EG-Sicherheitsdatenblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EG-Sicherheitsdatenblatt"

Transkript

1 Seite 1 von 7 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reinigungsmittel. Bezeichnung des Unternehmens Firmenname: Strenge GmbH & Co.KG Straße: Nordhorner Str Ort: D-5 Gütersloh Telefon: +49(0) Telefax: +49(0) j.verleger@strenge.de Ansprechpartner: J. Verleger Telefon: +49(0) Internet: Auskunftgebender Bereich: Reinigen Notrufnummer: Giftzentrale Berlin, Tel Mögliche Gefahren Einstufung Gefahrenbezeichnungen : Leichtentzündlich, Gesundheitsschädlich, Umweltgefährlich R-Sätze: Leichtentzündlich. Reizt die Haut. Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Gesundheitsschädlich: Kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen. Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Zusätzliche Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt Verarbeitungsdämpfe können die Atemwege, Haut und Augen reizen.. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen Chemische Charakterisierung ( Gemisch ) Gemisch aus nachfolgend angeführten Stoffen mit ungefährlichen Beimengungen. Gefährliche Inhaltsstoffe EG-Nr. CAS-Nr. Bezeichnung Anteil Einstufung Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte % F, Xn, Xi, N R leichte; Naphtha, wasserstoffbehandelt, niedrig siedend n-hexan < 5 % F, Xn, Xn, Xi, N R / Der volle Wortlaut der aufgeführten R-Sätze ist in Abschnitt 16 zu finden. Weitere Angaben n-hexan: Der Stoff enthält weniger als 0,1 % Benzol. Eine Einstufung als krebserzeugend ist nicht zutreffend (Anmerkung P der EG -Stoffliste / Anhang I der Richtlinie 67/548/EWG) 4. Erste-Hilfe-Maßnahmen

2 Seite 2 von 7 Allgemeine Hinweise Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen. Nach Einatmen Für Frischluft sorgen. Bei andauernden Beschwerden Arzt aufsuchen. Nach Hautkontakt Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife. Nach Augenkontakt Falls das Produkt in die Augen gelangt, sofort bei geöffnetem Lidspalt mit viel Wasser mindestens 5 Minuten spülen. Anschließend Augenarzt konsultieren. Nach Verschlucken Vorsicht bei Erbrechen: Aspirationsgefahr! Ärztliche Behandlung notwendig. Hinweise für den Arzt Vorsicht bei Erbrechen: Aspirationsgefahr! 5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung Geeignete Löschmittel Kohlendioxid (CO2). Trockenlöschmittel. Schaum. Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel Wasservollstrahl. Besondere Gefährdungen durch den Stoff oder die Zubereitung selbst, seine Verbrennungsprodukte oder entstehende Gase Explosions- und Brandgase nicht einatmen. Besondere Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung Im Brandfall: Umluftunabhängiges Atemschutzgerät verwenden. Zusätzliche Hinweise Kontaminiertes Löschwasser getrennt sammeln. Löschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen. 6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen Alle Zündquellen entfernen. Für ausreichende Lüftung sorgen. Umweltschutzmaßnahmen Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Verfahren zur Reinigung Mit flüssigkeitsbindendem Material (Sand, Kieselgur, Säurebinder, Universalbinder) aufnehmen. 7. Handhabung und Lagerung Handhabung Hinweise zum sicheren Umgang Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen. Im Dampfraum geschlossener Systeme können sich brennbare Dämpfe ansammeln. Vorsicht! Der Versand erfolgt in der Regel bei Temperaturen oberhalb des Flammpunktes. Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen. Dämpfe können mit Luft ein explosives Gemisch bilden. Lagerung

3 Seite von 7 Anforderungen an Lagerräume und Behälter Behälter dicht geschlossen halten und an einem kühlen, gut gelüfteten Ort aufbewahren. Zusätzliche Hinweise zu den Lagerbedingungen Schützen gegen: Hitze. Lagerklasse nach VCI: 8. Begrenzung und Überwachung der Exposition/persönliche Schutzausrüstung Expositionsgrenzwerte Arbeitsplatzgrenzwerte (TRGS 900) A CAS-Nr. Bezeichnung ml/m³ mg/m³ F/m³ Spitzenbegr. Kategorie Art n-hexan () Biologische Grenzwerte (TRGS 90) CAS-Nr. Bezeichnung Parameter Grenzwert Unters.- material n-hexan 2,5-Hexandion plus 5 mg/l U b 4,5-Dihydroxy-2-hexano n Zusätzliche Hinweise zu Grenzwerten Luftgrenzwert: : 1000mg/m Begrenzung und Überwachung der Exposition Proben.- Zeitpunkt Schutz- und Hygienemaßnahmen In gut belüfteten Zonen oder mit Atemfilter arbeiten. Am Arbeitsplatz nicht essen, trinken, rauchen, schnupfen. Atemschutz Wenn technische Absaug- oder Lüftungsmaßnahmen nicht möglich oder unzureichend sind, muss Atemschutz getragen werden. Filtergerät (DIN EN 147). AX Handschutz Vorbeugender Hautschutz durch Hautschutzsalbe. Handschutz: NBR (Nitrilkautschuk). Dicke des Handschuhmaterials: 0,45mm Durchdringungszeit (maximale Tragedauer): 240min Augenschutz Dicht schließende Schutzbrille. Körperschutz Körperschutz: nicht erforderlich. 9. Physikalische und chemische Eigenschaften Allgemeine Angaben Aggregatzustand: Farbe: Geruch: flüssig farblos Benzin Wichtige Angaben zum Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Sicherheit Zustandsänderungen Prüfnorm ygolonhcetlh

4 Seite 4 von 7 Siedepunkt: Flammpunkt: Untere Explosionsgrenze: Obere Explosionsgrenze: Dampfdruck: (bei 20 C) Dichte (bei 20 C): Kin. Viskosität: (bei 25 C) Verdampfungsgeschwindigkeit: (bei 20 C) Lösemittelgehalt 100% Sonstige Angaben Zündtemperatur: 10. Stabilität und Reaktivität C - 25 C 0,6 Vol.-% 6,5 Vol.-% 85 hpa 0,7 g/cm³ 0,5 mm²/s 1,8 41 C DIN 5170 ASTM E 659 Zu vermeidende Bedingungen Entzündungsgefahr. Zu vermeidende Stoffe Oxidationsmittel, stark. Gefährliche Zersetzungsprodukte Kohlendioxid. Kohlenmonoxid. 11. Toxikologische Angaben Toxikologische Prüfungen Akute Toxizität LD50: : 5000 mg/kg rat LD50: : 000 mg/kg rab Ätzende und reizende Wirkungen Reizwirkung an der Haut: Wirkt entfettend auf die Haut. Reizwirkung am Auge: reizend. 12. Umweltbezogene Angaben Ökotoxizität Aquatische Toxizität Akute Fischtoxizität LC50 =<100mg/l Mobilität Das Produkt ist leicht flüchtig. Andere schädliche Wirkungen Verhalten in Kläranlagen Bakterientoxizität: EC50 =<10mg/l Weitere Hinweise Gelangt bei bestimmungsgemäßer Verarbeitung nicht ins Abwasser.

5 Seite 5 von 7 1. Hinweise zur Entsorgung Empfehlung Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften. 14. Angaben zum Transport Landtransport (ADR/RID) UN-Nummer: ADR/RID-Klasse: Klassifizierungscode: Warntafel Gefahr-Nummer: Gefahrzettel: F1 ADR/RID-Verpackungsgruppe: Begrenzte Menge (LQ): Tunnelbeschränkungscode: LQ4 D/E KOHLENWASSERSTOFFE, FLÜSSIG, N.A.G. Sonstige einschlägige Angaben zum Landtransport Sondervorschriften: 640C 649 Freigestellte Menge: E2 Beförderungskategorie: 2 Binnenschiffstransport UN-Nummer: ADNR-Klasse: Klassifizierungscode: F1 Gefahrzettel: Verpackungsgruppe: Begrenzte Menge (LQ): LQ4 KOHLENWASSERSTOFFE, FLÜSSIG, N.A.G. Sonstige einschlägige Angaben zum Binnenschiffstransport Sondervorschriften:: 640C 649 Seeschiffstransport UN-Nummer: IMDG-Klasse: Marine pollutant: Gefahrzettel:

6 Seite 6 von 7 IMDG-Verpackungsgruppe: EmS: Begrenzte Menge (LQ): F-E, S-D 1 L HYDROCARBONS, LIQUID, N.O.S. Sonstige einschlägige Angaben zum Seeschiffstransport Sondervorschriften:: 944 Lufttransport UN/ID-Nr.: ICAO/IATA-Klasse: Gefahrzettel: ICAO-Verpackungsgruppe: Begrenzte Menge (LQ) Passenger: 1 L IATA-Verpackungsanweisung - Passenger: IATA-Maximale Menge - Passenger: IATA-Verpackungsanweisung - Cargo: IATA-Maximale Menge - Cargo: HYDROCARBONS, LIQUID, N.O.S. Sonstige einschlägige Angaben zum Lufttransport Begrenzte Menge (LQ):: Y05 Sondervorschriften:: A 05 5 L L 15. Rechtsvorschriften Kennzeichnung Gefahrensymbole: F - Leichtentzündlich; Xn - Gesundheitsschädlich; N - Umweltgefährlich F - Leichtentzündlich Xn - Gesundheitsschädlich N - Umweltgefährlich Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte leichte; Naphtha, wasserstoffbehandelt, niedrig siedend R-Sätze 11 Leichtentzündlich. 8 Reizt die Haut. 51/5 Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. 65 Gesundheitsschädlich: Kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.

7 Seite 7 von 7 S-Sätze 67 Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. 02 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. 16 Von Zündquellen fernhalten. - Nicht rauchen. 2 Dampf/Aerosol nicht einatmen. 24 Berührung mit der Haut vermeiden. Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen. 61 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen / Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen. 62 Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen. Sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. 07/09 Behälter dicht geschlossen an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren. Hinweis zur Kennzeichnung Das Produkt ist nach EG-Richtlinien oder den jeweiligen nationalen Gesetzen eingestuft und gekennzeichnet. EU-Vorschriften Angaben zur VOC-Richtlinie: Nationale Vorschriften Klassifizierung nach VbF: Wassergefährdungsklasse: Status: 16. Sonstige Angaben 100% AI - Flüssigkeit mit Flpkt. < 21 C 2 - wassergefährdend WGK-Selbsteinstufung Vollständiger Wortlaut der in den Kapiteln 2 und aufgeführten R-Sätze 11 Leichtentzündlich. 8 Reizt die Haut. 48/20 Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Einatmen. 51 Giftig für Wasserorganismen. 51/5 Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. 5 Kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. 62 Kann möglicherweise die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen. 65 Gesundheitsschädlich: Kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen. 67 Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Weitere Angaben Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch keine Zusicherung von Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis. (Die Daten der gefährlichen Inhaltstoffe wurden jeweils dem letztgültigen Sicherheitsdatenblatt des Vorlieferanten entnommen.)

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 7 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Schmiermittel und Zusatzstoff. Bezeichnung

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 21.2010 Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder des Gemischs Verwendung des Stoffes/des Gemisches Reinigungsmittel. Bezeichnung

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Lösungsmittelhaltiger Reiniger Bezeichnung

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 7 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reinigungsmittel. Bezeichnung des

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 7 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reinigungsmittel. Bezeichnung des

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Bezeichnung des Unternehmens Firmenname: Straße: Ort: Anschrift Postfach:

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 7 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder des Gemischs Verwendung des Stoffes/des Gemischs Reinigungsmittel. Bezeichnung des Unternehmens

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Artikelnummern 68021 / 68024 / 68025 Angaben zum Hersteller / Lieferanten Firmenname : FINO GmbH Straße

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt BisCover LV Druckdatum: 20/09/2011 Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder des Gemischs BisCover LV Bezeichnung des Unternehmens Firmenname

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt ACE ALL-BOND TE Druckdatum: 20/09/2011 Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder des Gemischs ACE ALL-BOND TE Bezeichnung des Unternehmens

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 19.01.011 Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder des Gemischs Verwendung des Stoffes/des Gemischs Hautschutzmittel Bezeichnung

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 19.06.2013 Materialnummer: 1 Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt. gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 FINOHIT FH6566 / FH6568 / FH6569

EG-Sicherheitsdatenblatt. gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 FINOHIT FH6566 / FH6568 / FH6569 Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelnummern: Angaben zum Hersteller/Lieferanten Firmenname: Straße: Ort:

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 8 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Oberflächenaktive(r) Stoff(e). Bezeichnung

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Hochglanzpolierpaste Angaben zum Hersteller/Lieferanten

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 20.10.2010 Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Touchierflüssigkeit

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Antimikrobielle, antivirale Waschlotion

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung Artikelnummern LH1000 / LH1001 / LH1002 Angaben zum Hersteller/Lieferanten Firmenname

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 7 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reinigungsmittel. Bezeichnung des

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Bezeichnung des Unternehmens Firmenname: Straße: Ort: Westring 87-89 D-33818

Mehr

1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Ausgabestand: 01.06.2009 Seite 1 von 5 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Produktname: Hersteller / Lieferant: Sigron Handels- & SchulungsgmbH Rautenweg 7 A-1220 Wien Tel. +43 (0) 1 / 259

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung Angaben zum Hersteller/Lieferanten Firmenname : Straße : Dieselstr. 33 Ort : D-42389

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung Pico-Fit Stumpflacke Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Einkomponentenlack Angaben

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 10.01.2011 Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder des Gemischs Verwendung des Stoffes/des Gemisches Zum Fernhalten von

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Isolierung Gips gegen Gips Angaben zum Hersteller/Lieferanten

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator : EG-Nr.: 232-455-8 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 107/2006 Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 8 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder des Gemischs Verwendung des Stoffes/des Gemisches Beschichtungen und Farben, Füllstoffe, Spachtelmassen,

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Entfettender Flächenreiniger Bezeichnung

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 7 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Angaben zum Hersteller / Lieferanten Firmenname : Gesellschaft für technische Straße

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt. gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006. RHEOSEPT-SD plus

EG-Sicherheitsdatenblatt. gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006. RHEOSEPT-SD plus Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Alkoholische Schnelldesinfektion

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Baumaterial(ien) Bezeichnung des Unternehmens

Mehr

! 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG ! 2. MÖGLICHE GEFAHREN ! 3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN

! 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG ! 2. MÖGLICHE GEFAHREN ! 3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN ! 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft LITHOFIN AG Heinrich-Otto-Straße 42, D-73240 Wendlingen Telefon +49 (0)7024-94

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator : Index-Nr.: EG-Nr.: 1314-13-2 030-013-00-7 215-222-5 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reinigungsmittel. Bezeichnung des

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird

Mehr

! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS. CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung

! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS. CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung ! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft LITHOFIN AG Heinrich-Otto-Straße 42, D-73240 Wendlingen

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Entfettendes, bleichendes Flächenreinigungspulver

Mehr

CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung N-Methyl-2-pyrrolidon < 10 Xi R36/38 - nichtionische Tenside < 10 Xi, N; R36-50

CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung N-Methyl-2-pyrrolidon < 10 Xi R36/38 - nichtionische Tenside < 10 Xi, N; R36-50 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft LITHOFIN AG Heinrich-Otto-Straße 42, D-73240 Wendlingen Telefon +49 (0)7024-94

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 06.08.2010 Seite 1 von 7 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Pflegemittel

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 20.10.2010 Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Haftlack für

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt ETCH-37, UNI-ETCH, SELECT HV Etch Druckdatum: 20/09/2011 Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder des Gemischs ETCH-37, UNI-ETCH, SELECT

Mehr

1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Ausgabestand: 01.03.2007 Seite 1 von 6 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Produktname: Hersteller / Lieferant: Sigron Handels- & SchulungsgmbH Rautenweg 7 A-1220 Wien Tel. +43 (0) 1 / 259

Mehr

EG-SICHERHEITSDATENBLATT

EG-SICHERHEITSDATENBLATT EG-SICHERHEITSDATENBLATT Datum: 01. Januar 2012 Seite: 1 / 5 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung * * Hersteller / Lieferant: Aeron Reinlufttechnik GmbH Niedereschacher Str. 50 D-78083 Dauchingen

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reinigungsmittel. Angaben zum Hersteller/Lieferanten

Mehr

! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS ! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant LITHOFIN AG Heinrich-Otto-Straße 42, D-73240 Wendlingen Telefon +49 (0)7024 94 03-0 Auskunftgebender

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 1 Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens 1.1 Angaben zum Produkt: Handelsname: FP 220 Reparaturkleber 2K (Komponente A: Gießharz) 1.2 Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Klebstoffe

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 8 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder des Gemischs Verwendung des Stoffes/des Gemisches Beschichtungen und Farben, Füllstoffe, Spachtelmassen,

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Baumaterial(ien) Bezeichnung des

Mehr

EG-SICHERHEITSDATENBLATT

EG-SICHERHEITSDATENBLATT EG-SICHERHEITSDATENBLATT Datum: 01. Januar 2012 Seite: 1 / 5 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung * * Hersteller / Lieferant: Aeron Reinlufttechnik GmbH Niedereschacher Str. 50 D-78083 Dauchingen

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Karinal M - Anti-Seize-Metall Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Karinal M 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

Köln

Köln Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: 1.1 Überarbeitet am: 10.10.2011 Ersetzt Ausgabe vom: 24.08.2011 Druckdatum: 11.10.2011 1.2 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: Wasserverdünnbarer

Mehr

1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung. 2. Mögliche Gefahren. 3. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen

1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung. 2. Mögliche Gefahren. 3. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung TERRAMENG Feste Fuge Verwendung des

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 20.10.2010 Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Weitere Handelsnamen Verwendung des Stoffes/der Zubereitung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 Druckdatum : 24.09.2013 Seite: 1 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentfikator Birken Extrakt (0105) 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 Druckdatum : 24.09.2013 Seite: 1 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentfikator Rosskastanien Extrakt (0117) 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 107/2006 Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Baumaterial(ien)

Mehr

! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS ! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Lieferant Auskunftgebender Bereich Killgerm GmbH Graf-Landsberg-Str. 1 h, D-41460 Neuss Telefon +49-(0) 2131-71 80 90,

Mehr

1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens

1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Mörtelsyteme und Putze Weitere Handelsnamen Estrich Verwendung des Stoffes/der Zubereitung

Mehr

Glasdekorgewebe Tex Color

Glasdekorgewebe Tex Color 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens 1.1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung Glasdekorgewebe Tex-Color 1.2 Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Glasgewebe 1.3 Bezeichnung

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1. ! 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft LITHOFIN AG Heinrich-Otto-Straße 42, D-73240 Wendlingen Telefon +49 (0)7024-94

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 10.0.2010 Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Alkalischer

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung Angaben zum Hersteller/Lieferanten Firmenname : Composite Technology Straße : Im Meißel

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1. ! 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft LITHOFIN AG Heinrich-Otto-Straße 42, D-73240 Wendlingen Telefon +49 (0)7024-94

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Verordnung 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Verordnung 1907/2006 1. Bezeichnung der Zubereitung und des Unternehmens URL : EDE Platz 1 Telefon-Nr. : (0)202 6096-0 42389 Wuppertal Notruf D : (0)202 6096-0 8:00-16:30 sonst Kontakt zur nächstliegenden Giftnotrufzentrale

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Oxsilan-Additive 9970

Oxsilan-Additive 9970 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Deutsch Produktinformation Handelsname Firma: Chemetall GmbH Trakehner Strasse 3 60487 Frankfurt a.m. Verantwortliche Organisation: Surface Treatment Telefon:

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum : 10.09.2008 Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung Angaben zum Hersteller/Lieferanten Firmenname : Straße : Gewerbestr.

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal E Mail service@luhns.de

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 30.07.2010 Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Ungezieferbekämpfungsmittel

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

Handelsname Universalgrundierung Überarbeitet am:

Handelsname Universalgrundierung Überarbeitet am: Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs-und Firmenbezeichnung: Handelsname Universalgrundierung Überarbeitet am: 18.11.2009 Tiefengrund Ersetzt Ausgabe vom: Druckdatum: 18.08.2010 Verwendung des Stoffes /

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum : 17.7.200 Materialnummer : R13XX1 Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Stoffgruppe : Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Entwickler Verwendung

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Weitere Handelsnamen Gilt auch für folgende Materialnummern: 506244; 506245 1.2. Relevante

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum : 31.07.2009 Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Zweikomponenten

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelnummern: 00900 / 00900P / 00902 Verwendung des Stoffes/der Zubereitung

Mehr

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Permabond 145S

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Permabond 145S S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Bezeichnung des Unternehmens Dichtmasse Tel. +41 71 844

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reinigungsmittel. Angaben zum Hersteller/Lieferanten

Mehr