung mitgestaltet vom Kirchenchor f. Irene u. Heinrich Kirsch u. alle ++ d. Fam. Schu-Kirsch-Wilhelm; Josef Breidt u. ++ Angeh.; Adam Klaß u. ++ Angeh.; Eltern Wilhelmine u. Erwin Schug u. Leb. u. ++ Angeh.; Irmina u. Albert Spaniol; Erika u. Alfred Furgoll; ++ d. Fam. Praum-Trouvain; ++ d. Fam. Schedler-Schu; Jakob u. Barbara Müller u. Sohn Josef; Lydia Trenz u. ++ Angeh.; ++ d. Fam. Edmund u. Erna Jung; Armin Falk u. ++ Angeh. Aschbach 09:45 Festhochamt mit Kindersegnung f. Gerdi Hesedenz u. ++ Geschwister; Marga Merten u. Sohn Christof; Ehel. Walter u. Mathilde Schnizler u. Tochter Isolde; Ehel. Ida u. Ernst Rinke u. Leb. u. ++ d. Jahrg. 1953/54; Bernhard Huwer; Ehel. Matthias u. Maria Ziegler-Bohlen; Josef Theobald u. DRK 10:00 Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung Lebach 11:00 Festhochamt Krankenhaus 17:00 Festhochamt Sonntag f. ++ d. Fam. Theobald-Hassel; Karin Steinkampf; Arnold Müller; f. einen Schwerkranken (PT) Fest der Hl. Familie Kollekte für d. Familienseelsorge Dörsdorf 08:30 Frühmesse mit Kindersegnung Niedersaubach 09:45 f. Pastor Wilhelm Thome; Olivia Luxenburger; Agnes Munz u. ++ Angeh.; ++ d. Fam. Engeldinger-Groß -Klesen; Elfriede Groß Hochamt mit Kindersegnung 2. Sterbeamt f. Maria Eckert; f. Anneliese Ehl u. Leb. u. ++ Angeh. Thalexweiler 09:45 Hochamt mit Kindersegnung f. ++ d. Fam. Groß-Scheidt; ++ d. Fam. Quinten-Schreiner (Stiftamt); ++ d. Fam. Morsch-Groß; Ehel. Josef u. Thekla Müller u. + Tochter Elfriede Lebach 11:00 Hochamt mit Kindersegnung Krankenhaus 17:00 Hl. Messe 1. Jgd. f. Ewald Skwara; f. Günther Klaeser; Therese Greff; n. Meinung (WHK) Tochter Christa 25

14 Aschbach Konzert Lieder zwischen den Jahren, Chor Kreuz & Quer Montag ottesdienst Tag der Weihnachtsoktav Steinbach 18:30 Hl. Messe Dienstag Unschuldige Kinder, Märtyrer f. Leb. u. ++ d. Fam. Schmitt-Scherer; Winfried u. Armin Thewes, Eltern Klara u. Gottfried; Armin Kuhn u. Vater Benno; Leb. u. ++ vom Sotzweilerweg; Ernst Johann u. ++ d. Fam.; Ehel. Willibald u. Luise Kirsch u. ++ Angeh.; Ehel. Rosa u. Jakob Kirsch u. Sohn Arnold; Dankamt (17) Tag der Weihnachtsoktav Hl. Thomas Becket, Märtyrer Aschbach 18:30 Hl. Messe f. Ehel. Hermann u. Gertrud Baus Lebach Dankamt zum Jahresschluss m. Te Deum u. Sakramentalem Segen Musik für 2 Trompeten und Orgel Steinbach Dankamt zum Jahresschluss m. Te Deum u. Sakramentalem Segen mitgestaltet vom Kirchenchor Thalexweiler Dankamt zum Jahresschluss m. Te Deum u. Sakramentalem Segen mitgestaltet vom Kirchenchor Landsweiler 17:30 Dankamt zum Jahresschluss m. Te Deum u. Sakramentalem Segen Mittwoch Tag der Weihnachtsoktav Thalexweiler 09:00 Morgenlob Landsweiler 18:30 Hl. Messe Donnerstag Hl. Silvester I., Papst Krankenhaus 17:00 Dankamt zum Jahresschluss m. Te Deum u. Sakramentalem Segen Weitere Gottesdienste Aschbach Mo - Fr 18:00 Rosenkranzgebet Dörsdorf Mo - Fr 17:00 Rosenkranzgebet Steinbach Di 17:00 Rosenkranzgebet Thalexweiler Mo + Fr 17:00 Rosenkranzgebet Fatima-Kapelle täglich 19:15 Rosenkranzgebet Schönstattkapelle täglich 08:00 Hl. Messe 26 27

15 Werbung Wärme, die von innen kommt. Brennerei Penth - Lachstraße 19 Landsweiler Foto: Richard 28 Wagner, Lebach 29

16 Sakramente und Sakramentalien In die ewige Heimat sind uns vorausgegangen: Brunhilde Schmidt geb. Schäfer Dörsdorf 81 Jahre Anna (Anni) Müller geb. Schäfer Niedersaubach 89 Jahre Christine Klein geb. Michaely Eidenborn 88 Jahre Maria Sehn geb. Schulz Dörsdorf 88 Jahre Valentin Zapp Landsweiler 90 Jahre Josef Sauer Lebach 79 Jahre Maria Wark geb. Schorr Thalexweiler 78 Jahre Ursula Scholl geb. Fuchs Dörsdorf 76 Jahre Heinrich Thewes Aschbach 92 Jahre Albin Petto Knorscheid 83 Jahre Klothilde Praum geb. Trouvain Steinbach 88 Jahre Anna Feld geb. Krämer Landsweiler 93 Jahre Katharina Jenal Landsweiler 77 Jahre Hedwig Perius geb. Altmeyer Thalexweiler 90 Jahre Eduard Salm Steinbach 83 Jahre Maria Eckert geb. Herrmann Niedersaubach 89 Jahre Anni Peifer geb. Schönhofen Lebach 88 Jahre Guido Fuchs Steinbach 58 Jahre Der Herr schenke unseren Verstorbenen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. Geänderte Öffnungszeiten Pfarrbüro Das Pfarrbüro in Lebach bleibt geschlossen am 23. und sowie am 29., 30. und Das Pfarrbüro in Steinbach bleibt am geschlossen. 30 Pfarreiengemeinschaft Lebach Haushaltspläne 2016 Die Haushaltspläne des Kirchengemeindeverbandes Lebach und der fünf Kirchengemeinden für das Jahr 2016 liegen zur Einsichtnahme durch die Pfarrangehörigen in der Zeit vom 01. bis zum 15. Dezember 2015 im Pfarrbüro Lebach zu den Öffnungszeiten aus. Heiliges Jahr Jahr der Barmherzigkeit Papst Franziskus hat am 13. März 2015, im Petersdom die Feier eines außerordentlichen Heiligen Jahres, angekündigt. Dieses Jubiläum der Barmherzigkeit beginnt mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom am Hochfest der Unbefleckten Empfängnis Mariens 2015 (8. Dezember). Das Thema der Barmherzigkeit liegt Papst Franziskus besonders am Herzen. Auch das von ihm ausgerufene außerordentliche Heilige Jahr soll sich in besonderer Weise mit der Barmherzigkeit beschäftigen. Die Barmherzigkeit soll während des Heiligen Jahres wieder neu in das Bewusstsein der Gläubigen gerückt werden. Dazu schreibt der Papst in seiner Ankündigungsbulle zum Heiligen Jahr: Es gibt Augenblicke, in denen wir aufgerufen sind, in ganz besonderer Weise den Blick auf die Barmherzigkeit zu richten. In unserer Pfarreiengemeinschaft werden wir uns mit verschiedenen Aktionen am Jubiläum der Barmherzigkeit beteiligen. Den offiziellen Startpunkt dazu setzen wir mit dem Festhochamt am 08. Dezember um 18:30 Uhr in Lebach. 31

17 Evangeliar der Pfarreiengemeinschaft Bereits vorher gibt es die Möglichkeit sich an einem Evangeliar der Pfarreiengemeinschaft (Evangeliar = Evangelienbuch) zu beteiligen. Das Jubiläum der Barmherzigkeit findet in dem Zeitrahmen statt, in dem die Lesungen an den Sonntagen aus dem Lukasevangelium genommen werden. Der hl. Lukas wird auch der Evangelist der Barmherzigkeit genannt (z.b. Gleichnis vom verlorenen Schaf und von der verlorenen Drachme, sowie das Gleichnis vom barmherzigen Vater). Wir suchen Familien, Einzelpersonen, Gruppen und Vereine, die jeweils das Evangelium von einem Sonnoder Feiertag in das Evangeliar übertragen und die Seiten künstlerisch gestalten. Interessenten melden sich bitte bei Kaplan Scher, bzw. carsten.scher@bgv-trier.de. Engelsburg im Doppelzimmer; begrenzte Anzahl von Einzelzimmern mit Zuschlag; Wochenticket in Rom für den ÖPNV; Programm. Die Reiseleitung übernimmt Pastor Zangerle. Der Reisepreis mit den o. a. Leistungen beträgt zwischen 745,- und 760,- Euro, je nach Teilnehmerzahl. Nähere Informationen und verbindliche Anmeldung (bis ) im Pfarrbüro Lebach, Tel Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Katholische Frauengemeinschaften Am 1. Dezember, 19:30 Uhr, gemeinsames Treffen der Leitungsteams bzw. Vorstände aller Pfarreien im Maternusheim Aschbach. Nach einer adventlichen Einstimmung wollen wir gemeinsame Veranstaltungen für das Jubiläum Barmherzigkeit planen. Rom-Wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft im Heiligen Jahr Im Heiligen Jahr bieten wir für unsere Pfarreiengemeinschaft eine Wallfahrt in die Ewige Stadt an. Neben dem Besuch der Gräber der Apostelfürsten und der christlichen Pilgerstätten steht auch die Erkundung des antiken Roms auf dem Programm. Reisezeitpunkt: 26. August bis 01. September Die Wallfahrt findet als Flugreise ab Luxemburg statt. Reiseleistungen: Flugtransfer von Lebach zum Flughafen Luxemburg und vom Flughafen Rom zum Hotel; Linienflug; 6 Übernachtungen mit Halbpension (Frühstück und Abendessen) im Hotel Domus Carmelitana in unmittelbarer Nähe von Petersdom und 32 Erstkommunionvorbereitung Es hat begonnen: Am ersten Adventssonntag ist in einem gemeinsamen Gottesdienst in Landsweiler der Startschuss für die Erstkommunionvorbereitung 2016 gefallen. Es wird fünf Erstkommunionfeiern am Weißen Sonntag geben: um 9:30 Uhr in Lebach für die Schüler der Nikolaus-Groß-Schule und um 11:00 Uhr - ebenfalls in Lebach - für die Schüler der Michaelsschule; um 9:30 Uhr in Steinbach und um 11:00 Uhr in Thalexweiler; um 14:00 Uhr in Landsweiler. Die Kinder treffen sich in der Zeit der Vorbereitung immer wieder in der Gruppe und zumeist in der Kirche, in der auch ihre Erstkommunion stattfindet. Begleitend zu diesen Treffen können die Kinder an verschiedenen Angeboten im Rahmen der Familienpastoral teilnehmen (Lebendiger Adventskalender, Sternsinger-Aktion...) 33

18 Vorbereitung auf die erste Beichte Am Samstag, 5. Dezember, sind die Kommunionkinder zur Vorbereitung auf die erste Beichte eingeladen: Pfarrheim / Kirche Thalexweiler 09:00 bis 10:30 Uhr: die Kinder aus Steinbach u. Dörsdorf sowie aus Thalexweiler u. Aschbach 10:00 bis 11:30 Uhr: die Kinder aus Landsweiler und Lebach (Nikolaus-Groß-Schule) 11:00 bis 12:30 Uhr: die Kinder aus Lebach (Michaelsschule) Erste Beichte Die erste Beichte findet statt: Kirche Thalexweiler, Montag, 07. Dezember 15:00 Uhr: die Kinder aus Thalexweiler u. Aschbach 16:00 Uhr: die Kinder aus Steinbach u. Dörsdorf 17:00 Uhr: die Kinder aus Lebach (Nikolaus-Groß-Schule) Kirche Lebach, Mittwoch, 09. Dezember: 16:00 Uhr: die Kinder aus Landsweiler 17:00 Uhr: die Kinder aus Lebach (Michaelsschule) Sternsinger-Workshop für Kommunionkinder Diejenigen Kommunionkinder die im kommenden Jahr bei der Sternsingeraktion mitwirken, sind herzlich eingeladen zu einem Workshop am Freitag, 18. Dezember, 14:00 bis 16:30 Uhr im Pfarrzentrum Lebach. An diesem Tag, wird anhand von Filmen, Bildern, Spielen, Speisen das Leben der Kinder in Bolivien näher betrachtet: Bolivien ist das Beispielland der Aktion Treffen der Wegbegleiter Dienstag, 5. Januar 2016, 19:30 Uhr im Pfarrzentrum Lebach 34 Lebendiger Adventskalender An jedem Tag im Dezember bis zum Tag vor dem Heiligen Abend wird ein Fenster eines Hauses oder einer Wohnung in unserer Pfarreiengemeinschaft von den Bewohnern als adventliches Kalenderfenster gestaltet. Wir freuen uns auf viele kleine und große Leute, die sich mit uns auf den Weg zu einem dieser Adventsfenster machen. Besonders die Kommunionkinder des kommenden Jahres sind mit ihren Familien herzlich dazu eingeladen. Die genaue Übersicht der Termine finden Sie auf der letzten Seite! Musical Suleilas erste Weihnacht Suleila, deren Eltern aus dem Iran kommen, weiß nichts vom eigentlichen Sinn des Weihnachtsfestes. Dies ändert sich, als sie mit ihren Freunden den Obdachlosen Otto kennenlernt Sehen und hören können Groß und Klein das anrührende Singspiel am Heiligen Abend, 15:00 Uhr, in der Kinderkrippenfeier, Kirche Thalexweiler, sowie am Sonntag, 3. Januar 2016, 15:00 Uhr, in der Kirche Dörsdorf. Es singen und spielen die Kreuz und quer Kids mit Gastsängerinnen und Eltern. Begleitet wird der Chor von Kathrin Dincher (Querflöte) und Bernd Scheuer (Gitarre). Die Aufführungen werden unterstützt durch die Stadt- Jugendpflege Lebach und den Landkreis Saarlouis. Herzliche Einladung! 35

19 Licht von Bethlehem Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Alban Der MV Lyra Thalexweiler veranstaltet am 3. Adventssonntag, , um 17:00 Uhr ein Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Alban in Thalexweiler. Bei diesem Konzert wird unter dem Motto Hoffnung schenken - Frieden finden das Friedenslicht von Bethlehem weitergegeben. Von dort wird es in alle Teile unserer Pfarreiengemeinschaft getragen. Dazu laden wir alle Mitchristen herzlich ein. Kath. Kindertageseinrichtungen Hl. Dreifaltigkeit und St. Marien Lebach und St. Donatus in Landsweiler erfolgreich auditiert In den vergangenen Monaten wurden unsere Kath. Kindertageseinrichtungen in Lebach und Landsweiler nach den Richtlinien für die pädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen des Bistums Trier auditiert. Der Begriff AUDIT kommt von audire (lat.) = anhören und bedeutet, in 7 relevanten Qualitätsbereichen auf die Umsetzung der Richtlinien und Qualitätskriterien des Bistums überprüft zu werden. In einem Rundgang durch die Kindergärten und in ausführlichen Fachgesprächen zu den einzelnen Bereichen konnte die Auditorin sich von der Qualität und der stetigen Weiterentwicklung der Arbeit überzeugen und am Ende des Tages die erfolgreich abgelegte Auditierung aussprechen. Die KiTas Lebach und Landsweiler möchten sich besonders bei den Eltern, die sich zur Befragung zur Verfügung gestellt haben, bei der Gemeindereferentin Frau Schenk und dem Betriebsträger KiTa ggmbh für ihre Unterstützung bedanken. Unsere Pfarreien gratulieren zum bestandenen Audit recht herzlich und wünschen Gottes Segen für die Zukunft! Männer aus Lebach und Umgebung waren auf dem Weg nach Belgien Die erste Männerwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft startete am 07. November zum Trappisten-Kloster in Orval und nach Saint Hubert, wo der heilige Hubert begraben ist. Diese Tour hat allen Wallfahrern viel Freude bereitet und soll nicht die letzte bleiben... Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit und St. Marien Lebach Kindergottesdienst Liebe Kinder, liebe Eltern! Der nächste Kindergottesdienst findet am 6. Dezember (Nikolaustag) 2015 im Pfarrzentrum Lebach in der Pfarrgasse statt (Beginn: 10:50 Uhr). Wir hoffen, Ihre Kinder und Sie begrüßen zu dürfen. Vielleicht kommt ja der Nikolaus? Das KiGo-Team Lebach Adventsfeier für die Senioren der Pfarrgemeinde Lebach Am Mittwoch, dem , findet um 14:30 Uhr in der Stadthalle (kleiner Saal) unsere diesjährige Adventsfeier statt. Die vorweihnachtliche Feier wird vom Kinderchor unserer Pfarrei unter der Leitung des Organisten Jürgen Fröhlich mitgestaltet. Zu dem adventlichen Nachmittag laden wir alle Senioren/innen recht herzlich ein. Kirche Eidenborn: Dank an fleißige Helfer Ein herzliches Dankeschön sagen wir den fleißigen Helfern aus Eidenborn, die die Kirchturmuhr in Eidenborn wieder zum Laufen gebracht haben. Auch für den Transport und das Aufstellen der Tabernakelstele sagen wir ein herzliches Vergelt s Gott! 37

20 Sternsingeraktion Lebach Leider wird die Anzahl der Kinder und Jugendlichen, die als Sternsinger verkleidet durch Lebachs Straßen ziehen, immer geringer. Schon seit einigen Jahren können wir so nicht mehr alle Haustüren erreichen. Aus diesem Grund stellen wir die Organisation der Aktion 2016 um, damit alle, die sich auf die Heiligen Drei Könige und den damit verbundenen Haussegen freuen, auf jeden Fall auch die Sternsinger bei sich begrüßen können: Dazu müssen Sie sich nur anmelden. Entsprechende Listen werden im Advent in der Pfarrkirche ausgehängt. Darüber hinaus kann man sich im Pfarrbüro und per Mail an anmelden. Nach Möglichkeit sollten Sie sich bis zum 06. Januar angemeldet haben, damit wir besser planen können. Die Sternsinger werden dann am Samstag, 09. Januar zwischen 09:00 und 18:00 Uhr bei Ihnen sein, den Segen in ihr Haus bringen und um Spenden für notleidende Kinder in aller Welt bitten. Für Kinder und Jugendliche, die bei der Aktion in Lebach helfen wollen gibt es zwei Vortreffen: Samstag, um 11:00 Uhr im Pfarrzentrum und Mittwoch, um 17:00 Uhr im Pfarrzentrum. Katholische Frauengemeinschaft Lebach Lebacher Weihnachtsmarkt 2015 Auch in diesem Jahr nimmt die Kfd Lebach wieder am Weihnachtsmarkt des Verkehrsvereins Lebach teil, der am 12. u. 13. Dezember 2015 stattfindet. Wir laden ein zu Schweizer Raclette und weißem Winzerglühwein. Auch andere Getränke werden angeboten. Auf einen Besuch an unserem schön geschmückten Weihnachtshaus freut sich die Frauengemeinschaft. Neujahrsfrühstück der Bezirksfrauen 2016 Schon heute laden wir herzlich zum Neujahrsfrühstück der 38 Bezirksfrauen am Donnerstag, 7. Januar 2016 nach der Frauenmesse ein. Frauenfaasend 2016 Wir laden schon heute herzlich zur Frauenfaasend am 2., 4. und 6. Februar 2016 in die Stadthalle nach Lebach ein. Der Kartenvorverkauf findet am Samstag, 16. Januar 2016, ab 08:00 Uhr, im Pfarrzentrum statt. Der Restkartenverkauf beginnt am 18. Januar 2016 bei der Buchhandlung Anne Treib, Am Markt, Lebach. Kostümverleih für alle Narren und Faasendbozen bei Ulla Seifert, Tel Fröhlicher Tanzkreis Montags, 14:30 Uhr Tanz im Sitzen / 16:00 Uhr Tanzen im Pfarrzentrum Gymnastik Mittwochs, 18:30 Uhr in der Michaelsschule Katholische Frauengemeinschaft Eidenborn Adventsfeier mit besinnlicher Einstimmung Dienstag, :00 Uhr im Kulturzentrum Gymnastik Dienstags 19:00 Uhr im Kulturzentrum Kirche Falscheid: Anlagenpfleger/in gesucht Für die Wartung und Pflege der Außen- und Gartenanlage an der Kirche in Falscheid suchen wir jemanden, der bereit ist, die Anlage zukünftig gegen entsprechende Vergütung zu pflegen. Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Lebach (Tel ) oder an Josef Heinrich in Falscheid (Tel ). 39

21 nachten. Die Gasteltern sollen nach Möglichkeit auch Fahrdienste übernehmen. Als kleines Dankeschön wird es nach dem Konzert ein gemeinsames Treffen mit allen Domspatzen in der Stadthalle Lebach geben. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Dort gibt es auch weitere Informationen. Die Regensburger Domspatzen zu Gast in Lebach und Schmelz Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer übernimmt Schirmherrschaft Am Wochenende zum 4. Advent, 19. und 20. Dezember 2015, sind die berühmten Regensburger Domspatzen in Lebach und Schmelz zu Gast. Das Konzert am Sonntag um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche Lebach, das den Besuch abrundet, ist ein Benefizkonzert für die Helfer in der Flüchtlingsarbeit im Saarland. Seit knapp einem Jahr ist auch der zwölfjährige Noah Walczuch, der viele Jahre im Kinderchor Lebach gesungen hat, Mitglied des Chores. Die Termine im Überblick: Sa., , 19:00 Uhr Hl. Messe in St. Stephanus, Schmelz-Bett. So., , 09:45 Uhr Hochamt in St. Donatus, Landsweiler. So., , 17:00 Uhr Benefizkonzert in der Pfarrkirche Lebach. Übernachtung in Gastfamilien Für den Aufenthalt des Chores werden Gastfamilien gesucht, welche die jungen Sänger zwei Nächte bei sich beherbergen können: von Samstagnachmittag, bis Montag, , nach dem Frühstück. Während die jungen Knaben jeweils zu zweit untergebracht werden, können die Älteren auch alleine bei den Familien über- 40 Stellenausschreibung: Küster/in für die Krankenhauskapelle St. Antonius, Caritaskrankenhaus Lebach Das Caritaskrankenhaus Lebach und die Katholische Krankenseelsorge des Krankenhauses sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt für die dortige Kapelle St. Antonius eine/n Küster/in. Beschäftigungsumfang: 5 Stunden/Woche. Zu den Aufgaben gehören: Herrichten der Kapelle und der Sakristei für die Gottesdienste (mittwochs und samstags) Sorge für die Kerzenopferständer und Opferstöcke Sorge um die sakralen Gewänder und Gegenstände Mitsorge um die regelmäßige Krankenkommunion auf den Stationen des Krankenhauses Erwartet werden eine entsprechende positive Einstellung zu Kirche und Gottesdienst, Zuverlässigkeit und Freundlichkeit im Umgang mit den Besuchern der Kapelle. Bewerbungen bitte an: Caritaskrankenhaus Lebach Krankenhauspfarrer Ralf Hiebert Heeresstrasse 49, Lebach r.hiebert@caritas-krankenhaus-lebach.de 41

22 42 Foto: Marlene Schenk 43

23 Pfarrei St. Maternus Aschbach KAB Aschbach Weihnachtsfeier/Jahresrück und ausblick am Sonntag, :00 Uhr Zu einem gemütlichen Beisammensein in vorweihnachtlicher Atmosphäre im Blättche (Koblenzer Str., Aschbach) lädt die KAB Aschbach alle Mitglieder, die Teilnehmer der Familienfreizeit in Kiens sowie die Teilnehmer der Fußwallfahrt nach Klausen recht herzlich ein. Wir bitten in jedem Fall um vorherige Anmeldung bis spätestens Freitag, bei: Manfred Klein, Friedhelm Schnitzler bzw. Franz-Rudolf Herrmann Familienferienfreizeit im Landhotel Weingarten, Bayrischer Wald - Samstag, Samstag, Die KAB St. Maternus Aschbach bietet auch 2016 jungen Familien mit Kindern in Haibach bei St. Englmar eine preiswerte Familienferienfreizeit an. Dazu bietet ein in der Nähe gelegener großer Freizeit-Erlebnispark mit vielen Attraktionen (Eintritt frei) ein buntes Programm. Neben weiteren Highlight's stehen am Haus ein Kinderspielplatz und ein Naturbadeteich zur Verfügung. Oma und Opa sind ebenso herzlich zu dieser Familienferienfreizeit eingeladen. Kinder in Begleitung der Eltern bis zum vollendeten 12. Lebensjahr sind frei. Kinder in Begleitung der Eltern ab dem 12. bis zum vollendeten 16. Lebensjahr zahlen nur 220,00. Weitere Informationen zu dieser Familienferienfreizeit, Hotelprospekte sowie Anmeldeformulare sind erhältlich bei: Friedhelm Schnitzler, Zur Flitsch 6, Aschbach Manfred Klein, In der Hauschied 28, Aschbach Franz.Rudolf Herrmann, Auf dem Stein9, Aschbach Anmeldung ab sofort bis spätestens Freitag, Konzert Lieder zwischen den Jahren Auch in diesem Jahr lädt der Chor Kreuz & Quer unter der Leitung von Andrea Buchheit zu einem Konzert ein, das unter dem Motto steht Lieder zwischen den Jahren. Es findet statt am Sonntag, 27. Dezember 2015, um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Maternus Aschbach. Überall auf der Welt wird in diesen Tagen die frohe Botschaft von der Geburt Christi verkündet und dies will der Chor mit seinen Liedern aus verschiedenen Ländern und Erdteilen unterstreichen. Unterstützt wird der Chor durch Thomas Martin (Theley) an der Orgel. Der Eintritt ist frei. Freiwillige Spenden sind willkommen und werden zum Teil für die Generalüberholung der Aschbacher Orgel verwendet. Über regen Besuch aus der ganzen Pfarreiengemeinschaft würden sich die Sängerinnen und Sänger des Chores sehr freuen. Katholische Frauengemeinschaft Aschbach Frauen-Café am Montag, :00 Uhr Beim Frauen-Café im Advent wollen wir bei Kaffee und Kuchen Geschichten und Gedichte hören sowie adventliche Lieder sin gen. Über mitgebrachte Beiträge freuen wir uns sehr. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Ausblick: Im neuen Jahr 2016 treffen wir uns am 04. Januar. Elisabethenkaffee und Jahreshauptversammlung Da der Meldeschluss für den Dezember-Pfarrbrief vor unserer Jahreshauptversammlung lag, werden wir alle Mitglieder im Januar-Pfarrbrief über die Ergebnisse der Wahl informieren. Advent-Wünsche Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Frauengemeinschaft und ihren Familien eine gesegnete und besinnliche Adventszeit. Wir wünschen viel Raum und Zeit, sich auf die frohe Botschaft von Weihnachten vorzubereiten und die Herzen zu öffnen für die Ankunft des Gottessohnes. 45

24 Pfarrei St. Donatus Landsweiler Katholische Frauengemeinschaft Landsweiler Die kfd-landsweiler wünscht allen Mitgliedern mit Familien eine gesegnete Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr! PS: Wer Interesse hat, bei uns mitzumachen, kann sich gerne bei mir melden (Silke Bastuck, Tel ). Für den diesjährigen Weihnachtsmarkt brauchen wir Unterstützung, über eine Kuchenspende würden wir uns ebenfalls sehr freuen. Das Leitungsteam und die Bezirksfrauen der Kfd-Landsweiler Pfarrbücherei Landsweiler Wir wünschen allen eine stressfreie sowie besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten! Die Bücherei ist in den Weihnachtsferien geschlossen. Die erste Ausleihe nach den Ferien ist am Freitag, 8. Januar Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Bücherei Landsweiler wieder beim "Lebendigen Adventskalender". Am Freitag, , werden wir unser Adventsfenster schmücken. Wir laden ganz herzlich ein, bei kleinen Geschichten und Liedern, bei Tee, Glühwein und Plätzchen eine kleine Auszeit in der Bücherei zu nehmen. Das Büchereiteam Pfr. i. R. Dr. Johannes Hoffmann R.i.p. Der aus Landsweiler stammende Kölner Bistumspriester Dr. Johannes Hoffmann ist am im Alter von 83 Jahren verstorben und wurde am in Niederzünsdorf beigesetzt. Wir empfehlen den heimgegangenen Priester dem Gebet der Gläubigen und bitten den Herrn, dass er seinem Diener aufnehme in sein himmlisches Reich. Pfarrei St. Aloysius Steinbach Familiengottesdienst in Dörsdorf Herzlich Einladung an alle Kinder mit ihren Familien aus unserer Pfarreiengemeinschaft: Jedes Jahr am 6. Dezember denken wir ganz besonders an den Heiligen Nikolaus. Dass wollen wir auch in unserem Familiengottesdienst tun. Der Heilige Nikolaus wird uns im Gottesdienst besuchen und etwas von sich erzählen. Für euch Kinder hat er auch eine Kleinigkeit mitgebracht, die er euch nach der Messe schenken wird. Wie es in einem alten Spruch heißt: die Kinder wird er Beschenken, die Großen lässt er laufen, die können sich selbst was kaufen. In diesem Sinne werden die Messdiener nach der Messe Sternenlichter zum Preis von 5,00 anbieten. Auf euer Kommen freuen sich ganz besonders der Heilige Nikolaus und der Familienarbeitskreis Dörsdorf. Konzert im Advent in Dörsdorf Am 2. Advent, , findet um 17:00 Uhr in der Dörsdorfer Kirche ein Konzert im Advent - mit Liedern über Glaube, Hoffnung und Liebe statt. Ausführende sind: Franz Josef Johann, Klaudia Scholl, Monika Fuchs, Florian Schwarz (Orgel und Klavier). Der Eintritt ist frei. Vokalensemble Canto - Benefizkonzert in Steinbach Am 4. Advent, , veranstaltet das Vokalensemble Canto um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche Steinbach ein Benefizkonzert. Der Eintritt ist frei - um freiwillige Spenden wird gebeten

25 Sternsingeraktion 2016 in Dörsdorf und Steinbach Das Thema Respekt für dich, für mich, für andere in Bolivien und Weltweit steht diesmal im Mittelpunkt der Sternsingeraktion. Die Sternsinger engagieren sich dafür, dass Diskriminierung und Ausgrenzung überwunden werden. Viel zu oft werden Menschen wegen ihrer Herkunft, ihres Aussehens oder ihrer Nationalität ausgegrenzt. Gottes guter Segen gilt für alle, ohne Unterschied. Dafür setzen die Sternsinger ein Zeichen: Christus segne dieses Haus. Treffen der Sternsinger in Dörsdorf: Mo., , 14:00 Uhr Gemeinschaftsraum der alten Schule Mo., , 17:00 Uhr Kirche (Kleiderausgabe) Sa., , 10:00 Uhr Kirche (Üben) Aussendung der Sternsinger: Sonntag, , nach der Heiligen Messe Treffen der Sternsinger in Steinbach Do., , 16:00 Uhr in der Kirche Sa., , So., , 10:00 Uhr in der Kirche (Kleiderausgabe u. Probe) 17:00 Uhr Hl. Messe 09:30 Aussendung Wir bitten die Pfarrangehörigen ganz herzlich, uns bei der Finanzierung zu unterstützen. Spenden, gerne auch gegen Spendenbescheinigung, werden gerne angenommen. Außerdem halten wir zu diesem Zweck eine Sonderkollekte in Thalexweiler am 2. Advent, Ökumenisches Gebet im Advent 2015 Zum ökumenischen Adventsgebet am Montag, , um 17:00 Uhr im Pfarrheim Thalexweiler laden wir herzlich ein. Der Kirchengemeinderat Adventskaffee der Kirchenchöre Thalexweiler und Aschbach und der Indienhilfe Karam Auch in diesem Jahr werden wir am 4. Adventsonntag, , ein Fenster im Pfarrheim Thalexweiler festlich schmücken. Beginnen wollen wir den besinnlichen Nachmittag ab 15:00 Uhr. Angeboten werden Kaffee und Kuchen, Glühwein und Lebkuchen sowie Bastelarbeiten von der Indienhilfe Karam. Gegen 16:00 Uhr wird unser Adventfenster geöffnet. Pfarrei St. Alban Thalexweiler Sonder-Kollekte für neue Glockenmotoren Die Glockenmotoren in Thalexweiler sind inzwischen etwa 60 Jahre alt und versagen ihren Dienst. Sie müssen dringend ersetzt werden. Zu dieser Maßnahme gibt es keinerlei finanzielle Unterstützung seitens des Bistums, so dass wir die Maßnahme komplett selber als Pfarrei finanzieren müssen. Das Angebot der Glockenfirma beläuft sich auf Euro 5.205, Wahl der pfarrlichen Gremien Am 07. und 08. November wurden die neuen Kirchengemeindeund Pfarrgemeinderäte gewählt, und inzwischen haben sich die gewählten und amtlichen Mitglieder der fünf Gremien in unserer Pfarreiengemeinschaft getroffen, um weitere Mitglieder hinzuzuwählen bzw. zu berufen. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern der bisherigen Kirchengemeinde- und Pfarrgemeinderäte, bei allen Kandidatinnen und Kandidaten, bei den Wahlausschüssen, und bei allen, die die Wahl angenommen haben. 49

26 Allen Gremienmitgliedern wünschen wir für ihr verantwortungsvolles Amt viel Freude, ein gutes Miteinander und bei allem Gottes Segen! Hier die Zusammensetzung der künftigen Räte: Kirchengemeinderat Lebach Aus Lebach: Augustin Ludwig; Brunnert Matthias; Buchholz Oliver; Czernikiewitz Jannik; Freis Patrick; Manger Gertrud; Rückher Tobias; Scherer Andreas; Vogel Daniel; aus Falscheid: Graus Claudia; Heinrich Josef; aus Niedersaubach: Scherer Karina; außerdem Zangerle Hermann, Pfr. Pfarrgemeinderat Aschbach Altmeyer Luzia; Birringer Johannes; Birringer Therese; Büchel Barbara; Fries Norbert; Fries Sandra; Hell Annemarie; Jochum Klaus- Dieter; Klein Gerlinde; Müller Naja; Schirra Gilbert; Schnur Irma; Scholtes Karl-Heinz; Thewes Alice; außerdem ein Mitglied des Pastoralteams. Kirchengemeinderat Landsweiler Bauer Engelbert; Feld Klaus; Jenal Pascal; Jungmann Nadine; Kühn Monika; Radau Gisela; Reichert Peter; Waschbüsch Rita; außerdem Zangerle Hermann, Pfr. Kirchengemeinderat Steinbach Aus Steinbach: Fuchs Rudi; Johann Inge; Jung Herbert; Jung Sonja; Schirra Anja; aus Dörsdorf: Fuchs Jürgen; Haupert Hans Josef; Schmidt Christiane; Schmidt Stefan; außerdem Zangerle Hermann, Pfr. Kirchengemeinderat Thalexweiler Blatt Gerhard; Bier Inge; Dörr Michaela; Heinrich Jörg; Kneip Bettina; Nikolay Claudia; Schmitt Irene; außerdem Zangerle Hermann, Pfr. 50 Terminplan Lebendiger Adventskalender Treffen jeweils um 17:00 Uhr (wenn nicht anders vermerkt) Di., Kindertagesstätte Steinbach Pestalozzistraße 3 Mi., Familie Klaus, Lebach Do., Tagespflege Haus Theelblick 16:30 Uhr! Hahn 2a Fußgängerzone Lebach Fr., Pfarrbücherei Landsweiler Rückseite Pfarrhaus Sa., So., Verkehrsverein Lebach mit Besuch des Hl. Nikolaus Mo., kfd Aschbach Geschäftsstelle Fußgängerzone Lebach Maternusheim Di., Schulchor Nikolaus-Groß-Schule Mi., Pestalozzi-Schule Steinbach Do., Beginn Pfarrkirche Fr., Grundschule Thalexweiler Sa., Theaterverein Falscheid Hoxbergstraße 6a So., Fam. Schirra, Steinbach Mittelstraße 9 Mo., Familien Biesel/Schirra, Landsw. Am Weißen Stock 4 Di., parallel Kinderhort Francesca Cabrese, Lebach Lebacher Tafel Mi., Kindertagesstätte Landsweiler Do., Pommernstraße 6 Fußgängerzone Lebach St.-Barbara-Straße Fr., Familie Schuster Eidenborn Höhenstraße 4 Sa., Frau Hell, Lebach - 16:30 Uhr! Marktstraße 23 So., Kirchenchöre Aschbach-Thalexw. Pfarrheim Thalexweiler Mo., Kirchenmäuse + Ortsrat Eidenborn Kulturzentrum Di., Familie Jenal, Landsweiler Barbarastraße 12 Mi., Familie Rosport, Landsweiler Meisenweg 2 51

27 Der nächste Pfarrbrief erscheint zum Messbestellungen und Beiträge erbitten wir bis spätestens Dienstag, 15. Dezember, um Uhr im Pfarrbüro Lebach! Kath. Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Lebach Öffnungszeiten des Pfarrbüros Lebach: Montag, Mittwoch, Donnerstag Pfarrgasse 7 und Freitag 09:00 bis 11:00 Uhr Lebach Dienstag 14:00 bis 16:00 Uhr Tel Donnerstag 15:00 bis 18:00 Uhr Fax außer am 23., 24., 29., 30., Mail: kath.kirche.lebach@t-online.de Sprechzeit im Pfarrhaus Steinbach Web: katholische-kirche-lebach.de Hauptstr. 112, Tel : Konto: DE Dienstag 09:00 bis 11:00 Uhr außer am Seelsorger sind zu erreichen: Pastor Hermann Zangerle Kooperator Santhanam Jeyaraj Kaplan Carsten Scher carsten.scher@bgv-trier.de Gemeindereferentin Marlene Schenk Diakon Jürgen Johann Diakon.johann@web.de Diakon Hans-Peter Schild Diakon-lebach@t-online.de Impressum: Herausgeber: Kontakt: Druck: Kath. Pfarreiengemeinschaft Lebach, Pfarrgasse 7, Lebach Entweder über das Pfarrbüro oder an pfarrbrief.lebach@googl .com Gemeindebriefdruckerei Groß-Oesingen 52

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST.

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 11/2018 vom 15.12.2018 bis 20.01.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

Domvikar Dr. Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Dr. Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Dr. Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Wachsam sein 1. Adventssonntag, 27.11. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin katholischer

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Nützliche Webadressen: www.annopaolino.org www.dbk-paulusjahr.de www.paulusjahr.info www.paulusjahr2008.de

Nützliche Webadressen: www.annopaolino.org www.dbk-paulusjahr.de www.paulusjahr.info www.paulusjahr2008.de Nützliche Webadressen: www.annopaolino.org www.dbk-paulusjahr.de www.paulusjahr.info www.paulusjahr2008.de Menschwerden heißt Wege finden Hochfest der Gottesmutter Maria Maria steht am Beginn des Neuen

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

PFARRBRIEF- SONDERAUSGABE ZUR

PFARRBRIEF- SONDERAUSGABE ZUR PFARRBRIEF- SONDERAUSGABE ZUR in den Pfarrgemeinden St. Antonius und St. Pius Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinden St. Antonius, Künzell und St. Pius, Fulda! Sie halten eine Sondernummer des Pfarrbriefes

Mehr

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4 Gemeindebrief Januar / Februar 201 4 Kontakt: Freie evangelische Gemeinde Radeberg Steinstraße 3 01 454 Radeberg www.feg-radeberg.de Pastor: FeG Radeberg Walfried Luft Querstraße 1 h 01 900 Kleinröhrsdorf

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung SEGEN geschenkt Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Dies ist der Tag, den Gott gemacht hat; wir wollen jubeln und uns an ihm freuen. Psalm 118,24 I. Kirchlich heiraten Warum? 2 Sie

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Hört ihr alle Glocken läuten?

Hört ihr alle Glocken läuten? Hört ihr alle Glocken läuten Hört ihr alle Glocken läuten? Sagt was soll das nur bedeuten? In dem Stahl in dunkler Nacht, wart ein Kind zur Welt gebracht. In dem Stahl in dunkler Nacht. Ding, dong, ding!

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet. Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.ch Thema der Predigt: Die Visitenkarte Gottes Siebenfaches Vorstellen

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder, 5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Herzlich willkommen auf der Homepage der

Herzlich willkommen auf der Homepage der Herzlich willkommen auf der Homepage der Im Wartberger Vereinsgeschehen hat die Goldhauben-& Kopftuchgruppe einen ganz besonderen Stellenwert. Durch die Pflege von Brauchtum und Tracht wird nicht nur altes

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr