Gastronomie Kultur Wirtschaft in der Region Obere Nahe Quartal IV 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gastronomie Kultur Wirtschaft in der Region Obere Nahe Quartal IV 2011"

Transkript

1 StadtLand Fluss Magazin Gastronomie Kultur Wirtschaft in der Region Obere Nahe Quartal IV 2011 Region Märkte/Feste Handwerker- und Bauernmarkt in Kirn Stadtfest in Birkenfeld Hottenbacher Maad Weihnachtsmarkt im Schloss Idar-Oberstein Portrait Bunte Haut Stephan Jungbluth Der Weinprinz Karl-Heinz Prinz Kostenlos zum Mitnehmen!!!

2 Wir machen s einfach: Baufinanzierung inkl. Fördermittel des Landes und des Bundes auch in Verbindung mit LBS Bausparen Vermittlung von Immobilien in Kooperation mit der LBS-Immobilien GmbH Versicherungen der Provinzial s ImmobilienCenter, Hauptstr. 351, Idar-Oberstein, Tel.: 06781/ , Mail: immobilien@ksk-birkenfeld.de Kompetenz rund um die Immobilie. s ImmobilienCenter Bausparen Immobilien Versicherungen

3 Inhalt Frohe Feste! Liebe Leser, der Start des StadtLandFluss-Magazins ist uns anscheinend geglückt. Die Bevölkerung hat Notiz davon genommen. Die Resonanzen waren überwiegend positver Art. Auch haben schon einige Leser die Plattform genutzt und uns Veranstaltungshinweise und Termine zukommen lassen. Gerne weiter so, das spornt uns natürlich auch an. Wir freuen uns, dass diese Ausgabe bereits 4 Seiten mehr als die letzte enthält. So konnten anfängliche Bedenken, dass nach der Festival- und Kirmessaison im Sommer, ggfs die Termine rar werden, schnell zerstreut werden, denn während wir hier noch in kurzen Ärmeln diese Zeilen geschrieben haben, liegen in den Regalen der Supermärkte schon wieder Spekulatius, Pfefferkuchen und Co. Damit beginnt dann die Zeit der Herbst-, Winter- und Weihnachtsmärkte. Außerdem gibt es natürlich auch weiterhin tolle Konzerte, die sich nun unter Dächer und in Hallen und Säle verlagert haben. Dem Fehlerteufel sind wir ebenfalls auf die Schliche gekommen, daher gibt es im Impressum auch keine Schusswaffen mehr. Bezüglich der Internetseite von SLF müssen wir euch leider noch um ein wenig Geduld bitten, aber wir arbeiten auch daran mit Hochdruck, und sind ganz zuversichtlich, dass ihr unser Magazin demnächst auch online lesen Impressum StadtLandFluss Magazin Herausgeber: Sacha Bill, Henning Bleisinger Redaktion: Sacha Bill, Henning Bleisinger redaktion@stadt-land-fluss-magazin.de Idee, Layout, Herstellung: HausmacherArt Werbeagentur und Bill Digitalservice Erscheinung: 1 x im Quartal in Auslagenplätzen in den Verbandsgemeinden Baumholder, Birkenfeld, Herrstein, Kirn-Land, Rhaunen sowie den Städten Idar-Oberstein und Kirn Fotos: Redaktion oder Auftraggeber, ggfs. entsprechend gekennzeichnet Wir haben das Gewehr aus dem Impressum genommen! könnt, falls es in eurer Lieblingskneipe mal vergriffen sein sollte. Die Wochenenden dürften auf jeden Fall gerettet sein. So ist es dann auch nicht weiter verwunderlich, dass unser Veranstaltungskalender wieder eine beträchtliche Größe erreicht hat. Speziell hier haben wir, wie angekündigt, die Augen etwas über den Tellerrand gerichtet. Es finden sich nun mehrere Events aus dem erweiterten Umland im Veranstaltungskalender. Vom Punkkonzert bis zum klassischen Chorabend in der Kirche, für jeden Geschmack ist was dabei. Auflage: Exemplare Druck: Prinz Druck, Idar-Oberstein Anzeigen: Tel Tel anzeigen@stadt-land-fluss-magazin.de Titelfoto: Handwerker und Bauernmarkt in Kirn Für unaufgeforderte Manuskripte übernehmen wir keine Haftung. Für die Angaben im Veranstaltungskalender übernehmen wir keine Gewähr. Für Fehler und Irrtümer keine Haftung. Für die Inhalte externer Webseiten übernehmen wir keine Haftung. Außerdem haben wir wieder interessante Menschen aus der Region gefunden, die besonders ungewöhnlichen Jobs oder Hobbies nachgehen. So haben wir erfahren, dass der Unterschied zwischen gravieren und tätowieren gar nicht so gravierend ist, dass edle Tropfen auch im scheinbar unwirtlichen Hunsrück heranwachsen können und dass Fitnesstraining nicht immer Hanteln stemmen in der Muckibude bedeutet. Des weiteren trafen wir neue Gastronomen, die sich ihre Träume im Nahe-Hunsrück-Raum verwirklicht haben und ein eigenes Restaurant, ihr Gasthaus oder ihre Kneipe eröffnet haben, oder noch mitten in den Renovierungsarbeiten stecken, damit wir bald dort einkehren können. Da bleiben wir am Ball und werden in unseren nächsten Ausgaben darüber berichten. In diesem Sinne hoffen wir auf weitere Anregungen von euch. Schreibt uns unter redaktion@stadt-landfluss-magazin.de. Wir wünschen zum Abschluss dieses Jahres 2011 Euch allen Frohe Feste! Inhalt Editorial Inhalt/Impressum S. 3 Aus der Region Rock: Old School S. 4 Der Buchtipp S. 4 Kabarett Weibsbilder S. 5 Sebastian Pufpaff S. 5 Bäst of Begge Peder S. 5 Die Story Edle Steine und bunte Haut S. 6 Stitch-Tattoo Der Weinzprinz S. 8 Feste/Märkte Leckschmierkirb in Breitenthal S. 9 Rhauner Herbstmarkt S. 9 Stadtfest in Birkenfeld S. 10 Gewerbeschau, Bauernmarkt in Kirn S. 10 Hottenbacher Maad S. 11 Martini-Markt in Herrstein S. 12 Weihnachtsmärkte Birkenfeld S. 12 Idar-Oberstein S. 12 Hochstetten-Dhaun S. 13 Thema GöTZ-Trainingszentrum S. 14 Termine Veranstaltungskalender S. 15 QUARTAL IV

4 Aus der Region Band aus der Region Old School Der Buchtipp von Rolf Korell Strohbär von Thomas Ruhk Old School wurde Ende 2007 von Musikern aus dem Raum Idar-Oberstein gegründet, die bis dato mehrere Jahre Bühnenerfahrung in diversen Bands sammeln konnten. Die Bandbreite reicht von AC/DC über Judas Priest, Molly Hatchet, Queen, Robert Palmer, Thin Lizzy bis hin zu ZZ-TOP, um nur einige zu nennen. Nach dem Debut 2008 folgten Gigs zu den unterschiedlichsten Gelegenheiten und die Band etablierte sich im Großraum Hunsrück zu einer festen Größe. Professionelle Demo-Aufnahmen von Old School existieren seit Im Jahr 2010 entschied man sich zusätzlich auch ein akustisches Programm auf die Beine zu stellen, das bei einem Konzert im legendären Theaterchen an Weihnachten 2010 vorgestellt wurde und das Publikum begeisterte. Nach einer Umbesetzung im Mai 2011 werden Old School wie gewohnt rocken. Old School sind Deddy Schwindling (lead voc.), Jörg Jungbluth (git., back voc.), Joshua Wittmann (git., back voc.), Werner Geibel (bass), Ralf Wayand (drums, back voc.) und Kai Braunschedel (Technik) Strohbär lautet der Ende 2007 erschienene erste Band der Okkult-Krimi-Serie um Ermittler Finn Steinmann von Thomas Ruhk. Finn Steinmann leitet eine SoKo in Idar-Oberstein, die sich an die Aufgabe macht einen Ritual-Mord in einem Strohkreis aufzuklären. Ein Wettlauf mit dem Strohbären beginnt und führt die SoKo zu anderen Tatorten in und um Idar-Oberstein herum. Der Rachefeldzug des Strohbären endet in einem dramatischen Showdown. Autor Thomas Ruhk verknüpft geschickt einen traditonellen Brauch unserer Region mit der heutigen Zeit. Mittlerweile sind mit Totenbaum und Zonenkrieger zwei weitere spannende Krimis die in unserer Region spielen erschienen, über die in den nächsten Ausgaben berichtet wird. Teil 4 ist in Arbeit! Luisenstraße St. Wendel Tel.:06851/ DER Musikprofi mit Riesenauswahl Musikinstrumente, Zubehör & Noten aller namhaften Hersteller in großer Auswahl... Super-Preise... Top-Qualität... Klasse-Service Testen Sie auch unsere Musikschule - Schnupperkurse ab 29,-! - Mietinstrumente ab 10,-! - hier macht Lernen Spaß! - keine Vertragsbindung! Sie finden uns in der Domgalerie St. Wendel im 2. OG 4 StadtLandFluss Magazin

5 Konzerte/Festivals/Bühne Mundart-Kabarett Bäst of Begge Peder Seit über 10 Jahren steht er auf den Bühnen unserer Region: Der hessische Mundart-Kabarettist Peter Beck, bekannt als notorisch meckernder Hausmeister Begge Peder. Das Publikum lacht sich schon schief, wenn er in seinem Hausmeisterkittel mit Rasierpinsel-Hut, Hornbrille und schiefen Zähnen die Bühne betritt. Wenn der hess(l)ischste aller Hausmeister dann noch im breitesten Dialekt Anekdoten über seine Mitmenschen und seine reichhaltigen Erlebnisse mit ebendiesen zum Besten gibt, gibt es kein Halten mehr. Mit bodenständigem Witz ohne vill Geschiss bringt Begge Peder sein Publikum zum Dauer-Lachen. Zuletzt, wenn er sich in den sympathischen Menschen Peter Beck zurückverwandelt, zeigt sich das wahre Gesicht hinter der hässlichen Figur: Beck ist ein guter Beobachter, der mit seiner Kunstfigur Begge Peder kein Blatt vor den Mund nimmt und die Ärgernisse mit Biergarten des Alltags ungeschminkt auf den Punkt bringt. Am 18. November präsentiert Begge Peder das Bäst of aus seinen vier Programmen zum 50-jährigen Vereinsjubiläum des TV Hahnenbachs im Gemeindehaus in Hahnenbach. Einlass ist ab Uhr, beginn der Veranstaltung um Uhr. Für alle Fans und solche, die es werden wollen, bietet sich hier die Gelegenheit zur rezeptfreien zweistündigen Lachtherapie ohne Nebenwirkungen. Karten gibt es so lange der Vorrat reicht beim Getränkeshop Gerd Stauch in Hahnenbach, im Kirner Reise- und Verkehrsbüro sowie online unter Speisegaststätte mit rustikaler Bierstube Nebenzimmer für Ihre Familienfeier, Party-Service Mo. - Fr. ab Uhr, samstags ab 15 Uhr und sonntags ab 10 Uhr geöffnet, dienstags Ruhetag Heidestr Stipshausen Tel / 513 Dickerhaennes@t-online.de Kabarett Weibsbilder Unbemannt Wir sind übrig Wie? Du bist noch nicht verheiratet? Was? Du hast noch keine Kinder? Solchen Fragen müssen sie sich oft stellen, die beiden Frauen um die 30, ihres Zeichens die Hauptakteurinnen des Kabarettduos Weibsbilder. Passende Antworten haben die sonst so schlagfertigen Damen Anke Brausch und Claudia Thiel in diesem Fall ausgerechnet nicht parat. Frösche haben sie jedenfalls genug geküsst, nur wollten die sich partout nicht in Prinzen verwandeln. Es liegt also nicht an fehlendem Einsatz, aber so ganz ohne Paddel rudert es sich schlecht in den Hafen der Ehe. Auf zwei rasante und kurzweilige Stunden dürfen sich die Zuschauer einstellen. Dabei lästern die beiden Weibsbilder keineswegs, sie stellen nur fest und gehen Fragen nach wie: Womit haben Ehepaare vor Erfindung des Fernsehers ihre Zeit verbracht? Leben Verheiratete wirklich Ich habe die seriöse Schiene ausprobiert, doch der Nachname war stärker und hat mich ziemlich schnell in die Welt des Humors entführt, wo ich endlich ernst genommen werde. Sebastian Pufpaff wird als der George Clooney des Kabaretts bezeichnet. Das Publikum gab ihm den Prix Pantheon 2010 und seitdem die anderen Kollegen nicht mehr können, reißt sich sogar das Fernsehen um ihn. Sein Programm ist kein Programm, es ist eine Sichtweise, eine Meinung. Wer verstehen will, dem bleibt manchmal nur die Frage als Antwort, auf all die Fragen dieser Welt. Lasst uns eine Reise tun, frei nach dem Motto: Erwarte nichts, dann wirst Du angenehm überrascht. Der Abend fängt irgendwo an und hört irgendwo auf und was dazwischen geschieht, kann man schlecht in Worte fassen. Fragen die man schon immer fragen länger oder kommt ihnen das nur so vor? Egal, ob Sie noch zu haben sind oder auf dem Wühltisch des Lebens bereits den passenden Partner ergattern konnten, nehmen Sie teil an der Weibsbilder-Single-Party und lassen Sie sich erklären, warum im Gegensatz zu so mancher Frau russische Raumstationen bemannt sind. Erleben Sie die Weibsbilder am Sonntag, um Uhr im Saal Gasthaus Schmidthöfer in Berschweiler (bei Kirn). Ticket s: (VVK 14 / AK 16 ) Kulturbüro VG Herrstein / Kabarett Sebastian Pufpaff Warum wollte und Antworten, die man eigentlich nie hören sollte. Liegt hier der Sinn des Lebens verborgen, oder ist es alles einfach nur Unsinn. Lasst uns neugierig sein, lasst uns anders sein. Lasst uns Wal sein. Warum! Samstag, um Uhr in Hottenbach, Saal Dalheimer Karten (VVK: 15. /AK: 18. ) KSK Rhaunen, VoBa Hunsrück Hottenbach, Schulz-Ebrecht Idar-Oberstein, oder bei KaFF unter QUARTAL IV

6 Die Story Edle Steine... und bunte Haut SLF: Stephan, wie kamst du dazu, zusätzlich zu deiner Tätigkeit als Graveur ein Tattoo-Studio zu eröffnen? Stephan Jungbluth: Tattoos interessierten mich schon immer. Nach dem ich ein Tattoo-Seminar absolvierte, stand der Entschluss fest, mir in der Branche ein zweites Standbein aufzubauen, denn die Handbewegungen beim Gravieren und Tätowieren sind in etwa die gleichen! SLF: Hast du dich auf eine Art von Tattoos spezialisiert? Stephan: Ich biete alle Arten an. Egal ob black and grey, realistic oder color. In Zukunft möchte ich den Bereich des Portrait-Tattoos allerdings stärker ausweiten. SLF: Gibt es auslaufende Motive? Stephan: Ja, das legendäre Arschgeweih stirbt zum Glück aus. Heute kommen Kunden mit diesem nur noch zum Covern. Auch das früher sehr beliebte Tribal wird fast gar nicht mehr gestochen. SLF: Wie bewertest du den Wandel in der Tattoo-Szene? Stephan Jungbluth aus Idar-Oberstein ist 42 Jahre alt. Er ist seit 25 Jahren im Beruf des Edelsteingraveurs tätig. Schon über zehn Jahre trägt er den Meistertitel, und seit mehr als drei Jahren schafft er auch Kunstobjekte auf Menschenhaut Stephan: Die Qualität der Tattoos hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert, was meiner Meinung nach auf die starke Medienpräsenz zurück zu führen ist. Der Kunde hat durch Internet und TV zwei große Plattformen, auf denen er sich informieren kann. Wohin gegen früher aus den eigenen Katalogen ausgewählt wurde und somit die Vielfalt stark eingeschränkt war, sind heute die Auswahl und die damit verbundenen Qualitätsansprüche stark gestiegen. SLF: Was kostet ein Tattoo? Stephan: Jedes Tattoo ist individuell. Es gestaltet sich nach Aufwand und Zeit die damit verbunden sind. Grundsätzlich wird vorab ein Beratungsgespräch geführt, in dem über das Motiv, die Dauer und den ungefähren Preis gesprochen wird. SLF: Man macht einen Beratungstermin mit dir, wie ist dann der weitere Ablauf? Stephan: Der Kunde kommt in mein Studio und hat entweder eine Vorlage oder eine ungefähre Vorstellung von seinem Tattoo. Dann wird die zu tätowierende Körperstelle fotografiert. Zusammen erstellen wir eine ersten Entwurf auf Papier. Diese Vorlage wird dann fotorealistisch am Computer auf das Kundenfoto projiziert. Somit kann er vorab sein Tattoo an sich selber betrachten. Wenn wir beide mit dem Ergeb- 6 StadtLandFluss Magazin

7 Die Story Auch als Edelsteingraveur ein Künstler: Stephan Jungbluth nis zufrieden sind, wird der Termin für das eigentliche Tätowieren vereinbart. SLF: Was ist dir am Tätowieren besonders wichtig? Stephan: Die hygienischen Voraussetzungen müssen absolut erfüllt sein und die Kunden soll sich bei mir wohlfühlen. SLF: Wie siehst du deine Zukunft? Stephan: (lachend) Man wächst mit den gestellten Aufgaben. SLF: Trifft man dich auch auf Tattoo-Conventions an? Stephan: Ja. Ich bin regional in Städten wie Mainz oder Frankfurt auf Conventions. Der nächste Termin ist der 8. Und 9. Oktober 2011 auf der Tattoo-Expo in Saarbrücken. QUARTAL IV

8 Die Story Rebstöcke im Hunsrück? Eigentlich ist das Klima auf den Höhen zu kalt für edle Tropfen. Karl-Heinz Prinz aus Fischbach beweist das Gegenteil und baut Wein an. SLF: Karl-Heinz, wie kommt man darauf ausgerechnet im Hunsrück Wein anzubauen? Karl-Heinz Prinz: Das hat verschiedene Gründe: Erstens: Ich bin ein großer Weinliebhaber, meine Eltern führten die Schwarzwaldstube in Fischbach. Außerdem betreiben wir im nächsten Jahr seit 50 Jahren den Weinstand auf dem Veitsrodter Markt. Zweitens: Das Klima in Fischbach ist doch recht gut für Weinanbau, der Ort hat eine gute Südhanglage. Alte Chroniken berichten, dass hier bereits bis 1830 auch Wein angebaut wurde. SLF: Du bist eigentlich gelernter Bankkaufmann und Versicherungsfachmann, dazu noch als Immobilienmakler tätig. Warum wird man dann auch noch Winzer? Karl-Heinz: Aus der Liebe zum Wein. Um das Wissen rund um den Wein zu erlangen, habe ich ein Fortbildungsseminar mit der IHK Idar- Oberstein beim Deutschen Weininstitut in Mainz absolviert, mit dem Zertifikat Anerkannter Fachberater für Deutschen Wein. SLF: Seit wann existiert der Wingert? Karl-Heinz: Vor zwanzig Jahren wurde er mit einem befreundeten Weinbauer angelegt. Vorher war es ein 200 Quadratmeter großer Brennnesselhang. Schon 1993 tranken wir den ersten Fischbacher Federweißen. SLF: Welche Sorte baust Du an? Karl-Heinz: Es ist ein Müller-Thurgau, eine Kreuzung aus Riesling und Silvaner auch Rivaner genannt. Ein deutscher Sauvignon blanc, gut verträglich, wenig Restzucker, also trocken. Er hat ein leichtes Nussaroma, unterlegt mit einem Honigton. Perfekt zu rustikalem Essen und ein richtiger Wein zum Zechen (lacht)! SLF: Gibt es denn deinen Wein auch zu kaufen? Karl-Heinz: Der Fischbacher Trunkenbold ist nur ein Hobby von mir und kann nicht erworben werden. Er wird selbst konsumiert oder verschenkt. Alle freiwilligen Erntehelfer erhalten natürlich ihren Obolus in flüssiger Form und manchmal bekommen auch Stammgäste, der von meiner Frau Heidi geführten Pension, eine Flasche überreicht. SLF: Welchen Ertrag gibt es pro Jahr? Karl-Heinz: Das ist schwankend. Es kommt selbstverständlich auch immer auf die klimatischen Bedingungen vom Frühjahr bis zum Herbst an. Karl-Heinz: Selbstverständlich immer, allerdings müssen die äußeren Gegebenheiten stimmen die Hanglage muss passen und man muss sich im Klaren sein, dass viel Arbeit drinsteckt, nicht nur im Herbst. Rebstöcke brauchen das ganze Jahr Pflege, sie müssen zurückgeschnitten werden und und und... Ich kann mir meine Zeit recht gut einteilen, ich bin aber auch froh über die große Hilfe von meinem Schwiegervater Franz Catrein. SLF: Zum Abschluss die Frage, wie wird der 2011er Fischbacher Trunkenbold? Karl-Heinz: Gut und ertragreich. Das Frühjahr war recht trocken und wir haben einen guten Spätsommer. SLF: Jetzt steht die 2011er Weinlese an. Wie macht man Wein? Karl-Heinz: Die Trauben werden gelesen, von Hand entrappt, gemahlen und gekeltert. Dann gährt der Wein in den Fässern. Ich mache den Abstich (Entfernen der Hefe) ohne Filteranlage, wie in alten Zeiten. Dadurch bleiben auch mehr Aromastoffe im Wein. Schließlich fülle ich ab und verkorke selbst. SLF: Würdest Du dein Hobby weiter Karl-Heinz Prinz beim Prüfen Verkorken empfehlen? und Verkosten 8 StadtLandFluss Magazin

9 Feste/Märkte 5. Bräneler Leckschmierkirb am 2. und 3. Oktober in Breitenthal Rhauner Herbstmarkt 1. Oktober im Ortskern Vor einigen Jahren ließen Breitenthaler Bürger die alte kulinarische Traditionen des Leckschmierkochens wieder aufleben. Dies wurde natürlich im Rahmen eines Festes zelebriert. und so entstand die Leckschmierkirb. Am Tag der Deutschen Einheit findet sie in Breitenthal am Sportplatz statt. Schon in den frühen Morgenstunden beginnen die Vorbereitungen für die Zubereitung der traditionellen Birnenmarmelade. Ein Teil des Obstes wird gekeltert, Birnen werden wie in alter Zeit stundenlang in Kupferkesseln auf offenem Feuer gekocht. Der Birnensaft Leckschmier im Kupferkessel Joe Casel wird anschließend hinzu gegeben. Unter ständigem Umrühren entsteht die leckere Marmelade. Gegen Mittag kommt man in den Genuss des Aschenbratens, der in der Glut eingegraben gart. Die Tatsache, dass so kaum Bratensaft entweichen kann, macht den Aschebraten zu einer besonderen Spezialität. Am Nachmittag gibt es dann die Leckschmier auf frischem Bauernbrot. Beides kann auch käuflich erworben werden. Das Bauernbrot wird selbstverständlich frisch gebacken. Eine Neuheit auf dem diesjährigen Fest ist der Auftritt von Joe Casel, der als geniale Ein-Mann-Band am Vorabend des Festes, am 2. Oktober im Gemeischaftshaus rockt. Viele Marktstände laden zum Bummeln ein Zum zweiten Mal findet der Rhauner Herbstmarkt in seiner über 100-jährigen Geschichte am 1. Samstag im Oktober statt. Neben dem traditionellen Krammarkt mit seinem bunten und vielfältigen Angebot heißt es im Lukullischen Unterdorf Schlemmen und Genießen. Regionale Spezialitäten wie Ochse am Spieß, Gutes von der Pute u.v.m. werden aufgetischt und ein spezielles Rhauner Marktbier wird ausgeschenkt. Regionale Spezialitäten und Erzeugnisse können direkt von den Produzenten eingekauft werden. Um Uhr findet die Präsentation der neuen SooNahe-Rindfleisch- Linie durch Metzger und Erzeuger im Rahmen der Tage der Region statt. Ein buntes Rahmenprogramm erwartet die Besucher: Tierschau auf dem Hof Sagel mit Verlosung von einem Kalb, einem Schaf und einer Pute, Fotoausstellung im Haus Seibrich, Country-/Westernmusik von Jamey Logan, Musik von B-Way aus Bundenbach, Rhauner Blosmussig, Kinderprogramm und Kinderkarussell. Willkommen im IDEENCENTER Besuchen Sie unsere Ausstellung. Das Passende für Ihre individuellen Wünsche. Wir bieten Ihnen besondere Vielfalt, die auch für die ausgefallensten Wohnwünsche und Außenansichten die passende Lösung bereithält. Fenster Türen Rollläden Markisen Service Ausstellung Idar-Oberstein: Weierbacher Straße Idar-Oberstein Tel: (06784) 2112 Ausstellung Mainz: Kaiserstraße Mainz Tel: (06131) wenz@schmaeler-wenz.de Internet: QUARTAL IV

10 Feste/Märkte Bergwerksfest und Mittelaltermarkt Kupferschmelzen wie im Mittelalter in Fischbach, vom Seit 21 Jahren führt das Historische Kupferbergwerk nach alten Aufzeichnungen eine Schmelzveranstaltung für Besucher durch, eingebunden in ein mittelalterliches Marktgeschehen. Das Fischbacher Kupferbergwerk war einst eines der Bedeutendsten in Deutschland. Der Betrieb des wasserkraftbetriebenen Pochwerkes, welches für die Zerkleinerung des Erzes sorgte ist beeindruckend. Sonntags und montags um 9.00 Uhr werden beiden Schachtöfen in Betrieb genommen. Der Höhepunkt der Schmelze wird gegen erwartet, wenn jeweils ein Ofen abgestochen wird. Geschichte erleben, Geschichte begreifen, ist das Motto beim Mittelalterlichen Bergwerksfest, wenn Adel, Ritter und Gesinde, Gaukler, Spielleut, Händler und Handwerker ihr Unwesen treiben werden, und die rekonstruierte mittelalterliche Kupferhütte ihre Arbeit wieder aufnimmt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, und alles kann mit einem Metbier hinuntergespült werden! Händler und Handwerker lassen sich über die Schultern schauen und laden auch zum Selbermachen und Ausprobieren ein. Da kann man z.b. beim Stuhlflechten zuschauen, sich in der Kunst des Bogenschießens üben. und den Rittern der freyen kurpfälzischen Ritterschaft beim Kämpfen zuschauen und in den Abendstunden am Samstag kann man sich ab Uhr an der Feuershow begeistern. Samstag und Sonntag ab Uhr beginnt das Tavernenspiel mit zwei Musik- und einer Tanzgruppe. Aber auch das Bergwerk soll an diesem Wochenende nicht vom mittelalterlichen Geschehen verschont bleiben. Neben der nur einmal im Jahr stattfindenden, Kupferschmelze wird auf die Besucher während so mancher Führung durch die Stollen die eine oder andere mittelalterliche Überraschung warten. Gewerbeschau, verkaufsoffener Sonntag, Kunsthandwerker- und Bauernmarkt 9. Oktober in Kirn Zum vierten Mal findet die Gewerbeschau statt. Rund 40 Firmen präsentieren im Zelt der Gewerbeinitiative und auf dem Außengelände ihr Angebot. Eröffnung ist um Uhr. An Ständen werden Aktionen vorgeführt, Vertreter der Unternehmen stehen Rede und Antwort. Für Erfrischung sorgt die Initiative mit leckeren Gratis-Cocktails. Gutscheine gibt es auf dem Gelände und in der Innenstadt, sie können am Stand der Gewerbeinitiative eingelöst werden. Vorm Zelt fertigt ein Holzschnitzer Skulpturen mit der Motorsäge an. Gemeinsam mit dem Regionalbündnis SooNahe e.v. und dem TV-Koch Franz-Xaver Bürkle wird ein Kochevent geboten. Mit Hüpfbürg, Kletterwand, einem großem Sandkasten und einer Baggeraktion gibt es auch ein spannendes Kinderprogramm mit professioneller Betreuung. Der traditionelle Kunsthandwerker- und Bauernmarkt in der Innenstadt von Kirn gehört zu den größten Bauernmärkten in der Region. Ab 13 Uhr öffnen die Geschäfte in der Kirner Innenstadt ihre Pforten. Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag 9. Oktober in Birkenfeld Gerhard Ding Stadtfest mit Musik-Acts und Verkaufständen im gesamten Stadtgebiet. Auch für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. Die Geschäfte haben für Sie von Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag geöffnet. Für Idar-Oberstein & Umland seit 1999! Top Garten- & Landschaftsplege von Ihrem persönlicher Gärtner Bernd Reichardt. Gartenservice Festpreis bis 05. Nov Grün- & Schnittgut entsorgen Hecken- & Baumschneiden Unkraut Bekämpfung Sichere Baumfällarbeiten Bis 31. Okt. -10% Rabatt Lassen Sie sich von mir beraten Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Erstbesuch mit uns. Rufen Sie jetzt an oder fordern Sie ein Angebot an. 10 StadtLandFluss Magazin

11 Feste/Märkte Hottenbacher Maad 15. Oktober 2011 Reiner Drumm Der Hottenbacher Markt hat eine mehr als 200jährige Tradition Heute stehen auf dem Hottenbacher Markt nicht mehr Schweine und Rinder im Mittelpunkt. Neben einem vielfältigen Warensortiment macht vor allem das abwechslungsreiche kulturelle Angebot die wachsende Beliebtheit aus. Abends gibt es New Orleans Jazz im Gasthaus Faust sowie eine Disco-Party im Sportlerheim. Im Saal Dahlheimer gibt es um Uhr eine Theatervorstellung für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahre: Zaubertrommel auf Weltenbummel. Eintritt 4,00. (Karten: Beate Kuchs Tel.: / oder info@glasatelier-kuchs.de). An über 40 Ständen werden neben allerlei Haushaltsartikeln und Bekleidung auch Waren wie Brot, Honig, Gewürze, Marmelade, Wurst und anderes Schmackhaftes angeboten. Neben dem beliebten Kinderkarussel ist als neue Attraktion eine Kletterwand vorgesehen, die durch den Alpenverein Sektion Kusel errichtet und betreut wird. Die Hottenbacher Vereine sind mit regionalen Produkten vertreten, wie z.b. Hausmacher Wurst, Brot, Kaffee und Kuchen, Waffeln, Wein, Liköre usw., natürlich gibt es auch Gegrilltes und ein kühles Bier dazu. Zum ersten Mal gibt es einen Weinstand in der Scheune Dahlheimer. Interessant ist für viele sicher ein Besuch im ortsansässigen Geschäft Bills Motorradzubehör. Zum Tag der offenen Tür in ihrem GlasAtelier lädt Beate Kuchs seit 1998 ein. Fassanstich ist Uhr. Öffnungszeiten: Markt und Verkaufsstellen Uhr. Reformationsfest In und um die Stiftskirche St. Johannisberg am 29 Oktober Die Veranstaltung des Förderverein Stiftskirche St. Johannisberg beginnt um 14 Uhr mit einem Film über Martin Luther in der Stiftskirche St. Johannisberg. Um 18 Uhr findet in der Stiftskirche ein Gottesdienst im Stil des Reformationszeitalters statt. Im Anschluss daran führt die Jugendgruppe Becherbach Szenen aus dem Leben Luthers auf, u.a. der Thesenanschlag an der Schlosskirche zu Wittenberg. Zu den Highlights des Reformationsfestes gehören zudem die Schwertkämpfe der Sprengelburger Ritter. Für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt. Andreasmarkt Am 27. November in Kirn mit Weihnachtsmarkt Er existiert seit über 300 Jahren und ist heute der bedeutendste Kirner Krammarkt. Fast 200 Anbieter und Kirner Vereine gestalten den Markt. Speziell für die Adventszeit werden hier u.a. Waren wie Weihnachtsgestecke, Christbaumschmuck usw angeboten. Auch im Rahmen des diesjährigen Andreasmarktes mit verkaufsoffenem Sonntag findet im Bereich der ev. Kirche ein kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt statt. Er öffnet bereits Freitag und Samstag seine Pforten. Ein angenehmer Duft wird wieder aus den Holzhäuschen strömen und auf der Bühne wird ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen angeboten. SÜDWEST KELLER Mit neuester Offset- und Digitaltechnologie sowie qualifizierten Mitarbeitern realisieren wir alle Formate von der Visitenkarte bis zur Druckbogengröße 70 x 100 cm. Und dies von 50 bis zu Exemplaren. Ihre Druckerei in der Region Digitale Kleinauflagen in hoher Qualität zu günstigen Preisen. Poster/Plakate Festschriften Vereinsmagazine Einladungskarten Eintrittskarten Familienkalender Felsenmühlstraße 15 I Idar-Oberstein I 06784/ I QUARTAL IV

12 Feste/Märkte Martini-Markt 5. und im Ortskern von Herrstein Vorweihnachtliches Flair Bereits im Jahre 1428 wurde der Martini-Markt als erster Markt in Herrstein abgehalten. Damals fanden sich Landbewohner von Nah und Fern ein, um an den vielen Marktbuden ihre Einkäufe zu erledigen und sich mit Waren zu versorgen, die auf den Dörfern nicht zu kaufen waren. Wie früher gibt es auch heute einen großen Krammarkt mit vorweih- 12 nachtlichem Flair in den engen Gassen des Herrsteiner Ortskerns, mit über 80 Ständen und einer Vielzahl von Angeboten. Des Weiteren gibt es Hunsrücker Spezialitäten wie Wellfleisch, Kartoffelwurst und Leberklöße, Martinsbrezeln für Kinder, Glühwein und viele andere Leckereien. Im Backhaus wird das Herrsteiner Bauernbrot gebacken und verkauft. Am Samstagabend wird rund um den Rodesplatz und in der Scheune ein buntes Unterhaltungsprogramm angeboten. Der Martinimarkt wird sonntags mit einem großen Martinsumzug beendet. Er führt über die Hauptstraße zum Markt und wird von über 300 Kindern, dem Jugendblasorchester und St. Martin zu Pferd begleitet. Weihnachtsmarkt in Birkenfeld 4. bis 6. Dezember Die Eröffnung des Weihnachtsmarktes findet sonntags, Uhr, auf dem Kirchplatz statt. In weihnachtlich geschmückten Holzhäuschen werden den Besuchern an allen Tagen Bastel-, Handarbeits-, Kunstgewerbe- und Geschenkartikel angeboten. Für Speisen und Getränke ist ebenfalls gesorgt. Ein angemessenes Rahmenprogramm mit Einstimmung auf Advent und Weihnachten lädt zum Verweilen ein. 6. Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Oberstein Am 26. und 27. November Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Oberstein gehört wegen des einzigartigen Ambientes zu den schönsten im weiten Umkreis. Der Burgenverein Schloss Oberstein e.v. veranstaltet zum sechsten Mal seinen Romantischen Weihnachtsmarkt. Der Markt findet in allen Räumlichkeiten im Schloss sowie auf dem kompletten Außengelände statt. Mehr als 40 Aussteller bieten ein reichhaltiges Sortiment zur Adventszeit an. Der Tradition eines vorweihnachtlichen und familienfreundlichen Marktes entsprechend, werden ausschließlich Aussteller mit einem weihnachtlichen Warenangebot wie Adventsgestecken, weihnachtlichen Dekorationsartikel, Geschenkartikeln, Keramiken, Kunsthandwerk, Kerzen, Schmuck, Bildern, Büchern, Spielwaren historischer Art, Töpfereiwaren, Goldschmiedearbeiten sowie kunsthandwerklichen Holz- und Metallerzeugnissen zugelassen. Im gastronomischen Bereich werden Glühwein, Kinderpunsch, Tee, heiße Schokolade, Kaffeespezialitäten und Kaltgetränke gereicht. Zum Verzehr werden neben Rollbraten und Würstchen auch Elsässer Flammkuchen, Reibekuchen, Pizzawaffeln, Wildgulasch, Räucherfisch, gebrannte Mandeln und Waffeln angeboten. Im Löwenkeller werden Mitarbeiterinnen von Kindergärten an beiden Tagen mit den Kindern weihnachtliche Dinge basteln. Der Markt auf Schloss Oberstein wird am Samstag mit einem ökumenischen Gottesdienst im Wappensaal eröffnet. Neben Musikvereinen, Chören, Jagdhornbläsern und Posaunenchor werden an beiden Tagen zahlreiche Darbietungen zur Unterhaltung der Besucher beitragen. Da im Bereich von Schloss Oberstein kaum Parkplätze zur Verfügung stehen, werden wieder ab 10:00 Uhr kostenlos Kleinbusse zwischen dem Platz Auf der Idar und Schloss Oberstein pendeln. Der Eintritt ist frei, der Markt beginnt samstags um und sonntags um Uhr. StadtLandFluss Magazin

13 Feste/Märkte Weihnachtsmarkt in Hochstetten-Dhaun 10. und 11. Dezember um das Autohaus Dinig Der diesjährige Weihnachtsmarkt findet samstags von 15 bis 21 Uhr und sonntags, von 11 bis 18 Uhr statt. Die Besucher erwartet wie bereits in den Vorjahren eine riesige beleuchtete Zeltstadt und ein reichhaltiges Angebot. Angefangen von den vielen geschmückten Marktständen, welche überwiegend Produkte aus unserer Region präsentieren, wie zum Beispiel Holzspielzeug, Drechselarbeiten, Kerzen, Schnäpse, Liköre, Schmuck, Schafprodukte, Filzsachen, Essige/ Öle, Krippen, Tee, Lederwaren, Weihnachtsschmuck und vieles mehr. An beiden Tagen wird ein weihnachtliches Bühnenprogramm präsentiert, unterstützt von Kinderchören, Musikvereinen, erstklassigen Gesangsbeiträgen, Alleinunterhaltern und Tanzgruppen. Der Kinderliedermacher Wolfgang StadtLand Fluss Magazin Gastronomie Kultur Wirtschaft in der Region Obere Nahe Ein reichhaltiges Angebot rund um das Autohaus Hering bietet mit seinem aktuellen Bühnenprogramm Wenn die Schneeflocken tanzen für die kleinen Gäste ein Highlight. Stefan Bockelmann bekannt aus der RTL-Serie Unter uns wird die Besucher durch das Programm führen. Alle Bühnenakteure treten ehrenamtlich zu Gunsten der Soonwaldstiftung-Hilfe auf, die sich insbesondere für Not leidende Kinder und deren Familien aus unserer Region einsetzt. Alle Mitwirkende spenden statt einer Standgebühr Produkte aus ihrem Sortiment für unsere riesige Tombola. Geschäftspartner und Firmen aus der Region unterstützen die Verlosung ebenfalls mit Sachspenden. Die Einnahmen aus dem Schlittschuhverleih werden der Stiftung zugute kommen. Dieses Jahr stehen als besonderes Highlight der Soonwaldstiftung zwei nagelneue Quads für die Verlosung zur Verfügung. Die Besucher können vor Ort ein Los für 1 kaufen. Selbstverständlich müssen die Besucher auch in diesem Jahr nicht auf die Schlittschuhbahn verzichten, da sie großen und kleinen Besuchern eine hervorragende Abwechslung bietet. Schlittschuhe stehen in den Größen zur Ausleihe bereit. Auf die kleinen Besucher warten Eislauflernhilfen in Form von Pinguinen und Eisbären. Es wird auch wieder einen großen Weihnachtsbaumverkauf geben. Der Fotograf Peter Holler wird an beiden Tagen vor Ort sein und ein professionelles Weihnachts-Shooting an. Eine Anzeige drei Monate aktuell! Präsentieren Sie sich in einem auflagenstarken Produkt von hoher Qualität. Tel / o / anzeigen@stadt-land-fluss-magazin.de QUARTAL IV

14 Thema SLF: Was unterscheidet das Göttschieder-Trainingszentrum von anderen Studios? Individuelles Training Der Fitnesstrend der Zukunft weg von der Muskelschmiede! Chantal Adam geht mit dem GöTZ neue Wege. Chantal Adam: Bei uns können Kunden ein individuell auf sie zugeschnittenes Gerätetraining an medizinischen, computergesteuerten Fitnessgeräten durchführen. Das Götz ist kein Fitnessstudio der üblichen Art. Bei uns wird in kleinen Gruppen oder einzeln trainiert, die Kunden werden ausschließlich durch Physiotherapeuten und Sportwissenschaftler mit entsprechenden Qualifikationen betreut. Im GöTZ können Sie Ihr Training mit dem Team terminieren, dieses steht Ihnen mit Rat und Tat stetig zur Seite. SLF: Was passiert beim ersten Termin? CA: Durch die in der ersten Trainings-Einheit stattfindende Einzel- Befundaufnahme, werden alle Kundendaten individuell erfasst, Stärken und Schwächen erfragt, Erkrankungen aufgenommen. Ein auf die Bedürfnisse des Einzelnen zugeschnittenes Programm wird erstellt und alle Details auf einer Chipkarte gespeichert. Die mit Displays ausgestatteten Geräte zeigen dem Trainierenden während einer jeden Übung seine individuellen Übungsparameter an. Trainingsgeschwindigkeiten, Anfangs- und Endwinkel der Bewegung und Anzahl der Übungen sind genau sichtbar und machen das Training zu einem Kinderspiel für Jung und Alt. Jedes vom Kunden durchgeführte Training wird aufgezeichnet, die Daten werden mit ihm in Intervallen besprochen und Therapieerfolge sichtbar gemacht. SLF: Was heißt sichtbar gemacht? CA: Die Leistungssteigerungen können in Zahlen oder auch grafisch dargestellt werden. SLF: Findet das Training nur an computergestützten Geräten statt? CA: Das auf den Kunden zugeschnittene Übungsprogramm erfolgt zusammengesetzt aus Geräte-Training, Bodenübungen, Kräftigungsübungen, Dehnungsübungen, Yoga, Walking, etc. Das GöTZ will individuelle Trainingslösungen bieten und die Menschen dabei unterstützen ihr persönliches Ziel zu erreichen; dies geht nicht nur mit Gerätetraining. SLF: Mit welchen Erfolgen kann man bei einem regelmäßigen Training rechnen? CA: Das Training soll den Kunden helfen, die Muskulatur aufzubauen, den Stoffwechsel zu verbessern, die körperliche Fitness und Beweglichkeit zu steigern. Weitere Erfolge sind die Gewichtsreduktion, Gewebestraffung und die verbesserte Fettverbrennung. Die Übungen sollen dem Trainierenden dazu verhelfen, seine Kondition zu verbessern und gleichzeitig ein ausgewogenes Herz-Kreislauftraining zu absolvieren. Unsere Therapeuten möchten die Kunden dabei beratend unterstützen gesund zu bleiben oder es zu werden. Wir möchten den Vorlieben und Wünschen unserer Kunden entsprechen und somit den Erfolg zusammen erarbeiten. SLF: Welche Zielgruppe möchtest Du ansprechen? CA: Man kann mit Vereinskameraden, Familie, Alterskameraden oder alleine trainieren. Natürlich kann man beim Training auch neue Leute kennen lernen. Für interessierte Firmen gibt es Möglichkeiten Firmenfitness-Programme durchzuführen. Hierbei zahlen sowohl der Arbeitgeber, wie auch der Arbeitnehmer einen monatlichen Beitrag und das GöTZ belohnt dies mit Sonderkonditionen. Was viele Angestellte und Arbeitgeber nicht wissen, ist dass im Jahressteuergesetz 2009 die Prävention und die betriebliche Gesundheitsförderung gestärkt wurde. Somit werden die Leistungen des Arbeitgebers, die den allgemeinen Gesundheitszustand der Arbeitnehmer verbessern, bis zu einem Betrag von EUR pro Arbeitnehmer jährlich von der Steuer freigestellt. Das können externe Kurse oder betriebliche Angebote wie Rückenschulungen sein. Um zurück zukommen auf die Frage, greife ich gerne auf ein Zitat aus einem Kinderlied zurück bei uns sind alle herzlich willkommen:, große Leut, kleine Leut, dicke Leut, dünne Leut!, selbstverständlich auch alte Leut und junge Leut. SLF: Bietet das Götz noch andere Angebote an? CA: Zusätzlich zum normalen Training können sich unsere Kunden bei Massage, Fußpflege, Fango oder Heißluft entspannen. Der Therapiebereich ist gedacht für Menschen mit körperlichen Beschwerden und denen, die sich wieder in Schwung bringen wollen. Hier bietet das GöTZ in Zusammenarbeit mit dem im Haus befindlichen Therapeutischen Zentrum viele Leistungen an. Physio- und Ergotherapeuten kümmern sich um hr körperliches Wohl. Es besteht die Möglichkeit Massagen, Krankengymnastik, Ergotherapie für Kinder & Erwachsene, Lymphdrainage, Kinesiologie, Dorn-Therapie, Wirbelsäulentherapie und viele weitere Angebote in Anspruch zu nehmen. Ein Zusätzliches Therapieangebot im Bezug auf das Gerätetraining ist die Krankengymnastik am Gerät, kurz KGG, dies ist ein vom Arzt verschreibbares Heilmittel. Von den Kassen geförderte Präventivkurse werden ebenso bei uns im Haus angeboten! Sollten Interessierte weitere Fragen zu den Angeboten, den Geräten oder Arbeitsweisen haben, dürfen sie sich selbstverständlich an die Therapeuten des Götz wenden. Ob telefonisch, oder persönlich, wir stehen jederzeit beratend zu Gesprächsterminen oder Probetrainingseinheiten zur Verfügung. 14 StadtLandFluss Magazin

15 Veranstaltungskalender Oktober Berglangenbach Kirmes Berschweiler b. Baumh. Kirmes im Gasthaus Albert Fischbach Kupferschmelze mit mittelalterlichem Markt, Kupferbergwerk Fischbach Weinprobe unter Tage, Kupferbergwerk Fohren-Linden Kirmes im Bürgerhaus Hennweiler Lützel-Rock mit der Dynamit Band, Lützelsoonhalle Idar-Oberstein Young Generation Party, Stadenhalle, Langweiler (Hunsrück) Kirmes, Konzert mit Old School Gemeinschaftshaus Leisel Oktoberfest, KleineDorfWirtschaft Kirn-Kallenfels Oktoberfest im Turnerheim Kirn-Sulzbach Oktoberfest im Clubheim des SC 1911 Kirn-Sulzbach Rhaunen Herbstmarkt Sohren Michaelskirmes Simmertal VFL Clubheim Gelis Preisbull Idar-Oberstein Golden Swing Big Band mit Bill Ramsey, Stadttheater Musikverein Algenrodt Berglangenbach Kirmes Berschweiler b. Baumh. Kirmes im Gasthaus Albert Fohren-Linden Kirmes im Bürgerhaus Mettweiler Kirmes Langweiler (Hunsrück) Kirmes, Gemeinschaftshaus Leisel Oktoberfest, KleineDorfWirtschaft Fischbach Kupferschmelze mit mittelalterlichem Markt, Kupferbergwerk Sohren Michaelskirmes Wilzenberg-Hußweiler Oktoberfest, SV Wilzenberg-Hußweiler Breitenthal Leckschmierkirb Live-Musik mit Joe Casel Ein-Mann-Band, Gemeinschaftshaus Idar-Oberstein Dynamite Funk, Café Eckstein Otzweiler Wanderung um Otzweiler mit Grillen Region Geführte Wanderung Durch den Schwarzwälder Hochwald, Uhr, Anmeldung: Tourist-Info Birkenfeld Berglangenbach Kirmes Berschweiler b. Baumh. Kirmes Breitenthal Leckschmierkirb, Sportplatz Cronenberg Kelterfest, Schützenhaus Langweiler (Hunsrück) Kirmes, Gemeinschaftshaus Fischbach Kupferschmelze mit mittelalterlichem Markt, Kupferbergwerk QUARTAL IV 2011 Veranstaltungskalender IV. Quartal Fohren-Linden Kirmes im Bürgerhaus Langweiler (Hunsrück) Kirmes, Gemeinschaftshaus Leisel Oktoberfest, KleineDorfWirtschaft Offenbach-Hundheim Winzerfest, Marktplatz Sohren Michaelskirmes Schweinschied Grumbieremarkt Wilzenberg-Hußweiler Oktoberfest, SV Morbach Federweißerfahrt mit dem Saar-Hunsrück-Express von Morbach nach Büchenbeuren Otzweiler Wanderung um Otzweiler mit Grillen Weitersborn Herbstwanderung Berschweiler b. Baumh. Kirmes Sohren Michaelskirmes Kreischer und Andreas Damm, Kreissparkasse, Öffnungszeiten: während der Schalterstunden Kirchberg Michaelismarkt Schwarzerden Haxenessen, Dorfmittelpunkt Simmertal Schinderhannes Spansaufest Scheune Jung Herrstein Fackelführung Herrstein Cafe Zehntscheune Kastellaun Konzert mit Old School Irish Pub Becherbach Spansauessen Friedelhausen Party mit den Hunsrück DJS Idar-Oberstein Oktoberfest mit Live Musik, Brasserie Niederhambach Herbstmarkt Niederhosenbach Stambeskirb, Gemeinschaftshaus Mörschied Oktoberfest, Bürgerhaus Okotberfest Kirchenbollenbach Simmertal Schinderhannes Spansaufest Scheune Jung Rückweiler Heimatabend mit Theateraufführung, Pfarrgemeinde Jugendheim Birkenfeld Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag Hettenrodt Theater, Bürgerhaus Kirn Kunsthandwerker- und Bauernmarkt, Gewerbeschau, verkaufsoffener Sonntag Lauterecken Herbstmarkt, Veldenzplatz Innenstadt Niederhosenbach Stambeskirb Gemeinschaftshaus Rückweiler 63. Erntedankfest mit Erntedankumzug Heimweiler TUS-Herbstwanderung Simmertal Wanderung Kirn Krammarkt in der Innenstadt Hahnenbach 16. Internationale Volkswanderung Baumholder AWO-Oktoberfest Niederbrombach Herbstmarkt Sien Seniorentreff mit Kaffee und Kuchen, Altes Schloss, Langweiler (Pfalz) Kirmes, Halle am Sportplatz Mittelbollenbach Kirmes Herrstein Fackelführung, Cafe Zehntscheune Bergen Berjer Herbstkerb, Gemeinschaftshaus Homburg Party mit den Hunsrück DJS Hottenbach Hottenbacher Maad Langweiler (Pfalz) Kirmes Leisel Biereschmierkirb Mittelbollenbach Kirmes Reichenbach Weinfest Sportverein Gemeindehaus Reichenbach Schmidthachenbach Oktoberfest Gemeindehaus Herrstein Geführte Mineraliensuche, Deutsche Edelsteinstraße Wickenrodt Rummelbotze-Fest für Kinder mit Eltern, Uhr am Spielplatz, mit Umzug, Unkostenbeitrag f. Rüben: 2, Küchenmesser zum Aushöhlen mitbringen, Infos Ilse Adam: / 3 95 Birkenfeld Metal mit The Hand of Glory, Unleash The Sky, The Convois, Hordak, Fillmore Hochstädten Herbstkonzert, Haus Horbach Hottenbach. Das Theater Chapiteau zeigt Zaubertrommel auf Weltenbummel für Alle ab 4 Jahre Uhr Saal Dahlheimer, Eintritt 4. Kartenvorbestellung bei Beate Kuchs / Idar-Oberstein 25. Idar-Obersteiner Bluesnacht mit Jaimi Faulkner, Howlin' Bill und The Dynamite Daze, VfL- Turnhalle, IO-Algenrodt Idar-Oberstein Konzert Stadttheater Grub`scher MGV 1843 Oberstein e.v. Idar-Oberstein Konzert Alte Schule MSV Frauenchor Enzweiler Konzert IO-Enzweiler Herbstkonzert Niederwörresbach Jubiläumskonzert des Musikverein, Mehrzweckhalle Hottenbach Glaslust im Herbst Ausstellung im GlasAtelier Beate Kuchs, Uhr. Glasobjekte für Haus und Garten Hahnenbach Almabtrieb Hoppstädten-Weiersbach Kelterfest Obst- u. Gartenbauverein, Kelterhaus Leisel Biereschmierkirb Langweiler (Pfalz) Kirmes Mittelbollenbach Kirmes Herrstein Geführte Mineraliensuche, Deutsche Edelsteinstraße 15

16 Veranstaltungskalender Simmertal 2. Simmertaler Wurstwanderung Berschweiler b. Kirn Kabarett Weibsbilder, Gasthaus Schmidthöfer Birkenfeld Wiener Kaffeehausmusik Intermezzo Quartett Hottenbach Glaslust im Herbst Ausstellung im GlasAtelier Beate Kuchs, Uhr. Glasobjekte für Haus und Garten Kreischer und Andreas Damm, Kreissparkasse, Öffnungszeiten: während der Schalterstunden Sonstiges Idar-Oberstein Verkaufsoffener Sonntag im gesamten Stdatgebiet Langweiler (Pfalz) Kirmes Kreischer und Andreas Damm, Kreissparkasse, Öffnungszeiten: während der Schalterstunden Leisel Konzert, Vereinshalle Kreischer und Andreas Damm, Kreissparkasse, Öffnungszeiten: während der Schalterstunden Sien Classic-Rock-Nacht mit den Hunsrück DJS, Turnhalle Herrstein Fackelführung Cafe Zehntscheune Idar-Oberstein Red Hill, Big Moon Circle, Black n' Jack, JAM Jugendtreff am Markt Kirn Tour d amour Klassik meets Kabarett mit den Funtasten, Gesellschaftshaus Kreischer und Andreas Damm, Kreissparkasse, Öffnungszeiten: während der Schalterstunden Dickenschied Oktoberfest, Gemeindehaus Heimbach Oktoberfest, Sportverein Fischbach Chorkonzert, Gemeindehalle Idar-Oberstein Antik- und Trödelmarkt, Schleiferplatz und Fußgängerzone Idar Kellenbach/Königsau Oktoberfest Mörschied Oktoberfest, Bürgerhaus, Haxenvorbestellung beim MV oder TuS Oberbrombach Herbstfest, St. Wendel Wendelskirmes Vergnügungspark und Festzeltprogramm, Festplatz Bosenbach Rhaunen VG Geführte Mühlenwanderung, Tel /181-0 Hettenrodt Konzert MGV, Bürgerhaus IO-Weierbach Herbstmarkt,Gemeindehaus Kempfeld 7. Bücherbasar Wildenburgschule Simmertal Haxenessen beim TC Simmertal St. Wendel Wendelskirmes, Festplatz Baumholder Herbstwanderung Verein für Rasensport Sportplatz Simmertal Federweißerwanderung nach Kirschroth Idar-Oberstein 6. Klavierkonzert, Dr. Roland Müller-Hirth, Göttenbach-Aula St. Wendel Wendelskirmes, Festplatz St. Wendel Wendelskirmes, Festplatz St. Wendel Wendelskirmes, Festplatz Idar-Oberstein Ausstellung Räume, Arbeiten von Mirjam Dreher (FH, Fachrichtung Edelstein- und Schmuckdesign), Kreissparkasse in Idar, Öffnungszeiten: während der Schalterstunden St. Wendel Wendelskirmes, Festplatz Idar-Oberstein Ausstellung Räume, Arbeiten von Mirjam Dreher (FH, Fachrichtung Edelstein- und Schmuckdesign), Kreissparkasse in Idar Sien Spanferkelessen, Zum Alten Schloss, Voranmeldung unter Simmertal Haxenessen beim TC Simmertal St. Wendel Wendelskirmes, Festplatz Idar-Oberstein Ausstellung Räume, Arbeiten von Mirjam Dreher (FH, Fachrichtung Edelstein- und Schmuckdesign), Kreissparkasse in Idar Fischbach Halloween-Party Gemeindeh. Hochstetten-Dhaun Reformationsfest In und um die Stiftskirche St. Johannisberg Idar-Oberstein Antik- und Trödelmarkt, Platz auf der Idar Niederhosenbach Oktoberfest MV Gemeinschaftshaus St. Wendel Wendelskirmes, Festplatz Baumholder Konzert mit TNT acoustis, Hotel Westrich Hottenbach SESSION, Latin, Jazz & more Saal Dahlheimer Idar-Oberstein Frauenchor Cantabile Göttenbach-Aula Idar-Oberstein Jedermann, Schauspiel von Hugo von Hofmannsthal, Stadttheater Kirn Jahreskonzert im Gesellschaftshaus Merxheim Halloween-Party mit der Dynamit Band, Festhalle Rudolfshaus Jahreskonzert der Brunkensteiner, Birkenmühlen-Halle Idar-Oberstein Ausstellung Räume, Arbeiten von Mirjam Dreher (FH, Fachrichtung Edelstein- und Schmuckdesign), Kreissparkasse in Idar Stipshausen Schmuckausstellung Adam & Stoffel, Haupstraße 49, Uhr St. Wendel Wendelskirmes, Festplatz Bad Sobernheim Ramon Chormann alias de Pälzer, Kaisersaal, 06751/81241 IO-Mittelbollenbach Aufführung Theatergruppe Daalwärts Saal Treffpunkt Idar-Oberstein Ausstellung Räume, Arbeiten von Mirjam Dreher (FH, Fachrichtung Edelstein- und Schmuckdesign), Kreissparkasse in Idar Stipshausen Schmuckausstellung Adam & Stoffel, Haupstraße 49, Uhr Idar-Oberstein Die Drei Lustigen Zwei!, Café Eckstein Idar-Oberstein Ausstellung Räume, Arbeiten von Mirjam Dreher (FH, Fachrichtung Edelstein- und Schmuckdesign), Kreissparkasse in Idar Stipshausen Schmuckausstellung Adam & Stoffel, Haupstraße 49, Uhr November Brauweiler Skatturnier Elchweiler Wandertag rund um Elchweiler Hennweiler Schachturnier Idar-Oberstein Ausstellung Räume, Arbeiten von Mirjam Dreher, Kreissparkasse in Idar Stipshausen Schmuckausstellung Adam & Stoffel, Haupstraße 49, Uhr Sien Spanferkelessen, Zum Alten Schloss, Voranmeldung unter Messen/Gewerbe/Schauen Idar-Oberstein Messe Kostbar Messe Idar-Oberstein Idar-Oberstein Ausstellung Räume, Arbeiten von Mirjam Dreher, Kreissparkasse in Idar Berschweiler Schlachtfest vom Buffet, Gasthaus Schmidthöfer Eckersweiler Kirmes, Dorfgemeinschaftshaus Herrstein Martinimarkt, historischer Ortskern IO-Algenrodt Party mit den Hunsrück DJS, Sporthalle Martinstein Kirmes Birkenfeld Theateraufführung Birkenfelder Szenen - 3. Teil, Stadthalle Dickenschied Kabarett mit Detlef Schönauer, Gemeindehaus Idar-Oberstein Musical Diamonds Stadttheater Idar-Oberstein Dj-Night, Café Eckstein Heimweiler MGV-Herbstkonzert, Dorfgemeinschaftshaus StadtLandFluss Magazin

17 Veranstaltungskalender Hottenbach Warum, Kabarett mit Sebastian Pufpaff, Saal Dahlheimer Niederwörresbach Gospel, Pop Musical Konzert der Singgemeinschaft Breitenthal Mehrzweckhalle Vollmersbach Jubiläumsveranstaltung 25 Jahre Vorfußsänger Bürgerhaus Messen/Gewerbe/Schauen Idar-Oberstein Messe Kostbar Messe Idar-Oberstein Idar-Oberstein Ausstellung Räume, Arbeiten von Mirjam Dreher (FH, Fachrichtung Edelstein- und Schmuckdesign), Kreissparkasse in Idar, Öffnungszeiten: während der Schalterstunden Eckersweiler Kirmes Dorfgemeinschaftshaus Feste und Märkte Herrstein Martinimarkt Martinstein Kirmes Birkenfeld Theateraufführung Birkenfelder Szenen - 3. Teil, Stadthalle Birkenfeld Herbstkonzert, Sängervereinigung Birkenfeld, Ev. Kirche Simmertal Konzert der Flötengruppe Messen/Gewerbe/Schauen Idar-Oberstein Messe Kostbar Messe Idar-Oberstein Kirn Krammarkt in der Innenstadt Birkenfeld Don Kosaken, Kath. Kirche Morbach Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor, St. Anna Kirche Kellenbach Martinsumzug Idar-Oberstein Les Miserables, Theater in französischer Sprache Stadttheater Schwarzerden Martinsfeuer Sien Seniorentreff mit Kaffee und Kuchen, Altes Schloss, IO-Enzweiler Haxenessen Gemeinschaftshaus Birkenfeld Carpe Diem -Unerhört, Stadthalle Baumholder VG Fastnachtssitzung, Karnevalsgesellschaft Brühlhalle Büchenbeuren Kölsche Omend, Jahnhalle Fischbach Weinprobe unter Tage, Kupferbergwerk Kempfeld Fastnachts Opening Party mit den Hunsrück DJS, Gemeindehalle Sien Martinsgans-Essen, Zum Alten Schloss, Voranmeldung unter Idar-Oberstein IKG Lokalschank Mehrzweckhalle Heidensteil IKG IO-Hammerstein Herbstkonzert Kulturhaus MGV Gem. Chor IO-Nahbollenbach Theateraufführung, Schulturnhalle IO-Weierbach AH Hallenfußball-Stadtmeisterschaft, Sportanlage Bein Medard Modellbauaustellung Herrstein Liederabend mit Christian Strauss/Thomas Jakobs VG Wappensaal Idar-Oberstein Isidor wird Nachtgespenst, Stadttheater, Theatergruppe Daalwärts Idar-Oberstein Isidor wird Nachtgespenst, Stadttheater Idar-Oberstein Perlen und Säue, Karatett, Musik und Gesang mit Nessi Tausendschön, Göttenbach-Aula Simmertal Weihnachtsbaumversteigerung Hahnenbach Turnhalle 50-Jahre TV Hahnenbach Dienstweiler Bullturnier, Gemeindehaus Kirn Preisskat, Gaststätte Felsenkeller Bad Sobernheim Maddin Schneider, Kaisersaal, Tel / Bärenbach Punk mit Datenstau, Angry Someones The Bottrops, Shorty QUARTAL IV

18 Veranstaltungskalender Hahnenbach Bäst Of Begge Peder - Das beste aus 12 Jahren, Kabarett, Gemeindehaus, 50-Jahre TV Hahnenbach Bärenbach Griechischer Abend, Sporthalle Berschweiler b. Baumh. Bunter Abend TuS Dr. Darge Halle Hahnenbach Kommers zum 50. Geburtstag TVH, Turnhalle Heimbach Weihnachtsbasar, katholisches Pfarrheim Kirn Biblisch Musikalische Weinprobe mit Julia Klöckner, MdL, Ev.Gemeindezentrum, Infos Tel Herrstein Jubiläumskonzert 30 Jahre Akkordeonorchester & Musikfreunde Hunsrück e.v. Turnhalle Idar-Oberstein Carmen, Oper auf neuen Wegen von Georges Bizet, Stadttheater Idar-Oberstein Marillion und Saga, Messe Idar-Oberstein Idar-Oberstein Antik- und Trödelmarkt Schleiferplatz und Fußgängerzone Idar IO-Nahbollenbach Theateraufführung Schulturnhalle Unterhaltungsverein Idar-Oberstein IKG Lokalschank Mehrzweckhalle Heidensteil Hoppstädten-Weiersbach Hobbykünstlerausstellung, Gemeindezentrum Heimbach Weihnachtsbasar, katholisches Pfarrheim Fischbach Konzert Jugendorchester Gemeindehalle Idar-Oberstein Sinfoniekonzert Christuskirche Orchesterverein Hoppstädten-Weiersbach Hobbykünstlerausstellung, Gemeindezentrum Hoppstädten-Weiersbach Katharinenkirmes, Gemeindezentrum Kirn Weihnachtsmarkt auf dem Wilhelm- Dröscher-Platz Fohren-Linden Weihnachtsball, Bürgerhaus Idar-Oberstein Angry Someones, Wasted Art, Rusted Chain, JAM Jugendtreff am Markt Berglangenbach 19. Weihnachtsmarkt Hennweiler Weihnachtsmarkt Idar-Oberstein Romantischer Weihnachtsmarkt auf dem Schloss Oberstein IO-Göttschied Weihnachtsmarkt Kirn Weihnachtsmarkt auf dem Wilhelm- Dröscher-Platz Mackenrodt Lichterfest Streuobst- Erlebnispfad Reichenbach Weihnachtsmarkt Schwarzerden Weihnachtsmarkt VHS Idar-Oberstein IKG Lokalschank Mehrzweckhalle Heidensteil IKG Bundenbach 8. Adventsausstellung bei PETRA MEIREN SCHMUCK, Bollenbacher Weg 32, von 11 bis 19 Uhr Buhlenberg Weihnachtsmarkt Fischbach Advents- und Weihnachtsmarkt, Kirche Idar-Oberstein Romantischer Weihnachtsmarkt, Schloss Kirn Weihnachtsmarkt auf dem Wilhelm- Dröscher-Platz Kirn Andreasmarkt, Gewerbeschau und verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt Siesbach Weihnachtsmarkt Sohren Advents- und Weihnachtsmarkt Stipshausen Weihnachtsmarkt Birkenfeld Gemeindefest der ev. Kirchengemeinde, Georg-Wilhelm-Haus, Uhr Konzert mit Kinderchor und Stadtstreichern, Ev. Kirche Uhr Bundenbach 8. Adventsausstellung bei PETRA MEIREN SCHMUCK, Bollenbacher Weg 32, von 11 bis 19 Uhr Reichenbach 50 Jahre DRK Ortsverein Reichenbach Idar-Oberstein Chaos beim Weihnachtsmann, Stadttheater, Musical-Kids Rückweiler Halloween, FC Heide Idar-Oberstein Chaos beim Weihnachtsmann, Stadttheater Musical-Kids Dezember Kirn Josef und Maria, Schauspiel Chawwerusch-Theater, Gesellschaftshaus Baumholder Weihnachtsmarkt, Place de Warcq Feste und Märkte Hoppstädten-Weiersbach Weihnachtsmarkt Idar-Oberstein Weihnachtsmarkt Idar Schleiferplatz und Fußgängerzone Idar Idar-Oberstein Höhner & Spider Murphy Gang Tour 2011, Messe Idar-Oberstein Baumholder Weihnachtsmarkt, Place de Warcq Baumholder Krammarkt Hahnweiler Weihnachtsmarkt, Schützenhaus Hoppstädten-Weiersbach Weihnachtsmarkt Lauterecken Weihnachtsmarkt, Stadtmitte ums Schloss Idar-Oberstein Weihnachtsmarkt Idar, Schleiferplatz und Fußgängerzone Idar Kirchberg Christkindmarkt St. Wendel St. Wendeler Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone Wilzenberg-Hußweiler Weihnachtsmarkt, Dorfeiche Idar-Oberstein Schachturnier für Jugendliche, Göttenbach-Aula Idar-Oberstein Nikolausparty, Brasserie Idar Idar-Oberstein Weihnachtskonzert, Stadttheater, Musikverein Algenrodt IO-Weierbach Adventskonzert Mehrzweckhalle Hessenstein MV Weierbach Birkenfeld Weihnachtsmarkt Hahnenbach 1. Romantischer Weihnachtsmarkt, Rathaus Grumbach Weihnachtsmarkt in den Rheingräflichen Gewölben, Auf dem Schloß Idar-Oberstein Weihnachtsmarkt Idar Schleiferplatz und Fußgängerzone Idar IO-Kirchenbollenbach Nikolausmarkt Kirchberg Christkindmarkt Wilzenberg-Hußweiler Weihnachtsmarkt, Dorfeiche St. Wendel Weihnachtsmarkt Herrstein Wanderung Mörschieder Burr mit Adventsfeier, Bachweg Simmertal Nikolauswanderung FVV Baumholder Adventskonzert Evangelische Kirche Birkenfeld Weltklassik am Klavier - Chopin,Schumann, Festsaal Schloss Birkenfeld Adventskonzert mit Mandolinenclub Hochwaldklänge u. Projektchor Troubadixe, Kath. Kirche Idar-Oberstein Balletaufführung Stadttheater IO-Tiefenstein Weihnachtskonzert Mehrzweckhalle Staden Chorgemeinschaft Tiefenstein Konzert Niederhosenbach Adventskonzert des Musikverein, e. V. Kirche Birkenfeld Weihnachtsmarkt St. Wendel Weihnachtsmarkt Birkenfeld Weihnachtsmarkt St. Wendel Weihnachtsmarkt St. Wendel Weihnachtsmarkt Morbach The Ten Tenors, Baldenau-Halle Sien Seniorentreff mit Kaffee und Kuchen, Altes Schloss, St. Wendel Weihnachtsmarkt St. Wendel Weihnachtsmarkt Birkenfeld Red Hill, Fillmore Breitenthal Weihnachtsbaummarkt Gemeinschaftshaus Bundenbach Barbarafeier Hochstetten-Dhaun 4. Weihnachtsmarkt ums Autohaus Dinig IO-Tiefenstein Picknick Friedenseiche Hohenau Kempfeld Wildenburger Weihnachtszauber, Wildenburg Kirn Thomasmarkt in der Innenstadt Rhaunen Weihnachtsmarkt Schwarzerden Weihnachtsbaumversteigerung, Dorfmittelpunkt St. Wendel Weihnachtsmarkt Kirn-Kallenfels Nikolauswanderung ab Turnerheim Becherbach ev. Kirche Weihnachtskonzert Kirchenchor Hennweiler Adventssingen Soonwaldspatzen Kusel Die Puhdys Akustik-Tour 2011, Fritz-Wunderlich-Halle Idar-Oberstein Adventskonzert Stadttheater Musikverein 1861 Idar-Oberstein Kirn Weihnachtsmärchen, Theater art vor Ort Gesellschaftshaus St. Wendel Nikolaus-Rock-Party, Saalbau Breitenthal Weihnachtsbaummarkt, Gemeinschaftshaus Hochstetten-Dhaun 4. Weihnachtsmarkt ums Autohaus Dinig/Lützelsoonstiftung Kempfeld Wildenburger Weihnachtszauber Wildenburg Birkenfeld Weihnachtskonzert MV Birkenfeld, Ev. Kirche Herrstein Adventskonzert MGV / Gemischter Chor Herrstein Schlosskirche Idar-Oberstein Adventskonzert Christuskirche Liederkranz Konzert Idar-Oberstein Der Nussknacker, Stadttheater Oberhausen Adventskonzert, Ev. Kirche 18 StadtLandFluss Magazin

19 Veranstaltungskalender Kirn Candle light shopping Kaufen bei Nacht Mörschied Weihnachtsmarkt, an der Linde, Bürgerhaus Schwollen Weihnachtsmarkt Simmertal Dreieck Weihnachtsbaumversteigerung Kirn-Kallenfels Dartturnier, Turnerheim Birkenfeld Weihnachtssingen der Mennoniten-Brüdergemeinde, Stadthalle Hettenrodt Weihnachtliches Konzert Musikverein, Bürgerhaus Hoppstädten-Weiersbach Weihnachtsbaumverkauf, Angelfreunde Obere Nahe Kempfeld Weihnachtsgeschichte auf der Wildenburg Ruschberg Waldweihnacht Gemischter Chor Ruschberg Bürgerhaus Weitersborn Preis-Skat Allenbach Adventskonzert des Gesangvereins 1873 Allenbach Ev. Kirche Frauenberg Weihnachtskonzert mit den Nahtalmusikanten, Dorfgemeinschaftshas Hoppstädten-Weiersbach Adventskonzert des Musikverein, Gemeindezentrum, Idar-Oberstein Weihnachtskonzert Musikverein Fischbach, Stadttheater Idar-Oberstein Weihnachtskonzert Ev. Johanneskirche Kirn Mundartlesung, Sitzungssaal Verbandsgemeinde Kirn Weihnachtliches Benefizkonzert in der evangelischen Kirche Mettweiler Adventssingen, Dorfmitte, Brunnen Rückweiler Weihnachtskonzert MV Heide Jugendheim Mittelreidenbach Weinprobe, Feuerwehrhaus Niederhosenbach Spansauessen, Gemeinschaftshaus Berschweiler b. Baumh. Singender klingender Weihnachtsbaum Gasthaus Albert, Ortsgemeinde Marktplatz Hettenrodt Theater, Bürgerhaus Hoppstädten-Weiersbach Bärenfelsmarathon Herrstein Theater und Weihnachtsball mit Tombola, Turnhalle Herrstein Reichenbach Theaterabend Theaterfreunde Reichenbach, Gemeindehaus Mörschied Theaterveranstaltung, Bürgerhaus IO-Tiefenstein Weihnachtskonzert, Mehrzweckhalle Staden Musikverein Tiefenstein IO-Kirchenbollenbach Weihnachtsdisco Sporthalle Bollenbacher SV Party Hottenbach Nicodemus & Friends, Livekonzert Saal Dahlheimer St. Wendel WND Weihnachtsjazz, Kulturzentrum St. Wendel-Alsfassen Pfeffelbach Party mit den Hunsrück DJS, Talentschuppen Frauenberg Wandertag FC Lauretta Herborn Wannersdaach Kreuzbuche Mörschied Wannerschdaach Sportheim Niederhosenbach Wannerschdaach Gemeinschaftshaus Kirn-Sulzbach Fackelwanderung Becherbach Silvesterparty, Jugendgruppe Heimweiler Silvester-Party, Jugendtreff Idar-Oberstein Silvesterball Göttenbach- Aula, Liederkranz Kirn Silvesterumtrunk mit Verlosung des Weihnachtsgewinnspiels von Kirn aktiv Idar-Oberstein Baumi and the Smoke- Controllers, Café Eckstein Mörschied Silvesterlauf Sportplatz S c h l e i f t e c h n i k QUARTAL IV

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017 Pressemitteilung (Stand: August 2017) Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region 22.-24.September 2017 Lindlar, 12.08.2017 Am 22. September ist es wieder soweit. Das große Lindlarer Stadtfest,

Mehr

Sonderfahrplan nur gültig am

Sonderfahrplan nur gültig am IGS Herrstein - Bus 1 Frau Hettrich (Gelenkbus) 06.38 Uhr Bismarkstr. 06.40 Uhr Kobachstr. 06.42 Uhr Alexanderplatz 06.45 Uhr Barth&Frey 06.46 Uhr Handelshof 06.47 Uhr Mühlschied 06.48 Uhr KSK 06.50 Uhr

Mehr

Sonderfahrplan nur gültig am

Sonderfahrplan nur gültig am IGS - Bus 1 Frau Giesen 06.40 Uhr Kobachstr. 06.42 Uhr Alexanderplatz 06.45 Uhr Barth&Frey 06.46 Uhr Handelshof 06.47 Uhr Mühlschied 06.48 Uhr KSK 06.50 Uhr Staden 06.52 Uhr Kirschweiler Auf der Lüh 07.02

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Lichterweihnacht in Bad Zwesten Lichterweihnacht in Bad Zwesten Bad Zwestener Lichterweihnachtsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein! Im herrlichen Lichterglanz erscheint auch in diesem Jahr wieder, der Bad Zwestener Weihnachtsmarkt.

Mehr

STADTMARKETING NEWSLETTER

STADTMARKETING NEWSLETTER STADTMARKETING NEWSLETTER AUSGABE 10 / 2014 Weihnachtsmarkt Idar bietet Weihnachtliches und Außergewöhnliches Wenn das fünfte Türchen vom Weihnachtskalender geöffnet wird, öffnet auch der Weihnachtsmarkt

Mehr

IGS Herrstein -Rhaunen Standort Herrstein. Westrich-Reisen Baumholder

IGS Herrstein -Rhaunen Standort Herrstein. Westrich-Reisen Baumholder Bus 1 Frau Giesen (Gelenkbus) 07.17 Uhr Kobachstr. 07.19 Uhr Alexanderplatz 07.21 Uhr Barth&Frey 07.23 Uhr Handelshof 07.25Uhr Mühlschied 07.26 Uhr KSK 07.28 Uhr Staden 07.30 Uhr Kirschweiler Auf der Lüh

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 06.07.18 Havixbeck Dreitägige Havixbecker Kirmes Ortskern Freitag 15-24 Uhr, Samstag 15-24 Uhr, Sonntag 11:30-22 Uhr - Dieses Jahr sind rund 26 verschiedene

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.: Tourist Information Starnberg Hauptstraße 1 82319 Starnberg Tel.: 08151 90 60 0 Wann: 07.12.2018 bis 09.12.2018 Kloster Andechs Öffnungszeiten: 12:00 Uhr 20:00 Uhr Der Weihnachtsmarkt auf dem Heiligen

Mehr

STADTMARKETING NEWSLETTER

STADTMARKETING NEWSLETTER STADTMARKETING NEWSLETTER AUSGABE 05 / 2014 3. Tag der Nationen Die ganze Welt zu Gast in der Fußgängerzone Oberstein Dieses Jahr veranstaltet Stadtmarketing Idar- Oberstein e. V. zum dritten Mal das internationale

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Fahrplan Veitsrodter Prämienmarkt 2014

Fahrplan Veitsrodter Prämienmarkt 2014 Programmübersicht Bei Fragen zu Fahrkarten und Fahrplänen Genieße den Tag! FREITAG, 11. Juli 01 19.00 Uhr Eröffnung mit Fanfarenzug und Tanzgruppe (Freilichtbühne) 0.00 Uhr Musik mit Van Dyck, Plebb and

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

Friends Fitness Kursplan ab

Friends Fitness Kursplan ab 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS www.friendsneheim.de therapie Reha. Werler

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Fahrplan Veitsrodter Prämienmarkt 2015

Fahrplan Veitsrodter Prämienmarkt 2015 Programmübersicht Genieße den Tag! FREITAG, 10. Juli 2015 19.00 Uhr Eröffnung mit Fanfarenzug und Tanzgruppe (Freilichtbühne) 20.00 Uhr Musik mit Die Fischgesichter, Revengers, All That (alle Bühnen) SAMSTAG,

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Wir begeistern Sie gerne mit unserer guten Küche, indem wir bewusst alles ein wenig anders machen. Dazu gehören natürlich unsere Spezialitäten wie grüne

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Donnerstag, den 10.05.18 Buldern Tag der offenen Tür Max-Planck-Straße 16, Buldern 11-16 Uhr Lüdinghausen Grasbahnrennen Westfalenring Lüdinghausen (Stadion) Hauptrennen ab 13

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE Kulinarische Vielfalt im Glas und auf dem Teller WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE SPELZENHOF Familienbetrieb und Pfälzer Lebensphilosophie Der Spelzenhof ist gelebte Pfälzer

Mehr

Lekelk. Jööl! [Friesisch: Frohe Weihnachten]

Lekelk. Jööl! [Friesisch: Frohe Weihnachten] Lekelk Jööl! [Friesisch: Frohe Weihnachten] Tea Time an den Adventssonntagen Genießen Sie in der kalten Jahreszeit eine gemütliche Tasse unserer feinsten ausgewählten Tees zusammen mit traditionellen Scones,

Mehr

Die Ladiner. verschiedene Erlebnisdinner. Maxi Arland. Buffets zu Ostern und Weihnachten. Fantasy. Kulturhaus Garitz

Die Ladiner. verschiedene Erlebnisdinner. Maxi Arland. Buffets zu Ostern und Weihnachten. Fantasy. Kulturhaus Garitz Die Ladiner Maxi Arland verschiedene Erlebnisdinner Fantasy Buffets zu Ostern und Weihnachten Kulturhaus Garitz Veranstaltungsprogramm 2018 Die Ladiner Grand Prix Sieger Dienstag, 16. Januar 2018 Montag,

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 100,00 pro Person. Freier

Mehr

während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn, Bahnhofstr.18 b, lösen eines Kriminalfalls

während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn, Bahnhofstr.18 b, lösen eines Kriminalfalls Veranstaltungsplan November 2017 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr! 01.11.17 während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn,

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

Agenda. Begrüßung. Vorstellung der 700-Jahr Feier. Einbindung der Vereine / Verbände. Besprechung Anmeldeformular. Fragerunde. März 2012 Copyright

Agenda. Begrüßung. Vorstellung der 700-Jahr Feier. Einbindung der Vereine / Verbände. Besprechung Anmeldeformular. Fragerunde. März 2012 Copyright Agenda Begrüßung Vorstellung der 700-Jahr Feier Einbindung der Vereine / Verbände Besprechung Anmeldeformular Fragerunde Eckdaten Wann: 14. & 15. Juli 2012, 10.00 Uhr 18.30 Uhr Grundidee: DAS Erlebnis-Fest

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 99,00 pro Person. Freier

Mehr

StadtLand Fluss. Kostenlos zum Mitnehmen!!! Feste/Märkte. 20 Jahre Bauer Beelitz. Konzerte/Festivals. Kostbar. Magazin

StadtLand Fluss. Kostenlos zum Mitnehmen!!! Feste/Märkte. 20 Jahre Bauer Beelitz. Konzerte/Festivals. Kostbar. Magazin StadtLand Fluss Magazin Gastronomie Kultur Wirtschaft in der Region Obere Nahe QUARTAL IV 2012 Region Feste/Märkte Rhauner Herbstmarkt Hottenbacher Maad Kostenlos zum Mitnehmen!!! Story 20 Jahre Bauer

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

VINOTHEK. Ausgesucht für Kenner.

VINOTHEK. Ausgesucht für Kenner. VINOTHEK Ausgesucht für Kenner. Wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse. SALVADOR DALÍ DEN SCHÖNEN, WAHREN WEINEN. Die kleine, feine Traube Vinothek in unserer Einkaufspassage

Mehr

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Magische Weihnachten in urigem Ambiente auf dem Steingassenberg für Unternehmen oder Firmen mit ihren Familien und Geschäftsfreunden Die Türkenfelder Bergweihnacht

Mehr

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017 Für Ihr Wohl setzen wir uns ein Veranstaltungskalender 2017 Tanztee Begegnungszentrum Zur Spitze Krimi- Dinner Café An der Riesenburg Wir laden Sie recht herzlich zum Tanztee ein. Schwingen Sie das Tanzbein

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub. Montag 9.00-10.15 Uhr Spielzeit für die Kinder im 10.30-12.00 Uhr Kommt zum Geisterkegeln in die Höhle für die Großen Kinder. Wer von Euch trifft am besten? Sollten wir noch Zeit haben, schießen wir noch

Mehr

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest Liebe Freunde der Husaren Grün Weiß, Bevor wir Ende Oktober in die Session 2009/2010 starten, treffen wir uns traditionell

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Tag der offenen Tür. im neuen Backhaus. Wir backen mit Herz und Hand WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA

Tag der offenen Tür. im neuen Backhaus. Wir backen mit Herz und Hand WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA Tag der offenen Tür Filiale Kelkheim Am Marktplatz 1 65779 Kelkheim Tel. 06195-975907 Filiale Schwalbach Marktplatz 38 (Limes Einkaufszentrum) 65824

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v.

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v. In diesem Jahr wird der große prunkvoll geschmückte Weihnachtsbaum ab dem 1. Advent wegen den Bauarbeiten auf dem Kirchenplateau in vollem Glanze erstrahlen und erhoben über dem Kirchplatz stehen. Ein

Mehr

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v.

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein 26. April 31. Mai 2014 Berg sträßer Wein frühling Verkehrsverein Bensheim e.v. Berg sträßer Wein treff Samstag, 26. April 2014 Die einmalige

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR 2 1FREUNDLICHE ATMOSPHÄRE In früheren Zeiten war Einkaufen oftmals mit einem Gespräch verbunden. Wir führen diese Tradition fort und bereiten Ihnen

Mehr

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe vom 25. November bis 24. Dezember 2013 Freitag, 29.11. 14.30 Uhr offizielle Eröffnung durch Herrn Oberbürgermeister Achim Hütten und Herrn Bürgermeister Claus

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob allein oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Events erleben in der Dicken Butz Siegen Dinner & Cocktailparty Stilvoll kombiniert

Events erleben in der Dicken Butz Siegen Dinner & Cocktailparty Stilvoll kombiniert Mappe Events erleben in der Dicken Butz Siegen Wir bei der Dicken Butz Siegen machen Ihre Feier zu einem ganz besonderen Ereignis, an dass sich Ihre Gäste & Sie noch lange begeistert erinnern werden. Gutes

Mehr

seit 1958 Holzkunst erleben.

seit 1958 Holzkunst erleben. seit 1958 Holzkunst erleben. www.schauwerkstatt.de Holzkunst erleben In unserer modern eingerichteten Werkstatt sehen Sie die Vielfalt erzgebirgischer Handwerkstechniken. Erleben Sie die Entstehung von

Mehr

Veranstaltungskalender 2014

Veranstaltungskalender 2014 Veranstaltungskalender 2014 Freitag 21. März 2014 Wine & Dine Beginn 18.30 Uhr, Veranstaltungsort Pyrmonter Mühle, Roes 5 Gang Menue inklusive passender Weine Preis pro Person 52,-- Anmeldung erforderlich

Mehr

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße An allen Tagen bieten wir ein attraktives Unterhaltungsprogramm auf unserer

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

ÜBERSEE-KULINARIK 2018 ALLE KULINARISCHEN EVENTS AUF EINEN BLICK

ÜBERSEE-KULINARIK 2018 ALLE KULINARISCHEN EVENTS AUF EINEN BLICK ÜBERSEE-KULINARIK 2018 ALLE KULINARISCHEN EVENTS AUF EINEN BLICK LIEBE MITGLIEDER UND FREUNDE DES ÜBERSEE-CLUBS, auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

Highlights. Juni - Dezember 2016

Highlights. Juni - Dezember 2016 Highlights Juni - Dezember 2016 Liebe Gäste, die EM neigt sich dem Ende zu, die erste Halbzeit des Jahres ist vorbei und wir haben wieder spannende kulinarische Erlebnisse für Sie geplant. Genießen Sie

Mehr

Merry Christmas & A Happy New Year

Merry Christmas & A Happy New Year www.friendsneheim.de Fitnessstudio Physiotherapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de 17.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2017 17.12. - 16 Uhr FRIENDS

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan. Montag 8.00-12.00 Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im 8.00-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 09.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Liebe

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Unser ProgramM. Leckeres im Oldenburgischen Staatstheater für kleine und grosse Gruppen

Unser ProgramM. Leckeres im Oldenburgischen Staatstheater für kleine und grosse Gruppen Unser ProgramM für Leib und Seele Leckeres im Oldenburgischen Staatstheater für kleine und grosse Gruppen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Theaterfreunde, wenn ich durch die Flure und Foyers dieses

Mehr

Kommen, Informieren, Kaufen und Schlemmen Finanz und Börsenexperte Mister Dax mit an Bord

Kommen, Informieren, Kaufen und Schlemmen Finanz und Börsenexperte Mister Dax mit an Bord Die neue Messe HBF 2018 Hohenloher Bau- und Finanzmesse Kommen, Informieren, Kaufen und Schlemmen Finanz und Börsenexperte Mister Dax mit an Bord Heilbronn, den 08.12.2017. Jetzt schon vormerken. Die Messe

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 09.11.2017 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Sonntag, 12. November Coburger Puppenmuseum Rückertstraße 2-3 Spielzeugflohmarkt im Puppenmuseum

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan. Montag 8.00-12.00 Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im 8.00-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zu unserer ersten Kreativzeit des Tages.

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

Weihnachtsmarkt. Weihnachtspostfiliale. Handwerkermarkt. vielfältiges Kinderprogramm. Café Immina. - Seite Seite Seite Seite 6 -

Weihnachtsmarkt. Weihnachtspostfiliale. Handwerkermarkt. vielfältiges Kinderprogramm. Café Immina. - Seite Seite Seite Seite 6 - Das kleine unterfränkische Himmelstadt beherbergt die einzige bayerische Weihnachtspostfiliale und den fränkisch festlichen Weihnachtsmarkt. Der Weihnachtsmarkt am 1. und 3. Adventswochenende erfreut sich

Mehr

KULINARISCHER KALENDER

KULINARISCHER KALENDER KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR BIS JUNI 2019 2019 Wir wünschen Ihnen von allem nur das Allerbeste! Dieses Jahr wollen wir zu einer Zeit des Genusses für Sie machen. LIEBESBISS DER VALENTINSTAG IM TAFELHAUS

Mehr

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19 Hofcafé Feiern Events Termine 2018/19 Geöffnet täglich von 10 Uhr bis... Mittwoch und Donnerstag Ruhetag! Warme Küche von 12 bis 14 Uhr und von 18 bis 21 Uhr. Unser Hofcafé ist an Sonn- und Feiertagen

Mehr

seit 1958 Holzkunst erleben.

seit 1958 Holzkunst erleben. seit 1958 Holzkunst erleben. www.schauwerkstatt.de Holzkunst erleben In unserer modern eingerichteten Werkstatt sehen Sie die Vielfalt erzgebirgischer Handwerkstechniken. Erleben Sie die Entstehung Original

Mehr

seit 1958 Holzkunst erleben.

seit 1958 Holzkunst erleben. seit 1958 Holzkunst erleben. www.schauwerkstatt.de Holzkunst erleben In unserer modern eingerichteten Werkstatt sehen Sie die Vielfalt erzgebirgischer Handwerkstechniken. Erleben Sie die Entstehung Original

Mehr

WINTER- LICHTER bis

WINTER- LICHTER bis WINTER- LICHTER 12.12.15 bis 24.1.16 WINTERLICHTER 12. Dezember 2015 bis 24. Januar 2016 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träu me. Hunderte

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

Badische. Weinmesse. MESSE OFFENBURG Mai Gastregion. kulinarisch leben.

Badische. Weinmesse. MESSE OFFENBURG Mai Gastregion. kulinarisch leben. Badische Weinmesse MESSE OFFENBURG 10. + 11. Mai 2014 Gastregion kulinarisch leben www.badische-weinmesse.de BADISCHE WEINMESSE 2014 KULINARISCH LEBEN Deutschlandweit stellt die Badische Weinmesse als

Mehr

physiotherapeutisches Gerätetraining

physiotherapeutisches Gerätetraining www.friendsneheim.de Fitnessstudio Physiotherapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab 01.03.2018 Mad Montags BEACH BODY

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

was der Nachmittag heute bringt. Wir freuen uns auf Euch Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

was der Nachmittag heute bringt. Wir freuen uns auf Euch Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Freitag 9.15-10.15 Uhr Spielzeit für die Kinder im Sindalan. 10.30-12.00 Uhr Kommt zum Geisterkegeln in die Höhle für die Großen Kinder. Wer von Euch trifft am besten? Sollten wir noch Zeit haben, schießen

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr