Reglement 25. BAYERNCUP 2018 / 2019 Nordische Kombination Skispringen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Reglement 25. BAYERNCUP 2018 / 2019 Nordische Kombination Skispringen"

Transkript

1 Reglement 25. BAYERNCUP 2018 / 2019 Nordische Kombination Skispringen

2 Reglement 1. Allgemeine Bestimmungen / Angaben zu den Wettkämpfen Die Wettbewerbe werden nach den Bestimmungen der DWO und nach eigenem Reglement durchgeführt. 2. Die durchführenden Vereine und die Termine für die Saison 2018/2019 Herbst September 2018 FR/SA Bischofsgrün Inliner/ Skiroller Gundersen Oktober 2018 SA/SO Haselbach Crosslauf / MS* Winter 2018/ /09. Dezember 2018 SA/SO Rastbüchl Ski / MS* (alternativ bei Schneemangel Füssen allerdings nur kleine Schanze möglich Abklärung erforderlich)) 05./06. Januar 2019 SA/SO Berchtesgaden alpine Fahrformen (am Götschen) Februar 2019 FR-SO Ruhpolding mit BSM Bayerncup SKI/MS* (beim BC!) 02./03. März 2019 SA/SO Partenkirchen Ski/ Gundersen * Massenstart beim NK-Lauf Rahmenzeitplan (Ziel nur 1 Übernachtung!) Tag 1* (SA) Anreise / Training / Springen auf großer Schanze bzw. NK-Lauf bei Massenstart Tag 2* (SO) Springen auf der mittleren und kleinen Schanze bzw. bei Massenstart auf allen Schanzen. Siegehrung im Anschluss des letzten Bewerbs *in Bischofsgrün entsprechend FR / SA Beim Bewerb in Berchtesgaden wäre auch ein anderer Zeitplan denkbar. Zum Beispiel die Fahrformen bereits am Samstagnachmittag die Wettkämpfe auf den beiden kleinen Schanzen durchzuführen?

3 Klasseneinteilung und Schanzengrößen BUBEN Klasse Jahrgang Bischofsgrün Haselbach Rastbüchl Berchtesgaden Ruhpolding Partenkirchen 2009/ S9/10 K16 K 16 K 15 K 15 K 20 K S K 30 K 30 K 35 K 27 K 20 K 20 S K 30 K 50 K 35 K 27 K 40 K 43 S K 64 K 50 K 35 K 62 K 40 K 43 S14/ / 2004 K 64 K 50 K 74 K 62 K 65 K 80 MÄDCHEN Klasse Jahrgang Bischofsgrün Haselbach Rastbüchl Berchtesgaden Ruhpolding Partenkirchen 2009/ S9/10 K16 K 16 K 15 K 15 K 20 K S K 30 K 30 K 35 K 27 K 20 K 20 S12/ / 2006 K 30 K 30 K 35 K 27 K 40 K 43 S K 64 K 50 K 35 K 62 K 40 K 43 S15/J / 2003 K 64 K 50 K 74 K 62 K 65 K Allgemeine Durchführungsbestimmungen 3.1 Die durchführenden Vereine erstellen eine eigene Ausschreibung für den Bayerncup Wettbewerb. Sie dürfen hier eigene Sponsoren verwenden, müssen diesbezüglich aber Rücksprache halten mit dem stellvertretenden Geschäftsführer Dominik Feldmann bzw. dem Sportwart Hans Schmid. 3.2 Die Ausschreibungen für die jeweiligen Veranstaltungen sollten möglichst sechs Wochen vor Wettkampftermin in der Geschäftsstelle sowie beim Wettkampfbeauftragten (Thomas Müller) zur Verteilung eingegangen sein. 3.3 Jury Die Jury bilden ein BSV Trainer, der Rennleiter sowie ein Vereinstrainer. Die Jury wird bereits in der Ausschreibung, die durch die durchführenden Vereine erstellt wird aufgeführt. (vorherige Rücksprache mit den entsprechenden Personen). 3.4 Absagen müssen bis spätestens Freitag Uhr erfolgen und in der Geschäftsstelle des BSV bekannt gegeben werden: ( ; Fax: ; info@bsv-ski.de

4 3.5 Das Nenngeld bei Wettkämpfen des Bayerncups beträgt einheitlich 6.- Damit kann ein Aktiver im Spezialspringen und der Nordischen Kombination bzw. den alpinen Fahrformen an den Start gehen. Das Nenngeld wird per SEPA Lastschriftverfahren über das Online Meldesystem abgewickelt. 3.6 Siegerehrungen werden bei jedem Wettkampf vom veranstaltenden Verein durchgeführt. Zudem gibt es eine Gesamtsiegerehrung. 3.7 Meldung bis Mittwoch 12 Uhr nur online unter Nachmeldungen sind nicht möglich! Die Meldeliste wird den Vereinen am Donnerstag zur Überprüfung zugeschickt. Bei der Überprüfung sollten auch die NK Vermerke auf der Liste überprüft werden! Ein Doppelstart große / kleine Schanze an einem Wettkampftag ist nicht möglich! Auch nicht auf kleiner Schanze NK - Wertung und großer Schanze Spezialsprungwertung! Im neuen Meldesystem können nur Sportler mit aktueller Racecardnummer erfasst werden. 3.8 Trainer Jury Besprechung. Zwischen Training und Wettkampf findet eine kurze Besprechung der Jury mit den Trainern statt. Bei schwierigen Bedingungen kann kurzfristig eine Besprechung vor dem Training angesetzt werden. Auch die Kampfrichter werden hier über die neue Wertung (4.4) in den Klassen S9 bis S13 informiert. 3.9 Der durchführende Verein ist dafür verantwortlich, dass die Kampfrichter rechtzeitig und vollzählig an den Wettkampfstätten sind. Der durchführende Verein ist dafür verantwortlich, dass die medizinische Absicherung gewährleistet ist. Pressearbeit: - Bei der Siegerehrung sollte immer die Pokal-/Medaillenübergabe fotografiert werden. - Mind. 10 Action-Fotos pro Veranstaltung machen, und dabei darauf achten, dass die Werbematerialien so oft wie möglich zu erkennen sind. - Wenn möglich von den drei Erstplatzierten je ein Einzelbild mit Trophäe und ein Gruppenbild. - Kurze Berichterstattung über E- Mail an die BSV-Pressestelle Dominik Feldmann - dfeldmann@bsv-ski.de - Die Berichterstattung sollte kurz und prägnant sein, es reichen auch Stichpunkte: - die drei Erstplatzierten mit Namen und Verein, Wetterbedingungen, Veranstalter und Besonderes. Sponsoren und Branding bei den BSV Veranstaltungen: Die Werbemaßnahmen bitte mit dem Sportwart Hans Schmid abklären. In der BSV Geschäftsstelle sind Werbepakete vorhanden. - BSV Startnummern / BSV Torbogen / Sponsorenbanner

5 3.10 Startberechtigt sind Sportler des bayerischen Skiverbandes, sowie Sportler vom WSV Isny mit gültiger Race-Card Beim Wettkampf in Haselbach sind auch die besten Sportler der Nordverbände startberechtigt, und werden in der Tageswertung auf der Ergebnisliste aufgeführt (keine Gästeklasse). In die Gesamtwertung kommen diese Sportler nicht. Deshalb muss intern auch eine Tagesliste ohne diese Sportler erstellt werden, die dann in die Gesamtwertung eingeht. Die Sportler bzw. die Meldenden versichern mit der Meldung die Gültigkeit der aktuellen Race Card. 4. Besondere Bestimmungen 4.1 Klasseneinteilung, Strecken und Punktewertungen In den Klassen S9 bis einschließlich S11 gibt es keinen Probedurchgang. Dafür werden von den drei Sprüngen die besten zwei gewertet! (gilt für SP und NK). Der jüngste startberechtigte Jahrgang in der Saison 2017/18 ist der Jahrgang Jüngere Aktive sind nicht startberechtigt. Es gilt ein Meterwert von 2,4 Punkten auf allen Schanzen! Überblick über Streckenlängen (Cross) und Punkte für Skiroller und Ski (Punkte bei Crosslauf und Massenstart siehe 4.2) BUBEN Cross Ski MÄDCHEN Cross Ski Klasse Jahrgang km* km* Pkt/min sec /Pkt Klasse Jahrgang km* km* Pkt/min sec /Pkt S9/ / 2009/ 1,25 1,5 60 1, S9/ ,25 1,5 60 1, S ,25 1,5 60 1, S ,25 1,5 60 1, S ,5 2,5 35 1, S12/ / ,5 2,5 35 1, S ,5 3, , S ,5 2,5 35 1, S14/ / , , S15/J / ,75 * Strecken können bis max. 250 m länger, sein aber nicht kürzer! 3, , Beim Massenstart im Winter und beim Crosslauf im Herbst, der ebenfalls als Massenstart durchgeführt wird gilt die Punktetabelle laut DWO D S. 72 (IWO-DWO Band VII Ausgabe Oktober 2016)

6 4.3 Als Rundenlänge werden 750 bis 2500 m empfohlen. Es ist wünschenswert, die Strecke so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Die Wettkämpfe sind mit der aktuellen Version von Winspringen durchzuführen 4.3 Skispringer der jüngeren Klassen können in der nächsthöheren Klasse gemeldet werden. Die Qualifikation hierfür muss gegeben sein, wofür der jeweilige Trainer verantwortlich ist. Dies gilt dann für die gesamte Saison. 4.4 Bewertung der Sprünge durch die Kampfrichter Wertung Skispringen kleine Schanze bis K 20 Es gilt die DWO Regel: D Auf kleinen Schanzen bis zu K20 ist bei der Bewertung für den Flug auf Punktabzüge zu verzichten. Für die Ergebnisermittlung sind bei diesen Wettkämpfen neben der Weite nur noch die Punktabzüge für Landung und Ausfahrt ausschlaggebend. Eine Bewertung für den Flug findet nicht statt. Es sind von den Sprungrichtern 0 Punkte für den Flug abzuziehen Wertung Skispringen mittlere Schanze (Haselbach K 30, Bischofsgrün K 30, Rastbüchl K 35, Berchtesgaden K 27,Ruhpolding K 40, Partenkirchen K 43,) Es gilt die aktuelle DWO, (somit wird der Flug laut DWO bewertet). für die Bewertung der Landung gilt die aktuelle DWO mit folgender Abweichung: Laut DWO maximaler Punktabzug für die Landung 5 Punkte. - keine Telemark-Beinstellung (parallele Fußstellung) mindestens 4 (statt 2) Punkte Abzug! - über K Punkt gilt bereits der Versuch des Telemarkaufsprungs als geglückter Telemarkaufsprung. (bei verzögerter Weitenübermittlung an die Sprungrichter entscheiden diese selbst, ob der Sprung vor, auf oder über den K-Punkt war. Diese Entscheidung ist nicht anfechtbar.) Wertung Skispringen große Schanze Es gilt die aktuelle DWO

7 4.5 Regelung Wettkampfausrüstung Es gelten die offiziellen FIS - Regeln für Wettkampfausrüstung. Es besteht Helmpflicht (beim Lauf nur im Sommer bei Inliner und Skiroller) Beim Skispringen sind die FIS zertifizierten Helme ab dieser Saison für alle Teilnehmer verpflichtend Beim Springen sind nur Sprungskier erlaubt. Es besteht Handschuhfplicht beim Skispringen. Beim NK Lauf (Inliner, Roller, Ski) wird das Tragen einer Laufbrille zum Schutz vor den Stöcken anderer Teilnehmer empfohlen. Die Sportler handeln diesbezüglich eigenverantwortlich (èdsv Athletenerklärung die mit Antrag auf Race Card abgegeben werden muss. è 9.1) 5. Gesamtwertung Beim FINALE des Bayerischen Schülercups, erhalten die ersten 3 der BSC - Gesamtwertung einen speziellen Pokal oder Medaille, o.ä. Die CUP Punkteverteilung ist aus der untenstehenden Tabelle ersichtlich Streichresultate: 2 Streichresultate bei 5 6 ausgetragenen Bayerncup Wettbewerben Bemerkung: mögliche WK SP : 6 è 5 SP + alpine Fahrformen / NK5 è 5 NK + 1 alpine Fahrformen) 1 Streichergebnis bei 4 oder weniger ausgetragenen Bayerncup Wettbewerben Die alpinen Fahrformen gelten als eigener Wettkampf und können mit der vollen Punktzahl sowohl beim Sprung als auch in der Nordischen Kombination in die Gesamtwertung einfließen oder auch als Streichergebnis herangezogen werden.

8 7. Gesamtleitung und Organisation Die Gesamtleitung für den Bayerncup hat der Landesverbandstrainer NK im BSV Thomas Müller. ( thomasmueller.oberstdorf@t-online.de Bei Fragen zur Meldeprozedur und Cupwertung bitte an Hans Schmid wenden. ( h.schmid@erdinger-arena.de 7.1 Ansprechpartner vor Ort Es wird bei jedem Bayerncupwettbewerb Ansprechpartner geben, wenn der Wettkampfbeauftragte selbst nicht vor Ort ist. Dies sind: Bei Bewerben in den Regionen 1 und 2 Frantisek Vaculik bei Bewerben in den Regionen 3 und 4 Lorenz Wegscheider (bzw. Elmar Homberg in Berchtesgaden) bei Bewerben in der Region 5 Hans Schmid

9 8. Haftung Für eine ausreichende Versicherung der Teilnehmer ist der meldende Verein verantwortlich. Der Veranstalter und der durchführende Verein übernehmen gegenüber Wettkämpfern und Dritten keinerlei Haftung! 9.1. Risikobeurteilung und Eigenverantwortlichkeit der Teilnehmer: In der DSV-Aktiven Erklärung für den Erhalt ihres Startpasses (Race Card) haben die Teilnehmer detailliert erklärt Kenntnis zu haben von den wettkampfspezifischen Risiken und Gefahren sowie diese zu akzeptieren. Schaden an Leib oder Leben erleiden können. Schließlich haben sie sich verpflichtet eine eigene Risikobeurteilung dahingehend vorzunehmen, ob sie auf Grund ihres individuellen Könnens sich zutrauen die Schwierigkeiten der Strecke bzw. Anlage sicher zu bewältigen und sich zudem verpflichtet Geeignetheit der Strecke zum Ausdruck sowie zum anderen deren Anforderungen gewachsen zu sein. Zudem haben sie in der Aktiven Erklärung ausdrücklich bestätigt für das von ihnen verwendete Material selbst verantwortlich zu sein. Diese Erklärungen sind gerade auch für diesen Wettkampf verbindlich Verschulden des Organisators und seiner Erfüllungsgehilfen: Der Teilnehmer am Wettkampf akzeptiert, wenn er im Wettkampf einen Schaden erleidet und der Meinung ist, den zuständigen Organisator bzw. dessen Erfüllungsgehilfen treffe hierfür ein Verschulden, dass diese im Hinblick auf Sachschäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit haften. Diese Erklärung gilt auch für den Rechtsnachfolger des Athleten. Der Teilnehmer erklärt sich weiter bereit sich mit den jeweiligen Wettkampfbestimmungen vertraut zu machen. Wenn durch seine Teilnahme am Wettkampf ein Dritter Schaden erleidet, akzeptiert er, dass eine eventuelle Haftung allein ihn treffen kann. Es dient deshalb seinem eigenen Interesse, ausreichend Versicherungsschutz zu haben. Der Bayerische Skiverband lädt recht herzlich zu dieser Wettkampfserie ein. Engelbert Schwaiger Vizepräsident SP/NK Hans Schmid Sportwart SP/NK

Ausschreibung BAYERNCUP 2015/2016

Ausschreibung BAYERNCUP 2015/2016 Ausschreibung BAYERNCUP 2015/2016 Nordische Kombination Skispringen Winter 2015 / 2016 Durchführende Vereine : Veranstalter : WSV Reit Im Winkl WSV-DJK Rastbüchl SK Berchtesgaden SC 1906 Oberstdorf Reglement

Mehr

Ausschreibung BAYERNCUP 2016 / 2017

Ausschreibung BAYERNCUP 2016 / 2017 Ausschreibung BAYERNCUP 2016 / 2017 Nordische Kombination Skispringen Winter 2016 / 2017 Durchführende Vereine: Veranstalter: WSV-DJK Rastbüchl SK Berchtesgaden SC 1906 Oberstdorf WSV Isny Reglement 1.

Mehr

Einladung und Ausschreibung BAYERNCUP 2017 / 2018

Einladung und Ausschreibung BAYERNCUP 2017 / 2018 Einladung und Ausschreibung BAYERNCUP 2017 / 2018 Nordische Kombination Skispringen am 07. / 08. Oktober 2017 in Haselbach / Rhön Durchführende Vereine: RWV Haselbach e.v. und WSV Oberweißenbrunn e.v.

Mehr

Ausschreibung BAYERNCUP 2016/2017

Ausschreibung BAYERNCUP 2016/2017 Ausschreibung BAYERNCUP 2016/2017 Nordische Kombination Skispringen Sommer / Herbst 2016 Durchführende Vereine: Veranstalter: RWV Haselbach SC Bischofsgrün 1909 e.v. Reglement 1. Allgemeine Bestimmungen

Mehr

Ausschreibung BAYERNCUP 2015/2016

Ausschreibung BAYERNCUP 2015/2016 Ausschreibung BAYERNCUP 2015/2016 Nordische Kombination Skispringen Sommer / Herbst 2015 Durchführende Vereine : Veranstalter : RWV Haselbach SC Bischofsgrün 1909 e.v. Reglement 1. Allgemeine Bestimmungen

Mehr

Ausschreibung BAYERNCUP 2014/2015

Ausschreibung BAYERNCUP 2014/2015 Ausschreibung BAYERNCUP 2014/2015 Nordische Kombination Skispringen Wintersaison 2014 / 2015 Durchführende Vereine : Veranstalter : WSV Reit im Winkl SC Oberstdorf SC Ruhpolding Reglement 1. Allgemeine

Mehr

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination Bayerischer Schülercup 2017/18 Skispringen / Nordische Kombination 24.02. - 25.02.2018 in Rastbüchl Veranstalter: Ausrichtender Verein: Bayerischer Skiverband

Mehr

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination Bayerischer Schülercup 2017/18 Skispringen / Nordische Kombination 09.-10.12.2017 in Rastbüchl Veranstalter: Ausrichtender Verein: Bayerischer Skiverband

Mehr

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination Bayerischer Schülercup 2018/19 Skispringen / Nordische Kombination 08.- 09.12.2018 in Rastbüchl Veranstalter: Ausrichtender Verein: Bayerischer Skiverband

Mehr

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination. ZEITPLAN Bayerische Meisterschaft im Team-Springen

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination. ZEITPLAN Bayerische Meisterschaft im Team-Springen Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination Bayerische Schülermeisterschaften 2018 Einzel & Team mit Bayerischem Schülercup Skispringen / Nordische Kombination 26.-28.01.2018 in Partenkirchen Veranstalter:

Mehr

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination Bayerischer Schülercup und BSM 2016 Skispringen / Nordische Kombination Mannschaftsskispringen der Regionen 05.-07.02.2016 in Rastbüchl Veranstalter: Ausrichtender

Mehr

ZEITPLAN Training BSC & BSM

ZEITPLAN Training BSC & BSM Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination Bayerische Schülermeisterschaften 2019 Einzel mit Bayerischem Schülercup Skispringen / Nordische Kombination 02.-03.03.2019 in Partenkirchen Veranstalter:

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung Einladung und B A Y E R N C U P 2013/2014 Nordische Kombination Skispringen Herbst 2013 Durchführende Vereine : Veranstalter : RWV Haselbach Skiclub Partenkirchen Bayersicher Skiverband e.v. Reglement

Mehr

BAYERNCUP 2013/2014. Nordische Kombination Skispringen. Ausschreibung. Durchführende Vereine :

BAYERNCUP 2013/2014. Nordische Kombination Skispringen. Ausschreibung. Durchführende Vereine : BAYERNCUP 2013/2014 Nordische Kombination Skispringen Durchführende Vereine : WSV-DJK Rastbüchl WSV Reit im Winkl SC Oberstdorf SC Ruhpolding Veranstalter: Bayerischer Skiverband Reglement (Änderungen

Mehr

in Reit im Winkl / Ruhpolding am Freitag- Sonntag, den Februar 2014

in Reit im Winkl / Ruhpolding am Freitag- Sonntag, den Februar 2014 EINLADUNG und AUSSCHREIBUNG zur Bayerischen Schülermeisterschaft 2014 im Skispringen in der Nordischen Kombination im Mannschaftsskispringen der Regionen-Mannschaften in Reit im Winkl / Ruhpolding am Freitag-

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am / in

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am / in Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am 30.09 / 01.10.2017 in Isny im Allgäu Organisator: Wettkampforte: Wintersportverein Isny e.v. Hasenbergschanzen

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Skisprung & Nordische Kombination vom Januar 2018 in Villach/ Österreich

Einladung und Ausschreibung zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Skisprung & Nordische Kombination vom Januar 2018 in Villach/ Österreich Einladung und Ausschreibung zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Skisprung & Nordische Kombination vom 04. 06.Januar 2018 in Villach/ Österreich Organisator: Deutscher Skiverband WSV 08 Lauscha e.v./ WSV

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am Januar 2017 in WSV Schmiedefeld a. Rstg.

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am Januar 2017 in WSV Schmiedefeld a. Rstg. Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am 20.- 22. Januar 2017 in Schmiedefeld / a. Rstg, Organisator: WSV Schmiedefeld a. Rstg. Wettkampforte Richard Möller

Mehr

Einladung und Ausschreibung. 2. DSV Joka Schülercup im Skilanglauf

Einladung und Ausschreibung. 2. DSV Joka Schülercup im Skilanglauf Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV Joka Schülercup im Skilanglauf (alpine Fahrformen, Doppelstart CL) am 15./16.02.2014 in Garmisch-Partenkirchen Veranstalter: Organisator: Deutscher Skiverband Skiclub

Mehr

Ausschreibung Offene LM 2016 und Handicapspringen am 29. und 30. Oktober 2016 in Bad Freienwalde Seite 1 von 5 (Ausgabe vom

Ausschreibung Offene LM 2016 und Handicapspringen am 29. und 30. Oktober 2016 in Bad Freienwalde Seite 1 von 5 (Ausgabe vom Seite 1 von 5 (Ausgabe vom 02.069.2016 Version 2) Nordische Kombination Der 1.Wertungssprung zählt im Rahmen der NK Der Lauf erfolgt am 30.10.2016 im Gewerbegebiet Altranft mit Inlineskates K10 (S 8 und

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am 26. und in Bischofsgrün und Neubau

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am 26. und in Bischofsgrün und Neubau Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am 26. und 27.09.2015 in Bischofsgrün und Neubau Organisator: Skiclub Bischofsgrün 1909 e.v. und SkiclubNeubau Wettkampfort:

Mehr

Baptist-Kitzlinger-Schanze HS 79 KP 74 Veranstalter: Deutscher Skiverband Ausrichter: WSV-DJK Rastbüchl

Baptist-Kitzlinger-Schanze HS 79 KP 74 Veranstalter: Deutscher Skiverband Ausrichter: WSV-DJK Rastbüchl Zeitplan: Ausschreibung und Einladung zum DSV Jugendcup Deutschlandpokal Spezialspringen und Nordische Kombination vom 02.-04.01.2015 in Breitenberg/Rastbüchl Baptist-Kitzlinger-Schanze HS 79 KP 74 Veranstalter:

Mehr

Ausschreibung Pokalspringen des Ostdeutschen Sparkassenverbandes und Tagesklinik Esplanade Berlin am 02./ Seite 1 von 5 (Ausgabe vom

Ausschreibung Pokalspringen des Ostdeutschen Sparkassenverbandes und Tagesklinik Esplanade Berlin am 02./ Seite 1 von 5 (Ausgabe vom Seite 1 von 5 (Ausgabe vom 14.04.2018 Version 1) Die Startluken auf der K42 (S11/12 und jünger) und der K60 (Junioren, Herren, Damen) werden durch die Wettkampfleitung festgelegt. Die S14/15 (K60) starten

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am in Winterberg

Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am in Winterberg DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination 2015 / 16 Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am 14.10. 18.10.2015 in Winterberg Westdeutscher

Mehr

Einladung und Ausschreibung zu den Deutschen Meisterschaften und zum DSV Jugendcup/ Deutschlandpokal am bis

Einladung und Ausschreibung zu den Deutschen Meisterschaften und zum DSV Jugendcup/ Deutschlandpokal am bis Einladung und Ausschreibung zu den Deutschen Meisterschaften und zum DSV Jugendcup/ Deutschlandpokal am 21.03. bis 23.03.2014 und Deutsche Seniorenmeisterschaften Langstrecke Wertungslauf zur Skilanglaufserie

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am in Winterberg

Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am in Winterberg Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am 21.10. 23.10.2016 in Winterberg Westdeutscher Skiverband e.v. Ausrichter Skiklub Winterberg Organisationskomitee:

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung/Nordische Kombination vom 16. bis in. Rastbüchl HS 78

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung/Nordische Kombination vom 16. bis in. Rastbüchl HS 78 Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung/Nordische Kombination vom 16. bis 18.12.2016 in Rastbüchl HS 78 Anreise: A 3 Deggendorf-Ausfahrt Aicha v. Wald-Waldkirchen-Breitenberg-Rastbüchl

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am in Winterberg

Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am in Winterberg Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am 15.10. 19.10.2014 in Winterberg Westdeutscher Skiverband e.v. Ausrichter Ski Klub Winterberg Organisationskomitee:

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum 1. DSV Schülercup U14 (Kondiwettkampf) Ski Alpin am Samstag, den 26. September 2015 in Eching a.

Einladung und Ausschreibung zum 1. DSV Schülercup U14 (Kondiwettkampf) Ski Alpin am Samstag, den 26. September 2015 in Eching a. Einladung und Ausschreibung zum 1. DSV Schülercup U14 (Kondiwettkampf) Ski Alpin am Samstag, den 26. September 2015 in Eching a. Ammersee 9050MKBK Organisation: SV Germering e.v. Wettkampfort: Eching a.

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Sommerleistungskontrolle am Juli 2018 in Winterberg / Westfeld

Einladung und Ausschreibung zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Sommerleistungskontrolle am Juli 2018 in Winterberg / Westfeld Einladung und Ausschreibung zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Sommerleistungskontrolle am 20. - 22. Juli 2018 in / Westfeld Organisator: Nordischer Skiverein Rothaar 2016 e.v. Organisationskomitee: DSV

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Finale Skisprung / Nordische Kombination am

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Finale Skisprung / Nordische Kombination am D S V M i l ka S c hül e r c up Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Finale Skisprung / Nordische Kombination am 10.-12.03.2017 Isny im Allgäu Organisator: Wintersportverein Isny e.v Wettkampfort:

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am in Winterberg

Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am in Winterberg Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am 20.10. 23.10.2016 in Winterberg Westdeutscher Skiverband e.v. Ausrichter Skiklub Winterberg Organisationskomitee:

Mehr

Veranstalter: Westdeutscher Skiverband e.v. / Hessischer Skiverband e. V.

Veranstalter: Westdeutscher Skiverband e.v. / Hessischer Skiverband e. V. Ausschreibung und Einladung Westdeutsche- und Hessische Meisterschaften Langlauf Teil 2 Massenstart (KT) und Skicross (FT) 10. und 11. Februar 2018 in Gersfeld / Rhön Veranstalter: Westdeutscher Skiverband

Mehr

Einladung und Ausschreibung. DSV JOKA Schülercup 2015/2016. Skilanglauf. 13. und Nordic Center Notschrei

Einladung und Ausschreibung. DSV JOKA Schülercup 2015/2016. Skilanglauf. 13. und Nordic Center Notschrei Einladung und Ausschreibung DSV JOKA Schülercup 2015/2016 Skilanglauf am 13. und 14.02.2016 im Organisator / Organizer: ARGE Baden Württemberg Organisationskomitee: DSV-Wettkampfbeauftragter Arnd Krause

Mehr

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Teamsprint F Langstrecke C Vereinsstaffel F. Skilanglauf März 2018.

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Teamsprint F Langstrecke C Vereinsstaffel F. Skilanglauf März 2018. Einladung und Ausschreibung Teamsprint F Langstrecke C Vereinsstaffel F Skilanglauf 22.-25. März 2018 Reit im Winkl Organisator: WSV Reit im Winkl Organisationskomitee: Wettkampfleiter Wettkampfsekretärin

Mehr

Einladung und Ausschreibung. 4. DSV Jugendcup/Deutschlandpokal

Einladung und Ausschreibung. 4. DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Einladung und Ausschreibung zum 4. DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Skilanglauf am 28. und 29. Januar 2017 in GOLDLAUTER-HEIDERSBACH Austragungsort: DKB Skiarena Oberhof Organisator: Ski- und Wanderverein

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup U12 Ski Alpin am 20./21./ in Balderschwang

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup U12 Ski Alpin am 20./21./ in Balderschwang Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup U Ski Alpin am 0././.0.0 in Balderschwang Rennnummern 908MTBT / 908MXBX / 908MPBP Organisator: RG-Burig Mindelheim e.v./asv Wettkampfort: Disziplin: Teilnahmeberechtigt:

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination vom Februar 2017 in WSV 08 Johanngeorgenstadt

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination vom Februar 2017 in WSV 08 Johanngeorgenstadt Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination vom 17. - 19. Februar 2017 in Johanngeorgenstadt Organisator: WSV 08 Johanngeorgenstadt www.wsv08johanngeorgenstadt.de

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Sommerleistungskontrolle am Juli 2017 in Westfeld / Wunderthausen

Einladung und Ausschreibung zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Sommerleistungskontrolle am Juli 2017 in Westfeld / Wunderthausen Einladung und Ausschreibung zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Sommerleistungskontrolle am 21. - 23. Juli 2017 in Westfeld / Wunderthausen Organisator: Nordischer Skiverein Rothaar 2016 e.v. Organisationskomitee:

Mehr

Audi-Sachsenmeisterschaft Rollski

Audi-Sachsenmeisterschaft Rollski Einladung und Ausschreibung Audi-Sachsenmeisterschaft Rollski Freistilsprint und Verfolgung am 24.09.2017 in Oederan Organisatoren: TSV Gahlenz e.v. SSV 1863 Sayda e.v. mit Rahmenprogramm Inlinerparcours

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum 6. DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Skilanglauf am 8. und in Bad Berleburg Girkhausen

Einladung und Ausschreibung zum 6. DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Skilanglauf am 8. und in Bad Berleburg Girkhausen Einladung und Ausschreibung zum 6. DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Skilanglauf am 8. und 9.02.2014 in Bad Berleburg Veranstalter: Organisator: Deutscher Skiverband Ski-Club 1952 e.v. Freitag, 7.02.2014

Mehr

50. MINI-TOURNEE FÜR KINDER CHIEMGAU - INNGAU

50. MINI-TOURNEE FÜR KINDER CHIEMGAU - INNGAU 50. MINI-TOURNEE FÜR KINDER CHIEMGAU - INNGAU EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG Durchführende Vereine: SC Auerbach Durchführende Ve Ausschreibung Mini-Tournee 2017/2018 1. Wettbewerb: Samstag 14.10.2017, 11:00

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup U12 Ski Alpin am 11./12./ am Sudelfeld

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup U12 Ski Alpin am 11./12./ am Sudelfeld DSV fitfuture Schülercup Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup U Ski Alpin am././.0.07 am Sudelfeld Rennnummern 908MTBT / 908MXBX / 908MXBX / 908MPBP Organisator: SG Hausham 0, Sparte Ski DSV

Mehr

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Langstrecke. Senioren Skilanglauf. 24. März Reit im Winkl

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Langstrecke. Senioren Skilanglauf. 24. März Reit im Winkl Einladung und Ausschreibung Deutsche Meisterschaft Langstrecke Senioren Skilanglauf 24. März 2018 Reit im Winkl Organisator: WSV Reit im Winkl Organisationskomitee: Wettkampfleiter Wettkampfsekretärin

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup U12 Ski Alpin am 11./12./ an der Firstalm, Spitzingsee

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup U12 Ski Alpin am 11./12./ an der Firstalm, Spitzingsee Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup U Ski Alpin am././.0.07 an der Firstalm, Spitzingsee Rennnummern 908MTBT / 908MXBX / 908MXBX / 908MPBP Organisator: SG Hausham 0, Sparte Ski Wettkampfort:

Mehr

Einladung und Ausschreibung zu. 28. Sachsenmeisterschaften im Skilanglauf in Oberwiesenthal

Einladung und Ausschreibung zu. 28. Sachsenmeisterschaften im Skilanglauf in Oberwiesenthal Einladung und Ausschreibung zu den 28. Sachsenmeisterschaften im Skilanglauf 09. 11.02.2018 in Oberwiesenthal Veranstalter: Skiverband Sachsen e.v. Organisator: SSV 1863 Sayda e.v. Pulsschlag Neuhausen

Mehr

Verlegung nach Kurort Oberwiesenthal Organisator: WSC Erzgebirge Oberwiesenthal

Verlegung nach Kurort Oberwiesenthal Organisator: WSC Erzgebirge Oberwiesenthal Achtung: geänderte Ausschreibung Einladung und Ausschreibung zu den Deutschen Meisterschaften Skilanglauf Langstrecke und zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal vom 24. bis 26. März 2017 sowie zu den Deutschen

Mehr

Einladung und Ausschreibung. DSV JOKA Schülercup 2015/2016. Skilanglauf. 13. und Bad Berleburg Girkhausen

Einladung und Ausschreibung. DSV JOKA Schülercup 2015/2016. Skilanglauf. 13. und Bad Berleburg Girkhausen Einladung und Ausschreibung DSV JOKA Schülercup 2015/2016 Skilanglauf am 13. und 14.02.2016 in Bad Berleburg Organisator: Ski-Club 1952 e.v. Organisationskomitee: Wettkampfchef Detlef Buchwald Wettkampfsekretär

Mehr

Einladung und Ausschreibung. DSV Joka Schülercup. Skilanglauf. am 27. und 28. Januar Goldlauter-Heidersbach

Einladung und Ausschreibung. DSV Joka Schülercup. Skilanglauf. am 27. und 28. Januar Goldlauter-Heidersbach Einladung und Ausschreibung zum DSV Joka Schülercup Skilanglauf am 27. und 28. Januar 2018 in Goldlauter-Heidersbach Austragungsort: DKB Skiarena Oberhof Organisator: Ski- und Wanderverein Goldlauter-Heidersbach

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung Einladung und Ausschreibung Deutsche Meisterschaften Nordische Kombination und Spezialspringen 20.10.2016 23.10.2016 Oberhof / Steinbach-Hallenberg / Zella-Mehlis Veranstalter: Durchführung: Deutscher

Mehr

Einladung und Ausschreibung zu den offenen Berliner Meisterschaften 2019

Einladung und Ausschreibung zu den offenen Berliner Meisterschaften 2019 Einladung und Ausschreibung zu den offenen Berliner Meisterschaften 2019 Skilanglauf kurze Strecke Termin: Sonnabend, den 23.02.2019 10.00 Uhr klassisch 14:00 Uhr freie Technik, Damen 5 km / Herren 7,5

Mehr

Ausschreibung Offene LM 2018 am 03. und 04. November 2018 in Bad Freienwalde Seite 1 von 6 (Ausgabe vom Version 2)

Ausschreibung Offene LM 2018 am 03. und 04. November 2018 in Bad Freienwalde Seite 1 von 6 (Ausgabe vom Version 2) Seite 1 von 6 (Ausgabe vom 07.09.2018 Version 2) Nordische Kombination Der 1.Wertungssprung zählt im Rahmen der NK Der Lauf erfolgt am 04.11.2018 im Gewerbegebiet Altranft mit Inlineskates K10 (S 8 und

Mehr

Deutsche Meisterschaft 2015 Skisprung Herren und Junioren und Deutschlandpokal 2015 Skisprung Jugend 17 HS 140

Deutsche Meisterschaft 2015 Skisprung Herren und Junioren und Deutschlandpokal 2015 Skisprung Jugend 17 HS 140 Deutsche Meisterschaft 2015 Skisprung Herren und Junioren und Deutschlandpokal 2015 Skisprung Jugend 17 HS 140 23. bis 24. Oktober 2015 in Garmisch-Partenkirchen Veranstalter OK Neujahrsskispringen e.v.

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum 1. DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am 01./ in

Einladung und Ausschreibung zum 1. DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am 01./ in Einladung und Ausschreibung zum 1. Skisprung / Nordische Kombination am 01./02.10.2016 in Isny im Allgäu Organisator: Wintersportverein Isny e.v. Wettkampforte: Hasenbergschanzen Langfeldhof 1, 88316 Isny-Großholzleute

Mehr

49. MINI-TOURNEE FÜR KINDER

49. MINI-TOURNEE FÜR KINDER 49. MINI-TOURNEE FÜR KINDER EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG Durchführende Vereine: SC Auerbach Durchführende Ve Ausschreibung Mini-Tournee 2016/2017 1. Wettbewerb: SC Auerbach Sonntag 02.10.2016, 11:00 Uhr

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum 1. DSV Schülercup U14 (Kondi-Wettkampf) Ski Alpin am Samstag, den 23. September 2017 in Garmisch-Partenkirchen

Einladung und Ausschreibung zum 1. DSV Schülercup U14 (Kondi-Wettkampf) Ski Alpin am Samstag, den 23. September 2017 in Garmisch-Partenkirchen Einladung und Ausschreibung zum 1. DSV Schülercup U14 (Kondi-Wettkampf) Ski Alpin am Samstag, den 23. September 2017 in 82467 Garmisch-Partenkirchen Rennnummer 9050MKBK Organisation: SC Garmisch e.v. Wettkampfort:

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum 1. DSV Schülercup Skilanglauf am 24./ in Niederwangen

Einladung und Ausschreibung zum 1. DSV Schülercup Skilanglauf am 24./ in Niederwangen Einladung und Ausschreibung zum 1. DSV Schülercup Skilanglauf am 24./25.01.2015 in Veranstalter: Organisator: Deutscher Skiverband Sportgemeinde Grußwort des Schirmherrn Bürgermeister der Stadt Wangen

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum. Geiseltal Rollski Race. im Rahmen der. Deutsche Meisterschaft Rollski Flachstrecke. am

Einladung und Ausschreibung. zum. Geiseltal Rollski Race. im Rahmen der. Deutsche Meisterschaft Rollski Flachstrecke. am Einladung und Ausschreibung zum Geiseltal Rollski Race im Rahmen der Deutsche Meisterschaft Rollski Flachstrecke am 10.09.2017 in Braunsbedra / OT Krumpa Liebe Sportlerinnen und Sportler, sehr geehrte

Mehr

Einladung und Ausschreibung. Skilanglauf. Teil I. vom 20. bis Bad Berleburg Girkhausen

Einladung und Ausschreibung. Skilanglauf. Teil I. vom 20. bis Bad Berleburg Girkhausen Einladung und Ausschreibung Westdeutsche- und Hessische Skilanglauf Teil I vom 20. bis 21.01.2017 Bad Berleburg Girkhausen Organisator: Ski-Club Girkhausen 1952 e.v. Organisationskomitee: Gesamtleitung

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zur. Deutschen- und Bayerischen Senioren-Meisterschaft im Skilanglauf. 10. / 11. Januar 2015

Einladung und Ausschreibung. zur. Deutschen- und Bayerischen Senioren-Meisterschaft im Skilanglauf. 10. / 11. Januar 2015 Einladung und Ausschreibung zur Deutschen- und Bayerischen Senioren-Meisterschaft 2015 im Skilanglauf am 10. / 11. Januar 2015 im Langlaufzentrum Kaltenbrunn Garmisch-Partenkirchen Veranstalter: Ausrichter:

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Skisprung & Nordische Kombination vom Januar 2019 in Oberhof/ Thüringen

Einladung und Ausschreibung zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Skisprung & Nordische Kombination vom Januar 2019 in Oberhof/ Thüringen Einladung und Ausschreibung zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Skisprung & Nordische Kombination vom 25. 27.Januar 2019 in Oberhof/ Thüringen Organisator: Deutscher Skiverband WSV 08 Lauscha e.v./ WSV

Mehr

Einladung /Ausschreibung Sommer-Skispringen um den Flieger-Cup 2016 Adelholzener Mini-Vierschanzentournee am Sonntag, den 2.

Einladung /Ausschreibung Sommer-Skispringen um den Flieger-Cup 2016 Adelholzener Mini-Vierschanzentournee am Sonntag, den 2. Einladung /Ausschreibung Sommer-Skispringen um den Flieger-Cup 2016 Adelholzener Mini-Vierschanzentournee am Sonntag, den 2. Oktober 2016 Austragungsort: Veranstalter: Winterbergschanzen in Auerbach Ski-Club

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am in Winterberg

Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am in Winterberg Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am 16.10. 20.10.2013 in Winterberg Westdeutscher Skiverband e.v. Ausrichter Ski Klub Winterberg Organisationskomitee:

Mehr

Reglement der 36. Nord-Westdeutschen Mattenschanzentour 2018

Reglement der 36. Nord-Westdeutschen Mattenschanzentour 2018 Reglement der 36. Nord-Westdeutschen Mattenschanzentour 2018 SC Rückershausen SC Willingen WSV Braunlage SK Wernigerode SK Winterberg SK Meinerzhagen 1. Allgemeines Die Nord-Westdeutsche Mattenschanzentour

Mehr

37. SPARKASSEN LANGLAUFTOURNEE

37. SPARKASSEN LANGLAUFTOURNEE 37. SPARKASSEN LANGLAUFTOURNEE WSV REIT IM WINKL SC AISING PANG SC EISENÄRZT SC HAMMER SK BERCHTESGADEN SC Vachendorf FREITAG 06.01.2017 Sonntag 08.01.2017 28.01.2017 18.02.2017 25.02.2017 01.04.2017 Freie

Mehr

Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017

Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017 Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017 Sonntag, den 26.02.2017 Hochfügen/Zillertal Ausschreibung Landkreis Unser Partner: http://www.fcschweitenkirchen.de/ski http://www.facebook.com/skiclubschweitenkirchen

Mehr

ASV Möbel Löffler Minitournee. Skisprung und Nordische Kombination 2018/2019. R e g l e m e n t

ASV Möbel Löffler Minitournee. Skisprung und Nordische Kombination 2018/2019. R e g l e m e n t ASV Möbel Löffler Minitournee Skisprung und Nordische Kombination 2018/2019 R e g l e m e n t 1. Allgemeines Die Minitournee Skisprung und Nordische Kombination ist das Wettkampfsystem auf ASV-Ebene für

Mehr

BERGANSTIEGSLAUF WURMBERG

BERGANSTIEGSLAUF WURMBERG EINLADUNG und AUSSCHREIBUNG - 09. Lauf Tour de Harz 2018/19 - BERGANSTIEGSLAUF WURMBERG am Sonntag, dem 10. Februar 2019 in Braunlage/ Hexenritt 1/5 Organisator: Organisationskomitee: Chef des Wettkampfs

Mehr

51. MINI-TOURNEE FÜR KINDER CHIEMGAU - INNGAU

51. MINI-TOURNEE FÜR KINDER CHIEMGAU - INNGAU 51. MINI-TOURNEE FÜR KINDER CHIEMGAU - INNGAU EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG Durchführende Vereine: SC Auerbach Durchführende Ve Ausschreibung Mini-Tournee 2018/2019 1. Wettbewerb: Samstag, 13.10.2018, 11

Mehr

Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017

Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017 Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017 Sonntag, den 26.02.2017 Hochfügen/Zillertal Ausschreibung Landkreis Unser Partner: http://www.fcschweitenkirchen.de/ski http://www.facebook.com/skiclubschweitenkirchen

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum Bayerwaldpokal

Einladung und Ausschreibung zum Bayerwaldpokal Einladung und Ausschreibung zum Bayerwaldpokal SPORTCLUB ZWIESEL V. 1919 e.v. SPARTE SKI Der Sportclub Zwiesel lädt ein zum Bayerwaldpokal am Mittwoch, den 26.12.2018 im Zwieseler Skistadion Infos auch

Mehr

Ausschreibung zu den 6. Berliner Hallenmeisterschaften Alpin 2018

Ausschreibung zu den 6. Berliner Hallenmeisterschaften Alpin 2018 Ausschreibung zu den 6. Berliner Hallenmeisterschaften Alpin 2018 Wettkampfdisziplin: Slalom mit mittleren Radien, Vielseitigkeit-Slalom (Kinder) Termin: Samstag, 10. November 2018 Austragungsort: Alpincenter

Mehr

Möbel Löffler Minitournee

Möbel Löffler Minitournee Möbel Löffler Minitournee Skisprung und Nordische Kombination 2017/2018 R e g l e m e n t 1. Allgemeines Die Minitournee Skisprung und Nordische Kombination ist das Wettkampfsystem auf ASV- Ebene für Schüler.

Mehr

Alpencup Nordische Kombination Herren / Skisprung Damen Februar 2018 in Baiersbronn (GER)

Alpencup Nordische Kombination Herren / Skisprung Damen Februar 2018 in Baiersbronn (GER) Alpencup Nordische Kombination Herren / Skisprung Damen 16. 18. Februar 2018 in Baiersbronn (GER) EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG Invitation to competition Veranstalter: Ausrichter: OPA-Organisation des Frédérations

Mehr

Organisation: Reglement / Infos:

Organisation: Reglement / Infos: Organisation: Veranstalter / Presenter: Deutscher Skiverband Organisatoren / Local Organizers: Skiclub Starnberg e.v. & Skiverband München Gesamtleitung / Chief of OC: Axel Müller, SVM TD-FIS: Thomas Gurzeler

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am Februar 2015 in WSV 08 Johanngeorgenstadt

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am Februar 2015 in WSV 08 Johanngeorgenstadt Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am 19. - 22. Februar 2015 in Johanngeorgenstadt Organisator: WSV 08 Johanngeorgenstadt www.wsv08johanngeorgenstadt.de

Mehr

Möbel Löffler Mini-Schanzen-Tournee

Möbel Löffler Mini-Schanzen-Tournee Möbel Löffler Mini-Schanzen-Tournee Skisprung und Nordische Kombination 2012/2013 R e g l e m e n t 1. Allgemeines Die Mini-Schanzen-Tournee Skisprung und Nordische Kombination ist das Wettkampfsystem

Mehr

Einladung und Ausschreibung ArGe Nord/Ost/West Schülermeisterschaften

Einladung und Ausschreibung ArGe Nord/Ost/West Schülermeisterschaften Deutscher Skiverband Einladung und Ausschreibung ArGe Nord/Ost/West Schülermeisterschaften Kat. 3 Rennen 25. 27. Januar 2019 in Bad Wiessee Audi Skizentrum Sonnenbichl Veranstalter: Organisation: Ort:

Mehr

Ausschreibung zu den Berliner Meisterschaften Ski Alpin 2018

Ausschreibung zu den Berliner Meisterschaften Ski Alpin 2018 Ausschreibung zu den Berliner Meisterschaften Ski Alpin 2018 Wettkampfdisziplin: Riesenslalom mit Normalradien (25-30m), Slalom, Vielseitigkeits-Lauf Kids Cross (Kinder), Min-Max- Kombination Termin: Samstag,

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung Einladung und Ausschreibung WETTKAMPF im Spezialsprunglauf um den Hans-Renner-Pokal und in der Nordischen Kombination Samstag, 19. August 2017, in Zella-Mehlis und Oberhof Veranstalter: Ausrichter: Thüringer

Mehr

U12 Kids Cross I u. II 2019,

U12 Kids Cross I u. II 2019, Ausschreibung und Einladung U12 Kids Cross I u. II 2019, sponsored by BW-DISCOUNT.DE Region Bayern Nord / Bayerwald / Chiemgau / Inngau 26. / 27. Januar 2019 Rennnummer 1181MXBX und 1182MXBX Veranstalter:

Mehr

Hessischen Jahrgangs- Meisterschaften 2019 Kinder U6 bis U12

Hessischen Jahrgangs- Meisterschaften 2019 Kinder U6 bis U12 Alpin Einladung und Ausschreibung zu den Hessischen Jahrgangs- Meisterschaften 2019 Kinder U6 bis U12 (HSV-Kids-Cup-Rennserie) am 15., 16. und 17. März 2019 in Maria Alm(AT) Hinterreit Veranstalter: Ausrichter:

Mehr

! " #! " Baiersbronn

!  #!  Baiersbronn !" #!" Baiersbronn Donnerstag, 11.01.2018 Anreise Bezeichnung Ort 14.00-17.00 Uhr freies Training nach Wetterlage möglich Ruhesteinschanze K 60 m und gegen Gebühr von 5 je Athlet Freitag, 12.01.2018 13:30

Mehr

Bayerischer Wald / GER Arber

Bayerischer Wald / GER Arber Einladung & Ausschreibung DSV Jugendcup / Deutschlandpokal Skilanglauf Bayerischer Wald / GER Arber 17. bis 19. Februar 2017 Organisator: OK ARBERLAND REGio GmbH ARBER LAND BAYERISCHER WALD Organisations-

Mehr

Sparkassencups des SV Chiemgau

Sparkassencups des SV Chiemgau 38. Bioteaque LANGLAUFTOURNEE SV OBERTEISENDORF Chiemgauarena 30.12.2017 Freie Technik Nordic Cross Dreikönigslauf WSV REIT IM WINKL Sonntag 07.01.2018 Einzelstart SC HAMMER 20.01.2018 Start 13 Uhr Sprint

Mehr

DSV Schülercup Skisprung/Nordische Kombination vom 15. bis in Rastbüchl/Breitenberg

DSV Schülercup Skisprung/Nordische Kombination vom 15. bis in Rastbüchl/Breitenberg Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup Skisprung/Nordische Kombination vom 15. bis 16.12.2018 in Rastbüchl/Breitenberg Organisator: Organisationskomitee: OK-Chef:: DSV-Wettkampfbeauftragter: Finanzen:

Mehr

Deutsche Meisterschaft Rollski

Deutsche Meisterschaft Rollski Einladung und Ausschreibung Deutsche Meisterschaft Rollski Klassisch, Freistilsprint und Verfolgung am 22. und 23.09.2018 in Oederan Veranstalter: Ausrichter: TSV Gahlenz e.v. SSV 1863 Sayda e.v. mit Inlineparcours

Mehr

Ausschreibung und Einladung

Ausschreibung und Einladung präsentiert Ausschreibung und Einladung ZIENER Sachsen-Pokal 2015/2016 des Skiverband Sachsen e.v. Skisprung (3. WK) und Nordische Kombination (2. WK) (Rahmenprogramm: Oberlausitzpokal nur Skisprung ab

Mehr

DSV E.INFRA Schülercup Skilanglauf. Einladung und Ausschreibung zum 3. DSV E.INFRA Schülercup Skilanglauf am März 2019 in Zwiesel

DSV E.INFRA Schülercup Skilanglauf. Einladung und Ausschreibung zum 3. DSV E.INFRA Schülercup Skilanglauf am März 2019 in Zwiesel Einladung und Ausschreibung zum 3. DSV E.INFRA Schülercup Skilanglauf am 22. 24. März 2019 in Zwiesel Organisator: SC Zwiesel v. 1919 e.v. Organisationskomitee: DSV Wettkampfbeauftragter Wettkampfleiter

Mehr

Einladung und Ausschreibung. Deutsche- und Bayerische Meisterschaft der Masters im Skilanglauf. 15. / 17. Februar 2019

Einladung und Ausschreibung. Deutsche- und Bayerische Meisterschaft der Masters im Skilanglauf. 15. / 17. Februar 2019 Einladung und Ausschreibung Deutsche- und Bayerische Meisterschaft der Masters 2019 im Skilanglauf am 15. / 17. Februar 2019 Ruhpolding /Chiemgau Arena Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Skiverband e.v.

Mehr

Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2013

Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2013 Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2013 1. Ausrichtende Vereine: TSV Palling ASV Piding TuS Traunreut SC Traunstein TSV Traunwalchen TSV Waging 2. Teilnahmeberechtigte Vereine Neben den ausrichtenden

Mehr