Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau"

Transkript

1 Eignungsgeprüfte kontinuierlich arbeitende Emissionsmesseinrichtungen Messobjekt: Organische Verbindungen als Gesamt-C - Letzte Aktualisierung: KM 2-CnHm-Em-ADOS ADOS GMBl FIDAMAT I Siemens GMBl FIDAMAT K Siemens GMBl FIDAS 2 T Hartmann & Braun GMBl Das Gerät befindet sich nicht mehr Lieferprogramm des BA 3004 Bernath Atomic GMBl BA 3001 Bernath Atomic GMBl FIDAS 2 T (0-50 mg/m 3 ) Hartmann & Braun GMBl Das Gerät befindet sich nicht mehr Lieferprogramm des Compur FID Bayer Diagnostic/Hartmann & Braun GMBl FIDAS 3 E Hartmann & Braun GMBl Diese Liste ist zu finden unter: Seite 1/11

2 GMBl GMBl BA 3002 RC Bernath Atomic GMBl GMBl Bernath Atomic GMBl BA 3006 SICK AG BAnz AT B4 13 FID VE 7 J.U.M. Engineering GMBl GMBl FIDAMAT K-M A10 Siemens GMBl TESTA FID 123 TESTA GMBl V., 12. Mitteilung (Lfd.-Nr.15): - aktuelle Bezeichnung des Das Gerät befindet sich nicht mehr Lieferprogramm des Compur Multi-FID 100 E 17 Compur Multi-FID 100 FE 17 (ohne Entnahmeleitung) Bayer Diagnostic/Hartmann & Braun Bayer Diagnostic/Hartmann & Braun GMBl GMBl Diese Liste ist zu finden unter: Seite 2/11

3 Compur MICRO-FID 100 Hartmann & Braun GMBl RS 55 T Ratfisch Analysensysteme GMBl FIDAMAT 5 E Siemens GMBl FID 123, 123 I, 3001 W TESTA GMBl FID 3-200, FID A J.U.M. GMBl Thermo FID Mess- u. Analysentechnik GMBl Advance Opta Multi FID-14 Hartmann & Braun GMBl NGA 2000 TFID Fisher-Rosemount GMBl FID 2010 T, FID 1230 Modul TESTA GMBl Thermo-FID Mess- u. Analysentechnik GMBl Advance Opta Multi FID-14 AO2020-MultiFID14 Hartmann & Braun GmbH & Co. KG ABB Automation Products GMBl BAnz BAnz ABB Automation GmbH BAnz Ergänzungsprüfung (zum Advance Opta Multi-FID 14) III., 5. Mitteilung: III., 3. Mitteilung: - neue Bezeichnung des Diese Liste ist zu finden unter: Seite 3/11

4 BAnz AT B7 15 V., 35. Mitteilung: BAnz AT B12 12 II., 13. Mitteilung: - neues Netzteil ABB Automation Products BAnz BAnz Ergänzungsprüfung (zum Advance Opta Multi-FID 14) III., 5. Mitteilung: III., 3. Mitteilung: AO2040-MultiFID14 ABB Automation GmbH BAnz BAnz AT B neue Bezeichnung des V., 35. Mitteilung: BAnz AT B12 12 II., 13. Mitteilung: - neues Netzteil Land THA 300 Land Instruments/TESTA BAnz IV., Mitteilung: - die Messeinrichtung wird ebenfalls unter der Bezeichnung FID 3001 W vom Hersteller Testa Diese Liste ist zu finden unter: Seite 4/11

5 EuroFID INLINE Analysenmesstechnik Bernath Atomic GmbH & Co.KG, Wennigsen BAnz SICK AG BAnz AT B4 12 GmbH/München vertrieben I., Pkt. 2.2: - der Vertrieb der Messeinrichtung erfolgt durch die Sick Maihak GmbH/Reute V., 12. Mitteilung (Lfd.-Nr.14): - aktuelle Bezeichnung des EUROFID Aufbau Termo-FID (Modell KA) Analysenmesstech-nik Bernath Atomic BAnz SICK AG BAnz AT B4 12 Mess- u. Analysentechnik GmbH BAnz ADOS KM 2000-CnHm (Em) ADOS GmbH BAnz FIDAMAT 6 7 MB 2421 Siemens AG BAnz BAnz I., Pkt. 2.3: - der Vertrieb der Messeinrichtung erfolgt durch die Sick Maihak GmbH/Reute V., 12. Mitteilung (Lfd.-Nr.14): - aktuelle Bezeichnung des IV., 16. Mitteilung: Diese Liste ist zu finden unter: Seite 5/11

6 BAnz BAnz IV., 23. Mitteilung: III.,1. Mitteilung: MCS 100 FT für O2, CO, SO2, NO, NO2, HCl, HF, CH4, CO2, H2O, N2O, NH3 und Gesamt- Kohlenstoff SICK MAIHAK GmbH, Meersburg SICK AG, Reute BAnz Ergänzungsprüfung BAnz Ergänzungsprüfung BAnz BAnz BAnz BAnz AT B4 11 BAnz AT B4 14 IV., 30. Mitteilung (Lfd.-Nr. 10): III., 18.Mitteilung: V., 12. Mitteilung: - Änderung FI-Detektor - neues Display-Modul V., 12. Mitteilung (Lfd.-Nr. 9): - neue Bezeichnung des V., 13. Mitteilung (Lfd.-Nr. 10): für SOPAS ET Diese Liste ist zu finden unter: Seite 6/11

7 BAnz AT B12 17 BAnz AT B4 12 BAnz AT B7 14 BAnz AT B6 17 BAnz AT B12 14 BAnz AT B9 9 VI., 17. Mitteilung: V., 6. Mitteilung: V., 32. Mitteilung: V., 24. Mitteilung: II., 22. Mitteilung: - neuer Produktionsstandort (Überlingen) III., 25. Mitteilung: - digitale Schnittstelle GMS810-FIDOR für Gesamt-Kohlenstoff SICK MAIHAK GmbH, Hamburg BAnz BAnz Ergänzungsprüfung BAnz V., 24. Mitteilung: - Änderung FI-Detektor SICK AG BAnz AT B4 12 V., 12. Mitteilung (Lfd.-Nr.13): Diese Liste ist zu finden unter: Seite 7/11

8 - aktuelle Bezeichnung des V., 41. Mitteilung: BAnz AT B Die Messeinrichtung ist auch unter der Bezeichnung GMS810-FIDORi mit internem Katalysator verfügbar. - alternative Probenahmesonde V., 26. Mitteilung: BAnz AT B digitale Schnittstelle V., 41. Mitteilung: BAnz AT B Variante der Messeinrichtung GMS810-FIDOR mit internen Katalysator unter der Bezeichnung GMS810-FIDORi GMS810-FIDORi SICK AG BAnz AT B alternative Probenahmesonde V., 18. Mitteilung: - Wartungsintervall V., 26. Mitteilung: BAnz AT B digitale Schnittstelle Diese Liste ist zu finden unter: Seite 8/11

9 BAnz AT B8 14 V., 40. Mitteilung: BAnz GRAPHITE 52M für Gesamt-Kohlenstoff Environnement S. A., Poissy, Frankreich BAnz AT B4 15 V., 26. Mitteilung: - Materialänderung zur thermischen Isolierung BAnz AT B7 2 BAnz AT B11 5 V., 3. Mitteilung: BAnz AT B6 16 V., 18. Mitteilung: AO2000-Fidas24 für Gesamt-C ABB Automation GmbH, Frankfurt am Main BAnz AT B12 11 II., 3. Mitteilung: - neues Netzteil V., 17. Mitteilung: BAnz AT B8 9 - Analogausgangsmodule BAnz AT B9 6 III., 5. Mitteilung: Diese Liste ist zu finden unter: Seite 9/11

10 MCA 10-HWIR für CO, NO, SO2, NO2, N2O, HCl, NH3, CH4, CO2, O2, Feuchte und Gesamt-C Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG, Markranstädt BAnz AT B7 3 Ergänzungsprüfung BAnz AT B11 8 V., 23. Mitteilung: BAnz AT B8 2 Ergänzungsprüfung BAnz AT B11 2 BAnz AT B6 16 V., 20. Mitteilung: II., 4. Mitteilung: EL3000-Fidas24 für Gesamt-C ABB Automation GmbH, Frankfurt am Main BAnz AT B neues Netzteil BAnz AT B8 9 V., 18. Mitteilung: BAnz AT B9 6 III., 6. Mitteilung: BAnz AT B6 4 ACF5000 für O2, CO, NO, NO2, N2O, SO2, HCl, HF, NH3, H2O, CO2, H2CO, CH4 und Gesamt-C ABB Automation GmbH, Frankfurt am Main BAnz AT B12 2 Ergänzungsprüfung BAnz AT B8 9 V., 16. Mitteilung: - Laser - Analogausgangsmodule Diese Liste ist zu finden unter: Seite 10/11

11 BAnz AT B9 5 III., 4. Mitteilung: CEMS II ef für CO, NO, NO2, N2O, SO2, HCl, HF, NH3, CO2, H2O, O2, CH4, CH2O und Gesamt-C Gasmet Technologies Oy, Helsinki/Finnland BAnz AT B8 3 FIDAMAT 6 MEASURING SYSTEM für Gesamt-C AT = Amtlicher Teil Siemens AG, Karlsruhe BAnz AT B9 3 Diese Liste ist zu finden unter: Seite 11/11

Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau

Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau Eignungsgeprüfte kontinuierlich arbeitende Emissionsmesseinrichtungen Messobjekt: Methan - Letzte Aktualisierung: 18.07.2018 für CO, SO2, NO, NO2, HCl, HF, CH4, CO2, H2O und N2O für O2, CO, SO2, NO, NO2,

Mehr

Reinhaltung der Luft/Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau

Reinhaltung der Luft/Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau Eignungsgeprüfte kontinuierlich arbeitende Emissionsmesseinrichtungen Messobjekt: Ammoniak - Letzte Aktualisierung: 20.09.2012 OPSIS AR 602 Z MIPAN MCS 100 HW für NH 3, CO 2 OPSIS Siemens Bodenseewerk

Mehr

Reinhaltung der Luft/Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau

Reinhaltung der Luft/Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau Eignungsgeprüfte kontinuierlich arbeitende Emissionsmesseinrichtungen Messobjekt: Schwefeldioxid - Letzte Aktualisierung: 20.09.2012 Mikrogas-MSK-SO 2 - E 1 Wösthoff Messtechnik GMBl. 1985 22 448 Ultramat

Mehr

Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau

Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau Eignungsgeprüfte kontinuierlich arbeitende Emissionsmesseinrichtungen Messobjekt: Quecksilber - Letzte Aktualisierung: 18.07.2018 OPSIS AR 602 Z OPSIS AB GMBl. 1994 289 869 GMBl. 1996 42 882 HG MAT II

Mehr

Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau

Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau Eignungsgeprüfte kontinuierlich arbeitende Emissionsmesseinrichtungen mit modularem Aufbau für die Bestmung mehrerer Komponenten - Letzte Aktualisierung: 18.07.2018 Hinweise: 1. Es dürfen nur Module eines

Mehr

Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau

Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau Eignungsgeprüfte elektronische Systeme zur Auswertung kontinuierlicher Emissionsmessungen Geräte: Telemetrische Überwachung - Letzte Aktualisierung: 19.08.2016 EFÜ GTÜ GMBl. 1994 28 870 GMBl. 1995 33 703

Mehr

Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau

Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau Eignungsgeprüfte elektronische Systeme zur Auswertung kontinuierlicher Emissionsmessungen Geräte: Telemetrische Überwachung - Letzte Aktualisierung: 18.07.2018 EFÜ GTÜ GMBl. 1994 28 870 GMBl. 1995 33 703

Mehr

Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau

Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau Eignungsgeprüfte kontinuierlich arbeitende Emissionsmesseinrichtungen Messobjekt: Staubkonzentration - Letzte Aktualisierung: 18.07.2018 RM 41 Sick GMBl. 1985 22 446 RM 41-03 Sick GMBl. 1990 12 230 Beta-Staubmeter

Mehr

Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau

Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau Eignungsgeprüfte elektronische Systeme zur Auswertung kontinuierlicher Emissionsmessungen : Klassiergeräte mit Bezugswertrechner - Letzte Aktualisierung: 19.08.2016 D-MS 385 DURAG GMBl. 1990 12 242 MEAC

Mehr

Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau

Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau Eignungsgeprüfte elektronische Systeme zur Auswertung kontinuierlicher Emissionsmessungen : Klassiergeräte mit Bezugswertrechner - Letzte Aktualisierung: 18.07.2018 D-MS 385 DURAG GMBl. 1990 12 242 MEAC

Mehr

Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau

Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau Eignungsgeprüfte kontinuierlich arbeitende Emissionsmesseinrichtungen Messobjekt: Abgasvolumenstrom - Letzte Aktualisierung: 06.04.2018 Annubar ANR 75/ANF 86 Dr. Rotert/Bestobell Mobrey GMBl. 1990 12 240

Mehr

Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau

Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau Eignungsgeprüfte kontinuierlich arbeitende Emissionsmesseinrichtungen Messobjekt: Abgasvolumenstrom - Letzte Aktualisierung: 19.08.2016 Annubar ANR 75/ANF 86 Dr. Rotert/Bestobell Mobrey GMBl. 1990 12 240

Mehr

Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau

Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau Eignungsgeprüfte kontinuierlich arbeitende Immissionsmesseinrichtungen Messobjekt: Schwefeldioxid - Letzte Aktualisierung: 06.04.2018 Modell 43 ML 8850 Thermo-Instrument System Monitor Labs/Rhode & Schwarz

Mehr

Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau

Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau Eignungsgeprüfte kontinuierlich arbeitende Immissionsmesseinrichtungen Messobjekt: Stickstoffoxide - Letzte Aktualisierung: 06.04.2018 ML 8840 Hersteller: Monitor Labs Vertrieb: Rohde & Schwarz Modell

Mehr

Reinhaltung der Luft/ Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau

Reinhaltung der Luft/ Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau Eignungsgeprüfte elektronische Systeme zur Auswertung kontinuierlicher Emissionsmessungen Messeinrichtungen: Klassiergeräte mit Bezugswertrechner- Letzte Aktualisierung: 20.09.2012 D-MS 385 DURAG GMBl.

Mehr

Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau

Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau Eignungsgeprüfte kontinuierlich arbeitende Immissionsmesseinrichtungen Messobjekt: Staub - Letzte Aktualisierung 06.04.2018 FH 62 I FH 62 I (3 m 3 /h) FH 62 I-N FAG Kugelfischer (Frieseke & Höpfner) FAG

Mehr

Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau

Reinhaltung der Luft / Luftüberwachung in Deutschland Messeinrichtungen Ein Service des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau Eignungsgeprüfte kontinuierlich arbeitende Immissionsmesseinrichtungen Messobjekt: Staub - Letzte Aktualisierung 18.07.2018 FH 62 I FH 62 I (3 m 3 /h) FH 62 I-N FAG Kugelfischer (Frieseke & Höpfner) FAG

Mehr

Zertifikat: _04 / 2. Februar 2015

Zertifikat: _04 / 2. Februar 2015 Prüfbericht: 936/114593/A vom 1. Oktober 010 Erstmalige Zertifizierung: 1. Februar 010 Zertifikat: erneute Ausstellung (vorheriges Zertifikat 00000596_03 vom 19.08.011 mit Gültigkeit bis zum 11.0.015)

Mehr

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 )

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) ATÜVRheinland Genau. Richtig. ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) Zertifikatsnummer: 0000001012 02 Messeinrichtung: Hersteller: Prüfinstitut: GMS810-FIDOR für Gesamt-Kohlenstoff SICK AG Poppenbütteler

Mehr

Umweltbundesamt. Bekanntmachung. über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen. Vom 14.

Umweltbundesamt. Bekanntmachung. über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen. Vom 14. Seite 1 von 11 Umweltbundesamt über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen Vom 14. Juli 2016 I. Eignung von Messeinrichtungen zur kontinuierlichen Überwachung

Mehr

Umweltbundesamt. Bekanntmachung. über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen. Vom 3.

Umweltbundesamt. Bekanntmachung. über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen. Vom 3. Seite 1 von 10 Umweltbundesamt über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen Vom 3. Juli 2018 I. Eignung von Messeinrichtungen zur kontinuierlichen Überwachung

Mehr

Bescheinigung über Produktkonformität (QAL 1)

Bescheinigung über Produktkonformität (QAL 1) Bescheinigung über Produktkonformität (QAL 1) Messeinrichtung Gerätehersteller MCA 10-HWIR für CO, NO, SO2, NO2, N2O, HCl, NH3, CH4, Gesamt-C, CO2, O2, und Feuchte Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG Zwenkauer

Mehr

Umweltbundesamt. Bekanntmachung. über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen. Vom 21.

Umweltbundesamt. Bekanntmachung. über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen. Vom 21. Seite 1 von 16 Umweltbundesamt über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen Vom 21. Februar 2018 Die obersten Immissionsschutzbehörden der Länder haben die

Mehr

Emissionsmesstechnik in der Praxis

Emissionsmesstechnik in der Praxis Anwenderforum Powerplants Hannover Messe 2008 Emissionsmesstechnik in der Praxis ABB AG - 1 - AT 2008 Inhalt EN14181 - Qualitätssicherung für automatische Messeinrichtungen QAL2 - Praxis was ist zu beachten

Mehr

ZERTIFIKAT. über Produktkonformität (QAL 1} Zertifikatsnummer: _01. GMS810-FIDOR für Gesamt-Kohlenstoff

ZERTIFIKAT. über Produktkonformität (QAL 1} Zertifikatsnummer: _01. GMS810-FIDOR für Gesamt-Kohlenstoff Umwelt Bundes Amt Für Mensch und Umwelt /;;!.. TÜVRheinland Genau. Richtig. ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL 1} Zertifikatsnummer: 0000001012_01 Messeinrichtung: Hersteller: Prüfinstitut: GMS810-FIDOR

Mehr

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 )

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) ATÜVRheinland Genau. Richtig. ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) Zeriifikatsnummer: 0000059865 : CEMS Il effürco, NO, N0, N0, S0, Hcl, HF, NH3, C0, H0, 0, CH4, CH0 und Gesamt-C : : Gasmet Technologies

Mehr

Das AMS ist für den Umgebungs-Temperaturbereich von +5 C bis +40 C zugelassen.

Das AMS ist für den Umgebungs-Temperaturbereich von +5 C bis +40 C zugelassen. Prüfbericht: 936/114593/A vom 01. Oktober 010 Erstmalige Zertifizierung: 1. Februar 010 Gültigkeit des Zertifikats bis: 11. Februar 015 Veröffentlichung: BAnz. 6. Januar 011, Nr. 14, Seite 94, Kapitel

Mehr

Umweltbundesamt. Bekanntmachung. über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen. Vom 21.

Umweltbundesamt. Bekanntmachung. über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen. Vom 21. BAnz AT 26.03.2018 B8 Seite 1 von 16 Umweltbundesamt über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen Vom 21. Februar 2018 Die obersten Immissionsschutzbehörden

Mehr

Umweltbundesamt. Bekanntmachung. über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen. Vom 22.

Umweltbundesamt. Bekanntmachung. über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen. Vom 22. Seite 1 von 18 Umweltbundesamt über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen Vom 22. Februar 2017 I. Eignung von Messeinrichtungen zur kontinuierlichen Überwachung

Mehr

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 )

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) ATÜVRheinland Genau. Richtig. ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) Zertifikatsnummer: 000005380_01 : für 0, CO, NO, N0, N0, S0, HCI, HF, NH3, H0, C0, CH0, CH4 und Gesamt-C : : Stierstädter Str. 5

Mehr

Unterrichtung der Öffentlichkeit nach 23 der 17. BImSchV. Jahresbericht der. Biomasse-Kraftwerk Fechenheim GmbH (BKF)

Unterrichtung der Öffentlichkeit nach 23 der 17. BImSchV. Jahresbericht der. Biomasse-Kraftwerk Fechenheim GmbH (BKF) Unterrichtung der Öffentlichkeit nach 23 der 17. BImSchV Jahresbericht 216 (Jahresbericht zur Auswertung der kontinuierlichen und nicht-kontinuierlichen Emissionsmessungen) der Biomasse-Kraftwerk Fechenheim

Mehr

ZERTIFIlfflT über Produktkonformität (QAL1 )

ZERTIFIlfflT über Produktkonformität (QAL1 ) /,,,., ATÜVRheinland Genau. Richtig. ZERTIFIlfflT über Produktkonformität (QAL1 ) Zertifikatsnummer: 0000051688 Messeinrichtung: Hersteller: Prüfinstitut: EL3000-Fidas24 für Gesamt-C ABB Automation GmbH

Mehr

Online-Datenblatt MCS100FT CEMS-LÖSUNGEN

Online-Datenblatt MCS100FT CEMS-LÖSUNGEN Online-Datenblatt MCS100FT A B C D E F H I J K L M N O P Q R S T 15267 14181 certified certified Bestellinformationen Typ MCS100FT Weitere Geräteausführungen und Zubehör Einsatzbereiche Emissionsüberwachung

Mehr

Die Eignung des AMS für diese Anwendungen wurde auf Basis einer Laborprüfung und eines Feldtests an einem kommunalen Heizkraftwerk beurteilt.

Die Eignung des AMS für diese Anwendungen wurde auf Basis einer Laborprüfung und eines Feldtests an einem kommunalen Heizkraftwerk beurteilt. Prüfbericht: 936/111670/B vom 6.03.010 Erstmalige Zertifizierung: 1.0.010 Gültigkeit des Zertifikats bis: 11.0.015 Veröffentlichung: BAnz. vom 8.07.010, Nr. 111, S. 597 Genehmigte Anwendung: Das geprüfte

Mehr

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 )

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) ATÜVRheinland Genau. Richtig. ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) Zertifikatsnummer: 0000001013_04 : : : CEMs ll efürco, NO, N0, N0, S0, Hcl, HF, NH3, C0, H0, 0, CH4 und CH0 Gasmet Technologies

Mehr

ZERTIFII«T über Produktkonformität (QAL1 )

ZERTIFII«T über Produktkonformität (QAL1 ) ATÜVRheinland Genau. Richtig. ZERTIFII«T über Produktkonformität (QAL1 ) Zertifikatsnummer: 000005380 : für0, CO, NO, N0, N0, S0, Hcl, HF, NH3, H0, C0, HCO, CH4 und Gesamt-C : : Stierstädter Str. 5 60488

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14520-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 24.01.2018 bis 23.05.2021 Ausstellungsdatum: 09.02.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

ZERTIFIKAT. über Produktkonformität (QAL 1) Zertifikatsnummer: _01. SICK MAIHAK GmbH Dr.-Zimmermann-Straße Meersburg Deutschland

ZERTIFIKAT. über Produktkonformität (QAL 1) Zertifikatsnummer: _01. SICK MAIHAK GmbH Dr.-Zimmermann-Straße Meersburg Deutschland Umwelt Bundes Amt Für Mensch und Umwelt /;;;!. TÜVRheinland Genau. Richtig. ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL 1) Zertifikatsnummer: 0000035015_01 Messeinrichtung: Hersteller: Prüfi nstitut: MERCEM

Mehr

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 )

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) ATÜVRheinland Genau. Richtig. ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) Zertifikatsnummer: 0000035015_03 Messeinrichtung: Hersteller: Prüfinstitut: MERCEM300Z für Hg SICK AG Rengol9shauser Str. 17 a 88662

Mehr

Produkte Komponenten & Systeme

Produkte Komponenten & Systeme Produkte Komponenten & Systeme Übersicht Produkte Sensoren: µgard 2 Sensor PolyGard 2 Sensor PolyXeta 2 Sensor (Flow Sensor) Controller: Multi Sensor Controller Multi Gas Controller Digital Gas Controller

Mehr

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 )

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) ATÜVRheinland Genau. Richtig. ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) Zertifikatsnummer: 000008730_01 : : : GCsfür HF, N0, CO, NO, N0, S0, Hcl, NH3, H0 und c0 General lmpianti s.r.i. Via Collefreddo

Mehr

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 )

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) ATÜVRheinland Genau. Richtig. ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) Zeriifikatsnummer: 0000039319_03 : : : fürco, S0, NO, N0, HCI, HF, CH4, C0, H0, N0 und NH3 MKs lnstruments lnc. 651 Lowell Street,

Mehr

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 )

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) ATÜVRheinland Genau. Richtig. ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) Zertifikatsnummer: 0000032300_01 Messeinrichtung: Hersteller: Prüfinstitut: VOC72M für Benzol Environnement s.a. 111 Boulevard Robespierre

Mehr

Zertifikat: / 22. März 2013

Zertifikat: / 22. März 2013 Prüfbericht: 936/21217807/A vom 16. August 2012 Erstmalige Zertifizierung: 05. März 2013 Gültigkeit des Zertifikats bis: 04. März 2018 Veröffentlichung: BAnz AT 05. März 2013 B10, Kapitel IV, Nr. 1.1 Genehmigte

Mehr

Bekanntmachung Veröffentlicht am Donnerstag, 2. April 2015 BAnz AT 02.04.2015 B5 Seite 1 von 15

Bekanntmachung Veröffentlicht am Donnerstag, 2. April 2015 BAnz AT 02.04.2015 B5 Seite 1 von 15 Seite 1 von 15 Umweltbundesamt über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen Vom 25. Februar 2015 I. Eignung von Messeinrichtungen zur kontinuierlichen Überwachung

Mehr

Zertifikat: _01 / 9. September 2014

Zertifikat: _01 / 9. September 2014 Prüfbericht: 936/21222333/B vom 17. Februar 2014 Erstmalige Zertifizierung: 1. April 2014 Gültigkeit des Zertifikats bis: 31. März 2019 Veröffentlichung: BAnz AT 5. August 2014 B11, Kapitel I, Nr. 4.2

Mehr

Umweltbundesamt. Bekanntmachung. über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen. Vom 17.

Umweltbundesamt. Bekanntmachung. über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen. Vom 17. Seite 1 von 17 Umweltbundesamt über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen Vom 17. Juli 2014 I. Eignung von Messeinrichtungen zur kontinuierlichen Überwachung

Mehr

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 )

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) ATÜVRheinland Genau. Richtig. ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) Zeriifikatsnummer: 0000038494_02 Messeinrichtung: Hersteller: Prüfinstitut: LaserGas ll für HF NEO Monitors AS Solheimveien 62A

Mehr

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 )

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) ATÜVRheinland Genau. Richtig. ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) Zertifikatsnummer: 0000053814 Messeinrichtung: A02000-Magnos28 für 02 Hersteller: Prüfinstitut: ABB Automation GmbH Stierstädter

Mehr

Zertifikat: 0000040334 / 9. September 2014

Zertifikat: 0000040334 / 9. September 2014 Prüfbericht: 1724510 vom 9. Januar 2013 Erstmalige Zertifizierung: 5. August 2014 Gültigkeit des Zertifikats bis: 4. August 2019 Veröffentlichung: BAnz AT 5. März 2013 B10, Kapitel III, Nr. 1.1 Genehmigte

Mehr

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 )

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) ATÜVRheinland Genau. Richtig. ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) Zertifikatsnummer: 0000036947 01 Messeinrichtung: Hersteller: Prüfinstitut: DUSTHUNTER T200 fürstaub SICK Engineering GmbH Bergener

Mehr

Zertifikat: / 9. September 2014

Zertifikat: / 9. September 2014 Prüfbericht: 936/21219366/B vom 1. April 2014 Erstmalige Zertifizierung: 5. August 2014 Gültigkeit des Zertifikats bis: 4. August 2019 Veröffentlichung: BAnz AT 5. August 2014 B11, Kapitel I, Nr. 4.4 Genehmigte

Mehr

Füllstand-Messtechnik Zuverlässig messen mit bewährter Technologie

Füllstand-Messtechnik Zuverlässig messen mit bewährter Technologie Mess- & Analysentechnik Measurement made easy Füllstand-Messtechnik Zuverlässig messen mit bewährter Technologie KSONIK MICRO Ultraschall Füllstand-Messumformer Höchste Präzision auch bei veränderlicher

Mehr

Kontinuierliche Emissionsmesstechnik

Kontinuierliche Emissionsmesstechnik Planung, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Kosten in Abfallverbrennungs- und Mitverbrennungsanlagen 1. Planung und Projektierung...516 2. Installation...520 3. Inbetriebnahme...522 4. Wartung...523

Mehr

Stationäre Gaswarnsysteme

Stationäre Gaswarnsysteme Version 6.1 2015 deu Stationäre Gaswarnsysteme Gebäude und Industrie PolyGard 2 + PolyXeta 2 Produkte Komponenten und Systeme Übersicht Produkte Sensoren: µgard 2 Sensor PolyGard 2 Sensor PolyXeta 2 Sensor

Mehr

Themen Leverkusen 2018

Themen Leverkusen 2018 abacon H7 x x x x x x x x x x x ABB Automation GmbH G2H2 x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x AFRISO-EURO-INDEX GmbH F9 x x x x x x x x x x x AGT-PSG GmbH & Co. KG A4 x x x x x x x x x x x x x

Mehr

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 )

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) ATÜVRheinland Genau. Richtig. ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) Zertifikatsnummer: 0000036942 01 Messeinrichtung: Hersteller: Prüfinstitut= DUSTHUNTER C200 für staub SICK Engineering GmbH Bergener

Mehr

Zertifikat: _01 / 20. August 2013

Zertifikat: _01 / 20. August 2013 Prüfbericht: 936/21205926/B vom 22. Juni 2007 Addendum 936/21219874/A vom 11. Oktober 2012 Addendum 936/21221556/A vom 16. März 2013 Erstmalige Zertifizierung: 05. März 2013 Gültigkeit des Zertifikats

Mehr

2 3 4 5 6 7 8 9 10 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 1 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 9 10 8 18 20 21 22 23 24 25 26 28

Mehr

ZERTIFIKAT. über Produktkonformität (QAL 1) Zertifikatsnummer:

ZERTIFIKAT. über Produktkonformität (QAL 1) Zertifikatsnummer: Umwelt Bundes Amt FOr Mensch und Umwelt J;A TÜVRheinland Genau. Richtig. ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL 1) Zertifikatsnummer: 0000035015 Messeinrichtung: Hersteller: Prüfinstitut MERCEM 300Z für

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) Zertifikatsnummer: _01. TÜV Rheinland Energy GmbH

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) Zertifikatsnummer: _01. TÜV Rheinland Energy GmbH ATÜVRheinland Genau. Richtig. ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) Zertifikatsnummer: 0000038499_01 Messeinrichtung: Hersteller: Prüfinstitut: FLOWSIC 100 für Abgasgeschwindigkeit SICK Engineering

Mehr

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 )

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) ATÜVRheinland Genau. Richtig. ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) Zer{ifikatsnummer: 0000036943 02 Messeinrichtung: Hersteller: Prüfinstitut: DUSTHUNTER SB100 für staub SICK Engineering GmbH Bergener

Mehr

Das AMS ist für den Temperaturbereich von -20 C bis +50 C zugelassen.

Das AMS ist für den Temperaturbereich von -20 C bis +50 C zugelassen. Prüfbericht: 936/21210058/A vom 30. September 2010 Erstmalige Zertifizierung: 26. Januar 2011 Gültigkeit des Zertifikats bis: 25. Januar 2016 Veröffentlichung: BAnz. 26. Januar 2011, Nr. 14, Seite 294,

Mehr

Informationen aus dem Regelermittlungsausschuss (REA)

Informationen aus dem Regelermittlungsausschuss (REA) Informationen aus dem Regelermittlungsausschuss (REA) Roman Schwartz Vollversammlung für das Mess und Eichwesen 25. November 2015, Braunschweig Regelermittlungsausschuss Ein neues, wichtiges Gremium nach

Mehr

ACF5000 Der neue Maßstab für FTIR Emissionsmessungen Im Überblick

ACF5000 Der neue Maßstab für FTIR Emissionsmessungen Im Überblick ABB Measurement & Analytics Der neue Maßstab für FTIR Emissionsmessungen Im Überblick Führende Technologie FTIR-Technologie mit hoher Eigenstabilität Mit dem längsten Wartungsintervall Patentiertes Doppelpendel-Spektrometer

Mehr

Zertifikat: _01 / 20. August 2013

Zertifikat: _01 / 20. August 2013 Prüfbericht: 936/21216746/B vom 20. Februar 2013 Erstmalige Zertifizierung: 05. März 2013 Gültigkeit des Zertifikats bis: 04. März 2018 Veröffentlichung: BAnz AT 23. Juli 2013 B4, Kapitel I, Nr. 2.1 Genehmigte

Mehr

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 )

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) ATÜVRheinland Genau. Richtig. ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) Zertifikatsnummer: 0000043525_01 Messeinrichtung: Hersteller: Prüfinstitut: AR650/NHFfür HF OPSIS AB Skytteskogsvägen 16 SE- 24402

Mehr

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 )

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) ATÜVRheinland Genau. Richtig. ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) Zertifikatsnummer: 0000028729_02 Messeinrichtung: Hersteller: Prüfinstitut: GM700-2 für HF SICK AG Nimburger Str. 11 79276 Reute

Mehr

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 )

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) ATÜVRheinland Genau. Richtig. ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) Zertifikatsnummer: 0000038505_03 Messeinrichtung: Hersteller: Prüfinstitut: LaslRfür HF Unisearch Associates lnc. 96 Bradwick Drive

Mehr

Klausurorte der Fakultät KSW SS 2015

Klausurorte der Fakultät KSW SS 2015 Stand: 12. August 2015 Klausurorte der Fakultät KSW SS 2015 Alle Klausuren finden von 14.00 18.00 Uhr statt (außer BSc Psy Modul 6a: 14.00-16.00 Uhr, BSc Psy Modul 6b: 16.30-18.30 Uhr). Berlin Bochum Frankfurt

Mehr

Arbeitskreis Steuerungstechnik

Arbeitskreis Steuerungstechnik Arbeitskreis Steuerungstechnik Die Steuerungstechnik ist für Maschinen- und Anlagenbauer ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Die Plattform VDMA wird genutzt, um als Partner zusammenzuarbeiten zum beiderseitigen

Mehr

Zertifikat: / 29. April 2014

Zertifikat: / 29. April 2014 Prüfbericht: 936/21205818/B of 08 December 2006 Addendum 936/21221709/C of 28 September 2013 Erstmalige Zertifizierung: 01. April 2014 Gültigkeit des Zertifikats bis: 31. März 2019 Veröffentlichung: BAnz

Mehr

Service Documentation Parts. Service-Dokumentation Ersatzteile. Caldos 7G Caldos 7G 10/21-9.53-0 XA 11/99. ABB Automation Products

Service Documentation Parts. Service-Dokumentation Ersatzteile. Caldos 7G Caldos 7G 10/21-9.53-0 XA 11/99. ABB Automation Products Service-Dokumentation Ersatzteile Service Documentation Parts Caldos 7G Caldos 7G 10/21-9.53-0 XA 11/99 ABB Automation Products 2/14 Elektronik Electronic 1 2 3 4 9 8 7 6 5 Bild 1 Figure 1 Elektronik Electronic

Mehr

Zertifikat: _01 / 29. April 2014

Zertifikat: _01 / 29. April 2014 : 936/10891/B vom 03. September 013 Erstmalige Zertifizierung: 3. Juli 013 Gültigkeit des Zertifikats bis:. Juli 018 Veröffentlichung: BAnz AT 01. April 014 B1, Kapitel I, Nr. 3.3 Genehmigte Anwendung

Mehr

Kathi-Kobus-Str München

Kathi-Kobus-Str München Stellungnahme über die Erweiterung der Eignungsbekanntgabe der FID 123, FID 123 I und FID 3001W auf die FID 2010 T und FID 1230 Modul der Fa. TESTA Bau und Betrieb Umwelt Service Niederlassung München

Mehr

Information der Öffentlichkeit gemäß 23 der 17. BImSchV über den Betrieb des Biomasseheizkraftwerks Wiesbaden der ESWE Bioenergie Wiesbaden GmbH

Information der Öffentlichkeit gemäß 23 der 17. BImSchV über den Betrieb des Biomasseheizkraftwerks Wiesbaden der ESWE Bioenergie Wiesbaden GmbH Information der Öffentlichkeit gemäß 23 der 17. BImSchV über den Betrieb des Biomasseheizkraftwerks Wiesbaden der ESWE Bioenergie Wiesbaden GmbH Berichtszeitraum 01.01.- 31.12.2015 Für die Auswertung und

Mehr

Gottfried Lennartz, ABB Automation GmbH / ABB Automation Day, Modul 40C Zertifizierung von Emissionsmesseinrichtungen - EN 1526

Gottfried Lennartz, ABB Automation GmbH / ABB Automation Day, Modul 40C Zertifizierung von Emissionsmesseinrichtungen - EN 1526 Gottfried Lennartz, ABB Automation GmbH / ABB Automation Day, 27.03.2012 Modul 40C Zertifizierung von Emissionsmesseinrichtungen - EN 1526 Inhalt EN 15267 Einführung Historie Ziele EN 15267 und deren Teile

Mehr

Zertifikat: / 22. März 2013

Zertifikat: / 22. März 2013 Prüfbericht: 936/21205926/A vom 22. Juni 2007 Addendum 936/21219874/B vom 11. Oktober 2012 Erstmalige Zertifizierung: 05. März 2013 Gültigkeit des Zertifikats bis: 04. März 2018 Veröffentlichung: BAnz

Mehr

1/37. Das Protolysegleichgewicht. Wie könnte man die Stärke einer Säure quantitativ definieren?

1/37. Das Protolysegleichgewicht. Wie könnte man die Stärke einer Säure quantitativ definieren? Das Protolysegleichgewicht 1/37 Wie könnte man die Stärke einer Säure quantitativ definieren? Das Protolysegleichgewicht 2/37 Wie könnte man die Stärke einer Säure quantitativ definieren? Ein erster Ansatz

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18586-01-00 nach ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 26.02.2015 bis 04.06.2018 Ausstellungsdatum: 26.02.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 und CEN/TS 15675:2007

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 und CEN/TS 15675:2007 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-P-14115-18-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 und CEN/TS 15675:2007 Gültigkeitsdauer: 04.12.2017 bis 15.03.2020 Ausstellungsdatum:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 02.08.2017 bis 24.09.2020 Ausstellungsdatum: 02.08.2017 Urkundeninhaber: Chemlab Gesellschaft für Analytik und Umweltberatung

Mehr

DEFINITIONEN REINES WASSER

DEFINITIONEN REINES WASSER SÄUREN UND BASEN 1) DEFINITIONEN REINES WASSER enthält gleich viel H + Ionen und OH Ionen aus der Reaktion H 2 O H + OH Die GGWKonstante dieser Reaktion ist K W = [H ]*[OH ] = 10 14 In die GGWKonstante

Mehr

Caldos 5G-Ex d EN Caldos 5G-Ex d EN

Caldos 5G-Ex d EN Caldos 5G-Ex d EN Service-Dokumentation Ersatzteile Service Documentation Parts Caldos 5G-Ex d EN Caldos 5G-Ex d EN 10/21-9.81 XA 11/99 ABB Automation Products 2/14 Elektronik Electronic 1 2 3 6 5 4 Bild 1 Figure 1 Elektronik

Mehr

ZERTIFIKAT. über Produktkonformität (QAL 1) Zertifikatsnummer: Dusthunter SP100 für Staub. TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH

ZERTIFIKAT. über Produktkonformität (QAL 1) Zertifikatsnummer: Dusthunter SP100 für Staub. TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Umwelt Bundes Amt Für Mensch und Umwelt ~ TÜVRheinland Genau. Richtig. ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL 1) Zertifikatsnummer: 0000036945 Messeinrichtung: Hersteller: Prüfinstitut: Dusthunter SP100

Mehr

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 )

ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) ATÜVRheinland Genau. Richtig. ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL1 ) Zertifikatsnummer: 0000043528 Messeinrichtung: Hersteller: F-701-20 für schwebstaub pmio DURAG GmbH Kollaustraße 105 22453 Hamburg

Mehr

Messverfahren. 1. Die Messungen sind für folgende Stoffe nach den Regeln der Technik durchzuführen:

Messverfahren. 1. Die Messungen sind für folgende Stoffe nach den Regeln der Technik durchzuführen: Kurztitel Verbrennung gefährlicher Abfälle in gewerblichen Betriebsanlagen Kundmachungsorgan BGBl. II Nr. 32/1999 /Artikel/Anlage Anl. 2 Inkrafttretensdatum 01.02.1999 Außerkrafttretensdatum 27.12.2005

Mehr

Abschlussklausur Allgemeine und Anorganische Chemie Teil 2 (Geologie, Geophysik und Mineralogie)

Abschlussklausur Allgemeine und Anorganische Chemie Teil 2 (Geologie, Geophysik und Mineralogie) Abschlussklausur Allgemeine und Anorganische Chemie Teil 2 (Geologie, Geophysik und Mineralogie) Teilnehmer/in:... Matrikel-Nr.:... - 1. Sie sollen aus NaCl und Wasser 500 ml einer Lösung herstellen, die

Mehr

EU-Konformitätserklärung EU Declaration of Conformity

EU-Konformitätserklärung EU Declaration of Conformity Hersteller: Manufacturer: Anschrift: Address: Produktbezeichnung: Productdescription Siemens Aktiengesellschaft Division Process Industries and Drives (PD) Business Unit Process Automation (PA) Business

Mehr

Studienbegleitende Prüfung Modul 12 Anorganisch-Chemisches Grundpraktikum WS 2002/

Studienbegleitende Prüfung Modul 12 Anorganisch-Chemisches Grundpraktikum WS 2002/ Studienbegleitende Prüfung Modul 12 Anorganisch-Chemisches Grundpraktikum WS 2002/2003 22.04.2003 Name: Vorname: Matrikelnummer: Fachsemester: Punkte: Note: Frage 1 Welche Flammenfärbung zeigen folgende

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14041-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 24.11.2017 bis 13.07.2020 Ausstellungsdatum: 24.11.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Zertifikat: / 20. August 2013

Zertifikat: / 20. August 2013 Prüfbericht: 936/21219819/A vom 11. März 2013 Erstmalige Zertifizierung: 23. Juli 2013 Gültigkeit des Zertifikats bis: 22. Juli 2018 Veröffentlichung: BAnz AT 23. Juli 2013 B4, Kapitel III, Nr. 1.1 Genehmigte

Mehr

Unterrichtung der Öffentlichkeit nach 23 der 17. BImSchV. Jahresbericht der. Biomasse-Kraftwerk Fechenheim GmbH (BKF)

Unterrichtung der Öffentlichkeit nach 23 der 17. BImSchV. Jahresbericht der. Biomasse-Kraftwerk Fechenheim GmbH (BKF) Unterrichtung der Öffentlichkeit nach 3 der 17. BImSchV Jahresbericht 17 (Jahresbericht zur Auswertung der kontinuierlichen und nicht-kontinuierlichen Emissionsmessungen) der Biomasse-Kraftwerk Fechenheim

Mehr

Thermische Nutzung von Biomassen und Abfällen im Projekt MARS

Thermische Nutzung von Biomassen und Abfällen im Projekt MARS Titel Thermische Nutzung von Biomassen Abfällen im Projekt MARS Prof. Dr.-Ing. habil. University of Duisburg-Essen Germany Folie 1 Kolloquim 18.-20.11..2004 Inhalt Einführung MARS -Anlage Experimentelle

Mehr

ZERTIFII«T über Produktkonformität (QAL1 )

ZERTIFII«T über Produktkonformität (QAL1 ) ATÜVRheinland Genau. F!ichtig. ZERTIFII«T über Produktkonformität (QAL1 ) Zertifikatsnummer: 0000053812 Messeinrichtung: Hersteller: Prüfinstitut: FDM ll standard (Staubmonitor) PCME Ltd. Clearview Building

Mehr

qal1.de Seite 2 von 8

qal1.de Seite 2 von 8 Prüfbericht: 212UMP003 / 8000641152 vom 7. April 2014 Erstmalige Zertifizierung: 29.07.2011 Gültigkeit des Zertifikats bis: 28.07.2016 Veröffentlichung im Bundesanzeiger: BAnz AT 05. August 2014 B11, Kapitel

Mehr

PROBENAHME- UND ANALYSEVERFAHREN FÜR EMISSIONSMESSUNGEN

PROBENAHME- UND ANALYSEVERFAHREN FÜR EMISSIONSMESSUNGEN Kurztitel Verbrennung von gefährlichen Abfällen Kundmachungsorgan BGBl. II Nr. 22/1999 /Artikel/Anlage Anl. 4 Inkrafttretensdatum 01.02.1999 Außerkrafttretensdatum 27.12.2005 Text Anlage 4 PROBENAHME-

Mehr