Donnerstag, 28. Mai Jahrgang - Nummer 22

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Donnerstag, 28. Mai Jahrgang - Nummer 22"

Transkript

1 Donnerstag, 28. Mai Jahrgang - Nummer 22 Neue Pellets-Heizanlage im Rathaus in Rickenbach Vor Kurzem konnte im Untergeschoss des Rathauses in Rickenbach die neue Pelletsheizanlage von Bürgermeister Norbert Moosmann in Betrieb genommen werden. Die Gemeinde Rickenbach geht mit gutem Beispiel mit dem Einstieg in die regenerative Energie voran. (Foto: Südkurier) Seite 1 Rundschau Rickenbach Nr Mai 2009

2 Wichtige Rufnummern - Informationen - Notdienste Notrufe...Telefon: Feuerwehr Feuerwehrkommandant Bernhard Portele, /1321 Stellv. Gemeindekommandant Günter Völkle, /8047 Polizeinotruf Polizeiposten Segeten / , Fax: 07764/ Rettungsdienst/Krankentransport Ärztlicher und kinderärztlicher Notfalldienst Zahnärztlicher Notfalldienst Giftnotruf Giftnotruf Freiburg, Krankenhäuser Kreiskrankenhaus Bad Säckingen /53-1 Krankenhaus Waldshut /85-0 Krankenhaus Rheinfelden /94-0 Forstdienststelle Rickenbach Revierförster Werner Gebhardt... Tel / Fax: Bezirksschornsteinfegermeister Jochen Köhler... Tel / o. 0171/ EnergieDienst AG Servicenummer: Störungsnummer: Wasserversorgung: Bernhard Albiez Bereitschaftsdienste Ärztetafel An Wochenenden und Feiertagen ist ein hausärztlicher Notdienst für die Bereiche Bad Säckingen, Rickenbach und Herrischried wie folgt organisiert: Notfallpraxis des Medizinischen Regio Verbundes im Krankenhaus Bad Säckingen Meisenhartweg 14 Sprechstunde Wochenende und Feiertags täglich 9:00 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 19:00 Uhr (Mobil ) Grundsätzlich erreichen Sie einen Arzt über (Leitstelle DRK) In dringenden Notfällen Tel. 112 Hausärztliche Dienstregelung unter der Woche Zu Nachtzeiten ist der diensthabende Arzt über DRK Waldshut Tel (gebührenpflichtig) erreichbar Von dort werden Sie mit dem Dienstarzt verbunden. Soziale Dienste...Telefon: Dorfhelferinnenstation Bad Säckingen-Rickenbach-Wehr Einsatzleitung: Maria Keller / Telefax: 07765/ Sozialstation St. Martin e.v. Bad Säckingen / Telefax: 07761/50359 Außenstelle Rickenbach... Tel Fax: Betreutes Wohnen Rickenbach Ansprechpartnerin: Barbara Beck / Hausnotrufdienst DRK Kreisverband Bad Säckingen / Hospizdienst von Montag bis Freitag Büro Waldshut: / Büro Säckingen / Beratungsstellen Caritasverband Hochrhein e.v. Waldshut-Tiengen Bezirksstelle Bad Säckingen / Drogenberatung Waldshut /70650 Anonyme Telefonberatung: Mo: bis Uhr Frauen- und Kinderschutzhaus Waldshut /3553 Offene Beratung Courage, Waldshut / Beratungsstelle für alters- und behindertengerechtes Wohnen des Landkreises Waldshut / Deutsche Rentenversicherung A+B Stelle / Deutsche Rentenversicherung Versichertenberater Manfred Mutter / donum vitae, Schwangerschaftskonfliktberatung 07751/ Gemeindeverwaltung Rickenbach Hauptstraße 7... Telefon: 07765/ Telefax: 07765/ Internet: gemeinde@rickenbach.de Sprechzeiten:... Mo - Fr: bis Uhr Donnerstag zusätzlich: bis Uhr Kläranlage Wickartsmühle...Tel.: 07765/1315 oder 0170/ Kindergarten Kunterbunt Rickenbach... Tel.: 07765/ Kindergarten Murgtalmäuse Hottingen...Tel.: 07765/227 Kindergarten Villa Wirbelwind Willaringen...Tel.: 07765/8679 Waldorf-Kindergarten Sonnenbühl...Tel.: 07765/8682 Grund- und Hauptschule Rickenbach...Tel.: / Grundschule Willaringen... Telefon: / 378 Landratsamt Waldshut...Telefon: 07751/86-0 Abfallkalender Impressum Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach Herausgeber: Gemeinde Rickenbach Verantwortlich für den amtlichen Teil einschließlich der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung: Bürgermeister Norbert Moosmann oder sein Vertreter im Amt. Für den übrigen Inhalt, einschließlich des Anzeigenteils: Werner Huber, Rickenbach. Druck und Verlag: Huber Druck Rickenbach, Allgemeine Abfuhr immer donnerstags ab 07:00 Uhr Fragen/Reklamationen unter Tel.: 07751/ Gelber Sack Blaue Tonne Fragen/Reklamationen unter Tel.: 07622/ Recyclinghof Hottingen: Mittwoch 14:00 17:00 Uhr / Freitag 15:00 17:00 Uhr Samstag 09:00 13:00 Uhr Rundschau Rickenbach Nr Mai 2009 Seite 2

3 Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen. Öffnungszeiten auf dem Rathaus Bürgerbüro Montag Freitag 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr Donnerstag 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr Amtliche Bekanntmachungen Seite 3 Rundschau Rickenbach Nr Mai 2009

4 Rundschau Rickenbach Nr Mai 2009 Seite 4

5 Allgemeine Nachrichten Überdachter Stellplatz im Ortskern von Rickenbach zu vermieten Die Gemeinde Rickenbach vermietet zum 01. August 2009 einen überdachten Stellplatz im Ortskern von Rickenbach (beim Betreuten Wohnen). Der monatliche Mietzins beträgt 25,60. Interessenten möchten sich mit der Gemeindeverwaltung Herrn Frommherz-, Tel. Nr / , in Verbindung setzen. Sprechtag des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes Der nächste Sprechtag des BLHV findet in unserer Gemeinde am Freitag, den 5. Juni 2009 ab 09:00 Uhr im Lesezimmer des Rathauses statt. Wer eine Beratung wünscht, möge sich bitte zuvor mit der Bezirksgeschäftsstelle in Tiengen, Telefon 07741/ in Verbindung setzen. Vereinsmitteilungen FC Bergalingen Jugend Ergebnisse vom Wochenende: A-Jugend: FC Bergalingen - SG Todtmoos 5:2 Seite 5 D-Jugend: FC Bergalingen - VfB Waldshut 0:3 E2-Jugend: FC Wehr 3 - FC Bergalingen II 1:13 E3-Jugend: FC Bergalingen 3 - FC Bad Säckingen III 5:2 Die nächsten Spiele: Rundschau Rickenbach Nr Mai 2009

6 A - Jugend: Am Sonntag, den 7. Juni, um 17 Uhr Heimspiel gegen FC Dachsberg. E2 - Jugend: Am Mittwoch, den 10. Juni, um Uhr Heimspiel gegen SV Buch 2. F - Jugend: Beim F-Spieltag des SV Hasel wurde unsere F1 Tagesdritter; die Jüngsten wurden mit dem F2-Team Fünfter. SPORTVEREIN RICKENBACH Trainingszeiten Gemeindehalle Willaringen Box-Aerobic Di Uhr (Carmen Fieles) Fitness-Gymnastik Mi Uhr (Claudia Franck) Gymnastik Mo Frauen (Ulrike Reichert) Mo Uhr Männer (Ulrike Reichert) Judo Di Uhr Kinder, Jugendliche (Norbert Hosemann) Kindertanzen Mo Uhr (Ann-Kathrin Westermann) Leichtathletik Mo Uhr Kinder von 5 8 (Sabine Mutter+Sabine Post) Tischtennis Do Uhr Jugend (Manfred Lütte) Do Uhr Erwachsene (Manfred Lütte) Jugendrotkreuz Rickenbach Die nächsten Gruppenstunden finden statt am: / Die Gruppe von Christine und Christin trifft sich jeweils von bis Uhr, von bis Uhr findet die Gruppenstunde von Michael statt. Wir treffen uns im DRK-Heim Rickenbach (Im Schaffeld 9). Wenn Du bei uns mitmachen möchtest dann komm doch einfach mal zu einer unverbindlichen Schnupperstunde! Bist du zwischen 8 und 13 Jahre alt, dann wäre es sinnvoll, dass du um 18 Uhr kommst, wenn du bereits älter bist, wirst du dich in der Gruppe um Uhr wohler fühlen. Wir freuen uns auf Dich! Du kannst uns auch gerne anrufen oder eine schreiben: Christine Bächle 07765/599 Christin Keller 07765/8199 Michael Reiss JRK_Rickenbach@web.de Wahlimbiss - Hottingen Am Sonntag, dem 7. Juni lädt die Freiwillige Feuerwehr Hottingen, ab Uhr zu einem Wahlimbiss im Feuerwehrgerätehaus ein. Angeboten werden Grillschnitzel, Grillwürste, Getränke sowie Kaffee und Kuchen. Die Freiwillige Feuerwehr Hottingen freut sich auf Ihren Besuch. Landfrauen Bergalingen Am 29. Mai findet um Uhr am großen Stein in Bergalingen das Familienfest der Landfrauen Bergalingen statt. Wir werden gemeinsam Grillen, für die Kinder gibt es Stockbrot und eine Schnitzeljagd. Jeder sollte für sich selber Geschirr und etwas zum Grillen mitbringen, aber auch über Salate, Kuchen oder gefüllte Kaffeekannen würden wir uns freuen. Für Getränke ist gesorgt. Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen, eingeladen sind natürlich alle Bergalinger Landfrauen mit ihren Familien, aber auch alle Bergalinger Familien, die Lust haben ein Fest mit uns Landfrauen zu feiern. Bei schlechter Witterung muss das Fest leider ausfallen. Royal Rangers Rickenbach Christliche Pfadfinder Es ist soweit: Es sind Ferien. Wie immer haben wir in den Ferien keinen Treff, d.h. am und am sehen wir uns nicht. Weiter geht s dann am mit einem Teamtreff. - Kundschafter Jungs + Mädchen (9-11 Jahre): Mitwochs, 17:30 bis 19:30Uhr - Pfadfinder-Jungs, beide Teams und Pfadfinder-Mädchen (jeweils Jahre): Mittwochs, 18:00 bis 20:00Uhr Am ist dann der nächste Stammtreff und am die Holzaktion mit dem Stamm Emmendingen. Damit bereiten wir uns auch auf unser nächstes großes Event vor: Das Regional- Sommercamp Anfang August Mit mittlerweile über 450 Rangers sind wir eine Woche zusammen und werden viel Spaß haben, Lagerfeueratmosphäre, Natur und Abenteuer erleben. Schnupper doch mal rein und sei einfach kurz vor Beginn an den Räumen der Ev. Chrischona Gemeinde, Hauptstr. 13, Rickenbach (gegenüber Autohaus Rieger). Und das natürlich konfessionsübergreifend: Ob evangelisch, katholisch, buddhistisch, muslimisch oder ohne, wir freuen uns über jeden!! Jeder ist, so wie er ist, ein Meisterwerk Gottes. Bis dahin Gut Pfad und allzeit bereit!! Weitere Infos am Treff und auch unter Der VdK informiert Landesweite VdK-Schulung für Behindertenvertreter Der Sozialverband VdK führt 2009 erneut eine große Schulung für Vertrauenspersonen behinderter Menschen, Betriebsräte, Mitarbeiter von Selbsthilfegruppen und andere in der Behindertenarbeit aktive Personen durch. Sie findet am 8. Juli 2009 (9.45 bis Uhr) in der Harmonie in Heilbronn statt. Neben Vorträgen namhafter Experten zum betrieblichen Gesundheitsschutz und zu anderen arbeitsmedizinischen sowie zu Präventionsthemen wird es ab 8.30 Uhr eine Ausstellung mit Infoständen von Rehaträgern, Krankenkassen, Selbsthilfegruppen, Hilfsmittelanbietern und sozialen Einrichtungen geben. Die Tagungsgebühr inklusive Begrüßungskaffee, Mittagessen, Arbeitsmappe mit CD und weiteren Leistungen beträgt 71 Euro. Programmdetails mit der Möglichkeit der Online-Anmeldung gibt es unter www. vdk-bawue.de. Auch die VdK-Landesverbandsgeschäftsstelle, Johannesstraße 22, Stuttgart, Telefon (07 11) /-53 erteilt Auskünfte und versendet Anmeldeunterlagen. Tourist - Information HOTZENWALD TOURIST INFO Tel: 07765/ , geöffnet: Mo. / Di. / Mi. / Fr., 08:00 13:00 Uhr, Do., 08:00 19:00 Uhr 29. FREITAG 14:00 Hotzenmarkt, Verkauf regionaler Produkte, Dorfplatz Rickenbach 30. SAMSTAG 11:00 Stadtführung durch die historische Altstadt, Treffpunkt: Haupteingang St. Fridolinsmünster, Bad Säck. 11:00 Platzkonzert, Rudolf Eberle-Platz Bad Säckingen 31. SONNTAG 10:30 Promenadenkonzert mit dem Trompeter von Säckingen, Schlosspark Bad Säckingen 14:00 Naturwanderung Oberer Hotzenwald, Treffpunkt: Steinernes Kreuz Wehrhalden 01.MONTAG 10:45 Pfingstkonzert, MV Rickenbach, Alter Kurpark Todtmoos 03. MITTWOCH 14:00 Besichtigung: Kavernenkraftwerk mit Tonbildschau und Einfahrt in die Kaverne, Treffpunkt: Info-Center Schluchsee werk, Stollenweg, Bad Säckingen 14:00 Wanderung: Natur Pur Moor-Exkur sion, Treffpunkt: Steinernes Kreuz Wehrhalden 15:30 Glasbläservorführung, Heimatmu- Rundschau Rickenbach Nr Mai 2009 Seite 6

7 seum Todtmoos 05. FREITAG 14:00 Hotzenmarkt, Verkauf regionaler Produkte, Dorfplatz Rickenbach 06. SAMSTAG 10:00 Streetsoccer-Turnier, Talschulplatz Wehr 11:00 Stadtführung durch die historische Altstadt, Treffpunkt: Haupteingang St. Fridolinsmünster, Bad Säck. 14:00 Erlebniswanderung 7-Moore-Weg, Treffpunkt: Steinernes Kreuz Wehrhalden 07. SONNTAG Kommunal- und Europawahlen 09:00 Kinderbuchausstellung, Kurklinik Hotzenplotz Rickenbach 11:00 6. Hotzenwälder Geisenfäscht, Wehrhalden / Lochhäuser 11:00 Tag der offenen Tür DRK Görwihl, DRK-Heim am Mühleberg Görwihl 14:00 Museumsführung, Textilmuseum Wehr 18:00 Schritt für Schritt Tanzen, DRK- Feuerwehrhaus Rickenbach, Auskunft: 07761/ Terminänderungen vorbehalten Energiemuseum Rickenbach-Hottingen Öffnungszeiten: Sonntag Uhr, Eintritt frei (Spende erbeten) Sonderführungen für Gruppen - Anmeldung: 07765/ / Kosten 30 Internet: Hirschgartenhüsli / Minigolfplatz Öffnungszeiten: Juni / September / Oktober Montag Freitag 14:00 20:00 Uhr, Sa. / So. und Feiertag 11:00 21:00 Uhr Juli / August Montag Freitag 14:00 20:00 Uhr, Sa. / So. und Feiertag 10:00 21:00 Uhr An alle Gastronomen und Direktvermarkter, wir haben die Ausschreibung von der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) für die neue Broschüre Genießen im Schwarzwald erhalten. Diese wird in den Sprachen Deutsch und Französisch in einer Gesamtauflage von Exemplaren herausgegeben. Der herausnehmbare Adress-Beileger in DIN-Lang wird fach gedruckt. Alle Gastronomischen Betriebe erhalten zusätzlich zu Ihrem Eintrag in der Broschüre einen kostenfreien Internet-Eintrag im Gastromodul der Schwarzwald Tourismus GmbH unter stg/default/search.php?search_new=1, Seite 7 welcher ein Jahr gültig ist. Nach Auftragserteilung erhalten Sie hierfür einen gesonderten Erhebungsbogen. Bei Interesse senden Sie die Unterlagen, welche Sie unter dem Link partnernet/interne_infos/rundschreiben/2009_nr_04/48_2009_stg_ausschreibung_der_neuen_broschuere_geniessen_im_schwarzwald herunterladen können, bis spätestens Mittwoch, 03. Juni 2009 an die Schwarzwald Tourismus GmbH zu. Die Ausschreibungsunterlagen können auch auf den Hotzenwald Tourist- Infos abgeholt werden. Ihre Hotzenwald Tourismus GmbH Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Gordian & Epimach Nordic Walking-Instructor Kurs Haben Sie Interesse an einer Nordic Walking Instructor Ausbildung der Nordic Walking Organisation, Deutschland teilzunehmen? Am 11. und 12. Juli 2009 haben Sie die Möglichkeit jeweils ganztägig an einem Kurs teilzunehmen. Der Treffpunkt (Ausbildungsort) ist beim Hotel Landgasthof Kranz in Görwihl-Segeten. Die Ausbildungskosten betragen 229,-, Anmeldeschluss spätestens 1 Woche vor Kursbeginn. Es stehen max. 20 Plätze zur Verfügung. Anmeldung über Philippe Clédon, Tel oder info@movinsoach.com. Ausschreibungsunterlagen können bei Interesse auch auf den örtlichen Tourist- Infos abgeholt werden. An alle Gastronomen und Gastgeber! Schwarzwaldkatalog 2010 In den nächsten Tagen werden Sie von der Insider Group AG (ehemals fit Tourist GmbH) angeschrieben, ob Sie Interesse an einem Eintrag im neuen Schwarzwaldkatalog 2010 von der Schwarzwald Tourismus GmbH haben. Wir empfehlen Ihnen eine Beteiligung in diesem Katalog. Die Hotzenwald Tourismus GmbH wird sich bei entsprechender Beteiligung von privater Seite dann auch mit einer ganzen Seite dort präsentieren. Ihre Hotzenwald Tourismus GmbH Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion RENOVABIS 2009 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Vor zwanzig Jahren fiel der Eiserne Vorhang, der Europa gewaltsam in zwei Teile gespalten hatte. Der Kommunismus war am Ende. Menschen und Völker wagten den Aufbruch zur Freiheit. An dieser gewaltlosen Wende hatten die Kirchen maßgeblichen Anteil. Auch ihre Unterdrückung fand ein Ende. Christen haben dies als Wirken der Heiligen Geistes erlebt. Unter dem Leitwort Zur Freiheit befreit (vgl. Gal 5,1) ruft RENOVABIS mit der diesjährigen Pfingstaktion diese historischen Ereignisse ins Gedächtnis zurück. Sie erinnern uns daran, dass Freiheit ein Geschenk und eine fortwährende Aufgabe ist. Viele Menschen im Osten Europas haben auch heute ein schweres Leben. Die Wunden der kommunistischen Zeit sind nicht geheilt. Auch heute noch herrscht vielerorts Orientierungslosigkeit. Hinzu kommen wirtschaftliche Turbulenzen, soziale Probleme und die politische Instabilität der noch jungen Demokratien. Besonders alte Menschen, Kinder aus zerrütteten Familien, Kranke und gesellschaftliche Randgruppen leiden oft große Not. Die Solidaritätsaktion RENOVABIS nimmt sich gemeinsam mit den Ortskirchen dieser Menschen an. Würdige Lebensverhältnisse für alle sind das Ziel. Freiheit darf nicht als Last, sondern muss vor allem als Chance erlebt werden. Wir Bischöfe bitten Sie daher herzlich: Unterstützen Sie die Arbeit von RENOVABIS durch Ihr Gebet und Ihre großzügige Spende am kommenden Pfingstfest! Für das Erzbistum Freiburg Robert Zollitsch, Erzbischof Wallfahrt am Pfingstmontag Wie jedes Jahr findet am Pfingstmontag die Wallfahrt nach Todtmoos statt. Der Wallfahrtsgottesdienst beginnt um 9.00 Uhr. Für die Fußwallfahrt ist folgender Zeitplan vorgesehen: 4.30 Uhr Abmarsch bei der Kirche in Rickenbach Austeilung des Pilgersegens 5.30 Uhr Autohaus Saaler 6.00 Uhr Kirche Herrischried Austeilung des Pilgersegens 6.30 Uhr Klausenhof 6.45 Uhr Schellenberg 7.00 Uhr Steinernes Kreuz 7.30 Uhr Freiwaldkapelle (kurze Vesperpause Rucksackverpflegung) 9.00 Uhr Wallfahrtsgottesdienst Kuchenverkauf der Ministranten Am Samstag, 06. Juni 2009 verkaufen die Ministranten der Seelsorgeeinheit Rickenbach-Herrischried ab 8.00 Uhr vor dem Schmidt s Markt in Rickenbach Kuchen. Der Erlös dient der Finanzierung der Rad- Rundschau Rickenbach Nr Mai 2009

8 wallfahrt nach Santiago de Compostela. Jugendgottesdienst in Görwihl Der nächste Dekanatsjugendgottesdienst findet am Sonntag, 14. Juni 2009 um Uhr in der katholischen Kirche St. Bartholomäus in Görwihl statt. Er wird von den Jugendlichen der KJG Görwihl gestaltet und beschäftigt sich mit dem Thema Wer ist Gott? Für mich?. Alle Jugendlichen aus dem Dekanat und alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Sprechstunde des Caritas Sozialdienstes Der Caritasverband Hochrhein bietet Hilfe und Unterstützung in verschiedenen sozialen Problembereichen an. Die Beratung und Hilfe ist kostenlos und steht allen Menschen unabhängig von Alter, Herkunft, Nationalität und Religion offen. An folgenden Terminen werden in Rickenbach Sprechzeiten angeboten: , , , Die Sprechstunden finden jeweils von Uhr im Haus Marienwald (ehemaliges Kinderheim) in Rickenbach statt. Termine können auch telefonisch unter der Nummer 07765/ vereinbart werden. Taufsonntage in Rickenbach Folgende Taufsonntage sind festgelegt: 14. Juni, 19. Juli Taufsonntage in Herrischried Folgende Taufsonntage sind festgelegt: 28. Juni, 12. Juli Das Sakrament der Taufe wird jeweils nach dem Hauptgottesdienst gespendet. Öffnungszeiten im Pfarrbüro Montag, , Mittwoch, , Freitag, Tel /219, Fax 07765/ de Internet: de Ev. Kirchengemeinde Murg-Rickenbach Öffnungszeiten: Pfarrbüro in Murg: Dienstag 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr Mittwoch 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr Telefon: 07763/6961 Fax: 07763/ Wochenspruch: Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaot, alle Lande sind seiner Ehre voll. (Jesaja 6,3) Donnerstag, 04. Juni 19:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung in Rickenbach Samstag, 06. Juni 16:00 Uhr Goldene Hochzeit des Ehepaares Voigt aus Oberhof in der Ev. Christuskirche Murg 18:00 Uhr Hauptgottesdienst in Murg anschließend gemütliches Beisammensein im Gemeindehaus Sonntag, 07. Juni / Trinitatis 10:00 Uhr Hauptgottesdienst in der Kapelle Friedborn kein Gottesdienst in Murg! Dienstag, 09. Juni 18:30 Uhr Jugendkreis (CVJM, Königsberger Str. 2, Murg) Mittwoch, 10. Juni 20:00 Uhr Kurs Vom Glauben leise reden im Ev. Gemeindehaus Murg Thema: Warum Christen so oft stumm bleiben Ev. Chrischona Gemeinde So 31. Mai 10:00 GOTTESDIENST + Abendmahl Hauptstr Was sonst noch interessiert Geburtsvorbereitung - Schwangerschaftsgymnastik Montag Uhr im Gemeindesaal in Rickenbach. Anmeldung bei Eva Schwarzwälder, Hebamme, Tel / 1404 Gemeindebücherei Rickenbach (unter der Turnhalle) Ausleihzeiten: jeden Mittwoch Uhr jeden Freitag 14:30 15:30 Uhr Lesetipp: Die Schriftstellerin GUDRUN PAUSEWANG bekommt den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 2009 für ihr Lebenswerk In unsrer Bücherei: Plaza Fortuna Auf einem langen Weg Und dann kommt Emilio Die Not der Familie Caldera Die Prinzessin springt ins Heu Der Streik der Dienstmädchen Wer hat Angst vor Räuber Grapsch Die letzten Kinder von Schewenborn Tauschbibliothek: Bringen Sie Ihre ausgelesenen Bücher und tauschen sie gegen andere um. Mo 1. Jun. 20:00 Gebet für Rickenbach; Wickartsmühle 3 TREFFEN JEDE WOCHE Dienstag 9 Uhr Hauskreis Hottingen (Info Tel ) 20 Uhr Hauskreis Herrischried (Info Tel /574) Mittwoch 6 Uhr Frühgebet, Hauptstr. 13 (Info Tel /91047) 18 bis 20 Uhr Royal Ranger, Hauptstr. 13 (Info Tel /918702) 20 Uhr Hauskreis in Altenschwand (Info Tel /8478) Donnerstag 20 Uhr Bibelgesprächskreis in Niederhof (Info Tel /21032) 20 Uhr Hauskreis in Wehr (Info Tel /7657) Freitag 15 Uhr Hauskreis Wickartsmühle 3, jede 2. Woche (Tel /1338) 20 Uhr Hauskreis in Rickenbach (Info Tel ) 20 Uhr JUGENDTREFF in Bad Säckingen (Info Tel ) Haushaltshilfe, mögl. langfristig, von älterem Ehepaar nach Hottingen gesucht. Anfragen unter Chiffre 2805 / H an den Verlag. Rundschau Rickenbach Nr Mai 2009 Seite 8

Der Luftkurort Rickenbach wünscht seinen Feriengästen einen schönen und erholsamen Aufenthalt in der Gemeinde.

Der Luftkurort Rickenbach wünscht seinen Feriengästen einen schönen und erholsamen Aufenthalt in der Gemeinde. Donnerstag, 30. Juli 2009 44. Jahrgang - Nummer 31/32/33 Der Luftkurort Rickenbach wünscht seinen Feriengästen einen schönen und erholsamen Aufenthalt in der Gemeinde. Seite 1 Rundschau Rickenbach Nr.

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach

Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach Donnerstag, 17. Mai 2012 47. Jahrgang - Nummer 20 Am vergangenen Sonntag fand in einer kleinen Feierstunde die diesjährige Blutspenderehrung statt. Es konnten wieder zahlreiche

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Sehr geehrte Bürgerin, sehr geehrter Bürger,

Sehr geehrte Bürgerin, sehr geehrter Bürger, Donnerstag, 04. Juni 2009 44. Jahrgang - Nummer 23 Sehr geehrte Bürgerin, sehr geehrter Bürger, am kommenden Sonntag, 7. Juni 2009 finden folgende drei Wahlen statt: Wahl des Gemeinderates für die Gemeinde

Mehr

) 0 / )2/3 / Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage " 4 0 $ 2 0 )2/3 /

) 0 / )2/3 / Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage  4 0 $ 2 0 )2/3 / " 4 0 $ 2 0 )2/3 / " 4 0 $ 2 0 )2/3 / ) 0 / )2/3 / ) 0 / )2 Donnerstag, 21. 18. Februar Oktober 2008 2007 43. 42. Jahrgang - Nummer 08 42 Donnerstag, 18. Oktober 2007 Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach

Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach Donnerstag, 07. Juni 2012 47. Jahrgang - Nummer 23 Seite 1 Rundschau Rickenbach Nr.23-07. Juni 2012 Wichtige Rufnummern - Informationen - Notdienste Notrufe...Telefon:

Mehr

) 0 / )2/3 / Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage " 4 0 $ 2 0 )2/3 /

) 0 / )2/3 / Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage  4 0 $ 2 0 )2/3 / " 4 0 $ 2 0 )2/3 / " 4 0 $ 2 0 )2/3 / ) 0 / )2/3 / ) 0 / )2 Donnerstag, 26. 18. August Oktober2010 2007 45. 42. Jahrgang - Nummer 34 42 Donnerstag, 18. Oktober 2007 Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Donnerstag, 09. April Jahrgang - Nummer 15

Donnerstag, 09. April Jahrgang - Nummer 15 Donnerstag, 09. April 2009 44. Jahrgang - Nummer 15 Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Gäste, ich wünsche Ihnen sowohl persönlich als auch im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und des

Mehr

WALDORFKINDERGARTEN SONNENBÜHL lädt ein zum Tag der offenen Tür

WALDORFKINDERGARTEN SONNENBÜHL lädt ein zum Tag der offenen Tür Donnerstag, 11. Juni 2009 44. Jahrgang - Nummer 24 WALDORFKINDERGARTEN SONNENBÜHL lädt ein zum Tag der offenen Tür Kaffee Kuchen Musik Gespräch P up p enspiel Verkauf Sonntag, 28. Juni 09 14.00 bis 18.00

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

6. Spannerfest der Schinzeguggis Bergalingen. Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach. Montag, 1. Aug ab Uhr beim Salpetererstein

6. Spannerfest der Schinzeguggis Bergalingen. Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach. Montag, 1. Aug ab Uhr beim Salpetererstein Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach Donnerstag, 21. Juli 2011 46. Jahrgang - Nummer 29 6. Spannerfest der Schinzeguggis Bergalingen Jubiläumsfest 2. - 4. Juli 2011 Flughalle Hütten Montag, 1. Aug. 2011 ab

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach

Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach 39. Jahrgang Nummer 16 Donnerstag, den 15. April 2004 Die Ziege (alem.: D Gaiß) war früher in den Ställen hier auf dem Hotzenwald recht häufig anzutreffen. Gerade für

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

) 0 / )2/3 / Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage " 4 0 $ 2 0 )2/3 /

) 0 / )2/3 / Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage  4 0 $ 2 0 )2/3 / " 4 0 $ 2 0 )2/3 / " 4 0 $ 2 0 )2/3 / ) 0 / )2/3 / ) 0 / )2 Donnerstag, 27. 2008 18. März Oktober 2007 43. 42. Jahrgang - Nummer 13 42 Donnerstag, 18. Oktober 2007 Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage

Mehr

Donnerstag, 27. Mai Jahrgang - Nummer 21

Donnerstag, 27. Mai Jahrgang - Nummer 21 Donnerstag, 27. Mai 2010 45. Jahrgang - Nummer 21 Seite 1 Rundschau Rickenbach Nr. 21-27. Mai 2010 Wichtige Rufnummern - Informationen - Notdienste Notrufe...Telefon: Feuerwehr... 112 Feuerwehrkommandant

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Donnerstag, 05. November Jahrgang - Nummer 45

Donnerstag, 05. November Jahrgang - Nummer 45 Donnerstag, 05. November 2009 44. Jahrgang - Nummer 45 Am 23. Oktober 2009 waren es fünf Jahre, dass uns die Bäckerei Fricker aus Wehr mit ihrem Bäckermobil zweimal wöchentlich mit frischen Backwaren beliefert.

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Donnerstag, 24. Mai Jahrgang - Nummer 21. Jubiläumsfest Altenschwand 2007

Donnerstag, 24. Mai Jahrgang - Nummer 21. Jubiläumsfest Altenschwand 2007 Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach Rundschau Rickenbach Donnerstag, 24. Mai 2007 42. Jahrgang - Nummer 21 Jubiläumsfest Altenschwand 2007 Fr., 08. Juni 20:00 Uhr Jubiläumsabend 25 Jahre Landfrauen Altenschwand

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Donnerstag, 15. Mai Jahrgang - Nummer 20

Donnerstag, 15. Mai Jahrgang - Nummer 20 Donnerstag, 15. Mai 2008 43. Jahrgang - Nummer 20 Seite 1 Rundschau Rickenbach Nr. 20-15. Mai 2008 Wichtige Rufnummern - Informationen - Notdienste Notrufe...Telefon: Feuerwehr... 112 Gemeindekommandant

Mehr

Rundschau Rickenbach. Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach. Donnerstag, 21. Juni Jahrgang - Nummer 25

Rundschau Rickenbach. Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach. Donnerstag, 21. Juni Jahrgang - Nummer 25 Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach Rundschau Rickenbach Donnerstag, 21. Juni 2007 42. Jahrgang - Nummer 25 Die Gemeinde Rickenbach feierte am vergangenen Samstag ihren Festakt 750 Jahre Rickenbach. Aus

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Termine auf einen Blick

Termine auf einen Blick Familienzentrum Marianne Heese Westuffler Weg 15 59457 Werl Tel.:02922-82207 Termine auf einen Blick I Halbjahr 2017 Weitere Termine teilen wir Ihnen gesondert mit. Nähere Informationen zu den Terminen/Aktionen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

) 0 / )2/3 / Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage. Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach " 4 0 $ 2 0 )2/3 /

) 0 / )2/3 / Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage. Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach  4 0 $ 2 0 )2/3 / Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach " 4 0 $ 2 0 )2/3 / ) 0 / )2/3 / Donnerstag,18. 24.Oktober Mai 2012 Donnerstag, 2007 47. 42. Jahrgang Jahrgang -- Nummer Nummer21 42 Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Erntedank fest. lädt ein zum

Erntedank fest. lädt ein zum MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, lädt ein zum Erntedank fest Der Obst - und Gartenbauverein Binsfeld lädt am Sonntag den 8. Oktober

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

) 0 / )2/3 / Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage. Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach " 4 0 $ 2 0 )2/3 /

) 0 / )2/3 / Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage. Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach  4 0 $ 2 0 )2/3 / Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach " 4 0 $ 2 0 )2/3 / ) 0 / )2/3 / Donnerstag,18. 30.Oktober August 2007 2012 Donnerstag, 47. 42. Jahrgang Jahrgang--Nummer Nummer35 42 Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal!

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! 76. Ausgabe Juni bis September 2012 S. 2 Flash Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! Und es gibt gleich zwei Angebote für Besinnungswochenenden: Eines für Jugendliche

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Samstag 15. Dezember Uhr

Samstag 15. Dezember Uhr Donnerstag, 13. Dezember 2007 42. Jahrgang - Nummer 50 Samstag 15. Dezember 2007 20.15 Uhr Seite 1 Rundschau Rickenbach Nr. 50-13. Dezember 2007 Wichtige Rufnummern - Informationen - Notdienste Notrufe...Telefon:

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche EVANGELISCHE KIRCHE Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz » Christen halten daran fest, dass alle Menschen als unverwechselbare Geschöpfe Gottes

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach. Rundschau Rickenbach. Donnerstag, 31. Mai Jahrgang - Nummer 22. Seite

Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach. Rundschau Rickenbach. Donnerstag, 31. Mai Jahrgang - Nummer 22. Seite Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach Rundschau Rickenbach Donnerstag, 31. Mai 2007 42. Jahrgang - Nummer 22 Seite Wichtige Rufnummern - Informationen - Notdienste Notrufe...Telefon: Feuerwehr... 112 Gemeindekommandant

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach

Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach Donnerstag, 21. Juni 2012 47. Jahrgang - Nummer 25 24.6.2012 Tag der offenen Tür am neuen Hochbehälter in Hütten 11.00 bis 16.00 Uhr Seite 1 Wichtige Rufnummern - Informationen

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Mittendrin statt nur dabei. Freizeit. Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r. Zimmern o.r.

Mittendrin statt nur dabei. Freizeit. Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r. Zimmern o.r. Mittendrin statt nur dabei Freizeit Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r. Zimmern o.r. Herausgeber: Gemeinde Zimmern o.r. Rathausstraße 2 78658 Zimmern o.r. Kontakt: Rebecca

Mehr

) 0 / )2/3 / Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage. Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach " 4 0 $ 2 0 )2/3 /

) 0 / )2/3 / Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage. Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach  4 0 $ 2 0 )2/3 / Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach " 4 0 $ 2 0 )2/3 / ) 0 / )2/3 / Donnerstag, 15. 2011 18. Dezember Oktober 2007 46. 42. Jahrgang - Nummer 50 42 Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage Vor einigen Tagen

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

) 0 / )2/3 / Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage " 4 0 $ 2 0 )2/3 /

) 0 / )2/3 / Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage  4 0 $ 2 0 )2/3 / " 4 0 $ 2 0 )2/3 / " 4 0 $ 2 0 )2/3 / ) 0 / )2/3 / ) 0 / )2 Donnerstag, 21. 18. August Oktober2008 2007 43. 42. Jahrgang - Nummer 34 42 Donnerstag, 18. Oktober 2007 Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage

Mehr

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz + Foto: Andreas Hartmann Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler Mai-Veranstaltungen im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus () Weststraße 6, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Freitag 01.05.2015 Tag der Arbeit. Das Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus ist geschlossen.

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach

Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach Donnerstag, 10. Februar 2011 46. Jahrgang - Nummer 06 Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Rickenbach Der Gemeinderat hat im November des vergangenen

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Donnerstag, 22. Oktober Jahrgang - Nummer 43. Einen. Zauberhaften. Seniorennachmittag

Donnerstag, 22. Oktober Jahrgang - Nummer 43. Einen. Zauberhaften. Seniorennachmittag Donnerstag, 22. Oktober 2009 44. Jahrgang - Nummer 43 Einen Zauberhaften Seniorennachmittag veranstaltet die Landjugend Rickenbach, am Sonntag den 25. Oktober um 14.30 Uhr in der Gemeindehalle Willaringen.

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

) 0 / )2/3 / KONZERT. zur Abwasserreinigungsanlage. Gemeinschafts. Samstag, 4. April :15 Uhr Gemeindehalle Willaringen

) 0 / )2/3 / KONZERT. zur Abwasserreinigungsanlage. Gemeinschafts. Samstag, 4. April :15 Uhr Gemeindehalle Willaringen " 4 0 $ 2 0 )2/3 / " 4 0 $ 2 0 )2/3 / ) 0 / )2/3 / ) 0 / )2 Donnerstag, 02. 2009 18. April Oktober 2007 44. 42. Jahrgang - Nummer 14 42 Donnerstag, 18. Oktober 2007 Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Donnerstag, 25. Juni Jahrgang - Nummer 26

Donnerstag, 25. Juni Jahrgang - Nummer 26 Donnerstag, 25. Juni 2009 44. Jahrgang - Nummer 26 Erfolgreich gestartet sind die Viertklässler der Grund-und Hauptschule Rickenbach bei den Schulwettbewerben in der Sportart Fußball. Für das Regierungsbezirks-Finale

Mehr

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel Februar 2014 Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel. 06151-60960 Mo 03.02. 10:30-12:30 "Yoga-Bewegung - Tanz" mit Maria Werner-Zahn 10.02. (Warteliste), Bessunger Knabenschule

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr