Protokoll der. Unterfränkischen Meisterschaften und Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen. vom 17. März 2018 in Schonungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll der. Unterfränkischen Meisterschaften und Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen. vom 17. März 2018 in Schonungen"

Transkript

1 Protokoll der Unterfränkischen Meisterschaften und Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen vom 17. März 218 in Schonungen Rahmenbedingungen der Gesamtveranstaltung Veranstalter: Ausrichter: DLRG-Jugend Unterfranken Seilerstraße Würzburg Fax.: 931/ info@bez-unterfranken.dlrg-jugend.de DLRG Ortsverband Schonungen e.v. Termin: 17. März 218 Wettkampfstätte: Hallenbad Schonungen An der Tann Schonungen Wettkampfbedingungen: Größe des Beckens 1 m x 25 m Wassertiefe,9 m - 1,8 m Wassertemperatur 29 C Lufttemperatur 31 C Startplätze 4 Bahnen Aufnahmetiefe Puppen,9 m - 1,8 m

2 Meldeergebnis und Medaillenspiegel Einzel Mannschaften Sonderläufe Gliederung Gemeldet Gestartet Gemeldet Gestartet Gemeldet Gestartet Bad Kissingen 8 8 Ebern Gerbrunn Ostheim-Fladungen Schonungen Werneck Summe Mehrkampfwertung Einzeldisziplinen Gliederung Gold Silber Bronze Gold Silber Bronze Gesamt Schonungen Gerbrunn Werneck Ebern Ostheim-Fladungen Bad Kissingen 1 2 3

3 Organigramm Bezirksmeisterschaft 218 Vormittag Position Vorname Name Stufe OV Anmerkung Veranstaltungsleiter Kolb Susanne Gerbrunn Sprecher Caterina Brandl Bad kissingen Protokoll/Auswertung Rene Wagenhäuser E1 Schonungen Protokoll/Auswertung Stefan Seufert E1 Schonungen Schiedsgericht Michael Hoffmann D1/2 Gerbrunn Wettkampfleiter Franjo Straub D1/2 Bad Kissingen Wettkampfleiter Thomas Kurewitz D1/2 Gerbrunn Wettkampfleiter Michael Germer D1/2 Schonungen Schwimmrichter Jörg Flierenbaum E1 Schonungen Schwimmrichter Rolf Beyersdörfer E1 Schonungen Schwimmrichter Max Mündlein E1 Gerbrunn Wenderichter Bahn 1+2 Max Wienröder F1 Osth.-Flad Hospitanz Lukas Knab-Ziegler Werneck Hospitanz Claus Huber Bad Kiss Hospitanz Sven Köhler Höchberg Hospitanz Wenderichter Bahn 3+4 Sophia Schmee F1 Werneck Hospitanz Natascha Seger Gerbrunn Hospitanz Natascha Seger Gerbrunn Hospitanz Linda Koch Gerbrunn Hospitanz Julia Metz Bad Kissingen Starter Ute Ebert E1 Gerbrunn Zeitnehmerobmann Jutta Ohff E1 Gerbrunn Zeitnehmer Bahn 1 Matthias Leyh F1 Osth.-Flad Hospitanz Claus Huber Bad Kissingen Hospitanz Zeitnehmer Bahn 1 Tim Scheurer F1 Werneck Hospitanz Christian Back Bad Kissingen Hospitanz Christian Back Bad Kissingen Zeitnehmer Bahn 2 Verena Hergert F1 Gerbrunn Hospitanz Hospitanz Alexandra Höchemer Bad Kissingen Zeitnehmer Bahn 2 Jean Pascal Kogling F1 Werneck Hospitanz Andreas Höchemer Bad Kissingen Hospitanz Linda Koch Gerbrunn Zeitnehmer Bahn 3 Gudrun Schenkel F1 (nur Vor) Gerbrunn Hospitanz Nico Saccavino Werneck Hospitanz Frank Wehner Bad Kissingen Zeitnehmer Bahn 3 Selma Brüggemann F1 Ebern Hospitanz Louis Leyh Osth.-Flad Hospitanz Louis Leyh Osth.-Flad Zeitnehmer Bahn 4 Daniela Heller F1 Werneck Hospitanz Julia Metz Bad Kissingen Hospitanz Judith Hösl Osth.- Flad Zeitnehmer Bahn 4 Birgit Schmitt F1 Ebern Hospitanz Marc Bruns Bad Kissingen Hospitanz Tim Frieß Würzburg

4 Organigramm Bezirksmeisterschaft 218 Nachmittag Position Vorname Name Stufe OV Anmerkung Veranstaltungsleiter Susanne Kolb Gerbrunn Sprecher Caterina Brandl Bad Kissingen Protokoll/Auswertung Rene Wagenhäuser E1 Schonungen Protokoll/Auswertung Stefan Seufert E1 Schonungen Schiedsgericht Michael Hoffmann D1/2 Gerbrunn Wettkampfleiter Franjo Straub D1/2 Bad Kissingen Wettkampfleiter Thomas Kurewitz D1/2 Gerbrunn Wettkampfleiter Michael Germer D1/2 Schonungen Schwimmrichter Jörg Flierenbaum E1 Schonungen Schwimmrichter Rolf Beyersdörfer E1 Schonungen Schwimmrichter Max Mündlein E1 Gerbrunn Wenderichter Bahn 1+2 Max Wienröder F1 Osth.-Flad Hospitanz Christian Back Bad Kissingen Hospitanz Louis Leyh Osth.-Flad Hospitanz Werneck Hospitanz Andreas Höchemer Bad Kissingen Hospitanz Bad Kissingen Wenderichter Bahn 3+4 Sophia Schmee F1 Werneck Hospitanz Frank Wehner Bad Kissingen Hospitanz Nico Saccavino Werneck Hospitanz Judith Hösl Osth.- Flad Hospitanz Alexandra Höchemer Bad Kissingen Hospitanz Marc Bruns Bad Kissingen Starter Ute Ebert E1 Gerbrunn Zeitnehmerobmann Jutta Ohff E1 Gerbrunn Zeitnehmer Bahn 1 Matthias Leyh F1 Osth.-Flad Hospitanz Claus Huber Bad Kissingen Hospitanz Natascha Seger Gerbrunn Zeitnehmer Bahn 1 Tim Scheurer F1 Werneck Hospitanz Christian Back Bad Kissingen Hospitanz Sven Köhler Höchberg Zeitnehmer Bahn 2 Verena Hergert F1 Gerbrunn Hospitanz Hospitanz Alexandra Höchemer Bad Kissingen Zeitnehmer Bahn 2 Jean Pascal Kogling F1 Werneck Hospitanz Hospitanz Linda Koch Gerbrunn Zeitnehmer Bahn 3 Birgit Schmitt F1 Ebern Hospitanz Lukas Knab-Ziegler Werneck Hospitanz Frank Wehner Bad Kissingen Zeitnehmer Bahn 3 Selma Brüggemann F1 Schonungen Hospitanz Bad Kissingen Hospitanz Louis Leyh Osth.-Flad Zeitnehmer Bahn 4 Daniela Heller F1 Werneck Hospitanz Julia Metz Bad Kissingen Hospitanz Judith Hösl Osth.- Flad Hospitanz Mark Bruns Bad Kissingen Hospitanz

5 Einzel AK 1 m 5 m Hindernisschwimmen (rec=3,52s) 5 m Kombiniertes Schwimmen (rec=34,15s) 5 m Flossenschwimmen (rec=21,66s) 1 Gutjahr Elija 28 WER 1621,56 :46, :53, :35, Iakab Lukas 29 SNG 139,1 :51, :2, :38, Appelt Moritz 29 SNG 1383,69 :56, :57, :37, Stegh Jonathan 28 GER 1361,78 :5, :55, :5, Wnendt Alexander 28 WER 1191,81 :54, :8, :44, Metz Cedric 28 EBE 194,97 1:13, :15, :46, Marsoun Emil 29 EBE 162,58 1:6, :12, :58, Fried Felix 29 GER 143,91 1:17, :24, :46, Finster Valentin 29 WER 821,23 1:, :4, Rockenmeyer Nils 29 GER 677,2 1:14, :1,93 39 disq. :53, Iakab Noah 28 SNG, 5 m Hindernisschwimmen Wnendt Alexander 5 W1 Bei der Wende wird die Beckenwand nicht berührt 5 m Kombiniertes Schwimmen Rockenmeyer Nils disq. S1 Strecke oder Teilstrecke wird nicht regelgerecht zurückgelegt - zusätzlich zu den gesondert aufgeführten Verstößen Einzel AK 1 w 5 m Hindernisschwimmen (rec=31,3s) 5 m Kombiniertes Schwimmen (rec=32,69s) 5 m Flossenschwimmen (rec=22,7s) 1 Schwarz Laura 28 EBE 1435,52 :51,9 55-1:, :37, Stegh Charlotte 28 GER 1423,13 :53, :58, :37, Baumgartner Ines 28 GER 1315,28 :56, :5, :38, Hantschel Josefin 28 SNG 129,15 1:1, :58, :41, Schwarzmann Paula 29 GER 1249,23 :58, :3, :43, Ankenbrand Sarah 28 EBE 126,1 :58, :16, :41, Hauck Sophia 28 EBE 1196,56 1:5, :1, :41, Voit Nele 29 SNG 1191,72 :58, :17, :43, Burkard Nele 28 SNG 1175,3 1:5, :6, :46, Bräutigam Isabelle 29 SNG 1167,91 1:7, :13, :42, Samstag, 17. März :9:51

6 Einzel AK 11/12 m 5 m Hindernisschwimmen (rec=3,2s) 5 m Kombiniertes Schwimmen (rec=34,15s) 5 m Flossenschwimmen (rec=21,32s) 1 Lier David 26 GER 1651,17 :44, :55, :33, Heuring Henri 27 BKI 1592,18 :44, :59, :33, Wecklein Julian 27 WER 1534,2:5, :54, :34, Selinka Max 26 SNG 1529,47 :47, :57, :35, Hettrich Luca 27 GER 143,39 :53, :1, :33, Scharpf Felix 26 EBE 1352,35 :56, :58, :38, Bullnheimer Lukas 26 EBE 138,75 :55, :1, :38, Keß Sandro 26 SNG 1286,54 1:1, :, :39, Knab-Ziegler Ramon 26 WER 1275,87 :57, :2, :4, Seeburg Yannick 27 GER 1259,8 :55, :1, :39, Rippl Jonah 26 EBE 1183,92 1:4,5 38-1:1, :41, m Flossenschwimmen Seeburg Yannick 5 W1 Bei der Wende wird die Beckenwand nicht berührt Einzel AK 11/12 w 5 m Hindernisschwimmen (rec=31,3s) 5 m Kombiniertes Schwimmen (rec=32,69s) 5 m Flossenschwimmen (rec=22,7s) 1 Schwarzmann Julia 26 GER 1947,39 :4, :46, :33, Baumgartner Anja 26 GER 1868,12 :42, :48, :33, Hantschel Emmelie 26 SNG 174,53 :47, :48, :35, Halbig Isabel 26 SNG 1681,46 :47, :51, :34, Kirchner Lara 26 WER 1662,49 :47, :52, :34, Schwarzmann Lisa 27 GER 1566,25 :47, :53, :38, Schulz Melanie 26 BKI 1495,17 :52, :54, :37, Schafhauser Kira 26 EBE 1486,52 :47, :3, :36, Mundel Marit 26 EBE 1356,87 :54, :5, :37, Schug Angelina 27 EBE 1167,89 1:3, :7, :48, Jungwirth Lilly 27 WER 1117,37 1:5, :18, :48, Einzel AK 13/14 m (rec=61,23s) (rec=35,9s) mit Flossen (rec=25,24s) 1 Iakab Elias 25 SNG 246,19 1:9, :42, :32, Bergmann Jonas 24 GER 1957,87 1:23, :48, :37, Charchantis Jason 24 SNG 1824,96 1:22, :53, :39, Gutjahr Josua 24 WER 1732,22 1:31, :55, :37, Selinka Felix 24 SNG 1676,37 1:27, :57, :4, Brandl Paul 25 BKI 1672,25 1:3, :53, :42, Eiermann Matthias 24 EBE 1511,84 1:42, :54, :45, Charchantis Phädon 24 SNG 1511,49 1:34, :59, :44, Suchy Yannik 25 EBE 128,76 1:53, :26, :46, Welsch Lukas 24 EBE, Samstag, 17. März :9:52

7 Einzel AK 13/14 w (rec=64,56s) (rec=38,95s) mit Flossen (rec=26,8s) 1 Baumgartner Romy 25 GER 1994,82 1:28, :51, :38, Zopf Antonia 24 WER 1852,5 1:33, :54, :4, Finster Vanessa 25 WER 1819,49 1:32, :53, :43, Bick Valeska 24 WER 1752,29 1:37, :54, :43, Hofmann Fabienne 25 SNG 1664,8 1:43, :57, :42, Franke Lotta 24 SNG 142,22 1:56, :3, :48, Scharpf Paula 24 EBE 1372,58 1:53, :3, :53, Stegh Luise 25 GER 1345,5 1:52, :9, :49, Lurz Paula 24 EBE 1331,54 2:3, :6, :48, Schmittlutz Svenja 25 EBE 1311,76 1:55, :1, :5, Leyh Sophie 24 OFL 1256,77 1:47, :7, :45, Andritschke Isabel 25 EBE, Salveter Cora 24 SNG, Leyh Sophie 2 P3 Nicht regelgerechtes Halten der Puppe (Festhalten an Ringen, Ösen, Mund, Nase, Augen, Kehlkopf o.ä., Gesicht der Puppe > 9, Schieb Puppe) Einzel AK 15/16 m (rec=57,1s) (rec=32,8s) mit Flossen (rec=49,35s) 1 Meyer Niklas 22 WER 1934,12 1:24, :43, :1, Haid Tim 22 OFL 1814,1 1:15, :5, :16, Dindorf Alexander 23 WER 146,2 1:27, :54, :39, Wehner Jan 23 BKI 1259,75 1:35, :5, :5, Einzel AK 15/16 w (rec=64,47s) (rec=38,7s) mit Flossen (rec=59,61s) 1 Niehaus Larissa 22 SNG 2125,22 1:19, :51, :21, Schmee Amelie 23 WER 1757,47 1:27, :57, :37, Philipp Emma-Sophie 23 SNG 1728,88 1:36, :57, :3, Langbein Alina 23 EBE 1572,87 1:34, :58, :55, Einzel AK 22/24 w 1m Hindernisschwimmen (rec=65,3s) 5m Retten einer Puppe (rec=34,74s) 1m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=55,72s) 1 Abeln Christine 1995 OFL 1363,83 1:42, :13, :41, Einzel AK 25 m (rec=56,11s) (rec=32,3s) mit Flossen (rec=52,39s) 1 Kraus Thomas 1991 SNG 226,75 1:8, :41, :9, Schubert Dominik 1991 SNG 1559,78 1:28, :51, :26, Samstag, 17. März :9:52

8 Einzel AK 25 w (rec=63,72s) (rec=37,82s) mit Flossen (rec=63,64s) 1 Mündlein Lisa 1993 GER 191,68 1:29, :52, :34, Kolb Susanne 1991 GER 1819,49 1:27, :59, :33, Einzel AK 3 w (rec=64,92s) (rec=37,82s) mit Flossen (rec=64,41s) 1 Kolodziej Veronika 1988 SNG 214,27 1:28, :47, :28, Einzel AK 35 m (rec=57,52s) (rec=32,25s) mit Flossen (rec=54,87s) 1 Hantschel Stefan 1981 SNG 1512,21 1:35, :5, :35, Einzel AK 35 w (rec=67,s) (rec=38,38s) mit Flossen (rec=64,73s) 1 Endres Katharina 198 SNG 197,18 1:29, :54, :31, Einzel AK 4 m (rec=57,68s) (rec=32,25s) mit Flossen (rec=56,9s) 1 Voß Andreas 1978 SNG 257,95 1:15, :43, :17, Wöhning Christian 1977 BKI 1877, 1:22, :48, :17, Scharinger Franz 1976 SNG 1593,84 1:31, :53, :26, Einzel AK 4 w (rec=69,15s) (rec=38,38s) mit Flossen (rec=64,73s) 1 Brandl Caterina 1977 BKI 1992,66 1: :51, :35, Lamm Michaela 1977 SNG 187,74 1:39, :51, :39, Einzel AK 45 m (rec=61,44s) (rec=34,34s) mit Flossen (rec=57,83s) 1 Lintl Michael 1969 GER 237,52 1:22, :44, :23, Niehaus Udo 1973 SNG 1724,92 1:13,77 :4, :3, Einzel AK 5 m (rec=63,81s) (rec=36,37s) mit Flossen (rec=24,91s) 1 Philipp Holger 1967 SNG 1694,68 1:42, :5, :41, 56 - Greese Klaus 1964 SNG, Einzel AK 5 w (rec=75,82s) (rec=45,57s) mit Flossen (rec=33,17s) 1 Fleischmann Birgit 1965 SNG 2237, 1:35, :58, :42, Samstag, 17. März :9:53

9 Einzel AK 55 m (rec=63,94s) (rec=36,42s) mit Flossen (rec=26,17s) 1 Reuter Erwin 196 SNG 2638,47 1:1, :4, :3, Einzel AK 65 m 5 m Freistilschwimmen (rec=31,1s) 5 m Kombiniertes Schwimmen (rec=36,9s) 25 m Schleppen einer Puppe (rec=25,55s) Kunz Roland 1951 SNG, Samstag, 17. März :9:53

10 Einzel Offen m 2 m Hindernisschwimmen (rec=113,33s) 1 m Retten mit Flossen und Gurtretter (rec=49,2s) (rec=27,27s) 1 m Kombinierte Rettungsübung (rec=58,82s) mit Flossen (rec=45,9s) 2 m Super Lifesaver (rec=124,33s) 1 Haack Nils 1995 SNG 2357,13 2:8, (1:6,33) 681-1:16, :35, Fleischmann Philipp 1996 SNG 2318,5 2:15, :33, :58, () 3 Pulvermüller Felix 1999 SNG 2142,43 2:21, :36, :, () 4 Flierenbaum Kai 1999 SNG 293,48 (1:42,35) 388 disq. :35, :59,92 7-2:5, Römmelt Johannes 1998 SNG, () n.a. n.a. 1 m Retten mit Flossen und Gurtretter Flierenbaum Kai disq. G5 Kontakt zu Gurtretter oder Puppe verloren Einzel Offen w 2 m Hindernisschwimmen (rec=121,88s) 1 m Retten mit Flossen und Gurtretter (rec=57,18s) (rec=32,79s) 1 m Kombinierte Rettungsübung (rec=68,86s) mit Flossen (rec=51,64s) 2 m Super Lifesaver (rec=141,73s) 1 Kolb Sabine 1995 GER 1879,84 3:1, :12, (1:29,25) 471-3:33, Seitz Sabrina 1998 GER 174,4 2:56, (2:5,48) 374 disq. :49, :47, m Retten mit Flossen und Gurtretter Seitz Sabrina disq. G5 Kontakt zu Gurtretter oder Puppe verloren Einzel AK 17/18 m 2 m Hindernisschwimmen (rec=113,33s) 1 m Retten mit Flossen und Gurtretter (rec=49,2s) (rec=27,27s) 1 m Kombinierte Rettungsübung (rec=58,82s) mit Flossen (rec=45,9s) 2 m Super Lifesaver (rec=124,33s) 1 Wenzel Marcel 2 SNG 177,54 2:39, (1:32,81) 42 - :42, :13, Gemeinhardt Timo 2 SNG 157,72 2:58, (1:22,3) :43, :15, Meyer Hendrik 2 WER 1541,94 2:59, :44, :39, (1:18,72) Odendahl Carl 21 SNG 152,33 2:55, (1:59,68) 341 disq. :45, :19, Dindorf Franz 21 WER 133,89 3:9, :53, (1:58,2) 399-4:3, Metz Jannick 21 BKI 128,61 3:26, :47, :37, Schaupp Markus 21 BKI 1161,56 3:48, :59, :34, m Retten mit Flossen und Gurtretter Odendahl Carl disq. G5 Kontakt zu Gurtretter oder Puppe verloren Einzel AK 17/18 w 2 m Hindernisschwimmen (rec=121,88s) 1 m Retten mit Flossen und Gurtretter (rec=57,18s) (rec=32,79s) 1 m Kombinierte Rettungsübung (rec=68,86s) mit Flossen (rec=51,64s) 2 m Super Lifesaver (rec=141,73s) Zeit Pkt Abz Zeit Pkt Abz 1 Schmitt Julia 2 SNG 1678,27 2:54, (1:37,5) :5, :27, Lamm Milena 2 SNG 1436,91 3:33, :5, :36, Reichert Maja 21 GER 1436,59 3:33, (1:47,5) 423 disq. :56, :55, m Retten mit Flossen und Gurtretter Reichert Maja disq. G5 Kontakt zu Gurtretter oder Puppe verloren Samstag, 17. März :21:34

11 Ergebnisliste Einzelwertung 1 m Kombinierte Rettungsübung Männlich 1 Haack Nils 1995 SNG 727,65 1:16, Meyer Hendrik 2 WER 488,9 1:39, Dindorf Franz 21 WER 398,73 1:58, Einzelwertung mit Flossen Männlich 1 Fleischmann Philipp 1996 SNG 718,57 :58, Flierenbaum Kai 1999 SNG 699,58 :59, Pulvermüller Felix 1999 SNG 687,9 1:, Wenzel Marcel 2 SNG 513,43 1:13, Gemeinhardt Timo 2 SNG 494,26 1:15, Meyer Hendrik 2 WER 463,97 1:18, Odendahl Carl 21 SNG 458,97 1:19, Schaupp Markus 21 BKI 388,56 1:34, Metz Jannick 21 BKI 377,2 1:37, Römmelt Johannes 1998 SNG, Einzelwertung 1 m Retten mit Flossen und Gurtretter Männlich 1 Haack Nils 1995 SNG 681,45 1:6, Gemeinhardt Timo 2 SNG 493,25 1:22, Wenzel Marcel 2 SNG 419,51 1:32, Flierenbaum Kai 1999 SNG, 1:42, disq. Odendahl Carl 21 SNG, 1:59, disq. Einzelwertung 2 m Hindernisschwimmen Männlich 1 Haack Nils 1995 SNG 867,96 2:8, Fleischmann Philipp 1996 SNG 88,6 2:15, Pulvermüller Felix 1999 SNG 764,37 2:21, Wenzel Marcel 2 SNG 645,55 2:39, Odendahl Carl 21 SNG 553,55 2:55, Gemeinhardt Timo 2 SNG 542,49 2:58, Meyer Hendrik 2 WER 535,11 2:59, Dindorf Franz 21 WER 493,97 3:9, Metz Jannick 21 BKI 438,23 3:26, Schaupp Markus 21 BKI 398,42 3:48, Römmelt Johannes 1998 SNG, Einzelwertung 2 m Super Lifesaver Männlich 1 Haack Nils 1995 SNG 761,52 2:35, Flierenbaum Kai 1999 SNG 671,7 2:5, Dindorf Franz 21 WER 46,26 4:3, Römmelt Johannes 1998 SNG, Fleischmann Philipp 1996 SNG, Pulvermüller Felix 1999 SNG,

12 Ergebnisliste Einzelwertung Männlich 1 Fleischmann Philipp 1996 SNG 791,33 :33, Flierenbaum Kai 1999 SNG 722,83 :35, Pulvermüller Felix 1999 SNG 69,16 :36, Wenzel Marcel 2 SNG 548,56 :42, Gemeinhardt Timo 2 SNG 533,97 :43, Meyer Hendrik 2 WER 517,93 :44, Odendahl Carl 21 SNG 489,81 :45, Metz Jannick 21 BKI 465,18 :47, Dindorf Franz 21 WER 43,66 :53, Schaupp Markus 21 BKI 374,58 :59, Römmelt Johannes 1998 SNG, Einzelwertung 1 m Kombinierte Rettungsübung Weiblich 1 Seitz Sabrina 1998 GER 545,8 1:47, Einzelwertung mit Flossen Weiblich 1 Schmitt Julia 2 SNG 486,2 1:27, Kolb Sabine 1995 GER 47,61 1:29, Lamm Milena 2 SNG 423,51 1:36, Einzelwertung 1 m Retten mit Flossen und Gurtretter Weiblich 1 Kolb Sabine 1995 GER 749,79 1:12, Schmitt Julia 2 SNG 483,6 1:37, Seitz Sabrina 1998 GER, 2:5, disq. Reichert Maja 21 GER, 1:47,5 423 disq. Einzelwertung 2 m Hindernisschwimmen Weiblich 1 Schmitt Julia 2 SNG 626,77 2:54, Seitz Sabrina 1998 GER 617,97 2:56, Kolb Sabine 1995 GER 548,68 3:1, Lamm Milena 2 SNG 46,76 3:33, Reichert Maja 21 GER 46,59 3:33, Einzelwertung 2 m Super Lifesaver Weiblich 1 Kolb Sabine 1995 GER 581,37 3:33, Reichert Maja 21 GER 498,39 3:55, Einzelwertung Weiblich 1 Seitz Sabrina 1998 GER 576,27 :49, Schmitt Julia 2 SNG 565,3:5, Lamm Milena 2 SNG 552,64 :5, Reichert Maja 21 GER 477,61 :56,

13 Mannschaft AK 17/18 w 4 x 5 m Hindernisstaffel (rec=18,37s) (rec=79,69s) 4 x 5 m Gurtretterstaffel (rec=97,86s) 4 x 5 m Rettungsstaffel (rec=122,86s) 1 Speedteam GER 2265,6 2:42, :5, :31, :4, Schonungen 7 SNG 1366,65 2:39,53 6-2:23, :37, :6, disq. Schonungen 7 2 P4 Loslassen der Puppe, bevor die Wettkampfdisziplin beendet ist 1. -> 2. Schwimmer 4 x 5 m Rettungsstaffel Schonungen 7 disq. S1 Strecke oder Teilstrecke wird nicht regelgerecht zurückgelegt - zusätzlich zu den gesondert aufgeführten Verstößen 4. Schwimmer Mannschaft AK 17/18 m 4 x 5 m Hindernisstaffel (rec=96,62s) (rec=64,4s) 4 x 5 m Gurtretterstaffel (rec=86,75s) 4 x 5 m Rettungsstaffel (rec=98,78s) 1 Schonungen 6 SNG 239,62 2:17, :49, :5, :41, Werneck 3 WER 1987,65 2:29, :59, :21, :45, Schonungen 6 2 W2 Nicht regelgerechte Puppen-/Gurtetterübergabe 2. -> 3. Schwimmer Mannschaft Offen w 4 x 5 m Hindernisstaffel (rec=18,37s) (rec=79,69s) 4 x 5 m Gurtretterstaffel (rec=97,86s) 4 x 5 m Rettungsstaffel (rec=122,86s) 1 Gerbrunner Baywatch Girl GER 2324,2 2:3, :11, :25, :5, Schonungen 9 SNG 2289,17 2:32, :14, :25, :7, Mannschaft Offen m 4 x 5 m Hindernisstaffel (rec=96,62s) (rec=64,4s) 4 x 5 m Gurtretterstaffel (rec=86,75s) 4 x 5 m Rettungsstaffel (rec=98,78s) 1 Schonungen 8 SNG 2929,71 1:54, 823-1:26, :52, :11, Mannschaft AK 14 w 4 x 5 m Hindernisstaffel (rec=132,82s) (rec=97,65s) 4 x 5 m Gurtretterstaffel (rec=119,27s) 4 x 5 m Rettungsstaffel (rec=139,62s) 1 Schonungen 11 SNG 346,19 2:32, 856-2:11, :22, :6, Mannschaft AK 14 m 4 x 5 m Hindernisstaffel (rec=112,2s) (rec=74,79s) 4 x 5 m Gurtretterstaffel (rec=12,19s) 4 x 5 m Rettungsstaffel (rec=114,19s) 1 Schonungen 1 SNG 222,78 2:4, :4, :31, :6, Schonungen 1 2 W4 Frühstart bei der Staffelablösung 1. -> 2. Schwimmer Mannschaft AK 17 w 4 x 5 m Hindernisstaffel (rec=138,42s) (rec=17,43s) 4 x 5 m Gurtretterstaffel (rec=124,7s) 4 x 5 m Rettungsstaffel (rec=153,23s) 1 Silberpfeil GER 2848,36 2:51, :41, :36, :16, Monkfish GER 2267,38 3:46, :47, :2, :45, Samstag, 17. März :53:22

14 Mannschaft AK 17 m 4 x 5 m Hindernisstaffel (rec=116,54s) (rec=81,26s) 4 x 5 m Gurtretterstaffel (rec=15,95s) 4 x 5 m Rettungsstaffel (rec=117,69s) 1 Schonungen 12 SNG 3199,56 2:8, :41, :7,2 86-2:31, Silberpfeil 17 GER 1435,1 2:51,61 6-2:4, :46, disq. 3:37, x 5 m Gurtretterstaffel Silberpfeil 17 disq. V1 Fehlstart Mannschaft AK 2 m 4 x 5 m Hindernisstaffel (rec=117,4s) (rec=81,26s) 4 x 5 m Gurtretterstaffel (rec=11,25s) 4 x 5 m Rettungsstaffel (rec=122,77s) 1 Silberpfeil 2. GER 2312,68 2:5, :13, :36, :8, Mannschaft AK 15/16 m 4 x 5 m Hindernisstaffel (rec=19,9s) (rec=77,92s) 4 x 5 m Gurtretterstaffel (rec=12,46s) 4 x 5 m Rettungsstaffel (rec=113,93s) 1 Galaxy R3 GER 254,61 2:25,8 71-2:8, :16, :47, Mannschaft AK 13/14 w 4 x 5 m Hindernisstaffel (rec=13,44s) (rec=14,6s) 4 x 5 m Gurtretterstaffel (rec=119,3s) 4 x 5 m Rettungsstaffel (rec=139,16s) 1 Werneck 2 WER 269,78 2:49, :29, :43, :27, The forty-nine GER 2355, 3:4, :44, :51, :35, Ebern 2 EBE 226,98 3:25, :58, :55, :3, Schonungen 5 SNG, Mannschaft AK 13/14 m 4 x 5 m Hindernisstaffel (rec=122,2s) (rec=93,5s) 4 x 5 m Gurtretterstaffel (rec=19,79s) 4 x 5 m Rettungsstaffel (rec=126,56s) 1 Schonungen 4 SNG 2841,24 2:25, :12, :23, :51, Ebern 1 EBE 1779,34 3:, :4, :51, :52, x 5 m Rettungsstaffel Ebern 1 2 W2 Nicht regelgerechte Puppen-/Gurtetterübergabe Mannschaft AK 12 w 4 x 25 m Hindernisstaffel (rec=66,2s) 4 x 25 m Rettungsstaffel (rec=58,17s) 4 x 25 m Gurtretterstaffel (rec=71,49s) 4 x 25 m Rückenlage ohne Armtätigkeit (rec=84,6s) 1 Die Gerbrunner flinken Fi GER 2686,53 1:25, :18, :45,33 6-1:55, Schonungen 3 SNG 2226,85 1:36, :34, :56, :5, Die Regenbogenfische GER 2135,47 1:38, :3, :3, :16, Mannschaft AK 12 m 4 x 25 m Hindernisstaffel (rec=64,1s) 4 x 25 m Rettungsstaffel (rec=56,74s) 4 x 25 m Gurtretterstaffel (rec=71,13s) 4 x 25 m Rückenlage ohne Armtätigkeit (rec=8,26s) 1 Die Gerbrunner Wasserflit GER 2328,52 1:32, :25, :43, :11, Schonungen 1 SNG 2198,28 1:33, :25, :57,7 52-2:11, Werneck 1 WER 213,88 1:37, :3, :, :3, Schonungen 2 SNG 1996,61 1:45, :27, :3, :19, Wasserdrachen OFL, Samstag, 17. März :53:23

15 Einzel Sonderlauf 21 m 25m Freistilschwimmen (rec=22,s) 25m Flossenschwimmen (rec=16,s) 1 Schwarzmann Moritz 21 GER 1422,44 :27, :21, Welsch Moritz 21 EBE 1345,55 :31, :2, Ankenbrand Jonas 21 EBE 1342,61 :3, :21, Keß Alessio 21 SNG 148,27 :44, :22, Kasaev Kirill 21 SNG 19,87 :4, :24, Augustin Erik 21 GER 17,43 :33, :29, Kraus Ben 21 SNG 937,75 :42, :25, Luff Julian 21 SNG 754,97 :49, :33, Deutel Philipp 21 WER, Einzel Sonderlauf 21 w 25m Freistilschwimmen (rec=22,s) 25m Flossenschwimmen (rec=16,s) 1 Reußenzehn Leonie 21 OFL 1312,63 :31, :21, Rottmann Sophie 21 SNG 1194,23 :32, :23, Hofmann Lina 21 EBE 1121,13 :34, :23, Sobotta Lea 21 SNG 1117,13 :34, :24, Salveter Sophie 21 SNG 197,49 :38, :22, Deutel Marla 21 WER 953,36 :38, :26, Voß Ella 21 SNG 93,6 :43, :26, Meißner Hannah 21 SNG 853,87 :45, :27, Kowalik Antonia 21 SNG 845,23 :45, :28, Hantschel Leonie 21 SNG, Einzel Sonderlauf 211 m 25m Freistilschwimmen (rec=22,s) 25m Flossenschwimmen (rec=16,s) 1 Endres Justus 211 SNG 1255,46 :34, :21, Hauck Jonas 211 EBE 1145,15 :34, :23, Baumgartner Tom 211 GER 135,36 :36, :25, Grom Johannes 211 WER 883,67 :4, :28, Mulz Lino 211 SNG 678,71 1:, :34, Bullnheimer Quentin 211 EBE, Schramm Michael 211 EBE,:11,65 Löffler Linus 211 SNG, Samstag, 17. März :43:43

16 Einzel Sonderlauf 211 w 25m Freistilschwimmen (rec=22,s) 25m Flossenschwimmen (rec=16,s) 1 Voit Maja 211 SNG 1282,2 :3, :22, Hohner Anna Elisa 211 SNG 157,79 :37, :24, Fried Clara 211 GER 897,13 :46, :26, Klee Stella 211 OFL 796,2 :4, :37, Bräutigam Charlene 211 SNG 754,9:48, :34, Prechtl Vivienne 211 OFL 723,63 :42, :42, Einzel Sonderlauf 212 m 25m Freistilschwimmen (rec=22,s) 25m Flossenschwimmen (rec=16,s) 1 Voß Henry 212 SNG 663,56 :57, :38, Markert Phillip 212 SNG 612,8 1:1, :42, Meißner Moritz 212 SNG 411,77 1:1, :59, Einzel Sonderlauf 213 w 25m Freistilschwimmen (rec=22,s) 25m Flossenschwimmen (rec=16,s) 1 Endres Ida 213 SNG 893,53 :53, :24, Samstag, 17. März :43:43

Protokoll. Unterfränkische Meisterschaften im Rettungsschwimmen

Protokoll. Unterfränkische Meisterschaften im Rettungsschwimmen Protokoll Unterfränkische Meisterschaften im Rettungsschwimmen Schonungen, 28.4.212 Meisterschaften 212 - DLRG Bezirk Unterfranken Veranstalter: DLRG Jugend des Bezirk Unterfranken Seilerstr. 5 9784 Würzburg

Mehr

Oberbayerische Vergleichswettkämpfe. Protokoll. Karlsfeld Name: Oberbayerische Vergleichswettkämpfe Ort: Karlsfeld Veranstalter:

Oberbayerische Vergleichswettkämpfe. Protokoll. Karlsfeld Name: Oberbayerische Vergleichswettkämpfe Ort: Karlsfeld Veranstalter: Oberbayerische Vergleichswettkämpfe Protokoll Karlsfeld 13.03.2010 Name: Oberbayerische Vergleichswettkämpfe Ort: Karlsfeld Veranstalter: DLRG Jugend Bezirksverband Oberbayern Ausrichter: DLRG Jugend Bezirksverband

Mehr

Ergebnisse - AK 12 weiblich. 50m Hindernis

Ergebnisse - AK 12 weiblich. 50m Hindernis Ergebnisse - AK 12 weiblich Disziplin 1 50m Hindernisschwimmen (0:31,90) Disziplin 2 50m Kombiniertes Schwimmen (0:35,37) Disziplin 3 50m Flossenschwimmen (0:23,63) 50m Hindernis 50m k. Schwimmen 50m Flossen

Mehr

Bezirk Bodensee-Konstanz Bezirk Schwarzwald-Baar

Bezirk Bodensee-Konstanz Bezirk Schwarzwald-Baar Gemeinsame Bezirksmeisterschaften 2014 Bezirk Bodensee-Konstanz Bezirk Schwarzwald-Baar Ergänzung Veranstalter: DLRG-Jugend Bezirk Bodensee-Konstanz DLRG-Jugend Bezirk Schwarzwald-Baar Ausrichter: DLRG-Jugend

Mehr

Protokoll. Protokoll. Enz, Rhein-Kinzig, Mittelbaden Mühlacker/Enz. Checksummen

Protokoll. Protokoll. Enz, Rhein-Kinzig, Mittelbaden Mühlacker/Enz. Checksummen am 08.- 14.03.2015 in Mühlacker/Enz Checksummen Regelwerk: 4LAMK5G (gesamt), 3EZGLA (Junioren), 2 (Senioren) weiblich männlich AK 12 45MU8M2 X9F6AJ AK 13/14 5BZDQCZ AK 15/16 5AA3N6V AK 17/18 4NDNBBB 5KML42L

Mehr

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2016 in Garrel

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2016 in Garrel DLRG Bezirk Oldenburger Land - Diepholz, Postfach 1122, 49685 Emstek Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Landesverband Niedersachsen Bezirk Oldenburger Land - Diepholz Verteiler Ortsgruppen im Bezirk

Mehr

Protokoll Mecklenburg-Vorpommern 03. April 2011 Rostock

Protokoll Mecklenburg-Vorpommern 03. April 2011 Rostock am 03. April 2011 in Rostock Checksummen Regelwerk 32SDWAX 32SDWAX 2 weiblich männlich AK 12 3WHPNV3 5U3UANL AK 13/14 YNQM4L 33CYVFA AK 15/16 5MFEB85 54EVGRZ AK 17/18 3MUEQ9D 36U6G8A AK Offen LZJ3H8 Schiedsrichter

Mehr

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2019 in Bassum

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2019 in Bassum DLRG Bezirk Oldenburger Land - Diepholz, Postfach 1122, 49685 Emstek Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Landesverband Niedersachsen Bezirk Oldenburger Land - Diepholz Verteiler Ortsgruppen im Bezirk

Mehr

Bezirksmeisterschaften Oberpfalz und Bezirksmeisterschaften Niederbayern im Rettungsschwimmen 2016 am 9. April 2016 in Wörth

Bezirksmeisterschaften Oberpfalz und Bezirksmeisterschaften Niederbayern im Rettungsschwimmen 2016 am 9. April 2016 in Wörth Bezirksmeisterschaften Oberpfalz und Bezirksmeisterschaften Niederbayern im Rettungsschwimmen 2016 am 9. April 2016 in Wörth Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 9. April 2016 in Wörth an der

Mehr

Vereinsrekorde in der AK 12

Vereinsrekorde in der AK 12 Vereinsrekorde in der AK 12 50m Hindernisschwimmen ab 1999 1. Ida Brüggemann 2003 00:34,1 2015 1. Justus Michels 2006 00:34,4 2018 2. Cora Droste 2004 00:35,2 2016 2. Kai Eversmann 1993 00:35,7 2005 3.

Mehr

Protokoll der. Niederbayerischen Meisterschaften der DLRG im Rettungsschwimmen am in Ingolstadt

Protokoll der. Niederbayerischen Meisterschaften der DLRG im Rettungsschwimmen am in Ingolstadt der Niederbayerischen Meisterschaften der DLRG im Rettungsschwimmen 2011 am 27.03.2011 in Ingolstadt im Rahmen der Oberbayerischen Meisterschaften 2011 Oberbayerische Vergleichswettkämpfe am 27.03.2011

Mehr

Platz Name Altersklasse Ortsgruppe Zeit 1 Punkte Abzug Zeit 2 Punkte Abzug Zeit 3 Punkte Abzug Zeit 4 Punkte Abzug Punkte

Platz Name Altersklasse Ortsgruppe Zeit 1 Punkte Abzug Zeit 2 Punkte Abzug Zeit 3 Punkte Abzug Zeit 4 Punkte Abzug Punkte Kreisvberbandsmeisterschaft 4x25m Rettungsstaffel 1. Rettungssportler: 25 m Freistil 2014 2. Rettungssportler: 25 m Flossenschwimmen AK 11/12 weiblich 3. Rettungssportler: 25 m Rückenlage ohne Armtätigkeit

Mehr

Vereinsrekorde in der AK 12

Vereinsrekorde in der AK 12 Vereinsrekorde in der AK 12 50m Hindernisschwimmen ab 1999 1. Ida Brüggemann 2003 00:34,1 2015 1. Kai Eversmann 1993 00:35,7 2005 2. Jana Brandhorst 2003 00:35,8 2015 2. Andre Niewerth 1993 00:37,2 2005

Mehr

Protokoll. Bezirksmeisterschaften Mannschaft des Bezirkes Eifel-Mosel Protokoll Irrel. Checksummen

Protokoll. Bezirksmeisterschaften Mannschaft des Bezirkes Eifel-Mosel Protokoll Irrel. Checksummen Protokoll Bezirksmeisterschaften Mannschaft des Bezirkes Eifel-Mosel am 21.03.2015 in Irrel Checksummen Regelwerk: 3HPVAM3 (gesamt), HJ63WT (Junioren), 3G6BBAW (Senioren) weiblich männlich AK 8 5QSFP4B

Mehr

Bezirksmeisterschaften Oberpfalz im Rettungsschwimmen 2019 am 30. März 2019 in Wörth

Bezirksmeisterschaften Oberpfalz im Rettungsschwimmen 2019 am 30. März 2019 in Wörth Bezirksmeisterschaften Oberpfalz im Rettungsschwimmen 2019 am 30. März 2019 in Wörth Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 30. März 2019 Wörth Liebe Freunde, hiermit dürfen

Mehr

Ergebnisse - AK 10 weiblich. 25m Rückenlage ohne...

Ergebnisse - AK 10 weiblich. 25m Rückenlage ohne... 25m Rückenlage ohne Armtätigkeit (0:32,69) 25m Freistil (0:22,70) 25m Brustschwimmen (0:31,03) Ergebnisse - AK 10 weiblich 25m Rückenlage ohne... 25m Freistil 25m Brustschwimmen Zeit Pkt Str Zeit Pkt Str

Mehr

Protokoll. Protokoll. Ortsgruppenmeisterschaften Frechen Frechen. Checksummen

Protokoll. Protokoll. Ortsgruppenmeisterschaften Frechen Frechen. Checksummen Ortsgruppenmeisterschaften Frechen am 05.02.2015 in Frechen Checksummen Regelwerk: 5J8RUGL (gesamt), 3EZGLA (Junioren), 4KXVDLN (Senioren) weiblich männlich AK Silber 3EWHK8W 4UGQBR6 AK 12 3MH2BDJ QV8259

Mehr

Protokoll. Protokoll BZM Esslingen. Checksummen. Regelwerk: 324JJT8 (gesamt), 3K5BDTP (Junioren), 4Q2GWSA (Senioren)

Protokoll. Protokoll BZM Esslingen. Checksummen. Regelwerk: 324JJT8 (gesamt), 3K5BDTP (Junioren), 4Q2GWSA (Senioren) am 06.04.2014 in Esslingen Checksummen Regelwerk: 324JJT8 (gesamt), 3K5BDTP (Junioren), 4Q2GWSA (Senioren) weiblich männlich AK 12 5PYMQFX AK 13/14 4QTLMAF 44D9GXL AK 15/16 3BFZS5R 4KJNKER AK 17/18 3GSAC9V

Mehr

PROTOKOLL. von den Bezirksmeisterschaften. der DLRG Jugend Oberpfalz

PROTOKOLL. von den Bezirksmeisterschaften. der DLRG Jugend Oberpfalz PROTOKOLL von den Bezirksmeisterschaften der DLRG Jugend Oberpfalz Veranstalter: DLRG Jugend Oberpfalz Vera Eckner - Bezirksjugendleiterin- Ort: Städtisches Hallenbad Regensburg Teilnehmer: Einzel: 141

Mehr

Unterfränkischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen sowie den Seniorenmeisterschaften am 17. März 2018

Unterfränkischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen sowie den Seniorenmeisterschaften am 17. März 2018 DLRG-Bezirksjugend Unterfranken Geschäftsstelle Seilerstraße 5 97084 Würzburg Verteiler: OV-Jugendvorsitzende OV-Vorsitzende BJ Vorstandschaft SRuS LV Bayern Bezirksverband Unterfranken Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft

Mehr

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2015 in Vechta

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2015 in Vechta DLRG Bezirk Oldenburger Land - Diepholz, Postfach 1122, 49685 Emstek Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Landesverband Niedersachsen Bezirk Oldenburger Land - Diepholz Verteiler Ortsgruppen im Bezirk

Mehr

XLV. Oberfränkische Meisterschaften im Rettungsschwimmen 2018

XLV. Oberfränkische Meisterschaften im Rettungsschwimmen 2018 XLV. Oberfränkische Meisterschaften im Rettungsschwimmen 2018 Seite 1 / 10 am 29. April 2018 in Münchberg DLRG Jugend Oberfranken Seite 2 / 10 Ausschreibung zu den XLV. Oberfränkischen Meisterschaften

Mehr

Protokoll. Protokoll. Bezirk Donau Langenau. Checksummen. Regelwerk: 3K24WHG (gesamt), 4E2T5WQ (Junioren), 4NUD4F7 (Senioren)

Protokoll. Protokoll. Bezirk Donau Langenau. Checksummen. Regelwerk: 3K24WHG (gesamt), 4E2T5WQ (Junioren), 4NUD4F7 (Senioren) am 14.04.2018 in Langenau Checksummen Regelwerk: 3K24WHG (gesamt), 4E2T5WQ (Junioren), 4NUD4F7 (Senioren) AK 10 AK 12 AK 13/14 5KY3GVV 3G6FDFZ AK 15/16 3YFHT46 4Y9CBW9 AK 17/18 UF5Z3T AK Offen weiblich

Mehr

Protokoll. Protokoll. 25. Landesmeisterschaft MV Mannschaft. 21. Juni Wismar. Checksummen

Protokoll. Protokoll. 25. Landesmeisterschaft MV Mannschaft. 21. Juni Wismar. Checksummen am 21. Juni 2015 in 23966 Wismar Checksummen Regelwerk: HJ63WT (gesamt), HJ63WT (Junioren), 2 (Senioren) weiblich AK 12 männlich DBKJEW XWP8TV AK 13/14 5EGAFPM 39HMSKM AK 15/16 5PN8GHX 4F24RDK AK 17/18

Mehr

Ergebnisse - AK 9/10 weiblich

Ergebnisse - AK 9/10 weiblich Disziplin 1 50m Kombiniertes Schwimmen (0:32,69) Disziplin 2 50m Flossenschwimmen (0:22,70) Disziplin 3 50m Hindernisschwimmen (0:31,03) Ergebnisse - AK 9/10 weiblich 50m k. Schwimmen 50m Flossen 50m Hindernis

Mehr

Ergebnisse - AK 12 weiblich (Bezirk Mittelbaden)

Ergebnisse - AK 12 weiblich (Bezirk Mittelbaden) Ergebnisse - AK 12 weiblich (Bezirk Mittelbaden) Disziplin 1 50m Hindernisschwimmen (0:31,90) Disziplin 2 50m Kombiniertes Schwimmen (0:35,37) Disziplin 3 50m Flossenschwimmen (0:23,63) 50m Hindernis 50m

Mehr

Protokoll. Checksummen

Protokoll. Checksummen am 19.01.2013 in Hameln Checksummen Regelwerk: 3UJZP7B (gesamt), 3REBFS3 (Junioren), 33XBQK7 (Senioren) weiblich männlich AK 12 5P43T96 3UNJCXY AK 13/14 3GV36TA 453H6AH AK 15/16 K8JP3K 5P3FUQ2 AK 17/18

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

Protokoll. Protokoll. Juniorenrettungspokal-Qualifikation Emsdetten + Greven. Checksummen

Protokoll. Protokoll. Juniorenrettungspokal-Qualifikation Emsdetten + Greven. Checksummen am 07.06.2012 in Emsdetten + Greven Checksummen Regelwerk: 9M9YSV (gesamt), 9M9YSV (Junioren), 2 (Senioren) weiblich männlich AK Offen NA59ZM 6ZHPG Schiedsrichter führer Seite 1 Veranstaltungsinformationen

Mehr

10. März 2018, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Dr. Carlo Ackermann

10. März 2018, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Dr. Carlo Ackermann Altersklasse 9/10 weiblich 4x25m Hindernisstaffel 4x25m Rückenlage ohne Armtätigkeit 4x25m Gurtretterstaffel 4x25m Rettungsstaffel 1. USINGEN Usingen 2222.58 1:34,91 625 Pkt. 2:10,34 560 Pkt. 2:03,81 469

Mehr

Ergebnisse - AK 12 weiblich (Gelsenkirchen)

Ergebnisse - AK 12 weiblich (Gelsenkirchen) Ergebnisse - AK 12 weiblich (Gelsenkirchen) 50m Hindernisschwimmen (0:31,90) 50m Kombiniertes Schwimmen (0:35,37) 50m Flossenschwimmen (0:23,63) 50m Hindernis 50m k. Schwimmen 50m Flossen Zeit Pkt Str

Mehr

Protokoll. gem. Ortsmeisterschaften OG gersweiler + Sulzbach Protokoll - Einzelwettbewerbe Altenkessel. Checksummen

Protokoll. gem. Ortsmeisterschaften OG gersweiler + Sulzbach Protokoll - Einzelwettbewerbe Altenkessel. Checksummen Protokoll gem. Ortsmeisterschaften OG gersweiler + Sulzbach - Einzelwettbewerbe am 20.03.2016 in Altenkessel Checksummen Regelwerk: 4P6RAR4 (gesamt), 54S6JX3 (Junioren), HZU3QU (Senioren) weiblich männlich

Mehr

Protokoll. Protokoll. 25. Thüringer Meisterschaften (Jugend) 20. Juni Weimar. Checksummen

Protokoll. Protokoll. 25. Thüringer Meisterschaften (Jugend) 20. Juni Weimar. Checksummen am 20. Juni 2015 in Weimar Checksummen Regelwerk: 3XF2XXU (gesamt), HJ63WT (Junioren), 3G6BBAW (Senioren) weiblich männlich AK 12 63B2NP 5V7GTCR AK 13/143J7ACQ7 44FWNXJ AK 15/1636YXVTH 55WZ7DJ AK 17/184XBXD5GTBSQCN

Mehr

50m Hindernisschwimmen (Leine) 50m Kombiniertes Schwimmen

50m Hindernisschwimmen (Leine) 50m Kombiniertes Schwimmen Altersklasse 7/8 weiblich 50m Hindernisschwimmen (Leine) 50m Kombiniertes Schwimmen 1. HASENEIER Sofia 11 Oberursel 728.31 1:12,11 357 Pkt. 1:12,37 371 Pkt. 2. DöRING Hannah 10 Hofheim 701.02 1:15,67 342

Mehr

Protokoll. Protokoll. BezM (CW/GS) - Einzel (Bad) Althengstett. Checksummen

Protokoll. Protokoll. BezM (CW/GS) - Einzel (Bad) Althengstett. Checksummen BezM (CW/GS) - Einzel am 22.03.2014 (Bad) in Althengstett Checksummen Regelwerk: 324JJT8 (gesamt), 3K5BDTP (Junioren), 4Q2GWSA (Senioren) weiblich männlich AK 12 5AK4RLV 5ETT787 AK 13/14 3DMKGU94QKWLAZ

Mehr

Ergebnisse - AK 9/10 weiblich

Ergebnisse - AK 9/10 weiblich Bezirksmeisterschaften der DLRG im Rettungsschwimmen - Einzel - Pirmasenser Luft und Badepark (PLUB) 14.03.2015 50m Kombiniertes Schwimmen (0:34,26) 50m Flossenschwimmen (0:22,70) 50m Hindernisschwimmen

Mehr

Protokoll. Protokoll. Mannschaftswettkampf. 15. Februar Neuenburg am Rhein. Checksummen

Protokoll. Protokoll. Mannschaftswettkampf. 15. Februar Neuenburg am Rhein. Checksummen Mannschaftswettkampf am 15. Februar 2014 in Neuenburg am Rhein Checksummen Regelwerk: 7UC68T (gesamt), 527BQ3U (Junioren), 57N7GKW (Senioren) weiblich männlich AK 12 UMYWK8 3KMXZBF AK 13/14 HH7KN9 5M4MS9A

Mehr

Kart-Slalom Saisonfinale am

Kart-Slalom Saisonfinale am Ergebnis AK 1 Ausweis 1 23 Olonczik, Sarah MC Ansbach 2 43 Kilchert, Max 3 3 Heid, Leon 4 41 Geßner, Tobias 5 58 Terhar, Moritz 6 13 Fröhner, Elias 26,36 26,39 25,30 17.07.2006 0 0 0 6169 26,25 26,56 26,81

Mehr

März 2013, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

März 2013, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann Altersklasse 9/10 weiblich 4x25m Hindernisstaffel 4x25m Rückenlage ohne Armtätigkeit 4x25m Gurtretterstaffel 4x25m Rettungsstaffel 1. HOFHEIM Hofheim 2104.32 1:35,41 620 Pkt. 2:14,71 W4-100 447 Pkt. 2:07,49

Mehr

Ergebnisse - Goldfisch weiblich

Ergebnisse - Goldfisch weiblich Ergebnisse - Goldfisch weiblich Disziplin 1 25m Freistilschwimmen (0:31,03) Disziplin 2 25m Beinschlag mit Brett (0:32,69) 25m Freistilschwimmen 25m Beinschlag mit Brett Pl Zeit Pkt Str Pl Zeit Pkt 1 Heinke,

Mehr

Ergebnisse - AK 12 weiblich (Rhein Neckar) 50m k. Schwimmen

Ergebnisse - AK 12 weiblich (Rhein Neckar) 50m k. Schwimmen Ergebnisse - AK 12 weiblich (Rhein Neckar) 50m Kombiniertes Schwimmen (0:32,69) 50m Flossenschwimmen (0:22,70) 50m Hindernisschwimmen (0:31,03) 50m k. Schwimmen 50m Flossen 50m Hindernis Zeit Pkt Str Zeit

Mehr

Protokoll. Protokoll. Bezirksmeisterschaften Einzel im Rettungsschwimmen Irrel. Checksummen

Protokoll. Protokoll. Bezirksmeisterschaften Einzel im Rettungsschwimmen Irrel. Checksummen Bezirksmeisterschaften Einzel im Rettungsschwimmen am 10.03.2018 in Irrel Checksummen Regelwerk: 5AW3FTX (gesamt), 5357SKE (Junioren), 59N24MZ (Senioren) weiblich männlich AK 9 A24XQ5 4X8VR4B AK 10 4SEBYED

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

22. Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaften Rothenburg ob der Tauber. Checksummen

22. Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaften Rothenburg ob der Tauber. Checksummen ... UlUK.UII 22. Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaften am 18.11.2017 in Rothenburg ob der Tauber,,,,JJI ~ ~((\\ " ('~ißi\:::- -=- N iederstetten Checksummen Regelwerk: AQESHW (gesamt), - (Junioren),

Mehr

Rekorde Nationales Regelwerk Mannschaftswettbewerbe für 2015 Stand

Rekorde Nationales Regelwerk Mannschaftswettbewerbe für 2015 Stand Rekorde Nationales Regelwerk Mannschaftswettbewerbe für 2015 Stand 27.12.2014 DM2004 AK 12 w 4 x 25 m Hindernisstaffel 1:06,20 Weimar DM2014 AK 12 w 4 x 25 m Rettungsstaffel 0:58,17 Luckenwalde 1 DM2008

Mehr

Protokoll. Protokoll. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Mannschaftswettbewerbe Luckenwalde. Checksummen

Protokoll. Protokoll. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Mannschaftswettbewerbe Luckenwalde. Checksummen Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Mannschaftswettbewerbe am 03.05.2015 in Luckenwalde Checksummen Regelwerk: 3XF2XXU (gesamt), HJ63WT (Junioren), 3G6BBAW (Senioren) weiblich männlich AK 12 56RAP4L

Mehr

Thüringer Meisterschaften DEUTSCHE LEBENS-RETTUNGS-GESELLSCHAFT Landesverband Thüringen e.v. Gesamtprotokoll. der.

Thüringer Meisterschaften DEUTSCHE LEBENS-RETTUNGS-GESELLSCHAFT Landesverband Thüringen e.v. Gesamtprotokoll. der. Thüringer Meisterschaften 2007 DEUTSCHE LEBENS-RETTUNGS-GESELLSCHAFT Landesverband e.v. protokoll der XVII Thüringer Einzelmeisterschaften und Mannschaftsmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 23. Juni

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

Ergebnisse - AK 12 weiblich. 50m Hindernis

Ergebnisse - AK 12 weiblich. 50m Hindernis Ergebnisse - AK 12 weiblich 50m Hindernisschwimmen (0:31,03) 50m Kombiniertes Schwimmen (0:32,69) 50m Flossenschwimmen (0:22,70) 50m Hindernis 50m k. Schwimmen 50m Flossen Zeit Pkt Str Zeit Pkt Str Zeit

Mehr

Meldezeiten. AK 9/10 weiblich

Meldezeiten. AK 9/10 weiblich AK 9/10 weiblich Nachname Vorname Jg Gliederung a.k. 50m Hindernis 50m k. Schwimmen 50m Flossen Hoffmann Leonie 09Bad Neuenahr-Ahrweiler nein + + + Jacoby Lina 09Bad Salzig nein + + + Hehner Carolina 09Bad

Mehr

Protokoll der. Bezirksmeisterschaften. im Rettungsschwimmen. des DLRG Bezirk Mittelfranken e.v. am 12. April 2008.

Protokoll der. Bezirksmeisterschaften. im Rettungsschwimmen. des DLRG Bezirk Mittelfranken e.v. am 12. April 2008. Protokoll der Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen des DLRG Bezirk Mittelfranken e.v. am 12. April 28 in Bad Windsheim Kampfrichter-Einsatzplan der mittelfränkischen Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen

Mehr

Protokoll 20. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Anklam

Protokoll 20. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Anklam 20. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 11.06.2010-12.06.2010 in Checksummen Regelwerk WN9C2H weiblich männlich AK 12 4GXEV5 5YYVVUL AK 13/14 3WNZ7JD 5NF5BCW AK 15/16 59D8DZ3 DZ4MKV AK 17/18

Mehr

Protokoll. Protokoll. XIII. LandesSeniorenMeisterschaften Pirna. Checksummen

Protokoll. Protokoll. XIII. LandesSeniorenMeisterschaften Pirna. Checksummen XIII. LandesSeniorenMeisterschaften am 14.09.2013 in Pirna Checksummen Regelwerk: 36GR74R (gesamt), 5Z4UTF9 (Junioren), 5E8ZP53 (Senioren weiblichmännlich AK 100 AK 140 AK 170 8G3RT AK 280+ 3MCC8A3 8V2QCX

Mehr

Protokoll. Protokoll. Landesmeisterschaften der DLRG Sachsen-Anhalt bis Eisleben. Checksummen. Schiedsrichter Protokollführer

Protokoll. Protokoll. Landesmeisterschaften der DLRG Sachsen-Anhalt bis Eisleben. Checksummen. Schiedsrichter Protokollführer Landesmeisterschaften der DLRG Sachsen-Anhalt am 06.05.2011 bis 08.05.2011 in Eisleben Checksummen Regelwerk 3DM66C8 32SDWAX 4GDE6VJ weiblich männlich AK 12 5VN7F4N 4KHSPB9 AK 13/14 4ZBBD9M 4D5PNHQ AK

Mehr

Friedberger Straße Augsburg. Friedberger Straße Augsburg

Friedberger Straße Augsburg. Friedberger Straße Augsburg Rahmendaten - Schwäbische Meisterschaften 21 Einzel und Mannschaft Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfanlage: DLRG-Jugend Schwaben Friedberger Straße 18 86161 Augsburg DLRG-Jugend Augsburg Friedberger

Mehr

Meldezeiten. AK 09/10 weiblich

Meldezeiten. AK 09/10 weiblich AK 09/10 weiblich Nachname Vorname Jg Gliederung Q-Gld Quali 50m Hindernis 50m k. Schwimmen 50m Flossen Merling Viktoria 08Emmelshausen Offen 0:00,00 0:00,00 0:00,00 Carbach Neele 07Emmelshausen Offen

Mehr

Bestenliste seit

Bestenliste seit Bestenliste seit 1.1.2008 AK 10 männlich Zeit Ort Datum weiblich Zeit Ort Datum 50m Hindernis Alicia Dunker 1:03,31 Hamburg 23.01.2010 50m kombiniertes Schwimmen Emily Buhlmann 1:08,18 Hamburg 23.01.2010

Mehr

Protokoll. Veranstaltungsinformationen

Protokoll. Veranstaltungsinformationen Veranstaltungsinformationen Name: Landesmeisterschaften Bremen Ort: Bremen-Grohn Veranstalter: DLRG Landesverband Bremen e.v. Ausrichter: DLRG Landesverband Bremen e.v. Datum: 08.02.2015 Anfang: 13:40

Mehr

Protokoll. Protokoll. Rolandpokal Wedel. Checksummen. Regelwerk: 52F4S4Q (gesamt), 37VYW4U (Junioren), 55Q5LBM (Senioren)

Protokoll. Protokoll. Rolandpokal Wedel. Checksummen. Regelwerk: 52F4S4Q (gesamt), 37VYW4U (Junioren), 55Q5LBM (Senioren) Rolandpokal am 11.11.2017 in Wedel Checksummen Regelwerk: 52F4S4Q (gesamt), 37VYW4U (Junioren), 55Q5LBM (Senioren) AK 12 AK 13/14 AK 15/16 AK 17/18 AK Offen Rolandstaffel 34Z5LGV AK 170 weiblich 33J3CDX

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am 09.03.2013 in Saalfeld 1/12 Wettkampfgericht Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Andreas Reiher Saalfelder SV Schiedsrichter männlich Andreas

Mehr

Ergebnisse - AK 9/10 weiblich. 50m Flossen

Ergebnisse - AK 9/10 weiblich. 50m Flossen Disziplin 1 50m Flossenschwimmen (0:22,70) Disziplin 2 50m Kombiniertes Schwimmen (0:32,69) Disziplin 3 50m Hindernisschwimmen (0:31,03) Ergebnisse - AK 9/10 weiblich 50m Flossen 50m k. Schwimmen 50m Hindernis

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.v. Ergebnis. Ortsgruppenmeisterschaften 2006 Einzelwettbewerb

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.v. Ergebnis. Ortsgruppenmeisterschaften 2006 Einzelwettbewerb Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.v. Ergebnis Rettungssport Wettkampfdaten: =============== Ortsgruppenmeisterschaften 2006 Einzelwettbewerb Austragungsort: Vopeliusbad Sulzbach Ausrichter: DLRG

Mehr

_USC_Frühlingsschwimmen USC Graz

_USC_Frühlingsschwimmen USC Graz Frühlingsschwimmen 2017 8. Mai 2017 Kampfgericht Schwimmen, 08.05.2017-1. Abschnitt Kampfgericht Schwimmen Ort/Bad: Startbahnen: Zeitmessung: Veranstalter: Union-Halle Graz 5 25m Hallenbad Handzeitmessung

Mehr

Protokoll. Veranstaltungsinformationen. DLRG Bezirksjugend Rheinhessen DLRG OGs Gensingen, Mainz, Nieder-Olm/Wörrstadt

Protokoll. Veranstaltungsinformationen. DLRG Bezirksjugend Rheinhessen DLRG OGs Gensingen, Mainz, Nieder-Olm/Wörrstadt Veranstaltungsinformationen Name: Bezirksmeisterschaften und Rhh-Cup 2017 Ort: Veranstalter: Ausrichter: Gensingen Datum: 12.02.2017 Anfang: Ende: DLRG Bezirksjugend Rheinhessen DLRG OGs Gensingen, Mainz,

Mehr

Rekorde Nationales Regelwerk Einzelwettbewerbe für 2014 Stand

Rekorde Nationales Regelwerk Einzelwettbewerbe für 2014 Stand DM2004 AK 12 w 4 x 25 m Hindernisstaffel 1:06,20 Weimar DM2013 AK 12 w 4 x 25 m Rettungsstaffel 1:01,02 Luckenwalde 1 DM2008 AK 12 w 4 x 25 m Gurtretterstaffel 1:12,61 Emsdetten DM2002 AK 12 w 4 x 25 m

Mehr

Protokoll Junior Cup Saarburg

Protokoll Junior Cup Saarburg Junior Cup am 22.01.2011 in Saarburg Checksummen Regelwerk 4MZ46BN 53MZ85N FTNH8X weiblich männlich AK 6 3JGP63Y AK 7 BHRRJH 5X2XP9R AK 8 5MZBWRX 4C3S4ET AK 9 5X4AGYW LBMRKR AK 10 Z9Z3RJ 4DSHJS6 AK 11

Mehr

Rolandpokal 2011 in Wedel

Rolandpokal 2011 in Wedel Endergebnis vom Rolandpokal 2011 in Wedel 05. November 2011 in Wedel Unterschrift Schiedsgericht Unterschrift führer 2011 in Wedel Endergebnis Rolandstaffel Männlich Gliederung Zeit Platz Oder-Spree 03:16,47

Mehr

Protokoll ELBE-Minicup Bietigheim-Bissingen

Protokoll ELBE-Minicup Bietigheim-Bissingen ELBE-Minicup am 28.01.2012 in Bietigheim-Bissingen Checksummen Regelwerk 3UJZP7B 3REBFS3 33XBQK7 weiblich männlich AK 15/16 3XYXXHE 4UWBBD4 AK 17/18 3CPD8L5 5ZMAYK2 AK Offen 4BLT9KM 3QMFA9T Schiedsrichter

Mehr

50m Hindernisschwimmen (Leine) 50m Kombiniertes Schwimmen

50m Hindernisschwimmen (Leine) 50m Kombiniertes Schwimmen Altersklasse 7/8 weiblich 50m Hindernisschwimmen (Leine) 50m Kombiniertes Schwimmen 1. WERRES Feline 03 Hofheim 806.37 1:04,52 397 Pkt. 1:08,67 409 Pkt. 2. FRIEDERICH Martha 03 Bad Homburg 745.13 1:09,28

Mehr

Protokoll Bezirk Fils Süßen

Protokoll Bezirk Fils Süßen Bezirk Fils am 31.01.09-01.02.09 in Süßen Checksummen Regelwerk 4X82J6B weiblich männlich AK 12 5ZW29KB 4CRB438 AK 13/14 57NHJT7 4QYCQJT AK 15/16 5QMYUC7 3WMRNE7 AK 17/18 S7UTQU 3LJVKM2 AK Offen 2 4KUMZUV

Mehr

Protokoll. Mannschaftswettbewerbe in Ruhpolding

Protokoll. Mannschaftswettbewerbe in Ruhpolding Protokoll Mannschaftswettbewerbe 2.7.217 in Ruhpolding Bayerische Meisterschaften im Rettungsschwimmen Mannschaftswettbewerbe 2.7.217 Organisatorische Daten Schiedsrichter: Protokollführer: Organigramm

Mehr

ADAC Jugend-Kart-Slalom 2017 MSC Knetzgau. Ergebnis AK MSC Knetzgau. Wohnort Straße. Rang. Name Vorname Schwinn Miloslav

ADAC Jugend-Kart-Slalom 2017 MSC Knetzgau. Ergebnis AK MSC Knetzgau. Wohnort Straße. Rang. Name Vorname Schwinn Miloslav Ergebnis AK 0.0.0 Schwinn Miloslav Houf Milla,0, 0,, 0,, 0,,,,0,00 0,00 Seite von Ergebnis AK 0.0.0 0 Friemelt Julian Endres Leandro Reithmeier Leni Günther Jonah Bacak Yasin Godula Pascal Härtl Julian

Mehr

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, )

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, ) Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, 2001-2002 ) 1. Antonia Hack (2002) SG Bamberg 0:24,85 2. Chiara Buchinger (2002) TV Rehau 0:30,94 3. Lara Schlee (2002) SV Kronach 0:31,16 4. Alina Grieshammer (2002)

Mehr

2 Dörfer 1 Rennen 1 Wertung Hoch-Imst Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

2 Dörfer 1 Rennen 1 Wertung Hoch-Imst Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 / weiblich 1... JÄGER Lisa 13... 44,38 Bambini 1 / männlich 2... GABL Lorenz 13... 40,46 3... SCHLIERENZAUER Emil 14... 1:01,17 20,71 4... MAIR Emilio 14... 1:17,03 36,57 Bambini 2 / weiblich

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Sporthaler Atomiccup Bewerb

Offizielle Ergebnisliste Sporthaler Atomiccup Bewerb Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum: Hinterthiersee Haltjoch, 09.02.2019 Veranstalter: SC Hinterthiersee (6264) Durchführender Verein: SC Hinterthiersee (6264) F-Wert: 1010 Kampfgericht:

Mehr

Protokoll der. Bezirksmeisterschaften. im Rettungsschwimmen. des DLRG Bezirk Mittelfranken e.v. am 21. April in Nürnberg - Langwasser

Protokoll der. Bezirksmeisterschaften. im Rettungsschwimmen. des DLRG Bezirk Mittelfranken e.v. am 21. April in Nürnberg - Langwasser Protokoll der Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen des DLRG Bezirk Mittelfranken e.v. am 21. April 212 in Nürnberg - Langwasser Kampfrichter-Einsatzplan der mittelfränkischen Bezirksmeisterschaften

Mehr

Friedberger Straße Augsburg. DLRG Kreisverband Kaufbeuren/Ostallgäu e.v. Gewerbestraße Kaufbeuren

Friedberger Straße Augsburg. DLRG Kreisverband Kaufbeuren/Ostallgäu e.v. Gewerbestraße Kaufbeuren Rahmendaten - Schwäbische Meisterschaften 2014 Einzel und Mannschaft Veranstalter: DLRG-Jugend Schwaben Friedberger Straße 18 86161 Augsburg Ausrichter: DLRG Kreisverband Kaufbeuren/Ostallgäu e.v. Gewerbestraße

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Jura-Meisterschaft 2018 TSV Kösching

Offizielle Ergebnisliste Jura-Meisterschaft 2018 TSV Kösching Söll - Hochsöll Ort und Datum: Söll - Hochsöll, 03.02.2018 Veranstalter: Wintersportverein Söll (6090) Durchführender Verein: Wintersportverein Söll (6090) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung:

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (28.11.2010) Veranstalter: Wolfsburg Ausrichter: Wolfsburg Veranstalter: Wolfsburg / Ausrichter: Wolfsburg Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe Ausland / keine Angabe 1.

Mehr

Ergebnisse - AK 0-8 weiblich. Disziplin 1. Disziplin 1

Ergebnisse - AK 0-8 weiblich. Disziplin 1. Disziplin 1 25m Brust (0:31,90) 25m Rückenlage Beinschlag (0:35,70) 25m Schleppen eines Rings (0:24,30) Ergebnisse - AK 0-8 weiblich Pl Name Glied... Jg Punkte Diff Pl Zeit Punkte Str... Pl Zeit Punkte Str... Pl Zeit

Mehr

Protokoll der. Bezirksmeisterschaften. im Rettungsschwimmen. des DLRG Bezirk Mittelfranken e.v. am 17. März in Dietenhofen

Protokoll der. Bezirksmeisterschaften. im Rettungsschwimmen. des DLRG Bezirk Mittelfranken e.v. am 17. März in Dietenhofen Protokoll der Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen des DLRG Bezirk Mittelfranken e.v. am 17. März 218 in Dietenhofen Rahmenbedingungen Veranstalter: DLRG Jugend Mittelfranken Ausrichter: DLRG OV

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Hinweis zur Ergebnisliste: Bambini sind nur einen Durchgang gefahren. Bei den Nachwuchsklassen sind die Zeiten der Durchgänge leider vertauscht! Kindermeisterin: Paula Farbmacher Schülermeisterin: Julia

Mehr

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Start 1. DG: :00 Uhr Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... DULLNIG Hanna 43,27 39,75 1:23,02 2. 3... KRALL Judith 44,41 40,83 1:25,24 2,22 3. 2... KAUFMANN Laura 50,24 48,98 1:39,22

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5 Bahn 6. OG Helmstedt AK Offen w

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5 Bahn 6. OG Helmstedt AK Offen w Streckrodt, Yasmin (02) Szardenings, Anna (94) Burzlaff, Katharina (00) Jasinski, Victoria (01) Fromhage, Lea (01) Neugebauer, Henriette (96) 1 17/18 & Offen w 100m Lifesaver 2 17/18 & Offen w 100m Lifesaver

Mehr

3-Städtemeisterschaft Ludwigshafen-Neustadt-Frankenthal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städtemeisterschaft Ludwigshafen-Neustadt-Frankenthal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Bambini 0 / weiblich 1. 1... LIEB Linda 14 1:46,80 1:32,48 3:19,28 Bambini 0 / männlich 1. 4... HINKELBEIN Tim 13 1:29,37 1:29,43 2:58,80 Bambini 1/2 / männlich 1. 11...

Mehr

Bezirksmeisterschaft Luftpistole in Echzell DV-System DAVID21+

Bezirksmeisterschaft Luftpistole in Echzell DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Einzel 1.10.20 Luftgewehr Schüler m Seite: 1 Stand: 17.03.2019 13:46 Uhr 1. S. 2. S. 1 1153 Kinzer, Elias 2 2900 SV Himbach 69 69 138 2 1253 Scherer, Jason 2 2900 SV BSV 1960 71 65 136 3

Mehr

Landkreismeisterschaft Augsburg 2019 RIESENSLALOM OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Landkreismeisterschaft Augsburg 2019 RIESENSLALOM OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: - Landratsamt Augsburg Land KAMPFGERICHT Wettkampfleiter Harald Meitinger Schiedsrichter Dieter Wieland Streckenchef Michael Bronner Startrichter Johannes Metzger Zielrichter Johannes Hehl

Mehr

Riesenslalom am in Tettau Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom am in Tettau Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: / Abt. Wintersport KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme D.Haase. TSV D.Dressel TSV P.Dressel TSV B.Volk... TSV

Mehr

Mehrkampf-Schwimmfest. des Berliner Turnerbundes um den. Otto-Monke-Pokal

Mehrkampf-Schwimmfest. des Berliner Turnerbundes um den. Otto-Monke-Pokal Mehrkampf-Schwimmfest des Berliner Turnerbundes um den Otto-Monke-Pokal 23. April 2017 Mehrkampfschwimmfest um den Otto-Monke-Pokal 23. April 2017 Ort: Beginn: Veranstalter: Ausrichter: Stadtbad Charlottenburg

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

Ergebnisliste Athletiktest 4. Rennen Sommercup des Skibezirks Rothaar 2015

Ergebnisliste Athletiktest 4. Rennen Sommercup des Skibezirks Rothaar 2015 Ergebnisliste Athletiktest 4. Rennen Sommercup des Skibezirks Rothaar 2015 Platz Name Vorname Verein Jg Ges. Klasse Hindernislauf Pend./Sprint 1000 m Liegest. Sit./Untera. Ges. Schülerinnen 8 1 Franz Paula

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Sporthaler Atomiccup Bewerb

Offizielle Ergebnisliste Sporthaler Atomiccup Bewerb Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum: Hinterthiersee, 09.03.2019 Veranstalter: SC Hinterthiersee (6264) Durchführender Verein: SC Hinterthiersee (6264) F-Wert: 1010 Wetterdaten: Wetter:

Mehr

Ergebnisse - AK 10 weiblich. 50m Flossen Pl Name Gld Jg Punkte Diff 1 Lander, Anke Sulzbach ,56 0 1:10, :19, :52,60 370

Ergebnisse - AK 10 weiblich. 50m Flossen Pl Name Gld Jg Punkte Diff 1 Lander, Anke Sulzbach ,56 0 1:10, :19, :52,60 370 Ergebnisse - AK 10 weiblich 50m Hindernisschwimmen (0:31,90) 50m Kombiniertes Schwimmen (0:35,37) 50m Flossenschwimmen (0:23,63) 50m Hindernis 50m k. Schwimmen 50m Flossen 1 Lander, Anke Sulzbach 02 1109,56

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Ausschreibung und Einladung zu den Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 2. April 2006

Ausschreibung und Einladung zu den Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 2. April 2006 Verteiler: Bezirksjugendvorstandschaft Bezirksjugendrat Ortsverbände Landesjugendsekretariat Weiden, 13. Februar. 2006 Ausschreibung und Einladung zu den Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am

Mehr

Protokoll. Checksummer. Bezirksmeisterschaften Einzelwettbewerbe Heilbronn und Ludwigsburg. Bietigheim-Bissingen

Protokoll. Checksummer. Bezirksmeisterschaften Einzelwettbewerbe Heilbronn und Ludwigsburg. Bietigheim-Bissingen e _ AK b V _ b Bezirksmeisterschaften Einzelwettbewerbe Heilbronn urlarbtuiwlgsburg 2016 Bietigheim-Bissingen28.02.2016 Protokoll Bezirksmeisterschaften Einzelwettbewerbe Heilbronn und 2016 am. 28.02.2016

Mehr

- Software für den Schwimmsport

- Software für den Schwimmsport Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Fleischmann, Stefan MTV Pfaffenhofen Starter männlich Dotzer, Bernhard WSF Beilngries Sprecher 1 Reber-Zölfl, Heidi WSF Beilngries

Mehr

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 10. November 2018 Einlass: Einschwimmen: KaRi-Sitzung: Beginn: 11:15 Uhr 11:15 Uhr 11:30 Uhr 12:00 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr