VHC Gelnhausen - Wander- und Terminplan vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VHC Gelnhausen - Wander- und Terminplan vom bis"

Transkript

1 1 71 / Sonntag, 06. September 2015 Herbsttreffen des Gesamt-VHC in Wächtersbach beim VHC-Zweigverein Gelnhausen Beginn: 09:00 Uhr Treffpunkt: Vor dem Rathaus in Wächtersbach Parken: Auf dem Messegelände vor dem Rathaus oder auf dem Globusparkplatz hinter dem Rathaus Wanderung 1: Unter Mitwirkung des Geschichtsvereines Wächtersbach Führung durch die Altstadt Die Messestadt im Kinzigtal hat rd Einwohner und sieben weitere Stadtteile mit nochmal rd Einwohnern. Der alte Stadtkern ist geprägt von Fachwerkhäusern im hessisch-fränkischen Stil. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahre Die Stadtrechte wurden im Jahre 1404 verliehen. Bei dem Rundgang sehen wir das Schloss, eine ehemalige Wasserburg, den Marstall, die Rentkammer, das Prinzessinnenhaus, das Museum, die ev. Kirche von 1354, die kath. Kirche von 1969, Teile der Stadtmauer etc. Wanderlänge: ca. 4 km Führung: Michael Mann Wanderung 2: Durch den Wächtersbacher Stadtwald und den ehem. Ysenburger-Forst zum Ruppertsgrund Parkplatz Globus Forsthaus Mittbach Auf`m Hirschchen um den Riedel Ruppertsgrund Altstadt Rathaus Wanderlänge: ca. 8 km Führung: Otto Weber Wanderung 3: Von Wächtersbach nach Bad Orb und mit der Dampflok Emma zurück Parkplatz Globus Bahnhof Wächtersbach über die Kinzig unter der A 66 hindurch Orbtal aufwärts Autal Sportplatz Aumühle Martinusquelle Bahnhof Bad Orb mit der Dampf-Schmalspurbahn Emma zurück nach Wächtersbach durch den Schlosspark Ysenburger Schloss ev. Kirche Altstadt Rathaus Wanderlänge: ca. 9 km Führung: Günther F. Krauthan Die Fahrtkosten mit der Schmalspurbahn sind von jedem Teilnehmer selbst zu zahlen. Gemeinsame Mittagsrast im Restaurant Stadt Wächtersbach im Bürgerhaus für alle Wandergruppen Nur für Zweigverein Gelnhausen: 72 / Donnerstag, 10. September 2015 Arbeitseinsatz im Vater-Bender-Heim auf dem Hoherodskopf Treffpunkt: 09:00 Uhr Parkplatz vor dem Hallenbad Gelnhausen 73 / Sonntag, 13. September 2015 Wanderung zum Backhausfest des Gartenbauvereines in Diebach am Haag Hüttengesäß Blechbänke zur Ronneburg Diebach am Haag Hof vom Gartenbauverein zum Backfest mit Einkehr Obstgarten Ronneburg Jugendzentrum Neuwiedermuß Bauer Schmidt Hüttengesäß WF: Peter Mainz Wanderlänge: ca. 14 km 1. Treffpunkt: 09:15 Uhr Parkplatz am Bhf. Gelnhausen vor dem DB-Parkhaus 2. Treffpunkt: 10:00 Uhr Parkplatz am Friedhof in Hüttengesäß 74 / Montag, 14. September 2015 Monatsversammlung und Aufstellung des Wanderplanes 2016 im Gasthof Zur Kaiserpfalz in Gelnhausen Beginn: 20:00 Uhr Treffpunkt: Gasthof Zur Kaiserpfalz, Gelnhausen, Philipp-Reis-Straße 4

2 2 75 / Mittwoch, 16. September Sitzung der AG Wandern beim VHC-Zweigverein Stockheim, in der Wanderhütte am Lückenberg Beginn: 19:30 Uhr Treffpunkt: 18:30 Uhr Parkplatz vor dem Hallenbad Gelnhausen 76 / Donnerstag, 17. September 2015 Halbtageswanderung in Bad Soden auf dem Bürgermeister-Rudolf-Berta-Weg Ecke Bornweg Ludwigsquelle Seufzereck Anhöhe Buchenkessel Joseph s Hütte Wendelinus-Hütte Tannenkopf Tannenkopfstraße Gerhard-Radke-Straße Schlussrast in einem Café in Bad Soden WF: Theresia Weber Tel Wanderlänge: ca. 7 km 1. Treffpunkt: 14:00 Uhr Parkplatz vor dem Hallenbad Gelnhausen 2. Treffpunkt: 14:30 Uhr Parkplatz am Ortseingang Bad Soden links 77 / Sonntag, 20. September 2015 Traditionelles Apfelweinfest des Sport- und Kulturclubs Sotzbach e. V. im Dorfgemeinschaftshaus Untersotzbach Eine Wanderung im südlichen Vogelsberg rund um Untersotzbach. WF: Otto Weber Tel Wanderlänge: ca. 10 km 1. Treffpunkt: 09:30 Uhr Parkplatz am Bhf. Gelnhausen vor dem DB-Parkhaus 2. Treffpunkt: 10:00 Uhr Parkplatz am DGH Untersotzbach Startgeld: 2,50 pro Person 78 / Samstag, 26. September 2015 Herbsttagung der Wander-, Kultur- und Naturschutzwarte des Gesamt-VHC in der Stadthalle in Hungen Tagungsort: Stadthalle Hungen (Gastraum 3) mit gemeinsamen Mittagessen Programm: Nach dem Mittagessen kleine Stadtführung zum Schloss, dann Besuch der Käse-Scheune in Hungen mit Filmvorführung über die Natur der Wetterau und dem Schäferwesen der Stadt Hungen Tagungsbeginn: 09:30 Uhr Leitung Wandern: Günther F. Krauthan Tel Leitung Kultur: Erika Schmehle Tel Treffpunkt: 08:00 Uhr Parkplatz vor dem Hallenbad Gelnhausen 79 / Sonntag, 27. September 2015 DB-Tour zum UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Lorsch (geistliche Macht und irdischer Besitz) Wanderung durch die Karolingerstadt Lorsch, Besuch des im Jahre 764 erstmals erwähnten Klosters und den neuen Museumspark von 2014 mit Freilichtlabor Lauresham, Kloster Altenmünster, der Tabakscheune, Mittagseinkehr im Zentrum von Lorsch, danach Besuch des Kräutergartens und des Pfingstrosengartens Wanderlänge: ca. 10 km 1. Treffpunkt: 08:35 Uhr vor dem Bahnhof in Wächtersbach > Abfahrt: 08:46 Uhr mit DB-RE Treffpunkt: 08:40 Uhr Bahnhofsvorplatz in Gelnhausen > Abfahrt: 08:53 Uhr mit DB-RE 4509 Fahrtkosten: 7,00 pro Person Hin- und Rückfahrt mit der Deutschen Bahn Anmeldeschluss: Donnerstag, 24. September 2015

3 3 80 / Samstag, 03. Oktober bis Samstag, 10. Oktober 2015 Gesundheitswanderwoche im Wipptal 8-tägige Busfahrt nach Österreich/Tirol ins Wipptal mit Standort in Matrei am Brenner im Traditionshotel Krone im Ortszentrum Wanderungen in den Seitentälern vom Wipptal im Schmirntal im Navistal im Gschnitztal zum Obernberger See und zum höchstgelegenen Kloster Mitteleuropas Touren: und/oder Gesundheitswanderwoche: bis zu 4 Stunden Treffpunkt: 08:45 Uhr Busbahnhof Wächtersbach Treffpunkt: 09:00 Uhr Busbahnhof Gelnhausen zur Stärkung von Koordination, Kraft, Ausdauer und Entspannung in Verbindung mit regionaler Ernährung

4 4 81 / Sonntag, 04. Oktober 2015 Wanderung im südlichen Vogelsberg zum Dorffest nach Kirchmaushausen in Kirchbracht, Mauswinkel und Illnhausen, den Ortsteilen der Großgemeinde Birstein Mittagseinkehr auf dem Dorffest WF: Otto Weber Tel und Brigitte Kaiser Tel Wanderlänge: ca. 8 bis 10 km 2. Treffpunkt: 09:30 Uhr Parkplatz Festplatz der Gemeinde Birstein an der B / Sonntag, 11. Oktober 2015 Wanderung im Spessart zum Früchteteppich in Mernes ab Marjoß über den Mittelberg Steiniger Berg Stackenberg hinunter nach Mernes Mittagseinkehr im Gasthof Zum Jossatal bei Fam. Kröckel anschließend Besuch des Früchteteppichs in der Katholischen Kirche in Mernes entlang der Jossa zurück nach Marjoß WF: Otto Weber Tel Wanderlänge: ca. 13 km 2. Treffpunkt: 09:30 Uhr BAB-Abfahrt Bad Soden-Salmünster beim Hagebaumarkt in Salmünster 83 / Mittwoch, 14. Oktober Sitzung der AG Wandern beim VHC-Zweigverein Gießen Beginn: 19:30 Uhr Treffpunkt: 18:00 Uhr Parkplatz vor dem Hallenbad Gelnhausen

5 5 84 / Samstag, 17. Oktober 2015 Herbst-Delegierten-Versammlung des Gesamt-VHC im Clubhaus auf dem Hoherodskopf Tagungsbeginn: 14:00 Uhr Treffpunkt: 12:30 Uhr Parkplatz vor dem Hallenbad Gelnhausen 85 / Sonntag, 18. Oktober 2015 Vorspessartwanderung zwischen dem Kahlgrund und dem Hutzelgrund zur Heimbacher Mühle Parkplatz Mensengesäß Ölmühle Marktplatz Mömbris Pesthellchen Rappach Rothengrund Kapelle Maria Patrona Bavaria von 1993 Heimbacher Hof Brunnenschmiede Heimbacher Mühle mit Mittagseinkehr Reichenbachtal Glasberg Feldkapelle von 1962 Schimborn Kirche auf dem Kahltal-Spessart-Weg an den Angelseen zurück nach Mensengesäß WF: Erika Horst Tel Wanderlänge: ca. 13 km Treffpunkt: 09:00 Uhr Parkplatz am Bhf. Gelnhausen vor dem DB-Parkhaus 86 / Donnerstag, 22. Oktober 2015 Halbtageswanderung zwischen Brachttal und Wächtersbach WF: Helmut Einschütz Tel Wanderlänge: ca. 6 bis 8 km Treffpunkt: 14:00 Uhr Parkplatz vor dem Hallenbad Gelnhausen 87 / Sonntag, 25. Oktober 2015 Vogelsberg-Wanderung zwischen Gedern und Hirzenhain Lidl-Parkplatz Gedern Schönhausen Geigersberg Luisenlust Forsthaus Hirzenhain entlang der Nidder nach Steinberg, Mittagseinkehr im Gasthof Stolberger Hof Spießweiher Gederner See nach Gedern WF: Edith Mainz und Lothar Spahn Tel (Anmeldungen nur bei Lothar Spahn) Wanderlänge: ca. 15 km 2. Treffpunkt: 10:00 Uhr Parkplatz Lidl, Gedern 88 / Sonntag, 01. November 2015 Wanderung durch das 7-Mühlen-Tal nach Breitenbach bei Schlüchtern Untere Waltersmühle Obere Waltersmühle Schlagmühle Christ-Mühle Schrumpf-Mühle in Richtung Wallroth Wilder Stein (444 m) Breitenbach Mittagseinkehr im Landhotel Weining zurück über Hochwald WF: Manfred Heidenreich Tel Wanderlänge: ca.13 km 2. Treffpunkt: 09:30 Uhr Parkplatz am Bhf. Steinau an der Straße 89 / Donnerstag, 05. November 2015 Theaterfahrt nach Frankfurt am Main mit Besuch der Komödie in der Neuen Mainzer Straße Leitung: Erika Schmehle Tel Beginn: 20:00 Uhr Treffpunkt: 18:00 Uhr vor dem Hallenbad Gelnhausen

6 6 90 / Sonntag, 08. November 2015 Ganztageswanderung zum Beulches-Essen bei den Landfrauen im DGH in Burgbracht Kefenrod Altenstein Stumpe Kirche Hof Allenrod Burgbracht Mittagessen im Dorfgemeinschaftshaus WF: Helmut Müller Tel Wanderlänge: ca. 10 km 2. Treffpunkt: 09:30 Uhr Parkplatz am Rathaus Kefenrod 91 / Montag, 09. November 2015 Monatsversammlung im Gasthof Zur Kaiserpfalz in Gelnhausen Beginn: 20:00 Uhr Treffpunkt: Gasthof Zur Kaiserpfalz, Gelnhausen, Philipp-Reis-Straße 4 92 / Freitag, 13. November bis Sonntag, 15. November 2015 Wanderführerlehrgang (BANU) des Gesamt-VHC (Teil IV) im Vater-Bender-Heim auf dem Hoherodskopf mit Abschlussprüfungen Kursbeginn: 17:00 Uhr am 13. Nov Treffpunkt: 14:30 Uhr Parkplatz vor dem Hallenbad Gelnhausen am 13. Nov / Sonntag, 15. November 2015 Wanderung über Marborn zur Rimbach-Farm Sandkopf Molkenstrauch Marborn Rimbach Mittagseinkehr in der Rimbach-Farm zurück zum Parkplatz WF: Theresia Weber Tel Wanderlänge: ca. 14 km 2. Treffpunkt: 09:30 Uhr Parkplatz vor der Firma Baustoffe Stupp GmbH in Romsthal, Huttental 1 94 / Dienstag, 17. November 2015 Vorstands-Sitzung bei Erika (3. Vorstands-Sitzung in 2015) Beginn: 20:00 Uhr 95 / Mittwoch, 18. November Sitzung der AG Wandern im Vereinsheim beim VHC-Zweigverein Schlitz Beginn: 19:30 Uhr Treffpunkt: 18:00 Uhr Parkplatz vor dem Hallenbad Gelnhausen

7 7 96 / Donnerstag, 19. November 2015 Halbtages-Rundwanderung im Linsengerichter Feld in den Gemarkungen Altenhaßlau und Geislitz mit Schlussrast in der Pizzeria Il Capriccio in Altenhaßlau WF: Hanne Herchet Tel Wanderlänge: ca. 8 km 1. Treffpunkt: 14:00 Uhr Parkplatz vor dem Hallenbad Gelnhausen 2. Treffpunkt: 14:15 Uhr Parkplatz Pizzeria Il Capriccio, Linsengericht-Altenhaßlau, Gelnhäuser Straße / Samstag, 21. November 2015 Nachts durchs Brachttal Nachtwanderung von Schlierbach zur Rast in der Pizzeria in Neuenschmidten und zurück nach Schlierbach WF: Hella und Manfred Neumann Tel Wanderlänge: ca. 11 bis 12 km 1. Treffpunkt: 15:30 Uhr Parkplatz vor dem Hallenbad Gelnhausen 2. Treffpunkt: 16:00 Uhr Parkplatz am Friedhof in Schlierbach 98 / Sonntag, 29. November Etappe Birkenhainer Straße eine Streckenwanderung auf dem alten Handelsweg zum Wiesbütt-See Hufeisenhöhe entlang der Hess./Bayr. Grenze über den Glasberg, Querenberg, Nonnenberg zum Dr. Kihn-Platz (Rast in der Hütte) und weiter zum Wiesbütt-See, um den See zur Abschluss-Einkehr im Gasthof Wanderlänge: ca. 14,5 km 2. Treffpunkt: 09:15 Uhr Wander-Parkplatz am Hufeisen Achtung: Rucksackverpflegung mit Schlussrast 99 / Donnerstag, 03. Dezember 2015 Nikolaus- und Gans-Wanderung im Gelnhäuser Stadtwald mit Einkehr im Gasthof Zur Post Hallenbad Herzbachweg Am Tröppelborn Ringwolf-Platte um den Mühlbachskopf Blockhaus Steinbruch Panoramaweg Hch.-Mahla-Straße Stephanusberg durch die vorweihnachtlich geschmückte Altstadt in die Brentanostraße ins Gasthaus Zur Post mit Gans-Essen oder nach Karte Philipp-Reis Straße Amtsgericht zum Parkpkatz Hallenbad Wanderlänge: ca. 8,5 km Treffpunkt: 14:30 Uhr Parkplatz vor dem Hallenbad Gelnhausen 100 / Sonntag, 06. Dezember 2015 Großer Kaffee-Nachmittag zur Einstimmung auf die Advents-Zeit in den Räumen vom Roten Kreuz in Birstein ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und selbst gebackenen Kuchen Leitung: Brigitte Kaiser Tel und Theresia Weber Tel Beginn: 15:00 Uhr 1. Treffpunkt: 14:30 Uhr Parkplatz vor dem Hallenbad Gelnhausen 2. Treffpunkt: 15:00 Uhr Parkplatz vor dem Rote-Kreuz-Zentrum in Birstein

8 8 101 / Sonntag, 13. Dezember 2015 Advents-Wanderung im südlichen Vogelsberg ab Birstein eine Ganztagestour mit Mittagseinkehr WF: Helmut Einschütz Tel Wanderlänge: ca. 13 km 1. Treffpunkt: 09:30 Uhr Parkplatz am Bhf. Gelnhausen vor dem DB-Parkhaus 2. Treffpunkt: 10:00 Uhr Parkplatz Festplatz der Gemeinde Birstein an der B / Sonntag, 20. Dezember 2015 (4. Advent) Ein Spaziergang durch die festlich geschmückte Altstadt von Aschaffenburg mit Abschluss auf dem Weihnachtsmarkt am Schloss Johannisburg Entwicklung vertrauter Bräuche und Bedeutung altbekannter Symbole in der Weihnachtszeit Schlosspark Pompejanum Klosteranlage Mittagseinkehr im Restaurant Locanda Herstallturm Park Schöntal Sandkirche Schönborner Hof Rathaus Theaterplatz Wanderlänge: ca. 7 km Treffpunkt: 11:00 Uhr Parkplatz am Bhf. Gelnhausen vor dem DB-Parkhaus nach/von Aschaffenburg-Damm 103 / Mittwoch, 30. Dezember 2015 Wanderung zwischen den Jahren auf dem Hessenweg Nr. 11 über den Kirschengraben nach Höchst Äußeres Holztor Dürich Bergschlösschen Blockhaus Zolloch alter Schulfestplatz neuer Schulfestplatz Kuhruh Kirschengraben Löschteich Würgebachtal Haitz über die Kinzig nach Höchst Mittagsrast im Gasthof Zum Hirsch (hin ca. 10 km) Kinzigauen Schwimmbad Gelnhausen Hch.-Mahla-Straße Kapellenweg Äußeres Holztor (zurück ca. 3 km) Wanderlänge: ca. 13 km Treffpunkt: 10:00 Uhr vor dem Äußeren Holztor in Gelnhausen

VHC Gelnhausen - Wander- und Terminplan vom bis

VHC Gelnhausen - Wander- und Terminplan vom bis 1 01 / Donnerstag, 01. Januar Neujahrswanderung nach Altenhaßlau mit Schlussrast im Il Capriccio Parkplatz Äußeres Holztor Godobertusweg Holzborn Panoramaweg Friesenborn - Schnepfenrain Sandborn Würgebachtal

Mehr

VHC Gelnhausen - Wander- und Terminplan vom bis

VHC Gelnhausen - Wander- und Terminplan vom bis 1 18 / Sonntag, 03.April Wanderung rund um Rodenbach Oberrodenbach Barbarossaquelle Wanderheim Weinspechte in Michelbach mit Mittagseinkehr zurück nach Oberrodenbach. WF: Bernhard Kunkel Tel. 06050 7749

Mehr

VHC Gelnhausen - Wander- und Terminplan vom bis

VHC Gelnhausen - Wander- und Terminplan vom bis 1 01 / Sonntag, 1. Januar Neujahrswanderung auf der Spessartfährte "Vorderspessartblick Horbach". Parkplatz Waldrode hinab zum Näßlichbach durch das Bachtal am Rochusberg vorbei Mariengrotte Horbach Kneippanlage

Mehr

VHC Gelnhausen - Wander- und Terminplan vom bis

VHC Gelnhausen - Wander- und Terminplan vom bis 1 18 / Sonntag, 03.April Wanderung rund um Rodenbach Oberrodenbach Barbarossaquelle Wanderheim Weinspechte in Michelbach mit Mittagseinkehr zurück nach Oberrodenbach. WF: Bernhard Kunkel Tel. 06050 7749

Mehr

VHC Gelnhausen - Wander- und Terminplan vom bis

VHC Gelnhausen - Wander- und Terminplan vom bis 1 18 / Sonntag, 03.April Wanderung rund um Rodenbach Oberrodenbach Barbarossaquelle Wanderheim Weinspechte in Michelbach mit Mittagseinkehr zurück nach Oberrodenbach. WF: Bernhard Kunkel Tel. 06050 7749

Mehr

Überlegungen zu Einsparpotenzialen im lokalen Liniennetz des Main-Kinzig-Kreises. Stand: Basis RMV Erhebung

Überlegungen zu Einsparpotenzialen im lokalen Liniennetz des Main-Kinzig-Kreises. Stand: Basis RMV Erhebung Überlegungen zu Einsparpotenzialen im lokalen Liniennetz des Main-Kinzig-Kreises Ein moderner ÖPNV für den Main-Kinzig-Kreis angepasst an die Nachfrage Stand: 19.3.213 Basis RMV Erhebung Stand: 4.2.213

Mehr

Anschriften der Ortsgerichtsvorsteher (Stand ) Ortsgericht Name / Anschrift Sprechstunden / Zuständigkeiten

Anschriften der Ortsgerichtsvorsteher (Stand ) Ortsgericht Name / Anschrift Sprechstunden / Zuständigkeiten Anschriften der Ortsgerichtsvorsteher (Stand 10.01.2017) Ortsgericht Name / Anschrift Sprechstunden / Zuständigkeiten Bad Orb Bad Soden-Salmünster I Bad Soden-Salmünster II Biebergemünd I Biebergemünd

Mehr

Termin- Und Wanderplan

Termin- Und Wanderplan Termin- Und Wanderplan Im Jubiläumsjahr 2018 Einhundertzehn jahre vhc gelnhausen 1908-2018 2 VHC Gelnhausen Wander- und Terminplan vom 01.01. bis 31.12.2018 01/ Montag, 01. Januar Neujahrs-Wanderung in

Mehr

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Wanderplan 2018 Sonntag 18. März 2018 Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Sötenich um 14.30 Uhr. Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Nach dem

Mehr

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1.

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1. Wanderplan 2014/15 wir freuen uns Ihnen auch in diesem Jahr wieder interessante Wanderungen anbieten zu können. Dieser Wanderplan ist für die Zeit vom März 2014 bis Februar 2015. Unsere en sind grundsätzlich

Mehr

Herbsttreffen BMW BAUR TC Club e.v. v in Steinau an der Straße. Programm/ Roadbook

Herbsttreffen BMW BAUR TC Club e.v. v in Steinau an der Straße. Programm/ Roadbook Herbsttreffen BMW BAUR TC Club e.v. v. 26. -27.9.2015 in Steinau an der Straße Programm/ Roadbook http://www.brathaehnchenfarm.net/index.php Freitag 25.09.2015: Für diejenigen, die bereits am Freitag anreisen

Mehr

VHC Gelnhausen - Wander- und Terminplan vom bis

VHC Gelnhausen - Wander- und Terminplan vom bis 1 01 / Sonntag, 1. Januar Neujahrswanderung auf der Spessartfährte "Vorderspessartblick Horbach". Parkplatz Waldrode hinab zum Näßlichbach durch das Bachtal am Rochusberg vorbei Mariengrotte Horbach Kneippanlage

Mehr

VHC Gelnhausen - Wander- und Terminplan vom bis

VHC Gelnhausen - Wander- und Terminplan vom bis 1 01 / Sonntag, 1. Januar Neujahrswanderung auf der Spessartfährte "Vorderspessartblick Horbach". Parkplatz Waldrode hinab zum Näßlichbach durch das Bachtal am Rochusberg vorbei Mariengrotte Horbach Kneippanlage

Mehr

MKK-64 Lohrhaupten Flörsbachtal

MKK-64 Lohrhaupten Flörsbachtal Gültig ab dem 11.12.2016 MKK-64 Lohrhaupten Flörsbachtal Biebergemünd Gelnhausen Regionalverkehr Main-Kinzig GmbH, Barbarossastraße 26, 63571 Gelnhausen, Tel.: (06051) 84 32 90 Montag - Freitag Verkehrsbeschränkung

Mehr

Zur Wallfahrtskirche km 5:15 h 367 m 368 m SCHWIERIGKEIT schwer 1 / 7 WANDERUNG

Zur Wallfahrtskirche km 5:15 h 367 m 368 m SCHWIERIGKEIT schwer 1 / 7 WANDERUNG 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Länge 20.1 km TOURDATEN BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN WANDERUNG SCHWIERIGKEIT schwer AUTOREN STRECKE 20.1 km KONDITION ERLEBNIS DAUER 5:15 h TECHNIK LANDSCHAFT

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Die Naturfreunde Oberursel

Die Naturfreunde Oberursel Januar 2015 Sa. 03.01.2015 Sa. 03.01.2015 Mo.12.01.2015 Fr. 16.01.2015 Sa. 24.01.2015 So. 25.01.2015 Fr. 30.01.2015 Die erste Wanderung im Neuen Jahr führt uns zum Info-Zentrum, Hohemark. Wir treffen uns

Mehr

Team 1 Team 2 A B C D E F 1 F 2 JULI

Team 1 Team 2 A B C D E F 1 F 2 JULI Tag Mo. 1. Jul Di 2. Jul Mi 3. Jul Do 4. Jul Fr 5. Jul Sa 6. Jul So 7. Jul Mo 8. Jul Di 9. Jul Mi 10. Jul Do 11. Jul Fr 12. Jul Sa 13. Jul So 14. Jul Mo 15. Jul Di 16. Jul Mi 17. Jul Do 18. Jul Fr 19.

Mehr

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen.

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen. Sonntag 9. April 2017 mit PKW Tageswanderung Eifeler Steilküstenweg 13,5 km Mit Blick auf den Ruhrsee Wanderführer: Gerd Jakobi, Tel. 02441/770699 Mittwoch 12. April 2017 Montag 1. Mai 2017 Dorfplatz 9.45

Mehr

Wander- und Veranstaltungsplan 2018

Wander- und Veranstaltungsplan 2018 Wander- und Veranstaltungsplan 2018 März 2018 Freitag, 09. März 20:00 Uhr Geselligkeit und Bier vom Fass Freitag, 16. März 19:00 Uhr Skatabend im Jugend- und Wanderheim Dienstag, 20. März 19:30 Uhr Mittwoch,

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017 Dezember Samstag, 2. Dezember 2017 SW Von Oberbauer über die Haspertalsperre nach Breckerfeld. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE4 bis Hagen, umsteigen in Bus, Preisstufe D, ca. 13 km, mittleres Tempo, Eigenverpflegung

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Wasseramsel (Cinclus cinclus)

Wasseramsel (Cinclus cinclus) Wasseramsel (Cinclus cinclus) Kennzeichen: Dunkelbraunes Gefieder mit weißer Brust; kennzeichnendes Knicksen; taucht zur Nahrungssuche; beide Geschlechter gleich. Vorkommen: Brütet an schnellfließenden

Mehr

Regionale Düngeempfehlungen im Main-Kinzig-Kreis für das Jahr 2019

Regionale Düngeempfehlungen im Main-Kinzig-Kreis für das Jahr 2019 gefördert durch das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Regionale Düngeempfehlungen im Main-Kinzig-Kreis für das Jahr 2019 Im Rahmen der Gewässerschutzberatung

Mehr

Unsere Heimatstadt Radeburg

Unsere Heimatstadt Radeburg Unsere Heimatstadt Radeburg mit seinen Ortsteilen Bärwalde, Großdittmannsdorf, Berbisdorf, Bärnsdorf und Volkersdorf Ein Schülerprojekt der Klasse 4c der Grundschule Radeburg 1 Unsere Heimatstadt Radeburg

Mehr

Themen- Stadtführungen 2017

Themen- Stadtführungen 2017 Themen- Stadtführungen 2017 GesundheiTSerlebnis im Taunus Foto: Herbert Menzel Fotos: M anfred Kunz Klassische Stadtführung Jeden Samstag um 10:30 Uhr ab dem Kurhaus Bad Camberg laden unsere Stadtführer

Mehr

Spessartbund. Themenwanderungen Bier -

Spessartbund. Themenwanderungen Bier - Sonntag 06. März 2016 Allerlei Bier in AB Spessartbund Themenwanderungen 2016 - Bier - Wanderung zu 10 ehemaligen und bestehenden Brauereien der Stadt Treffpunkt: 9:30 Uhr Aschaffenburg-Schweinheim, Schwind

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

Aktivitäten aller GdP-Seniorengruppen 2019

Aktivitäten aller GdP-Seniorengruppen 2019 Direktion Datum Uhrzeit Treffpunkt, Anlass, Unternehmung Dir 2 Dienstag, 08.01.2019 Seniorenclub Südpark Dir 3 Dienstag, 08.01.2019 16:00 Uhr Restaurant FRABEA, Afrikanische Str. 90/Otawistr., 13351 Dir

Mehr

Programm von Juli bis September 2017

Programm von Juli bis September 2017 Programm von Juli bis September 2017 Jeden Dienstagnachmittag von 14.00 16.30 Uhr Zentrumsplatz 8, (Gemeindeverwaltung) 3. Stock am Dienstagnachmittag 031 850 60 12 Leitung:, Tel. 031 859 20 31 und Therese

Mehr

Programm des HWGV Kassel für das 1100-jährige Jubiläum der Stadt Kassel März - Dezember 2013

Programm des HWGV Kassel für das 1100-jährige Jubiläum der Stadt Kassel März - Dezember 2013 Programm des HWGV Kassel für das 1100-jährige Jubiläum der Stadt Kassel März - Dezember 2013 Stand 28.03.13 Tag Veranstaltung 01.03.2013 Hessisch-Waldeckischer Gebirgsverein Kassel e.v. Stadtteilspaziergang

Mehr

Wasseramsel (Cinclus cinclus)

Wasseramsel (Cinclus cinclus) Wasseramsel (Cinclus cinclus) Kennzeichen: Dunkelbraunes Gefieder mit weißer Brust; kennzeichnendes Knicksen; taucht zur Nahrungssuche; beide Geschlechter gleich. Vorkommen: Brütet an schnellfließenden

Mehr

C \. www.schwarzwaldverein-zell.com M... Wanderplan des Schwarzwaldvereins Zell im Wiesental e. V. für 2019 JANUAR 13.01. Gemütlicher Hock im DRK Heim Zell i. W. Bei Kaffee und Kuchen werden wir ab 15.00

Mehr

Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher. ab

Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher. ab Amtsgericht Gelnhausen Philipp-Reis-Str. 9 63571 Gelnhausen Telef.: 06051 / 829-0 Telefax: 0611 / 32 761 8076 E 320.5-9 Bd. 1 Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher bei

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing Programm 1. Halbjahr 2019 Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Stammtisch Dienstags ab 15 Uhr im Cafe

Mehr

Fahr. Fahrplan. plan. plan. Birstein. Ich sorge dafür, dass die Menschen sicher an ihr Ziel kommen. Jörg Ronneburg, Bus-Werkstatt

Fahr. Fahrplan. plan. plan. Birstein. Ich sorge dafür, dass die Menschen sicher an ihr Ziel kommen. Jörg Ronneburg, Bus-Werkstatt Fahrpl Fahr pl Fahrpl pl Gültig 24. Juni 2018 Gültig Gültig 24. Juni 201824. Juni 2018 2 018 2018 Ich sorge dafür, dass die Menschen sicher ihr Ziel kommen Jörg Ronneburg, Bus-Werkstatt Birstein ie neuen

Mehr

Aktivitäten aller GdP-Seniorengruppen 2019

Aktivitäten aller GdP-Seniorengruppen 2019 Direktion Datum Uhrzeit Treffpunkt, Anlass, Unternehmung Dir 2 Dienstag, 08.01.2019 Seniorenclub Südpark Dir 3 Dienstag, 08.01.2019 16:00 Uhr Restaurant FRABEA, Afrikanische Str. 90/Otawistr., 13351 Berlin

Mehr

Geheimnis Zuger Altstadt STADTFÜHRUNG

Geheimnis Zuger Altstadt STADTFÜHRUNG Geheimnis Zuger Altstadt STADTFÜHRUNG Hamfest 2018 Alternativprogramm Samstag, 18. August 2018 Verantwortlich für die Durchführung: HB9FRC Chantal Perin Vorstellung Programm: Liebe Gäste Gerne lade ich

Mehr

WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG Ansprechpartner vor Ort

WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG Ansprechpartner vor Ort WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG Ansprechpartner vor Ort Informationen über die örtliche Wirtschaftsförderung der Städte und Gemeinden des Main-Kinzig-Kreises Sinntal Flörsbachtal www.mkk.de WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG Ansprechpartner

Mehr

Wf. Hildegard Wendefeuer

Wf. Hildegard Wendefeuer Januar Sonntag, 6. Januar 2019 Besuch der neuromanischen Basilika auf Schalke mit den 55 Buntglasfenstern. 2-stündige Wanderung durch den Stadtgarten und Revierpark Nienhausen. Abf. 09:06 Uhr ab D-Hbf.

Mehr

Herrenwandergruppe 3

Herrenwandergruppe 3 Hessisch-Waldeckischer Gebirgsverein Kassel e.v.... Herrenwandergruppe 3 Wanderplan vom 06.01. bis 31.12.2015 Änderungen vorbehalten! Aktuelles Wochenprogramm und HNA - Samstagsausgabe Lokaler Service

Mehr

Themen- Stadtführungen 2018

Themen- Stadtführungen 2018 Themen- Stadtführungen 2018 GesundheiTSerlebnis im Taunus Foto: Herbert Menzel Klassische Stadtführung Jeden Samstag um 10:30 Uhr ab dem Kurhaus Bad Camberg laden unsere Stadtführer zu einem Rundgang durch

Mehr

Radwanderung zum Friedenberger Hof in Opladen. Abf. 09:45 Uhr ab Eller, Gesell/Penny Markt, ca. 50 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Radwanderung zum Friedenberger Hof in Opladen. Abf. 09:45 Uhr ab Eller, Gesell/Penny Markt, ca. 50 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz August Mittwoch, 1. August 2018 Nach Burg Brüggen ins Museum Mensch und Jagd. Auf den Spuren eines der spannendsten Phänomene der Menschheitsgeschichte. Danach wandern wir entlang der Schwalm zum Hariksee.

Mehr

Wanderplan von Theodor Fontane

Wanderplan von Theodor Fontane Wanderplan 2017 von Theodor Fontane An einem Sommermorgen, da nimm den Wanderstab, es fallen deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Des Himmels heitre Bläue lacht dir ins Herz hinein und schließt wie Gottes

Mehr

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 NEUNKIRCHEN Hallo Kneippfreunde! Hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 Liebe Mitglieder! Wie immer die 1. Frage hattet ihr einen schönen und unfallfreien Sommer? Wir

Mehr

1. Tag - Mittwoch

1. Tag - Mittwoch 1. Tag - Mittwoch 01.04.2017 Bei starkem Schneefall ging unsere Reise in der früh um 6.00 h ab Holzheim los. Wir fuhren auf der B2/A9 Richtung Nürnberg. Am Rastplatz Pegnitz angekommen gab es ein 2. Frühstück.

Mehr

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad 2008 Jahresprogramm der KAB in der Gemeinde St. Peter und Paul Mittelstraße 2 47169 Duisburg Kontaktanschrift: Jürgen van Laack Mehrumer Straße 21 46562 Voerde Telefon: 02855 82730 JANUAR 2008 Mittwoch

Mehr

Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher. ab

Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher. ab Amtsgericht Gelnhausen Philipp-Reis-Str. 9 63571 Gelnhausen Telef.: 06051 / 829-0 Telefax: 0611 / 32 761 8076 E 320.5 19 Bd. 1 Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher bei

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Vor der Wanderung / wichtige Informationen: Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen zu entdecken. Erfahren Sie Geschichtliches oder lassen Sie sich zu phantastischen

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017 PFAFFENHOFEN A.D. ILM guter Boden für große Vorhaben wanderung in Der fränkischen Schweiz Montag 04.09.2017 mit dem Kleinbus geht es nach Bayreuth zur eremitage

Mehr

Wandern rund um Lohr. TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main

Wandern rund um Lohr.   TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main Wandern rund um Lohr TOURISTINFORMATION 5 97816 Lohr a. Main Telefon: 09352-19433 Telefax: 09352-70295 E-Mail: tourismus@lohr.de Lohr a. Main www.lohr.de Die Wege auf einen Blick Willkommen im Wanderparadies!

Mehr

WANDERPLAN Februar Rosenmontagszug in Fischbach (mit Anmeldung) Montag Abmarsch: Uhr Mörikestr. 10

WANDERPLAN Februar Rosenmontagszug in Fischbach (mit Anmeldung) Montag Abmarsch: Uhr Mörikestr. 10 WANDERPLAN 2017 06. Januar Stammtisch, ab 18.00 Uhr 15. Januar Traditionswanderung zum Feldberg 06195 2621 Sonntag a) Abfahrt mit PKW: 09.00 Uhr Kirchplatz Münster km 17 *** b) Abfahrt mit Bahn: 11.00

Mehr

Wanderplan 2012 / 2013

Wanderplan 2012 / 2013 Wanderplan 2012 / 2013 = nur für Vereinsmitglieder Sen = Wanderung der Seniorengruppe JuFa = Wanderung der Jungen Familien November 2012 Sen 11.11. Kahl Abmarsch: 10:30 Uhr am Pfarrheim Wanderführer: A.

Mehr

Rhönklub Zweigverein Petersberg e.v. Termine Stand: (wird ständig nach neuem Termineingang aktualisiert)

Rhönklub Zweigverein Petersberg e.v. Termine Stand: (wird ständig nach neuem Termineingang aktualisiert) Rhönklub Zweigvere e.v. Termine 2019 Stand: 16.05.2019 (wird ständig nach neuem Termineingang aktualisiert) Datum Uhrzeit und Treffpunkt Veranstaltung 26.05.2019 09:00 Uhr Rathausplatz Extratour Vorderrhön

Mehr

Steckbriefe der Linienbündel lokaler Linien im Main-Kinzig- Kreis*

Steckbriefe der Linienbündel lokaler Linien im Main-Kinzig- Kreis* Steckbriefe der Linienbündel lokaler Linien im Main-Kinzig- Kreis* Bemerkungen: Eine kartographische Übersicht der in den jeweiligen Linienbündeln verkehrenden Linien ist Anlage V-1 zu entnehmen. Die Angabe

Mehr

RX-7 ROTARY DRIVE CLUB EUROPE E.V. Einladung

RX-7 ROTARY DRIVE CLUB EUROPE E.V. Einladung RX-7 ROTARY DRIVE CLUB EUROPE E.V Einladung zum Herbsttreffen des RX-7 Rotary Drive Club Europe e.v. vom 30.09.11 bis 02.10.11 nach Bamberg in Oberfranken (Bayern) ] Dem Ablauf endnehmen Sie den angehängten

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Februar. Samstag, 3. Februar 2018

Februar. Samstag, 3. Februar 2018 Februar Samstag, 3. Februar 2018 De Wittsee. Abf. 08:49 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Kaldenkirchen, umst. in Bus 095 bis Schlöp, Preisstufe D, ca. 4,5 Std. = 18 km, Einkehr. Wf. Jutta Nathaus An der Wallmauer

Mehr

Gäste sind herzlich willkommen

Gäste sind herzlich willkommen Wanderplan 2018 Eifelverein Ortsgruppe Monschau März 2018 04. Römerkanal Wanderweg Auf 7 Etappen von Nettersheim nach Köln Etappe 3: Mechernich/Feyer Mühle Kreuzweingarten Ca. 13 km (mittel) Wf. Claudia

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Herzlich willkommen zur 950-Jahrfeier der Stadt Bad Orb.

Herzlich willkommen zur 950-Jahrfeier der Stadt Bad Orb. Herzlich willkommen zur 950-Jahrfeier der Stadt Bad Orb. Standort: Sie befinden sich auf dem Sonderparkplatz für Fahrräder. Posthof am Bahnhof Öffnungszeiten: 8.00 bis 20.00 Uhr Herzlich willkommen zur

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 16. Januar 2006) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 16. Januar 2006) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 16. Januar 2006) - Änderungen vorbehalten 2005: 03.01. Montag Erweiterte Vorstandssitzung 07.01. Freitag Geburtstagsständchen zum 70. von Frau Frommknecht

Mehr

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017 Januar Mittwoch, 4. Januar 2017 Von Rumeln Bhf. am Toepper See und am Bergsee vorbei ins schöne Moers und über Trompet zurück. Abf. 09:45 Uhr ab D-Hbf. mit RE3. Wf. erwartet Gruppe in Duisburg- Hbf. zur

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Spiele. TV Altenhaßlau

Spiele. TV Altenhaßlau 05.11.2017 019 05.11.201715:00 TV Gelnhausen III 1410701116, Großsporthalle Realschule, 63571 Gelnhausen, Am Hallenbad 11.11.2017 021 11.11.201716:30 JSG Flieden/Neuhof 1410701132, Brentanohalle Altenhaßlau,

Mehr

VdK Ortsverband Weilheim Jahresprogramm 2019 Seite -1-

VdK Ortsverband Weilheim Jahresprogramm 2019 Seite -1- VdK Ortsverband Weilheim Jahresprogramm 2019 Seite -1- BR Funkhaustour Bei der Funkhaustour erhalten wir einen Blick hinter die Kulissen des Bayerischen Rundfunks. Danach Einkehr im Augustiner-Keller,

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr 2018 Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) August 2018 Donnerstag, 6. September

Mehr

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel en 2017 Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel Öffentliche en Klassische en Öffentliche en finden alle 14 Tage samstags um 14 Uhr statt. Bei dieser klassischen Tour durch die romantische

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2019

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2019 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2019 PFAFFENHOFEN A. D. ILM Guter Boden für große Vorhaben URLAUB DES SENIORENBÜROS Das Seniorenbüro ist vom 24.12.2018 bis einschließlich 04.01.2019 geschlossen. Ab

Mehr

Kahlgrund entdecken. Spaziergang durch den Michelbacher Apostelgarten. Ein Verdauungsspaziergang rund um den Frohnbügel

Kahlgrund entdecken. Spaziergang durch den Michelbacher Apostelgarten. Ein Verdauungsspaziergang rund um den Frohnbügel Kahlgrund entdecken Mit der Bembel" in den Kahlgrund 14 Wandern im Kahlgrund 18 Weinwanderungen 20 Spaziergang durch den Michelbacher Apostelgarten Glutofen für Götterriesling 21 Wanderung zu den Dörsthöfen

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung

Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung Programm zur Studienreise in Deutschland einer Beamtengruppe der Gyeonggi Provinzverwaltung der Republik Korea Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Radwandergruppe des ESV Berlin

Radwandergruppe des ESV Berlin Radwandergruppe des ESV Berlin 2011 13.02.2011 Winterausflug Bauhaus Dessau Teilnehmer: 14 Stadtrundgang in Dessau Ca. 3 km Hans-Joachim Lange Kulturelles/Geschichtliches: Führung im Bauhaus und Erläuterung

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Direktion Datum Uhrzeit Treffpunkt, Anlass, Unternehmung

Direktion Datum Uhrzeit Treffpunkt, Anlass, Unternehmung Direktion Datum Uhrzeit Treffpunkt, Anlass, Unternehmung Dir 3 Dienstag, 09.01.2018 16:00 Uhr Restaurant FRABEA, Afrikanische Str. 90/Otawistr., 13351 Berlin Dir 4 Mittwoch,10.01.2018 16:00 Uhr Lokal Adria-Grill,

Mehr

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte am

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte am 1 Kurzbezeichnung: Bayreuther Stadt- und Biergeschichte am 13. - 15.06.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Zunächst führt die Radtour am ersten Tag auf dem MainRadweg in das Obermaingebiet mit seinen

Mehr

Rundwanderung Betzdorf-Alsdorf-Steineroth-Alm-Hofcafe-Betzdorf

Rundwanderung Betzdorf-Alsdorf-Steineroth-Alm-Hofcafe-Betzdorf Rundwanderung Betzdorf-Alsdorf-Steineroth-Alm-Hofcafe-Betzdorf 1. Kurze Information zu dieser Wanderempfehlung Diese Wanderstrecke ist zu allen Jahreszeiten möglich und gedachte als eine Wanderung am Nachmittag

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Zweigverein Wenzenbach PROGRAMM. Oktober 2018 bis März 2019

Zweigverein Wenzenbach PROGRAMM. Oktober 2018 bis März 2019 Zweigverein Wenzenbach PROGRAMM Oktober 2018 bis März 2019 Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen! Oktober 2018 Sonntag, 07.10.18 Erntedank 10 Uhr Gottesdienst, mitgestaltet vom Frauenbund

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018

Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018 Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018 Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. Pearl S. Buck Jahresprogramm

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

in das Wiesental in die Fränkische Schweiz

in das Wiesental in die Fränkische Schweiz 1 Kurzbezeichnung: in das Wiesental in die Fränkische Schweiz 1.08.2017 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Wer gerne auf zwei Rädern unterwegs ist, erlebt in der Fränkischen Schweiz eine Fahrradregion mit

Mehr

DFBnet - Spielplan :58

DFBnet - Spielplan :58 Sonntag, 05.03.2017 22 340036190 VFB Oberndorf II Germania Horbach 4 : 1 * KR Jossgrund-Oberndorf Karim Souki 22 340036191 SV Brachttal TSV Haingründau 2 : 1 * RP Brachttal-Schlierbach Pascal Rennings

Mehr

Oberes Erzgebirge zwischen Oberwiesenthal und Annaberg-Buchholz Besuchen Sie das Museum im Wiesenthaler K3

Oberes Erzgebirge zwischen Oberwiesenthal und Annaberg-Buchholz Besuchen Sie das Museum im Wiesenthaler K3 en Dauerveranstaltungen Dauerveranstaltung Vier-Kronen-Bergmeister Wandern, Radfahren... Oberes Erzgebirge zwischen und Besuchen Sie das Museum im Entdeckt Aus den Erzgebirgsmuseum mit Sammlungen des Silberbergwerk

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN

Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen

Mehr

Seite 1 / 9. bikearena-sonneberg.de. Kilometer 1 0,0. Kilometer 2 0,9. Kilometer 3 1,6. Kilometer 4 3,4. Kilometer 5 4,4. Kilometer 7,4.

Seite 1 / 9. bikearena-sonneberg.de. Kilometer 1 0,0. Kilometer 2 0,9. Kilometer 3 1,6. Kilometer 4 3,4. Kilometer 5 4,4. Kilometer 7,4. Seite / Seite / 0 km Höhenmeter Ziel der Tour ist das Eisfelder Schloß, in dem sich auch das "Otto Ludwig"-Museum befindet. Nach dem zirka km langen Anstieg zwischen Meilschnitz und Effelder geht es bis

Mehr

700 Jahre Alsberg. StA Marburg, Urkunde O II e, von Küchenmeister 10. Januar1313

700 Jahre Alsberg. StA Marburg, Urkunde O II e, von Küchenmeister 10. Januar1313 700 Jahre Alsberg von Georg-Wilhelm Hanna StA Marburg, Urkunde O II e, von Küchenmeister 10. Januar1313 Auf steiler, einsamer Bergeshöhe, im Mittel 450 Meter über N.N., liegt Alsberg zwischen herrlichen

Mehr

Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus

Wir laden euch zu einer gemütlichen Winterwanderung durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus WANDERUNGEN UND ANDERE AKTIVITÄTEN 2015 JANUAR Sonntag, den 11.01. Unser Schleusenhaus hat wieder geöffnet! Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer:

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Freitag :00 Uhr Vortrag Frau Nowakowa Kulturverband der Deutschen in Gablonz mit tschechischen Gästen

Freitag :00 Uhr Vortrag Frau Nowakowa Kulturverband der Deutschen in Gablonz mit tschechischen Gästen Programm zum Mitgliedertreffen 2018 des VSFF e.v. 4.5.- 6.5.2018 in Gablonz /Jablonec nad Nisou Veranstaltungsorte: Gablonz und Reichenberg Anmeldeschluss 11.03.2018 Freitag 4.5.2018 18.00 Uhr Begrüßung/Eröffnung

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 06.06.2018 Treffen Sie sich mit anderen Senioren und verbringen Sie einen schönen

Mehr

Jeden Montag 19:00 Bad Goisern Lauftreff Sport Lichtenegger Welterbe NMS :00 Bad Goisern Vivea Tanzabende Kurzentrum

Jeden Montag 19:00 Bad Goisern Lauftreff Sport Lichtenegger Welterbe NMS :00 Bad Goisern Vivea Tanzabende Kurzentrum Regelmäßige Jeden Montag bis 29. Oktober 10:00 Gosau e-bike plus *) Nemo Point +43 664 2029932 16:30 Hallstatt Welterbe Rundgang durch Hallstatt Hallstatt +43 5 95095-30 Jeden Montag 19:00 Bad Goisern

Mehr