Bekanntmachung des Wahlleiters

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bekanntmachung des Wahlleiters"

Transkript

1 Bekanntmachung des Wahlleiters über die Ergebnisse der am 19. und 20. Juni 2018 durchgeführten Wahlen für die Vertreter und Vertreterinnen in den 51 Fachschaften (Studierende) der Redaktion: Wahlamt der, Geschw.-Scholl-Pl. 1, 80539, Telefon: (089) Druck: Hausdruckerei der sverwaltung

2

3 III. FV 01 Katholische Theologie Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 64 gültige Stimmzettel 1.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 5,76 v.h. 1.4 Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages entfielen folgende gültige Stimmen: Andreas Werner Eggensberger Susanne Schmidt Philip Eber Andreas Michael Feil Regina Maria Wiedenbauer Katharina Sophia Hauser 50 Stimmen 75 Stimmen 55 Stimmen 45 Stimmen 55 Stimmen 74 Stimmen Gewählt sind die 6 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Susanne Schmidt Katharina Sophia Hauser Philip Eber Regina Maria Wiedenbauer Andreas Werner Eggensberger Andreas Michael Feil 75 Stimmen 74 Stimmen 55 Stimmen 55 Stimmen 50 Stimmen 45 Stimmen Seite 3

4 III. FV 01 Ersatzvertreter: Keine ( 17 Abs. 1 Satz 2 BayHSchWO), den Seite 4

5 III. FV 02 Evangelische Theologie Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 32 gültige Stimmzettel 2.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 2,45 v.h. 2.4 Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages entfielen folgende gültige Stimmen: Isabel Sophia Eiselt Johannes Andreas Endmann Lisa Katharina Birke Deutsch Sabrina Verena Platzöder Berenike Luzia Schill 36 Stimmen 42 Stimmen 26 Stimmen 33 Stimmen 31 Stimmen Gewählt sind die 5 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Johannes Andreas Endmann Isabel Sophia Eiselt Sabrina Verena Platzöder Berenike Luzia Schill Lisa Katharina Birke Deutsch 42 Stimmen 36 Stimmen 33 Stimmen 31 Stimmen 26 Stimmen Ersatzvertreter: Keine ( 17 Abs. 1 Satz 2 BayHSchWO), den Seite 5

6 III. FV 03 Jura Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 18 Stimmzettel 426 gültige Stimmzettel 3.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 9,96 v.h. 3.4 Die Wahl wurde nach den Grundsätzen der Verhältniswahl durchgeführt. Auf die einzelnen Wahlvorschläge entfielen folgende gültige Stimmzettel: Wahlvorschlag 1 Fachschaftsinitiative Jura 375 Stimmzettel = 88,03 v.h. Wahlvorschlag 2 RCDS für Jura 51 Stimmzettel = 11,97 v.h. 3.5 Nach dem Höchstzahlverfahren ( 14 Abs. 2 BayHSchWO) wurden zur Verteilung der Sitze auf die Wahlvorschläge die Anzahl der gültigen Stimmzettel, die den Wahlvorschlägen zugefallen sind, nacheinander durch 1, 2, 3, usw. geteilt: Teiler WV Nr. 1 WV Nr. 2 : 1 375,00 (1) 51,00 (8) : 2 187,50 (2) : 3 125,00 (3) : 4 93,75 (4) : 5 75,00 (5) : 6 62,50 (6) : 7 53,57 (7) : 8 46,88 (9) : 9 41,67 (10) : 10 37,50 (11) : 11 34,09 (12) : 12 31,25 (13) : 13 28,85 (14) : 14 26,79 (0) Seite 6

7 Von den 14 zur Verfügung stehenden Sitzen sind danach zuzuteilen III. FV 03 Wahlvorschlag 1 Fachschaftsinitiative Jura Wahlvorschlag 2 RCDS für Jura 13 Sitze 1 Sitz Bei Stimmengleichheit innerhalb eines Wahlvorschlages entscheidet die Reihenfolge der Bewerberinnen und Bewerber auf dem Wahlvorschlag ( 14 Abs 4 Satz 2). 3.6 Gewählt sind vom Wahlvorschlag Nr. 1 Michael Stephan Wiesner Luise Betz Luna Marielle Rehberger Jakob Lukas Peter Wolf Dawit Isayel Domenikus Frick Aaron Steinacker Moritz Schumacher Nina Fischnaller Nicolas Valentin Doll Vanessa Catherine Terese Fabula Anna Maria Rosenkranz Bernadette Margarete Wilhelmin Vollmer Rebekka Stapf 447 Stimmen 433 Stimmen 407 Stimmen 343 Stimmen 343 Stimmen 338 Stimmen 328 Stimmen 327 Stimmen 310 Stimmen 297 Stimmen 268 Stimmen 266 Stimmen 232 Stimmen Ersatzvertreter des Wahlvorschlages Nr. 1 sind die Bewerberinnen und Bewerber in der Reihenfolge ihrer Stimmenzahl Anselm Wesner Chiara Schwingenstein Pia Carolina Demhartner Magdalena Zweckstetter 226 Stimmen 116 Stimmen 65 Stimmen 64 Stimmen Gewählt ist vom Wahlvorschlag Nr. 2 Maximilian Wolf 74 Stimmen Seite 7

8 III. FV 03 Ersatzvertreter des Wahlvorschlages Nr. 2 sind die Bewerberinnen und Bewerber in der Reihenfolge ihrer Stimmenzahl Leonard Theophil Thomas Raedel Valentina Pia Prechtl Jakob Alexander Schwerthöffer Nina Altpeter 70 Stimmen 63 Stimmen 62 Stimmen 61 Stimmen, den Seite 8

9 III. FV 04 Betriebswirtschaft Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 10 Stimmzettel 301 gültige Stimmzettel 4.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 12,68 v.h. 4.4 Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages Fachschaft BWL/WiPäd Wasti e.v. entfielen folgende gültige Stimmen: Raphael Chanjun Thesing Sive Tehsing Viktoria Luise Unger Marko Jelasity Lilian Caroline Rokni Christian Pascal Bell Paula Helene Golka Nora Tamina Wiebke Hager Donna Lena Grunewald Esther Lenia Pauline Jaroschka Anand Joshua Feiler 254 Stimmen 275 Stimmen 206 Stimmen 243 Stimmen 175 Stimmen 308 Stimmen 297 Stimmen 388 Stimmen 266 Stimmen 149 Stimmen Gewählt sind die 10 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Donna Lena Grunewald Paula Helene Golka Nora Tamina Wiebke Hager Viktoria Luise Unger Esther Lenia Pauline Jaroschka Raphael Chanjun Thesing Sive Tehsing 388 Stimmen 308 Stimmen 297 Stimmen 275 Stimmen 266 Stimmen 254 Stimmen Seite 9

10 III. FV 04 Lilian Caroline Rokni Marko Jelasity Christian Pascal Bell Anand Joshua Feiler 243 Stimmen 206 Stimmen 175 Stimmen 149 Stimmen Ersatzvertreter: Keine ( 17 Abs. 1 Satz 2 BayHSchWO), den Seite 10

11 III. FV 05 Volkswirtschaft Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 7 Stimmzettel 120 gültige Stimmzettel 5.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 11,74 v.h. 5.4 Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages WASTI entfielen folgende gültige Stimmen: Amir Hasukic Jannis Martin Klaus Martin Wilhelm Aßmann Marius Dufner Florian Pulter Thi Le Van Cao Stefanie Gabriele Raßpe 140 Stimmen 114 Stimmen 117 Stimmen 71 Stimmen 68 Stimmen 123 Stimmen 112 Stimmen Gewählt sind die 7 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Amir Hasukic Thi Le Van Cao Martin Wilhelm Aßmann Jannis Martin Klaus Stefanie Gabriele Raßpe Marius Dufner Florian Pulter 140 Stimmen 123 Stimmen 117 Stimmen 114 Stimmen 112 Stimmen 71 Stimmen 68 Stimmen Seite 11

12 III. FV 05 Ersatzvertreter: Keine ( 17 Abs. 1 Satz 2 BayHSchWO), den Seite 12

13 III. FV 06 Medizin Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 18 Stimmzettel 384 gültige Stimmzettel 6.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 7,37 v.h. 6.4 Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages Breite Liste Gesundheit BLG entfielen folgende gültige Stimmen: Maryam Juliana Schübel Aurélie Virginie Gaasch Matthias Florian Oettle Elisabeth Dick Eva Annabelle Thumser Kristina Svenja Schreiber Dominik Joseph Hartmut Berghammer Noemi Vereb Sebastian Maximilian Stolz Renate Maria Kitzinger Melissa Seitz Tobias Würfel Julius Foja Natascha Ulrike Hohmann Julian Johannes Jeroschewski Sven Olaf Rohr Ricardo Patricio Pérez Anderson Tanja Schwarzmeier Felix Sebastian Boenke 457 Stimmen 381 Stimmen 388 Stimmen 255 Stimmen 247 Stimmen 332 Stimmen 327 Stimmen 340 Stimmen 306 Stimmen 265 Stimmen 178 Stimmen 314 Stimmen 207 Stimmen 220 Stimmen 253 Stimmen 235 Stimmen 237 Stimmen 243 Stimmen 311 Stimmen Seite 13

14 III. FV 06 Alexander Stämmler Lorenz Michael Thumann 118 Stimmen 153 Stimmen Gewählt sind die 17 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Maryam Juliana Schübel Matthias Florian Oettle Aurélie Virginie Gaasch Noemi Vereb Kristina Svenja Schreiber Dominik Joseph Hartmut Berghammer Tobias Würfel Felix Sebastian Boenke Sebastian Maximilian Stolz Renate Maria Kitzinger Elisabeth Dick Julian Johannes Jeroschewski Eva Annabelle Thumser Tanja Schwarzmeier Ricardo Patricio Pérez Anderson Sven Olaf Rohr Natascha Ulrike Hohmann 457 Stimmen 388 Stimmen 381 Stimmen 340 Stimmen 332 Stimmen 327 Stimmen 314 Stimmen 311 Stimmen 306 Stimmen 265 Stimmen 255 Stimmen 253 Stimmen 247 Stimmen 243 Stimmen 237 Stimmen 235 Stimmen 220 Stimmen Ersatzvertreter sind die Bewerberinnen und Bewerber in der Reihenfolge ihrer Stimmenzahl. Julius Foja Melissa Seitz Lorenz Michael Thumann Alexander Stämmler 207 Stimmen 178 Stimmen 153 Stimmen 118 Stimmen, den Seite 14

15 III. FV 07 Zahnmedizin Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 45 gültige Stimmzettel 7.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 6,04 v.h. 7.4 Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages Fachschaft Zahnmedizin entfielen folgende gültige Stimmen: David Rosenzweig Anna-Katharina Krombholz Teresa Rüscher Thorsten Adam Nina Anna Regenbrecht Alina Sophia Altschäffel 36 Stimmen 40 Stimmen 33 Stimmen 55 Stimmen 54 Stimmen 42 Stimmen Gewählt sind die 6 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Thorsten Adam Nina Anna Regenbrecht Alina Sophia Altschäffel Anna-Katharina Krombholz David Rosenzweig Teresa Rüscher 55 Stimmen 54 Stimmen 42 Stimmen 40 Stimmen 36 Stimmen 33 Stimmen Seite 15

16 III. FV 07 Ersatzvertreter: Keine ( 17 Abs. 1 Satz 2 BayHSchWO), den Seite 16

17 III. FV 08 Tiermedizin Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 7 Stimmzettel 276 gültige Stimmzettel 8.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 18,05 v.h. 8.4 Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages entfielen folgende gültige Stimmen: Robin Ebeling Lisa Kristina Hasenkamp Lisa Patrizia Fischer Annika Cordes Marcel Ewers Rita-Maria Kunigund Kramer Isabell Große Daldrup Constanze Sophie Ostendorf Selina Reimann 198 Stimmen 225 Stimmen 217 Stimmen 282 Stimmen 253 Stimmen 148 Stimmen 229 Stimmen 74 Stimmen 262 Stimmen Gewählt sind die 8 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Annika Cordes Selina Reimann Marcel Ewers Isabell Große Daldrup Lisa Kristina Hasenkamp Lisa Patrizia Fischer Robin Ebeling Rita-Maria Kunigund Kramer 282 Stimmen 262 Stimmen 253 Stimmen 229 Stimmen 225 Stimmen 217 Stimmen 198 Stimmen 148 Stimmen Seite 17

18 III. FV 08 Ersatzvertreterin: Constanze Sophie Ostendorf 74 Stimmen, den Seite 18

19 III. FV 09 Geschichte Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 45 gültige Stimmzettel 9.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 5,85 v.h. 9.4 Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages Fachschaft Geschichte entfielen folgende gültige Stimmen: Janina Gilg Jan Alexander Meurer Marinus Gerard Schuster Nina Fiona Dreßler Elisabeth Heistinger Stefanie Nigg Christian Andreas Wiedenmann Mathias Gilgen Verena Dangel 69 Stimmen 27 Stimmen 27 Stimmen 15 Stimmen 68 Stimmen 19 Stimmen 13 Stimmen 19 Stimmen 13 Stimmen Gewählt sind die 6 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Janina Gilg Elisabeth Heistinger Jan Alexander Meurer Marinus Gerard Schuster Stefanie Nigg Mathias Gilgen 69 Stimmen 68 Stimmen 27 Stimmen 27 Stimmen 19 Stimmen 19 Stimmen Seite 19

20 III. FV 09 Ersatzvertreter sind die Bewerberinnen und Bewerber in der Reihenfolge ihrer Stimmenzahl bzw. bei Stimmengleichheit entschied das von einem Mitglied des Wahlausschusses gezogene Los ( 14 Abs. 6 Satz 3 BayHSchWO). Nina Fiona Dreßler Verena Dangel Christian Andreas Wiedenmann 15 Stimmen 13 Stimmen 13 Stimmen, den Seite 20

21 III. FV 10 Kunstgeschichte Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 26 gültige Stimmzettel 10.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 3,70 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages entfielen folgende gültige Stimmen: Karmelina Kulpa Katharina Schlögl Alexandra Avrutina Eva Miriam Blüml Franziska Sophia Weber 34 Stimmen 25 Stimmen 25 Stimmen 27 Stimmen 31 Stimmen Gewählt sind die 5 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Karmelina Kulpa Franziska Sophia Weber Eva Miriam Blüml Katharina Schlögl Alexandra Avrutina 34 Stimmen 31 Stimmen 27 Stimmen 25 Stimmen 25 Stimmen Ersatzvertreter: Keine ( 17 Abs. 1 Satz 2 BayHSchWO), den Seite 21

22 III. FV 11 Kunstpädagogik Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 8 gültige Stimmzettel 11.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 4,91 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages entfielen folgende gültige Stimmen: Anne Wellenreich Chiara Ullstein Valerie Stella Lucia Hennekemper Ronja Uibeleisen 9 Stimmen 3 Stimmen 11 Stimmen 13 Stimmen Gewählt sind die 4 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Ronja Uibeleisen Valerie Stella Lucia Hennekemper Anne Wellenreich Chiara Ullstein 13 Stimmen 11 Stimmen 9 Stimmen 3 Stimmen Ersatzvertreter: Keine ( 17 Abs. 1 Satz 2 BayHSchWO), den Seite 22

23 III. FV 12 Musikwissenschaft Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 28 gültige Stimmzettel 12.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 20,14 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages fffachschaft entfielen folgende gültige Stimmen: Raphael Johannes Eckardt Simon Johannes Seeberger Katharina Freitag Elisabeth Anna Hösl Mario Sögtrop Sascha Kroupchenka Melanie Christine Schnirpel 20 Stimmen 31 Stimmen 30 Stimmen 16 Stimmen 14 Stimmen 23 Stimmen 5 Stimmen Gewählt sind die 5 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Simon Johannes Seeberger Katharina Freitag Sascha Kroupchenka Raphael Johannes Eckardt Elisabeth Anna Hösl 31 Stimmen 30 Stimmen 23 Stimmen 20 Stimmen 16 Stimmen Seite 23

24 III. FV 12 Ersatzvertreter sind die Bewerberinnen und Bewerber in der Reihenfolge ihrer Stimmenzahl. Mario Sögtrop Melanie Christine Schnirpel 14 Stimmen 5 Stimmen, den Seite 24

25 III. FV 13 Theaterwissenschaft Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 44 gültige Stimmzettel 13.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 12,54 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages Fachschaft Theaterwissenschaft und Dramaturgie entfielen folgende gültige Stimmen: Laura Krahn Ivana Christina Koschier Siri Noemi Zimmermann Julia Franziska Schleier Helen Ehrhardt Felix Laurin Robert Reitberger Jana Tändler 47 Stimmen 29 Stimmen 39 Stimmen 35 Stimmen 27 Stimmen 23 Stimmen 16 Stimmen Gewählt sind die 5 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Laura Krahn Siri Noemi Zimmermann Julia Franziska Schleier Ivana Christina Koschier Helen Ehrhardt 47 Stimmen 39 Stimmen 35 Stimmen 29 Stimmen 27 Stimmen Seite 25

26 III. FV 13 Ersatzvertreter sind die Bewerberinnen und Bewerber in der Reihenfolge ihrer Stimmenzahl. Felix Laurin Robert Reitberger Jana Tändler 23 Stimmen 16 Stimmen, den Seite 26

27 III. FV 14 Philosophie Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 68 gültige Stimmzettel 14.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 8,60 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages Fachschaft Philosophie entfielen folgende gültige Stimmen: Nadine Sabrina Künne Marion Dorothee Kern Rebecca Nirusha Emmanuel Matthias David Schachtler Lukas Rüther Joel Peter Gicquel Jonas Elias Epple Hosea Von Hauff 85 Stimmen 37 Stimmen 33 Stimmen 40 Stimmen 51 Stimmen 22 Stimmen 67 Stimmen 42 Stimmen Gewählt sind die 6 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Nadine Sabrina Künne Jonas Elias Epple Lukas Rüther Hosea Von Hauff Matthias David Schachtler Marion Dorothee Kern 85 Stimmen 67 Stimmen 51 Stimmen 42 Stimmen 40 Stimmen 37 Stimmen Seite 27

28 III. FV 14 Ersatzvertreter sind die Bewerberinnen und Bewerber in der Reihenfolge ihrer Stimmenzahl. Rebecca Nirusha Emmanuel Joel Peter Gicquel 33 Stimmen 22 Stimmen, den Seite 28

29 III. FV 15 Religionswissenschaft Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 20 gültige Stimmzettel 15.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 8,89 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages Fachschaft Religionswissenschaft entfielen folgende gültige Stimmen: Anna-Maria Gandorfer Denise Polaczuk Katrin Heß Reinhild Wolfrun Irmingard Beer Elias Matthias Kapeller 17 Stimmen 26 Stimmen 17 Stimmen 21 Stimmen 19 Stimmen Gewählt sind die 5 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Denise Polaczuk Reinhild Wolfrun Irmingard Beer Elias Matthias Kapeller Anna-Maria Gandorfer Katrin Heß 26 Stimmen 21 Stimmen 19 Stimmen 17 Stimmen 17 Stimmen Seite 29

30 III. FV 15 Ersatzvertreter: Keine ( 17 Abs. 1 Satz 2 BayHSchWO), den Seite 30

31 III. FV 16 Grundschuldidaktik Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 39 gültige Stimmzettel 16.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 3,98 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages Grundschulpädagogik entfielen folgende gültige Stimmen: Nina Oberbeckmann Simon Rasmus Korhammer Jessica Weiß Hanna Rupprecht Julia Krause Vanessa Christiane Mahler Franziska Carolin Richter 38 Stimmen 45 Stimmen 31 Stimmen 47 Stimmen 32 Stimmen 22 Stimmen 42 Stimmen Gewählt sind die 7 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Hanna Rupprecht Simon Rasmus Korhammer Franziska Carolin Richter Nina Oberbeckmann Julia Krause Jessica Weiß Vanessa Christiane Mahler 47 Stimmen 45 Stimmen 42 Stimmen 38 Stimmen 32 Stimmen 31 Stimmen 22 Stimmen Seite 31

32 III. FV 16 Ersatzvertreter: Keine ( 17 Abs. 1 Satz 2 BayHSchWO), den Seite 32

33 III. FV 17 Pädagogik Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 14 gültige Stimmzettel 17.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 1,28 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages entfielen folgende gültige Stimmen: Marie Luise Lichtenberger Katharina Koböck Anna Sophie Gieschen Maximilian Ludwig Burg Louisa Georgina Misterek Matthias Kreuch 20 Stimmen 15 Stimmen 22 Stimmen 10 Stimmen 8 Stimmen 14 Stimmen Gewählt sind die 6 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Anna Sophie Gieschen Marie Luise Lichtenberger Katharina Koböck Matthias Kreuch Maximilian Ludwig Burg Louisa Georgina Misterek 22 Stimmen 20 Stimmen 15 Stimmen 14 Stimmen 10 Stimmen 8 Stimmen Ersatzvertreter: Keine ( 17 Abs. 1 Satz 2 BayHSchWO), den Seite 33

34 III. FV 18 Psychologie Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 5 Stimmzettel 159 gültige Stimmzettel 18.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 20,58 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages entfielen folgende gültige Stimmen: Eva Merrath Leonhard Falk Florentin Schramm Katharina Luise Janzen Sabrina Marie Rauh Anika Ailsa Spiesberger Stephan Nuding Paula Gudrun Mayer Vinzenz Wolf 110 Stimmen 137 Stimmen 58 Stimmen 107 Stimmen 44 Stimmen 104 Stimmen 124 Stimmen 195 Stimmen Gewählt sind die 6 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Vinzenz Wolf Leonhard Falk Florentin Schramm Paula Gudrun Mayer Eva Merrath Sabrina Marie Rauh Stephan Nuding 195 Stimmen 137 Stimmen 124 Stimmen 110 Stimmen 107 Stimmen 104 Stimmen Seite 34

35 III. FV 18 Ersatzvertreter sind die Bewerberinnen in der Reihenfolge ihrer Stimmenzahl. Katharina Luise Janzen Anika Ailsa Spiesberger 58 Stimmen 44 Stimmen, den Seite 35

36 III. FV 19 Schulpsychologie Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 27 gültige Stimmzettel 19.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 15,98 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages Schulpsychologie entfielen folgende gültige Stimmen: Johannes Martin Kissel Fidelia Thea Hantschmann Laura Sophia Anna Dürr Marc Benjamin Zwißler Luisa Juliane Heiß 23 Stimmen 19 Stimmen 36 Stimmen 24 Stimmen 26 Stimmen Gewählt sind die 5 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Laura Sophia Anna Dürr Luisa Juliane Heiß Marc Benjamin Zwißler Johannes Martin Kissel Fidelia Thea Hantschmann 36 Stimmen 26 Stimmen 24 Stimmen 23 Stimmen 19 Stimmen Seite 36

37 III. FV 19 Ersatzvertreter: Keine ( 17 Abs. 1 Satz 2 BayHSchWO), den Seite 37

38 III. FV 20 Sonderpädagogik Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 2 Stimmzettel 146 gültige Stimmzettel 20.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 15,03 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages Fachschaft Sonderpädagogik entfielen folgende gültige Stimmen: Moritz Weimann Agnes Simone Birzer Paulina Borengässer Sophia Annette Dolles Miriam Katharina Christine Schneider Sina Ester Ivakko Robert Kleinstück 153 Stimmen 143 Stimmen 102 Stimmen 120 Stimmen 118 Stimmen 119 Stimmen 178 Stimmen Gewählt sind die 7 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Robert Kleinstück Moritz Weimann Agnes Simone Birzer Sophia Annette Dolles Sina Ester Ivakko Miriam Katharina Christine Schneider Paulina Borengässer 178 Stimmen 153 Stimmen 143 Stimmen 120 Stimmen 119 Stimmen 118 Stimmen 102 Stimmen Seite 38

39 III. FV 20 Ersatzvertreter: Keine ( 17 Abs. 1 Satz 2 BayHSchWO), den Seite 39

40 III. FV 21 Japanologie Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 20 gültige Stimmzettel 21.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 6,92 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages FSV Japanologie Interna entfielen folgende gültige Stimmen: Luka Josipovic Bianca Desirée Dietl Philipp Wolfinger Elisa Blasi Florian Haas Tobias Marvin Kuhn 21 Stimmen 25 Stimmen 10 Stimmen 14 Stimmen 5 Stimmen 25 Stimmen Gewählt sind die 5 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Bianca Desirée Dietl Tobias Marvin Kuhn Luka Josipovic Elisa Blasi Philipp Wolfinger 25 Stimmen 25 Stimmen 21 Stimmen 14 Stimmen 10 Stimmen Seite 40

41 III. FV 21 Ersatzvertreter: Florian Haas 5 Stimmen, den Seite 41

42 III. FV 22 Archäologie und Altertum Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 30 gültige Stimmzettel 22.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 4,05 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages Archäologie und Altertum entfielen folgende gültige Stimmen: Dennis Busch Johannes Stefan Hechtl Laurin Cecil Stöckert Niklas Köhler Marco Thomas Wolf Slavi Kostadinov 26 Stimmen 28 Stimmen 36 Stimmen 54 Stimmen 10 Stimmen 23 Stimmen Gewählt sind die 6 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Niklas Köhler Laurin Cecil Stöckert Johannes Stefan Hechtl Dennis Busch Slavi Kostadinov Marco Thomas Wolf 54 Stimmen 36 Stimmen 28 Stimmen 26 Stimmen 23 Stimmen 10 Stimmen Seite 42

43 III. FV 22 Ersatzvertreter: Keine ( 17 Abs. 1 Satz 2 BayHSchWO), den Seite 43

44 III. FV 23 Orientalistik und Byzantinistik Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 23 gültige Stimmzettel 23.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 10,80 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages Fachschaft Orientalistik entfielen folgende gültige Stimmen: Greta Kretz Sebastian Hieke Vanessa Sylvia Birkhahn Sofia-Katharina Wieczorek Chaim Johannes von Stieglitz 45 Stimmen 18 Stimmen 15 Stimmen 17 Stimmen 17 Stimmen Gewählt sind die 5 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Greta Kretz Sebastian Hieke Sofia-Katharina Wieczorek Chaim Johannes von Stieglitz Vanessa Sylvia Birkhahn 45 Stimmen 18 Stimmen 17 Stimmen 17 Stimmen 15 Stimmen Seite 44

45 III. FV 23 Ersatzvertreter: Keine ( 17 Abs. 1 Satz 2 BayHSchWO), den Seite 45

46 III. FV 24 Sinologie/Indologie/Tibetologie Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 20 gültige Stimmzettel 24.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 8,16 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages Sinologie/Indologie/Tibetologie entfielen folgende gültige Stimmen: Markus Samuel Haselbeck Raffaela Auguste Rettinger Anna Lisa Beck Aurora Sophie Festl Sonja Christiane Zimmermann 29 Stimmen 35 Stimmen 8 Stimmen 6 Stimmen 7 Stimmen Gewählt sind die 5 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Raffaela Auguste Rettinger Markus Samuel Haselbeck Anna Lisa Beck Sonja Christiane Zimmermann Aurora Sophie Festl 35 Stimmen 29 Stimmen 8 Stimmen 7 Stimmen 6 Stimmen Seite 46

47 III. FV 24 Ersatzvertreter: Keine ( 17 Abs. 1 Satz 2 BayHSchWO), den Seite 47

48 III. FV 25 Ethnologie Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 15 gültige Stimmzettel 25.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 2,88 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages entfielen folgende gültige Stimmen: Johannes Braun Alexandra Jessica Kinder Alena Sophia Vodde Lisa Katharina Burger Katharina Oehme 12 Stimmen 11 Stimmen 16 Stimmen 20 Stimmen 12 Stimmen Gewählt sind die 5 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Lisa Katharina Burger Alena Sophia Vodde Johannes Braun Katharina Oehme Alexandra Jessica Kinder 20 Stimmen 16 Stimmen 12 Stimmen 12 Stimmen 11 Stimmen Ersatzvertreter: Keine ( 17 Abs. 1 Satz 2 BayHSchWO), den Seite 48

49 III. FV 26 Volkskunde/Europäische Ethnologie 26.1 Da innerhalb der Einreichungsfrist kein Wahlvorschlag eingegangen ist, fand in dieser Fachschaft keine Wahl statt., den Seite 49

50 III. FV 27 Amerikanistik Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 27 gültige Stimmzettel 27.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 7,28 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages entfielen folgende gültige Stimmen: Hannah Martina Berbner Larissa Maria Leis Laura Bakotic Katharina Marie Anthofer 26 Stimmen 27 Stimmen 38 Stimmen 18 Stimmen Gewählt sind die 4 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Laura Bakotic Larissa Maria Leis Hannah Martina Berbner Katharina Marie Anthofer 38 Stimmen 27 Stimmen 26 Stimmen 18 Stimmen Ersatzvertreter: Keine ( 17 Abs. 1 Satz 2 BayHSchWO), den Seite 50

51 III. FV 28 Anglistik Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 3 Stimmzettel 79 gültige Stimmzettel 28.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 6,33 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages Anglistik entfielen folgende gültige Stimmen: Daniel Veit Trung Anh Vu Susanne Jennifer Nadine Sonnleitner Nicole Anna Elisabeth Enger Laura-Sophia Thaler Saskia Krauß Ahmet Muhammet Mert Gök 79 Stimmen 62 Stimmen 68 Stimmen 61 Stimmen 58 Stimmen 63 Stimmen 98 Stimmen Gewählt sind die 7 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Ahmet Muhammet Mert Gök Daniel Veit Susanne Jennifer Nadine Sonnleitner Saskia Krauß Trung Anh Vu Nicole Anna Elisabeth Enger Laura-Sophia Thaler 98 Stimmen 79 Stimmen 68 Stimmen 63 Stimmen 62 Stimmen 61 Stimmen 58 Stimmen Seite 51

52 III. FV 28 Ersatzvertreter: Keine ( 17 Abs. 1 Satz 2 BayHSchWO), den Seite 52

53 III. FV 29 Computerlinguistik Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 15 gültige Stimmzettel 29.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 4,87 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages entfielen folgende gültige Stimmen: Dorian Xaver Linus David Anne Beyer Marc-Anthony Bauer 24 Stimmen 30 Stimmen 20 Stimmen Gewählt sind die 3 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Anne Beyer Dorian Xaver Linus David Marc-Anthony Bauer 30 Stimmen 24 Stimmen 20 Stimmen Ersatzvertreter: Keine ( 17 Abs. 1 Satz 2 BayHSchWO), den Seite 53

54 III. FV 30 Deutsch als Fremdsprache Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 20 gültige Stimmzettel 30.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 2,95 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages entfielen folgende gültige Stimmen: Georgios Mechteridis Michael Clemens Dietrich 47 Stimmen 39 Stimmen Gewählt sind die 2 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Georgios Mechteridis Michael Clemens Dietrich 47 Stimmen 39 Stimmen Ersatzvertreter: Keine ( 17 Abs. 1 Satz 2 BayHSchWO), den Seite 54

55 III. FV 31 Germanistik Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 2 Stimmzettel 90 gültige Stimmzettel 31.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 5,65 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages entfielen folgende gültige Stimmen: Marilisa Reisert Rabea Conrad Jakob Maria Liebig Magdalena Monika Specht Carina Patricia Eckl Lena Siebels Elisabeth Luise Lehmler Susanne Riexinger 92 Stimmen 103 Stimmen 105 Stimmen 99 Stimmen 82 Stimmen 69 Stimmen 46 Stimmen 70 Stimmen Gewählt sind die 8 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Jakob Maria Liebig Rabea Conrad Magdalena Monika Specht Marilisa Reisert Carina Patricia Eckl Susanne Riexinger Lena Siebels Elisabeth Luise Lehmler 105 Stimmen 103 Stimmen 99 Stimmen 92 Stimmen 82 Stimmen 70 Stimmen 69 Stimmen 46 Stimmen Seite 55

56 III. FV 31 Ersatzvertreter: Keine ( 17 Abs. 1 Satz 2 BayHSchWO), den Seite 56

57 III. FV 33 Klassische Philologie Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 12 gültige Stimmzettel 33.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 5,00 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages entfielen folgende gültige Stimmen: Regina Bengler Constantin Alexander Mader Emanuel Odysseus Lechenmayr Marie Elisabeth Sophie Zöckler David Richter 11 Stimmen 18 Stimmen 19 Stimmen 8 Stimmen 4 Stimmen Gewählt sind die 5 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Emanuel Odysseus Lechenmayr Constantin Alexander Mader Regina Bengler Marie Elisabeth Sophie Zöckler David Richter 19 Stimmen 18 Stimmen 11 Stimmen 8 Stimmen 4 Stimmen Ersatzvertreter: Keine ( 17 Abs. 1 Satz 2 BayHSchWO), den Seite 57

58 III. FV 34 Komparatistik Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 46 gültige Stimmzettel 34.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 30,26 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages Fachschaft AVL entfielen folgende gültige Stimmen: Marc Niklas Ernst Jasmin Margareta Benz Laura Mair Felicitas Valentina Friedrich Maciej Wincenty Bakinowski Raphael Tobias Wiegand 48 Stimmen 20 Stimmen 39 Stimmen 43 Stimmen 32 Stimmen 48 Stimmen Gewählt sind die 5 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Marc Niklas Ernst Raphael Tobias Wiegand Felicitas Valentina Friedrich Laura Mair Maciej Wincenty Bakinowski 48 Stimmen 48 Stimmen 43 Stimmen 39 Stimmen 32 Stimmen Seite 58

59 III. FV 34 Ersatzvertreterin: Jasmin Margareta Benz 20 Stimmen, den Seite 59

60 III. FV 35 Skandinavistik/Buchwissenschaften 35.1 Da innerhalb der Einreichungsfrist kein Wahlvorschlag eingegangen ist, fand in dieser Fachschaft keine Wahl statt., den Seite 60

61 III. FV 36 Romanische Philologie 36.1 Da innerhalb der Einreichungsfrist kein Wahlvorschlag eingegangen ist, fand in dieser Fachschaft keine Wahl statt., den Seite 61

62 III. FV 37 Slawische Philologie 37.1 Da innerhalb der Einreichungsfrist kein Wahlvorschlag eingegangen ist, fand in dieser Fachschaft keine Wahl statt., den Seite 62

63 III. FV 38 Sprachwissenschaften Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 15 gültige Stimmzettel 38.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 4,87 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages entfielen folgende gültige Stimmen: Norman Lohrer Lisa Joyce Hartley Tim Patrick Walter Andrea García Covelo 11 Stimmen 21 Stimmen 21 Stimmen 9 Stimmen Gewählt sind die 4 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Lisa Joyce Hartley Tim Patrick Walter Norman Lohrer Andrea García Covelo 21 Stimmen 21 Stimmen 11 Stimmen 9 Stimmen Ersatzvertreter: Keine ( 17 Abs. 1 Satz 2 BayHSchWO), den Seite 63

64 III. FV 39 Kommunikationswiss./Journalistik Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 34 gültige Stimmzettel 39.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 5,00 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages entfielen folgende gültige Stimmen: Jule Hollenbach Xiyin Celine Chen Alexandra Anna-Maria Karrasch Mari Emilia Leinonen 71 Stimmen 49 Stimmen 19 Stimmen 25 Stimmen Gewählt sind die 4 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Jule Hollenbach Xiyin Celine Chen Mari Emilia Leinonen Alexandra Anna-Maria Karrasch 71 Stimmen 49 Stimmen 25 Stimmen 19 Stimmen Ersatzvertreter: Keine ( 17 Abs. 1 Satz 2 BayHSchWO), den Seite 64

65 III. FV 40 Politische Wissenschaft Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 1 Stimmzettel 119 gültige Stimmzettel 40.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 13,26 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages FaPo - Fachschaftsinitiative Politikwissenschaft e.v. entfielen folgende gültige Stimmen: Lorans El Sabee Rezchik Marie Charlotte Theresa Grünwald Nikolas Gerhard Gritsch Lea Jaya Mirani Richard Maximilian Robert Grieße Kristina Pavlovic Leon Kilian Baran Schiefer Carolina Kranz Nicolas Leon Phillip Reichert Marcel Philippe Rivet Tobias Maximilian Pflügler Christian Aschenbrenner 61 Stimmen 98 Stimmen 91 Stimmen 79 Stimmen 40 Stimmen 84 Stimmen 46 Stimmen 63 Stimmen 62 Stimmen 43 Stimmen 68 Stimmen 55 Stimmen Gewählt sind die 7 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Marie Charlotte Theresa Grünwald Nikolas Gerhard Gritsch Kristina Pavlovic Lea Jaya Mirani 98 Stimmen 91 Stimmen 84 Stimmen 79 Stimmen Seite 65

66 III. FV 40 Tobias Maximilian Pflügler Carolina Kranz Nicolas Leon Phillip Reichert 68 Stimmen 63 Stimmen 62 Stimmen Ersatzvertreter sind die Bewerber in der Reihenfolge ihrer Stimmenzahl. Lorans El Sabee Rezchik Christian Aschenbrenner Leon Kilian Baran Schiefer Marcel Philippe Rivet Richard Maximilian Robert Grieße 61 Stimmen 55 Stimmen 46 Stimmen 43 Stimmen 40 Stimmen, den Seite 66

67 III. FV 41 Soziologie Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 1 Stimmzettel 14 gültige Stimmzettel 41.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 2,23 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages Fachschaft Soziologie entfielen folgende gültige Stimmen: Judith Alexandra Sophie Hilz Markus Göttfert Mihael Sintic Juliane Maria Sarkadi Jennifer Theuerkauf Sophia Brunner 17 Stimmen 13 Stimmen 15 Stimmen 12 Stimmen 9 Stimmen 12 Stimmen Gewählt sind die 6 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Judith Alexandra Sophie Hilz Mihael Sintic Markus Göttfert Juliane Maria Sarkadi Sophia Brunner Jennifer Theuerkauf 17 Stimmen 15 Stimmen 13 Stimmen 12 Stimmen 12 Stimmen 9 Stimmen Seite 67

68 III. FV 41 Ersatzvertreter: Keine ( 17 Abs. 1 Satz 2 BayHSchWO), den Seite 68

69 III. FV 42 Bioinformatik Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 28 gültige Stimmzettel 42.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 13,59 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages Bioinformatik - Liste entfielen folgende gültige Stimmen: Konstantin Schütze Vincent Corneille Pascal Roller Thibault Yves Leopold Bechtler Tobias Patrick Kraft-Blank Zuzanna Slawinska Armin Hadziahmetovic 21 Stimmen 5 Stimmen 21 Stimmen 27 Stimmen 31 Stimmen 31 Stimmen Gewählt sind die 5 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Zuzanna Slawinska Armin Hadziahmetovic Tobias Patrick Kraft-Blank Konstantin Schütze Thibault Yves Leopold Bechtler 31 Stimmen 31 Stimmen 27 Stimmen 21 Stimmen 21 Stimmen Seite 69

70 III. FV 42 Ersatzvertreter: Vincent Corneille Pascal Roller 5 Stimmen, den Seite 70

71 III. FV 43 Informatik Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 48 gültige Stimmzettel 43.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 3,24 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages GAF Informatik entfielen folgende gültige Stimmen: Christina Detsika Leo Egorov Matías Kornacher Melero Aldo Stefan Ermin Brießmann Daniel Hämmerle Stael Wilfried Tchinda Kuete Martin Pletl Florian Chun Dak von Keller Laura Gamisch 65 Stimmen 40 Stimmen 29 Stimmen 28 Stimmen 24 Stimmen 18 Stimmen 37 Stimmen 10 Stimmen 61 Stimmen Gewählt sind die 7 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Christina Detsika Laura Gamisch Leo Egorov Martin Pletl Matías Kornacher Melero Aldo Stefan Ermin Brießmann Daniel Hämmerle 65 Stimmen 61 Stimmen 40 Stimmen 37 Stimmen 29 Stimmen 28 Stimmen 24 Stimmen Seite 71

72 III. FV 43 Ersatzvertreter sind die Bewerber in der Reihenfolge ihrer Stimmenzahl. Stael Wilfried Tchinda Kuete Florian Chun Dak von Keller 18 Stimmen 10 Stimmen, den Seite 72

73 III. FV 44 Mathematik Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 4 Stimmzettel 119 gültige Stimmzettel 44.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 8,56 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages GAF - Mathematik entfielen folgende gültige Stimmen: Maximilian Thomas Markus Hoff Antonia Vanessa Landgraf Niklas Moritz Weber Jannik Kabelström Oskar Meggendorfer Olga Blinova 166 Stimmen 172 Stimmen 122 Stimmen 103 Stimmen 129 Stimmen 101 Stimmen Gewählt sind die 6 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Antonia Vanessa Landgraf Maximilian Thomas Markus Hoff Oskar Meggendorfer Niklas Moritz Weber Jannik Kabelström Olga Blinova 172 Stimmen 166 Stimmen 129 Stimmen 122 Stimmen 103 Stimmen 101 Stimmen Seite 73

74 III. FV 44 Ersatzvertreter: Keine ( 17 Abs. 1 Satz 2 BayHSchWO), den Seite 74

75 III. FV 45 Medieninformatik Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 45 gültige Stimmzettel 45.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 6,90 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages GAF - Medieninformatik entfielen folgende gültige Stimmen: Penelope Kempf Phuong Hoang My Kim Tran Bettina Kirstin Eska Barbarella Victoria Susanne Al Petz Julia Glöß Nico Sänger Sebastian Raphael Wolfgang Unger 19 Stimmen 27 Stimmen 48 Stimmen 14 Stimmen 24 Stimmen 14 Stimmen 9 Stimmen Gewählt sind die 6 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Bettina Kirstin Eska Phuong Hoang My Kim Tran Julia Glöß Penelope Kempf Barbarella Victoria Susanne Al Petz Nico Sänger 48 Stimmen 27 Stimmen 24 Stimmen 19 Stimmen 14 Stimmen 14 Stimmen Seite 75

76 III. FV 45 Ersatzvertreter: Sebastian Raphael Wolfgang Unger 9 Stimmen, den Seite 76

77 III. FV 46 Statistik 46.1 Da innerhalb der Einreichungsfrist kein Wahlvorschlag eingegangen ist, fand in dieser Fachschaft keine Wahl statt., den Seite 77

78 III. FV 48 Physik Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 1 Stimmzettel 280 gültige Stimmzettel 48.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 14,06 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages GAF Physik entfielen folgende gültige Stimmen: Korbinian Thomas Florian Felber Marc Massin Guerdi Joschua Marian Luca Krink Jakob Martin Brenner Ramona Grazia Mühleisen Danial Hagemann Henrik Alexander Intat Jasper Eibertus Van Der Kolk Leonardo García Heveling Julia Brunkert Duc Viet Hoang 342 Stimmen 210 Stimmen 217 Stimmen 216 Stimmen 166 Stimmen 174 Stimmen 95 Stimmen 107 Stimmen 113 Stimmen 238 Stimmen 426 Stimmen Gewählt sind die 9 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Duc Viet Hoang Korbinian Thomas Florian Felber Julia Brunkert Joschua Marian Luca Krink Jakob Martin Brenner 426 Stimmen 342 Stimmen 238 Stimmen 217 Stimmen 216 Stimmen Seite 78

79 III. FV 48 Marc Massin Guerdi Danial Hagemann Ramona Grazia Mühleisen Leonardo García Heveling 210 Stimmen 174 Stimmen 166 Stimmen 113 Stimmen Ersatzvertreter sind die Bewerber in der Reihenfolge ihrer Stimmenzahl. Jasper Eibertus Van Der Kolk Henrik Alexander Intat 107 Stimmen 95 Stimmen, den Seite 79

80 III. FV 49 Chemie Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 162 gültige Stimmzettel 49.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 16,89 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages FSI Chemie & Biochemie entfielen folgende gültige Stimmen: Torben Sinn Luca Massimiliano Camuti Florian Heinrich Siekmann Roman Georg Alexander Sprick Georg Robert Andreas Krach Sonja Monika Wiens Almuth Schmid Lea-Viktoria Cosima Sonja Pietsch Thomas Knoll Hans Hurmiz 191 Stimmen 122 Stimmen 135 Stimmen 121 Stimmen 155 Stimmen 118 Stimmen 81 Stimmen 28 Stimmen 72 Stimmen 55 Stimmen Gewählt sind die 7 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Torben Sinn Georg Robert Andreas Krach Florian Heinrich Siekmann Luca Massimiliano Camuti Roman Georg Alexander Sprick 191 Stimmen 155 Stimmen 135 Stimmen 122 Stimmen 121 Stimmen Seite 80

81 III. FV 49 Sonja Monika Wiens Almuth Schmid 118 Stimmen 81 Stimmen Ersatzvertreter sind die Bewerberinnen und Bewerber in der Reihenfolge ihrer Stimmenzahl. Thomas Knoll Hans Hurmiz Lea-Viktoria Cosima Sonja Pietsch 72 Stimmen 55 Stimmen 28 Stimmen, den Seite 81

82 III. FV 50 Pharmazie Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 183 gültige Stimmzettel 50.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 19,74 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages Fachschaft Pharmazie entfielen folgende gültige Stimmen: Elias Geilich Julia Meike Felisa Stermann Jasmin Richter Aleksandar Geco Milosevic Ferdinand Anton Breu Ina Maria Luksch Stefanos Konstantinos Schmid 233 Stimmen 177 Stimmen 129 Stimmen 85 Stimmen 192 Stimmen 149 Stimmen 62 Stimmen Gewählt sind die 6 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Elias Geilich Ferdinand Anton Breu Julia Meike Felisa Stermann Ina Maria Luksch Jasmin Richter Aleksandar Geco Milosevic 233 Stimmen 192 Stimmen 177 Stimmen 149 Stimmen 129 Stimmen 85 Stimmen Seite 82

83 III. FV 50 Ersatzvertreter: Stefanos Konstantinos Schmid 62 Stimmen, den Seite 83

84 III. FV 51 Biologie Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 3 Stimmzettel 156 gültige Stimmzettel 51.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 9,76 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages Biologie entfielen folgende gültige Stimmen: Ursula Huber Manuela Grafemeyer Michael Zanggl Jonathan Matzke Maria Elena Evertz Zoe Carmen Möller Ramon Laura Marie Kathrin Kellermann Simon Richard Andreas Straub 159 Stimmen 80 Stimmen 177 Stimmen 94 Stimmen 151 Stimmen 109 Stimmen 105 Stimmen 116 Stimmen Gewählt sind die 8 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Michael Zanggl Ursula Huber Maria Elena Evertz Simon Richard Andreas Straub Zoe Carmen Möller Ramon Laura Marie Kathrin Kellermann Jonathan Matzke Manuela Grafemeyer 177 Stimmen 159 Stimmen 151 Stimmen 116 Stimmen 109 Stimmen 105 Stimmen 94 Stimmen 80 Stimmen Seite 84

85 III. FV 51 Ersatzvertreter: Keine ( 17 Abs. 1 Satz 2 BayHSchWO), den Seite 85

86 III. FV 52 Geographie Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 0 Stimmzettel 43 gültige Stimmzettel 52.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 6,44 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages entfielen folgende gültige Stimmen: Sebastian Tim Rohmann Benjamin Herbert Waltinger Leon David Crusius Simon Schäffler Theresa Sophie Schwärzler Luis Greiffenhagen Andreas Christian Classen 36 Stimmen 51 Stimmen 39 Stimmen 23 Stimmen 43 Stimmen 37 Stimmen 11 Stimmen Gewählt sind die 6 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Benjamin Herbert Waltinger Theresa Sophie Schwärzler Leon David Crusius Luis Greiffenhagen Sebastian Tim Rohmann Simon Schäffler 51 Stimmen 43 Stimmen 39 Stimmen 37 Stimmen 36 Stimmen 23 Stimmen Seite 86

87 III. FV 52 Ersatzvertreter: Andreas Christian Classen 11 Stimmen, den Seite 87

88 III. FV 53 Geowissenschaften Zahl der Wahlberechtigten: Stimmzettel 1 Stimmzettel 56 gültige Stimmzettel 53.3 Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 13,16 v.h Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages Fachschaft Geowissenschaften entfielen folgende gültige Stimmen: Carina Poetsch Dominic Hildebrandt Janina Piminchumo Salinas Sebastian Berghofer Carina Werner Andreas Appel Laurin Lidl Martin Müller Vanessa Grieshaber Theresa Mond 83 Stimmen 63 Stimmen 28 Stimmen 22 Stimmen 19 Stimmen 19 Stimmen 18 Stimmen 19 Stimmen 27 Stimmen 36 Stimmen Gewählt sind die 6 Bewerberinnen bzw. Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl. Carina Poetsch Dominic Hildebrandt Theresa Mond Janina Piminchumo Salinas Vanessa Grieshaber Sebastian Berghofer 83 Stimmen 63 Stimmen 36 Stimmen 28 Stimmen 27 Stimmen 22 Stimmen Seite 88

89 III. FV 53 Ersatzvertreter sind die Bewerberinnen und Bewerber in der Reihenfolge ihrer Stimmenzahl bzw. bei Stimmengleichheit entschied das von einem Mitglied des Wahlausschusses gezogene Los ( 14 Abs. 6 Satz 3 BayHSchWO). Carina Werner Andreas Appel Martin Müller Laurin Lidl 19 Stimmen 19 Stimmen 19 Stimmen 18 Stimmen, den Seite 89

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Start 1. DG: :00 Uhr Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... DULLNIG Hanna 43,27 39,75 1:23,02 2. 3... KRALL Judith 44,41 40,83 1:25,24 2,22 3. 2... KAUFMANN Laura 50,24 48,98 1:39,22

Mehr

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 1. Christian Bantle 2. Sebastian Bantle 3. Christof Bantle 4. Lorena Röhrig 5. Marius Flaig 6. Lars Janott 7. Pacal Bittner 8. Jan Sauerland 9. Lorena Haag Naturerforschen

Mehr

Riesentorlauf Offizielle Rangliste

Riesentorlauf Offizielle Rangliste Kinder 1a weiblich 1. 10 KRISMER Anna 01 K1AW 0:44.12 2. 11 LARCH Susanne 01 K1AW 0:45.75 1.63 Kinder 1a männlich 1. 13 NEUHAUSER Thomas 01 K1AM 0:37.31 2. 14 ZAINER Pauli 01 K1AM 0:41.34 4.03 3. 167 ROGLER

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr

NR JUNI 2018

NR JUNI 2018 NR. 19 2018 6. JUNI 2018 INHALT SEITE Bekanntmachung der als gültig zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahlen zum Senat, zu den Fakultätsräten und zum Rat für Studentische Hilfskräfte ausschließlich innerhalb

Mehr

StNr Name Jahr Verein Geschl Lauf 1 Lauf 2 Gesamt Diff Schüler U8 weiblich 4 Zaepernick Leni 2: Schmerbeck Lena 2: Illichmann Mona

StNr Name Jahr Verein Geschl Lauf 1 Lauf 2 Gesamt Diff Schüler U8 weiblich 4 Zaepernick Leni 2: Schmerbeck Lena 2: Illichmann Mona 26. Gemeindemeisterschaft 2015 Riesenslalom Christlum am 01. März 2015, Brandtal - Lift Schüler U8 weiblich 1 4 Zaepernick Leni 2007 SVEB W 1:04.67 1:01.37 83 2:06.04 2 2 Schmerbeck Lena 2007 SVEB W 1:08.12

Mehr

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2004 durchgeführten Wahl der Gruppenvertreterinnen und -vertreter zum Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät der Universität

Mehr

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1:

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: 1. Salchegger Franz 1LW Burschen I 0.49,57 2. Fender Gabriel 2LW Burschen I 0.51,67 3. Kolmhofer Felix 2UM Burschen I 0.53,83 4. Struber Andreas 2LW

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand )

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand ) Teilnehmerliste (Stand 17.02.2018) Bambini (U6 + U7) weiblich 4 6 5 8 8 17 BEER Isabella 2011 WSV x x x x 4 BISCHOF Theresa 2011 SV x x x x 4 FEURSTEIN Katharina 2011 WSV Au x x x 3 SCHNEIDER Nina 2011

Mehr

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... MAYER Marina 41,88 42,83 1:24,71 2. 2... EGGER Denise 42,29 44,78 1:27, 2,36 3. 3... DULLNIG Lena 44,16 43, 1:27,21 2,50 4. 4... KOGLER Julia

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Bezirksentscheid Alpinski 2015 Wettkampfklasse III Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Bezirksentscheid Alpinski 2015 Wettkampfklasse III Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Mannschaften Mädchen / MÄ 3:00,73 1 MANGOLD Luisa 28,61 30,35 27 SANKTJOHANSER Laura 29,85 30,77 14 NAGL Paulina 29,63 31,65 40 KRAMER Magdalena 31,40 31,52 53 HORNSTEINER Maria 30,70 32,47 2. Mannschaften

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, die Schule hat schon seit fast einem Monat wieder angefangen. Dieser Plan beinhaltet den Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende November. Wir möchten euch wie immer bitten, euren Dienst zuverlässig

Mehr

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015 srennen 2015 Ergebnislisten Nordisch Februar 2015 Schülermeisterin: Schülermeister: smeisterin: smeister: Beer Magdalena Feurstein Franz-Josef Bachlinger Karin Bachlinger Franz Alpin 7. Februar 2015 Schülermeisterin:

Mehr

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017 Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Feistritzlift, 18.03.2017 Veranstalter: Sportunion St. Veit i. Defereggen (6252) Durchführender Verein: Sportunion St. Veit i. Defereggen (6252)

Mehr

Jugendrundenwettkämpfe 2016/17

Jugendrundenwettkämpfe 2016/17 Jugendrundenwettkämpfe 2016/17 Schüler: 03 04 05 06 1. Pastötter Matthias Eichham-Weildorf 183 183 183,00 2. Anner Stefan Lampoding 174 174 174,00 3. Prechtl Veronika Saaldorf 174 174 174,00 4. Spiegelsberger

Mehr

Bekanntmachung. der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften

Bekanntmachung. der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften Gremienwahlen 2013 5. & 6. Juni 2013 Bekanntmachung der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften Gem. 32 Abs. 1 der Verordnung

Mehr

SCL Kinderrennen 17. Feber Hochstein/Moos Alm Riesenslalom RSL Offizielle Ergebnisliste

SCL Kinderrennen 17. Feber Hochstein/Moos Alm Riesenslalom RSL Offizielle Ergebnisliste 2 15 UNTERRAINER Jakob 2008 Nußdorf/Debant 39.20 0.01 3 16 PÖLT Alexander 2008 Lienz 43.44 4.25 4 14 RAUTTER Marco 2009 Nußdorf 48.56 9.37 5 12 EBNER Luis 2009 Matrei I.O. 48.84 9.65 6 20 TABERNIG Manuel

Mehr

Sportfreunde Föching Vereinsmeisterschaft 2018 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sportfreunde Föching Vereinsmeisterschaft 2018 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Vorläufer 1. 1... HASLER Peter 00 29,57 30,16 59,73 25,00 U6 / weiblich 1. 111... BAUSTÄDTER Marlene 14 1:27,66 1:15,77 2:43,43 25,00 U8 / weiblich 1. 9... STEINER Anna-Maria 10 39,43 43,28 1:22,71

Mehr

Ergebnisliste. 5 - Vereinepreisplatteln am 9. Juni zum jährigen Gründungsfest der Grenzlandler Laufen

Ergebnisliste. 5 - Vereinepreisplatteln am 9. Juni zum jährigen Gründungsfest der Grenzlandler Laufen Ergebnisliste 5 - Vereinepreisplatteln am 9. Juni 2018 zum 110 - jährigen Gründungsfest der Grenzlandler Laufen Buam Ia Punkte Rittern 1 Schmidt Moritz Laufen 33,10 2 Dausch Thomas Schönram 31,40 3 Haimbuchner

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Natur erforschen mit dem Ökomobil am Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil am Teilnehmer

Natur erforschen mit dem Ökomobil am Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil am Teilnehmer Erlebnistag bei der Polizei Rottweil am 30.07.2009 1. Christian Bantle 2. Sebastian Bantle 3. Christof Bantle 4. Lorena Röhrig 5. Marius Flaig 6. Lars Janott 7. Pascal Bittner 8. Jan Sauerland 9. Lorena

Mehr

Abturnen 2009 Turnverein Kostheim 1877 e.v. Mainz-Kostheim, am 20. September 2009

Abturnen 2009 Turnverein Kostheim 1877 e.v. Mainz-Kostheim, am 20. September 2009 WK# 1 - Rope Skipping7 Jahre und jünger 1. Alina Hagedorn 11,50 Punkte 50m Seil : 1,00 sec // Ausdauer : 5,50 sec // Seilwurf : 5,00 m Teilnehmer: 1 WK# 2 - Rope Skipping8-10 Jahre 1. Franziska Körner

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Ferienprogramm Nr. 2 Woher kommt der Honig? Amon Max Bertling Marius Dlapal Santee Eberle, Cornel Hailer Chiara Rumbucher Caroline Weiß Klara

Ferienprogramm Nr. 2 Woher kommt der Honig? Amon Max Bertling Marius Dlapal Santee Eberle, Cornel Hailer Chiara Rumbucher Caroline Weiß Klara Ferienprogramm 2011 Nr. 2 Woher kommt der Honig? Gruppe 1: 15 Uhr bis 17 Uhr: Gruppe 2: 17Uhr bis 19Uhr: Nr. 3 Traumfänger basteln Albert, Manuel Amon Max Bertling Marius Dlapal Santee Eberle, Cornel Hailer

Mehr

OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014

OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014 OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014 Senat (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 9466 Zahl der Wähler: 2634 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 55 Zahl der gültigen Stimmen

Mehr

Goldener Ski der Stadt Dachau 2018 Riesenslalom / Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Goldener Ski der Stadt Dachau 2018 Riesenslalom / Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT Schiedsrichter Rennleiter Trainer-Vertreter SC Dachau e.v. N.Neumann.Riedl.Wurlit TSVK,SCO,SCH D.Fuchs... SC Dachau TECHNISCHE DATEN Streckenname Sonnenbichl, Bad Wiesse Start

Mehr

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Ehrenschutz: Chefkampfrichter: Wettkampfleiter: Pisten- und Streckenchef: Zeitnehmung: Kurssetzer: TECHNISCHE Daten: Streckenname: Start Ziel Höhendifferenz Bgm. Mattle Anton E. Türtscher O. Hauser Bergbahnen

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste - Zwischenwertung, 23. Februar 2013

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste - Zwischenwertung, 23. Februar 2013 Teilnehmerliste - Bambini weiblich 6 10 8 4 10 0 12 DORNER Lisa 2007 SCU x x x x x 5 FETZ Christina 2007 WSV x x x x 4 HERBURGER Katharina 2007 WSV x x x x 4 OBERHAUSER Amalia 2007 WSV x x x x 4 OBRIST

Mehr

W A H L E R G E B N I S

W A H L E R G E B N I S 1 Wahlberechtigte lt. Wählerverzeichnis 2.98 Lt. Wählerverzeichnis haben gewählt 471 Stimmzettel 46 davon gültig 402 davon ungültig 61 zu verteilen sind Wahlbeteiligung 1,9 % 1. Ballmert, Angela 161 2.

Mehr

Theoriekurs Einteilung B r o n z e Kurs 1 in Mühldorf

Theoriekurs Einteilung B r o n z e Kurs 1 in Mühldorf Theoriekurs Einteilung B r o n z e Kurs 1 in Mühldorf Grabmaier Monika 1 Bohner Martina Buchbacher Blasmusik 2 Lehertshuber Stefanie Buchbacher Blasmusik 3 Huber Annette Martinsbläser Halsbach 4 Schmidhammer

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Ergebnisliste. Continental MTB-Kids Cup 2017 am 15. Juli 2017 in Niederstaufen

Ergebnisliste. Continental MTB-Kids Cup 2017 am 15. Juli 2017 in Niederstaufen U - Weiblich Maier Lilly 0 Tri-Club Lindenberg 00:0: Danks Pia 0 Tri-Club Lindenberg 00:0: Thomas Sophia 0 TSV Niederstaufen 00:0: Biggel Andra 0 TSV Heimenkirch 00:0: Breuss Melanie 0 TSV Heimenkirch

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

REIFFEISEN KINDER-CUP - FINALE Dienten-Maria Alm-Saalfelden-Leogang

REIFFEISEN KINDER-CUP - FINALE Dienten-Maria Alm-Saalfelden-Leogang DURCHFÜHRENDER VEREIN SC Leogang CHEF DER KAMPFRICHTER EDER Anni (SC Maria Alm) WETTKAMPFLEITER MAIER Georg (KR) RICHTER ULZ Peter (KRA) - A - PAAR Maximilian - C - SCHEIBER Christina - E - MOROKUTTI Moritz

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste Teilnehmerliste Bambini weiblich 6 10 8 4 0 0 12 DORNER Lisa 2007 SCU x x x x 4 FETZ Christina 2007 WSV x x x 3 HERBURGER Katharina 2007 WSV x x x 3 OBERHAUSER Amalia 2007 WSV x x x 3 OBRIST Lara 2007

Mehr

Vereinsmeister 2017 Name Punkte Platz

Vereinsmeister 2017 Name Punkte Platz Birk, Sabine 1828 1 Frauen Pretzl, Helena 1126 2 Frauen Hantsch, Julia 632 3 Frauen Leupold, Heidi 556 4 Frauen Klenk, Nicole 366 5 Frauen Karl, Natalie 362 6 Frauen Zeller, Janet 230 7 Frauen Niedermeier,

Mehr

B E K A N N T M A C H U N G

B E K A N N T M A C H U N G Der Kanzler Bayreuth, 05. Juli 2010 als Wahlleiter der Universität Bayreuth B E K A N N T M A C H U N G des Ergebnisses der Wahl der weiteren Vertreter und Vertreterinnen in das Studierendenparlament der

Mehr

Friedrich-Schiller-Universität Jena Wahlvorschläge für die Gremienwahl 2017 Wahl zu den Fakultätsräten

Friedrich-Schiller-Universität Jena Wahlvorschläge für die Gremienwahl 2017 Wahl zu den Fakultätsräten Friedrich-Schiller-Universität Jena Wahlvorschläge für die Gremienwahl 2017 Wahl zu den Fakultätsräten Fakultätsrat der Theologischen Fakultät (Mehrheitswahl, 3 Sitze) : "Einer muss es ja machen..." Dào,

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

Meininger Kanuslalom 2004 Endlauf Thüringer Landesmeisterschaft für Schüler Ergebnisliste

Meininger Kanuslalom 2004 Endlauf Thüringer Landesmeisterschaft für Schüler Ergebnisliste männliche 1 Schüler A K1 1 15 Tasiadis, Sideris 2 81,56 83,56 8 82,79 90,79 174,35 2 25 Hinkfuß, Felix 2 92,74 94,74 0 92,53 92,53 187,27 3 22 König, Thobias 2 92,06 94,06 0 93,75 93,75 187,81 4 20 Schüssler,

Mehr

Vereinsmeisterschaft TSV Otterfing 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft TSV Otterfing 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Vereinsmeisterschaft 2018 Rang Stnr Teilnehmer + Verein U 8 weiblich 1. 13... STEINER Anna-Maria 10 1:00,04 58,81 1:58,85 25,00 2. 9... BAUSTÄDTER Lilly 10 1:03,28 1:02,86 2:06,14 20,00 3. 8... WÜSTEFELD

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

Gesamtwertung Tirol Milch Biathlon Cup Tirol 2013/2014

Gesamtwertung Tirol Milch Biathlon Cup Tirol 2013/2014 Gesamtwertung Tirol Milch Biathlon Cup Tirol 2013/2014 Zwischenstand nach 3 Bewerben Erpfendorf Reith Erpfendorf Schwoich Hochfilzen 14.09.2013 12.10.2013 22.12.2013 22.02.2014 29.03.2014 Gesamt Rang Code

Mehr

28. Götzner Schwimmfest am ERGEBNISLISTE

28. Götzner Schwimmfest am ERGEBNISLISTE 28. Götzner Schwimmfest am 10.08.2014 ERGEBNISLISTE BAMBI: Jg. 2009-2010 (4-5 Jahre) 15m Brustschwimmen 1. Jonas Stossier Hohenems 0:21,64 2. Florian Schneider Götzis 0:28,10 3. Raphael Heinzle Götzis

Mehr

Vereinsmeisterschaft TSV Otterfing 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft TSV Otterfing 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Vereinsmeisterschaft 2018 Rang Stnr Teilnehmer + Verein Zeit-1 Zeit-2 Total Diff U 8 weiblich 1. 13... STEINER Anna-Maria 10 1:00,04 58,81 1:58,85 2. 9... BAUSTÄDTER Lilly 10 1:03,28 1:02,86 2:06,14 7,29

Mehr

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Büro/Industrie, Stufe 2 (Frau Werry, Frau Storck, Frau Etzkorn) 2010-Z201-064 Christ, Isabella 2010-Z201-062 Maurer, Manuel 2010-Z201-059 Notheisen, Julia 2010-Z201-061 Ortlieb,

Mehr

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. )

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) Wettkampf 1 200 m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) 1. Leonie Neumann (2001) SV Würzburg 05 2. Pauline Weyer (2001) TV Marktheidenfeld 3. Johanna Kordowich (2001) SV Würzburg 05 4. Antonia Gardeike (2001)

Mehr

Vorarlberger Landesmeisterschaft 15. Zanzenberg Bike Rennen - Dornbirn

Vorarlberger Landesmeisterschaft 15. Zanzenberg Bike Rennen - Dornbirn U7 weibl. / männl. 1 752 DREXEL Michaela 2007 A UNION RV-Dornbirn U7 weibl. w 5 00:04:23,2 2 754 LAMPERT Valentina 2008 A MTB-Team Hohenems U7 weibl. w 5 00:05:11,0 3 753 MOOSBRUGGER Finja 2008 A MTB-Team

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

DER WAHLLEITER München, den der Hochschule für angewandte Wissenschaften München Munich University of Applied Sciences

DER WAHLLEITER München, den der Hochschule für angewandte Wissenschaften München Munich University of Applied Sciences in den FAKULTÄTSRAT der Fakultät 01 Architektur --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Offizielle Ergebnisliste. Ski Basics Riefensberg. Veranstalter: Raiffeisen Schiclub Bregenzerwald. Durchführender Verein: SV Reuthe

Offizielle Ergebnisliste. Ski Basics Riefensberg. Veranstalter: Raiffeisen Schiclub Bregenzerwald. Durchführender Verein: SV Reuthe Offizielle Ergebnisliste Ski Basics 08.01.2017 Riefensberg Veranstalter: Raiffeisen Schiclub Bregenzerwald Durchführender Verein: SV Reuthe m. Berechnung Ski Basics - 08.01.2017 - Riefensberg 1 4 700600501

Mehr

Platz Name Jg. Verein Punkte

Platz Name Jg. Verein Punkte WK Nr. 01 WK 01 Jg. 2007 und jünger 1 Merk, Nathalie 07 TSV Mindelheim 49.500 11.400 12.200 12.500 13.400 2 Gruber, Clara-Sophie 07 TSV Markt Wald 37.950 7.000 11.700 8.250 11.000 WK Nr. 02 WK 02 Jg. 2005-2006

Mehr

Golderner Ski der Stadt Dachau 2017 Riesenslalom / Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Golderner Ski der Stadt Dachau 2017 Riesenslalom / Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter N.Neumann.Wurlitzer.B TSVK,SCV, Soli Rennleiter D.Fuchs... Trainer-Vertreter Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Homolog Nr. Sonnenbichl,Bad

Mehr

SCA Jugendmeisterschaft 2017

SCA Jugendmeisterschaft 2017 DURCHFÜHRENDER VEREIN Ortsstelle Lech am Arlberg RICHTER Srb M. RICHTER Hafele S. VORLÄUFER - A - Schuster Pius RICHTUNGSÄNDERUNGEN 18 ZEIT 09:45 WETTER : bewölkt SCHNEE : hart TEMPERATUR : 5 C : 6 C Bambini

Mehr

Bekanntmachung. Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Würzburg, 4. Juli 2013

Bekanntmachung. Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Würzburg, 4. Juli 2013 Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 4. Juli 213 Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der am 2. Juli 213 durchgeführten Wahlen für die Vertreter/innen

Mehr

Friedrich-Schiller-Universität Jena Endgültiges Wahlergebnis Gremienwahl 2017 Fakultätsräte (Studierende)

Friedrich-Schiller-Universität Jena Endgültiges Wahlergebnis Gremienwahl 2017 Fakultätsräte (Studierende) Friedrich-Schiller-Universität Jena Endgültiges Wahlergebnis Gremienwahl 2017 Fakultätsräte (Studierende) Fakultätsrat der Theologischen Fakultät I/B (Mehrheitswahl, 3 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten:

Mehr

Raiffeisen Wippcup 2018 SC Raiba Trins Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Raiffeisen Wippcup 2018 SC Raiba Trins Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Veranstalter Genehmigungsnr. Durchf. Verein Vereinscode 6194 KAMPFGERICHT Chefkampfrichter Wettkampfleiter Schiedsrichter Startrichter Zielrichter C.Nocker M.Reumer... W.Triendl F.Heidegger... E.Reumer

Mehr

Natur erforschen mit dem Ökomobil am Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil am Teilnehmer

Natur erforschen mit dem Ökomobil am Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil am Teilnehmer Erlebnistag bei der Polizei Rottweil am 30.07.2009 1. Christian Bantle 2. Sebastian Bantle 3. Christof Bantle 4. Lorena Röhrig 5. Marius Flaig 6. Lars Janott 7. Pascal Bittner 8. Jan Sauerland 9. Lorena

Mehr

B e r i c h t i g u n g d e r B e k a n n t m a c h u n g d e s E r g e b n i s s e s

B e r i c h t i g u n g d e r B e k a n n t m a c h u n g d e s E r g e b n i s s e s U N I V E R S I T Ä T P A S S A U Passau, den 17. Juli 2009 - D e r W a h l l e i t e r - B e r i c h t i g u n g d e r B e k a n n t m a c h u n g d e s E r g e b n i s s e s der am 16.06.2009 durchgeführten

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag 1 35 Stimmzettel 6 Sitze Wahlvorschlag 2 37 Stimmzettel 6 Sitze

Bekanntmachung. Wahlvorschlag 1 35 Stimmzettel 6 Sitze Wahlvorschlag 2 37 Stimmzettel 6 Sitze Die Wahlleiterin der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 2. Juli 2007 Bekanntmachung des von der Wahlleiterin festgestellten Ergebnisses der am 26. Juni 2007 durchgeführten Wahlen für die

Mehr

Bezirksfinale der Schulen IV 2017 Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Bezirksfinale der Schulen IV 2017 Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Mädchen / (w) 2:56,35 35 BUCHWIESER Christina 04 29,09 29,54 2 BOGNER Marie 04 30,25 28,43 24 OEFFNER Paulina 04 29,32 30,53 13 STEININGER Valentina 04 29,53 30,44 46 NISSEN Lena 04 32,30 32,28 2. Mädchen

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf Eigener Bewerb Ort und Datum: Großarl, Reitwiese, 05.02.2017 Veranstalter: UNION-SV GROSSARL (4014) Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Kampfgericht: Rennleitung: Prommegger-Taxer Christian

Mehr

2. Reichraminger Kinderlauf WICKIE Kinderlaufcup Veranstalter: Naturfreunde Reichraming 2012

2. Reichraminger Kinderlauf WICKIE Kinderlaufcup Veranstalter: Naturfreunde Reichraming 2012 OFFIZIELLE RANGLISTE Seite 1 Super Mini weiblich. Gesamt-Km: 0.2 km/h: 11.61 1 8 STANGL Lauren AUT Reichraming 2007 1:01.99 0.00 2 3 KUPFINGER Antonia AUT Reichraming 2007 1:04.49 2.50 3 6 HARTL Nicole

Mehr

IM Bez Cup Kinder 11/12

IM Bez Cup Kinder 11/12 Bez Cup Kinder 11/12 Klassenergebnisse Gewertete Rennen: 2012 6AL158 Bezirksmeisterschaft Jerzens Hochzeiger 2012 6AL089 Bezirkscup Kinder Hochoetz 2012 6AL062 Bezirks MS Kinder Hochimst 2012 6AL050 Bezirkscup

Mehr

Leuphana Universität Wahlergebnis WiSe 2018/19

Leuphana Universität Wahlergebnis WiSe 2018/19 Fakultätsrat Bildung (Mehrheitswahl, 1 Sitz) Zahl der Wahlberechtigten: 2111 Zahl der Wählerinnen und Wähler: 208 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 2 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 206 Wahlbeteiligung:

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kindermeisterin: KNOFLACH Valentina Kindermeister: JENEWEIN Mattias Schülermeisterin: URBAN Martina Schülermeister: KNOFLACH Christoph Vereinsmeisterin: KLINGENSCHMID Nicola Vereinsmeister: KLINGENSCHMID

Mehr

Clubmeisterschaft Alpin 2016 SC Bad Tölz Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Clubmeisterschaft Alpin 2016 SC Bad Tölz Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Skiclub Bad Tölz KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter Rennleiter Trainer-Vertreter B.Kiehling... Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Brauneck / Idealhang m m m m 1.

Mehr

Studentischer Konvent

Studentischer Konvent Die Wahlleiterin der Bayer. Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 4. Juli 2006 Studentischer Konvent A. Aus dem Senat Nach Art. 68 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 BayHSchG sind die 4 gewählten Studentenverteter

Mehr

Gleichmäßigkeitswertung

Gleichmäßigkeitswertung Kleinkinder (kurzer Lauf) weiblich 1 3 HEIGL Zoi 2007 W Wintersport 0,00 20,97 20,97 2 8 TAIBON Livia 2007 W Tennis 0,00 22,58 22,58 3 5 HÖLLMÜLLER Klara 2007 W Wintersport 0,00 23,33 23,33 4 7 LANGSENLEHNER

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Mannschaftswertung Schüler; Jugend; Junioren B

Mannschaftswertung Schüler; Jugend; Junioren B Mannschaftswertung Schüler; Jugend; Junioren B LNr. Verein 1.RWK 2.RWK 3.RWK Gesamt Schnitt 1 SV Altheim/Waldhausen 3 1019 967 992 2978 992,67 2 Sgi Dürmentingen 2 959 1002 1001 2962 987,33 3 KKSV Mieterkingen

Mehr

Wettkampf m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. )

Wettkampf m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. ) Veranstaltung: Vereinsmeisterschaft im 3 kampf Ort: Berlin Datum: 03.12.2006 Wettkampf 1 100 m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. ) 1. Julia Fenger ( 1994 ) TSV Berlin Wittenau 1:29,93 213 2. Samantha Pohl (

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 ) Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. TG Kitzingen LSV 02 31 99 2 2. TSV 1846 Lohr am Main LSV 02 6 24 0 3. TSV Bad Kissingen LSV 02 8 24 0 4. TV Ebern LSV 02 10 37 1 5.

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag 13 Stimmzettel 4 Sitze Wahlvorschlag 7 Stimmzettel 2 Sitze

Bekanntmachung. Wahlvorschlag 13 Stimmzettel 4 Sitze Wahlvorschlag 7 Stimmzettel 2 Sitze Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 4. Juli 2013 Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der am 02. Juli 2013 durchgeführten Wahlen für die Vertreter/innen

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

VR-Bank-Cup Bew. Kössen Kössen, Unterberg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

VR-Bank-Cup Bew. Kössen Kössen, Unterberg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Zwergerl Mädchen 1. 1... SCHRITTENLOCHNER Lilly 05 56,19 56, 56, 2. 4... SCHMID Annalena 06 1:09,96 1:12,44 1:09,96 13,95 3. 2... AUMANN Mona 06 1:26,60 NIZ 1:26,60 30,59 4. 5... MAMMET Leonore 06 DIS

Mehr

ASV - KREISCUP MM-UA 1 VRS STARTLISTE NACH VEREINEN

ASV - KREISCUP MM-UA 1 VRS STARTLISTE NACH VEREINEN FC BENNINGEN SKI 112 SCHRATT, Anja 2001 BSV-ASV U18 / weiblich 9.999,99 96 LETSCHER, Jona 2004 BSV-ASV U16 / weiblich 9.999,99 97 STINGL, Vanessa 2003 BSV-ASV U16 / weiblich 9.999,99 74 STINGL, Jolina

Mehr

UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP GESAMTWERTUNG 2004/2005

UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP GESAMTWERTUNG 2004/2005 MÄNNER UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP 1.und Sieger im UNIQA Biathlon Austriacup 2004/2005 - Männer HUBER Daniel 78 Stm 18,16% 0,00% 0,92% 7,73% 7,17% 17,77% 3,96% 4 15,82% 2 EDER Simon 83 Sbg 2,97% 2,28% 3,39%

Mehr

Offene STM 2017 Ski Alpin 2017 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene STM 2017 Ski Alpin 2017 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U8 weiblich Rennläufer 1. 4... SCHREINER Johanna 10 1:17,56 1:17,10 2:34, 2. 3... SCHNEIDER Lea 10 1:31,44 1:26,52 2:57,96 23,30 U8 männlich Rennläufer 1. 5... ELLER Leopold 09 1:02,21 57,89 2:00,10 2.

Mehr

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur Stelle des Wahlausschusses und des s ist der Studentinnen- und Studentenrat. aus. Der stellte nach der Auszählung das Wahlergebnis gemäß 16 fest. abgegebene

Mehr

KREISSPARKASSENCUP Rennen - WSV Glonn Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

KREISSPARKASSENCUP Rennen - WSV Glonn Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE 2. Rennen - Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter Rennleiter Streckenchef M.Pönisch... P.Wassmann... G.Schober... Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Sonnenbichl 940

Mehr

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( weiblich, 1998 u.j. ) 1. Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 1. Merle Leslie Von Woyski (1999) SV Bergneustadt 0:56,93 91 2. Lara Baeck (1999) SV Bergneustadt

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag: W2/C3 Professorinnen und Professoren 521 Gesamtstimmen

Bekanntmachung. Wahlvorschlag: W2/C3 Professorinnen und Professoren 521 Gesamtstimmen Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 6. Juli 2017 Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der am 04. Juli 2017 durchgeführten Wahlen für die Vertreter/innen

Mehr

Raiffeisen Kindercup 2019 SC St. Martin bei Lofer (Nachtrag RTL Unken) Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Raiffeisen Kindercup 2019 SC St. Martin bei Lofer (Nachtrag RTL Unken) Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Veranstalter Durchf. SLSV Schiclub St. Martin bei Lofer Genehmigungsnr. scode KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Chefkampfrichter Wettkampfleiter Schiedsrichter Startrichter Zielrichter A.Gstader... KR J.Hohenwarter...

Mehr

Bezirksfinale der Schulen III 2017 Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Bezirksfinale der Schulen III 2017 Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Mädchen / (w) 2:53,05 55 SCHILLINGER Anna 01 19 GRASSL Sarah 02 27,74 29,15 7 HÄUSL Laura 01 28,17 30,07 31 HUBER Katharina 02 28,69 29,70 43 HÄUSL Franziska 03 30,31 29,60 2. Mädchen / (w) 2:54,05

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN,

Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN, Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN, 08.02.2015 Kampfgericht Technische Daten Rennleiter Jagg Bruno KR Streckenname Eulenwinkel Chef d. Kampfrichter Jagg Bruno KR Start 1350 m

Mehr

Schülerliste Stand:

Schülerliste Stand: 1 Beiser Astrid Gitarre G260 13 E8 Hartwig Amann 2 Beiser Fabian Gitarre E50 3 E4 Hartwig Amann 3 Beiser Thomas Mundharmonika G260 13 E8 Hartwig Amann Kontrabass Ch 11 E8 Hartwig Amann 4 Berger Maximilian

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 11: Oberliga 1. 12,20 11,10 12,15 13,10 11,80 11,05 Meik Layer 2003 71,400 2. 11,50 9,80 10,55 11,40 12,00 11,20 Marco Richter 1998 66,450 3. 12,10 11,85 11,90 12,35 11,85 Alexander Hofer 1992 60,050 4.

Mehr

Kugelstoßen: 95/96 w Victoria Somow SBZ Sondershausen 8,95 m 2. Lisa Craul SBZ Sondershausen 6,95 m 3. Laura Ludwig SBZ Sondershausen 6,50 m

Kugelstoßen: 95/96 w Victoria Somow SBZ Sondershausen 8,95 m 2. Lisa Craul SBZ Sondershausen 6,95 m 3. Laura Ludwig SBZ Sondershausen 6,50 m Kugelstoßen: 95/96 w 1. 1. Victoria Somow SBZ Sondershausen 8,95 m 2. Lisa Craul SBZ Sondershausen 6,95 m 3. Laura Ludwig SBZ Sondershausen 6,50 m 95/96 m 1. Marlon Sander SBZ Sondershausen 10,18 m 2.

Mehr

Jugend trainiert für Olympia - Landesfinale Sachsen

Jugend trainiert für Olympia - Landesfinale Sachsen Kombinationswertung Seite 1 WK III Mädchen COTTA Gymnasium 09:41,49 Wettkampf 2-50m Rücken Frauen WK III: 00:36,06 (Langer Emily, 2002 W) Wettkampf 2-50m Rücken Frauen WK III: 00:38,94 (Lindner Sophie,

Mehr