Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1 kfd Albersloh 2019

2 Für alle weiteren Informationen zum kfd-team und Terminen verweisen wir auf unsere Internetseite: Bankverbindung: IBAN: DE Vereinigte Volksbank Münster eg

3 Liebe Frauen in der kfd, liebe Leserinnen! ich heiße Sie im Namen der kfd St. Ludgerus Albersloh ganz herzlich willkommen. Das neue Programmheft für 2019 liegt vor Ihnen. Wir haben auch für dieses Jahr wieder viele Ideen und Vorschläge mit ins Programm aufgenommen. Mit den unterschiedlichsten Angeboten möchten wir alle Altersgruppen ansprechen und freuen uns, Sie als Teilnehmer bei einer oder mehreren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Edith Pufahl Teamsprecherin

4 Januar Samstag Uhr Monatsmesse im St. Josefs-Haus mit anschließendem Frühstück im Uhr Winterwanderung für Alle Im Anschluss an die Wanderung lassen wir den Abend gemütlich im Sozialzentrum Fels ausklingen. Anmeldung bis zum und weitere Informationen bei: Margret Averhoff Tel: 8251 Brunhilde Fronholt Tel: 8434 Kosten pro Person: 7,00 für Mitglieder 9,00 für Nichtmitglieder Treffpunkt: Mittwoch Uhr Generalversammlung im Februar Mittwoch Uhr Gleich fällt es mir wieder ein Vortrag der FBS Ahlen Anmeldung bis zum und weitere Informationen bei: Mechthild Ahlers Tel: 8234

5 Februar Kosten pro Person: 3,00 für Mitglieder 5,00 für Nichtmitglieder Treffpunkt: Mittwoch Uhr Monatsmesse im St. Josefs-Haus mit anschließendem Frühstück im Uhr Spieleabend für Jedermann im Uhr Karneval in der Wersehalle März Freitag Uhr Weltgebetstag der Frauen Kommt, alles ist bereit! Die Christinnen aus Slowenien haben sich für das Gleichnis vom Festmahl (Lk 14, 13-24) entschieden und es zur zentralen Bibelstelle für den Gottesdienst bestimmt. Mit der Botschaft Wir sind eingeladen, uns mit allen Menschen rund um den Globus an einen Tisch zu setzen und Platz zu machen, besonders für die, die niemand auf dem Schirm hat,

6 März rufen uns die Frauen aus Slowenien auf. Kommt, alles ist bereit!. Das Bild zum Weltgebetstag mit dem Titel Come- Everything ist ready stammt von der Künstlerin Rezka Arnus. Ihr Bild stellt sowohl Slowenien als auch die Bibelstelle mit dem Gleichnis vom Festmahl da. Der Weltgebetstag findet im statt. Im Anschluss laden wir zum gemütlichen Beisammensein ein Samstag Mittwoch Uhr Karneval in der Wersehalle Uhr Aschermittwoch der Frauen An diesem Nachmittag finden wir durch Bibelarbeit, neue geistliche Lieder und Gespräche zum Thema Zeig dich unseren Einstieg in die Fastenzeit. Zum Abschluss feiern wir einen Wortgottesdienst und empfangen das Aschekreuz. Treffpunkt: Landvolkshochschule, Am Hagen 1, WAF-Freckenhorst Leitung: Petra-Maria Lemmen, Geistliche Leitung der kfd-region Warendorf Referentinnen: Barbara Portmann-Gawer, Marie-Luise Rosse und Petra-Maria Lemmen

7 März Anmeldung u. weitere Informationen bei: Kfd-Diözesangeschäftsstelle Tel: Kosten pro Person: 8, Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Monatsmesse im St. Josefs-Haus mit anschließendem Frühstück im Uhr Taizegebet in der evang. Gnadenkirche Uhr Bezirkshelferinnen-Runde im Uhr Malen mit Acrylfarben oder Pastellkreide auf Holz mit Vera Degener Dauer ca. 3 Stunden Anmeldung bis zum und weitere Informationen bei: Karin Pälmke, Tel: Kosten pro Person: 45,00 für Mitglieder 50,00 für Nichtmitglieder Treffpunkt: Sonntag Uhr Gottesdienst zum Ludgerussonntag im

8 April Mittwoch Uhr Zur Frühschicht lädt die Männersodalität in das ein; anschließend gemeinsames Frühstück Uhr Monatsmesse im St. Josefs-Haus mit anschließendem Frühstück im Uhr Fahrt zur Kreuzwegandacht nach Vreden mit anschließendem Kaffeetrinken Anmeldung bis zum und weitere Informationen: Mechthild Ahlers Tel: 8234 Edith Pufahl Tel: 9412 Kosten pro Person: 19,00 für Mitglieder 22,00 für Nichtmitglieder Treffpunkt:

9 Mai Sonntag Uhr Fahrt zum Musical Starlight Express nach Bochum Anmeldung bis zum und weitere Informationen bei: Margret Averhoff, Tel: 8251 Brunhilde Fronholt Tel: 8434 Kosten pro Person inkl. Busfahrt: 115,00 für Mitglieder 125,00 für Nichtmitglieder Treffpunkt: Sonntag Uhr Gottesdienst zum Muttertag im Freitag Uhr Monatsmesse im St. Josefs-Haus mit anschließendem Frühstück im Uhr Bibel, Mensch und Tier Theologisch-zoologische Führung durch den Allwetterzoo Münster Biblische Texte an ungewöhnlichen Orten regen neue Interpretationen und Botschaften an. Wenn die Schöpfung ins Zentrum des theologischen Denkens gestellt wird, dann verändert sie unsere Sicht als Christinnen auf alles, was Teil der

10 Mai Schöpfung ist. Im Mittelpunkt dieses Stationengangs stehen die Tiere als unsere Mitgeschöpfe. Papst Franziskus fordert in seiner Ezyklika Laudato Si eine drastische Umkehr unserer Lebens und Wirtschaftsweise, um das Ökosystem zu retten. Wie kann diese Umkehr im Alltag Fuß fassen? Welchen Beitrag kann ich dazu leisten? Treffpunkt: Allwetterzoo Münster, Sentruper Str. 315, Münster Leitung: kfd-diözesanverband Münster e.v. Anmeldung u. weitere Informationen bei: Kfd-Diözesangeschäftsstelle Tel: Kosten pro Person: 15,00 inkl. Eintritt Ende der Veranstaltung ca Uhr Samstag Uhr Radtour und Brennereibesichtigung bei Gerbermann Von Beginn an ist das selbst angebaute Korn die Grundlage der Brennerei: Weizen-, Roggen- und brauner Weizenkorn und zudem Wacholder gehören zu den Brandspezialitäten aus Everswinkel. Weizenkorn verwendet André Gerbermann auch als Alkoholbasis für die 20 verschiedenen Likörsorten, die ebenfalls im angegliederten Spirituosengroßhandel angeboten werden.

11 Mai Treffpunkt: frühzeitige Anmeldung bis zum und weitere Informationen bei: Gisela Fischer Tel: 8451 Jutta Jüttner Tel: Kosten pro Person: 22,00 für Mitglieder 25,00 für Nichtmitglieder Uhr Maiandacht bei Familie Fry, West I Nr. 7 Juni Donnerstag Uhr Sommergottesdienst am Brunnen auf der Wiemhove. Anschließend gemütliches Beisammensein im Sonntag Gemeindewallfahrt nach Telgte

12 Juni Kulinarische Kreuzviertel-Stadtführung in Münster Bei der kulinarischen Sightseeing-Tour in Münsters Kreuzviertel werden sieben leckere Kostproben von ausgewählten Läden probiert. Der lokale Tourguide führt durch das angesagte Stadtviertel abseits der Touristenpfade. Sie erleben einen unterhaltsamen Stadtrundgang, der alle Sinne anspricht. Die kulinarische Kreuzviertel-Stadtführung in Münster planen wir für Juni. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Tagespresse. Juli Montag Uhr Frauen-Frieden-Fahrradtour in Buddenbaum - Andacht um Uhr Treffpunkt um Uhr mit dem Fahrrad am Uhr Monatsmesse im St. Josefs-Haus mit anschließendem Frühstück im

13 Juli Uhr Zweitägige Radtour Burgen und Schlössertour durchs Münsterland auf den Spuren von Annette von Droste- Hülshoff. Bei der zweitätigen Radtour stehen das barocke Wasserschloss Nordkirchen, Haus Rüschhaus und die Burg Hülshoff auf dem Programm. Mit interessanten Führungen und einer schönen Radtour erkunden wir die Umgegend. Wir übernachten im Hotel Grothues Potthoff in Senden. Es werden ca km pro Tag mit dem Fahrrad zurückgelegt. Treffpunkt: frühzeitige Anmeldung bis zum und weitere Informationen bei: Margret Averhoff Tel: 8251 Gisela Fischer Tel: 8451 Kosten pro Person inkl. Frühstück und Führungen: Doppelzimmer: 80,00 pro Person Einzelzimmer: 105,00 pro Person max. Teilnehmerzahl: 20 Personen

14 August Mittwoch Uhr Monatsmesse im St. Josefs-Haus mit anschließendem Frühstück im Uhr Sommerradtour Alle sind zur Sommerradtour eingeladen. Nach der Radtour werden wir den Abend gemütlich ausklingen lassen. Treffpunkt: Für Ende August oder Anfang September planen wir wieder einen Besuch auf einer Freilichtbühne. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Tagespresse. September Sonntag Pfarrfest auf der Wiemhove Uhr Monatsmesse im St. Josefs-Haus mit anschließendem Frühstück im

15 September Mittwoch Uhr Dankeschön-Abend Alle Bezirkshelferinnen, Fahnenträgerinnen, alle Damen, die das Kaffee kochen übernehmen, den Liturgiekreis und alle, die uns im ganzen Jahr unterstützen, laden wir zu diesem Dankeschön-Abend ein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Treffpunkt: Samstag Uhr herzlich weiblich PILGERN Kfd-Frauenpilgertag Suche Frieden die Botschaft des Katholikentages 2018 soll in der kfd weiterwirken. Deshalb begehen wir den Weltfriedenstag der UNO zu Fuß, auf dem Weg zum Frieden! In Tecklenburg wird der Projektchor den Pilgertag musikalisch gestalten und begleiten. Treffpunkt: Freilichtbühne Tecklenburg, Schloßstr. 7, Tecklenburg Leitung: kfd-diözesanverband Münster e.v.

16 September Anmeldung und weitere Informationen bis zum bei: Kfd-Diözesangeschäftsstelle Tel: Kosten pro Person: 5,00 inkl. Pilgerheft und Getränkegutschein (ohne Verpflegung) Ende der Veranstaltung ca Uhr Samstag Uhr Bierseminar über Craft Beer bei der Finne Brauerei im Kreuzviertel in Münster Mit dem Linienbus geht es zum Bierseminar ins Kreuzviertel. Bei dem Seminar erfahren wir Genaueres über die einzelnen Rohstoffe, den Brauprozess und vieles mehr über Craft Beer. Das Bierseminar dauert 90 Minuten. Anschließend lassen wir den Abend gemütlich in einem Restaurant ausklingen. Treffpunkt:

17 September Anmeldung bis zum und weitere Informationen bei: Margret Averhoff Tel: 8251 Edith Pufahl Tel: 9412 Kosten pro Person für das Seminar: 22,00 für Mitglieder 25,00 für Nichtmitglieder zzgl. Busfahrt und evtl. Restaurantbesuch max. Teilnehmerzahl: 30 Personen Oktober Samstag Uhr Monatsmesse im St. Josefs-Haus mit anschließendem Frühstück im Uhr Blind-Date-Kaffee trinken Kaffeetrinken in gemütlicher Runde ohne vorher zu wissen, mit wem? - Zu diesem ungewöhnlichen, aber gemütlichen Kaffeetrinken laden die Vorstandsmitglieder herzlich zu sich nach Hause ein. Treffpunkt:

18 Oktober Anmeldung bis zum und weitere Informationen bei: Jutta Jüttner Tel: Karin Pälmke Tel: Kosten pro Person: 5,00 für Mitglieder 7,00 für Nichtmitglieder Ende: ca Uhr Samstag Uhr Edlen Schmuck erleben und gestalten mit Claudia Georgi Eine gute Möglichkeit, eigene Schmuckstücke zu gestalten und mit dem Thema Schmuck in Berührung zu kommen, ist die Teilnahme an diesem Workshop. Hier kann man im Kreis einer kleinen Gruppe in die Welt der Steine, Perlen, Materialien und Farben eintauchen. Man braucht hierzu keine besonderen Voraussetzungen oder handwerkliche Fertigkeiten es genügt die Offenheit und Freude, etwas Neues zu erfahren. Entspannter Nachmittag in schöner Umgebung mit Kaffee und Kuchen.

19 Oktober Anmeldung und weitere Informationen bei: Karin Pälmke Tel: Kosten pro Person: 35,00 für Mitglieder 37,00 für Nichtmitglieder zzgl. der Materialkosten Uhr Rosenkranzandacht November Freitag Montag Uhr Ökumenisches Taizégebet in der ev. Gnadenkirche, Albersloh Uhr Halbtagesfahrt zur Lebkuchenbäckerei Schulze nach Borgholzhausen In der Lebkuchenbäckerei wird seit fünf Generationen mit viel Liebe aus besten Zutaten jeden Tag Naschwerk gebacken. Nach einer einstündigen Führung geht es zum Kaffee trinken. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Einkaufen. Anmeldung bis zum und weitere Informationen bei: Gisela Fischer Tel: 8451 Margret Averhoff Tel: 8251

20 November Kosten pro Person inkl. Busfahrt, Führung und Kaffee trinken: 23,00 für Mitglieder 28,00 für Nichtmitglieder Treffpunkt: Rückfahrt gegen Uhr Samstag Mittwoch Uhr Monatsmesse im St. Josefs-Haus mit anschließendem Frühstück im Uhr Spielenachmittag für Jedermann im Uhr Metallfolien weihnachtlich prägen Beim Metallprägen handelt es sich um ein schon sehr altes Handwerk, das sich im Laufe der Zeit zunächst zu einem Kunsthandwerk und erst sehr viel später zu einer Basteltechnik entwickelte. Anmeldung und weitere Informationen bei: Jutta Jüttner Tel: Kosten pro Person: 3,00 für Mitglieder 5,00 für Nichtmitglieder zzgl. Kosten für Material

21 Dezember Uhr Zur Frühschicht in der St. Ludgerus-Kirche lädt die kfd ein; anschließend gemeinsames Frühstück im Uhr Adventskaffee für Jedermann Anmeldung bis zum und weitere Informationen bei: Edith Pufahl Tel: 9412 Gisela Fischer Tel: 8451 Kosten pro Person: 7,00 für Mitglieder 10,00 für Nichtmitglieder Donnerstag Uhr Gottesdienst im Advent für Alle, anschließend gemütliches Beisammen sein im Uhr Monatsmesse in der St. Ludgerus-Kirche mit anschließendem Frühstück Mittwoch Uhr Bezirkshelferinnen-Runde

22 Regelmäßige Termine Leichte Bewegungsübungen für Senioren Montag Ort: Turnhalle Uhrzeit: Uhr Uhr Leitung: Christa Kläver Tel Fitnesstraining nach moderner Musik Montag Ort: Turnhalle Uhrzeit: Uhr Uhr Leitung: Christa Kläver Tel Gymnastik und Kreislauftraining für Frauen Montag Ort: Turnhalle Uhrzeit: Uhr Uhr Leitung: Christa Kläver Tel Rückenschonende Gymnastik für die Wirbelsäule und den Beckenboden Ort: Wersehalle Uhrzeit: Uhr Uhr Leitung: Renate Koebbert Tel Training der gesamten Körpermuskulatur, Verbesserung der Beweglichkeit, auch die der Wirbelsäule. Kraft und Ausdauer mit diversen Kleingeräten wie z.b. dem Pezziball, Redondo Ball, Terraband u.a. Leichte Bewegungsübungen und Donnerstag Kreislauftraining für Senioren Ort: Uhrzeit: Uhr Uhr Leitung: Ute Zehe Tel Bauch, Beine, Po Gymnastik Donnerstag Ort: Sporthalle Zur Hohen Ward Uhrzeit: Uhr Uhr Leitung: Ute Zehe Tel Bauch, Beine, Po Gymnastik Donnerstag Ort: Turnhalle, Grundschule Uhrzeit: Uhr Uhr Leitung: Ute Zehe Tel

23 Notizen

24 Tu so, als wäre das Leben jeden Tag neu: der Blick aus dem Fenster, der Duft von Kaffee, der Wind vor dem Haus, die Blume im Garten, die Berge am Horizont, das Kind, das lacht, die Menschen an deiner Seite. Tu so, als wäre das Leben jeden Tag neu. (Thomas Knodel)

Frauen Macht Zukunft. Durch eine Mitgliedschaft in der kfd

Frauen Macht Zukunft. Durch eine Mitgliedschaft in der kfd .. bei den Veranstaltungen der kfd-albersloh 2017 Liebe kfd Frauen, liebe Leserinnen! Das vorliegende Programm bietet Ihnen im Jahr 2017 wieder die Möglichkeit Neues kennen zu lernen und Gewohntes zu

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ludgerus Albersloh

Katholische Frauengemeinschaft St. Ludgerus Albersloh Veranstaltungen 2016 Katholische Frauengemeinschaft St. Ludgerus Albersloh Liebe kfd Frauen, liebe Leserinnen! Sicherlich warten Sie schon mit Spannung auf unser Jahresprogramm 2016. Bekanntes und Beliebtes

Mehr

St. Ludgerus Albersloh

St. Ludgerus Albersloh Katholische Frauengemeinschaft St. Ludgerus Albersloh Liebe Albersloher kfd-frauen, liebe Leserinnen! Hier finden Sie das vielfältige Jahresprogramm und alle wiederkehrenden Termine der kfd St. Ludgerus

Mehr

Veranstaltungen Katholische Frauengemeinschaft St. Ludgerus Albersloh

Veranstaltungen Katholische Frauengemeinschaft St. Ludgerus Albersloh Veranstaltungen 2013 Katholische Frauengemeinschaft St. Ludgerus Albersloh Liebe Frauen in der kfd - St. Ludgerus Albersloh, liebe Leserinnen! Sicherlich warten Sie schon mit Spannung auf Ihr kfd-programm

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft. St. Ludgerus Albersloh

Katholische Frauengemeinschaft. St. Ludgerus Albersloh Katholische Frauengemeinschaft St. Ludgerus Albersloh Liebe Albersloher kfd-frauen, liebe Leserinnen! Schön, dass Sie unser Jahresprogramm 2014 in den Händen halten. Hier finden Sie sicherlich mehr als

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2016 Das aktuelle Programm: Januar 2016 erste Januartermine: s. 2. Halbjahresprogramm 2015 Freitag, 29.01. Ökumenisches Friedensgebet mit dem Assante Chor Überwinde Gleichgültigkeit

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2015

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2015 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2015 Frauen.Macht.Zukunft. Liebe kfd Mitglieder, liebe Leserinnen und Leser, Die kfd hat den Frauen in unserer Propsteigemeinde St. Remigius viel zu bieten: Die kfd ist...

Mehr

Jahresprogramm St.Lambertus Ascheberg

Jahresprogramm St.Lambertus Ascheberg Jahresprogramm 2017 St.Lambertus Ascheberg www.kfd-ascheberg.de Januar 03.01.17 8.30 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen 08.01.17 14.30 Uhr Treff alleinstehender Frauen im 10.01.17 9.30 Uhr Bibelkreis im

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

7. 15:00-17:00 Uhr Versammlung der Mitarbeiterinnen aller Bezirke im Pfarrheim St. Stephanus zum gemeinsamen Kaffeetrinken und zur Heftausgabe

7. 15:00-17:00 Uhr Versammlung der Mitarbeiterinnen aller Bezirke im Pfarrheim St. Stephanus zum gemeinsamen Kaffeetrinken und zur Heftausgabe Januar 7. 15:00-17:00 Uhr Versammlung der Mitarbeiterinnen aller Bezirke im Pfarrheim St. Stephanus zum gemeinsamen Kaffeetrinken und zur Heftausgabe 8. 9:00 Uhr Morgenlob in der Krankenhauskapelle, danach

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Pastoralverbund Nördliches Siegerland

Pastoralverbund Nördliches Siegerland Programmheft Juli Dezember 2017 für Dahlbruch-Herzhausen Hilchenbach Kreuztal Krombach Pastoralverbund Nördliches Siegerland Juli 2017 Frauenfrühstück Samstag, 01. Juli 10:00 13:00 Uhr im KTC (Kreuztaler

Mehr

Treff alleinstehende Frauen

Treff alleinstehende Frauen Treff alleinstehende Frauen Herzliche Einladung an alle verwitweten, ledigen und geschiedenen Frauen. Zum ersten Treffen laden wir am Sonntag, den 11.01.2015 um 14.00Uhr ins Pfarrheim St. Lambertus ein.

Mehr

Wir sind bundesweit der größte Frauenverband. 100 Jahre kfd St. Friedrich St. Marien

Wir sind bundesweit der größte Frauenverband. 100 Jahre kfd St. Friedrich St. Marien Wir sind bundesweit der größte Frauenverband 100 Jahre kfd St. Friedrich St. Marien Jahresprogramm 2014 Liebe Frauen der katholischen Frauengemeinschaft, wir möchten Sie herzlich zum Patronatsfest der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

St.Lambertus Ascheberg

St.Lambertus Ascheberg St.Lambertus Ascheberg www.kfd-ascheberg.de Jahresprogramm 2016 Januar 05.01.16 8.30 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen 10.01.16 14.30 Uhr Treff alleinstehender Frauen im Pfarrheim 12.01.16 9.30 Uhr Bibelkreis

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Programm. April - Juni Erfolgreich gewählt! Wir begrüßen Silvia Mihm als neues Vorstandsmitglied. St. Bonifatius Weyhers

Programm. April - Juni Erfolgreich gewählt! Wir begrüßen Silvia Mihm als neues Vorstandsmitglied. St. Bonifatius Weyhers St. Bonifatius Weyhers Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands Programm April - Juni 2018 Erfolgreich gewählt! Wir begrüßen Silvia Mihm als neues Vorstandsmitglied. Während der Jahreshauptversammlung am

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2014

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2014 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2014 wichtiger Hinweis: Unbedingt jetzt anmelden für den Aschermittwoch der Frauen am 05. bzw. 06.03 (siehe Programm März) Januar 2014 Dienstag, 07.01. offener Nachmittag

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

KDFB - Schwerpunktthema selbst bewusst offen

KDFB - Schwerpunktthema selbst bewusst offen KDFB - Schwerpunktthema 2017-2018 selbst bewusst offen Das Schwerpunktthema dieses Jahres geht der Frage nach, in welcher Gesellschaft wir leben wollen. Wer bin ich? Wer ist mein Gegenüber? Wie gelingt

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck Jahresprogramm 2017 der kfd St. Johannes Gladbeck Starke Frauen. Macht Jahresprogramm 2017 kfd St. Johannes, Gladbeck Liebe Frauen der Frauengemeinschaft, das Jahresprogramm für 2017 liegt vor Ihnen. Altbewährtes

Mehr

Jahresprogramm 2018 Von Frauen für Frauen

Jahresprogramm 2018 Von Frauen für Frauen Jahresprogramm 2018 Von Frauen für Frauen Katholische Frauengemeinschaft St. Ida Gremmendorf 1 Liebe Mitglieder der kfd St. Ida, liebe interessierte Frauen! Das Programm 2018 bietet Ihnen wieder Veranstaltungen,

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018

Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018 Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018 Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. Pearl S. Buck Jahresprogramm

Mehr

Jahresprogramm 2017 Von Frauen für Frauen

Jahresprogramm 2017 Von Frauen für Frauen Jahresprogramm 2017 Von Frauen für Frauen Katholische Frauengemeinschaft St. Ida Gremmendorf 1 Liebe Mitglieder der kfd St. Ida, liebe interessierte Frauen! Das Programm 2017 bietet Ihnen wieder Veranstaltungen,

Mehr

Würenlingen St. Michael

Würenlingen St. Michael Würenlingen St. Michael Kirchweg 10, 5303 Würenlingen Tel. 056 281 11 28 - Fax 056 281 18 15 www.pfarrei-wuerenlingen.ch Öffnungszeiten Sekretariat: Montag: 08.30-11.00 h / 14.30-18.00 h Dienstag und Freitag:

Mehr

Monatsplan Oktober 2018

Monatsplan Oktober 2018 Monatsplan Oktober 2018 Liebe Heimbewohnerinnen, liebe Heimbewohner, wir durften am letzten Samstag ein wunderbares Konzert erleben. Der Chor Musical-Projekt 86 bereitete uns einen beschwingten Nachmittag.

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Weltgebetstag meets Kinder-Bibel-Tag!

Weltgebetstag meets Kinder-Bibel-Tag! Weltgebetstag meets Kinder-Bibel-Tag! Kommt, alles ist bereit! - 8.3. und 23.3.19 - Neu in diesem Jahr: Angebote für Groß und Klein! Lasst euch/lassen Sie sich überraschen! Der Weltgebetstag... Ein Gebet

Mehr

Im Pastoralverbund Nördliches Siegerland. Programmheft Januar Juni 2018 für die kfd Dahlbruch-Herzhausen Hilchenbach Kreuztal Krombach

Im Pastoralverbund Nördliches Siegerland. Programmheft Januar Juni 2018 für die kfd Dahlbruch-Herzhausen Hilchenbach Kreuztal Krombach Im Pastoralverbund Nördliches Siegerland Programmheft Januar Juni 2018 für die kfd Dahlbruch-Herzhausen Hilchenbach Kreuztal Krombach Januar 2018 Mittwoch, 04. Januar Freitag, 19. Januar 18:00 Uhr in St.

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Das Wichtigste im Leben

Das Wichtigste im Leben Das Wichtigste im Leben Die wichtigste Stunde im Leben ist immer der Augenblick; der bedeutsamste Mensch im Leben ist immer der, welcher uns gegenübersteht; das Notwendigste in unserem Leben ist stets

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2015

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2015 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2015 September 2015 Samstag/ Sonntag Borkener Bürgerfest 05. und 06.09 kfd St.Remigius ist mit Infostand und Cafeteria am/ im Kapitelshaus vertreten. Wir freuen uns über

Mehr

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Besondere Termine im Pastoralverbund

Besondere Termine im Pastoralverbund Montag, 31.Dezember 18 Dienstag, 1. Januar 19 Mittwoch, 2. Januar 19 Donnerstag, 3. Januar 19 Freitag, 4. Januar 19 Samstag, 5. Januar 19 Sonntag, 6. Januar 19 9:30 Gemeindefrühschoppen / kl. Neujahrsempfang

Mehr

Frauengemeinschaft St. Marien Varensell Halbjahresprogramm Herbst - Winter 2016

Frauengemeinschaft St. Marien Varensell Halbjahresprogramm Herbst - Winter 2016 Vorschau auf das 1. Halbjahr 2017 Fahrt nach Stromberg, wir gehen den Kreuzweg. Wir wünschen Euch allen eine ruhige und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2017! Frauengemeinschaft

Mehr

Historisch - Stilvoll - Genießen

Historisch - Stilvoll - Genießen Historisch - Stilvoll - Genießen Herzlich willkommen......im Hotel 3 Stuben in Meersburg am Bodensee! Erleben Sie die Gastlichkeit und stehen Sie im Mittelpunkt in unserem familiär geführten Hotel. Nostalgisch

Mehr

Wir sind dabei! Besuchen Sie uns auf der Kirchenmeile vor dem Schloss in Münster Deutscher Katholikentag in Münster

Wir sind dabei! Besuchen Sie uns auf der Kirchenmeile vor dem Schloss in Münster Deutscher Katholikentag in Münster 101. Deutscher Katholikentag in Münster Wir sind dabei! Das DJK-Angebot vom 9. bis 13. Mai Besuchen Sie uns auf der Kirchenmeile vor dem Schloss in Münster DJK-Sportverband Diözesanverband Münster (VB-01)

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Januar

Januar Januar 2018 6. Pfarrgemeinde: 18:00 Uhr Gottesdienst mit Aussendung der Sternsinger und anschl. Dreikönigstreffen im 7. Pfarrgemeinde: 10:00 Uhr Segnung der Sternsinger an der Krippe, anschl. machen sich

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2013

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2013 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2013 Januar Donnerstag, 03.01. Krippenkaffee 15.00 Uhr St.Remigius (Meditation an der Krippe) anschließend Kaffeetrinken im Kapitelshaus Dienstag, 08.01. Mittwoch, 16.01.

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2013

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2013 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2013 Januar Donnerstag, 03.01. Krippenkaffee 15.00 Uhr St.Remigius (Meditation an der Krippe) anschließend Kaffeetrinken im Kapitelshaus Dienstag, 08.01. Mittwoch, 16.01.

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Jahresprogramm 2016 kfd St. Friedrich / St. Marien

Jahresprogramm 2016 kfd St. Friedrich / St. Marien Jahresprogramm 2016 kfd St. Friedrich / St. Marien Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

16.03. - 18.03.2018 Tanzwochenende KLM Bremen 21.04.2018 Jahreshauptversammlung KLM-Vorstand 06. - 13.05.2018 / Europatreffen Lübeck Rückblick Hier wäre es schön wenn die Teilnehmer uns einen Text zur

Mehr

Jahresprogramm Zu den Veranstaltungen laden wir alle Interessierten, besonders aus unserer Gemeinde St. Nikolaus Münster herzlich ein!

Jahresprogramm Zu den Veranstaltungen laden wir alle Interessierten, besonders aus unserer Gemeinde St. Nikolaus Münster herzlich ein! Jahresprogramm 2019 Zu den Veranstaltungen laden wir alle Interessierten, besonders aus unserer Gemeinde St. Nikolaus Münster herzlich ein! Sofern nichts anderes angegeben, finden die Veranstaltungen im

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gemeinsam geht es besser

Gemeinsam geht es besser Gemeinsam geht es besser Ich kann einiges - aber nicht alles. Ich sehe einiges - aber nicht alles. Ich habe Zeit - aber nicht immer. Ich habe Ideen - aber auch nur manchmal. Ich muss Verantwortung übernehmen

Mehr

kfd Zur Heiligen Familie Programm 1.Halbjahr 2016

kfd Zur Heiligen Familie Programm 1.Halbjahr 2016 kfd Zur Heiligen Familie Programm 1.Halbjahr 2016 Vorankündigung für das 2. Halbjahr 2016 Freitag, 02.September 2016 Sonntag, 04.September 2016 Busfahrt nach Wernigerode und Goslar Unsere Busfahrt einschließlich

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Team der kfd St. Gudula Rhede. Pfarrer + Dechant Arndt Thielen, Präses Gudulastraße 5, Tel.:

Team der kfd St. Gudula Rhede. Pfarrer + Dechant Arndt Thielen, Präses Gudulastraße 5, Tel.: kfd St. Gudula Rhede Programm I. Halbjahr 2014 kfd St. Gudula Rhede Programm I. Halbjahr 2014 kfd St. Gudula Rhede Programm I. Halbjahr 2014 die hoffnung die hoffnung geht zu fuß die hoffnung strampelt

Mehr

Jahresprogramm Auf Antrag der KAB St. Ida wurde die neue Straße, am Ende des Gremmendorfer Weges, nach Nikolaus Groß benannt.

Jahresprogramm Auf Antrag der KAB St. Ida wurde die neue Straße, am Ende des Gremmendorfer Weges, nach Nikolaus Groß benannt. Auf Antrag der KAB St. Ida wurde die neue Straße, am Ende des Gremmendorfer Weges, nach Nikolaus Groß benannt. Jahresprogramm 2017 Zu den Veranstaltungen laden wir alle Interessierten, besonders aus unserer

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Pfarrbrief 17. Oktober 30. Oktober 2016

Pfarrbrief 17. Oktober 30. Oktober 2016 Pfarrbrief 17. Oktober 30. Oktober 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax:

Mehr

Termine im Pastoralverbund Iserlohn 2017

Termine im Pastoralverbund Iserlohn 2017 (kein Anspruch auf Vollständigkeit) Stand: 08.02.2017 Datum Uhrzeit Anlass Ort Bemerkung Februar 2017 8.2.2017 19:00 Visitation von Weihbischof Dominikus im Pastoralverbund Iserlohn Besuch des Finanzausschusses

Mehr

Eine starke Gemeinschaft von Frauen für Frauen. Jahresprogramm Katholische Frauengemeinschaft Werlte

Eine starke Gemeinschaft von Frauen für Frauen. Jahresprogramm Katholische Frauengemeinschaft Werlte Eine starke Gemeinschaft von Frauen für Frauen Jahresprogramm 2015 Katholische Frauengemeinschaft Werlte Liebe Frauen der Kfd-Werlte Frauen. Macht. Zukunft. Dies ist die Überschrift für die Mitgliederwerbekampagne

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Zweigverein Wenzenbach PROGRAMM. Oktober 2018 bis März 2019

Zweigverein Wenzenbach PROGRAMM. Oktober 2018 bis März 2019 Zweigverein Wenzenbach PROGRAMM Oktober 2018 bis März 2019 Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen! Oktober 2018 Sonntag, 07.10.18 Erntedank 10 Uhr Gottesdienst, mitgestaltet vom Frauenbund

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2013

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2013 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2013 September Freitag, 06.09. Herbstwanderung anlässlich des Schöpfungstages Gottes Schöpfung Lebenshaus für alle gemeinsame Veranstaltung der kfd St.Josef, St.Remigius,

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Jahresprogramm Katholische Frauengemeinschaft St. Josef Hollage

Jahresprogramm Katholische Frauengemeinschaft St. Josef Hollage Jahresprogramm 2018 Katholische Frauengemeinschaft St. Josef Hollage "Lasst uns miteinander gehen" (Lied der kfd) Wenn enttäuschte Sicherheiten fallen, wenn Gewohntes zerbricht, werden wir befreit zu eignem

Mehr

Hallo liebe Klienten! Wir haben eine neue Form für das Freizeitprogramm,

Hallo liebe Klienten! Wir haben eine neue Form für das Freizeitprogramm, Hallo liebe Klienten! Wir haben eine neue Form für das Freizeitprogramm, Leider weiß nich noch nicht, wie ich es in die korrekte Reihenfolge bringe für das Internet. Bitte in der roten Zeile die Orte nachlesen

Mehr

SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016

SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016 SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016 Detailprogramm Wann Was Montagabend Beginn mit einer Reisenacht 20.00 Uhr Abfahrt im komfortablen Fernreisebus ab Flughafen Zürich-Kloten, weitere Zusteigeorte auf

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Reise zu den bosnischen Pyramiden Thema Geomantie & Heilung vom Programm

Reise zu den bosnischen Pyramiden Thema Geomantie & Heilung vom Programm Reise zu den bosnischen Pyramiden Thema Geomantie & Heilung vom 19.04. 23.04.2017 mit Barbara Jurk und Franz Josef Leckel Visoko & Sarajevo, Bosnien-Herzegovina Programm Die mystischen, neu entdeckten

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes. Weißenhorn, 1. Oktober 2015 Liebe Jugendliche und Interessierte! Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat sich nun auch der Herbst angekündigt. Der Herbst ist eine spannende Jahreszeit. Dieser Zeitabschnitt

Mehr

ARRANGEMENTS BONN AKTIV

ARRANGEMENTS BONN AKTIV BEETHOVEN DEM MUSIKER AUF DER SPUR Exklusive-Führung für Gruppen ab 7 Personen ARRANGEMENTS BONN AKTIV Ludwig van Beethoven (1770 1827) Der Bönnsche Jong zieht in die weite Welt Von seiner vergessenen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrte Damen und Herren! Umwelt - Gesundheit - Soziales Bäume, Mythen & Waldökologie Natur & Literatur erleben Sehr geehrte Damen und Herren! Der Baum gilt seit jeher als mächtiges Sinnbild des Lebens und der Schöpfung. Als Lebens-

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 im GFO Klostergarten Merten Liebe Bewohner, liebe Angehörige, liebe Kollegen, liebe Freunde, im Mittelpunkt der MISEREOR-Fastenaktion 2018 steht die Frage:

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Protokoll Sitzung des Pfarreirates am im Alten Pastorat, Sendenhorst

Protokoll Sitzung des Pfarreirates am im Alten Pastorat, Sendenhorst Protokoll Sitzung des Pfarreirates am 06.11.2018 im Alten Pastorat, Sendenhorst Beginn: Ende: 20.00 Uhr 21:40 Uhr Anwesend: Petra Greiwe, Lena Handke, Andrea Höwekamp, Mechthild Hoselmann, Sampras Jesurasa,

Mehr

Wander- und Veranstaltungsplan 2018

Wander- und Veranstaltungsplan 2018 Wander- und Veranstaltungsplan 2018 März 2018 Freitag, 09. März 20:00 Uhr Geselligkeit und Bier vom Fass Freitag, 16. März 19:00 Uhr Skatabend im Jugend- und Wanderheim Dienstag, 20. März 19:30 Uhr Mittwoch,

Mehr

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2019 (Februar April) So 24. Februar, 10 Uhr (nach der Hl. Messe): Kirchenkaffee mit Fotos aus der Gemeinde von 2018 Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (aus Slowenien) Mi 7. März:

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr