Kultur- und För der ver ein Alte Kirche Niederweimar e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kultur- und För der ver ein Alte Kirche Niederweimar e. V."

Transkript

1 Kultur- und För der ver ein Alte Kirche Niederweimar e. V. Alte Kirche voller Leben Otto-Ubbelohde- Preisträger 2001 Jahresprogramm 2010

2 A P R I L 23. April 9. Mai 2010 Ausstellung Kommunikation und Farbe Bilder von Maria Spannenberger Wer bin ich, woher komme ich und wo gehe ich hin? Wie kann ich das aus drücken, was mich bewegt? In ihren Landschaftsbildern erinnert sich Maria Spannen berger an ihre ungarischen Wurzeln und zeigt ihre Verbundenheit mit ihrer hessischen Heimat. Sie nimmt Anregungen aus allen Lebensbereichen auf und setzt sie in verschiedenen Techniken um experimentelle Drucktechniken, Linol- und Holzschnitt, Öl-, Aquarell-, Acryl- und Pastellmalerei. Vernissage: Freitag, 23. April 2010, Uhr Musik: Heinrich Groß, Klavier Öffnungszeiten: Sonntags und feiertags von Uhr M A I Mittwoch, 5. Mai 2010, Uhr Großes Theater Der zerbrochne Krug findet doch statt Ein unfreiwilliges Solo nach Heinrich von Kleist mit Matthias Kniesbeck Ein Anruf eine Katastrophe: Der Bus mit dem Tournee-Ensemble des Zerbrochnen Krugs hält soeben vor dem Theater in Weimar/Thüringen, während der Hauptdarsteller Matthias Kniesbeck in der ALTEN KIRCHE in Weimar/Lahn auf sein Ensemble wartet. Kniesbeck ist fassungslos, die Vorstellung beginnt in zehn Minuten. Was soll er tun? Die Zuschauer nach Hause schicken? Das ist der theatralische Super-Gau. Die einzige Rettung ist der größenwahnsinnige Versuch, neben dem Dorfrichter Adam alle anderen Rollen auch noch zu spielen Garantiert ein schauspielerischer und komödiantischer Hochgenuss! J U N I Freitag, 11. Juni 2010, Uhr Konzert Der Klang der Sonne Mediterrane Musik German Prentki Violoncello und Johannes Treml Gitarre Der Ausgangspunkt dieser Klangreise durch den Mittelmeerraum ist die Renaissancezeit in Spanien. Auf den Spuren der Sepharden, der spanischen Juden, führt der Weg weiter ins Italien der klassischen Epoche über Kroatien bis nach Israel. German Prentki aus Uruguay und Johannes Treml verbinden ganz wunderbar die Rhythmik und Melodik des Orients mit der Klangsinnlichkeit des Abendlandes.

3 Samstag, 26. Juni 2010 ab Uhr Die Spuren von gestern verwischt der Sand von heute 10 Jahre Azalay e. V. Brücke von Mensch zu Mensch Hilfe zur Erhaltung der nomadischen Lebensform J U N I Azalay so heißen die Salzkarawanen sind das Symbol für das Nomadentum. Anhaltende Dürre und politische Umwälzungen bedrohen die Nomaden in Marokko in ihrer Existenz. Der gemeinnützige Verein Azalay leistet dort Hilfe zur Selbsthilfe und lädt ein, das Leben der Nomaden und die Arbeit und Projekte des Vereins kennen zu lernen. Fotos, Zeichnungen und Bilder zeigen die Faszination der schier endlosen Weiten der Wüstenlandschaften, das vielfältige Leben in der anscheinend so lebensfeindlichen Umgebung und den täglichen Existenzkampf um das Futter für die Herden. Landestypisches Essen und von Abdellha Nadji aus Marokko bereiteter köstlichsüßer Tee zaubern einen Hauch Wüstenflair in den Kirchgarten. A U G U S T Sonntag, 29. August 2010, Uhr Kirchgartenfest D A S Sommerfest mit kulinarischen Köstlichkeiten und mehr Uhr Ausstellungs-Eröffnung Sommer Sonne farbenfroh Der Kreativbereich der Reha- Werkstätten der Lebenshilfe Marburg zeigt die Ergebnisse aus den Kunstprojekten HUNDERT- WASSER, von dessen Ausdruckskraft und Farbgestaltung die Mitarbeiter begeistert waren und NANAS nach den Figuren von Niki de Saint Phalle, die, üppig, tänzerisch bewegt und phantasievoll in kräftigen Farben bemalt, Optimismus und Lebensfreude ausstrahlen. Die Leiterin der Projekte, Frau Christa Bianco-Rabs, erzählt von diesen Projekten und der Entstehungsgeschichte der farbenfrohen Kunstwerke. Die Ausstellung ist bis 12. September 2010 sonntags von Uhr geöffnet.

4 A U G U S T Kunstaktion Ein jeder darf ein Künstler sein Alle großen und kleinen Gäste können sich von den Bildern anregen und begeistern lassen und mit Unterstützung von Frau Christa Bianco-Rabs mit leuchtenden Farben auf Leinwand ihren ganz eigenen Hundertwasser malen Uhr Balladeire Christine Burock Gesang, Corin Hild Geige, Blockflöte, Akkordeon, Bass Markus Reich Perkussion, HO. Moritz Gitarre Balladeire hat sich um die wunderbar einfühlsame Stimme von Christine Burock zusammengefunden. Meist betörend zart, zuweilen auch ein wenig eindringlicher, aber immer schmeichelnd melodiös sind die Lieder voller Poesie und Sehnsucht. Auch rhythmusbetonte traditionelle oder moderne Instrumentalstücke aus verschiedenen Kulturen gehören zum Repertoire von Balladeire. Unterstützt durch den Mittelhessischen Kultursommer S E P T E M B E R Freitag, 10. September 2010, Uhr Konzert Wo der Pfeffer wächst Cordula Poos Harfe Markus Reich Percussion Thomas Stückemann Tenor Wie klingt Muskat, Zimt oder Vanille? Dieser und anderen würzigen Fragen gehen die Harfenistin Cordula Poos und der Percussionist Markus Reich nach. Mit seiner wunderbaren Stimme vervollständigt Thomas Stückemann mit Dichtung, Gesang und würzigen Texten diese besondere Mixtur. Die drei Musiker bringen jeder seine traditionellen Zutaten für diese ganz spezielle Rezeptur mit und entführen in eine Welt betörender Düfte und Klänge. Unterstützt durch den Mittelhessischen Kultursommer

5 O K T O B E R Freitag, 1. Oktober 2010, Uhr A-capella-Konzert Quintethno Vozes do Mundo Stimmen der Erde Jessica Lenz, Sonja Kümmel, Antje Gerritz, Jörg Schlimmermann, Jean Kleeb Leitung: Jean Kleeb Die A-cappella-Gruppe Quintethno begeistert mit Volksliedern aus aller Welt. Mit Schwung, Rhythmus und Temperament reisen sie durch alle 5 Kontinente: Von Südamerika über den Mittelmeerraum, Osteuropa und Afrika bis nach China und Papua Neu Guinea. Eine klangliche Weltreise, auf der es schwer fallen wird, still zu sitzen. 29. Oktober 14. November 2010 Ausstellung Die Freitagsmalerinnen Struktur auf der Spur Britta Groll, Christa Jüngst, Gabi Linkenbach, Hannelore Renk-Javurek, Karin Hahn, Ursula Zaiss, Erika Feldpausch und Matthias Wild arbeiten seit Jahren in einer Gruppe zusammen. Sie experimentieren mit unterschiedlichen Materialien und Techniken, regen sich gegenseitig an und analysieren ihre Werke miteinander. Vernissage: Freitag, , Uhr Einführung: Matthias Wild Öffnungszeiten: Sonntags und feiertags von Uhr N O V E M B E R Donnerstag, 4. November 2010, Uhr Kabarettrevue Wenn ich die See seh brauch ich kein Meer mehr Die Sturm und Strand Kabarettrevue mit der Schiffscrew Anna Schäfer und Michael Frowin Klavier: Jochen Kilian Kein lauwarmer Aufguss von Seemannsliedern, sondern große Balladen, rührige Schmachtfetzen und nigelnagelneue Lieder. Eine freche, poetische Revue rund um Matrosen, Mädels und Meer. Unschnulziger wurden Lieder vom Meer noch nie gesungen und gespielt. Eine furiose, ironische und urkomische Revue, die nicht nur Zuschauern von der Küste großes Vergnügen bereitet. Eine frech-frivole Mischung aus Chanson, Kabarett und Satire.

6 N O V E M B E R Samstag, 20. November 2010, Uhr Konzert für Kinder ab 3 Jahren Lieder und Geschichten mit Fredrik Vahle Fredrik Vahle präsentiert keine perfekte Show alle Kinder bestimmen mit, was läuft! Bewegungsfreude und Aktivität sind gefragt. Es gibt auch mal ein trauriges Lied oder eine Indianermeditation zur Stille und natürlich jede Menge lustige Lieder und Geschichten zum Mitmachen. D E Z E M E B E R Sonntag, 5. Dezember und Sonntag, 12. Dezemeber 2010 Ausstellung Morgen Kinder wird s was geben Die Adventszeit ist ganz besonders für unsere Kinder erfüllt mit gespannter Vorfreude. Sie warten auf das Christkind, genießen Kerzenschein und Plätzchen backen und sie werkeln, basteln und malen mit Hingabe. Die Kinder der Grundschule Niederweimar und der Kindergärten der Gemeinde Weimar werden die ALTE KIRCHE in ein ganz besonderes Weihnachtszimmer verwandeln. Wir alle können uns mit den Kindern an Weihnachtsbäumen freuen, die sie selbst mit ihren Werken ganz unterschiedlich geschmückt haben. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Wir freuen uns über eine Spende. Dieses Jahresprogramm und viele Informationen rund um die ALTE KIRCHE NIEDERWEIMAR finden Sie auch im Internet unter K O N T A K T E Kontaktadressen: Ulla Vaupel In der Badestube Marburg Tel.: / Ulla.Vaupel@gmx.net Hanna Schünemann Kiefernweg Weimar (Lahn) Tel.: / hanna@claus-schuenemann.de Bankverbindungen: Volksbank Mittelhessen BLZ Kto.-Nr Sparkasse Marburg-Biedenkopf BLZ Kto.-Nr

Alte Kirche voller Leben

Alte Kirche voller Leben Kultur- und För der ver ein Alte Kirche Niederweimar e. V. Alte Kirche voller Leben Otto-Ubbelohde- Preisträger 2001 Jahresprogramm 2011 Freitag, 15. April 2011, 20.00 Uhr A-cappella-Konzert S I E B E

Mehr

Alte Kirche 25 Jahre Kunst und Kultur im alten Dorf

Alte Kirche 25 Jahre Kunst und Kultur im alten Dorf Kultur- und Förderverein Alte Kirche Niederweimar e. V. Alte Kirche 25 Jahre Kunst und Kultur im alten Dorf Otto-Ubbelohde- Preisträger 2001 Jahresprogramm 2013 Donnerstag, 18. April Sonntag, 5. Mai 2013

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Geldern - Heiß auf Eis

Geldern - Heiß auf Eis Geldern - Heiß auf Eis 23. 11. - 16. 12. 2018 Eislauf-Spaß & Winter-Programm auf dem Marktplatz Khamsin Olaf Freitag, 23.11. Eröffnung Geldern - Heiß auf Eis 18:00 Uhr mit: Olaf und Elsa aus der Eiskönigin,

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Lesen. Zuhören. Mitmachen. Staunen. Pfaffenhofer Buchwoche 2018

Lesen. Zuhören. Mitmachen. Staunen. Pfaffenhofer Buchwoche 2018 Lesen. Zuhören. Mitmachen. Staunen. Pfaffenhofer Buchwoche 2018 Die Spur führt in den Hühnerstall! Bilder AMTirol Für die Volksschule Pfaffenhofen Autor: Hubert Flattinger Illustratorin: Bine Penz Alles

Mehr

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm J a h r e s v e r a n s t a l t u n g s p l a n [ 2 0 1 5 ] 2015 Programm Programm 2015 Gut Geisendorf Das Kulturforum der Lausitzer Braunkohle Seit nunmehr 18 Jahren wird Gut Geisendorf als Kulturforum

Mehr

Newsletter Juli Marion Grunwald

Newsletter Juli Marion Grunwald Juli 2016 Marion Grunwald Malerei + Tierportrait, Jagdmotive, Landschaften u. mehr in Öl, Acryl, Aquarell, Pastellkreide, Kugelschreiber, u.a.m. Meine Intention ist es, die Schönheit der Natur in all ihren

Mehr

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast 9. November 2012 20.15 Uhr Pfarreiheim Ebikon Konzert Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig AUF HOHER SEE Unser Gast Akkordeon-Orchester Ebikon Leitung: Hugo Felder Türöffnung: 19.15 Uhr Eintritt: Fr.

Mehr

Kultur- und För der verein. Alte Kirche. Niederweimar e.v. Otto-Ubbelohde- Preisträger Jahresprogramm

Kultur- und För der verein. Alte Kirche. Niederweimar e.v. Otto-Ubbelohde- Preisträger Jahresprogramm Kultur- und För der verein Alte Kirche Niederweimar e.v. Otto-Ubbelohde- Preisträger 2001 Jahresprogramm 2007 A P R I L Freitag, 20. April Sonntag, 13. Mai Metamorphosen Das Sichtbare ist unsichtbar Hier

Mehr

Duo Zaruk Iris Azquinezer (Cello) Rainer Seiferth (Gitarre)

Duo Zaruk Iris Azquinezer (Cello) Rainer Seiferth (Gitarre) 04.05.2017 Donnerstag 20.00 Uhr Duo Zaruk Iris Azquinezer (Cello) Rainer Seiferth (Gitarre) Das Duo Zaruk mit der Cellistin Iris Azquinezer und dem seit zehn Jahren in Spanien lebenden, deutschen Gitarristen

Mehr

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser KÜNSTLERGILDE Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser Hallo, liebe Mitglieder und Freunde der Künstlergilde, Inzwischen liegt die 32. Herbstausstellung vom 3. 12. November 2017 erfolgreich

Mehr

Pressemappe. Schirmherr: Oberbürgermeister Peter Feldmann

Pressemappe. Schirmherr: Oberbürgermeister Peter Feldmann Pressemappe Schirmherr: Oberbürgermeister Peter Feldmann Überblick 14. Frankfurter Kinderliedermacherfestival Termine Künstler Förderer 24.04.2017 Familienkonzert / Eröffnungskonzert Forum Friedrichsdorf

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann Wochenprogramm vom 4.- 11. September 2017 1 Liebe Seniorinnen und Senioren! Ihre Anmeldung für die Ferienwoche

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

Montag - Freitag

Montag - Freitag Bad Wildungen, Montag - Freitag 5.25 5.27 5.31 5.34 5.37 5.38 5.39 5.40 5.41 5.42 5.43 5.55 5.57 5.58 5.58 5.59 5.59 6.00 6.00 6.01 6.04 6.07 6.08 6.09 6.10 6.11 6.12 6.13 7.05 7.08 7.13 7.15 7.16 7.17

Mehr

Museum Folkwang. Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013

Museum Folkwang. Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013 Museum Folkwang Bildung und Vermittlung Programm zur Ausstellung Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013 Buchbare Führungen für Gruppen (max. 20 2 Personen) 60 Minuten (Sonderausstellung):

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger 2017 Samstag 4. Februar 17 Uhr Stiftskirche Enger Orgelkonzert David Jochim Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten Sonntag 5. Februar 11.30 Uhr Kirche Ol/Pö Musikalische MATINEE

Mehr

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Sonntag, 30.11.2014, ab 12.00 Uhr Haus und Hof Weihnachtsmarkt, Hotel zur Post Roßbach Sonntag,

Mehr

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Die Kraft der Musik erleben Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Gelerntes ist ein Schatz, der bleibt. Musizieren... Unsere Schülerinnen und Schüler erleben - vom Kleinkind- bis ins hohe Alter generationsübergreifend

Mehr

anstaltungsplan [2016] er v es Jahr 2016 Programm

anstaltungsplan [2016] er v es Jahr 2016 Programm 2016 Programm J a h r e s v e r a n s t a l t u n g s p l a n [ 2 0 1 6 ] Programm 2016 Gut Geisendorf Das Kulturforum der Lausitzer Braunkohle Seit fast zwei Jahrzehnten wird Gut Geisendorf als Kulturforum

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018 EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 email@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge

Mehr

Bergische Erzählkonzerte für Kinder. in Burscheid 2015 / Kulturverein Burscheid e.v.

Bergische Erzählkonzerte für Kinder. in Burscheid 2015 / Kulturverein Burscheid e.v. Bergische Erzählkonzerte für Kinder in Burscheid 2015 / 2016 Kulturverein Burscheid e.v. A Mit freundlicher Unterstützung von Kulturverein Burscheid e.v. Burscheid-Stiftung der Kreissparkasse Köln 2 Ein

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl OKTOBER 2012 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Oktober 2012 Inhaltsverzeichnis Seite 2 01. Oktober bis 05. Oktober

Mehr

WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH :30: Duo Horacek Gradinger. 16:30: Duo Sulzer & Lechner. 17:30: Duo Horacek Gradinger

WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH :30: Duo Horacek Gradinger. 16:30: Duo Sulzer & Lechner. 17:30: Duo Horacek Gradinger WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH 16.5.2018 15:30: Duo Horacek Gradinger 16:30: Duo Sulzer & Lechner 17:30: Duo Horacek Gradinger 18:30: Duo Sulzer & Lechner 20:00: Neue Wiener Concert Schrammeln

Mehr

Jahre. Musik. in der Banter Kirche.

Jahre. Musik. in der Banter Kirche. 10 Musik Jahre in der Banter Kirche Jahresprogramm 2014 www.banterkirche.de Sonntag, 02. Februar, 17 Uhr Wie schön leuchtet der Morgenstern Orgelkonzert mit Werken von Bach, Pachelbel, Messiaen und Reger

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2017 BIS JULI 2018

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2017 BIS JULI 2018 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2017 BIS JULI 2018 Hier spielt die Musik Qualität macht Musik PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER

Mehr

Lesung Lese-Duo Wilder Mohn Marie Anne Langefeld und Carmen Barann Musik Susanne Dreyer Harfe

Lesung Lese-Duo Wilder Mohn Marie Anne Langefeld und Carmen Barann Musik Susanne Dreyer Harfe März 2016 Zum Abschied leuchtet die Hutschachtel Eine literarische Rügen-Reise mit Elizabeth von Arnim im Sommer 1901 Lesung: Carmen Barann Dienstag, 8. März 2016, 16 Uhr, Zum Tee bei Storm Literaturmuseum

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

LEICHTE SPRACHE. FBS-Programm Herbst/Winter

LEICHTE SPRACHE. FBS-Programm Herbst/Winter LEICHTE SPRACHE FBS-Programm Herbst/Winter 2017-2018 Die Familien-Bildungsstätte und die Lebenshilfe Esslingen arbeiten jetzt zusammen. Auf den nächsten Seiten stehen die Kurse. Bei den Kursen können alle

Mehr

Traudl Schmitt Patrick Schmitt, Wasser Maria Fischbacher-Jaehner 2005

Traudl Schmitt Patrick Schmitt, Wasser Maria Fischbacher-Jaehner 2005 Traudl Schmitt ist seit 1982 schriftstellerisch tätig. Zehn Buchveröffentlichungen, Lesungen, Vorträge, Rundfunkbeiträge. Mitglied im Steinbach Ensemble Baden-Baden. Die Autorin schreibt Lyrik und Prosa:

Mehr

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt täglich Mittwoch bis Freitag unterhält die Hofband Alexis mit unterhaltsamen Melodien zur Weihnachtszeit. 27.11. 26.12.2010 Mit

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der Kantorei Freundeskreis K i r c h e n m u s i k...... h a t v i e l e G e s i c h t e r Wir wünschen uns Gospelchor noch viele neue Gesichter. Jugendchor Kammerchor Kinderchor Freundeskreis Kirchenmusik

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

MUSIKANGEBOTE. Wann: Dienstags Uhr TONTALENTE (0451/ ):

MUSIKANGEBOTE. Wann: Dienstags Uhr TONTALENTE (0451/ ): MUSIKANGEBOTE TONTALENTE (0451/300 869 25): Stadtteilorchester Liebfrauengemeinde, Benzstraße 2, Lübeck Freitags 14-16 Uhr Gitarre, Geige, Trompete, Keyboard und Akkordeon, Percussion, Gesang, Rappen,

Mehr

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben!

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Reservierungen unter: 034602/951493 oder keramikscheune@t-online.de Gültig ab 1. Januar 2015 Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Denk an etwas schönes! Erleben Sie auf über 5000m² Verkaufsfläche

Mehr

Die Ausstellung wird mit der Vernissage am Freitag, dem 18. Dezember 2009, ab Uhr eröffnet.

Die Ausstellung wird mit der Vernissage am Freitag, dem 18. Dezember 2009, ab Uhr eröffnet. 3. März 2006 Ausstellung vom 18. Dezember 2009 bis zum 9. Januar 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, die Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf präsentiert traditionsgemäß zum Jahresausklang Werke von ortsansässigen

Mehr

Newsletter April 2017

Newsletter April 2017 April 2017 April 2017, Seite 2 George Sand und Frédéric Chopin: Das ungleiche Paar Eine literarisch-musikalische Liaison Konzept und Lesung Carmen Barann und Petra Pape Klaviermusik Mechthild Schäfer Sonntag,

Mehr

Jahresprogramm Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

Jahresprogramm Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. Aerzen Jahresprogramm 2012 R. Alpers Tel.: 05154 8483 A. Brockmann Tel.: 05154 1004 A. Krause U. Meyer Tel.: 05154 8390 Vorstandsteam Liebe Landfrauen, Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden,

Mehr

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung :

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Zwei Blickwinkel mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Eröffnung am Donnerstag, den 2. Februar um 19:00 h Begrüßung Karsten

Mehr

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen 13. Thema: Adventzeit 1 Der Nikolaus Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen 2 Die Kinder essen Äpfel. Die Kinder essen Nüsse. Die Kinder essen

Mehr

Kultur im Buhl ein inklusives Kulturereignis im Buhlgässle Schwäbisch Gmünd. 25. und 26. Juli, 2014

Kultur im Buhl ein inklusives Kulturereignis im Buhlgässle Schwäbisch Gmünd. 25. und 26. Juli, 2014 Kultur im Buhl ein inklusives Kulturereignis im Buhlgässle Schwäbisch Gmünd all inclusive? 25. und 26. Juli, 2014 In Zusammenarbeit mit der VHS und der Stadt Schwäbisch Gmünd. Gefördert durch das Ministerium

Mehr

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. The Circle Walked Casually Sammlung Deutsche Bank

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. The Circle Walked Casually Sammlung Deutsche Bank Kinder-, Jugend- & Familienprogramm The Circle Walked Casually Sammlung Deutsche Bank 28.11.13 2.3.14 Liebe junge Kunstliebhaber! 132 Werke von 50 Künstlern aus der Sammlung Deutsche Bank haben sich in

Mehr

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Herzliche Einladung zu Weihnachtszauber und Lichterglanz Besuchen Sie die "Gute Stube" unserer Stadt Das alles erwartet Sie:

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

anstaltungsplan [2014] er v es Jahr 2014 Programm

anstaltungsplan [2014] er v es Jahr 2014 Programm J a h r e s v e r a n s t a l t u n g s p l a n [ 2 0 1 4 ] 2014 Programm Programm 2014 Gut Geisendorf Das Kulturforum der Lausitzer Braunkohle Seit über 15 Jahren wird Gut Geisendorf als Kulturforum der

Mehr

14:30 Uhr Eröffnung der Kroatischen Woche Gäste: Generalkonsul der Republik Kroatien Duvnjak, Landrat Quilling Bürgermeister Hunkel

14:30 Uhr Eröffnung der Kroatischen Woche Gäste: Generalkonsul der Republik Kroatien Duvnjak, Landrat Quilling Bürgermeister Hunkel MONTAG, 15. MAI 2017 14:30 Uhr Eröffnung der Kroatischen Woche Gäste: Generalkonsul der Republik Kroatien Duvnjak, Landrat Quilling Bürgermeister Hunkel DIENSTAG, 16. MAI 2017 1 MITTWOCH, 17. MAI 2017

Mehr

Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde GmbH

Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde GmbH und Moorbad Bad Freienwalde GmbH Veranstaltungskalender März 2019 Freitag, 1. März 2019, 19:00 Uhr, Raum V08 im alten Kurhaus (Keller) Natürliche Floristik mit Frau Schust Für Material entsteht ein Unkostenbeitrag

Mehr

Programm-Übersicht -Stand Luther to go

Programm-Übersicht -Stand Luther to go Programm-Übersicht -Stand 2.3.2017- Luther to go Eine Wanderausstellung in der St. Andreas Kirche Springe mit Lutherbildern aus sechs Jahrhunderten vom 10.3.bis 9.4.2017 sowie Begleitprogramm mit Aktion,

Mehr

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager)

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager) Noten-Systematik Mus A Mus A 100 141 Mus A 2 Mus A 200 Mus A 201 Mus A 202 Mus A 203 Mus A 210 211 Mus A 220 221 Mus A 230 231 Mus A 240 241 Mus A 3 Gesang für Einzelstimmen Gesang ohne Begleitung Gesang

Mehr

Konzerte / Auftritte im MorgenAbendLand

Konzerte / Auftritte im MorgenAbendLand Newsletter April 2013 Das Wichtigste in Kürze Detaillierte Angaben über unsere Aktivitäten finden Sie in den Flyern im Anhang oder auf unserer homepage www.morgenabendland.ch Konzerte / Auftritte im MorgenAbendLand

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Der Kunstkalender vom. Tom Guhra Oase der Stille

Der Kunstkalender vom. Tom Guhra Oase der Stille Oasen der Stille 2008 Der Kunstkalender vom Pückler- Gymnasium Tom Guhra Oase der Stille Lassen Sie sich von unseren Bildern in eine sonntägliche Welt entführen! Spazieren Sie mit uns durch den Frühling,

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Newsletter Galerie Schrade Karlsruhe 28. Mai 2016 4. Juni bis 16. Juli 2016 Otto Herbert Hajek Malerei und Skulpturen Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Samstag,

Mehr

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe Musikschule im Kulturhof Itzehoe Musizieren im Kulturhof Itzehoe Jeder Mensch bringt eine natürliche und entwicklungsfähige Musikalität mit auf die Welt. Schon im Mutterleib fühlt und hört man die Stimme

Mehr

Wunsiedel

Wunsiedel Wunsiedel 26.09.2015 kunst kultur kirche Am 26. September 2015 öffnen die vier Kirchen in Wunsiedel ihre Türen zur Nacht der Kirchen Panflöte und Orgel, Akkordeon, Gitarre, Klarinette, Gesang, eine Liedermacherin

Mehr

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer ReferentInnen: Sonja Schwaighofer, Thomas Thöny Kursnummer K1 Salzburg Stadt Die meisten Menschen haben schon ein Handy, mit dem man Fotos oder Videos

Mehr

BASISKURS Ganzheitlich sinnorientierte Pädagogik RPP

BASISKURS Ganzheitlich sinnorientierte Pädagogik RPP BASISKURS Ganzheitlich sinnorientierte Pädagogik RPP 2.Teil: Donnerstag, 15.11. Samstag, 17.11.2012 Wien Don Bosco Haus Fotodokumentation 2 / 2012 Fotos: Anita Würkner, Renate Berger Zusammenstellung:

Mehr

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 Flucht im Boot, Abdullah, 10 Jahre alt, aus Syrien. Foto: Dieter Mamel. Liebe Journalistinnen und Journalisten, am Mittwoch, den 24. August, um 19 Uhr eröffnen

Mehr

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Forum Würth Chur Forum Würth Chur EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Würth International AG Aspermontstrasse 1 CH-7004 Chur Telefon +41 (0)81 558 05 58 Telefax +41 (0)81

Mehr

an der Grundschule Forster Kirchspiel in Brohl

an der Grundschule Forster Kirchspiel in Brohl an der Grundschule Forster Kirchspiel in Brohl Samstags Schule? Klar, wenn es sich um einen Projekttag handelt, kommen nicht nur die Schüler und Schülerinnen gerne, sondern ein großer Teil der Eltern kommt

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

MUSIKANGEBOTE. Wann: Dienstags Uhr TONTALENTE (0451/ ):

MUSIKANGEBOTE. Wann: Dienstags Uhr TONTALENTE (0451/ ): MUSIKANGEBOTE TONTALENTE (0451/300 869 25): Stadtteilorchester Liebfrauengemeinde, Benzstraße 2, Lübeck Freitags 14-16 Uhr Gitarre, Geige, Trompete, Keyboard und Akkordeon, Percussion, Gesang, Rappen,

Mehr

Hilfe, wer hat meinen Körper geklaut?

Hilfe, wer hat meinen Körper geklaut? Theater Theatersaal Kulturhaus Spandau Mauerstr. 6 13597 Berlin Kartentelefon: 030 333 40 22 www.kulturhaus-spandau.de Hilfe, wer hat meinen Körper geklaut? Fr. 11.05.2018 20 Uhr Sa. 12.05.2018 18 Uhr

Mehr

Programm. 15. bis 18. Juni Donnerstag, 15. Juni. Öffnungszeiten. Eintrittspreise

Programm. 15. bis 18. Juni Donnerstag, 15. Juni. Öffnungszeiten. Eintrittspreise 15. bis 18. Juni 2017 Hennebergisches Museum Kloster Veßra Schleusinger Straße 35 98660 Kloster Veßra Donnerstag, 15. Juni Der Pflanzendoktor beantwortet Ihnen alle Fragen rund um Ihre Grün- und Blühpflanzen,

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

Jahresbericht. Berichte Presse Bilder. Verein für interkulturelle Bildung Alter Kirchhainer Weg 21 und Austausch e.v. - gemeinnützig Marburg

Jahresbericht. Berichte Presse Bilder. Verein für interkulturelle Bildung Alter Kirchhainer Weg 21 und Austausch e.v. - gemeinnützig Marburg Verein für interkulturelle Bildung Alter Kirchhainer Weg 21 und Austausch e.v. - gemeinnützig - 35039 Marburg Tel: 06421 23 777 Fax: 06421 212 93 interkultur-marburg@web.de www.interkultur-marburg.de Sparkasse

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Hier kannst du was erleben.

Hier kannst du was erleben. Hier kannst du was erleben. Alles, was du willst! Kaum zu glauben, aber genau das gibt es hier in Garmisch-Partenkirchen. Perfekte Mountainbikerouten, Wanderwege und Klettersteige, Pisten und Loipen, und,

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015 Miteinander Spezial Weihnachtsausgabe 2015 Gedicht Der Weihnachtsbaum Strahlend, wie ein schöner Traum, steht vor uns der Weihnachtsbaum. Seht nur, wie sich goldenes Licht auf den zarten Kugeln bricht.

Mehr

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Kursleiterin und Kursleiter: Sonja Schwaighofer, Thomas Thöny Kursnummer K1 Salzburg Stadt Viele Menschen haben schon ein Smartphone-Handy. Damit

Mehr

Entdecke Deine wahre Natur.

Entdecke Deine wahre Natur. Entdecke Deine wahre Natur. Natur entdecken. Tief durchatmen und loslassen. Den Moment genießen. Eindrücke aufnehmen und wieder ziehen lassen. Der Duft von Bergwiesen und Wäldern. Der unverwechselbare

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2018 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Dezember 2018 10.00-11.00 Musikalischer Vormittag

Mehr

TRIO AMBROSINI DUNHAM SHOE FACTORY Bei Regenwetter finden die Konzerte in der Burgkirche Maienfels statt. Tickets (freie Platzwahl) Vorverkauf:

TRIO AMBROSINI DUNHAM SHOE FACTORY  Bei Regenwetter finden die Konzerte in der Burgkirche Maienfels statt. Tickets (freie Platzwahl) Vorverkauf: auf der BURG MAIENFELS Wüstenrot 2019 Die Veranstaltungsreihe Kultur auf der Burg Maienfels hat sich in den zurückliegenden Jahren durch erlesene Künstler und Konzerte in der Kulturregion Heilbronn und

Mehr

in Halver kulturaktiv Halver IGKPE Kulturprogramm.Halbjahr Überreicht durch Stadt Halver, Kulturamt Telefon: /

in Halver kulturaktiv Halver IGKPE  Kulturprogramm.Halbjahr Überreicht durch Stadt Halver, Kulturamt Telefon: / Wir fördern Kulturarbeit in www.halverkultur.de Druckerei Walter Müller GmbH, / Oberbrügge punktuell. das designbüro visuellmedia Werner Turck GmbH & Co KG Sparkasse Lüdenscheid Industrielle Automation

Mehr

Kulturelle Grossveranstaltungen 2018

Kulturelle Grossveranstaltungen 2018 Do 11.01.18 10.00 h Gymnastikraum Di 16.01.18 Offenes Singen mit Ursula Bleuler Mi 17.01.18 19.00 h Veranstaltungsraum Vernissage Übergabe des Bildes von Otto Weber mit Erläuterungen von Alfred Egli, Musik

Mehr

Ein farbenfroher Start in die Sommerferien mit vielen bunten Farben auf großem Papier.

Ein farbenfroher Start in die Sommerferien mit vielen bunten Farben auf großem Papier. Donnerstag, 26. Juli 2018 Ferien, endlich Ferien! Ein farbenfroher Start in die Sommerferien mit vielen bunten Farben auf großem Papier. Bitte bringe einen Malerkittel mit 14:00 15:30 Uhr 15,00 (inkl.

Mehr

Veranstaltungen 2017 im Haus des Gastes in Bansin

Veranstaltungen 2017 im Haus des Gastes in Bansin Veranstaltungen 2017 im Haus des Gastes in Bansin Samstag, 14. Januar 2017 Dienstag, 24. Januar 2017 17.30 Uhr Mitmachkonzert auf Socken Kinder der musikalischen Früherziehung musizieren Samstag, 28. Januar

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 14. Mai bis FR, 18. Mai Bahnhofstraße 24

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 14. Mai bis FR, 18. Mai Bahnhofstraße 24 Schnuppertage MO, 14. Mai bis FR, 18. Mai 2018 Musikum Bahnhofstraße 24 Musikum / Bahnhofstraße 24 / 06212 7384 www.musikum-salzburg.at / seekirchen@musikum.at Das Musikum lädt interessierte Eltern, Jugendliche

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr