Anlage zum Epidemiologischen Bulletin 18/2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anlage zum Epidemiologischen Bulletin 18/2016"

Transkript

1 im Robert Koch-Institut Anlage zum Epidemiologischen Bulletin Nr Mai Anlage zum Epidemiologischen Bulletin 18/2016 Fünfjahresinzidenz der Frühsommer Meningoenzephalitis in Kreisen und Kreisregionen, Deutschland, Die Tabelle wird im Epidemiologischen Bulletin 18/2016 erläutert ( > Infektionsschutz > Epidemiologisches Bulletin). Definition der Kreisregion (KR): Region bestehend aus dem betreffenden Kreis plus alle angrenzenden Kreise. Ein Kreis wird als FSME-Risikogebiet definiert, wenn die Anzahl der übermittelten FSME-Erkrankungen in mindestens einem der Zeiträume , , , , , , , oder Kreis ODER in der Kreisregion (bestehend aus dem betreffenden Kreis plus allen angrenzenden Kreisen) signifikant (p < 0,05) höher liegt als die bei einer Inzidenz von 1 Erkrankung/ Einwohner erwartete Fallzahl. Es wird immer die Inzidenz des aktuellsten Fünfjahresintervalls sowie die Inzidenzen der früheren Intervalle aus dem mit der jeweils höchsten und niedrigsten Inzidenz angegeben. Baden-Württemberg LK Alb-Donau-Kreis 1,59 0,29 1,46 0, ,53 0,85 1,87 0, ,86 0,12 1,67 0,01 LK Biberach 1,06 0,56 4,21 0, ,06 0,56 3,67 0, ,65 0,04 3,17 0,00 LK Böblingen 5,13 0,00 4,20 0, ,12 0,00 4,62 0, ,82 0,00 5,27 0,00 LK Bodenseekreis 13,49 0,00 10,39 0, ,74 0,00 6,39 0, ,44 0,00 9,97 0,00 LK Breisgau-Hochschwarzwald 7,40 0,00 6,18 0, ,39 0,00 7,11 0, ,60 0,00 10,98 0,00 LK Calw 23,62 0,00 7,01 0, ,41 0,00 10,47 0, ,21 0,00 11,47 0,00 LK Emmendingen 12,65 0,00 10,05 0, ,05 0,00 15,42 0, ,46 0,00 14,51 0,00 LK Enzkreis 5,18 0,00 4,26 0, ,73 0,00 4,86 0, ,83 0,00 6,31 0,00 LK Esslingen 1,95 0,04 2,64 0, ,10 0,99 2,92 0, ,14 0,02 2,92 0,00 LK Freudenstadt 14,27 0,00 12,81 0, ,86 0,00 14,62 0, ,99 0,00 20,34 0,00 LK Göppingen 0,00 1,00 2,17 0, ,00 1,00 2,48 0, ,35 0,05 2,06 0,00 LK Heidenheim 1,56 0,37 1,56 0, ,00 1,00 1,04 0, ,55 0,37 1,85 0,00 LK Heilbronn 0,92 0,63 2,34 0, ,91 0,64 3,84 0, ,13 0,05 3,80 0,00 LK Hohenlohekreis 2,78 0,10 1,45 0, ,00 1,00 2,95 0, ,85 0,29 1,89 0,01 LK Karlsruhe 2,10 0,03 3,89 0, ,08 0,03 5,07 0, ,09 0,00 5,74 0,00 LK Konstanz 11,30 0,00 8,97 0, ,31 0,00 5,90 0, ,48 0,00 10,04 0,00 LK Lörrach 2,25 0,07 5,89 0, ,25 0,08 7,83 0, ,20 0,00 8,80 0,00 LK Ludwigsburg 0,77 0,76 2,56 0, ,77 0,76 2,84 0, ,52 0,00 3,74 0,00 LK Main-Tauber-Kreis 1,53 0,37 5,44 0, ,01 0,05 6,46 0, ,67 0,00 8,65 0,00 LK Neckar-Odenwald-Kreis 0,00 1,00 3,59 0, ,68 0,77 3,81 0, ,98 0,00 7,88 0,00 LK Ortenaukreis 16,69 0,00 10,98 0, ,09 0,00 12,94 0, ,67 0,00 18,52 0,00 LK Ostalbkreis 3,90 0,00 3,36 0, ,58 0,21 2,21 0, ,17 0,00 3,72 0,00

2 Robert Koch-Institut Anlage zum Epidemiologischen Bulletin Nr Mai Baden-Württemberg (Fortsetzung) LK Rastatt 3,13 0,01 9,28 0, ,83 0,00 15,71 0, ,81 0,00 12,44 0,00 LK Ravensburg 7,66 0,00 7,17 0, ,09 0,52 3,05 0, ,17 0,00 6,04 0,00 LK Rems-Murr-Kreis 2,19 0,02 1,92 0, ,08 0,40 1,91 0, ,94 0,06 2,18 0,00 LK Reutlingen 3,25 0,00 4,21 0, ,96 0,00 3,80 0, ,40 0,00 4,80 0,00 LK Rhein-Neckar-Kreis 4,79 0,00 3,08 0, ,91 0,00 3,14 0, ,08 0,00 6,05 0,00 LK Rottweil 13,97 0,00 11,48 0, ,27 0,00 14,98 0, ,31 0,00 17,09 0,00 LK Schwäbisch Hall 2,66 0,04 3,48 0, ,58 0,29 3,00 0, ,19 0,01 3,72 0,00 LK Schwarzwald-Baar-Kreis 2,92 0,02 10,40 0, ,07 0,01 14,38 0, ,19 0,00 13,68 0,00 LK Sigmaringen 13,31 0,00 8,04 0, ,04 0,04 7,98 0, ,13 0,00 8,13 0,00 LK Tübingen 6,67 0,00 8,96 0, ,49 0,00 10,59 0, ,67 0,00 11,86 0,00 LK Tuttlingen 2,25 0,15 9,32 0, ,00 1,00 7,67 0, ,25 0,15 10,14 0,00 LK Waldshut 8,51 0,00 5,17 0, ,88 0,00 5,40 0, ,49 0,00 9,31 0,00 LK Zollernalbkreis 12,42 0,00 8,56 0, ,47 0,00 8,93 0, ,12 0,00 12,10 0,00 SK Baden-Baden 5,64 0,02 3,61 0, ,32 0,00 5,31 0, ,65 0,00 9,94 0,00 SK Freiburg i. Breisgau 5,41 0,00 8,02 0, ,61 0,00 11,09 0, ,71 0,00 13,28 0,00 SK Heidelberg 3,64 0,00 3,76 0, ,70 0,06 3,12 0, ,17 0,00 3,80 0,00 SK Heilbronn 0,84 0,70 0,90 0, ,82 0,70 1,55 0, ,85 0,12 1,61 0,09 SK Karlsruhe 2,01 0,08 2,39 0, ,04 0,55 3,94 0, ,38 0,03 3,30 0,00 SK Mannheim 2,00 0,08 3,24 0, ,00 1,00 4,91 0, ,97 0,00 3,64 0,00 SK Pforzheim 13,13 0,00 13,27 0, ,15 0,00 16,40 0, ,12 0,00 21,46 0,00 SK Stuttgart 2,81 0,00 2,44 0, ,08 0,40 1,90 0, ,30 0,00 2,60 0,00 SK Ulm 3,34 0,03 1,69 0, ,82 0,70 1,26 0, ,73 0,01 1,68 0,11 Bayern LK Aichach-Friedberg 1,17 0,37 1,21 0, ,00 1,00 0,59 0, ,58 0,36 0,73 0,83 LK Altötting 5,60 0,00 10,51 0, ,53 0,00 8,12 0, ,38 0,00 14,32 0,00 LK Amberg-Sulzbach 39,63 0,00 18,46 0, ,96 0,00 10,75 0, ,58 0,00 17,46 0,00 LK Ansbach 13,13 0,00 7,44 0, ,24 0,00 6,32 0, ,43 0,00 8,28 0,00 LK Aschaffenburg 5,79 0,00 4,20 0, ,37 0,00 4,88 0, ,64 0,00 6,26 0,00 LK Augsburg 0,83 0,69 1,42 0, ,14 0,91 0,56 0, ,25 0,43 1,36 0,10 LK Bad Kissingen 3,88 0,02 3,25 0, ,23 0,30 3,64 0, ,28 0,00 3,31 0,00 LK Bad Tölz-Wolfratshausen 1,64 0,34 0,78 0, ,83 0,70 0,93 0, ,30 0,03 1,24 0,28 LK Bamberg 5,54 0,00 5,04 0, ,16 0,00 6,61 0, ,03 0,00 6,68 0,00 LK Bayreuth 12,39 0,00 11,47 0, ,36 0,00 11,47 0, ,77 0,00 11,03 0,00 LK Berchtesgadener Land 18,56 0,00 14,67 0, ,84 0,00 8,97 0, ,65 0,00 10,63 0,00 LK Cham 13,49 0,00 14,72 0, ,80 0,00 12,18 0, ,30 0,00 16,59 0,00 LK Coburg 3,45 0,06 4,71 0, ,13 0,59 5,37 0, ,28 0,00 6,88 0,00 LK Dachau 3,49 0,02 0,66 0, ,00 1,00 0,39 1, ,90 0,05 0,47 1,00 LK Deggendorf 4,32 0,01 11,59 0, ,17 0,00 11,31 0, ,77 0,00 13,72 0,00 LK Dillingen a. d.donau 0,00 1,00 0,84 0, ,00 1,00 0,60 0, ,00 1,00 0,60 0,85 LK Dingolfing-Landau 4,34 0,01 7,69 0, ,28 0,07 7,34 0, ,64 0,00 10,74 0,00

3 Robert Koch-Institut Anlage zum Epidemiologischen Bulletin Nr Mai Kreis Inzidenz p-wert Inzidenz p Wert Bayern (Fortsetzung) LK Donau-Ries 1,55 0,37 3,36 0, ,53 0,38 3,14 0, ,06 0,04 3,55 0,00 LK Ebersberg 0,00 1,00 1,79 0, ,00 1,00 2,34 0, ,27 0,71 2,76 0,00 LK Eichstätt 0,80 0,72 4,73 0, ,40 0,71 4,81 0, ,06 0,01 5,47 0,00 LK Erding 2,32 0,14 2,26 0, ,00 1,00 2,61 0, ,34 0,14 1,78 0,02 LK Erlangen-Höchstadt 4,55 0,00 7,44 0, ,80 0,01 7,87 0, ,73 0,00 6,07 0,00 LK Forchheim 11,03 0,00 8,31 0, ,14 0,00 7,73 0, ,54 0,00 9,27 0,00 LK Freising 2,97 0,03 2,86 0, ,00 1,00 2,70 0, ,98 0,03 2,53 0,00 LK Freyung-Grafenau 18,60 0,00 12,82 0, ,96 0,00 12,56 0, ,71 0,00 17,87 0,00 LK Fürstenfeldbruck 0,00 1,00 0,43 1, ,00 1,00 0,50 1, ,50 0,86 0,18 1,00 LK Fürth 22,68 0,00 8,69 0, ,06 0,00 6,14 0, ,42 0,00 8,72 0,00 LK Garmisch-Partenkirchen 0,00 1,00 1,27 0, ,00 1,00 0,32 0, ,00 1,00 0,32 0,95 LK Günzburg 0,00 1,00 1,30 0, ,00 1,00 1,26 0, ,48 0,12 1,16 0,29 LK Haßberge 3,56 0,05 3,13 0, ,28 0,22 5,07 0, ,90 0,00 3,03 0,00 LK Hof 4,61 0,00 7,52 0, ,19 0,28 5,34 0, ,58 0,00 7,22 0,00 LK Kelheim 6,98 0,00 5,50 0, ,76 0,00 5,48 0, ,01 0,00 5,45 0,00 LK Kitzingen 0,00 1,00 2,49 0, ,00 1,00 2,80 0, ,35 0,06 3,36 0,00 LK Kronach 15,98 0,00 4,56 0, ,12 0,00 4,89 0, ,68 0,00 6,12 0,00 LK Kulmbach 12,30 0,00 9,60 0, ,74 0,00 9,49 0, ,45 0,00 10,56 0,00 LK Landsberg a. Lech 0,00 1,00 0,78 0, ,00 1,00 0,45 0, ,30 0,67 0,50 0,96 LK Landshut 6,01 0,00 6,99 0, ,04 0,00 5,73 0, ,12 0,00 7,84 0,00 LK Lichtenfels 2,99 0,15 8,44 0, ,43 0,00 8,78 0, ,98 0,00 13,39 0,00 LK Lindau 3,79 0,05 8,65 0, ,63 0,55 6,06 0, ,42 0,01 7,58 0,00 LK Main-Spessart 16,60 0,00 4,04 0, ,59 0,00 5,01 0, ,19 0,00 6,32 0,00 LK Miesbach 2,09 0,25 1,63 0, ,09 0,25 1,64 0, ,95 0,00 3,51 0,00 LK Miltenberg 6,25 0,00 5,30 0, ,03 0,00 6,24 0, ,64 0,00 12,24 0,00 LK Mühldorf a.inn 4,58 0,01 6,27 0, ,74 0,10 5,51 0, ,76 0,00 9,06 0,00 LK München 0,30 0,96 0,93 0, ,00 1,00 0,74 0, ,64 0,82 0,94 0,63 LK Neuburg-Schrobenhausen 0,00 1,00 0,90 0, ,00 1,00 0,77 0, ,10 0,60 1,98 0,01 LK Neumarkt i. d. OPf. 5,09 0,00 14,62 0, ,56 0,37 11,25 0, ,26 0,00 14,31 0,00 LK Neustadt a. d. Waldnaab 22,44 0,00 21,42 0, ,55 0,00 19,08 0, ,24 0,00 20,92 0,00 LK Neustadt/Aisch-Bad Windsheim 3,08 0,08 6,85 0, ,00 0,63 6,70 0, ,64 0,00 7,08 0,00 LK Neu-Ulm 0,60 0,81 1,74 0, ,00 1,00 1,84 0, ,06 0,03 1,39 0,14 LK Nürnberger Land 9,28 0,00 10,57 0, ,37 0,09 6,97 0, ,27 0,00 10,52 0,00 LK Oberallgäu 6,33 0,00 5,18 0, ,00 1,00 0,64 0, ,00 0,00 4,05 0,00 LK Ostallgäu 2,23 0,15 2,08 0, ,00 1,00 0,84 0, ,49 0,39 1,50 0,06 LK Passau 17,48 0,00 15,73 0, ,37 0,00 11,21 0, ,75 0,00 16,17 0,00 LK Pfaffenhofen a. d. Ilm 1,68 0,33 2,21 0, ,00 1,00 2,14 0, ,32 0,01 2,28 0,00 LK Regen 8,47 0,00 9,72 0, ,89 0,01 10,21 0, ,55 0,00 12,31 0,00 LK Regensburg 12,40 0,00 10,48 0, ,73 0,00 10,26 0, ,41 0,00 11,39 0,00 LK Rhön-Grabfeld 2,48 0,19 1,52 0, ,54 0,21 1,29 0, ,97 0,01 1,63 0,04

4 Robert Koch-Institut Anlage zum Epidemiologischen Bulletin Nr Mai Bayern (Fortsetzung) LK Rosenheim 3,21 0,00 3,23 0, ,21 0,00 2,45 0, ,13 0,00 5,91 0,00 LK Roth 18,90 0,00 9,13 0, ,12 0,00 7,75 0, ,59 0,00 8,47 0,00 LK Rottal-Inn 17,84 0,00 9,40 0, ,61 0,00 8,09 0, ,49 0,00 13,15 0,00 LK Schwandorf 28,67 0,00 19,20 0, ,31 0,00 11,96 0, ,52 0,00 17,01 0,00 LK Schweinfurt 0,89 0,68 4,42 0, ,00 1,00 6,18 0, ,74 0,32 6,98 0,00 LK Starnberg 0,77 0,73 0,48 0, ,00 1,00 0,41 0, ,54 0,37 0,78 0,80 LK Straubing-Bogen 5,14 0,00 7,94 0, ,15 0,00 8,83 0, ,25 0,00 8,05 0,00 LK Tirschenreuth 5,43 0,01 11,61 0, ,55 0,19 7,02 0, ,08 0,00 10,56 0,00 LK Traunstein 12,33 0,00 7,99 0, ,22 0,00 6,50 0, ,95 0,00 11,75 0,00 LK Unterallgäu 4,38 0,00 3,06 0, ,61 0,74 1,24 0, ,90 0,00 2,38 0,00 LK Weilheim-Schongau 0,77 0,73 0,98 0, ,00 1,00 0,35 0, ,38 0,73 0,47 0,92 LK Weißenburg-Gunzenhausen 7,59 0,00 8,75 0, ,66 0,00 7,81 0, ,25 0,00 10,66 0,00 LK Wunsiedel i. Fichtelgebirge 2,69 0,17 6,70 0, ,00 1,00 7,83 0, ,48 0,19 7,49 0,00 LK Würzburg 1,89 0,21 3,69 0, ,25 0,48 6,90 0, ,89 0,21 4,68 0,00 SK Amberg 14,29 0,00 32,32 0, ,68 0,01 21,61 0, ,52 0,00 25,01 0,00 SK Ansbach 1,25 0,33 10,97 0, ,00 1,00 7,57 0, ,25 0,33 10,50 0,00 SK Aschaffenburg 1,47 0,49 5,16 0, ,00 1,00 8,93 0, ,38 0,03 9,19 0,00 SK Augsburg 1,83 0,14 1,32 0, ,00 1,00 0,37 0, ,84 0,14 1,48 0,11 SK Bamberg 5,64 0,01 5,58 0, ,85 0,16 4,66 0, ,72 0,01 6,75 0,00 SK Bayreuth 4,17 0,04 9,05 0, ,38 0,51 10,12 0, ,12 0,04 9,75 0,00 SK Coburg 2,44 0,34 3,13 0, ,00 1,00 6,36 0, ,44 0,34 3,12 0,04 SK Erlangen 3,78 0,02 7,14 0, ,00 1,00 4,23 0, ,69 0,00 5,75 0,00 SK Fürth 5,05 0,00 7,54 0, ,00 1,00 5,94 0, ,25 0,01 7,78 0,00 SK Hof 3,35 0,07 4,21 0, ,00 1,00 1,28 0, ,32 0,08 4,18 0,00 SK Ingolstadt 0,00 1,00 0,64 0, ,00 1,00 2,22 0, ,00 1,00 2,22 0,02 SK Kaufbeuren 0,00 1,00 1,70 0, ,00 1,00 0,28 0, ,00 1,00 0,28 0,83 SK Kempten 1,55 0,47 4,89 0, ,00 1,00 0,00 1, ,24 0,13 2,28 0,06 SK Landshut 4,57 0,03 5,57 0, ,63 0,46 6,22 0, ,66 0,03 6,09 0,00 SK Memmingen 0,00 1,00 4,52 0, ,00 1,00 0,91 0, ,22 0,34 3,97 0,00 SK München 0,14 1,00 0,39 1, ,00 1,00 0,05 1, ,22 1,00 0,47 1,00 SK Nürnberg 5,46 0,00 8,62 0, ,79 0,07 6,67 0, ,65 0,00 8,61 0,00 SK Passau 26,22 0,00 19,32 0, ,97 0,40 14,02 0, ,06 0,00 16,31 0,00 SK Regensburg 2,87 0,05 8,32 0, ,77 0,73 7,69 0, ,79 0,00 8,14 0,00 SK Rosenheim 0,00 1,00 2,58 0, ,00 1,00 3,55 0, ,62 0,00 6,40 0,00 SK Schwabach 10,16 0,00 8,45 0, ,15 0,06 4,98 0, ,79 0,00 7,94 0,00 SK Schweinfurt 0,00 1,00 0,61 0, ,00 1,00 1,17 0, ,00 1,00 1,17 0,51 SK Straubing 2,21 0,36 4,21 0, ,00 1,00 4,57 0, ,22 0,36 7,02 0,00 SK Weiden i. d. OPf. 0,00 1,00 15,63 0, ,00 1,00 4,19 0, ,15 0,01 12,21 0,00 SK Würzburg 0,79 0,72 1,40 0, ,37 0,74 0,85 0, ,00 0,05 2,05 0,08

5 Robert Koch-Institut Anlage zum Epidemiologischen Bulletin Nr Mai Berlin SK Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf 0,00 1,00 0,06 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Berlin Friedrichshain-Kreuzberg 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Berlin Lichtenberg 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,05 1, ,00 1,00 0,05 1,00 SK Berlin Marzahn-Hellersdorf 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,15 1, ,00 1,00 0,15 1,00 SK Berlin Mitte 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Berlin Neukölln 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,06 1, ,00 1,00 0,06 1,00 SK Berlin Pankow 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Berlin Reinickendorf 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Berlin Spandau 0,00 1,00 0,06 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Berlin Steglitz-Zehlendorf 0,35 0,94 0,05 1, ,00 1,00 0,05 1, ,35 0,94 0,05 1,00 SK Berlin Tempelhof-Schöneberg 0,00 1,00 0,05 1, ,00 1,00 0,05 1, ,00 1,00 0,05 1,00 SK Berlin Treptow-Köpenick 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,11 1, ,00 1,00 0,11 1,00 Brandenburg LK Barnim 0,00 1,00 0,09 1, ,00 1,00 0,09 1, ,00 1,00 0,09 1,00 LK Dahme-Spreewald 0,00 1,00 0,18 1, ,00 1,00 0,00 1, ,62 0,80 0,13 1,00 LK Elbe-Elster 0,00 1,00 0,18 1, ,00 1,00 0,33 1, ,00 1,00 0,33 1,00 LK Havelland 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Märkisch-Oderland 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,07 1, ,00 1,00 0,07 1,00 LK Oberhavel 0,00 1,00 0,05 1, ,00 1,00 0,11 1, ,00 1,00 0,11 1,00 LK Oberspreewald-Lausitz 0,87 0,68 0,90 0, ,00 1,00 0,18 1, ,86 0,69 0,80 0,74 LK Oder-Spree 0,00 1,00 0,14 1, ,00 1,00 0,00 1, ,54 0,85 0,14 1,00 LK Ostprignitz-Ruppin 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,11 1, ,00 1,00 0,11 1,00 LK Potsdam-Mittelmark 0,00 1,00 0,06 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Prignitz 0,00 1,00 0,18 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Spree-Neiße 1,66 0,34 0,84 0, ,00 1,00 0,36 1, ,64 0,34 0,83 0,71 LK Teltow-Fläming 0,00 1,00 0,07 1, ,00 1,00 0,07 1, ,00 1,00 0,07 1,00 LK Uckermark 0,81 0,71 0,20 1, ,00 1,00 0,10 1, ,80 0,71 0,20 1,00 SK Brandenburg a. d. Havel 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Cottbus 0,00 1,00 0,91 0, ,00 1,00 0,00 1, ,98 0,64 0,43 0,90 SK Frankfurt (Oder) 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,22 0, ,00 1,00 0,22 0,99 SK Potsdam 0,00 1,00 0,10 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 Bremen SK Bremen 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Bremerhaven 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,12 1, ,00 1,00 0,12 1,00 Hamburg SK Hamburg 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00

6 Robert Koch-Institut Anlage zum Epidemiologischen Bulletin Nr Mai Hessen LK Bergstraße 5,72 0,00 3,19 0, ,67 0,00 3,49 0, ,39 0,00 6,60 0,00 LK Darmstadt-Dieburg 2,80 0,01 3,97 0, ,84 0,07 4,49 0, ,03 0,00 8,60 0,00 LK Fulda 0,46 0,89 0,93 0, ,00 1,00 0,69 0, ,91 0,64 0,46 0,98 LK Gießen 0,00 1,00 0,61 0, ,00 1,00 0,76 0, ,20 0,92 0,56 0,94 LK Groß-Gerau 0,39 0,92 1,29 0, ,00 1,00 1,47 0, ,19 0,46 2,72 0,00 LK Hersfeld-Rotenburg 0,00 1,00 0,47 0, ,00 1,00 0,61 0, ,00 1,00 0,61 0,89 LK Hochtaunuskreis 0,44 0,90 0,29 1, ,00 1,00 0,07 1, ,44 0,90 0,29 1,00 LK Kassel 0,00 1,00 0,21 1, ,00 1,00 0,17 1, ,00 1,00 0,17 1,00 LK Lahn-Dill-Kreis 0,00 1,00 0,47 1, ,00 1,00 0,35 1, ,39 0,93 0,40 1,00 LK Limburg-Weilburg 0,59 0,82 0,52 0, ,00 1,00 0,08 1, ,78 0,51 0,20 1,00 LK Main-Kinzig-Kreis 1,23 0,38 2,09 0, ,12 0,98 2,25 0, ,23 0,38 2,48 0,00 LK Main-Taunus-Kreis 0,00 1,00 0,32 1, ,00 1,00 0,19 1, ,00 1,00 0,19 1,00 LK Marburg-Biedenkopf 2,46 0,04 0,61 0, ,79 0,72 0,33 1, ,16 0,00 0,68 0,90 LK Odenwaldkreis 11,41 0,00 4,66 0, ,17 0,00 5,22 0, ,38 0,00 11,12 0,00 LK Offenbach 3,25 0,00 1,61 0, ,22 0,02 1,35 0, ,70 0,00 1,78 0,00 LK Rheingau-Taunus-Kreis 1,10 0,54 0,50 0, ,00 1,00 0,07 1, ,10 0,54 0,50 0,99 LK Schwalm-Eder-Kreis 1,67 0,27 0,79 0, ,79 0,57 0,87 0, ,20 0,11 0,86 0,72 LK Vogelsbergkreis 0,00 1,00 0,88 0, ,00 1,00 0,64 0, ,00 1,00 0,64 0,96 LK Waldeck-Frankenberg 0,00 1,00 0,60 0, ,00 1,00 0,60 0, ,63 0,80 0,66 0,93 LK Werra-Meißner-Kreis 0,00 1,00 0,24 1, ,00 1,00 0,23 1, ,94 0,65 0,19 1,00 LK Wetteraukreis 0,34 0,95 0,36 1, ,00 1,00 0,09 1, ,34 0,95 0,36 1,00 SK Darmstadt 2,01 0,19 2,84 0, ,00 1,00 3,26 0, ,02 0,19 3,04 0,00 SK Frankfurt am Main 0,14 1,00 0,78 0, ,00 1,00 0,55 0, ,15 1,00 0,78 0,89 SK Kassel 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Offenbach 0,00 1,00 1,09 0, ,00 1,00 0,56 0, ,95 0,03 1,05 0,46 SK Wiesbaden 0,36 0,94 0,30 1, ,00 1,00 0,17 1, ,37 0,94 0,23 1,00 Mecklenburg-Vorpommern LK Ludwigslust Parchim 0,47 0,88 0,07 1, ,00 1,00 0,07 1, ,47 0,88 0,14 1,00 LK Mecklenburgische Seenplatte 0,00 1,00 0,25 1, ,00 1,00 0,12 1, ,43 0,90 0,24 1,00 LK Nordwestmecklenburg 0,00 1,00 0,09 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Rostock 0,00 1,00 0,16 1, ,00 1,00 0,15 1, ,00 1,00 0,15 1,00 LK Vorpommern-Greifswald 0,42 0,91 0,35 0, ,00 1,00 0,11 1, ,40 0,92 0,35 0,99 LK Vorpommern-Rügen 0,45 0,89 0,21 1, ,41 0,91 0,29 1, ,44 0,90 0,21 1,00 SK Rostock 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Schwerin 0,00 1,00 0,22 0, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00

7 Robert Koch-Institut Anlage zum Epidemiologischen Bulletin Nr Mai Niedersachsen LK Ammerland 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Aurich 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Celle 0,00 1,00 0,15 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Cloppenburg 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Cuxhaven 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,98 0,61 0,23 1,00 LK Diepholz 0,00 1,00 0,05 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Emsland 0,00 1,00 0,13 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Friesland 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Gifhorn 0,00 1,00 0,10 1, ,00 1,00 0,08 1, ,00 1,00 0,08 1,00 LK Goslar 0,72 0,75 0,09 1, ,00 1,00 0,00 1, ,71 0,75 0,09 1,00 LK Göttingen 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,09 1, ,00 1,00 0,09 1,00 LK Grafschaft Bentheim 0,00 1,00 0,24 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Hameln-Pyrmont 0,00 1,00 0,09 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Harburg 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,04 1, ,00 1,00 0,04 1,00 LK Helmstedt 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,08 1, ,04 0,62 0,17 1,00 LK Hildesheim 0,00 1,00 0,13 1, ,00 1,00 0,00 1, ,35 0,94 0,22 1,00 LK Holzminden 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Leer 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Lüchow-Dannenberg 0,00 1,00 0,18 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Lüneburg 0,00 1,00 0,14 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Nienburg (Weser) 0,83 0,70 0,14 1, ,00 1,00 0,00 1, ,83 0,70 0,14 1,00 LK Northeim 0,00 1,00 0,08 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Oldenburg 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,40 0,71 0,05 1,00 LK Osnabrück 0,00 1,00 0,07 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Osterholz 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,16 1, ,00 1,00 0,16 1,00 LK Osterode am Harz 0,00 1,00 0,13 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Peine 0,00 1,00 0,10 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Rotenburg (Wümme) 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,17 1, ,61 0,81 0,17 1,00 LK Schaumburg 0,00 1,00 0,14 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Soltau-Fallingbostel 0,00 1,00 0,15 1, ,00 1,00 0,04 1, ,00 1,00 0,04 1,00 LK Stade 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,06 1, ,00 1,00 0,06 1,00 LK Uelzen 0,54 0,60 0,06 1, ,00 1,00 0,00 1, ,54 0,61 0,06 1,00 LK Vechta 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Verden 0,00 1,00 0,07 1, ,00 1,00 0,07 1, ,00 1,00 0,07 1,00 LK Wesermarsch 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,07 1, ,00 1,00 0,07 1,00 LK Wittmund 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Wolfenbüttel 0,00 1,00 0,08 1, ,00 1,00 0,08 1, ,00 1,00 0,08 1,00 Region Hannover 0,18 1,00 0,12 1, ,00 1,00 0,00 1, ,27 1,00 0,20 1,00 SK Braunschweig 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,11 1, ,00 1,00 0,11 1,00

8 Robert Koch-Institut Anlage zum Epidemiologischen Bulletin Nr Mai Niedersachsen (Fortsetzung) SK Delmenhorst 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Emden 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Oldenburg 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Osnabrück 0,00 1,00 0,21 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Salzgitter 0,00 1,00 0,10 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Wilhelmshaven 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Wolfsburg 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,25 0, ,00 1,00 0,25 0,98 Nordrhein-Westfalen LK Borken 0,27 0,97 0,16 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Coesfeld 0,00 1,00 0,11 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Düren 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Ennepe-Ruhr-Kreis 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Erftkreis 0,00 1,00 0,03 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Euskirchen 0,00 1,00 0,04 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Gütersloh 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Heinsberg 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Herford 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Hochsauerlandkreis 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Höxter 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Kleve 0,00 1,00 0,14 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Lippe 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Märkischer Kreis 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Mettmann 0,00 1,00 0,02 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Minden-Lübbecke 0,00 1,00 0,06 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Neuss 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Oberbergischer Kreis 0,00 1,00 0,12 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Olpe 0,00 1,00 0,13 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Paderborn 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Recklinghausen 0,00 1,00 0,05 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Rheinisch-Bergischer Kreis 0,00 1,00 0,07 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Rhein-Sieg-Kreis 0,17 1,00 0,08 1, ,00 1,00 0,00 1, ,17 1,00 0,08 1,00 LK Siegen-Wittgenstein 0,00 1,00 0,48 0, ,00 1,00 0,52 0, ,00 1,00 0,52 0,99 LK Soest 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK StädteRegion Aachen 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,18 1,00 0,08 1,00 LK Steinfurt 0,46 0,93 0,12 1, ,00 1,00 0,00 1, ,46 0,93 0,08 1,00 LK Unna 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Viersen 0,00 1,00 0,04 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Warendorf 0,00 1,00 0,08 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Wesel 0,22 0,99 0,06 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00

9 Robert Koch-Institut Anlage zum Epidemiologischen Bulletin Nr Mai Nordrhein-Westfalen (Fortsetzung) SK Bielefeld 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Bochum 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Bonn 0,00 1,00 0,10 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Bottrop 0,00 1,00 0,05 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Dortmund 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Duisburg 0,00 1,00 0,03 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Düsseldorf 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Essen 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Gelsenkirchen 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Hagen 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Hamm 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Herne 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Köln 0,00 1,00 0,03 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Krefeld 0,00 1,00 0,05 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Leverkusen 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Mönchengladbach 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Mülheim a. d. Ruhr 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Münster 0,00 1,00 0,16 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Oberhausen 0,00 1,00 0,05 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Remscheid 0,00 1,00 0,09 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Solingen 0,64 0,79 0,07 1, ,00 1,00 0,00 1, ,64 0,79 0,07 1,00 SK Wuppertal 0,00 1,00 0,06 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 Rheinland-Pfalz LK Ahrweiler 0,00 1,00 0,06 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Altenkirchen 1,55 0,37 0,17 1, ,00 1,00 0,00 1, ,54 0,37 0,17 1,00 LK Alzey-Worms 0,00 1,00 1,63 0, ,00 1,00 3,89 0, ,00 1,00 3,89 0,00 LK Bad Dürkheim 0,76 0,73 0,09 1, ,74 0,74 0,09 1, ,76 0,73 0,09 1,00 LK Bad Kreuznach 2,58 0,07 0,92 0, ,00 1,00 0,85 0, ,57 0,07 0,80 0,70 LK Bernkastel-Wittlich 0,00 1,00 0,53 0, ,00 1,00 0,74 0, ,00 1,00 0,74 0,80 LK Birkenfeld 4,31 0,01 1,00 0, ,04 0,05 0,86 0, ,19 0,00 1,29 0,25 LK Bitburg-Prüm 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Cochem-Zell 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Daun 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Donnersbergkreis 0,00 1,00 0,75 0, ,00 1,00 0,58 0, ,00 1,00 0,58 0,91 LK Germersheim 0,00 1,00 1,65 0, ,00 1,00 3,06 0, ,00 1,00 3,06 0,00 LK Kaiserslautern 0,00 1,00 0,42 0, ,00 1,00 0,13 1, ,00 1,00 0,13 1,00 LK Kusel 0,00 1,00 1,11 0, ,00 1,00 0,88 0, ,00 1,00 0,88 0,68 LK Mainz-Bingen 0,00 1,00 0,62 0, ,00 1,00 0,37 1, ,00 1,00 0,37 1,00

10 Robert Koch-Institut Anlage zum Epidemiologischen Bulletin Nr Mai Rheinland-Pfalz (Fortsetzung) LK Mayen-Koblenz 0,00 1,00 0,26 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Neuwied 0,00 1,00 0,21 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Rhein Pfalz Kreis 0,00 1,00 2,33 0, ,00 1,00 3,78 0, ,00 1,00 3,78 0,00 LK Rhein-Hunsrück-Kreis 0,00 1,00 0,91 0, ,00 1,00 0,74 0, ,00 1,00 0,74 0,84 LK Rhein-Lahn-Kreis 1,64 0,34 0,46 0, ,00 1,00 0,00 1, ,64 0,35 0,46 0,99 LK Südliche Weinstraße 0,00 1,00 0,14 1, ,00 1,00 0,14 1, ,92 0,66 0,28 0,99 LK Südwestpfalz 0,00 1,00 0,43 0, ,00 1,00 0,14 1, ,00 1,00 0,14 1,00 LK Trier-Saarburg 0,00 1,00 0,48 0, ,00 1,00 0,68 0, ,00 1,00 0,68 0,86 LK Westerwaldkreis 0,00 1,00 0,36 1, ,00 1,00 0,06 1, ,00 1,00 0,06 1,00 SK Frankenthal 0,00 1,00 0,91 0, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Kaiserslautern 0,00 1,00 0,30 0, ,00 1,00 0,29 0, ,00 1,00 0,29 0,97 SK Koblenz 0,91 0,67 0,47 0, ,00 1,00 0,00 1, ,93 0,66 0,47 0,95 SK Landau i. d. Pfalz 0,00 1,00 0,26 0, ,00 1,00 0,26 0, ,00 1,00 0,26 0,98 SK Ludwigshafen 0,00 1,00 0,91 0, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Mainz 0,00 1,00 0,21 1, ,00 1,00 0,33 0, ,17 0,85 0,36 0,98 SK Neustadt a. d. Weinstraße 0,00 1,00 0,23 0, ,00 1,00 0,22 0, ,00 1,00 0,22 0,99 SK Pirmasens 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,24 0,33 0,36 0,75 SK Speyer 0,00 1,00 2,97 0, ,00 1,00 4,05 0, ,00 1,00 4,05 0,00 SK Trier 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Worms 0,00 1,00 2,14 0, ,00 1,00 6,01 0, ,00 1,00 6,01 0,00 SK Zweibrücken 0,00 1,00 0,72 0, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 Saarland LK Merzig-Wadern 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Neunkirchen 0,00 1,00 0,21 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Saarlouis 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Saar-Pfalz-Kreis 1,38 0,42 0,22 1, ,00 1,00 0,00 1, ,37 0,02 0,54 0,95 LK Sankt Wendel 0,00 1,00 0,43 0, ,00 1,00 0,58 0, ,00 1,00 0,58 0,93 LK Stadtverband Saarbrücken 0,00 1,00 0,25 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 Sachsen LK Bautzen 1,77 0,10 0,90 0, ,00 1,00 0,32 1, ,75 0,10 0,73 0,88 LK Erzgebirgskreis 0,28 0,97 1,42 0, ,00 1,00 0,18 1, ,28 0,97 1,41 0,08 LK Görlitz 0,75 0,74 1,36 0, ,00 1,00 0,27 0, ,75 0,75 1,35 0,17 LK Leipzig 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,05 1, ,19 0,93 0,06 1,00 LK Meißen 0,41 0,91 0,60 0, ,00 1,00 0,26 1, ,75 0,74 0,45 1,00 LK Mittelsachsen 0,00 1,00 0,24 1, ,00 1,00 0,16 1, ,28 0,97 0,28 1,00 LK Nordsachsen 0,00 1,00 0,05 1, ,00 1,00 0,13 1, ,25 0,87 0,05 1,00 LK Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 0,61 0,71 0,70 0, ,20 0,92 0,51 0, ,55 0,26 0,35 1,00 LK Vogtlandkreis 7,63 0,00 2,03 0, ,00 1,00 0,37 1, ,14 0,00 2,01 0,00 LK Zwickau 0,30 0,96 1,25 0, ,00 1,00 0,27 1, ,60 0,84 1,24 0,19

11 Robert Koch-Institut Anlage zum Epidemiologischen Bulletin Nr Mai Sachsen (Fortsetzung) SK Chemnitz 0,41 0,91 0,24 1, ,00 1,00 0,00 1, ,41 0,91 0,32 1,00 SK Dresden 0,66 0,77 0,86 0, ,00 1,00 0,44 0, ,48 0,89 0,63 0,92 SK Leipzig 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 Sachsen-Anhalt LK Altmarkkreis Salzwedel 0,00 1,00 0,07 1, ,00 1,00 0,13 1, ,00 1,00 0,13 1,00 LK Anhalt-Bitterfeld 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Börde 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,14 1, ,53 0,85 0,20 1,00 LK Burgenland 0,00 1,00 0,12 1, ,00 1,00 0,71 0, ,00 1,00 0,71 0,88 LK Harz 0,00 1,00 0,08 1, ,00 1,00 0,15 1, ,43 0,90 0,16 1,00 LK Jerichow Land 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,07 1, ,00 1,00 0,07 1,00 LK Mansfeld-Südharz 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Saalekreis 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,05 1, ,00 1,00 0,05 1,00 LK Salzland 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,06 1, ,00 1,00 0,06 1,00 LK Stendal 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,11 1, ,00 1,00 0,11 1,00 LK Wittenberg 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Dessau-Roßlau 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Halle 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,42 0,91 0,23 0,99 SK Magdeburg 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,13 1, ,00 1,00 0,13 1,00 Schleswig-Holstein LK Dithmarschen 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Herzogtum Lauenburg 0,00 1,00 0,03 1, ,00 1,00 0,00 1, ,54 0,85 0,06 1,00 LK Nordfriesland 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Ostholstein 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Pinneberg 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Plön 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Rendsburg-Eckernförde 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Schleswig-Flensburg 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Segeberg 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,39 0,92 0,06 1,00 LK Steinburg 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Stormarn 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,44 0,90 0,04 1,00 SK Flensburg 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Kiel 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Lübeck 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 SK Neumünster 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00

12 Robert Koch-Institut Anlage zum Epidemiologischen Bulletin Nr Mai Thüringen LK Altenburger Land 0,00 1,00 0,08 1, ,00 1,00 0,21 1, ,00 1,00 0,21 1,00 LK Eichsfeld 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,12 1, ,00 1,00 0,12 1,00 LK Gotha 0,00 1,00 0,23 1, ,00 1,00 0,11 1, ,00 1,00 0,11 1,00 LK Greiz 0,00 1,00 1,56 0, ,00 1,00 1,55 0, ,66 0,10 0,48 0,98 LK Hildburghausen 1,53 0,48 1,45 0, ,00 1,00 2,07 0, ,80 0,03 1,70 0,05 LK Ilm-Kreis 1,82 0,30 0,52 0, ,00 1,00 0,54 0, ,81 0,30 0,86 0,65 LK Kyffhäuserkreis 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Nordhausen 0,00 1,00 0,12 1, ,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,00 1,00 LK Saale-Holzland-Kreis 0,00 1,00 0,64 0, ,00 1,00 0,75 0, ,37 0,00 1,81 0,02 LK Saale-Orla-Kreis 0,00 1,00 4,26 0, ,00 1,00 2,91 0, ,12 0,00 2,99 0,00 LK Saalfeld-Rudolstadt 0,00 1,00 2,33 0, ,00 1,00 2,54 0, ,08 0,12 2,56 0,00 LK Schmalkalden-Meiningen 0,00 1,00 0,67 0, ,00 1,00 0,76 0, ,39 0,73 0,66 0,89 LK Sömmerda 0,00 1,00 0,17 1, ,00 1,00 0,11 1, ,00 1,00 0,11 1,00 LK Sonneberg 0,00 1,00 3,84 0, ,00 1,00 4,90 0, ,00 1,00 4,90 0,00 LK Unstrut-Hainich-Kreis 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,25 1, ,00 1,00 0,25 1,00 LK Wartburgkreis 0,00 1,00 0,10 1, ,00 1,00 0,15 1, ,74 0,74 0,25 1,00 LK Weimarer Land 1,82 0,20 0,83 0, ,00 1,00 0,71 0, ,02 0,05 0,93 0,58 SK Eisenach 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,68 0, ,00 1,00 0,68 0,79 SK Erfurt 0,00 1,00 0,58 0, ,00 1,00 0,16 1, ,00 1,00 0,16 1,00 SK Gera 0,00 1,00 0,00 1, ,00 1,00 0,85 0, ,96 0,65 1,22 0,27 SK Jena 3,74 0,02 2,01 0, ,95 0,65 0,97 0, ,72 0,00 2,60 0,01 SK Suhl 0,00 1,00 0,89 0, ,33 0,31 1,16 0, ,97 0,06 1,13 0,48 SK Weimar 1,57 0,47 1,71 0, ,00 1,00 0,65 0, ,56 0,47 2,38 0,06

Gesetz über den Katastrophenschutz Landeskatastrophenschutzgesetz LKatSG

Gesetz über den Katastrophenschutz Landeskatastrophenschutzgesetz LKatSG Anlage I zum Gesetz über den Katastrophenschutz Landeskatastrophenschutzgesetz LKatSG Inhalt 1. Allgemeines:... 2 2. Höhere Katastrophenschutzbehörden:... 3 2.1 Katastrophenschutz Ansbach:... 3 2.2 Katastrophenschutz

Mehr

MoWaS-Sendestellen der Landkreise und kreisfreien Städte. Stand: Stadtstaaten: Berlin Hamburg Bremen. Baden-Würtemberg

MoWaS-Sendestellen der Landkreise und kreisfreien Städte. Stand: Stadtstaaten: Berlin Hamburg Bremen. Baden-Würtemberg MoWaS-Sendestellen der Landkreise und kreisfreien Städte Stand: 23.01.2017 Stadtstaaten: Berlin Hamburg Bremen Baden-Würtemberg Alb-Donau-Kreis Baden-Baden Biberach Böblingen Bodenseekreis Breisgau- Hochschwarzwald

Mehr

Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt"

Bundesprogramm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt Bundesminsterium für Arbeit und Soziales Stand: 7. Juli 2017 Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" Jobcenter Rechtsform Baden-Württemberg (17) 921 Jobcenter Breisgau-Hochschwarzwald ge 10 Jobcenter

Mehr

Anhang D "Übersicht Lose" Lose nach Landkreisen

Anhang D Übersicht Lose Lose nach Landkreisen TI Los 1 Ammerland Niedersachsen TI Los 1 Aurich Niedersachsen TI Los 1 Bremen Bremen TI Los 1 Bremerhaven Bremen TI Los 1 Cloppenburg Niedersachsen TI Los 1 Cuxhaven Niedersachsen TI Los 1 Delmenhorst

Mehr

Übersicht der Mietpreise in den Stadt- und Landkreisen Bayerns und Baden-Württembergs

Übersicht der Mietpreise in den Stadt- und Landkreisen Bayerns und Baden-Württembergs LK Aichach-Friedberg 6,00 8,60 43% LK Alb-Donau-Kreis 5,90 8,10 37% LK Altötting 5,10 6,60 29% LK Amberg-Sulzbach 4,40 5,90 34% LK Ansbach 4,70 6,50 38% LK Aschaffenburg 5,70 7,50 32% LK Augsburg 6,00

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.10.2018) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Übersicht der Mietpreise in den westdeutschen Stadt- und Landkreisen

Übersicht der Mietpreise in den westdeutschen Stadt- und Landkreisen LK Ahrweiler 5,40 6,90 28% LK Altenkirchen (Westerwald) 4,40 5,40 23% LK Alzey-Worms 5,50 6,70 22% LK Bad Dürkheim 5,80 7,40 28% LK Bad Kreuznach 5,50 6,80 24% LK Bergstraße 6,10 8,30 36% LK Bernkastel-Wittlich

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2018) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2017) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Große Anstiege auch abseits der Großstädte: So haben sich die Mieten seit 2008 in Süddeutschland verändert

Große Anstiege auch abseits der Großstädte: So haben sich die Mieten seit 2008 in Süddeutschland verändert Grafiken zur Pressemitteilung Große Anstiege auch abseits der Großstädte: So haben sich die Mieten seit 2008 in Süddeutschland verändert Analyse der Mietpreisentwicklung in allen Stadt- und Landkreisen

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2013) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 30.12.2016) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Modellvorhaben Langfristige Sicherung von Versorgung und Mobilität in ländlichen Räumen Liste der teilnahmeberechtigten Landkreise

Modellvorhaben Langfristige Sicherung von Versorgung und Mobilität in ländlichen Räumen Liste der teilnahmeberechtigten Landkreise Modellvorhaben Langfristige Sicherung von Versorgung und Mobilität in ländlichen Räumen Liste der teilnahmeberechtigten Landkreise Das Modellvorhaben richtet sich ausschließlich an Landkreise bzw. Zusammenschlüsse

Mehr

Ergebnisse der Europawahlen in den Wahlkreisen Seite 1

Ergebnisse der Europawahlen in den Wahlkreisen Seite 1 Ergebnisse der Europawahlen in den Wahlkreisen Seite 1 Inhalt Bundesergebnis der Wahlen zum Europäischen Parlament... 2 Wahlergebnisse zum Europäischen Parlament in den Bundesländern... 3 Wahlergebnis

Mehr

Der Westen im 10-Jahresvergleich: Steigerungen von bis zu 65 Prozent abseits der Großstädte

Der Westen im 10-Jahresvergleich: Steigerungen von bis zu 65 Prozent abseits der Großstädte Grafiken zur Pressemitteilung Der Westen im 10-Jahresvergleich: Steigerungen von bis zu 65 Prozent abseits der Großstädte Mietpreise in 115 ausgewählten Stadtund Landkreisen in Westdeutschland LK Ahrweiler

Mehr

Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" teilnehmende Jobcenter seit 2015

Bundesprogramm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt teilnehmende Jobcenter seit 2015 Bundesministerium für Arbeit und Soziales Stand September 2016 Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" teilnehmende Jobcenter seit 2015 lfd.-nr. Jobcenter Bundesland Rechtsform bewilligte 1.

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2015) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Tabelle 5: Die Top und Bottom Ten bezogen auf den soziodemographischen Status Cluster 1

Tabelle 5: Die Top und Bottom Ten bezogen auf den soziodemographischen Status Cluster 1 Tabelle 5: Die Top und Bottom Ten bezogen auf den soziodemographischen Cluster 1 Faktor 1: Soziodemographischer in % 1999-2006 unter 18 J. von 65 Jahre und älter SGBII -Quote in % 2006 Einkommen (Durchschnitt2003-2006)

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Anzahl der zum registrierten

Anzahl der zum registrierten 01001 SK Flensburg 2 8 10 01002 SK Kiel 14 10 24 01003 SK Lübeck 8 5 13 01004 SK Neumünster 4 7 11 01051 LK Dithmarschen 7 8 15 01053 LK Herzogtum Lauenburg 7 14 21 01054 LK Nordfriesland 8 7 15 01055

Mehr

Relative Zunahme der Pflegebedürftigkeit nach Kreisen von 2009 bis 2030

Relative Zunahme der Pflegebedürftigkeit nach Kreisen von 2009 bis 2030 Relative Zunahme der Pflegebedürftigkeit nach Kreisen von 2009 bis 2030 Personallücken in Vollzeitäquivalenten im Jahr 2030 im Vergleich zu den Ausgangswerten 2009 Bundesländer und Kreise Deutschland 47%

Mehr

Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" neu teilnehmende Jobcenter ab Januar 2017

Bundesprogramm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt neu teilnehmende Jobcenter ab Januar 2017 Bundesministerium für Arbeit und Soziales Stand: 21. September 2016 Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" neu teilnehmende Jobcenter ab Januar 2017 lfd.-nr. Jobcenter Bundesland Rechtsform

Mehr

Anzahl der zum registrierten

Anzahl der zum registrierten Anzahl der zum 21.04.2016 registrierten Kreiskennzeichen Landkreis oder kreisfreie Stadt ambulanten stationären Pflegedienste und Pflegedienste Einrichtungen -einrichtungen gesamt 01001 SK Flensburg 2

Mehr

Anzahl der zum registrierten

Anzahl der zum registrierten Anzahl der zum 03.06.2016 registrierten Kreiskennzeichen Landkreis oder kreisfreie Stadt ambulanten stationären Pflegedienste und Pflegedienste Einrichtungen -einrichtungen gesamt 01001 SK Flensburg 2

Mehr

Anzahl der zum registrierten

Anzahl der zum registrierten Kreiskennzeichen Landkreis oder kreisfreie Stadt ambulanten Pflegedienste Anzahl der zum 02.09.2016 registrierten stationären Einrichtungen Pflegedienste und -einrichtungen gesamt 01001 SK Flensburg 2

Mehr

Anzahl der zum registrierten

Anzahl der zum registrierten Anzahl der zum 03.05.2017 registrierten Kreiskennzeichen Landkreis oder kreisfreie Stadt ambulanten stationären Pflegedienste und Pflegedienste Einrichtungen -einrichtungen gesamt 01001 SK Flensburg 3

Mehr

Anzahl der zum registrierten

Anzahl der zum registrierten Anzahl der zum 24.08.2017 registrierten Kreiskennzeichen Landkreis oder kreisfreie Stadt ambulanten stationären Pflegedienste und Pflegedienste Einrichtungen -einrichtungen gesamt 01001 SK Flensburg 3

Mehr

NUI 2017 nach amtlichem Gemeindeschlüssel (AGS)

NUI 2017 nach amtlichem Gemeindeschlüssel (AGS) 01001 Flensburg, kreisfreie Stadt 136,1 121,7 154,6 112 199 77 01002 Kiel, kreisfreie Stadt 125,2 132,1 139,9 179 146 138 01003 Lübeck, kreisfreie Stadt 117,6 132,5 132,6 222 141 171 01004 Neumünster,

Mehr

NUI Regionenranking 2017

NUI Regionenranking 2017 06413 Offenbach am Main, kreisfreie Stadt 275,9 282,6 301,9 1 1 1 09184 München, Landkreis 251,5 253,0 279,3 2 2 2 09163 Rosenheim, kreisfreie Stadt 220,1 207,1 189,5 3 5 13 09188 Starnberg, Landkreis

Mehr

Baugenehmigungszahlen 2016 auf Landkreisebene (Geordnet nach Name)

Baugenehmigungszahlen 2016 auf Landkreisebene (Geordnet nach Name) Baugenehmigungszahlen 2016 auf Landkreisebene (Geordnet nach Name) Schlüssel Kreis bzw. Kreisfreie Stadt Anteil Fertigbau in % 05334 Aachen, Städteregion 11,4 07131 Ahrweiler 24,3 09771 Aichach-Friedberg

Mehr

Baugenehmigungszahlen 2015 auf Landkreisebene (Geordnet nach Name)

Baugenehmigungszahlen 2015 auf Landkreisebene (Geordnet nach Name) Baugenehmigungszahlen 2015 auf Landkreisebene (Geordnet nach Name) Schlüssel Kreis bzw. Kreisfreie Stadt Anteil Fertigbau in % 05334 Aachen, Städteregion 9,8 07131 Ahrweiler 27,1 09771 Aichach-Friedberg

Mehr

Baugenehmigungszahlen 2016 auf Landkreisebene (Geordnet nach Schlüssel)

Baugenehmigungszahlen 2016 auf Landkreisebene (Geordnet nach Schlüssel) Baugenehmigungszahlen 2016 auf Landkreisebene (Geordnet nach Schlüssel) Schlüssel Kreis bzw. Kreisfreie Stadt Anteil Fertigbau in % 01001 Flensburg, Stadt 7,2 01002 Kiel, Landeshauptstadt 12,0 01003 Lübeck,

Mehr

Baugenehmigungszahlen 2016 auf Landkreisebene (Geordnet nach Anteil aufsteigend)

Baugenehmigungszahlen 2016 auf Landkreisebene (Geordnet nach Anteil aufsteigend) Baugenehmigungszahlen 2016 auf Landkreisebene (Geordnet nach Anteil aufsteigend) Schlüssel Kreis bzw. Kreisfreie Stadt Anteil Fertigbau in % 05114 Krefeld, Stadt 0,0 04012 Bremerhaven, Stadt 1,0 09263

Mehr

Baugenehmigungszahlen 2015 auf Landkreisebene (Geordnet nach Anteil aufsteigend)

Baugenehmigungszahlen 2015 auf Landkreisebene (Geordnet nach Anteil aufsteigend) Baugenehmigungszahlen 2015 auf Landkreisebene (Geordnet nach Anteil aufsteigend) Schlüssel Kreis bzw. Kreisfreie Stadt Anteil Fertigbau in % 03102 Salzgitter, Stadt 0,0 05117 Mülheim an der Ruhr, Stadt

Mehr

Baugenehmigungszahlen 2016 auf Landkreisebene (Geordnet nach Anteil absteigend)

Baugenehmigungszahlen 2016 auf Landkreisebene (Geordnet nach Anteil absteigend) Baugenehmigungszahlen 2016 auf Landkreisebene (Geordnet nach Anteil absteigend) Schlüssel Kreis bzw. Kreisfreie Stadt Anteil Fertigbau in % 06413 Offenbach am Main, Stadt 42,6 08417 Landkreis Zollernalbkreis

Mehr

Baugenehmigungszahlen 2015 auf Landkreisebene (Geordnet nach Anteil absteigend)

Baugenehmigungszahlen 2015 auf Landkreisebene (Geordnet nach Anteil absteigend) Baugenehmigungszahlen 2015 auf Landkreisebene (Geordnet nach Anteil absteigend) Schlüssel Kreis bzw. Kreisfreie Stadt Anteil Fertigbau in % 07140 Rhein-Hunsrück-Kreis 45,0 08415 Landkreis Reutlingen 44,4

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional Oberbayern Ingolstadt (KS) München (KS) Rosenheim (KS) Altötting Berchtesgadener Land Bad Tölz-Wolfratshausen Dachau Ebersberg Eichstätt Erding Freising Fürstenfeldbruck Garmisch-Partenkirchen Landsberg

Mehr

Ø Beiträge zur Kfz-Versicherung nach Landkreis

Ø Beiträge zur Kfz-Versicherung nach Landkreis Ø Beiträge zur Kfz-Versicherung nach Landkreis absteigend sortiert nach Index und Alphabet Stadt-/Landkreis Bundesland Index Kfz-Versicherung (Ø=1,0)* München Bayern 1,26 Augsburg Bayern 1,23 Berlin Berlin

Mehr

Landkreis registrierte aktive Spender Bundesland Landkreis

Landkreis registrierte aktive Spender Bundesland Landkreis Landkreis 11.508 Baden-Württemberg Alb-Donau-Kreis 2.585 Baden-Baden 14.367 Biberach 32.876 Böblingen 18.746 Bodenseekreis 13.547 Breisgau-Hochschwarzwald 14.924 Calw 9.293 Emmendingen 16.536 Enzkreis

Mehr

Ø Beiträge zur Kfz-Haftpflichtversicherung nach Landkreis

Ø Beiträge zur Kfz-Haftpflichtversicherung nach Landkreis Ø Beiträge zur Kfz-Haftpflichtversicherung nach Landkreis absteigend sortiert nach Index und Alphabet Landkreis Bundesland Index Haftpflicht* Essen Nordrhein-Westfalen 1,42 Duisburg Nordrhein-Westfalen

Mehr

Schlüssel: Kreise (Kreisfreie Städte und Landkreise) der Bundesrepublik Deutschland, alphabetisch

Schlüssel: Kreise (Kreisfreie Städte und Landkreise) der Bundesrepublik Deutschland, alphabetisch Blatt 1 von 11 A 05 3 34 Aachen, Städteregion 07 1 31 Ahrweiler 09 7 71 Aichach-Friedberg 08 4 25 Alb-Donau-Kreis 16 0 77 Altenburger Land 07 1 32 Altenkirchen (Westerwald) 15 0 81 Altmarkkreis Salzwedel

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Mietpreise in Unterfranken

Mietpreise in Unterfranken Mietpreise in Unterfranken Aschaffenburg (Stadt) 7,49 7,62 1,74 % Aschaffenburg (Kreis) 7,24 7,13-1,52 % Bad Kissingen 4,00 4,21 5,25 % Haßberge 4,77 4,72-1,05 % Kitzingen 5,47 5,47 0,00 % Main-Spessart

Mehr

Privatinsolvenzen 1. Halbjahr 2018 Kreise und Kreisfreie Städte

Privatinsolvenzen 1. Halbjahr 2018 Kreise und Kreisfreie Städte Privatinsolvenzen 1. Halbjahr 2018 Kreise und Kreisfreie Städte Schleswig-Holstein Privatinsolvenzen absolut Privatinsolvenzen je 100.000 Einwohner Dithmarschen 101 75 Flensburg, Stadt 91 104 Herzogtum

Mehr

Ø Beiträge zur Kfz-Kaskoversicherung nach Landkreis

Ø Beiträge zur Kfz-Kaskoversicherung nach Landkreis Ø Beiträge zur Kfz-Kaskoversicherung nach Landkreis absteigend sortiert nach Index und Alphabet Landkreis Bundesland Index Kasko* München Bayern 1,29 Offenbach am Main Hessen 1,26 Augsburg Bayern 1,25

Mehr

NUI 2016 nach amtlichem Gemeindeschlüssel (AGS)

NUI 2016 nach amtlichem Gemeindeschlüssel (AGS) 01001 Flensburg, Kreisfreie Stadt 121,7 154,6 155,4 199 77 91 01002 Kiel, Landeshauptstadt, Kreisfreie Stadt 132,1 139,9 142,8 146 138 138 01003 Lübeck, Hansestadt, Kreisfreie Stadt 132,5 132,6 140,5 141

Mehr

Erststimmenprognose November Bundestagswahlkreise - Beschreibung -

Erststimmenprognose November Bundestagswahlkreise - Beschreibung - Erststimmenprognose November Bundestagswahlkreise - Beschreibung - Wahlkreisnummern (unterteilt nach Bundesländern) Schleswig-Holstein 001: Flensburg Schleswig 002: Nordfriesland Dithmarschen Nord 003:

Mehr

Ausgewählte Indikatoren aus dem Regionalatlas Deutschland

Ausgewählte Indikatoren aus dem Regionalatlas Deutschland Seite 1 von 13 Deutschland 524,5 X 8,8 % X 23,4 % X Schleswig-Holstein 528,4 X 9,3 % X 17,0 % X Flensburg, kreisfreie Stadt 441,3 27 14,7 % 369 22,0 % 235 Kiel, Landeshauptstadt, kreisfreie Stadt 412,0

Mehr

Jobcenter (Stand: März 2016)

Jobcenter (Stand: März 2016) Bekanntmachung zu 1 Absatz 4 und 2 Absatz 5 Eingliederungsmittel-Verordnung 2016 (EinglMV 2016) - Verteilung der Eingliederungs- und der Verwaltungsmittel - Träger-Nr. der 03002 ge Vorpommern-Greifswald

Mehr

NUI Regionenranking 2016

NUI Regionenranking 2016 06413 Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt 282,6 301,9 302,9 1 1 1 09184 München, Landkreis 253,0 279,3 250,2 2 2 2 09188 Starnberg, Landkreis 227,9 233,0 240,5 3 4 4 09182 Miesbach, Landkreis 220,2 233,7

Mehr

Zahlen, Daten, Fakten zum deutschen Stiftungswesen

Zahlen, Daten, Fakten zum deutschen Stiftungswesen Stiftungsdichte und -bestand in Landkreisen und Städten 2014 Seite 1 Rechtsfähige Stiftungen des bürgerlichen Rechts (pro 100.000 Einwohner) Stiftungsdichte und -bestand in Landkreisen und Städten 2014

Mehr

Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt

Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg am 20. 7. 2012 in Erlangen Uwe Blien Phan thi Hong Van Panel Finanzwelt Ausgangsthese: Die Konjunktur wird am Weltmarkt

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode Kriminalitätsentwicklung im Jahr Nachfrage zu Druckache 18/3996

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode Kriminalitätsentwicklung im Jahr Nachfrage zu Druckache 18/3996 SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/4289 18. Wahlperiode 2016-06-14 Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Ekkehard Klug (FDP) und Antwort der Landesregierung Minister für Inneres und Bundesangelegenheiten

Mehr

KMV zum Mitgliederentscheid

KMV zum Mitgliederentscheid Kreisverband Aachen Aalen/Ellwangen + Heidenheim Ahrweiler Alb-Donau-Kreis Altenburg + Greiz Altenkirchen Altmarkkreis Salzwedel Ammerland Anhalt-Bitterfeld Ansbach + Weißenburg-Gunzenhausen Aschaffenburg

Mehr

Studie - Taschendiebstähle in deutschen Städten und Kreisen (BASIS: KREISFREIE STÄDTE, KREISE, LANDKREISE UND REGIONALVERBÄNDE BZW.

Studie - Taschendiebstähle in deutschen Städten und Kreisen (BASIS: KREISFREIE STÄDTE, KREISE, LANDKREISE UND REGIONALVERBÄNDE BZW. JE 0.000 EW 1 2 3 4 1 1 2 3 3 3 41 Düsseldorf Berlin Hamburg Köln Wuppertal Dortmund Gelsenkirchen Bonn Heidelberg Bremen Frankfurt am Main Duisburg Freiburg im Breisgau Mannheim Essen Münster Hagen Mainz

Mehr

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 233 202 568 1745,02 2 3 174 322 026 1303,01 2 10 58 880 542 33,80 162000 München 2 732 927 632 1866,37 1 2 2 637 098 802 1815,76 1 1 95 828 830 3,60 163000 Rosenheim

Mehr

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. vorläufige Steuerkraft 2019 und endgültige Steuerkraft 2018 Oberbayern SK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. vorläufige Steuerkraft 2019 und endgültige Steuerkraft 2018 Oberbayern SK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 176 812 591 1307,36 2 8 219 163 515 1639,97 2 4-42 350 924-19,30 162000 München 2 727 690 858 1873,36 1 2 2 732 927 632 1866,37 1 2-5 236 774-0,20 163000 Rosenheim

Mehr

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 177 650 639 1313,56 3 24 233 202 568 1745,02 2 3-55 551 929-23,80 162000 München 2 727 690 858 1873,36 1 2 2 732 927 632 1866,37 1 2-5 236 774-0,20 163000 Rosenheim

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

Median der erzielten Entgelte (in ) Insgesamt (Wohnort) Insgesamt (Arbeitsort) 15 bis unter 25 Jahre

Median der erzielten Entgelte (in ) Insgesamt (Wohnort) Insgesamt (Arbeitsort) 15 bis unter 25 Jahre Deutschland 3.209 3.372 2.920 3.294 2.463 2.325 3.256 3.438 2.425 3.096 5.013 3.216 Görlitz 14626 2.183 3.167 2.678 3.083 1.677 1.994 2.992 3.373 1.935 3.016 4.468 2.759 Erzgebirgskreis 14521 2.191 3.465

Mehr

Kaufkraft 2016 (aktualisiert) Kaufkraft 2017 Wachstumsrate in % Stadt- bzw. Landkreis Bevölkerung

Kaufkraft 2016 (aktualisiert) Kaufkraft 2017 Wachstumsrate in % Stadt- bzw. Landkreis Bevölkerung Kaufkraft 2017 in Deutschland Kreise und kreisfreie Städte - wichtigste Variablen Diese Daten sind als Excel-Datei mit allen Kreisen und Bundesländern zum Preis von 250 Euro netto erhältlich. Stadt- bzw.

Mehr

anerkannte laufende Wohnkosten je BG mit anerkannten laufenden Wohnkosten

anerkannte laufende Wohnkosten je BG mit anerkannten laufenden Wohnkosten Tabelle zu den Fragen 1 und 2 Angaben zu den Unterkunftskosten beziehen sich auf den Berichtsmonat November 2016 (Statistik der Bundesagentur für Art) Region je BG je BG Deutschland 338 8,53 457 10,12

Mehr

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik.

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik. Fremdenverkehr in Bayern im Monat Anzahl Gemeinden, Beherbergungsbetriebe, Gästebetten, Gästeankünfte nach - Beherbergungsbetriebe mit zehn o mehr Gästebetten - vorläufige Fremdenverkehr im Juni 2015 Geöffnete

Mehr

Pressegespräch, 5. September 2013, Berlin. Volle Städte, leeres Land der deutsche Wohnungsmarkt driftet auseinander. Abbildung und Tabellen

Pressegespräch, 5. September 2013, Berlin. Volle Städte, leeres Land der deutsche Wohnungsmarkt driftet auseinander. Abbildung und Tabellen Pressegespräch, 5. September 2013, Berlin Volle Städte, leeres Land der deutsche Wohnungsmarkt driftet auseinander Abbildung und Tabellen Abbildung 1 Entwicklung der in Deutschland (Index: 2012=100) In

Mehr

Pressegespräch, 5. September 2013, Berlin. Volle Städte, leeres Land der deutsche Wohnungsmarkt driftet auseinander. Abbildung und Tabellen

Pressegespräch, 5. September 2013, Berlin. Volle Städte, leeres Land der deutsche Wohnungsmarkt driftet auseinander. Abbildung und Tabellen Pressegespräch, 5. September 2013, Berlin Volle Städte, leeres Land der deutsche Wohnungsmarkt driftet auseinander Abbildung und Tabellen Abbildung 1 Entwicklung der in Deutschland (Index: 2012=100) In

Mehr

Info-Grafik 630 Millionen Euro zu Lasten des Lebensunterhalts Tabellenanhang

Info-Grafik 630 Millionen Euro zu Lasten des Lebensunterhalts Tabellenanhang Info-Grafik 630 Millionen Euro zu Lasten des Lebensunterhalts Tabellenanhang Region Laufende Kosten für Unterkunft und Heizung im Jahr 2012 Anteil der nicht anerkannten KdU an den tatsächlichen KdU in

Mehr

Land Berlin (gehämmert)

Land Berlin (gehämmert) Schleswig Holstein: Kreis Plön (gehämmert) Kreis Pinneberg (gehämmert) Kreis Steinburg (gehämmert) Kreis Ostholstein (gehämmert) Kreis Rendsburg-Eckernförde (gehämmert) Kreis Segeberg (gehämmert) Kreisfreie

Mehr

E Mobility-Atlas 2017

E Mobility-Atlas 2017 E Mobility-Atlas 2017 BUNDESLAND REGIERUNGSBEZIRK ZULASSUNGSBEZIRK FAHRZEUGE GESAMT BADEN-WUERTTEMBERG RB STUTTGART STUTTGART, STADT 814 BOEBLINGEN 474 ESSLINGEN 325 GOEPPINGEN 110 LUDWIGSBURG 413 REMS-MURR-KREIS

Mehr

Das Übergangs- und Schulberufssystem in Hessen Funktionalität und Wirksamkeit im Vergleich zu Angebot und Nachfrage dualer Berufsausbildung

Das Übergangs- und Schulberufssystem in Hessen Funktionalität und Wirksamkeit im Vergleich zu Angebot und Nachfrage dualer Berufsausbildung Das Übergangs- und Schulberufssystem in Hessen Funktionalität und Wirksamkeit im Vergleich zu Angebot und Nachfrage dualer Berufsausbildung Prof. Dr. Horst Weishaupt Deutsches Institut für Internationale

Mehr

NUI-Ranking 2014 nach amtlichem Gemeindeschlüssel

NUI-Ranking 2014 nach amtlichem Gemeindeschlüssel AGS Landkreis/Kreis/Kreisfreie Stadt NUI NUI NUI 1001 Flensburg, Kreisfreie Stadt 155,4 134,6 139,1 91 192 173 1002 Kiel, Landeshauptstadt, Kreisfreie Stadt 142,8 152,4 152,9 138 118 121 1003 Lübeck, Hansestadt,

Mehr

Kinderarmut in Deutschland

Kinderarmut in Deutschland in Deutschland Seite 1 Stand: April 2011 in Deutschland Übersicht Bundesländer Deutschland 15,6 Baden-Württemberg 8,3 Bayern 7,4 Berlin 35,7 Brandenburg 23,2 Bremen 30,0 Hamburg 23,0 Hessen 14,6 Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Haushalte Prognose Bevölkerung Prognose Kaufkraft- Index D=100 Anzahl Promilleanteil Anzahl

Haushalte Prognose Bevölkerung Prognose Kaufkraft- Index D=100 Anzahl Promilleanteil Anzahl in Deutschland Diese Daten sind als Excel-Datei mit allen Kreisen und Bundesländern zum Preis von 250 netto erhältlich 01.01. bis - D=100 pro Mio. pro Ahrweiler, Landkreis 126.643 98,7 127.685 1,556 62.239

Mehr

SchuldnerAtlas Deutschland 2012 Überschuldung von Verbrauchern in Deutschland

SchuldnerAtlas Deutschland 2012 Überschuldung von Verbrauchern in Deutschland SchuldnerAtlas Deutschland 2012 Überschuldung von Verbrauchern in Deutschland Die Schuldnerquoten für Deutschland nach Kreisen und kreisfreien Städten (in alphabetischer Reihenfolge, 2006 bis 2012) g Schuldnerquoten

Mehr

SchuldnerAtlas Deutschland 2012 Überschuldung von Verbrauchern in Deutschland

SchuldnerAtlas Deutschland 2012 Überschuldung von Verbrauchern in Deutschland SchuldnerAtlas Deutschland 2012 Überschuldung von Verbrauchern in Deutschland Die Schuldnerquoten für Deutschland nach Kreisen und kreisfreien Städten (in alphabetischer Reihenfolge, 2006 bis 2012) g Schuldnerquoten

Mehr

SchuldnerAtlas Deutschland 2013 Überschuldung von Verbrauchern in Deutschland

SchuldnerAtlas Deutschland 2013 Überschuldung von Verbrauchern in Deutschland SchuldnerAtlas Deutschland 2013 Überschuldung von Verbrauchern in Deutschland Die Schuldnerquoten für Deutschland nach Kreisen und kreisfreien Städten (in alphabetischer Reihenfolge, 2007 bis 2013) g Schuldnerquoten

Mehr

Berlin-Steglitz - Zehlendorf BE 79, Münster NW 79, Main-Taunus HE 78, Coesfeld - Steinfurt II NW 78,5

Berlin-Steglitz - Zehlendorf BE 79, Münster NW 79, Main-Taunus HE 78, Coesfeld - Steinfurt II NW 78,5 Seite: 1 10 e 2013 nach 001 079 Berlin-Steglitz - Zehlendorf BE 79,8 002 258 Stuttgart I BW 79,8 003 129 Münster NW 79,1 004 094 Köln II NW 79,0 005 181 Main-Taunus HE 78,9 006 127 Coesfeld - Steinfurt

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2014) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden der Erwerbstätigen (am Arbeitsort) in den Verwaltungsbezirken Deutschlands 2000 und Mill. Stunden

Geleistete Arbeitsstunden der Erwerbstätigen (am Arbeitsort) in den Verwaltungsbezirken Deutschlands 2000 und Mill. Stunden Baden-Württemberg Stuttgart, Stadtkreis 689,2 727,1 5,5 Böblingen, kreis 293,3 318,4 8,5 Esslingen, kreis 349,9 375,1 7,2 Göppingen, kreis 165,9 166,4 0,3 Ludwigsburg, kreis 332,4 358,2 7,8 Rems-Murr-Kreis

Mehr

SchuldnerAtlas Deutschland 2016 Überschuldung von Verbrauchern in Deutschland

SchuldnerAtlas Deutschland 2016 Überschuldung von Verbrauchern in Deutschland SchuldnerAtlas 2016 in Die Schuldnerquoten für nach Kreisen und kreisfreien Städten Ranking 2011 bis 2016 1. Eichstätt Bayern LK 3,81 3,80 3,71 3,67 3,74 3,79 2. Erlangen-Höchstadt Bayern LK 4,58 4,64

Mehr

Bayern <www.zoll.de/goto?id=497958>

Bayern <www.zoll.de/goto?id=497958> 31.07.2014 14:25 1 von 9 > Startseite > Fachthemen > Steuern > Verkehrsteuern > Kraftfahrzeugsteuer > Grundsätze der Besteuerung > Ansprechpartner und Kontaktstellen > Bayern Bayern

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden der Erwerbstätigen (am Arbeitsort) in den Verwaltungsbezirken Deutschlands 2000 und Mill. Stunden

Geleistete Arbeitsstunden der Erwerbstätigen (am Arbeitsort) in den Verwaltungsbezirken Deutschlands 2000 und Mill. Stunden Baden-Württemberg Stuttgart, Stadtkreis 689,2 711,8 3,3 Böblingen, kreis 293,3 305,6 4,2 Esslingen, kreis 349,9 364,6 4,2 Göppingen, kreis 165,9 166,9 0,6 Ludwigsburg, kreis 332,4 351,3 5,7 Rems-Murr-Kreis

Mehr

Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Landkreis

Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Landkreis Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Regierungsbezirk Oberbayern % % % % % % % % % % % % % % % % % % Ingolstadt 9 22 69 3705 3 15 45 23 15 3705 1 10 48 29 12 3705 0 9 56 34.

Mehr

SchuldnerAtlas Deutschland 2014 Überschuldung von Verbrauchern in Deutschland

SchuldnerAtlas Deutschland 2014 Überschuldung von Verbrauchern in Deutschland SchuldnerAtlas Deutschland 2014 Überschuldung von Verbrauchern in Deutschland Die Schuldnerquoten für Deutschland nach Kreisen und kreisfreien Städten Ranking 2008 bis 2014 g Schuldnerquoten in % 1. Eichstätt

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.01.2016) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Mannheims Positionierungen in den in der Vorlage beleuchteten Rankings

Mannheims Positionierungen in den in der Vorlage beleuchteten Rankings Anlage zur Informations-Vorlage Ranking-Management der Stadt Mannheim Mannheims Positionierungen in den in der Vorlage beleuchteten Rankings Bertelsmann Lernatlas 2011 1 Erlangen 29 Erfurt 2 Heidelberg

Mehr

SchuldnerAtlas Deutschland 2015 Überschuldung von Verbrauchern in Deutschland

SchuldnerAtlas Deutschland 2015 Überschuldung von Verbrauchern in Deutschland SchuldnerAtlas Deutschland 2015 Überschuldung von Verbrauchern in Deutschland Die Schuldnerquoten für Deutschland nach Kreisen und kreisfreien Städten Ranking 2009 bis 2015 g Schuldnerquoten in % 1. Eichstätt

Mehr

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in den Verwaltungsbezirken Deutschlands 1991 und 2015

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in den Verwaltungsbezirken Deutschlands 1991 und 2015 Baden-Württemberg Stuttgart, Stadtkreis 482,5 511,5 6,0 Böblingen, kreis 188,1 226,7 20,5 Esslingen, kreis 235,1 272,2 15,8 Göppingen, kreis 117,6 122,6 4,3 Ludwigsburg, kreis 219,3 258,7 18,0 Rems-Murr-Kreis

Mehr

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in den Verwaltungsbezirken Deutschlands 1991 und 2016

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in den Verwaltungsbezirken Deutschlands 1991 und 2016 Baden-Württemberg Stuttgart, Stadtkreis 482,5 519,3 7,6 Böblingen, kreis 188,1 232,3 23,5 Esslingen, kreis 235,1 276,8 17,7 Göppingen, kreis 117,6 122,6 4,2 Ludwigsburg, kreis 219,3 261,8 19,4 Rems-Murr-Kreis

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

SchuldnerAtlas Deutschland 2017 Überschuldung von Verbrauchern in Deutschland

SchuldnerAtlas Deutschland 2017 Überschuldung von Verbrauchern in Deutschland SchuldnerAtlas 2017 in Die Schuldnerquoten für nach Kreisen und kreisfreien Städten Ranking 2012 bis 2017 1. Eichstätt Bayern LK 3,80 3,71 3,67 3,74 3,79 3,77 2. Erlangen-Höchstadt Bayern LK 4,64 4,63

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Bayern ,

Bayern , Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde Insgesamt Bayern... 6372 526 96

Mehr

Siedlungsstruktureller Kreistyp Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

Siedlungsstruktureller Kreistyp Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Siedlungsstruktureller Kreistyp Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Hinweis: Kreisgebietsreform-Meklenburg-Vorpommern: Die neuen Kreise haben den Typ der alten Kreise, sofern alle alten Kreise dem gleichen

Mehr

SchuldnerAtlas Deutschland 2018 Überschuldung von Verbrauchern in Deutschland

SchuldnerAtlas Deutschland 2018 Überschuldung von Verbrauchern in Deutschland SchuldnerAtlas 2018 in Die Überschuldungsquoten für nach Kreisen und kreisfreien Städten Ranking 2013 bis 2018 1. Eichstätt Bayern LK 3,71 3,67 3,74 3,79 3,77 3,85 2. Erlangen-Höchstadt Bayern LK 4,63

Mehr

SchuldnerAtlas Deutschland 2017 Überschuldung von Verbrauchern in Deutschland

SchuldnerAtlas Deutschland 2017 Überschuldung von Verbrauchern in Deutschland SchuldnerAtlas 2017 in Die Schuldnerquoten für nach Kreisen und kreisfreien Städten (in alphabetischer Reihenfolge, 2012 bis 2017) 1. Aachen, Städteregion Nordrhein-Westfalen SV 10,45 11,02 11,06 10,94

Mehr

SchuldnerAtlas Deutschland 2018 Überschuldung von Verbrauchern in Deutschland

SchuldnerAtlas Deutschland 2018 Überschuldung von Verbrauchern in Deutschland SchuldnerAtlas 2018 in Die Überschuldungsquoten für nach Kreisen und kreisfreien Städten (in alphabetischer Reihenfolge, 2013 bis 2018) 1. Aachen, Städteregion Nordrhein-Westfalen SV 11,02 11,06 10,94

Mehr

SchuldnerAtlas Deutschland 2017 Überschuldung von Verbrauchern in Deutschland

SchuldnerAtlas Deutschland 2017 Überschuldung von Verbrauchern in Deutschland SchuldnerAtlas 2017 in Die Schuldnerquoten für nach Kreisen und kreisfreien Städten (in alphabetischer Reihenfolge, 2012 bis 2017) 1. Aachen, Städteregion Nordrhein-Westfalen SV 10,45 11,02 11,06 10,94

Mehr

Anlage zur Informations-Vorlage Ranking-Management der Stadt Mannheim. Mannheims Positionierungen in den in der Vorlage beleuchteten Rankings

Anlage zur Informations-Vorlage Ranking-Management der Stadt Mannheim. Mannheims Positionierungen in den in der Vorlage beleuchteten Rankings Anlage zur Informations-Vorlage Ranking-Management der Stadt Mannheim Mannheims Positionierungen in den in der Vorlage beleuchteten Rankings Bertelsmann Lernatlas 2011 Rang Stadt Rang Stadt 1 Erlangen

Mehr

Ausländische Bevölkerung nach Zensus und Ausländerzentralregister (AZR)

Ausländische Bevölkerung nach Zensus und Ausländerzentralregister (AZR) Statistisches Bundesamt Sonderveröffentlichung und Ausländerzentralregister () Ergebnisse nach Kreisen und 9. Mai 2011 Erschienen am 10. April 2014; Kreisbezeichnungen teilweise korrigiert am 15. Juli

Mehr