Liebe Freunde des Zeiss-Planetariums Jena,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Freunde des Zeiss-Planetariums Jena,"

Transkript

1 Programm Februar-Mai (0)

2 ... schenk Dir ein Stück vom Himmel Das Zeiss-Planetarium Jena bietet seinen Besuchern die Möglichkeit exklusive Patenschaften für die hellsten der über 9000 hier projizierten Sterne zu übernehmen. Ob für Sie selbst oder als Geschenk für einen geliebten Menschen leisten Sie damit einen Beitrag zur hochwertigen astronomischen Wissensvermittlung aus Jena. Mehr dazu im Internet unter Hunger oder Durst? Eilige genießen in unserem Bistro vor oder nach der Vorstellung im Planetarium einen kleinen Imbiss sowie Kaffeespezialitäten, Softgetränke und Eis. Mehr dazu im Internet unter VORWORT Liebe Freunde des Zeiss-Planetariums Jena, willkommen im neuen Jahr 2015! Dieses Jahr wurde von der UNESCO als Internationales Jahr des Lichts ausgerufen. Und die Lichtstadt Jena feiert unter dem Motto Romantik-Licht- Unendlichkeit ein ganzes Jahr der Romantik und würdigt damit die Impulse, die vor 200 Jahren von den Jenaer Frühromantikern ausgingen. Mit Licht und Unendlichkeit kennen wir uns hier im Planetarium gut aus. Das Licht ist der Bote aus der Unendlichkeit des Weltalls. Die Astronomen können nur das Licht in all seinen spektralen Formen von den Sternen empfangen, aber es verrät uns sehr viel über das Universum, in dem wir leben, über seine Vergangenheit und seine Zukunft. Ohne Licht würde kein Planetarium funktionieren, das Licht des Sternenprojektors erzeugt das funkelnde Abbild des Nachthimmels an der Planetariumskuppel und mit dem Licht der Videoprojektoren versetzen wir Sie in die fremden fernen Welten der Sterne und Planeten. In unserem Veranstaltungskalender finden Sie dazu passende Angebote. Ende Mai ist es wieder soweit, es gibt das mittlerweile 9. Full-Dome-Festival hier in unserem Haus, mit den neuesten internationalen Produktionen und Clips auf 360 Grad unter dem diesjährigen Motto Romantic Circles. Das Planetarium möchte Sie zu romantischen Erlebnissen verführen, ganz im Sinne der Jenaer Frühromantiker, die die Welt und die Natur kennenlernen und verstehen wollten. Ihr Team des Zeiss-Planetariums Jena Impressum Herausgeber: Zeiss-Planetarium Jena der STERNEVENT GmbH Am Planetarium Jena Info: Redaktion / Gestaltung: Klara Benedek, Christoph Schattschneider, W. Don Eck Redaktionsschluss: 14.Januar 2015 Änderungen vorbehalten Design / Konzept: Tobias Wiethoff Satz: Symposium Jena STERNEVENT GmbH Druck: Druckhaus Gera Titelbild: Katzenaugennebel (NGC 6543) NASA/CXC/SAO/STScI

3 BILDUNGSPROGRAMM: Vom urknall zum Menschen Zeitreise Woher kommen wir? Was musste geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten? Das Planetarium wird zur Zeitmaschine: Erleben Sie in eindrucksvollen Bildern, wie das Licht in unsere Welt kam und die ersten Sterne aufleuchteten! Seien Sie bei der Entstehung unserer Milchstraße sowie der Sonne dabei, und besuchen Sie die junge Erde. Werden Sie Zeuge, wie das Leben entstand und sich entwickelte. Gewaltige Sternenexplosionen und katastrophale Einschläge von Kometen auf der Erde sind ebenso ein Teil der Geschichte wie die Dinosaurier und andere Wesen der Urzeit. Eine Gemeinschaftsproduktion der Planetarien Augsburg, Berlin, Bochum, Jena, Mannheim, Münster, Nürnberg, Kiel, Osnabrück und Wolfsburg 2014 DAUER DES PROGRAMMS ca. 55 MINUTEN BILDUNGSPROGRAMM: MIT GALILEO AUF FORSCHUNGSREISE DIE ENTDECKUNG DES WELTALLS»Als Geist hat man da so seine Möglichkeiten«, lacht Galileo Galilei und entführt Sie als eben dieser persönlich durch die Weiten des Weltalls. Der berühmte Mathematiker und Astronom, dessen Anteil an der Aufklärung über unser heutiges Weltbild beachtenswert ist, berichtet in anschaulicher Weise über seine Beobachtungen und Entdeckungen am Sternhimmel. Als einer der ersten Menschen seiner Zeit nutzte er hierzu ein völlig neu entwickeltes Gerät, das Fernrohr. Nebenbei lässt er auch seine geschätzten Mitstreiter aus verschiedenen Epochen zu Wort kommen. Und so führen die Verfechter unterschiedlichster Weltbilder noch immer einen hitzigen Disput darüber, welches Weltmodell nun das wahrlich richtige ist. Das Programm vermittelt grundlegendes Wissen über die Himmelserscheinungen und gewährt einen überwältigenden Ausblick in den Kosmos. Schauen Sie mit uns durch Galileis Teleskop und entdecken Sie Sternbilder, die Komplexität unseres Sonnensystems oder alte und neue Weltbilder.

4 BILDUNGSPROGRAMM: Die Faszination des Unvorstellbaren Kosmische DIMENSIONEN Reduziert man die Entstehung des Universums auf einen normalen Arbeitstag, spielt sich die gesamte Entwicklungsgeschichte der Menschheit nur Sekundenbruchteile vor Feierabend ab. Ernüchternd, oder? Mit Hilfe raumfahrttechnischen Fortschritts ist dem Menschen die Mondlandung geglückt ein Meilenstein in der Geschichte! Im Vergleich zu den unbeschreiblichen» K o s m i s c h e n Dimensionen«, die draußen im Universum herrschen, relativiert sich dieser Erfolg aber sehr schnell. Denn größere Entfernungen als diese kann der Mensch noch nicht bewältigen hierfür ist er auf die Hilfe eines dritten Auges angewiesen: Raumsonden wie beispielsweise Cassini und Hubble senden uns stellvertretend atemberaubende Aufnahmen aus den unerforschten Winkeln unseres Sonnensystems. Das Wissensprogramm des Planetariums illustriert die Ausdehnungen des Weltalls aus einer frischen Perspektive und unternimmt den Versuch, durch spannende Vergleiche mit vertrauten Alltagsdingen das bisher Unvorstellbare fassbar zu machen. BILDUNGSPROGRAMM: Mit dem Raumschiff Planetarium zu den Sternen Unser Weltall Dieses leicht verständliche Programm möchte Ihnen unsere kosmische Umgebung näher bringen, zeigt Sterne, Sternbilder und Planeten. Das Planetarium verwandelt sich in ein Raumschiff, hebt ab und nimmt Sie mit auf eine Reise durch unser Weltall. Die Reise beginnt am nächtlichen Sternhimmel. Wir erfahren mehr über die Sternbilder des Tierkreises, hören Sagen und Geschichten und wie andere Kulturen die Sternenkonstellationen deuten. Wir besuchen unseren Mond, die Sonne und die Planeten des Sonnensystems. Die Reise geht weiter bis in die unendlichen Weiten des Alls, zu fernen Galaxien und kosmischen Nebeln, den Geburtsstätten der Sterne. Bei der Rückkehr entdecken wir ein blau funkelndes Juwel im All - unsere Erde. Besonders empfohlen für Busreisegruppen und Fremdsprachen.

5 BILDUNGSPROGRAMM: von stonehenge zur raumstation entdecker des himmels Bewundern Sie nicht auch in sternklaren Nächten das Glitzern und Funkeln der zahllosen Sterne am Nachthimmel? Die hellsten Sterne lassen sich zu Figuren verbinden - den Sternbildern. Woher kommen die Geschichten und Sagen, die sich um diese Sternbilder ranken? Wer gab den strahlenden Planeten ihre Namen? Was haben die Sonne und der Mond mit unserem Kalender zu tun? Lassen Sie uns eine Zeitreise zurück zu den Anfängen der menschlichen Kultur unternehmen. Erleben Sie Geschichten über den geheimnisvollen Sternhimmel, dessen Funkeln die Menschen schon immer in seinen Bann gezogen hat. Die Entdecker des Himmels errichteten gewaltige Bauwerke, um den Lauf von Sonne und Planeten zu verstehen. Heute wissen wir so viel mehr über die Sterne, aber die alten Weltbilder faszinieren uns immer noch. Mit Großteleskopen und Raumsonden sammeln wir Bilder und Daten über das Universum, das uns umgibt. Erfreuen wir uns am Anblick der Sternbilder und des prachtvollen Sternhimmels - hier im Planetarium. DAUER DES PROGRAMMS ca. 60 MINUTEN BILDUNGSPROGRAMM: ein halbes JAHRhundert RAUMFAHRT DER SPRUNG INS ALL Mehr als ein halbes Jahrhundert ist es nun her, dass der Mensch den ersten großen Schritt in die Weiten des Weltalls gewagt hat. Das letzte Jahrhundert wird als Anbruch des Weltraumzeitalters in die Geschichte eingehen. Und seitdem ist viel passiert! In dieser Show erleben Sie diese spannenden Meilensteine der Raumfahrt hautnah und in noch nie gezeigten Perspektiven: Der Start eines Spaceshuttles, die erste Landung auf dem Mond, Spaziergänge im Weltraum und Sie sind mittendrin! Aber Sie bekommen nicht nur die Möglichkeit die wichtigsten Ereignisse des letzten halben Jahrhundert Weltraumfahrt aus der Sichtweise eines Astronauten mitzuerleben. Wir schauen mit Ihnen auch gemeinsam in die Zukunft: Wie realistisch ist es, dass wir selbst einmal einen Urlaub auf dem Mars buchen können?

6 BILDUNGSPROGRAMM: Eine Reise durch die Galaxis Milliarden Sonnen In einer klaren Nacht sehen wir am Himmel verschieden helle Lichtpünktchen die Sterne. Bei guten Bedingungen - weit entfernt von den Lichtern der Großstädte - entdecken wir ein schimmerndes Band am Himmel, die Milchstraße, unsere Heimatgalaxis. Und wir fragen uns: Wie viele Sterne gibt es und wie weit sind sie von uns entfernt? Kann man die Entfernungen messen und wie geht das? Die Astronomen zeichneten in der Vergangenheit immer genauere Sternenkarten, haben Methoden gefunden, die Entfernungen zu bestimmen. Aber unsere Galaxis besteht aus Hunderten von Milliarden Sternen! Wie soll man sich davon ein Bild machen? Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat jetzt die GAIA-Mission gestartet, ein Weltraumteleskop, das Milliarden Sterne vermessen soll. Begleiten wir GAIA bei der Vermessung des Himmels auf einer visuellen Reise durch die Milchstraße, vorbei an Milliarden Sonnen bis ins Zentrum der Galaxis! Eine Produktion der Europäischen Weltraumorganisation ESA. EMPFOHLEN AB 12 JAHREN BILDUNGSPROGRAMM FÜR FAMILIEN Das Kleine 1x1 der Sterne Was sehen wir am Himmel? Mond und Sterne aber wie ist es dort oben? Was passiert, wenn man sich beim Betrachten der Sterne etwas wünscht? Du wirst an Bord einer Raumstation gebeamt und folgst den Spuren der Astronauten zum Mond. Und dann fliegst Du zu den Planeten unseres Sonnensystems. Aber pass auf, sonst wirst Du von der riesigen Sonne verschlungen! Da ist es auf der Wiese hinter der Stadt doch ungefährlicher. Aus sicherer Entfernung kann man auch von hier das Weltall sehen, und das ist genauso spannend. Sterne, Sternbilder und die Planeten unseres Sonnensystems: Unser Grundlagenprogramm ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Familien abgestimmt. EMPFOHLEN AB 6 JAHREN

7 FAMILIENprogramm Lars der kleine Eisbär In dem spannenden Abenteuer rettet Eisbär Lars die Wale vor den Walfängern. Die Geschichte führt die Zuschauer von den Bären am Himmel zu der liebevoll erzählten Geschichte von Lars und seinen Freunden bis hin zur Arktis, in der die Kinder mit eindrucksvollen Bildern den Lebensraum der wirklichen Eisbären kennenlernen. Produktion: FH Kiel/2011 EMPFOHLEN AB 5 JAHREN DAUER ca. 50 MINUTEN FAMILIENprogramm Der Regenbogenfisch Begleitet den Regenbogenfisch und seine Freunde in ihre Unterwasserwelt! Mutig schließt er mit einem riesigen Blauwal Frieden und findet neue Freunde in der Tiefsee! Dabei lernt ihr, wie die Farben im Regenbogen entstehen und wie man Fische auch am Sternhimmel finden kann! Eine 360 -Produktion nach den bekannten Kinderbüchern von Marcus Pfister. Produktion: FH Kiel / Planetarium Münster / Planetarium Wolfsburg EMPFOHLEN AB 5 JAHREN DAUER ca. 45 MINUTEN FAMILIENprogramm FERien unter Sternen Als Florian im Feriencamp die pfiffige Lara kennenlernt, entpuppen sich die scheinbar langweiligen Ferien als aufregendes Sternabenteuer! Sie entdecken gemeinsam die am nächtlichen Himmel sichtbaren Sternbilder und Planeten und beobachten sogar eine Mondfinsternis. Als Florian dann noch ein Ufo vom Mars bei der Landung auf einer Waldlichtung beobachtet, traut er seinen Augen nicht... Eine Produktion der Österreichischen Planetarien 2006/11 EMPFOHLEN AB 6 JAHREN DAUER ca. 50 MINUTEN FAMILIENMUSICAL von Wolfram Eicke, Hans Niehaus und Rolf Zuckowski DER KLEINE TAG Wusstet Ihr eigentlich, dass im Lichtreich der Sterne die Tage zuhause sind? Alle Tage leben dort: der Tag von gestern, von morgen, von nächster Woche oder nächstem Jahr. Als helle Lichtwesen besucht immer einer von ihnen unsere Erde. Aber alle Tage dürfen dies nur einmal tun.»der Kleine Tag«ist schon ganz aufgeregt Das zauberhafte Musical eignet sich gleichermaßen für Kinder und Erwachsene. EMPFOHLEN AB 6 JAHREN DAUER ca. 50 MINUTEN

8 FAMILIENprogramm von Gregor Rottschalk, peter Maffay und Helme Heine tabaluga UND DIE zeichen DER zeit TABALUGA macht sich auf die Suche nach dem Wesen der Zeit. Dabei begegnet er einem steinalten Felsen und einer Eintagsfliege, einem mysteriösen Fremden und anderen seltsamen Gestalten. Aber auch sein alter Erzfeind Arktos und seine große Liebe Lilli sind mit dabei. Kann man Zeit kaufen? Kann man sie totschlagen? Sie aus der Vergangenheit holen, sie sichtbar machen oder kann man die Zeit gar anhalten? Staunend bewegt sich unser kleiner grüner Held durch eine Welt, die sich auf vielerlei Weise zu erkennen gibt und dennoch mit jeder Entdeckung neue Rätsel aufgibt. Der beliebte Drache, erstmalig als Fulldome-Erlebnis im Zeiss-Planetarium, erzählt von Gregor Rottschalk, animiert nach den Bildern von Helme Heine und mit der unverwechselbaren Musik von Peter Maffay. FAMILIENMUSICAL von und mit REINHARD LAKOMY UNENDLICH UND EINS Es scheint ein ganz normaler Tag im Terra Himmelsland, ganz am Ende der Milchstraße, zu werden. Der himmlische Direktor spielt an der Himmelsorgel und lässt alle Planeten tanzen, damit sie sich munter weiter drehen, Sternenputzer Funkelfix hat alle Sterne für ihren nächtlichen Auftritt poliert, und unter den Planeten kommt es wieder mal zu kleinen Eifersüchteleien. Doch plötzlich sind alle in heller Aufruhr. Weiße Zwerge und schwarze Löcher haben das Nachbarland Alpha Centauri überfallen und drohen alles zu verschlingen. Kann Kiki mit Hilfe seiner Freunde die kosmische Ordnung retten? Und dann ist da noch das Problem mit der schönen Sternschnuppe Leila und den fehlenden fünf Minuten Ein geheimnisvolles Abenteuer, zauberhaft umspielt mit toller Musik vom Traumzauberbaum-Komponist Reinhard Lakomy und lustigen Texten von Monika Erhardt. Ein himmlisches Vergnügen für die ganze Familie. EMPFOHLEN AB 9 JAHREN EMPFOHLEN AB 6 JAHREN DAUER DES PROGRAMMS ca. 45 MINUTEN

9 MUSIC SHOW: Aktuelle Musik und Hits der 70er, 80er & 90er Star Rock Universe Das Zeiss-Planetarium Jena präsentiert seine neue Rock- & Popmusicshow, und einer der bekanntesten Sternensäle Europas wird zum Erlebnisraum für Musik & Phantasiewelten. Amy Winehouse, David Bowie, Supertramp und viele andere geben dabei den Ton an. Legendäres, aber auch Überraschendes & Neuartiges aus der Musikgeschichte der letzten 30 Jahre ist in dieser Show verwoben zu einem fliegenden Klangteppich für Jung & Alt. Zu Led Zeppelin»Stairway to Heaven«steigen wir auf in das geheimnisvolle Schwarz der kosmischen Nacht. Auf einem fremden Planeten liegt Phil Collins»In the Air Tonight«in der Luft und zu den Klängen der britischen Rockband»Muse«geht es auf einen turbulenten Ritt durch ein fernes Sternenmeer. Aus der Produktionsschmiede des Zeiss-Planetarium Jena kommt dieses neue Werk für alle Musikfreunde zwischen 8 und 88, die Lust haben aufzubrechen zu einer wilden Reise durch das Universum. MUSIC SHOW: A MATHEMATIC SYMPHONY chaos AND order Die Music Show von Rocco Helmchen und Johannes Kraas ist ein faszinierendes Multimedia-Erlebnis. Chaos and Order vereint die Schönheit von Kunst und Naturwissenschaft, bringt rauschhafte Bildwelten und Klangmuster und lässt die Sinne vibrieren. Sie können sich entspannt zurücklehnen und befinden sich mitten in einer 3D-Welt - und das ohne Brille! Und die 4. Dimension liefert die sinfonisch -elektronische Musik dieser mehrfach international ausgezeichneten Show. Produktion: Rocco Helmchen/Johannes Kraas 2013

10 MUSIC SHOW PINk FLOYD RELOADEd Die Giganten des»psychedelic and Space Rock«an der Kuppel des Zeiss-Planetariums Jena. Die experimentelle Rockmusik der exzentrischen britischen Band konnte vor allem in den 70er und 80er Jahren unzählige Erfolge feiern und begeisterte mit einer außergewöhnlichen und neuartigen Klangqualität, aber auch mit zeitkritischen Songtexten ihre Fans. In der eindrucksvollen Musikshow lebt die Phantasiewelt ihrer legendären Songs wie»shine On you crazy Diamond«,»Wish you were here«oder»another brick in the wall«durch eine faszinierende Bildsprache neu auf. Gestylt mit rasanten digitalen Effekten, sphärischen Bildern und faszinierenden 3D-Animationen genießen Sie eine überwältigende Reise durch Raum und Zeit. Wagen Sie einen Flug durch das Universum von Pink Floyd; vorbei an magischen Paradieswelten, düsteren Maschinenräumen bis hin zu abgefahrenen Trips ins Ich. MUSIC SHOW Queen Heaven The Original! The Show must go on! Das Motto dieses Songs nimmt das Zeiss-Planetarium zum Anlass, die Wiederauferstehung der»könige des Rock«zu zelebrieren! Die unglaubliche Aura der Band, die Kreativität ihrer Texte, die gewaltige Power ihrer Konzerte all das spiegelt sich in dieser furiosen Musikshow wieder. Erleben Sie eine Hommage an die einstigen Ausnahmekünstler mit vielen originalen Musik-, Bildund Videoaufnahmen. Zu hören sind die größten Hits und Hymnen ihrer Bandgeschichte wie»bohemian Rhapsody«,»We will rock you«,»radio Gaga«,»Who wants to live forever«oder»we are the champions«. Erleben Sie unseren Publikumsliebling in einer verbesserten Fassung! Höhere Auflösung, schärfere Farben und eine überarbeitete Lasershow sorgen für ein unvergessliches und intensives Erlebnis. Um für noch mehr Abwechslung zu sorgen, wurden außerdem aufwendige neue Szenen produziert, bei denen wir auch Anregungen von Besuchern aufgegriffen haben. DAUER DES PROGRAMMS ca. 70 MINUTEN

11 kinderprogramm IM JAHRESKREIS DER SONNE»Im Osten geht die Sonne auf...«, ist das wirklich an jedem Tag des Jahres so? Warum sind im Sommer die Tage länger, im Winter kürzer? Wir finden uns in einer geheimnisvollen Geschichte wieder, sitzen in einem Zug und fahren einmal durch das Jahr, durch den»jahreskreis der Sonne«. Nicht nur die Natur verändert sich im Laufe des Jahres, wir sehen auch immer andere Sternbilder am Nachthimmel. EMPFOHLEN AB 6 JAHREN, DAUER ca. 50 MINUTEN vom Mai FullDome Festival Mittlerweile zum neunten Mal können Sie Ende Mai das in der Welt einzigartige Festival für 360 Kuppelfilme erleben. Die besten Beiträge von Künstlern und Produzenten aus aller Welt warten auf die Bewertung der Jury und des Publikums. Sehen Sie Clips und Filme aus Wissenschaft, Kunst und Unterhaltung und fiebern Sie mit bei der Preisverleihung zur Festival-Gala. Eröffnungsabend: mittwoch 27.Mai Uhr Samstag 28.februar Uhr Bernd Kistenmacher Live in concert! Für Freunde der Elektronischen Musik ein besonderes Erlebnis Ein Konzert mit Bernd Kistenmacher im Planetarium! Das ist Musik, die zu den Sternen gehört! Er spielt Musik aus seinem neuen Album PARADISE, dazu gibt es Visuals von Andreas Schwietzke und natürlich eine Lasershow. Bernd Kistenmacher zählt zum deutschen Inventar, wenn es um elektronische Musik geht. Über 20 Solo-Alben listet seine Diskografie seit Er gibt regelmäßig Live-Konzerte, seine Auftritte in Planetarien sind besonders spektakulär musikveranstaltung Freitag 24.April Uhr soulflight Sie werden sich wieder finden, in verzaubernder Leichtigkeit über der Welt schwebend, treibend in Melodien und Bildern. So lebt man... Wir tragen Sie fort, in weit entfernte Welten, auf eine Reise tief in Ihr Herz! In einer Liveshow aus überwältigenden FullDome-Bildern vereint mit Live-Musik von Downbeat bis Ambient, welche nie bis ins Detail vorhersehbar ist. Sie werden nie 100%ig wissen können, was Sie erwartet - außer, eine phantastische Reise deren Ziel ganz allein Sie selbst bestimmen.

12 LIVE-VERANSTALTUNG EINGEFANGENE STERNE LIVE Sind Sie interessiert an den neuesten Meldungen aus dem All? Dann sind Sie hier richtig! Dr. Hans Meinl und W. Don Eck berichten über das Aktuellste am Sternhimmel, neueste Entdeckungen in den Tiefen des Alls und Bahn brechende Erkenntnisse über unser Universum - ohne die Geschichte aus den Augen zu verlieren. Dabei aktualisieren sie den Sternhimmel und den Überblick über die Neuigkeiten ständig. Im monatlichen Wechsel vertiefen sie ein besonderes Thema. Richten Sie Ihre Fragen, Anregungen oder Themenwünsche an: dr_hans_meinl@planetarium-jena.de oder live in der Veranstaltung an uns. Himmelsereignisse Februar MAI 2015 Gemeinjahr mit 365 Tagen Frühlingstagundnachtgleiche 20. März Uhr MEZ Tag der Astronomie 21. März Beginn der Sommerzeit 29. März Uhren 1 h vor Themen und Termine: Februar 2015 Jupiter in Opposition Am 6. Februar durchwandert der größte Planet unseres Sonnensystems seine diesjährige Oppositionsstellung. Als hellstes Objekt der ganzen Nacht ist er im Tierkreissternbild Krebs unübersehbar. So wird er seit Jahrtausenden als Stern des höchsten Gottes gewürdigt. Mittwoch Uhr Samstag Uhr April 2015 Rings um das Frühlingsdreieck Die drei hellen Frühlingssterne Regulus, Arktur und Spika unterscheiden sich von unserer Sonne. An ihnen wird deutlich, dass sich hinter dem Sterngefunkel eine Vielzahl von Sternklassen verbirgt, die vor allem unterschiedliche Lebenslinien aufweisen. Was sich in unserer Milchstraße zeigt, findet sich auch in fernen Sternsystemen. Mittwoch Uhr Samstag Uhr Ostersonntag 5. April Himmelfahrt 14. Mai Sommersonnenwende 21. Juni Uhr MESZ Sonne: Mittagshöhe: von 23 auf 62 Länge heller Tag von 9 h auf 16 h Mond: Vollmond ; ; ; Neumond ; ; ; Finsternis: totale Sonnenfinsternis (hier als teilweise bis zu 75%) totale Mondfinsternis (unsichtbar) Planeten: Merkur Abendsichtbarkeit Ende April bis erste Maihälfte Venus sehr heller Abendstern Mars unsichtbar bis September Jupiter Planet der ganzen Nacht (Opposition am 6. Februar) Saturn Planet der ganzen Nacht, (Opposition am 23. Mai) März 2015 Finsternisse Nach mehreren Jahren ist in Mitteleuropa wieder eine Sonnenfinsternis zu beobachten, auch wenn sie hier nur als partielle ausfällt. Die Totalität ist nur über dem Nordatlantik zu verfolgen. Das kosmische Schattenspiel von Sonnen- und Mondfinsternissen fasziniert die Menschen seit Urzeiten. Mittwoch Uhr Samstag Uhr DAUER DES PROGRAMMS ca. 75 MINUTEN (Ausnahmen und Änderungen möglich) Mai 2015 Das Kreuz des Südens Im Frühling kann man bereits am nördlichen Wendekreis das magische Kreuz des Südens entdecken. Obwohl seine vier Sterne seit dem Altertum bekannt sind, reichen seine Beschreibungen gerade 500 Jahre zurück. Zusammen mit den hellen Sternen Alpha und Beta Centauri bildet es den «südlichen Wagen». Mittwoch Uhr Samstag Uhr

13 SEHEN ERLEBEN WOHLFÜHLEN GENIESSEN MÖGLICHKEITEN VON DENEN SIE TRÄUMEN Privatveranstaltungen Hochzeitsfeiern Geburtstagsfeiern Jubiläen Familienfeiern Firmen-Events Firmenjubiläen Tagungen Gala-Dinner Sonstige Veranstaltungen Mondscheindinner Candle-Light-Dinner Sonntagsbrunch Piano-Abend Tel.: STERNEVENT GmbH ZEISS-PLANETARIUM JENA BAUERSFELD

14 Eintrittspreise Kategorie 1: Bildungsprogramm oder Familienprogramm (Zeitreise, Die Entdeckung des Weltalls, Kosmische Dimensionen, Unser Weltall, Entdecker des Himmels, Der Sprung ins All, Milliarden Sonnen,Der Kleine Tag, Das Kleine 1x1 der Sterne, Lars - der kleine Eisbär, Der Regenbogenfisch, Ferien unter Sternen, Unendlich und Eins, Eingefangene Sterne live ) Eintritt 8,50 Ermäßigt 1) 7,00 Familienkarte 2) 25,00 Schülergruppen 3) 4,90 Gruppen 3) 7,50 * Die folgenden Programme werden auf Anfrage für Gruppen vorgeführt: Im Jahreskreis der Sonne, Kosmische Evolution, Schwerelos: Space Tour, Cirque du Sphere Augen im All - Vorstoß ins unsichtbare Universum, Orchideen Wunder der Evolution, Unser Weltall (in mehreren Sprachen), Die Entstehung des Lebens / Origins of Life (D/Eng), Der Sprung ins All / Dawn of the Space Age (D/Eng), Sternstunden: 500 Jahre Uni Jena weitere Informationen unter www. planetarium-jena.de Þ Spezial Kategorie 2: Music Show (Chaos and Order, Queen Heaven The Original, Pink Floyd Reloaded, Star Rock Universe, Tabaluga) Eintritt 9,50 Ermäßigt 1) 8,00 Schülergruppe 3) 6,90 Gruppen 3) 8,50 Kategorie 3: Kombikarte Optisches Museum & Bildungsprogramme Kombi Eintritt 12,00 Kombi Ermäßigt 1) 10,00 Kombi Schüler 3) 6,00 Kombi Gruppen 3) 10,00 Kombi Familie 29,00 1) Kinder, Schüler, Studenten, Azubis, Wehrpflichtige, Zivis, Arbeitslose, Behinderte gegen Vorlage des Ausweises beim Erwerb der Eintrittskarte an der Kasse und beim Einlass.(bei Behinderten mit dem Eindruck B im Ausweis erhält die Begleitperson den ermäßigten Eintrittspreis) 2) Eltern mit bis zu 3 eigenen Kindern bis 16 Jahren mit entprechendem Nachweis 3) Ab 15 Personen Kinder unter 5 Jahren wird der Besuch des Planetariums nicht empfohlen. Öffentliche Veranstaltungen finden erst ab einer Mindestbesucherzahl von 20 Personen statt. Bei Sonderveranstaltungen gelten abweichende Preisregelungen. Epilepsi-Warnung: Bitte beachten Sie, dass es bei Personen mit photosensibler Epilepsie durch die Planetariumsvorführungen zu Anfällen oder Bewusstseinsstörungen kommen kann. Für daraus resultierende Folgen übernimmt das Zeiss-Planetarium Jena keine Haftung. Kassenöffnungszeiten und Vorverkauf Dienstag-Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Uhr Uhr und Uhr Uhr Uhr Uhr und Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr und zusätzlich eine halbe Stunde vor Beginn jeder öffentlichen Veranstaltung Schulklassen- und Gruppenanmeldungen ab 40 Personen sind auch außerhalb der offiziellen Vorführungszeiten jederzeit möglich. Informationen Montag Freitag Samstag + Sonntag + Feiertags Uhr und Uhr Uhr Reservierungen sind erst nach Bestätigung gültig (Programmänderung vorbehalten, für den aktuellen Programmablauf besuchen Sie unsere Internetseite unter Anfahrt A4 Abfahrt Lobeda: links in B88 (»Stadtrodaer Straße«) einbiegen und ihr ca. 7 km folgen links in B7 (»Lutherplatz«) einbiegen am»bibliotheksplatz«rechts abbiegen geradeaus weiter bis Planetarium A4 Abfahrt Göschwitz: links in»unter der Kirche«einbiegen weiter auf»rudolstädter Straße«und»Kahlaische Straße«im Kreisverkehr erste Ausfahrt auf»knebelstraße«weiter geradeaus auf B88 fahren links in B7 (»Lutherplatz«) einbiegen am»bibliotheksplatz«rechts abbiegen geradeaus weiter bis Planetarium Aus Richtung Weimar: B7 Richtung Jena am»bibliotheksplatz«links abbiegen geradeaus weiter bis Planetarium Aus Richtung Naumburg: B88 Richtung Jena rechts in»käthe-kollwitz-straße«einbiegen links auf»am Planetarium«Aus Richtung Eisenberg: B7 Richtung Jena am»bibliotheksplatz«rechts abbiegen geradeaus weiter bis Planetarium Kontakt Zeiss-Planetarium Jena STERNEVENT GmbH Am Planetarium Jena Telefon: Telefax: order@planetarium-jena.de Kontakt für Busreiseunternehmen und Schülergruppen Frau Menz Telefon: Telefax: menz@sternevent.com

15 Weinseminar mit verkostung inkl. Häppchen und Mineralwasser & ab Uhr preis: 15 pro Person Die Themen des Seminars mit Peter Griebeler Weinbau der Mosel Sensorik Essen und Wein Weinbereitung Teilnahme nur nach Reservierung unter: Tel: info@bauersfeld-jena.de Am Planetarium Jena

Programmheft oktober 2015 - januar 2016 03641-885488

Programmheft oktober 2015 - januar 2016 03641-885488 Programmheft oktober 2015 - januar 2016 03641-885488 www.planetarium-jena.de VORWORT: liebe freunde des zeiss-planetariums jena,... schenk Dir ein Stück vom Himmel Das Zeiss-Planetarium Jena bietet seinen

Mehr

Datum Tag Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsart

Datum Tag Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsart Datum Tag Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsart Januar 2016 01.01.2016 Fr 16:00 Der Regenbogenfisch KinderKosmos 01.01.2016 Fr 17:30 Der Kleine Prinz Special 01.01.2016 Fr 19:00 Space Rock Symphony Musikshow

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

PD Dr. habil. Werner Becker Max-Planck Institut für extraterr. Physik Email: web@mpe.mpg.de

PD Dr. habil. Werner Becker Max-Planck Institut für extraterr. Physik Email: web@mpe.mpg.de PD Dr. habil. Werner Becker Max-Planck Institut für extraterr. Physik Email: web@mpe.mpg.de Worüber wir heute sprechen wollen: Warum interessieren sich die Menschen für die Sterne? Sternbilder und ihre

Mehr

Programme für Mathematik, Physik und Astronomie 22 Kleines Planetarium

Programme für Mathematik, Physik und Astronomie 22 Kleines Planetarium Programme für Mathematik, Physik und Astronomie 22 Kleines Planetarium Allgemeines, der Lauf der 1) Geben Sie folgendes Datum ein: 12.12.2000. Geografische Breite für Altdorf (47 ). Es ist Mitternacht.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Geburtsstätte neuer Sterne: die Region LH 95 der grossen Magellanischen Wolke. Seite 1

Geburtsstätte neuer Sterne: die Region LH 95 der grossen Magellanischen Wolke. Seite 1 Geburtsstätte neuer Sterne: die Region LH 95 der grossen Magellanischen Wolke Seite 1 Die Sterne von A bis Z Seite Alamak-Doppelstern 26 Albireo-Doppelstern 21 Andromeda 27 Andromeda-Galaxie 26 Cassiopeia

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

DOWNLOAD. Sachtexte für Erstleser Wenn es Nacht wird 6. Ein spannender Sachtext mit differenzierten. Sterne. Andrea Behnke

DOWNLOAD. Sachtexte für Erstleser Wenn es Nacht wird 6. Ein spannender Sachtext mit differenzierten. Sterne. Andrea Behnke DOWNLOAD Andrea Behnke Sachtexte für Erstleser Wenn es Nacht wird 6 Ein spannender Sachtext mit differenzierten Arbeitsblättern zum Thema Sterne Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Leseprobe. Florian Freistetter. Der Komet im Cocktailglas. Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt. ISBN (Buch): 978-3-446-43505-6

Leseprobe. Florian Freistetter. Der Komet im Cocktailglas. Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt. ISBN (Buch): 978-3-446-43505-6 Leseprobe Florian Freistetter Der Komet im Cocktailglas Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt ISBN (Buch): 978-3-446-43505-6 ISBN (E-Book): 978-3-446-43506-3 Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit!

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit! Wie verändere ich mein Leben? Du wunderbarer Menschenengel, geliebte Margarete, du spürst sehr genau, dass es an der Zeit ist, die nächsten Schritte zu gehen... hin zu dir selbst und ebenso auch nach Außen.

Mehr

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim Angst und Drohung Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Urgroßsheikh Abd Allah Faiz ad Daghistani Was hast du gemacht, eben mit deinem Kind? Du hast

Mehr

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig.

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig. Freier Fall 1 Der einzige Mensch Der einzige Mensch bin ich Der einzige Mensch bin ich an deem ich versuchen kann zu beobachten wie es geht wenn man sich in ihn hineinversetzt. Ich bin der einzige Mensch

Mehr

Die Sterne als Kalender und Uhr verwenden

Die Sterne als Kalender und Uhr verwenden Die Sterne als Kalender und Uhr verwenden Information zum VHS-Kurs am 7. März 2003, Carsten Moos Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Die Bedeutung des Polarsterns 2 3 Das Finden des großen Wagens und des

Mehr

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik -

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik - Lyrikbändchen Klasse 9b -Liebeslyrik - Mein Herz Es schlägt in meiner Brust. Jeden Tag, jede Nacht. Es ist das, was mich glücklich macht. Es macht mir Lust. Mein Herz, mein Herz. Es ist voller Schmerz.

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es 1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es darin geht. Versuche eine kurze Inhaltsangabe zu schreiben,

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Markus 13,24-33. Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

Markus 13,24-33. Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt. Markus 13,24-33 Leichte Sprache Jesus erzählt von der neuen Welt von Gott Einmal fragten die Jünger Jesus: Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt. Jesus sagte: Wenn

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne 1. Hören Sie den Dialog und beantworten Sie die folgenden Fragen: a) Wohin fahren Ralf und Bettina auf Urlaub? b) Wann wird Bettina nach Argentinien reisen? c) Wann hat sie Schule? d) Wann hat sie frei?

Mehr

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi ahrensburg24.de /round-table-60-859-pakete-fuer-den-weihnachtskonvoi/ ve Ahrensburg (ve). 859 Päckchen haben ein Dutzend Männer und viele Kinder heute

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden.

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Die Location Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Im Jahre 2003 wurde die Halle sehr aufwändig, modern und designorientiert

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs CompassfaIrs messehandbuch 24. - 26. JanUar 2014 flensburg flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg COMPASSFairs nun ist es Zeit über die technik zu sprechen und Ihren Messestand so einzigartig wie möglich

Mehr

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Wir leben in einer Zeit des Aufbruchs und des Umbruchs. Viele Menschen machen sich auf und beginnen zu suchen. Sie suchen nach etwas, nach dem die

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Mögliche Ankündigungstexte in verschiedenen Längen zur Verwendung in Programmheften, Presseankündigungen etc.

Mögliche Ankündigungstexte in verschiedenen Längen zur Verwendung in Programmheften, Presseankündigungen etc. Mögliche Ankündigungstexte in verschiedenen Längen zur Verwendung in Programmheften, Presseankündigungen etc. Fotos im Internet unter Der Gruppenname foolpool soll auf jeden Fall genannt werden (foolpool

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

[zur Information: die Linse a) heißt Konvex-Linse, die Linse b) heißt Konkav-Linse] Unterscheiden sich auch die Lupen voneinander? In welcher Weise?

[zur Information: die Linse a) heißt Konvex-Linse, die Linse b) heißt Konkav-Linse] Unterscheiden sich auch die Lupen voneinander? In welcher Weise? Station 1: Die Form einer Lupe Eigentlich ist eine Lupe nichts anderes als eine Glaslinse, wie du sie z.b. auch in einer Brille findest. Aber Vorsicht!! Nicht jedes Brillenglas ist auch eine Lupe. Verschiedene

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE Ein variables Raumkonzept, moderne Veranstaltungstechnik und unser KOMPETENTES TEAM garantieren beste Voraussetzungen für Ihr Firmen-Event ganz gleich, ob Sie eine Tagung, ein Seminar, einen kleineren

Mehr

Heute am Himmel: Sonntag, 5. Juli 2015

Heute am Himmel: Sonntag, 5. Juli 2015 astronomie.info - Am Himmel http://news.astronomie.info/ Heute am Himmel: Sonntag, 5. Juli 2015 Auffällig am Abendhimmel: Jupiter 2 rechts der Venus. Der Mond nimmt ab und ist vor allem in der zweiten

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art.

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. Das weltweit erste Jetzt kostenlose Tickets sichern: 00800 8001 8001 oder neuroth.ch/konzert Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. 2. November 2014 Kultur Casino Bern In Kooperation mit dem Schweizer

Mehr

... Beobachtungspraktikum. 1. Sternbilder

... Beobachtungspraktikum. 1. Sternbilder Beobachtungspraktikum Hinweise Arbeitsmittel Während des Beobachtungspraktikums stehen Sie vor der Aufgabe, einfache Beobachtungen am Sternhimmel selbständig durchzuführen, diese zu protokollieren und

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo? Schreibkompetenz 16: schlusszeichen (Fragezeichen) sprechen zeichen Um eine Frage zu kennzeichnen, wird ein Fragezeichen (?) gesetzt. Fragewörter (zum Beispiel wo, wer, was, wie) zeigen an, dass ein Fragezeichen

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

Aussagen zur eigenen Liebe

Aussagen zur eigenen Liebe Aussagen zur eigenen Liebe 1. Themenstrang: Ich liebe Dich 1.1 Liebesäußerung Die schreibende Person bringt mit dieser Aussage ihre Liebe zum Ausdruck. Wir differenzieren zwischen einer Liebeserklärung,

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen Um einige technische Erläuterungen kommen wir auch in diesem Buch nicht herum. Für Ihre Bildergebnisse sind diese technischen Zusammenhänge sehr wichtig, nehmen Sie sich also etwas Zeit und lesen Sie dieses

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Anmeldung http://www.ihredomain.de/wp-admin Dashboard Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Das Dashboard gibt Ihnen eine kurze Übersicht, z.b. Anzahl der Beiträge,

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

Oma Lulu zum 75. Geburtstag

Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu zum 75. Geburtstag von: Inhalt Liebe Oma Lulu Vorwort Seite 5 Beiträge: Herzlichen Glückwunsch von Lisa Seite 6 Zum

Mehr

Messung der Astronomischen Einheit nach Aristarch

Messung der Astronomischen Einheit nach Aristarch Astronomisches Praktikum Aufgaben für eine Schlechtwetter-Astronomie U. Backhaus, Universität Duisburg-Essen Messung der Astronomischen Einheit nach Aristarch 1 Einleitung Bis ins 17. Jahrhundert war die

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr