PFARRBRIEF. für die Pfarrei Liebfrauen. Gott versöhnt durch Christus alle(s)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF. für die Pfarrei Liebfrauen. Gott versöhnt durch Christus alle(s)"

Transkript

1 PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Ausgabe 07/2019 Auflage:1150Stück Westerburg mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn St. Margaretha, Herschbach Mariä Heimsuchung, Kölbingen Herz Jesu, Langenhahn St. Bartholomäus, Pottum St. Martin, Rotenhain Herz Jesu, Rothenbach St. Adelphus, Salz Christkönig,Westerburg Gott versöhnt durch Christus alle(s) Er ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, / der Erstgeborene der ganzen Schöpfung. Denn in ihm wurde alles erschaffen / im Himmel und auf Erden, / das Sichtbare und das Unsichtbare, / ( ) Er ist der Ursprung, / der Erstgeborene der Toten; / so hat er in allem den Vorrang. Denn Gott wollte mit seiner ganzen Fülle in ihm wohnen, / um durch ihn alles zu versöhnen. Alles im Himmel und auf Erden wollte er zu Christus führen, / der Friede gestiftet hat am Kreuz durch sein Blut. Kol 1,15-20 Ein frühchristliches Loblied auf den auferstandenen Christus. Nicht nur durch ihn, sondern auf ihn hin ist alles erschaffen! In ihm hat alles Bestand. Der auferstandene Christus ist der Anfang der Vollendung der Schöpfung! Er zieht alle(s) an sich, und erfüllt alle(s) mit seinem unsterblichen göttlichen Leben! Die (Heils-)geschichte ebenso wie die Geschichte einer jeden/eines jeden ist letztlich ein unaufhaltsames Hineinreifen" in jenen Christus, der je mehr er im Heil reifende Menschen mit seiner Auferstehung erfüllt, sich in den Kosmos hinein ausweitet, also zum universellen Christus, zum Heilsbringer wird, für alle Menschen. (nach P.M. Zulehner, gefunden von Pastoralreferent Gunnar Bach)

2 Gottesdienstordnung Samstag, 13. April Rotenhain Frühschicht in der Fastenzeit, anschl. Kaffee im Pfarrhaus Liebfrauen Laudes Liebfrauen Hl. Messe Salz Rosenkranzgebet Langenhahn Vorabendmesse mit Palmweihe u. Prozession. Beginn an der Sebastianskapelle für Maria, Bernhard u. Georg Baldus Herschbach Vorabendmesse mit Palmweihe und Prozession u. begl. Kinderwortgottesdienst im Jugendheim/Unterkirche Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Ehel. Maria u. Wilfried Köther; f. verst. Gertrud Seppelt; f. Ellen Eberz, leb. u. verst. Angeh.; f. Alfred u. Maria Horn, leb. u. verst. Angeh Salz Vorabendmesse mit Palmweihe f. verst. Heinz u. Johannes Göbel, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Georg Sturm, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Johann u. Helene Zeis u. verst Ang.; f. verst. Ehel. Maria u. August Haas; f. verst. Werner Heep; f. verst. Helga Horz, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Hubert Wörsdörfer, verst. Eltern u. Schwiegereltern; f. verst. Margarethe Horz; f. verst. Kurt Haas, verst. Erich Heep, f. verst. Helmi Bracht Rotenhain Rosenkranzgebet Hahn Rosenkranzgebet Rotenhain Vorabendmesse mit Palmweihe u. Palmprozession. Beginn am Pfarrheim für Appolonia Böckling und verstorbene Angehörige, Bellingen; für Melitta Hartmann und verstorbene Schwester Gertrud Hanz, Bellingen; Jahramt für verst. Erika Benner u. verst. Ang.; für Maria Hanz, Tochter u. Schwiegersöhne, Bellingen Hl. Martin I 2

3 19.00 Rothenbach Vorabendmesse mit Palmweihe f. Josef u. Katharina Päulgen u. verst. Angeh.; f. verstorbene Eltern und Geschwister; zu Ehren und zum Dank dem Hl. Josef; zum unbefleckten Herzen Maria; f. Anton u. Rosi Kloft u. Sohn Hans-Jürgen Hahn Vorabendmesse mit Palmweihe und Prozession. Beginn am Dreikönigshaus. Begl. Kinderwortgottesdienst im Dreikönigshaus für Ehel. Hermann-Josef u. Ute Klein u. Ehel. Günther u. Hedi Klein; für Ehel. Josef und Maria Schaaf und Ehel. Friedel und Isolde Wörsdörfer; für Ehel. Josef und Hedwig Hehl und Enkelin Bianca Sonntag, 14. April Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land Mähren Sonntagsmesse mit Palmweihe Westerburg Sonntagsmesse mit Palmweihe f. verst. Arthur Gerlach, leb. u. verst. Ang Guckheim Sonntagsmesse mit Palmweihe f. verst. Ehel. Mathias u. Josefine Munsch u. verst. Ang.; f. verst. Hedwig u. Alois Lixenfeld; f. verst. Karl Eberz u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Edmund u. Gertrud Wörsdörfer u. verst. Ang Kölbingen Sonntagsmesse mit Palmweihe u. Prozession u. "Kinderkirche" Thema: Jesus soll unser König sein f. Edgar Dünnes u. verst. Angeh.; f. Kurt Hofmann u. Maria Heinz Salz Sonntagsmesse mit Palmweihe u. begl. Kinderwortgottesdienst f. Leb. u. Verst. der Familie Dünnes, Bilkheim; f. verst. Rainer Weller, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Philipp Gläßer u. verst. Ang.; f. die Verst. der Fam. Siefert u. Jung, leb. u. verst. Ang Pottum Sonntagsmesse mit Palmweihe Salz Fastenandacht 3

4 14.00 Herschbach Kreuzwegandacht Langenhahn Taufe des Kindes Marlena Kornab Liebfrauen Rosenkranzgebet Liebfrauen Beichte Rothenbach Durchkreuzte Fastenzeit - 2. Impuls - "Mensch, wo bist du?" Liebfrauen Hochamt für die Pfarrei mit Palmweihe Montag, 15. April Weltersburg Hl. Messe f. verst. Ehel. Alois u. Rosa Hannappel u. verst. Söhne; f. verst. Klaus Gläser; zu immerwährenden Hilfe Liebfrauen 92. Gebet für Kranke und persönlicher Einzelsegen am Gnadenbild in Liebfrauen, wir beten den Schmerzhaften Rosenkranz Rotenhain Abendliche Besinnung in der Karwoche Dienstag, 16. April Pottum Hl. Messe Langenhahn Ostergottesdienst im "Kindergarten Kinderlachen" in Langenhahn Salz Kinderkreuzweg Kölbingen Hl. Messe f. Michael Sturm u. Bruder Joachim und verst. Eltern Guckheim Fastenandacht Salz Andacht - Stille eucharistische Anbetung Girkenroth Fastenandacht in der Kapelle in Girkenroth Westerburg Hl. Messe - Abschluss Glaubenskurs Rotenhain Abendliche Besinnung in der Karwoche Mittwoch, 17. April Salz Hl. Messe nach Meinung (M); zur immerwährenden Hilfe Liebfrauen Rosenkranzgebet Liebfrauen Hl. Messe für Christian Klöckner 4

5 15.30 Westerburg Hl. Messe im Gertrud-Bucher-Haus Liebfrauen Eucharistische Anbetung Herschbach Hl. Messe f. verst. Ehel. Elisabeth u. Wilhelm Becker u. verst. Maria u. Vinzenz Baldus leb. u. verst. Ang Langenhahn Hl. Messe Jahramt für Rita u. Hugo Heller Rotenhain Abendliche Besinnung in der Karwoche Donnerstag, 18. April 5 Gründonnerstag Salz Frühschicht - anschl. Frühstück im Pfarrhaus Westerburg Ökumenischer Schulgottesdienst der Regenbogenschule in der Schlosskirche Westerburg Vorbereitung der Abendmahlmesse für alle Erstkommunionkinder der Pfarrei Liebfrauen. Ort: Pfarrsaal a. d. Pfarrkirche Christkönig Hahn Abendmahlmesse; im Anschluss Ölbergstunde Jahramt f. Rainer Dickopf; f. Leb. u. Verst. der. Fam. Steudter u. Wörsdörfer Guckheim Abendmahlmesse mit Brotsegnung. Im Anschluss Anbetungsstunde Rotenhain Abendmahlmesse Westerburg Abendmahlmesse mit Teilnahme der Erstkommunionkinder der Pfarrei Liebfrauen Herschbach Abendmahlmesse; im Anschluss Betstunde Ölbergandacht f. Pfarrer Hermann Kranz; f. Helmut Kaiser, verst. Eltern u. Schwiegereltern Kölbingen Abendmahlmesse; im Anschluss Ölberggang zum Schönberg mit Stationen zur Besinnung auf dem Weg dorthin Pottum Abendmahlmesse Langenhahn Abendmahlmesse im Anschluss Nachtwache, gestaltet von der Kolpingfamilie

6 20.00 Salz Abendmahlmesse mit Brotsegnung - mitgestaltet vom Kirchenchor "Cäcilia" Salz f. verst. Richard Schickel, verst. Maria Horn, leb. u. verst. Ang Salz Anbetung - Gemeinde Weltersburg und Bilkheim Liebfrauen Nachtwache mit Eucharistischer Anbetung i. d. Liebfrauenarche "Bleibet hier und wachet mit Mir" Salz Anbetung - Gemeinde Girkenroth Salz Anbetung - Gemeinde Salz Freitag, 19. April Karfreitag, Fast- und Abstinenztag Kollekte für die Pfarrgemeinde Salz Kreuzweg zur St. Leonhardkapelle, anschl. Frühstück im Pfarrhaus Rotenhain Kinderkreuzweg in Bellingen, Treffpunkt am Bahnübergang Waldstraße Westerburg Kinderkreuzweg Kölbingen Kinderkreuzweg Hahn Kinderbetstunde im Dreikönigshaus Herschbach Kinderbetstunde im Jugendheim/Unterkirche Salz Karfreitagsliturgie mitgest. vom Männerchor des Kirchenchores "Cäcilia" Salz Pottum Karfreitagsliturgie - mitgest. v. Kirchenchor Westerburg Guckheim Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Langenhahn Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Rothenbach Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu, mitg. v. Frauenchor Rothenbach 6

7 15.00 Rotenhain Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Herschbach Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Hahn Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Mähren Andacht "Die sieben Worte Jesu am Kreuz" Samstag, 20. April Karsamstag, Grabesruhe Jesu Christi Langenhahn Andacht zum Gedenken Jesu Christi; im Anschluss Frühstück im Pfarrsaal Liebfrauen Lesehore u. Laudes Liebfrauen Hl. Messe - entfällt! Westerburg Feier der Osternacht: Beginn am Osterfeuer - mitgest. v. Kirchenchor Westerburg, im Anschluss Agape-Feier im Pfarrsaal Hahn Feier der Osternacht, Beginn am Osterfeuer Langenhahn Feier der Osternacht unter Mitwirkung des Kirchenchores Cäcilia Langenhahn, Beginn am Osterfeuer, im Anschluss herzliche Einladung zur Agape im Pfarrsaal für Ludwig u. Marianne Müller u. Marga Bender Kölbingen Feier der Osternacht mit Taufe des Kindes Josephine Hackenbruch, mitgest. vom Frauenchor Kölbingen. Beginn am Osterfeuer. Anschließend herzliche Einladung zur Agape- Feier im Pfarrsaal. Amt für Heini Sturm u. verst. Angeh Salz Feier der Osternacht, Beginn am Osterfeuer. Anschließend herzliche Einladung zur Agape- Feier im Pfarrhaus f. verst. Ehel. Stefan u. Cäcilia Habel u. verst. Anna Linden, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Karl u. Ottilie Dasbach, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Willi u. Klara Linz u. verst. Willi u. Else Schneider, sowie leb. u. verst. Angehörige; f. verst. Franz-Josef Linz, leb. u. verst. Ang. 7

8 Sonntag, 21. April Hochfest der Auferstehung des Herrn, Ostersonntag Kollekte für die Pfarrgemeinde Mähren Sonntagsmesse für Theo Becker, Elbingen u. verst. Geschwister Günther und Gisela; f. verst. Werner Horz; f. Alice Erbach; Cäcilia Fritz u. verst. Angehörige Guckheim Sonntagsmesse f. verst. Rudi Birk, verst. Eltern u. verst. Ehel. Alois u. Maria Krombach; f. verst. Ralf Becker u. verst. Großeltern; f. verst. Alwin Becker u. verst. Sohn Jürgen u. verst. Eltern; f. verst. Gerhard Sehner u. verst. Maria Sehner; f. verst. Ehel. Josef u. Agathe Kloft, verst. Schwiegersohn Alfred u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Josef u. Lieselotte Fasel u. Söhne Günter Fasel u. Rüdiger Hammer; f. verst. Willi Höber, leb. u. verst. Ang Salz Sonntagsmesse - mitgestaltet vom Kirchenchor "Cäcilia" Salz f. verst. Lothar Schneider, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Josef Göbel (Gi), leb. u. verst. Ang.; f. verst. Klemens Bauch u. verst. Tochter Pia Messer; f. verst. Bernhard Heibel; f. verst. Peter Haas; f. verst. Ehel. Josef u. Anna Haas u. verst. Kinder; f. verst. Ehel. Bernhard u. Maria Heibel u. verst. Kinder; f. verst. Ehel. Günther u. Ilse Gasser, f. verst. Ehel. Willi u. Agnes Hellmann u. verst. Ang.; f. verst. Josef Göbel, Weltersburg; f. verst. Ehel. Christian u. Maria Kunz u. verst. Kinder; f. verst. Ehel. Alfred u. Renate Lahnstein, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Rudolf u. Irene Horz; f. verst. Klaus Eisenmenger Pottum Sonntagsmesse Rotenhain Sonntagsmesse für Pfarrer Engelbert Held bestellt vom Ortsausschuss; für Lebende u. Verstorbene der Familie Ziomek, Eltern Elisabeth u. Alois u. 8

9 verst. Angehörige; für Maria u. August Krämer u. Kinder; für die armen Seelen Herschbach Sonntagsmesse - mitgest. v. Kirchenchor "Laudate" Herschbach f. Ehel. Margaretha u. Erwin Kloft, verst. Eltern, Geschwister und Ang.; f. die Verstorbenen der Familien Kegler u. Sauer; f. verst. Ehel. Alfred u. Paula Eulberg, Christel Eulberg u. Familie Rudolf u. Margarethe Kuhl; f. verst. Toni Zeis; f. Annchen u. Alwin Sturm, leb. u. verst. Angeh.; f. Werner u. Maria Schmidt u. f. Werner Horz u. verst. Angeh Rothenbach Sonntagsmesse f. Hans Schreiber u. verst. Angeh.; f. d. Verstorbenen d. Fam. Baumann, Korbach u. Thiel; f. Josef Baldus; f. Paula und Gregor Hastrich u. verst. Ang Liebfrauen Rosenkranzgebet Liebfrauen Beichte Liebfrauen Hochamt für die Pfarrei Salz Osterandacht Montag, 22. April Ostermontag Kollekte für die Pfarrgemeinde Salz Hl. Messe f. verst. Ehel. Karl-Martin u. Maria Herborn, verst. Sohn Günter, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Alois u. Katharina Görg, verst. Therese Görg u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. August u. Maria Hoffmann, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Josef u. Apollonia Haas u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Josef u. Thekla Metternich u. verst. Schwiegersohn Manfred Nöller Guckheim Hl. Messe f. verst. Hans Dasbach; f. verst. Reinhold Wörsdörfer u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Artur u. Helene Jung u. verst. Ang Liebfrauen Hl. Messe 9

10 10.30 Langenhahn Hl. Messe, mitgest. vom Musikverein Bellingen für verst. der Familien Breidbach und Wambach; für die Verstorbenen der Familie Albert Flügel Hahn Emmausgang der Kinder. Treffen am Dreikönigshaus. Zum Segen kehren wir in die Kirche zurück Salz Hl. Messe f. verst. Dieter Hill, verst. Eltern, verst. Schwiegereltern u. verst. Josef Hinz; f. verst. Eberhard Holzbach, verst. Eltern u. Schwiegereltern; f. verst. Walfried Göbel; f. verst. Ehel. Hilda u. Peter Göbel u. verst. Tochter Helga Horz; f. verst. Ehel. Karl u. Anna Weller, verst. Eltern u. Geschwister; f. verst. Ehel. Katharina u. Josef Göbel u. gef. Sohn Günter; f. verst. Ehel. Elfriede u. Hans Göbel; f. die Leb. u. Verst. der Familie Herbert Gläser Kölbingen Familiengottesdienst Im Gedenken an Marlies Westhöfer Miller, verstorben am , im Alter von 65 Jahren in Orlando/Florida und verstorbene Eltern Alfred und Liesel Westhöfer; für Heinrich Nilges; f. Lidwina Reichwein u. Elisabeth Wagner; f. Reinhard Schäfer u. Frieda Klee und verst. Angeh.; f. Ehel. Georg u. Irene Böcher u. verst. Angeh Hahn Hl. Messe f. verst. Gertrud Pellenz; f. verst. Ehel. Peter u. Lena Schlaut u. verst. Ang.; f. verst. Egon Müller u. Tochter Martina, leb. u. verst. Angeh Westerburg Begegnungsgottesdienst in der Pfarrkirche Christkönig Herschbach Osterandacht Liebfrauen Gebet für Kranke und persönlicher Einzelsegen am Gnadenbild in Liebfrauen - entfällt! Dienstag, 23. April Pottum Hl. Messe - entfällt! Salz Probe der Erstkommunionkinder Gu/Sa 10

11 11.00 Rotenhain Ostergottesdienst d. Caritaswerkstatt in der Kirche St. Martin Rotenhain Probe der Erstkommunionkinder Rh/Lh Kölbingen Hl. Messe - entfällt! - Mittwoch, 24. April Salz Hl. Messe nach Meinung (M) Liebfrauen Rosenkranzgebet Liebfrauen Hl. Messe f. Leb. u. Verst. der Familie Scherer; Jahramt f. verst. Franz Josef Lück, f. die Leb. u. Verst. der Familie Rudersdorf; für Albert u. Anneliese Stahl und Maik Heyroth u. leb. u. verst. Angehörige; f. verst. Ehel. Werner u. Klara Enkirch; f. verst. Ehel. Karl u. Paula Jung u. verst. Ang.; für Maria u. Theo Stähler u. Tochter Rita Herschbach Probe der Erstkommunionkinder He Westerburg Hl. Messe im Haus Schlossblick Liebfrauen Eucharistische Anbetung Herschbach Hl. Messe f. verst. Gisela Jeuk Langenhahn Hl. Messe Donnerstag, 25. April Salz Frühschicht - entfällt! Herschbach Probe der Erstkommunionkinder He Salz Probe der Erstkommunionkinder Gu/Sa Rotenhain Probe der Erstkommunionkinder Rh/Lh Hahn Hl. Messe nach Meinung Rotenhain Hl. Messe f. Ehel. Karlheinz und Maria Hülder und Sohn Andreas, Rotenhain; f. Ehel. Alois und Maria Limbach und Sohn Alois, Rotenhain; f. Thekla Aust u. Sohn Albert, Rotenhain; für Josef u. Liesel Schäfer u. lebende u. verst. Angehörige; für Willi Baldus, Stockum-Püschen 11

12 Freitag, 26. April Pottum Dankmesse anl. der Goldhochzeit der Ehel. Hildegard und Reinhard Hölper Kölbingen Rosenkranzgebet, anschl. Stille Anbetung: Stunde der göttlichen Barmherzigkeit Guckheim Hl. Messe Rothenbach Hl. Messe f. Martha Breuer bestellt vom Mütterverein Samstag, 27. April Liebfrauen Laudes Liebfrauen Hl. Messe Salz Rosenkranzgebet Langenhahn Vorabendmesse für Hans Richter Salz Vorabendmesse f. verst. Ehel. Herbert u. Aloisia Meudt; f. verst. Ehel. Karl u. Anna Wörsdörfer u. verst. Johannes Quirmbach Rotenhain Rosenkranzgebet - entfällt! Rotenhain Vorabendmesse - entfällt! s. Sonntag! Pottum Vorabendmesse Rothenbach Vorabendmesse f. verst. Ehel. Johannes u. Katharina Hildmann, leb. u. verst. Angeh. und f. Iwan Adam, leb. u. verst. Angeh.; für Willi Stanger und verstorbene Angehörige Sonntag, 28. April 2. Sonntag der Osterzeit Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit - Weißer Sonntag Kollekte für die Pfarrgemeinde Westerburg Sonntagsmesse Guckheim Sonntagsmesse f. verst. Ehel. Margarethe u. Alfons Koch u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Arthur u. Elisabeth Hölper u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Renate u. Reinhold Schmidt, best. von der Nachbarschaft Hahn Sonntagsmesse 12

13 10.30 Kölbingen Sonntagsmesse Jahramt f. Ewald u. Thekla Neu; f. Willi Mack Salz Sonntagsmesse - Erstkommunionfeier (Sa/Gu) - mitgestaltet vom Frauenprojektchor des Kirchenchores "Cäcilia" Salz f. verst. Franz Eulberg, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Karl u. Rosa Nattermann, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Manfred Sturm, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Hubert u. Anni Nattermann, verst. Ehel. Josef u. Maria Gläser, leb. u. verst. Ang Herschbach Sonntagsmesse - Erstkommunionfeier (Ha/He) mit Teilnahme der Goldjubilare; mitgestaltet v. Kirchenchor "Laudate" Herschbach f. Ehel. Oswald u. Maria Linz, leb. u. verst. Angeh.; f. Rudi Kämmer, leb. u. verst. Angeh.; f. leb. u. verst. Ang. der Familien Helmut Bauch und Alois Bill Rotenhain Sonntagsmesse - Erstkommunionfeier (Lh/Rh) Guckheim Taufe des Kindes Carla Hebgen, Guckheim Liebfrauen verlängerte Beichtzeit zum Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit Liebfrauen Rosenkranzgebet Liebfrauen Hochamt für die Pfarrei Osternachtskerzen sind in den Kirchen gegen eine Spende von 1,50 erhältlich. Regelmäßige Werktagsmessen in unseren Kirchen Mo Weltersburg; Di Pottum, Kölbingen; Mi Salz, Westerburg / Liebfrauen, Herschbach, Langenhahn (erster Mi. im Monat mit Aussetzung u. eucharistischem Segen); Do Hahn (ungerade Woche) o. Mähren (gerade Woche), Rotenhain; Fr Guckheim, Rothenbach (jeweils am Herz-Jesu-Freitag mit Aussetzung u. euch. Segen). Beichtgelegenheit: mittwochs Uhr u. sonntags ab Uhr in Liebfrauen; anschl. jeweils Hl. Messe. 13

14 Rosenkranzgebet: Kölbingen: freitags Uhr Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes anschl. Möglichkeit zur stillen Anbetung; Langenhahn: mittwochs 9.00 Uhr; Liebfrauen: mittwochs 8.20 Uhr, sonntags Uhr, jeweils vor der Messe, montags Uhr Rosenkranzgebet für Kranke. Rotenhain: samstags Uhr vor der Vorabendmesse, Salz: samstags Uhr vor der Vorabendmesse Stille Eucharistische Anbetung für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg: jeden Mittwoch von bis Uhr in der Liebfrauenkirche; jeden 3. Dienstag eines Monats Uhr in St. Adelphus, Salz HAUS- UND KRANKENKOMMUNION Bellingen: , PR G. Bach Bilkheim: , GR B. Hübinger Brandscheid: 16.04, ab Uhr, B. Baumann Enspel: , PR G. Bach Girkenroth/Weltersburg/Salz: am von Uhr durch die Kommunionhelfer: Anmeldung für Salz: bei Günter Horz, Tel , für Girkenroth: bei Edith Brötz, für Weltersburg: bei Angela Dasbach, wer nicht regelmäßig an der Hauskommunion teilnimmt, meldet sich bitte ebenfalls an! Guckheim: , Diakon Bruns Langenhahn: , Pater Innocent Lochum und Rotenhain: , PR G. Bach Obersayn: , ab 9.30 Uhr PR M. Ruß Rothenbach: , Berg-,Schul- u. Kirchstr. ab Uhr, PR M. Ruß Stockum-Püschen: , PR G. Bach Westerburg/Pottum: , PR D. Bausch SPRECHSTUNDEN PFARRER HUFSKY Kölbingen Uhr im Pfarrhaus Westerburg Uhr bis Uhr im Pfarrbüro Kölbingen Uhr im Pfarrhaus AUS UNSEREN KIRCHORTEN/GREMIEN Herschbach: Wer an Ostermontag, die Krankenkommunion erhalten möchte, bitte bei Jürgen Becker, Tel , für Absprache melden. Kölbingen: Goldkommunion 2019 in Kölbingen: Wer im Jahr 1969 zur Erstkommunion gegangen ist, und in diesem Jahr seine Goldkommunion am mitfeiern möchte, kann sich im Pfarrbüro 14

15 Kölbingen, , oder Zentralen Pfarrbüro Westerburg, oder per anmelden. Folgender Ablauf: Treffen am Kommunionsonntag, , um Uhr im Pfarrheim Kölbingen, gemeinsamer Einzug mit den Erstkommunionkindern in die Kirche, dort Uhr Erstkommunionfeier. Dankgottesdienst, , um Uhr in der Kirche Rothenbach. Herzliche Einladung zum anschließenden gemeinsamen Frühstück und geselligen Beisammensein ins Pfarrheim Kölbingen. Ab Mai finden die Abendmessen wieder in der alten Kirche auf dem Schönberg statt. Vorher muss die Kirche gereinigt werden. Das soll am Dienstag, , um Uhr stattfinden. Alle, die dabei mithelfen wollen, sind herzlich willkommen. Gerne begrüßen wir auch neue Helferinnen. Die nächste Sitzung des Ortsausschusses Kölbingen ist Donnerstag, , Uhr im Pfarrheim Kölbingen. Reinschnuppern erwünscht! Der Frauenchor Kölbingen probt ab mit seiner neuen schwungvollen Dirigentin für den Gottesdienst an der Kirmes. Neue interessierte Sängerinnen sind herzlich eingeladen, jeweils montags ab 19:30 Uhr im Jugendheim unverbindlich an den Proben teilzunehmen, um so in den Chorgesang unter engagierter Leitung hineinzuschnuppern. Trau Dich und komm dazu! Westerburg: Wer Buchsbaumzweige abgeben kann, kann diese ab sofort in der Sakristei in Westerburg abgeben oder vor die Türe der Sakristei in Christkönig legen. Vielen Dank!. KINDER UND FAMILIE Kinderkirche in Kölbingen am Sonntag, um Uhr Thema: Jesus soll unser König sein Wir freuen uns auf Euch! 15

16 TAUFE Der nächste Taufelternabend mit Pastoralreferent Matthias Ruß ist am Dienstag, 23. April um Uhr im Pfarrheim Kölbingen Herzliche Einladung! Anmeldung erbeten bei PR M. Ruß, 16

17 ERSTKOMMUNION Gründonnerstag in Westerburg Vorbereitung der Abendmahlmesse für alle Kommunionkinder im Pfarrsaal Christkönig Uhr Gemeinsame Abendmahlmesse in Westerburg Uhr Dienstag, 23. April Salz Uhr Probe der Erstkommunionkinder Gu/Sa Rotenhain Uhr Probe der Erstkommunionkinder Rh/Lh Mittwoch, 24. April Herschbach Uhr Probe der Erstkommunionkinder He Donnerstag, 25. April Herschbach Uhr Probe der Erstkommunionkinder He Salz Uhr Probe der Erstkommunionkinder Gu/Sa Rotenhain Uhr Probe der Erstkommunionkinder Rh/Lh FRAUEN Wir, Frauen im Bistum Limburg fordern u.a.: Gleichberechtigte Beteiligung von Frauen und Männern an Entscheidungsprozessen, Teilnahme von Frauen an allen bisher rein männlich besetzten Gremien, Aktives Engagement für die Öffnung des Weihesakramentes für Frauen. Das Frauenforum möchte den Frauen im Bistum Limburg die Möglichkeit geben, gemeinsam über notwendige Veränderungen in Kirche nachzudenken und Optionen für eine glaubwürdige und gerechtere Kirche zu benennen und ins Handeln zu kommen. Termin: Samstag, 04. Mai 2019, Uhr Ort: Dompfarrei St. Bartholomäus, Dompfarrsaal, Domplatz 14, Ffm. Anmeldung: Referat Mädchen- und Frauenarbeit, Roßmarkt 12, Limburg, 06431/

18 Frauengemeinschaft Langenhahn: Frauengemeinschaft Andacht am Aus organisatorischen Gründen können wir die Andacht nicht bei Maria Rast halten, sondern in der Kirche mit Pater Innocent um Uhr. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal. Unkostenbeitrag 4,00. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und bitten um Anmeldung bei: Maria Benner Tel Renate Menges Tel Frauengemeinschaft Salz: Einladung zum Ausflug der Frauengemeinschaft, der Kirchorte Guckheim, Weltersburg, Girkenroth, Bilkheim und Salz, am Samstag, 25. Mai Unsere Fahrt führt uns nach Maria Laach. Nach einem Gottesdienst und einem kurzen Aufenthalt geht es weiter nach Bad Neuenahr-Ahrweiler, wo wir an einer Führung im Regierungsbunker teilnehmen. Das gemeinsame Abendessen findet in Heimatnähe statt. Abfahrt am Samstag, den ab 9.15 Uhr an den bekannten Bushaltestellen. Der Unkostenbeitrag beträgt 25 Euro (Fahrt und Regierungsbunker) und ist bei der Anmeldung zu zahlen. Anmeldung bei Ute Nattermann ( Tel oder ) oder den jeweiligen Vorständen. Anmeldschluss: 10. Mai 2019 DURCHKREUZTE FASTENZEIT IN ROTHENBACH Sonntag Impuls Mensch wo bist du? * *Im Anschluss an die Kreuzwege/Impulse laden wir ein, bei Brot und Wasser noch etwas zusammen zu verweilen ÖKUMENE Herzliche Einladung zum nächsten ökumenischen Bibelgespräch am Dienstag, um Uhr im pfarrer-ninck-haus in Westerburg. 18

19 SENIOREN Senioren Langenhahn: Herzliche Einladung zum Seniorengottesdienst am Dienstag, um Uhr im Pfarrsaal in Langenhahn Im Anschluss bleiben wir bei Kaffee und Kuchen noch ein wenige zusammen. Wer eine Fahrgelegenheit benötigt meldet sich bitte bei Evi Kolb, Tel Ausflug der Seniorengruppe Ü 60 aus Salz: Der Ausflug der Seniorengruppe ist am Donnerstag, den Der Bus fährt in Salz um 14:00 Uhr ab Parkplatz und danach Einstieg in Roth. Unser Reiseziel ist der Zoo in Neuwied. Es ist der größte Zoo in Rheinland-Pfalz. Er hat eine Größe von 13,5 ha. Der Abschluss findet in Oberhaid statt, wo wir bei einem guten Abendessen im Bayernstübl, den Tag ausklingen lassen. Bis 20:00 Uhr werden wir wieder zu Hause sein. Die Kosten belaufen sich auf 15,00 pro Person (bitte bei Anmeldung bezahlen). Im Preis enthalten sind die Busfahrt und der Eintritt. Die restlichen Kosten werden aus der Kasse übernommen. Anmelden könnt ihr euch bei Ursula Wörsdörfer Tel KIRCHENMUSIK Kirchenchor Cäcilia Salz Die nächsten größeren Auftritte unseres Kirchenchores kündigen sich an - das Hochfest der Auferstehung des Herrn naht: In gewohnter Weise übernimmt der Kirchenchor Cäcilia Salz die musikalische Gestaltung des Oster-Triduums in St. Adelphus zu Salz: An Gründonnerstag, , singt der Hauptchor um Uhr im Abendmahlamt. Passend zur Liturgie dieses Tages erklingen deutsche und lateinische Hymnen und Choräle. An Karfreitag, , gestaltet der Männerchor des Kirchenchores gemeinsam mit Projektsängern die Karfreitagsliturgie um Uhr mit mehrstimmigen deutschen und lateinischen Chorsätzen; u.a. werden die Improperien die sogenannten Heilandsklagen - gesungen. Am Ostersonntag, , schließlich singt der Hauptchor im Festhochamt um Uhr die Missa in C (Spatzenmesse) von Wolfgang Amadeus Mozart für Chor und Solisten unter Mitwirkung von Streichern, Bläsern sowie Pauken. In der darauffolgenden Woche, am Weißen Sonntag, um Uhr, wird die Erstkommunionfeier in St. Adelphus Salz von einem Frauenprojektchor unseres Kirchenchores mitgestaltet. Zur Mitfeier dieser Gottesdienste laden wir recht herzlich ein! 19

20 Kirchenchor Cäcilia Langenhahn In der Osternacht am um Uhr in "Herz-Jesu" Langenhahn, singt der Kirchenchor "Cäcilia" Langenhahn unter der Leitung von Herrn Andreas Risse, Teile aus der Pastoralmesse in G von Ignaz Reimann, sowie die Motette "Ich will dich preisen, Gott" von Emil Rabe. Alle Stücke werden von Lars Hastrich an der Orgel begleitet. Frauenchöre Rothenbach und Kölbingen Die Karfreitagsliturgie am um Uhr in der Kirche Rothenbach wird vom Frauenchor Rothenbach und die Osternachtfeier am um Uhr in der Kirche Kölbingen wird vom Frauenchor Kölbingen mitgestaltet. LITURGIE UND SPIRITUALITÄT Einladung zum Ölberggang Nach der Abendmahlsliturgie am Donnerstag, den in Kölbingen. Wir gehen zur Kirche auf dem Schönberg. Auf dem Weg dorthin laden Stationen zur Besinnung ein. In der Kirche auf dem Schönberg ist Gelegenheit zur stillen Anbetung vor dem Allerheiligsten. Gebetswanderung "Die Heilkraft der Bäume" am Sonntag, den 5. Mai 2019 Mit der Frühlingssonne die lebendige Kraft der Bäume spüren und mehr über kostenlose Waldgeschenke für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden erfahren. Blüten, Blätter und Früchte als Lieferanten für unsere reichhaltige Waldküche kennenlernen! Treffpunkt: an der Liebfrauenkirche in Westerburg von Uhr Uhr Ansprechpartnerin: Heny Becker-Lappe (kreiselberg@t-online.de) 20

21 KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE BÜCHEREIEN Guckheim: Kontakt: Tel /408707, So: Uhr/ Fr Uhr Osterbasteln von 15:00 bis 17:00 Uhr Für Kinder ab 4 Jahren. Osterbasteln mal anders! Es erwartet euch eine Osterwanderung und eine Büchereirallye. Treffpunkt: Wegkreuz am Wald Materialkosten: 2,- Anmeldung: Kerstin Sesztak (0174/ ) Tatjana Schöndorf (0178/ ) Kölbingen: So Uhr, Mi Uhr, Sa Uhr, Tel: (nur zu den Öffnungszeiten) Salz: Dienstag Uhr Westerburg: Dienstag: Uhr, Mittwoch: Uhr, Donnerstag: Uhr, Sonntag: Uhr Angebote speziell für Kinder in der Kar- und Osterwoche Gründonnerstag, : Uhr Abendmahlmesse aller Kommunionkinder in Christkönig Westerburg Karfreitag, : Uhr Kinderkreuzweg in Bellingen, Treffpunkt am Bahnübergang Waldstr Uhr Westerburg, Kinderkreuzweg ab Christkönigkirche Uhr Kölbingen, Kinderkreuzweg Uhr Hahn, Kinderbetstunde im Dreikönigshaus Uhr Herschbach, Kinderbetstunde im Jugendheim/Unterkirche Ostermontag, Uhr, Hahn, Emmausgang der Kinder. Treffen am Dreikönigshaus. Zum Segen kehren wir in die Kirche zurück. Alle Kinder und besonders die Erstkommunionkinder sind eingeladen, die Gottesdienste und Andachten von Palmsonntag bis Ostern in ihrem Kirchort mitzufeiern. 21

22 Angebote in der Kar- und Osterwoche Gründonnerstag, : Hahn Abendmahlmesse; im Anschluss Ölbergstunde Guckheim Abendmahlmesse mit Brotsegnung. Im Anschluss Anbetungsstunde Rotenhain Abendmahlmesse Westerburg Abendmahlmesse mit Teilnahme der Erstkommunionkinder Herschbach Abendmahlmesse; im Anschluss Betstunde Ölbergandacht Kölbingen Abendmahlmesse; im Anschluss Ölberggang zum Schönberg mit Stationen zur Besinnung auf dem Weg dorthin Pottum Abendmahlmesse Langenhahn Abendmahlmesse im Anschluss Nachtwache, gestaltet von der Kolpingfamilie Salz Abendmahlmesse mit Brotsegnung - mitgestaltet vom Kirchenchor "Cäcilia" Salz Karfreitag, : Salz Karfreitagsliturgie - mitgestaltet vom Männerchor des Kirchenchores "Cäcilia" Salz Pottum Karfreitagsliturgie - mitgest. v. Kirchenchor Westerburg Guckheim Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu mitgestaltet von Esperanza Langenhahn Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Rothenbach Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Rotenhain Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Herschbach Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Hahn Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Mähren Andacht "Die sieben Worte Jesu am Kreuz" Karsamstag, : Westerburg Feier der Osternacht: Beginn am Osterfeuer - mitgest. v. Kirchenchor Westerburg, im Anschluss Agape-Feier im Pfarrsaal Hahn Feier der Osternacht, Beginn am Osterfeuer 22

23 21.00 Langenhahn Feier der Osternacht, Beginn am Osterfeuer, im Anschluss herzliche Einladung zur Agape im Pfarrsaal Kölbingen Feier der Osternacht mit Taufe des Kindes Josephine Hackenbruch, Beginn am Osterfeuer. Anschließend herzliche Einladung zur Agape-Feier im Pfarrsaal Salz Feier der Osternacht, Beginn am Osterfeuer. Anschließend herzliche Einladung zur Agape-Feier im Pfarrhaus Ostersonntag, : Mähren Sonntagsmesse Guckheim Sonntagsmesse Salz Sonntagsmesse - mitgestaltet vom Kirchenchor "Cäcilia" Salz Pottum Sonntagsmesse Rotenhain Sonntagsmesse Herschbach Sonntagsmesse - mitgest. v. Kirchenchor "Laudate" Herschbach Rothenbach Sonntagsmesse Liebfrauen Hochamt für die Pfarrei Ostermontag, : Salz Hl. Messe Guckheim Hl. Messe Liebfrauen Hl. Messe Langenhahn Hl. Messe, mitgestaltet vom Musikverein Bellingen Hahn Emmausgang der Kinder. Treffen am Dreikönigshaus. Zum Segen kehren wir in die Kirche zurück Salz Hl. Messe Kölbingen Familiengottesdienst Hahn Hl. Messe Westerburg Begegnungsgottesdienst in der Pfarrkirche Christkönig Bild: Martin Manigatterer / Kerze: Kerzen St. Florian In: Pfarrbriefservie.de 23

24 KONTAKTDATEN Zentrales Pfarrbüro, Jahnstr. 3a, Westerburg Mo, Mi, Do, Fr Uhr / Di Uhr Mo + Di Uhr / Do Uhr am Dienstag, bleibt das Zentrale Pfarrbüro geschlossen! Tel /Fax pfarramt@liebfrauen-westerburg.de Homepage: Kath. Kirchengem. Wbg / DE Öffnungszeiten der Außenstellen: Hahn am See: Frau Nilges, Tel. NEU Mo Uhr, Sprechstunde Gemeindereferentin B. Hübinger: Do Uhr Tel. NEU Kölbingen: Frau Hahn, Tel / Di Uhr / Do / Fr Uhr, am 7.5. geschlossen! PR Matthias Ruß: Tel / , PR Gunnar Bach: Tel / Langenhahn: Frau Fröhlich, Tel , Mi, Uhr und Do Uhr, am 24. u geschlossen! Rotenhain: zur Zeit Frau Fröhlich, Tel. Nr Do Uhr, am geschlossen! Salz: Frau Nowak, Tel. Nr , Mo Uhr / Mi Uhr, geschlossen! Telefon-Nr. von Pfarrer Jonietz: Tel Pfarrhaus Liebfrauen: Tel / NÄCHSTE AUSGABE Die nächste Ausgabe erscheint am Bitte geben Sie Ihre Beiträge sowie Messbestellungen für den Zeitraum bis spätestens Montag, an Ihr Pfarrbüro. Senden Sie bitte ab sofort Ihre Veröffentlichungen für den Pfarrbrief und die Mitteilungsblätter an folgende pfarrbrief@liebfrauen-westerburg.de Messbestellungen bitte an: pfarramt@liebfrauen-westerburg.de Wenn Sie in seelsorglichen Fällen außerhalb der Bürozeiten dringend einen Priester benötigen (keine Absprache von Beerdigungsterminen), wählen Sie bitte unsere Notfallnummer:

Terminplan Zelebranten bis

Terminplan Zelebranten bis Kath. Pfarrei 29.03.2019 Terminplan Zelebranten 01.04.2019 bis 03.05.2019 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Montag, 1. April 2019 14.30 Uhr Requiem für Alfred Steinebach mit anschl. Beerdigung auf dem

Mehr

PFARRBRIEF. Ostern heißt: Gott liebt alle Menschen

PFARRBRIEF. Ostern heißt: Gott liebt alle Menschen PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 07/2017 Auflage:1180Stück 08.04.2017 23.04.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

PFARRBRIEF. Mehr als Du siehst! Liebe Mitchristen in der Pfarrei Liebfrauen,

PFARRBRIEF. Mehr als Du siehst! Liebe Mitchristen in der Pfarrei Liebfrauen, PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 05/2018 Auflage:1150Stück 24.03.2018-08.04.2018 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

Terminplan - Zelebranten

Terminplan - Zelebranten Kath. Pfarrei Liebfrauen 24.11.2016 Terminplan - Zelebranten Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Donnerstag, 1. Dezember 2016 Mähren 6.00 Uhr Roratemesse Ralf Hufsky 6.00 Uhr Frühschicht - anschl. Frühstück

Mehr

Terminplan Zelebranten

Terminplan Zelebranten Kath. Pfarrei 10.01.2019 Terminplan Zelebranten 14.01. 05.03.2019 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Montag, 14. Januar 2019 Montag der 1. Woche im Jahreskreis 14.30 Uhr Requiem für verst. Klaus Gläser,

Mehr

Terminplan Zelebranten

Terminplan Zelebranten Kath. Pfarrei 20.02.2019 Terminplan Zelebranten 01.03.2019 05.04.2019 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Freitag, 1. März 2019 8.00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung Guckheim 18.00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

PFARRBRIEF. Unvergesslicher Urlaub zu Hause

PFARRBRIEF. Unvergesslicher Urlaub zu Hause PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 12/2018 Auflage:1150Stück 30.06.2018-15.07.2018 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Terminplan - Zelebranten

Terminplan - Zelebranten Kath. Pfarrei 03.11.2017 Terminplan - Zelebranten Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Mittwoch, 1. November 2017 - entfällt! Guckheim 9.00 Uhr Hl. Messe Anton Jonietz Westerburg 9.00 Uhr Hl. Messe Peter

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

PFARRBRIEF. Flaschenpost. Wie ist das eigentlich: kommen Gebete bei Gott wirklich an, und werden sie von ihm erhört?

PFARRBRIEF. Flaschenpost. Wie ist das eigentlich: kommen Gebete bei Gott wirklich an, und werden sie von ihm erhört? PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 21/2017 Auflage:1150Stück 04.11.2017-19.11.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

PFARRBRIEF. Ein Blick zurück ein Schritt nach vorn!

PFARRBRIEF. Ein Blick zurück ein Schritt nach vorn! PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 24/2018 Auflage:1150Stück 29.12.2018-20.01.2019 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Terminplan - Zelebranten

Terminplan - Zelebranten Kath. Pfarrei 06.12.2018 Terminplan - Zelebranten Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Dezember 2018Marien-Samstag Langenhahn 14.30 Uhr Seniorenweihnachtsfeier der Ortsgemeinde Langenhahn Westerburg

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

PFARRBRIEF. Macht hoch die Tür, die Tor macht weit!

PFARRBRIEF. Macht hoch die Tür, die Tor macht weit! PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 23/2018 Auflage:2000Stück 15.12.2018-30.12.2018 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

PFARRBRIEF. Das ist eine ungeheure Herausforderung für alle und alles.

PFARRBRIEF. Das ist eine ungeheure Herausforderung für alle und alles. PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 05/2017 Auflage:1180Stück 11.03.2017 26.03.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF. Fastenzeit

PFARRBRIEF. Fastenzeit PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 03/2018 Auflage:1150Stück 24.02.2018-11.03.2018 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Terminplan Zelebranten

Terminplan Zelebranten Kath. Pfarrei 02.02.2018 Terminplan Zelebranten 01.02.2018 25.03.2018 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Donnerstag, 1. Februar 2018 Sel. Maria Katharina Kasper, Jungfrau, Ordensgründerin 18.00 Uhr Hl.

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienstordnung Langenhahn Vorabendmesse für Bernold Steinebach und Enkel Christian

Gottesdienstordnung Langenhahn Vorabendmesse für Bernold Steinebach und Enkel Christian PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 24/2017 Auflage:2000Stück 16.12.2017-31.12.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

PFARRBRIEF. Kennen Sie die monatlichen Gebetsanliegen des Papstes?

PFARRBRIEF. Kennen Sie die monatlichen Gebetsanliegen des Papstes? PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 09/2017 Auflage:1150Stück 06.05.2017-21.05.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche: Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 24. März Vorabendmesse

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 Samstag, 12. April MHD-Haus 14.00 Uhr Buntes Osterbasteln Gö. Sth. 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe Gebetsbitten: - für Irmtraut

Mehr

PFARRBRIEF. Geburtsgrotte Bethlehem

PFARRBRIEF. Geburtsgrotte Bethlehem PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 25/2016 Auflage: 2000 Stück 17.12.2016 15.01.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARR BRIEF Juden, Christen und Muslime, stehen in Demut vor dir, Wir bitten dich, o Vater, dass dies geschehe in allen Ländern der Welt!

PFARR BRIEF Juden, Christen und Muslime, stehen in Demut vor dir, Wir bitten dich, o Vater, dass dies geschehe in allen Ländern der Welt! PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 08/2018 Auflage:1150Stück 05.05.2018-20.05.2018 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. Diskussion ohne Tabus

PFARRBRIEF. Diskussion ohne Tabus PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 22/2018 Auflage:1150Stück 01.12.2018-16.12.2018 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

PFARRBRIEF. Das ist doch gemein!

PFARRBRIEF. Das ist doch gemein! PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 18/2017 Auflage:1150Stück 23.09.2017-08.10.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

PFARRBRIEF. Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs!

PFARRBRIEF. Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs! PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 04/2017 Auflage:1180Stück 25.02.2017 12.03.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARRBRIEF. Liebe Mitglaubende in der Pfarrei Liebfrauen Westerburg,

PFARRBRIEF. Liebe Mitglaubende in der Pfarrei Liebfrauen Westerburg, PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 04/2018 Auflage:1150Stück 10.03.2018-25.03.2018 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Gottesdienstordnung Herschbach Vorabendmesse f. Waltrud u. Hubert Kegler u. verst. Angeh.

Gottesdienstordnung Herschbach Vorabendmesse f. Waltrud u. Hubert Kegler u. verst. Angeh. PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 06/2017 Auflage:1150Stück 25.03.2017 09.04.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

PFARRBRIEF. Gebet für Kranke und persönlicher Einzelsegen am Gnadenbild in Liebfrauen. Liebe Gemeindemitglieder,

PFARRBRIEF. Gebet für Kranke und persönlicher Einzelsegen am Gnadenbild in Liebfrauen. Liebe Gemeindemitglieder, PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 11/2017 Auflage:1150Stück 03.06.2017-18.06.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

PFARRBRIEF. Die Kirche Jesu Christi. Die Kirche Christi sei: Eine einladende Kirche. Eine Kirche der offenen Türen. Eine wärmende, mütterliche Kirche.

PFARRBRIEF. Die Kirche Jesu Christi. Die Kirche Christi sei: Eine einladende Kirche. Eine Kirche der offenen Türen. Eine wärmende, mütterliche Kirche. PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 02/2017 Auflage: 1180Stück 28.01.2017 12.02.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha,

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

für den Pastoralen Raum Westerburg Ausgabe 26/2015 Auflage: 1000 Stück 24. Dezember 2015 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den

für den Pastoralen Raum Westerburg Ausgabe 26/2015 Auflage: 1000 Stück 24. Dezember 2015 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den für den Pastoralen Raum Westerburg Ausgabe 26/2015 Auflage: 1000 Stück 24. Dezember 2015 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchengemeinden: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Herschbach

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PFARRBRIEF. Ein Jahr Pfarrei Liebfrauen Westerburg jetzt geht s weiter!

PFARRBRIEF. Ein Jahr Pfarrei Liebfrauen Westerburg jetzt geht s weiter! PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 01/2017 Auflage: 1180Stück 14.01.2017 29.01.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Terminplan Zelebranten bis

Terminplan Zelebranten bis Kath. Pfarrei 20.07.2018 Terminplan Zelebranten 01.08.2018 bis 03.09.2018 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Mittwoch, 1. August 2018 8.00 Uhr Hl. Messe - Kollekte für die Ralf Hufsky Aussätzigen 8.20 Uhr

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

PFARRBRIEF. Pastoralreferent Matthias Ruß

PFARRBRIEF. Pastoralreferent Matthias Ruß PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 04/2019 Auflage:1150Stück 02.03.2019-17.03.2019 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das Allerheiligen - das PFARRE MIEDERS Gottesdienstordnung Dezember 2016 Donnerstag, 01.12.2016 05:45 Uhr Rorate, musik. Gest. Fam. Obwexer + Siegfried u. Anna Zorn + Marianne u. Karl Eberl + Verst. d. Fam.

Mehr