MEDIADATEN HNO Mitteilungen HNO Informationen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MEDIADATEN HNO Mitteilungen HNO Informationen."

Transkript

1 Referenzen: 1. Demoly P et al., J Allergy Clin Immunol 2016 Feb;137(2): Virchow et al., JAMA 2016;315(16): Global Initiative for Asthma. Global Strategy for Asthma Management and Prevention, Main Report Available from: accessed April Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Dies ermöglicht eine schnelle Autoimmunerkrankungen, Immundefekten, Immunschwäche, Immunsuppression od. bösartigen Identifizierung neuer Erkenntnisse über d. Sicherheit. Angehörige v. Gesundheitsberufen sind Tumorerkrankungen mit aktuellem Krankheitswert. Pat. mit akuter schwerer Entzündung in d. aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung zu melden. ACARIZAX 12 SQ-HDM Lyophilisat zum Einnehmen. Zusammensetzung: Standardisierter Allergenextrakt aus Hausstaub- Sinusitis, Laryngitis, anaphylakt./systemische allergische Reakt., Dysgeusie, Schwindel, (orale) Mundhöhle od. Wunden im Mund. Nebenwirkungen: (Naso-)Pharyngitis, Bronchitis, Rhinitis, milben (Dermatophagoides pteronyssinus u. Dermatophagoides farinae).eine Lyo-Tablette (Lyophilisat zum Einnehmen) enth. 12 SQ HDM. Sonst. Bestandteile: Gelatine (aus Fisch gewonnen), Ohren-, Nasen-, Mund- od. Brustraumbeschwerden, Herzklopfen, Rachenirritation, asthmat. Re- Parästhesie, Juckreiz d. Augen, Ohren, Lippen, Zunge od. im Mund, allergische Konjunktivitis, Mannitol, Natriumhydroxid. Anwendung: Bei erwachsenen Pat. (18-65 Jahre), bei denen auf Basis akt., Dysphonie, Dyspnoe, oropharyngealer Schmerz, Pharynx-, Nasen-, Kehlkopf-, Luftröhren-, v. Anamnese u. Nachweis einer Sensibilisierung (Prick-Test u./od. spezifisches IgE) eine Hausstaubmilbenallergie diagnostiziert wurde, wenn mind. eine d. folgenden Bedingungen besteht: sen, Engegefühl im Hals, vergrößerte Mandeln, Bauchschmerzen, Diarrhö, Dysphagie, Dyspep- Lippen- od. Mundödem, Nasenverstopfung od. -obstruktion, Pharynxerythem, Rhinorrhö, Nie- Hausstaubmilbeninduzierte anhaltende mittelschwere bis schwere allergische Rhinitis trotz Verwendung symptomlindernder Medikamente u./od. hausstaubmilbeninduziertes allergisches Ast- im Mund, Übelkeit, Blasen an od. Rötung d. Mundschleimhaut, Stomatitis, Zungenschwellung, sie, gastroösophageale Refluxerkrankung, Glossodynie, Glossitis, Ulzerationen od. Schmerzen hma, welches mit inhalat. Kortikosteroiden nicht gut kontrolliert ist u. welches mit milder bis schwerer allergischer Rhinitis auf Hausstaubmilben assoziiert ist. Bei Jugendl. (12 17 Jahre), bei denen ßerung d. Speicheldrüsen, Hypersalivation, Pruritus, Urtikaria, Erythem, Angioödem, Müdigkeit, Erbrechen, Mundtrockenheit, Lippenschmerzen od. -ulzeration, Reizung d. Speiseröhre, Vergrö- auf Basis v. Anamnese u. Nachweis einer Sensibilisierung (Prick-Test u./od. spezifisches IgE) eine Unwohlsein, Fremdkörpergefühl (im Rachen). Verschlechterung d. Asthma-Symptome, Blutdruckabfall, hypertensive Krise, eosinophile Ösophagitis. Packungsgrößen: 30 u. 90 Lyo-Tabletten. Hausstaubmilbenallergie diagnostiziert wurde u. bei denen eine hausstaubmilbeninduzierte anhaltende mittelschwere bis schwere allergische Rhinitis trotz Verwendung symptomlindernder Verschreibungspflichtig. Stand: April ALK-Abelló Arzneimittel GmbH, Griegstraße 75 Medikamente besteht. Gegenanzeigen: Überempfindl. gegen einen d. sonst. Bestandteile. Pat. (Haus 25), Hamburg. mit einem FEV1 < 70% d. Vorhersagewertes (nach adäquater pharmakologischer Therapie) bei Beginn d. Behandlung. Pat., d. in den letzten 3 Monaten eine schwere Asthma-Exazerbation hatten. Bei Pat. mit Asthma, d. eine akute Infekt. d. Respirationstraktes haben, soll d. Beginn d. Behandlung verschoben werden, bis d. Infekt. abgeklungen ist. Pat. mit aktiven od. schlecht kontrollierten 1 MEDIADATEN 2019 HNO Mitteilungen HNO Informationen Jahrgang Offizielles Organ Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen- Ohrenärzte e. V Jahrgang Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.v., Bonn Dank ACARIZAX : GINA 2017 empfiehlt erstmals SIT! 3 ACARIZAX bei allerg. Rhinitis vom PEI ab sofort auch für Jugendliche ab 12 Jahren zugelassen! ACARIZAX behandelt die Ursache der Hausstaubmilbenallergie. ACARIZAX ist eine Therapie für hausstaubmilbeninduzierte Atemwegsallergien, mit belegter Wirksamkeit für allergische Rhinitis und allergisches Asthma. 1,2 ACARIZAX lässt einen belastenden Ort voller Allergene wieder ein Zuhause werden. Schriftleitung: Prof. Dr. Andreas Dietz Willkommen zu Hause Prof. Dr. Dr. Hans-J. Welkoborsky ISSN: U-3869-D HNO INFORMATIONEN 2/2018 DP AG Postvertriebsstück Entgelt bezahlt 7683 Heft 2/2018 Deutscher Ärzteverlag GmbH Postfach Köln

2 Ansprechpartner 3 VERKAUF INDUSTRIE MEDIZIN ANZEIGENMANAGEMENT REDAKTION Verkaufsleiter Medizin Eric Henquinet Telefon +49 (0) Mobil +49 (0) henquinet@aerzteverlag.de Sales Management Industrie Petra Schwarz Telefon +49 (0) Mobil +49 (0) schwarz@aerzteverlag.de Gebiet Nord Miriam Fege Telefon +49 (0) Mobil +49 (0) fege@aerzteverlag.de Gebiet Süd Claudia Soika Telefon +49 (0) Mobil +49 (0) soika@aerzteverlag.de Non-Health Eric Le Gall Telefon +49 (0) Mobil +49 (0) legall@aerzteverlag.de Leiter Kunden Center Michael Heinrich Telefon +49 (0) heinrich@aerzteverlag.de Anzeigenmanagement Industrie Ursula Mießeler Telefon +49 (0) miesseler@aerzteverlag.de Anzeigenmanagement Stellen- und Rubrikenmarkt Telefon +49 (0) rubrikanzeigen@aerzteverlag.de Schriftleitung Thomas Hahn Haart Neumünster Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) PRODUKTMANAGEMENT Marie-Luise Bertram Telefon +49 (0) ml.bertram@aerzteverlag.de

3 Titelporträt 4 KURZCHARAKTERISTIK Die HNO Mitteilungen sind das offizielle Organ des Deutschen Berufsverbandes der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte e. V. Der Leserkreis dieser Zeitschrift besteht aus den Mitgliedern des Berufsverbandes er setzt sich also ausschließlich aus Ärzten zusammen, die auf dem Gebiet der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde tätig sind. Die Zeitschrift berichtet über die Arbeit des Berufsverbandes sowie über berufspolitische, wirtschaftliche und fachlich-wissenschaftliche Fragen dieser Facharztgruppe. Mit einer LpA-Reichweite von 81,9 % (laut LA-MED Facharzt-Studie 2018) werden die HNO Mitteilungen von den meisten niedergelassenen HNO-Ärzten gelesen. ZIELGRUPPE HNO-Ärzte in Praxis und Klinik ORGAN Mitteilungen des Deutschen Berufsverbandes der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte e. V. HERAUSGEBER Deutscher Berufsverband der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte e. V. Haart Neumünster VERLAG Deutscher Ärzteverlag GmbH Dieselstr Köln, Postfach Köln WEB JAHRGANG 69. Jahrgang 2019 ERSCHEINUNGSWEISE 6 x jährlich Zusätzlich erscheinen ein Einladungs- und Programmheft und ein Kongressprogramm zur jährlichen HNO-Fortbildungsveranstaltung des Deutschen Berufsverbandes der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte e. V. Erscheinungs- und Anzeigenschlusstermine siehe Terminplan Seite 15 MITGLIEDSCHAFTEN LA-MED, IVW

4 Titelporträt 5 HEFTFORMAT 207 x 280 mm ANZEIGENSATZSPIEGEL 172 mm breit, 247 mm hoch DRUCK- UND BINDEVERFAHREN, DRUCKUNTERLAGEN Offsetdruck, 60er-Raster. Bei Übersendung von belichtungsfähigen Dateien für den Offsetdruck entstehen keine gesonderten Kosten. Näheres dazu siehe Infoblatt Anlieferung Seite 12. Vierfarbdruck: Nach DIN aus der Europa-Skala, Farbfolge: Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb Buchbinderische Verarbeitung: Klebebindung mit Kopfanlage BANKVERBINDUNG Deutsche Apotheker- und Ärztebank Köln Konto: , BLZ IBAN DE BIC DAAEDEDD Postbank Köln Konto: , BLZ IBAN DE BIC PBNKDEFF ZAHLUNGSBEDINGUNGEN Zahlbar netto sofort nach Rechnungserhalt AGENTURPROVISION 10 % vom Kundennetto MEHRWERTSTEUER Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

5 Auflagen und Verbreitungsanalyse 6 AUFLAGEN Druckauflage HNO Mitteilungen Exemplare TATSÄCHLICH VERBREITETE AUFLAGE Exemplare DRUCKAUFLAGE EINLADUNGS- & PROGRAMMHEFT Exemplare DRUCKAUFLAGE KONGRESSPROGRAMM Exemplare SCHRIFTLICHE BEFRAGUNG VON FACHARZTGRUPPEN UND KLINIKERN Zielgruppe: HNO-Ärzte 81,9 % LpA-Reichweite bei den Niedergelassenen 72,7 % LpA-Reichweite bei den Niedergelassenen und Chef- und Oberärzten VERBREITUNGSANALYSE Exemplare im Durchschnitt (II. Quartal 2018) HNO Mitteilungen Einladungs- & Programmheft Kongressprogramm Druckauflage Tatsächlich verbreitete Auflage (tva) Davon Ausland 61 Verkaufte Auflage Abonnierte Exemplare Davon Mitgliederstücke Freistücke Rest- und Archivexemplare Quelle: Heftanalyse, Deutscher Ärzteverlag GmbH; Stand: II. Quartal 2018

6 Industrieanzeigen 7 4C-PREISE UND FORMATE (BREITE X HÖHE) Titelseite 175 x 135 mm 3.220, 1/3 Seite hoch 53 x 247 mm 71 x 280 mm 1/3 Seite quer 172 x 80 mm 207 x 101 mm 1.660, 1/1 Seite 172 x 247 mm 207 x 280 mm 2.920, 2. Umschlagseite 3.300, 3. Umschlagseite 3.110, 4. Umschlagseite 3.390, 1/4 Seite hoch 83 x 122 mm 101 x 143 mm 1/4 Seite quer 172 x 60 mm 207 x 80 mm 1.510, RABATTE Malstaffel Veröffentlichungen in einheit licher Größe bei mindestens: 1/2 Seite hoch 83 x 247 mm 101 x 280 mm 1/2 Seite quer 172 x 122 mm 207 x 143 mm 1.975, Mengenstaffel Abschlüsse von mindestens: 3 Anzeigen 3 % 3 Seiten 5 % 6 Anzeigen 5 % 6 Seiten 7 % 1/2 Anzeige Titelseite 175 x 135 mm e: zzgl. 3 mm Beschnittzugabe an den äußeren Rändern. Sonderformate auf Anfrage ,

7 Stellen- und Rubrikenanzeigen 8 4C-PREISE UND FORMATE (BREITE X HÖHE) Für die 45 mm breite Millimeteranzeige 1,90 (Mindestformat 1-spaltig x 30 mm, 2-spaltig x 15 mm) REDAKTIONELL GESTALTETE WERBUNG (ADVERTORIAL) Grundsätzlich bedarf redaktionell gestaltete Werbung in den HNO Mitteilungen der Zustimmung des Herausgebers. Die Anzeige muss so gestaltet sein, dass sie sich deutlich im Layout von dem Textteil der Zeitschrift unterscheidet. Sie darf nicht den Eindruck erwecken, als sei sie Heftbestandteil. Außerdem muss der Absender der Anzeige klar und deutlich erkennbar und mit Logo benannt sein. Redaktionell gestaltete Werbung muss zusätzlich oben rechts in sichtbarer Größe mit dem Wort Anzeige gekennzeichnet sein. Zur inhaltlichen Prüfung senden Sie uns bitte ein PDF mindestens eine Woche vor Anzeigenschluss. Für redaktionelle, wissenschaftliche Inhalte zu pharmazeutischen Produkten und Medizinprodukten sind ausschließlich unsere Sonderpublikationen vorgesehen, die als Heftbestandteil in den HNO Mitteilungen publiziert werden. Weitere Informationen finden Sie in den Mediadaten auf S. 14.

8 Sonderausgaben 9 4C-PREISE UND FORMATE SONDERAUSGABEN (EINLADUNGS- & PROGRAMMHEFT) Titelseite 175 x 135 mm 3.220, 4C-PREISE UND FORMATE SONDERAUSGABEN (KONGRESSPROGRAMM*) Titelseite 175 x 135 mm 2.260, 1/1 Seite 172 x 247 mm 207 x 280 mm 2.920, 2. Umschlagseite 3.300, 3. Umschlagseite 3.110, 4. Umschlagseite 3.390, 1/1 Seite 172 x 247 mm 207 x 280 mm 2.085, 2. Umschlagseite 2.360, 3. Umschlagseite 2.225, 4. Umschlagseite 2.430, 1/2 Seite hoch 83 x 247 mm 101 x 280 mm 1/2 Seite quer 172 x 122 mm 207 x 143 mm 1.975, 1/2 Seite hoch 83 x 247 mm 101 x 280 mm 1/2 Seite quer 172 x 122 mm 207 x 143 mm 1.430, * Das Format wird im Druck auf 148 x 200 mm verkleinert. Die Druckunterlagen liefern Sie bitte in o. g. Formaten. e: zzgl. 3 mm Beschnittzugabe an den äußeren Rändern. Sonderwerbeformen auf Anfrage.

9 Beilagen 10 PREISE Gewicht der Beilage Beilagenpreis pro Tsd. Vollbeilage bis zu 25 g 25 g 50 g ab 50 g HNO Mitteilungen 355, 365, auf Anfrage Einladungs- & Programmheft 345, 355, auf Anfrage Kongressprogramm 148 x 200 mm 485, 495, auf Anfrage Teilbeilagen sowie Oversize-Beilagen auf Anfrage FORMAT HNO Mitteilungen sowie Einladungs- & Programmheft: Maximal 195 x 275 mm oder auf dieses Format gefalzt, kein Leporello. Kongressprogramm: Maximal 140 x 190 mm oder auf dieses Format gefalzt, kein Leporello. BEILAGENHINWEIS Ein Beilagenhinweis wird kostenlos in den Anzeigenteil aufgenommen. AUFGEKLEBTE WARENMUSTER Warenmuster und elektronische Datenträger werden als Beilagen berechnet. Preise und Klebekosten auf Anfrage mit Vorlage eines verbindlichen Musters. Preise für Beilagen mit mehr als 50 g Gewicht auf Anfrage mit Muster. Die Preise gelten jeweils pro angefangenem Tausend und beinhalten das maschinelle Einlegen und die Postmehrgewichtsgebühren. Bei mehrseitigen Beilagen liegt die geschlossene Seite stets parallel zum Rücken der Zeitschrift. ANGABEN ZU BEILAGEN: Benötigte Auflage: HNO Mitteilungen: Exemplare Exemplare Zuschuss Einladungs- & Programmheft: Exemplare Exemplare Zuschuss Kongressprogramm: Exemplare Exemplare Zuschuss Bedingung für die Auftragsannahme und -bestätigung durch den Verlag ist die Vorlage eines verbindlichen Musters. Beilagen werden nicht rabattiert. Beilagen müssen so gestaltet sein, dass sie sich deutlich von dem Textteil der Zeitschrift unterscheiden.

10 Einhefter 11 PREISE Umfang Einhefter Preis pro Tsd. nach Papiergewicht bis zu 115 g/m² bis 150 g/m² HNO Mitteilungen 1 Blatt = 2 Seiten 634, 644, Einladungs- & Programmheft 1 Blatt = 2 Seiten 445, 455, Kongressprogramm (148 x 200 mm) 1 Blatt = 2 Seiten 879, 889, TECHNISCHE ANGABEN Die Preise gelten für alle Einhefter, die ohne zusätzlichen Zeitaufwand (maschinell) verarbeitet werden können. 2-seitige Einhefter (1 Blatt) ohne aufgeklebte oder anhängende Antwortkarte oder Warenmuster. Bei der Gestaltung von Einheftern ist darauf zu achten, dass keine Schriften oder Darstellungen über den Falz laufen, bei denen das Abfräsen der Beschnittzugabe stören würde. Im Bund muss eine Fräszone von 3,5 mm berücksichtigt werden. BUCHBINDERISCHE VERARBEITUNG Klebebindung mit Kopfanlage FORMATE 1 Blatt = 2 Seiten unbeschnitten, 213,5 mm breit, 286 mm hoch BESCHNITTSCHEMA Falz (Bund) 3 mm ANGABEN ZU EINHEFTER: Benötigte Auflage: HNO Mitteilungen: Exemplare Exemplare Zuschuss Einladungs- & Programmheft: Exemplare Exemplare Zuschuss Kongressprogramm: Exemplare Exemplare Zuschuss 2-seitig 207 mm beschnitten 280 mm beschnitten Bedingung für die Auftragsannahme und -bestätigung durch den Verlag ist die Vorlage eines verbindlichen Musters. Einhefter werden nicht rabattiert. Einhefter müssen so gestaltet sein, dass sie sich deutlich von dem Textteil der Zeitschrift unterscheiden. Fräskante je 3,5 mm 213,5 mm unbeschnitten 3 mm Beschnittschema für HNO Mitteilungen sowie Einladungs- und Programmheft. Beschnittschema für Kongressprogramm auf Anfrage.

11 Anlieferung 12 DIGITALE DRUCKDATEN ÜBERNAHME DIGITALER DATEN Vor einer digitalen Anzeigenübermittlung muss für Anzeigen dem Anzeigenmanagement ein entsprechender Anzeigenauftrag vorliegen. Es gelten die allgemeinen Anzeigenschluss-Termine. Zur Kontrolle der übermittelten Anzeige wird ein 1:1-Ausdruck benötigt bzw. bei Farbanzeigen ein farbverbindlicher Proof oder ein Andruck. ANZEIGENÜBERMITTLUNG Dateinamen müssen den Zeitschriftennamen, die Ausgabe und den Kundennamen enthalten. Sonderzeichen, Leerzeichen und Umlaute sind zu vermeiden. -ÜBERTRAGUNG Die Daten bitte immer als ZIP komprimieren: DATENARCHIVIERUNG Alle Daten werden archiviert, unveränderte Wiederholungen sind deshalb in der Regel möglich. Eine Datengarantie wird jedoch nicht übernommen. DATENFORMATE Es ist eine unseparierte Datei im Format PDF zu liefern. Offene Daten (z.b. InDesign, QuarkXPress usw.) sind zu vermeiden. Mindestens muss die Datei druckfähig sein, d.h., alle verwendeten Schriften sind einzubetten, Halbtonbilder benötigen eine Auflösung von 300 dpi, Strichbilder eine von mindestens 600 dpi. FARBRAUM Die Daten sollten im CMYK-Farbraum angelegt sein. Evtl. Sonderfarben (mit Verlag abzusprechen!) sind korrekt zu benennen (HKS bzw. Pantone). Falls Sie im medienneutralen LAB-Farbraum arbeiten möchten, fordern Sie bitte einen kostenpflichtigen Proof an, um das Druckergebnis vorab begutachten zu können. Da zur Umwandlung in den CMYK-Farbraum massiv in Ihre Daten eingegriffen werden muss, kann ohne Druckfreigabe dieses Proofs weder Verlag noch Druckerei für die korrekte Farbwiedergabe garantieren. GESTALTUNG Schreiben Sie keine zusätzlichen Texte in Ihr Dokument sonst werden diese mitgedruckt. Wenn Sie uns zusätzliche Informationen zukommen lassen wollen, schicken Sie uns diese einfach per zu. Generieren Sie das PDF ohne Passkreuze, wenn es sich um seitenanteilige Anzeigen handelt. Bei ganzseitigen Anzeigen, welche im Beschnitt stehen, erstellen Sie diese bitte mit Schnittmarken und Beschnitt. GEWÄHRLEISTUNG/ ZUSATZAUFWAND Nur die auf dem Datenträger vorhandenen Daten können auch belichtet werden. Für Abweichungen in Texten, Abbildungen und Farben übernimmt der Verlag keine Haftung. Fehlbelichtungen aufgrund von unvollständigen oder fehlerhaften Dateien, falschen Einstellungen oder unvollständigen Angaben werden berechnet. Dies gilt auch für zusätzliche Satz- oder Lithoarbeiten sowie für die Erstellung fehlender Proofs.

12 Anlieferung 13 BEILAGEN UND EINHEFTER Beilagen und Einhefter müssen bis spätestens zwei Wochen vor Erscheinungstag des Heftes fracht- und spesenfrei eintreffen bei: L. N. Schaffrath GmbH & Co. KG DruckMedien Marktweg Geldern/Ndrh. Die Begleitpapiere müssen Angaben über die Stückzahl der Transporteinheiten, Zeitschriftentitel und Heftnummer enthalten. Außerdem sollte an jeder Verpackungseinheit sichtbar ein Muster angebracht sein. BEILAGEN Die Beilagen müssen einwandfrei verarbeitet möglichst gering unterverpackt und für maschinelle Verarbeitung geeignet (unverschränkt) angeliefert werden. EINHEFTER Einhefter sind unbeschnitten anzuliefern. Mehrblättrige Einhefter müssen entsprechend gefalzt angeliefert werden. Bei Einheftern ist die Vorderseite genau zu bezeichnen. Die Einhefter müssen einwandfrei verarbeitet angeliefert werden. Bei nicht sachgemäßer Anlieferung behalten wir uns vor, entstehende Mehrkosten weiter zu berechnen.

13 GAP GRAZAX Asthma-Präventionsstudie 2 Offizielles Organ Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen- Ohrenärzte e. V. Referenzen: 1. Allergy 2016:Valovirta E.et al.,allergy 2016;71 (Suppl.102):98-99,Abstract GRAZAX Asthma Prevention trial GT-21 (GAP) Data on File;eine Veröffentlichung der GAP-Studie steht noch aus GRAZAX. Zusammensetzung: Standardisiertes Allergenpräparat aus Gräserpollen von Entzündung, Schwellung, Bläschen oder Ulzeration, Missempfindungen, Trockenheit, Juckreiz, Wiesenlieschgras (Phleum pratense) zur Allergie-Immuntherapie (Allergie-Impfung). Eine Zungenbeschwerden, Störung der Speicheldrüsen), Reizung oder Schwellungsgefühl Hals, Kehlkopfbeschw., Laryngitis, Heiserkeit, asthm. Beschw., Beschw. Brustraum, Infekt. obere Atemw., Lyo-Tablette (Lyophilisat zum Einnehmen) enthält SQ-T. Sonstige Bestandteile: Gelatine (aus Fisch gewonnen), Mannitol, Natriumhydroxid. Anwendungsgebiete: Therapie zur nachhaltigen Verbesserung der Gräserpollen-induzierten Rhinitis und Konjunktivitis bei Erwachsenen, Ohren, system. allerg. Reakt., Hitzegefühl, Unwohlsein, Herzklopfen, Müdigkeit, Schwindel, Kopf- Magen-Darm Beschw., Gastritis, gastroösophag. Reflux, Pruritus, Angioödem, Urtikaria, Juckr. Jugendlichen und Kindern ab 5 J. mit klinisch relevanten Symptomen, zusätzlich diagnostiziert schmerzen, Lymphadenopathie, Lidschwellung, Fieber. Packungsgrößen: 30 u.100 Lyo-Tabletten. Verschreibungspflichtig! Stand: Juli ALK-Abelló Arzneimittel GmbH, Griegstraße 75 durch positiven Pricktest und/oder spezifischen IgE-Test auf Gräserpollen. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen einen der sonstigen Bestandteile. Maligne Tumorerkrankungen und (Haus 25), Hamburg. systemische Erkrankungen, die das Immunsystem betreffen. Entzündungen in der Mundhöhle mit schweren Symptomen. Unzureichend behandeltes oder schweres Asthma (bei Erwachsenen: FEV1 < 70 %, bei Kindern: FEV1 < 80 % des Vorhersagewerts nach adäquater pharmakologischer Therapie). Nebenwirkungen: Rhinitis, Konjunktiv., Beschw. Mund-Rachen (z. B. Schmerzen, Sonderpublikationen 14 SONDERPUBLIKATIONEN Die Sonderpublikationen in den HNO Mitteilungen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fachinformationen in einem hochwertigen und neutralen Umfeld zu platzieren. Wissenschaftliche Artikel (z.b. Berichte von Symposien, Zusammenfassungen von Studien, Experteninterviews) werden von einem unabhängigen Fachredakteur erstellt. Sonderpublikationen werden als Heftbestandteil der HNO Mitteilungen veröffentlicht. PREISE GRAZAX reduziert bei Kindern das Risiko Asthmasymptome zu entwickeln 1 Format und Preis Sonderpublikationen U-3550-D 1/1 Seite 4.750, 2/1 Seite 8.310, 3/1 Seite , 4/1 Seite , Ihre Firma wird im Impressum genannt. UNSERE LEISTUNGEN: Erstellung des wissenschaftlichen Artikels durch einen unabhängigen Fachredakteur Titelkopf und Layout Korrekturschleife mit Kunden und/oder Agentur Schlussredaktion und Lektorat Veröffentlichung in den HNO Mitteilungen als Heftbestandteil Exklusive Reisekosten SONDERDRUCK AUS DER SONDERPUBLIKATION Auf der Basis einer in den HNO Mitteilungen veröffentlichten Sonderpublikation kann ein Sonderdruck produziert werden. Mit diesem hochwertigen Sonderdruck erhalten Sie wertvolles Informationsmaterial für Ihren Außendienst, Ihre Fortbildungsveranstaltung oder Ihren Messe- und Kongressauftritt. Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.

14 Terminplan und AGB 15 Heft Erscheinungstag Anzeigenschluss Themenschwerpunkt Welttag des Hörens Einladungsheft* HNO Kongress Mannheim Programmheft* HNO Kongress Mannheim * Die 53. Fortbildungsveranstaltung der Gesellschaft findet vom in Mannheim statt. Vorprogramm am Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden Sie unter:

15 Die Zeitschrift der Ärzteschaft Gegründet Organ der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM), der Gesellschaft der Hochschullehrer für Allgemeinmedizin (GHA), der Niederösterreichischen Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (NÖGAM), dem Österreichischen Institut für Allgemeinmedizin (ÖIfAM), der Salzburger Gesellschaft für Allgemeinmedizin (SAGAM), der Steirischen Akademie für Allgemeinmedizin (STAFAM), der Südtiroler Gesellschaft für Allgemeinmedizin (SüGAM), der Tiroler Gesellschaft für Allgemeinmedizin (TGAM) und der Vorarlberger Gesellschaft für Allgemeinmedizin (VGAM) Official Journal of the German College of General Practitioners and Family Physicians, the Austrian Institute of General Practitioners, the Lower Austrian College of General Practitioners, the Salzburg Society of Family Medicine, the Society of Professors of Family Medicine, the Southtyrolean College of General Practitioners, the Styrian College of General Practitioners, the Tyrolean College of General Practitioners and the Vorarlberg Society of Family Medicine This journal is regularly listed in EMBASE/Excerpta Medica, Scopus and CCMED/LIVIVO SEITE 4 SEITE 14 SEITE 26 SEITE 35 Orthopädische und Unfallchirurgische Praxis Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e.v. This journal is regularly listed in CCMED / LIVIVO. THEMENHEFT 8. JAHRGANG medizinstudieren.aerzteblatt.de This Journal is regularly listed in CCMED/LIVIVO. Das Magazin des Deutschen Ärzteblattes für Studierende der Medizin I Dialog DP AG Postve rtriebsstück Entgelt b ezahlt Heft 9/2018 Deutscher Ärzteverlag GmbH Postfach K öln HNO INFORMATIONEN 2/2018 DP AG Postvertriebsstück Entgelt bezahlt 7683 Heft 2/2018 Deutscher Ärzteverlag GmbH Postfach Köln Jahrgang Dank ACARIZAX : GINA 2017 ACARIZAX bei allerg. Rhinitis vom PEI ab sofort auch für Jugendliche ab 12 Jahren zugelassen! ACARIZAX ist eine Therapie für hausstaubmilbeninduzierte Atemwegsallergien, mit belegter Wirksamkeit für allergische Rhinitis und allergisches Asthma. 1,2 ACARIZAX lässt einen belastenden Ort voller Allergene wieder ein Zuhause werden. Willkommen zu Hause Referenzen: 1. Demoly P et al., J Allergy Clin Immunol 2016 Feb;137(2): Virchow et al., JAMA 2016;315(16): Global Initiative for Asthma. Global Strategy for Asthma Management and Prevention, Main Report Available from: accessed April Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Dies ermöglicht eine schnelle Autoimmunerkrankungen, Immundefekten, Immunschwäche, Immunsuppression od. bösartigen Identifizierung neuer Erkenntnisse über d. Sicherheit. Angehörige v. Gesundheitsberufen sind Tumorerkrankungen mit aktuellem Krankheitswert. Pat. mit akuter schwerer Entzündung in d. aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung zu melden. ACARIZAX 12 SQ-HDM Lyophilisat zum Einnehmen. Zusammensetzung: Standardisierter Allergenextrakt aus Hausstaub- Sinusitis, Laryngitis, anaphylakt./systemische allergische Reakt., Dysgeusie, Schwindel, (orale) Mundhöhle od. Wunden im Mund. Nebenwirkungen: (Naso-)Pharyngitis, Bronchitis, Rhinitis, milben (Dermatophagoides pteronyssinus u. Dermatophagoides farinae). Eine Lyo-Tablette (Lyophilisat zum Einnehmen) enth. 12 SQ HDM. Sonst. Bestandteile: Gelatine (aus Fisch gewonnen), Ohren-, Nasen-, Mund- od. Brustraumbeschwerden, Herzklopfen, Rachenirritation, asthmat. Re- Parästhesie, Juckreiz d. Augen, Ohren, Lippen, Zunge od. im Mund, allergische Konjunktivitis, Mannitol, Natriumhydroxid. Anwendung: Bei erwachsenen Pat. (18-65 Jahre), bei denen auf Basis akt., Dysphonie, Dyspnoe, oropharyngealer Schmerz, Pharynx-, Nasen-, Kehlkopf-, Luftröhren-, v. Anamnese u. Nachweis einer Sensibilisierung (Prick-Test u./od. spezifisches IgE) eine Hausstaubmilbenallergie diagnostiziert wurde, wenn mind. eine d. folgenden Bedingungen besteht: sen, Engegefühl im Hals, vergrößerte Mandeln, Bauchschmerzen, Diarrhö, Dysphagie, Dyspep- Lippen- od. Mundödem, Nasenverstopfung od. -obstruktion, Pharynxerythem, Rhinorrhö, Nie- Hausstaubmilbeninduzierte anhaltende mittelschwere bis schwere allergische Rhinitis trotz Verwendung symptomlindernder Medikamente u./od. hausstaubmilbeninduziertes allergisches Ast- im Mund, Übelkeit, Blasen an od. Rötung d. Mundschleimhaut, Stomatitis, Zungenschwellung, sie, gastroösophageale Refluxerkrankung, Glossodynie, Glossitis, Ulzerationen od. Schmerzen hma, welches mit inhalat. Kortikosteroiden nicht gut kontrolliert ist u. welches mit milder bis schwerer allergischer Rhinitis auf Hausstaubmilben assoziiert ist. Bei Jugendl. (12 17 Jahre), bei denen ßerung d. Speicheldrüsen, Hypersalivation, Pruritus, Urtikaria, Erythem, Angioödem, Müdigkeit, Erbrechen, Mundtrockenheit, Lippenschmerzen od. -ulzeration, Reizung d. Speiseröhre, Vergrö- auf Basis v. Anamnese u. Nachweis einer Sensibilisierung (Prick-Test u./od. spezifisches IgE) eine Unwohlsein, Fremdkörpergefühl (im Rachen). Verschlechterung d. Asthma-Symptome, Blutdruckabfall, hypertensive Krise, eosinophile Ösophagitis. Packungsgrößen: 30 u. 90 Lyo-Tabletten. Hausstaubmilbenallergie diagnostiziert wurde u. bei denen eine hausstaubmilbeninduzierte anhaltende mittelschwere bis schwere allergische Rhinitis trotz Verwendung symptomlindernder Verschreibungspflichtig. Stand: April ALK-Abelló Arzneimittel GmbH, Griegstraße 75 Medikamente besteht. Gegenanzeigen: Überempfindl. gegen einen d. sonst. Bestandteile. Pat. (Haus 25), Hamburg. mit einem FEV1 < 70% d. Vorhersagewertes (nach adäquater pharmakologischer Therapie) bei Beginn d. Behandlung. Pat., d. in den letzten 3 Monaten eine schwere Asthma-Exazerbation hatten. Bei Pat. mit Asthma, d. eine akute Infekt. d. Respirationstraktes haben, soll d. Beginn d. Behandlung verschoben werden, bis d. Infekt. abgeklungen ist. Pat. mit aktiven od. schlecht kontrollierten Offizielles Organ Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen- Ohrenärzte e. V. In diesem Heft 190 Stellenanzeigen PP Deutsches Arzteblatt für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten 2018 MEDIZIN STUDIEREN MTA Die Fachzeitschrift der Technischen Assistenten in der Medizin Hessisches Ärzteblatt Online unter: Die Zeitschrift der Landesärztekammer Hessen 79. Jahrgang Deutsches Ärzteblatt 17/2018 Fernbehandlung: Aufbruch in die digitale Realität Seite 806 Zertifizierte Fortbildung: Diagnose und Therapie von Kopfschmerzen Seite 299 Herzchirurgie Minimalinvasive Möglichkeiten Gemeinsam klug entscheiden Die Nr.1 im Stellenmarkt Schwerpunkt Nephrologie Drei CME-Fortbildungsbeiträge Foto: Fotolia.com 7activestudio Deutscher Ärztetag: Versorgung psychischer Erkrankungen im Fokus Seite 247 Radikalisierung: Ärzte und Therapeuten sollen Gefährder häufiger erkennen Seite 262 Substanzmittel Druck im Studium Ghana Turbo-Medizin Arbeitsvertrag Fallstricke erkennen CT-P -Pro toko lle CT-A -Ang iogr afie A. subc bclavi via Radi olog ogis isch che Diag agno nostik Skeletta tale Ver erän änderung ngen en: Schm et terl rlin ingswi rbel Let t s say it in English Generalized Anxiet ety Di so rder Kammerwahl 2018: 121. Deutscher Ärztetag Ergebnisse in Erfurt Marburger Bund und Auf der Agenda standen Fachärztinnen und Fachärzte wichtige Entscheidungen Hessen an der Spitze zum Fernbehandlungsverbot, weitere Ergebnisse im Heft dem 219a und der MWBO Ist der Landarzt ein Auslaufmodell? Hessische Heilberufe diskutieren mit gesundheitspolitischen Vertretern der Landtagsfraktionen Z FA Zeitschrift für Allgemeinmedizin OUP 1 I 2019 DIVI Mitgliederzeitschrift der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) ZFA Zeitschrift für Allgemeinmedizin 5/2018 Im Fokus German Journal of Family Medicine Seite Jahrgang Hypertensiver Notfall vs. hypertensive Krise Alte und neue Virustatika bei Herpes zoster Fortbildung: Erektile Dysfunktion OUP 1/ JAHRGANG Hüftschmerz im Kindesalter Rückenschmerzen im Wachstumsalter Operative Fraktur - behandlung bei Kindern unter 3 Jahren Kinderorthopädie, Kindertraumatologie DIVI 3/ Jahrgang Zentralvenöse Katheterisierung Hilfskrankenhaus Bonn zum Glück nie im Einsatz Sedierungsfreie Intensivmedizin Pflegeforschung praktisch erlebt Jahrgang Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.v., Bonn ACARIZAX behandelt die Ursache der Hausstaubmilbenallergie. Patienten mit mentaler Beeinträchtigung Dokumentation in der Hausarztpraxis Arthroskopie in der Frakturversorgung im Kindesalter Intensivmedizinischer Lufttransport von Früh- und reifen Neugeborenen empfiehlt erstmals SIT! 3 DP AG Postvertriebsstück Entgelt bezahlt 4402 Heft 5/2018 Deutscher Ärzteverlag GmbH Postfach Köln DP AG Postvertriebsstück Entgelt bezahlt Heft 3/2018 Deutscher Ärzteverlag GmbH Postfach Köln Schriftleitung: Prof. Dr. Andreas Dietz Prof. Dr. Dr. Hans-J. Welkoborsky ISSN: U-3869-D MDHNO901 Preisliste Nr. 53 HNO Mitteilungen Preisliste Nr. 44 HNO Informationen Gültig ab

16 Jahrgang Referenzen: 1. Valovirta et al. Journal of Allergy and Clinical Immunology (2017), doi: /j.jaci *prädefinierter sekundärer Endpunkt GRAZAX. Zusammensetzung: Standardisiertes Allergenpräparat aus Gräserpollen von Wiesenlieschgras (Phleum pratense) zur Allergie-Immuntherapie tion, Missempfindungen, Trockenheit, Juckreiz, Zungenbeschwerden, Störung Mund-Rachen (z. B. Schmerzen, Entzündung, Schwellung, Bläschen oder Ulzera- (Allergie-Impfung). Eine Lyo-Tablette (Lyophilisat zum Einnehmen) enthält der Speicheldrüsen), Reizung oder Schwellungsgefühl Hals, Kehlkopfbeschw., SQ-T. Sonstige Bestandteile: Gelatine (aus Fisch gewonnen), Mannitol, Laryngitis, Heiserkeit, asthm. Beschw., Beschw. Brustraum, Infekt. obere Atemw., Natriumhydroxid. Anwendungsgebiete: Therapie zur nachhaltigen Verbesserung der Gräserpollen-induzierten Rhinitis und Konjunktivitis bei Erwachsenen, Urtikaria, Juckr. Ohren, schwere anaphylaktische Reakt., Hitzegefühl, Unwohl- Magen-Darm Beschw., Gastritis, gastroösophag. Reflux, Pruritus, Angioödem, Jugendlichen und Kindern ab 5 J. mit klinisch relevanten Symptomen, zusätzlich sein, Herzklopfen, Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Lymphadenopathie, diagnostiziert durch positiven Pricktest und/oder spezifischen IgE-Test auf Gräserpollen. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen einen der sonstigen Bebungspflichtig! Stand: Mai ALK-Abelló Arzneimittel GmbH, Grieg- Lidschwellung, Fieber. Packungsgrößen: 30 u.100 Lyo-Tabletten. Verschreistandteile. Maligne Tumorerkrankungen und systemische Erkrankungen, die das straße 75 (Haus 25), Hamburg. Immunsystem betreffen. Entzündungen in der Mundhöhle mit schweren Symptomen. Unzureichend behandeltes oder schweres Asthma (bei Erwachsenen: FEV1 < 70 %, bei Kindern: FEV1 < 80 % des Vorhersagewerts nach adäquater pharmakologischer Therapie). Nebenwirkungen: Rhinitis, Konjunktiv., Beschw. Offizielles Organ Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen- Ohrenärzte e. V. 132 Bericht aus der Industrie HNO 3/2017 August Jahrgang Sonderheft Die Behandlung von Tinnitus-Patienten wird durch die häufigen psychosomatischen Komorbiditäten erschwert, wie ängstliche Unruhe, Schlafstörungen, übersteigerte Aufmerksamkeit oder depressive Verstimmung. Positive Erfahrungen im Rahmen eines multimodalen Konzepts wurden mit gut verträglichen Phytopharmaka zur Behandlung dieser psychischen Probleme gemacht, z.b. mit Lavendelöl. Die wirksame Linderung von Angst und Unruhe schafft eine Basis für die weitere Tinnitus-Therapie. Etwa jeder zweite Tinnitus-Patient leidet auch unter einer psychiatrischen Erkrankung, in erster Linie Depressionen und Angststörungen. Bei Patienten mit Gedanken Gefühle Wahrnehmung dekompensiertem Tinnitus sind es bis zu 80 % [1]. Psychische Bei wiederum der Hälfte dieser Patienten entsteht Dekompensation: der Tinnitus auf dem Boden der psychischen Störung, bei der anderen Hälfte entwickelt sich jedoch aus Depression Hörfilter vegetatives NS dem Tinnitus ein psychiatrisches Krankheitsbild. Angststörung Ohrgeräuschpatienten kommen häufig sehr beunruhigt in die Praxis, berichtete Dr. Michael Golenhofen, niedergelassener HNO-Facharzt an der Tinnitus Ohr Muskelspannung Clinic, Prien/Chiemsee. Drei einfache Fragen helfen ihm, um ein erstes Grading vorzunehmen zwischen Abb. 1: Was passiert nach dem Ohr im Kopf? Erklärungsmodell für Patienten über den gut kompensiertem bis hin zu dekompensiertem Tinnitus. Zusammenhang von Hören, Psyche und Wahrnehmung. 1. Können Sie nachts schlafen? Während die Therapie kochleärer Störungen zunächst auf die Stärkung 2. Ist Ihre Arbeitsfähigkeit eingeschränkt? der Innenohrfunktion abzielt, etwa mit Kortikostero iden oder Ginkgo 3. Ist Ihre Lebensqualität in der Freizeit beeinträchtigt? (z.b. Tebonin bei Ohrgeräuschen), und bei somatosensorischen Störungen häufig Verfahren der Bewegungstherapie herangezogen werden, kommen bei zentralem Tinnitus psychotherapeutische Konzepte zum Sorgfältige Differenzialdiagnose Einsatz. Gegen psychische Begleitsymptomatik hilft, falls erforderlich, eine stimmungsaufhellende oder angstlösende Medikation. Prinzipiell Tinnitus kann ein Symptom verschiedenster Krankheiten sein, betonte der HNO-Arzt. Unsere Aufgabe ist es, die zugrunde liegenden ten Tinnitus-Patienten geeignet, unabhängig von der Ursache. Es sei sind diese Verfahren laut Golenhofen aber für alle ängstlich-angespann- Ursachen aufzuspüren. Große Bedeutung komme deshalb einer außerdem durchaus möglich, dass die Hörwahrnehmung bei kochleärem sorgfältigen Differenzialdiagnostik zu mit ausführlicher Anamnese, Tinnitus so geschärft wird, dass ein zentrales Ohrgeräusch hinzukommt. neurootologischen Tests und gezielter Herdsuche. Bereits auf Basis der Krankengeschichte (Lokalisation, Charakter und Auslösung des Ohrgeräuschs, Komorbiditäten) kristallisieren sich meist gewisse Psychoedukation: Was passiert nach dem Ohr Cluster in den Patientengruppen heraus. Die Differenzialtherapie im Kopf? sei häufig ein interdisziplinäres Geschehen. So sollte ggf. an andere Fachrichtungen überwiesen oder diese mit einbezogen werden, z.b. In einer Art Psychoedukation erläutert Dr. David Kasper, Praxis für HNO, Zahnheilkunde, Kieferorthopädie, Orthopädie oder Psychotherapie. Psychotherapie, Psychosomatik in Düsseldorf, seinen Patienten die 80 % aller Tinnitus-Fälle lassen sich auf 3 wesentliche Ursachen zurückführen, die sich aber auch überlappen können. auditorischen Kortex) und die möglichen Einflussfaktoren auf das, was 3 Ebenen des Hörsystems (Ohr, Hörverarbeitung, Wahrnehmung im Kochleär, z.b. nach akutem Hörsturz, wir hören. Ich veranschauliche dem Patienten dies anhand eines Anatomiemodells des Kopfes (Abb. 1). Wenn ich über die Hörverarbeitung Somatosensorisch: Störimpuls aus dem Hirnstamm, z.b. nach Zahnarztbesuch, spreche, verwende ich den Begriff Hörfilter. Hierunter kann sich der Patient meist etwas vorstellen. Ich erkläre, dass dieser durch Zentral: Veränderungen in der kortikalen Verarbeitung. verschiedene Deutsche Fortbildungsgesellschaft der Hals- Nasen-Ohrenärzte mbh in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.v. und der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.v. Oktober Jahrgang Sonderheft zur 51. Fortbildungsveranstaltung für HNO-Ärzte 6. Akademie für das HNO-Praxispersonal im Congress Center Rosengarten in Mannheim 26. bis 28. Oktober 2017, Vorprogramm am 25. Oktober 2017 Programm und Organisationshinweise Deutsche Fortbildungsgesellschaft der Hals- Nasen-Ohrenärzte mbh in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.v. und der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.v. PREISE 2019 KONGRESSPAKETE HNO MITTEILUNGEN Anlässlich der 53. Fortbildungsveranstaltung der Deutschen Fortbildungsgesellschaft der Hals-Nasen-Ohrenärzte vom in Mannheim, bieten wir Ihnen interessante Vermarktungsmöglichkeiten in Paketform für Ihre Präsenz vor, während und nach dem Kongress an. 3 GRAZAX Asthma- Präventionsstudie: 71% Risikoreduktion für Asthmasymptome und die Einnahme von Asthmamedikamenten im Follow-Up. 1 * In diesem Heft: Anmeldeunterlagen Mannheim 2018 U-3808-D Ganzheitliche Behandlungsansätze bei Tinnitus Jeder zweite Tinnitus-Patient ist psychisch krank EINLADUNG zur 51. Fortbildungsveranstaltung für HNO-Ärzte 6. Akademie für das HNO-Praxispersonal im Congress Center Rosengarten in Mannheim 26. bis 28. Oktober 2017, Vorprogramm am 25. Oktober 2017 Programm und Organisationshinweise PROGRAMM HNO Mitteilungen Sonderpublikation HNO Einladungsheft Kongressprogramm KONGRESSPAKETE FÜR AUSSTELLER Nutzen Sie unsere attraktiven Anzeigenangebote, um im Vorfeld auf Ihre Präsenz vor Ort und Ihre Aktionen aufmerksam zu machen. Das Einladungsheft der HNO Mitteilungen wird mit erhöhter Auflage von Exemplaren bereits rund 8 Wochen vor dem Kongress versandt. Das Kongressprogramm im handlichen DIN A5-Format wird mit Exemplaren auf dem Kongress in Mannheim an die Besucher ausgegeben. Verstärken Sie so Ihre Präsenz! KONGRESSPAKET S (ANZEIGENKOMBINATION) Format Medium Preis 4c 1/1 Seite Anzeige Einladungsheft der HNO Mitteilungen 2.920, 1/1 Seite Anzeige Kongressprogramm der HNO Mitteilungen 2.085, PAKETPREIS 4.400, STATT 5.005, KONGRESSPAKET M (ANZEIGENKOMBINATION) Format Medium Preis 4c 1/1 Seite Anzeige Einladungsheft der HNO Mitteilungen 2.920, 1/1 Seite Anzeige HNO Mitteilungen (Heft 05/19) 2.920, 1/1 Seite Anzeige Kongressprogramm der HNO Mitteilungen 2.085, PAKETPREIS 6.850, STATT 7.925,

17 KONGRESSPAKETE FÜR SYMPOSIUMSVERANSTALTER Mit Anzeigen im Einladungsheft und im Kongressprogramm sprechen Sie alle Verbandsmitglieder, Abonnenten und Kongressbesucher an, um Ihr Symposium anzukündigen. Nutzen Sie die Möglichkeit einer Sonderpublikation, um Ihrem Symposium Nachhaltigkeit zu verleihen. Sie verlängern Ihre Präsenz und vermitteln Ihre Inhalte auch an die HNO-Ärzte, die nicht am Kongress teilnehmen konnten. KONGRESSPAKET L (SONDERPBULIKATION + ANZEIGEN) Format Medium Preis 4c 1/1 Seite Anzeige Einladungsheft der HNO Mitteilungen 2.920, 1/1 Seite Anzeige Kongressprogramm der HNO Mitteilungen 2.085, 1/1 Seite Sonderpublikation HNO Mitteilungen (z. B. Heft 01/20) 4.750, PAKETPREIS 8.500, STATT 9.755, KONGRESSPAKET XL (SONDERPBULIKATION + ANZEIGEN) Format Medium Preis 4c 1/1 Seite Anzeige Einladungsheft der HNO Mitteilungen 2.920, 1/1 Seite Anzeige Kongressprogramm der HNO Mitteilungen 2.085, 2/1 Seite Sonderpublikation HNO Mitteilungen (z. B. Heft 01/20) 8.310, PAKETPREIS , STATT , ERSCHEINUNGSTERMINE Ausgaben Erscheinungstag Anzeigenschluss Auflagen Einladungs- und Programmheft Ex. HNO Mitteilungen (Heft 05/19) Ex. Kongressprogramm Ex. HNO Mitteilungen (Heft 01/20) Anfang Januar Ex. SONDERPUBLIKATION Veröffentlichung Ihrer Fachinformationen in einem hochwertigen und neutralen Umfeld Unsere Leistungen Erstellung des wissenschaftlichen Artikels durch einen Fachredakteur Titelkopf und Layout Schlussredaktion und Lektorat Korrekturschleife mit Kunde und/oder Agentur Veröffentlichung als Heftbestandteil der HNO Mitteilungen exklusive Reisekosten des Medizinjournalisten Gerne erstellen wir Ihnen auch ein individuelles, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot. Sprechen Sie uns einfach an! Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. KONTAKT FÜR WEITERE INFORMATIONEN Verkaufsleiter Medizin Eric Henquinet Telefon +49 (0) Mobil +49 (0) henquinet@aerzteverlag.de Sales Managerin Petra Schwarz Telefon +49 (0) Mobil +49 (0) schwarz@aerzteverlag.de PBHM901 Deutscher Ärzteverlag GmbH Dieselstraße Köln

HNO MITTEILUNGEN HNO INFORMATIONEN MEDIA-INFORMATION 2017

HNO MITTEILUNGEN HNO INFORMATIONEN MEDIA-INFORMATION 2017 HNO MITTEILUNGEN HNO INFORMATIONEN MEDIA-INFORMATION 2017 INHALTSANGABE 2 HNO MITTEILUNGEN Ansprechpartner 3 Titelporträt 4 Auflagen und Verbreitungsanalyse 6 Industrieanzeigen 7 Stellen- und Rubrikenanzeigen

Mehr

HNO MITTEILUNGEN HNO INFORMATIONEN MEDIA-INFORMATION 2017

HNO MITTEILUNGEN HNO INFORMATIONEN MEDIA-INFORMATION 2017 HNO MITTEILUNGEN HNO INFORMATIONEN MEDIA-INFORMATION 2017 INHALTSANGABE 2 HNO MITTEILUNGEN Ansprechpartner 3 Titelporträt 4 Auflagen und Verbreitungsanalyse 6 Industrieanzeigen 7 Stellen- und Rubrikenanzeigen

Mehr

MEDIADATEN HNO Mitteilungen HNO Informationen.

MEDIADATEN HNO Mitteilungen HNO Informationen. Referenzen: 1. Allergy 2016: Valovirta E. et al., Allergy 2016; 71 (Suppl. 102):98-99, Abstract 1354. 2. GRAZAX Asthma Prevention trial GT-21 (GAP) Data on File; eine Veröffentlichung der GAP-Studie steht

Mehr

MEDIADATEN HNO Mitteilungen HNO Informationen.

MEDIADATEN HNO Mitteilungen HNO Informationen. Referenzen: 1. Allergy 2016: Valovirta E. et al., Allergy 2016; 71 (Suppl. 102):98-99, Abstract 1354. 2. GRAZAX Asthma Prevention trial GT-21 (GAP) Data on File; eine Veröffentlichung der GAP-Studie steht

Mehr

DIVI MEDIADATEN 2019 DIVI. Mitgliederzeitschrift der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) e.v.

DIVI MEDIADATEN 2019 DIVI. Mitgliederzeitschrift der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) e.v. MEDIADATEN 2019 DIVI DIVI www.online-divi.de/www.divi.de Zentralvenöse Katheterisierung Hilfskrankenhaus Bonn DIVI 3/2018 9. Jahrgang Mitgliederzeitschrift der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung

Mehr

MEDIADATEN Deutsches Ärzteblatt. Ausgabe M. Zytostatika Kampf gegen Vertrauensverlust

MEDIADATEN Deutsches Ärzteblatt. Ausgabe M.   Zytostatika Kampf gegen Vertrauensverlust MEDIADATEN 2019 Deutsches Ärzteblatt Die Zeitschrift der Ärzteschaft Gegründet 1872 2018 Zytostatika Kampf gegen Vertrauensverlust Zertifizierte Fortbildung: Ambulant erworbene Pneumonie beim Erwachsenen

Mehr

MEDIADATEN HNO Mitteilungen HNO Informationen. ACARIZAX behandelt die Ursache der Hausstaubmilbenallergie.

MEDIADATEN HNO Mitteilungen HNO Informationen.   ACARIZAX behandelt die Ursache der Hausstaubmilbenallergie. MEDIADATEN 2019 Offizielles Organ HNO Mitteilungen HNO Informationen Deutscher Berufsverband 2018 der Hals-NasenOhrenärzte e. V. 67. Jahrgang 2018 43. Jahrgang Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für

Mehr

MEDIADATEN Deutsches Ärzteblatt PP. Deutscher Ärztetag: Versorgung psychischer Erkrankungen im Fokus

MEDIADATEN Deutsches Ärzteblatt PP.   Deutscher Ärztetag: Versorgung psychischer Erkrankungen im Fokus MEDIADATEN 2019 PP 2018 Deutsches Arzteblatt für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten PP Deutscher Ärztetag: Versorgung psychischer Erkrankungen im Fokus Seite

Mehr

MEDIADATEN 2019 STUDIEREN. Herzchirurgie Minimalinvasive Möglichkeiten MEDIZIN. Arbeitsvertrag Fallstricke erkennen

MEDIADATEN 2019 STUDIEREN.   Herzchirurgie Minimalinvasive Möglichkeiten MEDIZIN. Arbeitsvertrag Fallstricke erkennen MEDIADATEN 2019 MEDIZIN STUDIEREN medizinstudieren.aerzteblatt.de Das Magazin des Deutschen Ärzteblattes für Studierende der Medizin I 2018 Deutsches Ärzteblatt Medizin Studieren Herzchirurgie Minimalinvasive

Mehr

ZFA MEDIADATEN 2019 Z FA. Zeitschrift für Allgemeinmedizin. Zeitschrift für Allgemeinmedizin. Im Fokus

ZFA MEDIADATEN 2019 Z FA. Zeitschrift für Allgemeinmedizin.   Zeitschrift für Allgemeinmedizin. Im Fokus MEDIADATEN 2019 Z FA ZFA German Journal of Family Medicine Seite 193-240 94. Jahrgang ZFA Zeitschrift für Allgemeinmedizin 5/2018 Zeitschrift für Allgemeinmedizin Zeitschrift für Allgemeinmedizin www.online-zfa.de

Mehr

HOCHWERTIGES UMFELD FÜR IHRE ZIELGRUPPENANSPRACHE

HOCHWERTIGES UMFELD FÜR IHRE ZIELGRUPPENANSPRACHE HOCHWERTIGES UMFELD FÜR IHRE ZIELGRUPPENANSPRACHE Medien in der HNO: Angebote und Preise 2018 HNO MITTEILUNGEN IM ÜBERBLICK Die HNO Mitteilungen sind das offizielle Organ des Deutschen Berufsverbandes

Mehr

ZFA ZEITSCHRIFT FÜR ALLGEMEINMEDIZIN MEDIA-INFORMATION

ZFA ZEITSCHRIFT FÜR ALLGEMEINMEDIZIN MEDIA-INFORMATION ZFA ZEITSCHRIFT FÜR ALLGEMEINMEDIZIN MEDIA-INFORMATION 2017 www.online-zfa.de INHALTSANGABE 2 Ansprechpartner 3 Titelporträt 4 Auflagen und Verbreitungsanalyse 6 Industrieanzeigen 7 Anlieferung 8 Terminplan

Mehr

ZFA MEDIADATEN Z FA Zeitschrift für Allgemeinmedizin. Zeitschrift für Allgemeinmedizin. Im Fokus

ZFA MEDIADATEN Z FA Zeitschrift für Allgemeinmedizin.  Zeitschrift für Allgemeinmedizin. Im Fokus MEDIADATEN 2018 ZFA Zeitschrift für Allgemeinmedizin Im Fokus Z FA Zeitschrift für Allgemeinmedizin German Journal of Family Medicine www.online-zfa.de Der Tatsache ins Auge sehen: Wir Ärzte tun zu viel

Mehr

MEDIADATEN 2019 STUDIEREN. Herzchirurgie Minimalinvasive Möglichkeiten MEDIZIN. Arbeitsvertrag Fallstricke erkennen

MEDIADATEN 2019 STUDIEREN.   Herzchirurgie Minimalinvasive Möglichkeiten MEDIZIN. Arbeitsvertrag Fallstricke erkennen MEDIADATEN 2019 MEDIZIN STUDIEREN medizinstudieren.aerzteblatt.de Das Magazin des Deutschen Ärzteblattes für Studierende der Medizin I 2018 Deutsches Ärzteblatt Medizin Studieren Herzchirurgie Minimalinvasive

Mehr

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT AUSGABE M MEDIA-INFORMATION 2017

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT AUSGABE M MEDIA-INFORMATION 2017 DEUTSCHES ÄRZTEBLATT MEDIA-INFORMATION 2017 www.aerzteblatt.de INHALTSANGABE 2 Ansprechpartner 3 Titelporträt 4 Auflagen und Verbreitungsanalyse 6 Industrieanzeigen 7 Beilagen 8 Durchhefter 9 Anlieferung

Mehr

DIVI MEDIADATEN DIVI Mitgliederzeitschrift der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) e.v.

DIVI MEDIADATEN DIVI Mitgliederzeitschrift der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) e.v. 8 MEDIADATEN 2018 DIVI Mitgliederzeitschrift der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) e.v. DIVI Mitgliederzeitschrift der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung

Mehr

MEDIADATEN Deutsches Tierärzteblatt. TIERSEUCHEN Chancen und Herausforderungen erun des BHV-1-frei-Status

MEDIADATEN Deutsches Tierärzteblatt.  TIERSEUCHEN Chancen und Herausforderungen erun des BHV-1-frei-Status (9) 65; 2017 Deutsches Tierärzteblatt MEDIADATEN 2018 Deutsches Tierärzteblatt Deutsches Tierärzteblatt Zeitschrift der Bundestierärztekammer www.bundestieraerztekammer.de TIERSEUCHEN Chancen und Herausforderungen

Mehr

MEDIADATEN 2018 STUDIEREN. Deutsches Ärzteblatt Medizin Studieren. MEDIZIN. Ärztinnen Neue Klinikkultur

MEDIADATEN 2018 STUDIEREN. Deutsches Ärzteblatt Medizin Studieren.   MEDIZIN. Ärztinnen Neue Klinikkultur MEDIADATEN 2018 Deutsches Ärzteblatt Medizin Studieren MEDIZIN STUDIEREN medizinstudieren.aerzteblatt.de Das Magazin des Deutschen Ärzteblattes für Studierende der Medizin Ärztinnen Neue Klinikkultur Notfallmedizin

Mehr

MEDIADATEN 2018 STUDIEREN. Deutsches Ärzteblatt Medizin Studieren. MEDIZIN. Ärztinnen Neue Klinikkultur

MEDIADATEN 2018 STUDIEREN. Deutsches Ärzteblatt Medizin Studieren.  MEDIZIN. Ärztinnen Neue Klinikkultur MEDIADATEN 2018 Deutsches Ärzteblatt Medizin Studieren MEDIZIN STUDIEREN medizinstudieren.aerzteblatt.de Das Magazin des Deutschen Ärzteblattes für Studierende der Medizin Ärztinnen Neue Klinikkultur Notfallmedizin

Mehr

ZZI ZZI MEDIADATEN Zeitschrift für Zahnärztliche Implantologie.

ZZI ZZI MEDIADATEN Zeitschrift für Zahnärztliche Implantologie. MEDIADATEN 2019 ZZI ZZI Zeitschrift für Zahnärztliche Implantologie / JDI Journal of Dental Implantolgy www.online-zzi.de Zeitschrift für Zahnärztliche Implantologie ZZI Zeitschrift für Zahnärztliche Implantologie

Mehr

DIVI MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER DEUTSCHEN INTERDISZIPLINÄREN VEREINIGUNG FÜR INTENSIV- UND NOTFALLMEDIZIN (DIVI) E.V. MEDIA-INFORMATION 2017

DIVI MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER DEUTSCHEN INTERDISZIPLINÄREN VEREINIGUNG FÜR INTENSIV- UND NOTFALLMEDIZIN (DIVI) E.V. MEDIA-INFORMATION 2017 DIVI MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER DEUTSCHEN INTERDISZIPLINÄREN VEREINIGUNG FÜR INTENSIV- UND NOTFALLMEDIZIN (DIVI) E.V. MEDIA-INFORMATION 2017 www.online-divi.de INHALTSANGABE 2 Ansprechpartner 3 Titelporträt

Mehr

ZZI MEDIADATEN Zeitschrift für Zahnärztliche Implantologie.

ZZI MEDIADATEN Zeitschrift für Zahnärztliche Implantologie. Herausgeber/Editor: Deutsche Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich e.v. und Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.v. und Organ der Österreichischen Gesellschaft

Mehr

O UP MEDIADATEN 2018 OUP. Orthopädische und Unfallchirurgische Praxis. Band- und Meniskusrekonstruktion am

O UP MEDIADATEN 2018 OUP. Orthopädische und Unfallchirurgische Praxis.  Band- und Meniskusrekonstruktion am Deutscher Ärzteverlag OUP 2017; 6 (1) MEDIADATEN 2018 OUP Orthopädische und Unfallchirurgische Praxis O UP Orthopädische und Unfallchirurgische Praxis www.online-oup.de Vereinigung Süddeutscher Orthopäden

Mehr

MEDIADATEN Deutsches Ärzteblatt PP. Prävalenz psychischer Störungen. Menschen mit Conterganschädigung

MEDIADATEN Deutsches Ärzteblatt PP.   Prävalenz psychischer Störungen. Menschen mit Conterganschädigung MEDIADATEN 2018 PP für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten PP Menschen mit Conterganschädigung Prävalenz psychischer Störungen Psychotherapie: Sprechstunden werden

Mehr

OUP MEDIADATEN 2019 OUP. Orthopädische und Unfallchirurgische Praxis. 1 I Kinderorthopädie, Kindertraumatologie

OUP MEDIADATEN 2019 OUP. Orthopädische und Unfallchirurgische Praxis.   1 I Kinderorthopädie, Kindertraumatologie MEDIADATEN 2019 OUP OUP 8. JAHRGANG Orthopädische und Unfallchirurgische Praxis Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e.v. THEMENHEFT Hüftschmerz im Kindesalter Orthopädische und Unfallchirurgische

Mehr

HNO INFORMATIONEN HNO MITTEILUNGEN MEDIA-INFORMATION Anmeldeunterlagen. Mannheim In diesem Heft: Jahrgang

HNO INFORMATIONEN HNO MITTEILUNGEN MEDIA-INFORMATION Anmeldeunterlagen. Mannheim In diesem Heft: Jahrgang DP AG Postvertriebsstück Entgelt bezahlt 7683 Heft 2/2015 Deutscher Ärzte-Verlag GmbH Postfach 40 02 65 50832 Köln MEDIA-INFORMATION 2016 HNO MITTEILUNGEN HNO INFORMATIONEN 3 2015 65. Jahrgang Offizielles

Mehr

MEDIADATEN 2018 DENTAL MAGAZIN.

MEDIADATEN 2018 DENTAL MAGAZIN. MEDIADATEN 2018 DENTAL MAGAZIN www.aerzteverlag-media.de INHALTSANGABE 2 Ansprechpartner 3 Titelporträt 4 Auflagen und VerbreitungsAnalyse 6 Industrieanzeigen 7 Beilagen 8 Einhefter 9 Anlieferung 10 Terminplan

Mehr

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT MEDIZIN STUDIEREN MEDIA-INFORMATION

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT MEDIZIN STUDIEREN MEDIA-INFORMATION DEUTSCHES ÄRZTEBLATT MEDIZIN STUDIEREN MEDIA-INFORMATION 2017 www.medizinstudieren.aerzteblatt.de INHALTSANGABE 2 Ansprechpartner 3 Titelporträt 4 Industrieanzeigen 6 Stellen- und Personalimageanzeigen

Mehr

MEDIADATEN Deutsches Tierärzteblatt. TIERSEUCHEN Chancen und Herausforderungen des BHV-1-frei-Status

MEDIADATEN Deutsches Tierärzteblatt.   TIERSEUCHEN Chancen und Herausforderungen des BHV-1-frei-Status MEDIADATEN 2019 Deutsches Tierärzteblatt Deutsches Tierärzteblatt Zeitschrift der Bundestierärztekammer www.bundestieraerztekammer.de Deutsches Tierärzteblatt September 2017 TIERSEUCHEN Chancen und Herausforderungen

Mehr

MEDIADATEN Hessisches Ärzteblatt. Hessisches Ärzteblatt Online unter: Die Zeitschrift der Landesärztekammer Hessen 79.

MEDIADATEN Hessisches Ärzteblatt. Hessisches Ärzteblatt Online unter:   Die Zeitschrift der Landesärztekammer Hessen 79. MEDIADATEN 2019 Hessisches Ärzteblatt Online unter: www.laekh.de Die Zeitschrift der Landesärztekammer Hessen 79. Jahrgang Hessisches Ärzteblatt Foto: Fotolia.com 7activestudio Schwerpunkt Nephrologie

Mehr

GEZIELTE MEDIAPLANUNG IN DER ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE

GEZIELTE MEDIAPLANUNG IN DER ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE GEZIELTE MEDIAPLANUNG IN DER ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE Bestens vorbereitet: Mit dem Jahresplaner 209 zu Schwerpunktthemen in der OUP und Kongressen der Orthopädie OUP ORTHOPÄDISCHE UND UNFALLCHIRURGISCHE

Mehr

MEDIADATEN Operation Karriere. Programmheft. Bochum Ruhr-Universität, Universitätsstraße 150, Bochum

MEDIADATEN Operation Karriere. Programmheft.   Bochum Ruhr-Universität, Universitätsstraße 150, Bochum MEDIADATEN 2019 Operation Karriere Programmheft Bochum Ruhr-Universität, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum www.aerzteverlag-media.de INHALTSANGABE 2 Ansprechpartner 3 Titelporträt 4 Preise 6 Terminplan

Mehr

MEDIADATEN Hessisches Ärzteblatt. Hessisches Ärzteblatt Online unter: Die Zeitschrift der Landesärztekammer Hessen 79.

MEDIADATEN Hessisches Ärzteblatt. Hessisches Ärzteblatt Online unter:   Die Zeitschrift der Landesärztekammer Hessen 79. MEDIADATEN 2019 Hessisches Ärzteblatt Online unter: www.laekh.de Die Zeitschrift der Landesärztekammer Hessen 79. Jahrgang Hessisches Ärzteblatt Foto: Fotolia.com 7activestudio Schwerpunkt Nephrologie

Mehr

MEDIADATEN Hessisches Ärzteblatt. Hessisches Ärzteblatt Online unter: Die Zeitschrift der Landesärztekammer Hessen

MEDIADATEN Hessisches Ärzteblatt. Hessisches Ärzteblatt Online unter:  Die Zeitschrift der Landesärztekammer Hessen Hessisches Ärzteblatt 5/2017 1 MEDIADATEN 2018 Hessisches Ärzteblatt Online unter: www.laekh.de Die Zeitschrift der Landesärztekammer Hessen Hessisches Ärzteblatt Nierentransplantation Foto: hywards Fotolia.com

Mehr

MEDIADATEN Operation Karriere. Programmheft. Bochum Ruhr-Universität, Universitätsstraße 150, Bochum

MEDIADATEN Operation Karriere. Programmheft.   Bochum Ruhr-Universität, Universitätsstraße 150, Bochum MEDIADATEN 2019 Operation Karriere Programmheft Bochum Ruhr-Universität, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum www.aerzteverlag-media.de INHALTSANGABE 2 Ansprechpartner 3 Titelporträt 4 Preise 6 Terminplan

Mehr

MARKT. Deutsch für den Beruf Materialien aus der Presse

MARKT. Deutsch für den Beruf Materialien aus der Presse MARKT Inhalt MARKT 1 Titelporträt T Termin- und Themenplan P Preise F Formate und technische Angaben 2 1 Titelporträt Titel Kurzcharakteristik Zielgruppe Markt MARKT bietet eine Fülle von Materialien aus

Mehr

HESSISCHES ÄRZTEBLATT MEDIA-INFORMATION 2017

HESSISCHES ÄRZTEBLATT MEDIA-INFORMATION 2017 HESSISCHES ÄRZTEBLATT MEDIA-INFORMATION 2017 INHALTSANGABE 2 Ansprechpartner 3 Titelporträt 5 Auflagen und Verbreitungsanalyse 7 Industrieanzeigen 8 Stellen- und Rubrikenanzeigen 9 Beilagen 10 Durchhefter

Mehr

MTA MEDIADATEN MTA Dialog. Dialog.

MTA MEDIADATEN MTA Dialog.   Dialog. MEDIADATEN 2019 Dialog MTA www.mta-dialog.de www.dvta.de Die Fachzeitschrift der Technischen Assistenten in der Medizin MTA Dialog MTA Dialog 9/2018 19. Jahrgang Gemeinsam klug entscheiden Die N r. 1 im

Mehr

Media-Information 2009

Media-Information 2009 Media-Information 2009 Wissen schafft Vorsprung: www.springer.de/wikom Organ der 5 Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) 5 Österreichischen Gesellschaft für

Mehr

MTA MEDIADATEN MTA Dialog. Früherkennung Wichtigkeit ist unbestritten. Dialog.

MTA MEDIADATEN MTA Dialog. Früherkennung Wichtigkeit ist unbestritten.   Dialog. MEDIADATEN 2018 Dialog MTA www.mta-dialog.de www.dvta.de Die Fachzeitschrift der Technischen Assistenten in der Medizin MTA Dialog Früherkennung Wichtigkeit ist unbestritten MTA Dialog 8/2017 18. Jahrgang

Mehr

Programmheft Bochum,

Programmheft Bochum, MEDIADATEN 2018 Operation Karriere Programmheft Bochum, 08.07.2017 Ruhr-Universität, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum www.aerzteverlag-media.de INHALTSANGABE 2 Ansprechpartner 3 Titelporträt 4 Preise

Mehr

2012 Mediadaten. Fremdsprache Deutsch. erich schmidt verlag. Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts

2012 Mediadaten. Fremdsprache Deutsch. erich schmidt verlag. Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts Fremdsprache Zeitschrift für die Praxis des unterrichts erich schmidt verlag Inhalt Fremdsprache 1 Titelportrait T Termin- und Themenplan P Preise F Formate und technische Angaben 1 1 Titelportrait Titel

Mehr

MEDIA-INFORMATIONEN HNO HNO MITTEILUNGEN HNO HNO INFORMATIONEN

MEDIA-INFORMATIONEN HNO HNO MITTEILUNGEN HNO HNO INFORMATIONEN MEDIA-INFORMATIONEN 2010 HNO HNO MITTEILUNGEN HNO HNO INFORMATIONEN INHALTSANGABE ANSRECHARTNER Inhaltsangabe und Ansprechpartner 2 HNO MITTEILUNGEN Titelportrait 3 Auflagen und Terminplan 4 Reichweitenanalyse

Mehr

SICHERN SIE SICH IHRE CROSSMEDIALE PRÄSENZ AUF DEM DGIM-KONGRESS 018 IN MANNHEIM

SICHERN SIE SICH IHRE CROSSMEDIALE PRÄSENZ AUF DEM DGIM-KONGRESS 018 IN MANNHEIM JETZT IHR CROSSMEDIA PAKET BUCHEN! SICHERN SIE SICH IHRE CROSSMEDIALE PRÄSENZ AUF DEM DGIM-KONGRESS 018 IN MANNHEIM MOC NEWS & MOC DGIM.DE DAS MEDIA-ANGEBOT IM ÜBERBLICK Vom 14 04. 1 04 018 findet der

Mehr

MEDIADATEN NWB Betriebswirtschaftliche Beratung

MEDIADATEN NWB Betriebswirtschaftliche Beratung Die perfekte Einheit:, gedruckt oder fürs Tablet. Inklusive Datenbank für PC und Smartphone. Mediadaten 2018 Kurzüberblick Ihre Ansprechpartner: > Susanna Marazzotta Fon 02323.141-378 > Carina Gebert Fon

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. ACARIZAX 12 SQ-HDM, Lyophilisat zum Einnehmen

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. ACARIZAX 12 SQ-HDM, Lyophilisat zum Einnehmen Gebrauchsinformation: Information für den Anwender ACARIZAX 12 SQ-HDM, Lyophilisat zum Einnehmen Für die Behandlung von Erwachsenen und Jugendlichen (12-65 Jahre) Standardisierter Allergenextrakt aus Hausstaubmilben

Mehr

AWA Verlagsangaben 2017

AWA Verlagsangaben 2017 AWA MEDIADATEN 2017 AWA Verlagsangaben 2017 KURZCHARAKTERISTIK: Der AWA Aktueller Wirtschaftsdienst für Apotheker erscheint zweimal monatlich. Er liefert sorgfältig recherchierte Informationen und Empfehlungen

Mehr

Naturwissenschaftliche Rundschau MEDIADATEN 2018 ORGAN DER GESELLSCHAFT DEUTSCHER NATURFORSCHER UND ÄRZTE (GDNÄ)

Naturwissenschaftliche Rundschau MEDIADATEN 2018 ORGAN DER GESELLSCHAFT DEUTSCHER NATURFORSCHER UND ÄRZTE (GDNÄ) Naturwissenschaftliche Rundschau MEDIADATEN 2018 ORGAN DER GESELLSCHAFT DEUTSCHER NATURFORSCHER UND ÄRZTE (GDNÄ) NR Inhalt/Marke 2018 INHALT: 02-04 Verlagsangaben MARKE: 1. PRINT 05 Termin- und Themenplan

Mehr

MEDIADATEN DENTAL team.

MEDIADATEN DENTAL team. MEDIADATEN 2019 SONDERBEILAGE IM DENTAL MAGAZIN DAS MAGAZIN FÜR DEN PRAXISALLTAG DENTAL team SAFTIGES PROBLEM Tipps & Tricks für den Praxisalltag: Werterhaltung des AIR-FLOW handy Seite 24 25 www.aerzteverlag-media.de

Mehr

Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2018

Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2018 Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2018 Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten (MMP) Inhalt/ Marke 2018 INHALT: 04/05 Verlagsangaben MARKE: 1. PRINT 06 Auflagenanalyse 07 Termin-

Mehr

Information. Media. Allgemeine. Homöopathische Zeitung. AHZ Allgemeine Homöopathische Zeitung

Information. Media. Allgemeine. Homöopathische Zeitung. AHZ Allgemeine Homöopathische Zeitung Media Information 2016 Allgemeine Homöopathische Zeitung Wissenschaftliche und praktische Homöopathie gegründet 1832 Print Preisliste Nr. 54 Gültig ab 01.10. 2015 AHZ Allgemeine Homöopathische Zeitung

Mehr

momentum gesund leben bei Krebs

momentum gesund leben bei Krebs Kurzcharakteristik Zeitschrift momentum momentum ist die Zeitschrift für Krebskranke, ihr soziales Umfeld sowie alle, die Menschen mit Tumorerkrankungen therapeutisch begleiten. momentum vertritt ausschließlich

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. ACARIZAX 12 SQ HDM, Lyophilisat zum Einnehmen. Für die Behandlung von Erwachsenen

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. ACARIZAX 12 SQ HDM, Lyophilisat zum Einnehmen. Für die Behandlung von Erwachsenen Gebrauchsinformation: Information für den Anwender ACARIZAX 12 SQ HDM, Lyophilisat zum Einnehmen Für die Behandlung von Erwachsenen Standardisierter Allergenextrakt aus Hausstaubmilben (Dermatophagoides

Mehr

ABCM. Media-Information Deutschen Chirurgen (BDC) Gesellschaft für Chirurgie. Gesellschaft für Viszeralchirurgie

ABCM. Media-Information Deutschen Chirurgen (BDC) Gesellschaft für Chirurgie. Gesellschaft für Viszeralchirurgie Media-Information 2009 Wissen schafft Vorsprung: www.springer.de/wikom 5 Organ des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen (BDC) 5 Organ der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 5 Organ der Deutschen Gesellschaft

Mehr

Mediadaten 2010 gültig ab 1. Januar 2010 Der Gynäkologe

Mediadaten 2010 gültig ab 1. Januar 2010 Der Gynäkologe mediadaten.springermedizin.de Mediadaten 2010 gültig ab 1. Januar 2010 Der Gynäkologe Organ der Deutschen Gesellschaft Springer-Verlag springermedizin.de Organschaft Herausgeber Charakteristik Fortbildungsorgan

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER GRAZAX 75.000 SQ-T, Lyophilisat zum Einnehmen, für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 5 Jahren Standardisiertes Allergenpräparat aus Gräserpollen von

Mehr

Die Zeitschrift. Nr. 28, Stand: Format: Satzspiegel: Technik: Druckdaten:

Die Zeitschrift. Nr. 28, Stand: Format: Satzspiegel: Technik: Druckdaten: Die Zeitschrift Die Jagd in Bayern ist die monatlich erscheinende Mitgliederzeitschrift des Landesjagdverbandes Bayern (BJV). Der Landesjagdverband Bayern ist die staatlich anerkannte Vereinigung der Jäger

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. ACARIZAX 12 SQ-HDM, Lyophilisat zum Einnehmen

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. ACARIZAX 12 SQ-HDM, Lyophilisat zum Einnehmen Gebrauchsinformation: Information für Patienten ACARIZAX 12 SQ-HDM, Lyophilisat zum Einnehmen Für die Behandlung von Erwachsenen und Jugendlichen (12-65 Jahre) Standardisierter Allergenextrakt aus Hausstaubmilben

Mehr

Mediadaten 2012 gültig ab 1. Oktober 2011

Mediadaten 2012 gültig ab 1. Oktober 2011 mediadaten.springermedizin.de Mediadaten 2012 gültig ab 1. Oktober 2011 HNO Nachrichten Urban & Vogel springermedizin.de Zielgruppe Charakteristik HNO-Fachärzte in Praxis und Klinik Die Zeitschrift HNO

Mehr

Information. Media. Erfahrungsheilkunde. EHK Zeitschrift für Erfahrungsheilkunde

Information. Media. Erfahrungsheilkunde. EHK Zeitschrift für Erfahrungsheilkunde Media Information 2016 Erfahrungsheilkunde Print Preisliste Nr. 55 Gültig ab 01.10. 2015 EHK Zeitschrift für Erfahrungsheilkunde Offizielles Organ der Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde e.v. Ärztliche

Mehr

Pflegewissenschaft. Zeitschrift für Pflege, Pflegeforschung, Pflegepraxis und Pflegemanagement

Pflegewissenschaft. Zeitschrift für Pflege, Pflegeforschung, Pflegepraxis und Pflegemanagement hpsmedia daten Pflegewissenschaft Zeitschrift für Pflege, Pflegeforschung, Pflegepraxis und Pflegemanagement Erscheinung: 6 Ausgaben/Jahr Print und Online-Nutzung möglich. Inkl. Online-Archiv mit über

Mehr

Pädagogik der Gesundheitsberufe

Pädagogik der Gesundheitsberufe hpsmedia daten Pädagogik der Gesundheitsberufe Pädagogik der Gesundheitsberufe - Die Zeitschrift für den interprofessionellen Dialog ist das wissenschaftliche peer-reviewte Journal mit dem Ziel, die Entwicklung

Mehr

zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin

zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin Media Information 2016 zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin Print Preisliste Nr. 08 Gültig ab 01.10. 2015 zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin Titel-Porträt 1 1 Titel: zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin

Mehr

MEDIADATEN 2016

MEDIADATEN 2016 MEDIADATEN KURZCHARAKTERISTIK der adler ist das offizielle Mitglieder-Magazin des Baden-Württembergischen Luftfahrtverbandes e.v., der in über 200 Luftsportvereinen Fallschirm-, Freiballon-, Drachen-,

Mehr

Apotheker Zeitung MEDIADATEN 2017

Apotheker Zeitung MEDIADATEN 2017 Apotheker Zeitung MEDIADATEN 2017 Apotheker Zeitung Verlagsangaben 2017 KURZCHARAKTERISTIK: Die Apotheker Zeitung (AZ) ist die seit 1984 jede Woche montags erscheinende aktuelle Information der Deutschen

Mehr

MEDIADATEN NWB Internationale Rechnungslegung PiR

MEDIADATEN NWB Internationale Rechnungslegung PiR Die perfekte Einheit: PiR, gedruckt oder fürs Tablet. Inklusive Datenbank für PC und Smartphone. Mediadaten2017 Kurzüberblick Kurzüberblick Ihre Ansprechpartner: Die Zeitschrift zur IFRS-Bilanzierung >

Mehr

Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2017

Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2017 Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2017 Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten (MMP) Inhalt/ Marke 2017 INHALT: 04/05 Verlagsangaben MARKE: 1. PRINT 06 Auflagenanalyse 07 Termin-

Mehr

Kinder,Kinder. Mediadaten Hygiene in der Kita. gültig ab Nahrungsmittelallergien. Rollenspiele

Kinder,Kinder. Mediadaten Hygiene in der Kita. gültig ab Nahrungsmittelallergien. Rollenspiele 50256 DGUV Die Zeitschrift für Sicherheit und Gesundheit in Kindertageseinrichtungen Ausgabe 4/2016 Kinder,Kinder Mediadaten 2017 gültig ab 01.01.2017 Hygiene in der Kita Nahrungsmittelallergien Rollenspiele

Mehr

CHRIST IN DER GEGENWART Zeitschrift für religiöses Leben, moderne Spiritualität, Gesellschaft und Kultur. Preisliste 43 gültig ab 01 l 2019

CHRIST IN DER GEGENWART Zeitschrift für religiöses Leben, moderne Spiritualität, Gesellschaft und Kultur. Preisliste 43 gültig ab 01 l 2019 Preisliste 43 gültig ab 01 l 2019 Verlagsangaben Anschrift Verlag Herder GmbH Anzeigenabteilung Hermann-Herder-Str. 4 79104 Freiburg Kontakt Telefon 0761/2717-220 Fax 0761/2717-1220 E-Mail anzeigen@herder.de

Mehr

SCHULMANAGER DER. Das Magazin für innovative Schulleitung

SCHULMANAGER DER. Das Magazin für innovative Schulleitung MEDIADATEN 2016 PREISLISTE NR. 2 GÜLTIG AB JANUAR 2016 Das Magazin für innovative Schulleitung 1. KURZCHARAKTERISTIK 2. VERLAGSANGABEN UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN 3. ANZEIGENFORMATE UND PREISE 4. TERMINPLAN

Mehr

international journal of stomatology & occlusion medicine

international journal of stomatology & occlusion medicine springermedizin.at/mediadaten Mediadaten 2016 gültig ab 1. Januar 2016 international journal of stomatology & occlusion medicine Offizielle Zeitschrift der Österreichischen Gesellschaft für Zahn-, Mund-

Mehr

Manuelle Medizin. Mediadaten 2012 gültig ab 1. Oktober 2011. mediadaten.springermedizin.de

Manuelle Medizin. Mediadaten 2012 gültig ab 1. Oktober 2011. mediadaten.springermedizin.de mediadaten.springermedizin.de Mediadaten 2012 gültig ab 1. Oktober 2011 Manuelle Medizin Organ der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin e.v. In Zusammenarbeit mit zehn weiteren europäischen Vereinigungen

Mehr

ANZEIGEN SIND WICHTIGE INFORMATIONEN

ANZEIGEN SIND WICHTIGE INFORMATIONEN MEDIADATEN BEWUSSTSEIN FÜR EINE NEUE ZEIT HINTERGRÜNDE UND ECHTE ALTERNATIVEN ANZEIGEN SIND WICHTIGE INFORMATIONEN DIE LESERSCHAFT 58 Prozent der NEUZEIT Leser haben schon einmal ein Angebot eines Anzeigenkunden

Mehr

MEDIADATEN. theo. Katholisches magazin Nr. 3 gültig ab 1. Januar 2016

MEDIADATEN. theo. Katholisches magazin Nr. 3 gültig ab 1. Januar 2016 MEDIADATEN theo Katholisches magazin Nr. 3 gültig ab 1. Januar 2016 theo. theo ist ein unabhängiges, katholisches Kulturmagazin im Abonnement, das 5-mal im Jahr erscheint. Ideenreich und phantasievoll

Mehr

Krankenhauspharmazie MEDIADATEN 2016

Krankenhauspharmazie MEDIADATEN 2016 Krankenhauspharmazie MEDIADATEN 2016 Krankenhauspharmazie Inhalt/ Marke 2016 INHALT: 04/05 Verlagsangaben MARKE: 1. PRINT 06 Auflagenanalyse 07 Termin- und Themenplan 08/09 Formate und Preise 10 Adspecials,

Mehr

team. konkret Information Media team.konkret Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte

team. konkret Information Media team.konkret Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte Media Information 2016 team. konkret Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte Andreas Fischer Die Kippfensterkatze Michael Panek TFA und Notdienst Charlotte Hopster-Iversen RAO beim Pferd Print

Mehr

Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2016

Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2016 Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2016 Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten (MMP) Inhalt/ Marke 2016 INHALT: 04/05 Verlagsangaben MARKE: 1. PRINT 06 Auflagenanalyse 07 Termin-

Mehr

neuropsychiatrie Mediadaten 2018 gültig ab 1. Jänner 2018 springermedizin.at/mediadaten

neuropsychiatrie Mediadaten 2018 gültig ab 1. Jänner 2018 springermedizin.at/mediadaten springermedizin.at/mediadaten Mediadaten 2018 gültig ab 1. Jänner 2018 neuropsychiatrie Offizielles Organ der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Offizielles

Mehr

Apotheker Zeitung MEDIADATEN 2018

Apotheker Zeitung MEDIADATEN 2018 Apotheker Zeitung MEDIADATEN 2018 Apotheker Zeitung Verlagsangaben 2018 KURZCHARAKTERISTIK: Die Apotheker Zeitung (AZ) ist die seit 1984 jede Woche montags erscheinende aktuelle Information der Deutschen

Mehr

Information. Media. Zeitschrift für Phytotherapie. Offizielles Organ der Gesellschaft für Phytotherapie e.v. Preisliste Nr. 28 Gültig ab

Information. Media. Zeitschrift für Phytotherapie. Offizielles Organ der Gesellschaft für Phytotherapie e.v. Preisliste Nr. 28 Gültig ab Media Information 2016 Zeitschrift für Phytotherapie Print Preisliste Nr. 28 Gültig ab 01.10. 2015 Zeitschrift für Phytotherapie Offizielles Organ der Gesellschaft für Phytotherapie e.v. Titel-Porträt

Mehr

VPT Magazin. Preise und Formate (Breite x Höhe in mm) Format Satzspiegel Anschnitt + 3 mm Beschnitt B H B H

VPT Magazin. Preise und Formate (Breite x Höhe in mm) Format Satzspiegel Anschnitt + 3 mm Beschnitt B H B H www.vpt.de FORSCHUNG TOP-DOWN UND BOTTOM-UP IM VERGLEICH RECHT WARUM WELLNESS-MASSAGE-SALONS KEINE KRANKEN BEHANDELN DÜRFEN LERNEN & WISSEN REHA NACH REKONSTRUKTION DER ROTATORENMANSCHETTE Preisliste Nr.

Mehr

Mediadaten Durchblick WAS IST WAS BEIM SONNENSCHUTZ? Jahrgang 2015 Auflage STARKE FARBEN. Gültig ab 01. Januar Das schöne Zuhause

Mediadaten Durchblick WAS IST WAS BEIM SONNENSCHUTZ? Jahrgang 2015 Auflage STARKE FARBEN. Gültig ab 01. Januar Das schöne Zuhause Ausgabe 2014/2015 Durchblick WAS IST WAS BEIM SONNENSCHUTZ? Mediadaten 2015 STARKE FARBEN Darf s ein bisschen mehr sein? Die Trends 2014 Premium-Partner für Wohngestaltung Gültig ab 01. Januar 2015 Jahrgang

Mehr

MEDIADATEN. Hintergründe und echte Alternativen. Anzeigen sind wichtige Informationen

MEDIADATEN. Hintergründe und echte Alternativen. Anzeigen sind wichtige Informationen NEUZEIT W I R Z E I G E N A L T E R N A T I V E N MEDIADATEN Bewusstsein für eine Neue Zeit Hintergründe und echte Alternativen Anzeigen sind wichtige Informationen DIE LESERSCHAFT 58 Prozent der NEUZEIT

Mehr

Geschichte der Pflege

Geschichte der Pflege hpsmedia daten Geschichte der Pflege Die Zeitschrift Geschichte der Pflege ist das peer-reviewte Publikationsorgan für wissenschaftliche Fachartikel aus den Bereichen historische Forschung der Pflege-

Mehr

Anzeigenpreisliste Nr. 5 gültig ab Januar Im Auftrag der

Anzeigenpreisliste Nr. 5 gültig ab Januar Im Auftrag der Anzeigenpreisliste Nr. 5 gültig ab Januar 2017 Im Auftrag der Inhalt 2 Studieren in Aachen 3 Profil Anzeigenpreise und -formate 4 Ortspreise 5 Agenturpreise Info 6 Kontakte und Verlagsangaben 7 Technische

Mehr

MEDIADATEN NWB Wirtschaftsprüfung WP Praxis

MEDIADATEN NWB Wirtschaftsprüfung WP Praxis Die perfekte Einheit:, gedruckt oder fürs Tablet. Inklusive Datenbank für PC und Smartphone. Mediadaten 2017 Kurzüberblick Ihre Ansprechpartner: > Susanna Marazzotta Fon 02323.141-378 > Anika Sichler Fon

Mehr

Deutsches Pfarrerblatt

Deutsches Pfarrerblatt MEDIADATEN Deutsches Pfarrerblatt Die zeitschrift evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer Nr. 1 gültig ab 1. Mai 2017 Deutsches Pfarrerblatt Dem Verband evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer in Deutschland

Mehr

journal für ästhetische chirurgie

journal für ästhetische chirurgie mediadaten.springermedizin.de Mediadaten 2012 gültig ab 1. Oktober 2011 journal für ästhetische chirurgie Organ der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland (GÄCD) Springer-Verlag springermedizin.de

Mehr

Mediadaten 2012 gültig ab 1. Oktober 2011 CME

Mediadaten 2012 gültig ab 1. Oktober 2011 CME mediadaten.springermedizin.de Mediadaten 2012 gültig ab 1. Oktober 2011 CME Premium-Fortbildung für die medizinische Praxis Springer-Verlag springermedizin.de Zielgruppe Charakteristik Erscheinungsweise

Mehr