Bekanntmachung. der Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters der Stadt Ahaus und der Vertretung der Stadt Ahaus am 30. August 2009.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bekanntmachung. der Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters der Stadt Ahaus und der Vertretung der Stadt Ahaus am 30. August 2009."

Transkript

1 Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters der Stadt und der Vertretung der Stadt am 30. August Gemäß 19 und 46 b des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Lande Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 30. Juni 1998 (GV. NRW. S. 454, 509, 1999 S. 70), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 24. Juni 2008 (GV. NRW. S. 514) und der 30, 31 Abs. 4, 75 b Abs. 7 und 83 Abs. 3 der Kommunalwahlordnung vom 31. August 1993 (GV. NRW. S. 592, ber. S. 967), Zuletzt geändert durch Verordnung vom 11. November 2008 (GV. NRW. S. 680) werden die vom Wahlausschuss der Stadt in seiner Sitzung am 21. Juli 2009 zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters der Stadt und für die Wahl der Vertretung der Stadt hiermit öffentlich bekannt gemacht: A) Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters Familiennamen und Vornamen des Bewerbers Beruf Geburtsjahr Geburtsort Wohnung: Partei/ Wählergruppe * 1 Büter, Felix Bürgermeister 1959 Bolderkamp 46 CDU 2 Dönnebrink, Andreas Betriebswirt 1951 Wüllen Stadtlohner Straße 98 SPD 3 Homann, Dieter Dipl.-Sozialpädagoge 1962 Schmalenstrothstraße 23 UWG 6 Horst, Reinhard Dipl.-Ing., Architekt 1957 Stadtlohn Kreuzkamp 82 FDP * CDU = Christlich Demokratische Union Deutschlands SPD = Sozialdemokratische Partei Deutschlands UWG = Unabhängige Wählergruppe FDP Freie Demokratische Partei B) Wahlvorschläge für die Wahl in den Wahlbezirken lfd. der Wahlvorschläge Wahlbezirk lfd. der Wahlvorschläge Familiennamen und Vornamen des Bewerbers Beruf Geburtsjahr Geburtsort Wohnung Pomberg, Winfried Bestatter 1965 Scharfland 5 A CDU 2 Dönnebrink, Andreas Betriebswirt 1951 Stadtlohner Straße 98 SPD 3 Dües, Hermann Zahntechniker 1955 Bussardweg 5 A UWG 5 Wiggers, Petra Krankenschwester 1961 Kreuzkamp 94 GRÜNE 6 Dirksen, Wolfgang Kaufmann 1960 Kronenweg 5 FDP 7 Rölver, Walter Rentner 1941 Vreden Domhof 1 A LINKE 2 1 Enning-Harmann, Rudolf Angestellter 1946 Siemensstraße 11 CDU 2 Gerick, Alfons Maschinenbaumeister 1958 Schorlemerstraße 24 SPD 3 Schulte, Renate MTA 1962 Stadtlohn Sunderhues Esch 11 UWG 5 Damer, Kordula Heilpädagogin 1963 Vreden Schorlemerstraße 26 GRÜNE 6 van Dyk, Barbara Studentin 1983 von-röntgen-straße 1 FDP 7 Rölver, Hildegard Hausfrau 1949 Domhof 3 LINKE 3 1 Woltering, Maria Geschäftsführerin 1953 Vreden Kottland 28 CDU 2 Bakker, Michael Augenoptiker 1968 Am Seekenkamp 8 SPD 3 Röttger, Frank Energieelektroniker 1965 Coesfeld Hessenweg 5 UWG 5 Lendring, Stephan Hochbautechniker 1967 Wessum jetzt Coesfelder Straße 51 GRÜNE 6 Schräder, Frank Verkäufer 1976 Siegen Lönsweg 15 FDP 7 Yaray, Muhittin Arbeiter 1964 Kars / Türkei Jägerskamp 9 LINKE 4 1 Große-Berg, Franz-Josef Pensionär 1940 Höckel Bolderkamp 9 CDU 2 Niestegge, Ludwig Diplom-Ingenieur 1953 Telgenkamp 9 SPD 3 Möllers, Theodor Heinrich Ing. Garten- u. Landschaftsbau 1958 Münster Wessumer Straße 16 UWG 5 Terbeck, Linus Schüler 1990 Stadtlohn Doernkamp 43 GRÜNE 6 Horst, Reinhard Architekt, Diplom-Ingenieur 1957 Stadtlohn Kreuzkamp 82 FDP 7 Lohaj, Patricia Bäckerin 1976 Marl Hof zum 40 LINKE Partei/ Wählergruppe **

2 5 1 Kreuziger, Petra Bauzeichnerin 1967 Habichtweg 3 CDU 2 Fischer, Johannes Georg Diplom-Betriebswirt 1948 Dülmen Heinrichstraße 11 SPD 3 Rott, Elke Hausfrau 1966 Habichtweg 2 UWG 5 Löhring, Marion Diplom-Oecotrophologin 1965 Adlerweg 25 A GRÜNE 6 Klein, Wolfgang Dachdeckermeister 1961 Bussardweg 13 FDP 7 Juchem, Renate Schneiderin 1958 Neuss Wessumer Straße 47 LINKE 6 1 Vortkamp, Thomas Kriminalhauptkommissar 1965 Jägerskamp 73 CDU 2 Schücker, Norbert Hochbautechniker 1968 Ikemannstraße 8 SPD 3 Lange, Hanne Lehramtsanwärterin 1985 Vreden Hessenweg 29 UWG 5 Löhring, Klaus Diplom-Verwaltungswirt 1965 Hanau Adlerweg 25 A GRÜNE 6 Feldhues, Heike Kaufmännische Angestellte 1969 Kronenweg 5 FDP 7 Paul, Henry Berufskraftfahrer 1947 Wittstock an der Wessumer Straße 47 LINKE Dosse 7 1 Lévi, Birgit Fremdsprachenkorrespondentin 1959 Alstätte jetzt Fuistingstraße 70 CDU 2 Böser, Melanie ReNo-Gehilfin 1977 Mergelstraße 55 SPD 3 Lange-Röttger, Annette Diplom-Sozialarbeiterin 1964 Hessenweg 5 UWG 5 Teune, Mario Schüler 1990 Rosenheim Rosenthal 72 B GRÜNE 6 Nienhaus, Michael Auszubildender 1987 Hasenkamp 8 FDP 7 Wiegand, Robert Elektromonteur 1974 Marl Dykstegge 34 LINKE 8 1 Reehuis, Markus Bankkaufmann 1978 Hofkamp 21 CDU 2 Fischer, Mathilde Bankkauffrau 1951 Gronau-Epe Heinrichstraße 11 SPD 3 Homann, Dieter Diplom-Sozialpädagoge 1962 Schmalenstrothstraße 23 UWG 5 Joswig-Feldhaus, Ines Bürokauffrau 1969 Gelsenkirchen Bispinckplatz 1 GRÜNE 6 Böwing, Paul Architekt 1969 Dr.-Helming-Straße 15 FDP 7 Paul, Helga Hausfrau 1950 Haltern Wessumer Straße 47 LINKE 9 1 Wittenbrink, Thomas Sozialarbeiter 1960 Dahlienweg 20 CDU 2 Terbeck, Walter Einzelhandelskaufmann 1956 Rotdornstraße 31 SPD 3 Bruns-Schmeing, Annette Bürokauffrau 1959 Metelen Nachtigallenweg 19 UWG 5 Menze, Karin Verkäuferin 1967 Habichtweg 48 B GRÜNE 6 Beckers, Andreas Architekt 1961 Windhuk 4 FDP 7 Hoerst, Bernd Materialprüfer 1962 Schützenstraße 3 LINKE 10 1 Bohmert, Heinrich Landwirt 1957 Barle 12 CDU 2 Böser, Mirco Bürokaufmann 1978 Waren-Müritz Mergelstraße 55 SPD 3 Albers, Jens Studienrat 1972 Scharfland 3 A UWG 4 Bertels, Cornelius Urologe 1957 Lippstadt Muschelweg 12 WGW 5 Ostendorf, Hendrik Technischer Zeichner 1982 Ludgerusweg 2 GRÜNE 6 van Dyk, Marianne Rentnerin 1945 Parkow von-röntgen-straße 1 FDP 7 Schmidt, Uwe Krankenpflegehelfer 1964 Oberaden Wüllener Straße 10 LINKE 11 1 Mensing, Peter Rechtsanwalt 1967 Holtmate 6 A CDU 2 Heitmann, Helene Tierheimleiterin 1950 Stadtlohn Quantwick 32 SPD 3 Kersting, Hubert Unternehmensberater 1958 Klendergarten 7 UWG 4 Frankemölle, Norbert Kaufm. Angestellter 1960 Wüllen jetzt Vissingkamp 29 WGW 5 Krolmann, Jörg Leitender Angestellter 1965 Bottrop Düwing Dyk 4 A GRÜNE 6 Böcker, Reinhard Kaufmann 1962 Zur Windmühle 24 FDP 7 Schulz, Helmut Rentner 1939 Klein Gartz Stadtlohner Straße 14 LINKE 12 1 Schmeing, Aloys Lehrer 1949 Südlohn vor Pastors Busch 53 CDU 2 Ksoll, Birgit Krankenschwester 1967 Blickweg 11 SPD 3 Lenting, Martin Schüler 1989 Falkenweg 15 B UWG 4 Haveloh, Hermann Josef Elektromeister 1952 Wüllen jetzt Stadtlohner Straße 34 WGW 5 Nutsch, Britta-Heike Hausfrau 1962 Düsseldorf Düwing Dyk 4 GRÜNE 6 Schwämmle, Frank Kaufmann 1973 Wessumer Straße 22 FDP 7 Flaswinkel, Alfred Rentner 1950 Holthues Hoff 7 LINKE 13 1 Wantia, Beatrix Bankkauffrau 1962 Wessum jetzt Schüttenfeld 34 CDU 2 Augat, Wilfried Selbstständig 1953 Duisburg Bolderkamp 4 A SPD 3 Hüßler, Werner Diplom-Ingenieur 1957 Wessum jetzt Riete 20 UWG 5 Hoppe, Wolfgang Dreher 1960 Lübeck Habichtweg 62 GRÜNE 6 Horst, Andreas Student 1987 Stadtlohn Kreuzkamp 82 FDP 7 Elia, Petrus Schweißer 1965 Karmischly / Syrien Beckers Brink 6 LINKE 2

3 14 1 Benölken, Franz Bauleiter 1956 Wessum jetzt Hamalandstraße 15 CDU 3 2 Räckers, Heinrich Rentner 1944 Jahnstraße 14 SPD 3 Schröder, Antje Studentin 1974 Thiebrink 32 UWG 5 Mohn, Rainer Sozialarbeiter 1953 Gelsenkirchen Eichenallee 10 A GRÜNE 6 Hochscherff, Ludger Architekt 1948 Wessum jetzt Wilgengrund 6 A FDP 7 Lohaj, Fatmir Lagerarbeiter 1974 Urosevac, Serbien u. Hof zum 40 LINKE Montenegro 15 1 Lefert, Heinrich Landwirt 1954 Wessum jetzt Averesch 48 CDU 2 Lambers, Klaus Buchhalter 1958 Flörbachstraße 18 SPD 3 Ruwe, Felix Oberstudienrat 1951 Münster Schüttenfeld 42 UWG 5 Teusch, Jacqueline Servicekraft 1989 Duisburg Textilstraße 21 GRÜNE 6 Kerkhoff, Christian Auszubildender 1988 vor Pastors Busch 27 FDP 7 Müller, Horst Schadenregulierer 1948 Münster Martinistraße 18 LINKE 16 1 Enste, Margret Lehrerin 1957 Wüllen jetzt Grüner Winkel 10 CDU 2 Herickhoff, Hermann Josef Diplom-Betriebswirt 1952 Wessum jetzt Birkenstraße 34 SPD 3 Lütke Hündfeld, Silvia Erzieherin 1972 Kronenweg 40 UWG 5 Menze, Bernhard Galvaniseur 1959 Gellenbeck Habichtweg 48 B GRÜNE 6 Horst, Maik Architekt 1982 Stadtlohn Alstätter Straße 3 FDP 7 Plümer, Manfred Schlosser 1958 Hessenweg 12 LINKE 17 1 Terbrack, Karl-Heinz Techn. Angestellter 1955 Am Brookkamp 23 CDU 2 Abbing, Gerhard Rentner 1940 Am Burggraben 14 SPD 3 Schmeing, Benedikt Tischler 1966 Nachtigallenweg 19 UWG 5 Eisele, Dietmar Psychologe 1959 Duisburg Textilstr. 13 GRÜNE 6 Böcker, Maria Krankenschwester 1963 Wessum jetzt Zur Windmühle 24 FDP 7 Raufeisen, Heinz Rentner 1940 Holländerei; Hofkamp 2 LINKE Ostpreußen 18 1 Terhalle, Josef selbstständiger Tischler- und 1959 Ottenstein jetzt Melchisengoren 14 CDU Zimmerermeister 2 Haveresch, Reinhard Kaufm. Angestellter 1965 Zitadelle 27 SPD 3 Schnell, Oliver Fahrlehrer 1973 Stadtlohn Bahnhofstraße 42 UWG 5 Feldhaus, Matthias Gärtner 1968 Gronau Textilstraße 21 GRÜNE 6 Kerkhoff, Sandra Bankkauffrau 1985 vor Pastors Busch 27 FDP 7 Paul, Alexander Auszubildender 1983 Wessumer Straße 47 LINKE 19 1 Ellerkamp, Martin Kaufmann 1964 Alstätte jetzt Gronauer Straße 6 CDU 2 Brusse, Peter Studienrat 1957 Enschede - Bahnhofstraße 97 SPD Niederlande 3 Terhaar, Thomas Diplom-Ingenieur 1958 Alstätte jetzt Eschstraße 12 UWG 5 Eisele, Anke Zahnarzthelferin 1964 Lünen Textilstraße 13 GRÜNE 6 Beckers, Beata Architektin 1965 Schwerte Windhuk 4 FDP 7 Paul, Benjamin Bürokaufmann 1980 Haltern Wessumer Straße 47 LINKE 20 1 Witte, Josef Förderschullehrer 1944 Alstätte jetzt Goethestraße 15 CDU 2 Hartmann, Ursula Hausfrau 1949 G-Hauptmann-Straße 20 SPD 3 Heijnk, Annegret Diplom-Sozialarbeiterin 1964 Rhede Wellhaarstraße 15 UWG 5 Damer, Manfred Arbeitserzieher 1966 Gronau-Epe Schorlemerstraße 26 GRÜNE 6 Wigger, Manfred Projektingenieur 1967 Schmäinghook 45 FDP 7 Kundakci, Fisun Arzthelferin 1976 Borken Zur Windmühle 3 LINKE 21 1 Gerwing, Hermann Josef Landwirt 1953 Alstätte jetzt Gerwinghook 12 CDU 2 Terlohr, Julius Rentner 1936 Klopping 11 SPD 3 Goerke, Jürgen Lehrer i. R Essen Hochstraße 29 UWG 5 Heming-Hüwel, Josefine Rentnerin 1938 Stadtlohn Adlerweg 25 A GRÜNE 6 Gottheil, Christiane Druckvorlagenherstellerin 1962 Vreden Bleeke 13 FDP 7 Venker, Werner Berufskraftfahrer 1954 Schloßstraße 20 LINKE ** CDU = Christlich Demokratische Union Deutschlands WGW = Wählergemeinschaft "Wüllen unser Dorf" SPD = Sozialdemokratische Partei Deutschlands GRÜNE = BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UWG = Unabhängige Wählergruppe FDP = Freie Demokratische Partei LINKE = DIE LINKE

4 4 C) Wahlvorschläge für die Wahl aus den Reservelisten Lfd. Familiennamen und Vornamen des Bewerbers Beruf Geburtsort Wohnung: Familien- und Vornamen Ersatzbewerber für Wahlbezirk Geburtsjahr Reservelistenplatz 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU 1 Enning-Harmann, Rudolf Angestellter 1946 Siemensstr Vortkamp, Thomas Kriminalhauptkommissar 1965 Jägerskamp 73 3 Gerwing, Hermann Josef Landwirt 1953 Alstätte jetzt Gerwinghook 12 4 Wantia, Beatrix Bankkauffrau 1962 Wessum jetzt Schüttenfeld 34 5 Terbrack, Karl-Heinz Techn. Angestellter 1955 Am Brookkamp 23 6 Lévi, Birgit Fremdsprachenkorrespond 1959 Alstätte jetzt Fuistingstraße 70 entin 7 Schmeing, Aloys Lehrer 1949 Südlohn Vor Pastors Busch 53 8 Kreuziger, Petra Bauzeichnerin 1967 Habichtweg 3 9 Witte, Josef Förderschullehrer 1944 Alstätte jetzt Goethestr Woltering, Maria Geschäftsführerin 1953 Vreden Kottland Lefert, Heinrich Landwirt 1954 Wessum jetzt Averesch Enste, Margret Lehrerin 1957 Wüllen jetzt Grüner Winkel Terhalle, Josef Selbstst. Zimmerer u Ottenstein jetzt Melchisengoren 14 Tischlermeister 14 Wittenbrink, Thomas Sozialarbeiter 1960 Dahlienweg Ellerkamp, Martin Kaufmann 1964 Alstätte jetzt Gronauer Straße 6 16 Mensing, Peter Rechtsanwalt 1967 Holtmate 6 A 17 Reehuis, Markus Bankkaufmann 1978 Hofkamp Pomberg, Winfried Bestatter 1965 Scharfland 5 A 19 Benölken, Franz Bauleiter 1956 Wessum jetzt Hamalandstr Bohmert, Heinrich Landwirt 1957 Barle Große-Berg, Franz-Josef Pensionär 1940 Höckel Bolderkamp 9 22 Egbringhoff, Rita Hausfrau 1953 Epe jetzt Mörikestraße 22 Gronau 23 Tübing, Ferdinand Landwirtschaftsmeister 1952 Hörsteloe Rudde, Josef Landwirt 1955 Graes jetzt Thiebrink Demes, Annette Hauswirtschaftsmeisterin 1957 Oberortwick 20 Bohmert, 10 u. Arzthelferin Heinrich 26 Weuthen, Franz-Josef Rektor i. R Mönchengladba Bussardweg 41 ch 27 Blickmann, Michaela Bürokauffrau 1969 Alstätte jetzt Högerstraße Dennemann, Werner Agraringenieur 1964 Neustraße 53 Wantia, Beatrix Räckers-Erning, Maria Köchin 1961 Wessum jetzt Vredener Straße 33 Elisabeth 30 Roßmöller, Bernhard Kaufmann 1962 Legden Schöppinger Straße 43 Enning- Harmann, Rudolf 31 Overbeck, Stephan Bürofachwirt 1973 Gronau Steenacker 19 Enste, Margret Löken, Michael Diplom-Ingenieur 1965 Bocholt Körbelshook 3 Mensing, Peter Wolf, Bruno Pensionär 1941 Balve-Garbeck Rentmeisterskamp Vortkamp, 6 41 Thomas 34 Scheffner, Michael Diplom-Rechtspfleger 1973 Prozessionsweg 28 Benölken, 14 Franz 35 Braun, Dr. Josef Zahnarzt 1956 Bonn Nachtigallenweg 16 Lévi, Birgit 7 36 Gerwing, Elisabeth Erzieherin 1965 Vreden Gerwinghook 24 A 37 Schnell, Michael Finanzmakler 1977 Gronau Börgerdieksweg 13 Terhalle, Josef Hemsing, Karl Heinrich Bankkaufmann 1960 Ammeln jetzt Falkenweg 11 Kreuziger, Petra 39 Stöteler, Gabriele Hausfrau 1953 Schwanenkamp 31 Woltering, Maria 40 Harpering, Josef Steuerberater 1957 Dykstegge 24 Schmeing, Aloys

5 41 Kappelhoff, Heinrich Josef Landwirt 1966 Wessum jetzt Averesch 83 Lefert, Heinrich Leveling, Hubert Bankkaufmann 1954 Wessum jetzt Graeser Brook 2 43 Tenhagen, Ludgerus Elektromeister, Gas- und Wassermeister 1961 Alstätte jetzt Müggenbergstraße Hemsing, Klaus Sozialversicherungsangest 1962 Habichtweg 27 Wittenbrink, 9 ellter Thomas 45 Thesing, Ferdinand Polizeibeamter 1957 Schlöttelborg 6 Terbrack, Karl- 17 Heinz 46 Rathmer, Jürgen Polizeibeamter 1960 Amselweg 7 Reehuis, 8 Markus 47 Terhalle, Andreas KFZ-Meister 1972 Alstätte jetzt Nöttenkampstraße Ellerkamp, 19 2 B Martin 48 Wigbels, Jörg Diplom-Betriebswirt 1972 Kottland 80 Pomberg, 1 Winfried 49 Alteepping, Karl Diplom-Volkswirt 1959 Ochtrup Schüttenfeld Dirksen, Rainer Architekt 1957 Ammelner Weg Verweyen, Manfred Bäcker- und 1962 Mergelstraße 21 Große-Berg, 4 Konditormeister Franz-Josef 52 Pesenacker, Thomas Diplom-Ingenieur 1977 Vreden Westring Grotenhoff, Manfred Sparkassenbetriebswirt 1961 Wessum jetzt Leisnerstraße 11 Witte, Josef Reimering, Ansgar Student 1984 Frauenstraße Grünewald, Barbara Informatikerin 1962 Zeisigweg Fleuth, Tobias Bauingenieur 1973 Prozessionsweg Plate, Alfons Kaufmann/Landwirt 1956 Wessum jetzt Brink Liesner, Ludwig Unternehmensberater 1949 Wüllen jetzt Quantwick Steinmann, Dr. Wilhelm Arzt 1956 Hannover von-martels-straße Große-Schwiep, Josef Landwirt 1959 Alstätte jetzt Schwiepinghook 18 Gerwing, Hermann-Josef Sozialdemokratische Partei Deutschlands - SPD 1 Dönnebrink, Andreas Betriebswirt 1951 Wüllen, jetzt Stadtlohner Str Fischer, Mathilde Bankkauffrau 1951 Epe, jetzt Heinrichstr. 11 Gronau 3 Lambers, Klaus Buchhalter 1958 Flörbachstr Gerick, Alfons Maschinenbaumeister 1958 Schorlemerstr Heitmann, Helene Tierheimleiterin 1950 Stadtlohn Quantwick 32 6 Haveresch, Reinhard Kfm. Angestellter 1965 Wessum Zitadelle 27 7 Herickhoff, Hermann Josef Dipl.-Betriebswirt 1952 Wessum Birkenstr Augat, Wilfried Selbstständig 1953 Duisburg Bolderkamp 4a 9 Brusse, Peter Studienrat 1957 Enschede/NL Bahnhofstraße Terbeck, Walter Einzelhandelskaufmann 1956 Rotdornstr Schücker, Norbert Hochbautechniker 1968 Ikemannstraße 8 12 Niestegge, Ludwig Diplom-Ingenieur 1953 Telgenkamp 9 13 Abbing, Gerhard Rentner 1940 Am Burggraben Hartmann, Ursula Hausfrau 1949 Wessum G.-Hauptmannstr Bakker, Michael Augenoptiker 1968 Am Seekenkamp 8 16 Fischer, Johannes Georg Dipl.-Betriebswirt 1948 Dülmen Heinrichstr Böser, Melanie Reno-Gehilfin 1977 Mergelstraße Böser, Mirco Bürokaufmann 1978 Waren-Müritz Mergelstraße Ksoll, Birgit Krankenschwester 1967 Blickweg Räckers, Heinrich Rentner 1944 Jahnstr Terlohr, Julius Rentner 1936 Ammeln Klopping Böing, Josef Rentner 1937 Coesfeld Hof zum Atalan, Ekrem ohne Ausbildung 1981 Midyat/Türkei Arnoldstraße 18b 24 Kubat, Ozan Student 1988 Scharfland 4b 25 Dertmann, Maik Versicherungsfachmann 1975 Gronau Coesfelder Str ter Horst, Carsten Krankenpfleger 1977 Blommelstr. 22 5

6 6 3. Unabhängige Wählergruppe - UWG 1 Homann, Dieter Dipl.-Sozialpädagoge 1962 Schmalenstrothstr Lange-Röttger, Annette Dipl.-Sozialarbeiterin 1964 Hessenweg 5 3 Kersting, Hubert Unternehmensberater/Dipl Klendergarten 7 Volkswirt 4 Heijnk, Annegret Dipl.-Sozialarbeiterin 1964 Rhede Wellhaarstr Ruwe, Felix Oberstudienrat 1951 Münster Schüttenfeld 42 6 Schulte, Renate Medizinisch-techn. Assistentin 1962 Stadtlohn Sunderhues Esch 11 7 Bruns-Schmeing, Annette Bürokauffrau 1959 Metelen Nachtigallenweg 19 8 Albers, Jens Studienrat 1972 Scharfland 3a Kersting, 3 Hubert 9 Hüßler, Werner Dipl.-Ingenieur (FH) 1957 Wessum Riete 20 Ruwe, Felix 5 10 Schröder, Antje Studentin 1974 Thiebrink Lange, Hanne Lehramtsanwärterin 1985 Vreden Hessenweg Terhaar, Thomas Dipl.-Ingenieur 1958 Alstätte Eschstr. 12 Heijnk, 4 13 Rott, Elke Hausfrau 1966 Habichtweg 2 14 Lenting, Martin Schüler 1989 Falkenweg 15b 15 Lütke-Hündfeld, Silvia Erzieherin 1972 Kronenweg Röttger, Frank Energieelektroniker 1965 Coesfeld Hessenweg 5 17 Möllers, Theodor Heinrich Ing. Garten und 1958 Münster Wessumer Str. 16 Landschaftsbau 18 Kleine, Bernhard Lehrer 1945 Bockholte Vagedesstr Kersting, Margret Hausfrau 1956 Klendergarten 7 20 Dües, Hermann Zahntechniker 1955 Bussardweg 5 A 21 Schmeing, Benedikt Tischler 1966 Nachtigallenweg 19 Annegret 4. Wählergemeinschaft "Wüllen unser Dorf" - WGW 1 Haveloh, Hermann Josef Elektromeister 1952 Wüllen Stadtlohner Str. 34 Frankemölle, Norbert 2 Frankemölle, Norbert Kaufm. Angestellter 1960 Wüllen Vissingkamp 29 Bertels, Cornelius 3 Bertels, Cornelius Urologe 1957 Lippstadt Muschelweg 12 Haveloh, 4 Benneker, Heinrich Kfm. Angestellter 1956 Wüllen Holtmate 11 5 Wensker, Maria Einzelhandelskauffrau 1961 Heuland 16 6 Menke, Rudolf Techn. Angestellter 1947 Vor Pastors Busch 5 7 Helling, Alois Polizeioberkommissar 1956 Heek Quantwicker Str Schwietering, Gertrud Industriekauffrau 1956 Klendergarten 4 Hermann Josef BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - GRÜNE 1 Löhring, Klaus Kommunalbeamter 1965 Hanau Adlerweg 25 A 2 Eisele, Dietmar Psychologe 1959 Duisburg Textilstr Löhring, Marion Oecotrophologin 1965 Adlerweg 25 A 4 Terbeck, Linus Schüler 1990 Stadtlohn Doernkamp 43 5 Lendring, Stephan Hochbautechniker 1967 Coesfelder Str Feldhaus, Matthias Gärtner 1968 Gronau Textilstr Wiggers, Petra Krankenschwester 1961 Kreuzkamp 94 8 Damer, Kordula Heilpädagogin 1963 Vreden Schorlemerstr Joswig-Feldhaus, Ines Bürokauffrau 1969 Gelsenkirchen Bispinckplatz 1 10 Menze, Karin Verkäuferin 1967 Habichtweg 48b 11 Mohn, Rainer Sozialarbeiter 1953 Gelsenkirchen Eichenallee 10 A 12 Eisele, Anke Zahnarzthelferin 1964 Lünen Textilstr Teusch, Jaqueline Servicekraft 1989 Duisburg Textilstraße Freie Demokratische Partei - FDP 1 Horst, Reinhard Dipl.-Ing. Architekt 1957 Stadtlohn Kreuzkamp 82 2 Beckers, Andreas Dipl.-Ing. Architekt 1961 Windhuk 4 3 Klein, Wolfgang Dachdeckermeister 1961 Bussardweg 13 4 Gottheil, Christiane Druckvorlagenherstellerin 1962 Vreden Bleeke 13 5 Schräder, Frank Automobilverkäufer 1976 Siegen Lönsweg 15 6 Böcker, Reinhard Selbst. Kaufmann 1962 Zur Windmühle 24 7 van Dyk, Barbara Studentin 1983 von-röntgen-str. 1 8 Nienhaus, Michael Auszubildender 1987 Hasenkamp 8 9 Feldhues, Heike Kauf. Angestellte 1969 Kronenweg 5 10 van Dyk, Marianne Renterin 1945 Parkow von-röntgen-str. 1

7 7 7. DIE LINKE - Linke 1 Müller, Horst Personenschadenregulierer 1948 Münster Martinistraße 18 2 Paul, Henry Berufskraftfahrer 1947 Wittstock an Wessumer Str. 47 der Dosse 3 Schulz, Helmut Rentner 1939 Klein-Gartz Stadtlohner Str Rölver, Walter Rentner 1941 Vreden Domhof 1a 5 Paul, Helga Hausfrau 1950 Haltern Wessumer Str Rölver, Hildegard Hausfrau 1949 Domhof 3, den 28. Juli 2009 Der Wahlleiter in Vertretung Michael Tacke (Technischer Beigeordneter)

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

Ergebnisse nach Wahlkreisen. Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt. Ergebnisse nach Städten und Gemeinden im Kreis Borken

Ergebnisse nach Wahlkreisen. Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt. Ergebnisse nach Städten und Gemeinden im Kreis Borken B U N D E S T A G S W A H L A M 2 2. S E P T E M B E R 2 0 1 3 Endgültige Ergebnisse für den Kreis Borken Ergebnisse nach Wahlkreisen Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt Ergebnisse nach Städten und

Mehr

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung Stadt Zehdenick Die Wahllleiterin Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick BEKANNTMACHUNG Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung in der Stadt Zehdenick

Mehr

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 1. Wahlergebnis ERGEBNIS DER WAHL DER GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 Allgemeine Angaben: Zahl der Wahlberechtigten 4.256 Gesamtzahl der insgesamt abgegebenen Stimmzettel 3.287 ( zugleich

Mehr

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011)

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011) Unmittelbare Wahlvorschläge Name der Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), Frei Demokratische Partei (FDP)

Mehr

Vorläufiges G E S A M T E R G E B N I S der Kommunalwahl am 30. August 2009 in der Gemeinde Schöppingen

Vorläufiges G E S A M T E R G E B N I S der Kommunalwahl am 30. August 2009 in der Gemeinde Schöppingen Vorläufiges G E S A M T E R G E B N I S der Kommunalwahl am 30. August 2009 in der Gemeinde Schöppingen I. Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Schöppingen Wahlberechtigte 5.387 Wahlbeteiligung 64,58%

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Bekanntmachung Der Gemeinde - Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Brechen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des /Stadt/des Marktes Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Stadtrats am 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats/Stadtrats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. Der Wahlvorschlag hat 3 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 3 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs.

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Amtliche Bekanntmachung 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Reinsfeld Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Reinsfeld am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I. Paritätsbezogene

Mehr

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 1 Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 09 in Wendlingen CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 101 Happe, Gerd Rentner, früher Sparkassenbetriebswirt 1941 Bahnhofstraße 16 102

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Der Wahlausschuss der Gemeinde Heidesee hat in seiner Sitzung am 28.03.2019 für die Wahlen der

Mehr

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain Oberbergischer Kreis, Kreistagswahl am 26.09.2004 - Reserveliste der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Seite 1 von 6 01 Wurth, Ralf Diplom-Volkswirt 1959 Wipperfürth Marktplatz 13, 02 Mahler,

Mehr

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende -

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Heidenau am 25. Mai 2014 Der Stadtwahlausschuss der Stadt Heidenau

Mehr

Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz

Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz schaften in schaften in Organen von schaft in Organen Bürgermeisterin Voß, Karola a.) Bürgermeisterin Aufsichtsrat und Stadtwerke erversammlung und Regionalbeirat Münster - GVV - Kommunalversicherung VVaG

Mehr

Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz

Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz schaften in schaften in Organen von schaft in Organen Bürgermeisterin Voß, Karola a.) Bürgermeisterin erversammlung und Regionalbeirat Münster - GVV - Kommunalversicherung VVaG Aufsichtsrat und Stadtwerke

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan Jahrgang 2015 Ausgabe - Nr. 30 Ausgabetag 07.08.2015 des Kreises Warendorf der Stadt Ahlen der Gemeinde Everswinkel der Stadt Telgte der Volkshochschule Warendorf

Mehr

Wahl des Seniorinnen- und Seniorenbeirates der Stadt Monheim am Rhein am 26. September 2004

Wahl des Seniorinnen- und Seniorenbeirates der Stadt Monheim am Rhein am 26. September 2004 Liste der "Bürgerliste des Seniorenbüros Monheim am Rhein" 1 Peter Voigt Rentner 1939 Berlin Heerweg 100 Monheim am Rhein 2 Jürgen Motz Pensionär 1941 Schmalkalden Robert-Koch-Str. 11 Monheim am Rhein

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Bönningstedt Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am Stadt Dinklage Dinklage, den 01.08.2016 - Der Gemeindewahlleiter- Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 11.09.2016 Gem. 28 Abs. 6 Nds. Kommunalwahlgesetz in Verbindung

Mehr

Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz

Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz schaften in schaften in Organen von schaft in Organen Bürgermeisterin Voß, Karola a.) Bürgermeisterin Aufsichtsrat und Stadtwerke Ahaus Aufsichtsrat und Ahauser Energie- und Dienstleistungsgesellschaft

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Biesenthal - Barnim - Die Wahlleiterin - Amtliche Bekanntmachung Nr: 35/2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Sievershütten Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich Abke, Friedhelm keine keine keine Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung keine keine Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und

Mehr

Kreistagswahl am /11:15:58 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Kreistagswahl am /11:15:58 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Lehmann, Hans-Peter Bürgermeister Oberwiesenstraße 3 78259 Mühlhausen-Ehingen 12.07.1959 1.774 02 Maier, Bernhard Polizeibeamter Im Weihergrund 40 78234 Engen

Mehr

Angaben nach 95 Abs. 2 GO NRW zum Lagebericht

Angaben nach 95 Abs. 2 GO NRW zum Lagebericht Angaben nach 95 Abs. 2 GO NRW zum Lagebericht 1. Mitglieder des Verwaltungsvorstandes Lührmann Rolf Bürgermeister der Stadt Borken Fillbrunn Frank Erster Beigeordneter der Stadt Borken Vorsitzender der

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz

Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz schaften in schaften in Organen von schaft in Organen Bürgermeisterin Voß, Karola a.) Bürgermeisterin Aufsichtsrat und Stadtwerke Ahaus Berufsbildungsstätte Westmünsterland Stellv. Vorsitzende LAG Kulturlandschaft

Mehr

Wahlkreis Nr. 46 (Freiburg I)

Wahlkreis Nr. 46 (Freiburg I) Der gemeinsame Kreiswahlausschuss für die Wahlkreise Nr. 46 (Freiburg I) und Nr. 48 (Breisgau) hat in seiner Sitzung am 19. Januar 2016 die Wahlvorschläge der nachgenannten Parteien für die Wahl zum 16.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Kisdorf

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Kisdorf Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Kisdorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II aufgeführten

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Hochdorf-Assenheim Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Hochdorf-Assenheim am 26. ai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

Bekanntmachung. Der Gemeinde -wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 folgende

Bekanntmachung. Der Gemeinde -wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 folgende Bekanntmachung Der Gemeinde -wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur am 06. März 2016 im Wahlkreis Gemeindevertretung Rockenberg zugelassen, die hiermit

Mehr

Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Landkreis Garmisch-Partenkirchen Landkreis Mitglieder des Kreistags Legislaturperiode 2014 bis 2020 CSU (Christlich-Soziale Union in Bayern) 2 FWL (Freie Wähler der Landkreisgemeinden) 3 SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) 4

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Ortsbeiräte Badingen, Bergsdorf, Burgwall, Klein-Mutz, Krewelin, Kurtschlag, Marienthal, Mildenberg, Ribbeck, Vogelsang,

Mehr

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 - Zusammensetzung des Gemeinderats - Besetzung der Ausschüsse - Entsendung von Mitgliedern in verschiedene Gremien Stand: November 2015 Zusammensetzung

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

Einladung Nr. x-1. Mittwoch, 29. Juli 2015, 17:30 Uhr

Einladung Nr. x-1. Mittwoch, 29. Juli 2015, 17:30 Uhr Gemeinde Hüllhorst Leben in guter Atmosphäre ' Hüllhorst, den 02.07.2015 Einladung Nr. x-1 zur Sitzung des Wahlausschusses für die Bürgermeisterwahl 2015 am Mittwoch, 29. Juli 2015, 17:30 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich Soziale Union in Bayern Der Wahlvorschlag hat 5 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 5 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand Saison 2012 / 2013 Luftgewehr Freihand Gesamt Schnitt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Hilgefort Stefan Lindloh1 2751 343,9 341 337 346 337 347 344 347 352 2 Wessels Monika Geeste 2 2613 326,6 328 323 324

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats Der Wahlleiter des Markts Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

3. BEZIRKSTURNIER LG "AUF" DES BEZI

3. BEZIRKSTURNIER LG AUF DES BEZI 3. BEZIRKSTURNIER LG "AUF" DES BEZI 1. Runde Ergebnisse Endtermin 28.02.2010 1 40 Ulrike Koppers {6} Dreiländereck 0,0 2 17 Markus Fechner Hub.Rietberg * 3 22 Thea Peitz Hub.Rietberg 308,6 4 44 Ralf Kosfeld

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Bekanntmachung der für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg zugelassenen Wahlvorschläge Der Gemeindewahlausschuss

Mehr

Bekanntmachung. Hies, Wahlleiter

Bekanntmachung. Hies, Wahlleiter Bekanntmachung Der Gemeinde-Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 08.01.2016 für den Wahlkreis Waldems insgesamt vier Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 06. März 2016 mit

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Ratzeburg hat in seiner Sitzung am 12042013 über die Zulassung der eingereichten unmittelbaren Wahlvorschläge und Listenwahlvorschläge beschlossen

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

Amtsblatt der Stadt Beckum

Amtsblatt der Stadt Beckum Amtsblatt der Stadt Beckum Jahrgang 2009 Beckum, den 4. September 2009 Nr.: 23 Inhaltsverzeichnis Lfd. Nr. 1. 2. Bezeichnung Bekanntmachung der Ergebnisse der Bürgermeisterwahl und der Wahl der Vertretung

Mehr

Stadt Annweiler am Trifels Bekanntmachung Nr. 27/2009

Stadt Annweiler am Trifels Bekanntmachung Nr. 27/2009 Stadt Annweiler Bekanntmachung 27/2009 Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge zur Wahl des Stadtrates Annweiler am 07. Juni 2009 Der Wahlausschuss der Stadt Annweiler hat in seiner Sitzung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Rödersheim-Gronau Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Rödersheim-Gronau am 26. ai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und II aufgeführten I

Mehr

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019 Gemeinde Kleinblittersdorf Der Gemeindewahlleiter Kleinblittersdorf, den 02.04.2019 BEKANNTMACHUNG über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26.

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983 Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983 16. Wahlperiode 06. 02. 2008 Gesetzentwurf der Abgeordneten Hubert Hüppe, Marie-Luise Dött, Maria Eichhorn, Dr. Günter Krings, Philipp Mißfelder, Jens Spahn, Peter

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 02.03.2008

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 02.03.2008 Anlage 17 Teil 1 (zu 92 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 13.03.2008 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. Die Zahl der Stimmberechtigten: Die Zahl der Personen, die gewählt haben: Die Zahl

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Amtliche Bekanntmachung 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Kreistagswahl am /14:13:40 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Kreistagswahl am /14:13:40 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Weis, Hans-Dieter Bürgermeister Hebelstraße 18 69234 Dielheim 16.08.1959 5.184 02 Spanberger, Jens Bürgermeister An der Wanne 4 69242 Mühlhausen 03.02.1980

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats Der Wahlleiter der Gemeinde 20. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

B E K A N N T M A C H U N G

B E K A N N T M A C H U N G B E K A N N T M A C H U N G der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Bedburg-Hau Nachdem der Wahlausschuss in seiner Sitzung am 27. Mai 2014 die Wahlergebnisse festgestellt hat,

Mehr

des Ergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Schauenstein am Sonntag, 16. März 2014

des Ergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Schauenstein am Sonntag, 16. März 2014 des Ergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Schauenstein am Sonntag, 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27. März 2014 folgendes Ergebnis für die oben bezeichnete Wahl festgestellt:

Mehr

Wellensteyn-Cup 2012/2013

Wellensteyn-Cup 2012/2013 Pony Einspänner Hobbyfahrer Platz Name Pony/Pferd Südlohn Heiden 05.12.12 20.01.13 Rhede Epe Borken Wellensteyn-Cup 1 Ingo Spier Dino 30 28 28 0 30 88 2 Judith Gevers Paula 27 27 0 26 0 80 3 Judith Spier

Mehr

022.130. Zusammensetzung des Gemeinderates, der beschließenden und sonstigen Ausschüsse. 1. Gemeinderat. 1.1 Zusammensetzung :

022.130. Zusammensetzung des Gemeinderates, der beschließenden und sonstigen Ausschüsse. 1. Gemeinderat. 1.1 Zusammensetzung : 022.130 Zusammensetzung des Gemeinderates, der beschließenden und sonstigen Ausschüsse 1. Gemeinderat 1.1 Zusammensetzung : Vorsitzender und 18 Gemeinderäte, davon 7 Allgemeine Bürgerschaft 5 CDU 4 Bündnis

Mehr

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn KATA LOGO Politik - Städte - Bonn 1 Jürgen Nimptsch Oberbürgermeister Letzte Aktualisierung 24.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 1 2 Bürgermeister Letzte Aktualisierung 24.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 2 3 Dezernent

Mehr

Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern. am 4. September 2011

Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern. am 4. September 2011 Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2011 Kurzübersicht der gewählten Bewerber (vorbehaltlich der Nachwahl im Wahlkreis 33 Rügen I) Albrecht, Rainer SPD Diplom-Betriebswirt (BA) Wahlkreis

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats am 02.03.2008

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats am 02.03.2008 Anlage 17 Teil 1 (zu 92 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 23.04.2008 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. Die Zahl der Stimmberechtigten: Die Zahl der Personen, die gewählt haben: Die Zahl

Mehr

Angaben gem. 95 Abs. 2 GO NRW Ratsmitglieder

Angaben gem. 95 Abs. 2 GO NRW Ratsmitglieder Jahresabschluss 2010 Anlage zum Lagebericht Angaben gem. 95 Abs. 2 GO Ratsmitglieder Lfd. Nr. Name Vorname Mitgliedschaft im Organ Ausgeübter Beruf 1. Bauer Katrin - Verwaltungsrat Sparkasse 2. Baumeister

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Korb - Landkreis Rems-Murr-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend

Mehr

Freundschaftswettkampf

Freundschaftswettkampf Freundschaftswettkampf Schützenkranz Moosach Eintracht Karlsfeld Altbayern Feldmoching am 26.03.2011 in Moosach 88 Teilnehmer Gesamt Schützenkranz Moosach - 39 Teilnehmer Eintracht Karlsfeld - 37 Teilnehmer

Mehr