Gottesdienstanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Habach. vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienstanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Habach. vom bis"

Transkript

1 Gottesdienstanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Habach vom bis

2 Liebe Pfarrbriefleserinnen und leser! Jesus lebt! Mit ihm auch ich! Tod, wo sind nun deine Schrecken? Jesus lebt und wird auch mich von den Toten auferwecken. Er verklärt mich in sein Licht; dies ist meine Zuversicht! (GL 336) Ihnen allen wünsche ich von Herzen eine gute Feier der Heiligen Woche, ein frohes und gesegnetes Osterfest! Möge das Licht des Auferstandenen Ihr Leben, das Ihrer Angehörigen und Freunde, das der Kranken, Einsamen und Trauernden hell und froh machen! Glauben wir fest an die Auferstehung Jesu und an unsere eigene Auferstehung das ist unsere Zuversicht als Christen! Herzlich darf ich Sie zur Feier dieser festlichen Tage einladen! Ihr Pfarrer

3 Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten! Freitag, 12. April 2019 A Beichte der Firmlinge Ha Beichte der Firmlinge Osö Rosenkranz Osö Um 19 Uhr kein Rosenkranz Dü Abendmesse mit Palmbuschnweihe Katharina und Martin Baur, Emmerich Wagner mit Familie / Josef Merkl mit Eltern u. Verwandtschaft / Maria und Franz Wassermann mit Verwandtschaft / Therese Kirchbichler -JM- mit Verwandtschaft / Therese und Josef Pongratz Osö Altbayerischer Kreuzweg Den Menzinger Kreuzweg schuf der Jesuiten Pater Matthias Pöschl für seine Gemeinde Untermenzing. Er wendet sich inhaltlich und sprachlich an jedes gläubiges bayerisches Herz, so dass man ihn mit Fug und Recht als altbayerischen Kreuzweg bezeichnen kann. Samstag, 13. April 2019 Si Kein Rosenkranz Si Verkauf von Palmbuschn am Pfarrhof, Palmweihe, anschl. Prozession zur Pfarrkirche Si Erste Sonntagsmesse Parallel zum Gottesdienst findet im Pfarrhof eine Kinderkirche statt. Anastasia und Johann Schweiger / Andreas Ertl / Georg Riederauer und Angehörige / Hans Oettl / Michael und Sophie Zach

4 Sonntag, 14. April 2019 PALMSONNTAG (Jes 50, 4-7; Phil 2, 6-11; Lk 19, 28-40) Kollekte für das Hl. Land Osö 8.00 Verkauf von Palmbuschn an der Schule (Söcheringer Frauenkreis) Palmweihe an der Frauenkirche mit Prozession zur Pfarrkirche Osö 8.30 Heilige Messe, anschl. Palmmarkt Parallel zum Gottesdienst findet im Pfarrheim eine Kinderkirche statt! Johann und Anna Guggemoos / Brigitte Wörmann / Anna und Monika Blum / Josef Soyer / Alfons Böer mit Eltern und Maria Ehemann / Ignaz und Julianna Popp und Enkel Andreas A 9.30 Verkauf von Palmbuschn und Palmweihe am Mesnerhaus anschl. Prozession zur Kirche A Heilige Messe Parallel zum Gottesdienst findet im Mesnerhaus eine Kinderkirche statt! Peter Zach -JM- / Kilian Pfluger m. Verwandtschaft/ Herbert Bach mit Eltern / Lothar Libertus / Hedwig und Alois Mangold mit Verwandtschaft Ha Palmweihe am Pfarrhof anschließend Prozession zur Kirche Heilige Messe Parallel zum Gottesdienst findet eine Kinderkirche statt! Maria und Sebastian Huber Usö Rosenkranz Dienstag, 16. April 2019 Osö Keine Abendmesse

5 Mittwoch, 17. April 2019 Ha Keine Abendmesse A Kein Rosenkranz Osö Rosenkranz Donnerstag, 18. April 2019 Gründonnerstag (Ex 12, ; 1Kor 11, 23-26; Joh 13, 1-15) A Abendmahlfeier es singt der Coloratachor Wir gedenken aller verstorbenen Seelsorger und Mitarbeiter/Innen unserer Pfarrei Ha Abendmahlfeier Es singt Incantati Wir gedenken aller verstorbenen Seelsorger und Mitarbeiter/Innen unserer Pfarrei Si Abendmahlfeier es singt der Jugendchor Wir gedenken aller verstorbenen Seelsorger und Mitarbeiter/Innen unserer Pfarrei Osö Abendmahlfeier es singt der Maranathachor Wir gedenken aller verstorbenen Seelsorger und Mitarbeiter/Innen unserer Pfarrei

6 Freitag, 19. April 2019 KARFREITAG (Jes 52, 13-53, 12; Hebr 4, 14-16; 5, 7-9; Joh 18, 1-19, 42) Osö Kein Rosenkranz A 9.00 Kreuzwegandacht Si 9.00 Kreuzwegandacht Dü 9.00 Kreuzwegandacht Si Kinderkreuzweg im Pfarrhof, bitte Opferkästchen mitbringen! Osö Kinderkreuzweg, bitte Opferkästchen mitbringen! A Kinderkreuzweg in der Kirche, bitte Opferkästchen mitbringen! Ha Kinderkreuzweg im Pfarrhof bitte Opferkästchen mitbringen! Ha Karfreitagsliturgie vom Leiden und Sterben Christi A Karfreitagsliturgie vom Leiden und Sterben Christi Si Karfreitagsliturgie vom Leiden und Sterben Christi Osö Karfreitagsliturgie vom Leiden und Sterben Christi Osö Anbetungsstunden am Hl. Grab in der Frauenkirche 17 Uhr bis 18 Uhr Jugend 18 Uhr bis 19 Uhr Frauen 19 Uhr bis 20 Uhr Männer Ha Grabmusik

7 Samstag, 20. April 2019 Karsamstag Si Kein Rosenkranz A Kinderauferstehungsfeier im Mesnerhaus A FEIER DER OSTERNACHT es singt der Coloratachor Beginn am Osterfeuer / Lichtfeier / Wortgottesdienst / Eucharistiefeier / Speisensegnung Ha FEIER DER OSTERNACHT Beginn am Osterfeuer / Lichtfeier / Wortgottesdienst / Eucharistiefeier / Speisensegnung Vor dem Gottesdienst werden Osterlichter für 1 verkauft.

8 Sonntag, 21. April 2019 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Osö 4.00 FEIER DER OSTERNACHT es singt der Jugendchor Beginn am Osterfeuer / Lichtfeier / Wortgottesdienst / Eucharistiefeier / Speisensegnung anschließend herzliche Einladung zum Osterfrühstück im Pfarrheim! Si 5.30 FEIER DER OSTERNACHT es singt der Jugendchor Beginn am Osterfeuer / Lichtfeier / Wortgottesdienst / Eucharistiefeier / Speisensegnung Ha Festgottesdienst es singt der Kirchenchor Für alle Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarrei Osö Festgottesdienst es singt der Kirchenchor Johann Berchtold -JM-/ Susi Karg JM-/ Barbara Nebl / Xaver u. Josefa Seelos mit Tochter Maria Neureuther / Josef Noderer / Josef und Hildegard Egner und Verwandtschaft Staltmayr / Georg Berchtold mit Verwandtschaft Vor dem Gottesdienst werden Osterlichter für 1 verkauft.

9 Montag, 22. April 2019 OSTERMONTAG (Apg 2, ; 1Kor 15, M; Lk 24, 13-35) Dü 8.45 Heilige Messe Kollekte für die Ministrantenarbeit in unserer Pfarrei Georg und Magdalena Mair und Verwandtschaft / Karl Stemmer / Helmut Huyer und Eltern Usö 8.45 Heilige Messe Anna und Bartholomäus Kölbl -JM- / Maria und Gerhard Weißbach / Kreszenz und Rudolf Summ / Hans Führmann / Katharina und Xaver Sepp mit Eltern und Geschwister / Zenta und Severin Guggemoos / Peter Bader mit verst. Verwandtschaft Binder und Leichmann / Fritz und Anastasia Stoßberger mit Verwandtschaft A Heilige Messe Karl und Katharina Zwerger / Anna und Ludwig Ponholzer / Verw. Wagner, Ruhland, Spöttel und Deisenberger / Barbara Arnold und Angehörige / Leonhard und Anastasia Orterer mit Angehörigen/ Anton Salcher (Geb.)/ Maria Riffert Si Heilige Messe es singt der Kirchenchor Kollekte für die Ministrantenarbeit in unserer Pfarrei Anton Gehr und verstorbene Angehörige / Katharina und Rosa Deisenberger / Anastasia Ruhdorfer / Katharina Höck und Angehörige / Agathe und Kaspar Rammelmeier Ha ab Kohleaustragen der Ministranten Dienstag, 23. April 2019 Osö Keine Abendmesse

10 Mittwoch, 24. April 2019 Ha Keine Abendmesse A Rosenkranz Osö Rosenkranz Donnerstag, 25. April 2019 A Keine Abendmesse Freitag, 26. April 2019 Si Keine Abendmesse Osö Rosenkranz Osö Rosenkranz Samstag, 27. April 2019 Si Rosenkranz Sonntag, 28. April 2019 Weißer Sonntag 2. SONNTAG DER OSTERZEIT (Apg 5, 12-16; Offb 1, 9-11a ; Joh 20, 19-31) Ha Keine Heilige Messe Osö Keine Heilige Messe A 8.45 Heilige Messe Bärbel Panholzer / für die armen Seelen Si Patrozinium Es singt der Kirchenchor Kollekte für den Marienaltar Dora und Josef Freisl und Verwandtschaft anschließend Wein- und Kaffeestopp Usö Rosenkranz Dienstag, 30. April 2019 Osö Keine Abendmesse Hl. Pius V., Papst

11 Mittwoch, 1. Mai 2019 Maria, Schutzfrau von Bayern A Kein Rosenkranz Osö Kein Rosenkranz Osö 8.45 Veteranenjahrtag Wir gedenken aller verstorbenen Kameraden des Veteranen und Reservistenvereins Wir gedenken ebenso: Resi Graf und Verwandtschaft Ha Maibaumsegnung A Maiandacht in der Pfarrkirche Osö Maiandacht gestaltet von den Schwestern und dem Kirchenchor Donnerstag, 2. Mai 2019 A Keine Abendmesse Hl. Athanasius Freitag, 3. Mai 2019 Osö Rosenkranz Osö Rosenkranz Si Abendmesse Emma Berger -1.JM- Hl. Philippus, Hl. Jakobus Samstag, 4. Mai 2019 Si Rosenkranz Hl. Florian

12 Sonntag, 5. Mai SONNTAG DER OSTERZEIT (Apg 5, 27b b-41; Offb 5, 11-14; Joh 21, 1-19) Osö 8.30 Heilige Messe zum Trachtenjahrtag Wir gedenken aller verstorbenen Mitglieder des Trachtenvereins Wir gedenken ebenso: Josef und Maria Westenrieder Si 8.45 Heilige Messe Maria Leibrandt A Heilige Messe Pfarrer Hans Appel -JM- / Anna und Johann Rohm / Elisabeth Sterff Ha Heilige Messe Rosa und Ulrich Rief / Anna, Elisabeth und Nikolaus Sporer A Maiandacht in Frauenrain Ha Maiandacht an der Grotte (bei schlechtem Wetter in der Kirche) Osö Maiandacht in Egenried Dienstag, 7. Mai 2019 Osö Keine Abendmesse Osö Sitzung des Pfarrgemeinderates Mittwoch, 8. Mai 2019 Ha Keine Abendmesse A Rosenkranz Osö Rosenkranz Ha Pastoralratssitzung

13 Donnerstag, 9. Mai 2019 Sel. Maria Theresia A Abendmesse Erika und Anna Daisenberger / Eltern Streicher und Oettl / für die armen Seelen / Anna Daser mit Angehörigen/ Adam und Anna Buchner mit Sohn Karl/ Freitag, 10. Mai 2019 Osö Rosenkranz Osö Rosenkranz Si Abendmesse Georg und Barbara Riederauer mit Sohn Michael/ Berta Öttl, Karl und Angelika Irregen/ Minna Zeiler Samstag, 11. Mai 2019 Si Rosenkranz

14 Sonntag, 12. Mai SONNTAG DER OSTERZEIT (Apg 13, b-52; Offb 7, 9. 14b-17; Joh 10, 27-30) ERSTKOMMUNION IN OBERSÖCHERING Si Keine Hl. Messe A 8.45 Heilige Messe Lorenz Salcher mit Eltern/ Johann Kirchbichler und Sohn Hansi mit Angehörigen Osö 9.30 Aufstellung der Erstkommunionkinder mit Eltern und Paten an der Schule, anschl. Kirchenzug zur Peterskirche Osö FEIER DER ERSTKOMMUNION es singt der Maranatachor Wir gedenken aller verstorbenen Angehörigen unserer Kommunionkinder Opfer der Kinder für die Diasporahilfe Ha Heilige Messe Für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei Usö Rosenkranz A Maiandacht Osö Dankandacht zur Erstkommunion Es singt der Jugendchor Der nächste Pfarrbrief erscheint zum Sollten Sie Hl. Messen vom bis wünschen, müssten Sie diese bis spätestens in den jeweiligen Pfarrbüros vor Ort oder im Büro der Pfarreiengemeinschaft Habach angeben. Pfarrbüro Habach geschlossen Das Pfarrbüro Habach ist am Freitag, 12. April 2019 (vormittags), und am Gründonnerstag, 18. April 2019 (nachmittags) geschlossen. Danke für Ihr Verständnis!

15 Grabmusik in St. Ulrich Habach Josef Gabriel Rheinberger ( ) Passionsgesang op. 46 Michael Haydn ( ) Requiem in c Karfreitag, Uhr Franziska Zwink, Sopran; Christine Rohsmann, Alt Marcel Görg, Tenor; Minari Urano, Bass Chor und Orchester der Stiftskirche Habach Rolf Lissel

16 Zum Kreuzestode führten sie meinen Jesum hin Die bewegende und anrührende Szene der Passion Jesus hat viele Komponisten wie Pergolesi, Dvorak Rossini, Haydn und viele andere inspiriert, dieses Geschehen in Musik umzusetzen. Josef Gabriel Rheinberger ist es gelungen, das Karfreitagsgeschehen in einer ganz schlichten, beinahe volkstümlichen Tonsprache in berührende Musik umzusetzen. Der Komposition liegt kein liturgischer Text zu Grunde, vielmehr ist er der romantischen Sprache der damaligen Zeit verpflichtet. In vier relativ kurzen Stücken wird das Leiden Jesu geschildert und in einem strahlenden C-Dur feiert Rheinberger den Sieg Jesu über den Tod. Michael Haydn, der jüngere Bruder von Joseph Haydn, lebte und wirkte 43 Jahre lang in Salzburg und zählte zu den bedeutendsten Musikerpersönlichkeiten der Stadt. Das Requiem in c-moll schrieb Michael Haydn anlässlich des Todes von Fürsterzbischof Sigismund Schrattenbach Dieses Werk hat tiefen Eindruck hinterlassen besonders auch bei einem jungen Kollegen: Wolfgang Amadeus Mozart war vielleicht bei der Aufführung im Dom dabei. Jedenfalls erinnert vieles in Mozarts eigenem Requiem KV 626 sehr stark an Michael Haydns Totenmesse. Das Schrattenbach-Requiem, ein von liturgischem Ernst getragenes Werk, war Haydns erste große kirchenmusikalische Komposition für den Salzburger Hof und zählt heute zu den bekanntesten und populärsten Requiem-Vertonungen. Zur Zeit der Habacher Chorherren wurde am Karfreitag Abend am Altar musiziert. Weil beide Werke in besonderer Weise geeignet sind, diese Tradition fortzusetzen, würden wir uns freuen, wenn Sie sich von der Musik angesichts der berühmten Grabesgruppe von Bartholomäus Steinle berühren lassen. Rolf Lissel

17 Termine, Hinweise und Neues aus der Pfarrei St. Peter und Paul, Antdorf Seniorennachmittag Osterbrunch Am Donnerstag, 25. April 2019 treffen wir uns wie jedes Jahr um 9 Uhr zu einem Osterbrunch im Mesnerhaus. Bitte ruft an, wenn jemand abholen braucht. Wir freuen uns auf Euch Anneliese und Renate Annahme von Messintentionen Am Freitag, den 3. Mai 2019 nimmt Frau Anni Haberle wieder ihre Messintentionen ab 14 Uhr bis 15 Uhr im Antdorfer Mesnerhaus an. Vorankündigung Andechswallfahrt Am Pfingstsamstag, den 8. Juni 2019 findet unsere Wallfahrt nach Andechs statt. Abfahrt ist um 7.45 Uhr an der Bushaltestelle in Antdorf. Hl. Messe in Andechs um 10 Uhr, Andacht um 13 Uhr, Rückfahrt ca Uhr. Anmeldungen im Pfarrbüro Habach Tel / 219.

18 Kinderkirche an Ostern Palmsonntag, um Uhr im Mesnerhaus. Karfreitag, Kinderkreuzweg um 11 Uhr in der Kirche Karsamstag, Kinderauferstehungsfeier um Uhr im Mesnerhaus Herzliche Einladung an alle Kinder! Fastenessen Das Fastenessen im alten Schulhaus brachte einen Erlös von 401,43 Euro. Allen, die dazu beigetragen haben, ein ganz herzliches Vergelt s Gott! Maiandachten: Am 1. Mai 2019 um Uhr in der Antdorfer Pfarrkirche Am 5. Mai 2019 um Uhr in Frauenrain Am 12. Mai 2019 um Uhr (Ort wird noch bekannt gegeben)

19 Termine, Hinweise und Neues aus der Pfarrei St. Ulrich, Habach Verkauf von Palmbuschen im Dorfladen, in Lisas Hofladen in Rieden und am Palmsonntag, den im Pfarrhof vor der Prozession. Der Erlös kommt dem Kindergarten zugute. Am Palmsonntag, den findet parallel zum Gottesdienst eine Kinderkirche für Kinder ab 3 Jahre bis zur 3. Klasse statt. Nach der Prozession geht es zum Pfarrhof. Der Pfarrgemeinderat möchte sich für die große Teilnahme am Fastenessen recht herzlich bedanken. Für die eingegangene Spende in Höhe von 307 Euro sagen wir ein herzliches Vergelt s Gott. Die Spende wird für das Projekt von Misereor in El Salvador verwendet. Der Erlös aus dem Verkauf der Eine-Welt-Artikel betrug beim Fastenessen 374,50. Den Spendern, den Firmlingen und den Helferinnen und Helfer ein herzliches Vergelt s Gott! Kohleaustragen der Ministranten - Änderung! Die Ministranten bringen am Ostermontag, den ab 11 Uhr (bisher Ostersonntag) die geweihte Kohle vom Osterfeuer in die Habacher Häuser. Diese kann im Ofen verbrannt oder im Garten bzw. in Blumentöpfen als Dünger verwendet werden. Ihre Spende kommt in die Ministrantenkasse.

20 Großer Kirchenputz Am Mittwoch, den 17. April 2019 ab 9.30 Uhr möchten wir unsere Kirche auf Hochglanz bringen. Frauen und Männer, die Freude und Zeit haben, sind herzlich eingeladen bei der gemeinsamen Arbeit zu helfen. Eigene Putzutensilien wie Schrubber und Eimer bitte mitbringen! Auf Eure Mithilfe freut sich die Kirchenverwaltung und der Pfarrgemeinderat St. Ulrich, Habach Am Karfreitag, können wieder Blumen zur Kreuzverehrung mitgebracht werden. Am Karfreitag findet parallel zur Karfreitagsliturgie um 15 Uhr der Kinderkreuzweg für Kinder ab 4 Jahre bis zur 4. Klasse statt. Treffpunkt ist vor der Kirche. Die Kinder werden nach dem Kinderkreuzweg zurück zum Kircheneingang gebracht. Nach dem Gottesdienst am Karfreitag (15 Uhr) findet wie jedes Jahr ein O s t e r b a s a r vom Mütterverein statt. Verkauft werden gebackene Osterlämmer, gefärbte Eier, Osterkerzen und vieles mehr. Am Ostersonntag, den findet keine Kinderkirche statt.

21 Termine, Hinweise und Neues aus den Pfarreien St. Peter und Paul, Obersöchering und St. Margaretha, Untersöchering Kinderkirche Herzliche Einladung an unsere Kinder die wichtigsten Tage des Kirchenjahres mitzufeiern: Palmsonntag, um 8.30 Uhr Treffpunkt an der Frauenkirche Karfreitag, um 10 Uhr Kinderkreuzweg im Pfarrheim Palmbuschnverkauf Der Söcheringer Frauenkreis verkauft am Palmsonntag ab 8 Uhr wieder Palmbuschn an der Schule. Die Palmweihe findet um 8.30 Uhr an der Frauenkirche statt, anschl. Prozession zur Pfarrkirche und Gottesdienst. Palmmarkt Auch heuer findet der traditionelle Palmmarkt im Pfarrheim statt. Nach dem Gottesdienst Frühschoppen und Verkauf von Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. Hl. Grab in der Frauenkirche Das Hl. Grab in der Frauenkirche kann von Karsamstag bis Ostermontag besichtigt werden. Anbetungsstunden am Hl. Grab: 17 Uhr bis 18 Uhr Jugend 18 Uhr bis 19 Uhr Frauen 19 Uhr bis 20 Uhr Männer

22 Osterfrühstück Nach der Auferstehungsfeier am um 4 Uhr sind alle recht herzlich zum Osterfrühstück ins Pfarrheim eingeladen. Maialtar Spenden für den Maialtar können wieder bei der Gärtnerei Bocksberger abgegeben werden. Herzlichen Dank! Maiandachten Am 1. Mai 2018 um 19 Uhr Maiandacht der Schwestern und dem Kirchenchor Am 5. Mai 2019 um Uhr Maiandacht in Egenried Am 19. Mai 2019 um 19 Uhr in der Frauenkirche Muttertagsmaiandacht des Söcheringer Frauenkreises Am 26. Mai 2019 um 19 Uhr Maiandacht der Männer Am 30. Mai 2019 um 19 Uhr in Untersöchering Maiandacht für Kinder und Jugend Erstkommunion Wir feiern Erstkommunion am 12. Mai 2019 um 10 Uhr. Pfarrbüro Obersöchering Die Öffnungszeiten des Pfarrbüros sind am Dienstag von 15 Uhr bis 16 Uhr, während dieser Zeit können Messen angegeben werden!

23 Alles hat s(k)eine Zeit Unter diesem Motto veranstalteten wir am einen Jugendgottesdienst für die ganze Pfarrgemeinschaft. Wir freuten uns sehr, dass sich so viele Zeit genommen haben, um mit uns zusammen Gottesdienst zu feiern. Wir möchten uns an dieser Stelle auch noch einmal herzlich beim Maranathachor für die schöne musikalische Gestaltung, sowie bei den Firmlingen für das Vorbereiten und Lesen der Fürbitten bedanken. Nimm dir Zeit zu arbeiten Das ist der Preis des Erfolges. Nimm dir Zeit zu spielen Das ist das Geheimnis der ewigen Jugend. Nimm dir Zeit zu lesen Das ist die Quelle der Weisheit. Nimm dir Zeit, freundlich zu sein Das ist der Weg zum Glück. Nimm dir Zeit zu träumen Das ist der Weg zu den Sternen. Nimm dir Zeit zu lieben und geliebt zu werden - Das ist der wahre Reichtum des Lebens. Nimm dir Zeit zu lachen Das ist die Musik der Seele. Lucia Hutter, Fabian Drennhaus und Magdalena Soyer

24 Kinderbibeltage 2019 in Obersöchering Wie seit vielen Jahren, so fanden auch heuer wieder die Kinderbibeltage im Pfarrheim in Obersöchering statt. In den Faschingsferien trafen sich hierzu an zwei Tagen 36 Grundschulkinder um das Thema Jakob gesegnet sein zu erleben und zu entdecken, wie diese Geschichte auch auf uns jetziges Leben zutrifft. Mit Musik und Gesang umrahmt sahen die Kinder in vier Rollenspielen die wichtigen Szenen aus dem Leben von Jakob und seinen Familien. Nachdem dieser sich mit Hilfe seiner Mutter Rebekka den Segen von seinem Vater Isaak erschlichen hatte musste er vor seinem Bruder Esau fliehen um dessen berechtigten Wut und Rache zu entgehen. Während seiner Flucht erfuhr er durch eine Traum, dass er nicht verlassen war, sondern Gott ihn auf allen Wegen behüten und begleiten würde und aus ihm ein großes Volk entstehen soll. In seiner neuen Heimat bekam er zu spüren, wie es sich anfühlt ausgetrickst zu werden und nahm dadurch allmählich seine eigenen Fehler wahr. Mit zwei Frauen gründete er eine große Familie und mit der Zeit erkannte er den Sinn hinter allem was ihm bereits widerfahren war. Er konnte den Segen der auf ihm lag spüren und fand dadurch die Kraft in seine alte Heimat zurück zu kehren und sich seinem Bruder und dem Geschehene zu stellen. Abermals erfuhr er auf dem Heimweg die Zusage Gottes und erhielt einen neuen Namen: Israel. Nach jeder Vorführung wurden die einzelnen Etappen von Jakobs Weg in drei Gruppen diskutiert und nachgefühlt, wie sich die Situationen von damals auf heute übertragen lassen.

25 Viele Gedanken konnten erarbeitet werden, z. B.: - Auch wenn man einen Fehler gemacht hat, hat Gott einen lieb. - Gott ist bei mir, wenn ich mich alleine fühle und gibt mir Kraft meinen Weg weiter zu gehen. - Es ist schön eine große Familie zu haben, auch wenn es manchmal nicht leicht ist mit allen gut aus zu kommen. - Man soll zu seinen Fehlern stehen und sie wieder in Ordnung bringen. Die Malerarbeiten zu jedem Themenabschnitt haben den Kindern viel Spaß bereitet. Auf einem Stoffsack wurden verschiedene Dinge aufgepinselt und formten daraus einen Reiserucksack, der den Weg von Jakob nacherzählte. Besonders gut hat den Kindern das Wettrennen am ersten Tag gefallen. Es wurden zwei Jakob-Gruppen in verschiedene Richtungen vorausgeschickt, die dann von je einer Esau-Gruppe verfolgt wurden. Auch das Essen fand bei allen großen Anklang und wurde von mehreren ausgiebig gelobt. Den Abschluss bildete der Familiengottesdienst am Sonntag, den 10. März. Hier konnten die Eltern und alles Interessierten erfahren, was die Kinder in den zwei Tagen erarbeitet haben und auch die schön gestalteten Stoffreisebeutel durften mit nach Hause genommen werden. Um die KiBiTa zu ermöglichen braucht es ein starkes Team für die Vorbereitung und die Durchführung. Daher an dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an: - unsere Musikerinnen und helfenden Hände - Laura Nebl und Sophia Aigner - das Küchenteam mit Sabine Drescher, Dany Mayr, Eva Knauer und Annelies Wild - alle Kuchenbäckerinnen, die mit ihren leckeren Backstücken die nachmittägliche Hungerattacken verhindert haben - an unsere Mittagsbetreuer Korbinian Soyer, Kathrin Schägger und Emily Stadler, die auch bei dem regnerischen Wetter die Kinder draußen bespaßten - an Familie Bayer, die die Kinder auf ihrer Hofstelle rumtollen ließen

26 - alle die zum Gelingen dieser beiden schönen Tage ihren Beitrag geleistet haben Unser besonderer Dank gilt vor allem Hedi Voggeser für ihren Einsatz, denn mit ihrer Gut-Geh-Kraft hat sie uns bei den liebevoll vorbereiteten Vortreffen gezeigt, wie lebendig die Geschichten aus der Bibel sind, und wenn man sich mit ihnen auseinandersetzt wie tief sie im eigenen Leben wirken. Wir haben versucht, diese Energie bei den KiBiTa an die Kinder weiter zu geben. Es war eine spannende Herausforderung, bei der man an so mancher Stelle vielleicht auch selber daran wachsen konnte. Es war für alle ein tolles Erlebnis und vielleicht findet sich im nächsten Jahr zusätzlich zu Fabian die ein oder andere männliche Verstärkung die Lust darauf hat, mit den Kindern und dem KiBiTa- Team kreativ, gemeinschaftlich und vor allem mit viel Spaß zusammen zu arbeiten. Das KiBiTa-Team 2019 Margit Kreß, Andrea Nebl, Beatrice Kennerknecht, Barbara Forsthofer, Monika Baur, Fabian Drennhaus, Brigitte Andrä, Liesi Kölbl, Sophie Meier

27 Termine, Hinweise und Neues aus den Pfarreien St. Georg, Sindelsdorf St. Martin, Dürnhausen Palmbuschnverkauf in Dürnhausen Am Freitag, 12. April 2019 werden am Nachmittag wieder Palmbuschn in die Häuser gebracht und verkauft. Sie können diese in der Abendmesse am 12. April um 19 Uhr segnen lassen. Der Erlös kommt dem Kindergarten Habach zu Gute. Palmbuschnverkauf in Sindelsdorf Verkauft werden die Palmbuschn am Samstag, 13. April um Uhr am Pfarrhof. Palmweihe und Prozession zur Pfarrkirche mit anschließendem Gottesdienst. Kinderkirche Herzliche Einladung an unsere Kinder die wichtigsten Tage des Kirchenjahres mitzufeiern: Samstag, um Uhr (Treffpunkt um Uhr am Pfarrhof) Karfreitag, um 10 Uhr Kinderkreuzweg im Pfarrhof

28 Kirchenmusik in St. Georg, Sindelsdorf Ostermontag, Festgottesdienst Uhr Abbe Maximilian Stadler ( ) Missa in B Bettina Schumacher (Violine), Jan Hronzek (Violine), Ralf Sussmann (Cello), Bernhard Eigner (Kontrabass), Anne Isenbeerg, Orgel Kirchenchor Sindelsdorf Rolf Lissel

29 Patrozinium Wir feiern Patrozinium St. Georg am 28. April 2019 um 10 Uhr. Die Kollekte wird für den Marienaltar verwendet. Nach der Messe wieder Wein- und Kaffeestopp! Das Pfarrbüro Sindelsdorf ist am Freitag, 19. April und am Freitag, 26. April geschlossen. Messen können in dieser Zeit im Pfarrbüro Habach angegeben werden, Tel /219. Erstkommunion Wir feiern Erstkommunion am 26. Mai 2019 um 10 Uhr.

Gottesdienstanzeiger der PG Habach vom Samstag, 3. Mai Sonntag, 4. Mai 2014

Gottesdienstanzeiger der PG Habach vom Samstag, 3. Mai Sonntag, 4. Mai 2014 Gottesdienstanzeiger der PG Habach vom 03.05. 09.06.2014 Samstag, 3. Mai 2014 Hl. Phillipus und Hl. Jakobus Sonntag, 4. Mai 2014 3. Sonntag der Osterzeit L1: Apg 2,14.22-32 L2: 1 Petr 1,17-21 Ev: Lk 24,13-35

Mehr

Sonntag, 17. August 2014

Sonntag, 17. August 2014 Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft bach Vom 15.08. 14.09.2014 Freitag, 15. August 2014 Mariä Himmelfahrt Verabschiedung von Pater Benedict in Frauenrain L1: Offb 11,19a;12,1-6a.10ab L2: 1 Kor 15,20-27

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Gottesdienstanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Habach vom

Gottesdienstanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Habach vom Gottesdienstanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Habach vom 24.12.2013 26.01.2014 Dienstag, 24. Dezember 2013 Heilig Abend Ha 16.00 Kinderkrippenfeier ( Opferkästchen mitbringen ) Osö 16.00 Kinderkrippenfeier

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Gottesdienstzeiten der Pfarrei St. Ulrich Habach vom

Gottesdienstzeiten der Pfarrei St. Ulrich Habach vom Gottesdienstzeiten der Pfarrei St. Ulrich bach vom 30.11. 24.12.2013 Samstag, 30. November 2013 Si 14.00 Eröffnung des Adventsmarktes Mit Segnung d.adventskränze, Gestecke etc. A 15.00 Verkauf von gesegneten

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07/

Pfarrbrief Nr. 07/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 07/2019 08.04. 22.04.2019 PALMSONNTAG Barmherziger, ewiger Gott, segne diese Zweige, die Zeichen

Mehr

Ein herzliches Grüß Gott, liebe Pfarrbriefleserinnen und leser!

Ein herzliches Grüß Gott, liebe Pfarrbriefleserinnen und leser! Ein herzliches Grüß Gott, liebe Pfarrbriefleserinnen und leser! Für viele, Jung und Alt, stehen Ende Juli die wohlverdienten Sommerferien, der Urlaub, vor der Tür. Ich darf den jungen Menschen und Ihnen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern! PFARRVERBAND HALLBERGMOOS Sonntag 21.04.2019 bis Sonntag 12.05.2019 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERN St. Theresia Hallbergmoos Herz Jesu Goldach Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 09.04.2017 23.04.2017 Liebe Gläubige! Endlich ist es Ostern! Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit feiern wir das zentrale

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 2

Pfarrgemeindebrief # 2 Pfarrgemeindebrief # 2 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 13. März 23. April Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.04.2019 05.05.2019

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 27.04. bis 26.05.2019 Samstag. 27.04.2019

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche: Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 24. März Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Gottesdienstanzeiger der PG Habach vom bis

Gottesdienstanzeiger der PG Habach vom bis Gottesdienstanzeiger der PG Habach vom 20.01.2018 bis 25.02.2018 Liebe Pfarrbriefleserinnen und leser! Mit dem Fest der Taufe von Jesus am 7. Januar endete die Weihnachtszeit. Zu diesem Fest schreibt Andreas

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar.

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar. Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar April 2018 Bildquelle: image - Arbeitshilfe für Öffentlichkeitsarbeit 01/2018

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Würenlingen St. Michael

Würenlingen St. Michael Würenlingen St. Michael Kirchweg 10, 5303 Würenlingen Tel. 056 281 11 28 - Fax 056 281 18 15 www.pfarrei-wuerenlingen.ch Öffnungszeiten Sekretariat: Montag: 08.30-11.00 h / 14.30-18.00 h Dienstag und Freitag:

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

Plan für den Liturgischen Laiendienst Januar-Februar-März-April 2018

Plan für den Liturgischen Laiendienst Januar-Februar-März-April 2018 Seite 1 von 6 07. Jan Taufe des Herrn 13./14. Jan 2. Sonntag im Jahreskreis 20./21. Jan 3. Sonntag im Jahreskreis APG 10,34-38 1 Kor 6, 13c-15a. 17-20 1 Kor 7, 29-31 1 Kor 7, 32-35 27./28. Jan 4. Sonntag

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2019 07.04.-05.05.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 18.04.: vom 18.04. 03.05.2015 Ungh 9.00 16.00 Klausurtagung des Pastoralrates im Bürger- u. Kulturhaus 14.00 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Kath. Frauenbundes

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.04. bis 27.05.2018 Samstag. 28.04.2018

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel. GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP März 2019 Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

arrkalender ersthal Chorprobe im Pfarrheim Ratschenbesprechung im Pfarrheim Hl. Messe

arrkalender ersthal Chorprobe im Pfarrheim Ratschenbesprechung im Pfarrheim Hl. Messe Pf 1. April Irene 2. April anz v. P. 5. Fasten. 3. April Richard 4. April Isidor 5. April Vinzenz 6. April Sixtus 7. April Johann Bapt. arrkalender ersthal au April 2017 8.30 Einladung zum ühjahrsputz

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

mit den Filialen Süssenbach, Martinsneukirchen, Hetzenbach, und Beucherling OSTERN 29. März bis 12. April 2015 Nr. 12

mit den Filialen Süssenbach, Martinsneukirchen, Hetzenbach, und Beucherling OSTERN 29. März bis 12. April 2015 Nr. 12 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit und mit den Filialen, Martinsneukirchen, Hetzenbach, und Beucherling OSTERN 29. März bis 12. April 2015 Nr. 12 Liebe Brüder und Schwestern, nach dem das Osterfeuer vor der

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Wald und Zell

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Wald und Zell Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft und mit den Filialen, Martinsneukirchen, Hetzenbach, und OSTERN 25. März bis 08. April 2018 Nr. 7 Ο Χριστός ανέστη! (O Christos anesti!) Христос воскресе! (Christos

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 14. 27. Nr. 10 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Montag 14 Dienstag 15 Donnerstag 17 Samstag 19 Pfingstsonntag

Mehr

Palmsonntag 20. März 2016

Palmsonntag 20. März 2016 Palmsonntag 20. März 2016 Lobe den Herren Hosanna dem Sohne David 392 302, 2 Evangelium Lk 19, 28-40 Prozession Singt dem König Freudenpsalmen Hosianna! Davids Sohn Hebt euch, ihr Tore + Ps 24 280 754

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrmitteilungen. Karwoche

Pfarrmitteilungen. Karwoche St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Karwoche 25.03. - 01.04. 2018 St. Joh. Nepomuk Kassel Dankeschön für Fastenessen in Kassel und Wirtheim Den Mitgliedern der KAB und des Pfarrgemeinderates

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr