Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Ochsenhausen, Illertal und Umgebung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Ochsenhausen, Illertal und Umgebung"

Transkript

1 Jeden Mittwoch in Haushalten Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Ochsenhausen, Illertal und Umgebung Das lesen Sie heute 305 Fotos von 51 Fotografen OCHSENHAUSEN - Kick-O (x)ff 2019 unter diesem Motto haben die Stadt Ochsenhausen, die Kreissparkasse und der örtliche Gewerbeverein am Mittwochabend das Jahr 2019 eingeläutet. Bürgermeister Andreas Denzel gab einen Ausblick auf das neue Jahr, außerdem wurde die Fotoausstellung Ochsenhausen erleben eröffnet und es wurden die besten Arbeiten des Fotowettbewerbs für die Bürgerbroschüre ausgezeichnet. Platz eins belegte in diesem Jahr Alfred Weckemann mit seinem Foto Waschfrau bei der Modenschau. Seite 4 Schnee, Schnee und nochmals Schnee OCHSENHAUSEN (sz) - Der Skiclub Ochsenhausen blickt auf vier abwechslungsreiche Skikurstage mit viel Schnee zurück. Dank der ergiebigen Schneefälle während des ganzen Skikurses herrschten nach SCO-Angaben im ganzen Allgäu beste Schnee- und Pistenbedingungen und die Skikurse konnten wie geplant abgehalten werden. Seite 5 Bobohle kei s Hai ra Großer Umzug der Narrenzunft Rot an der Rot am Samstag, 14 Uhr Da die sehr große Maske des Oberbobohle (Foto) bisher nicht zum Mitlaufen am Umzug geeignet war, hat sich die Zunft entschlossen eine lauffhähige Einzelmaske anzufertigen. FOTO: GEORG KLIEBHAN ROT AN DER ROT (sz) Am Samstag, 26. Januar herrscht wieder einmal buntes Treiben in den Roter Gassen. Der Umzug beginnt um 14 Uhr und wird von der Narrenzunft Bobohle angeführt. Hier wird erstmalig die neue Maske und das neue Gewand des Oberbohle durch die Straßen von Rot wandeln. Da die sehr große Maske des Oberbobohle bisher nicht zum Mitlaufen am Umzug geeignet war und nur im Wagen mitfahren konnte hat sich die Roter Narrenzunft dazu entschlossen eine lauffhähige Einzelmaske des Oberbobohle und ein neues Gewand dazu anzufertigen. Sicherlich ein neues Highlight der Narrenzunft welches die Blicke auf sich ziehen wird. Ebenso sehenswert beim Roter Umzug ist die Teilnahme des eigenen Narrensamens und die Maskengruppe vom Bobohle und des Fronweible. Mit rhythmischer Unterstützung der verschiedenen Musikgruppen schlängelt sich dann der Umzug durch die Dorfmitte von Rot. Ebenso wie in den vergangenen Jahren werden die vielfältigen Maskengruppen für ein Spektakel der Extraklasse sorgen. Auch die örtlichen Vereine sind in das Umzugsgeschehen eingebunden und kümmern sich um das leibliche Wohl aller. Nach dem Umzug kann in der bewirteten Festhalle oder dem Festzelt, welches sich wieder direkt vor der Festhalle befinde, ausgiebig gefeiert werden. ANZEIGE Jetzt Diesel Tausch-Prämie sichern! * z.b. VW Golf VII 1.0 TSI 81 kw (110 PS) EZ 09/2017, km, 81 kw (110 PS), Indiumgrau Metallic, NSW, Klimaautomatik, Sitzhzg. vo., Regensensor, Anschlussgarantie Laufzeit 3 Jahre, Navi, Telefonschnittstelle, PDC u.v.m. z.b. VW Golf Sportsvan 1.2 TSI 81 kw (110 PS) EZ 10/2017, km, Indiumgrau Met., 4x Alu 16, NSW, Klimaautom., ACC, MFLenkr., Sitzhzg. vo., Fahrlicht autom., Light Assist, USB, PDC, Radio Comp. Media u.v.m. z.b. VW Touran 1.6 TDI 85 kw (115 PS) 6-Gang EZ 09/2017, km, Habanero Orange Metallic, NSW, PDC, Klimaautom., GRA, Mittelarmlehne vo., Sitzhzg. vo., 7 Sitze, Navi, Tel. Schnittst. Comfort u.v.m. z.b. VW Passat Var. 2.0 TDI 110 kw (150 PS) EZ 02/2018, km, Pure White, Automatik, LED SW, Klimaautomatik, Telefonschnittstelle, Sitzhzg. vo., ACC, Navi, NSW, PDC, Mittelarmlehne, Komfortsitze vo. u.v.m. UPE: ,- Tauschangebot: ,- UPE: ,- Tauschangebot: ,- UPE: ,- Tauschangebot: ,- UPE: ,- Tauschangebot: ,- Viele weitere Tauschangebote bei uns! Wir beraten Sie gerne. * Sie haben einen Diesel EU 4 oder 5 und wohnen in einer Schwerpunktregion? Dann sichern Sie sich jetzt eine modellabhängige Wechselprämie. Das in Zahlung genommene Gebrauchtfahrzeug muss am auf den Kunden des Neufahrzeugs zugelassen sein. Irrtum und Änderung vorbehalten. Tauschen * Sie jetzt Ihren gebrauchten Diesel gegen einen Jahreswagen und sparen bis zu 5.250,- Diesel-Tauschtage bei Autohaus Ströbele Autohaus Ströbele GmbH Biberacher Str. 6 Ochsenhausen Tel Sonderzins möglich! Willebold-Braun-Str. 2 Berkheim Tel Volkswagen Garantie bis zum 5. Fahrzeugjahr Nutzfahrzeuge

2 BILDER DER WOCHE Barbara Herr aus Steinhausen an der war in Emishalden unterwegs. FOTO: BARBARA HERR Als Stammeshäuptling muss er durchhalten, er darf nicht ins Warme, sagte sich Franz Baur aus Goppertshofen beim Blick aus dem Stubenfenster. FOTO: BAUR Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie haben ein schönes Foto, das Sie gerne an dieser Stelle veröffentlicht sehen möchten? Gerne drucken wir dieses auf unserer Seite Bilder der Woche honorarfrei ab, ob Vereinsausflug, Kindergarten- oder Schulfest. Bitte schicken Sie maximal zwei Fotos im JPG-Format mit einer Bildgröße von mindestens 500 KB an mit einer kleinen Bildunterschrift sowie den Namen des Fotografen. Die Veröffentlichung ist abhängig von der Qualität und dem vorhandenen Platz. Wichtig ist auch, dass die Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind und diese keine gewerblichen Zwecke verfolgen. Die Motive sollten aus dem Verbreitungsgebiet des stammen bzw. bei Ausflugsmotiven von Vereinen aus dem Verbreitungsgebiet sein. Ihre Redaktion Karin Schädler aus Berkheim hatte eine Amsel zu Besuch in ihrem Garten. FOTO: KARIN SCHÄDLER Winterstimmung aus Ochsenhausen. FOTO: KURT BITTERLE Vom Dach herunter wachsen Stalaktiten aus geforenem Wasser, weiß Guido Weishaupt aus Ringschnait. Foto: Weishaupt Gerd Graf aus Tannheim schreibt: Der Winter bringt mannigfaltige Vielfalt hervor, so wie dieser sicher nicht mehr alltägliche Anblick von Fensterblumen. FOTO: GERD GRAF

3 SERVICE UND TERMINE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Notdienst der Augenärzte Tel Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 0180/ / Notdienst der Zahnärzte 01805/ Notdienst der Apotheken Redaktion: Gerd Mägerle (verantwortlich) Tobias Rehm, Telefon (07351) Anzeigenverkauf: Gewerbliche Anzeigen Telefon (01520) , Fax (0751) Zustellung und Vertrieb: Servicecenter, Telefon (0751) Verlag: Schwäbische Zeitung Biberach GmbH & Co. KG Biberach, Marktplatz 35 Geschäftsführung: Juliana Rapp (verantwortlich für Anzeigen) Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben, Ulm Auflage: Exemplare - Kostenlose Verteilung wöchentlich am Mittwoch an die Haushalte im Verbreitungsgebiet: Bechtenrot, Bellamont, Berkheim, Binnrot, Bonlanden, Dettingen, Edelbeuren, Edenbachen, Egelsee, Ehrensberg, Eichbühl, Eichen, Eichenberg, Ellwangen, Englisweiler, Erlenmoos, Erolzheim, Füramoos, Goppertshofen, Gutenzell, Haslach, Hattenburg, Hürbel, Illerbachen, Kirchberg, Kirchdorf, Laubach, Mettenberg, Mittelbuch, Niedernzell, Oberopfingen/Unteropfingen, Oberstetten, Ochsenhausen, Reinstetten, Ringschnait, Rot an der Rot,, Sinningen, Spindelwag, Steinhausen/, Tannheim, Tristolz, Wennedach, Zell an der Rot, Zillishausen. Einzelverkaufspreis EUR 0,26 ANZEIGE Samstag ab 8.30 Uhr: Allmann sche Apotheke, Biberach, Marktplatz 41,, 07351/ Sonntag ab 8.30 Uhr: Jordan-Apotheke, Biberach, Ulmer-Tor-Str.3, 07351/73900 Adresse und Telefonnummer der diensthabenden Apotheke in Ihrer Nähe erhalten Sie unter der kostenfreien Rufnummer Nachbarschaftshilfe Tel /2266. Musik-Abiturienten geben Konzert OCHSENHAUSEN (sz) - Der vierstündige Musikkurs des Gymnasiums Ochsenhausen lädt am Donnerstag, 24. Januar, um 19 Uhr in den Musiksaal des Gymnasiums zum Konzert ein. Unter dem Motto Abi in Concert präsentieren vier Schülerinnen und ein Schüler als Generalprobe ihr Vorspielprogramm für das fachpraktische Abitur. Der Eintritt ist frei. Der Musikkurs freut sich nach Angaben des Gymnasiums über eine kleine Spende. Das Foto zeigt die Schüler des Musikkurses mit Lehrerin Verena Stei. FOTO: PR Angebote gültig von Mi bis Di Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag durchgehend Uhr Samstag Uhr UTZ LEBENSMITTEL OCHSENHAUSEN BAHNHOFSTR. 25 TEL /8474 Wiedereröffnung nach Modernisierung mit zahlreichen Knüller- Angeboten! Zurwies Bio Joghurt 3,8 % Fett versch. Sorten 1 kg= g Be Eier aus Bodenhaltung vom Hönig Hof oder Geflügelhof Schuhmacher 10er Pg Weideglück Butter Süßrahm mild gesäuert 100 g= g Pg Huber Schupfnudeln Eierspätzle 100 g= g Pg Tress Hausmacher Teigwaren versch. Sorten 1 kg= g Pg Weideglück Donautaler 30/45% Fett i. Tr. versch. Sorten Homann Rollmops Heringe versch. Sorten 100 g Abtropfgew Milka Schokolade versch. Sorten 100 g Tf g= g Pg g Gl ANGEBOTE DER WOCHE Angebot der Woche gültig vom bis Brutzelfleisch backofenfertig 100 g -.99 e Schweinehals als Braten oder Steak 100 g -.89 e Gelbwurst auch mit Kräuter 100 g -.99 e Fleischwurst im Ring frisch aus dem Rauch 100 g -.89 e Angebot aus der gültig vom bis Laugen-Party-Croissant (Lieblingsgebäck v. Meister Eduard) 2 St e Hartmann Oberschw. Fleisch- und Wurstspezialitäten Telefon 07352/939211

4 OCHSENHAUSEN Von Tobias Rehm OCHSENHAUSEN - Kick-O(x) ff 2019 unter diesem Motto haben die Stadt Ochsenhausen, die Kreissparkasse und der örtliche Gewerbeverein am Mittwochabend das Jahr 2019 eingeläutet. Bürgermeister Andreas Denzel gab einen Ausblick auf das neue Jahr, außerdem wurde die Fotoausstellung Ochsenhausen erleben eröffnet und es wurden die besten Arbeiten des Fotowettbewerbs für die Bürgerbroschüre ausgezeichnet. Platz eins belegte in diesem Jahr Alfred Weckemann mit seinem Foto Waschfrau bei der Modenschau. Kreissparkassen-Regionaldirektor Thomas Simmler eröffnete die Veranstaltung in der Ochsenhauser Kreissparkasse und schlug den Bogen von der Weltpolitik hin zu Themen, die Ochsenhausen jüngst beschäftigt haben beziehungsweise auch weiter beschäftigen werden: der neue Kreisverkehr, das neue Feuerwehrgerätehaus, der Pokalsieg der TTF Liebherr Ochsenhausen. Mit Blick auf den Fotowettbewerb, dessen beste Bilder es wieder in die Bürgerbroschüre und die Ausstellung geschafft haben, erklärte Simmler, dass mehr als 300 Bilder eingereicht worden seien. Die Werke mit Menschen und Landschaften aus der Region charakterisierte er unter anderem als ausdrucksstark, lebhaft, eindrucksvoll und ruhig. Die Bilder würden den Alltag zeigen und diesen beim Betrachten der Fotos vielleicht auch mal vergessen lassen. Projekte, die es in sich haben Bürgermeister Andreas Denzel skizzierte den Gästen, was OCHSENHAUSEN (sz) - Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Ochsenhausen-Illertal haben sich diese Woche zur Hauptversammlung getroffen. Bei den Wahlen wurde dabei ein Generationswechsel eingeläutet. Der langjährige Vorsitzende Karl Hagel trat nach 26 Jahren nicht mehr an, auf ihn folgt Sophie Gunderlach. Zuvor war Hagel einstimmig entlastet worden und Dierk Selonke, Hagels lang- 305 Fotos von 51 Fotografen Sieger des Ochsenhauser Fotowettbewerbs gekürt 30 Bilder sind jetzt ausgestellt Platz eins beim Fotowettbewerb: Waschfrau bei der Modenschau. FOTO: ALFRED WECKEMANN Ochsenhausen im eben erst begonnenen Jahr alles erwartet. Wir konzentrieren uns auf einige wenige Projekte, die haben es aber alle in sich, sagte er und nannte exemplarisch das Feuerwehrgerätehaus, die insel, den Parkplatz am Öchsle-Bahnhof oder das geplante Baugebiet Siechberg III. Dazu erklärte Denzel: Wir brauchen ganz dringend Bauplätze, insbesondere für junge Familien. Und Denzel schloss seine Ausführung mit einem Verweis auf die Kommunalwahlen im Mai wer Lust habe, dürfe sich gerne einbringen. Als ein Aushängeschild von und für Ochsenhausen bezeichnete der Vorsitzende des Gewerbevereins Oliver Schiele die Bürgerbroschüre und lobte die von den Hobbyfotografen eingereichten Bilder. Diese würden durch ihre ausgesprochene Vielfalt und enorme Kreativität die Schönheit der Heimat vor Augen führen. Schiele wies außerdem auf die nächsten Termine des Gewerbevereins hin den Schnäppchenmarkt in der Kapfhalle (23. März), die Musiknacht (5. Juli) und den verkaufsoffenen Sonntag (6. Oktober). Die Prämierung der besten Bilder des Fotowettbewerbs übernahm in gewohnter Weise der städtische Kulturamtslei- Die Preisträger des Fotowettbewerbs mit Bürgermeister Andreas Denzel (r.), Gewerbevereinsvorsitzender Oliver Schiele (2. v. r.), dem Ochsenhauser Kreisparkassen-Regionaldirektor Thomas Simmler (l.) und Kreissparkassen-Vorstandsvorsitzender Martin Bücher (2. v. l.). FOTO: TOBIAS REHM Generationswechsel bei der SPD Ochsenhausen Vorsitzender Karl Hagel hört nach 26 Jahren auf Sophie Gunderlach wird Nachfolgerin Der neu gewählte Vorstand des SPD-Ortsvereins Ochsenhausen-Illertal (v. l.): Christian Röhl, Frank Gmeinder, Sophie Gunderlach, Dierk Selonke und Fabian Kappler. FOTO: SPD ter Michael Schmid-Sax. 305 Fotos von 51 Fotografen sind im vergangenen Jahr bei der Stadtverwaltung für den Fotowettbewerb eingereicht worden, berichtete er. 45 davon sind in der Bürgerbroschüre 2019 abgedruckt, 30 haben es in die Ausstellung geschafft. Die zehn besten werden Jahr für Jahr mit Preisen ausgezeichnet. Für die ersten zehn Plätze gibt es Einkaufsgutscheine des Gewerbevereins. Zusätzlich erhalten alle Fotografen, die in der Ausstellung vertreten oder deren Bilder in der Bürgerbroschüre abgedruckt sind, einen kleinen Einkaufsgutschein. Ein Kompliment an alle Fotografen, sagte Schmid-Sax. Sie haben der Jury die Arbeit alles andere als leicht gemacht. Fünfte Fotoausstellung Die Ausstellung feiere in diesem Jahr ein kleines Jubiläum, sei es doch bereits die fünfte Auflage. Den Fotowettbewerb gibt es gar seit Nach einer zu Beginn eher verhaltenen Resonanz sei das Interesse von Jahr zu Jahr gestiegen, sagte Schmid-Sax. Mittlerweile ist der Wettbewerb eine Erfolgsgeschichte. Am besten gefallen hat der Jury in diesem Jahr ein Bild von Alfred Weckemann, das eine Ochsenhauser Waschfrau zeigt. Zweiter wurde Siegfried Wagner mit seinem Motiv Neugierige Kühe beim St.-Anna-Weiher, der dritte Preis ging an Robert Weber. Er hatte Regentropfen auf Blütenblättern mit der Kamera eingefangen. Die Fotoausstellung ist noch bis zum 8. Februar in der Kreissparkasse in Ochsenhausen zu den Geschäftszeiten zu sehen. jähriger Stellvertreter, würdigte den scheidenden Vorsitzenden für seine beharrliche Arbeit und seinen ruhigen, angenehmen Stil. Die anwesenden Mitglieder schlossen sich laut Pressemitteilung dieser Einschätzung an. Selonke überreichte Hagel einen Präsentkorb mit lokalen Spezialitäten. Hagel freute sich in seiner Dankesrede darüber, dass ein geordneter Generationswechsel möglich ist. Zur neuen Vorsitzenden wurde Sophie Gunderlach vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Stellvertreter Dierk Selonke und Pressereferent Christian Röhl wurden wiedergewählt, ebenso wie Frank Gmeinder als Schriftführer. Neu in den Vorstand rückt Fabian Kappler auf als Kassierer. Nach den Wahlen berieten die Mitglieder noch zu den anstehenden Europa- und Kommunalwahlen.

5 OCHSENHAUSEN Schnee, Schnee und nochmals Schnee 20 Gruppen sind beim Skikurs des Skiclubs Ochsenhausen dabei OCHSENHAUSEN (sz) - Der Skiclub Ochsenhausen blickt auf vier abwechslungsreiche Skikurstage mit viel Schnee zurück. Dank der ergiebigen Schneefälle während des ganzen Skikurses herrschten nach SCO- Angaben im ganzen Allgäu beste Schnee- und Pistenbedingungen und die Skikurse konnten wie geplant abgehalten werden. Am ersten Skikurstag ging es für den Tross des Skiclubs, bestehend aus drei Bussen und zahlreichen Autos, ans Füssener Jöchle in Grän. Dort wurden alle Teilnehmer in ihre Kurse verteilt und der Kursbetrieb in 20 Gruppen aufgenommen. Trotz Schneefall und viel Schnee auf der Piste bewegten sich laut Skiclub schon die Kleinsten im Alter von vier Jahren bei ihren ersten Schritten und kurzen Gleitfahrten am Übungsgelände mit Spaß und Energie. Am zweiten Tag am Neunerköpfle schneite es immer noch und bald glichen alle Teilnehmer kleinen und großen Schneemännern. Am dritten Tag in Thalkirchdorf schneite es nur wenig. Die Teilnehmer genossen die Winterlandschaft und freuten sich über den Pulverschnee, teilt der Skiclub mit. Am vierten und letzten Kurstag in Bolsterlang zeigten sich die Kursteilnehmer bei Schneeregen und Starkwind nochmals von ihrer besten Seite. Dank der Unterstützung der Lehrkräfte sah man bei allen Fortschritte. Selbst die Jüngsten schafften die ersten Fahrten am Dorflift. Beim Abschlussrennen An Schnee hat s bei den Kursen des Skiclubs Ochsenhausen in diesem Jahr nicht gemangelt, im ganzen Allgäu herrschten beste Schnee- und Pistenbedingungen. FOTO: SKICLUB sah man rasante Abfahrten und so mancher Purzelbaum wurde unfreiwillig geschlagen. Beim Abschlussabend in der Mittelbucher Turnhalle dankte der Skischulleiter Florian Wörz den Kursteilnehmern für ihr Engagement, den Skilehrern und Helfern für ihre Hilfs- und Arbeitsbereitschaft sowie dem Küchenteam, das wieder alle Skikursteilnehmer, Eltern und Skilehrer versorgt hatte. Der Skikursfilm gefilmt und fotografiert an den ersten beiden Tagen gab Einblicke in das komplette Skikursleben: Von der Betreuung der Kleinsten, die von den Skilehrern den Berg hochgezogen wurden, bis hin zu den Experten, die locker den Berg hinuntercarvten, gab es alles zu sehen. Die weiteren Beiträge auf der Bühne zeigten, dass die Kursteilnehmer nicht nur Skifahren können. Ein stimmungsvoll vorgetragenes Lied der Snowboarder und ein spannender Wettkampf Skilehrer gegen Hospitanten sorgten für einen unterhaltsamen Abend. Der Skischulleiter wies auf die offenen Stadtmeisterschaften für jedermann am Sonntag, 3. Februar, in Bolsterlang und die Skiausfahrt nach Mellau/Damüls am 17. Februar sowie die Abschlussfahrt im April nach Nauders hin. Weitere Informationen unter Bildungswerk Ochsenhausen Freie Plätze zum Semesterstart Spanisch für Anfänger mit Hilda Manz an 10 Terminen immer mittwochs von 18 bis Uhr, Beginn 30. Januar in der Realschule, Neubau, Raum 0.04, Kursgebühr: 63 Euro, Kurs-Nr Spanisch mit Vorkenntnissen mit Hilda Manz an 10 Terminen immer donnerstags von 19 bis Uhr, Beginn 31. Januar in der Realschule Neubau, Raum 0.04, Kursgebühr: 63 Euro, Kurs-Nr Deutsch als Fremdsprache für Anfänger mit Sonja Bernardi, immer dienstags und donnerstags von Uhr im Fürstenbau, Schlossbezirk 4, Ochsenhausen, Raum: R 031 (ehem. Zeichensaal), Kursgebühr: 141 Euro ermäßigte Gebühr, Kurs-Nr Spiralstabilisation der Wirbelsäule nach Dr. Smisek - Anfänger Therapie und Prävention von Rückenschmerzen mit Anne Wohnhas an 6 Terminen immer donnerstags von bis Uhr, Beginn 31. Januar im DRK Ortsvereinshaus Ochsenhausen, Untere Wiesen 13, Kursgebühr: 64 Euro. Trainingsseil Kaution: 25 Euro, Kurs-Nr Power Aquafitness mit Clara Lena Klek, Physiotherapeutin, an 10 Terminen immer freitags von 20 bis 21 Uhr im Schwimmbad, Kursgebühr: 64 Euro, Kurs-Nr Mit fetziger Musik und einem abwechslungsreichen Programm mit Aquaboxing, Aquajogging, Zirkeltraining, Aquanoodletraining, Hanteltraining, Aquaaerobic und vielem mehr wird dieser Kurs gestaltet. Kinderyoga Für 7 bis 9-jährige Kinder, mit Bärbel Stirner, an 6 Terminen immer montags von 17 bis 18 Uhr im Dorfhaus Mittelbuch, Dürnachstr. 4, Sitzungssaal, 1. OG, Kursgebühr: 32 Euro, Kurs-Nr Cocina Peruana Peruanische Küche - Region Anden mit Claudia Rodriguez am Freitag 1. Februar von 19 bis 22 Uhr in der Lehrküche der Realschule, Raum 1.05, Kursgebühr: 17,00 zzgl. Speisekosten, Kurs-Nr Haben Sie das Wunderkorn Quinoa schon ausprobiert? Im Gegensatz zu anderer Getreidearten enthält Quinoa viel Eiweiß, Nährstoffe und kein Gluten, es ist vielseitig einsetzbar. Zubereitet wird u.a. eine Tamalada de Quinoa aus den Anden. Anmeldung und Information unter Tel.: 07352/ , bildungswerk@t-online.de oder im Büro, Bahnhofstraße 22, Ochsenhausen. ANZEIGE Eventlocations in Ochsenhausen Spezialitäten von Krusten- und Schalentieren im Mohren vom 24. bis 27. Januar Revival-Party in der Mohrenbar Freitag, 08. Februar, 22 Uhr Tel: 07352/ Termine im Adler Metzelsuppe Februar Schnitzel- Büffett Februar Wirtshausmusikanten Sonntag 27. Januar Närrische Musiknacht 16. Februar Reservierung Tel: 07352/ Wir liefern Sie feiern Hochzeiten Firmen-Events Partys / Feiern Lassen Sie sich von unserem erfahrenen Team begleiten. Tel: 07352/9260 Grillen auf Holzkohle Ihr Event für jeden Anlass Jeden Sonntag von bis Uhr Grill-Büfett für Jedermann 15,00 v / Pers. Auch für Gruppen nach Vereinbarung Jetzt alle Fußballspiele live erleben! Mit Sky DAZN und Eurosport HD 2 Auf Ihren Besuch freut sich Familie Zwerger mit Team Reservieren Sie unter: Mohren Tel: 07352/ Adler Tel: 07352/ Steakhaus Tel: /

6 ROTTAL / ILLERTAL ROT AN DER ROT (sz) - 80 Sportler des TSV Rot an der Rot haben vor Kurzem das Sportabzeichen erfolgreich abgelegt. Der Vizepräsident des Sportkreises Biberach, Hermann Gantner, überreichte den 50 Kindern und Jugendlichen sowie den 30 Erwachsenen das Sportabzeichen. Zudem erhielten neun Familien das Familienabzeichen. Das Deutsche Jugendsportabzeichen erhalten Leopold Aigner, Ludwig Aigner, Linus Aumann, Sina Burkhardt, Stefanie Denzel, Christina Denzel, Emma Föhr, Linus Freisinger, Magnus Freisinger, Lorena Gaibler, Luisa Gaibler, Pia Gaissmaier, Anton Gaissmaier, Elena Hirsch, Samuel Kempter, Noah Kempter, Pia Kempter, Lina Ketterer, Mia Ketterer, Adrian Kling, Jonas Koch, Marius Koch, Tim Kunz, Noah Laupheimer, Anna Martin, Marc Martin, Julian Martin, Rijon Nuhiu, Kilian Oelmaier, Leonie Öfner, Anica Pfarr, Nikola Sie haben sich das Sportabzeichen verdient TSV Rot an der Rot verleiht 80 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Auszeichnung Die Teilnehmer haben bewiesen, wie sportlich sie sind. Rehm, Lena Sachsenmaier, Jan Sachsenmaier, Ferdinand Sailer, Sebastian Sailer, Emma Schell, Jonathan Schell, Jonas Schöllhorn, Ronja Schöllhorn, Annika Spiller, Jana Spiller, Amelie Steiner, Tanja Stübler, Robin Weiß, Eva Wiest, Marie FOTO: PRIVAT Wiest, Jule Wiest, Ashley Wiest, Carla Wiest. Das Deutsche Sportabzeichen erhalten Clemens Aigner, Andre Angele, Adelinde Bek, Andreas Binder, Sabine Dengler, Thomas Dengler, Bernd Denzel, Juditha Ego, Petra Haag, Andrea Kempter, Roland Kling, Simone Kling, Bruno Kunz, Armin Kunz, Bettina Kunz, Johanna Martin, Brigitte Neuhaus, Joachim Pfau, Margot Rapp, Christiane Rauh, Christian Sailer, Ulrike Sailer, Birgit Schmidberger, Kerstin Schöllhorn, Marlies Schwarzbart, Elli Steiner, Andrea Wiest, Christa Wiest, Johannes Wiest. Das Deutsche Familienabzeichen erhalten die Familien Aigner, Denzel, Kempter, Kling, Kunz, Wiest, Sailer, Schöllhorn und Wiest. Die Kirchdorfer Kunstradfahrer mit Eltern und Geschwistern auf dem Eis in Memmingen. Kirchdorfer Kunstradfahrer schlittern in die Saison Saison- und Jahresauftakt beim Schlittschuhlaufen in Memmingen MEMMINGEN/KIRCHDORF (sz) - Traditionsgemäß ist die Abteilung Kunstrad des Sportvereins Kirchdorf zum Saisonund Jahresauftakt beim Schlittschuhlaufen in Memmingen gewesen. Insgesamt waren 19 Sportler mit weiteren 16 Eltern und Geschwistern auf dem Eis. Zum ersten Mal dabei waren die Kunstrad-Minis. Die neue Gruppe umfasst vier Sportler und findet parallel zum regulären Training jeden Freitagnachmittag statt. Ziel ist es laut SVK, den jüngeren Sportlern im Alter von fünf bis sieben FOTO: SVK Jahren die Chance zu geben, den Sport auszutesten und verschiedene koordinative Grundbausteine zu legen. Besonders erfreulich sei es, dass die Gruppenleitung neben der bereits aktiven Trainingshelferin Helena Bast von den beiden ehemaligen Sportlerinnen Laura Wager und Elisabeth Schlichting übernommen wurde. Beim Eislaufen hieß es, neben dem gemütlichen Beisammensein, das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken und sich mental einzustimmen auf die kommende Saison. Der erste Wettkampf ist bereits am 3. Februar in Biberach (Jakop- Heimpel-Pokal). Für die jüngeren Sportler stellt der Wettkampf nochmals ein Test dar, ob das Programm sitzt. Für die Junioren (Sportler ab 14 Jahren) ist der Wettkampf die Kreismeisterschaft. Der Wettkampf in Kirchdorf findet dieses Jahr am 5. Mai statt. Alle weiteren Wettkampftermine gibt es unter Afrikanische Rhythmen, Tanz und Gesang Die Frauenband Matadi tritt am Samstag in der Mehrzweckhalle Erolzheim auf Erolzheim (sz) - Man nehme vier Frauen und eine Handvoll heiße Rhythmen aus West-Afrika, würze mit einer gehörigen Portion Freude am Trommeln und Lust am Singen, und verziere das Ganze mit einem Klecks Tanz. Heraus kommt: Matadi, die Frauenband aus Stuttgart, so der Pressetext der Band. Satte, handgemachte Grooves, perlende Harmonien und fetzige Tänze das ist der mitreißende Mix von MATADI seit über 12 Jahren. Matadi arrangiert originell afrikanische Matadi, die Frauenband aus Stuttgart. Rhythmen und verfeinert sie mit fetzigem Tanz und mehrstimmigem Gesang. So verbindet sich die kraftvolle Energie afrikanischer Percussion stimmig mit den eingängigen Gesängen. Das Konzert findet am Samstag, 26. Januar um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Erolzheim statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es wird kleine Snacks passend zum Thema geben. Gemütliche Atmosphäre durch Bistrobestuhlung. FOTO: MATADI

7 RUND UM OCHSENHAUSEN Wanderfreunde aus Dettingen stellen die stärkste Gruppe Zum 42. Internationalen Volkswandertag kommen wieder zahlreiche Teilnehmer in die stadt nach Ochsenhausen OCHSENHAUSEN (sz) - Eine hohe Anziehungskraft hatten, nicht zuletzt aufgrund des guten Winterwetters, wieder die Ochsenhauser Wandertage, mit denen traditionell das Jahresende ausklingt. Das Wanderangebot von fünf und zehn Kilometer am Samstag und Sonntag, das auch für Kinder, Senioren und Gehbehinderte ausgeschrieben war, fand großen Zuspruch. Besonders beliebt ist die kurze Strecke bei den Kindern, bei der sie ein naturkundliches Rätsel zu lösen hatten und anschließend ihren Preis und eine Urkunde abholen konnten. Die längere Strecke führte weiter durch Wald und Flur. An der dortigen Kontrollstelle konnten sich die Wanderer bei der beliebten Flädle Suppe stärken. Die stärkste Reinstetten 4. Mädels-Shopping- Night in Reinstetten REINSTETTEN (sz) -Das Basarteam Reinstetten lädt in den Gemeindesaal zur Mädels-Shopping-Night ein. Von 19 bis 21 Uhr kann an 36 Ständen am Samstag, 2. Februar, gestöbert werden Einkauf in entspannter Atmosphäre. Angeboten wird alles was Frau schick macht von Kleidergröße Kleidung, Schuhe, Taschen, Schmuck und vieles mehr. Tannheim Übersicht Tannheimer Fasnet Freitag 15. Februar 18 Uhr Rathausturm mit Guggenmusik und Maskentanz auf dem Rathausplatz. Samstag 16. Februar 9.30 Uhr Narrenmesse in der Pfarrkirche St. Martin in Tannheim mit einer Musikgruppe und dem Chor der Narrenzunft Tannheim. ab 12 Uhr Mega-Narrenparty im Gymnasium Ochsenhausen Informationsnachmittag ist am 8. Februar OCHSENHAUSEN (sz) - Für die Eltern sowie für Schüler der vierten Grundschulklassen findet am Freitag, 8. Februar, um 15 Uhr im Hauptgebäude des Gymnasiums Ochsenhausen eine Informationsveranstaltung statt. Bei dieser Informationsveranstaltung besteht für die Schüler der vierten Grundschulklassen laut Ankündigung die Möglichkeit, an naturwissenschaftlichen, sprachlichen ANZEIGEN Helmut Welte, Dodek Johann, Döberitz Paola von Mukoverein Memmingen bei der Spendenübergabe. FOTO: PRIVAT Gruppe stellten die Wanderfreunde aus Dettingen/ Iller mit 50 Teilnehmern. Die einheimischen Gruppen wurden angeführt mit den Wanderfreunden aus Laubach mit 31, gefolgt vom Sportverein Erlenmoos mit 22 und die Wein- und Käsegruppe Ochsenhausen mit 20 Teilnehmern. und musischen Workshops teilzunehmen und die neue Schule kennenzulernen. Bei dieser Veranstaltung wird das Gymnasium Ochsenhausen mit seinen didaktischen und pädagogischen Zielsetzungen genauer dargestellt. Insbesondere werde ein Einblick in das naturwissenschaftliche, das sprachliche und das musische Profil gewährt und über das achtjährige Gymnasium informiert, teilt die Schule schwäbische.de/auto In diesem Rahmen wurde eine Spende in Höhe von Euro aus dem Erlös der Benefizwanderung in Eintürnen der ARGE Baden Württemberg (Arbeitsgemeinschaft der Wandervereine Baden Württemberg) an die Vertreterin des Mukoverein (Mukoviszidose) von Memmingen überreicht. Dorfgemeinschaftshaus. 14 Uhr Traditioneller Narrensprung durch die Straßen Tannheims Straßen mit neuem Umzugsweg: Start Hindenburgstraße, Rathausplatz, Zeppelinstraße, Hauptstraße und Eggmannstraße, anschließend Party im Dorfgemeinschaftshaus Tannheim (Der Eintritt ist frei Kein Einlass unter 16 Jahren). mit. Neben den schulischen Anforderungen würden auch die außerunterrichtlichen Aktivitäten angesprochen, die jeder Schule ihre individuelle Note verleihen. Am Mittwoch, 13. März, und am Donnerstag, 14. März, können in der Zeit von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr die Schüler für die künftige Jahrgangsstufe fünf am Gymnasium Ochsenhausen angemeldet werden. Schwäbischer Albverein Rot an der Rot Einladung zur Winterwanderung ROT AN DER ROT (sz) - Der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Rot an der Rot lädt am Sonntag, 27. Januar zur Winterwanderung ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr in der Ökonomie in Rot. Gemeinsam geht die Fahrt nach Tannheim zum Flugplatz. OCHSENHAUSEN (sz) - Das Team der Kuhhauser Narrenzeitung kommt zum Endspurt. Es werden aber laut KGO noch witzige und kuriose Gegebenheiten aus und um Kuhhausen angenommen. Wer Die Wanderung beginnt in Richtung Tannheim (Bahnhof), weiter nach Arlach, Illerkraftwerk und zurück zum Flugplatz Restaurant zur Schlusseinkehr. WF Willi Kösler/ Stefan Ahler. Wanderfreunde und Gäste sind willkommen. Kuhhauser Narrenzeitung Berichte jetzt einreichen EROLZHEIM (sz) - Die katholische öffentliche Bücherei Erolzheim veranstaltet am Samstag, 16. Februar, in der Mehrzweckhalle Erolzheim ihren Frühjahrsflohmarkt Alles rund ums Kind für Selbstverkäufer. Der Verkauf findet von 14 bis 16 Uhr statt. Zum Verkauf kommt laut Veranstalter ein buntes Angebot an Kinderkleidung für Frühling noch etwas Nettes und Witziges weiß, kann seinen Bericht oder auch Stichworte an Narrenzeitung-kuhhausen@gmx.de schicken. Auch Berichte aus den Teilorten sind willkommen. Katholische Bücherei Erolzheim Flohmarkt Alles rund ums Kind und Sommer, Spielzeug, Fahrgeräten und Ähnlichem. Das Büchereiteam bietet selbst gebackenen Kuchen und Getränke an. Die Verkaufstische werden gestellt. Die Kosten betragen zehn Euro pro Tisch. Einlass für Verkäufer ist ab Uhr. Informationen und Anmeldung unter Telefon 07354/8116 oder Basar-Erolzheim@gmx.de. SV Ochsenhausen Tôsô X startet am 28. Januar Ochsenhausen (sz) - Am 28. Januar startet der Fortsetzungskurs von Tôsô X (ähnl. TAE BO), zudem auch neue Teilnehmer willkommen sind. Tôsô X ist eine rasante Mischung aus Aerobic, Tanz, mit Elementen aus den asiatischen Kampfsporttechniken (Punches, Kick und Fights) und allgemeinen Fitnessübungen. Bei den Kursstunden wird die Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit trainiert. Tôsô X ist für Frauen und Männer jeden Alters geeignet. Der Kurs beinhaltet 12 Einheiten und findet immer montags von Uhr im Gemeindesaal Ochsenhausen (im Gymnasium) statt. SVO-Mitglieder erhalten eine Ermäßigung. Weitere Infos und Anmeldung unter bei Vereinsmanagement Annette Rehm oder a.rehm@svochsenhausen.de Liebe Leserinnen, liebe Leser, gerne drucken wir Ihre eingereichten Beiträge ab. Beachten Sie bitte, dass der Redaktionsschluss immer freitags um 18 Uhr ist, da der am Montag in den Druck geht. Kraftfahrzeugmarkt KFZ Ankauf Kaufe Wohnmobile + Wohnwagen Fa.

8 Angebote aus der Region Metzgerei NEFF Bellamont Dieses Wochenende empfehlen wir: 1a-Siedfleisch, Brätspätzle + Leberspätzle Gulasch gemischt 1 kg 9,00 Bratwürste 1 kg 8,00 Am Dienstag, 29. Januar 19 Blut- und Leberwürste und / Neue Mode zu TOP Preisen! 50% Glasrabatt * V Kostüm bis zum Konfetti ist alles Paletti!!! Alles für d Fasnet! Schloßstr Ochsenhausen Tel / info@ziesel.de vom bis Schaschlik 100 g 1,18 EUR Chinaragout 100 g 1,09 EUR Champignonlyoner 100 g 1,18 EUR Brät 100 g 0,78 EUR Weißwürste 100 g 0,99 EUR Tölzer Butterkäse 45% Fett i.tr. 100 g 0,99 EUR

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro Helferliste Freitag 23.06.2017 Telefonnummer Festbüro 015754982886 Am Dienstag den 20.06.2017 Helferbesprechung um 19.00 Uhr im Zelt. Ansprechpartner Bar Christian Horn 015140010372 Ansprechpartner Ausschank

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Sonderkonditionen für Mitglieder des BLLV.

Sonderkonditionen für Mitglieder des BLLV. Ihre Vorteile als BLLV-Mitglied liegen auf der Hand: vergünstigte Konditionen bei Kauf, Finanzierung & Leasing Zulassungsservice für nur 99,- inkl. Wunschkennzeichen vergünstigte Frachtkosten (Abholung

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Donnerstag, den 08.02.2018 Seppenrade Was: Altweiberparty Festzelt Kastanienallee 8 Was: Altweiberparty Festzelten am Marktplatz und hinter dem Rathaus 18:11 Uhr Dülmen

Mehr

Arbeitsplan TSV Rot/Rot, Dorffest 2012

Arbeitsplan TSV Rot/Rot, Dorffest 2012 Samstag, 11. Aug 12 Uhrzeit Bonverkauf Essen Salat Kaffee u. Abräumen und Getränke- Bedienen Springer Bar Kuchen Spülen verkauf 10 bis 15 Uhr 19 Uhr - Ende 08.00 bis FB: Dietmar Kunz GY: Helga Bauer 14.00

Mehr

GRUNDSCHULE ATTENWEILER

GRUNDSCHULE ATTENWEILER GRUNDSCHULE ATTENWEILER Bachstraße 7 88448 Attenweiler Telefon 07357/2275 Fax 07357/920930 Email: gsattenweiler@t-online.de Website: www.grundschule-attenweiler.de E L T E R N B R I E F 16 Schuljahr 15/16

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Pressemitteilung. Oberhessen Challenge Lauf in Nidda: Noch nie so viele Teilnehmer. 7. September 2018

Pressemitteilung. Oberhessen Challenge Lauf in Nidda: Noch nie so viele Teilnehmer. 7. September 2018 Pressemitteilung Kommunikation Kaiserstraße 155 61169 Friedberg Dominik Kuhn Bereichsdirektor Telefon 06031 86-3300 Telefax 06031 86-989686 dominik.kuhn@sparkasse-oberhessen.de Oberhessen Challenge Lauf

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Am Lindenbühl 10, 95032 Hof Tel. 09281/755262 Anmeldezettel - bitte

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr 2018 Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, spüren Sie auch schon den Frühling? Die ersten Krokusse strecken ihre Köpfchen heraus, die Vögel singen

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 PFAFFENHOFEN A. D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 03.04.2019 Treffen Sie sich im Café Hofberg bei Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen

Mehr

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer August 2016 Montag, 1. August 2016 Vorsorge und Therapie für Haut und Gelenke Vortrag vom ärztlichen Leiter des KURHAUSES, Herrn Prim. Dr. Christian Wiederer von 17.00 18.00 Uhr im Seminarraum im KURHAUS

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v.

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, wir wünschen viel Freude mit unserem Programm zum Jahresende 2014! Aufruf an alle unsere Freundinnen

Mehr

Infos auf einen Blick

Infos auf einen Blick Infos auf einen Blick Pressekonferenz 8.3.2018 St. Marien-Krankenhaus Siegen Der 1. Siegener Women s Run - ist die erste Laufveranstaltung nur für Frauen im Siegerland; - vereint Spaß und Aktivität in

Mehr

F.U.K.S. - Projekt. drei F orschen -U nterrichten. Titel des Leporellos bitte nicht mehr als. Neu - Oktober 2016 AMT

F.U.K.S. - Projekt. drei F orschen -U nterrichten. Titel des Leporellos bitte nicht mehr als. Neu - Oktober 2016 AMT Titel des Leporellos bitte nicht mehr als drei F orschen -U nterrichten Zeilen -K ennenlernen - lang S taunen F.U.K.S. - Projekt Neu - Oktober 2016 Unterzeile zum Titel maximal zwei Zeilen AMT Abteilung

Mehr

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg Termine 2015 / 2016 Fitnessclub well.come Nürnberg Südwestpark 58 90449 Nürnberg Fon: 0911 2179800 info@wellcome-nuernberg.de 2 Stunden kostenlos parken im Parkhaus gegenüber (Parkhaus 1) Öffnungszeiten

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Freitag, den 02.03.18 Krammarkt in der er Innenstadt Marktplatz und in der Innenstadt (Fußgängerzone) 8 13 Uhr Der Krammarkt soll Lust auf den Frühling machen. Es werden neben

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Freitag, den 19.01.2018 Holtwick Menschenkickerturnier Festzelt auf dem Mehrzweckplatz Einlass 18:30 Uhr; Anstoß 19:00 Uhr Die Karnevalsgesellschaft Holtwick e.v. freut sich auf

Mehr

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Spaziergänge mit Rollstuhlfahrern (Bewohner) im Stadtbereich Bei schönem Wetter jeden Mittwoch um 13:30, 1 Stunde Keine Wir gehen in kleinen Gruppen, Treffpunkt

Mehr

Rif-Taxach im Herbst und Winter

Rif-Taxach im Herbst und Winter informiert Rif-Taxach im Herbst und Winter Programmvorschau 2018 Treffpunkt Rif Gemeinsames Singen im Chor Du hast Spaß und Freude am Singen? Dann lass es mit uns klingen! Unser Gesangsprofi unterstützt

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, es ist schon wieder Sommer und das Schuljahr neigt sich auch (endlich) seinem Ende entgegen. Da viele von euch in den Sommerferien fortfahren, haben wir eure Urlaubsmeldungen natürlich berücksichtigt.

Mehr

Email-Adresse JVS 5 jvs5.pp.ulm@polizei.bwl.de

Email-Adresse JVS 5 jvs5.pp.ulm@polizei.bwl.de Seite: 1/13 Tel.: ( 0156 ) 57 800 717 Tel.: ( 0156 ) 57 800 718 Achstetten GS Achstetten 4a 31.05.2016 1 08-10 Uhr Laupheim 01.06.2016 2 08-10 Uhr Laupheim 02.06.2016 3 08-10 Uhr Laupheim 06.06.2016 4+Prfg

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE Programm für Januar, Februar, März 2019 Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Flohmarktführer. für den Landkreis Mühldorf a. Inn

Flohmarktführer. für den Landkreis Mühldorf a. Inn führer für den Landkreis Mühldorf a. Inn 2016 1 Grußwort des Landrats Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Landkreis Mühldorf a. Inn veröffentlicht auch heuer im Sinne der Abfallvermeidung, nach dem

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Warten am Stachus Pressefoto Bayern 2016: Die Sieger. Ihre Bilder. München, 06.12.2016 Eine Jury des Bayerischen Journalisten-Verbandes (BJV) hat eine Aufnahme

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

NEWSLETTER. Schönes Bad? Wir haben tolle Lösungen und gute Ideen! Infos von Gewerbe zu Gewerbe. Sanitär Heizung Solar

NEWSLETTER. Schönes Bad? Wir haben tolle Lösungen und gute Ideen! Infos von Gewerbe zu Gewerbe. Sanitär Heizung Solar NEWSLETTER Infos von Gewerbe zu Gewerbe AKTUELLES BDS - VORTRAG Gesund und motiviert mit Yoga Vortrag zur Umsetzung im Rahmen von betrieblicher Gesundheitsförderung, am 08.06.2016, 19.30 Uhr im Brauereigasthof

Mehr

PROGRAMM Brixen im Thale

PROGRAMM Brixen im Thale PROGRAMM Brixen im Thale 22.01.2018 28.01.2018 X Montag, 22.01.2018 X 20:00 Uhr Idyllische Fackelwanderung für die ganze Familie Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge Ausgabe Juni / Juli 2017 olifu group News Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge 2. Auflage Liebe Kolleginnen und Kollegen, sicher kennt ihr es von Euch selber. Wenn man sich mit etwas

Mehr

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

LandFrauen Verein Am Klev e.v. Februar 2016 Neues aus dem Verein Liebe LandFrauen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, ist in der letzten Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2016 ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Am Lindenbühl 10, 95032 Hof Tel. 09281/755262 Anmeldezettel - bitte

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF Programm Januar-Ostern 2016 Liebe Lehenhöfler, liebe Mitarbeiter und Freunde der Kleinen Volkshochschule! Dieses Jahr wird das Adventsbacken von Ursula Holz und Petra

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 06.06.2018 Treffen Sie sich mit anderen Senioren und verbringen Sie einen schönen

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Name: Ihr Sohn hat Probleme in Mathematik. Er muss rechnen üben und braucht Hilfe.

Name: Ihr Sohn hat Probleme in Mathematik. Er muss rechnen üben und braucht Hilfe. Lesen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jeder Situation auf Blatt 1 (Situation A E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige

Mehr

Veranstaltungskalender 2014

Veranstaltungskalender 2014 Veranstaltungskalender 2014 Freitag 21. März 2014 Wine & Dine Beginn 18.30 Uhr, Veranstaltungsort Pyrmonter Mühle, Roes 5 Gang Menue inklusive passender Weine Preis pro Person 52,-- Anmeldung erforderlich

Mehr

Unser Programm im März 2017

Unser Programm im März 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017 28. veranstaltet den Neustadter Altstadtlauf und Nacht des Sports mit den Gitarrenhelden ausgerichtet vom Ski-Club Neustadt an der Weinstraße Freitag 16. Juni 2017 Großer Preis der Sparkasse Rhein-Haardt

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ca. 400 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen die Einladung zum 2. Prayerfestival am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf an. Sie konnten eine Fülle an geistlichen

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017 Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Feistritzlift, 18.03.2017 Veranstalter: Sportunion St. Veit i. Defereggen (6252) Durchführender Verein: Sportunion St. Veit i. Defereggen (6252)

Mehr

ÖSD Zertifikat A1 Österreich

ÖSD Zertifikat A1 Österreich Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache A1 ÖSD Zertifikat A1 Österreich M ZA1/Ö Modellsatz Lesen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung.

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, die Schule hat schon seit fast einem Monat wieder angefangen. Dieser Plan beinhaltet den Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende November. Wir möchten euch wie immer bitten, euren Dienst zuverlässig

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

PROGRAMM Brixen im Thale

PROGRAMM Brixen im Thale PROGRAMM Brixen im Thale 15.01.2018 21.01.2018 X Montag, 15.01.2018 X 09:30 Uhr Ski-Europacuprennen am Gaisberg Riesentorlauf Startzeit - 1. Durchgang 09.30 Uhr 2. Durchgang 12.30 Uhr Wo: Gaisberg Kirchberg

Mehr

Sparkasse zeichnet Projektträger aus 23 Projekte werden im Rahmen der Förderinitiative DAS TUT GUT. mit insgesamt Euro gefördert.

Sparkasse zeichnet Projektträger aus 23 Projekte werden im Rahmen der Förderinitiative DAS TUT GUT. mit insgesamt Euro gefördert. An der Münze -, Lüneburg PRESSEMITTEILUNG Ansprechpartner: Marcus Freudenreich, Tel. 0-88 Sparkasse zeichnet aus Projekte werden im Rahmen der Förderinitiative DAS TUT GUT. mit insgesamt 0.000 Euro gefördert.

Mehr

Bestenliste 2017 (Stand: ) Männer

Bestenliste 2017 (Stand: ) Männer Bestenliste 2017 (Stand: 7.10.2017) Männer 12,29 s (+0,5) Martin Gerblinger 02.07.2017 Friedberg 12,39 s (+0,0) Tim Klein 16.08.2017 Burgau 12,47 s (+0,5) Fabian Munz 02.07.2017 Friedberg 12,60 s (+0,2)

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

Winterlager der 7. Klassen in Klingenthal-Mühlleiten

Winterlager der 7. Klassen in Klingenthal-Mühlleiten Winterlager der 7. Klassen in Klingenthal-Mühlleiten Die Woche vom 28.01. bis zum 01.02.2008 verbrachten die Schüler der drei 7. Klassen nicht wie sonst üblich im Gebäude des Robert-Schumann-Gymnasiums,

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

F.U.K.S. - Projekt. drei F orschen -U nterrichten. Titel des Leporellos bitte nicht mehr als. November 2017 AMT

F.U.K.S. - Projekt. drei F orschen -U nterrichten. Titel des Leporellos bitte nicht mehr als. November 2017 AMT Titel des Leporellos bitte nicht mehr als drei F orschen -U nterrichten Zeilen -K ennenlernen - lang S taunen F.U.K.S. - Projekt November 2017 Unterzeile zum Titel maximal zwei Zeilen AMT Abteilung FUKS

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center veranstaltet seine alljährliche Halloweenparty am Seid dabei und feiert mit uns.

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center veranstaltet seine alljährliche Halloweenparty am Seid dabei und feiert mit uns. Nummer 248 Auflage 200 déc 47, rue de Wiltz L-2734 Luxembourg Tel: 29 63 51 Fax: 29 63 52 Centre culturel A Maesch 4, rue de l Eglise L-9142 Biirden Tel: 26 87 70 33 LUTI Programm Oktober 2017 Anmelden

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr