Studentenverzeichnis der Städtischen Gewerbeschule Dresden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Studentenverzeichnis der Städtischen Gewerbeschule Dresden"

Transkript

1 Studentenverzeichnis der Städtischen Gewerbeschule Dresden Nachstehende Liste der Gewerbeschüler enthält 3232 Namen, die aus folgenden Quellen ermittelt wurden: Gestundungsgesuche, Schulgelderlasse, Freistellen Schenkungen für die Städtische Gewerbeschule Lehrerkonferenzen Schenkung eines Ungenannten Stiftung der Innung der Baumeister zu Dresden Zensurenlisten für die Fachklasse der Lokomotivführer-Anwärter Kassenangelegenheiten zum 50-jährigen Jubiläum der Schule /1 3 Abschlusszensuren Ergänzungskurse der Technischen Mittelschule S 001 Jahresberichte der Städtischen Gewerbeschule Dresden 1886, 1891, 1893, 1894, 1897, S 001 Jahresberichte/Festschriften der Technischen Lehranstalten der Stadt Dresden 1926, 1927/28, 1928/29, 1930/31, 1931/32, 1936, , Meisterabschluss Sommer 1953 Studentenakten sind aus den Jahren des Bestehens der Schule nicht überliefert, eine Schülerkartei existiert ebenfalls nicht und so war die Auswertung der genannten Quellen die einzige Möglichkeit, Rückschlüsse auf die Angehörigen der Städtischen Gewerbeschule Dresden zu ziehen. Die so gewonnene Schülerliste ist unvollständig, da in den Quellen nur die erwähnt sind, die entweder eine Auszeichnung erhalten haben oder durch Gestundungsgesuche, Schulgelderlasse und Freistellen aktenkundig geworden sind. So kann davon ausgegangen werden, dass die Mehrzahl der Schüler unerwähnt blieb. Die aufgefundenen Namen sind oftmals unvollständig, nur manchmal mit Berufen versehen, nie mit Geburtsdatum oder Herkunftsort, aber teilweise mit dem Vermerk, welche Ausbildung an der Gewerbeschule absolviert wurde. Für das Jahr 1911 gibt es eine vollständig erscheinende Schülerliste, die den status quo für den Sommer dieses Jahres festhält. Ebenso sind Zeugnisse/Zensurenlisten der Technischen Mittelschule für die Jahre überliefert. Es wurde festgestellt, dass zur Verwaltung der Gewerbeschüler jeder eine Studiennummer erhalten hat, die zunächst fortlaufend entsprechend des Eintrages in die Stammrolle vergeben wurde. In den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts tauchen als Studiennummer statt 3- und 4- stelligen Zahlen auch 5-stellige auf, die offenbar nach einem anderen System entwickelt wurden. Man ist zeitweise wieder davon abgekommen, da Akten aus dem Jahr 1911 wieder ausschließlich die Zählreihe aus der Stammrolle verwenden. Die Akten aus den Jahren geben für manche Schüler bis zu 3 Studiennummern an. [Weitere Namen von Gewerbeschülern sh. auch in Acta, die Errichtung einer Handwerkerschule in Dresden betreffend, Stadtrath zu Dresden 1861, Stadtarchiv C XXIV 207]

2 Die Gewerbeschüler, kamen aus folgenden Berufen, bzw. erreichten in Ihrer beruflichen Entwicklung den nachbezeichneten Stand: Amtsstraßenmeister (1) Anreißer (1) Architekt (19) Assistent (2) Autokartograph (1) Bäcker/Bäckermeister (2) Bahnmeister (1) Baumeister/Bauführer/Baugewerke/Kgl. Baurat (28) Bauschlosser (1) Bausekretär (1) Beamter/technischer Beamter (2) Beleuchter (1) Bergdirektor (1) Betriebsassistent (1) Betriebsdirektor/Betriebsleiter (2) Betriebsingenieur (1) Betriebstechniker (4) Bezirksfeldwebel/Feldwebel/ Vizefeldwebel (1/4/2) Bildhauer (15) Blattgoldfabrikant (1) Böttcher/Böttchermeister (2) Brauer (3) Buchbinder (4) Buchdrucker (3) Büchsenmacher (1) Chefkonstrukteur (1) Chemiepraktikant (2) chirurgische Instrumentenmechaniker (1) Dachdecker/Dachdeckermeister (3) Dekorationsmaler (6) Diätist (2) Dr. (promoviert) (2) Dreher/Eisendreher/Werkzeugdreher (7/3/1) Eisenbahnsekretär (2) Elektriker/Elektromechaniker/ Elektrotechniker (20) Entwicklungsmechaniker (1) Erzgießer (1) Expedient (3) Expeditionshilfsarbeiter (1) Fabrikbesitzer (2) Feinmechaniker (1) Feuerungstechniker (1) Finanzministerial-Sekretär (1) Fleischer (2) Formen- und Schnittbauer (1) Former (1) Friedensrichter (2) Gärtner (2) Gelbgießer (1) Gemeindevorsteher (1) Geometer/Vermessungsassistent (8) Glasermeister (1) Goldschmied (2) Graveur (4) Gürtler (7) Heizungstechniker (2) Hilfskonstrukteur (3) Hilfstechniker (2) Ingenieur (15) Inspektionsassistent (2) Installateur/Hofklempnermeister/ Klempner (2/1/8) Instrumentenmacher (1) Kalkulationstechniker (3) Kalkulator (1) Kartonagen-Zuschneider (1) Kassierer (1) Kaufmann (19) Kellner (2) Kesselschmied (2) Koch (6) Konditor (7) Konstrukteur (9) Kontorist (1) Kontrolleur (1) Kunstgewerbemeister (1) Kunstschmied (1) Kupferschmied (4) Kürschnermeister (1) Landwirt (2) Lehrer/Fachlehrer (2) Leitungsaufseher (2) Lithograph (22) Lokomotivführer (1) Maler/Malermeister (9) Maschinenbauer (189) Maschinenmeister (3) Maschinenschlosser (120) Maschinentechniker (6) Maschinenzeichner (10) Maschinist (1) Maurer (140)

3 Maurerpolier (2) Mechaniker/Mechanikus (235) Metallarbeiter (1) Metallwarenfabrikant (1) Möbeltechniker (1) Modelleur (3) Modelltischler (1) Monteur (2) Mühlenbauer (1) Mühlenbesitzer/Müller (2/3) Musikalienhändler (1) Musterzeichner (4) Oberfeuerwehrmann (1) Oberjäger (1) Ökonom (18) Optiker (2) Orgelbaumeister (1) Pianofortebauer/Pianofortefabrikant (2) Polier/Ratspolier (2) Posamentierer (1) Postfach/Postschüler/Postsekretär (14) Privatus (1) Professor (2) Prüffeldtechniker (1) Ratssekretär (4) Reisender (1) Sattler/Sattlermeister (3) Schachtlehrling/Schachtmeister (2) Schlosser/Schlossermeister (130) Schmied/Schmiedemeister (5) Schneider (2) Schornsteinfeger (1) Schreiber (55) Schriftmaler/Schriftzeichner (3) Schriftsetzer (2) Seifensiedermeister (1) Seminar-Aspirant (1) Sergeant (1) Silberarbeiter (1) Städtischer Heizrevisor (1) Stadtkassen-Kontrolleur (2) Steindrucker (3) Steingutdreher (1) Steinmetz (2) Steinsetzer (1) Stellmacher (2) Straßenbauaufsicht (1) Stuhlbauer (1) Stukkateur (2) Tapezierer/Tapezierermeister (4) Techniker (38) Technischer Angestellter/~Assistent/~ Rechner (4) Technischer Zeichner/Zeichner (5/51) Telegraphen-Werkführer (1) Tischler/Tischlermeister (144) Töpfer (2) Uhrmacher (4) Unteroffizier (3) Vergolder (1) Versuchsfeldtechniker (1) Wachtmeister/Vizewachtmeister (3) Waffenmeisteraspirant (1) Werkführer (1) Werkmeister (12) Werkzeugfabrikant (2) Werkzeugschlosser/Werkzeugmacher (8/1) Xylograph (4) Ziegeleibesitzer/Ziegler (2) Zimmerer/Zimmermann/Zimmermeister/ Zimmerer-Polier (62) Ziseleur (5) Dresden, Angela Buchwald Dipl.-Lehrer/Facharchivar überarbeitet , , Buchwald

4 Schüler der Gewerbeschule Dresden (unvollständige Liste) Ackermann, Bruno 6246 Tagesschüler, Ackermann, Johannes GS 1894 Ackermann, Walter 6147 Abends und Sonntagsschüler Adam, Hugo, GS 1894 Adam, Johannes 4543 Abends und Sonntagsschüler Adam, Kurt 2958 um 1908 Fachklasse der Adam, Paul A Adam, Walter 2548 Abends und Sonntagsschüler Adler, Arthur GS 1894 Ahnert, Erich 623 TeMi B, Gruppe Betriebstechniker, Abschlußprüfung Ostern 1 025/ Alber, Eduard GS 1881 Albert, Fritz Albert, Gerhard 5677 Abends und Sonntagsschüler Albert, Hermann GS 1894 Albrecht, Ernst 2383 Abends und Sonntagsschüler Alicke, Aug Alschner, Paul 1396 um 1904 Fachklasse der Altermann, Max, Altmann, Friedrich 16165, B 2a 1921 Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 1 von 159

5 Altmann, Herbert Karl , TeMi A, Gruppe Maschinentechniker, 1 025/1 (Konstruktionsabteilung), Ostern 1915 Michaelis 1918, Ostern 1919 Michaelis 1922 ( ) Altmann, Johannes 6118 Tagesschüler Amstein, Walter Albert TeMi C, Gruppe Tischler Werkmeister, 1 Semester Hospitant, 1 025/3 3 Semester Tagesklasse Oktober 1922 April 1926 ( ) Anders, Alex Anders, Karl Ernst , TeMi A, Gruppe Maschinentechniker, 1 025/1 (Konstruktionsabteilung), SS 1917 SS 1922 ( ) Anders, Paul 9792, Michaelis 1913 Michaelis 1914 Fachklasse der,, an 1. Stelle zur Auszeichnung vorgeschlagen Andrae, Otto GS 1879 Andreas, Gustav F Andreas, Oskar GS 1881 Andreas, Rich 97 Andrich, Arthur Anger, Johannes 6344 Abends und Sonntagsschüler Angerstein, Armin Appermann, Richard Arendts, Karl GS 1894 Armich, Martin Arnholdt, Kurt 5815 Abends und Sonntagsschüler Arnold, Bernhard A Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 2 von 159

6 Arnold, Fritz 549 Abendschüler Arnold, Max 1527 TeMi C, Gruppe Tischler Werkmeister, Abschlußprüfung 1 025/3 Ostern 1925 Arnold, Otto 6571 Michaelis 1910 Michaelis 1911 Fachklasse der Arnold, Otto 7509 Michaelis 1911 Michaelis 1912 Fachklasse der, zur Auszeichnung vorgeschlagen Arnold, Theodor GS 1881 Arnold, Walter Arnold, Willibald 6512 Abends und Sonntagsschüler Ärsel, Georg GS 1894 Augenstein, Paul Augustin, Bruno 6636 Abends und Sonntagsschüler Aumann, Georg 5915 Tagesschüler Bach, Alfred 4546 Abends und Sonntagsschüler Bachstein, Kurt 5254 Abends und Sonntagsschüler Back, Fritz 6735 Bäger, Johannes 6031 Abends und Sonntagsschüler Bähr, Gustav GS 1879 Bahr, Paul Hermann , 13146, TeMi E, Gruppe Elektrotechniker, Ostern 1919 Michaelis, 1 025/ ( ) Bähr, Rud 5622 Abends und Sonntagsschüler Balau, Eduard GS 1893 Balbig, G Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 3 von 159

7 Baldauf, C Hugo Baldauf, Max 610 Maurerlehrling (1904) Balk, Walter Baltzer, Bamberg, Bruno Bambor, Max 1335 Abends und Sonntagsschüler Bannack, Alfred 6437 Abends und Sonntagsschüler Bär, Albert Paul , TeMi A, Gruppe Maschinenkonstrukteure, /3 ( ) Bär, Georg Bär, Max Bruno , 15607, TeMi B, Gruppe Betriebstechniker, /2 ( ) Barth, Erich 4532 Abends und Sonntagsschüler Barth, Kurt 1819 Abendschüler Barthel, Eduard B , WS 1905/06 zurückversetzt Barthel, Heinrich 6818 Bartsch, Joh Bäßler, Willi 15203, C Bauer, Felix Bauer, Georg 8650 L 1, 1913 Fachklasse der Bauer, Gustav GS 1883 Bauer, Reinhold GS 1879 Bauer, Rudolf 1451 Abendschüler Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 4 von 159

8 Bauer, Willi 2468 Tagesschüler Baum, Alfred 768 TeMi A, Gruppe Maschinenkonstrukteure, Abschlußprüfung 1 025/3 Ostern 1925 Bäumert, Paul 5479 Abends und Sonntagsschüler Baumgart, Kurt 710 TeMi B, Gruppe Betriebstechniker, Abschlußprüfung Ostern 1 025/ Beck, Gustav GS 1879 Beck, Johannes Beck, Johannes Beck, Johannes GS 1893 Beck, Martin Beck, Rud 6362 Abends und Sonntagsschüler Beck, Walter, Becka, Walter 5917 Tagesschüler Becker, Friedrich GS 1883 Becker, Hermann 580,A Becker, Max 8790 L 2, 1913 Fachklasse der Becker, Willy Bedewitz, Helmut im SS 1922 von GS verwiesen wegen schlechter Leistungen Beger, Ernst GS 1894 Beger, Horst Bernhard , 13799, TeMi E, Gruppe Elektrotechniker, Ostern 1918 Michaelis 1 025/ ( ) Beggerow, Alfred 1925, B 1 Tagesschüler, 1907 Behr, Johannes A Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 5 von 159

9 Behrendt, Johannes 6526 Abends und Sonntagsschüler Beier, Carl GS 1893 Beier, Karl 1905 Tagesschüler, Beier, Max GS 1894, GS 1897 Beil, Max GS 1893 Belger, Hermann GS 1893 Bellmann, Felix 6351 Abends und Sonntagsschüler Benad, Hartmut 17470, C Benke, Erhard Benke, Karl GS 1879, GS 1879 Mich, GS 1881 Benkert, Albert 18624, Benkert, Walter 18625, B 1b, Bennemann, Max Bennemann, Max GS 1897 Berg, Berg, Max 1905 Tagesschüler Berger, Alwin GS 1894 Berger, Dittrich C Berger, Erich Max , Tagesschüler TeMi B Maschinenbau/Betriebstechnik, Ostern, 1 025/ Ostern 1915, Michaelis 1920 Michaelis ( ) Berger, Ernst Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 6 von 159

10 Berger, Franz B , WS 1905/06 zurückversetzt Berger, Karl Berger, Kurt Paul 9793 Michaelis 1913 Michaelis 1914 Fachklasse der, an 2. Stelle zur Auszeichnung vorgeschlagen Berger, Paul 6648 Abends und Sonntagsschüler Berger, Theodor 1905 Tagesschüler Berger, Walter 6401 Tagesschüler Berger, Walter 4689 Abends und Sonntagsschüler Bergmann, Johannes 5799 Abends und Sonntagsschüler Bergmann, Max 1905 Tagesschüler Bergmann, Paul 4767 Abends und Sonntagsschüler Bergmann, Paul GS 1893 Bergmann, Paul GS 1894 Bergner, Rudolf 716, TeMi E, Gruppe Elektrotechniker, Abschlußprüfung Ostern, 1 025/ Berlin, Franz GS 1897 Bermig, Hellmuth Berndt, Alfred 4663 Abends und Sonntagsschüler Bernhard, Walter 4841 um 1909 Fachklasse der Bernhardt, Emil A 1 Tagesschüler, 1907 Bernhardt, Kurt 4996 Abends und Sonntagsschüler Bernhardt, Oswald GS 1897 Bernhorst, Franz B 2 Tagesschüler, 1907 Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 7 von 159

11 Bernkopf, Friedrich Vater ist Bauingenieur, wohnt WS 1899/1900 Amalienstraße 1 Bernkopf, Georg 6487, B 2 WS 1910/11 Tagesschüler Bernstein, Gustav GS 1879 Bernstengel, Kurt Max , Berthold, Alfred 7510 Michaelis 1911 Michaelis 1912 Fachklasse der Berthold, Joseph 939 Bertram, Otto GS 1894 Besser, Alfred 5944 Abends und Sonntagsschüler Beständig, Willy Beuchler, Wilhelm 1130 Beuhne, Adolf GS 1879 Beuhne, Kamillo GS 1883 Beutin, Karl um 1904 Fachklasse der Beutin, Otto 2959 um 1908 Fachklasse der Beyer, Beyer, Albert 6571 Michaelis 1910 Michaelis 1911 Fachklasse der Beyer, Alfred 3044 Abends und Sonntagsschüler Beyer, E GS 1886 Beyer, Ehrenfried 18750, Beyer, Erhard Curt , Gruppe Feinmechaniker/Optiker, , /1 ( ) Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 8 von 159

12 Beyer, Franz 7511 Michaelis 1911 Michaelis 1912 Fachklasse der Beyer, Georg 6381 Abends und Sonntagsschüler Beyer, Karl GS 1894 Beyer, Oskar Beyer, Paul 4514 Abends und Sonntagsschüler Beyerlein, GS 1868, GS 1886, GS 1911 Biber, Paul Friedrich Georg , 7470 Abends und Sonntagsschüler, Gruppe Feinmechaniker/Optiker, Ostern 1906 Michaelis 1914, Ostern 1919 Ostern 1920, Michaelis 1920 Michaelis 1922 ( ), Bieber, Friedrich 6203 Tagesschüler Bieber, Friedrich 5243 Tagesschüler Bieber, Paul (Biber) 1611 Abends und Sonntagsschüler, Biebrath, Robert Biefel, Karl 2891 Abends und Sonntagsschüler, Bielich, Horst Bielig, Paul 1685 Abends und Sonntagsschüler Bielitz, Albert 6187 Tagesschüler Biemelt, Otto Bienwald, Gustav 6646 Abends und Sonntagsschüler Biesel, Gustav 5952 Abends und Sonntagsschüler Biewusch, Walter Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 9 von 159

13 Bilatschek, Billert, Rud 6270 Tagesschüler Binner, Oskar 1397 um 1904 Fachklasse der Birke, Hermann 7512 Michaelis 1911 Michaelis 1912 Fachklasse der Birn, Hermann A Bischoff, Friedrich 5976 Tagesschüler Bischoff, Horst Bischoff, Walter 275 Bitterlich, Artur 4561 Abends und Sonntagsschüler Bittner, Kurt 480 Bjerregaard, Kurt 8115 ^^, Tagesschüler Blauert, Bernhard Blei, Richard 1146 Abendschüler Bock, Georg 2346 Abends und Sonntagsschüler GS 1878, GS 1879, GS 1886 Bock, Georg GS 1893, GS 1894 Bock, Oskar 1398 um 1904 Fachklasse der Boden, Fritz 5962 Abends und Sonntagsschüler Boden, Johannes Boden, Karl 4367 Abends und Sonntagsschüler Boden, Max Boden, Richard Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 10 von 159

14 Böhm, Herbert 14998, C Böhm, Otto 1918 Abends und Sonntagsschüler Böhme, Böhme, Ernst Böhme, Fritz GS 1883 Böhme, Hans GS 1897 Böhme, Herbert 762, DKL 6b TeMi E, Gruppe Elektrotechniker, Abschlußprüfung Ostern 1 025/3, 2 S (1927/28) Böhme, Paul GS 1881 Böhme, Paul (Böhm) 336 Böhme, Richard GS 1879 Böhme, Rud 4229 Abends und Sonntagsschüler Böhme, Walter 16952, B 2b 1921 Böhmer, Ernst GS 1893, GS 1894 Böhnisch, Clemens GS 1893 Bolten, Fritz 5075 Abends und Sonntagsschüler Bönisch, Johannes 5894 Tagesschüler Bonitz, Friedrich 5890 Tagesschüler Bonschke, Hans B Bormann, Artur 285 Abendschüler Born, Herbert 15814, C Börner, Conrad GS 1897 Börner, Max 4110 Abends und Sonntagsschüler Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 11 von 159

15 Borrmann, Ewald GS 1883, GS 1886 Borschütz, Albin 6543 Abends und Sonntagsschüler Borth, Karl 18692, C 2, Bößwetter, Alfred 5730 Michaelis 1909 Michaelis 1910 Fachklasse der, zur Prämierung vorgeschlagen Bothmann, Max 17255, C Böttcher, Arno 16265, C Böttcher, Herbert 14419, C Böttcher, Max 5960 Abends und Sonntagsschüler Böttcher, Oskar 6495 Abends und Sonntagsschüler Böttger, Kurt GS 1881 Braatz, Herbert 16214, C Brade, Walter Abendschüler Brand, Bruno 706 Brand, Walter 5936 Abends und Sonntagsschüler Brandner, Artur 2122 Abends und Sonntagsschüler Brandner, Hans Brandner, Rudolf 8330 Tagesschüler, Brandt, Rich Abend und Sonntagsschüler Bräuer, Kurt 6060, AT 8 Tagesschüler, 2 S 001 (1927/28) Bräuer, Max 2180 um 1907 Fachklasse der Bräuer, Theodor 733 TeMi E, Gruppe Elektrotechniker, Abschlußprüfung Ostern 1 025/ Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 12 von 159

16 Braun, Artur Braune, Artur A 2 WS 1906/07 Braune, Walter Brauner, Friedrich Braunstein, Harry 2697 Brecka, Wenzel 4962 ^^, Abends und Sonntagsschüler Brendel, Erich Hermann , TeMi B, Gruppe Betriebstechniker, Ostern /2 ( ) Bretschneider, Karl GS 1894 Bretschneider, Paul 6424 Tagesschüler Bretschneider, Richard 2784 Abends und Sonntagsschüler Bretschneider, Willi 6415 Tagesschüler Brietz, Herm GS 1893 Brown, William 5458 ^^, Abends und Sonntagsschüler Bruck, Max 2785, B 1 Tagesschüler, 1907, "Fleiß/Leistungen mangelhaft ist besser geworden" Brückner, Adolf 4239 Abends und Sonntagsschüler Brückner, Alwin Brückner, Emil Brückner, Kurt 767, TeMi E, Gruppe Elektrotechniker, Abschlußprüfung Ostern, 1 025/ Brückner, Max Hermann Alfred , 9203, TeMi B, Gruppe Betriebstechniker, Ostern 1913 Ostern, 1 025/3 1917, Ostern 1919 Michaelis 1924 ( ) Brühl, Clemens 9794 Michaelis 1913 Michaelis 1914 Fachklasse der Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 13 von 159

17 Brunisch, Richard Brunn, Alfred GS 1879 Brunner, Willy 627 TeMi A, Gruppe Maschinenkonstrukteure, Abschlußprüfung 1 025/3 Ostern 1925 Bruse, Fritz 6425 Tagesschüler Buban, Richard ^^ Buch, Hermann 8863 Buchheim, Max GS 1879 Mich Buhle, Eugen 14529, GS 1897 Buhrig, Bruno 6191 Abends und Sonntagsschüler Bürger, Karl 4408 Abends und Sonntagsschüler Bürger, Rud 5891 Tagesschüler Burkhardt, Freistelle WS 1897/98 Burkhardt, Arthur B 1b, Burkhardt, Edwin GS 1897 Burkhardt, Emil GS 1883 Burkhardt, Johannes Armin Oskar , TeMi A, Gruppe Maschinenkonstrukteure, Ostern / ( ) Burkhardt, Jul Alf Burkhardt, Karl GS 1879 Burkhardt, Max 8791, B 1b L 2, 1913 Fachklasse der,, Burkhardt, Oskar 2929 Abends und Sonntagsschüler Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 14 von 159

18 Burkhardt, Rudolf 7513 Michaelis 1911 Michaelis 1912 Fachklasse der Burkhardt, Theod 6144 Tagesschüler Busch, Artur um 1904 Fachklasse der Busch, Hermann GS 1897 Busch, Hugo 83 Abends und Sonntagsschüler, Busch, Karl 6318 Abends und Sonntagsschüler Busch, Max GS 1893 Busch, Theodor GS 1897 Buschbeck, Fritz 17205, C Buschka, Heinz 15084, B 1a 1921 Büter, Alfred Albert Thomas , TeMi E, Gruppe Elektrotechniker, Michaelis /3 ( ) Butter, Kurt 4223 Abends und Sonntagsschüler Büttner, Arthur GS 1879 Mich Büttner, Kurt Abendschüler Büttner, Otto 7514 Michaelis 1911 Michaelis 1912 Fachklasse der Butze, Kurt Carl, Richard 6007 Tagesschüler Caroli, Arno GS 1897 Charvat, Anton 6332 ^^, Tagesschüler Christ, Franz GS 1897 Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 15 von 159

19 Christofani, Josef Cizek, Alfred ^^ GS 1879 Mich, GS 1881 Claus, Ernst GS 1879 Claus, Friedrich 16484, C Claus, Paul 6545 Abends und Sonntagsschüler Claus, Reinhold Claus, Willi 6330 Abends und Sonntagsschüler Clauß, Gustav GS 1881 Clauß, Otto 6411 Tagesschüler Claußnitzer, Bruno Claußnitzer, Richard 6257 Abends und Sonntagsschüler Conrad, Wilhelm Conradi, Georg 6199 ^^, Tagesschüler Corty, Max 6245 ^^, Abends und Sonntagsschüler Cott, Georg 5987 Abends und Sonntagsschüler Creutz, Willi 6342 Tagesschüler Czerny, Erich A Däbritz, Erich 944, A , Däbritz, Kurt Dachsel, Clemens Dachsel, Gerhard Kurt , TeMi A, Gruppe Maschinentechniker, (Konstruktionsabteilung), Osterm 1913 Ostern 1917, Ostern 1919 Michaelis 1922 ( ) Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 16 von 159

20 Dachsel, Johannes Abendschüler Dachselt, Karl 5038 Abends und Sonntagsschüler Dachselt, Karl GS 1893 Daenhardt, Otto Kurt , TeMi A, Gruppe Maschinenkonstrukteure, April /2 September 1923 ( ) Dähne, Horst 16289, C Dähne, Oskar Tagesschüler, Freistelle SS 1897 Damme, Hellmut 5485 Abends und Sonntagsschüler Damme, Oswald 2122 TeMi C, Gruppe Tischler Werkmeister, Abschlußprüfung 1 025/3 Ostern 1925 Dausel, Martin 6027 Tagesschüler Dechant, Hans 7447 Tagesschüler Degen, Alban Degenkolb, Walter 2688 Dehne, Emil Richard ab Ostern 1896 Delitzsch, Hans 2601 Abends und Sonntagsschüler Demmig, Emil GS 1881, GS 1886 Demnitz, Wilhelm GS 1886, GS 1911 Denkert, Alfred GS 1897 Dennhardt, Johannes 841 Deppe, Georg 7181 Deppe, Walter 5109 Abends und Sonntagsschüler Diebel, Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 17 von 159

21 Dierske, Oskar 5945 Abends und Sonntagsschüler Diesend, Oskar GS 1875, GS 1886 Dießner, Arno 596 TeMi A, Gruppe Maschinenkonstrukteure, Abschlußprüfung 1 025/3 Ostern 1925 Dietrich, Gerhard Dietrich, Gust Paul Dietrich, Karl 6121 Tagesschüler Dietrich, Richard 6239 Tagesschüler Dietrich, William Dietz, Ernst 9795 Michaelis 1913 Michaelis 1914 Fachklasse der Dietze, Dietze, Artur Abendschüler Dietze, Ernst A 1 Tagesschüler, WS 1906/07 Dietze, Horst 1905 Tagesschüler Dietze, Otto 6356 Tagesschüler Dietzel, Arthur GS 1897 Dietzsch, Gustav GS 1894 Dirmayer, Reinhold 17482, C Dittert, Franz 6074 Abends und Sonntagsschüler Dittmann, Karl 6497 Tagesschüler Dittrich, Bruno 1399 um 1904 Fachklasse der Dittrich, Fritz 8792 L 2, 1913 Fachklasse der Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 18 von 159

22 Dittrich, Paul 1547 Abends und Sonntagsschüler Dittrich, Walter 4674 Abends und Sonntagsschüler Dölling, Hugo 16280, C Dombrowski, auf Wanderschaft 9/1897 Donat, Richard 4171 Abends und Sonntagsschüler Donath, Erich 6557 Abends und Sonntagsschüler Donath, Ernst GS 1894 Donath, Rudolf 715 TeMi A, Gruppe Maschinenkonstrukteure, Abschlußprüfung 1 025/3 Ostern 1925 Dörfel, Johannes 1400 um 1904 Fachklasse der, zur Prämierung vorgeschlagen Dörfelt, Kurt A Dorn, Richard Ernst , 10322, TeMi A, Gruppe Maschinenkonstrukteure, 1914, 1915, , ( ), lt. Notiz v freiwillig von Prüfung zurückgetreten, lt. Notiz vom Prüfung nicht bestanden 1 025/3 Dorster, Herbert 6032 Abends und Sonntagsschüler Dörstling, Richard 4206 Abends und Sonntagsschüler Dörwald, Dost, Fritz 6855 Dost, Walter 6573 Michaelis 1910 Michaelis 1911 Fachklasse der Dottermusch, Max GS 1894 Drechsel, Emil 6503 Abends und Sonntagsschüler Drechsel, Theod 6430 Abends und Sonntagsschüler Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 19 von 159

23 Dreßler, Erich 6309 Abends und Sonntagsschüler Dreßler, Kamillo 967 Abends und Sonntagsschüler Dreßler, Karl GS 1879 Mich Drott, Arthur 8651 L 1, 1913 Fachklasse der Dunkel, Leopold 6304 Abends und Sonntagsschüler Dürrschmidt, Richard GS 1897 Dutschke, Kurt GS 1897 Eberhardt, Eberhardt, Karl 6140 Abends und Sonntagsschüler Ebermann, Johannes GS 1893 Ebermann, Richard 2374 Abends und Sonntagsschüler, Ebersbach, Willi 522 Abendschüler Ebert, Ebert, Friedrich Rudolf Otto , TeMi B, Maschinenbau/Betriebstechnik, Ostern /1 Michaelis 1922 ( ) Ebert, Horst 7927 Tagesschüler Eberth, Eberwein, Otto GS 1897 Eckardt, Waldemar (Eckhardt) Eckelmann, Kurt 6295 Abends und Sonntagsschüler Eckert, Otto GS 1894 Eckhardt, Hans 6107 Tagesschüler Eckhardt, Rob GS 1893 Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 20 von 159

24 Eckhardt, Walter A 1 WS 1906/07 Eckhardt, Willi 6397 Tagesschüler Eckhold, Wilhelm GS 1879 Mich Eckold, Wilhelm 234 Abendschüler Edenharter, Georg 2406 Abends und Sonntagsschüler Eger, Paul GS 1879, GS 1879 Mich Ehlers, Walter 648 TeMi A, Gruppe Maschinenkonstrukteure, Abschlußprüfung 1 025/3 Ostern 1925 Ehlich, Kurt 1903 B Ehnert, Hermann 1905 Tagesschüler Ehnig, Ehrenberg, Willi 6272 Abends und Sonntagsschüler Ehrenlechner, Hans Ehrlich, Martin 6079 Tagesschüler Ehrlich, Oskar 550 Abends und Sonntagsschüler Ehrlich, Paul 5920 Tagesschüler, Ehrlich, Reinhold 5731 Michaelis 1909 Michaelis 1910 Fachklasse der Eichelkraut, Kurt 16418, C Eichhorn, Max 749, TeMi E, Gruppe Elektrotechniker, Abschlußprüfung Ostern, 1 025/ Eichler, F W Eichler, Fritz 4193 Abends und Sonntagsschüler Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 21 von 159

25 Eiger, Otto 16323, C Eis, Werner 5766 Abends und Sonntagsschüler Eiselt, Paul 6493 Abends und Sonntagsschüler Eisenach, Erich 5697 Tagesschüler Eisenhofer, Franz 761 TeMi B, Gruppe Betriebstechniker, Abschlußprüfung Ostern 1 025/ Eisold, Fritz 6623 Abends und Sonntagsschüler Eisold, Paul Eisold, Wilhelm GS 1879 Eisold, Willi 5774 Abends und Sonntagsschüler Eißmann, Otto 4842 um 1909 Fachklasse der Eißner, Johannes A Elsasser, Richard Maurerlehrling (4. Semester 1903) Elsner, Heinrich 4800 Abends und Sonntagsschüler Elster, Arthur GS 1883 Elteste, Karl GS 1893 Enderlein, Richard Engel, Artur 6084 Tagesschüler Engel, Gustav GS 1871, GS 1886 Engelhard, Albert GS 1881 Engelke, Wilhelm 748 Abendschüler, Engelstein, Joseph 2862, B 2 Tagesschüler, 1907, "Fleiß/Leistungen mangelhaft kein Fleiß" Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 22 von 159

26 Engert, Otto GS 1879 Mich Engst, Wolfgang 18671, B 1922 Enke, Werner A Enzmann, Georg 4795 Abends und Sonntagsschüler Erdmann, Gerhard Erler, Fr Eduard Erler, Paul 14931,, GS 1897 Erler, Reinhold Ernemann, Alexander Ertel, Rudolf 620 TeMi A, Gruppe Maschinenkonstrukteure, Abschlußprüfung 1 025/3 Ostern 1925 Eschert, Max 1506 Abendschüler Etienne, Arthur 17667, C Ettling, Kurt 4388 Abends und Sonntagsschüler Eudner, Rud 6092 Tagesschüler Eysen, Egon 8833 Fabich, Erich 6885 Falk, Walther B 1b, Falkenhainer, Friedrich GS 1879 Farrenschon, Walter Max , TeMi A, Gruppe Maschinentechniker, 1 025/1 (Konstruktionsabteilung), Ostern 1915 Michaelis 1918, Ostern 1919 Michaelis 1922 ( ) Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 23 von 159

27 Fasold, Oskar 9796 Michaelis 1913 Michaelis 1914 Fachklasse der Fasten, Otto Faulhaber, Fritz Faust, Artur 6198 Tagesschüler Faust, Franz GS 1881 Faust, Herm GS 1893 Faust, Hermann GS 1894 Faust, Theodor GS 1879 Mich Fehre, Hugo Maurerlehrling (1904) Fehrmann, Walter 14605, C Feind, Karl 2169 Abends und Sonntagsschüler Feist, Wilhelm 2789 Abends und Sonntagsschüler Felber, Alfred GS 1893 Felber, Emil 6823 Abends und Sonntagsschüler Felber, Richard GS 1883 Feldmann, Fritz 1167, 8077 TeMi A, Gruppe Maschinenkonstrukteure, Abschlußprüfung, 1 025/3 Ostern 1925 Felgner, August GS 1881 Felgner, Walter 8365 Tagesschüler Feltzsch, Johannes 6220 Abends und Sonntagsschüler Fichtner, Erich 15867, C Fichtner, Herm Otto Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 24 von 159

28 Fick, Oskar 4656 Abends und Sonntagsschüler Ficke, Bruno 18317, C Ficker, Hans 6398 Abends und Sonntagsschüler Fickert, Leopold Tagesschüler, Freistelle SS 1897 Fickler, Edmund 9201 Fickler, Heinrich, GS 1879 Mich, GS 1881, GS 1886, GS 1911 Fiebiger, Kurt 5732 Michaelis 1909 Michaelis 1910 Fachklasse der, zur Prämierung vorgeschlagen Fiedler, Artur Fiedler, Ernst 5889 Abends und Sonntagsschüler Fiedler, Ernst 1884, GS 1886 Fiedler, Hans GS 1897 Fiedler, Hermann 17500, C 4, AMA , 1929 AMA 8, ausgezeichnet mit Kuhnow Denkmünze, 2 S 001 (1928/29) Fietze, Albert 5759 Michaelis 1909 Michaelis 1910 Fachklasse der Fietze, Walter 6112 Tagesschüler Findeisen, Max 6098 Tagesschüler Finger, Franz 6013 Tagesschüler Finke, Kurt 4678 Abends und Sonntagsschüler Finsterbusch, Paul Maurerlehrling (2. Semester 1903) Fischer, Adolf 6005 Tagesschüler Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 25 von 159

29 Fischer, Alfred Tugendreich Fischer, Alwin 5763 Abends und Sonntagsschüler Fischer, August GS 1883 Fischer, Bruno GS 1881 Fischer, Johannes 5253 Abends und Sonntagsschüler Fischer, Karl GS 1894 Fischer, Kurt 6410 Tagesschüler Fischer, Max Abendschüler Fischer, Max 631 Abendschüler Fischer, Max 4501 Abends und Sonntagsschüler Fischer, Max W Tagesschüler Fischer, Oskar 4844 um 1909 Fachklasse der, GS 1882, GS 1883, GS 1886 Fischer, Paul Otto Richard , 6822, Gruppe Elektrotechniker, 7 Semester Gewerbeschule 1919, 1 025/ ( ), vorher 1 Semester Akademie Rotterdam und 1 Semester Ambachtschor Rotterdam Fischer, Rich 6523 Abends und Sonntagsschüler Fischer, Rich 4246 Abends und Sonntagsschüler Fischer, Robert Fischer, Robert GS 1894 Fischer, Robert GS 1897 Fischer, Walter Fischer, Woldemar Flach, Max 4845 um 1909 Fachklasse der Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 26 von 159

30 Flammiger, Friedrich 2960 um 1908 Fachklasse der Fleck, Artur 2826 Abends und Sonntagsschüler Fleck, Rich Flegel, Hermann 15638, Fleischer, Alfred Richard TeMi B, Maschinenbau/Betriebstechnik, und 1 025/1 1921/22 ( ) Fleischer, Joh Tagesschüler Fleischer, Otto GS 1893 Fleischer, Reinhold 125 Abendschüler Fleischmann, Karl 6122 Abends und Sonntagsschüler Flössel, Karl 1401 um 1904 Fachklasse der Flössel, Otto GS 1879 Focke, Alfred 6574 Michaelis 1910 Michaelis 1911 Fachklasse der Fölk, Hans Forberg, Max 9797 Michaelis 1913 Michaelis 1914 Fachklasse der Förderer, Alfred 4387 Abends und Sonntagsschüler Förster, Förster, Alfred 5733 Michaelis 1909 Michaelis 1910 Fachklasse der Förster, Erich 1544 Abendschüler Förster, Friedr Förster, Friedrich 2340, GS 1908/09 Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 27 von 159

31 Förster, Julius GS 1879 Förster, Kurt 6168, Tagesschüler, Förster, Paul Förster, Walter 6533, DKL 4d Tagesschüler, 2 S 001 (1927/28) Frackmann, Friedrich Walter Kurt , TeMi B, Maschinenbau/Betriebstechnik, Ostern 1915, 1 025/1 Michaelis 1918 und Ostern 1919 Michaelis 1922 ( ) Frank, Albert, GS 1886, GS 1911 Franke, Franke, Artur 6363 Abends und Sonntagsschüler Franke, Curt Franke, Emil 2379 Abends und Sonntagsschüler Franke, Erich 17380, C Franke, Hermann 2181 um 1907 Fachklasse der Franke, Kurt Tischlerfachklasse, Abendschüler, GS 1897 Franke, Kurt Franke, Max Franke, Otto GS 1894 Franke, Paul 4167 Abends und Sonntagsschüler Franke, Rud Max Franke, Rudolf Tagesschüler, wohnt 12/1896 in Dresden, Ammonstraße 24 Franz, Alfred Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 28 von 159

32 Franz, Ehregott Franz, Paul 931 TeMi C, Gruppe Tischler Werkmeister, Abschlußprüfung 1 025/3 Ostern 1925 Franz, Werner 6167 Abends und Sonntagsschüler Franze, Kurt 6328 Tagesschüler Frauenstein, Ad GS 1893 Frauenstein, Gust A 1 Tagesschüler, 1907 Freiberg, Johannes GS 1874, GS 1886 Freitag, Erich 5893 Tagesschüler Freitag, Heinrich 4880 Abends und Sonntagsschüler Frenzel, Johannes 18728, 1767 Abendschüler,, GS 1908/09 Frenzel, Karl 9847 Michaelis 1913 Michaelis 1914 Fachklasse der Frenzel, Kurt Alfred TeMi B, Gruppe Betriebstechniker, ( ) 1 025/2 Frenzel, Robert Freudenberg, Heinz 15019, C Freudenberg, Karl im SS 1920 von GS verwiesen wegen Frey, Johannes 5929 Tagesschüler Frey, Max 381 Abends und Sonntagsschüler Freyer, Ernst 5734 Michaelis 1909 Michaelis 1910 Fachklasse der Fricke, Hermann GS 1897 Friebel, Frank Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 29 von 159

33 Friebel, Karl 9079 Friede, Arno GS 1879 Mich Friedrich, Arno Friedrich, Arthur Friedrich, Hermann GS 1897 Friedrich, Hugo GS 1881 Friedrich, Martin Friedrich, Otto 5735 Michaelis 1909 Michaelis 1910 Fachklasse der Friedrich, Rudolf 6575 Michaelis 1910 Michaelis 1911 Fachklasse der, Fries, Kurt 8793 L 2, 1913 Fachklasse der Friese, Richard GS 1881 Frieser, Hugo 1402 um 1904 Fachklasse der Frister, Max 2961 um 1908 Fachklasse der Fritsch, Albert Fritsche, Alfred 6485 Abends und Sonntagsschüler Fritsche, B 1540 Fritzsche, Albert Fritzsche, Alfred 6360 Abends und Sonntagsschüler Fritzsche, Oskar 8652 L 1, 1913 Fachklasse der Fritzsche, Paul Fritzsche, Wilhelm GS 1881 Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 30 von 159

34 Fröbel, Max 5022 Abends und Sonntagsschüler Fröbisch, Walter 18710, A, Fröhde, Willy Fröhlich, Alfred 4104 Abends und Sonntagsschüler Fröhlich, Alfred GS 1883 Frohne, Johannes B, Fromm, Theodor Frommhold, Rudolf 5919 Tagesschüler, Frötzschner, Franz 6510 Abends und Sonntagsschüler Fuchs, Emil 9798 Michaelis 1913 Michaelis 1914 Fachklasse der Fuhrmann, V Fuhrmann, Walter 2913 Abends und Sonntagsschüler Fuhrmann, Willibald GS 1893, GS 1897 Fünfstück, Otto Tagesschüler Funke, Artur 2501 Abends und Sonntagsschüler Funke, Hermann Furkert, Walter Füßel, Emil (Füssel) Füssel, Fritz Füssel, Th GS 1879 Mich, GS 1881 Gäbisch, Otto 1569, 13500, TeMi A, Gruppe Maschinenkonstrukteure, lt. Notiz vom 1 025/ freiwillig von Prüfung zurückgetreten Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 31 von 159

35 Gäbler, Hans Abendschüler Gahner, Fritz Galleske, Bernhard 17888, C Gans, Richard 5705 Abends und Sonntagsschüler Gantze, Walter 15454, C Garte, Fritz Garte, Hugo GS 1881 Garten, Oskar GS 1881 Gärtner, Artur Jakob (Gärtner, Arthur) , TeMi A, Gruppe Maschinenkonstrukteure, Ostern 1916, 1 025/2 Michaelis 1918, Ostern 1919 Michaelis 1923 ( ) Gassan, Fritz 6790 Gassmann, Georg Gast, Albert B 1a Tagesschüler Gast, Fritz 8794 L 2, 1913 Fachklasse der, an 7. Stelle zur Auszeichnung vorgeschlagen Gatsch, Albert 4245 Gatsch, Clemens GS 1876, GS 1886 Gatt, Albert B 1a WS 1906/07 Gatzsch, Paul B Gaudich, Eugen 6222 Tagesschüler Gaudin, Louis ^^ GS 1879 Gaumnitz, Oskar GS 1879, GS 1881 Gaunitz, Kurt C Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 32 von 159

36 Gaus, Richard 5705 Abends und Sonntagsschüler Gebauer, Alfred, GS 1897 Gebauer, Artur 6515 Gebauer, Fritz im SS 1921 von GS verwiesen wegen wiederholten unregelmäßigen Schulbesuchs Gebauer, Georg Julius Gruppe Elektrotechniker, Ostern 1917 Michaelis 1922, 1 025/1 ( ) Gebauer, Gustav GS 1881 Gebauer, Karl GS 1879 Gebauer, Reinhold 16179, B 1e Tagesschüler WS 1898/99 Gebauer, Reinhold Gebauer, Willi 7936 Tagesschüler Gebauer, Willy Hermann , Gruppe Elektrotechniker, Ostern 1912 Ostern 1916, Ostern, 1 025/ Michaelis 1922 ( ) Gebhardt, Max 6511 Gebhardt, Willi Hermann Paul , TeMi A, Gruppe Maschinenkonstrukteure, Oktober /3 Oktober 1924 ( ) Gebler, Fritz 2739, B 1 Tagesschüler, 1907, "Fleiß/Leistungen mangelhaft" Gehmlich, Oskar Gehrisch, Hermann Geier, Max GS 1879 Mich, GS 1881 Geiler, Otto 922, B 1, B 1a, B 1c Tagesschüler, 1905, WS 1906/07 B 1a, 1907 B 1c, Geipel, Herbert Arno Bruno , TeMi B, Maschinenbau/Betriebstechnik, Ostern 1916, 1 025/1 Michaelis 1922 ( ) Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 33 von 159

37 Geiseler, Willi 4273 Geißler, Alfred Geißler, Georg 4114 Geißler, Georg GS 1881 Geißler, Hellmut Geißler, Otto 272, C Geißler, Otto GS 1873, GS 1886 Geißler, Willy 9799 Michaelis 1913 Michaelis 1914 Fachklasse der Geithner, Oswald 4846 um 1909 Fachklasse der Gentsch, Oskar 7886 Tagesschüler George, George, Alwin 5736 Michaelis 1909 Michaelis 1910 Fachklasse der Gerhardt, Max GS 1881 Gerhardt, Richard GS 1879 Gerisch, Arthur GS 1897 Gerisch, Paul 6576 Michaelis 1910 Michaelis 1911 Fachklasse der Gerlach, Reinhard Gerschel, Richard GS 1883 Gersdorf, Walter Gerster, Hugo 4847 um 1909 Fachklasse der Gey, Alfred B Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 34 von 159

38 Geyer, Arno 5120 Abends und Sonntagsschüler Geyer, Gerhard 5938 Gickelhorn, Günter 17709, C Giesler, Alfred 6070 Girnth, Oswald Glaser, Erich 6174 Gläser, Friedrich Hermann 19048, TeMi B, Gruppe Betriebstechniker, Ostern 1917 Michaelis, 1 025/ ( ) Gläser, Hermann GS 1897 Gläßer, Alfred 1037 TeMi C, Gruppe Tischler Werkmeister, Abschlußprüfung 1 025/3 Ostern 1925 Glauche, Alfred GS 1894 Gleisberg, Artur 5991 Tagesschüler Gliemann, Oskar GS 1881 Glitzner, Alfred GS 1893 Glitzner, Willi 5943 Glöckner, Martin C 2, Glöckner, Max 6137 Glöckner, Richard 4509 Glootz, Erich 2791, C 2 Tagesschüler, 1907, "Fleiß/Leistungen mangelhaft faul" Gnauck, Alfred 5074 Gnauck, Kurt 4995 Gnauck, Otto 4848 um 1909 Fachklasse der Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 35 von 159

39 Gnauck, Willi 7923 Tagesschüler Gnauck, Willy 7923, Göbel, Paul GS 1897 Gocht, Gocht, Albert 4473 Abends und Sonntagsschüler, Gocht, Ewald Göckeritz, Max um 1904 Fachklasse der Göhler, Albert Göhler, Arno 5984 Tagesschüler Goldammer, Hugo Goldammer, Reinhold 8795 L 2, 1913 Fachklasse der Goldammer, Richard 6621 Abends und Sonntagsschüler Goldbach, Hugo GS 1897 Goldfriedrich, Osk GS 1893 Goldhahn, Fritz 6029 Tagesschüler Goldschmidt, Bruno GS 1893 Goll, Alfred 17246, C Goll, Karl GS 1893 Gollmann, Otto 837, Gollmann, Willy (Willi) 2520 Abends und Sonntagsschüler, Gollmitz, Rudolf Gondlach, Kurt A 1 Tagesschüler, WS 1906/07 Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 36 von 159

40 Göpfert, Richard 6225 Tagesschüler Görldt, Gustav Abendschüler, Freistelle SS 1897 Gorrmann, Adolf GS 1897 Gottschalk, Paul 4558 Abends und Sonntagsschüler Götze, Arno 674 TeMi B, Gruppe Betriebstechniker, Abschlußprüfung Ostern 1 025/ Götze, Georg GS 1879 Mich Götze, Hermann Götze, Karl Abendschüler, im SS 1903 von GS verwiesen wegen gefälschter Entschuldigung für Schwänzen Götze, Rudolf 1905 Tagesschüler GS 1879, GS 1879 Mich Gowasch, Friedrich GS 1881 Grabner, Johannes (Johann) 1160 Abends und Sonntagsschüler Graf, Adolf 4849 um 1909 Fachklasse der Graf, Artur 2962 um 1908 Fachklasse der Graf, Friedrich 6204 Tagesschüler Graf, Paul 2963 um 1908 Fachklasse der Graf, Theodor 1403 um 1904 Fachklasse der Grafe, Alfred 273, C Gräfe, Alfred A 1 WS 1906/07 Grafe, Edwin 647 TeMi B, Gruppe Betriebstechniker, Abschlußprüfung Ostern 1 025/ Gräfe, Erhardt Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 37 von 159

41 Gräfe, Fritz 5930 Abends und Sonntagsschüler Gräfe, Richard 6535 Tagesschüler Gräfe, Rud 6126 Tagesschüler Grahl, Alfred 6023 Abends und Sonntagsschüler Grahl, Emil Grahl, Max 6546 Tagesschüler Grahl, Paul, GS 1894 Grahl, Walther Erhard Richard , TeMi M, Gruppe Feinmechaniker und Optiker, Ostern /2 Michaelis 1923 ( ) Grasse, Karl 5913 Abends und Sonntagsschüler Gregarek, Herbert 17622, C Greger, Albert 4850 um 1909 Fachklasse der Grellmann, Walter 4260, AT 6 Abends und Sonntagsschüler, 2 S 001 (1927/28) Greschok, Josef (Greschock) ^^ Gretzschel, Arno Greulich, Herbert 15819, B 1c 1921, 1920 B Grillmeyer, Ernst Grimme, Heinr GS 1893 Gröbler, Grohmann, Rud 4355 Abends und Sonntagsschüler Grohmann, Walter Grollmitz, Rudolf Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 38 von 159

42 Grosche, Martin 4510 Abends und Sonntagsschüler Gröschel, Alfred 1071 Gröschel, Curt (Kurt) Groß, Richard 2833 Abends und Sonntagsschüler Groß, Robert 2964 um 1908 Fachklasse der Große, GS 1886 Große, Arthur Abendschüler WS 1898/99 Große, Georg 389 Große, Hans 6212 Tagesschüler Große, Martin 6667 Abends und Sonntagsschüler Große, Moritz Große, Richard 6529 Abends und Sonntagsschüler Großer, Aug Großer, Kurt 9729 Großer, Richard 5492 Abends und Sonntagsschüler Großmann, Kurt 17308, C Großmann, Kurt GS 1881 Großmann, Martin Johannes , TeMi A, Gruppe Maschinenkonstrukteure, Ostern /3 Michaelis 1924 ( ) Großmann, Walter GS 1893 Großner, Johannes 16479, B 1c 1921 Grötzschel, Artur 6339 Abends und Sonntagsschüler Gruhl, Johannes 5494 Abends und Sonntagsschüler Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 39 von 159

43 Gruhle, Franz 5567 Abends und Sonntagsschüler Grüllmeyer, Ernst Grummt, Alfred 60, Eschebach Stipendium WS 1898/99 Grün, Artur 5788 Abends und Sonntagsschüler Grundmann, Gustav 6577 Michaelis 1910 Michaelis 1911 Fachklasse der Grundmann, Kurt 6104 Abends und Sonntagsschüler Grundmann, Rud 5910 Tagesschüler Grundmann, Walter 4198 Abends und Sonntagsschüler Gruner, Hans , Eschebach Stipendium 1896 Grunert, Albert 5027 Abends und Sonntagsschüler Grusche, Ewald 3011 Abends und Sonntagsschüler Grütze, Hermann Grützner, Martin GS 1879 Gruzewski, Paul (Gruzewsky) B 1c 1905, Gude, Alfred Güldner, Artur 2627 Güldner, Bruno 779 TeMi B, Gruppe Betriebstechniker, Abschlußprüfung Ostern 1 025/ Gulich, Fritz 4412 Abends und Sonntagsschüler Günther, Heinr GS 1886, GS 1911 Günther, Kurt Otto , 18234, TeMi B, Gruppe Betriebstechniker, Ostern ,, 1 025/3 Ostern 1920 Michaelis 1924 ( ) Günther, Max GS 1894 Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 40 von 159

44 Günzel, Hermann 4209 Abends und Sonntagsschüler Günzl, Artur 8796 L 2, 1913 Fachklasse der Guth, Max GS 1893 Gutte, Erich 6301 Tagesschüler Haack, Adolf Haak, Willy GS 1893 Haase, 2336 A, Haase, Erich 17967, C Haase, Heinrich GS 1879, GS 1879 Mich Haase, Karl A, Haase, Kurt AL 6b A,, 2 S 001 (1927/28) Haaser, Willy Hermann , TeMi A, Gruppe Maschinenkonstrukteure, Ostern /2 Michaelis 1923 ( ) Häbig, Otto GS 1881 Hackebeil, Henry 730 TeMi A, Gruppe Maschinenkonstrukteure, Abschlußprüfung 1 025/3 Ostern 1925 Hackebeil, Max 2818, B 2 Tagesschüler, 1907, "Fleiß/Leistungen mangelhaft war lange krank" Häcker, Otto GS 1894 Hadam, Willy Hadlich, Kurt 4985 Abends und Sonntagsschüler Haebig, Herbert Abends und Sonntagsschüler Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 41 von 159

45 Haferkorn, Artur 8797 L 2, 1913 Fachklasse der Haferkorn, Richard GS 1879 Häfner, Häfner, Julius GS 1883 Haftendorn, Konrad 5455 Abends und Sonntagsschüler Hagenberger, Artur 2182 um 1907 Fachklasse der Hager, Gustav , Eschebach Stipendium WS 1897/98 Hager, Hans 5438 Hähle, Kurt 6517 Abends und Sonntagsschüler, Hahn, Guido 6083 Tagesschüler Hahn, Johannes zum WS 1899/1900 ausgeschieden Hahn, Max 286 Abendschüler Hahn, Paul Hermann , TeMi B, Gruppe Betriebstechniker, WS 1919/20 SS 1924, 1 025/3 ( ) Hähne, Otto 7515 Michaelis 1911 Michaelis 1912 Fachklasse der Hahnefeld, Hermann GS 1897 Hähnel, Ernst Hähnel, Fritz 689, B 2b 1905, Hähnel, Jul GS 1893 Hähnel, Karl 5973 Tagesschüler Hähnel, Kurt 1658, A 1 Tagesschüler, 1907, Hähnel, Kurt 6247 Tagesschüler Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 42 von 159

46 Hähnel, Paul Abendschüler Hähnel, Paul 7694 Tagesschüler Hahnel, Rudolf 6166 Abends und Sonntagsschüler Haller, Alfred 6293 Abends und Sonntagsschüler Haller, Erwin 5737 Michaelis 1909 Michaelis 1910 Fachklasse der Haller, Siegfried Hallfahrt, Paul 4092 Abends und Sonntagsschüler Hallig, Hamann, Ernst Hamann, Franz 648 Hamann, Hans Hamann, Otto 1404 um 1904 Fachklasse der Hammer, Alfred 9800 Michaelis 1913 Michaelis 1914 Fachklasse der Hammer, Emil Hammer, Walter 1078 Hammer, Walter Hammer, Wolfgang 17969, C Hammermann, Richard B 2b 1905 Händel, Artur 6129 Abends und Sonntagsschüler Händel, Otto Handrick, Georg 1904 besonders schwache Leistungen GS 1879 Mich, GS 1881 Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 43 von 159

47 Handrick, Walter 5167 Abends und Sonntagsschüler Handrick, Willi 1136 Handrik, Mart 6190 Abends und Sonntagsschüler Hänel, Alex 4603 Abends und Sonntagsschüler Hänel, Karl 5460 Abends und Sonntagsschüler Hänel, Karl Ferdinand Franz , TeMi M, Gruppe Feinmechaniker und Optiker, 11 Semester 1 025/ ( ) Hänichen, Paul GS 1881 Hanicke, Arthur GS 1879 Mich Hänig, Max Hänisch, Rudolf 6946 Hanitzsch, Kurt 5049 Abends und Sonntagsschüler Hanke, Karl 6388 Tagesschüler Hans, Kurt 2085 Abendschüler Hans, Richard 5705 Hanschke, Edmund Hänsel, Eduard Hänsel, Eduard Hänsel, Fritz 1248 Hänsel, Herm Hansitzke, Kurt (Hensitzke?) GS 1879 Mich, GS 1881 Hänßel, Rudolf GS 1883 Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 44 von 159

48 Hantsch, Hans 17244, C Häntschel, Richard 8653 L 1, 1913 Fachklasse der Hanusch, Bruno 5975 Abends und Sonntagsschüler Hanzalik, Johannes 6297 Abends und Sonntagsschüler Harnatt, Arthur 1596, B 1c Tagesschüler, WS 1906/07, Harnatt, Artur B 1c Tagesschüler Harter, Georg GS 1893 Harter, Georg GS 1894 Härtig, Karl Hartmann, Hartmann, Erich 4403, C 1 Abends und Sonntagsschüler, WS 1906/07, Hartmann, Ernst GS 1893 Hartmann, Max Th Hartmann, Paul GS 1894 Hartmann, Willy 9801 Michaelis 1913 Michaelis 1914 Fachklasse der Harzer, Ehrhard 17793, C Häschel, Walter Häschel, Willi 6290 Abends und Sonntagsschüler Häse, Max 537 Haselbauer, Franz 4278 Abends und Sonntagsschüler Hässelbarth, Haubold, Erich 2059, A 2 Tagesschüler, WS 1906/07, Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 45 von 159

49 Haubold, Kurt 6767 Haubold, Max Hauffe, Franz GS 1879 Mich, GS 1881 Hauffe, Paul GS 1893 Haum, Kurt 4108 Abends und Sonntagsschüler Haupt, Gustav GS 1881 Haupt, Richard 1405 um 1904 Fachklasse der Hauptvogel, Kurt 6033 Tagesschüler Hauptvogel, Martin GS 1893 Hausdorf, Ernst GS 1879 Haushälter, Bruno Häusler, Fritz 5033 Abends und Sonntagsschüler Hauspach, Friedrich 4294 Abends und Sonntagsschüler Hauß, Karl 4399 Abends und Sonntagsschüler Haustein, Arno 6312 Tagesschüler Hauswald, Wilhelm Haverkamp, Theodor 474 Abendschüler Heber, Kurt 8969 GS 1879, GS 1879 Mich Hecht, Friedrich GS 1881 Hederich, Paul Heede, Walter Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 46 von 159

50 Heidenreich, Richard 6157 Tagesschüler Heidenreuter, Bruno GS 1879 Heidrich, Max Heidrich, Max GS 1893, GS 1894 Heidrich, Max GS 1897 Heidrich, Rud 2504 Abends und Sonntagsschüler Heiland, Heimann, Johannes Heine, Georg 5906 Tagesschüler Heine, Karl Th Abendschüler WS 1898/99 Heinig, Karl 8654 L 1, 1913 Fachklasse der Heinig, Kurt 9802 Michaelis 1913 Michaelis 1914 Fachklasse der Heinrich, Heinrich, Heinrich, Alfred Heinrich, Artur Heinrich, Herbert 14531, AT 6, 2 S 001 (1927/28) Heinrich, Hermann um 1904 Fachklasse der Heinrich, Rich 6552 Abends und Sonntagsschüler Heinrich, Willi 4233 Abends und Sonntagsschüler Heinz, Oswald 5738 Michaelis 1909 Michaelis 1910 Fachklasse der Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 47 von 159

51 Heinz, Richard Heinze, Alfred 1406 um 1904 Fachklasse der Heinze, Friedrich Heinze, Fritz Heinze, Oskar 1373 Abends und Sonntagsschüler Heinze, Willi 6181 Tagesschüler Heinzmann, Bruno GS 1883 Heinzmann, Rud 6629 Abends und Sonntagsschüler Heischmann, Max Heise, Walter 2183 um 1907 Fachklasse der Helas, Linus Helaß, Rud 5218 Abends und Sonntagsschüler Helbig, Johannes 2899 Abends und Sonntagsschüler Held, Paul Willy , 10573, TeMi E, Gruppe Elektrotechniker, Ostern 1914 Michaelis 1 025/3 1915, Michaelis ( ) Helfricht, Alfred 5017 Abends und Sonntagsschüler Helfricht, Otto A Hellbarth, Max A Heller, Kurt 6042 Tagesschüler Hellner, Alfred 3098 um 1908 Fachklasse der, zur Prämierung vorgeschlagen Helm, Theodor GS 1897 Helmich, Emil GS 1893 Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 48 von 159

52 Helmig, Geog Hempel, Albert 1491 Hempel, Bernhard 2185 um 1907 Fachklasse der Hempel, Ewald GS 1897 Hempel, Felix Hempel, Georg GS 1893 Hempel, Gustav GS 1879 Hempel, Kurt GS 1883 Hempel, Rich Abendschüler, Freistelle SS 1897 Hempel, Rud 6054 Tagesschüler Hempel, Werner Hengst, Erich 2490 Abends und Sonntagsschüler Henke, Adolf GS 1883 Henke, Friedrich 5432 Abends und Sonntagsschüler Henker, Felix GS 1893 Henker, Kurt 4262 Abends und Sonntagsschüler Henker, Otto Henner, Friedrich C Hennig, Gust 5650 Abends und Sonntagsschüler Hennig, Hans 734 TeMi E, Gruppe Elektrotechniker, Abschlußprüfung Ostern 1 025/ Hennig, Mart 5953 Abends und Sonntagsschüler Hennig, Max B Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 49 von 159

53 Hennig, Paul 7516 Michaelis 1911 Michaelis 1912 Fachklasse der, GS 1894 Hennig, Rud 2444 Abends und Sonntagsschüler Hennig, Walter Hennig, Willi Henschel, Walter 4664 Abends und Sonntagsschüler Hensel, Hugo 6006 Abends und Sonntagsschüler Hensel, Karl 8798 L 2, 1913 Fachklasse der, an 6. Stelle zur Auszeichnung vorgeschlagen Hentschel, Hermann GS 1879 Mich Hentschel, Max 5209 Abends und Sonntagsschüler Hentschel, Otto 4086 Abends und Sonntagsschüler Hentschel, Paul 4894 Abends und Sonntagsschüler,, GS 1911 Herberg, Kurt im SS 1922 von GS verwiesen wegen mangelnden Fleißes und schlechter Leistungen Herberger, Martin 8655 L 1, 1913 Fachklasse der Herbig, Walter 2506 Abends und Sonntagsschüler Herfurt, Rich Herfurth, Karl , TeMi A, Gruppe Maschinentechniker (Konstruktionsabteilung), Ostern Tagesabteilung, Ostern 1914 Ostern 1917 Abendabteilung, Ostern 1919 Michaelis 1922 Abendabteilung ( ), Hering, Bernhard Abendschüler Hering, Bruno GS 1879 Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 50 von 159

54 Hering, Hermann 1515 Hering, Johannes 5657 Tagesschüler Hering, Martin Herklotz, Hermann 6578 Michaelis 1910 Michaelis 1911 Fachklasse der Herklotz, Paul Herr, Hermann GS 1897 Herrfahrt, Paul (Herrfarth), GS 1883 Herrich, Gerhard 2624 Herrmann, Alexander GS 1897 Herrmann, Camillo Herrmann, Georg 323 Abends und Sonntagsschüler Herrmann, Kurt 4180 Abends und Sonntagsschüler, Herrmann, Richard 742, Herrmann, Rob 6153 Abends und Sonntagsschüler Herrmann, Walter Herrnsdorf, Erich 6152 Tagesschüler Herrnsdorf, Herbert Friedrich Ernst , Gruppe Feinmechaniker/Optiker, Ostern 1916 Ostern 1922, 1 025/1 ( ) Herschel, Erich Hertel, Guido Straßenbauaufs., Amtsstraßenmeister, gest in DIW Hertwig, Kurt Hertzsch, Robert (Hetzsch) GS 1879 Mich Mittwoch, 23. Januar 2019 Seite 51 von 159

Studentenverzeichnis der Städtischen Gewerbeschule Dresden

Studentenverzeichnis der Städtischen Gewerbeschule Dresden Studentenverzeichnis der Städtischen Gewerbeschule Dresden Nachstehende Liste der Gewerbeschüler enthält 2263 Namen, die aus folgenden Quellen ermittelt wurden: 1 002 Gestundungsgesuche, Schulgelderlasse,

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Einwohnerverzeichnis Gemeinde Kunzendorf. 336 Kunzendorf.

Einwohnerverzeichnis Gemeinde Kunzendorf. 336 Kunzendorf. 336 Kunzendorf. Einwohnerverzeichnis 1928 Gemeinde Kunzendorf Gemeindevorsteher : Richard Borisch. Schöffen : Lehrer Otto Schulze, Glasmacher Robert Kaiser. Pfarrer : Ludwig Bedmann. Rektor : Gustav Müller;

Mehr

Victor Knell Collection

Victor Knell Collection Victor Knell Collection Surname First Name Year of Birth Adolf Alexander 1866 Adolf Alexander 1866 Adolf August 1896 Adolf August 1896 Adolf Emil 1899 Adolf Ewald 1901 Adolf Gustav 1897 Adolph Heinrich

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle)

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) (von 1553 bis 1879 zugleich Superintendenten) 1539 Andreas Schmidt (+ 1952) 1553 Konrad Mäusel (1519-1565) 1565 Andreas Göch (1518-1581) 1575 Matthias Detzschel (1542-1607)

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921. Literatur Infanterie-Formationen Albrecht, Otto: Das Kgl. Sächs. Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 25 im Weltkriege (Erinnerungsblätter deutscher Regimenter. Sächsische Armee, H. 37), Dresden 1927. Anspach,

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945 Kunst im Deutschen Bundestag IO4 Deutscher Bundestag Dokumentation der Abgeordneten des Deutschen Reichstages von 1919-1933 Christian Boltanski Archiv der Deutschen Abgeordneten Standort Titel Vorname

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Auszug aus Paul Beierlein Chronik Band III

Auszug aus Paul Beierlein Chronik Band III Auszug aus Paul Beierlein Chronik Band III Der Weltkrieg (1914-1918) hat stärkste Opfer auch von der Stadt Elsterberg verlangt. Da 1934, seine politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen noch nicht abgeschlossen

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v.

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v. Januar Freitag 04.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Mittwoch 09.01.1008 Erich Gräf 71 Jahre Freitag 11.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Montag 14.01.2008 Manfred Rohe 60 Jahre Dienstag 15.01.2008 Paul Becker 57

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Sortiert nach Namen Einwohnerbuch 1937 Gemeinde Kammerswaldau im Kreis Hirschberg/Rsgb

Sortiert nach Namen Einwohnerbuch 1937 Gemeinde Kammerswaldau im Kreis Hirschberg/Rsgb Einwohnerbuch 1937 Gemeinde Kammerswaldau im Kreis Hirschberg/Rsgb 1046 Einwohner, Entfernung v.d. Kr. 22 km., A. Maiwaldau, St. Kammerswaldau, Ag. Hirschberg/Rsgb., P. Hirschberg/Rsgb Land, Eis. Hirschberg/Rsgb.

Mehr

B. Mitglieder und Vorstände der CSU-Landesgruppe

B. Mitglieder und Vorstände der CSU-Landesgruppe B. Mitglieder und Vorstände der CSU-Landesgruppe 1949 1972 Erläuterungen: A = während der Wahlperiode aus der CSU-Landesgruppe ausgeschieden; E = während der Wahlperiode in die CSU-Landesgruppe eingetreten;

Mehr

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold Seniorenklasse Bundesmeisterschaft 2013 Kombination Platz Name B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Schwenke, Joachim 50 48 49 46 193 14 15 145 338 2 Haeufle, Klaus 50 37 49 46 182 15 3 15 1 150 332 3 Kienzler,

Mehr

Unsere Königinnen bzw. Könige. von 1866 bis 2011

Unsere Königinnen bzw. Könige. von 1866 bis 2011 Unsere Königinnen bzw. Könige von 1866 bis 2011 Legende: Unter dem jeweiligen Bild ist der Name des großen Königs mit Jahreszahl wiedergegeben, darunter folgt der Name des in diesem Jahr amtierenden Ringkönigs

Mehr

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet MAURER in BÜRGEL Neben der Innungsdatei der Bürgeler Maurerinnug ist auf dieser Seite noch einmal eine Zusammenstellung aller in Bürgel ansässig gewesenen Maurermeister und Maurergesellen zu finden. Die

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Sängerbund Gutehoffnungshütte Sterkrade 1868 e.v. Sängerbund GHH ab 1868

Sängerbund Gutehoffnungshütte Sterkrade 1868 e.v. Sängerbund GHH ab 1868 Sängerbund GHH ab 1868 1868 1869 1870 1871 1872 1. Vorsitzender Adam Kolb Friedr. Schumacher Chorleiter Lehrer Brandt 1. Vorsitzender Friedr. Schumacher 1873 1874 1875 1876 1877 1878 1879 August Neugebauer

Mehr

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Die folgende Liste enthält Namen von Geigenbauern, die in Klingenthal gewirkt haben, ausgebildet wurden oder aus Klingenthal stammen. Sie basiert zum größten Teil auf

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42)

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42) Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und ) Name Vorname Geb. Alter Johann 25.03.09 Verden KrsAmtsL OPG-Richter OPG (e) Backsmann?? Baumgarten Friedrich 11.02.90 Verden NSDAP Behrens

Mehr

Senioren- / Auflageschießen 2017

Senioren- / Auflageschießen 2017 801006 SV Großlangheim/ Drews, Horst 308 LG Aufl. Sen. A m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 8 801006 SV Großlangheim/ Lewandowski, Roland 310 LG Aufl. Sen. B m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 10 801006 SV

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.36.74 KK-Gewehr Auflage 100m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 26.06.2018 00:41 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 939,1 Ringe 90 2683 Müller, Günther

Mehr

Naturforscher in Mitteldeutschland

Naturforscher in Mitteldeutschland Rüdiger Stolz Naturforscher in Mitteldeutschland Bandl Thüringen $. Verlag Dr. Bussen & Stadeler 2003 Vorwort 9 Abbe, Ernst Carl (1840-1905): Physiker, Mathematiker, technischer Optiker 13 Auwers, Karl

Mehr

Grafik Berner Fotografen

Grafik Berner Fotografen Grafik Berner en Diese Tabelle bildet die Grundlage für die Grafik auf den Seiten 31-33 im Passepartout Nr. 7 zu Carl Durheim. Wie die ie nach Bern kam. Es ist eine vorläufige Liste der bisher bekannten

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Bestand C Franz Himstedt bearbeitet von Agata Chojnacka

Bestand C Franz Himstedt bearbeitet von Agata Chojnacka UNIVERSITÄTSARCHIV DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG I. BR. Bestand C 0119 Franz Himstedt 1906-1911 bearbeitet von Agata Chojnacka 2005 Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität, 79085 Freiburg

Mehr

Neuer Ortsplan von Pulfnick mit Orts teilen Eissingsmühle und Kl. Eissings (Stand vor 1945)

Neuer Ortsplan von Pulfnick mit Orts teilen Eissingsmühle und Kl. Eissings (Stand vor 1945) Neuer Ortsplan von Pulfnick mit Orts teilen Eissingsmühle und Kl. Eissings (Stand vor 1945) Dieser Ortsplan ersetzt den' in der Osteroder Zeitung, Folge 35/1971, S. 318-321 veröffentlichten Dorfplan von

Mehr

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1902, 56 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Unterschule von Oberbuchsiten

Mehr

Immatrikulation. Fundstelle

Immatrikulation. Fundstelle Ebertsheim, Rudolf 23 10 1886 Arzt Medizin 10 55 Bingen Ebstein, Gesson 30 05 1877 Kaufmann Philologie 8 663 Rußland Eckstein, Kurt 25 10 1916 Kaufmann Medizin 17 167 Oberhausen Edelstein, Albert 29 04

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 Name Vornamen Sterbejahr Blatt Am Ende

Mehr

TC Stein A B C D E F G H I

TC Stein A B C D E F G H I A B C D E F G H I 1 2 Jahr Mitglieder 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister Schriftführer MSC Stein Leiter Geschäftsstelle 1. Sportleiter 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

Auswertung sortiert nach LäuferIn

Auswertung sortiert nach LäuferIn (en nur von Vereinsmeisterschaften) Bauer Johann.0.00 0:0:, M-0 Vereinsmeisterschaften 800m Burger Andreas 0.0.00 0:0:0,8 M-JUG Vereinsmeisterschaften 800m Burger Erich 0.0.00 0:0:, M-0 Vereinsmeisterschaften

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................... 17 Benutzerhinweise............................... 22 Briefe 1. Peters (C. F. Peters), 3. Januar 1871............. 29 2. *Dorothea Brockhaus,

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. B a u e r, Wilhelm CDU Wiesbaden Nachfolger für Dr. Stein,

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 1 Hänel, Michael SLG Miriquidi CA Augustusburg 1 14155 7 12 1 94 92 186 2 Ullmann, Uwe SLG Annaberg 1 15976 8 9 3 91 94 185 3 Nitzsche, Steffen SLG

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Zunftrodel 2018 Aktive Zünfter

Zunftrodel 2018 Aktive Zünfter Zunftrodel 2018 Aktive Zünfter Böschenstein Büel Frei Fuog Graf Graf Hostettmann Rippmann Rubli Sauter Schmid Schnewlin Spengler Stoll Störchlin BOESCHENSTEIN ERIC 25.09.1968 Lindenbachstrasse 27 8006

Mehr

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Seite 1 Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Jahr Präsident VizePräsi Aktuar Kassier Bibliothekar Dirigent/in VizeDir. Fähnrich 1. Revisor 1906 Albert Kunz Hans Küderli

Mehr

Unsere Majestäten Stand:

Unsere Majestäten Stand: Unsere Majestäten Stand: 15.10.2018 Bundeskönig Schäfer, Hans St. Seb. Remagen-Kripp 1965 Überbach, Hans F. St. Seb. Remagen-Kripp 1968 Diözesankönig Dreiling, Josef St. Seb. Oberwinter 1960 Faßbender,

Mehr

Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871-

Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871- Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871- Zusammengestellt von Bruno Sidler, (Einordnung nach Wahlresultat) Amtsdauer Präsident Gemeinderat 1871/74 A. Syfrig, Hauptmann

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung- 1 Vereinsmitarbeiter 1.1 Vorstandschaften 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister 2011 Werner Waßmann Franz Steblein Belinda Burgis Claudia Steblein 2009 2010 Werner Waßmann Heinrich

Mehr

Endschießen 2017 der Auflageschützen im Sportschützengau Ingolstadt

Endschießen 2017 der Auflageschützen im Sportschützengau Ingolstadt Endschießen 2017 der Auflageschützen im Sportschützengau Ingolstadt Ergebnisliste 29.03.2017 Gauklasse Bester Teiler (Blatt'l-Wertung) Teiler 1 Daser, Fritz Adler Unsernherrn 3 10,00 2 Balz, Bernhard Adler

Mehr

Vier-Städte-Turnier 2013 beim SKV Cadolzburg am 31. Aug. 2013

Vier-Städte-Turnier 2013 beim SKV Cadolzburg am 31. Aug. 2013 2013 beim SKV Cadolzburg am 31. Aug. 2013 TSG 08 Roth TSV Kornburg Name Volle Abr. F. Gesamt Name Volle Abr. F. Gesamt Dupke Mario 295 124 6 419 Liesecke Klaus 276 125 12 401 Stamminger Erich 294 117 10

Mehr

Einzelrangliste - Vorrunde 2. Stadtklasse, Staffel 2 (17/18)

Einzelrangliste - Vorrunde 2. Stadtklasse, Staffel 2 (17/18) Einzelrangliste - Vorrunde 1. Paarkreuz Platz Spieler Mannschaft Spiele Punkte Differenz 1 Frank Klotzsche TSV Rotation Dresden 9 18 : 0 18 2 Norbert Kühne SV Dresden-Mitte 8 8 12 : 4 8 3 Gunter Ferner

Mehr

TSV Ihringshausen e.v.

TSV Ihringshausen e.v. TSV Ihringshausen e.v. (die Positionen des 2. Kassierers und des 2. Schriftführers waren in den Jahren mit freien Feldern nicht besetzt) Jahr 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Kassierer 2. Kassierer 1.

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING 1 AUSPITZ Rudolf Großindustrieller, Nationalökonom, Politiker 11.03.1906 I1 G1 13 ja 2 BERGAUER Josef, Schriftsteller 20.07.1947 29-139 - 3 BETTELHEIM (-GABILLON) Schriftstellerin Helene 22.01.1946 30

Mehr

Anglerbund Regensburg. Hegefischen 2010

Anglerbund Regensburg. Hegefischen 2010 Anglerbund Regensburg Hegefischen 2010 18. Juli 2010 96 Angler Sektor Gewicht Brachse Güster Zobel Zährte Rotauge Giebel Grundel Sonstige Fische gesamt Preis A 2 Nasen bis 201,23 kg 181 39 41 258 153 3

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 10 Nicht einzuordnende Namensträger 11 Wappen Leyde 12

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 10 Nicht einzuordnende Namensträger 11 Wappen Leyde 12 Inhaltsverzeichnis Vorwort 10 Nicht einzuordnende Namensträger 11 Wappen Leyde 12 Hauptteil Leyde Übersicht 13 Nickel Leyde 14 Baltzer Leyde 14 Christoph Leyde (* 1608) 14 Hans Leyde 15 Ursula Leyde oo

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Siegerbänder Australorps:

Siegerbänder Australorps: Siegerbänder Australorps: Jahr: Aussteller: Farbenschläge 1956 Elschott Hermann schwarz 1958 Tauer Heinz schwarz 1959 Backert Albert schwarz 1960 Büchler Josef schwarz 1961 Büchler Josef schwarz 1962 Büchler

Mehr

Archivgut. I. SHStA, [Sächsisches] Ministerium für Volksbildung. Aufschrift Akten-Nr. Jahr

Archivgut. I. SHStA, [Sächsisches] Ministerium für Volksbildung. Aufschrift Akten-Nr. Jahr Archivgut I. SHStA, [Sächsisches] Ministerium für Volksbildung Aufschrift Akten-Nr. Jahr Die in Sachsen zu errichtenden Polytechnischen Institute Bd. 1 15062 1827 Die technische Bildungsanstalt Bd. 2 15063

Mehr

Sportschützenkreis 10 Sinsheim e.v.

Sportschützenkreis 10 Sinsheim e.v. Sportschützenkreis 10 Sinsheim e.v. Seniorenschießen - KK-Sportgewehr Auflage Rundenwettkampf am: 28..07.2016 in: Eschelbach Nr. 8 Verein: SV "Diana" Eschelbach - I 1 Bärthel Harald 96 92 96 284 2 Dörtzbach

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Schaumburger Profile

Schaumburger Profile Schaumburger Profile SCHAUMBURGER STUDIEN Im Auftrag der Historischen Arbeitsgemeinschaft für Schaumburg herausgegeben von Stefan Brüdermann Band 73 Schaumburger Profile Ein historisch-biographisches Handbuch

Mehr

Einwohnerverzeichnis von Grün

Einwohnerverzeichnis von Grün Einwohnerverzeichnis von Grün sortiert nach Namen Adler Anna Nr. 15 Grün Witwe Adler Eduard Nr. 143 Grün Fabrikarbeiter Angl Adolf Nr. 2 Grün Landwirt Bartl Adam Nr. 96 Grün Fabrikarbeiter Bauer Anton

Mehr

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften 24 Division 3A & 3B GC Golfschaukel - 3. Juli 24 GC Golfschaukel, - 3. Juli 24 TEILNEHMERLISTE Division 3A Division 3B GC Kitzbühl Schwarzsee

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Einwohnerverzeichnis von Grün

Einwohnerverzeichnis von Grün Einwohnerverzeichnis von Grün sortiert nach Straßen Name Vorname Straße / Haus-Nr. Ort Beruf Graslaub Heinrich Nr. 1 Grün Auszügler Graslaub Otto Nr. 1 Grün Landwirt Geipel Robert Nr. 100 Grün Schlosser

Mehr

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU 09.06.1974 Landtagswahl / Ministerpräsident Alfred Kubel Am 6.2.1976 zerbricht die Koalition und Ernst Albrecht folgt 03.10.1976 Bundestagswahl / Bundeskanzler Helmut Schmidt 03.10.1976 Kommunalwahl mit

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Deutsche Meisterschaften Mannschaften Senioren Senioren B

Deutsche Meisterschaften Mannschaften Senioren Senioren B SKM Sportkegler - Markranstädt Rangliste Mannschaft Platz Verein Landesverband Volle Abr. GESAMT Fw. 1 KKV Wittenberg Sachsen-Anhalt (ST 1) 1534 801 2335 23 2 SV Kleeblatt Berlin e.v. Berlin (BL) 1498

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen Meisterscheibe Auflage 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Müller, Erich 189 105,4 Joos, Ewalt 47 104,7 Nickel, Hermann 121 103,9 Völler, Martin 203 103,4 103,1 Schärfenberg, Siegfried

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen Seite 1 001 Delitzsch 1990 50.4 24.6 9.7 4.5 7.3 Gewählt: Dr. Dietmar Wildführ, CDU 002 Ellenburg 1990 51.7 20.6 10.8 5.1 6.3 Gewählt: Rita Bürgit Henke, CDU 003 Wurzen

Mehr

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Meister der A-Jugend-Klasse A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Steh. v.l.: Otto Fladung, Josef Haas, Reiner Schramm, Toni Koch, Hermann Eckardt, Erwin Ebert, Albert Ritz, Hermann Leitschuh, Roland

Mehr

A. Präsidenten Johann Baptist Emil Rusch ( ), Landammann, Appenzell

A. Präsidenten Johann Baptist Emil Rusch ( ), Landammann, Appenzell 1 HISTORISCHER VEREIN APPENZELL KOMMISSIONSMITGLIEDER A. Präsidenten 1879-1890 Johann Baptist Emil Rusch (1844-1890), Landammann, Appenzell 1890-1894 Bonifaz Räss (1848-1928), Pfarrer, Appenzell 1894-1898

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019 Stand: 16.3.2019 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 bzw. 70 Jahre alt werden und eine datenschutzrechtliche

Mehr