GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen"

Transkript

1 GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 37. Jahrgang DEZEMBER 2009 Nr. 370 Gott spricht: Ich will euch erlösen, daß ihr ein Segen sein sollt. Fürchtet euch nur nicht und stärket eure Hände. Sacharja 8, 13 Monatsspruch für den Dezember 2009 Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes, 'Ihr sollt ein Segen sein', sagt Gott. Das klingt uns fremd. Denn was heißt das, ein Segen sein, was verstehen wir heute unter Segen? Zunächst etwas besonders Gutes, vielleicht eine gute Gabe, ein Glück, ein zum Vorteil werdendes Handeln. Segen kann von Menschen ausgehen, meist aber so denken wir heute von Gott. Hier in dem Prophetenwort soll ein ganzes Volk ein Segen sein. Es soll zum Segen für die ganze Welt, für alle Menschen werden. Und Gott will, das sein Volk, daß die Menschen, die in ihm ihren Herrn und Schöpfer sehen, zum Segen für die Welt werden. Dem geht voraus, daß er dieses, sein Volk, erlösen will. Da stellt sich gleich die Frage: Von was, von wem erlösen? Das Volk, zu dem vor 2500 Jahren diese Worte gesprochen wurden, hatte untereinander im Streit, im Unfrieden gelebt. Ungerechtigkeiten und Selbstsucht hatten sich breit gemacht.

2 - 2 - Dagegen hatte der Prophet gepredigt und dem Volk zugesagt, daß es aus diesem mißlichen Zustand der Uneinigkeit und Unbrüderlichkeit erlöst werden soll. Wenn man das so betrachtet, ein auch für uns aktueller Zustand. Auch bei uns sind diese Untugenden leider recht verbreitet. Aber wie davon loskommen? Wir gehen auf Weihnachten zu. Es wird so oft das Fest der Liebe genannt. Aber wie drückt sich diese Liebe aus? In Geschenken, in vielleicht immer größeren und teureren Geschenken, die wir untereinander austauschen? Ist das diese Liebe? Wohl kaum, denn meist geht es morgen im alten Trott, im alten Stil weiter, im Kampf und Streit jeder gegen jeden. Also wo ist Weihnachten das Fest der Liebe? Wir zeigen auf das Kind in der Krippe und sagen, daß in ihm die Liebe Gottes zu uns Menschen gekommen ist. Wenn das so ist, müßten wir Konsequenzen ziehen. Denn allein mit dem Hinweis auf das Kind ist es nicht getan. Das hat mit Liebe noch nichts zu tun. Erst die Erkenntnis, daß in diesem Kind, in diesem Menschen Gott zu uns kommt und uns durch ihn, Jesus, sein Sterben und seine Auferstehung das Leben schenken will, erst diese Erkenntnis und der Glaube daran eröffnen uns die Liebe, die Gott uns schenkt. Mit Weihnachten beginnt der Weg der Liebe Gottes zu uns Menschen und durch seinen Sohn als Vorbild und Begleiter der Weg zur Liebe untereinander. Indem wir ihm nacheifern und Ungerechtigkeiten und unbrüderliches Handeln unterlassen. Ich will euch erlösen, sagt Gott, erlösen von Streit und Uneinigkeit, von Selbstsucht und Unfrieden. Jesus Christus ist der Weg dahin. Das ist der Segen, der durch uns in der Welt geschehen kann und soll, das Glück, die gute Gabe, das Geschenk. Aber das geschieht nicht von allein. Wir müssen schon selbst damit beginnen, es in die Hand nehmen, das Glück und den Segen, das heißt, die Liebe untereinander weitergeben. Und dazu brauchen wir die starken Hände, von denen der Prophet spricht. Mit Jesus als Vorbild und Begleiter können wir das schaffen! Er, das Kind in der Krippe, der Sterbende am Kreuz, der lebendige auferstandene Herr bringt uns die Erlösung. Mit ihm und druch ihn können wir zum Segen für andere werden. In diesem Sinne wünschen Ihnen der Kirchenvorstand und die Redaktion des Gemeindebriefes ein frohes und segensreiches Weihnachtsfest und ein ebenso gesegnetes Neues Jahr! jh

3 - 3 - HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten an den Weihnachtstagen Der Heilige Abend beginnt schon am Nachmittag. Der Posaunenchor wird ab Uhr durch die Straßen unseres Ortes ziehen, an markanten Stellen anhalten und bekannte Weihnachtschoräle spielen. Dieses Kurrendeblasen hat eine lange Tradition in Erzhausen. Bitte öffnen Sie Ihre Fenster und Türen und lassen Sie die weihnachtlichen Klänge in Ihr Haus, in Ihre Ohren und Ihre Herzen. In der Kirche feiern wir um Uhr die erste Christvesper. Die Kinderchöre werden in einem Krippenspiel die Geschichte um die Geburt Jesu nachspielen. Dieser Gottesdienst ist besonders geeignet für Familien mit Kindern. Zweite Christvesper Uhr: Später am Abend, um Uhr, feiern wir die Christmette, ein Predigt-Gottesdienst, den der Kirchenchor musikalisch besonders mitgestalten wird. Nach dem bewegten Teil des Tages mit Bescherung und Geschenken und vielleicht einem guten Essen lädt dieser Gottesdienst zu einer Stunde der Besinnung und Einkehr ein. Die Christmette wurde in den letzten Jahren für viele Menschen immer mehr zu einem Höhepunkt des Heiligen Abends. Am 1. Weihnachtstag feiern wir um Uhr einen Festgottesdienst mit heiligem Abendmahl. Der Posaunenchor wird ihn mitgestalten. Auch am 2. Weihnachtstag ist um Uhr ein Festgottesdienst mit heiligem Abendmahl. Am Sonntag nach Weihnachten, also am 27. Dezember, dem so genannten dritten Feiertag, ist kein Gottesdienst. Am letzten Tag des Jahres feiern wir einen Gottesdienst zum Altjahrsabend mit heiligem Abendmahl um Uhr. Hier wirkt der Kirchenchor mit. Wir freuen uns, Sie zu einem (oder mehreren) der Gottesdienste begrüßen zu können.

4 - 4 - GOTTESDIENSTE VERANSTALTUNGEN Sonntag, 6. Dezember, 2. Advent Uhr Gottesdienst mit heiligem Abendmahl (Pfarrer Großkopf). Predigttext Jakobusbrief 5, 7-8. Der Kirchenchor singt im Gottesdienst. Die Kollekte ist für die 'Frauen in Hessen und Nassau e.v.' bestimmt Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Bahnstraße 7. Dienstag, 8. Dezember Uhr Weihnachtskonzert (Generalprobe der Merck'schen Philharmonie) Sonntag, 13. Dezember, 3. Advent Uhr Gottesdienst mit Taufen (Pfarrvikarin Müller). Predigtext 1.Korintherbrief 4, 1-5. Der Posaunenchor spielt im Gottesdienst. Anschließend Kirchenkaffee im Kirchsaal Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Bahnstraße Uhr Weihnachtsgottesdienst des Kindergartens. Sonntag, 20. Dezember, 4. Advent Uhr Gottesdienst (Prädikant Heitmann). Predigtext Philipper 4, Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Bahnstraße 7. Donnerstag, 24 Dezember, Heiliger Abend ab Uhr Kurrendeblasen des Posaunenchores in den Straßen Erzhausens Uhr Erste Christvesper mit einem Krippenspiel der Kinderchöre Uhr Zweite Christvesper, 'der andere Gottesdienst' Uhr Christnachtfeier (Pfarrer Großkopf). Predigttext Römerbrief 1, V1-7. Der Kirchenchor singt im Gottesdienst. Alle Gaben und Kollekten am Heiligend Abend sind für die Aktion BROT FÜR DIE WELT bestimmt. Freitag, 25. Dezember, 1. Weihnachtstag Uhr Festgottesdienst mit heiligem Abendmahl (Pfarrvikarin Müller). Predigtext Titusbrief 3, 4-7. Der Posaunenchor spielt im Gottesdienst. Sonnabend, 26. Dezember, 2. Weihnachtstag Uhr Festgottesdienst mit heiligem Abendmahl (Pfarrer Großkopf). Predigtext Apostelgeschichte 7, Am Sonntag, dem 27. Dezember ist kein Gottesdienst Montag, 28. _Dezember Uhr Treffen des Besuchsdienstkreises im Gemeindehaus.

5 - 5 - Donnerstag, 31. Dezember, Altjahrsabend Uhr Gottesdienst mit heiligem Abendmahl (Pfarrer Großkopf). Predigtext ist die Jahreslosung Der Kirchenchor singt im Gottesdienst. Sonntag, 3. Januar Uhr Gottesdienst mit heiligem Abendmahl (Prädikant Heitmann). Predigtext 1.Johannesbrief 5, Die Kollekte ist für das Diakonische Werk der EKD bestimmt. Sonntag, 10. Januar Uhr Festgottesdienst zum Epiphaniasfest mit heiligem Abendmahl (Pfarrvikarin Müller). Predigtext Epheserbrief 3, 2-6 Abendgebet ist an jedem Donnerstag (außer in den Weihnachtsferien) um Uhr in der Kirche. Der erste Kindergottesdienst nach den Weihnachtsferien ist am 17. Januar. AKTUELLE INFORMATIONEN GEÄNDERTE BÜROZEITEN IM PFARRBÜRO Ab sofort sind die Bürozeiten der Pfarramtssekretärin Pia Röder dienstags und freitags jeweils von 9.00 bis Während dieser Zeiten ist sie unter Tel zu erreichen. AUS DEM KIRCHENVORSTAND In seiner ersten Sitzung der neuen Wahlperiode hat der Kirchenvorstand Herrn Pfarrer Großkopf zum Vorsitzenden und Herrn Prof. Neumann zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Ferner wurde unter anderem beschlossen, daß im Frühjahr des kommenden Jahres ein Glaubenskurs für Jugendliche und junge Menschen, ein so genannter Alphakurs in unserer Gemeinde angeboten werden soll. An der Teilnahme Interessierte werden gebeten, sich im Pfarramt zu melden. Vikar Frank Dittmann aus Erzhausen, vielen aus seiner Mitarbeit in unserer Kirchengemeinde bekannt, hat im Oktober die zweite PRÜFUNG BESTANDEN Theologische Prüfung vor dem Prüfungsamt unserer Landeskirche bestanden. Herzliche Glück- und Segenswünsche!

6 - 6 - BAROCKES WEIHNACHTSKONZERT öffentliche Generalprobe der Philharmonie Merck Dienstag, 8. Dezember 2009, 20 Uhr Evangelische Kirche Erzhausen Johann Sebastian Bach Orchester-Suite Nr.2 b-moll, BWV 1067 Violinkonzert Nr. 2 E-Dur, BWV 1042 Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur, BWV 1048 Konzert für Violine und Oboe c-moll, BWV 1060 Agnes Hagel, Flöte Cäcilia Krämer, Oboe Margaret Faultless, Solovioline Musikalische Leitung: Margaret Faultless Eintritt 10 Euro ermäßigt für Schüler und Studenten 7 Euro Vorverkauf Bücherbahnhof Erzh Reisebüro Thomaschautzki, Erzhausen

7 - 7 - Hallo Kinder, Hier sind 15 Begriffe versteckt. Wenn ihr die Begriffe erraten habt, ergeben die Anfangsbuchstaben von oben nach unten gelesen, etwas, auf das ihr euch schon lange freut. Der fällt nicht weit vom Stamm. Nachts ist es draußen. Das Gegenteil von wenig ist. Die Frau von Adam hieß. Am 6. Dezember kommt der. Im Winter trinkt man gerne einen heißen. Im Winter fällt manchmal. Einer der 3 hl. Könige hieß. Die Zeit vor Weihnachten nennt man. Aus baut man Häuser, die man essen kann. Auf einem sind Josef und Maria geritten. Wenn der Weihnachtsbaum langsam trocken wird, dann verliert er seine. Wenn man ein Geschenk bekommt, dann sagt man. Ein ist den Hirten erschienen. Das ist ein scheues Waldtier. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Meinung über die Kinderseite sagen würdet. Lest ihr die Kinderseite regelmäßig? Gefällt sie euch? Sind die Rätsel zu schwer oder leicht? Möchtet ihr lieber mehr Ausmalbilder oder Geschichten? Ich freue mich auf eure Meinung und eure Ideen für die Kinderseite. Werft eure Zettel bitte in der Bahnstraße 49 bei Röder in den Briefkasten. DANKE! Auflösung aus dem letzten Gemeindebrief: November

8 - 8 - EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE ERZHAUSEN Internet: pfarramt@ev-kirche-erzhausen.de PFARRAMT SÜD Pfarrer Marcus-Stefan Großkopf, Hauptstr. 8, Tel PFARRAMT NORD Pfarrvikarin Mirjam Müller, Raupelsweg 5, Mainz, Tel / PFARRBÜRO Pfarrsekretärin Pia Röder, Hauptstr. 8, dienstags und freitags von 9.00 bis Uhr geöffnet. Tel.7283, Fax KIRCHENMUSIK Kantorin Sigrid Müller, Tel / Leiter des Posaunenchores: Axel Schäfer, Tel KÜSTERIN Frieda Hartmann, Am Falltor 5, Tel KINDERGARTEN Bahnstr. 7, Tel. 6592, Leiterin Ramona Jakobi. BANKVERBINDUNG Sparkasse Darmstadt, Konto , BLZ (Bei Überweisung von Spenden bitte den Verwendungszweck angeben!). TELEFONSEELSORGE und , Anrufe kostenlos. GRUPPEN UND KREISE KIRCHENMUSIK Spatzenchor (Vorschulkinder Kinder bis 2. Schuljahr) dienstags Uhr) Kinderchor (ab 3. Schuljahr) dienstags Uhr )im Kinderblockflötenkreis: dienstags Uhr ) Kirchsaal Posaunenchor, mittwochs Uhr im Gemeindehaus, Bahnstr. 7 Kirchenchor, mittwochs Uhr im Kirchsaal Blockflötenensemble / Instrumentalkreis, Treffen nach Vereinbarung KINDER UND JUGEND "Die Kinderscheune", Krabbelgruppen für Mütter mit Kleinkindern mit oder ohne pädagogische Betreuung, Auskünfte und Anmeldungen bei Ute Depenbrock, Tel Minis (Kindergartenalter), samstags Uhr, in der Kinderscheune. Christliche Pfadfinder 'Royal Rangers' - ab Kundschafteralter: samstags Uhr im Pfarrhof - ab Starteralter (1. Schuljahr): samstags Uhr im Pfarrhof 'All-4-one' Jugend nach der Konfirmation: freitags Uhr im Gemeindehaus Bahnstr. 7 ERWACHSENE Evangelische Frauenhilfe, Treffen mittwochs Uhr. im Gemeindehaus, Bahnstr. 7. Mehrere Hauskreise, offene Gesprächsabende über biblische und aktuelle Themen, regelmäßig in Privathäusern; Auskünfte bei der Redaktion oder im Pfarramt. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen. Redaktion: Jürgen Heitmann, Elbestr.53, Erzhausen, Tel. 6550; Auflage 3200 Exemplare. - Druck: Druck & Verlag Augustin GmbH., Erzhausen. Spenden für den Gemeindebrief auf das Konto der Kirchengemeinde "für den Gemeindebrief" erbeten.

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 38. Jahrgang DEZEMBER 2010 Nr. 380 Jesus Christus spricht: Ich bin das Glück der Welt. Frei nach Joh 8,12: Ich bin das Licht der Welt. Liebe Leserinnen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 37. Jahrgang OKTOBER 2009 Nr. 368 Ich will ihnen ein anderes Herz geben und einen neuen Geist in sie geben und will das steinerne Herz wegnehmen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 39. Jahrgang SEPTEMBER 2011 Nr. 387 Jesus Christus spricht: Wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen..

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 37. Jahrgang AUGUST/SEPTEMBER 2009 Nr. 367 Christus spricht: Wo euer Schatz ist, da ist auch euer Herz. Lukas 12, 34. Monatsspruch für den September

Mehr

Wie schreibe ich einen monatlichen Vers aus der Bibel

Wie schreibe ich einen monatlichen Vers aus der Bibel GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 40. Jahrgang MAI 2012 Nr. 394 Alles, was Gott geschaffen hat, ist gut, und nichts ist verwerflich, was mit Danksagung empfangen wird. 1.Timotheusbrief

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen. Das Feld Seiner Wahl

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen. Das Feld Seiner Wahl GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 37. Jahrgang NOVEMBER 2009 Nr. 369 Das Feld Seiner Wahl Mit diesen Wort ist eine Meditation überschrieben, die ich vor einiger Zeit in einer Ausgabe

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 38. Jahrgang OKTOBER 2010 Nr. 378 Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan und niemand kann sie zuschließen. Offenbarung 3,8 Monatsspruch für

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 37. Jahrgang MAI 2009 Nr.364 Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 39. Jahrgang AUGUST 2011 Nr. 386 Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Matthäus 7,7 Monatsspruch

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 40. Jahrgang SEPTEMBER 2012 Nr. 3976 Am 29. September 2012 jährt sich wieder der Festtag des Erzengels Michael und aller Engel. Grund genug sich

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 38. Jahrgang NOVEMBER 2010 Nr. 379 Und er wird richten unter den Heiden und zurechtweisen viele Völker. Da werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 40. Jahrgang AUGUST 2012 Nr. 396 Gott heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden. Psalm 147,3 Monatsspruch für den August

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Hat das Leben mehr zu bieten? der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. Hat das Leben mehr zu bieten? der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 38. Jahrgang APRIL 2010 Nr. 373 Hat das Leben mehr zu bieten? Sehr geehrte Leser, in unserem Einladungsflyer zum Jugendalpha-Kurs, der zur Zeit

Mehr

GEMEINDEBRIEF FRISCHER WIND. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF FRISCHER WIND. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 38. Jahrgang MAI 2010 Nr. 375 FRISCHER WIND Liebe Gemeindeglieder, "Frischer Wind... Begegnung mit dem Heiligen Geist" So heißt die Reihe mit drei

Mehr

GOTTES LIEBESERKLÄRUNG AN DIE VIELFALT

GOTTES LIEBESERKLÄRUNG AN DIE VIELFALT GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 39. Jahrgang JUNI/JULI 2011 Nr. 385 GOTTES LIEBESERKLÄRUNG AN DIE VIELFALT Wir hören sie in unseren Sprachen von den großen Taten Gottes reden.

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Wachet und betet, daß ihr nicht in Anfechtung fallt! der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. Wachet und betet, daß ihr nicht in Anfechtung fallt! der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 39. Jahrgang APRIL 2011 Nr. 383 Wachet und betet, daß ihr nicht in Anfechtung fallt! Liebe Leser des Gemeindebriefes! Nein, mit der berühmten Frühjahrsmüdigkeit

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 37. Jahrgang JANUAR 2010 Nr. 371 Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes, ein neues Jahr ist angebrochen, und vielleicht bewusster als sonst

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

GEMEINDEBRIEF DER KLEINE SPRUNG. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF DER KLEINE SPRUNG. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 37. Jahrgang APRIL 2009 Nr.363 Ein kleiner Sprung für einen einzelnen Menschen, aber ein großer Sprung für die ganze Menschheit, so äußerte sich

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn - In der Heiligen Nacht Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht Eröffnung 247 Lobt Gott, ihr Christen, allegleich J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort. wer war Jesus? War Jesus nur ein Mensch, den Gott adoptiert hat?

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort. wer war Jesus? War Jesus nur ein Mensch, den Gott adoptiert hat? Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 1. Johannes 5,1-4 Wie bleibt die Liebe Gottes in uns? 17. April 2016 (Siegen/Lüdenscheid) 3. Sonntag nach Ostern/Jubilate wer war

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2015 Hebräer 1, 1-3. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2015 Hebräer 1, 1-3. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Predigten von Pastorin Julia Atze 2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2015 Hebräer 1, 1-3 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Habt ihr ein Zimmer für uns? Meine Maria ist

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Jahreslosung Seite 4. Themenabende zum Glauben Seite 6. Philharmonie Merck. Seite 14

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Jahreslosung Seite 4. Themenabende zum Glauben Seite 6. Philharmonie Merck. Seite 14 Gemeindebrief Evangelische Kirche Erzhausen Dezember 2016 / Januar / Februar 2017 Jahreslosung Seite 4 Themenabende zum Glauben Seite 6 Philharmonie Merck 1 Seite 14 Editorial / Leitartikel Liebe Leser,

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau Evangelisches Gemeindebüro Gutenbergstraße 49 88348 07581 / 8630 www.evkirche-badsaulgau.de gemeindebuero.bad-saulgau@elkw.de dienstags, donnerstags und freitags, jeweils 8.30 11.30 Uhr mittwochs 16.00

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Und es geschah Folge 323, Dezember 2014 Mit einfachen Worten wird die Geburt Jesu angekündigt. Gott wird Mensch, geht auf uns zu; als Kind wird er geboren, wie jeder von

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3)

Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3) Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3) Auch die heutigen Bibeltexte möchte ich im Zusammenhang mit unserem Jahresthema Sonntag: gestern-heute-morgen lesen. In diesen Texten entdecken

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Was ist da geschehen? Woher kommt das Brot? Wie soll man das verstehen?

Was ist da geschehen? Woher kommt das Brot? Wie soll man das verstehen? 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst von Domdekan i. R. Dr. Gerhard Gruber, Pfarrer Georg Rieger und Pfarrvikar Bernhard Bienlein am 08. Juli 2018 Zu den Zwölf

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Köln - Brück - Merheim

Evangelische Kirchengemeinde Köln - Brück - Merheim Evangelische Kirchengemeinde Köln - Brück - Merheim Pfarrerin Wilma Falk-van Rees Predigt über 1.Johannes 1,1-4 PREDIGT Liebe Gemeinde, in diesem Jahr feiern wir Weihnachten in der XXL Version. Nach Heiligabend

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Heiliger Abend Sonntag, 24. Dezember 10.00 ökumenische Härzchäfer-Wiehnachtsfiir

Mehr

Predigt im Gottesdienst am 3. Advent, in der Cyriakuskirche Illingen Predigttext: Römer 15,5-13

Predigt im Gottesdienst am 3. Advent, in der Cyriakuskirche Illingen Predigttext: Römer 15,5-13 1 Predigt im Gottesdienst am 3. Advent, 17.12.17 in der Cyriakuskirche Illingen Predigttext: Römer 15,5-13 Miteinander Gott loben. Liebe Gemeinde, kann es für Christen eine schönere Sache geben? Miteinander

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr